1937 / 60 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 13. März 1937. S.

Berlin, 12. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Berkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Bohnen weiße, mittel 4100 bis 42,00 (66, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 45,90 bis 49,0990 4A, Linsen, kleine, käferfrei 50, 00 bis 54,00 M½, Linsen, mittel, käferfrei 5400 bis 58, 00 c Linsen große, käferfrei 58,90 bis 70,900 S½½, Speiseerbsen, Vict. Konfum, gelbe 1800 bis 50,00 S, Speiseerbsen, Viet. Riesen gelbe 50,90 bis 53,090 MM, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11 63 50 bis ä. 509 ο, do. Il 58,00 bis 59,00 de, Reis, nur für Speise⸗ Mecke notiert, und zwar: Italiener⸗-Reis, glasiert 30, 70 bis 32,50 Italiener⸗Reis, unglasiert 30,20 bis 32,90 4 Gerstengraupen, mittel und fein 4600 bis 42,90 (e, Gerstengraͤupen, groͤß 37 06 bis 38,00 ½, Gerstengraupen, Kälberzähne 33 00 bis 34, 00 1 Gerstengrütze 34,90 bis 35,90 ιο, Haferflocken 40,90 bis 11600 H. Hajergrütze gesottene 4400 bis 45,900 M6, Roggenmehl, Type 997 384 6 bis 25,50 1, Weizenmehl Type 1050 35i,30 bis 32.30 6, Weizenmehl, Type S812 (Vollmehl) 34,05 bis 35,05 AK, Weizen mehl, Type 502 38,30 bis 39,30. Weizengrieß, Type 502 3 3 bis 1030 . 6, Kartoffelmeh!l —— bis S , Zucker, Melis 6.0 bis = ns LWAlufschläge nach Sortentafeh, Roggenkaffee 38.90 bis 38 50 A6, Gerstenkaffee 38,00 bis 39,00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,90 bis 47 00 M½ς, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 318,99 bis 368,90 MS, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 330,900 bis 462,00 (. Röstkaffee. Brasil Superior bis Extra Prime 407,00 bis 436.00 M, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 43209 bis 558, 00 M6, Kakao, start entölt 13890 bis —— „6, Kakao, leicht entölt bis = 6, Tee, chines. Slg ob bis 8s6 00 6,. Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 S½, Ringäpfel amerikan. extra choice bis —— , Pflaunien 46/50 in Kisten bis 6. Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese r Kisten 60,90 bis 6t, 00 c Korinthen choice Amalias 50,09 bis 52.00 , Mandeln füße, handgewählte, ausgew. 235,90 bis 245,990 „6, Mandeln bittere, handgewählte, ausgew. 240,00 bis 250,00 S, Kunsthonig in 7 kg? Packungen 70,00 bis 71,900 6, Bratenschmalz in Tierces bi 6. Bratenschmalz in Kübeln bis b, Berliner Rohschmalz bis A6, Speck, inl., ger, bis = 416, Markenbutter in Tonnen 290,90 bis 292,00 (M Markenbutter gepackt 294590 bis 29600 M, feine Molkereibutter ö 284,90 bis 386,90 6, feine Molkereibutter gepackt 3. O0 bis 290 00 6, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 278, 00 A, Molkereibutter gepackt 280,99 bis 282,00 , Land- butter in Tonnen 262, 00 bis 264,00 6, Landbutter gepackt 266,090 bis 268, 00 6, Allgäuer Stangen 26 0/9 9600 bis 100,00 , ter Gouda 40 υ 172,00 bis 184,00 S, echter Edamer 40 0so 172,00 bis 184,00 ς, bayer. Emmentaler (vollfett) 220, 90 bis 1. Allgäuer Romatour 20 o 120,00 bis „S, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 . (Preise in Reichsmark.) ö

ö

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Britisch⸗Indien; 100 Rupien T,54 Pfund Sterling, Niederländisch⸗Indien (niederl. indische Gulden): Ber⸗ liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster— dam⸗Rotterdam zuzüglich / 0/0 Agio, Palästina (Palästina-Pfunde): Berliner Mittelkurs für . telegraphische Auszahlung London zuzüglich / 9 Agio, Südafrikanische Union und Süd west-Afrika (süd⸗ afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra⸗ phische Auszahlung London: Ankaufskurs: abzüglich Iss o/ Disagio; Abgabekurs: abzüglich / / Disagio, Australien australische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich 201 /. 9½C Disagio, Neu seeland (neuseeländische Pfunde); Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich 193/90 / Disagio.

Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlun und sind für Umsätze bis RM 5000, verbindlich. ;

Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Silber- und Scheidemünzen:

für Posten im Gegen⸗ wert über RM 300,

100 Melgas⸗

. oo B nenn, Iod Gille n

1 Pfund 100 EGesti⸗ 100 100 100 100

für Posten im Gegen— wert bis RM 300,

1

Belgien .. Canada.. Dänemark k England ... Estland .. Finnland. Frankreich. , nnn, , Luxemburg... Norwegen .. Oesterreich . , Schweden ... Schweiz. Spanien.. Tschechoslowakei

Ver. Staaten von Amerika.

0,40 2,38 051 0,45

0,58

0, 5h

0, 0h

0,10 1,30

. 0.38

0,10 0.58 0,47 0, 45 0,59 0,55

, Dollar Krone. Gulden Schilling. Eesti⸗Krone. ,, Fran, Gulden . , i,, Frane .. Krone.. Schilling Zloty Krone. Franken . Peseta Tschechen⸗ Krone.

1Dollar

Kronen. Markka . Francs. Gulden . ,, 100 Litas .. 100 Frances . 100 Kronen .. 100 Schillinge . 100 Zloty .. 100 Kronen . 100 Franken 100 Pesetenn. 100 Tschechen⸗ Kronen

1 Dollar.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

w 233

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ Wertpapiermärłten.

Devisen.

Wien, 12. März. (D. N. B) (Ermittelte Durchschnittz kurse im Privagteleagring. Briefl. Auszahl. ] Amsterdam 294,27, Berlin 216,59, Brüssel 50,57, Budapest —, Bukarest Kopen⸗ hagen 117,29, London 26,29, Madrid —, Mailand 28. 15 (Mittel- kurs), New Jork 538,33, Oslo 13205. Paris 24,55, Prag 18,817, Sofig Stockholm 135,52, Warschau 100,81, Zürich 122,87, Brief,. Zahlung oder Scheck New York 533,51.

Prag, 12. März. (D. N. B.) Amsterdam 15,71, Berlin 1154, Zürich 656, 25, Oslo 706,235, Kopenhagen 627,50, London 140. 50, Madrid ——, Mailand 151,50, New York 28,75, Paris 131,87, Stockholm 724,50, Wien 530 00, Polnische Noten 546,00, ö ö. 3 546,00, Warschau 545,25.

zudapest, 12. März. (D. N. B.) [Alles in Pengö. ĩ So Ab. . 136,20, 5 , ö.

London, 135. März. (D. N. B.) New York 488,5 106,42, Amsterdam 94,6, Ce oo) ent . .

Spanien Italien 114,70. Schweiz 496,50. Kopenhagen 476,00, Holland, 1190,50, Oslo 534,00, Stockholm 550,00, Prag Rumänien Wien —, Belgrad Argentinien . 8. R.

Paris, 12. März. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —. ö . Wien Amerika 21,76, England 106547 Belgien 3671j8, Holland 1190,25, Italien Schweiz 4961s, Spanien —— Kopen⸗ hagen Del, Stockholm —, Belgrad —, Argentinien ——, Warschau —.

Amsterdam, 12. März. (D. N. B.) Amtlich. Berlin *, 57. London 8, 43, New York 18318, Paris 8391. Brüssel 0. Sö, Schweiz 41,75, Italien —— Madrid ——. Oslo 44,95. kopenhagen 39,923, Stockholm 46,15, Prag 638,00. =. Zürich, 13. März. (D. N. B. [11,40 Uhr.] Paris 20, 153, dondon 21,45. New York 439, 00, Brüssel 73,973. Mailand 23, 07, Madrid —, Berlin 176,40, Wien: Noten 80, 25, Auszahlung 81,75, Istanbul 345,00.

(D. N. B.)

Kopenhagen, 12. März. Vork 459,75, Berlin 184,30, Paris 21,15, Antwerpen 77,35, Zürich 104, S85,. Rom 24, 36, Amsterdam 251,15, Stockholm 15,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 16,15, Wien —, Warschau 87,50. Stockholm, 12. März. (D. N. B.) 160g, Paris 18,25, Bruͤssel 67,50, Schweiz. Plätze 91,00, Amsterdani 216,0, Kopenhagen S635. Qö'lo Yiög. Wasbington 398,00, Helsingfors 8,60, Rom 21,25, Prag 14,10, Wien 74,75, Warschau 75, 75. Os lo, 12. März. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 165,90, Paris 18,90. New Hork 409,50, Amsterdam 224, 90, Zürich 93,15, Helsingfors 8, 19, Antwerpen 69,50, Stockholm 102, 85, Kopen⸗ . S9, 266, Rom 22.00, Prag 14,45, Wien 77,50, Warschau „O0. Moskau, 6/7. März. (D. N. B.) 1 Dollar 5.062, 1 engl. Pfund 24 74, 160 Reichs märk 63,2. . k

London 22,40, New

London 19,40, Berlin

London, 12. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt zin iy Silber fein prompt 226/19. Silber auf Lieferung Barren 2011/1, Silber auf Lieferung fein 2259, Gold 142/ñ353.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 12. März. (D. N. B.) Reichs⸗AUltbesitz⸗ anleihe 139,25, Aschaffenburger Buntpapier . Fr, k. 118.65, Cement Heidelberg 161,75, Deutsche Gold u. Silber Wc. b, Deutsche Linoleum Eßlinger Maschinen 11000, Felten u. Guill. 138,50, Ph. Holzmann 146,00, Gebr. Junghans . e n ,. k 94,00, Rütgerswerke

5, 50, Voigt u. Häffner ——, W 36 8 Wald⸗ . g 8 esteregeln 136,00, Zellstoff Wald

Hamburg, 12. März. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 106.00, Vereinsbank 125,0 G.. ö g d ee! . Hamburg⸗ Amerika Paletf. 17, 00, Hamburg⸗Südamerika 43,00 G., Nordd. Llohd 17,50, Alsen Zement 185,00 G. Dynamit Nobel 88,50, Guano 121,59, Harburger Gummi 16500 G., Holsten⸗Brauerei 106,00 G. Neu 9 Otavi 32,75. - ;

Lien, 12. März. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen. 5 Jso Konversionsanleihe 1934559 ö. 3 ine cg Prior. 1X 65, 00, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 67,50, Türkenlose —, Oesterr, Kreditanstalt⸗ Wiener Bankverein ——, Ungar. Creditbank Staat zeisenbahnges. 30,60, Dynamit Nobel 544,00, Scheide⸗ mandel AG. —— A. E. G. Union nom. 100 Schill. Lit. A = Brown-⸗Boveri⸗-Werke 48,30, Siemens-Schuckert Brürer Kohlen —— Alpine Montan 62,20, Felten u. Guillegume Krupp A. ⸗G., Berndorf 141,00, Prager Eisen ——, Rima⸗ Verrany 119,25, Skodawerke —, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. Alb, In, Leykam Josefsthal 71,50, Steyrermühl 11350. ö Am sterdam, 1. März. (D. N. B.) 70 Deutsche Reichs⸗ leihe 1949 (Dawes) 23 50, 53 o Deutsche Reichsanleihe 1965 Houng) 2 00, CJ , Bayerische Staats-Obl, 1945 16,00. Two Bremen 1936 1450, 600 Preuß. Obl. 1952 1690, 75,0. Dresden Obl. 1945 15,50, 7 0ᷣ0 Deutsche Rentenbank Obl. 195690 Toso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— 70/o Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 15,90, 78 0½0 Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd. Pfdbr. 1960 30,25, 7o/9 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 19563 —, Amster⸗

kirchen Goldnt. 1984

1949 6Go/o J. G. Farben Obl. 1945

Stahl were Obl. m. Op. 1951 —, 70½ Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd. Vant Pfdbr. 1953 —, 7 Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 141/3 ex, 7o/ Rhein. Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 16,00 ex., Toso Siemens⸗Halske Obl. 1935 60g Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnben. Obl. 1930 Too Verein. Stahlwerke Obl. 1951 = Golo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 191/83 ex, J. G. Farben Zert. v. Aktien 7 oo Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —, i Eschweiler Bergw. Obl. 1952 Kreuger u. Toll Windst. O 6 o Siemens u. Halske Obl. 19390 —, Deutsche Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) —.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 13. März. (D. N. B.) 50er Kammzüge 243 4 per Ih, 64 er K,, 37 d . ö oc er n ,,, 233 d per Ib. Manche ster, 12. März. (D. N. B.). Der Handel ging nur vorsichtig zu Werke, da. man stetigere ham chan . woll markt abwarten will. Ungeachtet dessen herrschte ziemlich leb⸗ hafte Nachfrage. In Geweben erfolgten nur beschränkte Käufe. garne lagen ruhig. Water Twist Bundles notierten 123 4 per lb, Printers , 2973 sh per Stück.

London, 12. März. (D. N. B.). Am. Schlußtag der zweiten diesjährigen Londoner ,,,, ö 9431 Ballen zum Angebot, darunter 2507 aus Südamerika, von denen insgesamt 9089 Ballen abgesetzt wurden. Der heutige Auktionstag brachte einen großen Besuch. Die Auswahl war mäßig. Es herrschte lebhafte Nachfrage, insbesondere vom heimischen Handel. Austral— merino⸗Vließe⸗ und ⸗Stückewollen waren 5osg höher. Neusee⸗ ländische Kreuzzuchten und Hautwollen wurden bis 5. οoö höher be⸗ ,, . . im allgemeinen 5 Oo. S he Angaben beziehen sich auf Schluß (! gehenden uten ieh f den Schlußtag der vorher

Ergänzung zum Bericht vom 11. März 1937:

Kreuz⸗ zucht⸗ wasch⸗

wollen 13 —23 16—27

Kreuz⸗ zuchten im Schweiß

14 —– 20 13-2

Merino⸗ wasch⸗ wollen

Merinos im

Schweiß

Ursprungs⸗

and Angebot

1011 739 1501 326 376

15856 18225

20-25

22 —3

23 - 513

26 29

Neusüdwales . Queensland

Victoria... Südaustralien Westaustral. . Tasmania .. Neuseeland *)

2 19

12, 143, Schweiz 21,443, Spanien 77,00 nom., Lissabon 110,15, Kope . . , n. 1 . 1 n hagen 22,40, Wien 2,12. Istanbul 611,00, Warschau 6 Buenos Aires Import 16,90, Rio de Janeiro 412,00 ; Paris, 12. März. (D. N. B.) (Schlußkurse amtlich. Deutsch⸗ land —, London 106,16, New York 21,193, Belgien 38675/,

57 (alle zurückgekauft) .

8 950

Kenya —— oz 17

Angebot ...

Driginalhüttenalum

99 0,9 . Reinnickel, Antimon⸗Negulus. Fein lber

99 Y/o in Blöck desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren

Notierungen

vom 13. März 1937.

Lieferung und Bezahlung):

inium, 98 bis en

39 304230

der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandez

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte

RM für 100 kg

In Berlin festgestellte NoaadrQngen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

und Kairo Aires)

Antwerpen) ... Brasilien

Janeiro) Bulgarien (Sofia) Canada (Montreal)

England (London). Estland

Italien Mailand)

Jugoslawien

, Oesterreich (Wien) Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal Eissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona)... Tschecholow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Stgaten von Amerika (New Jork)

Aegyvten (Alexandrien Argentinien (Buenos Belgien (Brüssel u.

(Rio de

Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) ..

(Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam

und Rotterdam) .. Iran (Teheran)... Island (Neykiavik) . (Rom und

Japan (Tokio u. Kobe) (Bel⸗

grad und Zagreb). Lettland (Niga) . .. Litauen (Kowno / Kau⸗

Norwegen Dzfo) 3.

L ägypt. Pfd. 1Pap.⸗Pes. 00 Belga

1Milreis 100 Leva IL kanad. Doll 100 Kronen 100 Gulden UL engl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres.

100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 Jloty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Franken

100 Peseten 100 Kronen Ltürk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

15 Geld

12,45 0, 746 41,92

91561

5047

241589 51.25 1764 1215

67,93 5,365

11116 2355

136, 98 1513 54 35

13,09 0709

5,694 18,35

41,94 hi O6 18, 95 4704 11.035 18135 be, Ha ob, 66 1713 8 556 15785

1379

1Dollar

2,488

März Brief

12,148

0,750

42. 00

9.163 3053 2 hz

ol, 35 7,14 12,18

68, 07

5, 57h 11455

2, 357

136,26 1517 94, 45

13,11 0,711

5, ob 18, 45 42,02 oi. 15 9, Oh 7,14 11055

18517 62, 76 bb. s 1717

8 674

1,382

1381

Geld

12,445 0, 747

41,91

o, 151

3 047

2188 51 25 1761 12, 145

67,93 9, 3h

1111 2353

135,86 15,13 54,33

13,099 0, 708

. 48.35

41,94 gl a 1895 47,00 11 63 153 62, 62 56,70 17,3 8 556 1978

1379

2, 492

2, 488

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

12. Mär

Brief 124 0, öl

Sovereigns . .... 20 Franes⸗Stücke . Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische . . . . . ,, Brasilianische . .. , , Canadische . . . .. , K, Englische: große . . . 1 u. darunter , Finne, Französische Holländische Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Lettländische ..... nn, Norwegische .... Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. Polnische NRumänische: 1000 Lei

und neue 500 Lei unter 500 Lei, Schwedische Schweizer: große .. . 100 Frs. u. darunt. Spanische Tschechoslowakische: 000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter Türkische

Notij für 1 Stüc

1Dollar

1 Dollar 1Pap.⸗Peso 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

1 kanad. Doll 100 Kronen 100 Gulden engl. Pfund engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 106 Iloty

100 Lei

100 Lei

100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen U türk. Pfund

Geld

20,38

16,16 4, 185

2,45 2,45 0, 718 41,80 0, 132

2,451 54,09 47,05 12, 125 12,125

5, 11,365 135,65 13,07

5,68 41,70 60,90

18,90 47, 005

Ungarische

Verkauft... 8362 ) Slipes 16-25

100 Pengö

Verantwortlich:

und für den

Verlag:

Fünf Beilagen

13. März

Brie 20,46 16,22

4306

247 247 5738 141,96 0, 5e

2471 oJ zj 1733 12,65 17.165

h, 3h II, 100

136, 19

13,13 5,72

41, 86 ol, 4

1910 1723

62,73 56, 73

56.73

Geld

20,38

16, 16 41865

2, 1ᷣ 245 5719 4176 0.132

245 51 0 12765 12,12 1717

5,31 11,36 135,53 13,07

5, 68

41,70 ho, 88

48,90 1766

62,45 5h oh

6,55

Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: ö vin n n, nich in a ,, ; teußischen Druckerei⸗ und Verlags -Attiengesellschaft Berlin, Wilhelmstraße . .

12. März

Brief

20,46

16,2 4265

2,47 247 0, 739 41,92 0, lo?

21 . 13 121 13516

535 1116 136

13513 3.

41 S6 812

1910 1 35

771 6 j 6,

ö //

für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teih, Anzeigenteil

(einschl. Börsenbeilage und zwei Zeniralhandelsregisterbeilagem.

zm Deutschen Reichsa Nr 60

Erste Beilage nzeiger und Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 13. März

en Staatsanzeiger

10637

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs und Strafsachen,

2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

8. Auslosung usw, von Wertpapieren. 7. Aktiengesellschaften,

8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. ö H., Genossenschaften,

Unfall- und Invalidenversicherungen, Banlausweise

Verschiedene Bekanntmachungen.

Matern,

deren Druckvorlagen nicht völlig

1. Intersuchungs⸗

Ane Drucaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen,

innerhalb werden.

A

verstorbenen Gutsbesitzer Friedrich Wiech⸗ mann am 20. Dezember 1927 in den Akten VI 118527 ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt.

schersleben, seinem letzten Wohnsitz, 19

d d

Aschersleben, den 6. März 1931. Das Amtsgericht.

druckreif eingereicht werden. 1

d Monats

Hermsdorf (Kynast), 18. 2. 1937. Amtsgericht.

eines erhoben d

md Strafsachen.

296] In der Strafsache gegen den Panzer⸗ siger Herbert Kock, J. / Pz.Abw.⸗Abt. 3 Frankfurt / Oder, wegen Fahnenflucht prd die Fahnenfluchtserklärung und ber h lagn ahm everfügnng vom 14. No⸗ dember 19566 St. P. L. III Nr. 114 z wegen Gestellung des Beschuldig⸗ en aufgehoben.

Frankfurt (Oder), 10. März 1937. Gericht der 3. Division. St. P. L. III Nr. 114 / 1936.

Der Gerichtsherr:

Petz el, Generalmajor.

Der Untersuchungsführer:

Dr. Elter, Assessor, als richterl. Milit.Just. Beamter.

l

Riede Nr. 143 hat das Aufgebot zur ; Ausschließung Grundstücks, buche von Riede Band V Blatt 167, das B. G. B. beantragt. hann Purnhagen in Riede, der im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist, ist am 9. April 1896 verstorben. Die Grundstückseigentümer werden auf⸗ gefordert, s 11. Mai unterzeichneten Gericht, Zimmer stehenden Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, schließung erfolgen wird.

2804

zeichen IX. 4ũ1906 einen Erbschein nach editbant em am 24. April 1883 verstorbenen nossenschaft mit ukt ftyf Landmann Detleb Plambeck aus Techels⸗ in Hirschfelde / Sa., als Gesamtgläubiger,

Er wird daher für kraftlos erklärt.

Beschluß. Tas Amtsgericht in Bordesholm hat)! m 30. Januar 1906 unter dem Akten⸗

orf erteilt. Der Erbschein ist unrichtig.

Bordesholm, den g. März 1937. Das Amtsgericht.

72802 Der Landwirt Johann Purnhagen in

der

. Eigentümer des 1 eingetragen

im Grund⸗

16,67 a groß ist, gemäß 8 Kal Der Anbauer Jo⸗

7e

Krankenschwester Ella Martha garete Aronsohn, die vor ihrer 1907 erfolgten erklärt worden. ö 37J. F. 91. 35.

Durch Ausschlußurteil vom 5.3. 1937 st die verschollene, am 23. September sgl zu Königsberg, Pr., geborene Mar⸗

Adoption Stock hieß, für tot Als Todestag ist der festgestellt worden.

1927 Amtsgericht Charlottenburg.

pätestens in dem auf den

3

1937, 10 Uhr, vor dem 10, an⸗

widrigenfalls ihre Aus⸗

Amtsgericht Syke, den 9. März 1937.

Aufgebote.

Aufgebot.

med. Paul Lutz in Bad r. 5, hat das Aufgebot 18 Go, 6 33 (früher

und zwar hinsichtlich folgender

te: RM 1000, Nr. 40 652, Reichs⸗ nark 1600, Nr. 40 553, RM 19000. Jr. 63 293, RM 1000, Nr. 68 393,

j

Mm .

Anden vorzulegen, widrigenfalls die Srntoserklärung der Urkunden erfol— gen wird.

Amtsgericht Düsseldorf.

2392 Aufgebot. Der Vorstand der Kreissparkasse zu Ses TLildungen hat das Aufgebot des Uufwertungs-⸗Sparbuchs Nr. 10 600, Eigentümer: Dr. Gottfried Mannel, wreberg, Osterholderallee 255 bean- tragt. Der Inhaber der Urkunde wird zeiordert, spätestens in dem auf den 14. Oktober 1937, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur= kunde vorzulegen, widrigenfalls die Er ftleerllãrung der Urkunde erfolgen ird. Bad Wildungen, den 9. März 1937. Amtsgericht. Abt. II. 265

* 81

72801

Das Graf Schaffgotsch'sche Kameral⸗ amt in Hermsdorf (Kynast) hat bean- tragt, für 315 Parzellen der Gemar⸗ kung Schreiberha. in Größe von ins⸗ gesamt 30 ha 61 a 50 4m ein Grund. kuchblatt anzulegen und Fricydrich Graf Schaffgotsch in Bad Warmbrunn als Eigentümer einzutragen. Die Bezeich« nungen der in Betracht kommenden I15 Parzellen sind an Gerichtsstelle und in der Gemeinde Schreiberhau zum Aushang gebracht. Dem Antrage wird entsprochen werden, wenn nicht Ein⸗ wendungen schriftlich oder zu Protokoll

hausen, haben die Todeserklärung von.

e530) . Serafine Seitz geb. Holl, Göppingen, und Anna Schbtkle geb. Holl, Jeben⸗

J. Wilhelm Holl, geb. 23. 9. 1866 in Eislingen / Fils, i. Jahre 1906 nach den Ver. Staaten von Nordamerika ausge wandert, und 2. Luise Friederike Holl geb. Müller, geb. am 17. 11. 1867 in Göppingen, im Jahre 1907 nach USA. ausgewandert, beantragt. Die Ver⸗ schollenen haben sich spätestens im Auf⸗ gebotstermin am 2. Dezember 1937, 17 Uhr, hier zu melden, sonst wird die Todeserklärung' ausgesprochen. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen geben können, wer⸗ den aufgefordert, spätestens im Aufge⸗ botstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Göppingen.

72807 Aufgebot. Die verwitwete Frau Marie Auguste Bredow geb. Matzle in Radebeul; Meißner Str. 178, vertreten durch Rechtsanwalt Felix Oertel in Dres⸗ den⸗A., Amalienstr. 7, hat beantragt, den verschollenen, am 21. November 1857 zu Friedersdorf, Kreis Beeskow⸗ Storkow, geborenen und zuletzt., dort wohnhaft gewesenen Friedrich Wilhelm Matzke für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 5. Ok tober 1937, 12 uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 3, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über, Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ sorderung, spätestens im Aufgebotster⸗ mine dem Gericht Anzeige zu machen. Storkow (Mark), J. März 1937.

Amtsgericht. Abt. 4.

5 6

Oeffentliche Aufforderung. ustizinspektor Herbert Wolf in Schleiz hat als Pfleger für die unbe⸗ fannten Erben des mit dem 31. Dezem- ber 1898 für tot erklärten Wirtschafts⸗ gehilfen Heinrich Louis Schmidt in Amerika, geboren am 31. Oktober 1860 in Mielesborf, beantragt, gemäß 8 1964 B. G. B. durch das unterzeichnete Nach⸗ laßgericht festzustellen, daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist. Es ergeht an alle, die glauben, Erh⸗ rechte geltend machen zu können, die Auf⸗ forderung, ihre Rechte beim unterzeich⸗ neten Nachlaßgericht, Zimmer Nr. 14, innerhalb einer Frist von 3 Monaten anzumelden, widrigenfalls dem oben gestellten Antrag stattgegeben werden

muß. .

Bchleiz, den 19. März 1937. Das Amtsgericht.

Abt. für Nachlaßsachen.

Beschluß. über die Erbfolge

72806 Der J

72608 Der Erbschein, der

4. Oeffentliche Zustellungen.

72809) Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Ida Gerda Thieme, Schkeuditz, vertreten durch das Kreisjugendamt Merseburg, klagt gegen den Schuhmacher Johann S neider, zuletzt in Pritzerb e mit dem Antrage auf Feststellung, daß Beklagter der Klägerin aus der vollstreckbaren Ur⸗ kunde des Amtsgerichts Schkeuditz vom 12. März 19960 3 T XVI 3 noch den Betrag von 265 RM schuldet. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Brandenburg (Haveh, Steinstr. Hl, Zimmer 50, den 27. April 1937, 9 Uhr, laben. 9. C. 7187.

Brandenburg (Havel), 27. 2. 1537. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

auf 112

ge⸗

72810] Oeffentliche Zustellung.

Prozeßbevollmächtigter: Dr. Michel s gegen den Martin Adler, Textilwaren⸗ händler, jetzt unbekannten Aufenthalts,

uferlegt. Das Urteil ist vorläufig

streckbar. Zur mündlichen Verhandlung

es Rechtsstreits wird der Beklagte vor as Amtsgericht in Lauenburg Elhe,

Zimmer 1, auf den 27. April 1937, 190 Uhr, geladen.

Lauenburg / Elbe, den J. März 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2812] Oeffentliche Zustellung.

Die Girokasse Hirschfelde / Sa. und die

Kreditbank Hirschfelde, eingetragene Ge⸗

it beschränkter Haftpflicht

Rechtsanwalt

in Sstritz, O/ L., klagen

früher in Hirschfelde, Neißtalgasse, und einen anderen, auf Grund einer Forde⸗ rung aus eingeräumtem Kredit in Höhe von 718, RM zuzüglich Zinsen mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von is, RM samt 7 95 Zinsen feit dem 1. 7. 1934 als Gesamt⸗

lichen Verhandlung

schuldner. Der Beklagte wird zur münd— des Rechtsstreits

den 10.

Mai

voll-Jvor das Amtsgericht Qstritz, 1937,

9 Uhr, geladen. =. ö. L., den 11. März 1937. Das Amtsgericht.

Oftritz, O.

O. S., auf vormittags

ö 727

73104

Auslosungen der Aktiengesellschafte

deutschen Kolonialgesellschaften, schaften werden in den für abteilungen 7— 11 veröffentlicht;

T2374.

s10 619 640 702 703 718 72 924 930 973 976 982 987 nl st 11385 114 inn 1275 1283 1364 1378 1387 1503 1514 1524 1527 1533 1622 1653 1692 1702 1723

Die Ehefrau des Schneiders Johann Wefers, Elly geb. Brehmer, geschiedene Baumert in Essen, Holsterhauser Straße Nr. 691, als Pflegerin für jährigen, am 30. 9. 1927 und 24 9. 1928 geborenen Kinder Fritz und Her⸗ bert Baumert, gegen den Bauarbeiter Friedrich Baumert, früher in Essen, Sternstraße 10 bei Milchschuß, jetzt un⸗ hekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ haltsforderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, den Klägern seit Klagezustellung eine im voraus fällige Unterhaltsrente von je 20. RM monatlich zu zahlen und das Urteil für vorläufig voll streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor Zweigertstraße 52 den 24. Mai

10 Uhr, geladen. Essen, den 24. Februar 1987.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1957, vormittags

72811 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Karl Werner gethüm in Chemnitz, durch seinen Vormund, das und Wohlfahrtsamt

nitz, Wiesenstraße 1, klagt gegen Fabrikarbeiter und Melker Lange, früher in Pi jetzt unbekannten Aufenthalts, Feststellung und Erhöhung einer Unter haltsforderung mit zustellen, daß der Be. ist, dem Kläger auf die Zeit vom 16. 1924 bis 15. 1. 1937 we Amtsgerichts Lengefeld vom 26. 7. 192

pvon' 3147, RM zu zahlen, klagten weiter zu verurteilen, Kläger vom ab an Stelle der im Urteile de gerichts Lengefeld vom 26. Cg. 68/24 solche von zunächst wöchentlich 6 75 jährlich 3851— RM. im voraus, zu gewähren

den

S Amts

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts

nach dem am 23. Januar 1927 in

die minder⸗

das Amtsgericht in Essen, Zimmer 143, auf

Un⸗ gesetzlich vertreten Jugend⸗ der Stadt Chemnitz

= Abt. Amtsvormundschaft in Chem⸗ den

Karl Adolf Pötrau b. Büchen, wegen

dem Antrage, fest—⸗ Beklagte verpflichtet

den im Urteil des 2

festgesetzten Unterhalt im Gesamtbetrage den Be⸗

Tage der Klagezustellung

des Rechtsstreits werden dem ellagter

(26 1819 1874 1934 1962 2014 2096 2107 183 2135 2344 2366 2422 2439 2590 2632 2643 2648. Nr.

305

544

940 9.6 1128 1339 1519 1720 1974 2179 2427

352 573 586 595 65 963 1011 1013 1158 1183 1365 1381 1550 1560 1734 1744 2013 2045 2209 2254 2484 2489

295 530

932

1107 1286 1516 1691 1921 2176 2367

1986 2185 2432

2

330 333 339 351 354 500 523 533 5478 5708 7533 783 789 817 818 909 944 949 966 104 1178 1207 1218 1268 127 1386 1395 1412 1421

1586 1590 1629 1656 1888.

315 489 682 900

6

39 69 88 15

O9 91

Nr. 370 534 55 2 861 1122 1182 1267 1279 1471 1480 1625 16

18

138

92 —— 568 540 9 562

368 500 848 85

5 5 2

896

9 2 *

festgesetzten Rente eine ; RM viexteliùhrlich

8 25* Die Konten

8898 21 W

2112161

1008 1188

Gruppe IV (100.- 6

6. Auslosung usw. von W

n,

Gesellschaften m. diese Gesellschaften Auslosungen Länder im redaktionellen Teile.

9 747 754 1065 1216 1403 1567 1747 2023 2248 2529

1402 1554 1741 2016 2157

2440

420 438 16635 669 1021 10445 1188 1197 1384 1443 1566 1604 1758 1770 2072 2096 2253 2332

235332 5os 2533

Allgemein Verwaltung ttelde Leipzig C 1, Lessingstr. 2.

. Verlust⸗ und JƷundsachen.

Aufgebot.

sicherungsurkunde Nr. 57 Heinz Kindt, Bäcker, in in Verlust geraten. für kraftlos erklären urkunde ausstellen. nach § 1008 der 3.-P. zweier Monate zu erheben. Leipzig, den 13. März 193 e Assekuranz in

für

Die von uns ausgefertigte Lebensver⸗

9 854 des Herrn Leipzig 0O A ist Wir werden sie und eine Ersatz⸗ Etwaige Einsprüche O. find innerhalb

7. Triest. Mitteldeutschland

b.

oldmark) 50 165 182 2

1078 1228 1411 1574 1765 2034 2260

2543

Gruppe II (560, Goldmark) 79 83 144 162 174 178 214 219 375 385 415

448

2 * 732

1045 1086

1198 1460 1643 1776 2101

ö 2336

2537

ertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien,

und Genossen⸗

S. Unter⸗

bestimmten

des Reichs und der

Caienberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen ⸗Hildesheim schet ritterschaftlicher Kre

Bei der heute bewirkten Auslosung 5!

Liquid ations goldschuldverschreibungen s

fügung einer besonderen Merkziffer gekennzeichneten Nummern, die fri

aber noch nicht eingereicht sind gezogen worden und werden hiermit zur zahlung auf den 1. April 1937 gekündigt:

Gruppe 1 (1600, - G

Nr. 3 13 55 65 108 134 142 1

284 306 312 317 331 353 360 403 412 451 488

783 806

ditverein.

(ehem. 5) 0 iger Salenberger ind abgesehen von den durch Bei⸗

die früher ausgelost B

2. raus

544 84. 1085 1244 1429 1581 1

169 5 0 2068

2299

4 r r O GM D G F O 2 * 1 L 0 G t, r O rt M =

9 Q 9 0 6

6E

2553

226 281 173 525 754 858 8651 1085 1104 127 1270 14865 18515 1681 1683 1910 1813

2151 2173

27

1474

1075 1084

1298 1282

163

Soldmart 188 198

1