1937 / 58 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 11. März 1937. S. 2

72371 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. Mf 126158 vom 9. Februar 1927, lautend auf das Leben des Herrn Heinrich Griesbach, geboren am 4. 6. 1872 und der Frau Elisabetha Griesbach Ernst, geboren am 21. 2. 1874, aus Bobengrün, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 9. März 1937. Friedrich Wilhelm Lebensvuersicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Gladbacher Leben sversicherungsbank

Aktien ⸗Gesellschaft.

Kraftloserklärung von Ver⸗

siche rung sscheinen.

Die von uns bzw. unserer früheren Hweiguiederlassting der Schlesischen Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Hay⸗ nau, ausgefertigten Versicherungsscheine Nr. 4258, 11 515, 16 563, 16 65. 17 654, 17655, 5 gs, 26 781, 28 55, 30 G26, 35 739, 10 55g, 41 5758, 41 051, 62 159, 116 609, 272 313 sind angeblich abhanden gekommen. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sich binnen einem Monat von heute an bei uns zu melden, da andernfalls die Versiche⸗ rungsscheine für kraftlos erklärt und neue Dokumente ausgefertigt werden. M.⸗Gladbach, den 8. März 1937. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

72375 Ausschliessung der Aufwertung für Kommunal⸗Pfandbriefe Reihe 1 und Kommunal⸗Kreditbriefe Reihen 1 bis 6 alter Währung (Papier⸗ mark).

Auf Grund der gesetzlichen Bestim⸗ mungen (G 30a der Sächsischen Verord⸗ nung über die Aufwertung von Pfand⸗ briefen und anderen Schuldverschreibun⸗ gen öffentlich⸗rechtlicher Grundkredit⸗ anstalten vom 10. Februar 1926 in der Fassung der Sächsischen Verordnung vom 26 Februar 1931) werden die In⸗ haber unserer auf alte Währung (Papiermark) lautenden Pfand und Kreditbriefe der oben bezeichneten Rei⸗ hen aufgefordert, ihre noch nicht auf⸗ gewerteten Pfand⸗ und Kreditbriefe un⸗ verzüglich spätestens bis zum 1. Januar 1938 bei uns in Dres⸗ den- A. 1, Ringstraße 27, zum Zwecke der Aufwertung einzureichen.

Cne3r2

geb.

Falls vor Ausreichung der neuen Zinsscheinreihen Widerspruch gegen die Ausreichung erhoben wird, erfolgt die Aushändigung nur an denjenigen, dessen Empfangsberechtigung festgestellt ist. Königsberg (Pr.), 19. März 1937. Ostpreusßische General⸗Landschafts⸗ Direktion. Lechler.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

T5 22] Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 54 1. Beil. unter Tageb.⸗Nr. 71056 veröffentl. Ein⸗ ladung zur außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Braunkohlen⸗ Abbaugesellschaft „Friedensgrube“, Meunselwitz, Thür., befindet sich ein Druckfehler. Die Tageszeit ist nicht mittags 1030 Uhr, sondern richtig: mittags 13,30 Ühr.

72523 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 44, 2. Beil. unter Tageb.⸗Nr. 68678 veröffentl. 38. ordentlichen Generalversammlung der Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft, Leipzig, muß der Punkt 4 der Tagesordnung nicht Satzungsänderung, sondern richtig: „Aufsichtsratswahlen“ heißen.

72379) Kabelwerk Duisburg.

In Gemäßheit des 5 14 der Satzun⸗ gen unserer Gesellschaft werden die Ak⸗ tionäre zur 42. ordentlichen Haupt⸗ versammlung, welche am Samstag, dem 10. April 1937, nachmittags H Uhr, im Hotel Duisburger Hof zu Duisburg stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1936. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Verteilung des Reingewinns.

3. Wahl für den Aussichtsrat nach 86 9 der Satzungen.

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1937.

Aktionäre, welche an der Versamm⸗

lung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Duisburg,

Deutsche Bank und Di sconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin,

Dresdner Bank in Duisburg, Duisburg,

Commerz und Privat⸗Bank A. G., Filiale Duisburg,

7240 Stuttgarter Gipsgeschäft, Stuttgart⸗Untertürkheim.

Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur G66. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 7. April 1937, vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart, in Stuttgart eingeladen.

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Beratung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936.

„Beratung des Berichts des Auf⸗

sichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der . so⸗ wie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung. 3. ft n der Jahresdividende auf Vorschlag des Aufsichtsrats. 4. Entlastung des Vorstandes und des 5. Aufsichtsratswahl.

Aufsichtsrats. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des 4. Werktages vor der Versamm⸗ lung seine Aktienmäntel bei der Ge⸗ sellschaft selbst, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Stuttgart, in Stuttgart, bei einer Effektengirobank deutscher Wertpapierbörsenplätze oder bei einem Notar hinterlegt und der im letzteren Falle gleichfalls spätestens mit Ablauf des 4. Werktages bei dem Vorstand der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einreicht.

Stuttgart⸗Untertürkheim, 11. 3. 1937.

Der Aufsichtsrat.

72380] Demminer Kreisbank Aktiengesellschaft zu Demmin.

Zu der am Dienstag, dem 30. März 1937, 16 Uhr, im Sitzungszimmer der Bank, Treptower Straße I1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre nach Vorschrift des § 16 des Statuts hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichtes und Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1936.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1936, ferner über die Verwendung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über Entlagstung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rates.

Neuwahl von zwei Aussichtsrats⸗

4.

lrezsnj

72404 Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind l

M Sternau Akt. Ges., Acchen.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der Samstag, den 3. April 1937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Aachen stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Einlösung

Zinsscheine

1. April 1937 Die am 1. April 1937

theken⸗Pfandbrie fe m

RM 2,25 für GM 109, vom z

der Fälligkeit an eingelöst. ; Stuttgart, den 10. März 1937.

der

unserer

Württ. Kreditverein A. 0 Zinsscheine

fällig Golbhn

werden

rechnung per 30. September 1936 und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates. ; „Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Lnflandes und des Aussichtsrates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Ak⸗ tien bis zum 31. März d. J.

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei folgenden Stellen:

in Berlin: Bank des Berliner

Kassen⸗Vereins, Dresdner Bank, Hardy C Co. G. m. b. H., in Aachen: Dresdner Bank in Aachen oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Aachen, den 9. März 1937.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Dr. Sämon.

7240s)

8. im er pun

chen Il,

8.

3. teilung.

4.

5

nahme

Statuten,.

in Oker am Harz. (72167.

an der

Kunstmühle Tivoli, München. Die Aktionäre unserer werden zu der am Donnerstag,! S. April 1937, vorm. 10 Ur zs

Gesellsch

aal des Notariats

seuhauser Straße 6, findenden 64. ordentlichen Genern versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes Aufsichtsrates unter Vorlage zg Bilanz mit Gewinn- und Verluß rechnung; Beschlußfassung hierilbe Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Gewinnhu

Aufsichtsratswahl. Wahl des Bilanzprüfers.

Bezüglich der Berechtigung zur Tel Generalversammlun verweisen wir auf 5 22 Abs. 1 unsen

Bilanz per 31. Dezember 1936.

sta

und da

München, im März 1937. Der Vorstand. Hans Bach maie

Chemssche Fabriken Jer und Vraunschweĩg T. .

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ leiten: Stand am 1. 1. 19566... .... Abschreibungen c 8 2 2. Gebäude: a) Wohnhaus, Stand am 1.1. 1936 10000, Abschreibungen ..... 5000, b) Fabrikgebäude, Stand am 1. 1. 19366 . . 90 000, Zugang 2 9 2 24 5271,03 j TR ß Abschreibungen 25 271,03

5 000

RM

30 000

70 000

8. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1936

Zugang

Abgang ü Abschreibungen. ..

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am l. 1. 1936 . 8 9 0 9 0 0 9

65 897 65 896

20 000 46 898

d d ys ĩõ

1

1

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 11.

1 Rechtsanwalt. René Boden . ein Aufsichtsratsmandat nserer Gesellschaft mit Wirkung uf er nar 1937 niedergelegt. k ĩ e 9 9 nienges 3

er at s

5 Neopharm Aktiengesellschaft, Hannover.

sere Aktionäre laden wir zu einer

geueralversammlung auf Frei⸗

den 2. April 1937, mittags

Uhr, in dem Büro des Rechts—

it Dr. Kist, Hannover, Georg—

eis, ein.

Tagesordnung:

Forlage des Geschäftsberichts und

der Jahresrechnung für 1936.

g Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands für 1953.

) Beschlußfassung über die Ver— vendung des Reingewinns. kechlußfassung über die Ent⸗ astung: J ö. Mitglieder des Vorstands,

h der Mitglieder des Aufsichts⸗ ats. hluß über die Umwand— ung unserer Aktiengesellschaft durch llebertrngung des Vermögens auf fine bestehende offene Handels⸗ ellschaft unter Ausschluß der Iquidation gemäß 8 8 der 3. Turch⸗ sihrungsverordnung zum Gesetz iber die Umwandlung von Kapi⸗ walgesellschaften vom 2. 12. 1936. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Umwand⸗ ungsbilanz.

Verschiedenes.

Teilnahme an der Generalver⸗ flung sind die Aktionäre berechtigt, hre Aktien spätestens am dritten tage vor der Generalversamm— „den Tag der Versammlung und binterlegung nicht mitgerechnet, bei Vorstand der Gesellschaft in nover, Nordfelderreihe 5, oder der sduer Bank Filiale Hannover, nover, Adolf⸗Hitler⸗Platz 4, oder m deutschen Notar hinterlegen. nnover, den 10. März 1937. Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Ki st.

1

elsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. srad C Patz Aktiengesellschaft Ligu., Brandenburg / Havel. erdurch laden wir unsere Aktionäre ser am Freitag, den 2. April

; 7, nachm. 5 Uhr, in den Ge⸗

sräumen des Notars Dr. Ernst mann, Berlin Weg, Köthener

70805.

Virresborner Mineralbrunnen Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Bilanz per 39. September 1936.

Attiva.

I. Anlagevermögen: Grenndstücke

Mineralbrunnen

2

Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Bestand am 1. 10. 1535 25 jo

Abschreibung 295 von 32 500, Fabrikgebäude: Bestand am 1. 10. 1935 ....

Abschreibung 299 von 87 500, „Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 30 054, 3 366,70

.

2 990, 9 606, ,

, gügeng ,

6. Fuhrpark: Bestand am 1. 10. 1935 Zugang.. Abschreibungg

7 Gleisan chi 8. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

d 7 , 9 9 6

K

9. Stahlflaschen: Bestand am 1. 10. 1935

Abschreibung ..

10. Flaschen⸗ und Leihemballage usw. II. Kurzlebige Wirtschaftsgüter

II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. ...... 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 3. Kassenbestand und Postscheckguthaben .....

4. Bankguthaben

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

IV. Verlust: 1. Verlustvortrag 1. 10. 1935 2. Verlust 1935/36... ..

Passiva. J. Grundkapital

2 . 1 1

IV. Verbindlichkeiten:

II. Reservefonds J III. Wertberichtigung für Außenstände: Hh fle her;, i n dtn, .

D ivd -

1502,

6h50. 1750,

33 420,70 4 820, 70

14 23.

Leistungen Gs, S S67, 62

31059 1

22750

61 260

12 680 196 525

57 7d d

2200 62 776 3 357 8 676 - 1031

18262

a) aus Warenlieferungen und Leistungen . V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1

439 585

439 585 936.

100 000

21 000

317210 1375

1. Löhne und Gehälter ...

Aufwand. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen . .. Zinsen . Besitzsteuern . Alle übrigen Aufwendungen

Ertrag.

Nach Abzug des Aufwandes für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Außerorbentliche Ertrüigẽꝛꝛꝛ .

Verlust 1935/36 ..

soh⸗ Hilfs- u

d Betricbsstoffe

184 202

184 202

75 868 6 284 12 285 984 16528 3 318 68 932

182 334 1000

S67 62

01

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

März 1937. S. 3

Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1936.

Aufwand. Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen Unterstützungen an Werksangehörige Genn nee,,

,

.

Ertrag. 1. Warenbruttogewinn ... ĩ

2. Zinsen und sonstige Kapitalerträge ; 3. Außerordentliche Erträge ......

Dividende von 896 beschlossen.

Jos? m.

Ennigerloh, den 10. Februar 1937. Anneliese, Portland⸗Cement⸗ . , men, Attien gesellsch aft. J. Kohle.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht emäßen P

der Bücher und Schriften der Gesellschaft , . enn. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ; Münster i. Westf., am 12. Februar 1937.

Dr. Schu macher, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Justizrat Otto Eylardi, Unna, Vorsitzender; 2. Kaufmann Arnold Ellendorff, Lette, stellvertr. Vorsitzender; 3. Kaufmann Bernhard Frisch, Ennigerloh; 4. Kaufmann Walter Stein, Münster; 5. Ww. Gertrud Ellendorff, Neuenkirchen; 6. Ennigerloh; 7. Gutsbesitzer Theodor Overesch, Ennigerloh; 8. Fabrikdirektor Heinz Strätling, Ennigerloh; 9. Bankdirektor Karl Schleipen, Berlin. j In der Generalversammlung vom 1. März 1937 wurde die Verteilung einer

und Spenden

9 w n n , 8 , 9 9 22 89 2 w 1 * 1 . 2 2 * 8

2 456 898 74

642 084 87 73 33871 757 483 16 4716043 426 426 49 159 997 40 74 204 05 276 203 63

2367 533 56 48 76408 40 60110

2 456 898 74

rüfung auf Grund Vorstand erteilten

Auf⸗

schluß und der

Bauunternehmer Heinrich Gröne,

DAHRTE X Altiengesellschaft für Kautschuk⸗VUTerarbeitung, Frankfurt a. M.

Bilanz auf den 31. Dezember 1936.

Attiva. Anlagevermögen:

Abschreibungen. .....

Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1936 Abschreibungen. .....

Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1936 Abschreibungen ......

1. 1. 1936 Zugang 1936

Abschreibungen. .....

am 1 1. 19553 Zugang 1936

Abgang 1936 .... Abschreibungen. ...

Patente: Stand am 1. 1. 1936. Abschreibung ....

Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 1. 1956. . . 110262,

12 000,

Tos --

gal.

RM

98 262

11 762

1

D dis -=

165 192,

189 856

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

29 196, = 136, 30

T I. g 18 481,30

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand 23

4270 76

d d fd 18

T7 4268,76

RM, .

310739

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 4. Februar 1937. Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer.

ße 38, stattfindenden ordentlichen

ralversammlung ein. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichtes und

des Rechnungsabschlusses für das

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren....

2 895

TV õõ 2898

mitgliedern. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. 6. Geschäftliches. Demmin, den g. März 1937. Der Vorstand.

bei einem deutschen Notar

oder bei uns.

Duisburg, den 8. März 1937. Der Aufsichtsrat.

Auf alte Währung (Papiermark) lau⸗ tende Pfand⸗ und Kreditbriefe, die uns trotz dieser Aufforderung bis zum 1. Ja⸗ nuar 1938 nicht vorgelegt werden, neh⸗

Zugang 8 9 9 90 6

Abschreibungen .. ...... 1741.15

6. Konzessionen, Patente, Lizenzen .

men an der Aufwertung nicht teil. Dresden, den 8. März 1937. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.

71898 Bekanntmachung der Ostpreußischen General⸗Land⸗ schafts⸗Direktion, Königsberg (Pr..

Vom 1. April 1937 ab werden die neuen Zinsscheinreihen für den zehn⸗ jährigen Zeitraum beginnend vom 1. April 1937 (1. Zinszahlungstermin am 1. Oktober 1937) zu den früher 7 9. und 6 „, jetzt 4 „Hhigen Ostpreußi⸗ schen landschaftlichen Goldpfand⸗ briefen gegen Rückgabe der Erneue⸗ rungsscheine der abgelaufenen Zins⸗ scheinreihen an die Inhaber dieser Er⸗ neuerungsscheine ausgehändigt werden.

Annahmestellen für die Einlieferung der Erneuerungsscheine und die Aushän⸗ digung der neuen Zinsscheinreihen sind:

J. Reichsbankhauptkasse in Berlin und alle Reichsbankanstalten mit Ausnahme der Reichsbank⸗ hauptstelle in Königsberg (Pr.),

Preusische Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und ihre sämtlichen Niederlassungen,

Bank der Ostpreusischen Land⸗ schaft in Königsberg (Pr.) und alle ihre Geschäfts⸗ und Neben⸗ stellen im Bezirk der Ostpreu⸗ seischen Landschaft.

Ausgabestelle ist die

Ostpreustische General Land⸗ schafts⸗Direktinn General⸗Land⸗ schafts⸗ Depositorium, Zins⸗ scheinausreichungsstelle, Königs⸗ berg (Pr.), Schließfach 807, Land⸗ hofmeisterstraße 8 /. *

Soweit die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihen an den Schaltern der Annahmestellen stattfindet, erfolgt sie kostenlos.

Die Erneuerungsscheine der abgelaufe⸗ nen Reihen sind bei den betreffenden Annahmestellen mit einem, vom Ein⸗ reicher nach den Stückwerten und nach der laufenden Nummernfolge geordneten und aufgerechneten Verzeichnis einzu⸗ reichen, worüber eine Empfangsbeschei⸗ nigung erteilt wird. Vordrucke stehen kostenlos vom 20. März 1937 ab bei den Annahmestellen zur Verfügung.

Die Exneuerungsscheine müssen den Annahmestellen portofrei zugehen; die Zusendung der neuen ,,, durch die Post erfolgt auf Kosten des Einreichers.

Dr. Gustav Cramer, Vorsitzender.

71595 Rositzer Zucker⸗Raffinerie, Nositz i. Thüringen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, dem 5. April 1937, 11 Uhr, im Gast⸗ haus „Stadt Hamburg“ in Halle a. S. abzuhaltenden 54. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1935/36.

2. Bericht über die stattgehabten Prü⸗ fungen und Beschluß über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Gewinns.

3. Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1935/36.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Je RM 200, nominal einer Stamm⸗ aktie geben eine Stimme, jede Vorzugs⸗ aktie von RM 1400, nominal gibt bei Beschlußfassung über Besetzung des Aufsichtsrats, Satzungsänderungen, Auf⸗ lösung der Gesellschaft 50 Stimmen und bei allen übrigen Beschlußfassungen 7 Stimmen.

Die Aktien sind entweder bei der Ge— sellschaft in Rositz oder bei einer der folgenden, vom Aufsichtsrat bestimm⸗ ten Stellen, und zwar bei:

der Dresdner Bank, Berlin, und Filialen in Leipzig, Magdeburg, Halle,

der Zuckerkreditbank A.⸗G., Ber⸗ lin, und Filiale Halle,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin⸗Hamburg, und Filialen in Leipzig, Halle, Altenburg,

der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, und Filialen in Köln, Magdeburg, Halle,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig und Altenburg,

einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatze s oder bei einem Notar

bis spätestens einschließlich Freitag, den 2. April 1937, zu hinterlegen und mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis zu versehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dem Deponenten zurückgegeben wird.

Rositz, den 17. Februar 1937.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Hermes. Schmelzpfennig. Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bei unserer Kasse, Treptower Str. 31, bei der Pommerschen Landesgenossenschafts⸗ kasse, Stettin, bei der Pommerschen Bank A. G., Stettin, oder bei der Deutsthen Zentralgenossenschafts⸗ kasse, Berlin, bis einschlieslich 22. März 1937 zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen.

71596 Zuckerraffinerie Halle. Gemäß § 17 unseres Gesellschaftsver⸗ trages werden die Aktionäre hierdurch zu der auf Montag, dem 5. April 1937, vormittags 11 Uhr, im Gast⸗ hause „Stadt Hamburg“ zu Halle a. Saale anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz 1935 / 386. k 2. Bericht über die stattgehabten Prü⸗ fungen und Beschluß über Geneh⸗ migung der Bilanz und Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1935/36. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung mit Stimmberech⸗ tigung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 18 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Hinter⸗ , , (Depotscheine) ent⸗ weder im , ,, der Gesellschaft oder ; beim Halleschen Bankverein von . Kaempf ( Co., Halle, oder bei der Allgem. Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, sowie ihrer Ab⸗ ö Becker C Co., Leipzig, oder bei der Zuckerkreditbank A.⸗G., 2 und Filiale in Halle a. S. , ,, Die Hinterle un h, pätestens bis in ff ler on⸗ nerstag, dem 1. April 1937, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden unter r mn eines Nummernver⸗ zeichnisses stattzufinden. Halle a. S., den 17. Februar 1937. Der Vorsitzende des Aussichtsrats:

Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 2. Fertige Erzeugnisse, Waren ..

, 1 geen . 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 11 z . J. Kasfenbestand cinschließlich' Guthaben bei Roten; banken und Postscheckguthaben ...... 8. Anbere Bankguthaben... .

Rechnungsabgrenzungsposten

Passiva.

Grundkapital: 1. Vorzugsaktien Lit. 8 .. 2. Stammaktien Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Freier Reservefonds

Rückstellungen: Steuern und Sonstiges .. Wertberichtigungsposten (Delkredere) .. Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .... . 2. Sonstige Verbindlichkeiten .. 3. Unerhobene Gewinnanteile Rechnungsabgrenzungsposten Gewinnvortrag... Gewinn 1936 ...

123 390

108 235 41 673

T Jh N

350 2 2650

267 749 14 980

2933

J

479040 75 803 71

561 562 4191 661 984

325 000 57 500

74 96) 40 000

83 3808 ts S0 9d

Gewinn⸗ und Verlustkonto per

31. Dezember 1936.

66 1 g84 6

Soll. 1. Löhne und Gehälter ..... 2. Soziale Abgaben.. ... 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Andere Abschreibungen .. 5. Zinsen ö ..

8. Besitzsteueer..

J. Uebrige Aufwendungen. Gewinnvortrag... Gewinn 1936

80 9 9 9 9 9 0 9

d 9 9 9 90 0 068

0 9 9 9 9 0 0 6 0 9 9 9 0 9 0 0 69 d 9 9 9 90 9 9 490 d 9 9 9 9 0 0 0 90 8 9 9 9 0 0 0 9 8 9 0 9 0 9 0 0 9 0 9 9 9 0 9 0 8 8 9 0 0 0 0 O 0 0

4790340 75 03 7

RM 8

/ S0 594]

Haben. Gewinn ort . Gesamtertrag gemäß 5 2610 I1 1 H.⸗G.⸗B. Außerordentliche Erträge

Oter, den 31. Dezember 1936. C hemif Der Vorstand.

Dr. Seiler. Dr. Jüsten.

C. Wentzel.

C. Wentzel.

Dr. Höweler, Hirischaftspruer.

646 9498

799.

A683 1659

174 bean, ĩ

646 94938

che Fabriken Oker und Braunschweig Attien gesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bilcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und den.

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dter, den 16. Februar 195

Weschäftsbericht ber das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗

Gowie

ünfte Liquidationsgeschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ zung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ nd Verlustrechnung. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. r Ausübung des Stimmrechts in Generalversammlung sind gemäß 5 des Satzungen diejenigen Ak⸗ fre berechtigt, welche bis spätestens stag, den 30. März 1937, bis Ende der Schalterkassenstunden ihre n oder die darüber lautenden enn, einer Effekten⸗ ank Brandenburg a. H.: bei der Gesellschaft oder bei der Dresd⸗ ner Bank, Filiale Branden⸗ burg, Havel, Berlin: bei der Dresdner Bank legt haben und bis zur Beendi⸗ der Generalversammlung dort sen. randenburg, Havel, 8. 3. 1937. Aussichtsrat. Dr. Karl Münster.

. sche Eisenbahn⸗-Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Darmstadt.

fladung zu der am Donnerstag, . April 1937, 11 uhr, in nstadt (Heaghaus), Luisenstr. 12, indenden 26. ordentlichen Gene⸗ ersammlung der Aktionäre der schen Eisenbahn⸗-Aktien-Gesellschaft,

8M sstadt.

Tagesordnung: des Vorstandes nar 1936 bis 31. Dezember 1936 ö Prüfungsbericht des Auf⸗ schts rats.

Vorlage der Vermögensnachweisung ind der Gewinn- und Verlust⸗ echnung für denselben Zeitraum. ntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ serteilung.

L, . Aufsichtsrat.

Dahl der Bilanzprüfer. ẽᷓHinterlegungsstelle für unsere im Sinne des 5 21 des Statuts en genannt: unsere Kasse in ustadt, Luisenstr. 12, die Stadt⸗ tkasse in Darmstadt und die nstädter und Nationalbank, le der Dresdner Bank, Darm⸗

rmstadt, den 6. März 1937. Hessische Eisenbahn⸗A.⸗G.

Düsseldorf, den 12. Februar 1937. Der Vorstand.

Leo Statz. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist durch Tod ausgeschieden: Herr

Geheimer Justizrat Richard Statz, Düsseldorf.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. 2. 1936 wurde Herr Alfred

Zapp, Ratingen, Haus Hallor, in den Aufsichtsrat gewählt.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. 2. 1937 wurde Herr Dr. H.

von Schoen, Düsseldorf, in den Aufsichtsrat gewählt. 11

Anneliese, Portland ⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke Aktiengesellschaft, Ennigerloh.

72162.

Bilanz für den 31. Dezember 1936.

Wert am

Attiven. 1. 1. 1936

Zugang

Abschreibung

Wert am 31. 12. 1936

JI. Anlagen: 1. Grundstücke. ... 2. Gebäude: a) Mietwohnhäuser b) Fabrikgebäude. 3. Maschinen: a) maschin. Anlagen 4. Kurzleb. Wirtschafts⸗ güter

157 029

62 764 192 429

440 906

. 1

400 000

27030 415 847

1388271

140 627 97

111 406

17958 121 655

365 835

140 627 97

445 623

71 836 486 621

1463342 1

S653 129

2371 77716

757 483 16

Beteiligungen .. Umlaufsvermögen: l. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse . .... 3. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere ... 2 2 Cigen ten

, . . . 9

ls] 280, 30 80376. 83 932 95

Der Gesellschaft zustehende Hypotheken . „Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .

. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen 9. Darlehn .. 10. Sonstige Forderungen

II. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckgr

12. Bankguthaben.

Passiven. Aktienkapital KJ Gesetzlicher Reservesonds ..... Reservefonds II......

Rückstellungen . ö Verbindlichkeiten: l. Hypotheken .

und Leistungen ö

3. Sonstige Verbindlichkeiten . .

4. Bankschulden.. ... . VI. Gewinn: 1. Gewinnvortrag . 2. Gewinn in 1936

2 1 16 1 1 1 2 2 1 400 O00, 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieserungen

ithaben

317 946,55 118 500, 377 00, 3 022, 50 1 361,75

2s olg, po 103 227,40 177 296,87

14 566, 68 220 701,67

2 467 423 43 750

162008292

Ts

276 203,63

2zis zis, 16 86 282, 7 575 00,

4131255

92

2 000 000 200 000 25 247 33 225 7456

1381 50090

298 762 02

.

Forderungen:

stungen. ... D) sonstige Forderungen....

Konzerngesellschaften. .... JJ Kassenbestand und Postscheckguthaben

Verlust: Verlustvortrag aus 1935 .

Gewinn in 1936

Passiva. Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktien

sasstenlungeen Wertberichtigungsposten. .. Verbindlichkeiten:

Anzahlung von Kunden..

Sonstige Verbindlichkeiten.; .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

e) Forderungen an abhängige und 37 329, 08

a) auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ 1 1 1 0 1 1 1 1 107 239,88

2124.26

Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Vo o o 9

146 693 16 145157

3 22456 TD f Sd 35072

187 571 16

189 901 14

500 000 50 000

22771 61 473 509 21 059 32 35 01716

688 211 30

14 862 46 5 571 15

11777769

688 21130

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Uufwen dun gen Löhne und Gehälter... Soziale Lasten . Abschreibungen auf Anlagen.... Andere Abschreibungen: auf diverse Vorräte . auf zweifelhafte Forderungen. Zinsen . Steuern: a) Besitzsteuern . . b) Sonstige Steuern ..

Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Verlustvortrag aus 1935

Erträge.

een, Außerordentliche Erträge.... Verlust: Verlustvortrag aus 1935 .

Gewinn in 136 ...

Borchert.

*

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für

Betriebsergebnisse nach Abzug der Auswendungen für Roh, Hilfs- und

Girsewald.

9 . . * 2. 2 2

6 294, 85

6 419,69 S 265,80

1 2 2 * 2 2 * 4 1 2 . 3 190 251,86

350, 72

RR 8 121 20101 10 63495 54 885 06

924066 2 683 53 14 68549

72 3287 98 712 587 98

190 25186

476 17054

266 162 48 20 10692

189 901 14

476 17054

DARTEX Attiengesellschaft für Kautschut⸗Verarbeitung.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkllä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen.

Frankfurt a. M., den 18. Februar 1937. ; .

Kl genieine Revisions⸗ und RBerwaltungs⸗Arttien gesellschaft.

Schwarz, Dr. Jen sen, Wirtschaftsprüser.