1937 / 54 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ nnd Staatsanzeiger NAr. S4 vom 6. März 1937. S. 4

. . Zweite Beilage Flensburger Schiffsparten⸗ 70312 Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft 7136 Bek 7 ö , , , , e e m. l . Ste . bau⸗ anntmachung. 69741 5 3 , n, , , Aktiengesellschaft für Haus. und 71328 „Su mboldt!/“. In der , vom . mit fordere ich als Liqui eut chen Mei San El Ek und Ce; 1 Een Staatsan ei ek : gil 8 6 h Grundbesitz, Leipzig. „Hern Generaldireltor a. D. Dr. Hein 20 Oktober 1536 ist aus unserem Aus⸗ gemäß 3 29 S.. X, die Gian Zweinnddreißigste ordentliche Ge⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft rich Bierwes, Düsseldorf. ist aus dem sichtsrat Herr Staatssekretär i. R. der Dentsche Wirtschaftẽ i.

neralversammlung der Flensburger heste . der Neu 25. Fe Aufsichtsrat unserer sellschaf sge⸗ c Seinrici sgeschi i sells s pri in 9 1937

Shisfsparten Bereinigung A.⸗G., ben et ig . er, d,, n, Dan kl: . ö an,, . 3 r, mn, s Auf⸗ e ,, nr. n C. 54 Verlin, Sonnabend, den 6. März

Flensburg, im Geschäftslokal der Hans Kroch, Leipzi Vorsißender; Bergassessor Dr. Hermann Winkhaus sichts rats 3 , auf, ihre Ansprüche gegen ;

Firma Heinrich Schmidt G. m. b. H, 2. Konsul Tr Ea ang rigen . Düsseldorf, ir den Au fsicht 6 i, ,, ,, ö

Flensburg, Schfffbrücke 4112, am fiel , . e. Ee ig 1 dorf, in den Aufsichtsrat ge⸗ Derlin, den 1. Marg 17. Der Liquidator: t ; ;

k te, am stellvertr. Vorsitzender; 3. Dipl Rauf⸗ wahlt ? . Aktiengesellschaft für Konsortial⸗ Dr. Freytag, Rechtsanwalt! 2 314. ; i008]! Bekanntmachung 71357

24 März 1937, nachmittags mann Curt Hellriegel. Leipzig; 4. Rechts⸗ Düsseldorf, den 4 März 193. beteiligung. * 1. Non 66 Sächsische Emaillier⸗ und Stanz- über Veränderungen im Aufsichts⸗ Weinbrennerei Jacobi A.⸗G.,

5 Uhr. anwalt Dr. Eurt Kroch, Leipzig. Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft Dipl. Kfm. Adalber! gorstand I7I329 Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier werke vormals Gebr. Gnüchtel rat der Spinnfaser Attiengefell⸗ Stuttgart.

ĩ it . 3. pl. Kfm. bert Meyer, Vorstand. ; Alle J ͤ .

k J r f 7 n nn, ö. ! 6 Humboldt . ö. Die K—ö der C böllig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller . . fink ö elt, Kassel. . Das n y m Vortrag des Jahresberichtes 1936. Aktiengesellschaft für Haus- un' e. er Tann. öl ke. 712910 weger Lederwerke Schmidt Wortkür zungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. ie iontre unserer Gesellscha rr Handelskammerpräsident Hanns rates, Herr Hugo Jacobi, hat mit dem

2. Vorlegung und Genehmigung der Grundbesitz. 277 is io ; Aktiengesellschaft in Eschm n undd g 1 werden hierdurch zu der am Douners⸗ Kehrl ist aus dem Aussichisrat unserer 1. März d. J. sein Mandat niederge⸗ Jahresbilanz nebst Gewinn- und Albrecht. k ee . 5 Bürgerliches Brauhaus 18. Januar 1937 v pi f de gerufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher tag, dem 25. Yuri; 1937, vormit⸗ Gesellschaft are n , ö legt. 3 d. J. 19 Berlustrechnung für 1936. Cini ien⸗ , , . . Arten ge fe nlschm fs, Nordhausen a. S. Grundtapital durch Einziehung der ar enstand los; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. tags 11 Uhr, in den Geschäfts—⸗ Kassel, den 5. März 1931. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 1310 1931 0ung nu 16. h 4 2 . laden bie; mit un ere Aktionäre Besitze der Gesellschaft, befinde * deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet räumen der Allgemeinen Deuischen Spinnfaser Aktiengesellschaft. i305) stand und Aufsichtsrat. 71312 4 hm. hr, in Dort- zu der am 24. März 1937, abends eigenen Attrien um RM 30 000, Matern, Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Credit⸗Anstalt in Leipzig, Richard Der Vorstand. Schneider Aktien⸗ Neuwahl zum Aufsichtsrat für den Kölnische Sagel⸗Bersicherungs⸗ e,. im Kontor der Dortmunder 8 Uhr, im kleinen Saal unseres Gesell⸗ RM 270 0, he rabzufetzen. Te verden. Der Verlag a aeg. ; Wagner⸗Straße 1, en. enden or⸗ ; , , r re,. 1 statutenmäßig ausscheidenden Herrn Geselsschaft Actien Brauerei, Rheinische Str. 73, schaftshauses „Zur Hoffnung“ stattfin⸗ schluß ist am 18. Februar 1957 in deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. denllichen Generalverfammlung ein f. gesellschaft i. ES. Frankfurt a. M. Gen. Dir. Exichsen. Am Montag, dem 22. März d. J., e, r , Generaibersammiung denden 33. prdentlichen Generaiver- Han els register eingetragen. Tie gn m ; geladen. Tagesordnung: l . Vampferconlagute en,, , e. ee, 8 , .

5. 83 eines Ersatzmannes zum Auf⸗ . 12 en. wird die ordent unjerer ,,, nnn, K ö der e, ee, werden aufg 35 w 1. e,, des ,. n, ,, in Hamburg. 2 . * ö

tsrat iche Ge s rduung: ; ihr sprü ĩ Seel . ö es für 1 x g⸗ . .

8 Kat. ., Dirtschastprnfer? Cree erlrnnnen gn 1. Barhege, bes Göcichäffehzericht des 1. Zorlegtgs es Geshäftsberichtes, k ĩ 1 nisse ke sägen ngrsebblnhff 6 Orgentliche erretheam n, dernags zi. lühr, int dane er * ö p, e. ö Vorstandes über das Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Bilan E ; 37 7 tien⸗ ; . lustr Dienstag, den 30. März 1937, Gesellschaft, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ (8 22 b des Hand. Ges.⸗ Buches). nische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗ 1d, der Jahres rech och 197 ilanz schwege, den 3. März 197. 3 Tagesordnung der auf Freitag, winn⸗ und Ver 1 12 Uhr“ in den Geschäftsräumen der straße 1?

Zur Teilnahme an der Generalver- versicherungs⸗AUktiengesellschaft. Köln, nil ö ,, aa n du e n h. r, n, el. esellschaften J Kar mng des Jchretabschtusseg etz r, Wäntig, Dr. Sieveking, Dr. 3. Tagesordnung:

9 .

ö mne n jc 5 ; winn. und Verlustrechnung sowie nung sowie über die Verteilung des Schmidt C Eo. Aktien s

,,, nnn, , n,, där, ,, mr e, , , . zwei Werktage vor der anberaumten laden werden. a . ) J Sans Schlesinger. ö uerei A.-G. tiengesellschaft in Berlin W 35, Groß⸗ ichts rat und Vorstand. Tagesordnung: 30. Juni 30. Generalversammlung im Geschäfts-⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ e, mn , Free, mnng. . Dr Erich Sclelinger. 4 , Ei ej. s . ] a, . K. über Herabsetzung 1. gane e, e berichtes, der 133 K ö 53 ö

dem Sitzungssaale der Deutsch⸗ für 1936. Rebattu. Dr. Harm in Hamburg 1, 1. Vorlage der Liquidationsbilanzen Schweizerischen. Verwaltungsbank Ak⸗ * Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Bergstraße Ji. nebst Gewinn⸗ . ,,,,

Entlastungserteilung an de = fsichts ̃ ; ĩ ichsm f stung n den Vor⸗ 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 777 wong zur vrden lichen Gene rufenen 17. ordentlichen General⸗ . n weh T hem, Gewinn- und Verlustrechnung und 2. Genehmigung vorstehend. Bilanzen. 5603. 509, h 67 des Abschlusses für das Geschäfts⸗ 3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗

lokal der Gesellschaft vorzeigen oder sammlung sind die seit mindestens an nnn n, n si ; u ö ö

die Hinterlegungsäbejcheinigung eines zwei Monaten vor der Generalver⸗ ,, , , , n,. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für l 46M 8 ̃ . ; ; '

Notars oder a . h. sammlung in das Aktienregister einge⸗ ö. ei gm Aufsichtsrat. . e er . . in ron inis gerd err, den var n e richt des Vorstandes und mäß 5 227 H.⸗G.⸗B. dur in⸗ jahr 136. ichts rat.

Der Vorstand. Dr. Paul Kachler. tragenen Aktieninhaber berechtigt Be. Hinterlegungsstellen für un At. s ö. Teilnahme an, der Generglber= An nch lor! ö & t . nrg? Schlef., Bxauerei⸗Kontor. des Aufsichtsrates. ziehung der nom. RM 3500 Ver 2. Jenehmigung des Jahresabschlusses, euwahl zum Aussichtsrat. vollmächtigte müssen aus der Zahl der fies g5 sere At- sammlung sind nur diejenigen. Aktio. serer Gesellschast q berg, n rd ö 2. Porlegung des , zugsallien der. Gesellschast; Er. Entlastung des Vorstandes und des 5. Verschiedenes.

. 1. 54 aus Der tien sind: ire berechtigt, welche ihre Aktien bis geschieden. Tagesordnung: ö 3 achti f , , n,, eden . 71342 stimmberechtigten Aktionäre gewählt je K Rare 'n, . ihre ien bi * . des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1936 und mächtigung des Vorstandes zur Aufsichtsrates. Düie Attisnäre' die an der General— Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein A. ⸗G. werden. Für die Zulassung zur Teil⸗ , , . ,, 2 3 . 66 e, nen,, h . H de, . die Gewinn⸗ Durchführung der J Herabsetzung 3. W e zum Aufsichtsrat. versammlung teilnehmen wollen, haben in Bad Schwartau, Bad Schwartau, ahnte ann de n generals richmlung Rintein . sung att hlich, n ran eker geek Schmidt! dr äös enen seühnn cHesteighr, ö ö, siws, eines , dere, mne. in. Einvernehmen mit dem Auf. 4. Wahl ine Bilan prüfe. ihre ttienmäntel mindeftens drei Die Aktionäre werden zu einer or⸗ hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Dortmunder Actien⸗ Brauerei r Ger Felle rg . . Der Vor stand J zen Vermögensstand und die Ver⸗ 3. Beschlußfassung über Entlastung sichts rat. ; Eintritts- und Stimmkarten sind Tage vor dem Tag der Generalver⸗ dentlichen Generalversginmlung am Geiellichaft nicht, später, als am Dortmund. , , tn, ,, . Hans Schlesinger heltnisse der Gesellschaft entwickeln des Vol indes und bes Aufstchts⸗ 5. Satzutgs nds zungen; n. gegen Vorzeigung der Aktien oder ihrer sammlung bei der Gesellschaftskasse Sonnabend, den 3. April 1937, dritten Werktage vor der Versamm. Die Hinterlegung hat bis zum . eng si Dre Erich Schle finger . Berichtes des Vorstandes und rates. af 5 4 Abs. I (Grundkapitah: Hinterlegungsscheine nebst einem oder beim Bankhaus J. Ph. Keßler in nachmittags 5 Uhr, im Hotel Ger⸗ lung anzumelden, wogegen er eine auf 19. März 1937 einschließhlich . ,, ,,, ; des Aufsichts rates, 4. Aufsichtsvatswahlen. Aenderung gemäß dem Beschlusse Rummernverzeichnigß der Aktien, spä⸗ Frankfurt a. Yi. oder bei einem deut- mania in Bad Schwartau eingeladen. seinen Namen lautende Eiutriits- folgen Der Vorstand n et rm a ,,, 1 isch lu ßsaffung über Rechnungs- 5. Wahl des Bilanzprüfers. zu Punkt 4 der Tagesordnung. testens am 25. März 1837 in ben schen Notar zu hinterlegen. Die Hin— Die Attionäre, die an der General- karte mit Angabe der Zahl der von ; FJ. W. Neukirch A.-G., Bre mei ebschluß und Ertragsrechnung, Ver⸗ Stimmberechtigt sind nur diejenigen bz S4. Abs. 3 bis 4. 8. 3 Satz 14 Ge schäftsräwmnen der Gesellschaft, lerlegung gilt auch dann als ordnungs⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben ihm vertretenen Stimmęen erhält, Sphä—⸗ i553] 71956 ; Hierdurch laden wir die Aktion lüng' des Reingewinns und Er⸗ Aktionäre, welche spätestens am 33 Abs, * bi Streichung der Hamburg 1, Alsterdamm 8 IIL, oder bei gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit *. ihre Aftienmäntel vis zum Sonn⸗ testens am dritten Werktage vor Grevener Baumwmoll⸗Svi Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft unserer Gesellschaft zur austerorden teilnng der Entlastung. 6. April 1937 ihre Aktien oder den auf die Vorzugsaktien bezüglichen der Deutschen Bank und Disconton slimmung einer Hinterlegungsstelle bei abend, den 3. Avril 1937, nach- der Genera verigimmlung müssen 2. G., Gr ö e r g erei „Frieden sgrube“, Men seiwitz, Thür. lichen Gengralversammlung ] Kahl des Bilanzvrüfers, darauf lautenden Hinterlegungsschein , ,, Sti „Gesellschaft, Filiale Hamburg, bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ mittags 1M ihr, im Geschäftshaufe sich Benollmächtigie durch schrift⸗ e, de,. 20 9 . Unfere Aktionäre werden hietntit. zu z. Vrärz i ha?, mittags 13 u ttinäre, wesche an der Gene- der Reichsbank mit Szerrvermerh M § 28 Abs 6 Stimmrecht; der Vereinsbank in Hamburg oder gung der Generalversammlung im des Spar- und Borschuß-BVereins liche, bei der Direktion einzureichende unsere ' . n, e,. ö einer am Dienstag, den 35. März in dem Büro des Rechtsanwalts n Fesemmlung, teilnehmen wollen, oder einer Effektengirobank eines . gemäß en Beschluß zu ihrer Flensburger Filiale oder bei der Speirdepot gehalten werden. A.-G. in Bad Schwartau gegen Vollmachten über ihre Befugnisse mn 25 6 , mung findet 1932, mittags 10,50 ühr, in Erfurt, Notars Herrn Degener-Grischow, gm nn ihre Aktien bis Donnerstag, deutschen Wertpapier⸗Börsenplatzes Punt 4 ö. Tagesordnung. Flensburger Privatbank in Flens⸗ Frankfurt am Main, 1. März 187. Empfang der Eintrittskarten, die aus weisen. n Gela . 6 um 1533 Uhr Weinrestaurant Horst Kohl, Reuwerk⸗ men, Schüsselkorb 20s2n, ein. 25 März 1937, bei unserer oder eines deutschen Notars bei der 58. Aufsichtsrats wahl. . burg, Fisiale der Schleswig-Holstei⸗ Schneider C Hanau allein zur Teilnahme an der General⸗ Tagesordnung: Hin .. an n des Hauptbahnhofs in straße Fi, stattfindenden ausze rordeunt⸗ Tagesordnung: sschastékasse oder bei dem Bank. Gesellschaft ein eichen. J. Wahl, des Bilanzprüfers für das nischen Bank, während der üblichen Attiengeselsschaft i. E. versammlung berechtigen, zu hinter⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts der ö 6 ,,. ; lichen Generalversammlung einge⸗ 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. Eichborn .. Ew., Filialen Berlin, im März 1937. Geschä ö. 1937. 85 Tages Geschäftsstunden abzufordern Die Liguidatoren: legen. Direktion und. des Berichts des 1. Vorlage? ?” Benn ung; n laden. Zur Teilnahme au der Generale] litz und Löwenberg, Schles,, zu Deutsche Schiffspfandbriefbank Zu den KHiünkten 4 Und 8 der dag, Der Vorstand. H. Schuldt. Willy Schreiber. Willi Schneider. Tagesordnung: Aufsichtsrats sowie des Berichts; 1 . n r ann est Gewinn, Tagesordnung: sammlung ist jeder Aktionär berechts erlegen ö Aktien gesellschaft. ordnung finden neben gemeinsamer Ab. 1. Berichterstattung des Vorstandes der Revisoren über die Prüfung 1 erlustrechnung per 31. 12. 1. Beschlußfasfung über die Auflösung ber seine Aktien spätestens zw] k Vorsitzende des Aufsichtsrats.! Richter. Hirte. stimmung aller Afltisnäre getrennte Tors —— und des Aufsichtsrats über das der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vor 2 (6 292 H.-G.-⸗B.) und Liquidation Werktage vor der außerordentlich * J er n , , mmm, im. Abstimmungen der Stamm⸗ und Vor⸗ il anz per 30. Zuni 1936. 974]. ; Geschäftsjahr 1936. Verlustrechnung für 1936. . For gn des Geschäftsberichts des 83 284 5. G. B.) der Gesellschaft mit Generalversammiung bei der Gefell 2 J zugsaktionäre statt. . . ; Münchener Allgemeine Treuhand⸗ Genchmigung der Bilanz und der 2. Beschlußfa sung über die Genehmi— , , . Vbschluß des Geschäfts jahres zum schaftstasse oder bei der Sparkas nz GJ ,,, . Aktiva. Rm s nn,, n,, ,, Gewinn- und Berlustrechnung für gung der Bilanz und der Gewinn- *. Genehmigung Jer Bilanz nebst Ge⸗ 31. März 1937. Breinen oder bei einem deutsche Neußer Lagerhaus Gesellschaft J. ⸗G. Nenßh. fassenden Beschlüssen sind gemäß 8 S* Anlagevermögen: Widenm ayerstr. 22, das Geschäftsjahr 1936. ; und? Verlustrechnung fowie über winn⸗ und Verlustrechnung per 2. Verschiedenes. Notar hinterlegt hat. Die Hinterlcgn ä. 2 . * der Satzungen diejenigen ktionäre be⸗ Grund? ig gen! Jo oo Bilanz per 39. Juni 1936. Beschlußfassung über eine Gewinn⸗ die Verteilung des Reingewinns. 1 31412. 1936. ö. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ist auch , ,,, uf Bilanz per 31. Dezember 1936. rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 ö, K verteilung. 3. Lutlasteng des Vorstandes und des 4. Weschlußfasszuß iber die Verwen- saninlung rn die rn gen Abtionärk be. ibenn Attien mit Hustimmiung af RM an 3, März lz . z0 400 Attiva. RM 9 Erteilung der Entlastung des Vor⸗ Aufsichts rats. 5 ung des Reingewinns. rechtigt, welche spätestens am dritten Aktiva. RM * bei der Gesellschaftskasse selbst, h , n Anlagevermögen: 6.

2

iu ö . ö g ,. ö t . dinterlegungsstelle für sie bei anden 3 ; ikaebã 5d ; andes um 3 2 gr 4. Wahl von Mitg 8 . Entlastung des Vorstandes und des Werktage, mittags 12 v r Hin n. ; ; J. Anlagevermögen: ; bei der Allgemeinen Deutschen Fabrikgebäude 51 962, nventar: Buchwert , rn, n, d aer mern es art, , de. ee, er, dh denen dere :::: vici; . ,, liedes. 5. Wahl won Rechnungsprüfern für Bahh des Bilanzprüfers. Vorstand der Gefellschaft oder hei der imb Spertdepot gehalen werd 91 Gebäude.... . . 471 521,97 deren Abteilung Becker W Co. Maschinen. T iösö,.— Zugang 1935/36 251735 „Vergütung der Aufsichtsratsmit- das Geschäftsiahr 137, 1 Dresdner Bank in Berlin ihre Aktien Bremen, den 4. März 1937. zugen;g . deaselbst oder ber deren Filialen Abschreibung 1820 646 , glieder. Jahreszabschluß und Geschäftsbericht ,, . welche in der Generawer⸗- niederlegen und eine ausreichende, die Der Vorstand. Abschreibung.. . 3147791 17 Chemnitz und Aue oder gl. Wirtschafts⸗ . Absetzung für Ab⸗ . Wahl des Rechnungsprüfers. werden vom zz. März d. J. aß. in den sahgm lung Cas Ftimmrecht ausühen unmetn ihrer alttien enthaltende Be— Vörkmäànn. Naschinen und Betriebsein⸗ K bei der Deutschen Bank und Dis. züter .. 10 236, 30 nutzung. 133735 Der Aufrichtõrat. Geschäftsräumen Fer Y Gesellschaft, wollen, müssen ihre Attien oder die sitzbestätig ng vorlegen, we e. lun 56 boo, 654 conto-Gesellschaft, Berlin, oder llbschreibung 16 23530 umlaufermd ß etc Böhm cker, Vorsitzender. Hppenhcimstrase 11, zur Cinficht der iketz ie, lautz gögn, Dänterlegimfs, enfernt, den,, märz , 00] en,, . bpbei einer Effettengirobank , , erte e ng , as Herren Attinllte güsgelegk fein. scheine einer Bank gemäß 5 4 der Braunkohien⸗Abbauge sellschaft Aelteste Volkstedter Porzellanfabrj ,, ; z3 ois 3 gegen Bescheinigung bis . gendi⸗ Roh Hilfs / und BVetriebs⸗ Forderungen auf 71341 Köln, den 4. März 1957. Satzungen spätestens drei Tage vor⸗ Friedensgrube“. Aktiengesellfchast. Abschreibung w J ung der Generalversammlung hinter⸗ 4. 14 219 e . 6 Lei⸗ F. Bruckmann A.⸗G., München. Die Direktion: . 6. der Gesellschaftskasse in Der Aufsichtsrat. Ginladung zur Generalversammlun ] Vetriebs geräte ˖ = 2576, egt haben. ö Sale tige Erzeugnisse 41942 stungen .. . 11 467, os Einladung zur ordentlichen Gene— Dr. Oertel. Knoll. raven hinterlegen. . F. Danert, Vorsitzender. Wir berufen hiermit eine außer Zugang 4 Lauter i. Sa., den 4. März 1957. , 3 das iz Shen gorde= ralversammlung auf Montag, den n,. ent. s. m n, Tos. ordentliche Generalversammlung! NTöSß i 6d Sächsische Emailligr⸗ und Stanz . . 2515 ö . de, mn, , nttagie , revener Baum moll⸗ 71346 Berlin⸗Westen Aktionäre unserer Gesellschaft i Abgang .. , 174,30 2480, 30 werke vormals Gebr. Gnüchtel , 165 dos Ben erhaben? . Ion uhr. in Wnncen in den ziän, gil Arn ige lttit s ende k Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Donner tg, den 2s. här 193) Abschreibun K Aktiengesellschaft. Forderungen aus Waren- Postscheckguthaben 608, 15 men?“ des Kaufmann skasinos e V. in Julius. Pintsch Attiengesellschaft, Der Vorstand. Wir laden hierdurch die Attionäre nachm. 4 ihr, in den Geichäftsräum st 26 ö JJ . Aufsichts rat. ö Leistungen 162 21927 Kassabestand . hoo, S München, Maistallstraße (neben Hotel 8, . , der Julius liigso unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ . V Schwarzburn rer , ne, kJ 9 Friedrich 4. Vorsitzender. S1 f r , ,, Vier Jahreszeiten). Die Generalversammlung der Juli . . ö ben t 9: f Straße 125, ein. . . / * sien Attie ; . e , g, , . 1. Vorlage von Geschäftsbericht und vom 14. Dezember 1935 hat die Um⸗ eumarkt i. d. Spf. b. Nürnberg. Berlin W 9, Potsdamer Platz 1 Uebertragung des Firmennamens n Bertpapiere. l 6 J laden i die Attionqäre 9 66. ö . 1 Bilan; 1935 nebft Beschlußfassung wandlung der Gesellschaft in eine Kom- Einladung Columbushaus. Simmer 601 statt⸗ der gewerblichen Schutzrechte. Zugang. * . unf . 6 ulschaft zu der an. Son n⸗ II I06 76, erlu hierüber. . manditgesellschaft durch Uebertragung Bur Generalversa mmlung, findenden orden ichen Generalver. Diejenigen Aktionäre, die in der Gu Forderungen 5 1 6 d. r 2 A 1 1937, 12 uhr, Passiva. Entlastung für Vorstand und Auf- des Vermögens unter Ausschluß der Hierdurch laden wir die Aktionäre sammlung ein ralversammlung stimmen wollen, hahn Gebr. Koenemann . . abend, den 8 ., e, . Berlin Attienkapltal!!. ö 200 000 Passiva. sichts rat. Liquidation und unter Zugrunde , . Gesellichaft zu der am Freitag, Tagesordnung: gemäß 5 A des Gesellschaftsvertus ] Lasse, Reichsbank und . nnn e ue sr 53 Reservefonds 20 000 Stammkapital. ... h gfassung über die Verteis legung der Ümwandlungsblianz per deu . Apr 1837, vornfittags 1. Vorlage der Bilanz ünd der Ge- ihr Alktien. sgäte lens am n, Mi Sonstige Bankguthaben... 2 e ds haus, immer Kot siertkindenben or- Sonderreseroesonds... 215 000 - Reserve fonds, lung einer Dividende. 36. September 136 auf die neu er⸗ 11 Uhr, in Neumarkt im Bahnhofs. winn-Tund Verlusfrechnung sowie 1937 ader dig, über die interlenn ; 575 g06 bent rich mn er n snrrntung ein. Rückstellungen ; 10 517 Verbindlichkeiten auf: Il nrivandlung der Gesellschaft richtete Julius Pintsch Kommaundit⸗ hotel stattfindenden 10. ordentlichen des Geschäftsberichts' des Vor- 9us gestellten Bescheinigungen . * . Tagesordnung: * Verbindlichkeiten a. Waren⸗ Grund von Lieferungen und durch Ueberkragung ihres Ver- gesellschaft nach dem Umwandlungs⸗ Generalversammlung ein. standes Und des Aufsichtsrats für Rutazs der einer Eifekten gi oba BPRassiva. . 1. Vorl 9 Bilanz Und der Ge⸗ N lieferungen u Leistungen 29 639 Leistungen ... . 412, 46 mögens auf eine gleichzeitig zu er⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 beschlossen. Tagesordnung: baz am 36. Dezember 1938 abge spätestens aum 22. März 1837 wi Grundkapital !.... K n n sokhle Posten. der Rechnun gs⸗ Kundenvoraus⸗ richtende Kommanditgefsellschaft Nachdem die Umwandlung in das 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ laufene Gefchãfts jahr rend der üblichen Geschäftsstunden Gesetzlicher Reservefonds... ; Einm gunn äftsberichts . Vor⸗ abgrenzun ö 13 2656 zahlungen unter Vorlage und Genehmigung Handelsregister eingetragen ist, erklärt winn und Verlustrechnung sowie Feslstellung der Bilgnz sowie der dem, Borftand der Grsellschaft n Frier Reservefonds. .... . 350 eh w z of, nich? ats für genen ö noch nicht erhobenen der Umwandlungsbilanz vom sich die unterzeichnete Julius Pintsch des Verichts des Vorstands und des * Hewinne And Berlufträchnung zum lerlegen, bis zum Schlusse der Genen Bhvotheken J ö 9) ; 9 D 1 1935 abge⸗ Vortrag z4 / 336 3 444,93 Dividenden.. . 68,40 955 31. Dezember 1936. Rommanditgesellschaft entsprechend der Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 31. Dezember 1936 3 zum gersammilung dort jn belasten und dirkhenen;,, ,, ,,,, :,: 187 572 fe n G char , ge genen ss s 25 ih e 2d zo4 21 Rechnungs abgrenzsgsps'sct = oss, Zur Ausübung des Stimmrechts sind in der obigen Generalversammlung er⸗ 1935 566. 3. Entlastung von Voꝛsta d und Auf⸗ Hinterlegungsscheine in der Generabnnz 4 ; 7 9 ; h iti sowie der ; ; s Verbi n 5 aus der Ver- icseni ionãr j el olgten Bekanntgabe bereit, denjenigen Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1 , . ö. sammlung vorzuweisen. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 2. Feststellung der Bilanz sowie 517 706 erbindlichtei . ; diejenigen Aktionãre berechtigt, welche f gten X . 1 lenig J 6 ö 9 h sichts rat 9 5 h Re 1 Ger und Verlustrechnun um waltun von Treuhand⸗ ihre Aktien oder die auf diefe käutenden Aktignären der Julius Pintsch Aktien,. gung dieser Vorlagen sowie über 4. Wahl eines Bilanzprüfers Nudoistadt. nit sted. 2 Feb , J 16 768 er ee nr 1936 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung , . 9 9656 Sinterlegungsscheine einer amtlichen gesellschaft, die der Umwandlung nicht die Verteilung des Reingewinns. Zur Teilnahme n ,, Aelteste Volkstedter Porzellaufahr eltreberrrrer 2 2 50 ö ezember 1966. ö in un n Fun 136. 9 31565 407 82. 1 znaefli 9 * ler- Aktie naesellf . . Entlastung von Vorstand und Auf⸗c— 0 Vortrag aus 1934/35. . —ͤ Stelle oder einer Bank bis längstens zugestimmt haben und dementsprechend 3. Entlastung des Vorstands und des sammlung und Ausübung des Stimm⸗ Aktiengesellscha ft. Gewinn: Vortrag aus 19385. J aer ; 15. März 1937 einschliesßlich bei nicht Kommanditisten der Julius Aufsichts rats. rechts 3 nach 2 3. Satzung hie Heinz. Wüstemann. Gewinn 19385. 21 565 ö. wr t ng. Bilanzprüfers Soll. Ran 43 908 der Gesenschaft oder einem Jiotar Pintsch Kommanditgesellschaft geworden 4. Satzungsänderung (Aenderung des jenigen Aktionäre befugt, welche Fir 576 906 Zur Teilnahme an der Heneralver⸗ Löhne und Gehälter - 346 673 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 5 6

e ·¶ . oe i rr 6 e 6

hinterlegen und bis zur Beendigung sind. einen Barbetrag von Reichs 814 4und 5 15). ätestens am dritten Werktage vor i ide⸗Kredi⸗ ember . übung des Stimm Soziale Abgaben; z . a n , git. 1 1560. fir sede. Atte iber 3. Wahl zum Ainschtsrgt . e, 6, ö. enn, ,, , ,,,, Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1936 GJ k iynlagen lz s37 . lassen. RM 5oh, . zu vergüten, falls sie ihre 6. Dahl, des Bilanzprüfers für das iung bis 12 Uhr mittags bel der Generalversammlung Aufwand RM piesenigen? Aktion lire befugt, welche Andere Abschreibungen . e n, ö 3 Die Herren Aktisnäre werden Aktien einschlietzlich Gewinnanteilschein Geschäftsjahr 1936/37. . Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Die Aktionäre werden hierdurch / hne und Gehälte . ö 134 902 43 spätestens am dritten Werktage Besitzstenern=— 17533 Löhne, Gehälter u. Provisionen 44 293 92 dringend ersucht, die Sinterlegung Nr. 30 und Grnguerungs chein bis Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der am Mittwoch, dem 31. Mi sölabgabe ehälter. 15 66 338 bor dem Tage der Generalversamm— Alle übrigen Aufwendungen 67 077 Soziale Abgaben . 1663347 mit Nummer naugabe vorzunehmen. zum 5. Juni 1937 (einschliestlich) neralversammlung Anträge zien oder Berlin Mes, Mauerstraße 26, oder oz mittags 3 un! . git u n 9 ö i Sz8 78 lung bis 1 Ühr mittags bei der Gewinn: Abschreibung a. Anlagevermög. 133735 München, den 3. März 1937. in 6 6a e Berliner Han- stimmen wollen, haben gemäß 8 2 des bei einer deutschen Effektengiro⸗ saal der Meck Depositen⸗ und 4 here f n 1 ag 274 35 Gesellschaftstasse oder bei, einer Jortrag zh , 29 394. Ah fchreibung a. Außenstände. 1215 Der Vorstand. ß 2 5 aft, an z Zesellschaftsvertrags, ihre Altien späte- bank ein Nummernverzeichnis der zur bank zu Schwerin i. M. stattfinden in 6 . 9352 30 deutschen Effekten⸗Girobauk. ein Gewinn / 6 * i028 A Steuern: Diejenigen Herren Aktionäre, welche der, n. ; 27 in, ank und siens am 30. März 1937 oder, die Teilnahme bestimmten Aktien oder dreizehnten ordentsichen Gener euern ... A42 551 97 Rummernverzeichnis der zur Teil- dos sid 33 ] Körperschaft⸗ u. Bermhgen— nicht. Gesellschafter der Kommanditge⸗ isconte Gese schaft. über deren Hinterlegung ausgestellten Interimsscheine einreichen und diese versammlung eingeladen. hrung? 6 994 40 nahme bestinimten Aktien oder Inte— steuer . sellschaft werden wollen. werden ge— während der üblichen Geschäftsstunden Bescheinigungen eines deutschen No. Aktien oder Interimsscheine hinter⸗ Tagesordnung: henden 33. Z 690 rimsscheine einreichen und diese Aktien SHBaben. 3 493 Sonstige Steuern L30137 14615637 beten, bis spätestens 15. März 1937? n n ären, di d. ters oder eine Effektengirobauk legen und bis zum Abschluß der 1. Vorlage des Geschäftsberichts, mmlige unkoͤsten ; ö 441 788 46 oder Interimsscheine hinterlegen und Gesbinnertfag . , . 492 852 19 Sonstige Aufwendungen. 18479 ihre Aktien, der Dresdner Bank, ö ö nn,. , ., em bor- spätestens am 31. März 1937 währ Generalversammlung hinterlegt lassen. e rn, r ,, z BHwinn;: Vortrag? 1957.19 . bis zum . der Generalbersamm- Betriebsüberschu⸗ -= 731396 68 435 11 Filiale München, Ritter -v. Epp⸗ an . . Sebrauch machen, rend der üblichen Geschäftsstunden Die Aktien oder Interimsscheine Jahresabschlusses für das en Rein . 19 608,R80 21 666 99 lung hinterlegt lassen. Die Aktien oder Zinsen“?* 38 Platz 7, einzuliefern. Sie erhalten da⸗ i. . en ö 2 angegebenen in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. fönnen auch bei einem deutschen Diquidationsjahr sowwie der Lich 2 ; ; Fr Interknisscheine können auch bei einem ho3 610 32 Gewinn. 3s gegen, nach Durchführung der Um— ö 9 6. e ,, Golddi⸗ Arnhold oder Notar hinterlegt werden. Der Hinter⸗ dationsschlußrechnung. . ü 8 Cl deutschen Jiotar hinterlegt werden. Halle (3aale), 10. Dezember 1036. Sonorare = 3 JJ , , ,, , bd, , , , ö. Aktien 9 Re gpothekaris ge⸗ He ; ö ö Veinze oder escheinigung enthalten, da ie 1. wi 3 196719 mu ie escheinigung enthalten, ; sicherte 3 ige eilschulzgerschreibun., 4 Tender s ban eh a 18.385 in Tresden bei der Sresduer Bant . . ,, . 8. Kullasting des Borstandes, n n, s z60 Slo 82 . darin nach Nummern vergeich⸗ Zer herb. Verlust 1936/36. 6 gen der Gesellschaft nrit Zinsgenuß ab für jede Aktie üer RM ob r ausge⸗ Abt. Waisenhausstraße oder Aktien bis zum Schluß der General⸗ Liquidators und des Aufsichtsmn k —— ' , neten Aktien bis zum Schluß der Gene⸗ . ĩ 68 43511 e, e, n,, ,, ö é zahlt. Hierbei find für Kapitalerträg⸗ in S ; ö, N ö ö Tiqu h „en 352 76801 j in Ver⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis ĩ „Januar 1937 und außerdem die f w. H u in Stuttgart bei dem Bankhaus versammlung bei dem Notar in Ver⸗ Die Hinterlegung der Aktien ders ralversammlung bei dem Notarsin Ver ; j z ü Grund Nach dem abschließenden Ergebnis Dividendendergütung ihrer Aktien für steun, bereits RM 2, in Abzug ge,. Joseph Frisch oder wahrung. bleiben. Der Hinter- gen Aklionäre, die an der Generali Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemähen Prüfung auf Grind wahrung bleiben. Per. Hinterlegung, meiner pflichtgemäßen Pri sung er . Nach ah 6 . , das Geschäftssahr ios6é. Die Tilgung bracht. in Neumarkt J. v. Opf. bei der legungsschein muß vor Ablauf der sammlung teilnehmen, wollen, 99 Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom , ,,, , schein muß vor Ablauf der ,. , 8 . ef enen, ö. . Erg u, ; 1 gen und Nachweihe entsprechen die Düchsuührung, der Jahresabschluß und der 1egungssräist den kk klärungen und Nachweise entsprechen die sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

14 4

9 9 9 9 0 2 0 29 * 6 9 —wᷣ

9 8 1 1 0 9 0 O

22 d 2 0 9 9 9 2 9 9 2 28 0 14 1 6 1 0 = 8 2 1 12 2 2 2 9 0 9 2 2 228

der Teiischuldverschreißungen erfolgt . Die. Ehebung des Barbetrages ist Gesellschaft skasse Höinterlegungsfrist den Anmelde⸗ spätestens bis zum 25. März 1.

entweder durch freihändigen Rückkauf für die Aktionäre in jedem Falle pro⸗ zu hinterlegen und bis zum Schlusse der stellen eingereicht werden. b ehmen; sie k bei der Ges Ichäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ereicht werden. .

oder durch Verlofung in einem Zeit. , ö ,, [3 zu irn . Im , , . 53 W der a , li 56 lenrs. Ten . . ; Im übrigen wird auf Ss 23 und 256 Buchhaltung; der Jahres abschluß . ,. ö .

wum von ? ahr cn. her Linth, ö . 1937. Neumarkt i. v. Dpf. b. Nürn- Satzung Bezug genommen. siten· und Wechselbank in Sch wer Ir. Alb. Peren, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. der Satzungen Fenn genommen, Geschãäftsbericht den gesetzlichen or⸗ he. a. . k .

. der Münchener Börse wird Inulin n , mn, berg ö. 3. 2 Berlin, den 4. März 1937. oder bei einem dentschen Notar Der Vorstand augen, Koenemann. Kurt Koenemann. . 3 . ö he re, , e alt eri en g r ,. ; ; ixpresfwerke Äktiengesellschaft. Der Vorstand der Berlin Westen folgen. * 3 at. er Vorstand der Bellevue Jmmo= Phon fm. S. W. S ) n F München, den 2. März 1991. . Der Vorstand. Grundstü⸗cts⸗Aktiengesellschaft. Schwerin i. M., 23. Februar 9 Albert Linden. Herm ,. Ferdinand Walber⸗. bilten Aktien ⸗Gesellschaft. ; drr . , ,. . , m. k e.

Der Vorstand. König. Lentz. Dr. Schm ick. Der Aussichts rat. vr. B. Wieberin . Jean eo ich Er nst Mensing. . 1 Dr. Schmick. k Wirtschaftsprüfer. Dr. Dürheim, Wirtschaftsp