1937 / 55 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 8. März 1937. S. 2 . Grste Beilage züm Reichs., und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 8. März 1837. S. 3

geb. am 20. 4. 1873 in Kulmbach, zuletzt Tlö06l u erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ * v j . ö . . wohnhaft in Chemnit it 1856 ver- ĩ , ,. s on diesem ausgestellte Hinter legungz Berichtigung. T7I591] Rheinische Zellwolle 71936 700 iss hnhaft in Chemnitz, seit 1855 ver- Oeffentliche Zustellung einer Klage. in? des Rechtsstreits wird der Be⸗ 7. Aktien⸗ schein spätestens am 1. April 6 ; der im Reichsanz. Nr. Aktiengesellschaft, Köln. . e eser iar. von Aktien lieg, , mit dem i Pyrmont Attiengesellschaft

chollen; 3. Röthli öf Fhristi 5 Els ĩ schild i as 16 ; ; 48, oöthiingshöfer, Christians Frau Else Mai geb. Rothschild in klagte vor das Amtsgericht in Koblenz, bei der. Gesellschaft hinterlegt werden Peil, 3. Seite, unter Tageh. Nr. Die Tagesordnung der am 18. März der Deutschen Baumwoll⸗Aktien⸗- 1. März 1557 in Liquidation. Als in Bad Pyrmont,

Georg, geb. 6. 3. 18375 in Dörflein, Ge⸗ Gießen, Marktstraße 18, vertreten durch Gerichtsstraße 10, auf den 5. Mai D inter 3s 86 8 1 1h ö meinde. Mitteldachstetten, Landwirts⸗ Recht in walte Dr. Foerderer und Dr. 3 , 9 n Saal 3 gesellschaften. . die e. g 7ö6 deröffentl., ordentlichen Gene⸗ . stattfindenden l Gene ralver⸗ gesellschaft, Dsnabrück. Liguidator wurde Herr Josef Rudolpyh Die Aktionäre unserer Gesellschaft ohn letzter inländischer Wohnsitz in Raudenbusch in Mannheim, klagt gegen geladen. ; der ne nin gegen . ralversammlung heißt die m n. ,. 1 wird, wie solgt, ergänzt: In Purchsührung Der Beschlüsse der in Dillingen bestellt werden hiermit zu der am Tonners⸗ Dörflein, 1888 nach Mä'waute ü-) ihren Ehemgnn Lernst Mai, Kaufmann, Koblenz, den 265. Februar 1937. 71569 ; Scheines erfolgen dar gabe des Deut be e mn rer n m., 3 ö . über a, , außerordentlichen Generalversammlung Aktienbrauerei zum Stiftsgarten tag, den 25. März 1937, 11 Uhr, ausgewandert. 36 1923 verschollen; zuletzt in Mannheim, Kronprinzenstr. 2. Das Amtsgericht. Abt. 11. Lackfarben · Aktiengesellschaft, Die Hinterlegung ist auch da findern . iert AG * 3 A⸗G 1 * . berb ö. Vn fn au g wn , . , , ,, 1. ,. Josef Anton, geb. 2. 8. 18090 wohnhaft, . Zt. unbekannten Aufent⸗ . Berlin⸗ Charlottenburg. nunggẽmaß erfolgt, wenn 2m or. waren Manufaktur 2 . ö O 8 ö 6h Baumwoll Alktiengese schaft vom 20. De⸗ Finanzmnisteriums, Berlin C 3. Am in Höchstädt a. D. Versicherungs- halts, mit dem Antrage auf Scheidung iz ĩ Die Aktionäre unserer Gesellschaft sa ner Sinterl en mt Württembergische örigen Wertes in Sieghurg, und zember, 1935 sowie unter Bezugnahme M 60 ü 8 Festungsgraben 1, stattfindenden or⸗ beamer, letzter insändischer Wohnstitz der vor dem Standesbeamten in gießen 1519] Oeffentliche Zustellung. werben hlenn tk zu der am Mittwoch Zustimmung einer Hinter gu nete l fig] i gi die dadurch notwendige Aenderung auf die u. a. im Deutschen . Aktiengesellschaft für medizinische ventlichen Generalversammlung ein- chen, it cod loerfchbtte n. Tie Wär? an gh, uf , sischen den Pär, Ge Tiꝑ, hinderischrige Vera Barnick in den 31. Marz * 1937. vor mittagssd än sie bei Liner anderen Banhfirms be n, ,,,, , zeiger vom 13. Mgi, 16. Juni und Produkte. zelnen, Tagesordnung: schollenen werden aufgefordert, fich spä̃m teien, gefchlossenen Ehe aus alleinigem Güntersberg, Kreis Sagtzig, gesetzlich 11 uhr, in den Geschäftsräumen der zur Beendigung der Generalversamm, Die am 1. April 1937 fällig werden- 2 Wahl eines Bilanzprüfers für 1837. 16. Juli 1936 veröffentlichte Bekannt⸗ Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ 1. Bericht des g und des testens in dem guf Samsiag, den Verschulden bes Beklagten auf Grund vertreten, durch das Kreisjugendamt Gesellschaft zu Charlottenburg, Salz lung im Sperrdepot gehalten werden. den Halbjahres insscheine zu unseren Köln, den 6. März 1937. machung werden die bisher nicht zum bogen. Aufsichtsrats über das am 31. 12. 23. Oktober 1937, vormittags des 8 1568 B. G.-B. Die Klägerin ladet Saatzig. klagt gegen den Heller Ewald ufer 36, stattfindenden 15. w s Mär izr, 4 Higen Kolbhnbothe nh fand. Der Vorstand. Umtausch in Attien nnserer Gefell, Die Ausgabe der hieuen Semwinnan— 1936 abgelaufene Geschäftsjahr. 11 uhr, im Zimmer Nr. 493 hM des den Beklagten zur mündlichen Verhand— Steinberg, früher in Brüsewitz, Kreis lichen Generalversammlung einge— der, d=, ,. zrrese, url glichen. Sins 32 schast ingereichten Attien, der aufge- seisschäinbogen zu un erf fasttien, ent, Genehmigung der Bilanz und der Justizgebäudes an der TLuitpoldstraße lung des Rechtsftreits vor die 1V. Zivil⸗ Saatzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, laden 9 der Vereinigte Holzftoff⸗ und z, 6 6X „werden vom. Verfalltag ab 71561] lösten Deutschen Baumwoll -Aktiengesell—⸗ haltend die Gewinnanteilscheine Nr. 11 Gewinn? und Verluftrechnung für anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ kammer des Landgerichts zu Mannheim mit dem Antrage auf Zahlung einer ; Tagesordnung: Papierfabriken Aktiengesellschast, mit je 2,25 Reichsmark für 100 GM Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke schaft für kraftlos erklärt. bis 20 und Erneuerungsschein, erfolgt das am 31. 12. 1936 abgelaufene den, widrigenfalls ihre Todeserklärung auf Mittwoch den 21. April 1937 Unterhaltsrente. Zur mündlichen Ver⸗ 1 Vorl 3. 86 eng; ö 5 Grimm , Vorsitzender. Pandbriefnennwent eingelöst. Aktiengesellschaft, Hannover. Langenbie lau, den 3. März 1937. vom 5. April 1937 ab durch die Goch sts sahr 9. erfolgen wird. Ferner ergeht die Auf⸗ vorm. Hy uhr mi der Aufforderung, handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 34. chef z . Pi 7X Stuttgart, 8. März 1937. Die Aktionäre unserer Gefellschaft Christian Dierig Aktiengesellschaft. Kasse der Gesellschaft. e n n, des Vors forderung an alle, die Auskunft über einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ klagte vor das Amtsgericht in Starga vd e, , . ö. hn 6 169741 . ich als Lig I werden hierdurch zu der am Freitag, Die mit dem Namen des Einsenders Au ffichts rats Lehen oder Tod der Verschollenen zu er⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Mann— i. Pom. auf den 21. April 1937, Geneh . d uh; 1 ö. d . 23 * dz Gini ate fie ein sbant Epargesellschaft dem 2. April 1937, 10 Üühr, in Ulis (Firmenstempel) zu versehenden Ex⸗ Beschlußfasfung über die Umwand⸗ teilen vermögen. he z shell. „nn vormittags 95 Uhr, geladen. . ehmigung der Bilanz mit der gemäß 8 2 H.⸗G. B. die äubiger Verel u 2 91 * Kasten's Hotel in Hannover stattfin⸗ Franzburger Kreisbahnen. neuerungsscheine sind mit in sich geord⸗- * ung der Gesellschaf ö. gen. . eim, den 3. März 1937. Der Urkunds⸗ ** . J Gewinn und Verlustrechnung d Deutsche Wirtschaftspr ür Stadt⸗ und Landgemeinden A.⸗G., ;. : . 97 lung der Gesellschaft und Uebertra Amtsgericht München. beamle des Landgerichts. 4. Zivillammer. Stargard i. Pom., 4. März 19537. für 193 9 Rlrien , ssihaft f. e n f Heidelberg. denden ordentlichen Generalver⸗ Einladung zur ordentlichen Gene— netem Nummern verzeichnis einzu liefern. gung ihres Vermögens auf den k iir se höhe , s. g, , des Borfsandes ud ,,, lch nen, dune, eh, farms e e nn JJ , 1 ö 1507] Oeffentliche Zustellung. ö . Aufsichtsrates Gesellschaft anzumelden. der am Dienstag, den 6. pril 1937, 983 . . . 2 . Der Vorstand Zur Teilnahme berechtigt, sind die⸗ 71502 Aufgebot. Die Ehefrau Martha Meißner, geb. des Amtsgerichts. . Aufsi iqui : FI uhr, „in den Geschäftsräumen 1. Vorlegung“ des Geschäftsberichts Mittwoch, dem 24. März 1937, er Vorstand. jens en Riemen,, welche ihte Attien ; 3 Fräulein Else Elsbeth Grabert Hraatz. Schneide mühl, Bon, Str. 33 71518 ö ö 1 ,, u. Nin ö . , , nebst 2 um 19 s . e era er deer i llitzen Di ben,, d . ö , , , , n, nn, , , n, ,,, . Rechtsanwalt Dr. Berndt in Görlitz, Verkaͤufer Paul August? Meißner söerich sbar eit, Hesenllich, legen, ,,, , Hamburger Getreide⸗Lagerhaus. . Tages . . Bilanz, der Gewinn- Und Verlust. Aufsichts rats üher den Vermögens⸗ Wir laden hiermit unsere Altianäre zars spqh * 22 52 vor der w en ene, ne, ginn, wn dad ne. Frau Anna , , . ,, n 1. Vorlage Rech fi, ichtes sowie Tech und ö land und die Verhältnisse der Je zun der am Tien tag, den Ait , . . August Eduard Hermann scheidung aus S5 1567 B. G. B. und nf 1 25 Mär eig n rien . Einladung zur Gene ralver sammlun der Bilanz und der Gewinn und 2 e n , ,,. t n, . 3 . . . ufd ö. ,. e, ,. 11 , ih. Bad Pyrmont oder bei der Städti⸗ k 3. Se 1831 S ̃ ü 3 Bek ü . We,, . , , , geg ö orf, 4 ö ö j entlich a ; ustrech ö chf ö. . ; 5 inn⸗ und Verlustrechnun zu Frankf M., Saarallee s 2 sse i e , ,, ,,,, ,, , n, . d . Ei h lers Voritämbs anz zes nsch uns für ert nu en le e, si J , 1882 zuletzt wohnhaft in Gredesmühlen ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 6e die Maris Josesing Martin, un- a 35 n , 97 , 9. *, 31. März 1937, mittags 12 uh, 2 Pechtußfassung über die Genehmi⸗ 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ Generalversammlung ein. e. G. m. b. H. in Bad Pyrmont (Mecklb), für tot zu erklären. Der be⸗ handlung des Rechtsstreits vor die e . Aufenthalt6, Bellagte ö . fe n,, unn nnen im Büro des Herrn Dr. Wäntig Han. gung der Bilanz und über die Ge⸗ 4. Bestellung eines Bilanzprüfers, winn⸗- und Verlustrechnung. Tagesordnung: hinterlegt haben zeichneté Verschollene wird aufgefordert, 2. Zivilkammer des Landgerichts in Forderung aus, Cäöbschaft. Die Klägerin Filtalen itt Grof erlin t einen. burg, Ber straße .- II. . an w er eilun Zur Üusübung des Stimmrechts find! 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 1. Anzeige gemäß 5 240 des Handels⸗ Bad Pgrmont, den 5. März 19837 fich spälestens in dem auf den 5. Ot. Schweidemühl. auf. den 30. April llagt , die Beklagte auf Einwilli⸗ . nen ,,, n. g. gli hee dor uung: . ker ng über die Entlastung Kur diejenigen Attionäre berechtigt, sächtzrat. ö geseßbuches Bad ar, g nm che he. , 7 . . des Hach, Kerben mn garflu r deiken nder 1. Verleg ng Der Ge äftabetihh bh nnd ue des slr weiche hre ittfn, spätestens, am g. Dahlrmne Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Vahlen zum Aufsichtsratz Der Auffichts rat. Diel Vorsitzender. bem unterzeichneten Gericht anberaumten sich durch einen bei die sem Gericht ug; 1. auf Abl. ihres verstorbenen , ung ö ö ö n ginn? and Hirn ect nien 27. März 1937 während der üß⸗ Satzungsänderung. 96. 3. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ Ter Vorstand. Gallion. Aufgebotslermine zu melden, widrigen lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeboll-= 6 n n, Josef Anton mon ] ,, j d r . für das Geschäftsjahr 1936. 4 ahl zum Aufsichts rat. sichen Geschäfisstunden bei der Geseil⸗ 5. Wahl des PWirtschaftsprüsers; wie der Bilanz nebst Gewinn, und falls die Todeserklärung erfolgen wird. mächtigten vertreten zu lassen. artin in Möhringen mit dem An⸗ ig erfolgt, wenn die Attien mit. n= Beschlußfassung über den Jahre 3 Pahl des Bilanzprüfers. schaft oder bei der Commerz⸗ und Kenntnisgabe von der Umorgani⸗ Verluftrechnung für das Geschäfts- i564]. Bekanntmachung. 9 Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Ham⸗ sation des Pommerschen Kleinbahn⸗ jahr 1933. Betrifft: Börseneinführung.

A n , , eh, n trag, durch vorläufig vollstreckbares Ur⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für e . . Vah! An alle, welche Auskunft über Lehen Schneidemihl, den 3. März lr, teil für Recht zu . Die Beklagte sie bei einer anderen Bankfirma bis zur aöschluß uind die vorgeschlagene Ce ättonäre, welche, an der. Generalher? burg oder Hannoveß, Fder bei einer wesens. „Beschlußfassung über die Genehmi-. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für

tandes und des

oder Tod des Verschollenen zu erteilen D ckunds s Landgeri z inn ͤ ĩ . haben i ö J j verpflichtet zu der über den Nachlaß Beendigung, der, Generalbersammlung 6 n, , deuischen Effektengirobank (nur für Wegen, Teilnahme an der Generg!= gung der Bilanz nebst Gewinn- und Wertpapiere an der Börse zu Frankfurt

vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ 26 h . ö 6 . ö s stand i i ; , testens ini Aufgebotstermine dem Gexicht i508] Oeffentliche Zustellun ihres verstorbenen Vaters, des Land- im ,,, gehalten werden. ; . Vorstandes und dez ö, ö . . Mitglieder des betreffenden Giro⸗ versammlung wird auf, 17 des Gesell⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ a. M. vom 3. März 1337 383/371. Anzeige zu machen. Schwerin / Mecklb.,, Die Raufmannzehefrau . wirts Josef Anton Martin in Möhrin— Der, Shgristtenburg, 6.3. 1937. Wahl zum Aufsichtsrat ur ver bei der Kasse unserer Gesell⸗ effeltendepots) hinterlegt haben. An schaftsvertrages verwiesen. jahr 1933. ö sind folgende Emissionen der Deutschen den 4. März 1937. Amtsgericht. Dietrich in Weiden vertreten durch gen, am 5. 8. 1932 durch das Notariat Der Aufsichtsrat der Wahl des Bllauzpruͤfers für das he schast Au hinterlegen Stelle der AÄktien können auch von Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ‚Beschlußfassung über die Entlastung Hypothetenbank in Meiningen, Rech rd, welt k Engen als Nachlaßgericht vorgenomme⸗ Lackfarben⸗Aktiengesellschaft. on sr , lde br, gelel. März 1081. einem deutschen Notar ausgestellte lustrechnung und der Jahresbericht für des Vorstande; und des Aussichts HGauptberwaltung in Weimar, und ö 4 hebt gegen Ihren . ö E nen Auseinanderseßung schristlich ihre . Aktionäre, welche die Versammmz Der Auffichts rat. Pinterlegungsscheine Uber die? Attien daz Geschäbtssahr 15856 3 liegen in der S ratss it Sa- Geschäftsjahr 1933. zwar 5000 000. RM 4M *, ige Kom⸗ Der Maurer Franz Schmidt in Wei⸗ mann , 3 . . nnch en . Einwilligung zu erklären. Die Beklagte befuchen wollen, erhalten bis zun Trott r, Vorsitzender hinterlegt werden. Zeit vom 8. bis zum 22. März d. Is. 6. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ inun alschul d verschreibun gen senfels hat beantragt, den verschollenen unbek ö h uh 1 ; il zur Zeit hat die Koͤsten des Rechtsstreits zu 1557 30. März 1937 einschliesrlich gegen 2 ! Hannbver Brink, 4. März 1937. bei der Direktion in Stettin, Mönchen⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn, und XXwi, eingeteilt in: hMesitis Karl Schhiidt, gebören am a en n, 3. Klage söur kragen. Termin zur mündl. Verhand⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Hinterlegung ihrer Akttienmäntel, in n . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: straße 20/21, aus, Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Lit & Rr. 1 = 300 zu je 109 RM, 4. Juni 1856, zuletzt wohnhaft in 9. ĩ an eh . JᷣJᷣ, Weiden lung vor dem Amtsgericht Engen ist'be werden hierdurch zu der am Mittwoch, unserem Büro, Kuhwärder, Reiher Europahof Aktiengesellschaft, Reu ch. Stettin, den 5. März 1937. jahr. 1934. - 1 Selau, für tot zu erklären. Der bezeich. eg h he ö 3 ,. stimmt auf Dienstag, den 4. Mai dem 31. März 1937, nachmittags damm Fintrittskarten und, Stimm, Dresden, Prager Straße 39. Direktion der Aktiengesellschaft „Bericht des Vorstands gemäß 8 4 der nete Verschollene wird aufgefordert, sich nige ex , agr. em allei⸗- 1937, vormittags RJÿz Uhr. Die 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des zettel. Geschäftsbericht sowie Bilanz um Wie beehren uns, die Aktionäre unserer 71582 Franzburger Kleinbahnen. Verordnung des Reichspräsidenten I= 550 b rn. in dem auf den 5. Sttober i . 5 4 . zu Beklagte wird hierzu geladen. ö. Steuersyndikus Walter Geschwinde, Fewinn- und Verlustrechnung können Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 3 Schuldverschreibungen der Rüh s. vom 6. Oktober 1931 über die Not⸗ . ,, eiden un iesemn die Kosten des Engen, den 2. März 1937. örlitz, Adolf-Hitler-Str. 9, stattfinden⸗ Sort vom 15. März d. J. an ebenfall⸗ 7. April 1937, nachmittags 4 Uhr, Priv. österreichisch⸗ ungarischen r,, wendigkeit einer ,, ,, und 10 006 000 RM 4M Y ige Hy⸗ n. 71565 setzung zur Deckung von Verlusten. votheten pf and briefe

, r,. 9. 1 vor dem Nechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin Geschäftsstelle des Amtsgerichts den G lversamml lad Dresden, P Straße 3739 unterzei neten Bericht anberaumten 2 f . 9 esch a elle des Am Sgeri '. en eneralversammlung einge aden. ju nos J st Ab⸗ in res en, rager Stra e -, im Staats Eisenbahn⸗Gꝛ IIlscha . ü w. ö z 6 Aufgebotstermine zu melden, widrigen— . , Ver⸗ . Tagesordnung; , ö Sitzungszimmer der Gesellschaft stattfin⸗ alte Em. 64 nn,. e, , . . und Kühl⸗ Beschlußfassung über die Auflösung Em. XXVII,„, eingeteilt in: falls die Todeserklärung erfolgen wird. . ung des Rechtsstreits zu . auf fist Oeffentliche Zuftellung 1. Erstattung des Jahresberichts. Hamburg, den 5. März 1937. denden 2. ordentlichen Generalver⸗ Die Caisse commune des Porteurs . hallen, Hamburg; des gesetz lichen Reserwefonds von Tit. X Nr. 1 = 2600 zu je 1 An alle, welche Auskunft über Leben onnerstag, den 20. Mai 1937; 1 ** Srl hr ern ien an, r vertreten! 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Ber Voörstanz. sammlung ergebenst einzuladen. des Dettes Bubiiques autrichienne Die ordentliche Generalversamm. RM 15 obo. ‚. . oder Tod des Verschollenen zu erteilen n , r. 9 Uhr im Sitzungssaal dur den i r, ,. Vorsstzenden gung der Jahregrechnungen. G. Matthies G. Freydag. Tagesordnung: et hongroise, 22, Boulevard de Cour- lung wird stattfinden am Freitag, den Beschlu sassung;, über die Herab⸗ ö vermögen, ergeht die Aufforderung spä⸗ 3 K Weiden bestimmten hc Pen baltüngsrates Brigzichter 3. Entlastung des Vorstandes und des . . ͤ 1. Vorlage dex Bilanz und Gewinn⸗ celles, Paris, gibt bekannt, daß . 2. Upril 1937. vormittags 11 Uhr, setz ng. bes runglapit ls von . , , Aulsichte rates.. B z Die achtunddreistigste ordentlich nnd Verlustrehhnung für das abge, 8. Mär; 122 ab der ain 1. März g J , n, l k ö richt Anzeige zu machen. . . li. . Gexichte zuge⸗ Lr ngeb, Prozeßbevollmächtigter; Rechts= 4. Beschlußfafsung über die Verwen- Generalversammlung wird am laufene Geschästsjahr 1936 sowig des 1937 fällige Coupon eingelöst wird, und Nr. 76, mit o n ö ö erleichterter Jorm durch Zusammen⸗ zum Handel und zur Notierung an der Weißenfels, den 3. März 1857. . J mit seiner Ver⸗ ane Dr * Pietzich. in JZöblitz, dung des Reingewinnes. Mittwoch, den 31. März 193! Berichtes des Vorstandes und Auf⸗ zwar . 1. Vorl ö 6* . ichtes und legung der Aktien über je Reichs Vörse zu Frankfurt 4. M. zugelassen n n rn rande 3. en mar 1937 klagt gegen: 1. den Kgufmann alter ö . k ; nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäfts dnn, in Berlin; bei der Deutschen Bank , g. e , . . . . h n Di . r, n,, ,, 7I5)95 Heschaftsstelle des Zand erichts Berger, 2. dessen Ehefrau Hilma Di zahl des Wirtschaftsprüfers,. zimmer der Gesellschaft, Martin⸗Luther 2. Veschlußfastutz g tber die Genehmi⸗ und Dis conto⸗Ge sell schaft, 2 Veshs fasstug * kber Ger ehm gun Beschlußfassung ih , 00 . läßlich⸗ der- Zulassung der vorgenannten 71505 e g ( Ben erk'geb. göbll.i früͤher in Reitzen= 9 , . e , welche an der Straße 7, parterre, ftattfinden. gung der Bilanz und der Gewinn bei dem Bankhaufe· Mendelssohn J ö ä . ö ehmigung exhühung , ö R ; 3 Papiere zum Handel an der Börse zu kJ ,,, . 6 , da, ge dern,, ,,,, r,, e ,,, z . ; ö ö r. 6 vom 5. Januar veröffentli 4

, en d ssh n feen e muga Oefsenttiche Zu tung hain is C. ieKzt Antelannten älnfent, haben ihre Kiten, gemäß Satz ü der U'1. Veratung ünd Beschl d ./ 2 39 5 . 7 de . . g. ha ͤ ; , . 1 ] Berat esch assung üb Ung U E. 1 ntsu Main): bei der ; ; 237 5346; Hypotheken- und Wechselbank in Schwe⸗ Die minderjährige uneheliche Margoth . , nn . Satzungen spätestens am zweiten ö gi fan . des Vorstandes und Aufsichtsrates. eutschen Bank und Disconto⸗ lung des Reingewinnes,. , unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ worden und von den unterzeichneten inn htectfb, ü Emission Vill, Buch- Cdith Richter in Reitzenhain, vertreten derart in Geschäͤftsverb ndung gMlanden Tage vor der Generalversammlung winn und Verlustrechnung 1 Aufsichtsratswahl. Gesellschaft Filiale Frankfurt * Be hluß faffung iber Ertei lin cher zugsrechts der Aktionäre durch Aus- Banken zu erhalten. Die am Schluß des tabe O, Nr. 475 über 50). GM ist durch den vom. Bezirksverband der hätten, daß, ihnen e ulfnr er sch den Tag der Generalversammlung nicht 2. Entlastung des Anufsichtsräts um 5. Wahl des Bilanzprüfers, Main), Entlastring an Vorstand und Auf⸗ gabe neuer auf den Inhaber lau⸗ in der Börsenzeitung vom 5. Januar 1937 urch Ausschlußurteil vom 23. 2. 1937 Amtshauptmannschaft Wohlfahrts- Kredite gewährt worden seien. Der in mitgerechnet, an unserer Gesellschafts⸗ des Vorstands Zur Teilnahme an der Generalver— 1 dem Bankhause Gebrüder sichtsrat. s kender Stammaktien mit Gewinn⸗ veröffentlichten Prospekts genannten Um- für kraftlos erklärt worden. Die Kosten und Fugendamt Marxienberg mit der Anspruch genommene Krchit habe am kasse oder gemäß § 55 des Handels⸗- 3. Wahl zum Aufsichtsrat sammlung und zur Ausübung des Bethmann, 5. Wahl der Bilanzprüfer. anteilsberechtigung ab 1. Januar saufziffern nach dem Stande vom 39. Sep⸗ hat die Antragstellerin, Frau Emmi Ausübung der vormundschaftlichen Ob⸗ 3h en ng 2h Rh betragen.“ Er sei gesetzbuches bei einem Notar zu hinter⸗ 4. Wahl des Wil cheater rüfers Stimmrechts ist jeder Aktionär berech in Dresden: bei der Dresdner Zum Ausweis der an der General⸗ 1996, die zum Nennwert an einen tember 1935 werden durch folgende An⸗ Mett verw. Kluge geb. Grimm in Ga⸗ liegenheiten betrauten Verwaltungsamt⸗ mit mindestens 8 , zu verzinsen Dl legen. Werden Aktien bei einem Notar 35 . . tigt, der eine oder mehrere Aktien ohne Bank, versammlung teilnehmenden Aktionäre Gläubiger gegen Verrechnung eines za ben nach dem Stande vom 31. Dezember debusch, zu tragen. mann“ Putscher, klagt gegen den am Kreditwerhältnis sei 5 . 15 1536 hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗ Nach ? 16 der Statuten sind nur de Tividendenbogen drei Werktage vor in Hamburg: bei der Deutschen sind spätestens bis zum 24. März entsprechenden Teils seiner Forde⸗ Ig ersetzt: Amtsgericht Schwerin, Mecklbi;, 7. Mai 18h6 in Chötin (ESR gebo- aufgelündigt worden. AÄus diesem Kre⸗ schein spätestens am dritten Tage jenigen? Altionäre. stimmhberecht t der Generalversamm lung t antun ind Tediscunto Gesess. 1937 bon demselben eigenhändig unter. rung zu begeben sind. Ermächtigung Am 31. Dezember 19365 waren im 4. März 19537. renen und zuletzt in Annaberg j. Erzgeb, ditberhältnls seien der Klägerin n, r den Versammlung der Gesell= welche spätestens bis 24. Mär; t, bei der Dresdner Bank, Dres⸗ schaft Filiale Hamburg, zeichnete Erklärungen J,, . 3 des , ,,, die zur Dureh ih. Umlauf: GM Varbara⸗Ultmann-Platz 6, wohnhaft ge⸗ den Beklagten die im Antrag genannten schaft einzureichen. ö Aktien bei dem Vorstande der Gesell⸗ den, oder . t in Tat nijtäbt: bei der Darmstädter nit umhhestn aufgeführten ., rung der Kapitals erhöhnn⸗ finn er⸗ an Goldmarkpfandbriefen 388 083 360, e, wesenen Elektrotechniker Adolf Böhm, Gegenstände übereignet worden, mit ,, ,. 3 . ö 1657. sahnrh der där Trüsbner am Fl. ö den n i, Gebrüder Arn⸗ und Nationalbank Darmstadt, , . ,, 369 . an Gold⸗ und Reichsmark⸗ ; t ; d or J⸗G. 1 i. ; ner B oder ili ö. esellg ö. , , , , 4 igati jetzs unbekannten Aufenthalts, wegen dem Antrag, die Beklagten als Gesamt⸗ a , , nn nher. liale Würzburg oder der Bayerischen ehr er iche ftskasse, Dres. in , Kampstraße 35, bzw. dung der aus der Inanspruchnahme kommunalobligatignen

Verein sb ant git gie, e üg Gesellschaft in. Berlin der Reserve und der Kapitalsherah— k

̃— Unterhalts, mit dem Antrage, den Be⸗ schuldner zür Zahlung von 2900 RM . klagten l 164 für nebst 6 75 Zinsen seit A Der Vorstand. C Ebermann. der eine interlegt haben. den, oder Oppenheim jr. & Eie. unserer ll d ö ; 4. effen iche h ichn be , n, ö . 6 . . ö ö. und Ce ö n . n, . J bel einem deutschen Notar oder Der ö. J,. S 6,482 be⸗ sw ili, Trebbiner Straße 5, cöung gewonnenen Veträge. Fe,. h sghss en . , ien 21s „o. Zustellungen lshs bis z. Desemsßer ig zu verur- ich ec r Miele ales r hrffh! ie,, igte Löolz kot. ant rr 66 Rite ge sschast sunr ge g l. deutschen Effektengiro⸗ h J. Siren von 8 OHöobr 9. . . . ,,, dir 6 Frantfurt a. Mi, Te , set. isi 2 teilen. undli un T7 chen, ( ni olzstoff⸗ un . 6 ö ; ö ie Kosten des ungsdienstes). Die 9 bzw. hee . e, ir das Frankfurter othekenban

5l586] Oeffentliche Zustellung ,,,, . 9 ö 1 . in hrest fell chen Papierfabriken Aktiengesell schaft, . März der Depotschen ö beendigter Generalversammlung Auszahlung . , zum ,, 6. ,. ö ,, .. 6 3 . 6

Es ffagen auf Hege ß aus ö. , in ür r. , ,,, Die . g. euschaft 3 rn ,,,, Lr . den 3. März 1997. , ö , Si nch an welchen enger n, und n,, k, s§5 1565, 1567, 15668 B. G. B. und 98. ee . 6 4c 51 hr, und den werden hiermit zu der am Sonnabend halt cine tim gt . Der Vorstand. 16 für * penn sg Stellen auch der Geschäftsbericht ab Beschlußfassung über die Entlastung Maurice Schuld gerklaärung aus 3 15! Abs. 1 3 . Zimmer 3, 1. Ober- J; dem 3h 6 . . . der Aktien und Stimm E. Se rzog. g eh get, e n e ö irren n, JV. März 1957 in Empfang genommen des Vorstgids und des ah ficht ratt 3 were nn nn,, 6 . 3 die , des ,,, Annaberg, den 4. März 1937. Dee inet Ccefran. mu verurehben. Jie 11 Uhr, im Fremdenhof,Centralhall“ Würzburg, den 5. März 1977. Ui56 Mechanische Netzfabrik Dices! Conpons, verfligbaren. Mittel werden kann, ö. . wech ef te n fr richte so. böller hůtte. Abteilung 11 Kaub . , Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Beklagten werden zur mündlichen Ver⸗ in Niederschlema stattfindenden fünf⸗ Sektkellerei J. Opp mann ö ö. . e, ,. stellen ausschließlich, die vertraglichen Der Vorstand. . . an i eng 26 Hen inn m. a. Rhein.

,, . bei dem Amtsgericht Annaberg. hark Hern engechtestr bar das undsechziß fen ardentlichen Gerten al- Aktiengesellschaft. Die Aftionüre unserer Ge elsschaft a ,, . , ffiöß6ß] Conrad Tack X Cie, Verlustrechnung für das Geschäfts— Dandels bilanz er 30. Juni 1236.

Dr. Schmitz Buß in Essen, gegen ihren ] e versamm lu j h geg Amts , 8 umlung eingeladen. s . . ĩ ; (af ĩ . 3 mtsgericht Marienberg, Sa., auf den Der Vorstand. werden hierdurch zu der am Dienstag, Pfund Sterling zu ihren Gegenwert in. n ,,, er e gchei⸗ ieh una über die Genehmi⸗ il * g. d 2. g. ; Mobilien, Maschinen un

Ehemann; 2. der Steiger a. D. Bern⸗ 566 G . ; Tagesordnung: ar mige rwert tin Effen, vertreten [751g] n 16. April 1937, vormittags 9 uhr, . 666 . dem 309. März 1937, nachm. ichtet wur Diese Mitt 3. 39 . 3 Rechtsanwalt * mond erin Erich Sygitzki, geb. 80, . 1936 ver; geladen. ö 1. nnn, J7i559] Lübeck⸗Wyburger 165 uhr, im hangen Hotel „Stadt e en i , . tene außerordentliche Generalversamm⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn, und *mgdert, uge 143 466 Essen, gegen seine Ehefrau, Katharina treten. durch das Kreisjugendamt Marienberg, Sa . Mär; i nung für den 31. Dezembe 193, Dam schiffahrts Gese lsschaft. Hantburg? abzuhaltenden dies sährigen Geinäß dem Prager Atkemmen der- lung der, Conrad Tack & Cie. Aktien, Verkustrechnung für das Geschäfts⸗ Suh ee . 3432 geb. ins er; J. die Chefrau des Johan⸗ Goldap, klagt gegen den Fleischer esellen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Bla der hte . * stan⸗ Die Aktionäre werden zu der mh ordentlichen Generalversammlung jsährt' der Coupon in fünf Jahren von gesellschaft, Berlin, hat beschlossen, die sahr 1935. n er Foftsched ) 15 85 nes Hannemann, Johanna geb. Rein— Heinrich Demandt, zuletzt 2 aft in bei dem Amtsgericht. des n. eg Berichtes den ren Dienstag, dem 6. April 1957 ergebenst eingeladen. feiner Zahlbarstellung ab Gesellschaft durch Uebertragung ihres 13. Beschlußfassung über die Entlastung Pebftoren . 429 316 gen, in Essen, vertreten durch Rechts⸗ Goldap. Er beantragt, den Beklagten ichts rates 17 Uhr, in Lübeck in den Heschaß⸗ Tagesordnung: liebe? den Anspruch auf die unbezahlt Vermögens auf. die unterzeichnete Kom⸗ des Vorstgnds und des Aufsichtsrats Raren und Maler lelien 133 395 gnrball Hoölternmann in Essen, gegen als den, leiblichen Vater des Klägers zu che sässung über die 6 räumen unserer Gesellschaft, Untertzt 1. Jahresbericht, Vorlage und Ge⸗ gebliebenen Teile des Coupons, d. h manditgesellschaft, unter Ausschluß der für das Geschäftsjahr 1935. , , de. 2246 ihren Ehemann; 4. die Ehefrau des verurteilen, . vom Tage der Geburt agaung des . ö Elablhl ö Rr. 107 jf. stattfinden den ordentlicht nehmigung der Bilanz und der 6.241. Schweizer Goldfrank. u Lasten Liquidation gemäß dem Umwandlungs- 14. Anderung, des 54 der Satzungen . 9 Kaufmanns Paul Senting, Vernhar— bis zum vollendeten 16. Lebensjahre 6 Ausl w un ' . nunggt a. und Generalversammlung eingeladen. Gewinn- und Verlustrechnung für Rumäniens S*z5 Schw Hol fro zu gesetz vom 5. Juni 1934 und den dazu Grundkaßpitah nach. Maßgabe der e cht; na ò das / So dine geb, Denker, in Essen Kray, ver= eine monatliche von * 0 Ung U * f un⸗ 1 erlustrechnung Tagesordnung: 1936 sowie Beschlußfassung über die TLasten Ungarns und Got Schwb. Golbe ergangenen d rr f e ff nn , ,, 89 Verlust 3 m s

. t r eitere Satzungsän gen: 8 9:

21. RM zu zahlen. Zur mündlichen ür den 31. Dezemher 1635 sowie 1. Vorlage des Geschäftsberichts sahh Verwe in ; . Schm; Teen gen umzuwandeln. Die . h g vendung des Reingewinns. frank zu Lasten Jugoslawiens wird kein g n, en Ei Er r i l . WBorstand . S 15, 1 und 13: (redak⸗ Abt. I u. 11 36 520.350 136378

treten durch Rechtsanwalt Dr. Lensdorf Zar e, . erwendung des Reingewinnes ; j in Ess jhren E 3 Verhandlung des Rechtsstreits wird der W ö pi ö 9 gewinnes. der Bilanz und Gewinn- und Vel⸗ 2. Entlastung si und ; jbt für eine am 1. dre gie hen . . Beklagte vor das Amtsgericht Goldap, von ert 9 eren. 3. 66 , an Auf⸗ iustrechnung für das Geschästssth des . . . ae , hir Cern, eingetragen worden, Den an der göm- gionelle Aenderungen), 8 16. (Ein⸗ doo 005 kreten durch Rechtsanwalt Hense in immer 18, auf Freitag, den Jliöz2) 4 6 . . . 1936. 3. Wahl eines Aufsichts ratsmitgliedes, haften ö j manditgesellschaft nicht beteiligten Aktio⸗ ladungsfrist für, die Generalver⸗ assiva. rr, Bottrop, gegen seine Ehefrau, Maria 36. April i937, vorm. 10 Uhr, Ausschließung der Aufwertung von 5. f d ra . ö. ö 2. Beschlußfassung über die Genehm⸗ des Aufsichtsratsvorsitzenden, defsen Pin Zahlung erfohgt nur auf Coupons nãren . cheinaligen Conrad Zack e nh. § 17. Ginterlegungs⸗ gavital 100 00 arb., Tann af aw l Tie Kläger laden geladen. sächfischen Landeskulturrenten⸗ Wahl. von ,. für das ung der Bilanz und über die Ent Stellvertreters und des Her e n s scher Stücke, deren . er L März K Cie. Aktien gefsellschaft gewähren rist). 5 : (xedaktionsle Aenderung), ap ö. . 9 H. ö zer ki. . důch 3 h, Goldap, den . März 1937. sche inen alter Währung Geschäftsjahr 1937. lastung des Vorstandes und de⸗ prüfers ö 2 1 J * J ö ein elöst wir eine Abfindung von 140 335 des 8 27: Streichung der Absãätze 5 Reserven u. Rückstellungen 62 378 bien ., ,,, Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. (Papiermark) Der Versgmmlungsraum wird um Aufsichts rates. Zur Teünahme an der Generalver⸗ wo n n, , , F, Rominalbetrages ihrer Altien, und H. Kreditoren. w a. . * pk 193 . Die Inhaber unserer auf alte Wäh⸗ 10r½ Uhr geöffnet und um 11 Uhr, bei 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. aaämlung ist eine Eintrittskarte er— e. u u ermöglichen, wird Die Auszahlung des Abfindungs. 16. Wahl des Bilanzprüfers für 1336 Gebr. Puricelli⸗ 812155 536 zur hann nn, 246 vor die J7I515] Oeffentliche Zustellun rung (Fapiermark) lautenden 3½⸗ und . der Verhandlung, geschlossen. t. . des Bilanzprüfers. orderlich, welche gegen Vorzeigung der der 3 vu n ) gun ächst . zum In- betrages erfolgt gegen ,, n, der und 1937. Verfallene Löhne . 30 106 2g vilkammer zu 2. auf den 3. Mai Die gefchiedene Ehefrau n ohen 4 zinsigen Landeskulturrentenscheine din Augübnng des Söümmmrechtz ind Diesenigen Ailionäre, die das Stinn,ů Attien oer der van offentlichen Geld- kasso an n, Und zar von den Aktien nehst Divldendenschein Rr. 9] Diejenigen Aktionäre, die in der Gene . ö ö 19 7. p ür, gr nf! 26, vor die berg 6. Schnarr in Bad Orb, Guten werden aufgefordert, ihre noch nicht auf⸗ k , recht in der Generalpersgmmlung . instituten ausgestellten De notsche ine er, Calsse Conmnne auster- u. ff. und e ,,, ,, ol, doo oos . Zivilkammer zu 3; auf den bergstraße 4, Prozeßbevollmächtigter: gern tech , legung oscheine einer. Essekt engiro⸗ 6 , ,, . wel! 9 inne rn, . hn , , 3 0st nn . , . h yr hrfoz! tien spätestens am Gewinn⸗ und Berlustrechnung. . in. n . 1937, 9. Uhr, Zimmer ,, dein Spindler in Ko⸗ 9 ö. ö . ,. ; . bank spätestens am 31. März Ioöz? unter Angabe von Hun ime'rn und tit n , ha en h etasse . zur 3. m he . asen ich Ker, der Dentschen Bank und Diseonto⸗ bei der Dresdner Bank in Frank⸗ Aufwendungen

ö . . 3 . zu 4: blenz, llagt en,, früheren Ehe⸗ ben z , . . . bei der Gesellschaftskasse, zahl Aktien bei der Reichsbank odet gegeben wird . e er fn. kern e, ,. Fese llschaft A. G., Berlin, furt a. M. oder unf gen. . 2158. . 3 . nn, mem 25 , n n. öh zulegen. Auf alte Währun eG . bei der Allgemeinen Deutschen einem deutschen Notar hinterlegt sind Die Bilanz, Gewinn- und Verlust— in g ; 1 der Dresdner Bank, Berlin, bei einem deutschen Notar 8 zu 5: auf den 33 Yai 1 55 51 . r , enen erh wegen 6 . narh lautende Landestu e, . , , ö inn , . am zi. März ibß? k. ,, . der Jahrg bericht egen Fur Bermeinung häte 2 ; k ö . ö , Alb schei ingen . 2 6 ö z . ine, di j ö ; ne, der o ̃ 5 236 st di fi ücke 54 d = 3 3 ö . e h nnn n . 6 . 1 . ö ö, 3 n. if g; nitz, Dres den oder Zwickau, Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübech , g tte wn l, 6 ö n e ner , mn üer, fe an der Bgyerischen Hypntheken⸗ und legung der Dresdner Bank in Frank⸗ 1081688 bei diesem ere, r n e n n , cer ftr. esewl iz 9 , , a. vorgelegt werden, . an der Auf⸗ ö. einer Effektengirobank eines . Kohlmarkt 13 ö. SSBeschäftslokal der Geselsschaft zur Cin das Pragz Abkommen vom 14. No⸗ Wech felbank, München, furt a. M. spätestens am 1. April Ertrãge. ae ,. zu eutschen Wertpapierbörsen⸗ während der üblichen eschẽ f in sicht' der sich' aushveisenden Aktio tenber les nach nicht Ibgestempelt Es wird gebeten, die Attien mit 1937 durch Uebergabe des Hinter- Warenbruttogewinn 10451659

als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu bare Unterhaktsrente von 0. Reichs- wertun nicht teil. platzes oder hinterlegen und bis nach Schluß näre aus find, aufgefordert, diefe umgehend, zur doppeltem Nümmeriwerzeichnis einzu⸗ legungsscheins nachgewiestzn werden. Verlust 1935 36 ĩ ! ; rankfurt a. M., den 5. März 1957.ä Abt. J u. H 36 529

lassen. mark zu zahlen, 2. dem Beklagten die Dresden, am 5 März 1937. bei einem deutschen Notar 6 i ͤ ; .

—⸗ 28. de . . enerald lung dort belassen. J ä eg den o nannte l- reichen, ͤ er zafe eie ,, . zerichte a. . Rechtsstreits aufzuerlegen, Landeskultur rentenbank Sachsen. i rn, haben. Erfolgt die Hinter⸗ Tir erf mine, te 9 , w . 1 ö ö. ö Berlin, den 5. März 1937. Sivpodrom Aktiengesellschaft. Ges s Landgerichts. das Urteil für vorläufig vollstreckbar , egung bei einem Notar, so muß der Der Vor stand. H. Holste. S. Köring. A. And ersßen, 1 8. März 198367. Conrad Tac & te Der Rprttande. & Priegen. . .

II TSS*EI