1937 / 62 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage

. . Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 6

Sechste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 16. März 1937. 8. 4

Gewinn⸗ und Berlustre mies n strechnung

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Sonstige Steuern.... Alle übrigen Aufwendunge mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn 1935/ 1936

73109 Bekanntmachung, betr. Schlesische Landschaftliche Goldpfandbriefe 1. Emission. Im Termin 1. März / 1. April 1937 beträgt nach satzungsmäßiger Er— mittelung der Geldwert für 1 Gold⸗ mark 1 Reichsmark. Dies gilt sowohl a) ür die am 1. März fälligen Zahlungen (Zinsen, Tilgungs- und Verwaltungskostenbeitrag) der Dar— lehnsschuldner als auch b) für die am 1. April fällige Zins⸗ zahlung an die Pfandbriefsinhaber. Breslau, den 11. März 1937. Schlesische Generallandschaftsdirektion. 73112 Ablösungsanleihe der Stadt Kiel. Bei der Ziehung der Auslosungs— scheine zur Ablösungsanleihe der Stadt Kiel für das Jahr 19837 wurden fol⸗— gende Nummern gezogen. Buchstabe 2 Wert je 12,50 Reichsmark (2 Stück) Nr. 9, 26. Buchstabe C Wert je 50, RM (3 Stück) Nr. 521, 531, 572. Die gezogenen Auslosungsscheine wer— den gegen Aushändigung der Aus— losungsscheine und der Schuldverschrei— bungen mit dem Fünffachen des Nenn— betrages nebst 5 Zinsen jährlich für 13 Jahre bei der Stadthauptkasse in

73113] Vekanntmachung.

Infolge außerordentlicher Tilgung der Kronacher Stadtanleihe wurden fol⸗ gende Auslosungsscheine ausgelost:

Buchstabe A: Nr. 1034, fia7, 1218, 1372. 1 1125, 1246, 1311, 1105. 1174. 1215 1289, 1012, 1191, 1201. i075, 1009. 1278, 1077, 1107 1209, 1079, 1253. 1381, 1339, 1163, 1143. 89. 18377, 1087 1114. 1290, 1105, 1187, 1359, 1010, 1263, 1243. 1069.

Buchstabe B: Nr. 165g, 161, 1038, 1005, 1062, 1073, 1027, 1026, 1001.

Diese Auslosungsscheine werden gegen Aushändigung derselben durch die Stadt⸗ kasse Kronach eingelöst. Eine Verzin⸗ sung erfolgt ab 1. April 1937 nicht mehr.

Kronach, den 9. März 1937.

Der Bürgermeister.

bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder 3. Wahl des Aufsichtsrates. einen Hinterlegungsschein der Dresd⸗ 1. Wahl des Bilanzprüfers 1935/37. ner Bank, Zweigstelle Sanau, bei 5. Neufassung des Gesellschaftsver⸗ der Geschäftsstelle vorzulegen. trages. Sanau a. Main, den 13. März 1937. Diejenigen Aktionäre, welche sich an Der Vorstand. der Generalversammlung beteiligen

wollen, haben ihre Aktien spätestens

Wilhelms hütte A.⸗G., am vierten Tage vor der General⸗ 72859]. Saalfeld (Saale).

versammlung während der üblichen Bilanz per 31. Dezember 1936. JGeschäftsstunden bei der Gesellschaft in

Erlangen oder bei einem deutschen Notar oder a) bei der Dresdner Bank in Ber⸗ lin und deren Niederlassungen, b) bei der Bayerischen Staatsbank in Erlangen, e) bei dem Bankgeschäft Georg Eiden⸗ schink in München, Perusastr. 1, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst zu be⸗ lassen. Wenn die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, sind die Bestimmungen in z 23 der Satzung einzuhalten. Von den Hinterlegungsstellen sind Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen. Erlangen, den i3. März 1937. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Karl Ziegler.

Berlin, Dienstag, den 16. März

Schlesische Elektriecitäts. und Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Herr Bankdirektor J. Fränkel, Bres⸗ lau, ist auf eigenen Wunsch aus unse⸗ rem Aufsichtsrat ausgeschieden. G 214 S⸗ GB.) 73182

Gleiwitz, den 12. März 1937.

Der Vor nen.

Jesss].

Universum⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin. Austofung der 6M Teilschuldverschreibun gen.

Bei der am 8., 9. und 19. Februar 1937 gemäß den Anleihebedin gungen vor⸗

genommenen Auslosung von Teillschuld verschreibun gen unserer 6 Anleihe

sind für das Jahr 1937 die nachstehend aufgeführten Nummern gezogen worden:

Stück 9825 Teilschuldverschreibun gen zu je nom. RM 100, —: Nr. 1 28 57 62 66 79 98 120 121 122 123 158 159 1890 181

196 226 230 265 267 272 362

395 396 468 472 473 539

566 568 697 698 699 702

69 785 s20 82g s31 s32 s52 853 s55 s56 857 S538 S59 861

S68 869 871 872 908 913 924 925 926 927 928 949 959 951 952 953

967 10977 109098 1099 10913 1075 10984 1686 1087 1096 10697 1100 1104 1106 1107 1108 11985 1255 1256 1257 1271 1339 1383 1403 1424 1453 1454 1455 1665 1666 1701 1707 1751 1752 1753 1754 1755 1757 1758 1759 1761 17623 1763 1774 1775 1776 1777 1778 1779 1320 1823 1918 1922 1923 1924 1925 1929 1973 1974 2046 2070 207656 2077 2078 2084 2091 2095 2159 2247 2248 2270 2277 2279 2302 2303 2304 2309 2319 2313 2332 2338 2341 2357 2359 2381 2401 2493 2512 2513 2514 2515 2516 2517 2518 2529 2530 2542 2558 255 2621 2622 2623 2624 2625 2627 2630 2631 2635 2639 2646 26 26 2658 2661 2664 2665 2667 2668 2721 2722 2725 2748 2763 276 ö 3 2858 2859 2884 2891 2941 2967 3058 3059 3063 3073 : 3148 3201 3202 3206 3235 3241 3246 3247 3249 3252 3275 3286 3305 3323 3326 3338 3367

Aue Druckauftrãge mũssen auf einseitig beschriebenem Papier zlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller ät und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Eerufungen auf die Ausführung frũherer Druckauftrãge sind daher egenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. satern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet aden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen.

en Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

. Attjen⸗ sesellschaften.

. wr Elb Aktiengesellschaft. 1Vankdirektor Gerhard Heller hat nt als Mitglied des Auffichtsrats belegt und ist ausgeschieden. aden, 13. März 1937.

Der Vorstand.

Aktiva. Grundstücke (Gebäudekonto) Fabrik⸗

gebäude. . 160 412,78 Abschreibung 1 603,78 Maschinen und maschmẽ ñẽ Einrichtungen 23 349, 23 Abschreibung 1167,23 Büroeinrichtung 498,655 Abschreibung 24,65 Modelle... 576, 89 Abschreibung 26.50

Formkästen und Narten

2 378,24 Abschreibung 118,24

Fuhrwesen .. dd, Abschreibung 47, 75 Forderung auf Grund von Warenlieferungen und , Verlustvortrag .....

RM 27 653 240 40 159 6h

1784219

1074, 1056,

1 sis . Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Bochum.

Der bisherige Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hatte sein Amt zur Verfü⸗ gung gestellt, um eine Neuwahl zu er⸗ möglichen.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 5. März 1937 wur⸗ den folgende Herren neu bzw. wieder in den ufsichtsrat gewählt: 1. Otto Wolff. Köln. Vorsitzender. 2. Banldiret⸗ tor Tr. jur. Paul Mojert, Berlin, 1. stellv. Vorsitzender, 3. Generalkonsul Franz Krahs, Köln, 2. stellv. Vor⸗ sitzender, 4. Bergwerksdirektor Berg⸗ assessor Hermann Bruch, Bochum, 5. Bankherr Dr. Kaufmann, Köln,

195 374 516 739 867 959 1105 1452 1756 13519 2074 2280 2392 2533 2636 2730 3061 3248

232 244 260 401 407 4290 583 584 585

261 262 448 451 625 644

280 519 700

337 538 701

398

Haben. 582

Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen

Außerordentliche Erträge.

22 182

73156

Aus unserem Aufsichtsrat sind die Herren O. M. E. Loupart, Dr. Werner Brümmer und F. P. S. Otten, sämt⸗ lich in Eindhoven / Holland, ausgeschie⸗ den. Neu gewählt sind die Herren: Dr⸗Ing. Hans ,, dorf, und Theodor Graf von Westarp, Berlin⸗Schlachtensee.

Osram⸗Philips Neon Aktiengesell⸗

schaft (Ophinag), Berlin.

1761 66g 20 226 2323

1784219 1 Neunkirchen (Saar), 3. Januar 19

r aft chi ß dir se. Neunkirchen vorm. Fr. Schmidi.

Müller.

Nach dem abschließenden Ergebnis un—

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Ge sellscha

und der vom Vorstand erteilten Aus ·

474

494

73114

Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks von Kulmiz.

Kündigung der Anleihen A und B von 1921. Gemäß § 6 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche noch nicht ausgelosten Teilschuldverschreibun⸗

2 260

579 2885. Attien gesellsch aft Schloßbrauerei Neunkirchen vorm. Fr. Schmidt. Bilanz per 30. September 1936.

27 58

201 900 87 919

3309

Kiel vom 31. Dezember 1937 ab ein— gelöst. Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 31. Dezember 1937 Restanten sind nicht vorhanden. Der Oberbürgermeister der Stadt Kiel.

auf

73110 Verlosung.

Die Bekanntmachung über die am 3. März 1937 ausgelosten landw. Goldpfandbriefe Reihe 1 und 2, fällig am 1. Mai 1937, landw. Gold⸗ kreditbriefe Reihe 1, fällig am 1. Juli 1937, erfolgt in Nr. 20 des Sächsischen Verwaltungsblattes vom 12. März 1937.

Die Losungslisten können an unserem Schalter sowie bei allen Banken und unseren Vertretern eingesehen oder kostenlos entnommen werden.

Die neuen Zinsscheinbogen zu den 4 * * Goldkreditbriesen Reihe 3 werden vom 15. März 1937 ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine aus— gegeben.

Dres den⸗A. 1, Prager Str. 43, den 12. März 1937.

Der Landwirtschaftliche Kredit⸗

verein Sachsen. 73111

Nachstehende Schuldverschreibun⸗ gen der 115 „* (fr. 7 „) Inhaber⸗ anleihe der Stadt Kiel von 1926 sind ausgelost worden und werden vom 1. Juli 1937 ab von der Stadt⸗ hauptkasse Kiel oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, und ihren sämtlichen Niederlassun⸗ gen zum Nennwert zurückgezahlt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der nach dem 1. Juli 16937 aft. wer⸗ denden Zinsscheine mit Erneuerungs⸗ schein:

Buchstabe A Wert je 2000, Reichsmark (24 Stück) Nr. 98 io? 122 178 183 194 233 246 258 279 300 362 404 417 459 468 548 567 587 625 629 637 706 744.

Buchstabe B Wert je 1900, Reichsmark (112 Stück) Nr. 765 856 869 890 g0ß 912 966 977 1097 1108 1110 1112 1134 1145 1156 1247 1270 1286 11 1320 1347 1396 1397 1405 1443 1455 1494 1519 1547 1691 1705 1730 z 1860 1937 1942 1945 1960 1971 2020 20590 209 2121 2171 2189 22 2229 2299 2368 2374 2375 2423 2495 2537 2572 2614 2620 2631 2 2702 2736 2737 * 2816 2921 2950 2966 2981 2986 3014 3058 3092 3100 3101 3133 3192 3255 3273 3285 3347 3 3459 3485 3507 3555 3594 3607 3660 3702 3704 3717 3784 3814 3822 3828 3849 3867 3869 3956 4015 4057 3 4077 4133 4147 4219 4235

Buchstabe C Wert je 500, Reichsmark (48 Stück) 4287 4239 4305 43665 4388 4395 41555 5564 4610 4649 4664 4666 7 4728 4736 4797 41825 48783 4884 4898 4984 4987 5019 5026 5062 5098 5148 5160 5208 5212 5261 5282 5 5385 442 5195 5533 5539 5558 5 5602 56063 5618 5658 5697 5730.

Buchstabe D Wert je 200, Neichs mark (36 Stück) Nr. 5754 5758 5809 5815 5834 5846 5924 6066 6090 6122 6123 6135 6202 6222 6246 6267 6335 6344 6127 6474 6494 64197 6504 6610 6633 6653 6681 6685 6687 6809 6815 6874 6877 6831 6890 6989.

Restanten.

Auslosung per 1. Juli 1934:

Buchstabe 6 Wert 500, RM Nr. 5124.

Buchstabe D Wert 200, RM Nr. 6969.

Auslosung per 1. Juli 1935:

Buchstabe 6. Wert i060, RM Nr. 3022.

Buchstabe 0 Nr. 5121.

Buchstabe D Nr. 6973.

Auslosung per 1. Juli 1926:

Buchstabe B Wert je 10600 RM Nr. 3748 4189.

Der Oberbürgermeister der Stadt

3089 3260

2 Wert 500, RM

Wert 2009, RM

gen unserer Anleihen A und B von 1921 zur Rückzahlung zum 1. Ok⸗

tober 1937.

Die gekündigten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden zum Auswertungs⸗ betrage von RM 11, für jedes Stück zurückgezahlt. Hierzu treten, soweit nicht schon bisher Zinsen bezahlt worden sind, die Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1925 bis zum 39. September 1937 nebst . Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt, vom 1. Oktober 1937 an gegen Ablieferung der Stücke bei den nachstehenden Ban— ken, und zwar:

a) der Anleihe A:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filialen in Breslau und

Köln;

b) der Anleihe B:

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Breslau bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗

lin oder deren Filiale in Breslau, bei der Dresdner Bank in Berlin

oder deren Filiale in Breslau, bei dem Bankhause J. Dreyfus

Co. in Berlin, bei der Georg Fromberg X Eo.

Aktiengesellschaft in Berlin. Zinsscheinbogen zu den Teilschuldver⸗ schreibungen bestehen nicht mehr; sie sind gelegentlich der Aufwertung einge— zogen worden.

Die Verzinsung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 30. September 1937 auf. . Waldenburg i. Schles., 12. 3. 1937. Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks von Kulmiz. Fabian. Römer.

7. Attien⸗ gesellschaften.

73413 . G. D. Bracker Söhne Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesell schaft, Hanau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 15. April 1937, nach⸗ mittags 6 Uhr, in den . räumen des Rechtsanwalts und Notars Dr. Schrader, Hanau a. M., Römer⸗ straße 2, stattfindenden 15. General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des n sandes und des Aufsichtsrates. j 6 des Bilanzprüfers. Umwandlung der bisherigen mehr— , ,. 250 Vorzugsaktien à 10, Reichsmark in 25 Stammaktien à 100, RM mit Stimmrecht. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 75 060, Reichsmark um 25 000. RM auf 100 000, RM durch Ausgabe von 250 Gratisaktien à 100, RM, unter gleichzeitiger Auflösung des bestehenden außerordentlichen Re⸗ servefonds in gleicher Höhe. Die neu herauszugebenden 250 Aktien 100, RM sollen durch ein Kon—⸗ e,, übernommen werden, mit er Verpflichtung, sie den bisheri— gen Aktionären im Verhältnis von 3 zu 1 zum Nennbetrage zur Ver⸗ ,,, zu stellen. Die neuen Aktien nehmen am Jahresgewinn vom 1. Oktober 19356 teil. J. Satzungsänderung entsprechend den . zu 5 und 6. 8. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Generalver⸗ ,,. teilnehmen, haben ihre Aktien

einfachem

Niel.

Avale 39 000, 502 270

Passiva. Grundkapital .... Reingewinn. .... Avale 39 000,

15000 000 . 2270

83.

86

klärungen und Nachweise entsprechen die

Anlagevermögen: RM Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand 1. 10. 1935

161 472,52

Zugang.. 20 862,08

dor No gz

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Verlust. RM 8 Abschreibungen auf Anlagen. 2988 Neingewin 2210

5 259

Gewinn.

Pachteinnahmen . 5 259 30

d 75g 35

Wilhelms hütte in Saalfeld a. S. Actien gesellsch aft. Döpel

2. 1 8 1

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Das Geschäftsjahr ist vom

30. Juni auf den 31. Dezember umgestellt

worden.

Saalfeld (Saale), den 2. März 1937.

Dr. Fritz Bügel, Wirtschaftsprüfer.

r / / / /

73419

Bonner Bergwerks- und Hütten⸗

Verein Aktien⸗Gesellschaft.

Tagesordnung der ordentlichen

SHauptversammlung am 16. April

1937, 17 uhr (nachmittags 5 Uhr),

im „Königshof“ zu Bonn:

1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates über das Geschäftsjahr 1936.

Vorlage der Jahresrechnung 1936.

Bericht der Rechnungsprüfer.

Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastungen gemäß § 26 der Satzungen.

. Beschluß über die Gewinnverteilung gemäß § 30 der Satzungen.

„Wahlen zum Aussichtsraͤt.

. Wahl von drei Rechnungsprüfern für das laufende Geschäftsjahr ge⸗ mäß § 265 der Satzungen.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für das laufende Geschäfts jahr gemäß 5 262 a, b H- G. B.

Nach 5 20 der Satzungen hat die Hin⸗

terlegung der Aktien spätestens am

13. April 1937 einschliesglich bei

einer Effektengirobank oder bei den

Banken:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filialen Bonn, Düssel⸗ dorf und Köln, .

Dresdner Bank, Filiale Bonn,

und deren Zentralen bzw. ihren

anderen Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen.

Bis nach abgehaltener Hauptversamm⸗

lung müssen die Aktien hinterlegt

bleiben.

Gegen Vorlegung der Hinterlegungs⸗

nachweise werden die Eintrittskarten

nebst Stimmzetteln ab 15 bis 163

Uhr (3 bis 4 Uhr nachmittags)

spätestens im „Königshof“ ausgehändigt.

Zementfabrik bei Oberkassel bei

Bonn, den 12. März 1937.

Der Vorstand.

73 109]

S. Henninger⸗Reifbräu Aktiengesellschaft in Erlangen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 41. ordentlichen Generalversammlung am 10. April L937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bahnhofshotels in Erlangen, Bahnhofplatz 5, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1935136, der Bi⸗ lanz, samt Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1935/ũ36 sowie Ge⸗ nehmigung derselben.

Beschlußfassung über die Entlastung

pätestens am 5. Tage vor der Ver⸗ sammlung mit Nummernwerzeichnis

D V Abgang. 1077,90 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand 1. 10. 1935 652 200, 16 844,

sd drr. Abschreibungen 7 544,

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand 1. 10. 1935 . 525 300, Zugang.. 18 0960,54

3 5s 5 Abschreibungen

181 2656

Zugang ..

361 500

13 860,5

Maschinen und mãschmnẽssẽ Anlagen: Stand 1. 10. 1935 ... 330 500, Zugang.. 96 767, 15

TDõ Ip i

Abgang.. 500, T; fp ĩp

Abschreibungen

18 987, 15

Fastage: Stand . ĩdjỹ . d l

268 200,

Abschreibungen 37 440,

Werkzeuge, Berriebẽ nnd Geschäftsinventar: Stand 1. 10. 1936. 67 7600, Zugang.. 18 285,99

R dss õ Abschreibungen 38 425,99

Wirtschaftsinventar: Stand 1. 16. 1935 . 228 000, Zugang.. 14 036,44

DT dvs T Abgang. 3 393,11

D d id v Abschreibungen 59 143,33

Wasserrecht .... Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 267 084,17 Fertige Erzeug⸗ nis⸗⸗ Hypothekarisch esicherte Dar⸗ ehen 1644911,B73 Sonstige Dar⸗ lehen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 116 666,22 Forderungen

an abhängige Gesellschaften 272 116,80 Wechsel 7672,50 Kasse, einschl. Postscheckgut⸗ haben.. Bankguthaben 26 164,61 Wertpapiere. 4947,63

Avale Rm 1c37b--

376 770

230 760

.

do 126,0

168 149,42

1 os, 1a 2 469 428

Io zi T vdo obõ

Grundkapital ...... Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds 260 00, Spezialreserve⸗ fonds. . 376 000, Dispositions⸗

fonds. 200 000, Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1316 860,97 Guthaben der Kundschaft. 1 412,15 Avale RM 15 777. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reserve aus Gewinnvor⸗ trag 1934/35 67 409, 37 Gewinn 1935/36.

1318273

ls g 6g, 8 227078

des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. . .

1870 35

Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften.

Saarbrücken, im Januar 1937. Rheinische Treuh and gesellschaft Attien gesellschaft.

, , , , aarbrü cen. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Salzmann, Wirtschaftsprüfer.

72858]. Bilanz per 28. Februar 1937.

Aktiven. RM HQ Anlagevermögen: Grundstück. 16000 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude am 1. 3. 1936 26 100, Abschreibung 400, Fãadrilgebäude mn X 19366 ... 191 200, Abschreibung 3 S800, Maschinen und maschinesse Anlagen am 1. 3. 1936 135 400, Zugänge . 32 469,40 167 869,40 Abgänge 509, 32 Abschreibung 48 211,50 Betriebs und Geschãfts⸗ inventar am 1. 3. 1936

8

19700

187 400

119 148

Zugänge

Abschreibung 552, 70 Kraftwagen am J. 5. Ss5s . Zugang. 3 oz 0 - . ösi-— Abgang .. 150, Abschreibung 426 Umlaufvermögen: Vorräte an: Rohstoffen . 35 387,49 halbf. Waren 44 445,08 Fertigwaren 25 866,22

Forderungen mf rind von Warenlieferungen

58 596, 52 Abschreibung 2 160,92 Darlehensforderung ... Kassebestand und Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Verlustvortrag aus 1935 / 36 Verlust 1936/57. ....

106 688

56 435 1000

1437 33 637

9 4

9000 14 223 5 16 09249

88 149 560

Passiven. Grundkapital ......

Verbindlichkeiten:

auf Grund von Waren⸗ I Bankschuld ...... Rechnungsabgrenzungs⸗ ,

400 000

38 725 147 774

16650

h 88 149 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

RM 140 316 10033 53 390 2160 6686 1022 54 646 28

268 256 01

206 506 45 465 657 07 1609249

268 256101 Oberlungwitz, am 2. März 1937. Oberlungwitzer Strumpffabrik, Attiengesellschaft.

Max Vettermann.

Nach pflichtgemäßer Prüfung bestätige ich auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

ODberlungwitz und Chemnitz, am 2. März 1937. . Willy Funke, Wirtschaftaprüfer.

6 60 99 20 92 02

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. 8 . Besitzsteuern .. Uebrige Aufwendungen.

Bruttogewinn ..... Außerordentliche Erträgen. Verlust

. Keramische Werte gUktiengesellschaft, Berlin. Beschluß der Generalversamm⸗ vom 23. Februar 1937 ist die ation der Gesellschaft beschlossen . Zu Liquidatoren wurden er⸗ E das Vorstandsmitglied Dr. Böttcher, Berlin, und Dr. Carl n, Berlin. Herr Dr. Melien ist m Aufsichtsrat der Gesellschaft shieden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen elden.

Die Liquidatoren.

Freiberger Düngerabfuhr⸗ llichaft Attien gesellschaft Freiberg i. Sa.

anz am 31. Dezember 1936.

BZesitz. .

vermögen: 13 500 - 15 941

jieb⸗ und Geschäfts⸗

ntar

igungen

wermögen:

ebsstoffe .

apiere

krungen auf Grund Warenlieferungen Leistungen⸗

ibestand u. Postscheck

re Bankguthaben

1506 600

8178 8 353

21 884 906 32 341

103 211

Schulden. hapital befonds (gesetzlich) . llimge n ndlichkeiten a. Grund

Warenlie serungen

Leistungen... mnvortrag lo65.. . 92,34 in in 1936. 4 842,77

elobligo

11

03

103 211

winn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

Verln st. RM 9 und Gehälter... 31 249 ye Abgaben.. 2740 feibung auf Anlagen.. 6 669

E Abschreibungen 46 seuern der Gesellschaft 5 370 ibrigen Aufwendungen. 32 677 nvortrag a. 1935 92,34

n in 1936. . 4 842,7 4935

S3 668

Gewinn. 92

82 070 150561

S3 668 64

eiberg, Sa., am 31. De zember 1936. Freiberger Düngerabfuhr⸗ uschaft Aktien geselischaft —. Vorstand. Ludwig Wolf. der Aufsichtsrat. Jensen. ch dem abschließenden Ergebnis er pflichtgemäßen Prüfung auf d der Bücher und Schriften der rger Düngerabfuhr⸗Gesellschaft gesellschaft —, Freiberg, sowie der Vorstand erteilten Aufklärungen und eise entsprechen die Buchführung, Fahresabschluß und der Geschäfts⸗ st den gesetzlichen Vorschriften. eiberg, Sa., am 8. Februar 1937. Votteler, Wirtschaftsprüfer. Dividende von G9 kann gegen Fewinnanteilschein 9 bei der Eom⸗ und Privat⸗Bank, Filiale berg, Sa.“, ab 11. März 1837 en werden. Auf sichtsrat unserer Ge sellschaft t aus folgenden Herren: Ingenieur rat Carl Jensen, Vorsitzender; Kauf⸗ Karl Ewald, stellvertr. Vorsitzender; eister Stadtrat Curt Böhme; In⸗

69

ur Max Estel; Kaufmann Arthur

eiberg, Sa., am 11. März 1937. er Vorstand. Ludwig Wolf.

Stammaltienkapital

728621]. B. Paege & Co. Attien⸗Gesellsch aft, Berlin.

Bilanz per 30. September 1936.

Atti va. RM Grundstück Bernau... 5 200 Gebäude Bernau:

32 215,

111m, Abschr. a. Kapital⸗ herabsetzungs⸗ gewinn... Abschreibung 199 Maschinen: 1.1. 1935 . 740, Abschreibung 1999 16. Betriebs und Geschäfts⸗ inventar... 1 720, Abschreibung 2099 375, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ö 6 361,75 Fertige Erzeugnisse. 3 838,75 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 15 133,95 Forderungen an Mit⸗ glieder d. Vorstandes 884,

2 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben ... Bankguthaben... Verlustvortrag: l. 1. 195 ... 8 068,43 Getilgt aus Kapital⸗ herabsetzungsgew. 8 068,43

Verlust 1935/36 ..

5 931,5 263.43

Passiva. BVorʒugsaltienkapital a ooo Abzügl. Rückkauf 26

Abzügl. un⸗ entgeltlicher Erwerb

14 000, Herabsetzung gemãß

Beschluß der Gene⸗

ralversammlung v.

30. 1. 1936... Rückstellungen Verbindlichkeiten auf Grund v.

Warenlieferg. u. Leistungen Rechnungsabgrenzung .

4900 7040 1288

73 239

Gewinn⸗ und Berlustrechunng 1935/36.

RM 8 068 33 071 129965

5 931

713 2711 20 698

72 493

Soll. Verlustvortrag aus 1934/35 . Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben. ger ide gen auf Anlagen

aus Kapitalherabsetzung .. Abschreibungen auf Anlagen (laufende7? .. Besitzsteuetnna ... Sonstige Aufwendungen ..

a ben. 8 57 590

Rohertrag *

Zinsen . Ertrag der Kapitalherabsetzung: verwandt zur Tilgung des Verlustvortrags . 8 (068,43 verwandt zu außer⸗ ordentl. Abschr. 5 981567

Verlust 1935/36...

83 92

14 000 727

72 493

Berlin, den 22. Februar 1937. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Walter Weymann. Der Borstand. Paul Paege. Willy Paege. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom BVorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin⸗Eharlotten burg, 23. 1. 1937. Erich Meyer, Wirtschaftsprüfer.

6. Bankdirektor Dr. jur. Karl Rasche, Berlin, 7. Rudolf Siedersleben, Köln, 8. Bergwerksdirektor Wilhelm Taeger, Bochum. Bochum, im März 1937. Der Vorstand. /

T7os26]. .

Malzfabrit Gengenbach A.⸗G. in Gen genbach (Baden). Bilanz per 31. Au gust 1935.

Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke.

Wohngebäude Fabrikgebäude 244 000, Abschreibung 1000, Maschinen und Einrich⸗ tung.. 31 0900, Zugang.. 402,07 N Vd 3 140, 20

Abschreibung Auto ö Kurzl. Wirtschaftsgüter:

Zug. 1934/55 2468,60

Abschreibung 28744

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betr.⸗Stoffe Fertige Erzeugnissee . Fordergn. a. Gr. v. Waren⸗

lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Schecks, Kassenbestand, Giro⸗ und Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avalkonto RM 22 000, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1934/35 993,51 Gew. ⸗Vortr. 1933/34... 581,67

424 559

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds. Delkredere . Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden⸗ Verbindlichkeiten a. Gr.

v. Warenliefer. u. Leistgn. Sonstige Verbindlichkeiten Alzepte. . Bankschulden .... Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Avalkonto RM 22 000,

200 000 20 000 7000

121 000 8751 28 000 10230 438

29 139

9 * 2 1 29 1

424 559

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. An gust 1935.

RM

44364 2518 5 127 8 418 4 860

54 481

119 800

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreib. a. Anlagewerte Zinsen und Diskonte. .. Besitzsteuern Generalunhosten ö

9 1 71

Ertrag. Bruttoertrag ö Außerordentliche Erträge. Verlust 1934/35 ..

1177651 10665 203 51

119 80071

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Baden⸗Baden, 28. Dezember 1936.

D. Goebel, Wirtschaftsprüfer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ist in der General⸗ versammlung vom 5. 2. 1937 genehmigt worden. .

Der bisherige Aufsichtsrat ist zurück⸗ getreten. Neu gewählt wurden in den Rufsichtsrat: Dr. Walter Staat, Karls⸗ ruhe, Direktor Hermann Filß, Bruchsal, Kaufmann Anton Reisch, Offenburg, Direktor Ernst Braun, Gengenbach.

Gen genb ach, den 5. Februar 1937.

Der Vorstand.

35

85

3370 3426 3590 3698

l5768 16015 16270 16356 16432 16499 16625 16709 16738 16977 17070 17189 17366 17512 17595 17738 17926 18257 18296 18398 18430 18466

3371 3427 3619 3699

3373 3 34235

3623 3635 3702

3807 3840 : 3880 z 3909 3 z 3978 398. 4259 42 4486 4730 4864 4976 5197 5306 5515

5640 56

5811 6011 6157 6549 6793 6926 6995 7080 7230 7367 7559 7676 7766 7997 8176 8273 8426 8552 8886 8909 9465

9804 9833

10110 10342 10520 1056594 10679 10741 10813 10856 10957 11181 11316 11421 11632 11776 11864 11912 12001 12160 122590 12403 12576 12962

10261 10353 10622 10596 10683 10742 10814 10858 10973 11200 11367 11422 11641

17989 18260

10265 10354 10523 10607 10706

3413 3432 3638 3745 33819 3845 3894 3941

5 3995

4323 14509 4739 1915 46926 5255

35 5339

10266 10355 10524 10608 10714 10744 10825 10861 10980 11228 11383 11481 11672 11779 11875 11945 12041 12204 12313 12415 12603 13018 13157 13227 13469 13726 13978 14378 14417 14607 14713 14945 165128 165239 165307 15376 5640 16809 16151

16276 16414 16462 16520 16666

16719

7 16748

17369 17524

13298

18405 13146 18717

17003 17115 17251 17377 17544 17611 17792 17991 18274 18302 18415 18452 18738

5528

5713

3 5864

6085 6423 6716

366797

6945 6999 7107 7299 7407 7563

2 8961

10269 10401 10525 10615 10715 10745 10827 10862 10981 11229 11387 1149.7 11673 11780 11881 11952 12053 122065 12356 12458 12604 13019 13158 13228 13478 13730 14019 14387 14418 14626 14734 14950 l5130 165248 Iõ308 I5401 lõb 4 I5811 16152 16332 16421 16463 16543 16676 16729 16759 17007 17120 17253 17379 17570 17653 17813 18125 18275 18303 18417 18456 18740

3415 3533 3671 3749 3821 3847 3899 3951 4000 4325 4545 4754 4939 4982 5271 5353 5531 5760 5 5873 6088 6425 6726 6799 6958 7030 7124 7323 7528 7567 7692 7945 S056 8198 8384 8459 8778 8895 8980 9703

3416 3634 3672 3750 3825 3848 3900 3955 4249 4327 1577 4770 4941 4983 5272

53589

3414 3486 3664 3748 3820 3846 3395 3943 3997 4324 1544 4753 4535 4551 5259 5349 5571 5720 5869 6036 5424 5725 6798 6954 7000 7121 7300 7409 7566 7691 7938 8055 8197 8370 8447 8777 8894

3417 3540 3673 3751 3826 3849 3901 3956 4250 4330 4579 4774 4943 4984 5281 5391 5593 5762 5933 6090 6522 6770 6803 6989 71071 7126 7326 7537 7569 7 7727

5 7967 S062 8237 8386 8461 8783 8897

3429 3548 3684 3758 3827 3853 3902 3957 4252 4371 4619 4780 4950 5006 5288 5392 5612 5763 5934 6095 6523 6784 6804 6990 7072 7127 7349

3121 3425 3569 3560 3696 3659] 376 392 3832 3535 3857 3870 39063 3904 z958 3961 1255 4256 1385 4394 1630 4627 N51 92 1968 4973 Solz 503 S299 5353 5iol 5482 doꝛs S626 o 68 5504 593d og] ölol 6103 6526 6529 6 S9 690 6909 6910 6591 6992 Jo74 J05 125 7189 7355 7359 J5539 7541 I601 7614 43 753 I987 7985, S0os S0 6b S250 S252 S389 S392 Sisz Si89 S7gz S833

0d go S368 9419 gyoꝛ

9834 9867 9868 g905 9933

10273 10414 10526 10639 10718 10747 10828 10911 10982 11230 11398 11523 11687 11782 11888 11953 12058 12239 12385 12492 12612 13030 13169 13229 13479 13731 14020 14388 14419 14627 14749 14951 15133 l5õ249 15310 15437 165642 16844 16153 16339 16422 16468 16582 16677 16723 16868 17009 17124 17360 17492 17571 17672 17818 18126 18276 18333 18418 18459 18461 18462 184653 18464 18768 18789 18790 18796 188090

GFortsetzung auf der folgenden Seite.)

10274 10415 106546 10642 10720 10750 10829 10913 10999 11234 11399 11524 11690 11801 II898 11954 12066 12240 12390 12494 12614 13032 13172 13230 13480 13733 14043 14389 14427 14628 14750 149562 lõl35 16269 l5311 15627 165644 165888 16188 16340 16423 16476 16583 16678 16724 16922 17063 17125 17361 17493 17572 17676 17852 18208 18278 18346 18425

10672 10734 10807 10859 10920 11178 11288 11418 11542 11697 11805 11909 11972 12131 12243 12398 12507 12704 13035 13175 13380 13579 13867 14184 14395 14463 14636 14813 l5024 15169 15275 15314 15631 15652 16013 16264 16352 16430 164186 16613 16707 16736 16965 17067 17131 17364 17510 17589 17703 17923 18253 18294 18396 18428

16961 17066 17127 17363 17502 17582 17686 17922 18252

252 18284 18377 18127