Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 15. März 1937. S. 6
4. Genossenschasfts⸗ register.
aut zen. 72777 Auf Blatt 76 des Genossenschafts⸗ registers. die Wirtschaftsgenossen⸗ schaft Spreetal, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kleinwelta betr., ist heute eingetra⸗ gen worden: Die Genossenschaft ist durch Veschluß der Generalversanmmlung vom 20. Januar 1937 aufgelöst. Amtsgericht Bautzen, den g. März 1937.
72098 Im Genossenschaftsregister Rr. 119 ist heute bei der Einkaufs- und Liefe⸗ rungsgenossenschaft der Tischlermeister des Stadt und Landkreises Brieg e. G. m. b. H., Brieg, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1737 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Tischlerobermeister Reinhold Scholz, 2. Tischlermeister Max Riedel, 3. Tisch⸗ lermeister Karl Philipp, sämtlich in Brieg. Amtsgericht Brieg, den 2. März 1837.
v
1
Krieg.
) 4 1.
Diepholz. Bekanntmachung. 72778
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. J bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Wagenfeld folgendes eingetragen: Spar- und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wagen— feld. Amtsgericht Diepholz, 6. 3. 1937.
1
PDiůsren. HRucin. 72779 Genossenschaftsregistereintragung. 9. 3. 1957 — 6 Gn. Rg. 53 — Golz⸗ heimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Golzheim: Neues Statut vom 21 Februar 1937. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Dar⸗ fehnskasse Golzheim, e. G. m. u. H. in Golzheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder. Amtsgericht, Abt. 6, Düren. Du is hunn. 72780
In das Genossenschaftsregister ist am 9g. März 1937 unter Nr. 48 bei der Baugenossenschaft Merkator eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Ver⸗ fügung der Geheimen Staatspolizei Staatspolizeistelle in Düsseldorf) vom 14. Dezember 1935 aufgelöst.
Amtsgericht Duisburg.
Du ish r-. 72781 In das Genossenschaftsregister ist am 9. März 1937 unter Nr. 80 bei der Ge⸗ nossenschaft „Treuhand“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Duisburg folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 11. Januar 1957 aufgelõöst. Amtsgericht Duisburg. Hamburæ. 72782 Eintragungen in das Genossenschaftsregister. 9. März 1937.
„Werkaemeinschaft Hamburger Damenschneiderinnen“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist auf Grund des Artekels III Abs. 3 des Ge⸗ setzes vom 30. Oktober 1931 von Amts
wegen aufgelöst worden. 10. März 1937. Baugenossenschaft „Sanitas“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Tie Genossen⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19344 von Amts wegen
gelöscht. Amtsgerich
t Hamburg. Abteilung 52.
Jüterboꝶ. 72783]
Eintragung vom 6. 3. 1837 im hie⸗ sigen Genossenschaftsregister, Gn.⸗Rg. 79 bes der Stromversorgungsgenossenschaft Mehlsdorf eingetragene Genossenschaft . beschränkter Haftpflicht in Mehls⸗ orf:
Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 16. 9 und 165. 160. 1936 aufgelöst.
Amtsgericht Jüterbog.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Fürth, Bayern. 1727931 Mu sterregistereinträge.
1. J. L. Lehmann Firma in Fürth, Langestraße 53, 4 Muster — Zeichnungen von Flurgarderoben, Fabr. Nrn. 96110,
für plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet vormittags 9 Uhr,
kant in Zirndorf,
denen Größen, Fabr. Nrn. 1940, 1 versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, det am 4. 4 Uhr, Musterreg. Nr. 2824.
belege C Spie gel
Celluloid, Gesch.⸗Nr. schmacksmuster für plasti Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet bruar 1937, vormittags 10 Uhr, Muster⸗ register
Adolf ⸗Hitler⸗Str. Puppe, schmacksmuster für plastische E S bruar 1937, vormittags 8 register Nr. 2826.
4 Muster — Zeichnungen — von garderoben, Gesch. Nrn. 2774, 2775, 2850, 6 M Dielengarni 3072, 3073, 3074, teile, offen, G Erzeugnisse,
107. Uhr, Musterreg. Nr.
Spielwaren fabrik, Firma in 1 Muster einer Tafelwaage, 15736, 1 Fabr. Nr. 16 gistriersparkasse, Fabr. an diesen Artikeln soll die neue Form un das Dekor geschützt werden, muster für plasti frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1937, Nr. 2828.
sparkasse „Eiffelturm“, für i stellung Paris Geschmacksmu nisse, Schutzfri 23. Februar
Musterreg. Nr. 2829.
37 Muster von W 61480 4587, 3031 bis 111, 72700 –- 706, bis 92, 57464, 2064, offen, muster für plastische frist 1 Jahr, angeme
Nr. 2830. sparkasse mit und ohne Schloß, Fabr.⸗Nrn.
Jahre, angemeldet am
Schutzfrist drei am 3. Februar 1937, Musterreg. Nr. 2823. 2. Fritz Winnerlein Metallwarenfabri⸗ Bogenstr. 8, 2 Muster herzustellen in verschie⸗
941,
on Sparkassen,
Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Februar 1937, nachmittags
Wilhelm Höfler, Silber⸗ fabrik Fürth, Meckstraße?, Strumpfstopsers aus 2711, offen, Ge⸗ sche Erzeugnisse am 6. Fe⸗
3. Firma J.
Muster eines
ir. 2825.
Josef Heßler, Fabrikant in Fürth, 4 p., 1 Muster einer
160155, offen, Ge⸗
rzeugnisse,
eidet am 10. Fe⸗
„ Uhr, Muster⸗
4. Ge sch.⸗Nr.
chutzfrist 3 Jahre, angem
Firma in Fürth, Flur⸗ 2776, uster — Zeichnungen — von turen, Gesch. Nrn. 3070, 3071, 3075 sowie deren Einzel⸗ eschmacksmuster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Februar 1937, vormittags 2827.
Metall⸗ und Zirndorf, Fabr. ⸗Nr. Muster einer Säulenwagge 2/6, 1 Muster einer Re⸗ Nr. 1828/1, offen,
5. Leopold Heilbronn,
neldet am 12.
6. Georg Brandstätter,
Geschmacks⸗ sche Erzeugnisse, Schutz⸗
vormittags 9 Uhr, Musterreg. J. Wie Nr. 2, 1 Muster einer Registrier⸗ e Weltaus⸗ 1937, Fabr. Nr. 1942, offen, ster für plastische Erzeug- ist 3 Jahre, angemeldet am 1937, nachmittags 4 Uhr,
1937, vormittags 11 g. Wie Nr. 2, 1 Muster einer Wand⸗2
Geschmacksmuster se, Schutzfrist drei 27. Februar 1937, vormittags 10½ Uhr, Musterreg. Nr. 2831. 10. Adolf Höger, Zirndorf, Fürther Straße 30, 2 Muster einer Karte, zur Aufnahme von Gebrauchsgegenständen, Mustern aller Art gemäß Beschreibung, Fabr. Nrn. 101, 102, versiegelt, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗ bruar 1937, vormittags 10 Uhr, Muster⸗ register Nr. 2832. Fürth, den 106. März 1937. Amtsgericht — Registergericht.
1940/1, 1940/2, offen, für plastische Erzeugnis
Kempen, Rhein. 72794 M. R. 168, Firma E. J. Kreß Söhne, Seidenweberei St.⸗Toenis b. Krefeld, 9 Muster Astrakin, verschlossen, Dessin Nr. 208, 2255, 22378, 26098, 2268, 2276, 2350, 2351, 2270, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung: 5. März 1937, vorm. 9,30 Uhr, eingetragen am 6. März 1937. Kempen⸗Niederrhein, den 6. 3. 1931].
Das Amtsgericht.
AMIichels tãä dt. Nꝛ2795
Bekanntmachung. In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 54: Jakob Maul in Zell i. Odw. hat für den eingetragenen Portotaris⸗ anzeiger für Brie fwagen die Schutzfrist un drei Jahre verlängern lassen. Michelstadt, den 8. März 1937.
Amtsgericht.
Tossen. 72797] In unser Musterregister ist singetragen: Rr. 10, Otto Hattenhauer Metallwaren⸗
fabrik in Zossen, 1 Paket mit neuem
Muster, Feuerzeug mit neuem Deckel und
Löschkappenverschluß, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 29. September 1936,
11,065 Uhr. Nr. II, Otto Hattenhauer, Metallwaren⸗
fabrik in Zossen, 1 Paket mit 2 Mustern,
Feuerzeuge mit neuem Sprungdeckel und
neuer Körperform, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 28. Januar 1937, 9, 10 Uhr.
Amtsgericht Zossen, den 27. Februar 1937.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Achim. Nzols]
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitze s Diedrich Fehsenfeld in Oyten 6a ist am 10. März 15931, 17 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Baland in Achim, Erste Gläubigerversammlung am 7. April 19367, 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. April 193, 11 Uhr. Sffener Arrest
1937.
Kiel.
Hans ner Arrest 31. März 1937. 15. April 1937. anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der § 132 K.⸗O. am owie allgemeiner Prüfungstermin am
Frist zur Anmeldun
rungen bis zum 6.
Amtsgericht Achim, .
Hindenburg, O. S.
Ueber da
Johannes S Mühlstraße warenhandlun Nordost, Beuthener 1I. März 1937), 10,45 Uhr, d verfahren eröffnet worden. Kon kkurs⸗ verwalter: Bücherre visor in Hindenburg Frist zur Anme rungen bis ein Erste Gläubige 8. April 1937 um 12 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 7T. Mai 1937 um 12 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Offener Arrest mit Anzeigep 25. März 193 einschließlich.
13 / 37.)
Amtsge
d 29. April 1937, 10 Zimmer 122 (Nebengerichts ge bäude).
25 a NI0 /
Langgasse 10 Uhr,
⸗ . . öffnet. S. Krautheimer E Co., Firma in Fürth, ffnet
äschebesätzen, Fabr. Nrn. — 33, 6586 - 90, 81109 61488 - 492, 6889 Geschmacks⸗ Erzeugnisse, Schutz⸗ ldet am 24. Februar Uhr, Musterreg.
mann Dr.
sammlung
Prüfun
21. April
17 Uhr.
am 5. meisters F
meiner Pr
ner Arrest K.⸗O. bis
Nauen. Ueber d
Ueberschul
cherrevisor kursforder
mit Anzei Nauen,
Karl Kör
nachmitta
lautern.
meldefrist
10 Uhr, mer 21.
Das
forde
Nx.
am 20.
Offener
z lis g. Am
6820, 6821, 6s6z, offen, Ge schmacksmuster
mit Anzeigepflicht bis zum J. April 1937.
den 11. März 1937.
gonturs verfahren. IT 3017 Ueber das Vermögen des Kaufmannes Heinz Peter Brunswiker benen Konfektionsgeschäftes, wird heute, am 11. März 1937, 12 Uhr, das Kon⸗ turs verfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der be Pichinot in Kiel,
Amtsgericht in Kiel. Abt. 26 .
Königsberg, Pr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Nawottki, sohnstraße 7, In Feintuch,
das Kontursversahren er⸗ Konkursverwalter: Diplomkauf⸗
Tragheimer Kirchenstr. 56. Anmelde frist bis 13. April 1937.
1937, 10 Uhr, gstermin
Offener Arre 10. April 1937. Amtsgericht Königsberg (Pr.).
Malchin. Konkursverfahren. Konkurseröffnung: 11. März 1937,
Juli 1936 verstorbenen Schlachter⸗
Konkursverwalter: in Malchin. forderungen: bis zum Erste Gläubigerversammlung und
vormittags 5 Uhr, an Gerichtsstelle,
1937 verstorbenen Optikers Willi Eichrodt aus Nauen, Mittelstraße 12116, ist am 10. März 1937, nachmittags 16 Uhr, wegen
eröffnet worden. Konkursverwalter:
bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfung gemeldeten Forderungen i937, vormittags 1 Uhr. Offener Arrest
Saarxlauterm. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Goebbels⸗
fahren eröffnet worden. der Rechtsanw
bis zum 8. April 1937. Ablauf der An⸗
bigerversammlung fungstermin
Saarlautern, den 9. März 1937.
Schwerin, Meckl.
Konkurseröffnung am 12. März 1937, mittags 12 Uhr. Gemeinschuldner: Bauunternehmer Alfred Qualmann in Gr. ⸗Rogahn, verwalter: in Schwerin (Meckl.), Straße Nr. 61. Anme lde frist für Konkurs⸗ rungen: 2. April bigerversammlung am 6. April 1937, vor⸗ . 9
der Konkursforde⸗ ril 1937. den 10. März 1937.
INz3ol6ö] 3 Vermögen des Kaufmanns obek in Hindenburg⸗Nordost, 14, Inhaber einer Eisen⸗ g in Hindenburg (Oberschl.)⸗ Straße 15, ist am as Konkturs⸗
Paul Zajadacz DO. S.), Dorotheenstr. 45. ldung der Konkursforde⸗ schließlich den 22. April rversammlung am t
Zimmer Nr. 22. flicht bis (4a Na.
richt Hindenburg (O. S.),
Kruse, Inhabers des in Kiel, Straße Nr. 17 —19, betrie⸗
eidigte Bücherrevisor Zie gelteich. Offe⸗ mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum Termin zur Wahl eines
Angelegenheiten nach 8. April 1937, 19 Uhr,
Uhr, Ringstraße 19,
37.)
—
Izols
Königsberg (Pr.), Mendel⸗ haber der früheren Firma Königsberg (Pr.) Vorstädt. Jö, ist am 11. März 1937,
Riederer, Königsberg (Pr.),
Erste Gläubigerver⸗ Mittwoch, den 14. April Zimmer 288. Allgemeiner am Mittwoch, den 1937, 10 Uhr, Zimmer 288. st mit Anzeigepflicht bis
am
Nzolg]
Ge meinschuldner: Nachlaß des
Hünerjäger in Malchin. Rechtsanwalt Dr. Wulff Anmeldefrist für Konkurs⸗ 30. März 1937. allge⸗ ungstermin am 8. April 1937, Offe⸗ mit Anzeigepflicht nach 5 118 zum 30. März 1937. Amtsgericht Malchin.
riedrich
üf
Nzoꝛo] en Nachlaß des am 15. Februar
Konkursverfahren Bü⸗ Dr. Hammel in Nauen. Kon- sind bis zum J. April 1937
dung das
ungen
der an⸗ am 16. April gepflicht bis 7. April 1937. ben 11. März 1937.
Das Amtsgericht.
Izoꝛi] gonkurserõff nung.
ner zu Dillingen / Saar, Jose f⸗ Str. l, ist am 3. März 1937, das Konkursver⸗ Verwalter ist alt Haßlocher in Saar⸗= st mit Anzeige frist
gs 4 Uhr,
Offener Arre
lben Tage. Erste Gläu⸗ und allgemeiner Prü⸗ am 17. April 1937, vorm. hiesiger Gerichtsstelle, Zim⸗
an demse an
Amtsgericht. Abteilung 3. 30221 gon kursversf ahren.
Häuslerei Nr. 20. Konkurs⸗ Kaufmann Ludwig Dahms Friedrich ⸗Franz⸗
1893. Erste Gläu⸗
an Gerichtsstelle, Zimmer Allgemeiner Prüfungstermin April 1937, vormittags 9 Uhr. Arrest mit An sieef igt nach O. bis zum 2. 2436 1937.
Uhr,
Weissenburg, Bayern.
in Bayern hat über das Vermögen des Kaufmanns Anton Bach in Weißenburg in Bayern als gerichtlich einge Mory, Eisenhan Bayern, am 11. 45 Minuten, den Konkurs Konkursverwalter: Rechtsanwalt in Weißenburg in Bayern. Offener Arrest nach 8 1. April 1937 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der ĩ Zimmer Nr. 10/1 bis 13. Mai 193 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Ve
der in der zeichneten Angelegenheiten: 7. April 1937, Sitzungssaal; allgemeiner Prüfungster⸗ min: Mittwoch, 10 Uhr, im Sitzungssaal.
Wun h
Witwe Robert Kammann, Karola geb. Heer, in Wuppertal⸗Barmen, Brucher⸗ schulstr. 15, Alleininhaberin der Firma Wwe. Robert Kammann, in Süßwaren Horst⸗Wessel⸗Platz, um 10½ Uhr das eröffnet worden. Oskar Müller, W. Barmen, Nr. 7/9, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen
wird zur Beschlußfass ; behaltung des ernannten eder die Wahl eines anderen Verwalters s Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 K.⸗O. bezeichne den 10.
auf Samstag, l vor dem unterzeichneten Gericht, Zim—⸗ mer 15, Sedanstraße, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine masse gehörige Sache in Bes ] ͤ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
Bekanntmachung. N 137. Das Amtsgericht Weißenburg
Inhaber der handels- tragenen Firma Friedrich dlung in Weißenburg in März 1937), 11 Uhr eröffnet. Pilland
118 R. O. mit Anzeigefrist bis
Konkursforderungen im rwal⸗ Gläubigerausschusses und wegen g. O. 5 132, 134 und 137 be⸗ Mittwoch, vormittags 10 Uhr, im
ers, eines
26. Mai 1937, vormittags
Weißenburg in Bayern, 11. März 19317. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
er tal-Barmen. I3024 Ueber das Vermögen der Kauffrau
Großhandlung in Wuppertal⸗Barmen, ist am 10. März 193 Konkursverfahren
Rechtsanwalt Dr. Alter Markt
sind bis zum 10. 4. 1937 bei dem Gericht anzumelden. Es ung über die Bei⸗
owie über die
ten Gegenstände auf Samstag, 4. 1937, um 10 Uhr und zur angemeldeten Forderungen
Prüfung der den 24. 4. 1937, um 10 Uhr
zur Konkurs⸗ itz haben oder
aufgegeben, nichts an die Gemeinschuld⸗ nerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 10. 4. 1937 Anzeige zu machen.
Amtsgericht, Abtlg. 2,
Wuppertal⸗Barmen.
Breslau. I 30251] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eisenbahnbedarfsgenossen⸗ schaft Maltsch in Schlesien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Breslau, Posener Straße 48/52, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (41 N. 60/27.)
Breslau, den 10. März 1937.
Amtsgericht.
— Izoꝛs] Konkursverfahren des Tischler⸗ meisters Andreas Krüper in Egeln, Akt. Z. des Amtsgerichts Egeln 2 N L/ 35. Die Summe der teilnahmeberechtigten Forderungen beträgt RM 10128, 70, der zur Verteilung verfügbare Massebestand beträgt RM 104348. Egeln, am 12. März 1937. Der Konkursverwalter.
Eibenstock. 730271] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walther Köhler in Eibenstock als alleinigen Inhabers der Firma Walther Köhler in Eibenstock wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 16. Februar 1937 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Februar 1937 bestätigt worden ist. N 636. Amtsgericht Eibenstock, den 10. März 1937.
Eis tleth. Izo0ꝛs]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Walter Herda, Lisa geb. Siemer in Berne, ist nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗
gehoben. Amtsgericht Elsfleth, 5p. März 1937.
Freiburg, Schles. [730291 Das Kontursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Bruno von Romatowski aus Polsnitz wird gemäß F 204 der Konkursordnung wegen Mangel an Masse ein gestellt. Amtsgericht Freiburg (Schl.).
Hannover. I30 30
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Genossenschaft: Wirtschafts⸗ dienst, Organisations und Treuhand⸗ gemeinschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, in Hannover, Große Packhofstraße 26, wird infolge des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Es sind noch angeblich wert⸗ lose ausstehende Forderungen vorhanden. Amtsgericht Hannover, 8. März 1937.
Lüben, Schles. Nz3o31]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Gustav Adolf Haarhaus in Nieder a gn , wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
Egeln.
tsgericht Schwerin (Meckl..
burg
N30 23] Fassa.
ge richts Passau
10. März 1937 aufgeho
Passau, den 11. März 193) Geschäftsstelle des Amtsgerich
Sorau, N. L.
Das Konkursverfahren Nachlaß des verstorbenen Bu Oskar Klinkmüller aus Sorau w erfolgter Abhaltung des S hierdurch aufgehoben. Sorau, den 19. Februar 1937.
Wer dau. Das Konkursverfa Vermögen des Kaufmanns Walter in Langenbernsdorf wird nach h des Schlußtermins
hoben.
Bekauntm achun
Das aonturh verfahre
Vermögen der Frau Anna S
haberin der Firma Bened
gartner's Nachfolger A. Schu
Höhenstadt wurde nach A
Schlußtermins mit Beschluß den e
1
Das Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. Das Konkursverfahren i Vermögen des Schuhwaren händlen rich Buchholz in Velbert ist nacht Abhaltung des Schlußtermins g hoben worden. Velbert, den 9. März 1931.
Amtsgericht.
Wald iĩschbach. Das Amtsgericht Waldfischbach Beschluß vom 10. März 193 da tursverfahren über das Vermig Moritz Baer, Kaufmann in Wal nach Abhaltung des Schlußtermin gehoben. Geschäftsstelle des Amtsgen
Waldfischbach.
chust = ; ter; bhalt
11
n
erich n.
.
chlußh
1
1
hren ii
hierdurch Amtsgericht Werdau, den 10. M
Magdeburg. ö Vermögen des meisters Adalbert Rennwanz in . Olvenstedter Str. 8, wird März 1937, 15 Uhr 5 M BVergleichsverfahren zur Abm des Konkurses eröffnet. termin am 14. April 1937, 10 n Gerichtsstelle, Halberstädter Str. n Vergleichs verwalter: mann Ernst Pescheck, Magdeburg, Adolf⸗Str. 191. Der Schuldner, dem Verfahren beteiligten Gläubig der Vergleichsverwalter werden! zum obigen Termin geladen,. Akten für Beteiligte: Zimmer 63. Amtsgericht A Magdeburg,
Ueber
am 11.
mer 111
das
A.
Ven
11.
verfa
figen Dettmer
straße
ordnung die Er
Kasse
Hupfeld hat am Vergle
bestellt.
wendun
Möbe
wei
Bad Pyrmont. Der Kaufmann haber der Firma Modehaus in Bad Pyrmont, hat heute, 1937, 16,30 Uhr, den Antrag über sein Vermögen das Verg hren zu eröffnen. Zum Verwalter ist der Recht.
Dresden. Vergleichs ver 78 VN 5/37. Der Ingenie ur⸗0 Carl Erwin Rost in Dresden⸗A., d 11, der Tharandter Straße? a C. E. Rost & Co. die Fah chinen für die Seifen betreibt, hat durch einen am 16 1937 eingegangenen Antrag die des Vergleich s verfahrens zur dung des Konkurses ü beantragt. Nach 5
der Firm von Mas
Kassel,
mögen der
eingegangen. verwalter wur Zweibrücken bestellt. den 11. März 1 Geschäftsstelle des Amtsgerig
in Bad Pyrmont
wird bis ffnung des Ver
zur Ents
1. er gleich s verfa
in Kasse 10. März ichs verfahrens
l,
Der Bücherrevisor H. Reif, endstraße 9, ist zum vorläufigen Ve
den 12. März 193.
hren. Der Bau⸗ und Zimmer meiste Landgrafenst 1937 die Eröffn⸗
Ferdinand Moll The od.
am ch
be stell
Amtsgericht Bad Pyrmont, 4. 3
fahren.
ber sein Ver 11 der Ven
che idu
gleichsver der Syndikus Dr. Pleißner in Dres Wilsdruffer Straße 31, zum vo
Verwalter bestellt. Amtsgericht Dresden, Abt. TV, 10.
beg Kasse
Amtsgericht, Abt. J.
zweibriücken.
Betanntmachu
9
brücken,
ö 1
ng.
Beim Amtsgericht Zweibrücken 10. März 1937 ein Antrag auf Er des Vergleichsverfahrens * bes Konkurses über da Firma J. V. Ciolina. G Ü und Ausstattung, in Zwe Als vorläufiger Ven de Rechtsanwalt
Das
o. S
§S 96 V.
gehoben. Amtsgericht Lüben, 10. März 19887.
Marhach, Neckar. . fahren
Vermögen der Firma Scheer at. G., Möbelfabrik in Veilsten deren persönlich hafte der Kaufleute daselbst, wurd
Ver gleich s ver
nder Friedrich und O. aufgehoben. Amtsgericht Marba
;
Gesell Albert
am 11. März 19
ch a. *
Sentralhandelsregisterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 61 (Erste Beilage)
Berlin, Montag, den 15. März
1987
mann
preis monatlich 1, 15
Erscheint an jedem Wochentag abends.
JZeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 GM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
8
. Vez Ge einschließlich 0, 30
66
in
6
O
Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 um breiten Zeile 1,1l09 Q 46. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2
9
8
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsũbersicht.
5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ tolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Gũterrechtsregister. Genossenschaftsregister.
8
Handelsregister.
72666 Handelsregister wurde ein⸗ agen am 8. März 1937: Firma „Matthias Renerken“ lachen und als deren Inhaber der Matthias Renerken in dorf. Geschäftszweig: Kurzwaren⸗ handlung. Geschäftsräume: Alexan⸗ raße 84. . der Firma „Fosef Hickertz“ in hen: Tas Handelsgeschäft ist mit n und Passiven und mit dem zur Fortführung und Weiterüber⸗ ing der Firma auf eine Komman⸗ selschaft übergegangen, die am mnnar 1937 begonnen hat. Persön⸗ haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Herbert Hickertz in Aachen. Es drei Kommanditisten vorhanden. zrokura des Herbert Hickertz ist er⸗ n. Der Witwe Josef Hickertz, e geborene Thönnessen, zu Aachen Einjelprokura erteilt. Die Kom⸗ itgesellschaft führt die bisherige a fort. der Firma „Heinrich Bungen⸗ in Aachen: Die Firma ist er⸗ n. der Firma „Schermesserfabrik chlenter C Cie., Gesellschaft beschränkter Haftung“ in en: Die Liquidation ist beendet, irma erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.
chen. n das
na, Elbe. 72667 Eintragungen ins Handels—⸗ r Altona.
2. März 1937: 1581: Altonger Groß⸗ Witte C Co. in Altona.
haftende Gesellschafter die⸗
Handelsgesellschaft, die am
1937 begonnen hat, sind die kute Erich Witte in Hamburg und n Telling in Altona. 3. März 1937:
à 19, Gerling, Holz n Altona: Der bisherige In⸗ ist verstorben. Seine alleinige
ine Witwe Emma Elisabeth geb. Engelke in Hamburg die das Geschäft nebst Firma Kaufmann Wolfram Ernst Jo⸗ Folz in Hamburg übertragen hat, für die Ehefrau, jetzt olz, bleibt bestehen. . ä A 29413, Otto Wegner vorm. cker in Altona: Die Firma ist nis wegen gelöscht.
4. März 1937:
A4 I006, Alexander Funcke in
Die Gesellschaft ist aufgelöst. sherige Gesellschafter Kaufmann
Madantz in Lokstedt⸗Niendorf niger Inhaber der Firma.
5. März 1937:
703, Jacobsen Co. in er bisherige Inhaber ist ver⸗ 1s Geschäft nebst Firma ist leinige Erbin, Witwe Marie na Jacobsen geb. Lückemann a übergegangen. Die Prokura Ehefrau Wittke bleibt bestehen.
A 82. Erwin Kricke in Firmeninhaber ist Kauf— trwin Kricke in Altona.
9. März 1937: 3383: Nordgaragen⸗Be⸗ withelm Möller in Altona. nhaber ist Kaufmann Wilhelm in Altona⸗Großflottbek. Dem ys Wieseler in Hamburg ist erteilt.
A 334: Hanseatische Indu⸗ ckfabrik Carl Harms in Al⸗ bisher Hamburg). Firmen⸗ ist Kaufmann Carl Wilhelm n Ludwig Harms in Hamhurg. A 235: Otto Schäbitz Spe⸗ in Altona. Firmeninhaber ist un Otto Schäbitz in Altona,
6 X, Heinr. Bösch Gesell⸗ nit beschränkter Haftung in Sttensen: Durch Beschluß der terversammlung vom 20. Fe⸗ 3 ist der Gesellschaftsvertrag ändert, daß der Geschäftsführer elfs fortan berechtigt ist, die aft allein zu vertreten. Dem n Hugo Johannes Christian n. in Altona⸗Nienstedten und mann Franz Karl Otto Kurt en in Altona ist Prokura er⸗ zestalt, daß jeder von ihnen nur einschaft mit einem anderen en die Gesellschaft zu vertreten
6.
Hh. en
3855 * 'rotura
8
al l
e
7
—
H.-R. B 689, „Puro. Filter Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Tie Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Alzex. T2668
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 418 ein⸗ getragenen Firma. Georg Lorenz in Gau⸗Odernheim folgendes eingetragen:
Mit Wirkung vom 18. August 1936 hat Witwe Georg Lorenz das Cestas auf ihre beiden Söhne Georg Lorenz III. und Friedrich Lorenz, beide Schweine⸗ und Kohlenhändler in Gau⸗Odernheim, mit der Befugnis übertragen, dasselbe wie seither fortzuführen. .
Auf Grund der Bilanz vom 18. Aug. 1936 sind Aktiven und Pafsiven auf die neuen Inhaber übergegangen, die das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Georg Lorenz Söhne“ weiterführen.
Alzey, den 8. März 1937.
Amtsgericht.
Apolda. 72669 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Abbert Oehring, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, i. Liqu. in Apolda eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Apolda, den 5. März 1937. Amtsgericht.
Bad Liebenwerda. 72670 In unserm Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 28 bei der Firma J. B. Appelhans K Comp. Nachf. in Uebigau folgendes eingetragen worden: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang übergegangen auf: 4. Witwe Frieda Dietrich geb. Trabitzsch in Uebigau, 2. Kurt Dietrich, Kaufmann in Uebigau, 3. Hans Dietrich, Kaufmann in Kölleda, 4. Willy Dietrich, Angestell⸗ ter in Naumburg, Saale, 5. Was ter Diet⸗ rich, Kaufmann in Torgau, 6. Charlotte Dietrich, minderjährig, in Uebigau. Bad Liebenwerda, den 6. März 1937. Amtsgericht.
Rad Eeinerꝶx. 72671 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Krystallglas-Hüttenwerke Rückers F. Rohrbach C Carl Böhme eingetrggen worden, daß dem Fabrikdirektor Paul Burger in Rückers Prokura erteilt ist. (S.⸗R. A 30/1110.)
Amtsgericht Bad Reinerz, 9. 3. 1937.
Bensheim. 72672 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 289 die Kommangit—= gesellschaft in Firma Riedlinger und Co. mit dem in Sitze in Auerbach a. d. B. eingetragen worden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind 1. Philipp Perrot, Fabrikant, Bensheim a. d. B., 3. Alfred Riedlinger, Kaufmann, Auer⸗ bach a. d. B., 5. Josef Spießmayr, Steinmetztechniker, Auerbach a. d. B., 4. Wilhelm Küferstein, Buchhalter, Bensheim a4. d. B., 5. Dr. Willi Weh⸗ ner, Syndikus, Frankfurt a. Main. Zur Alleinvertretung sind berechtigt: 1. Josef Spießmayr, Steinmetztechniker in Auerbach, 2. Dr. Willi Wehner, Syndikus, Frankfurt a. Main. Vierzig Kommanditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 begonen.
Auf Antrag wird als nicht eingetra⸗ gen noch veröffentlicht: Zweck der Firma ist. Aufrechterhaltung und Weiter⸗ führung des bisher unter der Firma J. Riedlinger G. m. b. H. in Auerbach geführten Geschäfts, unter Ausschluß der Uebernahme von Aktiven und Passiven.
Bensheim, den 9. März 1937.
Amtsgericht.
Berlin. . 72673 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden? Unter Nr. S4 444. Ernsft Gehler, Berlin. Inhaber: Ernst Gehler, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 115. Asphalt⸗Strastenbau Karl Lier, Berlin. Inhaber: Karl Lier, Fabrikant, Berlin. — Nr. S4 446. Bau⸗ unternehmung Cornelius Klein Kommanditgefellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 28. Januar 1937. Persönkich haftende Gesellschafter sind: Eornelius Klein, Bauunternehmer, Zeuthen (Mark), und Alfred Breustedt,
Berlin. Zwei Kommanditisten . be⸗ teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Bauunter⸗ nehmung Cornelius Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (ogl. 563 H.⸗R. B 48 859). — Nr. 84 447. Kleiderwerkstätten Ge⸗ org Paulitz, Berlin. Inhaber; Georg Paulitz, Kleiderfabrikant, Berlin. — Bei Nr. 24 0658 Forckenbeck⸗Apotheke Paul Jochmann; Die Firma lautet jetzt Forckenbeck⸗Apotheke Paul Jochmann Inhaber Ewald Lineck. k Ewald Lineck, Apotheker, erlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts bis 30. September 1936 einschließlich begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Pachtung des Ge⸗ schäfts durch Ewald Lineck ausge⸗ schlossen. — Erloschen: Nr. 17993 Emil Felber, Nr. 32 194 Paul Helfer, Nr. 43 207 Julian Berlak, Nr. 44 823 August Frommold, Nr. 48 284 Adolf König, Nr. 53 523 Heinrich Bergs und Nr. 82471 Albert Holst Che⸗ mische Fabrikate. Berlin, den 6. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Eęrlim, 72674 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 448 B. W F. Stein, Milch⸗Grosz⸗ n. Kleinhandel Molkereiprodukte, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1937. Gesellschafter sind der Milch⸗ Poßverteiler Berthold Stein und Frieda Stein geb. Borck, beide in Berlin. — Ur. 84 44 Heinrich Schinke Inhaber Erwin Schinke, Berlin. Inhaber: Erwin Schinke, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher von dem Drogisten Heinrich Schinke unter der nicht einge⸗ tragenen Firma Heinrich Schinke be⸗ trieben worden. — Nr. 84 450 über⸗ wachungsdienst für Handel und In⸗ dust rie Ernst Engelbrecht, Berlin. Inhaber: Ernst Engelbrecht, Kriminal⸗ kommissar a. D., Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Ueber⸗ wachungsdienst für Handel und Indu⸗ strie Ernst Engelbrecht Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden. (cfr. 564 H.⸗R. B 423 119.) — Nr. 84 451 Montanus Druckerei Montanus ( Weuster, Berlin, Offene Handelsge⸗ sellschaft seit 1. März 1937. Gesellschaf⸗ ter sind die Kaufleute Carl Montanus und Walter Weuster, beide in. Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Montanus⸗Druckerei, Jesellschaft. mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 564. H.⸗R. B Nr. 18 322. Nr. 84 452 Rehag Versicherungs-Vermittlung Ernst⸗Gottfried Rehag, Berlin. In⸗ haber: Ernst⸗Gottfried Rehag, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Rehag Versicherungs⸗ vermittlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Ernst-Gottfried Rehag als Alleininhaber übertragen worden wergl. 564. S⸗R. B Nr. 48 691). — Nr. 84 453 Lichtbildbühne, Verlag Dr. Buhrbanck C Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1, März 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist Dr. jur. Rudolf Buhrbanck, Kaufmann, Berlin. . Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Gesamtprokuristin in Gemein⸗ schaft mit dem persönlich haftenden Ge- sellschafter Dr. jur. Rudolf Buhrbanck ist Elsbeth Wünsch, Berlin. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der „Licht⸗Bild⸗Bühne“ Verlag, und Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 564. H.⸗R. B Nr. 48119). — Bei Nr. 10 ioß E. J. Meyer: Dr. Walter Flörsheimer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Nr. 70217 Nieder gesqß X Strafchitz: Die Prokura des Exnst Passoth ist erloschen. — Nr. 2571 Wil⸗ helm Schulz Buchmacher: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 6. März 19837. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
NHerlin. 72675 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 245 Gebr. Böhler C Co. Aktiengesellschaft: Das Vor⸗ standsmitglied Arthur Proschek ist ver⸗ storben. — Nr. 10634 Deutsche Kabel⸗ werke Aktiengesellschaft: Hans Schlee ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
Nr. 26 521 Caro . Jellinek Spedi⸗ tions- und Lagerhaus Aktiengesell⸗
schaft, Zweigniederlassung Berlin; Arthur Kuffler ist aus dem Vorstand
Geschäftsführer, Klein Machnow bei
in ist zum Vorstandsmitglied be⸗
ellt.
Berlin, den 8. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Hærlin. 726761 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4 7101 Bernward Leineweber Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Ja⸗ nuar 1937 geändert in ĩ— 4 und §5 21 derart, daß die Vorzugsrechte der Aktien⸗ reihen A und B beseitigt worden sind. Berlin, den 8. März 19317. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
NRerlin. 72677
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3455 Druckerei und Verlagsanstalt Norden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Bucka ist nicht mehr Geschäfts führer. Walter Münzberg, Druckereileiter, Ber⸗ lin Wilmersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3494 Chr. Horst⸗ mann⸗Steinberg'sche Farben⸗Fa⸗ briken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Robert Müller in Celle und. dem Dr. rer. pol. Ernst⸗Heinrich Steinberg in Kl. Hehlen ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 1741 Hospize⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Helene Strathmann geborene Lassen und Florentine Tessendorff sind nicht mehr stellvertretende Geschäftsführer. Frau Erna Benoit geborene Duems in Berlin, Frau Elise Charlotte Bouchsein ge⸗ borene Lütkemann in Berlin sind zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 23313 Danziger Lachs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 ist die Gesellschaft zum 1. Januar 1937 aufgelöst. Zum Liquidgtor ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Walter Unruh, Berlin⸗Halensee. Bei Nr. 25 395 Bischoff X Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fritz Carl Neu⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 37011 Heimssche Grund⸗ stücks⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts be⸗ schlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Frau Lola Moje geborene Heims zu Berlin, 2. Kauf⸗ mann Werner Heims zu Berlin. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be—= kanntmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 37185 Hormo⸗ Pharma⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Fabrik chemisch⸗phar⸗ mazeutischer Präparate: Waldemar Peiper ist nicht mehr Geschäftsführer,.— Bei Nr. 38 787 Grundstücksgesellschaft Lichterfelderstr. 590 in Berlin⸗ Zehlendorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf
. des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts be⸗ schlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht:; 1. Stelle, Ferdi⸗ nand, 2. Hannemann, denau, Baumeister, Berlin-Steglitz Baumeister. Die Firma ist erloschen. noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht er n verlangen können, binnen sechs machung
langen. — Fabrik Apotheker Weitz Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Durch Ge⸗ ,, , . lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom⸗ manditgesellschaft mit der Firma „Che⸗ mische Fabrik manditgesellschaft“ Berlin Lichterfelde durch Uebertragung
Durchführungsverordnungen in
Berlin⸗Schöneberg, Architekt, Bruno, Berlin⸗Frie⸗ 3. Franke, Paul,
Als nicht eingetragen wird
Monaten seit dieser Bekannt⸗ Sicherheitsleistung zu ver⸗ Bei Nr. 41 9638 Chemische
vom 23. Dezember 936/20. Februar 1937 ist die Umwand⸗
Apotheker Weitz, Kom⸗
und dem Sitz in
ausgeschieden. Arnold Friesz, Direktor,
ihres Vermögens unter Ausschluß der
Liquidation beschlossen worden. Dis Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Heel steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 46717 Apo⸗ theker Frauz Koenigsberger Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Franz Koenigsberger und Heinz Leopold sind nicht mehr Geschäftsführer. Dr. phil. Hans Mayen, Chemiker und Apo⸗ theker, Berlin⸗Zehlendorf, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 471 Ben ver C Herrmann (vormals Moses * Schlochauer) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 23. Januar 1937 und 24. Februar 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Benver C Herrmann vormals Moses & Schlochauer und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver—⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er—⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung ehen e ung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 49 55s Charlotten⸗ burger Papierwaren ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Heinz Konschewsti und Kurt Blaschkauer sind nicht mehr Geschäftsführer. Siegfried Hirschfeld, Kaufmann, Berlin ⸗-Char⸗ lottenburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 2963 Hartstein⸗ 3 Schotte rwe rke Ge se llschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ol tober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 9glq) gelöscht. Berlin, den 8. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 72675
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5616 Reinickendorf Schillingstraße 34 Grundgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1935 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Ingenieur Kurt Weinhagen, Berlin. 2. Else Wein- hagen, Berlin, 3. Witwe Hedwig Emmy Elsbeth Weinhagen geb, Reichardt, Dres- den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen, wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 11 36 Jünger . Gebhardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 und 25. Februar 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. ö 1934 in eine Ge⸗ sellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Kauf⸗ mann Peter Mülhens in Köln, 2. Fra Elsbeth Volz geh. Krengel in Berlin— Schlachten see, 3. Chemiker Erich Volz in Berlin⸗Schlachtensee, 4. Frau 2 Heymann geb. Volz in Klein Machnow, 5. Frau Anna⸗Elisabeth Kadelbach geb— Volz in Berlin⸗Wannsee, 5. verwitwete Frau EClisabeth Hammerschmidt in Ber⸗ lin⸗Nikoͤlassee, 7. Amtsgerichtsrat Di, Helmuth Ohrtmann in Sommerfels, 3. Apotheker Dr. Karl Schadebrodt in Berlin⸗Tempelhof, 9. Frau Professor Wally Seefelder geb. Gebhardt in Leip- zig durch Uebertragung ihres Vermögen unter Ausschluß der Liquidation ber schlossen worden. Die Firma ist er loschen. Als nicht eingetragen wird nach veröffentlicht: Den Gläubigern der Ges sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binné sechs Mongten seit dieser Bekannt machung Sicherheitsleistung zu ver langen. — Bei Nr. 14187 . Han i Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung; Durch Gesellschafterbeschluß vom V0. Januar 197 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des 5 vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗
schafter, Kaufmann Georg Zeffner aus