Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich s⸗ und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 12. März 1937. S. 2
Zentralhandelsregisterbeitage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 12. März 1937. S. 3 ae.
—
noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befried gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 38 659 Grich Kämpf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 und 17. Fe⸗ bruar 10637 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19894 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Erich Kämpf Kom⸗ manditgesellschaft und dem Sitz in
Magdeburg. I722*55 5? unser Findelsregister ist heute eingetragen worden: ; l Bel der Firma Karl Peters in Magdeburg unter Nr. 1997 der Abtei- lung A: Die Buchhändlerehefrau Ruth Bräuninger geborene Ballmann in Magdeburg ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1937 begonnen Die Prokura der Ruth Bräuninger geborene Ballmann ist erloschen. ; 2 bei der Firma Albert Brennecke in
schaftsvertrag bezgl. der Firma und zum haber der Kaufmann Abraham Klein- Teil bezgl. des Gegenstaudes abgeändert, mann in Beuthen, O. , Bei Nr. 17 116 Mercator ren⸗ Amtggericht Beuthen, O. S., 8. März handelsgesellschaft mit beschränkter 1937.
Haftung: Die 3 n at erloschen. — Bei Nr. 18 26 Marks und Jung, Platzvermietungs⸗Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ getragen worden: ; ⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1955 1 auf Blatt 233. betr. die Firma ist die Umwandkung der Gefellschaft auf Arthur Wolf in Weigmannsdorf: Die Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Firma ist erloschen. durch Uebertragung ihres Vermögens 2. auf Blatt 276, betr. die Firma unter Ausschluß der Liquidation auf den Georghütte Gesellschaft mit beschränkter alleinigen Gesellschafter, den Markt⸗ Haftung, in Brand⸗Erbisdorf: Die
Slutzkin geb. Wallenstein, 2. deren Ehe⸗ mann Julius (Juda Slutzkin, beide in Charlottenburg. Tie Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht; Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, someit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 34 M72 Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Wohnungsbaugesellschaft Ber⸗ lin mit beschränkter Haftung: Dr. Walter Steegmüller ist von Beruf Kauf— mann. — Bei Nr. 34 81 Haus an der
G. S. M. Thiermann ist am A. . ber 1926 gestorben. Die 8. en Heneralversammlung, erfolgen im aufgelöst. Der verbleibende Gdesell dm nchen Reichsanzeigers g. M. K. Holzmann führt das ef, Am 5. März 1987. ; unter underänderter Firma fort. i Unter B Nr. 5307 bei der n Amtsgericht Bremen. sisburger Ban verein, Aktiengesell⸗ . unn Duisburg: Ten Kaufleuten Byxeslau. . 22) , Sippel in Duishurg und Erich In unser Handels register B Ar. c in Duisburg ist in der Reise ist heute bei der Niederschlesisches er urg erteilt, daß ein jeder von ihnen werk Gesellschaft mit beschränkter 8. nam mit einem Borstandzmit- tung“, Breslau, folgendes eingetraen. zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ worden! Durch gellschafterbesch ; it ist. . ; vom 253. Februar 193 B 1316 bei der Firma Gesell⸗
Landshut. ; 72247 Eintrag im Firmenregister. Sebastian Fellner, Sitz Mainhurg. Inhaber nun: Franz Fellner, Auto⸗ mechaniker, en,, Landshut, den 8. März 1937. Amtsgericht.
Gutting en. 722351 Abt. B Nr. 406. Anschluß⸗Bahn⸗Ge⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1082, ö Halle⸗Büschdorf mit beschr. Firma Wilhelm Lambrecht, Kommandit⸗ Haftg., Büschdorf; An Stelle des ver⸗ gesellschaft, Göttingen, ist am 8. März storbenen Paul Reuter ist Jugenieur 1937 folgendes eingetragen: Walther Werneburg, Büschdorf, zum Ge⸗ Frau Dorothea gere geb. Kettler ist schäftsführer bestellt. . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Abt. B Nr. 10: Deutsche Auskunftei Amtsgericht Göttingen. (vorm. R. G. Dun & Co., Gesellschaft m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Adolf
Lich ist nicht mehr Geschäftsführer. Abt. B Nr. 995: Hallische Frauen⸗ buchhandlung, Zweigniederlassung der Frauen⸗Buchhandlung, Buch⸗ und Zeit⸗
Hranu-Erhbisdortr. 72218] In das Handelsregister ist heute ein⸗
Lienitꝝ. 72245 F? unser Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Kaufhaus Ludwig Haur⸗ witz, Liegnitz“ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist infolge Beendigung des
Ggtteshberg. ; TJ2236 In unser Handelsregister A sind am 8. März 1937 folgende Firmen einge⸗ tragen worden:
Berlin beschlossen worden. Die bis⸗ herige Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mona⸗ ten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 43 639 „Scha denverhütung“ 8er⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Februar 1937 ist die Umwand⸗
lung der Gesellschaft auf Grund des
Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Schadenverhütung“ Verlagsgesellschaft Ott & Cie. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liguidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 44396 „Kamo“ Stein⸗ u. Beton⸗Spezialbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Firma heißt fortan: „Kamohr“ Stein⸗ u. Beton⸗Werk Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 18. Januar 1837 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. — Bei Nr. 48 857 W. Kretzschmar Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell= schafterheschluß vom 20. Januar. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firmg W. Kretzschmar durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liguidation beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9, Oktgher 1934 (R. G. Bl. J, Iich, gelöscht:
Nr. 45 687 Organisation „Zahnrad“
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Nr. 46 899 Siedlungsbau Bre⸗ dow Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Berlin, den 4. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berlin. 72209 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 709 Banyerische Stickstoff⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft: Die Prokuren ö Erwin Pätzholz und Johannes (Johann) Wähnelt sind er⸗ loschen. — Nr. 22 839 Bayerische Kraftwerke Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Erwin Pätzholz und Jo⸗ hannes Wähnelt sind erlsschen. — Nr. 38 728 Berliner Schloßbrauerei Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General- versammlung vom 10. Oktober 1936 geändert durch Zufügung des § 3a (Schaffung von Genußscheinen in Höhe von nom. 1500 000 RM) und in § 24 (Verteilung des Reingewinns). — Nr. 47166 Giesecke C. Deyrient Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Richard Brunner ist erloschen. Berlin, den 5. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
KBeęerlin. 72210 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 40 859 „Winterthur“ Lebensversicherungsgesellschaft Di⸗ rektion für das Deutsche Reich: Pro⸗ kuristen: Roger Charles Breguet, von Coffrane (Neuenburg), Jakob Diethelm, von Uttwil (Thurgau), Alfred Krauer, von Wetzikon und Jean Vontobel, von Bauma, alle in Winterthur. Sie zeich⸗ nen je zu zweien oder je einer mit einem anderen Unterschriftsberechtigten. Die bisherigen Subdirektoren Jakob Schärli, von Biberstein (Aargau), in Winterthur und Dr. math. Otto Pfenninger, von Bäretswil in Dietlikon sind zu stellver⸗ tretenden Direktoren bestellt. Die Ge⸗ nannten führen wie bisher Einzelunter⸗ schrift. Berlin, den 5. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
KEBerlin. 72211
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17 547 Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft Savigny Platz mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzez vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungs⸗Verordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Bayerischenstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 36181 Haus an der Wittelsbacher straße, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Josef Sack ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 37 465 Deut⸗
schränkter Haftung:; Durch Gesell= schafterbeschluß vom 30. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf
in eine Kommamnditgesellschaft mit der Firma Deutsche Brandschutz Gesellschaft Brandoberingenieur a. D. Walter K Co. Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin⸗Lichterfelde Ost durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation ee e n worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei. soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 41 077 Robert Abrahamsohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Spezialfabrik elektrischer Meßinstrumente und Re⸗ gulier⸗Widerstände: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Robert Abrahamsohn in Berlin
ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sticherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 41 599 Fischhan⸗ delsgesellschaft Steinke Gesellschaft
sellschafterbeschluß vom 13. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Fischhandelsgesellschaft Steinke Inhaber: Benno und Werner Steinke und dem Sitz in Berlin be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 44 325 Baugesell⸗ schaft Müggelsee mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Fe⸗ bruar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Veräußerung von Grundbesitz der Gesellschaft (6 2) abgeändert. Eine Veräußerung von Grundbesitz darf nur zwecks Auflösung der Gesellschaft oder auch in außergewöhnlichen Fällen mit Zustimmung von mindestens z des Ge⸗ fellschaftsvermögen erfolgen. — Bei Nx. 471g? Brauereiverwaltung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fritz Löchl, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 493892 Berliner Grundverkehr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Februar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ gütung des Beirats (8 15) und der Ge⸗ winnverteilung (6 21) abgeändert. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom J. Oktober 1984 (RGBl. J, 91h gelöscht: Nr. 5902 Hochbauten für Berlin und Um⸗ gegend Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 47045 Concordia⸗ Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin, den 5. März 137. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Rerlin. 722121 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2193 Telefunken Ge⸗ sellschaft für drahtlose Telegraphie mit beschränkter Haftung: Tie Pro⸗ kura des Dr. Ernst Zechel ist erloschen. Bei Nr. 8800 Muschelkalksteinwerke Kleinrinderfeld C Steinmetzbetriebe Heinrich Fischer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 16. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Haupt⸗ gesellschafter Baumeister Heinrich Fischer in Berlin-Frohnau beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befrichigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 15 258 Märkische Präzisions⸗Werkzeug⸗Fabrikt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan; Märkische Prä⸗ zisions⸗Werkzeug⸗Gesellschaft mit be⸗
beschlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Frau Bela !
sche Brandschutz⸗Gesellschaft mit be⸗
Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934
Steglitz, beschlossen worden. Die Firma
mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗
unternehmer Eduard Jung in Berlin⸗ Grunewald, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 32 497 Wilhelm Kämmerer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 44 900 RM auf 52 800 RM herabgesetzt. Laut Be⸗ schluß vom 31. Dezember 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapi⸗ tals (8 3) abgeändert. — Bei Nr. 48726 Reisebüro Alpenland Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Dezember 1956 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1954 in eine offene Handel neseilsg ant mit der Firma Reisebüro Alpenland Voutta & Bredow und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 49 9568 Neue Ge⸗ sellschaft für Siedlungs⸗ und Woh⸗ nungsbau mit beschränkter Haftung: Fritz Mayer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Architekt Rudolph Strathmann in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 49 4265 Neue Schul⸗ bild⸗Gemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (RGBl. I, lc) gelöscht Berlin, den 5. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
KBeuthen, O. S. 722131
In das Handelsregister A Nr. 2075 ist bei der Firma „Marek's Holzbear⸗ tung⸗Werke Emil Marek Tischler⸗ meister“ in Beuthen, O. S., eingetra⸗ gen: Die Firma ist erloschen. Amts⸗
Beuthen, O.. T2214
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2389 die Firma „Reste⸗Berger Ilse Berger“ in Beuthen, O. S und als Inhaberin Fräulein Ilse Berger in Beuthen, O. S., eingetragen. Dem Kaufmann Max Berger in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 6. März 1937.
Beuthen, O. 8. T22l5]
In das Handelsvegister B ist unter Nr. 461 die Gesellschaft mit , , ,. Haftung unter der Firma „Marekf's Holzbearbeitungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 3. November 1936, 25. Februar 1937 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Jortführun der bisher von dem Tischlermeister Emil Marek betriebenen „Marek's Holzbearbeitungswerke, Beu⸗ then, O. S.“, sowie der Handel mit Holz und eigenen und fremden Holzbearbei⸗ tungserzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 20 600 RM. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäfts führer vorhanden, so wird die Gesellschaft von diesem ver⸗ treten. Sind mehrere e , vorhanden und ist einem oder mehreren von ihnen nicht ausdrücklich das Allein⸗ vertretungsrecht eingeräumt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und durch einen von der Gesellschaft zu be⸗ stellenden Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Tischler⸗ meister Emil Marek, Frau Margaxete Marek geb. Sollmann, beide in Beuthen, O. S., mit der Befugnis des Alleinver⸗ tretungsrechts. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Emil Marek hat als. Stammeinlage Holzbearbeitungsmaschinen im Werte von 190900 RM eingebracht. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger ) Ants— gericht Beuthen, O. S., 6. März 1937.
Beuthen, O. S. 72216 In das Handelsregister A Nr. 73h ist bei der Firma „Konrad Segnitz“ in Beuthen. O. S., eingetragen, daß der Baumeister Carl Pluta in Beuthen, DO. S., jetzt Inhaber der Firma ist. Die Prokura des Carl Pluta ist durch den Uebergang des Geschäfts auf ihn er⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 8. März 1937.
Beuthen, O. S. 172217 In das Handelsregister A ist unter
beschränkter Haftung. Laut De g vom 17. Februar 1937 ist der Gesell⸗
gericht Beuthen, O. S., 6. März 1937.
Geschäftsführerin. von ö s borene Brüggemann, in Bremen, ist zur Geschäftsführerin bestellt.
mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Gesellschafterbeschluß hom 9. Fe—= bruar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist
Firma ist erloschen.
fe se gl gn, Bremen: Durch Be⸗
schlu 5. irg. 1957 ist der 5 12 des Gesell= scha
erweitert. züge der Mitglieder des Aufsichtsrats.)
Firma ist erloschen.
Dux in Brand⸗Erbisdorf: wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 8. März 1937.
KEBremen.
eingetragen: Am 3. März 1937.
„Utbremen“, Bremen: mann Köster
Lühning Kaffee⸗Versand
Die Haftung des Erwerbers für die im
nicht, jedoch der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.
Thee Ocken, Bremen: Mit Wirkung vom 1. März 1937 ist das Geschäft auf den, Kaufmann Hermann Herwarth Pfeifer in Bremen übertragen. Dieser führt es unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Eduard Knübel, Bremen. Inhaber ist der ich Kaufmann Eduard Hein⸗ rich Carl Knübel, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ,, , ., Textile Rohstoffe, Großhandel. An⸗
schrift: Wachtstr. 27129. e Wilhelm Persen, Bremen. e m ist der Kaufmann Dr. jur. Wilhelm Adolf Friedrich August Ludwig Theodor Persen in Bremen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Wollhandels—⸗ geschäft, Teytile Rohstoffe, Großhandel. n n t; Wachtstr. 7d. riedrich Stulken, Bremen: Die an Fr. A. Stulken erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Eduard Erbrich, Bremen: Die an F. A. R. , ,, geb. Erbrich, erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Carl E. v. Spiegel Export — Im⸗ port, Bremen: Die Firma ist erloschen. Chr. Hohuhold, Bremen: Mit Wirkung vom 31. Dezember 1936 ist das Geschäft auf den Kaufmann Guard Meher in Bremen übertragen. Dieser führt es seitdem unter der inn Edu⸗ ard Meyer Cigarren Fabrikate fort. Schröder, Smid Co., Bremen: Die an F. W. C. Beckmann erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Die Firma ist er⸗
loschen.
Jul. Bergmann, Bremen; An , Matthias Theben und Heinrich Louis Martin Helmken, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller
zusammen ver⸗
Gesamtprokuristen sind Mit
tretungsberechtigt. . Carl Funck Æ Co., Bremen: Wirkung vom 1. Januar 1937 ist C. H. O. n . Ehefrau, geborene Hillen, als Gesellschafterin ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Carl Heinrich Otto Funck das Geschäft unter Uebernahme der Altiven, und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Kühne C Nagel, Bremen: Die an O. A. K. Krause erteilte Prokura ist er⸗ loschen. An Friedrich Albert Metzmacher und Friedrich Karl Albert Redmer, heide in Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuxristen sind zu⸗ sammen vertretungsberechtigt. Sermann A. Monsees Malerei⸗ ,, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Bremen: An Wilhelm Büssenschütt in Bremen ist Prokura erteilt. Heury Langrehr, Bremen: Der Sitz der z ist nach dan bn ß verlegt. Die hiesige i l nch it gelöscht. J. Æ J. Rüsch, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1937. Gesellschafter sind die Obst⸗ ändler Jacob Hinrich Rüsch und Jo⸗ ann Jacob Adolf Rüsch, beide in renien. Anschrift: Hemmstr. 152. Alte Deutsche Kunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Louise Theodore Kruse ist nicht mehr Die Freifrau Anne dem Bussche⸗Haddenhausen, ge⸗
Senke Wiederaufbau Gesellschaft
der Bankier Friedrich Roggemann in Bremen. Die
Martha Speier, Bremen: Gaswerk Weißwasser O. LS. Ak⸗
der Generalversammlung vom
tsvertrages durch die Absätze ? und 3 estimmungen über die Be⸗
Nr. 23581 die Firma „Abraham Rlein⸗ mann“ in Beuthen, CG. S., und als In⸗
3. auf Blatt Ws, betr. die , Leo on Amts
e 72219 (Nr. 18.) In das Handelsregister ist
Ernst Lühning Kaffee⸗Versand e. Das Geschäft ist an den Kaufmann Ernst Alwin Her⸗ i K in Bremen veräußert, Dieser führt es unter der Firma ,. „Ut⸗ bremen“, Inhaber Ernst Köster fort.
Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers,
schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäst? führer ist Liquidator. schaft⸗ Breslau, den 26. Februar 1937. Amtsgericht.
Rreslanu. 722 In unser Handels register B Nr. En ist . bei der Emil Fache Aktien, gesellschaft, Breslau, folgendez eingettz, gen worden: Durch Beschluß der C. neraversammlung vom 19. Febrnn 1937 ist 5 11 Satz 1 des Gesellschas, vertrages (Aufsichts ratsvergütung) 6 ändert worden. Breslau, den 27. Februar 1937. Amtsgericht.
Brie, Bz. Breslan. 722) In unser Handelsregister Abt.] Nr. 59 ist heute bei der Firma Herman Freyer in Brieg, Bez. Breslau, einge— tragen worden: Die Firma ist jetz offene Handelsgesellschaft. Der Drog Alfred Freyer in Brieg, Burgstraße ist in das Geschäft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten. Die Ge— sellschaft hat am 1. Januar 1931 he= gonnen. Amtsgericht Brieg, den 4. März 19,
ru chhausen-Vilsen. I72II In das Handelsregister A Nr. 4is heute bei der Firma Heinrich Gärtze, Manufaktur⸗ und Kolonialwarengeshit in Martfeld, folgendes eingetrann worden: Die Firma lautet jetzt: Heintih Gärtner, Martfeld, Inhaber Wilhelm Müller. Bruchhausen⸗Vilsen, 6. März 1837. Das Amtsgericht.
Rur, Bx. Magdeb. 7224 In das Handelsregister Abteilung ist bei den Firmen Dr. Friedrich Guichard, Burg b. M., und Schüler E.
Die Firma ist erloschen.
In. das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Dampfmolkerei Burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Burg b. M., eingetragen worden: Dei
Burg b. M., den 2. März 1937. Das Amtsgericht.
Celle. J 72225 Ins Handelsregister A 853 ist zur Firma Schloßapotheke Ludwig Opper⸗ mann in Celle eingetragen: Das Ge, schäft ist auf den Apotheker Herbert Ret in Celle übergegangen. Die Firm lautet jetzt: Schloßapotheke Ludwig Oppermann, Pächter: Herbert Reck. Amtsgericht Celle, den 4. März 193
Dülmen. I2226 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Ww. Joh. Koch, Dülmen, heute einge ⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dülmen, den 4. März 1937.
Duisburg. 72221 In das Handelsregister ist eingetragen Am 4. März 1937:
Unter B Nr. 1992 die Firma Straßenbau⸗Aktiengesellschaft, Nieder lahnstein, mit Zweigniederlassung in Duishurg unter der 3 Westde utsch Wegebaugesellschaft, Zweigniederlassum der Straßenbahn⸗-Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1933 festgestellt und am 28. Juni 193 neu . Gegenstand des Unterneh— mens ist die Anlage, der Ausbau, die Unterhaltung von Straßen aller Art, der Straßenwalzenbetrieb, die Ueber—= nahme von Tiefbauarbeiten aller Art, die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen, der Erwerb aller hierzu erforderlichen Grundstücke und Berechtigungen, die Errichtung e. den vorgenannten Zwecken
gl it in Verbindung stehenden Ge— chäfte und Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 4000 9690 Reichs— mark. Vorstandsmitglieder sind: Gene⸗ raldirektor Hermann Milke, Direktor Dr. Rudolf Pauly, Direktor Fritz Hen— rich, alle in Berlin, und Diplom— ingenieur Julius Bauer in München. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch je . Vorstandsmitglieder oder durch ein
orstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direkto⸗ ren), welche vom Aufsichtsrat zu gexicht⸗ licher oder notarieller , n in einer zu diesem Zwecke berufenen Zitzung ernannt werden. Das Grund— lapita . in 3921 Aktien zu je 1099090 RM und 790 Aktien zu je 100 RM, welche sämtlich auf den In⸗ haber lauten. Die Bekanntmachungen
Holzmann C Abegg, Bremen:
der Gesellschaft, auch die Einladungen
ist die Gefell inter
Co., Burg b. M, eingetragen worden:
Firma ist won Amts wegen gelöscht.
ienenden Anlagen und Vornahme aller
Gießereibedarf mit beschränk⸗
st für ; ; 96 Duisburg: Die Firma
„Haftung in
oschen. liche em 8. März 153op7. Unter A Nr. 439 bei der Firma che Apotheke W. A. Sest in Ham⸗ Zas Geschäft ist durch Pachwer⸗ suf den Apotheker Leo Opgen⸗ kn in Dbg. Hamborn übergegangen. . Frmg läutet jetzt Rothe Apotheke n gest, Ser Spgen⸗Khein ais schter. . .
A Nr. 53659 die offene Handels ft e ahh e, nne . e Duisburg. Persönlich haftende selschafter sind die Kaufleute Fritz gendahl, Karl Wandhoff und Ernst Eon, alle in Duisburg. Zur Ver; un der Gesellschaft sind nur je zwei hafter gemeinsam ermächtigt. Tie chaft hät am 1. März 19837 be— en Amtsgericht Duisburg.
swal de. 172225 ern, Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist am Februar 1937 unter Nr. 640 die mn Westend Apotheke Eberswalde ker E. W. Stellmacher, Eberswalde, ta als deren Inhaber Apotheker Peter WL Stellmacher in Eberswalde ein⸗ ragen worden. Amtsgericht Eberswalde.
enfrie dersdortf. . f Blatt 560 des Handelsregisters, Firma , in e ein, röborf betr., ist heute eingetragen den, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht , ,
am 4. März 1937.
md en. ö ö n In unfer Handelsregister ist heute ein⸗
wagen. ; . Abt. B unter Nr. 125 bei der ma Sstfriesische Molkereibetriebs⸗ elschaft m. b, H. in Emden: Die Ge— schaft mit beschränkter Haftung ist ich Beschluß vom 18. Dezember 1936 Grund der ss 14, 8, 3. 4 des Ge⸗ les vom 5. 7. i534 über die Umwand⸗ von Kapitalgesellschaften in der che umgewandelt, daß das gesamte rmögen auf den Inhaber sämtlicher schäftsanteile übertragen worden ist. eser ist alleiniger Inhaber der Firma. In Abt. A unter Nr. 708 die Firma ori Granberg in Emden und als deren einiger Inhaber Zivilingenieur Carl kamberg in Oldenburg. gericht Emden, 26. Februar 1937. 2231
aden. ; . In unser ag le , n ist heute in h. B unter Nr. 195 bei der Firma nder Lagerhaus-⸗Gesellschaft mit be⸗ sänkter Haftung, Emden, ner rn. Das Stammkapital ist durch Beschluß Gesellschafterversammlun vom 17 1935 um 200 000 RM auf V0 000 eichs mark erhöht. ᷓ J Ter 5 4 des Gesellschaftsvvertrages ist ndert. ö isgericht Emden, den 3. März 1937.
schwege. : 22801 In das Handelsregister A ist am Hr; 1937 unter Nr. 394 die Firma einrich Benderoth, Wanfried, und als ken Inhaber der Kaufmann Heinrich enderoth in Wanfried eingetragen
Te Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege.
rankfurt, Oder, 22351 r nner! Hendel sregister ist in Abt. 3 eingetragen worden: t X. 2. 1935 unter Nr. 1453 die Ernst An mit dem Sitze in rt (Sder) und dem Mollereifach⸗ un Ernst Ay hierselbst als Inhaber, Am 2 3. 195357, daß die unter Nr. 19098 ngerragene Firma Karl Laurisch, er, erloschen ist. . Am 2 3. 1585, daß die Firmg Martin kpenheim, hler — Nr. 477. — er⸗ sschen ist. Am 5. 3. 1937; Die Firma Ostland⸗ 'berlag Erich Hoffmaun, hier, ist in Erich Hoffmann geändert. . Frankfurt (Oder), den 5. März 1887. Das Amtsgericht. Abt. 14.
elnhansen. ! In das Handeisregister Abt. A ist bei er n. ohann Friedrich Bach in belnhausen (Rr. 149) am 4. 3. 1987 fol⸗ endes eingetragen worden: Die Firma ft erloschen.
Amtsgericht Gelnhausen.
logam. 71656 Die Firma „Kreisbank logau, iliale der Kommunalbank für Nieder- chlesien, öffentliche Bankanstalt“ ist in Kreisbank Glogau weiganstalt der chlesischen Landesbank“ geändert auf HFrund des Staatsministerialbeschlusses om 27. Mai 1936.
lage, Inh. Agnes Pache, Gottesberg, In⸗ haber ist Frau Agnes Pache in Gottes⸗ berg.
berg, Inhaber ist Kaufmann Hermann Wittwer in Gottesberg.
berg. Dem Kaufmann Wilhelm Niepel in . Prokura erteilt.
Schles. 26 Glatzel in Rothenbach,
Inhaber ist Kaufmann Herbert Kuka in Gottesberg.
Grünberg, Schles.;
heute unter Nr. S2l die Holzwerke der Herrschaft fenberg Renata Freifrau Wakenitz mit dem Si
als deren Inhaber Renata
der Lancken Wakenitz in Krs. Grünberg, eingetragen worden.
vorm. E. Netzer, worden:
mwea3a] ]
Rr. 146. F. Thamm, Seifennieder⸗
Rr. 147. Hermann Wittwer, Gottes⸗
Nr. 148. Gustav Niepel, Gottesberg,
z ö ; j 8 sellschaft m. beschr. Haftg., Schlettau: Jnhcbe] it Husten titel inn re. , n n. Dr.⸗Ing. Max Schmid, l Schlettau, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. r schaft . mit einem weiteren Ge⸗
schäfts
ulius Glatzel, Rothenbach,
49. 5 Gemüsehändler
Inhaber ist Kuka, Gottesberg,
Nr. 150. Herbert
Schles.
I 2237 s ns andelsregister Abt. A. ist . Firma Nittritzer Deutsch War⸗ v. d. Lancken in Deutsch War⸗ Schles., und Freifrau von ünthersdorf,
Amtsgericht Gottesberg,
tenberg, Krs. Grünberg,
mtsgerich Grünberg Schles.. . . März 15937.
Guben. 122398 Im Handelsregister 4 Nr, 93 ist heüte bei der Firmg Carl Kneiseler, in Guben eingetragen Die Firma ist erloschen. den 4. März 1937.
Das Amtsgericht.
erstadt. 72289 . unter Rr. 143 der Abteilung h des Handelsregisters eingetragenen Firma Kammerlichtspiele Gesellschast mit beschränkter Haftung in Halherstadt ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1694 und der Uebertragung des Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation in eine Einzelfirma unter der Firma Kammerlichtspiele Halberst dt Louis Lenz und dem Lichtspielhausbe⸗ sitzer Louis Lenz in Halbersta t als In⸗ haber umgewandell ist. Die Firma den Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist dadurch erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses und der über⸗ nehmenden Einzelfirma Kammerlicht⸗ spiele Halberstadt Louis Lenz melden ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, Weiter ist am gleichen Tage unter Nr. 1585 der Abteilung. A des Handels⸗ registers gingetre n die Firma Kam⸗ merlichtspiele Halberstadt Louis Lenz mit dem Sitz in Halherstadt und dem ce e nge fn, Louis Lenz in Halberstadt als Inhaber. Halberstadt, den 8. März 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 9.
alle, San. ö 72240 mg das Handelsregister ist eingetragen worden in: Abt. B Rr. 1119: A. Diehl, Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbau, Aktiengesellschaft. Essen, Zweigniederlassung Halle a. S. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Juli und 31. August 192 sestgestellt und bezügl. 8 4, betr. Grundkapital, mehrfach ge⸗ andert. Gegenstand des Unternehmens: die Ausführung von Bauten aller Art, sowohl für eigene als auch für fremde Rechnung, insbesondere die Uebernahme und Fortführung des. bisher von. der offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Diehl zu Essen betriebenen Bauge. chäftes, die Gewinnung, derstellung und 9 Verkauf von Baumaterialien. Die Gesellschaft ist berechtigt, an fremden Unternehmungen leicher oder ähnlicher Art sich zu beteiligen und alle Maß⸗ nahmen zu ergreifen, die zur Förderung des Gese erf ter notwendig un nützlich erscheinen. Grundlapital; 1600000 Reschsmark. Alleiniger Vorstand: Archi= telt Willy Diehl, Essen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist jedes Mitglied bzw. Stellvertreter in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Mitglied bzw. Stellvertreter oder mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Dem In⸗ enieur Friedrich Marten, Halle a. S) sst Einzelprokura mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung Halle erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsräume der . lassu alle befinden sich Kaiser traße B. Das Grundkapital zerfällt in 200 In⸗ haberaktien über je 600 RM. Der Vor⸗ tand besteht aus einer eder mehreren e n und wird vom Aufsichtsrat be⸗ siellt. Alle von der Gesellschaft aus⸗ ehenden Bekanntmachungen erfolgen urch einmalige Veröffentlichung im
zeutschen Reichsanzeiger. da Nr. e nhaltische Kohlen. were, Halle a. S. Rudolf Ulle ist aus
Guben,
schriftenvertrieb, Gesellschaft m, beschr, Haftg., Halle a. S.: Hans Böninger ist als . weiteren Geschäftsführern sind bestellt die Verlagsbuchhändler Arndt Beyer, Gasch⸗ witz, und Tr. Curt Hofmann, Markklee⸗ ber
a. S.
Geschäftsführer abberufen. Zu
- Yöt. B Nr. 1022: Halsa⸗Platte, Ge⸗
Er vertritt die Gesell⸗
ührer oder einem Prokuristen. Abt. A Nr. 4607: Richard Graf, Halle Inhaberin: Witwe Emma Graf geb. Sommermeyer in Halle,
Abt. A Nr. 2867: Paul Schmidt K Co., Halle a. S. Kommanditgesellschaft, die am 6. März 1937 begonnen hat. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Folgende Firma ist erloschen:
Äbt. B Nr. 30: Fabrik landwirtschaft⸗ licher Maschinen, F. ,,. & Co., Aktiengesellschaft, Halle a. S.
Halle a. S., den 6. März 1937. Das Amtsgericht.
72241] NHarhurg- Wilhelmsburg. Im Handelsregister A S900 ist heute bei der Firma Heindorf & Co. in Wil- helmsburg eingetragen, daß sie durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und die pers. haftende Gesellschafterin Elsa Theden geb. Gehrkens aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 3. 3. 1937.
Amtsgericht. IX.o
Hirschberg, Ries engeb. 2242] In unser Handelsregister ist in Abt. B bei der Firma 6 hoffmann⸗Maschinen ktiengesellschaft in Hirschberg i. Rsgb. — 2 S-⸗R. B 91 — am 11. Februar 1937 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1936 aufgelöst. Der Direktor Peter Witzel aus Hirschberg 1. Rfgb. ist zum Liquidator bestellt. Hirschberg im Riesengebirge, den 17. Februat 1937. Amtsgericht.
Hirschberg, Riesengeb. II2Xd3] In unser Handelsregister ist in Abt. A heute eingetragen worden; a) bei der Firma Carl Schmidt und Komp. i. L. in Hirschberg i. K. — 284 R. A i163 —: Der Kaufmann Iwan Gerlach in Hirschberg i. R. ist aus der Gesellschaft und als Liquidator aus⸗ eschieden. — ö p) bei der Firma Oskar Stief, Tuche und Schneiderbedarfsartikel in Hirsch— berg J R. — 2 H.-R. A 775 —: Als Inhaber der Kaufmann Herbert Stief in Hirschberg i. R
Hirschberg im den 19. Februar 1937. Amtsgericht.
Riesengebirge,
Hirschberg, Riesengeb. 2244] Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. S5ßz eingetragene Einzelfirma Hel⸗ mut Zimmer Baustoffe“ in k 8 im Riesengebirge ist in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt worden. Die Firma lautet jetzt: Helmut Zimmer, Baustoffe, Kom man dit gese sschaft in Hirschberg i. fn Persönlich haf⸗ tender Gesellschafker ist der Kaufmann, und Verbandsdirektor H in Hirschberg i. Rsgb., Wilhelmstraße 20. Der Buchhalterin Anneliese Genz in Hirschberg i. Rsgb. ist Prokura erteilt. Vier Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. ; ⸗ Hirschberg im Riesengebirge, den 5. März 1837. Amtsgericht.
Handelsregister. 72245 Witt eberei, Helm⸗ „Zweigniederlassung in Helm= brechts, und „Josef Witt. We erei, Schwarzenbach“, Zweigniederlassung in Schwarzenbach 4. Wald; Haupt⸗ niederlassung in Weiden. Komm. Ges. eit 1. 1. 1932. Pers. haftender Gesell. er fer! Komm.-Rat Josef Witt in Weiden. 2 Kommanditisten sind noch beteiligt. Geschäftszweig: Webwagren⸗ fabrikation — Ausrüstung — Groß handel — Versand. ö. Amtsgericht Sof, 8. 3. 1937.
Ibbenbüren. 2246]
Handelsgewerbes aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Liegnitz.
nitz eingetragen getragen wird t m stand des Unternehmens ist dex, Betrieb bes Tonika Do⸗Verlags und die damit verbundene a z usil Werke und Schriften als Beiträge zur musikalischen Erziehung.
Amtsgericht Liegnitz,
Liegnitx.
Nr. 233 ist bei der Gemüseversteigerung. beschränkter Haftung in tragen worden: auf Grund des
Amtsgericht Liegnitz, den 5. März 197.
72249
unser Handelsregister Abt. A
In
ehrerein Dorothea Gotzmann in Leg. worden. Als nicht ein⸗ bekanntgemacht: Gegen⸗
Herausgabe musikalischer
den 5. März 187.
72250 Handelsregister Abt. ĩ Firma „Liegnitzer Gesellschaft mit Liegnitz einge⸗ Das Stammkapital ist Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. Mai 19836 um 30 oJ RM auf 50 000 RM erhöht.
unser
In
Lilienthal. . T2251 Es ergeht Benachrichtigung an den früheren Eigentümer der in das Han⸗ delsregister eingetragenen Firma Dampf⸗ mollerei Lüninghausen, Maxtin Genn⸗ burg, Lüninghausen, daß die Firma dem⸗ naächft gelöschk werden wird. Die Frist zur ,, , . ö, ö wird auf drei Monate festgesetzt,
Amtsgericht Lilienthal, 2. März 1937.
Lindlar. 72252 Bekanntmachung. Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 18 eingetragenen „Striga!, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Vertriebsgesellschaft Deutscher Baum⸗ woll Strickgarn⸗Fabrikanten, Sitz Engels⸗ kirchen, ist heute folgendes eingetragen worden: . Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Februar 1837 abgeändert wor⸗ den. In Abänderung des 3 3 Abi. 2. 3, 4 der Satzung kann der esellschafts⸗ vertrag mit einer Frist von einem Jahr zum Schlusse eines jeden Geschäftsighres durch eingefchriebenen Brief aufgekün⸗ digt werden; jedoch ist die Aufkündigung für die ersten zehn Jahre seit Bestehen der Gesellschaft ausgeschlossen. Es kann also erstmals im Juni 1910 zum 30. Juni 1941 gekündigt werden. Lindlar, den 6. März 1957. Amtsgericht.
22s]
Nr. 197 Inhaber: Venhans. und unter Nr.
Donnerberg, Tief⸗ und
(gegr. 1396; in Lingen (Em
¶ Lin ern hne August . Pflastermeistey in Lingen Ems) . Amtsgericht Lingen (Ems), 8. 8. 176.
Luckau, Lausitz. 17 In das Handelsregister id
delmut Zimmer f
Herkner in Crinitz. Die Prot Kaufmanns Otto Herkner loschen. ö. Luckau (Niederlausitꝛ 5. M Das Amtsgericht.
Li bh. ö — Dandelsregistereintrag dom 4 Marz 1857 zur Firma Otto Fritz in Zübz: Die Firma ist erloschen h Amtsgericht Sübz.
ITX n
Lüdenscheid. 17 ist einge
In unser Handelsregister
Magdeburg unter . . „lung A: Inhaber i ̃ Amtsgericht Liegnitz, den 5. März 1937. Kurt Brennecke in Magdeburg. 3. bei der Firma Schulz & Hütten⸗Bedarf⸗Holzgro 325 if 1 R 6a! in Magdeburg unter Nr. 4354 ir. 1625 ist heute die Firma Tanita e, Ailiuns . Die Firm Do⸗Verlag Dorothea Gotzmann, dieg⸗ . nitz, und als Inhaberin die Musik⸗
werks⸗ und handlung
burg unter x —ᷣ Inhaber ist der Molkereitechniker Beneke in Magdeburg.
bei der „Cella⸗
mit dem Hubert Georg Biebrich ist Einzelpr
hat am 1.
1 Abt. A ist
tragen: B 128 bei der Firma Senz, Kämper K Co. Gesellschaft mit beschränkter Dar. tung in Lüdenscheid: Die Firma st er. loschen. Die Gesellschaft
durch Umwandlung in die unter X eingetragene offene Sandel den Lenz. Kämper & Co.
Die Gesellschoaft dat am 1. 3
begonnen.
dersönlich
sind:
In unser Handelsregister Mot. X ist rei Recke i ⸗Westfalen, Inh. Wierlemann, Recke! und als deren alleiniger Indader der Kaufmann Felix Wierlemann in Recke eingetragen worden. ö
Ibbendüren den 2. März 19887.
Amtsgericht.
Amtsgericht Glogau, 10. Februar 1987.
dem Vorstande ausgeschieden.
——
heute unter Nr. 187 die Firma Molle ⸗
Felix
Re nicht
nen, inne
ser Belanntmachuna Ei derlangen . * Duüdenscheid, den . War MW..
Das Amto' ger Gh.
loschen
0.
Nr. 4601 der Abtei⸗ ist jetzt der Mechaniker
,
*
a ist er⸗
die Firma Otto Beneke in Magde⸗
Nr. 5181 der Abteilung A.
Otto
5. die Firma Walter Kilian in Mag⸗
Das Amtsgericht A. Abt.
Mainz.
Heinrich Mainz, is schaft als we Gesellschafter eingetreten.
Mainz, 5. März 1957.
Mainz.
Georg Sehr
Mainz, 8. März 1937.
Meinerzhagen, ö 2266
In unser Handelsregister A 15 ist heute bei der offenen W. Kayser, Kierspe⸗ tragen worden:
Die Gesellschaft
Firma ist erloschen.
Meinerzhagen, den 8. März Das Amtsgericht.
Meinerzhagen.
In unfer Sandelsregifter
g- —— 22 n Januar 1 X
Meinerzh
; . Auauỹ Kornbrannt⸗ 9
Mee — — free rr Mee Amt sgerich:
Minden, Westf. In 3 der de ke, :
Wosda ch. Baden. dende ldreg iner A. Fre 2 F
deburg unter Nr. 5182 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Walter Ki⸗ lian in Magdeburg. Magdeburg, den 5. März 19537.
* 1
8.
722565
Amtsgericht.
72259 J ser Handelsregister wurde heute ren e . Lalas e & Lag werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Mainz eingetragen: in Wiesbaden⸗ okura erteilt. ö Amtsgericht.
722530
Sandelsgesellschaft Bahnhof, einge⸗
ist aufgelöst. Die
1937.
ist heute die Kommanditge elch
r — * —
Wüsgeln. Ba. LCiPaie- .
8 —
-. . kö r / —