1937 / 62 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 16. März 1937. S. 4

70322 Bekanntmachung.

Die Lippische Bettfedern und Daunen⸗ Fabrik Eickmeyer C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Salzuflen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bad Salzuflen, . Februar 1937. Lippische Bettfedern⸗ und Daunen Fabrik Eickmeyer X Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Liguidator: Karl Eickmeyer,

70810

Unsere Firma ist in Liquidation ge— treten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ausprüche geltend zu machen.

Gerolstein, den 2. März 1937. Frantzen X Hammes m. b. S. i. L.

T7608 12 ; Tie „Jun kers⸗Flugzeugwerk⸗Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Dessau hat ihre Auf⸗ lösung beschlossen. Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ spriüche umgehend beim Liquidator, Tireftor August Mühlen in Dessau, Junkersstraße 39140, anzumelden. Defsan, den 26. Februar 1937.

Der Lignidator: August Mühlen.

719411 Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma H. J. Wenglein's Norica⸗ und Heroldwerk Schwabacher Nadel⸗ fabrik G. m. b. H. in Schwabach vom 12. Februar 1937 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft auf Reichs— mark 590 090, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Schwabach, den 6. März 1937. Der Geschäftsführer. Helene Wenglein.

719427 3. Aufforderung.

Die Grundsticksgesellschaft Win⸗ terfeldtstraße 26 mbH., Berlin, ist in Liquidation getreten. Die Glän⸗ biger werden aufgefordert, etwaige Aunsprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren zu Händen von Herrn Paul Roth, Berlin W 15, Darmstädter Straße 7, anzumelden.

Die Ligquidatoren:

Helene Lefkovitz. Bertl. Sommer.

11. Genoffen⸗ . schaften.

Eintaufsverein der vereinigten go lonialwarenhãändler e. G. m. b. H., Rhede, i. Lig. Ligqnidations bilanz ver 31. Juli 1933.

Aktiva. Guthaben bei der Rheder Spar⸗

Darlehnskasse .. Warenbestand .... Außenstände Rewe⸗Anteil Rewe⸗Sicherungsguthaben Verlustdeckungsrückstand .. Rückständige Anteile Verlust

l

RM

136 1934 7296 500 11 1140 1786

294

11492

Passiva. Geschäftsanteile Schulden an Lieferanten .. Schulden bei der Kreissparkasse Rhede Darlehns konto. ...

1500 5 167

4592 233

11492 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

l

kalischer

die

715650.

Am

Urheberrechte,

3.

1. Geschäftsbericht des

und Vorlegung der Bilanz sowie

Einladung zur Hauptversammlung. Mittwoch, den 31. 1937, 11 Uhr vorm., findet in den Räumen der Stagma, Staatlich geneh⸗ migte Gesellschaft zur Verwertung musi— Berlin⸗Char⸗ lottenburg 9, Adolf⸗Hitler⸗Platz 711, ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Stagma statt. . Tagesordnung:

März

Vorstandes

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 / 36. Voranschlag für das Geschäftsjahr

1936/37.

3. Genehmigung des Geschäfts⸗ und für

Rechnungsberichtes schäftsjahr 1935/36.

das Ge⸗

Entlastung des Vorstandes.

4. Genehmigung des

Voranschlages

für das Geschäftsjahr 1936/37.

Den von den

Treuhändern Komponisten, Textdichter verleger zur Teilnahme bestimmten Be⸗ zugsberechtigten gehen besondere Ein⸗ ladungsschreiben zu.

der und Musik⸗

Stagma, Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte.

Leo Ritter.

schaft des öffentlichen Ratibor.

Oberschlefische Stadtschaft, Körper⸗

Rechts,

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Hypotheken für Pfandbriefe

Ersatzdeckung für

Sonstige hyporhekarischẽ

Bankguthaben Preußische Zentralstadt⸗

Sonstige Forderungen.. Fällige Hypothekenzinsen

Wertpapiere Grundbesitz

Anteiliger Anteil an der vorzeitigen

Sonderrücklage 147 817, i0

Betrie bsmasse TN Fs dỹ?

Rückstellungen Wertberichtigungen:

Vor Fälligkeit gezahlte Hy⸗

Preußische Zentralstadt⸗

Anteilige Pfandbriefzinsen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

Attiva.

der Preußischen Zentral⸗

stadtschaft, im Deckungsregister ein⸗ getragen. 20 957 906,90

umlaufende Pfandbriefe der

Pre ußischen Zentralstadt⸗ schaft lI36 O93, 10

Darlehensforderungen . schaft

und Verwaltungskosten⸗ beiträge

Verkauf 18 000,

21 094 000

RM

56 074 462 167

319 824 107 285 37 283

4875

20 000

Bassiva.

Umlauf an Pfandbrie fen der Preu⸗ ßischen Zentralstadtschaft

Pfandbrieftilgung der Preußisch. Zentralstadtsch.

26 936, 47 174 753,57 Abschreibung 2762,08

Zugang.

Zuführung. 54 734,86

Für Forderungen ho 000, Andere 3 224,90

pothekenzinsen und Ver⸗ waltungskostenbeiträge .

schaft Bereitstellung für

Zinsscheineinlösung und Pfandbrieftilgung

abgrenzung dienen

22 101 511

21 094 000

22 101 511

6 600

171 991 187 713

565 1 103 224

35 584 14

37 90 46

307 185 60 043 76 111 3 58576

60

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

RM 940 406

Aufwendungen. Pfandbrie fzinsen Verwaltungskosten:

Persönliche . 39 178,30

Soz. Abgaben 1 593,91

Schliche 15 705,99

Beiträge an die

Preuß. Zen⸗

tralstadtschaft 33 282,50 li Rückstellungen Abschreibungen auf: Wertpapiere 64,50 Darlehen 200 Zuführung zur Descses=

54 734 11202687

Ertrãge. Hypothekenzinsen.... Verwaltungs kostenbeiträge

der Darlehensnehmer Zinsen aus sonstigen hypo⸗

the karischen Darlehens⸗ forderungen sowie sonstige

Zinsübe rschüsse .... Zinsen aus Wertpapieren. Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge...

940 406

50 93

1102687 Ratibor, den 31. Dezember 1936. Der Vorstand der Oberschlesischen Stadtschaft. Metzner. Seidler.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936 ist vom Verwaltungsrat festgestellt worden. Gegen den Bericht des Vorstandes sind Einwendungen nicht zu erheben.

Ratibor, den 1. März igz7.

Der stell vertreten de Vorsitzende des Berwaltungsrates der Dber⸗ schlesischen Stadtschaft.

Dr. Tyczka, Landessyndikus.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht der Oberschlesischen Stadt⸗ schaft Körperschaft des öffentlichen Nechts Ratibor, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Ger eln der Stadt⸗ schaft wesentliche Beanstandungen“) nicht ergeben.

Berlin W S, den 22. Februar 1937.

Jägerstraße 10ñ11 Treuhandgesellschaft für Komm u⸗

nale Unternehmungen A. G.

Nolte, Wirtschaftsprüfer.

Schecker, Wirtschaftsprüfer. Kontroll⸗Nr. 937 *) Anmerkung des Vorstandes: . Der. Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch 5 10 der Verordnung zur Durch⸗ führung der Vorschriften über die Wirt⸗ schaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 39. 3. 1933 (R.⸗G.-Bl. 1 S. 180) in Ver⸗ bindung mit dem Erlaß des Herrn Preuß. Ministers für Wirtschaft und Arbeit vom 22. 12. 1933 vorge schrieben.

Deutscher Offizier⸗Verein. Mitgliederversammlung gemäß 516 der Satzungen am Mittiwvoch, dem 7. April 1937, nachmittags 2 Uhr, im Landwehrkasino Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Jebensstr. 2. 134577 Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vorlage. des Rechnungsabschlusses noebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936. Erteilung der Entlastung. 3. Antrag Jung. Berlin⸗Charlottenburg, 16. März 1937. Das Direktorium. Wegener. von Hülsen.

RM 264 763

1018

124 599 294 77

1018122

Mitgliederbewegung: Bestand am L. 4. 1933: 15; Zu⸗ und Abgang: keine; Vestand am 31. 7. 1933: 15.

Die Liquidatoren:

Th. Roessing. B. Tepasse.

14. Verschiedene Velanntmachungen.

73690 Central⸗Biehversicherungs⸗Verein a. G., Hilde sheim.

Am 3. April 1937 um 13 Uhr findet die ordentliche Generalver⸗ sammlung in Hildesheim im Geschäfts⸗ gebäude, Schützenallee 12, statt.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das aht 1936, Vorlage der Gewinn und erlust⸗

rechnung sowie der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats. Verschiedenes.

Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Geschäftsunkosten ... Steuerschuld noch fraglich .

Gewinnvortrag 1932/33. Rohgewinn auf Waren.. Verlust

2. 3.

4. Der

Dr. Burghart.

Cand wir tschaftliche Ver sicherungsgesellschaft auf Gegenseitigteit zu Greifswald.

T2875. I. Gewinn⸗ und Verlustre mung vom 1. Oktober 1935 bis 36.

Rechnun

s abschluß. für das Geschäftsjahr September 1936.

Zur Hauptrücklage ....

Zur Versorgungsrucklage 01.

93

Beitragsüberträge Rückstellungen:

Einnahmen.

Beitragsüberträge Rückstellung für etwaige Rück⸗

versicherungsverpflich⸗ tungen

Schadenreserve Rückstellung für Hypotheken Beitragseinnahme .... Zinsen

Mietserträge . Kursgewinne, realisierte .. Sonstige Einnahmen ... Aus der Versorgungsrücklage Verlust (gedeckt .

aus der Sonderrücklage). ...

Ausgaben.

Für genommene Mit⸗ und

Rückversicherung ...

Schäden: gezahlt aus dem Vorjahr

gezahlt aus dem Geschäfts⸗ jahr

zurückgestellt aus dem Vor⸗ jahr

zurückgestellt aus dem Ge⸗ ,,,,

a) für etwaige Rückver⸗ sicherungsverpflichtung. b) für Beitragsausfälle .

Regulierungskosten ....

oz ooꝛ

7 509 1245 913 91 742 1731 379 810 14 811 lg 555

S5 623

Hagel RM 2 5 892

JIeuer RM 122 713

71993 19

62 1563 114 861 123455

1951776 129 182

20 933 299 872

30 336 Ag 69tz

25 578 81 6858 10

45 682 7 385

1949 083

2823 872 4 868 576

& Ces is

93 502 1019148

280 060 187 703 56 1545 667

280 060 92081 522 923

15 378 165 378

240 458 97 122

126 636 97 113

81 sos] 9 6000 39 704

81 804 5 000

gesamt RM S3 994 60 h5ß 6517

19 009 83

Feuer

RM

Abschreibungen auf: ;

Grundstücke .... 65 711

ö 47316

Beitragsforderungen. 181

Hypotheken... 16000

Darlehen . Kursverluste:

realisierte

buchmäßige Verwaltungskosten .... Versicherungssteuer .. Sonstige Steuern:

gezahlt

zurückgestellt ·. Soziale Aufwendungen.. Spenden Pensionen Erstattungen Aufwendungen für den

Grundbesitz Außerordentliche Beitrags⸗

ermäßigungen....

Diebstahl RM 9

1 353

513 820

1353 2187 665 638 92 830

10 467 50 0090 59 263 14 206 7 385

74

14714

26 982 51 069 Zur Sonderrücklage 364 493 297 239 Zur Förderung des Feuer⸗ löschwesens Ueberschuß aus der Beitrags⸗ einnahme: a) Beitragsrückvergütg. b) Rücklage für zukünj⸗ tige Beitragsrück⸗ erstattungen.. o) zur Sonderrücklage.

12 179 342 325

. 77 815 . . 129666 1296

1949083 751 2823 872 S6 620 77 4 858 578 g II. Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 19335. 36.

Diebstahl RM 9 10 365

Gesamt RM 271 019

Hagel RM 48 186

A. Attiva. I. Grundbesitz. ... II. Hypotheken u. Grund⸗ schuldforderungen .. 62 991 295 477 III. Wertpapiere... 2011 832 233 575 17 4500 046 IV. Darlehen.... . 32 793 V. Geschäftsanteile ... . 16 100 VI. Guthaben: a) bei Bankhäusern, Sparkassen usw. . b) bei anderen Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen aus dem laufenden Mit⸗ und Rückversicherungs⸗ verkehr VII. Rückständige Zinsen u. Mieten VIII. Rückstände bei Ver⸗ sicherungsnehmern IX. Kassenbestand einschl. Postscheckgutha ben X. Inventar.... XI. Sonstige Aktiva: a) im folgenden Jahre fällige Zinsen, so⸗ weit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen b) verschiedene Debi⸗

639 177

71 307

2 834 2834

246 636 117089 363 84 7156

3

1289 2 ö ö 1

5 591 1

; 6. 1 ät in 42 703 2 A 362 76 go 929

52 1714671 30 6291 774

10410 3 568 865

5 965 2 456 184

14 82

Gesamtbetrag

B. Passiva. I. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: 1. Beitragsüberträge: a) aus eigenem Ge⸗ schäüt

b) aus geleisteter Mitversicherung Rückstellung für et⸗ waige Rückversiche⸗ rungsverpflichtung.

3. Rückstellung f. Bei⸗ tragsausfälle .. II. Schadenreserve ..

III. Hauptrücklage ...

IT. Sonderrücklage .. öß. Versorgungsrücklage .

VI. Guthaben anderer Ver⸗

sicherungsunterneh⸗

mungen aus dem lau⸗ fenden Mit- und Rück⸗ versicherungsverkehr.

VII. Sonstige Passiva:

a) Versicherungssteuer b) Steuerrückstellung. o) zurückgest. Spritzen⸗ und Rettungsprä⸗ mien d) Anteil der Mit⸗ und Rückversicherer a. d. Schade nreserve. e) Mitgliederguthaben f) verschiedene Kredi⸗ toren g) Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen h) Beitragsrückvergü⸗ tung an die Mit⸗ glieder i) Rücklage für zu⸗ künftige Beitrags⸗ tragsrückerstattung 77 815 77 S156 983 Gesamtbetrag 2 456 184 82 3568 865 73 2667241 6 291 774 85

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Greif wald, 13. Februar 193. ; -

Bretzke, Revisor des Verbandes pommerscher landwirtschaftlicher Genossenschaften, zur Prüfung der Gesellschaft durch Verfügung des Reichsaufsichtsamtes vom J. Oktober . 1936 zugelassen. .

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz sind der Haupt⸗ versammlung am 26. Februar 1937 unter Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Vorstandes vorgelegt und von ihr genehmigt, auch ist der Verwaltung Entlastung erteilt worden.

Greif tzwald, 26. Februar 1937.

Der Borstand. von Vegesack. Gernandt.

74 000 23 1228

IA 000 23 113

S1 80d]

9000 255 837 2 094 902 2110 809 10651 400

81 804

5 000 142 015 918 147

1078126 690 367

3 366 5 992

342 325 z42 3265 80

1

.

Sentral

handelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral hande

ec ee , .

lsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 6. März

2

4. 62

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich 1,15 eK einschließlich o, 0 Mn Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst. abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM en nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle Sm 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koften 15 HM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein= sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

monatlich. an, in

90

O-

9 Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3mm hohen und mm breiten Zeile 1, lo QA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ rückungstermin bel der Anzeigenste lle eingegangen sein.

O

6

O

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. rolle. J. Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechts eintrags⸗

O

Handelsregister.

chin. . 72890 In das hiesige Handelsregister A unter . 52 ist heute zu der Firma Gebr. lencke in Hemelingen eingetragen: Der plomingenieur Wilhelm Schiefler in remen ist am 1. März 1937 als per— snlich haftender Gesellschafter in die irma eingetreten.

untsgericht Achim, den 10. März 1937.

ne, Erzgeb. 72891] Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 522, die Firma Gustav Rock⸗ oh in Aue betr., eingetragen worden: r Fabrikant Karl Gustav Rockstroh in te ist ausgeschieden.

mntsgericht Aue (Sa.), 10. März 1937.

71849 ad Homburg v. d. Höhe. 5⸗R. B 1611 5.R. A 507, Erich beger G. m. b. H. in Bad Homburg d. H.: Durch Beschluß der Gesell⸗ safterversammlung vom 19. Februar f ist die G. m. b. H. auf Grund des setzes vom 5. Juli 1931 in eine Kom⸗ nditgesellschaft mit der Firma Erich eger Kommanditgesellschaft und dem zin Bad Homburg v. d. H. umgewan— t worden. Persönlich haftender Ge— schafter ist der Kaufmann Erich eger, Bad Homburg v. d. H. Ein nmanditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ ft hat am 27. Februar 1937 begonnen. Ehefrau Elisabeth Jaeger geborene kenberg in Bad Homburg v. S. H. ist okura erteilt. Eingetragen am 27. Fe⸗ lar 1937. Als nicht eingetragen wird öfentlicht: Den Gläubigern der G. m. H., die sich binnen sechs Monaten ) der Bekanntmachung der Eintra⸗ ig des Umwandlungsbeschlusses in das delsregister zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht riedigung verlangen können,

-R. A. 508. Firma Schuhhaus kker. Inhaber Karl August Becker, d Homburg v. d. Höhe. nter dieser ma betreibt der Kaufmann Karl gzust, Becker, dahier, einen Schuh⸗ keneinzelhandel. Eingetragen am März 1957.

Bad Homburg v. d. Höhe, 3. 3. 1937. Das Amtsgericht. Abteilung iv.

Liebenwerda. 72892 die in unserem Handelsregister Abt. A ker Nr. 73 eingetragene Firma Otto abe in Bad Liebenwerda ist erloschen. Bad Liebenwerda, den 10. März 1537.

Amtsgericht.

ckunm. 72893 n unser Handelsregister Abt. A ist e unter Ur. 211 die Kommanditge⸗ haft in Firma „Anton Ellinghaus, schinenfabrik und Apparatebauanstalt mn, Ges., Beckum“ eingetragen worden. ssönlich haftender Gesellschafter ist der rikant Anton Ellinghaus sen. in kum. 6 Kommanditisten sind vor⸗ den. Folgende sind als Prokuristen ellt mit der Maßgabe, daß jeder nur ammen mit einem anderen Proku⸗ en zeichnungs⸗ und vertretungsbe⸗ stigt ist: 1. der Kaufmann Hermann unghaus in Beckum, 2. der Ingenieur bert i nn, in Beckum, 3. der maun Josef Hallerbach in Beckum, die Ehefrau Fabrikant Ant. Elling— 6, Elis. geb. Funke, in Beckum. Die ellshaft hat am 8. März 19537 be⸗ nen.

eckum, den 8. März 1937.

Das Amtsgericht.

ckKum. 72894 in unser Handelsregister Abt. B 83 ist heute zu der Firma „Anton ghaus Maschinenfabrit und Appa⸗ bauanstalt, Gesellschaft mit be— änkter Haftung“ in Beckum i. W. fol⸗ bes eingetragen worden:

urch Gesellschafterbeschluß vom Februar 1957 ist, die Ümwandlung Gesellschaft auf Grund des Gesetzes 5. Juli 1934 in eine Kommandit— lschaft mit der Firma „Anton Ighaus, Maschinenfabrik und Appa⸗ ananstalt Kom. Ges., Beckum“, und hzeitiger teilweiser Uebertragung Vermögens auf diese Kommandit= sschaft beschlossen worden.

ie Firma ist erloschen.

s nicht eingetragen wird noch ver— stlicht: Den Gläubigern der Gefell f steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ digung verlangen können, binnen

Bekannt⸗ zu ver⸗

sechs Monaten seit dieser machung Sicherheitsleistung

langen. Beckum, den 8. März 1937. Das Amtsgericht.

Berlin. T2895 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84458. Fer⸗ dinand Eltz, Berlin. Inhaber: Ferdi⸗ nand Eltz, Kaufmann, Berlin. Nr. 84459. Franz Braun, Berlin. In⸗ haber: Franz Braun, Ingenieur, Berlin. Bei Nr. 10731 Bauer & Cie.: Die Gesamtprokura des Ernst Rosskothen ist erloschen. Nr. 80 782 Dr. Georg Alberti: Dem Kaufmann Dr. Georg Alberti ist durch Beschluß des Landgerichts Berlin, J. Kammer für Handessachen, vom 14. März 1937 (401. Q. 7. 37) bis zur Ent⸗ scheidung des Hauptprozesses die Vertre⸗ tungsbefugnis entzogen. Erloschen: Vr. 68590 August Kalz, Nr. 52 420 Julius Jolles, Nr. 61 634 Karl Kelch, Nr. 20h Richard Krapp Straßen⸗ u. Tiefbau und Nr. 795 115 Geor Fleischer Seifengroßhandlung. Berlin, den 8. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 72896

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 454. Her⸗ mann Möller, Berlin. Inhaber: Her⸗ mann Möller, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 455. Land smann⸗Berlag Gustav Langenscheidt junior, Berlin. In⸗ haber: Gustav Langenscheidt, Verlags⸗ buchhändler, Berlin. Das Geschäft ist bis⸗ her unter der Firma Landsmann⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Gustav Langenscheidt als Alleininha⸗ ber übertragen worden (vergl. 564. H.-R. B Nr. 48 422). Nr. 84 456. Univer⸗ sum⸗Theater Reichenberger Straße 79/809 Schumann, Berlin. Inhaber: Ernst Schumann, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Uni⸗ versum⸗Theater Reichenberger Straße 79 / 80 Schumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (efr. 564 H.⸗R. B 46 535). Nr. 84 457. Wechsler C Hennig, Berlin. Inhaber: Ernst Wechs⸗ ler, Ingenieur, Berlin. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen sind: Henrich Engels und Johanna Bongertmann geb. Schmidt, beide in Ber⸗ lin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Wechsler C Hennig Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden Eẽfr. 564. H.⸗R. B 48 506). Bei Nr. 4089 Berthold Levy: Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1936. In das Ge⸗ schäft sind drei Kommanditisten eingetre⸗ ten. Einzelprokuristen: Siegfried Cohn, Julius Cohn und Dr. Walter Cohn, sämt⸗ lich in Berlin. Die Prokura des Fritz Levy ist erloschen. Nr. 50 225 Stahl Langen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Helene Stahl geb. Langen ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 49 167 M. & F. Schöne⸗ mann in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Er⸗ loschen: Nr. I0 924 Alfred F. Meyer, Nr. 45 643 Abraham Pfeffer, und Nr. 59 391 S. & NR. Moses.

Berlin, den 8. März 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 728971]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 7598 Franz Bendixr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels- gesellschaft mit der Firma Franz Bendix und dem Sitz in Berlin durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, bin= nen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 3407? Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Wohnungsbau⸗ gesellschaft Berlin mit beschränk⸗ ter Hastung: Dem Hugo Heibeck in Ber⸗ lin ist Prokura erteilt derart, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 36286 Eisenbeton⸗ und Tiefbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Christoph & Unmack: Der Ge⸗

8 Handelsgesellschaft mit der Firma Frenzel

sellschafts vertrag ist durch die Beschlüsse vom 14. Oktober 1936 und 23. Dezember 1936 geändert in 53 (Stammkapital. Das Stammkapital ist um 65 000, RM auf 150 000, RM erhöht. Als nicht ein—= getragen wird noch veröffentlicht: Auf das erhöhte Kapital bringt die Ehristoph E Unmack Aktiengesellschaft von der ihr gegen die Gesellschaft aus Darlehen zu⸗ stehenden Forderung auf Zahlung von 61 419, 74 RM eine Teilforderung in Höhe von 48 800, RM in die Gesellschaft ein. Die Einlage wird zu diesem Betrag von der Gesellschaft angenommen. Bei Nr. 46 172 „Des vo“ Schleisf⸗ und Polier⸗ mitte l⸗Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Kurt Bergstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Anton Jagegers, Kauf— mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 241 „Gebrauchs⸗ graphit“ Druck und Berlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1936/4. März 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli i934 in eine offene

K Engelbrecher „Gebrauchsgraphik“ Ver⸗ lag und dem Sitz in Berlin durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 47 442 Auntolagerhallen Borsig⸗ walde Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 14) gelöscht. Berlin, den 9. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. T2898]

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 201. Orthochroma Film Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Entwicklung und die Verwertung von Farbfilmpaten⸗ ten und solchen Patenten, die mit der Herstellung von Farbfilmen zusammen⸗ hängen, und die Errichtung und Beteili⸗ gung an Unternehmungen, die sich mit der Herstellung und Verwertung von Farbfilmen beschäftigen. Stammkapital: 20 9000, RM. Geschäftsführer: 1. Film⸗ kaufmann Friedrich Wilhelm Gaik, 2. Film⸗ kaufmann Gustav Skarbina, beide in Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1937 abgeschlossen und am 24. Februar 1937 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer sind von den Bestimmungen des 5181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Friedrich Wilhelm Gaik, Gu⸗ stav Skarbina und Moritz Adam Lizenz⸗ rechte nach näherer Maßgabe des Gesell⸗ schaftsvertrages im angenommenen Werte von 156 000, RM, womit ihre Einlagen in Höhe von je 5000, RM belegt sind. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5272 Hugo Stinnes Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Mülheim⸗Ruhr und der Zweigniederlassungen Berlin und Hamburg ist dem Rudolf Haferkorn in Mülheim⸗Ruhr Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Bei Nr. 10 811 Neue Geldzählmaschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Te⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschast mit der Firma Neue Geldzählmaschinen Gesellschaft Curt Vogt E Co. Kommandit⸗ gesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschloßen wor= den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch verössentlicht: Den Gläubigern der Gesellschast steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 18 780 Schässer

& Walcker Zentral-⸗Heizungen Ge⸗

sellschaft mit beschrãnkter Haftung: Oberingenieur Karl Bethge in Königsberg (Pr.) ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 477 Navigation Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ ung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1936 und 23. Januar 1937 ist bie Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Korvetten—⸗ kapitän a. D. Bruno Meine zu Berlin⸗ Tempelhof, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Ar. 21 605 Tod d⸗Schrift⸗Schutzma⸗ schinen Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Karl Och ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Salomon Clausen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 22 576 Dranienbur⸗ ger Straße 1⸗3 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Jean Burkardt ist nicht mehr Geschäfts— führer. Prokurist Walter Terheggen in Frankfurt a. Main ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 160 Franz Lange Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 und 3. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Carl Kriener, Berlin-Dahlem, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, bin⸗ nen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 44 478 Gebr. Mechnig In⸗ halationsapparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Earl Neu⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Ewert in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 360 Nordsiedlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Liquida—⸗ toren sind: a) Dr. Wilhelm Boyens, Ber⸗ lin, b) Kaufmann Max Boehme, Berlin. Die Gesellschaft ist gemäß 5 12 Ziff. 2 des Gesellschaftsvertrages infolge Kündigung aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) Dr. Wilhelm Boyens, Berlin, b) Kauf⸗ mann Max Boehme, Berlin. Bei Nr. 19 264 Landwirtschaftliche Betrieb s⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 36 060 Reichsmark auf 50 09000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 31. Dezember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Bei Nr. 49 689 Norddeutscher Bauträger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. November 1936 ist 85 des Gesellschaftsvertrages (Vertre⸗ tung) geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch jeden dieser Geschäftsführer allein vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Architekt Franz Horn, Bernöwe (Kreis Niederbarnim). Der Geschäfts⸗ führer Dr. Ewald Gast wohnt jetzt in Ber⸗ lin⸗Steglitz. Bei Nr. 32 521 „JIupag“ Patentschrauben Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 9. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

KEornn, Bz. Leipzig. 728991 Am g. März 1937 ist auf Blatt 349 des hiesigen Handelsregisters die Firma Aron Lipper in Neukieritzsch eingetragen worden. Der Kaufmann Aron Lipper in Leipzig ist Inhaber. Borna b. L., am 10. März 1937. Amtsgericht. NRyrannschweig. 72900 In das Her fig register ist am 9. März 1937 bei der Firma Bleichröder u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Hamburg Zweigniederlassung Braunschweig eingetragen: Durch Gesell schafterbeschluß vom 28. Januar 1937 hat sich die Gesellschaft auf Grund des Ge setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber— tragung ihres Vermögens auf die allei⸗ nige Gesellschafterin, die offene Handels“ gesellschaft in Firma Bleichröder und Co. in Hamburg, umgewandelt. Die Firma!

der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Braunschweig. Hrotterode. 729011

H.-R. A 93, Firma Bruno Matz⸗ Niederlage von Thams & Garfs, Ham— burg, Hamburger Kaffeelager, Brotte⸗ rode, Kreis Schmalkalden: Die Firma ist geändert in: Bruno Matz, Brotterode, Kreis Schmalkalden.

Brotterode, den 9. März 1937.

Amtsgericht.

Hruckhsal. 72902

Handelsregistereintrag A Band 11 O. 3. 20? Dr. Wernicke L Beyer in Bruchsal —: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Eurt E. Schwab in Stutt⸗ gart ist alleiniger Inhaber der Firma Der Sitz der Firma ist nach Stuttgart verlegt.

Bruchsal, den 6. März 1937.

Amtsgericht. JI.

Hurgsteinfurt. 72903 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 52 ist die Firma „Stuck- und Bau⸗ geschäft Borghorst, G. m. b. H., auf Grund des Umwandlungsbeschlusses der Generalversammlung vom 31. Dezember 1936 und des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 1934 gelöscht worden und im Han⸗ delsregister Abteilung A Nr. 416 die offene Handelsgesellschaft „Stuck und Baugeschäft Borghorft Anton Termühlen und Comp“ mit dem Sitz in Borghorst eingetragen worden. Als Tag der Um⸗ wandlung gilt der Tag der Eintragung. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Der Manrermeister Anton Termühlen, der Maurer August Termühlen, der Maurer Bernhard Schulte und der Stukkateur Josef Wolf, sämtlich in Borg— horst. August Termühlen und Josef Wolf sind von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Die Gläubiger der Firma „Stuck⸗ und Baugeschäft Borghorst, G. m. b. H., können durch Meldung innerhalb sechs Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Burgsteinfurt.

Darmstadt. 72904

Einträge in das Handelsregister.

Abt. A am 8. März 1987.

1. Hinsichtlich der Firma Siegfried Wechsler, Darmstadt: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

2. Hinsichtlich der Firma Odenwälder Eierteigwarenfabrik „Ursula“ Kumpf K Gleichauf, Ober Ramstadt: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Geschäft samt Firma sind auf den seitherigen Ge— sellschafter Karl Philipp Kumpf, Kauf⸗ mann in Ober Ramstadt, als Einzel⸗ kaufmann übergegangen. Die Firma ist geändert in: Odenwälder Eierteig⸗ waxenfabrik „Ursula“ Karl Kumpf.

Darmstadt, den 9. März 193.

Amtsgericht. Deggendorf. 72905 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute neu eingetragen die . „Geschwister Neustifter“, offene Dandelsgesellschaft mit dem Sitze in Deggendorf. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1837 be- gonnen und betreibt ein Lebensmittel= geschäft. Gesellschafter sind; Neustifter,

lara, Rosa und Helene, sämtliche Ge schäftsinhaberinnen in Deggendorf. Zur Vertretung der Gesellschast sind nur die Gesellschafter Clara und Rosa Neustifter, jede für sich allein, ermächtigt.

Deggendorf, den 2. März 1937.

Amtsgericht Registergericht.

2006

a 12 Vandel s⸗

Dessau.

Bei der unter Nr. S77 des Hande registers Abt. A geführten Firma Carl Schwieder“ in TDessan ist heute einge- tragen, daß der bisberige Inhaber Carl Schwieder ausgeschieden ist, daß Kanf⸗— mann Walter Hübsuch und Kaufmann Otto Philipp, beide in Dessan das GSe= schäft als offene Fandel sage ses aft die am 19. März 19887 degonhnen dat, unter der Firma „Carl . n

Senn eder Schwieder

lung, Inh. Dübsch u

ren, und daß der Uedergang de

Betriebe des Geschäftd degrü . ö 281

Forderungen und Verdindlichkeiten dei

nde kent