Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 16. März 1937. S. 4
(d) — n e gsf unt ebenso die in Unterziffer (Y) dieser Ziffer er⸗ . ze chstsatz unterliegen einer Nachprüfung bei den wiederkehrenden n 2 legierten der Gläubiger mit dem Deutschen Ausschuß, wobei , 9 ö Aenderungen lediglich im beiderseitigen Einvernehmen der
06 y. k. 64 jüsse und des Deutschen Ausschusses vorgendmmen werden können ,, , , dieses Abkommens
Leben zen, ig Sfrist soll (gleichgültig, ob es si i t⸗ r oder einen Akzeptkredik handelh vom Tage, . sie 1 — .
6 , en gilt zu laufen beginnen. z angels al Ender Vereinbarung zwischen dem ausländischen Bankgläubi ,,. . ** 3 e, e, , ,. nr
irbehalt r B — nterziffer ( II) di Ziffer ĩ
ö Sfrist zu zahlen, mit der i r a, wn, . . . . eine Her b d tchteit wegen eines Akzept⸗
ites vo Tage i Smark zurückzuzahl ĩ ĩ . k für das betreffende Alzept ö 6 w erer, e,. wegen kurzfristiger Kreditlinien, die keinem der früheren Ab⸗ en 2. . aber unter das vorliegende Abkommen fallen, nicht vor Tage ihrer ursprünglichen Fälligkeit zur Rückzahlung in Reichsn ark ab gerufen werden können. ; ö
(8) Eine Gläubigerkündigung nach di iffer ist ni i i ĩ . ö . . 1 Unterziffer ist nicht widerruflich, soweit es nicht ) k in Reichsmart ist zum amtlichen Berliner Mittelkurs des letzten gezahlt werden ener; . n dn 3 a , . n . ,, er ausländische Bankgläubiger und sein deutscher ö e . sich mit Zustimmung der Reichsbank auf einen anderen ,,,,
i)h Eine Gläubigerkündigung oder eine nach M i iff
übiger gun eine daßgabe dieser Ziffer vorgenommen ück⸗ zahlung läßt die aus anderen Ziffern dieses Abkommens fich n,, er d c
anderweite — vorüber c ö 174 linien an derũhrn bergehende oder dauernde — Kürzungen kurzfristiger Kredit⸗
ö ö ö (23) ö kung des Anspruchs auf Rückzahlung in Reichsmark. a lg ch e nb ger dürfen vorbehaltlich der Bestimmungen in Unterziffer (6) J , . endgültige Rückzahlungen in Reich. t don turzfristigen Kreditlinien oder Teilen hiervon insoweit' ni . oder Lnienteile zur ire ih k D Golddiskontbank besteht. Derarti zer ir . . . . eh erartige Verschuldung wird nachstehend „garan⸗ k ö 10 auf eine kurzfristige Kreditlinie von deut— Prozentsatze des ö . n,, . 4 9 m' igz 5 Ah! , — ; et, die in irgendei it⸗ k . . Grundlage für . (e) Die Beträge, die von einem den f. . . ge, ö itschen Bank 3 ückz i i h g , . können, unterliegen i d, ü se, icli . 2 ische n ,, dürfen von einem deutschen Handels⸗ oder Industri . . im Wege einer Gläubigerkündigung keine höheren Rückzahlungen d R he. h Cher rb g V ei Barvorschüssen 25 25 der Berechn ä i i , ö lun gagrundlage während eines Zeitraumes (I) bei Akzeptkrediten 12 3.5 raumes von drei aufeinande Scheidet ein Gesellschafter einer schuldner ist, während der dieses Abkomme lãndi
tr xTistigen Linie zur R — .
uldners
J *
rechtlich bindend
bei Erbe habers bzw.
rbteile an dem
ihres Widerruf s in den Unter
er betreffenden ö.
(e) Im Sinne dieser Ziffe
(M gelten Barvorf jüsse, die aus ei ĩ ⸗ o rschüsse, c nem Akzeptkredit herrühr z ite; (II) . allein . e r hren g rn , r . . . ö. iger ein Anrecht auf die in Ziffer 6 die fes Abkommens an⸗ schen nt e ü ö JJ ö ker me, nn, , m,. zexheiten der in Ziffer 3) (0) aufgeführten irgendeinem , ,,,, handelt, der Fang öder teinideise von (6) Die Bestimmungen dieser Ziffer 10 la . unberührt, auf e 32 * kom 8 r oder des 1935⸗Abk .
1 **
scher Bankgläubiger auf von ihnen während der ens oder des 1934
höheren Betra diese Zi t , . 7 — ö ugelassen ist, je nachdem (9) . nachstehenden 33 wendung:
(N) Ein ausländi auh: ; . ⸗ ) des ,, e. Banlgläubiger, der einen Metakredit im Sinne der Ziffer 7
ĩ tigt ist, eine ges angen, kann von dem deutschen B ö. ö ö sch f die Summe ergibt liber d chen Van schrin m em der d en Ferner kann er Rückzahlung in Rei , bis zu einem n er für deut ,, Prozentsätze auf die Summe . kö . Handels⸗ oder Industrieschuld Beitritt zu diesem e ,., e. ee r n Tü. r , darf aber von einem ö ü . ner eine Rückzahlung in Reichsmark nur ö wenn n Zeit von dem deutschen B an der Meta beteiligt ist, wenigstens einen gleichen kJ
an der Verbindlichkei e . ü , ir wegen deren er gegenüber dem deutschen Bankschuldner
dem ein oder mehrere aus— ses Konsortium alle Rechte eines 0 Jedoch in keinem Falle 9. ö als dieser auf e rungen zu leisten hat) und kann diese zwischen den Parteien noch n , den n. . n, achen, und zwar ohne Rücksicht darauf, ob der etwaige Ding hen f ter eines derartigen Konsortiums ein Ausländer oder ein derartigen Len n n n , * 3. 4 , markbekräge, die sie auf Grund dieser r ,, , ,,,, uf ö. Ziffer 19 erlangen, aufe erde , , en , . es im dall des , . ern e n , ,. n eines 2 ommens mit dem Konsortium über von diesem bft k w . a/ Wenn ein ausländischer Bankgläubiger ück j j mn, . intgläubiger, der Rückzahlung in Reichsmark i n, 86 , . nicht gleichzeitig seinem deutschen . . 6. Zug gegen die Zahlung einen verhältnismäßigen Teil der Sicherheit zurück⸗
(d) The said periods of noti d also th . ü ri notice and also the maximum percent ified i
of this Clause shall be subject to reconsideration at tsio — 3 Delegates with the German Committee, it being understood that chan ö e lter made with the mutual consent of the Foreign and German oraralre-- ö En orb
(e) Creditors' noticœes may be given at any ti i : Y time after this Agree i and every such noticè xhether in respect of cash advances . r, , . te born run from the date on which it is deemed to have been received by the . 83 ebtor.
(c) Unless otherwise agreed between a Eoreign Ba i i ; gn Bank Credit Sum demanded hy a creditor's notice shall be paid — ö . en this Clause) at the expiration of such notice except that 6) Ca) ij ᷣ
(i) no Debtor shall be liable to repay in Reichsmarks indebtedness i
acceptance until the day on which such Debtor is liable to cover such n, Cecheet ot an
acceptance; and
(i indebtedness in respect of short-term credit li i ; ; mes which w j 4 6 e, Agreements but which are subject to , to any called for repayment in Reichsmarks on a date prior to their first ö 9 aturitz.
61
(i) No oreditor's notice given or re i ) payment effected under this Clause sh ĩ . 2 other reduction of short term credit lines whether . K ö. 1 au) other Clause of this Agreement. .
Industrial Debtor marks in excess of
(i) in respect of a cash advance — duri j ; urin , , , m,. e, n,, e. g any six consecutive months 25 per cent
(i) in respect of an acceptance credit — duri i ö. . — cent of the basis of . k ovi if a person being a partner of a firm which is a 6 i ᷣ erman C J . ö. , during the Continuance of . ent or 9t this Agreement whether owing to his death other oause any Foreign Bank Creditor m ithin si k ö ᷣ thin six weeßs after being inf such event or after 185 March 1937 . ö i 3 . x the later give to such 6 mercial or Industrial Debtor a creditor's 7 Jö. Ili = J the whole of any short-term credit line or 9 J ⸗ es maintained for the benefit of such Deb Payable by four equal instalments the first of which . the oreditor's notice and the remaining thr d 22 tice talments at intervals of t thereafter. If within four weeks e e. . ö . f such ecreditor' ti h shall procure to be given to the Forei 1. 2. ö by suoh former partner or his heirs as * ö k . ) j i ; e case may be to remain or b ö . the case of heirs not in excess of an amount equal to . 3 , ,. 6 . . . partner) for such credit line both during t ; s ent and during a further period of not 1 if this Agreement is further extended p. J and adherenes in respect of such credit line i made to suoh extended Agreement the said oreditorꝰs 3 . .
reditor shall take effeot ĩ ; h ö ö effeot only to the extent provided in subparagraphs (i) and (ü) of
(e) . , n. of this Clause 10: -w i cash advance which h i i . . ö as arisen from an acceptance credit shall be regarded (ii) Indebtedness shall not be de
ght of any Foreign Bank Creditor to receivo
in accordance with any arrangement made
. or the 6 J or the 1934 greemen er Cla 10
Debtor shall be 2 . J
The folpoyi 6. . 6 (g) ge, . a,, provisions shall apply to eredits given on joint aooount and to syndicate (ih In so far as 2 Loreign Bank GCreditor who has
a credit on joint aocount as defined in Clause 70
(under any still subsisting arrangement
. , inter se) to demand any se
icipation he may require re ent in Rei
Dobtor who partioipated in . 23
ab n . to German Commeroial
or Industrial Debtors to t i Commeroial or Industrial . .
So long as any syndioate is still subsistin ich i i . ; g which includes a Foreign Bank i 2 . . , . 83 i ,. shall have all the 6 * ö under this Clause 19 (but in no case exoeeding the right = 1 6e . . . under any subsisting K md such rights in the manner provided by the arrangement . ö between the parties and whether the manager . (if . ö. y , * ö . K 8 is not intended to impose any i mner in which any German member of such a syndicat, . ner,, ,. which he acquires by the exercise of this , 6. paragraph is intended to affect such rights as any participant may have either through withdrawal from such syndicatè or by arrangement therewith to make an individual demand under this Clause Io.
(h) If a Foreign Bank Creditor who requi i i quires repayment in Reich i . tedness does not at the same time offer to . to his . ment a proportionate part of the security he shall not be entitled to . .
(Fortsetzung in der Dritten Beilage.)
Dritte Beilage m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 62
Berlin, Dienstag, den 16. März
.
zugeben, so soll er nicht berechtigt fein, mehr als die Hälfte des Betrages abzurufen, der nach den vorstehenden Absätzen dieser Unterziffer zuläffig ist. In diesem Falle kann der Schuldner, statt dem Abrufe zu entsprechen, unter Setzung einer 14tägigen Frist seinem Gläubiger n erklären, daß er das Recht in Anspruch nimmt, den Gesamtbetrag der gesicherten Schuld in Reichsmark bei Ablauf der in der Gläu— bigerkündigung gesetzten Frist zurückzuzahlen. Alsdann ist der Schuldner verpflichtet, den Gesamtbekrag der betreffenden Schuld in Reichsmark zurückzuzahlen, wenn der Gläubiger nicht vor Ablauf der I4tägigen Frist feine Gläubigerkündigung zurück⸗ zieht.
(65) 46 Zustimmung der Reichsbank kann ein dentscher Schuldner sich damit einver⸗ standen erklären, jede beliebige Sunrme, die sein ausländischer Bankgläubiger bereit ist anzunehmen, in Reichsmark zu zahlen, gleichviel ob der Betrag sich innerhalb der BVeschräukungen dieser Unterziffer hält oder nicht; auch kann ein in Deutschland befindlicher Garant oder Bürge sgüarantor] eines deutschen Schuldners mit Zu stimmung der Reichsbank, aber ohne Zuftimmung des deutschen Schuldners, sich bamit einverstanden erklären, jede beliebige Summe, die der ausländische Bank- gläubiger des deutschen Schuldners bereit ist anzunehmen, in Reichsmark zu zahlen, gleichviel ob der Betrag sich innerhalb der Beschrünhtngen diefer Unterziffer hält oder nicht. Die Reichsbank kann ihre Zustimnrung nach Belieben verweigern oder gemwã m; fie foll jedoch, wenn sie dem Ersuchen ftattgibt, dabei die allgemeinen FIntereffen aller Gläubiger des betreffenden Schuldners berücksichtigen.
) Deutsche Schuldner, von denen Reichs martzahl ungen abgerufen werden oder die ein⸗ gewilligt haben, Reichsmarkzahlungen gentäß Abfatz (i) dieser Unterziffer vorzu⸗ nehmen, haben der Reichsbank einen Abdruck der Gläubigerkündigung bzw. eine Mitteilung über die mit dem Gläubiger getroffene Bereinbarung einzureichen und zugleich bei der Reichsbank deren Ermächtigung für die Zahlung in Reichsmark emäß Unterziffer (H (M dieser Ziffer zu beantragen. Die Reichsbank soll eine . Ernrächtigung nicht ablehnen, wenn die geforderte Zahlung den Bestim⸗— mungen dieses Abkommens entspricht. .
9 Jeder ausländische Bankgläubiger, der gemäß dieser Ziffer 10 eine Rückzahlung in Reichsmark anfordert, hat der Reichsbank Einzelnachweisungen in dem Umfange einzureichen, wie die Reichsbank es vernünftigerweise zwecks Nachprüfung der Berech⸗ nungsgrundlage verlangt. Derartige Informationen sind der Reichsbank nach von ihr 1 Mustern zu erteilen. ; ö . .
(ch . Wenn ein ausländischer Bankgläubiger eine Rückzahlung auf einen Akzeptkredit
verlangt oder eine freiwillige Rückzahlung auf einen solchen annimmt, so kann er den oder die von ihm akzeptierten Wechsel, auf welche die Rückzahlung erfolgen soll, bezeichnen Idesignate] 33 kann er im Falle von Barvor⸗ schüfsen, die nach Unterziffer (12) von Ziffer 7 entstanden sind, denjenigen oder diejenigen bezeichnen, die zurückgezahlt werden syollen. . ;
(II Der ausländische Bankgläubiger kann zugleich bei der Bezeichnung designation] verlangen, daß der deutsche Bankschuldner ihm in Zukunft keine weiteren Wechsel desselben Kunden über das nachstehend näher bestimmte Ausmaß hinaus zum Atzept einreicht. Das Ausmaß bestimmt sich wie folgt: Der Nennbetrag aller zu der Zeit ausstehenden, von dem ausländischen Bank— gläubiger akzeptierten Wechsel des betreffenden Kunden (zuzüglich des Nenn; detrags aller ausstehenden Barvorschüfse, die nach Unterziffer (12) der Ziffer ] entstanden sind und für welche die Haftung des betreffenden Kunden besteht) abzüglich des Rennwerts des wie oben bezeichneten Wechsels oder Barvor⸗ Hr ee. Der ausländifche Bankgläubiger soll unter keiner der Bestimmungen efes Abkommens verpflichtet fein, Wechsel zu akzeptieren, die ihm jenem Verlangen zuwider eingereicht werden.
(III Wenn jedoch vor Eingang des Berlamgens bei dem deutschen Bankschuldner dieser oder fein Kunde Wechsel zur Pyost gegeben hat, die an sich von dem Verlangen betroffen würden, so kann der deutsche Bankschuldner dem aus⸗ ländischen Ban kgläubiger dies durch Kabel oder Telegramm unter Bezeichnung der so abgesandten Wechsel und ihres Betrags mitteilen. In diesem Falle . das Verlangen auf die betreffenden Wechfel keine KBirkung haben.
(m) Das Recht eines jedem aus ländischen Bankgläubigens nach diefen Ziffer von einem dentfchen Schuldner Reichsmark auf einen Aktzeptkredit oder einen Barvorschuß abzu⸗ rufen, kann auf jeden anderen ausländischen Bankgläubigen übertragen werden, der einen Akzeptkredit oder, je nach Lage des Falles, einem Barvorschuß gegenüber dem⸗ 66 dentschen Schuldner unterhält. Für die Zwecke der Ber g der Rechte es bisherigen Abrnf⸗Berechtigten und des neuen Abruf ⸗-Berechtigten nach Ziffer 10 soll die Ausübung des übertragenen Abrufrechts durch den neuen Abruf⸗Berechtigten
als Ausübung durch den bisherigem Abruf⸗Berechtigten angesehen werden. Falls die
Furzfristige Kreditlinie des neuen Abruf⸗Berechtigten nicht in der gleichen Währung
ausgedrückt ist. wie die bezügliche kurzfristige Kreditlinie des bisherigen in.
Berechtigten, so ist der Betrag, um den die kurzfristige Kreditlinie des neuen Abruf⸗
Berechtigten durch Rückzahlungen in Reichsmark gekürzt wird, auf Grundlage des
amtlichen Berliner Mittelkurses vom letzten Werktage vor der Zahlung zu berechnen.
Die Uebertragung des Abrufrechts hinsichtlich eines Atzeptkredits gegenüber einem
deutschen Bankschusdmer schließt das Necht ein, Wechsel oder Barvorschüsse .
Absertz () dieser Unterziffer (2) zu bezeichnen ldesignateß. Soweit es nicht vorstehen
ausdrücklich ö. ist, läßt eine solche Uebertragung alle Rechte unberührt, die einem der an der ffebertragung Beteiligten nach dieser Ziffer 10 zustehen. Der bisherige
Abrußs⸗Berechtigte hat der Reichsbank von der Uebertragung Mitteilung zu machen;
falls die Reichsbank hierfür Formulare ausarbeitet und kiefert, so sind die Mit- teilungen auf den so vorgeschriebenen Formularen zu machen.
6) Wirkung der Aufforderung zur Zahlung von Reichsmark.
(a) Ein dentscher Handels- oder Industrieschuldner, der eine Gläubigerkündigung erhält, * innerhalb vom vierzehn Tagen hiernach einen der drei in den nächsten drei Ab—⸗ ätzen beschriebenen Wege eimzuschlagen. Diese Wege werden erste Alternative, zweite Alternative, dritte Alternative genannt. Ein deutscher Bankschuldner, der eine Gläubigerkündigung erhält, hat innerhalb von 9 Tagen entweder die iz oder die dritte Alternative zu . Die zweite Alternative steht einem deutschen Bank— schuldner dagegen nicht offen. .
C) Im Falle der ersten Alternative hat der Schuldner seinem ausländischen Bank⸗ gläubiger eine bedingungslofe schriftliche Verpflichtungserklärung (und zwar 3 Verlangen nach einem vereinbarten Einheitsmuster) zu gehen dahingehend, da 26 , , , Rückzahlung eutsprechend der Gläubigerkündigung vor⸗ nehmen wird.
Im Falle der zweiten Alternative hat der Schuldner seinem ausländischen Bank⸗ äubiger eine schwiftliche Erklärung des Inhalts abzugeben, daß er außerstande ei, der Gläubigerkündigung zu entsprechen; er hat in dieser Erklärung einen Zeitpunkt zu bestimmen, an dem er in der Lage sein mird, der Gläubiger⸗ Hündigung jn entsprechen, doch darf dieser Zeitpunkt nicht später als zwei Monate nach dem in der Gläubigerkündigung wr, w. Tage liegen. Er hat ferner im der ee, die Gründe auseinanderzusetzen, die es i unmöglich wachen, der Gläubigerkündigumg zu entsprechen, und ebenso die Gründe, die es ihm mäglich wachen werden, dies zu dem späteren von ihm bestimmten Zeit⸗ punkt za iin. Der Erklärung muß eine bedingungslose schriftliche besondere Erklärung beigefügt werden (and zwar auf Verlangen nach dem vereinbarten Einheits nminster), in der der Schuldner sich verpflichtet, die geforderte Rückzahlung
in dem von ihnt besti n späteren Zeitpunkt zu bewirken. Ina Falle der dritten Altennative hat der deutsche Schuldner seinenn ausländischen Banlgläunbigen eine schristlichs Erklärung dahin abzugeben, daß er weder die erste noch die zweite Alternative wählen kann. Dieser Erklärung sind die als⸗ dann ügbaren Einzelangaben und Erläuterungen über die e des Schuld ne ns be inn fi einschließlich se iner letzten Bilanz nebst Gewinn⸗ umd Berlustrechnung. Abdruck dieser Er⸗ klärung zusammen mit den erwähnten Einzelangaben und Erläuterungen (ein⸗ schließlich der Bilanz- und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung) sind an alle Bank⸗ äubigen des Schuldnens in In⸗ und A zu senden, und zwar nach Ab⸗ 9 der im folgenden Absatz erwähnten Frist, es sei denn, daß innerhalb dieser Frist der ausländische Bankgläubiger seine Gläubigerkündigung zurückge⸗
nommen hat.
(b) Wenn ein deutscher Schuldner seinem ausländischen Bankgläubiger mitteilt, daß er die zweite oder die dritte Alternative zu wählem gedenkt, so kann der ausländische Bankgläubiger innerhalb vom drei Werktagen nach Empfang dieser Mitteilung dem Schuldmer schriftlich erklären. daß er die vorher von ihm gegebene Gläubigerkündigung zunückzieht, im diesem Falle nimmt der ausläudische Bankgläubiger seine frühere
. eim. (e) Wenn deutsche Schuldner die zweite Alterngtive wählt und der ausländische Bank— glänbiger seine Gläubigerkündigung nicht zurückzieht, so hat der Schuldner auf. Ver⸗ langen seines ausländischen Bankgläubigers diesem als Sicherheit für die von ihm zu
ich eines von ihm zu unterzeichnenden Abdrucks
. . . one hall of the amount arrthorised by the preceding paragrapha of this sub- Clause. In such case the Debtor instead of eomplying with sneh demand ma give fourteen days' notice in writing to his Creditor chiming the right o repay the whole of sueh secured indebtedness in Reichsmarks an the expiratiom of such ereditor e notice. Thereupon the Debtor shall become bound to repay the whole of such indebtedness in Reichsmarks unless before the expration of such fonrteen days notice the Creditor shall have with- drawn his creditor's notice.
i) With the consent of the Reichsbank a German Debtor may agree to pay in Reichsmark any aum which his Foreign Bank Creditor is willing to accept, whether or not such sum could have been demanded under the limitations of this sub-Clause and the guarantor in Germany of a German Debtor may with the consent of the Reichabank but without the consent of such German Debtor agree to pay in Reiehsmarks any sum which the Foreign Bank Creditor of such German Dehbtor is willing to accept whether or not such sum could have been demanded umder the limitations of this sub-Clause. The Reichs- bank may withhold or may grant its consent. in its diseretion, but in granting any such request it shall have regard to the general interest ol all the creditors of such Bebtor.
(i) In so far as a Germam Debtor is called pon to effect payment in Reichsmarks or has agreed to effect payment im Reichsmarks under paragraph (i) of this sub-Clause he shall send to the Reichsbank a Copy of the ereditor's notice or notice of his agreement and shall demand from the Reichsbank at the same time the authorisation of the Reichsbank for the payment of the Reichamarks in accordance with sub-Clause (4) (b) of this Clause. The Reichsbank shall not refuse such awtharisation if the payment demanded complies
with ther provisions of thin Agreement.
M) Every Foreign Bank Creditor who requires repayment in Reichsmarka under this Clause 10 shall furnish to the Reichsbank such particulars as the Reichsbank shall reasonabl'r require for the purpose of enabling the appropriate basis of computation to be verified. Suach information hall be rendered on forma to be prepared by the Reichsbank.
9 i) A Foreign Bank Creditor demanding repayment (or accepting a voluntary rebay- ment) in respect of an acœeptanee credit. Iine given to a German Bank Debtor ahall have the right to designate the particular bill or bills accepted by him upon which the repayment is to be made or the particular cash advance or cash ad- vances arisen under the provisions of sub-Clause (127) of Clause 7 which are to b id.
(i) I . A Bank Creditor maꝶ also at the time of such designation demand 1) Pane German Bank Debtor hall nat present to him in the future any more billc of the same ckient in excess af the face amount of all then existing bills of that client accepted by him (plus the face amount of all the existing Cash ad- vances that. have arisen under the provisions of sub-Clause (12) of Clause 7 in respect of vhieh the liability of the particular client exists] less the face amount, of the particular bills or cash advanees s0 designated. he Foreign Bank Creditor shall not be required under any of the provisions of this Agreement to accept bill contrary to the provisions of any such demand.
(in If, however, before anz such demand has been received by the German Bank Debtor such German Bank Debtor or his efient has placed in the mail bills to which such demand is applicable Re may notify the Foreign Bank Creditor by cable or telegraph, stating what bills have been forwarded and the amount thereof, and in such case the provisions of such demand shall not be applicable to such particular hills.
Em) The right of any Foreign Bank Creditor to make demands on a German Debtor under this Clause in respect of an acceptance credit or a cash advance shall be transferable to anz other Foreign Bank Creditor having an acceptance eredit or a cash advance (as the ease may be) vis-ä-vis the same German Debtor. FEor the purpose of computing the rights of the transferor and the transferee under this Clause k the ezerciss of the
transferred right by the transfer shall be regarded as exercise by the transferor. In egae the short-term credit line of the transferee is not in the same currency as the re- lati ve short term credit. line ot the transferor the amount by which the short-term credit ne of the transferee is reduced by anz Reichsmark repayment shall be determined on the basis of the official Berlin middle rate quoted on the first working day preceding the date ol payment. The transfer of the right to make a demand in respect of an acœcep- tance credit to a German Bank Debtor includes the right to designate bil and cash advances under paragraph () of thia sub-Clause (Y. Except as herein before expressly stated no such transfer shall affect any right under this Clause 10 of either party to such transfer. Notice af any aueh transfer aha be given to the Reichsbank by the transferor and aball be given on the forms required by the Reichsbank if such forms shall be pre-
pared and supplied byꝶ it.
. (3) Effect of Demand for Fayment in Reiehsmar Es.
lay A German Commercial or Inctustrial Debtor who recei ves a ereditor s notice shall ithin fourteen days thereafter take one of the three Courses whieh are deaerihed in the next three paragraphns and whieh are known respeetivelz as the finst alternative, the second alternative and the third alternati ve. A German Bank Debtor wo receives a creditor's notice shall take the first alternative or the third alternative within nine days but the second alternative ahall not be open to a German Bank Debtor.
(i) He shall give to his Eoreign Bank Creditor an unconditionak undertaking in writing (which shall if required be in a standard agreed form] to make the repayment, demanded in accordanee with the creditor'a notice. This course is hereinafter referred to as the first akternative .
He shall deRver to his Fbreign Bank Creditor notice in writing stating that he is unable to comply with the ereditor's notice; fixing a date not more than two months later than the date specified in the creditor's notice on whieh he will bo able to comply with tho oreditor's notice; and setting out the causes which prevent him from complying theremith and ako the causes which will enable him to do so at the later date fixed By him. Suech notice shall be aceompanied by an un-
conditional underta king in writing (whieh ako shall if required be in the standard
agreed farm) uudertaking to malee the repayment demanded on the later date
so sixed. This course is Rereinafter referred to as the second alternative''.
Sheet and Profit and Laa Account) ahall be sent to all the bank creditors (both foreign and domestic) ol suck Debtor on the expiration of the period mentioned in the next paragraph unless within that period the Foreign BankK, Crechitor shall have revoked is oreditor's notice. his course is hereinafter referred to as the thirc alter native).
(b) 16 the German Debtor gives notice to his Foreign Bank Creditor indiesting that he propœes to adopt the sSecomd alternative or the thind alternativo the Foreign Bank Creditor may within three working days akter receiving such notice giveé notice in writing to the Debtor revoking the cneditor'3 notice previousiy given by Mnhaa aud in such event such Foreign Bank Crechtor ahall revert to his previous position.
(e) If the German Debtear adopts the second alternative amd the Poreign Bank Ceeditor does not withclhram Mis ereditorfis notice the Debtor shall if required be his Foreign Bank Creditor give to the Bœreign Bank Creditor by wax) ol security for che sum pazable by