1937 / 59 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 12. März 1937. S. 2

Hessische Handwerker⸗Zentralgenossenschaft bank Gem. Akttien⸗Gesellschaft,

Bilanz zum 390. November 1935.

Landes gewerbe⸗ Darmstadt.

Atti va.

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken: J b) Postscheck 9 9 2 2 22 Wechsel . * ö Nostroguthaben bei Banken und Kreditgenossenschaften (täglich fällig.. Eigene Wertpapiere: ah bei der Reichsbank beleihbare anweisungen. ... b) nom. RM 2740, eigene Aktien. Beteiligungen bei Genossenschaften: a) Vortrag . v) Zugang in 19385... Warenbestände: J a) Resthestand der früheren Warenabteilungen: 1. Maschinen . 2. Werkzeuge...

b) Sicherheiten, die noch zu realisieren sind Forderungen....

Davon Forderungen an Kreditgenossenschaften

RM 127 961,82 K

Reichsbahnschatz⸗

2 2 99 1 41

Reichszuschußforderung WJ .

Immobilien: a) Gebäude und Grundstück Darmstadt, Luisenstr. (Geschäftsgebäude): Vortrag vom 1. 12. 1954. Zugang in 198858...

Sonderabschreibung 1935. oo Abschreibung 1935 aus RM Ii7 486 Gebäudewert. .... 2937,59

s . F o ae e ,

15 ooo C .

Ra, 9 5971 44

*

. 26 83 167 99

40 184 19

600 1 549 67

20 000

150 5z 3560 Vr ̃õ

179371

b) Gebäude und Grundstück Darmstadt, Pallaswiesen⸗

straße 160 (Lagerhaus): Vortrag vom l. 12. 1934 616 984,92

21405 Abschreibung 1935 aus RM

10 480, Gebäudewert .. 10122

e) Sonstige Immobilien: Vortrag vom l. 12. 1934 d

. 10 566, 8ᷣ Zugang 1935

, U, ; Tf nd]

Abgang 1968... . 289290

md i

214 036

Büroeinrichtung: Vortrag vom 1. 12. 1934 ..... Abgang in 198385...

Kraftwagen —— 2 2 2 2 2 Zeitabgrenzungsposten s. Verlust: a) Vortrag vom 1. 12. 1934. . b) Verlust aus dem Geschäftsjahr 1935 .. Hessische Handwerkskammer: Langfristige Baudarlehen einschließlich Zinsen Davon fremdes Obligo 2 417 424,51 Bürgschaftsverpflichtungen. ... 3

Hereingenommene und weitergegebene Wechsel

Aktienkapital .... Reserven , n ,, Kreditoren: a) Verrechnungsguthaben. .. b) Sonstige Kreditoren... Die Kreditoren sind innerhalb 7 Tagen fällig. . Akzepte ö. Anleihen bzw. Darlehen Hypothek . Zeitabgrenzungsposten w Hessische Handwerkskammer: Langfristige Baudarlehen einschließlich Zinsen J Bürgschafts⸗ und Avalverpflichtungen ... .

ö . 8 7

,

2 9 9 * 8 9 2

Uebernommene Haftsummen aus Beteiligungen 4300,

Verbindlichkeiten aus weitergegebenen Wechseln, davon in spätestens 14 Tagen fällig: RM —— .

2 455 376

1139

100 7403

7809

2447 424 61

ö 861 30

nl Tess pv

5 000 18587 508

21 000 5 962

94 111

1096 260 1553 147 8 ö00 3 436

2 447 424 7951

2 455 376

Ts] pd 5 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung sür das Geschäftsjahr 1935.

1887 508

——

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934 8 ö '. ö ö 8 28 Unkosten: . 1. persönliche ö 1 * 37 425,04 2. sachliche 2 24 * 8 2 5 476,98 3. Steuern.... =. o 1989366 4. Gebäude Luisenstr. 8. 8 407,95 . davon RM 3403, Steuern . 5. Gebäude Pallaswiesenstr. 160 .

davon RM 691, Steuern

6. Haus Heidesheim (Steuern)... 7. Haus Dietzenbach (Steuern.. .

1620,30 145,‚—

8323,25

RM 6 957

44 891, 8

53 214

Verlust an Maschinen und Werkzeugen. Abschreibungen: 1. Gebäude Luisenstraße 6

. 69

1918 17 937, 69 18 ga9

2. Gebäude Pallaswiesenstraße. 160. .

1077.20

1012̃22 k

16 os 244

6 298 831 169

11 7654,72 15 831

3 13 800 . 20 000 6 gö7, 44

S652, 39 809 83

Darmstadt, im November 1936.

hessische anbmerter S tr n , , Landes gewerbebant

Gem. Attien⸗Ge Neusel.

ellsch aft. Dietz.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschristen.

Berlin, den 25. November 1936.

Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesell sch aft. ppa. Dr. Dietzel, Wirtschaftsprüfer.

Auf Grund der Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat der Gesellschaft am 22. De⸗

ufsichtsrat aus folgenden Herren: Beigeordneter Willy

Täßner,

zember 1936 besteht der Luft, Neu⸗Isenburg, Bankdirektor Wilhelm Mattern, G Neumann, Schotten, Bezirksinnungsmeister Emil Späth, Kreishandwerksmeister Steinmann, Niederramstadt.

Nos

ießen, Zimmermeister W.

2s 200 -

Ter nin pehifen Ver flich.

18. Bankausweise. 72838 Monats ausweis

der Deutschen Golddiskontbank vom 27. Februar 1937.

*

Aktiva. Kassenbestand.;.. Hierin ist von den Privatnotenbanken zur tteuhänderischen Ver⸗ waltung übernom⸗ menes Gold im Be⸗ trage von Reichsmark 7 634 a3, 73 ent- halten Guthaben bei der Reichs.

bank und auf Post⸗ scheckkonto. Wen fel Schatzwechsel und un⸗ verzinsl. Schatzanwei. sungen des Reichs und der Länder Eigene Wertpapiere.. Kurzfällige Forderungen un zꝛoeiselhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Forderungen aus Lom⸗ bardgeschäften gegen börsengängige Wert— papiere 9 9 Schuldner.. .. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere... Sonstige Aktiva... Anlagen aus Aktien , Forderungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit- abkommen. ....

3 N 7605 691 84

39557 299 1895386 946

d 0 2

109 805 922 262 220 284

07 90

sr zotz oc

1922409 bh 987 6b

7380 250 9 248

200 000 000

11 604 405 2700086 150

BPassiva. Aktienkapital Gruppe A nde, Aktienkapital Gruppe C Gesetzlicher Reservesonds Sonderreserve⸗ und Del⸗ krederefonds .... ö Verpflichtungen aus Solawechseln ... Sonstige Passiva. . Verpflichtungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit- abkommen...

400 000 009 200 000 000 b 300 000

77500 000 Töõbh 86 200

1185 0090 000 72 05 dq

11 604405

To ss ssᷣ

n fn; Indossamentsver⸗ RM indlichkeiten .... 5h4 616, S Bürgschaftserpflichtungen 28 170 194,12 Bürgschastsverpflichtungen

gem. Kreditabkom men,. 97 88 60,

23 25

, , m , , 3205 i 31 Berlin, den 11. März 1937. Dentsche Golddiskontbank.

ü

io. Gesellschasten m. b. F.

70813) Bekanntmachung. Die „Orion, Maschinen- und Appa⸗ ratebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Düsseldorf ist au fgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden, Düsseldorf, den 27. Februgr 1937. „Orion“ Maschinen⸗ und Apparate⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf.

Der Liquidator.

71088

Laut Gesellschafterbeschluß vom 4. De⸗ zember 1936 ist die Revalerstraße Grund Ge sellscha ft m. b. S. zu Ber⸗ lin W 15, Bregenzer Straße 14, auf⸗ gelõöst.

Gläubiger, welche Forderungen an die Gesellschaft haben, werden au fgefor— dert, diese dem Liguidator, Herrn Paul Hochschild zu Berlin W 15, Bregenzer Straße 14, bekanntzugeben.

Der Liquidator.

69994

Die Firma Herrenkleider und Re⸗ genmäntel Fabrik Poststr. 31 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß, der Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Berlin, den 26. Februar 1937. Der Liquidator: Dr. Siemer.

7I588) 3. Aufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Februar 1937 ist die Julius Friedlaender Gummiwaren⸗ fabrik GmbH., Berlin, aufgelöst wor⸗ den. Etwaige Gläubiger der l. schaft fordere ich auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Berlin, am 12. März 1937. Der Liquidator:

Brun Erusiuz,

Berlin O 112, Boxhagener Str. 79/82.

71940

Die Gesellschaft unter der Firma Westdeutsche Strickwarenfabrik G. m. b. H. in Wildbergerhütte, Kreis Wald⸗ bröl, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ; Westdeutsche Strickwaren fabrit G. m. b. S., Wildberger hütte.

Darmstadt (Vorsitzender),

Joes) ; Die Rohstoff⸗Schürf⸗G. m. b. S.,

guidation. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen bei der Firma einzureichen. Morenhoven, Bez.

öln. Liquidator ist: Carl v. Jor⸗ dans Morenhoven.

Durch gel hne n vom . 13. 1956 ist die Seegesellschaft Röstel m. b, H. in. Rößel (Ostpr) aufgelöst. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, etwaige Ansprüche anzumelden. ü1I348) Der Liquidator: Bürgermeister Masuhr, Rößel.

Westmark, tritt am 1. 3. 1937 in Li⸗

II. Genoffen⸗

e644

schaft zu melden.

e.

. schasten.

Durch Generalversammlungsb vom 26. September 1936 ist die erf haft aufgelöst. Die Gläubiger wer., en aufgefordert, sich bei der

2

Die Liguidatoren: Rudolph.

Sande.

7os6].

Mürnberg

Groheintauss verband e. G. m. b. H., Nürnberg · Cssen / Verli. I. Bilanz am 31. August 1936.

er Bund

amm

Stand 1.9.35 Vermögen. RM 19 I. Anlagevermög.: 1. Geschäfts⸗

grundstücke .

2. Sonstige Grundstücke. 3. Geschäftsein⸗ richtung.. II. Beteiligungen.

1100000 15 000

. 18 101

Zugang RM *

Abgan RM 9,

15000

lgi 780

Abschreibung RM &

28 3 oꝛ 3 000

66

III. Umlaufsvermögen: I. Waren... Wertpapiere

Grundschulden

nossen und Mitarbeiter

Wechsel: a) Bestand .. In 3—7 enthalten:

mungen

Gef. 222 128,39 9. Schecks 10.

II. Andere Bankguthaben.

Schulden. Geschäftsguthaben: n

Reserven: 1. der nach 5 72 2. Andere Reserven: a) Disp

Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: 2. Einlagen:

e) Darlehn.

Leistungen

a) Bestand 6.

Unternehmungen

VII. VIII.

Forderungen aus der Kreditgewährung an Ge⸗

Von der Genossenschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferun⸗ gen und Leistungen....

b) weiterbegeben 1 787 521,11

Kassabestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen = Forderungen aus Delkrederelieferungen 1 412 481,37 Forderungen aus Bürgschaften 20 000,

Nr. 4 zu Hir n e enz ö ositionsfonds ...

b) Spezialreservefonds. Theodor⸗Wieseler⸗Gedächtnisfondss. ..

Wertberichtigungsp osten auf Außenstůnde und Vechs

a) Einlagen in laufender Rechnung b) Einlagen mit Kündigungsfristen.. ... . 101 568,55 * 2 29 9 1 21 2 1 1. 563 285,

Anzahlungen von Mitgliedern... Verbindlichkeiten auf Grund von

Posten, die der Rechnüungsabgrenzung dienen Verbindlichkeiten aus Delkrederelieferungen 1412 481,37 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 20 090,

1X. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Gewinn 1935/36...

Der Genossenschaft zustehende Hypotheken und

bo ogs, 22 189 692,37

a) Forderungen an Mitglieder 3 125 747,42 b) Forderungen an abhängige Unterneh⸗

e) Forderungen gemäß 5 33 Abs. 4 des Gen.⸗

Bilanzsumme

Verbindlichkeiten gegenüber Banken:

b) Weiterbegebene Wechsel 913 106,13 Sonstige weiterbegebene Wechsel 874 414,98 . 7. In 16 enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen

zz 217, 4 Id Sas, y

2 gz, 30

1240 166, 8e a6 62, 0s

29 695,83

s zit, 91 63? oh) 45

a) 1. der verbleibenden Mitglieder.... . . 782 746,57 2. der ausscheidenden Mitglieder...

b) Rückständige Einzahlungen auf Geschäftsanteil 16 196,73.

A62 zoo, 10 000,

60 000,

z36 36/0

el 1 21 16 1 J. Auf den Grundstücken der Genossenschaft lastende Hypotheken 67 öᷣßo, 5s

12 429, 6 107 124,28

732 444 149 174

h 39 gõ6 s

55 329

119 364

Bilanzsumme II. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

3 595 143 e 14

2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf Anlagen

6. Besitzsteuern J. Alle übrigen Aufwendungen

Erträge. l. Erträge aus Waren, Provisionen,

3. Außerordentliche Erträge 5. Gewinnvortrag aus 1934/35

III.

8 9 9 8 9 2 9

4. Andere Abschreibungen und Rücksteĩlungen 5. Zinsen und Diskontspesen.... .

8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . Gewinn 1935/36...

rämien, Sko

Aufwendun gen. l. Löhne und Gehälter...

o 9 0 0 0 9 o a o 9

1 2g 96 106 134, 28

RM ol ogg s

26 1701 220 obs h sl 96s

119 554

4. Beiträge und Epesenbesträge .... ö

Mit gliederbewe gung.

r nti und Ausst. Mieten 2. Zinsen, Diskontspesen und sonstige Kapitalerträge... .

1 646 414 9

1291 6365 6 16 06 96

14 346 196 055 12 429

Tod TMM ,

Anfang 1935/3438 .... ö Zugang 1935/36 * 2 . Abgang 1935/36 .... . Ende 1935/36 .. . ö

haben sich vermindert um RM 18 000.

, der itglieder

421 47 31

437

Die Lig.: Waldemar Born. Karl Müller,

Anzahl der Gesch.⸗Ant. 1618 106

124 1600

Das Geschäftsguthaben hat sich vermindert um RM 368,28. Die Haftsummen

Haftsumme

1618 000, 106 000, 124 000,

1 è 600000,

Nürnberger Bund Großeins aufs verb and e. G. m. b. S., Nürnber g⸗Essen⸗Berlin.

Der Auffichtsrat. Bernhd. Ebeling senr, Bremen, J. Vorsitzender.

Der Vorstand. Dr. Walter Pelletier. Dr. H. van Norden.

enossen.

Hausgenossenschaft am Steintor G. in. b. S. i. E., Halle a. *

103 dg g 52 428 46 S563 203 13

21

131 943 .

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen zugleich Zentral handelsregister r. 59 (3weite Beilage)

Handelsregister.

72284 Fererlingen, roy. Saghaen, In unser Fandelsregister A ist heute aizendes eingetragen worden 8 bei r 36 Kaufhaus Geschwister Schulz ö Weferlingen— Die Firma ist er— schen; b) unter Nr. 66 als neue ina: Kaufhaus. Paul Wilde, Wefer⸗ ngen. Einzelkaufmann: Paul Wilde, an mann, Weferlingen, Peferlingen, den 6. März 1937.

Das Amtsgericht.

eiss wass ex. 2285 Tie im hiesigen Handelsregister A nter Nummer S6 eingetragene Firma tzata und Co. in Weißwasser, O. E. znhbaber Karl August Scholta in Eadlenz, ist erloschen, ö

Keißwasser, O. C., den 3. März 1937.

Amtsgericht.

esel. 72063 Handelsregistereintragung bei der Firma J. F. Hoevel sel. Wtb. & Sohn, Hesells.hhaft mit beschränkter Haftung, Kesel H.R. B 148 Die Prokurg 3 Kaufmanns Hans Appen eller ist rioschen. Durch, den Gesellschafter⸗ bcckluß vom 23. Januar 1937 sind die 37. 10 und 11 des Gesellschaftsver⸗ pages gestrichen sowie. die 85 4 Ger⸗ bußerung eines Geschäftsanteils, Ver⸗ reiung des Gesellschafters in der Ge⸗ elschafterversammlung) und 8 (Geneh⸗ nigung der Gesellschafterversammlung u bestimmten Geschäften, Schieds⸗ ericht) geändert. .

desel, 27. Februar 1937. Amtsgericht.

ies ba den. 72286 Handelsregistereintragungen vom 2. März 1937: - S5. R. A 29953, Firma Dr. Streich & o, Wiesbaden⸗Erbenheim: Die Firma st erloschen. S. R. A 2334, Firma Je. Hupfeld, ee ' 23. . esellschaft ist Düsseldorf verlegt. . 6 1937: Firma Wiesbadener

Vom 3. S. R. B lis, Bach- und Schließ⸗-Gesellschaft W. Mül⸗ r E Co. mit beschränkter Haftung, diesbaden: Durch Gesellschafterbeschlu om 31. Dezember 1936 ist die Umwand⸗ Uung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ tzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom— manditgesellschaft mit der Firma „Wies⸗ adener Wach⸗ und Schließgesellschaft 8. Müller S Co.“ mit dem Sitz in Fiesbaden durch Uebertragung ihres ermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ säion beschlossen worden. Die Firma terloschen. Gläubigern der Gesellschaft, se sofortige Befriedigung nicht fordern nnen, steht es frei, binnen sechs Mo⸗ aten seit dieser Bekanntmachung scherheitsleistung zu verlangen. S- R. A 3193; Firma Wiesbgdener Bach- und Schließgesellschaft W. Müller Co, Wiesbaden. Persönlich haftender befellschafter ist Geschäftsführer Willi hüller in Wiesbaden. Kommandit⸗ sellschaft. Die Gesellschäft hat am Oktober 19365 begonnen. Es ist eine sommanditistin vorhanden. Vom 5. März 1937: S-R. A 1328, Firma Hermann Hille⸗ rand, Spedition und Möbeltransport, Biebrich a. Rh.: Von Amts wegen löscht. . Firma Antoine Joseph den: Von Amts wegen

elöscht.

S-R. 3119, Firma Schloß C Co, Diesbaden: Die Liquidation ist beendet. e Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.

itten. 72287 ESntragung bei der Firma Soeding CCo., Witten, A 396: Die Prokurg des Etto Lang ist erloschen. Dem Kauf⸗ ann Hans Taubmann in Witten z zrolurg mit der Maßgabe erteilt, da die Firma gemeinsam mit einem an— . Prokuristen zeichnen kann.

Titten, den 1. März 1957. Amtsgericht.

itzenhausen. 72065 S-⸗R. B 29, Noviston - Isoliermate⸗ ialien GmbH., Hundelshausen: Die liguidation ist beendet, die Firma ist trloschen.

Witzenhausen, den 4 März 1937.

Das Amtsgericht.

72288 elmirstedt, Bz. HNagdehb. Im . Abt. A unter

r. 4, Firma Gustav Paul in Wolmix— tedt, ist eingetragen: Die Firma ist . olmirstedt, 23. Februar 1937. Das Amtsgericht.

Zentrathandelsregifterbeilage

Worbis. J 2067 In das Handelsregister A ist unter Nr. 219 am 3. März 1937 die Firma Ivo Schneider, Leinefelde, und als deren Inhaber der Kaufmann Ivo Schneider in Leinefelde eingetragen worden. ; Amtsgericht Worbis.

Twicknnu, Sachsen. 72289

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 1923, betr. die Bertha Blei in Zwickau: Die ist erloschen.

2. Auf Blatt 255, betr. die „Sako“ Verkaufsbüro Sächsischer und Außsjeersächsischer Kohlenwerks⸗ Erzeugnisse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zwickau: Von Amts wegen: Die . ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 6. März 1937.

4. Genossenschafts⸗ register. Berlin. 723221

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2384 die Hetzdorfer Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht eingetvagen worden. Der Sitz ist bon Strasburg (Uckermark) nach Berlin verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist: Ferre einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, zur Pflege des Warenver⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikei und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), zur Förderung der Maschinenbenutzung und des genossen⸗ ö ,. Versiche rungsgeschäfts. Fer⸗ ner ist eingetragen worden bei Nr. 902 Landbau Gemeinnützige Landerwerbs⸗ und Baugenossenschaft, gegründet 1919, eingetragene Genossenschaft mit ber schränkter Haftpflicht: Die Firma ist eändert in: „Landbau“, Gemeinnützige augenossenschaft, eingetragene Ge⸗

Firma Firma

nossenschaft mit beschränkter dajthflicht.

Anitsgericht Berlin, Abt. 571, den 9. März 1937.

Bolkenhain. i

In unser Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:

Rm 9. 1. 7 bei Gn.⸗R. 13, Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Kunzendorf am Großhau, Kreis Jauer: Statut vom 2. 10. 1936.

Am 6. 2. 36 bei Gn.-R. 7, Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Merzdorf (Riesengebirge): Statut vom 22. J 1s.

Bei Gn. R. 13 und?: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 4 zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von Ma⸗ schinen.

Am 6. 3. 1937 bei Gn⸗R. 21 (Ver⸗ brauchergenossenschaft Rudelstadt): Sta⸗ tut vom 6. 9. 1936. Der Gegenstand des Unternehmens ist a) Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Ab⸗ gabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, p) Herstellung und Bearbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, ch Aünahme, Verwaltung und Wieder⸗ anlage von Spareinlagen gemäß der Sparordnung, ) Herstellung und Be— schaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermietung, e) Vermittlung von Versiche rungen.

Bolkenhain, den 8. März 1937.

Amtsgericht.

Brilom. 72324

In unfer Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute eingetragen: ö.

Die Firma der Genossenschaft Con⸗ sumverein Gemeinwohl, . G. m. b. H. zu Bontkirchen, ist geändert in „Ver⸗ , Bontkirchen, e. G. m. b. H. zu Bontkirchen“.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. 12. 1935 ist eine neue Satzung vom selben a angenommen worden.

Brilon, den J. März 1937.

Das Amtsgericht.

Eppingen. 72325

. Jenossenschaftsregister Band 11 O3. 54 wurde heute eingetragen. Winzergenossenschaft Tiefenbach im Kraichgau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Caf icht! Gegründet am 2. November 1955, Statut vom gleichen Tage. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist. 1, die gemeinfame Kelte⸗

Firma )

rung und Verwertung der in der Wirt⸗ an der Mitglieder geernteten Wein⸗ trauben unter möglichst sorgfältiger Auslese nach Lage und Güte gemäß den von der Generalversammlung beschlosse⸗ nen Richtlinien; 2. durch einheitliche Behandlung bestgepflegte Weine zu ge⸗ winnen und diese sowie die aus den Weinabfällen hergestellten Nebenerzeug⸗ nisse (Branntweine usw.) auf gemein⸗ same Rechnung und Gefahr bestmöglichst zu verwerten; 3. die Hebung des Wein⸗ baues durch alle hierzu geeigneten Maß⸗ nahmen, insbesondere auch durch ge⸗ meinsame Bekämpfung der Rebenkrank⸗ eiten und Schädlinge; 4. der gemein⸗ same Bezug der für den Weinbau und die Kellerwirtschaft erforderlichen Be⸗ darfsstoffe. Eppingen, den 4. März 1937. Amtsgericht Registergericht.

Erfurt. 72326

In unser Genossenschaftsregister Nr. 182 ist heute die „Arbeitsgemein⸗ . des Güternahverkehrs von Mit⸗ gliedern der Reichsverkehrsgruppe Kraftfahrgewerbe eingetragene Ge, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen worden. Satzung vom 29. August 1936. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Uebernahme und Ver⸗ mittlung von Arbeit, insbesondere von Transpoͤrtaufträgen der Behörden und Transportaufträgen seitens der Sub⸗ unternehmer der Behörden, weiter die Entgegennahme von größeren Trans⸗ portanfträgen, die durch ein einzelnes Mitglied nicht erledigt werden können, zusätzlich die weitestgehende Beschaffung don Rückladungen zu allen Transport⸗ aufträgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Erfurt, 5. März 1937. Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. ; 72327

In unser Genossenschaftsregister Nr. 183 . heute die Futtersaatbau⸗Ge⸗ ofen fa Dachwig, eingetragene Ge⸗ noffenfchaft mit beschränkter Haftpflicht, in Dachwig, eingetragen. Statut vom 26. Januar 1937. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist: Anban, und Vertrieb von anerkanntem Saatgut, besonders Thüringer Luzerne, nach Maßgabe der , . Anordnungen. Die Einsicht er Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Erfurt, 8. März 1937.

Amtsgericht. Abt. 14.

Gardelegen. 72328 Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei der Ländlichen Spar⸗ u. Darlehnskasse Sachau bei Solpke und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sachau, als weiterer Gegenstand des Unternehmens eingetragen: Pflege des Warenverkehrs (Bezug landivirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land—⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse) Garde⸗ legen, den 8. März 1937. Das Amts⸗ gericht.

Heidenheim, Brenz. 72329

Genossenschaftsregistereintragung vom 8. März 1937:

Bei Molkereigenossenschaft Heuchlin⸗ gen, e. G. m. u. H. in Heuchlingen: Jetzt: Molkereigenossenschaft Heuch⸗ fingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Amtsgericht Heidenheim a. Br.

72330 Isenhagen-Hunleensbüttel. Bekanntmachung. ;

In das hiesige Genossenschafäsregister Nr. 51 ist bei der Saatgutveredelungs⸗ genossenschaft Brome, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. 9. 1936 ist das Statut geändert. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Inbetriebsetzung einer Kartoffel— dämpfanlage. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, 3. März 1937.

Koblenz. ; 72331

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 2. März 1937 unter Nr. 105 bei der Genossenschaft Bezugsgenossenschaft für elektrische Kraft Weißenthurm⸗Süd, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Weißenthurm folgendes eingetragen worden Die Ge⸗ noffenschaft ist aufgelöst. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. 1. 1957 sind der Buchhalter August Scheid in Segendorf und der Referen⸗ dar Heinrich Gustav Piel in Weißen⸗ thurm als Liquidatoren bestellt. Gn. -R. 105. Das Amtsgericht Koblenz.

LuekenRmalde. Tasse] Gn. -R. 54, Milchverwertungsgenossen⸗

schaft e, G. m. b. S., Luckenwalde: Die

Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 7. Dezem⸗ ber 1934 und vom 14. Dezember 1934 aufgelöst.

Amtsgericht Luckenwalde, 2. März 1937.

Magdeburg. 723331 In unser Genossenschaftsregister Nr. 232 ist heute bei der Genossenschaft Provinzialkirchliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnsgenossenschaft für die Provinz Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Magdeburg eingetragen wor⸗ den, daß durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 18. Februgr 1937 das Statut geändert worden ist. Magdeburg, den 5. März 1937. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

st. Gonurshausem. , Im Genossenschaftsregister . Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Lipporn, ist heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Sp. 6: Durch Beschluß der Gene ral⸗ versammlung vom 217. Juli 1936 ist das Musterstatut des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ . Raiffeisen E. V. einge⸗ ührt.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehens— kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre—⸗ ditverkehrs und zur . des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.

Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ lichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ lich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen e ee. nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz !.

Das Statut ist vom 27. Juli 1936.

St. Goarshausen, 27. Februar 1937.

Das Amtsgericht.

Staatsanzeiger für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 12. März

w

genz, 3. „Schuß ⸗Bruch!“ Das Fußball⸗ spiek. Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern F 50, F 51, F 52, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Februar 1937, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 11002. Kaufmann Martin Alfred Ulbricht in Dresden, ein Um⸗ schlag, offen, enthaltend die Zeichnung einer Kugel mit selbsttätigem Rücklauf, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 191, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Februar 1937, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 11 003. Firma Zigarettenfabrik Richard Greiling Aktiengesellschaft in Dresden, ein Umschlag, offen, enthal⸗ tend eine Packung für Zigaretten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1266, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Februar 1937, nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 11004. Kaufm. Angestellter Bruno Rudolf Dünki in Niedersedlitz, ein Paket, offen, enthaltend eine Ansicht, farbig, durch Ausstanzen und Aufein⸗ anderlegen als Plastik unter Rahmen wirkend, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummer 100, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. März 1937. vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1L065. Fabrikbesitzer Rudolf Herrmann in Tresden, ein Umschlag, offen, enthaltend einen Katalogumschlag mit der Aufschrift „Bacul⸗Siebroste“, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer Hr. « LI, Schutzfxist drei Jahre, angemeldet am 1. März 1937. nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 11 606. Firma Zigarettenfabrik Franke C Co. in Dresden, ein Um⸗ schlag, offen, enthaltend vier Zigaretten⸗ packungen (zwei 10er⸗ und zwei 4er⸗ Packungen), je mit dem Aufdruck „Franco“ ganz groß, zwei Packungen für Flächenerzeugnisse und zwei Packun⸗ gen plastische Erzeugnisse⸗ Fabrjknum⸗ mern 65 336 bis 533, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Februar 1937, nachmitags 1 Uhr 40 Minuten.

Nr. 10 990. Fabrikbesitzer Louis Herrmann: Der Urheber heißt richtig Fabrikbesitzer Rudolf Herrmann. Amtsgericht Dresden, 5. März 1937.

Ulm, Donau Lid!

Eintrag im Genossenschaftsregister am 6. 3. 1937 bei der Firma Dampf⸗ molkerei Niederstotzingen eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Nieder⸗ stotzingen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 7. 4. 1935 wurde die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Neuer Firmemportlaut: Molkerei⸗ genossenschaft Niederstotzingen ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwer⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Amtsgericht Um, Donau.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Dresden. (2335

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 10997. Tischlermeister Raimund Neuber in Pillnitz, ein Paket, offen, enthaltend ein Tablett, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mer 84, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 1. Februar 1937, vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 10 998. Pfefferküchlermeister Otto Max Richard Weise in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend: a) eine Schau⸗ packung „Hustenbesen“, b) ein Stiel⸗ bonbon „Hustenbesen“, zu a Muster für plastische Erzeugnisse, zu h Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern a) JI, b) 161, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Februar 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 10999. Firma Aktienge sell⸗ schaft vorm. Seidel C Naumann in Dresden, ein Umschlag, offen, enthal⸗ tend 1 Lichtbild einer Abdeckung für eine Kleinschreibmaschine, Muster i plastische Erzeugnisse, Fabriknummer R 37 1, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 13. Februar 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 11 000. Kaufmann Kurt Drogla in Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ haltend: aj eine Faltschachtel Elba Extra, b) ein Beutel Drogla's Zigar⸗ renabfall, Muster für ,,. nisse, Geschäftsnummern N und (8, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J6. Februar 1935, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 11001. Kaufmann K. Arwin Freystedt in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend drei Gesellschaftsspiele, und zwar: 1. „Lache Bajazzo!“, 2 In—

Einst erwal(de, X. L.

In das Musterregister unter Nr, 137 ist bei der Firma Carl Emil Weise Kleinmöbelfabriken G. m. b. H., Finster⸗ walde, am 265. Februar 1937 . ,. worden: Die Schutzfrist ist bezüglich Blumenständer Nr. 0, Teetisch Nr. 357 Den br h er. sah. Schreibschrani Rr. 680, Lampe Nr. 1319 um 1 Jahr verlängert.

Finsterwalde (Niederlausitz), 26. Fe⸗ bruar 1937.

2 .

Amtsgericht. JT[I2397]

Frankenberg. Hess-Vassau-. In das Musterregister ist unter Nr. 11 ben der Fa. Frankenberger Stuhl⸗ und Möbelinduftrle G. m. b. S. in Franken⸗

berg / Eder eingetragen: 1Paket mit 2 Modellen für Stühle, pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern; FP 50, M WR, M 20. M 46, M 30. M54. M 50. M 45, M 39, M 37, M 38, M 31, AM 43, Ml 44, M 40, M 41, M 36, B 14, B 12, B 16, B 16, 2404, 24009, 2401, 25600, 2501, 2601, 2501, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1937, 16 Uhr 25 Minuten. ö . 5 den 4. März 1937. Amtsgericht.

Luckenwalde. 723 Musterregistereintragungen. M.⸗R. 1476. Luckenwalder Bronze⸗ warenfabrik Julius & Albert Hirsch, Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 11 Abbildungen von Mustern ür 3 Möbelgriffe mit Möbelschildern, Fa⸗ briknummern: 858, 857, 854, 6 Möbel⸗ griffe, Fabriknummern: 853, 754, 753, 752, 751, 750, 2 Möbelknöpfe, Fabrik- nummern: 765, 754, plastische Erzen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 13. Februar 1937, 190 Uhr 30 2 nuten. Amtsgericht Luckenwalde, 1. M

Radeberg.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 419. Sachsische Glas; August Walther & Sohne, sellschaft in Ottendorf⸗Okrilla, 83 Sls*: Musterzeichnungen für gepreßte, Durs Druck hergestellte Artikel aus Slass = Becher, Schalen, Dos Kabarett, Sabnegießer n. 2 siegelt, Fabriknummern 275 und 235898 bis 2606, dlaftiss nisse, Schutzfrist 83 hre. am 13. Februar HG? 10 Uhr X Min.

Das Amtsgericht R

9 M

. 41 8

aon Table osen, TRadler

Waärz 1867

Rems-cheidh. .

Eintragung in der Wartet eg bes Ferre ere, Cart

Nr. XJ 2 Stnr nren

ternational! Das Spiel der Intelli