Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 12. März 1937. S. 6
scheid Hasten, ein Paket mit drei Schlittschuhmodellen. bezeichnet mit: Stürmer -Jugend, Stürmer ⸗Dozent und Felix Kaspar, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 200, 240, 700, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Februar 1937, 1215 Uhr.
Amtsgericht Remscheid. ö
Remscheid. 72341
Eintragung in das Musterregister.
Nr. 325. Firma Remscheider Cen⸗ tralheizungs⸗ und Badeapparate⸗Bau⸗ anstalt Joh. Vaillant in Remscheid, 1 Umschlag mit 10 photographischen Abbildungen von Warmwasserbereitern, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 285s1, Wölz, 285 3, 285.4, 2861 a, 286/1 b. 286,2, 287, 2881 und 28812, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 6. März 1937, 11 Uhr. Amtsgericht Remscheid.
Solingen. 72342
Musterregistereintragungen.
Nr. 4928. Adolf Richard Peters in Solingen⸗Wald, ein verschlossener Um⸗ schlag mit den Mustern und Abbildun⸗ gen von 10 Rasiermesserheften in eigen⸗ artiger besonderer Form aus Metall und Materialien, die in der Industrie schon Verwendung gefunden haben, und aus solchen, die ihr durch technische Er— weiterung noch zugeführt werden kön— nen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1000, 1001 A, 8005 Woo, S0), 8069, 1091, gi, gos, glg A, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani
2. Februar 1937, 10,05 Uhr.
Nr. 4929. Firma C. Hugo Pott in Solingen, ein verschlossener Umschlag mit einem Besteckmuster mit ornamen⸗ tischer Verzierung für Silber, Nicht— eisen⸗ und Eisenmetalle für sämtliche Bestecke⸗ und Zubehörteile, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2714, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 12. Februar 1937, 115,45 Uhr.
Nr. 4930. Cuno Küller, Solingen— Landwehr, Branderweg 16, ein gehefte⸗ ter Umschlag, enthaltend die Muster von 3 Eßgabeln mit Herzberger run⸗ dem Hotel- und Derbschiff Hotel-Schiff und mit kleinem Kropf und Missels-Halm in rostfreiem und gewöhnlichem Stahl, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge— . 698 — 7100, Schutzfrist
Jahre, angemeldet am 18. Febr Ig hin irn m 18. Februar „Nr. 4931. Firma Ernst Krebs in So⸗ lingen, ein verschlossener Umschlag, ent— haltend das Muster von zwei hohlge— preßten Heftschalen für Taschenmesser mit oder ohne Backen und durchsichti⸗ gem, glattem oder geprägtem Zelluloid⸗ herzug, der auf der Rückseite mit einer Metallfarbe abgedeckt ist, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 550, 550 a, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Februar 1937, 10,40 Uhr.
Nr. 4932. Firma Schmachtenberg & Türck in Solingen-Wald, ein verschlosse⸗ ner Umschlag mit der Abbildung eines Gehäuses für Stahlrollbandmaße mit am Deckel und Boden radial angeord⸗ neten. Vexzierungen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 113.1017, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Februar 1937, 10,40 Uhr.
Nr. 4933. Firma Puma Stahlwaren— fabrik Lauterjung K Sohn in Solingen, ein versiegeltes Paket mit dem Muster einer Damaszierung in besonders ge⸗ schmacklicher Ausführung und Auf— machung (auf einer Klinge), Muster für Nastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Februar 1537, 12 Uhr.
Nr. 4934. Firma Odiso Metallwaren G. m. b. H. in Solingen-Wald, ein verschnürtes Paket mit dem Muster eines Eßbesteckes (Löffel, Gabel, Messer aus Silber, Alpaka, Eisen, Alumi⸗ nium, rostfreiem Stahl und in ver⸗ edelter Ausführung) mit besonderer Verzierung. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse. Fabriknummer 4044, Schutz⸗ sris 3 Jahre, angemeldet am 2. Fe⸗ bruͤr 1937, 10,40 Uhr. ; Nr. 4935. Erwin Pasch, Kaufmann in Solingen, 1. Muster in neuartiger Form, betreffend den Griff für Bestecke (Messer, Gabel, Löffel), der wie folgt ausgearbeitet ist: links und rechts ge⸗ wölbte Randlinien, am tiefsten liegend, anschließend nach der Mitte zu schmale, etwas höher liegende Wölbung, hieran anschließend eine wieder höher liegende Linie, wiederum hieran anschließend breite, nunmehr in der Mitte am höch—⸗ sten liegende Wölbung. Der Kropf bzw. das Band, zwischen Griff und Klinge befindlich, hat eine glatte, ovale Kup⸗ penform, die auslaufend in einen Wulstrand mit dem Heftrand harmo⸗ nisch abschließt. Die Bestecke tragen das Wort Privat. 2. Muster für die kenn⸗ zeichnende Gestaltung der Worte: Solinger Privatbestecke, farbfroh, be⸗ haglich, Fabriknummern 102, 1023, ö und Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 12. Februgr 1937, 11 Uhr.
Solingen, den 8. März 1937.
Amtsgericht. 5. — 5 M.⸗R. 4928.
Trier. 72343 Musterregistereintragung.
Am 18. Februar 1937 — Nr. 251 — die Firma H. Dackweiler CK Co., Trier, 2 Muster für Weinetiketten, Geschäfts⸗ nummern 453 und t, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1937, 9 Uhr.
. Amtsgericht Trier.
Musterregistereintragung.
1937, 9 Uhr. Amtsgericht Trier.
Trier. 72344 verwalter; Rechtsanwalt Höfle in Groß gemäß 8 204 der Konkursordnung ein⸗ Gerau. Anmeldefrist bis zum 15. April gestellt, weil eine den Ko Wahltermin am fahrens entsprechende 5 . Allgemeiner handen ist. Prüfungstermin am 21. April 1937, Düsseldorf, den 5. März 1937. zum Amtsgericht. Abt. 8.
Am 27. Februar 1937 — Nr. 22 — die Firma Romika Schuhfabrik Guste⸗ rath G. m. b. H. in Gusterath, 1 Muster einer Gleitschutzsohle mit Kettenmuster, die Sohle weist eine besondere panzer⸗ kettenartige, als Gleitschutz dienende Profilierung auf, Geschäftsnummer 1002, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar
1937, vorm. 6 Uhr.
Anzeigepflicht 15. April 1937, vorm. 6 Uhr. Groß Gerau, den g. März 1937. Amtsgericht Groß Gerau. Halle, Saale. 72531] storbenen Freiherrn Hans von Berlepsch Ueber den Nachlaß des am 28. No- aus Seebach werden die den Gläubiger⸗ vember 1936 in Halle, S., verstorbenen ausschußmitgliedern zu erstattenden
N jnagnisn v js 13 * Diplomingenieurs ist baren Auslagen und die ihnen zu ge⸗
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Ueber das Vermögen des Papier—⸗ großhändlers Kurt Blaschkauer, Berlin Charlottenburg, Niebuhrstr. 66, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, ist heute, 13,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 351. N. 37. 37. — Ver⸗ walter: Dipl.-Kaufmann Georg Wun⸗ derlich, Bln. Tempelhof, Manfred⸗von⸗ Richhofen-Str. 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. April 1937. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung, Aufbringung eines Hersges zwecks Vermeidung der Einstellung mangels Masse am G Prü⸗ fungstermin am 31. Mai 1937, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. , Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 6. April 1937.
Berlin, den 9. März 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
NRerlin. 725261 Ueber das Vermögen der Rarl Voegels Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Blumen⸗ straße 75, ist heute, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. — 364. N. 58. 37 —. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Adler, Berlin W 50, Tauentzienstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. April 1937. Erste Gläubigerversammlung: 9. April 1937, 12.330 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 31. Mai 1937, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ straße N, PII. Stock, Zimmer 342. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. April 19837.
Berlin, den 9. März 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 354.
NRHocholt. 72527] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Behnen zu Bocholt, Allein⸗ inhaber der Firmen Franz Behnen, Spirituosen, Weine, Konfituren u. Kaffee, und Westfalia, Putz⸗ und Kunst⸗ baumwollwerke Franz Behnen, beide zu Bocholt, ist heute, 1737 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Isert zu Bocholt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 31. März 19537. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am J. April 1937, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. Bocholt, den 9. März 19. . Der Urkundsbeagmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
PDiüssecllorf. 72528 8 N 27/37. Ueber das Vermögen des Karl Leeb, Inhaber und Pächter des Hotels Fürstenhof Royal in Dässeldorf, Bismarckstr. 102, wird heute, am 8. März 1937, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. van Els in Diüsseldorf, Königsallee 2, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige, und Anmeldefrist bis zum 10. April 1937. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. April 1937, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. April 19357, 10,15 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244.
Amtsgericht, Abt. 8, Düsseldorf. Flensburg. 72529 Konkursverfahren.
1. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fischindustrie Grenz⸗ land, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Flensburg ist am 9. März 1937
eingestellt worden.
2. Ueber das Vermögen der bezeich⸗ neten Schuldnerin ist am 9. März 1937, 11 Uhr, das Anschlusikonkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Jürgensgaarder Straße Nr. 33. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1937 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Freitag, den 9. April 1937, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 30. April 1937, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1937. Geschäftsnummer: 4 N 237. ꝛ
Das Amtsgericht, Abt. IV, Flensburg. ¶ x Oss Gerau. 72530
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verstorbe⸗ nen Justine Amalie Jenike geborene Stier, Witwe des Glasermeisters Jo⸗
eute, am g. März 1937, 11,15 Ühr, der
hannes Jenike in Groß Gerau, wird
achlaß konkurs eröffnet. Konlurs⸗
heute, 19,45 Uhr, das Anschlustkon⸗ währende Vergütung wie folgt fest⸗ kurs verfahren, eröffnet, nachdem der gesetzt; 1. Wirtschaftsprüfer W. Erbe in Antrag auf Eröffnung des Vergleichs Mühlhausen: Vergütung; 150 = in Ver⸗ Worten: einhundertfünfzig — Reichs⸗ Ifen . Bare Auslagen: 51 — einund⸗ n, , . e n . 8 ünfzig — Reichsmark. 2. Kreishand⸗ Arrest mit ö 264 Frijt zur werksheister und Bürgermeister Hüll in 5 der, Konkursforderungen Seebach: Vergütung: 130. — in Worten: bis 10. April 1937. Erste Gläubigerver- einhundertfünfzig — Reichsmark. Bare sammlung und allgemeiner Prüfungs— 9g Uhr, siebzia' — Reichsmar K een ich- Rig z. Zimmer k. siebzig Reichsmark. 3. Kaufmann Halle, Sf, den 10. März 1937. Das Amtsgericht. Abteilung 7. k, 72 in Worten: einhundertsieben / 100 — , Reichsmark. 2 geschäfts Jotisch C Sohn in Liegnitz Langensalza, den 26. Februar 1937. ö 19 ist am 9. März 1937 um 7 Uhr das Konkursverfahren eröff⸗ net wörden, Konkursverwalter: Bücher. Me Glinthbach. Beichluß. 2540) Liegnitz, Das Konkursverfahren über das Frist zur Anmeldung Vermögen der Union-Theater Aktien⸗ der Konkursfordernngen bis einschließ⸗ gesellschaft in MGladbach wird nach Gläubigerver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
verfahrens abgelehnt worden ist. — Kaufmann Halle, S., Hermannstraße 5.
NRerlin. ⸗ 72525]. Anmeldung
Liegnitꝝ. . Vermögen
Burgstraße 34.
lich den 8. April 1937. sammlung Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ nterlegungsstelle für Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, ch die sonstigen Ge⸗ genstände des 5 132 der Konkursord⸗ nung und zugleich Prüfungstermin am um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 129 im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. April 1937 einschließlich. Liegnitz, den 9. März 1937.
Das Amtsgericht. (4. Na. 8 / 37.)
schusses, c) die
17. April 1957
Konkursverfahren. Vergleichsver⸗
Lätzen. Ablehnung des fahrens wird über das Vermögen des Kaufmanns Georg Glowienka in Lötzen heute, am 8. März 1937, 13.30 Uhr, der Anschlußkonkurs eröffnet. verwalter ist Rechtsanwalt Werme in Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 27. März 1937.
ö Erste Gläubi⸗ gerversammlung
und Prüfungstermin am Mittwoch, den J. April 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗
Lötzen, den 8s. März 1937. Amtsgericht.
Vürt ingen. Ueber das Vermögen des Karl Bauer, Inhabers einer Lohndrescherei in Neckar⸗ tailfingen, ist seit 8. März 1937, 18 Uhr, Konkursverfahren Konkursverwalter: Kapp in Neckartailfingen. bigerversammlung zur gem. S§ 110 Abs. 1, 132, 134, 1 allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, 7. April 1937, 9 Uhr, im Amts⸗ gerichtsgebäude Nürtingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht je 31. März 1937. Amtsgericht Nürtingen.
Bezirksnotar Erste Gläu⸗ Beschlußfassung
Ablauf der
It ad ehbernrmg. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Alfred Lipfert in Langebrück, Heidehof, wird heute, am 10. März 1937, vormit⸗ tags 10 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gedicke, meldefrist bis zum 17. April 1937 Wahl⸗ termin am 5. April 1937, vormittags Prüfungstermin am 28. April vormittags Anzeigepflicht 17. April 1937.
Amtsgericht Radeberg, 10. März 1937.
Rremenm. Konkus verfahren Vermögen der Firma Deutsche Lebens⸗ mittel⸗Genossenschaft Bremen ] Genossenschaft Haftpflicht in Bremen ist am 5. März Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 5. März 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
beschränkter
Dresden.
Konkursverfahren Vermögen der Gesellschaft Fritz H. Ge⸗ elektrothermischer schinen und Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klotzsche, Königs⸗ brücker Str. 90, die daselbst den Elektro⸗ ofenbau betrieben hat, wird nach Ab⸗ Schlußtermins
burtig Fabrik
haltung des
aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. IV, den 9. März 1937.
Pi sselilorłt.
Das Konkursverfahren Nachlaß des am 15. Dezember 1935 zu Hompeschstraße verstorbenen annes Förster, Buchdruck, Buch⸗ Kartonagenfabrikation,
Düsseldorf,
und Utensi
ten des Ver—⸗ se nicht vor⸗
Langensnlza. Beschluß. 72539 In dem Konkursverfahren über den
.
Nachlaß des am 2. September 1933 ver—
Auslagen: 14 — in Worten: vierund⸗
Albin Stein in Seebach: Vergütung: 150 — in Worten: einhundertfünfzig — Reichsmark. Bare Auslagen: 107,35 —
Das Amtsgericht.
aufgehoben. M.⸗Gladbach, den 9. März 1937. Amtsgericht.
71224
Neubrandenburg, Meck Ib.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zentral-⸗Lieferungs⸗ uns Rohstoff-Genossenschaft für Meckl. „Strelitz e. G. m. b. H. in Liqu. in Neubrandenburg soll die Schluszverteilung erfolgen. Es sind 4117,16 RM verfügbar. Hiervon sind nur noch die Kosten des Verfahrens ein⸗ schließlich der Vergütung für den Ver⸗ walter und die Mitglieder des Gläubi⸗ gerausschusses zu decken, da die Gläubi⸗ ger bereits befriedigt sind. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf dem Amtsgericht zur Einsicht aus.
Neubrandenburg ( Mecklb.), den 4. März 19887. Der Konkursverwalter: Neckel, Rechtsanwalt.
Nęustettin. 72541 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Februar 1936 ver⸗ storbenen Töpfermeisters Max Diebel in Neustettin ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 3. April 1937, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Neustettin, den Hp. März 1957. Das Amtsgericht.
72542 Sommerfeld, Rz. Frankf. O. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Oskar Kutter in Sommerfeld (Nd. Lausitz) wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 20. November / z. November 1936 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4. Dezember 1936 bestätigt und der Schlußtermin abgehal⸗
ten ist, hierdurch aufgehoben. Sommerfeld (Nd. Lausitz). 11. 2. 1937. Das Amtsgericht. Wernigerode. 72543 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Minna Röhling und Bertha Röhling in Wernigerode als In⸗ haberinnen der Firma Schuhhaus Röh⸗ ling in Wernigerode wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Fe⸗ bruar 1937 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Februar 1937 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wernigerode, den 10. März 1937. Amtsgericht.
FTenlenroda. 72544 N 6/35. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Gege“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung A. u. H. Gleißner in Liquidation in Zeulenroda ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 5. April 1937, vorm. 9 Ühr, vor
stimmt.
Zeulenroda, den 10. März 1937. Das Amtsgericht. Schleicher.
HEäöln. Vergleichsverfahren. 725451 80 V N 1/37. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Hans Schürmann, Allein— inhabers eines Geschäftes für Lampen, Radio und elektrische Artikel in Köln, Ehrenstr. 15/17, ist am 9. März 1937 um 12 Uhr ein gexichtliches Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter:
der Vergleichsordnung wird bis .
dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 18, be⸗
—
Nr. 17 — Tel.: 57 426 —. Bergleichz. termin am 8. April ir. 10 Uhr, Justz gebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223. Der Antrag auf Eröffnung dez Vergleichsverfahrens, der am 2. Ja— nuar 1937 bei Gericht einging, nehst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeich⸗ neten Gerichts zur Einsicht der Beteilig. ten niedergelegt. An die Gläubiger er, geht die Aufforderung, ihre Forderung alsbald (unter Angabe von Betrag un; Grund und Beifügung etwaiger urkurnz, licher Beweisstücke) dem Gericht anzu— melden. Köln, den g. März 1937. Das Amtsgericht. Abt. 80.
Liÿ dinghausen. 25g
Ueber das Vermögen des Schmiede meisters Theodor Auverkamp in Olsen ist am 4. März 1937, 9 Uhr, das Ver— gleichsverfahren zur Abwendung ze Konkurses eröffnet worden. Gleichzeit ist an den Schuldner ein allgemein Veräußerungsverbot erlassen worden. Ar Rechtsanwalt Brüse in Lüdinghausens zum Vergleichsverwalter ernannt. M min zur Verhandlung über den Va gleichsvorschlag ist auf den 31. Min 1937, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht i Lüdinghausen, Zimmer Nr. 1, anhe— raumt. Der Antrag auf Eröffnung de Verfahrens nebst seinen Anlagen um das Ergebnis der weiteren Ermitz lungen sind auf der Geschäftsstelle zu Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lüdinghausen.
KRartenstein, Ostpr. 7256) Der Kaufmann Johannes Adam in Bartenstein, Ostpr., Eisen⸗ und Eisen. warenhandel, hat am 8. März 1937 Er, öffnung des gerichtlichen Vergleichü— verfahrens zur Abwendung des Kn— furses beantragt. Zum vorläufßn Verwalter ist der Diplomkaufmun Bach in Bartenstein bestellt. Amtsgericht Bartenstein. Ostpr. den 8. März 1937.
HNIbinꝝ. 725 g Der Buchhändler Marxtin Schacht, Inhaber der unter der Firma Peter Ackt in Elbing, Fischerstraße 35, betrie⸗ benen Buchhandlung, hat durch einen am 8. März 1937 eingegangenen An⸗ trag die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen beantragt. Zum vorläufigen Verwalter ist der Kauf mann Max Oppermann in Elbing, Bismarkstr. 2, bestellt. Amtsgericht Elbing, den 8. März 1937.
Käürlin, Persante. 72549 Der Kaufmann Max Wohl, Inhaber der Firma Gebr. Salomon, in Körlin, hat heute den Antrag auf Eröffnung des gerichtl. Vergleichsverfahrens ge⸗ stellt. Zum vorläufigen Verwalter mit den Rechten aus 5 57 Vergl.⸗O. ist der Rechtsanwalt Geh. Justizrat Fehler in Körlin bestellt. Amtsgericht Körlin (Pers.), 9. 3. 1937,
Trachenberg, Schles.,. 7255 Der Kaufmann Herbert Schöfer i Trachenberg, alleiniger Inhaber de Firma H. W. Algner in Trachenberg, Hohe Straße, hat durch einen am 3. Män 1957 eingegangenen Antrag die Er— öffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen beantragt. Gemäß § 1
Entscheidung über die Eröffnung des Vergleichsverfahrens der Kaufmann Kurt Pusch in Trachenberg zum vor— läufigen Verwalter bestellt. (3 VN. 1/37) Trachenberg, den 8. März 1937. Amtsgericht.
Hamhurg. 7255 Das über das Vermögen der Inhath
rin einer Wäscherei Anna Katharina Marie Sophie Summ Witwe, geh Kaehler, Hamburg, Alsterdorfer Straße 101, eröffnete gerichtliche Ver— aleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 4. Mär 1957 aufgehoben worden. Die Schuld nerin hat sich der Ueberwachung durch einen Sachwalter der Gläubiger unterworfen.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.
Hanan. 7255
Beschluß in dem Vergleichsver—
fahren über das Vermögen der Firma L. A. B. Piderit Nachfolger Inhaber Alfred Stephan in Hanau, M., Krämer⸗ straße 1: Der in dem Vergleichstermin vom 3. März 1937 angenommene Ver— gleich wird hierdurch bestätigt. Das Verfahren wird aufgehoben.
Hanau, den 3. März 1937. Das Amtsgericht. Abt. IV.
Lii d enscheid. 72559
Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen der offenen Handelsgesell— schaft Friedrich Dörscheln in Lüden⸗ scheid. Worthstraße, wird nach Bestäti⸗ gung des im Termin vom 2. Februar i937 angenommenen Vergleichs und nachdem sich die Schuldnerin der Ueber⸗ wachung durch einen Sachwalter der Gläubiger unterworfen hat, auf gehoben.
Treuhänder Arnold Doll, Köln, Erftstr.
Lüdenscheid, den 4. März 193. Das Amtsgericht.
Zentrathandelsregifterbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 12. März
rste Beilage) 1937
Ter. 6g ee
Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1ů15 GM einschließlich 0,30
aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle O 85 Me, monatlich. Alle Poftanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 6z, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
Anzeigenprels für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1A, l0 MM. nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein. rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsũbersicht. 1. Handeltregister. — 2. Güterrecht register. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintragès˖ tolle. — J. Konkurse und Vergleicht sachen. — 8. Verschiedenes.
preis monatli Zeitungsgebühr, abholer bei der
der Höh C Co. Akademische Buch⸗ Jetzt offene Handelsgejell— schaft. Der Buchhändler Helmut von der Höh ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kommanditist i Sophie Ritter, Berlin, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ eingetreten. Sophie Ritter ist erloschen. Die Firma Co. Akade⸗ mische Buchhandlung. — Nr. 81 141 G. W. B. Glücksmann Wittenberg, Becker Modelle: Der Kaufmann Ro⸗ bert Bergmann, Berlin, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Nr. 81 192 Wer—⸗ Inhaber jetzt: Stephan Luther, Oberingenieur, Berlin. — Nr. 67743 Otto Godemann: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Er⸗ loschen: Nr. 20 735 Guftav Gaulke, Nr. 29 873 Behrend C Plaschke Hy⸗ potheken⸗ und Grundstücks⸗Bureau, Nr. 71 079 Bruno Erschler und Nr. 77 760 Leopold Kallmann.
Berlin, den 4. März 197.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Schwenn und Theodor Frenzel sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ Hermann von Siemens ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Prokuristen: Theodor Hafeneder in Berlin, Helmut Spiecker in Berlin, Dr. Josef Kunz in Berlin, Dr. phil. Wilhelm Fernau in Berlin, Hans Hein⸗ rich in Berlin, Hans Kage in Berlin, Adolf Lohse in Berlin, Paul Leuschner Falkenhain Dankwardt in Berlin, Dr. Edgar Gre⸗ tener in Berlin, Alexander Harnisch in Finkenkrug / Osthavelland, Boo in Berlin und
enannten Firma fortführt. Die Firma sst erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der auf⸗ gelösten G. m. b. H. werden darauf hin⸗ en, wenn sie sich binnen nach dieser zu diesem Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Am 21.2. 1937 unter A Nr. 546: Ge⸗ brüder Borbet Altena. Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft, die am 24.2. 1937 begonnen hat, ist der Kaufmann Wilhelm Borbet und die Ehefrau Kauf⸗ mann Walter Hülshoff, Gertrud geb. Borbet, in Altena.
Am 24. 2. 1937 zu A Nr. 150 (Neuen⸗ rader Harmonika⸗Fabrik, Friedrich Her⸗ feld, Neuenrade): Die Firma ist er⸗—
ch Am 1. 3. 1937 zu B 18 werke Brüninghaus Aktiengesellschaft zu Werdohl): Dem Kaufmann Fritz Seel⸗ kopf und dem Kaufmann Heinrich Mil⸗ bradt, beide zu Westhofen, ist Prokura er⸗ teilt derart, daß jeder von ihnen ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zur. Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Am 2. 3. 1937 zu A Nr. 362 (Friedrich Krollmann in Altena i. W.): Die Firma Friedrich Krollmann in Inhaber Aug. Hütte⸗ Die Prokura des Friedrich Krollmann jr. ist erloschen.
Amtsgericht Alt
Bad Sehmiedeherg, Br. Halle. handlung: ordentlichen
Im Handelsregister
E. Petzold Söhne, Pretzsch (Elbe), ein⸗
Die Firma st erloschen.
Amtsgericht Bad Schmiedeberg Prov. Sachsen).
Handelsregister.
ist am 2. 3.
sregister in Abt. A gewiesen, daß ihn ausgeschieden. 156 eingetragenen Firma Fudolf Steingrube in Ahaus ist heute andes eingetragen worden: r Kaufmann Paul Steingrube in Hus ist in das Geschäft als persönlich sitender Gesellschafter eingetreten. sene Handelsgesells erige Firma fort, m 15. Februar 1937 begonnen. den 5. März 1937. Das Amtsgericht.
Fei der im Handel
ö. . lautet jetzt: In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: „Choriner Apotheke“ F. Dietrich, Berlin.
Nr. 84 421 Hermann Christoph Co. Fischgroßhandel, Berlin. Offene aft seit 24. Februar 1937. Gesellschafter find: Hermann Christoph, Kaufmann, Berlin, Frieda Christoph geb. Skibbe, verehelichte Kauffrau, und Karl Christoph Wilhelm Riggert, Fischzuchtmeister, Gledeberg, Kreis Dan⸗ Zur Vertretung der Gesell— schaft ift nur der Gesellschafter Hermann Christoph ermächtigt. delsgesellschaft ist durch Umwandlung der Hermann Christoph
chaft führt die bis⸗
Unter Nr. 84 420 Die Gesellschaft hat nter Nr
Walther C. Inhaber; Wal⸗ Baron Bagge af ie Gesellschaft gemein—⸗ Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. ; Vertretungsbefugnis ist beschränkt auf die Hauptniederlassun Zweigniederlassun kuren des Eugen Storch sind erloschen Neue Grünstrase Aktiengesellschaft: Turch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 2 1935 ist die Umwandlung der Ges aft auf Grund des Gesetzes vom 8 1934 durch Uebertragung ihres er Ausschluß der Liqui⸗ Hauptgesellschafter Frau Margit Halom Wwe., Budapest, be⸗ Die Firma ist er⸗ etragen wird läubigern der t es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen könner sechs Monaten . machung .
ner Franke: Jeder vertritt d
f sam mit einem allenstein, Handels gefellsch In unser Handelsregister B ist fol⸗ gendes eingetragen worden; Am 27. 2. 1957 bei Nr. 115, Bauhütte Zweigstelle t sönigsberg Pr. G. m. b. H.; Die Zweig⸗ tele Allenstein ist aufgehoben. ĩ 108, Holzgroß⸗ zandlung Emil Kraft A. G. Wünstorf, ung Allenstein: Das Vor= sandmitglied Georg Kraft, Düsseldorf, st aus dem Vorstand ausgeschieden. Am 3. 1937 bei Nr. 99g, Firma Olff Köpke Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng, Zweigniederlassung Allenstein: Mit beschluß vom 17. Tezember sich die Gesellschaft g mwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 nd Durchführungsverordnungen durch ebertragung ihres Vermögens in eine sommanditgeselischaft unter der Firma Olff, Köpke Co. mit dem Sitz in Baniburg umgewandelt. Die Firma der Hesellschäft ni. b. H. ist erloschen. An demselben Tage eingetragen unter A f, Köpke & Co., Hamburg, assung Allenstein, Komman⸗ Fitgesellschaft, begonnen am 2. Januar 1957, persönlich haftende Gesellschafter: Hans Paul Henry Olff Köpke, Kau ann zu- Hamburg, Johann Otto Wi Kaufmann zu Berlin, Walter Carl August Stockfleth, Kauf⸗ ann zu Hamburg, Wilhelm Heinrich Max Köpke, Kaufmann zu Berlin. Dem sark Werner, Hamburg, ist Einzel⸗ Den Heinrich Vers⸗ ann, Rudolf Schwarz und Dr. jur. Herhard Senger, sämtlich in Hamburg, st Gesamtprokura dahin erteilt, daß je zwei der Gesamtprokuristen zusammen bertretungsberechtigt sind. manditisten sind vorhanden. Amtsgericht Allenstein.
Nr. 18 (Stahl⸗ g Berlin und die erkel und des Paul Nr. 26 371
39 Grundstücks⸗
Die offene Han⸗ 3. November
* Zweigniederlass e n en beschränkter H in, entstanden (vgl. 563 H.⸗R. B 18432). — Nr. 81 422 Eedia Elara Eberhard Diapositive, Berlin: In⸗ haberin: Clara Menthe geb. Eberhard, derehelichte Kauffrau, Berlin. Das Ge⸗ der Chescotießung der Firmeninhaberin unter ihrem Mädchen⸗ namen Clara Eberhard geführt worden. Hermann Brender, Inhaber: Hermann Brender, Kaufmann, Berlin. — Nr. 898424 Cilli Bindel, Berlin. Inhaber: Cilli. Bin⸗ del geb. Flaster, Kauffrau, Berlin. — Nr. 84 425 Hillecke . Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin. chaft seit 24. Februar 1937, Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Hillecke, Kaufmann, Be manditist ist beteiligt. gesellschaft ist Hillecke u. Co. ter Haftung, ꝛ (vgl. 563 H.-R. B 46 Freiser C Kranz Putz und Bettfedern Engros, Im⸗ port Gesellschaft mit aftung, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 26. Februar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Maier Aron Kranz, beide Berlin. Die offene Handelsgesellschaft Umwandlung der Roh⸗, Putz und Bett⸗ federn Engros, Import und Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz entstanden (ogl. 564 H.-R. EB 7 August Groß
In das Handelsregister Abteilung A5 des unterzeichneten Gerichts ist heute; eingetragen worden: Unter Nr. 84 430. Carl Schewe, Berlin. Inhaber: Carl Schewe, Kaufmann, 84 431. Richard Scharff, Berlin. In⸗ aber: Richard Scharff, Tapetenhändler, Mär kische Schleifscheiben⸗ Fabrik Willibald Pietschmann, Berlin. Inhaber: Willi⸗ bald Pietschmann, Fabrikant, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Märkische Schleifscheiben⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Willibald Pietschmann als Allein⸗ inhaber übertragen worden wergl. 564. R. B Nr. 15736). — Nr. S4 433. C. Roeder, Berlin. Inhaberin: Jo⸗ hanna Roeder geb. Buchholz, verehelichte Kauffrau, Berlin. Prokura: Carl Roe⸗ Das Geschäft ist bisher unter der Firma C. Roeder Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Johanna Roeder geb. Buchholz als Alleininhaberin vergl. 564. H.-R. B Nr. 33 541). —2 Bei Nr. 29 204. Johann A. Wülfing: Der Kaufmann Ernst Roßkothen, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Gesamtprokura des Ernst Roßkothen ist erloschen. — Nr. 6 762. Alfred Popper Lederfabrik: Prokura: Erich Schöber, Berlin. — Nr. 77 316. Rudolf Noack Papierhaus Germania: Die Einzel⸗ prokuren der Käthe Noack und der Anne⸗ liese Noack sind erloschen. — Erloschen: Nr. 2629 Hans Mogk, Rauchwaaren und Nr. 74 144 Paul Lewin sohn.
Berlin, den 4. März 1957.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Vermögens unt dation auf den d Kestt Marg hesellschafter Altena i. Westf. e,, noch veröffentlicht: Den K Gesellschaft steh Altenburg, Thür. ; ? Eingetragen wurde heute in unserem Handelsregister Abt, B Nr. 80 — Firma Stto Schöne, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altenburg —: Die G. schafker haben am 8. Januar 193 Vermögen und die der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter Ausschlu Liquidation auf die neu errichtete Handels gesellschaft e Stto Schöne, Altenburg, zu übertragen. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 881 die offene Handelsgesellschaft in Firma Otto Schöne, persönlich haftender verehel. Hasse geb. Schön b) Agnes unverehel. Hasse, c) Mathilde u dentin der Medizin, Freiburg i. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. März 1937 begonnen. unverehel. Hasse ist von der Vertretung der Gesellsch
stung zu verlan⸗ 40 8090 Siemens⸗ Aktiengesellschaft: stellvertretende 5 Dr. Karl Rißmüller ist tlichen Vorstandsmitglied be⸗ er Dr. Hermann von Sie⸗ t mehr Vorstandsmitglied.
in Berlin,
Ichucker twer ke
standsmitg zum orden stellt. Chemik mens ist nich Prokuristen:
Rr. 828 Ol Bweignieder
Kommandit⸗
Die Kommandit⸗ durch Umwandlung der Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz Berlin,
achmann in Berlin, Hermann Kändler i Ritter in Berlin,
helm Köpke, der, Berlin, n Grunewald, Georg
Arthur Kaspar in Berlin, Johannes Kroeppelin in Ber⸗ l Schmitt in Frohnau, Wil⸗ helm Wurst in Berlin, Bagge af B bach in Berlin, mann in Berlin und Alexa nisch in Neu Finkenkrug Sstha Jeder vertritt die Gese fam mit einem Vorstan it mit einem anderen Proluristen. Vertretungsbefugnis ist beschränkt auf die Haupthiederlassung Berlin und dis Zweigniederlassung in Nürnberg. Berlin, den 4. M — r Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
entstanden 614). — Nr. 84 425
Altenburg, und als vormals Roh⸗,
Gesellschafter: aj Else Schöne, Altenburg; , oo in Berlin, Otto Stein⸗ Dr. Wilhelm Nau⸗ exander Har⸗
port und E übertragen
beschränkter
wokura erteilt.
Preiser und siichaft gemein⸗
Drei Kom⸗ 6 n aft ausgeschlossen worden. dsmitglied oder
Die Gläubiger der ehemaligen Fir Otto Schöne, Gesellschaft mit bef sränk⸗ werden darauf hingewiesen, cherheit zu leisten ist, soweit efriedigung erlangen können, Monaten nach diesem Zwecke
—— —— ——
ter Haftung. daß ihnen Si sie nicht Befrie g wenn sie sich binnen sechs dieser Bekanntmachung zu
; tena, Westf. ; In das Handelsregi eingetragen:
34 589). — Nr. 84 42 Verlag vorm. Brückenverlag G. m. b. S., Berlin. Inhaber: August Groß, Das Geschäft ist bis⸗ her unter der Firma Brückenverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Ha b. trieben worden gl. 5ỹß3 S⸗R. B 41 437. = Nr. si 48 Conditorei Leon, Ber⸗ Handelsgesellschaft Gesellschafter sind: Helene Leon
ster ist ol
Im 15. 2. 1937 zu A Nr. 444 (Märki⸗ er Hof Hotel und Weinhandlung In⸗ haber Paul Beck, Altena): Die F autet jetzt: Weinhandlung Paul Beck, t Der Sitz der Firma ist nach Tüseldorf verlegt.
Am 19. 2. 1957 zu A Nr. 543 (Cols- man Co. in Werdohl: Dr.-Ing. Erich annmeier ist aus der Gesellschaft aus⸗
Am 20. 2. 1937 zu A Nr. 163 E KJoester C Comp., Dahle): Von Amts wegen gelöscht. Am 22. 2. 1937 zu B Nr. 203 Ber- kinigte Deutsche Metallwerke Zweigniederlassun n z: Direktor Kar kopf, Frankfurt a. M., ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt.
Am 22. 2. 1957 zu B Nr. 95 Ver⸗ nigt Metallwerke Att gesellschaft, Zweigniederlassung Basse & Selve, Altena): Direktor Karl Kraus⸗ kopf, Frankfurt a. M., ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt.
Am 26. 2. 1937 zu A Nr. 195 (J. D. Geck, Grünewiese bei Altroggenrahmede): Dem Kaufmann Werner Sahn zu Alt⸗ roggenrahmede ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder it einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen kann.
Am 24. 2. 1937 zu B Nr. 93 (Ge⸗ brüder Borbet G. m. b. H. Durch Beschluß der Ge
chaft mit beschränkter Ha tung in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Borbet um⸗ Das Vermögen der aft ist ohne Liquidation auf die ꝛ übertragen worden, die das Handelsgeschäft unter der zuletzt
/ · / / /
Verleger, Berlin. In das Handelsregister B des unter- richts ist heute eingetragen Sieger Druck Gesellschaft mit
Altenburg, den 4. März 1837.
Amtsgericht zeichneten Ge
worden: Bei Nr. 13337 und Bürobedarf ĩ beschränkter Haftung: Durch Gesell= schafterbeschluß vom 31. Dezember 1835 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 195 durch Uebertragung ihres mögens unter Ausschluß der Liqui tion auf den alleinigen Gefellschafter, den Kaufmann Paul Berlin, beschlossen worden. Die Firma eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glaudi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei. soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ Siche rheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 16237 Roth⸗ bart C Co. Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell= schafterbeschluß vom 17. Februar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. datoren sind bestellt die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Alfred Lange Söhnen, beide in Berlin. — Bei Nr. X3is Windscheidtftraße 4 Grund⸗ stück s gesellschaft r Saftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Gesellschaft bürgerlichen Rechts, aus folgenden Gesellschaftern bestebt: 1. Kaufmann Sally Brummer. Berlin- Kaufmann Berlin ⸗ Charlottenburg, Ver moge ns
Altenburg, Thür. Die Firm ter Inhaber tenhändler 3 burg) soll von Amts we den. Widerspruchsfrist bis 19. Altenburg, am 5. März. . Amtsgericht — Registergericht.
In das Handelsregister B ist heute
Nr. 4884 Engelhardt⸗ Aktienge sellschaft: kurist: Fritz Löchl in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Bor⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Farbenindu strie
Zacharia Rotenberg (letz= der verstorbene Rohproduk⸗ acharia Rotenberg in Alten⸗ wegen gelöscht wer⸗
24. Februgr 1937. Sans Brose, Kaufmann, und H o geb. Brose, verehelichte Kauffrau, beide Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Conditor Leon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 5 S. R. B 45 930). — Nr. 84 429 Deut⸗ sche Akustik Gesellschaft Co., Berlin. Offene Hand bruar 1937.
eingetragen: Brauerei
63 — Nr. 37 5650 J. G ; Aktiengesellschaft Werke; Aktienge⸗ Anilin⸗Fabrikation
Zweigniederlafsung in Ber⸗ ärokurist: Hans Jörß in Lever⸗ Er vertritt gemeinschaft⸗ Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokuren Wilhelm Bergdolt, Gustav Hart⸗ Dr. Gustav Klein und Wilhelm Ripps sind erloschen. — Die nach- genannten Prokuristen haben Wohnsitz wie folgt
Herrmann
Steuy elsgejellschaft Gesellschafter Steup geb. Krauß, verwit⸗ fran, und Werner Koch, Kauf— Die offene Han⸗—
Arnswun lde. ö ;
In das Handelsregister A ist heute der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Kunibert Schalo eingetragen Schalow geb. Rachuth sellschaft ausge
Arnswalde,
g, Wergoh sait' 23. Je sind: Clar wete Kauf mann, beide Berlin. delsgesellschaft ist durch Umwan Deutschen Akustik⸗Gesellschaf schränkter Haftung, Si
S. R. Otto Fischer: delsgesellschaft seit . Januar Abel, Kaufmann, Schwedler. K das Geschäft a sellschafter eingetreten. fura des Günther l Gesamtprokura des Fritz Herbert Schwedler sind er Vertretung der Gesellschaft sind Gesellschafter gemeinschaftlich er= t. — Nr. 63 169 Carsch & Co. Kommanditge sellschaft: schaft ist aufgelöst. Lig bisherige Mitgesellschafter. Hamel, Berlin. — Nr. 644 Inhaberin jetzt: Anna verw. Kauffrau, Berlin.
Arnswalde, kusen⸗Wiesdorf. lich mit einem
ist aus der Ge⸗ . den 23. Februar 1957.
Das Amtsgericht. tz Berlin, entstan⸗
Offene Han⸗ 1937. Fritz d Herbert Berlin, sind in ftende Ge⸗ Die Einzelpro⸗
Abel und des
Bnden-Enden. ändert: Dr. Curt Handelsregistereintrag Abt. B B
chaft mit be⸗ Baden-Baden: afterbeschluß vom 8. Fe Gesellschaft aufgelõöst. Geschäftsführer Julius
rankfurt a. ( Zu Liqui⸗ Marienburg, Albert Jüngst, Frankfurt a. heim a. Ts. Berlin, den 4. März 1837. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
2, Berlin, un ch und Redel, Gesells
Durch Gesellsch bruar 1937 is Der seitherige Ge Redel ist jetzt Liquidator. Baden⸗Baden, den 8. M atsgericht. J.
ls persönlich ha be schränkter
In das Handelsregiste
ind nur je eingetragen:
Nordde ut sche Actiengesellschaft: Proku⸗ n in Berlin. Er ver⸗ chaft gemeinsam mit
s , ift. Paul Zinej einem Vorstandsmitglied oder r anderen Prokuristen. Die Prokura des Hanz Nitka ist erloschen. — Nr. 1920 Siemens Salske Aktktiengesell⸗ schaft: Die bisherigen stellvertretenden Vorstands mitglieder
Die Gesell⸗ Liquidator ist der Bankier Hans
Bu den-Bad en.
O. 3. 197. Firma Cor lius Redel in
Abt. A Bd. III
us sanum Ju⸗ Brummer,
durch Uebertragung unter Ausschluß der Liguidation schlossen worden ñ loschen. Als nicht
helm Bölke:
Bölke geb. Lux, ñ Die Prokura der Anng Bölke g ist erloschen. — Nr. I dd Engisch, von
l, Kaufmann in Rastatt. Baden, den 8. März 1957. Amtsgericht. JI.
ingetragen wird
—