Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 15. März 1937. S. 2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 15. März 1937. S. 2
ᷣ ö . z Wes z J2685]] Deutsch Eylan. 2690] Florack Kommanditgesellschaft. h ; Berlin, beschlossen worden. Die Firma Schmid Co., Bremen: Otto Schmid Bünde. est. . 12 J a aft. hien ,,, 55. . . . ist gelöscht. Als nicht kligeltagen . g g an 3. be , gn, ö. . ö ist einge⸗ *. ,, n er n ist aus der Gee ecke . ih , . ef n e fm, ohh 4 ñ n r,. Weg 16) und als ihren Inhaber Der Ehefrau Anna Böckmann geb. ] regist dies noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft ist au gelt Seitdem fü agen, ; ; 10 Bech 1, n ,. 3 ö. , u f ., 616. Kohlenham eit 46 l w s der Gesellschaft den Isolierer Max Uhlig in Gera ein- Jansen in Recke i register zu diesem Zwecke melden, ist *. ; j 2 mii ; ö ö ? . = ? . . J , 2 . - ; ⸗ ö t Prokura erteilt Sicherheit zu leiste: w Gefellschaft steht es frei, soweit sie nicht der verbleibende Gesellschaft B. J L. . Abteilung B Nr. 28 am 16. Febr — haf, Bergkohle“ B ande eng, gi58. N. Thelen & Co, Ge⸗ E ö getragen. a Recke ij 1. teilt. Hzerheit zu leisten, soweit sie nicht de, ern, a. wms Gesch⸗ 4 e a Deut Möbelbeschlag⸗ n, Deutsch Eylau, und als deren schaft „Bergkohle“ Buchmann Cs,. Bei Nr. 358, N. Thelen? Ge rkelenz, den 10. März 19 9 . Ibbenbüren, den 5. März 19 Befriedi 9 langen können, binnen G. Koch das Geschäft unter Uebernahme bei der Firma. Deu sche schleg ah Alfred Mol- Die Kommanditeinlagen von 9 f si mit beschränkter Haftung, hier: Das . Gera, den 9. März 1937. Amtsgericht. . . 3 Cin a sv
Befriedigung ver 1 s ö 6 ber der Kaufmann s Rongaten seit dieser Belannt⸗ der Aktiven und Passiven unter unver⸗ e fir Dohrmann & Schröder, Ge⸗ Inhaber der n ,. . J ö n 3 h aft nun t harterbes Ig Ta⸗ Das Amisgeri ĩ sechs Monaten seit dies e Asflalta rr bechrähntter Haftung, zahn in Dentsch Ehlau, eingetragen, manditisten sind erhöht. Die Kom ellschafterbeschluß vom 28. Ja — a , , e, . A Co., Kiel. Zweigniederlaffung der
machung Sicherheitsleistung zu ver— änderter Firmg fort. ö. * . Hesell ; Deutsch Eylau, den 27. Februar 1937 diteinlagen von sechs Kommang ga 7 ist die Gesellschaft durch Erkelenz . — Ihhenbüre 727191 g 9 naen. — Bel Rr. 23 122 Sat Wolf Johs. L. Wolters, Bremen:; Es Bünde: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ e , e ,, n,, ar, chs Kommann Una! sthres Vermögens auf . 2 . 72699] G2 , m ö emhinr gm, 727I8J1 im Handelsregister Hamburg A Nr. ace. Gefen schaf̃ mi be dati, sind zwei ,,, , vom e 46 ist Das Amtsgericht. lud ih ge gf hr n man n , . . , ö . 199 233 , 9 . 6. . , ,, Abt. ö . ö 9. eingetragemn Ri nd ftgesel⸗ unn? Durch Gesellschafterbeschlu Wrissenberg'sche Sisenhandelsge⸗ die Gesellschaft mit be ränkter Haftung K y n. ichzeitig. en) n. ,, e. Firma Heinrich Wachten⸗ Fir All haben wir heute die z t er. 18 ie Firma „Emil schaft in Firma Olff, Köpke C Eo. i
8 , n, sellschaft, Bremen: Es ist eine Kom⸗ nach ?. aßgabe des Umwandlungsgesetzes Dre 8 i269! Bei Nr. Sõ 8, Brambring k 29 aft N. Thelen Co,. mit dem Sitz in donk und als deren Inhaberin die Firma Hans Wüster mit dem Sitz in Fangmeyer, Recke“ und als deren allei⸗ Hamburg. Die Geseli cha ft 364 2
sl en. dem e, . istad . int ae i . 34 ber dazu ergangenen In das Handelsregister ist heute ein- hier: Die Firma ist erloschen. iseldorf umgewanelt. Die Firma der Frau Heinrich Wachtendonk, Sibilla Gera und als ihren Inhaber den Kauf⸗ niger Inhaber der Bäckermeister Emil 21. Janugr 17 begonnen. Persönli 6. . ö n e g rsa e g ugesellschaft ,, 6 94 etage n wehe ez betr. die offene k n n Di. h . Kö in Erkelenz eingetragen . 661 . ,, ee, n, . in nn, , . worden. i Gesellschaster r hie 1 1 Auss Reiche 8 Co., Br ; e 5 . ĩ ; landitgesellschaft, hier. icht, Ferne d berg nn tgemachi: ne . den 9g. März 1937. Ibbenbüren, den 5. März 1957. Dans P He Olff in Haml ken ennie nl lh, ger e e hirn r . fehr. ge fel n ,, gur se el eh S. , , ,, 966 96 Gesellschaft ist . ( fis l r er d n ln . 3 Erlelenz, den 2. März 1937. Das . Das niger . 9857 . . 35 663 Fan burg, er Liquide 4 e rigen Gen , ; , ,, . Fo. in Dresden: Ter Kaufman! erlegt. . länkter Haftung, n sechs Das Amtsgericht. — ——— . — Walter Carl August S n, , , de. . Foufnann, ieh ertz rn he hd en X Co., Bremen: Die Firma . , . Johann Earl Michgel Siedel ist aus- Dusseldorf. den 8, März 19. naten nach dieser Bekanntmachung I Glauchau. 727109 er, II2719] burg und Hin m e man 36 jᷣ er e c n r ee, , , lautet et Ad am & Sisdeb rand. . Schröder n Ennigloh über . g. , ft 91 53 mn e d. . 6 ien 6 5 . ö. nn ß 0 g . fer ; , , , 3 r nee , u t a. Tig ies, i eam fg s Lid he nn ene. erloschen. 11 n e, n,, 5 . ö —ᷣᷣ. . z * öst. er Kaufmann. Ern iede 2 seisten, soweit sie efriedigung Handelsregiftereintragung vom g. März lauchau geführten Blatt 254 des ei der Fi gister Abteilung A Nr. I6 tisten vorhanden,. Einzelprokura n, . noch veröffentlicht: Den Gläubigern der B. 8; Deye Co., Bremen; Mit tragen wird. Die Firma der Gesellschaft (. 86 n eschäft und die Firma Diisseldorf. n enen können. 1957, betr. die gung März hiesigen Handelsregis 6 n ei der Firma A. Baumberg⸗Jüterbog: i 8 a, ö. 26 6. Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht dem 1. Jul ns 6 8. 6. * . mit beschränkter Hastung ist damit er⸗ fr er g, d In das Handelsregister B wull ahr, 3594. Schiffahrts- und Spe⸗ e, G, , d . ö . . gha 3 Die Firma lautet getzt; . . . 2 ,,, i . Befriedigung verlangen können binnen geborene Möller, als persönlich haftende loschen. ⸗ ; 2. auf ö. „935, betr. die offene eingetragen: ons Aftiengesellschaft Damco, Zweig⸗ in Eschweiler: Die Firma . sind unter Auflösung der i, . äft Inhaber Gertrud Kehrl geh Baum Und Tr. jur Georg Senger , sechs Monaten seit Rieser Bekannt⸗ Gesellschafterin ausgeschieden. Di Als nicht eingetragen wird noch be⸗ Handels gesellschaft Püschel . Co. Nr. MI. Gesellschaft in Firm Perlassung Tüsseldorf, hier: Durch loschen. Amtsgericht Eschweiler er- schaft als Gesellschafter de Hen ene, berg⸗Jüterbog. Inhaber ist Frau Hamburg Je zwei . V4 . machung Sicherheitsleistung zu ver g mil Koburger, Bremen: Die an kanntgemacht, daß die Gläubigen der Form. A. Georg Pöschmann in schinendel Import Gesellschaft mi meralbersammlungsbeschluß vom 20 Ja⸗ . . Wilhelm Hedrich in Aten 6 oh . Gertrud Kehrl geb. Baumberg in furisten find zusammen ,, langen. — Bei Nr. 2 917 Verwal⸗· J zl uer mhalsg erteilt a . ist er⸗ Firma Deutsche Möbelbeschlag Gesell. Dresden: Die Firma lautet künftig: schränkter Haftung mit dem enz Sr stt der Gesellschafts vertrag ge⸗ Fallersleben. 72701] Helene verw. Voß geb. Hedrich e gr, Jüterbog ; ö rechligt. Am 4 März a3? bei Rr 9 tungs ge sellschaft Loewe C' Co mit le hen 3 n erlo 3, zi ö schaft Dohrmann Schröder Gefellschaft Piüschel Ey. Der Klempnermeister Hauptniederlassung, in Hambun ur. Tie Firma ist geändert in In das hiesige Handelsregister Ab⸗ der Kaufmann Dr. Ernst Stto 36 Amtsgericht Jüterbog. Schlüter u. Ahrens, Kiel: Sffene beschränkter Haftung; Durch Gesell⸗ Sscar Köhler, Bremen: Die Firma mit beschränkter Haftung, Bünde, die Sah Robert Püschel ist auß geschieden. einer Zweigniederlassung in ih moo hiffahrts. und Speditions- teilung A ist unter Nr. 5 a 6. M daselbst Irmgard Elisabeth . — Handelsgesellschaft. Der Hochbautechniter schafterbeschluß vom S. Februgr 19837 ist ist nn,, 8, B Die In— sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der In⸗ unter der Firma Maschinenoel z sengesellIchast, Der Sitz der Gesell⸗ 1937 die Firma Karl dausmann 28 Hedrich ebenda, Anne-Marie e, n. Kerpen, Bz, lLöln. le 720] Vurt Ahrens in Kiel ift in az Heschaft die Umwandlung der Gesellschaft auf Gaus d, , . lanntmachung der Eintragung des Um⸗ genienr Friedrich. Kari Bffelmann führt Gesellschaft mit beschränkter Sinn ii nach Köln verlegt. Die Zweig⸗ loß, eingetragen. Inhaber: Karl Hang⸗ 6 verehel, Hartz geb. Hedrich . Im . hiesigen Handelsregister A Nr. 75 als persönlich haftender Gesellschafter Grund des Gesetzes vom 5. Juli 18634 in haberin Frau Aung n , Her- wandlungsbeschlusses in das Handels- Lag Handelsgeschäft und die Firma als Zweigniederlassung Düsseldorf. liasung in Düsseldorf führt nun die mann, Kaufmann in Osloß Nr. 18 selbst, Gertrud verw. Heörich geb 6. a ist heute die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft hat am eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, berts hat gemäß 5 5 Pia ö. register zu diesem Zwecke melden, Sicher⸗ Alleininhaber 6 schaftsvertrag vom 2. Januar Ig ma Dameo Schiffahrts⸗ und Spe⸗ Amtsgericht Fallersleben, 5 3. 1937 tedt ebenda eingetreten X. ; k. Tiefbauunternehmung Joh. ie rh. 1. Januar 1937 begonnen. Zur Ver⸗ Krähe iellelg aden Hefltschaftern de, Küheren, ,, rn, n, e, n leiten ist' foweit sie nicht Be⸗ 3. auf. Blatt Tals, betr. die Firma heändert und neugefaßt am d. In e sellscheüt Zweignieder⸗ J , , , tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ steht: 1. Frau Tr. phil. Claudig Soeme der ange ngnnnen, ie, en en Her⸗ friedigung verlangen können. O Euhfe e G. Hofrichter in serng abgeändert am zi. Jin w 2isedors Tie Gesellschaft wird Ferst, Lausit ö Zur Vertretung den Hesellschaft ö den. Persönlich haftende Gesellschafter schafter ermächtigt. In lbt. B bei Ar is geb. Alexander⸗Katz, Berlin- Wilmers⸗ berts ,,, 8 . Abteilung A Nx. So am 16. 2. 1937: Fresden: Die Firma ist erloschen, 12 Mai 1921. 1. Januar 183.31 n durch zwei Vorstandsmitglieder In daß D ; 6661 a] 02] der Direktor Emil Wilhelm 5 n nur sind: August Friedrichs, Willi Fried⸗ Aktienlgesellschaft „Neue Dam pser dorf. 2. Fräulein Dr. Ruth Alexander⸗ Behrens, uppin o., Vremen; die offene Handelsgesellschaft in Firma 4 auf Blatt 14 074, betr. die Firma zember 1922. 21. November 1820 durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ des eingetra n ist folgen Aten (Elbe) Ries . ö 4 richs und? Johann Friedrichs, alle Bau— Compagnie“, Kiel: August Seibel ist Kat, in Verlin⸗Wilmersdorf, durch Us ber= Lommmianditg fell chast, zbelhnen rant Dohrniqhn CscEchtkböder⸗ Kiri oh ir gäerfänl Wetusöreför nt, W, Luise Kembg 5. 30. April Les. 3 al mit Einen, PKroturssten ver= ren,, nn, ,,,, . Voß Uternehmüet din Sertem. Die Gäse Ihe engeren aus eschieden. Bei tragung ihres Vermögens unter Aus- 6. März 1937 unter Betei . don offene Handelsgesellschaft ist gegründet Schüler in Dresden: Die Firma ist ber 1831 und J. Januar 18533 JJ n. 3um stellvertretenden Vorstands⸗ Bei Nr. 656 3. —ᷓö. . mann Dr. Ernst Otto . def an. schaft haßt am 1. Januqgr 1937 degon. J schluß der Liquidation beschlossen worden. zwei , ö ich haf⸗ durch die Umwandlung der bisherigen erloschen stand des Unternehmens: die For Mied it, Kaufmann Jofef Zimmer- Achilles 366 w. traugrei Gebrd. . ö . st er⸗ nen. Zur Vertretung der Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung, Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ tende Gesellschaftez sin ,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Amlsgericht Dresden, am 9. März 1937. bes Geschäftsbetriebes der bis mn Käln bestellt. Ferner wird be⸗ Zweigniederl . — it Die hiesige gemeinschaftlichꝰ Hel rd on ihnen ist der Gesellschafter August Friedrichs Kiel; Die Prokura zes Heinrich Teomm getragen wird noch veröffentlicht: Den Erich , , in Bremen iin er . Delrtschẽe Hör eschlag⸗ Geseschaft Dohr⸗ ö . Hamburg uter der Firma Maschin eech. Tig Bestellung des aus 6 2 ung ö zur Hauptnieder⸗ Vilhelun urch 63 ura des Emil allein berechtigt. Die Hesellschafter ist erloschen. Am 5. März 1 in Abt. A Pla ß ern ber Gesellschaft stehr e frei, ann Il gun r es h rer, wann , Shed, Bünde in in offene Pyesden; lrasge] Import. zie ien Se elch t. 3 i 1 ? . Aten, Elbe) ijt ,, siett lin gen arne estt Zeirhßrihs uh, Fife g ee sschckiet ch, gen. sowelt fie nicht. Befriedigung verlangen 3 . . get. . ac e re! Handelsgefellschaft, auf Grund des Ge In das FHandelsregister ist heute ein⸗ Ir eigniederlaffung der Sorciste m wwe Bei Nr. 166 un Woll Amtsgericht Glauchau, 8. März 1957 die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Die e , Hanzelsgesellschaft. Tie. Kauf. können, binnen sechs Monaten seit dieser *r , . 9. z un in nur in Ge⸗ setzes vom 5. J. 1954 und der dazu er⸗ getragen worden: pour l'Importation des Hult 1 G. m. b 5 e ge . ee weberei w 3 „Gesellschaft ist entstanden durch Um⸗ . . Bruno Pietsch und Bekanntmachung Sicherheits eistung zu ** . . ö 3. Gemeinschaft gangenen Durchführun zoerordnungen. J. auf Blatt 21 6tzo, betr. die graissage zu Antwerpen, insbesoma Nr. Akt Beschiuß . Tü sgm e Durch Ggslur. 72711 wandlung der Firma Tiefbauunter⸗ k sämtlich in Kiel, sind verlangen. Vei Rr. 9 2 Printz * mem n r rn len berechtigt Ale Persßnlich haftende Geselsschafter sind die Münchner Tovenfabrik Joh. Gg. Import und Handel mit Minern hel mer, Glas hüttenwerig vorm. T. Ju ni 1936 ist . 969 ers vom In das hiesige Handelsregister A ist 1am ng Joh. Friedrichs G. m. b. S. Jef sch. gcchäft als persönlich hafesnge ier e eseltschaft mit beschrünkter . . hein itlicht: Kaufleute Johann Dohrmanu in Bünde Frey Geseltschaft martk peschränkter Schmierölen und verwandten n zehe, hier:; Tem Leg Breuer in tra Iyn sichtfich 1 esellschaftsper heute unter ir. S5 eingetragen die Gründe des Hesetss vom 5. Juli . hafte, Kwgerreten. di, Geh. Daßftung: Die Firma ist erloschen. . i. , 5 und Fritz Schröder in Ennigloh. Die . Zweigniederlassung Dres und, der Katrieo' aller mit diesn ] wort Herresheim ist Proturg der; . ich des Gegenstandzs des Firma Wilhelm Plathe und als deren 1934 (RGI, 1. S. 666). ,,, , , s, i e , , din e, ,,,. imd, ,, di,, ,, n, leer , , , , , . He, s mus ten,, , . Grund des Gesetzes vom 9. Oltober ä J ⸗ Umwandlungsbeschlusses vom 22. Ja- München): Die GHescllschafterversamm⸗ und Hanzels geschäfte, sowie jeglich Vorstandsmitglied oder einem von Textilw ; ĩ geb. Plathe in Goslar. Dem Kaufmann . für sich allein; 2. von geh RG. Bi. 1 914 gelösch; i, 6 r ne n nn, ,,,, Il nuar 1937 begonnen lung vom 31. Dezember 1935 hat die stiger Rechts= und Handels risten die Gesellschaft vertreten od . sowie der Ankauf Werner Schöpp in Goslar ift Prob e, , , n, . J Gad! chnellhel, Badeosen Ge. Sorten Frachttantor. Gesgllichaft tel 175 2. 1937 Ümnmtvandlung? der Gesellchaft durch Efe mmtaptal. 2 630 090 z . er Pachtung von. Textilunterneh- erteilt. rokura 1LEęrHnen, Bz. Län. mean Kelellichg tern, nämlich Karhz Hictsch k 6 , 252 zin e r e hefe, . . ö . Eo Kirch⸗ aber ea s j ihres . 4 6g k . en ; . ,, a n, r , , . n nn,. Amtsgericht Goslar, den 5. März 1937. w . ö ö 66 9 . Pietsch, je r. 5oeß Georg Plesß C Co. Gesells ĩ gern: isheri üschafter neu errichtete offene zanbelsgesellschaft Kaufmann in, Hamburg, Jede Kohlen⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ Xaferstoff t K wurde heute bei der Firma Tiefbau⸗ Amtsgericht Ki ehen. . . nnn nf JJ kö er. ,,. ist unter ö . 336 . 3 allein , , hier y,, kö 9. . . , . . ej n. Amtsqericht Kiel. ertin dens. . daufi wrd rig Carl alleiniger Inhaber der Firma. Die G. Joh. Gg. Frey mit dem Sitz in, Mün- gt, em Johann. . gendqunt on Hluß vom 25. Februar 1063 ist den kann In unfer Haͤndelsregister Ab i . . Amtsgericht Berlin. Abt. 56. dator ift der Kaufihann r Frith ] . Den un er Mlltzschluß der Nalidatien ge. Günther in Düsseldorf, ist an schaft durch Uebertragung ihres , ö ö lsgegister Abt. A ist folgendes eingetragen: n de JJ —ᷣ Ludwig Mosny in Altona⸗Blankenese sellschast ist aufgelöst. . ; a i an lederl 1s auf di , g,, Amtsgericht Forst (Lausitz, 4. 3. 1937 heute bei der unter Nr. 419 eingetrage⸗ D hölut . ; In das Handelsggister Abt. A ist bei ö. ö D, Firm j 7 1937 mäß dem Gesetze vom 5. Juli 1984 über Betrieb der. Zweigniederlassung gens auf die gleichzeitig errichtete w ͤ ag Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ der F ö Mertens, off Han⸗ Bingen, Rhein. 72679 ö . e m, g ll . ö von Kapitalgesellschaf⸗ dorf beschränkte Einzelprokura. ge ellschaft unter der Firma Freital. 72703 kö, n, mn sammlung vom 24. , a ist die ,, k In! das Handelsregister wurde! einge . Ritterhoff, Bremen: Die Bünde: Der Tischlernreiste. rin . . ö ö . ö̃ be rr ele mn, fh , u 1 . . Handelsregister ist heute auf n worden; Offene e , gk. bet f n mcf . , zöeg fler dam . Värz 1635 foigendes tragen: irma i schen. cn Bünde ist als persönlich haf— häftsführers Servatius Josef Schutt in! ) . , e, , el⸗ Blatt 662, Firma Funke K Eo., Tief⸗ aft. Die Chefran. Tete n er . 84 (R- G.-Bl. 1 S. obo) durch eingetragen worden. — Firma ist erlosche horst in dersenl ch haf Als nicht eingetragen wird im Reichsanzeiger. Geschäften gewandelt. Die Firma der Ge⸗ baugesellschaft n m r, . Uaneiiese w. weber nr, hre ermregen = auf. die Fabrikbesitzer Wilhelm Mertens,
Am 23. Februar 1957 bei der Firma dig. D. Henrich Röhrs, Bremen: Die tender Gesellschafter in die Gesellschaft erloschen. inge , . ö ,, , ͤ Weinhandelsgesellschaft mit beschränkter Firma ist erloschen. . . schaf . bekanntgegeben: Den Gläubigern der Ge. Industriehaus am Wehrhahn. . beschränkter Haftung ist ge⸗ Freital, folgendes eingetragen worden: eruf, in gleichzeitig errichtete offene Handels⸗ Assckdr= Dr. Paul Mertens und Assessor
ö 5 —ᷓ 6 . ; ; 33 * er, ö Dieringhaufen ist in' di 6, f ; . 6 . . 2. Ge Ferner wi . e, 9 ng ist in die ; ͤ m 8 . . aftung in Liquidation In bormals d Ming. A. Elausen, Bremen: Die *btellung A Nr. 3183 am 6. 2. . . ö. . . a, war ch, e r Tt , h ,, . 9 Die Firma heißt jetzt: Funke & Co., persönlich . 9m rte gesellschaft unter der Firma „Tiefbau⸗ Wlhelm PVertens sind aus der Gesell⸗ irma Feist K Reinach, Gesellschaft mit Firmg ist erloschen. bei der Frma Gebrüder Heffe, he nach . e . unh er . 31 i T e e mee: 2 die ich dinnen ö,, Tiefbaugesellschaft in Freitgl. getreten. Zur Vertretung der Gesell— unternehmung Joh. Friedrichs“ mit dem schaft ausgeschieden ,,,, . Icebohm, Bremen: Die Kengern; rer Eis Ker ,, 1 u e nn . ö der stellt Gegenstand dẽs Untern. diefer gel tn ng ni Amtsgericht Freital, 6. Härz 1087. haft . sie nicht befugt. Dem Kauf⸗ . umigembandelt. Die Firm Hur Werttetnng Per Gesellscha ind e Fi f ñ s , ö ⸗ 1e ̃ m Zwecke mel ist Si ; ee, . . mann Peter Josef Weber in Diering— . beide Gesellschafter Wegh jeder für und die Firmg ist erloschen. mfevkich Hackmann, Bremen: Die ; ann dee wan! 8Gesellschast melden, ist Sicherheit zu Der, Betrieb und die Ausbentun⸗⸗⸗ melden, ist Sicherheit zu Enlda. 72704) hausen ist Ei Diering⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Den si i n,, k 26. e n . 3 der ing ö . ᷣ el e en hn in g h re ge, , . nicht Befriedigung ver⸗ e,, . ⸗ 2 nicht Befriedigung ver⸗ k ö ö. gen . 5 Hall c G en ier. . 5 . . 3 1937 abakwarengroßhandlung Franz,. Joel . Timmermann Spedition Gesell⸗ lrnekrelen, die dadurch be⸗ angen können. . dere, 11, Mir. ingetragene, nicht mehr be⸗ gonnen. ; schränkter Haftung, die sich binnen sechs ⸗ , ö , L , , m r m , , . ung in Bingen: Auf Grund des Gesetzes Bremen; Gegen tand des Unternehmens 5 . ; ö, . n, . ö i . . 2 ZJutterstoffe⸗Großhand⸗ Amtsgerich diesem Zwecke melden, ist Si it 3 e ell iber ge Hen ge, , , . . , Jin s ee ch. , leer gi el r e sm ne m, und des Gesetzes vom 2. Dezember 1935 Stammka ital der Gesellschaft beträgt ) 5 6 ; r niederlassun esden in Dr nnu n im am nn,, 1 Sturmiusstr. 5, polizeilich ab⸗ angen können. ö (R. G. Bl. J Seite 1003) hat die Gesell⸗ 29 600 h Der kö ist , vie e , ü ens, für Hauptniederlassung in München). Gesell⸗ Wittlich. der Erwerb und die ö. . einschaft ich mit einem Ge⸗ gemeldet nach Trampsburg, il grit ö 72713] Kerpen, den 5. März 1937. Amtsgericht schafterversammlung vom 28. Dezember am 2. März 1937 abgeschlossen. Ge⸗ , , ö 39 an 17 1937 schafter sind: a) Der Kaufmann Oskar anderer Erzbergwerke⸗ die Herstellt fäßtter die Gesellschaft vertreten soll von Amts wegen gelöscht werden. Handelsregister Abt, A Band VIE — ö ;
Dingen: Die Liquidation ist beendigt Finma ist erloschen. Südlengern. Der Kaufmann Heinri
6 ö .
z 72723 In das Handelsregister wurde am 9. März 1937 eingetragen: H.-R. A 1962. „Nüsser C Mücken⸗ Stalf. b) die Kaufmannsehefrau Emmy Anlagen und der Betrieb vo Der Inhaber der Firma oder dessen D i , ö. . . Gottlieb . , be r wrd odr . ien ung des Vermögens auf den bisherigen Speditionsgeschä iedrich Heinrich , ö ; ,, q ; w Leide berg (Ergänzung): Dem Kauf⸗ Eingetragen in das Handelsregister ü. **) ö . e ln chaster Josef Eckes, Kaufmann in . ind . Bünde . . . Frey, . Irma ledige Frey, sämtliche in ö ,, und? Amtsgericht. einen etwaigen Widerspruch gegen die e, Max Kung in. Heidelberg ist Abt. H. an (3. Februar 3 ö. . Köln; Neuer Inhaber der Firma Bingen, beschlossen. Die Firma ist hier⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Bünde, den 10. Hiarz 164 München. Die unter b und d Genannten lung, der Erze erforder ich un. Löschung innerhalb vier Monaten bei vr nrg erteilt, 4 111. Bd. VII. 17M: Nr. 378, Bohn und Kähler Mor ist: Oskar Schmitz Darm- und Gewürz⸗ mir ersoschen. Die Gläubiger der, Ge⸗ Gesellschaft durch zwei ige fh; Das Amtsgericht. ebnen der Vertretung zer Hesellscha ft mäßig erscheint, sowis der an U =Mdort. lresg5] dem unterzeichleten Gericht geltend zu n? Möbelhaus Schwenl, Heri foren, nn, gen gschtne nr, en, . sellschaft, die sich innerhalb sechs Mona⸗ oder durch einen Geschäftsführer un . ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am gewonnenen Erzeugnisse, Zur En Firmen wurden heute im machen, widrigenfalls die Löschung er—= , en, in, Heidelberg. Inhaberin: k, . ker, , me n,, . ten nach Bekanntmachung bei der Firma einen Prokuristen vertxeten. Als nicht Burgsteinfurt 72686 265. Januar 1937 begonnen. Sie hat das des Zweckes der Gewerkschaft len séezister B von Amts wegen folgen wird. (H.⸗R. A 636 z ö Rudolf Schwenk Ehefrau, Hermann Seidel sind aus dem Von⸗ Conrads, ist erloschen. Der Uebergang melden, haben für ihre Forderungen das eingetragen, wird veröffentlicht Alle ** n d elgzregister Abteilung Handelsgeschäft der bisherigen Münchner sich an gleichartigen und ähnlich! ,, Fulda, den g. März 1937. Jerta geb. Rurzert, in Heidelberg. stand gusgeschieden und an ihrer, Stelle der in dem Betriebe des (oschäfts be= Dicchtlauf Sicherhellsleistung, soiveit sie nach dem Gesetz oder dem Heseisschafts⸗ jst dum 3. Määrz 155 bei., der unter Renn erh Joh. Gg. Frey Geellschaft nehmuggen beteiligen, Sande 656 Chemische, Fabrik. Rhein— Amtsgericht. Abt. . Heldelderg, 19. Hiärz 1557. Amtsgericht. Paul Schultze und Ernst Stengele, beide gründeten Forderungen und Berkbin ich. n Farklickléng verlangen Lznnen,. vertrage erforderlichen Relghntnzgchun. Nr. äs , , , Gin n e, n b, drgmerlsesgs nnn nt, , ian de Eb nn, K wN in Kiel, ti Vorstunm nete dern de kütt Kt ei Genn bed lschätts Am 26. Februar 1937 die Firma Ta⸗ gen erfolgen durch den Deutschen Reichs dertener 6e. lung Inhaber Her⸗ im Wege der Umwandlung dieser Gesell Bergwerke und Bergwerksanlae = = Fosenau A. G., 2531 Düssel G Chren. Lhür, eros] Hihdhurghausen. 2719 ,, e g sn enge, see e, bakwurcngroßhandlung Franz Josef Erd- anzeiger. Geschäfts räume: Freihafen 1, erHeitinann eingetragen werden: schaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli äußern, pachten und verpagenn .. bodehaus G. m. b. S, 277 . Im. Handelsregister à Nr. 30 ist In unfer Handelsregister Abt. B sammen mit einem Proknristen vertre, S-R. A 11 625.. „Nahm mann in Bingen. Fnhaber ist der Kauf⸗- Verwaltungsgebäude, Hen Firma sst in aer ner Cifsen o übern mme und? führt es Fort. kann sie auch mit anderen Gew ungsges. Kaiser Wilhelm⸗ heute bek der Firnig Sskar Schlegelmilch wörde heute unter Nr 3 ei zer , . Dig Prokurn des Hau Dahree,, fön; er, Geselschafter mann FJosef Eckes in Bingen. Amtsgericht Bremen. uadkn Hermann Heitmann“ zu Prokura für die Zweigniederlassung oder Gese lichaften y ö m . Se, 2778 Hausverwal⸗ nn Langewiesen, Thür, eingetragen Brauerei Heubner Gesellschaft mit be⸗ 5 . , an 8 . an gf . Bingen, den 9. März 1837. — n egen geändert Dresden ist erteilt dem Kausmann Ser- essenge nein chat bert rage n, r,, Wilhelmstr. 36 m. b. H., worden: Die Gesamtprokura des Direk⸗ schränkter Haftung in Themar“ einge⸗ in . 3 n,, , ,, Amtsgericht. 2683 Amtsgericht Burgsteinfurt. vatius Josef Schütt in Dres zn en ,, 3 . j re rwaltungs ge. Kaiser Wil? tors Gerhard Luge in Langewiesen ist tragen: . ,, dee l . t . . Bnyemerhar en. . 72683 Amtsgericht Dresden, am 9. März 1937. Rechts anwalt Paul Stupp ö. ö 2 b. H. 3682 Neusser Oel- in eine Einzelprolura umgewandelt wor⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom B . k, zusammen mit je einem inzellaufmann sort. . Hischotst ein. i304] In das Handelsregister ist heute zu . stellvertretender Vorsitzen der der erke A. G., 83065 Metall! den. Er ist allein zur Vertretung der , , zer , n. In unfer Handelsregister Abteilung A] der Firma Acetienbrauerei arlsburg, Burgsteinfurt. 72687 Piüsseldortf. 72693 borstandes Dr. Ewald Bierbaum e or fenen Sandelsgeselsschaft ö. er der Jesellschaft auf Grund des Gesetze⸗ jt. Am 25. Februar 1937 in Abt. A bei nards“, Köln: Die Firma ist erloschen. Ni) Hö ist bel der Firma Urlaub C Co, Bremerhaven, solgendes ingettgaen . gn das Handelgregister Abt. A ist am In das Bandelsregister A wurde heute tätsrat in Recklinghausen. Die R. Amtsgericht Gehren, am s. Mär; is?. m s. Juli 1934 durch Uebertragung . Ian fr be , ge hen, Are, voll wi ae ss n, gr offene Handelsgesellschaft in Sturmhühbel worden: Friedrich Hartmann ist aus dem 6 März 1837 unter ö Miß die Firma eingetragen; . ; schaft hat einen Repräsnta!!— und Geräte Ver⸗ K z 1883“ ihres Vermögens unter Ausschluß der zaude, Kiel; Dos Geschäft nebst mann“, Köln, und als Inhaber: Hein eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Vorstande ausgeschieden Gottfried Schu. FJodokus Schilgen zu Emsdetten und Nr. 1 zis. Kommanditgesellschaft in einen aus zwe bis fünf Mitgli 8 m;. b. H. des Bäcker⸗Zweig⸗ Gelsenkirchen 727056 Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ n JJ , söst! Alleiniger Inhaber der Firmg ist rig in Bremerhaven ist zum weiteren As deren Inhaber der Kaufmann. Jo— Firma. Autg⸗ u. Traktoren ⸗Verkaufs⸗ stehenden Grubenvorstand. It wes Rheinland, z691 Günther In unser Sandels register Abt. ii after. Fran. Erika Schedler geb 26 pi K . ber Fihrunternehmer Erich Joniskeit in Vorstandsmitglied bestellt worden. Durch dokus . zu Emsdetten einge⸗ Erl gn Müllejans & Co, n , benvorstand bestellt, so wird die r bt. A ist . Der Uebergang der in dem Betriebe des befindet sich Ehrenstr. 13. er Ge
1936 die Umwandlung durch Uebertra⸗ schäftsführer i Im in ; — j ͤ ö . ö 6 die , ! schaftsführer ist, der Inhaber eines bei der Firmg H. i n. Nachfolger, Sialf geb. Frey, h der Kaufmann, Georg stehmüungen, welche für den Ih elborf. den 8. März 19537. Rechtsnachfolger werden aufgefordert
ö erwarenges. m. b. S. 4234 Hein eingetragen; Deubner in Themar, Inhaberin der HSeschäfte ü ̃
; , ; 1 , , 216 fem k en ,, . D ü Feschäfts begründeten Forderungen und R 2940 if
Rauschen. J Beschluß der Generalversammlung vom tragen worden. ö itz Düsseldorf. ersönlich haftend schaft durch den Vorsitzenden⸗ inten Lac-⸗Fabrit G. m. b. H., Am 7. März 1937 zu Nr. 1810, Fa Firma August Heubner in Themar, be⸗ . n . ar ,. den, A 412246. „Ostpre ustische
Amtsgericht Bischofstein, 8. März 1957. 21. Januar 183 ist der z 14 des Ge⸗ . Amtsgericht Burgsteinfurt. sellschafter: Ludwig Müllejans. . . Ber enden g mne, Co. G. m. b. S., 46165 Frau Wilhelmine Denter in Gan n schlossen worden. Die Firma ist er . . . 3 ,,,
ö. sellschafts vertrages Wahl des Aufsichts⸗ . mann in Düsseldorf Beginn ö. e⸗ Haft . fan, 5. ö. Hen ö Cie. Eisen⸗ und Stahl kirchen: Die Firma ist erloschen. . loschen. Als nicht eingetragen wird noch rich Wilhelm Wande ö Die erhard Pfeiffer“ in Dresden mit
nlankenhurg; HI,. 2680 rats) geändert worden. Die Prokura des Celle. 72688 sellschaft 1. März 10633. Es ist ein 1 4 envor federn ö. i rn ö 4697 Friedrich Cantus Am 8. März 19537 unter Nr. 2079 die veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge- Firma lautet setzt R. e ene , , in Köln und als In⸗ In das Handelsregister B ist am Gottfried n ist erloschen. Ins Handelsregister A 295 ist heute manditist vorhanden. Dem Ernst Jantsch mit einem Pr e . b. S., 755 Rheinische Film Firma, Wäschefabrik August Wirtz in sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Richard Wande, Kiel, Inh. Fried⸗ ,, Pfeiffer, Kaufmann
8. März 1937 eingetragen, daß die Firma Bremerhaven, den 8. März 1937. ur Firma Celler Maschinenfabrik Ge⸗ in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Einzelprokura wird belanntgemacht; Geschã 8. m. b. H. alle in Düsseldorf, BDelsenlirchtin Mud alJz deren h har zin Befriedigung verlangen können k * r,, . Ferner wird bekanntgemacht: „Migug. Mitteldeutsche Gummi= und Das Amtsgericht. Ein Schäfer in Celle eingetragen. erteilt. J ; wg n hen, ie, fe wore r ti s eier Vertrie 'em, Kaufmann Minn , mb e, sech. Non ten seiß. dieser Ben nn n , . Dae Geschãstslolal befindet sich Hohe 319. Kommanditgesellschaft in ei Nr. 814 In Garath. kirchen. machung Sicherheitsleistung zu ver- Ellerbeck Eduard Wiese, Kiel. In⸗ eth 5 12 950
Äfsbest⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ e n n n, Die offene Sandelsgefellschaft ist durch Nr. 10 . . ; .
3. , , 8 ; ö . ; ; ; J 5f e be isseldorf. d 13 —
tung, Fabrik für Dichtungsmaterial in den am 27. Juli 1936 erfolgten; od des Firma Rudersdorf, Baustoff⸗ und Kohlen- Gießerei Gesellschaft. mit be dorf, den 9. März 1937 Ferner in A 82 Mar 3. langen. faber is f g mn, We Ban kkontor ö i, . ; ; ; 7 . 9: T . * ! s . Hesell e e n. 3 in Abt. B am 8. März 1937: 8 ö haber ist der Kaufmann Eduard Wiese, J e nel, nr. , ö ,, nen,, ,,, it , persönlich haftenden n te, e e bi sce, üu . er geghlen , 4 Amtsgericht. r Nr. 240, Fa. ö 3 3. . Februar 1937. Kiel. linden 5 36 Yin hl: ier Tn, ,,, andlung in eine Ron a. 9 , , . l dol zfer aufgelöst und in eine— ich Belel ie, . ö J . a ö gesellschaft mit beschränkter Haf ̃ Amtsgericht Hildburghausen. ädt, Kiel, E f l, schaft ., Köln. Persönlich haften der Ge⸗ unter Uebernahme des Vermögens und Firma. H. F; Kist ner, bl ee he ,, umgewandelt. dersdorßf, Kaufmann in Düsseldorf, Be sellschaft durch Uebertragung 1 . w 72696 i hem ,, r n. ö Abt. Themar. m 9 t. 9 , , ö kellschaftet; Josel Morschtach. Bantier, ber Verbindlichtellen durch diese gelöscht uf beschräntter Haftung, Zweig Persönlich haftender Ge ellschafter ist ginn det Gesellschast s. März 1837. Es mögens ohne Liquidation ann m, andelsregister Nr. 3005 Zu Nr. 574. Fa Gelse nberg Benzi: — — turen. Inhaber ist der Ingenieur ans Rodenkirchen. Haus Bell und Grete und unter der Firma „Migua Mittel⸗ niederlassung in Bremerhaven, fol⸗ Ilelu nir gabritant ö. ; ; ; g Benzin ö t In Hans Y
J , , vlt i Gesellschafter Kaufman e offene Handels gesellschaft Attiengeseilschaf . ö. I hstradt in Kie ; küller, Köl en Prolur ; ) ; . ö z ; Schäfer in ist ein Kommamitist vorhanden. . nigen . 1 1 E g , V6 delsge ellschaft Aktiengesellschaft zu Gel . . Hä nhr-Grenzh ; 72715 Kurt Mühlstädt in Kiel. Am 1. Mä uller, Köln, haben Prokura. Kom⸗ . i n ,,. , . Celle. Es sind drei Kommanditisten . 1 5 ch er fe,, . J eino 2 . e n . Er⸗ Höpner in kw ö Im ge er gener liter nn. a, in =. P e , *. . . 9 * sid * 6 gesellschaft Th. Hammerschmi ö . n ͤ ( rma i. * & Co, Sid e m mn rn. ; wen, die heute begonnen teilt. Er ist ver fugt i ; Nr. Fi Köpke Æ Co. E ꝛ ni ; at. Es sind 5 Kommanditiste Handelsregister A erneut eingetragen ist. die Umwandlung ven Kapitalgesell⸗ J Richard Fernschild Persbnlich haftender Gesellschafter;: Niko⸗ Ferner wird bekanntgemacht: bäöersönlich haftende Gesellschafter kö kö in. Ge- Hern fe ff , , . c rer ö vorhanden. Infolge Unmwant lung ö Sitz der am 1. Januar 1937 begonnenen schaften vom 5. Juli 1934 in eine Kom- in Tell d dem Ingenieur Karl LHil⸗ laus Thelen, Fabrikant jn Düfseldorf. bigern der Gesellschaft, die ii ut Viktor Laue in Er⸗ oder einem anderen P ö mitglied Andetragẽn: Der bi e Ge eh) 36 lasfung Kiel, Sitz der Saupiuiedi -die Firma hierher übertragen. Tas Ge⸗ Säitndern? lacfell het ist Blantenburg, manditgesesischaft mit der Tiwnmp 86 , E' ie f Farm üolura Hegism der 8 i z. . 19633. ken ene fiche . und Sans-Werner Rothe in Mö— 6 n . , , nn , g. la hung Haniburg; Zu en fe, Haft wurde bisher unter der Firma Es ist ein Kommanditist vorhanden, m ; ; wege r] Hurt, 9 M e, wre, ab X ; terbeschluß vom 17. Fezember 15935 . Bankkontor Aktiengesellschaft geführt ; . 10 321. Firma, Wilhelm Spies, Sicherheit zu leisten, suoweit sie irt , März 1937. Amtsgericht. K, den 5. März 19837 r h rl 12 , Ferner wird k , in Blankenburg a. , Eine Komman⸗ Kommanditgesellschaft hat am , Oktober . Sitz Düsseldorf (früher Wuppertal⸗ e , , n r, 9 Amtsgericht. Abt. 14. Gera. Sandelsregister Abt. A. 72707] Umlsgericht . ; Ümwandlungsgesetzes vom 5. Jul 1954 bigern der. Aktiengefellschaft ift Sicher⸗ ditistin. Amtsgericht Blankenburg, Harz. 1936 begonnen. Persönlich haftender Ge⸗ mas Barmen), Inhaber; Wilhelm Spies, In ⸗ 4 nn. an hier: eien, en, Unier Nr. 22 haben wir heute die , . (RGBl. 1 S. 569g /s71) im Wege der Um⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ e, , sellschafter ist der Baumeister Heinrich Cuxhnr em. 72689l genieur in Wup ertal⸗Barmen. mit beschränlter Haftung, * e Handels regis ö 1. Firma Willy Dames Mö j wandlung unter Ausschluß der Liqui⸗ gung erlangen können, wenn sie sich nge k ght zelt reghter Ab̈; dee, diner en gef inde sehn. . J , Feen, eh re gr, i r ine, . den Geer re T r, el . , n,, n,, ,,,, Ruß ist, Rhe kimien sech Mongien, nch dieser e= Im Handelsresilter 3 r 5d find drei Kommanditisten beigetreten. An eserinünder Futterfisch Vertrieb schaftsbetriebe Helnz Haßlach, Sitz Düssel; ist die Gesellscha ich einaerr* J. B. Oellers fol⸗· He ge Bene e, assung mg . 4. 21. & Eo. Gesellschaft nit beschränkt Case lanntmachung zu jenem Zwecke meld ̃ it an J. Vir; ür die rng chu, Henle te Wilhelm Nietsch in eme?! Oscar Eifele, Wesermünde F; Zweig⸗ . Inhaber: gen ich — Fgengunt gung ihreg Vermöggzs aun 8 tragen worden: Fern — Zweigniederlassung der gleich, „WVoigtlännische Buntwmeberei Hei⸗ zung Hanh gin nd r. ter Ha Tag Geschästol⸗ G ee, n en ⸗ ö / . . ö ; 133 ; 1 Fi j . ; z ; J: ster Hä⸗ : ftslokal befindet sich Gereon⸗ haus Gertrud Rekers, Bocholt, und haven i ; z . nieder! En h ven. Jnh.: Kauf⸗ i s 6 irs in Düssel⸗ schaster FChristlan Wening * rma ist auf den Kaufmann namigen Haupiniederlassung in Ronne⸗ meran, Gesellschaft mit beschränkter 8 .* urg (Han elsvegister H.-R. ö j ] 2. Eren. J. t Prokura erteilt. Als nicht ein⸗ niederlg sung Cuxhaven. Inh; Heinz Haßlach, Gastwirt in ? in s Dalt ; urn d , ,. Saß ö ; C 6547 Hamburg) auf die neuerrichtete straße 49— 51. als deren Inhaberin die Ehefrau Kauf= 2 wird!“ betanntgemacht: Den mann scar Eisele, Wesermünde Lehe. dor Jacob, besde Kaufleute in Düs ict atrop in Erkelenz ait In urg = mit dem Sitz in Gera (Große Haftung in Helmbrechts; Ges.Pro⸗ im Hanbelsregift Sa. A 18951. „J ö mann Bernhard Rekters, Gertrud geb. i, , ) j J 2 3 ohann F. Ful 8 Euxhaven. Inh.: e 1685 O. Wirth, hierz Die einer gleichzeitig von ihnen r etgegange n. Kirchstt. Nr. 18) und als ihren Inhaber kurg des Otto Heimeran erloschen, e gregis 3: Hamburg . Nr,. a de min 0 Johann Dein ich Tol nm ch, ge Hochgit eingetragen. ki ergo n ehe, che 8 . 95 i 6 lie du seellss h as Geschäft Gesellschaft des burger iche elenz 26 . r. . . . Dames in Amtsgericht Hof, 10. März 1937. . 1 ein e gern n, — 6 e, Amtsgericht Bocholt. 3 nach der Belauntmachung zu Cuxhaven. ist mit der Firma auf Löitwe Dr. Georg gewandelt. Die in er wan e e n n , Gera m ch , 1937 mnenhũ 79 Co, Hamburg, übergegangen. Die Firma mann, Wiesbaden. Dem Fritz Breuer, ; . ee e,, e, 72717) der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Köln⸗Lindenthal, ist Prokura erteilt.
— . * 1 ö i ist Si n , War Gerdts, Curhzven. Inh. Kauf⸗ Gtössel, Ultlta geb. Lutz, Kauffrau in mit beschränlter Hastung t „lenz. * e e, wen h . Bremm . esse die em ,,,, ee n , nsr mann Max Gerdts, ECuxhaden. 3 stbergege ngen. die es unter un⸗ Ferner wird belanntgemacht: 72698 Das Amtsgericht. In unser n, n Abt. A ist tung ist erloschen und ihre Zweignieder⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Das Ge⸗
* 2 ' z z z ö das Ha 8 1 2
(Rr. 195 In das Handelsregister ist leiften, soweit sie nicht . ᷣ ö i . 65 llschaft mit HDandelsregister A Nr. 185 . j 8 die ki — me ͤ
eingetragen 8. März 1983 n,, den 8. März 193 ku haden erg rr, ker e c g n ih hh . 2 e ,, n. echẽ e, k & Co. n. , Abt. A. 7270905 ö . . lub n m, 6 8 ng 1
m 6. Mars n. 2 = ; 4029 z ben! nach diese Belanntmachung n: eingetragen nier Nr. 223 haben wir heute die niger Inhaber der K August ac er , ,,. ] ; .
Automobil ⸗ Vera usẽ ge se n scha⸗ Das Amtsgericht. . ei Rr. s , n, mn ö. Firma Max Uhlig mit dem . Gera i m , , n, K enn . *. ; — = mit be schrantter
m/ . ,.. .
Harz. Persönlich haftender Gesellschafter Kistner Bauge sellschaft, Kommandit⸗ erteilt ist der Kaufmann Theo Hammerschmidt gefellschaft, umgewandelt worden. Die Amtsgericht Celle, den 8. März 1937.
. ;