Seutralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 6. März 1937. S. 2
—
wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 41 014 Williams & Co. Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Tiqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die unverehelichte Cecilie Marie Luise Dreßler in Potsdam, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 38 073 Rekordo⸗ graf Gesellschaft mit beschränkter Haftung Erzeugung und Vertrieb photo⸗ und phonografischer Ar⸗ titel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Jui 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Kaufmann Franz Radocaj in Berlin⸗Pankow, 2. Emil Drucker, Agram, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung
NRremerhaven. 70852 In das Handelsregister ist heute zu der Firma J. H. Bachmann folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Eduard Nebelthau in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, gleichzeitig ist eine Komman⸗ ditistin eingetreten. Seit dem 1. Ja⸗ nuar 1937 Kommanditgesellschaft. Die Prokura des E. Nebelthau ist erloschen. Die Prokuren von Friedrich Christoph Bischoff, Johann Heinrich Liedke, Franz Richard, Carl Döring, Carl Johann Wilhelm Blome, Hermann August Lud⸗ wig Frankenfeld bleiben in Kraft. Sie sind dahin beschränkt, daß die genannten Prokuristen nicht für den Geschäfts⸗ bereich der Zweigniederlassung in Danzig die Firma vertreten dürfen. Bremerhaven, den 1. März 1937. Das Amtsgericht.
Abteilung A eingetragenen Firmen Nr. 746 Theodor Weinberger, Cottbus, Nr. 318 Gallinchener Streichgarnspinne⸗ rei Oswald Berndt, Gallinchen, Nr. 885 Wenzke E Co., Cottbus, Nr. 942 Fritz Järschel, Cottbus, Nr. 10060 Geschw. Cur⸗ tius, Cottbus, Nr. 1008 Farbenwerke Merzdorf Dr. Köning Bötzelen in Merz⸗ dorf, Nr. 1146 Adolph Hefter, Cottbus; Abteilung B Nr. 199 Cottbuser Holz- kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tugg in Cottbus, sind gelöscht. Cottbus, den 23. Februar 1937. Das Amtsgericht.
Detmold. 70857] In das Handelsregister B Nr. 104 — Teutoburgerwald Werkstätten. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Det⸗ mold — ist heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Detmold, den 1. März 1937. Das Amtsgericht JI.
Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 6. März 1937. S. 3 Hir chberg, Sachsen. J7oSS2
Im hiesigen Handelsregister ist e Blatt 431 über die Firma Gebrüder Jakubeit in Kirchberg heute eingetragen worden:
Der unter Nr. 2a eingetragene Albert August Jakubeit ist durch Tod aus⸗ geschieden. Seine Erben: a) Ella Helene verw. Jakubeit verw. gew. Freitag geb. Epperlein in Thum, by der am 18. Fe⸗ bruar 1925 geborene Fritz Hermann Albert Jakubeit in Thum sind in die Gesellschaft eingetreten. Sie sind von der Vertretung ausgeschlossen.
Der unter Nr. 2b eingetragene Karl Jakubeit ist durch Tod ausgeschieden. Kirchberg (Sachs.), den 1. März 1937. Das Amtsgericht.
Bodenschätze sowie deren Verwertung und allgemeine Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 50 000, — Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer, z. Zt. Bergdirektor a. D. Jacob Lonsdorfer in Naumburg / S., ver⸗ treten. Durch Beschluß vom 14. 2. 1925 ist 5 5, durch Beschluß vom 12. 9. 1936 sind die 55 8. 16, 21 und 28 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert, ferner § 1 da— hin, daß die Firma der Gesellschaft wie oben angegeben lautet und ihren Sitz in Naumburg⸗Saale hat. Der bisherige Sitz der Firma war in Gernrode. Amtsgericht Naumburg (Saale), den 24. Februar 1937. Vamslau. J 0905] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 11, Firma Robert Werner's Nachfolger Carl Heilmann, Namslau, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Gustav Hanf⸗ ler C. Heilmanns Nachflg. Kolonial—⸗ waren, Feinkost, Spirituosen, Nams⸗ lau, Wilhelmstr. 1. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Hanfler in Namslau. Amtsgericht Namslau, 265. Febr. 1937.
Namslau. 70906] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 161, Namslauer Kaffee⸗ und Getreide⸗Großrösterei Gebr. Goll⸗ nisch, Namslau, folgendes eingetragen worden:
Die Firmg lautet je. Gollnisch, Feinkost, Kolonialwaren, Kaffeerösterei, Wein und Spirituosen Klein⸗ und Großhandlung, Namslau. ö ist der Kaufmann Hermann Gollnisch in Namslau.
und als deren Inhaberin Cläre Pfeiffer in Militsch eingetragen worden. Amtsgericht Militsch, 25. Februar 1937.
Minden, Westt. 70897] In das Handelsregister Abt. B ist unter lfd. Nr. 23 bei der Firma H. W. Küster, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Minden i. W., am 27. Februar 1937 folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Fe⸗ bruar 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1954 in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen ohne Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesellschaft „H. W. Küster“ in Minden übertragen ist. Als nicht ein⸗ getragen wird noch bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Amtsgericht Minden i. W.
Mrs. Todos] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der unter Nr. 151 ein⸗ getragenen Firma Glückauf ⸗Apotheke Julius Mengelbier in Hochheide fol⸗ gendes eingetragen: ; Der Apotheker Wilhelm Buhrow in Homberg-Hochheide ist jetzt Inhaber der Firma. Auf ihn ist das Geschäft nebst Firma auf Grund Pachtvertrages mit Wirkung vom 1. Juli 1935 unter Aus⸗ schluß des Ueberganges der bestehenden Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ gegangen.
Mörs, den 1. März 1937.
Bei Nr. 4679. Willi Schröder K Co. Gesellschaft mit beschränkter bfu, det; die
* Die Liquidation ist bee
irma ist erloschen. Düsseldorf, den 1. März 1937.
Amtsgericht.
ninsti, offene Handelsgesellschaft in Liegnitz, eingetragen worden: Frau Hedwig Margoninsti ist mit dem 31. 12. 1936 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Liegnitz, 1. März 1937.
Li beck. NJosge] Am 23. Februar 1937 ist in das hiesige Handelsregister n rn wor⸗ den: 1. die Firma: Hotel Neuer Bahn⸗ hof Paul Wieck, Lübeck. Am Bahnhof Nr. 7. Inhaber: Paul Friedrich Mar⸗ tin Eduard Wieck, Gastwirt, Lübeck. 2, die Firma: Dr. Ing. Hermann Werner Ingenieurbüro, vormals Erich Meyer und Dr. Werner, Lübeck, Nebenhofstr. 10. Inhaber:; Dr. Hermann Werner, Ingenieur, Lübeck. J. die Firma: Henry Schulz, Lübeck, Schlachtwiehgroßmarkt. Inhaber: Henry Albert Ernst Schulz, Viehagent, Lübeck. 4. bei der Firma: 8. A. Wolpmann, Lübeck. Dem Dr. Wilhelm Eichler in Lübeck ist Einzelprokura erteilt worden. 5. bei der Firma; Heinrich Martens, Lübeck. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Mat⸗ thias Martens ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Handlungsgehilfen August Ernst Thomas Thomsen in Lü⸗ beck ist Prokura erteilt. 5. bei der Firma: Villeroy . Boch Keramische Wer ke, Aktiengesellschaft, Steingut⸗ fabrik Dänischburg, Lübeck-Dämssch⸗ burg. (Hauptniederlassung; Breslau⸗ Deutsch⸗Lissa i, Schles) Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Die Pro—⸗ kura des Dr. Heinrich Greifenhagen ist
Emden.
In unser Handelsreg Abt. B unter Nr. 1365 bei z. J Ve. Valt Söhne G. imb rg eingetragen: ö Die Gesellschaft mit besch . ist durch Beschlu scha ö vom 5 1837 aufgelöst. Alleiniger Lih ist Kaufmann Simon Valk in ö Amtsgericht Emden, 33 Feltkmn
Erfurt. J In unser Handelsregister A 6 folgendes n ,, 1 L. Unter Nr. 3002 die Komm gesellschaft Herber K Co, mit a in Erfurt. Die Gesellschaft ha 1. Juli 1936 begonnen. Per haftender Gesellschafter ist der! mann Wilhelm Pickroth in ᷣ . ein Kommanditist beteiligt Gesellschaft hat ihren Sitz von a. S. nach Erfurt verlegt. ! 2. Unter Nr. 18 bei der Firm Bohn“, Ilversgehofen: Die erloschen. Erfurt, 27. Februar 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
essschaft in der Weise umgewan⸗ . Vermögen unter Aus⸗ lt der Liquidation auf den alleini⸗ is ee schafter Ingenieur Heinrich ern in, Göttingen übertragen ist. ngirma der Gesellschaft ist damit er= Firm Bergl. Rr. Ji63 der Abt. A delsregisters) Als nicht einge⸗ bekanntgemacht: Die Gläu⸗ Gesellschaft werden darauf daß sie, . sie nicht bädigung verlangen können, gemäß K Heleges vom 5. Juli 1934 rlangen können. Tas Ver⸗
cherheit verle n . muß binnen sechs Monaten ge⸗ Ii
erden ö
. 3 A Nr. 1103 die Firma Ofen⸗ ö Herdfabrik Glückauf Inhaber enieur Heinrich Sanders in Göttin⸗ . und als deren Inhaber der In— enieur Heinrich Sanders in Göttingen.
Amtsgericht Göttingen.
e
ränlie ß der
Duisburg. 70860]
In das Handelsregister ist eingetragen am 23. Februar 1937:
Unter B Nr. 1991 die Firma Con⸗ troll⸗Co. mit beschränkter aftung, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Duisburg unter der Firma Controll⸗Co. mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ . Duisburg: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 6. Fanuar 1920 festgestellt und am 23. Januar 1920, 21. Mal 1921, 29. Dezember 1924, 1. April 1926, 25. Januar 1928, 11. Oktober 1932 und 3. Juli 1936 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung der Kontrolle von Getreide, Futtermitteln und Sagten sowie Waren aller Art, ferner die Lagerung, Verfrachtung und Spedition von Waren aller Art sowie die k und Verwaltung von zu treuen Händen von dritter Seite ge⸗ ebener Ware und Dokumente über
are, schließlich die Besorgung von Inkasso gegen Aushändigung der bezüg⸗ lichen Dokumente,. Das Stammkapital beträgt 500 000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Gustav Heinrich Siepmann und Ricardo Siepmann sstellvertretender Geschäftsführer), beide in Hamburg. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Dem Hans⸗ Werner Heinrich Siepmann in Ham⸗ burg und dem Karl-Theodor Schmuzler
Hand, agen wir d er der sigewiesen,
HKlingentlial, Sachsen. 70883] In das Handelsregister ist 'einge⸗ tragen worden: Am 26. Februar 1937: Auf Blatt 483, die Firma F. Oswald Meinel. Bart⸗ karl) in Georgenthal betr.: Dig Han⸗ delsniederlassung hat ihren Sitz in Sachsenberg-Georgenthal. Die Gesell⸗ schafterin Frau Frieda Paula verehel. Eßbach geb. Meinel in Sachsenberg⸗ Georgenthal ist ausgeschieden. . Auf Blatt 562, die Firma Friedel K Co. in Sachsenberg⸗Georgenthal betr.: Der Gesellschafter Fabrikant Karl Moritz Friedel in Sachsenberg⸗Georgenthal ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Frau Agnes Frieda verehel. . geb. Hammer in Sachsenberg⸗ eorgenthal führt das Handelsgeschäft allein fort.
HHremervörde. 70853
Im Handelsregister B zu 1. 11, Gnarrenburger Industriewerke, G. m. b. H. in Gnarrenburg, ist am 9. 2. 1937 folgendes eingetragen: Durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 31. 12. 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1954 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Bremer Torswerke, Aktiengesellschaft in Bremen, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.
Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
Jos 72] hiesige Handelsregister A ist er Nr. 172, betr. die Firma Sohn, folgendes eingetragen: ia ist erloschen. cht Goslar, 23. Februar 1937.
70873 zn unserem Handels register A ist ier Rr. 135 bei der Firma Marien⸗ swotheke in Grottkau Bernhard Seidel, shotheker in Grottkau, als Inhaber mngetragen worden. Amtsgericht Grott⸗ u den 27. Februar 1937.
Diisseldorf. , 7odõd] In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:
Nr. 16 311. Offene ,,,, in, Firma R. Jacobi & Co., Sitz Düsseldorf. Gesellschafter: Richard Ja⸗ cobi, Ingenieur, Arnold Haller, Kauf⸗ mann, beide in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 1. März 1937.
Nr. 10312. Offene n , n,. in,. Firma Edgar Bremer C Co., Sitz: Düsseldorf. Gesellschafter: Edgar Bre⸗ mer, Heinrich Willach, Kaufleute in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 1. Februar 1937. Nr. 10313. Fiyma Kurt Fraesdorff,
os 1a. In das
a 1 Firn] ie unt Friicke ze Firn Imtsger!
n,, . n Im Handelsregister B ist am bruar 19387 bei der unter Rr. 5 . Fa. Eschweger Ledem Schmidt K Co., Akt. ⸗Ges., Eschn eingetragen worden; Die Gem versammlung vom 18. 1. 1937 hn Herabsetzung des Stamm kapitalz 270 000 — zweihundertsiebzigtausen Reichsmark, eingeteilt in 270 an
rottk an.
jetzt; Hermann
leiligenhbeil. 7oöS75
Handelsregister. erloschen.
Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 42 582 Silica Gel Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Das Stammkapital ist um 201 000 RM auf 99 000 RM herabgesetzt, davon 51 000 RM in erleichterter Form, und sodann um 102 000 RM auf 201 000 RM erhöht. Durch Beschlüsse vom 22. Oktober 1935 und 11. Januar 193 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Stammanteile abgeändert. — Bei Nr. 48 993 Uuniform⸗Lieferungs⸗ und Ausrüstungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Earl Winkler, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 30 334 Jablonstistraße 29 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 27. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 566.
Heut hen, O0. s. 708461
In das Handelsregister B Nr. 289 ist bei der echnische'n Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Tehag“ in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 29. Dezember 1936 und 19. Fe⸗ bruar 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellichaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Oberingenieur Karl Viebahn in Beu⸗ then, O. S., beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — In das Handelsregister A ist unter Nr. 2366 die Firma „Tehag“ Technisches Handels⸗Geschäft Karl Viebahn“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Oberingenieur Karl Vie⸗ bahn in Beuthen, O. S., eingetragen.
Amtsgericht Beuthen, O. S., 27. Februar 1937.
HReuthen, O. S. 70847
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2364 die offene Handelsgesellschaft „Juraschek C Hoffmüller“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Gesellschafter sind Glasermeister Willi Juraschek in Beuthen, O. S., und Glasermeister Oskar Hoffmüller in Kattowitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1933 begonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 1. März 1937.
Heuthen, O. S. 70848
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2379 die Firma „Maria Galetzka, Handarbeiten“ in Beuthen, O. S., und als Inhaberin die Kauffrau Maria Galetzka in Beuthen, O. S., eingetragen. . Beuthen, O. S.. 1. März 937.
HIanklt enhburg, HAaræ. 70849 In das Handelsregister B ist am 26. Februar 1937 bei der . „Berg⸗ bau Aktiengesellschaft Lothringen, Ab⸗ teilung Blankenburg“ eingetragen, daß der Bergwerksdirektor Erich Olbrich in Bochum aus dem Vorstande ausge— schieden und der Bergwerksdirektor Wil⸗ helm Taeger in Bochum zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliede bestellt ist. Amtsgericht Blankenburg, Harz.
Hremerhaven. 70851 In das Handelsregister ist heute zu der Firma „Fischversand Island“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Weser⸗ münde verlegt.
Amtsgericht Bremervörde, 11. 2. 1937.
NRuręsteinfurt. 70854] In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Schilgen zu Emsdetten am 1. März 1937 ein⸗ getragen: Dem Angestellten Albert Wilp ist Prokurg erteilt derart, daß er berechtigt ist, mit je einem der bereits bestellten Prokuristen die Firma zu ver⸗ treten.
Amtsgericht Burgsteinfurt.
Calbe, Saule. 70 S55] In das Handelsxregister Abt. B ist eute bei der unter Nr. A verzeichneten Firmg EChemische Fabrik Kalbe a / S. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Calbe a / S., folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Dezember 1936 ist das Stamm⸗ kapital um 50h 000 RM auf 1500 000 Reichsmark erhöht. 5 5 des Gesell⸗ schaftsdertrages über Stammkapital und Beschäftsanteile ist entsprechend der er⸗ folgten Erhöhung des Stammkapitals geändert und neu gefaßt. Calbe (Saale), den 19. Februar 1937.
Das Amtsgericht.
Cotthus. No sS56] In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 843, Tuchfabrik Gustav Samson Cottbus: Der Inhaber der Firma Fabrikbesitzer Alfred Bum ist verstorben. Das Handelsgeschäft wird von dem Mit⸗ erben Dr. Martin Bum, Cottbus, unter der bisherigen Firma fortgeführt. Der Frau Nelly Bum, Berlin, ist erneut Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura des Moritz Hentschel und des Dr. Martin Bum ist erloschen. Nr. 857, Paul Kantzler, Cott⸗ bus: Dem Wilhelm Deneke, Cottbus, ist Prokura erteilt. Nr. 1327, Regen E Schieb, Niederlausitzer Autolicht⸗ und Magnet⸗Zentrale in Cottbus: Der Gesell⸗ schafter Paul Regen in Ströbitz ist ver⸗ storben. Die Gesellschaft wird fortgesetzt mit seinen Erben: 1. Witwe There se Regen geb. Nevoigt in Ströbitz; 2. Loko⸗ motivführer Otto Regen in Falkenberg, Bez. Halle; 3. Frau Seilermeister Olga Duch geb. Regen in Cottbus. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist allein berechtigt der Gesellschafter Otto Schieb in Cottbus. Nr. 1349, die Firma Johannes Schröder in Cottbus und als ihr Inhaber Kauf⸗ mann Johannes Schröder in Cottbus. Sodann ist der Kaufmann Albert Gereke in Cottbus in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. Fe⸗ bruar 1937 begonnen. Nr 1350, die Firma Walter Jurk in Cottbus und als ihr Inhaber Kaufmann Walter Jurk in Cottbus. Abteilung B. Nr. 56, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengessellschaft Filiale Cottbus in Cottbus: Carl August Harter ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Nr. 78, Czaja C Langer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cottbus: Die Firma lautet jetzt: Langer Textilfachgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Ge sellschafterver⸗ sammlung vom 17. November i936 ist der Ge sellschafts vertrag geändert worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb des in Cottbus bisher unter der Firma Czaja E Langer Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführten Handels⸗ geschäfts, insbesondere der Handel mit Konfektion, Mode⸗ und Textilwaren und den dabei in Frage kommenden Zubehör⸗ artikeln. Zur Vertretung der Gesellschaft sind, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen berechtigt. Der Kaufmann Gustav Nevoigt ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt worden. Seine Prokura ist hierdurch er⸗ loschen. Nr. 82, , Hänchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Heinrich Orschel ist nicht mehr
Sitz: Düsseldoyf⸗Qberkassel. Inhaber: Kurt Fraesdorff, Kaufmann in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel. Nr. 109314. Kommanditgesellschaft in Firma Laupenmühlen K Kraus Kom⸗ manditgesellschaft, Sitz Düsseldorf. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter; Dr. Kurt Kraus, Kaufmann in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel. Beginn der Gesellschaft 1. März 19357. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Bei Nr. 619, J. C. Bischoff & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ehefrau Josef KLarl Bischoff ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 10 299, „Kernfest“ Komman⸗ ditgesellschaft Arthur Braun & Co., Hil⸗ den: Arthur Braun, Chemiker in Solin⸗ gen⸗Ohligs, und Reinhard Söhngen, Kaufmann in Hilden, sind in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Dr. Arthur Braun, Arzt, in Solingen⸗Ohligs, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Düsseldorf, den 1. März 1937. Amtsgericht. Püsseld orf. 70859] In das Handelsregister B wurde heute eingetragen: Bei Nr. 759, R. Jacobi & Co. Gesell⸗ schaft, mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafte vbeschluß vom 11. Fe⸗ bruar 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma R. Jacobi & Co. mit dem Sitz in Düsseldorf umgewan⸗ delt. Die 6 der Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung ist ö Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach die⸗ ser Bekanntmachung, zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu een, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Bei Nr. 1099, Sanatorium⸗Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1895, Laupenmühlen C Kraus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschlüssen vom 19. und 26. Februar 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die gleichzeitig errichtete Kommamditgesellschaft unter der Firma Laupenmühlen K Kraus Kommandit⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist ge⸗ löscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu eisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. Bei Nr. 2345, Kontorhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschlu vom 168. Januar 1937 ist die Gesellschaft durch Ueher⸗ tragung ihres Vermögens auf die Ge⸗ sellschafter J. Witwe Moritz Klestadt, Aenne geb. Lilienfeld, in Düsseldorf, Kaufmann Emanuel Stern in Düsseldorf. 3. Kaufmann Siegfried Hirschland in Düsseldorf, 4. Kaufmann Ernst Kottmann in Düsseldorf, 5. Kauf— mann Wilhelm Bergmann in Mett— mann zu einer gleichzeitig von ihnen errichteten Gesellschaft des bürgerlichen Rechts umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen, Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sech, Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Bei Nr. 3309. Baugewerbe⸗-Haus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier:
in Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf ist Einzel⸗ en. erteilt, letzterem unter Be⸗ chränkung auf den Betrieb der 9. niederlassung. Die Dauer der Gesell⸗ schaft beträgt 256 Jahre. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Am 24. Februar 1937:
Unter A Nr. 4950 bei der Firma Schwanen⸗Apotheke, Franz Pohle in amborn. Inhaber ist jetzt der Apo⸗ theker Albert Thelen in Hamborn, der das Geschäft von den Erben des Vor⸗ gängers Franz Pohle durch Pachtver⸗ trag erworben hat. Unter A Nr. 5366 die Firma Gerhard von der Laden in Duisburg⸗Ruhrort. Inhaber ist der Drogist Gerhard von der Laden in Dbg. Ruhrort. Unter A Nr. 5367 die Firma Adler⸗ Apotheke Eduard Schneider in Duis⸗ burg. Der Inhaber Apotheker Eduard Schneider in Duisburg hat das Geschäft durch Pachtvertrag von seinem Vorgän⸗ ger Adolf Klostermann erworben.
Am 25. Februar 1937:
Unter B Nr. S62 bei der Firma H. Paul Disch, Rhederei und Handels⸗ , . mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhort: Die Firma ist er⸗
loschen. Am 26. Februar 1937:
Unter A Nr. 53795 bei der Firma Ingenieur, Josef Richter in Duisburg: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Ehefrau Johann. Severin. Mayer, Karoline Friederike geb. Richter, in Duisburg übergegangen. Unter A Nr. 5296 bei der Firma Gerhard Adam, Wesel, Zweignieder⸗ lassung in Duisburg: Dem Franz Darmstädter in Duisburg ist Prokura erteilt. Unter A Nr. 5368 die Firma „Rhein⸗ kauf“ Feinkost⸗Lebensmittelgroßvertrieb Carl Stolte in Duisburg⸗Buchholz: . ist der Kaufmann Carl Stolte in Duisburg⸗Buchholz. Unter B Nr. 1934 bei der Firma , Zweigniederlassung Duisburg:
ie , ist aufgehoben. m 27. Februar 1937: Bei den Firmen unter A: Nr. 1450, Dorothea Clausing Duisburg: Nr. 3888, Friedrich Boveland Duisburg: Nr. 4510, Sigmund Neustädter in Bruckhausen: Nr. 4816, Salo Radt in Hamborn:
in
in
Die Firma ist erloschen.
Nr. 4915, Wilhelm Reimer, Tabal⸗ warengroßhandlung in Hamborn: Die Prokurg des Ernst Koch und die Firma sind erloschen.
Amtsgericht Duisburg. Einbeck. ⸗ .
In das Handelsregister A ist am 1. März 1957 zu Nr. 319 — Firma Fritz Colonius, Kaufmann, Einbeck — eingetragen: Tie Firma ist geändert in „Gebrüder Colonius“, off. Handels⸗ gesellschaft, Einbeck. Persönlich haftende Gesellschafter: Fritz, Willi und Hans Colonius. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Der Irma Colonius in Einbeck ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Einbeck. Ellwangen. 70862 Im Handelsregister (für Einzelfirmen wurde am 24. Februar 1937 bei der ö Jakob Borst, Quarzsandwerk,
ementwarengeschäft u. Baumaterialien⸗ kö Ellwangen, Inhaber Jakob orst, Maurermeister, eingetragen die neue Firma Karl Borst, Baugeschäft u.
Baumaterialienhandlung in Ellwangen, der neue Inhaber Karl Borst, Maurer⸗
Gebr. Röchling Kohlen mit beschränkter P
Inhaber lautende Aktien zu je 100 beschlossen sowie den 5 5 ( Stammlij und den 32 (Liquidation) der n gen abgeändert. Die Kapitahn setzung 1j durchgeführt.
Das Amtsgericht. Abt. 2, Eschwen
Fürth, Rayerm. Il Sandel sSregistereinträge: 1. Tuchhaus Balthasar Reichel, Fürth, Kohlenmarkt 1, H.R. A Ill Unter dieser Fivma betreibt der mann Balthasar Reichel in Fürth zehn Jahren eine Tuchhandlung. 2. Gummi⸗Wörner Inh. Joh. J rich Wörner, Sitz Fürth, Friedrich 6. A Isi 35383. Unter diefer In etreibt der Kaufmann Johann F rich Wörner in Fürth seit 28. Jan 1937 den Groß⸗ und Kleinhandel Gummiwaren, technischen Artikeln, noleum und Wachstuchen. Der mannswitwe Emilie Kunigunde Wü in Fürth wurde Einzelprokura erteilt 3. 8. Auerbach C Co. Gesellschaf beschränkter den g, Sitz Fürth, z B 1x 41. eiterer Geschäftsfi Leonhard Kugler, ae ft fin, ürth. Derselhe ist auch allein ertretung der Gesellschaft berechtig 4. Hans Wünnerlein Metallwa fabriků, Sitz Zirndorf, H.-R. AI Der Firmeninhaber Hans Wünnen ist am 23. September 1935 inte Todes ausgeschieden. Firma erlost 5. Ing. ie &K Greger Inh. ] Stephan, Sitz Fürth, F.⸗R. III 40. Firma wurde von Amts wegen gelä Fürth, den 26. Februar 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Gelsenkirchen-Buer. il
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilun ist heute unter Nr. 535 die offene delsgesellschaft Kebulingesellschaft 9 C Co. mit dem Sitz in Gelsenkirth Buer eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Mu meister Josef Busch und Heinrich K ler, beide in Gelsenkirchen⸗Horst. Gesellschaft hat am 14. Januar h egonnen. Zur Vertretung der Gt schaft sind nur je zwei Gesellshhn gemeinschaftlich ermächtigt. Gelsenkirchen⸗Buer, 25. Februar in
Das Amtsgericht.
C¶engenbach. lib Handelsregister B O.⸗Z. 16. fin Malzfabrik Gengenbach, Aktienget schaft in Gengenbach: Ernst Nathan aus dem Vorstand ausgeschieden um seiner Stelle Dr. Walter Stant Karlsruhe auf die Dauer eines hut Jahres zum Vorstand bestellt. Gem bach, 26. 2. 1937. Amtsgericht.
Gifhorn. 1 In das hiesige Handelsregister⸗ heute unter Nr. 156 folgendes getragen worden: Firma: Herm Gerhold in Gifhorn. Bezeichnung Einzelkaufmanns: Kaufmann Herm Gerhold, Gifhorn. . Amtsgericht Gifhorn, 23. Februar 106
Gilgenburꝶ. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. ist bei der Firma Hermann Lapin haber der Kaufmann Casper. Rosenj in Gilgenburg, folgendes eingettah Die , ist erloschen. 9 Gilgenburg, den 25. Februar 1 Amtsgericht. Gattin en. . Ii In unser Handelsregister ist 2. März 1937 folgendes eingetragen a) Zu B Nr. 1, Firma Ofen, Herdfabrik „Glückauf“ Heel ji beschränkter Haftung in gott Durch Beschluß der Gesellschaft
ingetragen am 16. Februar 19837 e 2. Gustav Domnick —: Die srma lautet jetzt: Ewald Domnick. znhaber ist der Kaufmann Ewald Fomnick in Lank. . . Am 19. Februar 137 bei A ,, bert Reich — - Tie Firma ist erloschen.
Amtsgericht Heiligenbeil.
l
1 70876] f In unser Handelsregister Abt. B hr. 117 Gewerkschaft Dorn in herne — ist am 23. Februar 1937 fol⸗ gendes eingetragen: Den Kaufmännern Lrberin Holtstraeter in Herne, Emil kegner in Bochum und. Theodor Holt⸗ sraeter in Herne ist Gesamtprokura er⸗ selt derart, daß jeder der genannten Frökuristen berechtigt ist, mit einem Festeren Prokuristen oder einem Hand⸗ Emngsbevollmächtigten die Firma zu heihnen und rechtsberbindlich zu ver⸗ reten. Amtsgericht Herne.
Herne.
Herne. 70877 In unser Handelsregister Abt. B R. 136 — Firma Schlegel⸗Scharpen⸗ selBrauerei Aktiengesellschaft, Abtei⸗ ng Bürgerliches Brauhaus in Herne —— st am 23. Februar 1937 folgendes ein⸗ betragen: Dem Maurice Schütza in Bochum ist Gesamtprokura erteilt der— ut, daß er berechtigt ist, zusammen mit nem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen oder einem Handlungs⸗ bwollmächtigten die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Amtsgericht Herne.
Herne. 708781 In unser Handelsregister Abt. A Rr. 751 ist am 27. Februar 1937 neu tingetragen die Firma „Josef Kuhlen in Herne“. Inhaber ist der Kaufmann Josef Kuhlen in Herne. Amtsgericht Herne.
Herne. . J7o879 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 457 ist an 1. März 1937 bei ber Firma Josef Kraemer in Hexne sogendes eingetragen worden; Die Firma ist in Josef Kraemer & Co. mit Lit in Herne, Mont⸗Cenis-Str. 7, ge⸗ ndert. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1937. Der Kaufmann kilhelm Wiemer in Unna, Theodor⸗ Riitch-Straße 18, ist in das Geschäft 1s persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der im Ketriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ kindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ zichlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ shast ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ nächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Gmund Hundgeburt zu Herne ist er⸗ lichen. Amtsgericht Herne.
Ihuræ. Joo In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr. 202 die Firma August agert, Glandorf, eingetragen worden. Geschäfts führer ist August Eggert in Glandorf Nr. 7b.
Iburg, den 26. Februar 1937.
Amtsgericht.
hurg. Bekanntmachung. oss In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Rr. 45 die Gesellschaft. mit eschränkter Haftung unter der Firma äilhelm Hinghaus, Gesellschaft mit be⸗ shränkter Haftung, und mit dem Sitz in Dissen, T. W. eingetragen worden. Der Geseilschaftswertrag ist am 19. Fe⸗ hruar IH festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von luto,, Fahrrad⸗ und Motorradrepara⸗ ren sowie der Handel mit den dazu⸗ sehörigen Ersatzteilen. Das Stamm⸗ hbital betraͤgt 30 00 RM. Geschäfts= ihrer ist der Autoschlossermeister Erich ßerbst zu Dissen, T. W. Oeffentliche Belanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Firma J. C. Herold C Söhne in orgenthal betr.:
Georgenthal.
J Deorgenthal J Marie Emilie verw. Herold geb. Gläß
Johann Otto Herold Inhaberin ge⸗ worden. Nacherben sind; der Kaufmann Hans Eugen Herold, Fräulein Elisabeth Herold, Frau Margarethe verw. Ehnert geb. Herold und der Kaufmann Fritz Rudolf Sachsenberg⸗Georgenthal, Gertrud verehel. Krußig geb, Herold in Dresden und Emmy verehel. Seifert geb. Herold mann Fritz Rudolf. Otto Herold S teilt.
sellschafter,
Haberzettl in Obersachsenberg betr.: Die
Am 1. März 1937: Auf Blatt .
E⸗ Die Handelsnieder⸗ affung hat ihren Sitz in Sachsenberg⸗ Der Inhaber Kaufmann Iohann Otto Herold in Sachsenberg⸗ ist ausgeschieden. Frau
n Sachsenberg-Georgenthal ist als be⸗ reite Vorerbin des bisherigen Inhabers
in Frau
ämtlich owie
Otto Herold,
Kauf⸗ ͤ in Sachsenberg⸗Georgenthal ist Prokura er⸗
Auf Blatt 399, die Firma Anton Herold in Brunndöbra betr.: Der Ge⸗ Harmonikafabrikant Anton Herold in Brunndöbra, ist ausgeschieden. Auf Blatt 480, die Firma Adolf
in Auerhammer. Dem
Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Klingenthal, 2. März 1937.
Köslin. IoS8] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Papierfabrik Köslin, Aktiengesellschaft in Köslin ⸗ R. B 16 folgendes eingetragen worden: Durch Ces ef der General⸗
der § 2 der Satzungen im Absatz 1
des Aufsichts rates). Amtsgericht Köslin, 23. Febr. 1937.
HKäöthen, Anhalt.
registers ist bei der . Eilfeld“ in Gröbzig folgendes ei mann in Gröbzig ist Prokura erteilt. Köthen, den 27. Februar 1937. Amtsgericht. 5.
Landsberg, Ostpr. Canditten Inhaber
Knorr — Inhaber ist der Viehagen Richard Knorr in Berlin.
Amtsgericht.
Lauban.
In unser Abtei
Handelsregister
ihre Inhaberin die Frau Gertru Mayer, ebenda, eingetragen worden. Lauban, den 27. Februar 1937. Amtsgericht.
Lauban, — ; In unser Handelsregister lung A ist heute unter
ebenda, eingetragen worden. Lauban, den 27. Februar 1937. Amtsgericht Lauban.
Liegnitz.
In un Nr. 862 ist bei . Pianofortefabviken onna und Gerstenberger, Panten, Kreis Li nitz, eingetragen worden: Au in Panten, Kreis Liegnitz, i erteilt. . ö
Amtsgericht Liegnitz, 1. März 1937.
t
Liegnitꝝ. nn, Abt.
J Inhaber ist der Kaufmann Carl Bern⸗
versammlung vom 5. Februar 1937 ist
hinter Satz 2 durch einen Zusatz seän⸗ dert worden Vergütung der Mitglieder
70885 Unter Nr. 600 Abt. A des Handels irma „Friedrich E⸗ tragen: Dem Ingenieur Wilhelm Thie⸗
70886] Die in unser Handelsregister A unter Nr. 93 eingetragene Firma Kurt Knorr in Canditten heißt jetzt: Kurt Knorr, Richard
Landsberg, Ostpr., 18. Februar 1937.
oss]
lung A ist heute unter Nr. HM die Firma „G. Türke“ in Lauban und als
loss Abtei⸗ r. 593 die Firma „Walter Piater“, Lebensmittel⸗ geschäft in Lauban, und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Walter Piater,
70889 er Handelsregister Abt. A
irma Vereinigte ranke⸗Sponnagel
* .
Prokura
Io sg90]
Amtsgericht Lübeck.
Magdeburg. Ueso5] In unser Handelsregister ist heute eingetvagen worden: ö ; 1. Bei der Fivma. August Krapp, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 547 der Abteilung B: Die Gesellschafter⸗ versammlung bom 11. Februar 1937 hat beschlossen, die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 nebst . führungsvervordnungen umzuwandeln durch Uebertragung ihres Ter mögen unter Ausschluß der Liquidation auf ihren alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Carl Bernstein in Magde⸗ burg. Carl Bernstein führt das bisher von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung betviebene Handelsgeschäft unter der Fiyma August Krapp fort. Vgl. Nr. 5178 der Abteilung A des Handels- registers. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den. Gläubigern der August Krapp, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicher⸗ heit zu leisten. . 2. die Firmg August Krapp in Mag⸗ deburg unter Nr. 578 der Abteilung A.
steim in Magdeburg. Carl Bernstein führt das Handelsgeschäft der auf ihn umgewandelten August Krapp, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, fort. Vgl. Nr. 547 der Abteilung B des Han⸗ dels registers. . ; ; 3. bei der Firma Migug Mitteldeut— sche Gummi⸗ und Asbestgesellchaft mit besch ränkter den ng Fabrik für Dich⸗ tungsmaterial zu Blankenburg a. S., Zweigniederlassung in Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg (Zweignieder⸗ lassung der in Blankenburg a. H. be⸗ stehenden n, ne,. unter Nr. 1519 der Abteilung B: Die Zweignieder⸗ lassung in Magdeburg aufgehoben und deshalb gelöscht. . 4. bei der Firma Paul Siebert in Magdeburg unter Nr. 4610 der Abtei⸗ lung A:. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hans Wolgang Siebert in Magdeburg. Die Prokura der Theodora Döpper bleibt bestehen. ( Magdeburg, den 1. März 1937. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Main. Tesgd] In unser Handelsregister wunde heute eine in Mainz, Grebenstraße 14, errich⸗ tete Zweigniederlassung der mit Sitz in
t
e. unter der Firma „Jamaica utsche Handelsgesellschaft Harder * Meiser
Mainz“ eingetragen.
d Kaufmann in Bremen.
beteiligt. ö Mainz, den 1. März 1937. Amtsgericht.
Meissen.
1. März irma Actien⸗Bierbrauerei lsenkeller in Meißen,
worden: Zum Vorstand t
Braumeister Hans Hauck in Meißen. Prokurg ist erteilt dem
Albert Weinert in Meißen. Er, dar
die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi
einem Vorstandsmitglied vertreten.
Militsch, Rz. Rreslan. A
Bremen bestehenden Kommanditgesell⸗
igniederlafsung Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Alfred Eggert , Harder, Kaufmann in Ham⸗ urg, und Franz Dominikus Meiser, ö. ö , . hat am 6. ZFanuar 1957 begonnen,. Drei Kommanditiften sind bei der Gesellschaft
Nosg5
Im hiesigen Handelsregister ist am h 1957 auf Blatt 21, betr. die Meißner
eingetragen ist bestellt der
Kassierer
Amtsgericht Meißen, am 2. März 1937.
70896]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 158 die Firma Cläre Pfeiffer,
Das Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. T0900] Handelsregistereintragung bei, der Firma „Paul Strässer“ in Mülheim, Ruhr: Die Firma ist geändert in „Paul Strässer Büro⸗Einrichtungen“. Das Geschäft ist unter Ausschluß der in dem⸗ selben begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Ehefrau Paul Strässer, Hedwig geb. Eichholtz, überge⸗ gangen. Die Prokura der Ehefrau Paul Strässer ist erloschen. Mülheim, Ruhr, 5. Februar 1937. Amtsgericht. Mülheim, Runr. TJos99] Handelsregistereintragung bei der irma „Joh. Hubert Meyers“ in Mül⸗ m Ruhr: Durch Erbfolge ist das Geschäft auf die Witwe Johann Hubert Meyers, Maria Anna geb. Hilberath, übergegangen. . . Mülheim, Ruhr, 25. Februar 1937. Amtsgericht.
Mülheims, Ruhr, 7090] In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 564 wurde heute eingetragen; „Wil⸗ helm Martin Gesellschaft mit beschränk— ler Haftung“ in Mülheim, Ruhr. Zweck der Gesellschaft ist der Verkauf von Fahr⸗ zeugen und Fahrzeugteilen aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Richard Zens in Mülheim, Ruhr. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. April 1931 fest⸗ gestellt. Früherer Sitz der Firma Duisburg.
Mülheim, Ruhr, 25. Februar 1937.
Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. 70902 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 1532 wurde heute die J „Gustav Hülsewig Nährmittel⸗ u. Kurzwaren“ in Mülheim, Ruhr, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Hülsewig zu Mül⸗ im, Ruhr, eingetragen. ö hehe e gr Ruhr, 2. Februar 1937. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 70903 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 1533 wurde heute die Firma „Odeon⸗Theater Breker K Co.“ in Mül⸗ eim⸗Ruhr-Styrum eingetragen. Per⸗ 6 haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Breker in Essen, Ruhr, und Benno Schröder in Essen⸗Heisingen.
15. Oktober 1936 begonnen. Mülheim, Ruhr, 7. Februar 1937. Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. Handelsregistereintragung Firma „Hugo Stinnes Gesell beschränkter k in Ruhr: Dem Kaufmann korn in Mülheim, Ruhr, rokura erteilt derart, daß ist, die Firma in Gemeinsch anderen Prokuristen f zei vertreten. Die Pro auf de Mülheim, lasfsungen Berlin und Ha mit der ö lautende Firma führen. gende Ruhr, 27. Februar 1937 Amtsgericht. Vaumhburg, Saale.
In unser Handelsregister Abt. am 6. 1. 1937 unter Rr. 1098 die Ge sellschaft mit beschränkter Haftung unte der Firma. „Schürf⸗ und Mutungs⸗Ge sellschaft mit bes dem Sitz in Naumburg Saale ᷣ gen worden. Der Gesellschaftsvertrag i am 3. Februar 15924 festgestellt, Ge
bei
J7otos
f t
Saale eingetva
Die offene Handelsgesellschaft hat am
70904 der schaft mit Mülheim, Rudolf Hafer⸗ ist Gesamt⸗ er berechtigt aft mit einem chnen und zu ura ist beschränkt n Betrieb der Hauptniederlassung Ruhr, und der Zweignieder⸗ mburg, die eine gleich⸗
B ist
chränkter Haftung“ mit
st J
Amtsgericht Namslau, 26. Febr. 1837.
Neuburg, Donau. 70907 Im . des Amts⸗ erichts Neuburg a. D. wurde heute die Firma „Schloßbrauerei Unterbaar, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Unterbaar von Amts wegen gelöscht. Prokura des Alois Knoll erloschen. ö Neuburg (Donau), den 2. Mär 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Neunkirchen, Saar. 0b l S. R. A 235: Die Firma Friedrich Maier sen. zu Wiebelskirchen ist er⸗ loschen. .
Amtsgericht Neunkirchen, 25. 2. 1937.
Veuss. 7090s] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Paul Simons einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt „Joͤsef Blonden“. Alleininhaber ist der Kaufmann Josef Blonden in Neuß. Die Haftung des Erwerbers Josef Blonden für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist ausge⸗
schlossen. ö ö Neuß, 27. Februar 1937. Amtsgericht. 70009]
Handelsregistereintrag zur Firma Adler K Sppenheimer, Aktiengesell⸗ schaft, Abtlg. Lederwerke in Neustadt— Glewe / M.: - Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 36. Dezember 1936 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗ seichterter Form um 5 000 000 RM und seine Wiedererhöhung um 8090 000 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung und die Erhöhung sind. durch⸗ geführt. Tas Grundkapital beträgt jetzt 18 060 000 RM. ö Durch Generalversammlungsbeschluß vgm gleichen Tage ist ferner der Gesell= schaftsvertrag in 8 6 Abs. 1 Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ge⸗ ändert. = Teustadt⸗Glewe , M. 1. März 1937. Das Amtsgericht.
Veustadt-GIewe.
Nordhausen. JIo0Yi0l Im Handelsregister A 212 ist am 20. Februar 1937 bei der Firma Jo⸗ hannes Kuntze, Nordhausen, Lingetra— en: Die Prokura des Erich Kranz in herd en ist erloschen. . Amtsgericht Nordhausen.
Nordhausen. . 170911 Im Handelsregister A 126 ist heute eingetragen, daß die Firma Volger & Badendieck in Kordhausen erloschen ist. Nordhausen, den 2. Februar 1937. Amtsgericht.
ottenbach. Main. 0M l2]
Handelsregistereintragungen
vom 1. März 1937:
Zur Firma Collet. & Engelhard Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaft in fenbach a. M.: Direltor Hermann Abbetmeyer in Frankfurt a. M. ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden. . .
ur Firma Wilhelm Sommer in Offenbach g. M.: Friedrich Wilhelm Sommer Witwe, Magdalena Katha⸗ rina Emilie geb. Moritz, und August Ludwig Fiedler Ehefrau, Philippine Ting geb. Sommer, beide in Offenbach a. M., sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Ge sellschaft hat am
38. Dezember 1936 begonnen. ö . 3 Firma Fenn & Dietz in Mühl⸗ heim a. M.: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dietesheim verlegt worden, immer & Co, in fe i
ur Firma ; ad . Der Sitz der Gesellscha
J
T
ö —
stand des Unternehmens sind Schü
nach Obertshausen verlegt worden.
Bremerhaven, den 1. Mirz 1937.
Das Amtsgericht. In unser Handelsregister
Geschäfts führer. Nr. 1386 ist bei der Firma H. Margo⸗
Die nachstehenden im Handelsregister
sammlung vom 23. Dezember 1ön Iburg, den . 1937. ,
Die Liguidation ist beendet; die Firma gemäß dem Gesetz vom 5. Juli
n J meister. ist erloschen.
Amtsgericht Ellwangen / J. und Wurstfabrik, Militsch,
Fleischerei