1937 / 58 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 11. März 1937.

S. 4

2

699891. Süddeutsche Großbauten Akttien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

——— —*

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1936 . 945 740, Abschreibung 7 860, Umlaufsvermögen: Rückständige Mieten 1496619 16, 40

138 640

937 s80

Kassenbestand .. Postscheckguthaben 269,13 Bankguthaben 413, Sonstige Guthaben 110,53 Verlustvortrag Verlust 1936 .

2s 281 36 122216 1101365876 Passiva. Aktienkapital ... 50 000 Rückstellung 0 875 - Wertberichtigungsposten . 500 Verbindlichkeiten: Hypotheken... Mietvorauszahlungen 724 45 Sonstige Schulden 15 178 52 Rechnungsabgrenzungs⸗ ͤ posten 6 199 54

Tr sss 7s Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

1, 020 868125

Aufwendungen. Abschreibung auf Wohngebäude Geschäftskosten:

Personalkosten .. Sächliche Geschäfts⸗ kosten Betriebskosten:

Besitzste uern .. Städt. Gebühren Heizungskosten. Sonstige Betriebs⸗ Hesten So6 5*

Instandhaltungskosten. ... Zinsen

7860 zo, 2 187,60

2 547, 48 3 314, 16 11 515, 30

46

95

16 Ertrã ge. Mieteinnahmen Verlust 1936 16 16 Nach dem adbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Süddeut⸗ schen Großbauten Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt / Main, sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., den 8. Februar 1937.

15

72377

Augsburger Localbahn Aktien⸗

ge sellschaft.

Einladung zur 47. ordentlichen Generalversammlung G6. April 1937, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der „Industrie⸗ und Handelskammer“, Augsburg.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung und Bericht⸗

erstattung der Gesellschaftsorgane.

2. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung der Gesellschaftsorgane.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über Rückzahlung

der noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen.

Beschlußfassung über Einlösung der noch im Umlauf befindlichen Ge⸗ nußrechte.

Wahl der Bilanzprüfer Art. 262 b H.⸗G.B. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre können Legiti⸗ mationskarten zur Generalversamm⸗ lung mit Angabe der Stimmenzahl bis spätestens 3 Tage vor der Geueralversammlung bei der Bayer. Hypotheken. und Wechsel⸗Bank, Augsburg, erholen.

Augsburg, den 9. März 1937.

Augäeburger Loealbahn. Der Vorstand.

6. gemäß

72378

Gas⸗ und Elektricitätswerke Achim Aktiengesellschaft.

Einladung zur 27. ordentlichen

Generalversammlung am Dienstag,

30. März 1937, 17 Uhr, in Achim,

Hotel Franke, Obernstraße. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935136 sowie Entlastung des Vor⸗

standes und Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form gemäß R. V. vom 6. 10. 1931 und den dazu ergangenen Durch⸗ führungsbestimmungen von Reichs⸗ mark 360 000, auf RM 75 000, —, durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrages der Aktien von Reichs⸗ mark 1000, auf RM 500, und Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1.

3. Satzungsänderung.

4. Aufsichtsxatswahl.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗

näre, die ihre Aktien spätestens am 24. März 1937 in unserem Büro in Bremen, Am Wall 187, oder bei der Sparkasse des Kreises Verden, Abt. Achim, hinterlegt haben.

E. Bechtlin, Wirtschaftsprüfer.

K

60730].

Achim, den 9. März 1937.

Steinmodell⸗ u. Kalttöpferei Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Buchwert Abschrei⸗

bung Vortrag

Bermögen. Maschinen Werkzeuge . Kanzleieinrichtung Betriebeinrichtung Reiseausstattung

Summe der Abschreibungen

Warenbestand Forderungen: aus Warenlieferungen und Leistunge an Vorstandsmitglieder sonstige Forderungen. Kaution Kassenbestand Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1.1

Verlust 1934

Ver bindlichteiten.

Aktien: 50 Stück zu RM 100, .. Reservefonds

Rückstellung für zweifelhafte Forderungen

Schulden: Guthaben der Kunden ... Forderungen des Vorstandes Sonstige Schulden. .....

31. 12. 1934 Ra 58

RM 9 508 70

. .

5 40 7f

15

1. .

n

1934

Soll.

Löhne und Gehälter. ..

Soziale Lasten J Abschreibungen auf Anlagen .. Zinsen und Verzugskosten ... Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.... Wertberichtigung d. Forderungen

12

2 9 9 4 9 5

2

RM

2 16 32 142 10

Haben. Rohgewinn. ... Sonstige Erträge . Verlust 1934 ...

844 301 127 717

39 524 3800

22 Dresden, am 3. Januar 1936.

353 6

Steinmodell⸗ u. Kalttöpferei Aktien gesellschaft. Wangelin.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft klärungen und Nachweise entsprechen die

sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Auf 5 240 5.-G. -B. habe ich hingewiesen.

Dresden, am 3. Januar 1936.

Albert Erfurth, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Gemaß Beschluß unserer Generalversammlung vom 28. März 1936 besteht unser Aufsichtsrat aus den Herren; Ing. Walter Lachmann, Kaufmann Hermann Kühne, Architekt Erhard Meßmer, sämtlich in Dresden.

Steinmodell⸗ u. Kalttöpferei⸗NAttiengesellschaft.

Wan

gelin.

72187] Reis Textil A. G., Mannheim⸗ Friedrichsfeld. Einladung zu der am Freitag, den 2. April 1937, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Notariats 1, Heidel⸗ berg, Rohrbacher Str. 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: e 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftssahr 1935 sowie des Ge⸗ chäftsberichtes des Vorstandes und s Berichtes des Aufsichts rats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastungserteilung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

. . des Bilanzprüfers für 1936.

5. Verschiedenes.

Gemäß z 7 der Statuten sind die Aktien spätestens zwei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar zu hinter⸗

legen. . Friedrichsfeld,

Mannheim 6. März 1937. Der Vorstand. Adam Bechtold. Philipp Groß.

72143 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Etamine⸗Webe⸗ rei A.-G., Thurm, am Montag, den 5. April 1937, nachmittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des Herrn Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Ehnert, Zwickau, Adolf⸗Hitler⸗Ring 31. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie Gewinn- und Verx⸗ lustrechnung . das Geschäftsjahr

den

1935, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Abschlusses per 31. Dezember 1935 und Ent⸗ lastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 2

Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie Geiwinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19355, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Abschlusses per 31. Dezember 1936 und Ent⸗ lastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Ligui⸗

dation der Gesellschaft und Wahl

des Liquidators.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

5. Aufsichtsratswahl.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und die Ausübu des Stimmrechtes sind davon abhängig, daß die Aktien bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden.

Thurm, den 8. März 1937.

71903

Die Aktionäre der König Friedrich August⸗Mühlenwerke Aktiengesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 2. April 1937. mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal in der Dresdner Bank, Dresden, König⸗ Johann-Straße 3, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: ( 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 nebst Bericht des Aufsichtsrats hierzu sowie n n, und Genehmigung dieser Vorlagen und über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Aufsichtsratswahlen.

Herabfetzung des Gewinnanteils auf Vorzugsaktien und Fortfall der zeitlichen Beschränkungen r und Abänderung des Cen h ts⸗ vertrages bezüglich Titel 11 5 4a und Titel III 8 9.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zu Punkt 4 der Tagesordnung findet außer der Abstimmung der General⸗ versammlung je eine getrennte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre statt. 9 . .

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank über Aktien spätestens bis zum 30. März 1937 bis zum Ende der Schalterstunden

bei der Gesellschaftskasse,

. Dresdner Bank in Dres⸗

en, .

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den in Dresden

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu be⸗ lassen und die von der Hinterlegungs⸗

stelle hierüber ausgestellte Bescheini⸗

gung in der Generalversammlung vorzulegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß , wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen

Bankfirma bis zur d, n. der Ge⸗ e

neralversammlung im Sperr halten werden.

Dölzschen, im März 1937. König Friedrich August⸗Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Rauschenbach. Belz.

pot ge⸗

70319 Freiburger Malzfabrik, eres fr , Freiburg, Schl.,

in Liquidation.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Februar 1937 aufgelöst.

Zum Liquidator ist der Kaufmann F. Jonigkeit, Breslau 2, Herdainstraße Nr. 34, bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Der Liquidator: F. Jonigkeit. ü /// / / 72166]. .

Actien gesellschaft Soeietãäts⸗ Brauerei zu Zittau.

Bilanz am 30. September 1936.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke . Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude Brauereigebäudẽ Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗ und Betriebsstoffe . ß 46064, 98 ö

79 5/9, 65 Wertpapiere Hypothekendarlehen. .. Andere Darlehen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Kaufgeldforderungen Schecks. Kassenbestand u. Postscheck=

guthaben Bankguthaben Hinterlegung bei Treu⸗

J Bürgschaften 9175,

S0 200

81 300 181 800

50 900 125 050

135 984 653 404 943 25 746

58 996 27000 77

1829 4400

2571

1181552

Schulden. Aktienkapital! ..... Gesetzliche Reserve ... Verbindlichkeiten, lang⸗

fristige: Hypotheken... Verbindlichkeiten gegen w Bankschulden kurzfristige: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... , Noch nicht fällige Bier⸗ steuer und Abgaben.. Sonstige Verbindlichkeiten Flaschenpfand ... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Reingewinn. . Bürgschaften 9175,

400 000 17 500

302773

133 302 177786

19 499 8 244

61 263 44 194 4651

9561 2776

. 2

1181 552

Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 30. September 1936.

Verlu st. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen ö Besitzsteuern ... Sonstige Steuern.... Sonstige Aufwendungen. Reingewinn

179 248 13 218 39 977 24 428 23 389 21 328

298 852

175 896

2776

——

779 117

Gewinn. Vortrag aus 1935/36 .. 2404 Erlös aus Bier usw. .. 755 037 Ertrag aus Pacht u. Mieten 7755 Außerordentliche Erträge. 13 919 65

779 117123

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dres den⸗2A., im Februar 1937.

Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kunzendorf.

In den Aufsichtsrat wurde hinzu⸗ gewählt Herr Dr. Bernhard Scheublein, Berlin W 8.

Das Aufsichtsratsmitglied Direktor Carl W. Schneider, Berlin W s, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Zittau, den 8. März 1937.

Der Vorstand. Reiß.

10. Gesellschaften m.

70814 Bekanntmachung.

Gefi Gesellschaft für Kundenkredit⸗ Finanzierung m. b. S5. Der Geschäftsführer Bodo Schilling

1 ausgeschieden. Dem Fritz Faustmann

ist Prökura erteilt worden.

990 36

8 8

Berlin Wo, im März 1937.

——

71349] Bekanntmachung. Die Firma Automobil⸗Zentrale Dt Schilling G. m. b. H. ist aufgelõst n fordere die Gläubiger der beseljg hiermit auf, sich zu melden. ü Mülheim, Nuhr, 4. März 193 Automobil⸗Zentrale Otto Schili G. m. b. H. in Liquidation nt Der Liquidator: Otto Sch il iin

0323 Die Rohstoff⸗Schürf⸗G. m. b. Westmark, tritt, am 1. 3. 1937 in g. guidation, Gläubiger werden an sordert, ihre Forderungen bei Firma einzureichen. Morenhoven 9. öln. Liquidator ist: Carl v. 35 dans, Morenhoven. =

J7oS813 Bekanntmachung.

Die „Orion? Maschinen⸗ und App ratebau Gesellschaft mit beschrãnkti Haftung zu Düseldorf ist aufgeli Die Gläubiger der Gesellschaft were aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düsseldorf, den 27. Februar 193 „Orion“ Maschinen⸗ und Apparat bau Gesellschaft mit beschränkter

Haftung zu Düsseldorf. Der Liquidator.

Jos 11

Durch Gesellschafterbeschluß ist R Schaefer C Co., Landwmirtschaftliche Siedlungen G. m. b. H., Tegel, an gelöst. Forderungen sind anzumehden Zum Liquid. ist der Kaufmann Wih Tatje bestellt.

69994

Die Firma Herrenkleider und Rt genmäntel Fabrik Poststr. 31 Geseh schaft mit beschränkter Haftun ist durch Beschluß der Gesellschaste aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel. schaft werden aufgefordert, sich bei i zu melden.

Berlin, den 26. Februar 1937.

Der Liquidator: Dr. Siemer.

71088 Laut Gesellschasterbeschluß vom 14. N zember 19836 ist die Revalerstraße Grund Gesellschaft m. b. H. zu Ver lin W 15, Bregenzer Straße 14, auf gelõst.

Gläubiger, welche Forderungen m die Gesellschaft haben, werden au fgefot dert, diese dem Liguidator, Herrn Paul Hochschild zu Berlin W 15, Bregenxe Straße 14, bekanntzugeben.

Der Liquidator.

2409] Bekanntmachung.

Die „Husbau“ Hallen⸗ und Scheune bau⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftun in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubigt der Gesellschaft werden aufgefordert, st bei ihr zu melden.

Breslau, den 4. März 1937.

Der Liquidator der „Husba u“ Sallen⸗ und Scheunenbau⸗Ge sel

schaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation: Frau Dr. A. Pa chur geb. Schmaut

II. Genossen⸗ schaften.

72642 Hinweis. ;

Die Bayerische Landwirthschaftsbar in München veröffentlicht in Foh o / 937 des Völkischen Beobachters bo 11. 3. 1937 ihren Prospekt über Genehmigung zur Ausgabe und zur 3 lassung von

RM 10000 090, ihrer 1*]

Reichsmark⸗Hypotheken⸗Pfan briefe zum Handel und zur Notierung an h Bayerischen Börse in München. Bayerische Landwirthschaftsbant G. G. m. b. H., München.

14. Verschiedene Bekanntmachunge

72412 Einladung zur Hauptver sam nilun

Am Mittwoch, ven 31. Mäh 1837, 16 ühr, findet in den Rãͤum der Stagma, Staatlich genehmigte 6 selischaft' zur Verwertung musikalisch Urheberrechte, Berlin⸗Charlottenburg Adolf ⸗Hitler⸗Platz 7s11, die ordentlig Sauptverfammkung der Stagma stit

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes Vorlegung der Bilanz sow ie der winn⸗ und Verlustrechnung für d Geschäftsjahr 1934/35. ö

2. Voranschlag für das Geschãftjah 19635 36.

3. Genehmigung des Geschäfts⸗

Rechnungsberichtes für das h schäftsjahr 1934/35. Entlastung n Vorstandes.

Genehmigung des Voranschlah für das gaftzfahr 1935/36.

Den von den Treuhändern ber Kom ponisten, Textdichter und Musikverlest bestimmten Bezugsberechtigten gehen lt sondere Einladungsschreiben zu.

Stagma, Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte.

Leo Ritter.

4.

Eh d

Nr. 58 (Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 11. März

0 preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1615 eK einschließlich 0,30 Ceaech Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Gen monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Pʒrtos abgegeben.

Bezug s⸗

in

90

ö.

9 Anzeigenpreis für den Raum einer . fünfgespaltenen 3mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,0 GM.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1937

1. Handelsregister. 2.

O

Inhaltsübersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragsg.

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister.

9

Handelsregister.

cherm. 71946 handels registereintrag A Band 1 3. 39, Firma Huber, Frietsch & fe, Ottenhöfen: Die Firma ist er— schen.

. den 2. März 1937. Amtsgericht Registergericht.

lelsheim. 71947

Im Handelsregister A wurde unter

3. 107 bei der Firma Adolf Neu⸗

tzer in Sennfeld eingetragen: „Die

ma ist erloschen.“

dels heim, den 5. März 1937. Amtsgericht.

nlen, Westf. 71948 Fei der unter Nr. 16 des Handels⸗ gsters B eingetragenen Firma Vul⸗ werke G. m. b. H. Blechwarenfabrik d Verzinkerei Ahlen (Westf.) ist heute getragen worden: . Die Gesellschaft ist gemäß § 14 des 'setzes über die Umwandlung von ppitalgesellschaften aufgelöst und auf Fabrikanten Wilhelm Bücker⸗ sürenbrock zu Münster i. W. über⸗ gangen. ;

Ahlen i. Westf.,, 25. Februar 1937.

Amtsgericht.

hlen, Westf. 71949 Bei der unter Nr. 30 des Handels⸗ histers B eingetragenen Firma Rosen⸗ heig C Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung in Ahlen ist heute einge⸗ gen worden: Die Gesellschaft ist gemäß § 14 des setzts über die Umwandlung von

Bitalgesellschaften aufgelöst? und auf

Kaufmann Heinrich Rosenzweig zu hlen als gangen. Ahlen i. Westf., den 25. Febr. 1937. Amtsgericht. ö . JI 950 tenkirchen, Wester wall. Im Handelsregister A Nr. 164 ist bei r Firma Friedrich Wilhelm Korf in bbach eingetragen: Inhaber ist Päul erner Korf in Etzbach. ; Altenkirchen, den 4. März 1937. Amtsgericht. 5

nstadt. 71951 In unser Handelsregister A j heute ter Nr. 820 die Firma Kurt Pfeffer⸗ n in Gehlberg und als deren In⸗ ker der Kaufmann Kurt Pfefferkorn Jehlberg eingetragen worden. Arnstadt, den 26. Februar 1937. Das Amtsgericht. (

ys. T ig95e] In unser Handelsregister Abt. A I. 80 ist bei der Firma Jänz & Co. Arys, folgendes eingetragen worden: e Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗- bor ist der Kaufmann Erich Jänz in itschendorf.

Arys, den 2. März 1937.

Amtsgericht.

71953] ad Frankenhausen, E yfkh. In unser Handelsregister Abt. A ist getragen worden:

a zur Firma Albert Hundt in Bad ankenhausen, Kyffh., H.⸗R. A 132, 130. November 1936: Die Firma ist bschen. b) zur Firma Alfred Hundt in Bad ankenhausen, Kyffh.,, H.⸗R. i Januar 1957: Die Firma ist oschen z ʒ ; Zur Firma Karl Engelmann in nd Frankenhausen, Kyffh., H.⸗R. A 46, 20. Januar 1937: Der bisherige haber Alfred Engelmann hat das schäst auf seinen Sohn, Kaufmann irt Engelmann, mit dem Recht der prtführung unter dem bisherigen men übertragen. h zur Firma Wilhelm Landgraf in Frankenhausen, Wffh., H.R. 218, am 13. Februar 1937: Die ma ist erloschen. e zur Firma Th. Hoffmann in Bad fankenhausen, Kyff.,, H.-R. A 57, am Februar 1937: Die Witwe Ida pffmwann in Bad Frankenhausen, K., setzt Inhaberin. Dem Erich Hoff⸗ aun, Max Hoffmann und der Lucie pssmann in Bad Frankenhausen ist olura erteilt. Jeder Prokurist kann Firma allein vertreten. ham 30. Januar 1B7, H.-R. A 388, E Firma Robert Schmidt in Bad

A 101,

Frankenhausen, Kyffh., und als In⸗ haber der Kaufmann Robert Schmidt in Bad Frankenhausen, K.

g) am 19. Februar 1937 H.⸗R. A 289, die Firma Gustav Hoffmann, Feinkoft in Bad Frankenhausen, Kyffh., und als Inhaber der Kaufmann Gustav Hoffmann in Bad Franken⸗ hausen, Kyffh.

Bad Frankenhausen, Kyffh., 5. 3. 1937.

Das Amtsgericht. = Hesse, Justizinspektor.

Rad HRreuznach. 71954

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B ist unter der Nummer 20 bei der Firma Beckers C Rumswinkel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kreuz⸗ nach, heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Heinrich Weber ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Bad Kreuznach, den 2. März 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 9. Nnigss]

Bad Kreuznach.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 111 ist heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Februar 193 ist die Firma Burgkellerei Kreuznach, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bad Kreuznach unter Ausschluß der Liquidation umgewandelt in eine Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Burgkellerei Schloß Kauzenburg Ernst Josef Werren mit dem Sitz in Bad Kreuznach nach Maßgabe des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnung vom 14. De⸗

. 1934. Das Vermögen der Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung und deren Verbindlichkeiten sind auf die neu errichtete

) RNöntmanditgesellschaft übergegangen. Einzelkaufmann über⸗ Die Gl e chf n

Die Gläubiger der Gesellschaft werden darauf hingewiesen, daß sie binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung be⸗ rechtigt sind, insoweit Sicherheit zu ver⸗ langen, als sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

Die neu errichtete Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Burgkelle rei Schloß Kauzenburg Ernst Josef Werren ist unter Nr. 786 in das Handelsregister Abt. A ein⸗ getragen worden. . Persönlich haftender Gesellschafter ist

der Kaufmann Ernst Josef Werren zu Bad

Kreuznach. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen.

Es ist Gesamtprokura erteilt worden: 1. der Ehefrau Ernst Josef Werren, Karola geb. Gräff, 2. dem Kaufmann Anton Machwirth, beide in Bad Kreuznach. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen.

Bad Kreuznach, den 5. März 193.

Das Amtsgericht. Abt. 9.

Rad Lennstedt. 71956 Im Handelsregister A Nr. N ist bei der Firma „Tonwerk Tennstedt Carl⸗ Heinz Kaiser“ eingetragen: Die Firma ist in: „Tonwerke Tennstedt und Neu⸗ dietendorf, Carl⸗Heinz Kaiser“ ge⸗ ändert. Dem Hermann Papzien in Bad Tennstedt ist Prokurg erteilt. Bad Tennstedt, den 5. März 1937. Das Amtsgericht.

Heckunm. 71957 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 198 ist heute zu der Fa, . Westfälische Papiersackfabrik Herku es, Brunstermann u. Co.,, Beckum“ einge⸗ tragen: Der Sitz der Firma ist nach Neuß verlegt. Beckum, den 3. März 1937. Das Amtsgericht.

Heerf ellen. 71958 In unserem Handelsregister Abt. A

wurde am 5. März 1937 die unter Nr. 89

eingetragene Firma Georg Edelmann,

Beerfelden, gelöscht.

Amtsgericht Beerfelden i. Odw.

Rensheim. 71959

In unser Handelsregister Abteilung A ist en. unter Nr. 288 die Firmg Georg Val. Koch, Lorsch, und als deren Inhaber der Holzhändler und Sägewerksbesitzer Georg Valentin Koch aus Lorsch, Hessen, eingetragen worden.

Bensheim, den 5. März 1937.

Amtsgericht.

Hęentheim. . lII960

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 43 t heute zur Firma Hartsteinwerk, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Schüttorf (Grafschaft Bent⸗ heim), eingetragen:

JI. Januar 1937. Stto Pfiel, Kaufmann,

Witwe Martha Tigler geb. Grote ist als Geschäftsführerin ausgeschieden, an ihrer Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Schnepper in Ibbenbüren i. W. bestellt. Amtsgericht Bentheim, A. Febr. 1937.

Rergedorf. 71961 Handelsregistereintragung. 4. März 1937.

Kaufhaus Georg Schaefer, Berge⸗ dorf: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Maximilian Hörner in Breslau. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind von dem jetzigen Inhaber übernommen worden.

Amtsgericht Bergedorf.

Berlin. IT7I962]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 409 Sadeg Azar⸗Rafiy, Berlin. Inhaber: Sadeg Azar⸗Rafiy, Kaufmann, Berlin. Nr. 84410. Wilhelm Hösel Metall⸗ warenfabritation und Apparate⸗ bau, Berlin. Inhaber: Wilhelm Hösel, Fabrikant, Berlin. Nr. 84 411. Georg Jaeckel Wasserwerksbau, Berlin. Inhaber: Georg Jaeckel, Diplomingenieur, Berlin. Nr. 84 412. Albert Hart⸗ mann Knopf⸗Fabrik, Berlin. In⸗ haber: Albert Hartmann, Fabrikant, Ber⸗ lin. Nr. 84413. Hugo Frohloff, Transportgeräte⸗ und Maschinen⸗ fabrik, Berlin. Inhaber: Norbert Froh⸗ loff, Diplomkaufmann, Berlin. Das Ge⸗ schäft ist bisher unter der Firma Hugo Frohloff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Transportgeräte⸗ und Maschinen⸗ fabrik, Sitz Berlin, betrieben und nach Um⸗ wandlung auf Norbert Frohloff als Allein⸗ inhaber übertragen worden (vgl. 563. S. R. B 40 911. Bei Nr. 2264 P. Gützkow: Pächter: Stanislaus Emil Müller, Apotheker, Berlin. Nr. 7I74 Rudolph Krüger Telegraphen⸗Bau⸗ anstalt: Die Vertretungsbefugnis durch den Testamentsvollstrecker J. R. Max Frei⸗ bisch ist fortge fallen. Nr. 11 238 Franz Heinn: Dem Otto Mantel, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 27 677 Sieg⸗ fried C Max Auerbach: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute David Gottlieb und Heinz Noher, beide in Berlin. Die Prokura der Rosalie Lißner geb. Judas ist erloschen. Dem Heinrich Wesche, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 58 894 Mat⸗ thias Jensen: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit g. Februar 1937. Friedrich Marzahl, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. 80 367 Helene Klocke: Sffene Handelsgesellschaft seit

Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Helene Klocke geb. Schatz führt infolge Wieder⸗ verheiratung den Familiennamen Pfiel. Erloschen: Nr. 10384 W. Güldenstein, Nr. 16246 M. Hirsch Schreibwaren⸗ handlung, Nr. 33 450 Ferdinand Eisert und Nr. 65 727 vertha Gessert. Berlin, den 3. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. N I9631

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 84 414. Alice Prochno, Berlin. Inhaberin: Alice Prochno geb. Krahmer, verehelichte Kauf⸗ frau, Berlin. Nr. 84 415. Fritz Rißler Seifen⸗Großhandlung. Ber⸗ lin. Inhaber: Fritz Rißler, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 41. Karl Putzer. Berlin. Inhaber: Karl Putzer, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 81 417. Neue Kühler⸗ und Flugzeugteile⸗Fabrit Kurt Hodermann. Berlin. Inhaber: Kurt Hodermann, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Neue Kühler⸗ und Flugzeugteile Gessell⸗ schaft mit beschränkter, Haftung Kurt Hodermann, Spezialfabrik für die Flug⸗ zeug⸗Industrie zu Berlin, Sitz Berlin, betrieben worden und nach Umwandlung auf Kurt Hodermann als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 564. QR. B Nr. 46478). Nr. 84 418. Verlag Physik F. und L. Pabst. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 21. Februar 1937. Gesellschafter sind: Chemiker Dr. Franz Pabst und Lore Pabst geb. Wein⸗ reis, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Dr. Franz Pabst er⸗ mächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Verlag Physik Gesellschaft mit beschränkter Haftung ent— standen (efr. 664. H.R. B 49 567).

Nr. 84 419. K. Fr. Nägele Maschinen⸗ bau. Berlin. Inhaber: Karl Friedrich Nägele, Ingenieur, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma K. Fr. Nägele Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Karl Friedrich Nägele als Alleininhaber übertragen worden (ogl. 564. H.R. B Nr. 33 867). Bei Nr. 53 777 M. Lissauer C Cie. Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Gesamt⸗ prokuren des Max Wolff und des Oskar Lichtenstern sind erloschen. Nr. 82 126 Gotthard Streit: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten sind: Richard Neef und Johanna Lambrecht, beide in Berlin. Die Proku⸗ ristin Ursula Streit führt infolge Ehe⸗ schließung den Familiennamen Hintze. Nr. 83 350 Joh. Heinrich Willen⸗ brock: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Erloschen: Nr. 11908 2A. F. Unruh, Nr. 19717 Siegfried Weinb aum, Nr. 34121 Pianoforte⸗ Magazin und Verlei h⸗Institut Max Arndt, Nr. 40 394 Franz Wallroth, Nr. 45 313 Willi Teßmer, Nr. 47081 David Süßmann und Nr. 77183 Walter Rosenthal. Berlin, den 3. März 1937. . Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. II964

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 41 380 Berliner Wo hn⸗ und Zweckbau Gesellschaft mit be⸗ schräntter haftung: Hartwig Cleve ist nicht mehr Geschäftsführer. Gerhard Leh⸗ mann, Kaufmann, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 788 Wilhelm F. Beese Berlagsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 27. November 1936 und 12. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, den Zeitungsverleger Wilhelm F. Beese in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bri Nr. 49 847 Char⸗ lottenburger Grundstücks⸗Berwal⸗ tungs⸗ und Berwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Paul Letsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Hermann Amberger, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 4. März 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

NRxeslau. 71379

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2750 die „Tr. Georg Rosen⸗ berger Nachf., Breslau, Zweignieder⸗ lassung der Gehe K Co., Aktiengesell⸗ schaft, Dresden“ mit dem Sitz in Bres⸗ lau, Karlstr. 41, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung des bisher unter der Firma „Gehe & Co.“ in Dresden ge⸗ führten Fabrikations- und Handelsge⸗ schäftes sowie überhaupt die gewerbs⸗ mäßige Herstellung und der Handel mit Drogen und Farbwaren, pharmiazeuti⸗ schen und chemischen Erzeugnissen und ähnlichen Artikeln; ebenso die Beteili⸗ gung an anderen Unternehmungen. Die Aktiengesellschaft kann mit anderen Firmen verwandter Geschäftszweige Vereinbarungen zwecks gemeinsamen Geschäftsbetriebs unter wechselseitiger Beteiligung an den gegenseitigen Ge⸗ schäftsexgebnissen treffen. Grundkapital 1000 009 Reichsmark, eingeteilt in 4990 Aktien zu je 100 RM und 3501 Aktien zu je 1000 RM, sämtlich auf den In⸗ haber lautend. Vorstandsmitglieder sind die Fabrikdirektoren Heinrich Willi Sennewald und Wolfgang Haschke, beide in Dresden. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1903 festgestellt und durch die General⸗ versammlungsbeschlüsse vom 20. April 1906, 30. April 1910, 4. November 1912, 27. Mai 1930, 20. Januar 1921, 19. Mai 1921, 28. Dezember 1921, 3. Mai 122, 2. Februar 1923, 2. August 1923, 29. De⸗ zember 1924, 5. April 1927. 4. April jgeg, 7. Juni 1829, 5. Juli 1982. 11. Jul S4 und 25. Juni 1936 ab— geändert. Willenserklärungen, insbeson⸗ dere Zeichnungen, des Vorstandes sind sür die Gesellschaft rechtsverbindlich, wenn sie von zwei Mitgliedern des Vor⸗

standes oder von einem von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ab⸗ gegeben werden. Breslau, den 15. Januar 1931. Amtsgericht.

KBurgzsteinturt. 71965 In das Handelsregister Abt. A Nr. 3260 ist am 4. März 1937 zu der Firma Wil⸗ helm Dube in Burgsteinfurt von Amts wegen eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Burgsteinfurt.

KEurgsteinfurt. 719661 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 361 ist am 4. März 137 zu der Firma Textilwerk Hillen C Dirting zu Emsdetten von Amts wegen eingetra⸗ gen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgsteinfurt.

Coldlitæ. 71967 Auf Blatt 220 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma . Füchsgrund, G. m. b. H. in Möseln bei Colditz, ist heute eingetragen worden, daß die Liquidation der Gesellschaft stattfindet. Der Rechtsanwalt Lothar Weymar in Leipzig ist gerichtlich zum Liquidator bestellt worden. Amtsgericht Eolditz, am 5. März 1937.

Delmenhorst. 71968 In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung A ist heute unter Nr. 552 zur

Firma Zentrale Walther Többens in

Delmenhorst folgendes eingetragen: Die

Firma ist geändert in „Textilwaren

Großhandlung Walther Többens“. Delmenhorst, den 1. März 1937.

Amtsgericht.

Delmenhorst. 71969 In das hiesige Handelsregister Ab- teilung B ist heute unter Nr. 39 zur Firma Delespa Werke G. m. b. H. in Delmenhorst, folgendes eingetragen wor⸗ den: Zu Proburisten sind bestellt: Arthur Mester, Kaufmann, Delmen⸗ horst, und Willy Hübner, Betriebsleiter, Delmenhorst. 1 Delmenhorst, den 1. März 1937. Amtsgericht.

Dillenburg. I1IiI9Iol

H.R. A 279. Handelsregistereintra⸗ gung vom 6. 3. 1977: Firma Fritz Manderbach Inh. Giersbach K Mander⸗ bach in Straßebersbach. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Karl Giersbach in Bergebersbach und Fritz Manderbach in Straßebersbach. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1936. Dillenburg, den 6. 3. 1937. Das Amts- gericht. Pramburg. 719711

S ͤst. A 153: Firma Hans Kamrath, Dramburg. Inhaber ist der Kaufmann Hans Kamrath, Dramburg.

Dramburg, den N. Februar 1937.

Amtsgericht. )

Eisenach. . 719721 Im Handelsregister Abt. A Nr. 850 ist heute bei der Firma Gustav Wilhelm Zimmermann in Eisenach eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Eisenach, den 3. März 1937.

Amtsgericht. Emmericli. 719731 Bekanntmachung.

In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 154 bei der Firma Reichmann⸗ Greifer⸗Vertriebsgesellischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Emmerich folgen⸗ des eingetragen: Die Gesellschaft ist auf Grund des 3 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 18531 gelöscht. Mit der Löschung gilt die Gesellschaft als aufgelöst.

Emmerich, den 1. März 1837.

Das Amtsgericht.

Errurt. 6 In unser Handelsregister A Nr. 9 ist heute bei der Firma „Wilhelm Seyde: witz“. Erfurt, eingetragen: Geschäft nebst Firma sind durch Erbgang über⸗ gegangen auf den Kaufmann Otto Wil-

helm Seydewitz in Erfurt.

Erfurt, 4. März 1937.

Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. 719751

In unser Handelsregister A Nr. 3068 ist heute die Firma „Willi Stange, Un⸗— ternehmung für Eisenbahn, Straßen⸗ und Tiefbau“ mit dem Sitz in Erfurt und als deren Alleininhaber der Bau- meister Willi Stange in Erfurt einge⸗ trägen worden.

Erfurt, 5. März 199.

Amtsgericht. Abt. 14.