1937 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

22

w / 77

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 52

vom 4. März 1937. S. 6

e

führungen in jeglichem keramischen Ma⸗ terial, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am A. 2. 1937, vorm. 71½ Uhr.

Nr. 1418. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal C Co. Aktiengesellschaft in Selb, in 1 Schachtel 1 Scherben und 1 phot. Darstellung von Vasenformen, vollständiger Schutz des dichtgebrannten keramischen Porz. -Scherbens, dessen Be⸗ sonderheit besteht aus matter Außen⸗ fläche mit rollierten, plastischen Linien oder anderen ähnlichen Reliefverzie⸗ rungen in Verbindung mit glasierter Innenfläche, Fabr.⸗Nr. 960 n, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. 2. 1937, nachm. 415 Uhr.

Amtsgericht Hof, 28. Februar 1937.

HPegan. 70471

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Diplomingenieur Werner Schlegel in Pegau, Bismarckstraße 14, 11 Modelle zu kunstgeschmiedeten Türbeschlägen, Nummern 1002, 1003, 1001, 1005, 1506, 1907. 1008, 1009. 1010, 1011, 1012, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1937, nachm. 15 Uhr 45 Minuten.

Firma „Bella“ Luxusschuh-Fabrik G. m. b. H. in Leipzig N 22, Richter⸗ straße 3, 11 Abbildungen von Damen⸗ luxusschuhen in verschlossenem Um⸗ schlage, Geschäftsnummern 3480, 3481, 3182, 3483. 3484, 3485. 3486, 3487, 3488, 3489, 3499, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ bruar 1937, vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Amtsgericht Pegau, den 1. März 1937.

It eichenbach, Vogtl. 70472 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 682, 683. Firma Gebr. Müller, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Reichenbach i. V., ein Paket mit 386 Mustern für Gardinen— und Dekorationsstoffe, Fabriknummern 4692, 4698, T7035, 4763, 4706 - 4706, 4712, 4716, 4717, 4721, 4724-4732, 4739, 4740. 4742, 4744, 4746, 4752, 4758, 4764. 4770, 4779 = 4785, ein Paket mit 539 Mustern für Gardinen⸗ und Deko⸗ rationsstoffe, Fabriknummern 4786— 4806, 4818, Sai, 14837 - 4537, 4o, 4842 1815, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Febr. 1937, vorm. 10 Uhr 15 Min. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 27. Februar 1937.

7. Konkurse und

Vergleichssachen.

70682

Ueber das Vermögen der Twistringer Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Twistringen in Liquidation ist am 24. Februar 1937, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Ha ssum.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Er— nesti, Bassum. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. April 1937, 16 Uhr. Anmeldefrist und offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1937.

Amtsgericht Bassum, 24. Februar 1937.

IRerlin. 70683 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans A. Lange in Berlin O 17, Lasker⸗ straße 52, Inhaber der Firma Hans A. Lange, Mehlgroßhandlung, ist heute, am 27. Februar 1957, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden 353 N 32/337 —. Verwalter: Kauf⸗ mann H. Zettelmeyer in Berlin W s, Unter den Linden 39. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 1. 4. 1937. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24 3. 1937, 12 Uhr, mit der erweiterten Tagesordnung: Beschluß⸗ fassung über die Einzahlung eines Kostenvorschusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 10. Mai 1937, 11,15 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer Nr. 314, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. März 1937. Berlin, den 27. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

H erlkin. 70684

Ueber das Vermögen des Holzgroß⸗ händlers Georg Wittner in Berlin⸗ Wilmersdorf, Landhausstr. 36, Privat⸗ wohnung ebenda, ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 354 N. 50. 37. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Ziehe, Berlin 8W l, Belle⸗ Alliance⸗Str. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. April 1937. Erste Gläubigerversammlung am 31. März 1937, 12,15 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 19. Mai 1937, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ straße 27, III. Stock, Zimmer 342. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. März 1937.

Berlin, den 2. März 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

Io chum. Belannt machung. 70685

Ueber das Vermögen des Kreuz—⸗ bundes, Bezirks Verband Bochum e. V, und der Freilichtbühne Wienkopp e. V. in Bochum ist heute, 11 Uhr, der Kon⸗

kurs eröffnet. Konkursverwalter ist

mit Anzeigepflicht bis zum 18. März 1937. Anmeldefrist bis zum 18. März 1937. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1937, 1114 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zimmer Nr. 52. Prüfungstermin am g. April 1937, 1115 Uhr, daselbst.

Bochum, den 1. März 1937.

Das Amtsgericht. 70686

Hannover. 9 des Bäcker⸗

Ueber das Vermögen meisters Paul Kästner in Ohlendorf bei Hannover ist heute, am 27. Fe⸗ bruar 1937, 131 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter ist der Wirtschaftsberater E. Wede⸗ kind in Hannover, Volgersweg 44. An⸗ meldefrist bis zum 31. März 1937. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der 85 110, 131 und 132 der K.⸗O. am 2. April 1937, 9 Uhr, Prüfungstermin am 16. April 1937, 9 Uhr, hierselbst, Volgersweg 65 (frühe⸗ res Seminar), II. Stock, Zimmer 151. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1937. Amtsgericht Hannover.

HK oblen z. Jo6 87] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 13. Ja⸗ nuar 1937 zu Koblenz verstorbenen In⸗ genieurs Gustav Borngräber ist am 26. Februar 1937, mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Spind⸗ ler in Koblenz. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. März 1937, vor⸗ mittags Ryy.z Uhr, Saal 22. Allgemei⸗ ner Prüfungstermin am 20. März 1937, vormittags 10 Uhr, Sagal Nr. 2. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1937. 7 NS / 37.

Koblenz, den 26. Februar 1937.

Das Amtsgericht. Abt. . München. 70688

Bekanntmachung. 20 N A45/37. Ueber das Vermögen der Fa. Gebr. Getsberger, offene Handels⸗ gesellschaft, Bankgeschäft in München, Prannerstr. 5, wurde der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ab⸗ gelehnt und wurde am 27. Februar 1937 um 13 Uhr Anschlußkonkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Johann Sigmund Pospischil, München, Theatiner Str. 7. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordng. § 118 mit Anzeigefrist bis 13. März 1937 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 7411V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 2. März 1937. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordng. S5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Montag, 22. März 1937, vorm. 9 Uhr, Zimmer 743süV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 19. April 1937, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer 743 /1IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Oels, Schles. 70689 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Georg Jaitner in Mirkau, Krs. Oels, ist am 26. Februar 1937 um 16440 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Wistuba in Oels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. April 1937. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über a) die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, ch) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 138 der Konkursordnung am 20. März 1937 um g Uhr und Prüfungstermin am 24. April 1937 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Ohlauer Straße, Zimmer Nr. 51. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 1937 ein⸗ schließlich. (2 N. 1/337.)

Amtsgericht Oels, 26. Februar 1937.

Olbernhan. 70690 N 437. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Richard Barth in Olbernhau, alleinigen Inhabers der Firma Otto

Zöppel Nachf. in Olbernhau, C. H.

Konkursverfahren Rechtsanwalt

das Konkursverwalter:

Schmohl, Olbernhau. zum 24. März 1937. 31. März 1937, vorm. 11 Uhr.

11 Uhr.

,, bis zum 24. März 1937.

Konkursverfahren. N 137.

eröffnet,

Adolf⸗Hitler⸗Straße 46,

Scheibners Nachfolger, Richard Barth in Olbernhau und der Firma Robert ferner früheren alleinigen Inhabers der Firma Müller jr. in Olbernhau, wird heute, am 2. März 1937, vorm. 9. 15 Uhr, eröffnet. Dr. Anmeldefrist bis Wahltermin am Prü⸗ fungstermin am 19. April 1937, vorm. Offener Arrest mit Anzeige⸗

mtsgericht Olbernhau, 2. März 1937. Ost er holz-Scharmbecle. 70691]

Ueber das Vermögen der Firma Hinrich Gehlken, Inhaber Kauf⸗ mann Bernhard Gehlken, in Osterholz⸗ Scharmbeck, wird heute, am 1. März 1057. 10 Uhr, das Konkursverfahren da die Zahlungsunfähigkeit Rechts⸗

Scharmbeck wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. April 1937 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 182 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 109. April 1937, 9M Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen odex zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1937 Anzeige zu machen.

Osterholz⸗Scharmbeck, 1. März 1937.

Das Amtsgericht.

Auzgustushburꝶx, Erzgeb. 7092] 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Riedel & Hesse, Schuh⸗ fabrik und Ledervertrieb in Eppendorf (Sa.), wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermine vom J. Januar 1937 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt worden ist. 2. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Konkursverwalters wird auf Freitag, den 19. März 1937, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb), den 27. Februar 1937.

Keœrxlin. IIoßbg93] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Herrmann, In⸗ haber der Firma Hugo Scheurich Nachf., Berlin No 18, Große Frankfurter Straße 40, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Berlin, den 1. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.

Berlin. IIoßb94] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekenbesitzers Paul Mehse in Berlin N26, Jülicher Str. 27, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. .

Berlin, den 26. Februar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

Rerlin. I[ITo0695

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Alfred Methis, zuletzt wohnhaft in Berlin N 43, Neue Königstr. 9, bisheriger Alleininhaber der Firma Alfred Methis, Haus⸗ u. Küchen⸗ geräte, mit Zweigniederlassung in Olbernhau, ist infolge Schluüßverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 26. Februar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

KRerlin. 70696

Das Konkursverfahren über das 6 der offenen Handelsgesell⸗ schaft Möbelhaus Molkenmarkt Max Wieeczoreck und Gerhard Finkbeiner in Berlin C 2, Spandauer Str. 21, ist am 26. Februar 1937 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden.

Berlin, den 25. Februar 19317.

Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

HBærlin. 70697]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hans Ruröde G. m. b. H., Berlin C 2, Spandauer Str. 11, Herrenkleiderfabrik, ist infolge . verteilung nach Abhaltung des Schlu termins aufgehoben worden.

Berlin, den 1. März 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

70698

Ritt erfeldl.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Annemarie Krüger, früher in Bitterfeld, Kaiser⸗ straße Nr. 58, jetzt in Dahlen i. Sa., wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 4. Dezember 1936 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Dezember 1936 be⸗ stätigt und Schlußtermin abgehalten ist, hiermit aufgehoben.

Bitterfeld, den 20. Februar 1937.

Amtsgericht.

Diisseldorf.

Das Konkursverfahren über

tung, in Düsseldorf,

Großhandel

wird aufgehoben, nachdem

worden ist. Düsseldorf, den 27. Februar 1937. Amtsgericht. Abt. 8.

HEC kLartsbergn. Konkursverfahren.

schaft mit beschränkter Haftpflicht in verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗

70699 das Vermögen der Firma Barry K Hese⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Leopoldstr. 52, in Artikeln für sanitäre Installation und Heizungsanlagen sowie in Armaturen und technischen Artikeln, der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 12. Februar 1937 rechtskräftig ge⸗

00

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Paul Gläßer in Braunsroda wird, nachdem der in

198366 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom

1. Dezember 1936 bestätigt ist, hierdurch

aufgehoben.

Eckartsberga, den 24. Februar 1937. Amtsgericht.

Erxleben. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Rübenblatttrocknerei Ummen⸗ dorf und Umgegend e. G. m. b. H. in Ummendorf soll die Schlußvertei⸗ lung erfolgen. Ausweislich des auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Erx—= leben niedergelegten Verzeichnisses sind zu berücksichtigen 1667,64 RM Forde⸗ rungen mit Vorrecht und 138 847,43 Reichsmark Forderungen ohne Vorrecht. Die Forderungen mit Vorrecht sind be⸗ glichen. Auf die Forderungen ohne Vorrecht sind bezahlt, nachgelassen und verrechnet 33 3423,06 RM. Ter Restbe⸗ trag der Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von 105 595,35 RM ist im Zuge der Reichsgenossenschaftshilfe an die Treuhand- und Einzugs-Stelle Sachsen⸗ Anhalt G. m. b. H. in Halle a. S, ab⸗ getreten worden, die die betr. Gläubi⸗ ger befriedigt hat. Die Treuhand pp. wird nach Abtretung von 12 410,34 RM n n md. Forderungen und nach Auszahlung des restlichen Massebestan⸗ des wegen der Restforderung gegenüber dem Konkurse verzichten. Die Kosten des Verfahrens betragen 7521,87ꝰ RM, wovon schon 5178,14 RM bezahlt sind. Der verfügbare Massebestand beträgt noch 5466,39 RM. Erxleben, den 20. Februar 1937. Der Konkursverwalter: H. Böck.

Flensburg. 70701 Das Konkursverfahren über das Vermögen der gemeinnützigen Sied⸗ lungsgenossenschaft „Friedheim“ Flens⸗ burg⸗Mürwik, eingetragene Genossen⸗

6856

Flensburg⸗Mürwik, ist infolge Schluß⸗

termins am 26. Februar 1937 auf⸗ gehoben worden. . Das Amtsgericht, Abt. IV, Flensburg. Frankfurt, Main. 89. Konkurs Gesellschaft für Wohlfahrts⸗ einrichtungen G. m. b. H. in Frank⸗ furt am Main⸗West, Solmsstraße ös7, ist nach Schlußtermin und Schlußver⸗ teilung aufgehoben.

Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 42. Hengersberg. . J7o0703 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Milchverwertungsgenossen⸗ Hheft Oberauerbach, e. G. m. u. H. mit em Sitz in Oberauerbach, wurde mit Beschluß vom 12. Februar 1937 nach ö. altung des Schlußtermins aufge⸗

oben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hengersberg. Hohenst ein- Ernstthal, 70704 Die, Konkursverfahren über das Vermögen: a der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Franz Münch in Gersdorf, Bez. Chtz.,, b) des Kaufmanns Hermann Richard Rüschpler, ebenda, c) des Kaufmanns Arthur Friedrich Haertel, ebenda, bzw. über dessen Nach⸗ laß, werden nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 26. Februar 1937.

HKIötxe. Beschluß. 0M 06:

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Trint⸗ wedel in Klötze wird der Bankier Karl Feldt in Klötze nach Anhörung der Gläubigerversammlung zum Konkurs⸗ verwalter ernannt, da der bisherige Konkursverwalter, Steuerberater Otto Brinkmann in Klötze, sein Amt nieder⸗ gelegt hat. ö

Klötze, den 1. März 193.

Das Amtsgericht.

HR Onstanæx. 10 ob]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Franz Hild in Konstanz wurde nach Ab⸗ rng des Schlußtermins aufge⸗ oben.

Konstanz, den 23. Februar 1937.

Amtsgericht. A 2.

Krefeld. lIoño]]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Gartz in Krefeld, Nordwall 664, handelnd unter der Firma Jacob Gartz, Kolonial⸗ warenhandlung daselbst, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (6 N 14/34.)

Krefeld, 26. Februar 1937.

Amtsgericht. Abt. 6.

Leipzig. IIMosl Das Fynkursversahren über den Nachlaß des am 12. Juni 1936 im Krankenhaus St. Jakob in Leipzig ver⸗ . Oheringenieurs Paul Walther udert, wohnhaft gewesen in Leipzig 8 3, Bayrische Straße 104 bei Pallow, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, . am 23. Februar 1937.

Osterode, Ostpr. Jo] o9] Konkursverfahren.

m. b. H. in Osterode, Ostpr., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß—⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie . Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den 24. März 1937, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 77, bestimmt. Osterode, Ostpr., 27. Februar 1937. Amtsgericht.

Pirna. 170710 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maschinen⸗ und Appa— rate⸗Bauanstalt G. m. b. H. in Pirna wird nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Pirna, 27. Februar 1937.

HRE In- Mulheim. oil Vergleichs verfahren. . Ueber das, Vermögen der Firma Gebr. Hägerbäumer in Köln-Mülheim,

Buchheimer Straße Ecke Adamsstraße,

ist am 1. März 1937 ein gerichtliches Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Als Vergleichsverwalter ist der Rechtsan—⸗ walt Dr. Helmut Höfer zu Köln⸗Mül⸗ heim, Frankfurter Straße 4347, be⸗ stellt worden. Vergleichstermin ist auf den 23. März 1937 19 Uhr an der Gerichtsstelle Köln-Mülheim, Buch⸗ heimer Straße Nr. 67, III. Stock, Zim—⸗ mer 29, anberaumt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens, der am 4. Februar 1937 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gexicht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ö Köln Mülheim, den 1. März 1937. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Dũüsseldorsg. 17M Iel 1. a) Die Firma Rheinisch West⸗ fälische Holzwaren Industrie Gebr. Unkel Kommanditgesellscha ft, Düssel⸗ dorf, Bürgerstr. 20, b) deren persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Kurt Unkel daselbst 8 V N 2 =/ 37,

2. die Firma Fernfracht Syeditions⸗ gesellschaft m. b. H., Düsseldorf Kaifer . Wilhelm Str. 9 = 8 J N 46 haben einen Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfah⸗ rens gestellt. Als vorläufige Verwalter wurden be— stellt: zu 1 a und b Rechtsanwalt Her⸗ riger, Düsseldorf, Hindenburgwall 18, u 2 Rechtsanwalt Dr. Friedrich Franke, Düsseldorf, Königstr. 4. Düsseldorf, den J. 2 19317.

Amtsgericht. Abt. 8.

70713 Vergleichs verfahren. Der Kaufmann August Kamp, Alleininhaber der Möbelfabrik Firma Wilh. Schmidt Nachf. Inh. Aug. Kamp in Herford, Hermannstr. 11, hat durch einen am 26. 2. 1937, 1295 Uhr, eingegangenen Antrag die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Ab— . des Konkurses über sein Ver⸗ mögen beantragt. Gemäß § 11 der Vergleichsordnung wird bis zur Entscheidung über die Er— öffnung des Vergleichsverfahrens der Rechtsanwalt Hintzen in Herford, Pant— föderstr. l, zum vorläufigen Verwalter bestellt. . Amtsgericht Herford, 26. Februar 1931.

Herford .

IL i6Im. Vergleichs verfahren. J0 711 18 VN 4 - 8/87. 1. der Buchhändler Felix Kreitlow in Köln, Hansaring 46, 2. der Buchhändler Albert Kreitlow in Köln- Nippes, Simon⸗Meister⸗ Straße 25a, 3. die Ehefrau Max Nebl, Josefine geb. Janin, in Aachen, Friedrichstraße 85, 4. die Ehefrau Exich Deppe, Vera geb. Kreitlow, in Köln⸗ Sülz, Sülzgürtel 65, 5. die Hedwig Jo⸗ hanna Josefine, genannt Henny, Kreitlom in Köln, Trierer Straße 6ö, die in Erbengemeinschaft die Firma Blank . Kreitlow, Buchgroßhand⸗ lung und Zeitschriftenvertrieb in Köln, Sternengasse 20, betreiben, haben durch einen am 3. Februar 1937 einge— zangenen Antrag die Eröffnung des ergleichsverfahrens zur Abwen⸗ dung des Konkurses beantragt. Gemäß § 11 der Vergleichsordnung wird bis zur Entscheidung über die Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens der Wirtschaftsprüfer Helmut Bachem in Köln, Dischhaus Fernruf: 225 585 —, zum vorläufigen Verwalter bestellt. Köln, den 15. Februgr 1937. Amtsgericht. Abt. 78.

Glogan. 170716 Das Vergleichs verfahren über daß Vermögen des Brunnenbaumeisters ö Seiffert in Glogau, Blaschke⸗ straße 21, ist aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 26. Februar 1937 angenommene Vorschlag durch . en Beschluß vom 26. Fe—⸗ 37 bestätigt worden ist.

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Sentralhandelsregisterbeilage

Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

tr. 52 (Erste Beilage) Berlin, Donnerstag, den 4. März

—— wn .

1937

5

O- Anzeigenvreis für den Raum elner fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 ds. Anzeigen

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis . 1619 t einschließlich 665 23 Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst. abholer bei der Anzeigenstelle 6 95 M monatlich. Alle Postanstalten nehnien Bestellungen an, in

Inhaltsübersicht.

1. Handelgregister. 2. Güterrechtzregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

Berlin

für Selbstabholer die Anzeigenstelle Si 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koften Io Mas. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin;

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ; 0

2

nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein.

0 O

5. Musterregister. 6. Urheberrechtteintrage⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichesachen. —2 8. Verschiedenes.

Handelsregister.

ltona, Elhe.

Nr. 6. Eintragungen ins Handelsregister Altona. 23. Februar 1937. R. A 3058, Margarinegesell⸗ haft H. Michelmann & Cie. in ültona: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

ie Firma ist erloschen.

H. R. A 3088, Metallisator⸗-BSetrieb obert Hopfelt in Altona: Der In⸗ aber ist verstorben. Das Geschäft mit irma ist auf seine alleinige Erbin, Witwe rma Margarethe Hopfelt geb. Dietrich

Hamburg übergegangen.

H.R. A 3378, Hermann Dan kert Alto na⸗Stellingen. (Bis her am⸗ urg): Firmeninhaber ist Kaufmann hermann Johann Heinrich Dankert in

tona⸗Stellingen.

5. I. A 3379, Ackermann & Fey (Bisher Hamburg): irmeninhaber ist Kaufmann Heinrich kilheln Karl Voigt in Hamburg. HR. B 112, Altonaer Lagerei⸗ . und Import⸗Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in lltona: Durch Beschluß der Gesell⸗ hafterversammlung vom 12. Februar ö ist die Gesellschaft unter Uebertragung tes Vermögens und ihrer Schulden ohne iquidation auf die Kommanditgesellschaft Altonger Lagerei⸗, Speditions- und Im⸗ prt⸗Gesellschaft Ahrens Co.“ in Altona

Altona.

zpeditious⸗

gewandelt.

Licht eingetragen: Den Glénbigern der sesellschaft, die sich binnen sechs Monaten sch der Bekanntmachung der Eintragung es Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ Bregister zu diesem Zwecke melden, ist cherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ sedigung verlangen können. 42 6e, X 3380. Altonaer Lagerei⸗ peditions⸗ und Import Gesell⸗ haft Ahrens & Co. in Altona. srsönlich haftende Gesellschafter dieser ommanditgesellschaft, die am 23. Fe⸗ lar 1937 beginnt, sind die Kaufleute alter Heinrich Joachim Ahrens in Altona d Max Hermann Ahrens in Altona— Es ist ein Kommanditist

oßflottbek. eiligt. 24. Februar 1937.

H.-R. A 953, H. J. Salomon, Ham⸗

urg mit Zweigniederlassung in ltonag: Firmeninhaberin ist jetzt Kon⸗ litin Hulda Dora Maria Wichmann in mburg. Der Uebergang der in dem ctiebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ ndlichkeiten und Forderungen ist bei dem werb des Geschäfts durch die jetzige haberin ausgeschlossen. Dem Fabri⸗ nten Carl Rudolph Nicola) Salomon

Altona ist Prokura erteilt. 26. Februar 1937.

S- J. B S863, Jurgens⸗Ban den ergh Margarine⸗VWerkauf s⸗Union csellschaft mit beschränkter Haf⸗ weig niederlassung ltona⸗Bahrenseld: Kaufmann Gosse der Veen, Berlin, ist zum weiteren

ug, Berlin,

stftgfuhzer bestellt. J 7. Februar 1937. Hh⸗R. B 5

zaft mit ltona: ittzer ist erloschen.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

kla m.

Handel Sregistereintragun

ie. Zweigniederlassun enspeicherei, Gesell 36

sinkter Haftung in Temmin ist er⸗ hen. Anklam, den 2. Februar 937.

's Amtsgericht.

8cha frenburg. Bekannimachung.

Erwege, Kaufhaus, Geseilschaft mit hränkter Haftung Aschaffen burg in

affenburg:

Die Verttetungsbefugnis des Ge— kaier ist beendet. h irg, den 25. Februar 1937. ntsgericht Registergericht.

htäführers Ernst Eischaffenburg,

rich. n das Handelsre

rich heut abe e folgendes

und des

Januar 1937.

lurich, den 18. Januar 1937.

Das Amtsgericht.

317. J. Böttger, Gesell⸗ beschränkter Haftung in Die Prokura fuͤr Fräulein

Inhaber: Peter Carl, Handelsvertreter,

er r, r n, ,n. aft, Berlin. Kom⸗

Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 84 341. Dob⸗BVerlag, von Kuhl & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit

sellschafter ist der General der Infanterie a. D. . von Kuhl, Berlin. Der Käthe

prokura erteilt, daß sie entweder in Ge⸗ J meinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt 6

manditisten sind beteiligt. Nr. 84 342. Bergrath⸗Werkstätten für kunstge⸗ werbliche Beleuchtung Inhaber: Josef Bergrath und Alfred Schwabe, Berlin. Sffene Handelsgesellschaft seit II. Februar 1937.

r gister ist in

ser Nr. ] Firma i ö Söhne, eingetragen:

9 ist der Buchbindermeister

1dwig Jansen in Aurich. Au . Erbscheins 185 VI 2385/3

amtsgerichts Leipzig eingetragen

Had Hrenuznach. 70336

Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter der Nr. 784 die Firma Carl Altenkirch, Weinbau und Weinkellerei in Bad Kreuznach, und als deren allei⸗ nige Inhaberin Witwe Karl August Altenkirch, Maria geb. Eccardt, in Ba Kreuznach eingetragen worden. Dem Professor Emil Thormählen und dem Handlungsgehilfen Josef Böltes ist ge⸗ meinsame Prokura erteilt.

Bad Kreuznach, 17. Februar 1937.

Amtsgericht. Abt. 9.

Kad Oeynhausen. 70337 In unser Handelsregister A Nr. 547 ist heute bei der Firma Wilhelm Krone ieswerk Rehme⸗Weser in Rehme ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Hermann Niermgnn in Bad Oe ö in das Geschäft als persönlich 9 tender Gesell⸗ , eingetreten ist. Die offene Han⸗ elsgesellschaft hat am 22. Dezember 1936 begonnen. Der Kaufmann Her⸗ mann Niermann ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dem Buchhalter Erwin Kambartel in Blotho ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur gemeinsam mit dem Gesellschafter Wilhelm Krone die Gesellschaft vertreten und zeichnen darf. Bad Oeynhausen, 26. Februar 1937. Das Amtsgericht. Kad Schwartau. 70338] In unser Handelsregister B 1 zu Nr. 13 Firma Norbdeutsche Werk⸗ zeugfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pansdorf eingetragen: Durch , vom 10. De⸗ n 1936 ist 83 4 der Satzung (Ge⸗ chäftsjahr) abgeändert worden. Bad Schwartau, 26. Februar 1937. Amtsgericht. Abt. II.

Rautzen. . In das Handelsregister ist heute au

Blatt 72, die Firma J. A. Henoch in

Bautzen betr, eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bautzen, 24. Februar 1937.

Helgard, Persante. 70340 Handelsregister Abt. A Nr. 59: Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Franz Hartwig, ö in Belgard (Pers.), ist eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Belgard (Pers.). 23. Februar 1937. Amtsgericht.

EBelgard, Persante. 70341 Unter Nr. 254 des Handelsregisters Abt,. A ist die Firma Richard Stopka in Belgard (Perf.) und als Inhaber der Kaufmann Richard Stopka in Belgard Pers) eingetragen. Belgard (Pers.), 25. Februar 1937. Amtsgericht.

Berlin. Noz42] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. S4 337. Bischoff, Haack & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Februar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Bischoff, Bruno Haack und Günter Lott, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 84 338. Peter Carl, Berlin.

Berlin. = Nr. 84 339. Imper Hermann Gadiel Import⸗Export, Berlin. In⸗ haber: Hermann Gadiel, Apotheker, Ber⸗ lin. Ur. 84 340. Grünfutter⸗Spei⸗ „Obotrit“ Reimann & Co. manditgesellschaft seit 1. Januar 1937.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Johann Reimann, Berlin.

I. Januar 1937. Persönlich haftender Ge⸗

ischke, Berlin, ist derart Gesamt⸗

Zwei Kom⸗

Gesellschafter sind

Josef Bergrath, Kaufmann, Berlin, und

, n ,. Frei herr von und zu

Nr. 60 s84 Wilhelm Kaatz und Nr.

ermächtigt. Berlin. Inhaber: Norbert Frank, Kauf⸗

trieben worden (efr. 564 H.⸗R. B 45 579). Bei Nr. 78 624 Philipp & Hugo Lewy in Liquidation: Hugo Lewy und Philipp Lewy sind nicht mehr Liqui⸗ datoren. Liquidatoren sind jetzt: Konkurs⸗ verwalter Ernst Noetzel und Rechtsanwalt

Nr. 80 326 Gustav Mahlke: Offene ,, , . seit 1. Januar 1937.

jun., Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Gustav u. So hn. Nr. 84 146 Verlag Wil⸗ helm Mannstaedt: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen sind: August Aschenbach, Otto Meier und Fritz Rotta, sämtlich in Berlin. Nr. 84 230 „Die Medizinische Welt“ 2. Mannstaedt & Co.: Dem Ewald Guiard, dem Willi Grünenthal und dem Fritz Rotta Hhesamtproluta erteilt, daß je zwei der

Die offene Handelsge sellschaft ist durch Umwandlung der Bergrath⸗Werkstätten für kunstge werbliche Beleuchtung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 563 H.-R. B 22 720. Nr. 84 343. Buchdruckerei Kurt Leh⸗ mann, Berlin. Inhaber: Kurt Leh⸗ mann, Buchdruckmeister, Eichwalde bei Berlin. Das unter der bisherigen Firma: P. Lehmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Kurt Lehmann als Alleininhaber übertragen worden (zu vgl. 564 H.⸗R. B 10 362). 2— Nr. 84 344.

odman, Münchmeyer & Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 6. Fe⸗ bruar 1937. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Richard Freiherr von und zu Bod⸗ man, Berlin, Waldemar Thomas und Emil Münchmeyer, Hamburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch Umwandlung der Fulgo Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563 H—-R. B Nr. 33 007). Nr. 84 345.

ischer Ehramb ach & Co., Berlin.

ommanditgesellschaft seit 1. Februar 193. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Adalbert Fischer, Berlin. Zwei Kommanditisten sind be—⸗ teiligt. Sodann ist eingetragen worden: Eine Kommanditeinlage ist erhöht. Zwei weitere Kommanditisten sind eingetreten. Bei Nr. 4 9165 Richard Hinz, Fisch⸗ tonservenfabrikation: Marie Sinz geb. Janson verw. Nolte ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 84 057 Paul Dörken: Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Hedwig Dörken geb. Weber, verehel. Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftenbe Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Erloschen: Nr. 560 427 Käthe Ewert 's Weinstube,

71 136 Elsbeth Altmann. Berlin, den 24. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. T0343] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 346. Ernst G. Wieger, Berlin. Inhaber: Ernst Georg Wieger, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig:; Großhandel und Kom⸗ mission in Textilrohstoffen; Geschäftslokal: Berlin⸗Wilmersdorf, Landhausstr. 37. Nr. 84 347. Schuhgroßhandel Sig⸗ mund Frank, Berlin. Inhaber: Sig⸗ mund Frank, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ lokal: Berlin C2, Neue Promenade 4 III. Nr. 84 348. Margareten⸗Apotheke Kurt Dombrowsti, Berlin. Inhaber: Kurt Dombrowski, Apotheker, Berlin. Kurt Dombrowskti ist Pächter des Handels- geschäfts. Nr. S4 349. Novat K Liebig, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Oktober 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Novak und Friedrich Wilhelm Liebig, beide in Berlin. Nr. 84 360. Engelbert Vögtle & Co. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Februar 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Engelbert Vögtle, Wilhelm Kretschmer und Franz Kruck, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Wilhelm Kretschmer und Franz Kruck allein, Engelbert Vögtle nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Gesellschafter Nr. 84 361. Record Die gute Herrenkleidung Norbert Frank,

mann, Berlin. Prokura: Paul Harting, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter ber Firma „Record“ die gute Herrenkleidung Ge sellschaft mit beschränkter Haftung be⸗

Dr. Wolfgang Bonde, beide in Berlin.

er Großschlächtermeister Gustav Mahlke

sämtlich in Berlin, ist derart

Berlin:

Werke Chemisch schaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 21 427 Galerie Alfred Flecht⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

Eocholt.

Hocholt. Im Handelsregister Abt. A Nr. 221 B

tung der Firma berechtigt sind. Er⸗ loschen: Nr. 18718 Max Littauer, Nr. 29 723 Karl Lax, Nr. 72 173 Wil⸗ helm Schwerdtfeger Tiefbaugeschãft und Nr. 74 578 Leo Seiden. Berlin, den 24. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. T0344

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 645 Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft Lloyd mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesfell— schaftern besteht: 1. Munk, Miksa, Kauf⸗ mann, Budapest; 2. Fischer, Bernhard, Kaufmann, Budapest, 3. Fischer, Emme⸗ rich, Kaufmann, Budapest; 4. Fischer, Alexander, Kaufmann, Budapest; 5. Fi⸗ scher, Margit, Privatbeamtin, Budapest. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 32723 Hagei Handels gesellschaft für gisen nt⸗ tenbedarf und Stahl, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Otto Schulze ist nicht mehr Geschaͤftsführer. Fahrikdire ktor Hermann Prenzler in Thale a. H. ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37185 Hormo⸗Pharma⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Fabrit chemisch⸗pharmazeutischer Präparate: Privatmann Friedrich Wil- helm Bering in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 40 541 Histo⸗ plast Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. De⸗ zember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Der Chemiker Dr. Joseph Laboschin ist ver⸗ storben, zum weiteren Geschäftsführer ist Chemiker Dr. Johannes Riesenberg in Charlottenburg bestellt. Die Geschäfts⸗ führer Werner Stein und Dr. Johannes Riesenberg sind nur gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt. Dem Kaufmann Dr. phil. Michel Sperling in Berlin⸗Grunewald ist Prokura erteilt dergestalt, daß er die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer vertritt. Bei Nr. 43 452 Cellu⸗ loi d⸗Berkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Paul Balke ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Bei Nr. 47 366 Ammylon Gesellsch aft für Kohlehydrat⸗Chemie mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Amhylon Backmehl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafiung. Der Sitz ist fortan: Berlin. Durch Be⸗ schluß vom 5. November 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Firma und des Sitzes abgeändert. Bei Nr. 48768 Hilgers, Gaum & Co. Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 20. Januar 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Firma abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Hilgers & Co. Gesellsch aft mit beschrãnkter aftung. Bei Nr. 41 661 „Grog“ roß⸗Garagen Nestorstraße 39/40 mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 914) ge⸗ löscht. - Bei Nr. 47 066 4711 Blaugold Vertriebs gesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Die Firma der Zweignieder⸗ lassung ist erloschen. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 13 395 Cemenutin⸗ e Fabrik Gesell⸗

Berlin, den 25. Februar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. 710345

Im Handelsregister Abt. B Nr. 96

ahlke ist am 34. Februar 1957 bei der Firma

ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft Filiale Bocholt (i. W.) Zweigniederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank zu Hamburg ein⸗ getragen: Carl Harter, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Bocholt. 70346

Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertre⸗

ein

Meier Ostberg, Bocholt, eingetragen: Der Gesellschafter Siegfried Ostberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Max Ludwig Ostberg zu Bocholt ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Amtsgericht Bocholt.

HKoizenburg, Elbe. 70035 Zum hiesigen Handelsregister ist am 19. Februar 1957 unter Nr. 195 die Firma „Friederich Teudt, Bauunter⸗ nehmer“ mit dem Niederlassungsort Boizenburg eingetragen. Firmeninhaber ist Friederich Teudt, ö Boizenburg. Amtsgericht Boizenburg.

REorken, Westf. 703471

In das Handelsregister A Nr. 47 Gerhard Markers, Kolonial- u. Manu⸗ fakturwaren, Weseke ist am 21. Jan. 1937 eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht Borken i. W.

Eorken, Westf. 70348

In das Handelsregister A Nr. 29. Wilh. Wülfing C Co. in Borken, ist am 18. 2. 1937 eingetragen:

Fabrikant Albert Wülfing ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fabrikant Wilhelm Wülfing in Borken i. W., Bocholter Straße, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten und zur Vertre⸗ tung derselben berechtigt.

Amtsgericht Borken i. W.

Eottrop. 703491 In . Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 78 eingetragenen Firma J. W. Storp zu Bottrop das Erlöschen der Prokura des Josef Storp in Bottrop eingetragen worden. Weiter ist bei der unter Nr. 425 eingetragenen Firma Bottroper K Franz Grosse⸗Wilde zu Bottrop der Kaufmann Paul Grosse⸗Wilde zu Bot⸗ trop unter Löschung seiner Prokura als neuer Inhaber eingetragen worden. Bottrop, den 24. Februar 1937. Das Amtsgericht.

HKRralke, Oldenb. 703501

In das Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist heute bei der Firma H. G. Frerichs, Brake, eingetragen:

Witwe Jakob Hinrich Müller, Lili Wilhelmine Henriette geb. Frerichs, in Brake ist jetzt Inhaberin. Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Jakob Hinrich Muller, Lili Wilhelmine Henriette geb. Frerichs, in Brake als Vorerbin des Nachlasses des Kaufmannes Jakob Hinrich Müller übergegangen. Nacherben sind: a) Heinz Karl Theodor Müller, Apotheker⸗ Assistent in Brake, b) Annegret Martha Conradine Müller in Brake. Amtsgericht Brake, 24. 2. 1937.

KERrühl, Bz. H öln. 70351] In unser Handelsregister wurde heute in Abt. A Nr. 68 folgendes ein⸗ etragen: Firma Alfred Rogler, Brühl, Bez. Köln, und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Alfred Rogler in Bonn. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Alfred Rogler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brühl, Bez. Köln, geführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu—⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- 5 zu verlangen.

rühl (Bez. Köln), 10. Februar 1937.

Amtsgericht.

Brühl, Rz. Köln. 70352] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 62 ist bei der Firma Alfred Rogler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brühl, am 10. Februar 1937 folgendes tragen worden: Durch esell⸗ schafterbeschluß vom 29. Dezember 1936

ist die Umwandlung der Gesellschaft

auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli

1934 in die Einzelfirma Alfred Rogler durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschlu den Rogler besch ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch effet h bn Den Gläubigern der

16 der Liquidation auf K, Gesellschafter Alfred ossen worden. Die Firma

ger el, steht es frei, soweit fie nicht

ist am 26. Februar 1937 bei der Firma

efriedigung erlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗

ö V . ö * 3 K, a. 2 3 k 8 . R ꝛĩ 1 2 aa. , . 21 a / 0 . 6 0 n = 6 6 2 ? 2 ? 8 n 78 me,, 'Dr. /// e 2 aa ae ,,. e e 8 —r / w z ; ; 3 86

ee ee.

der Rechtsanwalt Rudolf Heitmann in Alfred Schwabe, Kun stgewerbler, Verlin 1 5

glaubhaft Bochum, A⸗B⸗C⸗Straße. Offener Arrest

anwalt

ist. Der Osterholz⸗

In dem , , über das bruar 1

emacht geh Vermögen der Osteroder Brauerei e. G. Amtsgericht Glogau, 27. Februar.

Dr. Benecke in 1931.

dem Vergleichstermine vom 1. Dezember