1937 / 55 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 8. März 1937. S. 2

Wassergas⸗Schweißwerk A.⸗SsS., Worms.

T7 1327]. Bilanz per 39. Juni 1936.

„Zarathustra“ Grund stück⸗ BVerwaltun gs⸗ und Verwertun gs⸗ 70309]. 2. ⸗G.

——

Vermögen.

Grundstücke . Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 50 404,75

b) Fabrikgebäude. 245 175,50 Maschinen und Oefen Allgemeine Anlagen Geräte und Werkzeuge J Vorrätekonto .. ; Schuldner.. Verlustvortrag. Verlust 1935/36

295 550 2. . 102518

1

Schulden. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Konzerngläubiger Sonstige Gläubiger. ...

10 4565 26 9 21

414 547 53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Zuni 198236.

Soll. Verlustvortrag. Gehälter ö Soziale Abgaben .. Besitzsteuern ... Zinsen Sonstige Aufwendungen. Wohnhausunterhaltung

Haben. Ertrag aus Mieten und Pachten Verlustvortrag Verlust aus 1935/36

39 305 28

2 880

/ 39 zos, 28 1615276

1437 38

454185

139585

33 sss Idᷣ/

Düsseldorf, den 22. Oktober 1936. VW assergas⸗Schweißwerk A.⸗G. Unterschrift.)

is 4,2

8 169

57 727 48

3 ys Id

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, im Oktober 1936.

ö // /// // / / /

Schlesische Pappenfabriten Attien⸗Gesellschaft.

713331]. Bilanzkonto für den 30. September 1936.

RM 16636

S

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ... Gebäude: Fabrikgebäude Abschreibung . Wohngebäude Abschreibung Maschinen Zugang

252 407, 29 13 737, 29 J ö i , ö F n

34 988,30 w ö

HN F 683, 90

755 -=

238 670

88 971

Abschreibung 217 553 Utensilien.

Zugang ..

22

Abschreibung Fuhr ar. Abgang..

Zugang..

Abschreibung . Wasserkraft Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnissen. Wertpapiere Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗

rungen Sonstige Forderungen Wechsel und Schecks Kassenbestand einschließlich Guthaben

und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Verlustvortrag aus 1934/35 ... Verlust in 1935.36

194 714, 0s 8 219, 75 36 13.25

289 547 442

4 836, 98

132 140, 19 140 950

1 122

7204 Do 277 z6 474

RM 9.

577 530

442 356

50 716

Passiva. Aktienkapital .. . Rückstellungen: Delkredere Abbuchung... Pensionsverpflichtungen Abbuchung... Verpflichtungen: Lieferanten... Sonstige ... Banken Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen, für: Berufsgenossenschaft Steuern.. Löhne .

. I1548, 84

3563 =

, , .

107060288 5d 555 -

13 902 ga

Ve So 8s

Gewinn- und Berlustrechnung für den 30. September 1936.

RM

292 s90 al 21 266 39 ol 3i6 49

12 g 18 549 87 19 11686

Haben. Erträge: Fabrikation ; Sonstige Erträge. Verlust aus 1935 / 36

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen .. Zinsen Besitzsteuern Sonstige Steuern und Abgaben. Berufsgenossenschaft und Versiche⸗ rungen

Alle ubrigen Aufwendungen ..

83

12 28061 59 560 75 N76 257 16

Wehrau, den 1. Dezember 1936. Schlesische ann ,, , Aktien gesellsch aft. untz e.

RM 9

44201719 3 755 80 36 474 17

476 257

Die Generalversammlung hat die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung

genehmigt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Barbis am Harz, den 19. Dezember 1936.

Frommann, Wirtschaftsprüfer.

pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ der Jahresabschluß und der

296 607 9

löst.

Bilanz am 31. Dezember 19335.

Aktiv a. RM

Grundstück u. Gebäude: Buch⸗

wert am 1.1.1935 15 980,

Abschreibung 480, Forderungen:

an Mitglieder des Vor⸗

standes

aus Darlehen Verlustsaldo: Verlustvortrag Gewinn 1935

83

15 500

12 009 5 895

12 451,47

15,52 12 4059

45 801

Passiva. Grundkapital Verbindlichkeiten:

aus Hypotheken aus Darlehen

5 000

40 350 451

45 801

Ertrã ge. Mietseinnahmen Zinseinnahmen Sonstige Erträge

Aufwendungen.

Besitzsteuern Hypotheken⸗ und Darlehens⸗

zinsen Abschreibung auf Gebäude Werbungskosten Reparaturen Feuerversicherung Gewinn 1935.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 8. Februar 1937. Max Sielaff, Wirtschaftsprüfer.

10. Gesellschaften . m. b. H

Die Kleinsiedl ungsgesellschaft für den Kreis Stuhm m. b. H. in Stuhm ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bis zum 30. April 1937 zu melden. Stuhm, den 1. März 1937.

ünker, Liquidator.

9

69746 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. 12. 1936 ist die Mauser Maschinenban G. m. b. H. in Köln-Ehrenfeld aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden. Köln⸗Ehrenfeld, den 25. 2. 1937. Mauser Maschinenbau G. m. b. H. Der Liquidator: Rudolf Eith in Köln-Ehrenfeld, Marienstr. 28/30.

69747 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. 12. 1936 ist die Mauser Handelsgesellschaft m. b. H. in Köln-Ehrenfeld aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden. Köln-Ehrenfeld, den 25. 2. 1937. Mauser Handelsgesellschaft mb. Der Liquidator: Rudolf Eith in Köln-Ehrenfeld, Marienstr. 28 / 30.

67187 Die Firma Odenkirchener Ring⸗ ofenziegelei G. m. b. H. in Oden kirchen ist durch Beschluß vom 10. De⸗ zember 1936 aufgelöst. Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche bei dieser anzumelden.

Jacob Durst, Fheydt⸗Odenkirchen, Hoemenstr. 12.

71588) 1. Aufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Februar 1937 ist die Julius Friedlaender Gummiwaren⸗ fabrik GmbH., Berlin, aufgelöst wor⸗ den. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schaft fordere ich auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Berlin, am 8. März 1937. Der Liquidator:

Bruno Crusius,

Berlin O 112, Boxhagener Str. 79/82.

68418 ,,, . Schmalbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Braunschmeig, Ham⸗ burger Straße 37 40. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1935 ist die Gesellschaft aufge⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt der Fabrikdlrektor Herbert Munte und der Syndikus Fritz Schmiedecke, beide in Braunschweig. Die Gläubiger der Ge⸗3 sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Braunschweig, 19. Februar 1937. Vermögensverwaltung Schmalbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Munte, Schmiedecke, als Liquidatoren,

687055 Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1936 ist die Landmolkerei Schildau G. m. b. H. in Schildau auf⸗ gelöst worden. Der Geschäftsführer E. Claus, Halle, Saale, An der Eigenen Scholle 22, ist mit der Liquidation be⸗ auftragt. Etwaige Gläubiger der G. m. b. H. werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator E. Claus zu mel den.

Landmolkerei Schildau G. m. b. S. i. Liguidation. E. Claus.

69745 .

Der unterzeichnete Liquidator der in dem Handelsregister des Amtsgerichts Berlin unter Geschäfts-Nr. 564. H.⸗R. B 13 27 eingetragenen Firma Kon⸗ stanzerstraße 53 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung gibt hiermit gemäß 5 65 Absatz ? des Ge⸗ setzes, betreffend die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 1936 vollzogene Auf⸗ lösung der Gesellschaft bekannt. Gleich⸗ zeitig werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Berlin, den 25. Februar 1937. Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Walter Hirsch, Berlin W 50, Tauentzienstraße 7.

r / ·/ /

1l. Genossenschasten.

67650 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Oktober 1936 ist unsere Genossenschaft aujgelöst worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Treuenbrietzen, 16. Oktober 1936. Vereinigte Pautinenmacher zu Treuenbrietzen e. G. m. b. H. ; i. Liqu. Die Ligquidatoren: Bruno Vetter. Gustav Ziegner.

iz. anlausweife.

Deutsche Rentenbank.

Monats ausweis Januar 1937.

Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft. ... Bestand an Renten⸗ briefen: GM O0 000 000 Darlehen an das Reich Deckungshyyotheken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ briefe gemäß S2 der Entschuldungsverord⸗ nung vom 6. Febr. 1932 294 150 576,90 Davon für Ausgabe v. Ost hilfe⸗ Entschuld.⸗ Briesen nicht in Anspruch genomm. I9D3 ol 676 90 100788 900, Ansprüche gegen die Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt gem. Art. 6 Abs. U der Verordnung über Ablösungsschuld⸗ verschreibungen nach d. Gesetz zur Regelung der landwirtschaftlichen Schuldverhältnisse vom 12. März 1835... Kasse, Reichsbankgiro⸗ Postscheck⸗ und Bank⸗ guthaben .. Weche. Lom bardkredite ... Sonstige Aktiva. .. Passiva. Grundkapital ... 2 000 000 00, Umlaufende Renten⸗ 408 848 217,

bankscheine . 4 oo Osthilfe⸗Entschul⸗

100 446 900,

342 oo

2 000 000 00,

10 422 820,

11402351 . 8 455 166

15 ry dzb gl

dungsbriefe ... desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke .. desgl. verloste, seit mehr als 6 Monaten nicht vorgelegt (Gegenwert gem. S 5 Abs. 3 der 7. O. D. V. vom 12. 8. 1933 hinterlegt) .. 4 0— Ablösungsschuld⸗ verschreibungen Ausgesertigte Stücke 160 652 0650,

eigener S6 640,

Bestand Id d õ5' No- Tilgung 142 590 desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke. Unverzinsliches Darlehen der Deutschen Renten⸗ bank Kreditanstalt gemäß S§z 4 der Ost⸗ hilfeschlußverordnung vom 20. Juni 1936 Nostroverpflichtungen. Rückstellungen .... 4466 742,53 Sonstige Passia .. 1248 5539,37

2s oοο

10 422 820, 26 960,

10 000 0909090, 6 500 0900,

Berlin, den 6. März 1937.

qos 84s 21671

14. Verschieden Bekanntmachung

J7I589] Bekanntmachung.

Im Völkischen Beobachter Nr. z 4. März 1937 wurde der Anta)! Zulassung von ö

RM 19900090 45

Sypotheken⸗Pfandbriesen

Bayerischen Landwirthscht

bank e. G. m. b. H. veröffentlicht.

München, den 5. März 1937

Die Zulassungs telle fi Wen

papiere an der Bayerischen Bz zu München.

J7osi8]. Sud deutscher Krankenversicherun gs verein für den Mittelstand a. G., Münch Vermõ gens aufstellung am 31. Dezember 1935. A. Werte. Grundbesit z.. Hypotheken Wertpapiere Guthaben bei Banken und Sparkassen 2868 Beitragsrückstände ; 22 Rückständige Zinsen und Mieten 3 Barbestände bei Geschäfts⸗ stellen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .... Geschäftseinrichtung. .. Sonstige Werte....

. nn li jh õdl r

II 8

2A h d l A h

12763

B. Lasten. Sicherheitsrücklage: Bestand am Schluß des Vorjahres. 575 000, Zuwachs im Geschäftsjahre 15 000. - Rückstellung für schwebende Versicherungs fälle... Rückstellung für Verwal⸗ tungskosten für: Abschlußkosten 400, sonstige Ver⸗ waltungskosten 2 247,68 Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben.. 6300 Rücklage zur Unterstützung von Ge folgschaftsmitglie⸗

8 hh

10 5 öl

A. Einnahmen. RM Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Vortrag aus dem Ueber⸗

schuß 1576,36 Rückstellung für schwe bende Versicherungs⸗ fälle 560 000, Beitrãge Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Vermögenserträge: Zinsen 38 562, 73 Mieterträge 22 736 94 ol M

Gewinn aus Vermögens⸗ anlagen... z! Sonstige Einnahmen .. 16

5hl ö 3 50h lol

Il li

4 234 6j de, n,, B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahre: geleistet 19665 433,ů81 zurückgestellt 650 000.

Verwaltungskosten: Abschlußkosten 180 571, 43 Sonstige Ver⸗

waltungskosten

680 397.81 Steuern und

öffentliche Abgaben.. 33 157

Abschreibungen .... Sonstiger Verlust .... Sonstige Ausgaben...

0 * dl lll 15h IJ ssß

23 In Rll

4 231 69

C. Abschluß. Gesamteinnahmen 1 Gesamtausgaben .. 4 2231 uUeberschuß der Einnahmen l ci

P. Verwendung des neberschjj

an die Sicherheitsrücklag ?... 100 an die Rücklage zur Unterstützung

von Gefolgschaftsmitgliedern als Vortrag auf neue Rechnung

2

II 4

Januar lh)

München, den 11. . Dr. Hofmann

Der Vorstand. .

Nach dem abschlie ßenden Ergebni⸗ Prüfung entsprechen der Rechmi abschluß der Versiche rungsunternehn die zugrunde lie gende Buchführung . Jahresbericht des Vorstandes den g lichen Vorschriften.

München, den 1. Februar lad Dr. Josef Sturm, Wirtschastsprij

II 4

Nr. 55 Erste Beilage)

entraltzandelsregifterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

preis monatl

Erscheint an jedem Wochentag abends. , atlich 1,165 Rr einschließlich 0, 30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 905 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbhstabholer die Anzeigenstelle W 6z, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 OM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Gin sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

6

90

Bestellungen an, in

Anzeigenpreiß für den Raum e, fünfgespaltenen 3 mum hohen und 5h mm breiten Zeile 1, lo G0. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

Berlin, Montag, den 8. März

1937

9

rolle. J. Konkurse und

2

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Gũterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗˖

8. Verschiedenes.

Vergleichssachen. =

O

Handelsregister.

Aach en. Nos27]

In das Handelsregister wurde einge⸗ tagen am 1. März 10937: -

Fei der Firma „Aachener gewerk hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ kichluß vom 16. Februar 1937 ist die Imwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 6. Juli 1934 und der Zucchführungsbestimmung vom 14. De⸗ zember 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Aachener Sägewerk Robert Kaff E Co., Aachen, beschlossen worden. Jie Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die Gläu⸗ liger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 5 Nonaten seit dieser Bekanntmachung Eicherheitsleistung verlangen.

Die Kommanditgesellschaft „Anchener cägewert Robert Kalff & Co.“ in lachen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Robert Kalff, Kaufmann in Lachen. Es sind 19 Kommanditisten vor⸗ kanden. Die Gesellschaft beginnt mit dem 2ge der Eintragung in das Handels⸗ regster. Geschäftsräume; Weststraße 36 / 40. Geschäftszweig: Fortbetrieb der bisher pon der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung betriebenen Geschäfte.

Tei der Firma „Strang & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung!“ n Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß rom 31. Dezember 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ sezös vom 5. Juli 1934 in eine Kommgn⸗ ditgesellschaft mit der Firma Strang Co. Aachen beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ lanntge macht: Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befriedigung fordern könnẽn, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung erlangen.

Die Kommanditgesellschaft „Strang & Co.“ in Aachen. Persönlich haftende Gesellschafter: Georg Born und Hans Born, beide Kaufleute in Aachen⸗Forst. Es sind 3 Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Handelsregister. Jeder Gesellschafter ist zur Geschäfts⸗ sihrung und Vertretung der Ge sellschaft lerechtigt. Geschäftsräume: Rote Erde, zeppelinstraße. Geschäftszweig: Herstel⸗ ung von Eisenkonstruktionen und Be⸗ hillern, Schmie de⸗, Schlosser⸗ und Eisen⸗ beuarbeiten.

Bei der Firma „Aachener Fahrrad⸗ akletktro⸗Geselischaft mit beschränt⸗ ter Haftung“ in Aachen: Durch Ge⸗ lichafterbeschluß vom 31. Dezember 1936 i6t die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli und der Turchführungsbestimmung vom 14. De⸗ zember 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schst mit der Firma Aachener Fahrrad und Elektrogesellschaft Horbach und Meh⸗ nert Aachen beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Be⸗

friedigung fordern können, binnen 6 Mo⸗

naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung verlangen.

Die offene Handelsgesellschaft „Aache⸗ ner Fahrrad und Elektrogeselischaft Horbach und Mehnert“ in Aachen. Gesellschafter: Wilhelm Horbach und Ar⸗ thur Mehnert, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Handelzregister. Jeder Gesellschafter ist zur Geschäfts⸗ sühtung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsräume: Sigismund⸗ straße 20. Geschäftszweig: Großhandel . sämtlichen Gegenständen der Fahrrad⸗, lektro⸗ und Radiobranche sowie ver⸗ wandten Artikeln.

Bej der Firma „Grégoire & Heh⸗

den. in Atachen; Die Witwe Wilhelm Vette, Grete geborene Nacken, zu Aachen ist jetzt Inhaberin der Firma. Die Pro⸗ ura des Adolf Weitz st erloschen. Die Einzelprokura des Karl Eoutura bleibt be⸗ ehen. Dem Emil August Drees und dem Matthäus Mäher, beide in Aachen, ist Jesamtprokura derart erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Bei der offenen Handelsgesellschaft 2G. Nockemann“ in Aachen: Dem Ernst Jansen in Aachen ist Ein zelprokura erteilt.

Die Firma „Ernst Brockhans“ in Aachen und als deren Inhaber der Fa⸗ brikant Ernst Brockhans, daselbst. Ge⸗

schäftszweig: Spinnerei und Reißerei. Geschäftsräume: Welkenratherstr. o. Nr.

Die Firma „Heinrich Pergens“ in Kohlscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Pergens, daselbst. Geschäftszweig: Handel mit Getreide, Futtermitteln, Kunstdünger, Lebensmit⸗ teln und ein Mühlenbetrieb, und die Her⸗ stellung des Hühnerfutters „Legei“. Ge⸗ schäftsräume: Roermonderstr. 104.

Bei der Firma „Oeffentliches Wa⸗ renprüfungsamt für die Textil⸗ industrie Gesellsch aft mit beschränt⸗ ter Haftung“ in Aachen: Professor Heinrich Repenning ist als Geschäfts⸗ führer abberufen und Herbert Brockhoff in Aachen zum Geschäftsführer bestellt.

Bei der Firma „Einkauf szentrale der Fahrrad⸗Import Attien⸗Ge⸗ sellschaft in Ban doeng, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht 5, Aachen.

Adorf, Vogt. 711063

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:

1. auf Blatt 224, betr. die Firma Bruno Walther in Adorf: Die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 262, betr. die Firma Karl R. Lipfert in Adorf: Die Inhaber Ella Helene verw. Jakubeit verw. gew. Freitag geb. Epperlein und der minder⸗ jährige Fritz Hermann Albert Jakubeit, beide in Thum, sind ausgeschieden.

Amtsgericht Adorf (Vogtl.), den 2. März 1937.

Annaberg, Erzgeb. 71104 Auf Blatt 1827 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Maximilian Heeger in Jöhstadt betr., ist eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet Maximilian Heger. Der Kaufmann Maximilian Emil Heger in Jöhstadt ist ausgeschie⸗ den. Milda Gertrud verw Heger geb. Maschke in Jöhstadt ist Inhaberin. Amtsgericht Annaberg, 1. März 1937.

Apolda; 71105 Im Handelsregister wurde eingetxagen:

Am 12. Februgr 1937 bei der Firma Thüringische Elektrizitäts- & Gas⸗ Werke, A.-G. in Apolda: Die Gesamt⸗ prokura des Ingenieurs Paul Krause in Apolda ist erloschen.

Am 15. Februar 1937 die Firma Leo Schendel in Apolda und als Inhaber der Rohproduktenhändler Leo Schendel in Apolda.

Am 16. Februar 1897 die Firma Georg Schlenvogt in Apolda und als Inhaber der Kaufmann Georg Schlen⸗ vogt in Apolda.

Im 16. Februar 1937 bei der Kom⸗ manditgefellschaft in Firma Bernhard Blümel in Apolda: Dem Kaufmann Fritz Stefan in Apolda ist Prokura erteilt.

Am 23. Februar 1937 die Firma Margarete Dietsch in Apolda und als Inhaberin Frau Margarete verw. Dietsch geb. Pitschel in Apolda.

Am 25. Februar 1937 bei der —ᷣ Friedrich Eisele in Apolda: Die Firma ist erloschen.

Apolda, den 3. März 1937. Amtsgericht.

*

Attendorn. 71106 Oeffentliche Belanntmachung. In unser Handelsregister A Nr, 125 ist am 34. Februar 1937 die Firma Josef Heuel, Nadeln und Metallwaren in Attendorn, und als deren Inhaber der Fabrikant Josef Heuel in Attendorn eingetragen. Attendorn, den 3. März 193. Das Amtsgericht.

Rad Oeynhausen. 71107 In unser Handelsregister A Nr, 188 ist heute bei der Firma Meyer & Luers in Bad Oeynhausen eingetragen: Allei⸗ nige Inhaberin der . ist die Witwe Karl Meyer, Anna geb. Luers, in Bad Oeynhausen. . Bad Oeynhausen, 2. März 1937. Das Amisgericht.

Rad Keinen ꝶ. 71105

In unserem Handelsregister A ist:

L unter Nr. 158 die Firma Rudolf Aulich in Bad Reinerz und als allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Rudolf Aulich in Bad ö, .

2. unter Nr. 159 die Firma Karl Linke in Bad Reinerz und als allei⸗

3. unter Nr. 160 die Firma Clara Schwager in Bad Reinerz und als allei⸗ nige Inhaberin die Frau Fremdenheim⸗ besitzerin Cara Schwager in Bad Rein⸗ erz, dem Fräulein Eleonore Schwager in Bad Reinerz ist Prokura erteilt, und

4. unter Nr. 161 die Firma Franz Herzig in Bad Reinerz und als allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Franz Herzig in Bad Reinerz

eingetragen worden. (H.⸗R. A 158 / 1.) Amtsgericht Bad Reinerz, 1. 3. 1937.

Beckum. 711091 In unser Handelsregister Abt. A Vr. 39 ist heute zu der Firma. „Heinrich Illigens junior zu Beckum“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Beckum, den 2. März 1937. Das Amtsgericht.

KReckum.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 104 ist heute zu der Firma „B. Stukenkemper, Kirchspiel. Waders⸗ loh“, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Beckum, den 2. März 1937.

Das Amtsgericht.

NKelzig. 71111 S-R. A 105 (August Schüler in Nie⸗ megh: Firma jetzt: August Schüler Inh. Fritz Schmidt. Inhaber: Kaufmann Fritz Schmidt in Niemegk, Amtsgericht Belzig, 1. März 1937.

71110

Renth eim. 71112 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 211 ist heute zur Firma Hammer Hon. Kim nan dilgecsellschast an Gilde= haus, eingetragen, daß eine Kommandi⸗ tistin aus der Gesellschaft ausgeschieden und an die Stelle einer gestorbenen Kommanditistin deren alleinige Erbin in die Gesellschaft eingetreten ist. Amtsgericht Bentheim, 23. 2. 1937.

Berlin. 71113

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 Wé. Elisabeth Dittmar, Berlin. In⸗ haberin: Elisabeth Dittmar geb. Körner, Kauffrau, Berlin. Nr. 84 335. Hans Jyecks, Verkaufs⸗ kontor für Deutschland der Firma O. Kavli A /S. Bergen / Norwegen, Berlin. Inhaber: . Joecks, Kauf⸗ mann, Berlin. r. 84 386. Karl Hegewald, Berlin. Inhaber: Karl Hegewald, Ingenieur, Berlin. Nr. sI 387. Martha Koßmann Hefegroß⸗ handlung Tüten⸗ u. Papiervertrieb Bäckereimaschinen⸗Geräte, Berlin. Inhaberin: Martha Koßmann geb. Brüggemann, Kauffrau, Berlin. Nr. 84 363. Hispano⸗Film⸗Produktion Johann W. Ther, Berlin. Inhaber: Wenzel Johann Ther, Kaufmann, Ber⸗ lin. Rr. 84 389. Bucher Kiesver⸗ trieb Walter Wehner, Berlin. In⸗ haber: Walter Wehner, Kaufmann, Berlin. Das unter der bisherigen Firma: Bucher Kiesvertrieb Walter Wehner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Ge⸗ schäft ist nach Umwandlung auf Walter Wehner als Alleininhaber übertragen worden (ogl. 563. H.R. B 41565 727). Bei Nr. 8169 M. Hertting: Die Einzelprokura des Gustav Thalmann ist erloschen. Nr. 36 869 Adolf Koch: Die Einzelprokura des Bruno Elsner ist erloschen. Dem Erich Keller, Berlin, und dem Richard Rund, Berlin, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß sie entweder gemeinsam oder jeder von ihnen mit je einem anderen Prokuristen ur Vertretung der Firma herechtigt . Nr. 735720 Böhme Holt⸗ kemper: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Max Böhme, Berlin. Nr 78 560 Max Beyer Kommandit⸗ gefellschaft Eier Grosthandlung ( Eierbeyer): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Stenvers ist Allein inhaber der Firma. Dem Herbert Müller, Berlin, ist Prokurg erteilt. Die Firma lautet fortan: Max s Beyer Eier Großhandlung (Eierbeyer) Inhaber Wilhelm Stenvers. Ein⸗ getragen auf Grund des rechtskräftigen Urteils des Landgerichts Berlin, 1. Kammer für Handelssachen, vom 21. Dezember 19836 401 0.34636. Nr. 82 3579 G. Bieske Kommandit⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber—⸗ lin: Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗

niger Inhaber der Kaufmann Karl Linke in Bad Reinerz,

sellschaft ausgeschieden. Nr. 84 A2

Alfred Diez und Nr. 81 682 Ww.

Clara Kadach.

Berlin, den 27. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 5öl.

Berlin. 71114

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 377 B. Praesent C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Bern⸗ hard Praesent und Hermann Opitz, beide in Berlin. Nr. 84378. Pranke C Domagalla Mützen Fabrikation, Berlin. Sffene Handelsgesellschaft seit 4. ., 1927. Gesellschafter sind: Auguft Pranke, Kaufmann, und Wladislaus Domagalla, Mützenfabri⸗ kant, beide in Berlin. Zur Vertretun der Gesellschaft ist nur der Gesellschaf⸗ ter August Pranke ermächtigt. Nr. 84 379. Hans Albert Runge, Ber⸗ lin. Inhaber: Hans Albert Runge, Handelsvertreter, Berlin. Nr. 84 380. Vereinigte Lichtspiele Walter Feindt und Eo. Kommanditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 19. Februar 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Walter Feindt, Berlin. Eine Kommanditistin ift beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Bayernhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 563. H⸗R. B 44233). Nr. 84 3851. Rhein werkzeug Hans Schmitz, Berlin. Inhaber: Hans Schmitz, Hüttendirektor a. D., Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Rheinwerkzeug Handels⸗Gesell⸗ 'schaft mit beschränkter Haftung betrie⸗ ben worden (efr. 564. H⸗R. B 25 946). Nr. 84 3822. Tauentzien⸗Bräustübl Gaststätten Hermann Soika, Berlin. Inhaber: Hermann Soika, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Tauentzien⸗Bräustübl Gast⸗ stättengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung betrieben worden (efr. 564. He R. B 47657). Nr. 84 383. „Motü⸗“ Modische Kleider und Blusen Ar⸗ nold Türk C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Februar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Moritz Türk und Arnold Türk, beide in Ber⸗ sin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der „Motü⸗ Mo⸗ dische Kleider und Blusen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 564. S. R. B 48 7D. Nr. 27 545 Theodor Herzog „Vic⸗ toria“ Neue Berliner Brot Fabrik: Die Firma lautet jetzt: „Victoria“ Neue Berliner Brotfabrik Marga⸗ rete Heister. Nr. 44 900 Rud. Meißner & Cie.: Kommanditgesell— schaft seit 21. Dezember 1936. Eine Kommanditistin ist in das Geschäft ein⸗ getreten. Nr. 47 89 Sans Schwarz⸗ konf! Die Einlagen der Kommandi⸗ tisten sind erhöht.

Berlin, den 27. Februar 1937,

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. ; 1711151

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 20795 Braunsberg C Co. Akttiengesellschaft, Zweig⸗ nie derlassung Berlin: Prokurist: Hugo Braunsberg in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ risten. Nr. 33 304 Bau⸗Aktien⸗ Gefellschaft West: Erich Baudisch ist nicht mehr Liquidator. Paul Rühr, Kaufmann, Berlin, ist zum Liquidator bestellt.

Berlin, den 1. März 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Rerlin. 71116

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2370 „Sarotti“ Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Arthur Richter in Berlin. Er vertritt die Ge⸗ sellschkt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 11030 Conrad Tack C Cie Aktiengesellschaft: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 23. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Conrad Tack C Cie. mit dem Sitz in Berlin durch

Uebertragung ihres Vermögens unter!

Dehdaschti, Berlin, ist Einzelprokura er- licht: Den Gläubi der Gesells

z in,. j kura er⸗ licht: Den ( gern der Gesellschaf teilt. Nr. 27570 Otto Dischleit: steht es frei, soweit sie nicht Befriedi— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma gung verlangen können, binnen sechs ist erloschen. Erloschen: Nr. 67 499 Monaten

Hassan R. Kooros X Co. vorm. Ausschluß der Liqguidati schlossen

. Aus quidation beschlossen Exportun Exportgesellschaft mit be, worden. Die Firma ist erloschen, Als schränkter Haftung: Dem Farajallah nicht eingetragen wird noch veröffent⸗

seit dieser Bekanntmachung

Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin, den 1. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 71117

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 193. Ferntransporte Rudolf Klapper Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Autoferntransporten und anderen damit zusammenhängenden Tätigkeiten. Stammkapital: 20 0060 RM. Geschäfts⸗ führer: Spediteur Rudolf Klapper in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 35. Januar 1937 abgeschlossen. Die Ge⸗ selischaft ist zunächst auf die Dauer bis

g 31. Dezember 1938 geschlossen. Als nicht

eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Rudolf Klapper der ihm gehörige Lastzug Büssing⸗NAG⸗ Lastkraftwagen 1A 245 664 —, der mit 17000 RM bewertet ist. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 35277 „Atlas“ Transportgesell⸗ schaft für Land⸗ und Seeverkehr mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ nie derlassung Berlin: Prokuristen: . Gral mann in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg, Wälter Grosch in Berlin⸗ Charlottenburg. Feder vertritt gemein⸗ sam mit einem Geschäfts führer oder mit einem Prokuristen. Die Prokura. für Grosch ist auf die Zweigniederlassung Berlin beschränkt. Bei Nr. 36 577 Berthe Elegante Hüte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 30. November 1936 und 2. Februar 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die allei⸗ nige Gesellschafterin, Frau Bertha Lentz in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 37 002 Der Be⸗ triebswirt mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gefellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Verlag Der Be⸗ triebswirt Franke & Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 48933 Hermeta⸗ Chemie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 30. Dezember 1936 geändert bzgl. Vertretung und Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen. Der je⸗ weilige Geschäftsführer ist von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G-B. be⸗ freit. Bei Nr. 49 956 „Der Bücher⸗ dienst“ Buchvertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Peters ist nicht mehr Geschäftsführer. Richard Albrecht, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 50 149 Deutsche Herva Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Ja⸗ nuar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 480 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt. Berlin, den 1. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Rielefeld. 71118 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 6. Februar 1867 bei Nr. 2146