gentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. G2 vom 16. März 1937. S. 2
dem Erwerbe des Geschäfts durch die persönlich haftenden Gesellschafter Hübsch und Philipp ausgeschlossen ist.
PDet mold. 72907
In das Handelsregister B Nr. 134, Bauhütte Land Lippe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Detmold, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Detmold, den 11. März 1937.
Das Amtsgericht. J.
Diepholz. Bekanntmachung. 72908] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 215 die Firma Gustav Klostermeyer, Diepholz, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Kloster— meyer in Diepholz eingetragen. Amtsgericht Diepholz, 23. Februar 1937.
Diepholz. Bekanntmachung. 2909] ist heute die Firma „Kurt Scholz“ mit st dem Sitz Alleininhaber Dickel, und als deren Kurt
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 216 die Firma Friedrich Hensel⸗Quante, Inhaber der Kaufmann Friedrich Hen⸗ sel⸗Quante in Dickel eingetragen. Amtsgericht Diepholz, 26. Februar 1937.
Diepholz. Bekanntmachung. 72910 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 221 die Firma Christoph Schöttler in Diepholz und als deren In⸗ haber der Maschinenfabrikant Christoph Schöttler in Diepholz eingetragen. Amtsgericht Diepholz, 26. Februar 1937.
PDiepholz. Bekanntmachung. 72911 In das hiesige Handelsregister B Nr. 31 ist heute bei der Firma Christoph Schöttler, Gesellschaft Haftung, Diepholz, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1936 ist das gesamte Vermögen der Gesellschaft mit Aktiven und Passiven auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 (R. -G.-Bl. 1 569) unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Maschinenfabrikanten Christoph Schöttler in Diepholz, über⸗ gegangen. Die Firma ist erloschen. — Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Diepholz, 26. Februar 1937.
Diepholz. Bekanntmachung. 72912] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 217 die Firma Georg Strahmann, Drentwede, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Strah⸗ mann in Drentwede eingetragen. Amtsgericht Diepholz, 27. Februar 1937. Diepholz. Bekanntmachung. 72913 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 28 die Firma Fritz Ahlmeyer, Stemshorn, und als deren Inhaber der Holzhändler Fritz Ahlmeyer in Stemshorn eingetragen. Amtsgericht Diepholz, 27. Febr. 1937. Diepholz. Bekanntmachung. 72914] In das hiesige Handelsregister A ist . unter Nr. 219 die Firma Otto chröder, Diepholz, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Schröder in Diepholz eingetragen. Amtsgericht Diepholz, 2. März 1937. Diepholz. Bekanntmachung. 72915 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 220 die Firma Friedrich Niemann, Drentwede, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Nie⸗ mann in Drentwede eingetragen. Amtsgericht Diepholz, 2. März 1937. HEhersbach.,. Sachsen. 729181 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 496 bei der Firma Neumann K Co. Glasraffinerie und Kronleuchter⸗ fabrik in Ebersbach eingetragen worden: Der bisherige Inhaber, der Fabrik⸗ besitzer Clemens Kögler in Ebersbach, ist durch Tod ausgeschieden. Inhaber ist seine Witwe Karoline Elsbeth Kögler geb. Härtel in Ebersbach. Ihre Prxo⸗ kura ist erloschen. In das Handels⸗ geschäft sind eingetreten der Kaufmann Josef Würfel in Georgswalde als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 21. August 1935 errichtet worden. Ebersbach (Oberlausitz). 11. 3. 1937. Das Amtsgericht.
Hherswalscdle.
Die im hiesigen Handelsregister A unter- Nr. 179 eingetragene Firma E. C H. Krause, deren Inhaber der Architekt Ernst Paetel in Eberswalde war, soll gem. 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.-G. ⸗G.i, von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es wird daher der In⸗ haber oder sein Rechtsnachfolger hier⸗ durch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei, Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Eberswalde, 9. März 1937.
72919
dis nach.
Polster in Eisenach als alleinige In⸗ haberin. ⸗ manns Rudolf Ronneberger in Eisenach Amtsgericht Dessau, den 11. März 1937. ist erloschen.
Emden.
Abt. B unter Nr. 145 bei der Firma Aktiengesellschaft für Handel & Ver⸗ kehr“ in Emden eingetragen:
lung vom 27. Februar 1937 hat die Ak⸗ tiengesellschaft ihr gesamtes Vermögen auf die Firma Lexzau, Scharbau C Co., offene Handelsgesellschaft übertragen.
Amtsgericht Emden, den 8. März 1937.
Erfurt.
worden.
Gelnhausen.
Carl Bindernagel, Gelnhausen, ist am 8. 3. 1937 eingetragen: Dem Kaufmann mit beschränkter Karl Stratenberg
Josef Blumenbach, Gelnhausen, ist am 8 3 1937
. 72920 Im Handelsregister Abt. A Nr. 555 ist heute bei der Firma Wilh. Daeche
2. Die Prokura des Kauf⸗
Eisenach, den 3. März 1937. Amtsgericht.
age 1] In unser Handelsregister ist heute in
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
in Emden,
72922 In unser Handelsregister A Nr. 3006
und als deren der Diplomkaufmann Scholz in Erfurt eingetragen Der Ehefrau Gertrud Scholz, geb. Gerlach, in Erfurt ist Prokura er⸗ teilt. Als nicht eingetragen wird be— kanntgemacht, daß sich die Geschäfts⸗ räume in Erfurt, Hermann-Göring⸗ Straße 30, befinden und eine Groß⸗ handelsagentur in Süßwaren und Le⸗ bensmitteln betrieben wird.
Erfurt, 109. März 1937.
Amtsgericht. Abt. 14.
72925 Handelsregister A 42, Firma
in Erfurt
Im
in Gelnhausen ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Gelnhausen.
GęęInhausen. IL2926l Im Handelsregister A 127, Firma eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Gelnhausen.
Gęelsenkirchen-Buer. 72927] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 534 die offene Handels—⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Schreiner, Bauunternehmungen in Gelsenkirchen⸗ Buer, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Bauunter⸗ nehmer Heinrich Schreiner und Diplom⸗ ingenieur Hans Schreiner, beide in Gelsenkirchen Buer. Die Gesellschaft hat am 21. August 1933 begonnen.
Gelsenkirchen⸗Buer, den 9. März 1937.
Das Amtsgericht.
Gett or. .
In das hiesige Handelsregister A Nr. 31 ist heute bei der Firma Johann⸗ sen und Möller, Gettorf, folgendes ein⸗ getragen worden: . Der Kaufmann Heinz Ernst Friedrich Johannsen in Gettorf ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Firma Johann⸗ sen und Möller ist geändert und lautet jetzt: J. H. Johannsen und Sohn, Gettorf. Gettorf, den 2. März 1937.
Das Amtsgericht.
lei witꝝ. 72929 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 347 ist heute bei der Firma „Inter⸗ essengemeinschaft oberschlesischer Stein⸗ kohlengruben (KOHLEN-I-GREM.) Ge⸗ sellschift mit, beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Gleiwitz“, eingetra⸗ gen worden: Die Prokura des Franz Karl Oppenheimer, des Fritz Rawitz und des Otto Loewi ist erloschen. Dr. Franz Oppenheimer ist nicht mehr. Ge⸗ schäftsführèr. Amtsgericht Gleiwitz, den 9. März 1937. Greifswald. 72930 In unser Handelsregister wurde am 9. März 1937 eingetragen: H.⸗R. A 152, „A. Becker, Brauerei, Eldena“: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Greifswald. Gx eifswal(dl. 72931 In unser Handelsregister Abt. A wurde am 9. März 1937 unter Nr. 342 die Firma „Greifenhaus Restaurant und Kaffee Inhaber Walter Denker“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Walter Denker in Greifswald einge⸗ tragen. Amtsgericht Greifswald.
zreifswal -d. . 72932 In unser Handelsregister wurde am 9. März 1937 eingetragen: H⸗R. B 44, „Baugesellschaft des Landkreises Greifs⸗ wald mit beschränkter Haftung, Greifs⸗ wald“: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. Amtsgericht Greifswald.
¶ CQ Venbroich. 72933 In unser Handelsregister B 29 wurde bei der Firma Quäker Oats Company mit beschränkter Haftung in Elsen fol⸗ gendes eingetragen: An Stelle ausgeschiedenen Kaufmanns Neuß zum Geschäftsführer bestellt. Grevenbroich. den 5. März 1937. Amtsgericht.
Cin ben.
sabeth Schulze geb. Born
Friedrich Schwiemann
des als Geschäftsführer Ernest Noell ist der Kaufmann Fritz Scherz in
72934 Im Handelsregister A Nr. 157 ist heute bei der Firma G. O. Schulze,
in Guben. Die bisherige Prokura des Otto Schulze jun. ist erloschen. Dem Kaufmann Otto
Guben, den 4. März 1937. Das Amtsgericht.
Hagenow, Meckelb. T2935 In das hiesige Handelsregister ist eute unter Nr. 170 die Handelsfirma Inh. Lisbeth Schwiemann in Hagenow (Meckl.) ein⸗ getragen. . Hagenow i. Mecklb., 25. Februar 1937. Amtsgericht.
Hainichen. 2936 Auf Blatt I65 des Handelsregisters, die Mechanische Plüschweberei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hai⸗ nichen bety, ist heute eingetragen wor⸗ den: Z 3 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Dezember 1936 laut Notariatsproto⸗ kolls vom gleichen Tage abgeändert. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Dezember 19366 um 76 500 RM, also auf dreihun⸗ derttausend Reichsmark, erhöht worden. Amtsgericht Hainichen, 11. März 1937.
Jena. 72939 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Herta Hoffmann in Fena, als Inhaberin Fräulein Herta Hoffmann in Jena, und als Geschäfts⸗ zweig: Spezialgeschäft für Damenmäntel und Kostüme. J Jena. den 9. März 1937.
Das Amtsgericht.
Jena. 72940 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Martha. Maria Osterburg in Jena, als Inhaberin Frau Martha Maria Osterburg geb. Haupt in Jena, und als Geschäftszweig: Spezial⸗ geschäft für Chemnitzer Strümpfe und Damenmäntel.
Jena, den 10. März 1937.
Das Amtsgericht. HKamenz, Sachsen. 72941 Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden; 1. auf Blatt 151, die Firma Emil Mierisch in Kamenz betr.: Von Amts wegen; Die Firma ist er⸗ loschen. 2. auf Blatt 265, die Firma Horst Klemm Nachf., Inh. Ernst Geh⸗ lert, Mineralwasserfahrik und Bierver⸗ lag in Elstra, bett: Die Firma ist er⸗ loschen. 5. auf Blatt 356, die Firma Bischheimer Fließ⸗ Teer⸗ und Weißstrick⸗ Fabrik Kommanditgesellschaft v. Bünau in Bischheim betr.: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, drei neue Kommanditisten sind eingetreten. Amtsgericht Kamenz, den 11. März 1937.
Kempten, Allgän. 72942 Handelsregistereintrag. Gebr. Oberpaur, offene Handelsgesell⸗ schaft Zweigniederlassung Kempten, Hauptniederlassung Stuttgart. Sitz der Hauptniederlassung ist jetzt Ludwigsburg. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 10. März 1937.
Kempten, Allgün. Handelsregistereintrag. Neueintrag. Tonwerk Argen Richard Zimmermann, Einzelfirma in Kempten. Inhaber: Richard Zimmermann, Kauf⸗ mann in Kempten. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Ziegelei. ö . Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 10. März 1937.
72943
Kempten, Allgüin,. 72944 Handels registereintrag. Jocca Käse⸗-Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lindenberg: Wei⸗ terer Geschäftsführer ist Siegfried Rief⸗ ler, Diplomlandwirt in Lindenberg. Her⸗ mann Stoller, kaufmännischer Angestell⸗ ter in Lindenberg, hat Gesamtprokura, gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗
führer oder einem Prokuxisten. ; Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 10. März 1937. Kempten, Allgüun. 72945 Handelsregistereintrag. Lindor-Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Lindenberg im Allgäu: Weiterer Geschäftsführer ist Siegfried Riefler, Diplomlandwirt in Lindenberg. Hermann Stoller, kauf⸗ männischer Angestellter in Lindenberg, hat Gesamtprokurg, gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuxisten. ö . Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 10. März 1937. Kempten, Allgäu. 72946 Handelsregistereintrag. Kohler⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Lindenberg: Weiterer Geschäftsführer ist Siegfried Riefler, Diplomlandwirt in Lindenberg. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 10. März 198357. Kempten. Allgäiim. 72947 Handelsregistereintrag. Kraft Käse⸗-Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Lindenberg: Weiterer Geschäftsführer ist Siegfried Riefler, Diplomlandwirt in Lindenberg. Hermann Stoller, kaufmännischer An⸗ gestellter in Lindenberg, hat Gesamt⸗ rokura gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ chäftsführer oder einem Prokuristen.
tto dem Zörbiger Ban Schulze in Guben ist Prokura erteilt.
persönlich haftenden Gesellschafters durch
HKörlin, Persante.
hannes Radloff, Sternin, in Sternin
Könnern, Saale. 72949 Im , , . B Nr. 1 ist bei verein von Schröter, Körner u. Comp, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Könnern, am 4. März 1937 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juni 1936 sind § 10 Abs. 3 . der persönlich haftenden Gesell⸗ — after) und 5 13 Abs. 4 (Fortsetzung er Gesellschaft bei Fortfall des letzten
Eintritt des Aufsichtsratsvorsitzenden) des gel ,,, geändert. Amtsgericht Könnern.
72950 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 77 die Firma Jo⸗
eingetragen worden. Amtsgericht Körlin (Pers.). 9. 3. 1937.
Kslin. . 72951 In unser Handelsregister A unter 510 ist heute die Firma „Otto Koeppen Milch⸗, Butter⸗ und Käsehandlung“ in Köslin und als Inhaber der Kaufmann Otto Koeppen, ebenda, eingetragen wor⸗ den. Amtsgericht Köslin, 6. März 1937.
HKorbach. 72952 In das Handelsregister B Nr. 6 — Waldecker Holzindustrie G. m. b. H. zu Korbach — ist am 8. März 1937 ein⸗ ö Von Amts wegen gelöscht am März 1937.
Amtsgericht Korbach.
Kiistrin. ö In das Handelsregister A Nr. 586 . bei der Firma „Plantagen Apotheke Gustav Schmidt, Inh. Helene Schmidt“, Küstrin, am 9. März 1937 folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Plantagen⸗Apotheke Gustav Schmidt, Pächter Dr. Gustav Schmidt“, Küstrin. Inhaber: Apotheker Dr. Gustav Schmidt in Küstrin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist bei der e nn, des Geschäfts durch den Apo⸗ theker Dr. Gustay Schmidt schlossen. Amtsgericht Küstrin.
Liegsnitꝝ. 29561 In unserem Handelsregister Abt. A ö. ie Firmen infolge Aufgabe es Handelsgewerbes gelöscht worden: Nr. 1605: Eugen Hahn, Liegnitz; Nr. 2: Erich Schneider, Liegnitz. ö
Amtsgericht Liegnitz, 10. März 1937.
Liegnitz. ; 72957 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1628 ist heute die Firma „Alois Daniek, Essigfabrik, Liegnitz, und als Inhaber der Fabrikbesitzer Wilhelm Kühne, Berlin⸗Dahlem, eingetragen.
Amtsgericht Liegnitz, 10. März 1937.
Liegnitꝝx. 72958 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist heute bei der Firma „Nieder⸗ schlesische Käsefabrik Liegnitz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liegnitz, eingetragen worden: Fabrik⸗ besitzer Otto Schlieter und Fabrik⸗ besitzersfrau Else Schlieter, beide aus Liegnitz, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Wilhelm Schlieter ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura Otto Schlieter ist erloschen. .
Amtsgericht Liegnitz, 10. März 1937.
Lüdenscheid. . 72963 In unser Handelsregister A 1201 ist . die Firma Heinrich Nöhden, üdenscheid, und als deren Inhaber der Rohproduktenhändler Heinrich Nöhden in n r ,,, Lüdenscheid, den 10. März 1937. Das Amtsgericht.
2954
ausge⸗
Ly ce. 72964 In unser Handelsregister A Nr. 621 ist am 8. März 1937 die Firma „Krebs⸗ vertrieb Richard Beer“ in Prostken und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Beer in Berlin eingetragen worden. Amtsgericht Lyck.
Main. . 72257 In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Alfred Raphaelson“ in Mainz, Um= bach 8, eingetragen: Die Gesellschgft ist aufgelöst. Das Geschäft ist zufolge Pacht⸗ vertrages vom 13. Oktober 1936 auf Georg Kunz, Apotheker in Mainz, über⸗ egangen, der es unter der geänderten . „Schwa nen⸗Apotheke Georg unz“ fortführt.
Mainz, den 8. März 1937.
Amtsgericht.
Maulbronn. 72967] Handelsregistereintrag vom 9. März 1957 — Abt. Einzelf z neu die Firma Baustein⸗-Industrie Mühlacker Gotthilf Walter in Erlenbach⸗Mühlacker. Amtsgericht Maulbronn.
Maulbronn. 62968
Handelsregistereintrag vom 9. März 1937 — Abt. für Gesellschaftsfirmen *:
Die Firma Baustein⸗Industrie Vill acker, G. m. b. H., in Erlenbach⸗Mühl⸗ acker ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Dezbr. 1955 aufgelöst, Liquidator ist der alleinige ern fern hre und Gesell⸗ schafter Gustav Epple, Baumeister in Stuttgart⸗-Degerloch. Die Liquidation ist beendet und die Firmg erloschen.
Kierspe⸗Bahnhof eingetragen wo
—
Meinerzhaen. 7
ist heute die . Oskar Lan ierspe⸗Bahnhof und als deren haber der Kaufmann Oskar Lan
Meinerzhagen, den 8. März 193 Das Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. 7 In das Handelsregister A
tin n,
ei Nr. 878, Firma Pickhardt K Kommanditgesellschaft in Ammer Mühlhausen (Thür) am 3. März An Stelle der verstorbenen Kom ditistin Helene Pickhardt in die Gesellschaft eingetreten.
Bei Nr. 723, Firma H. August L Mühlhausen (Thür), am 6. März
von seinen Erben: J. der Witwe Lange geb. Kresser — als Vorerb
gesellschaft umgewandelt worden. Gesellschaft hat am 18. Dezember begonnen.
Amtsgericht Mühlhausen (Thür
In Nr. 15, der Firma Georg Wilhel Elberberg (Kr. . 11 . 1937 folgendes einget worden: Die Firma ist erloschen. Naumburg (Bez. Kassel), 11. 3. Amtsgericht.
Im
ung Franz Kunze in Neisse⸗Ne und als Inhaber derselben der
den 8. März 1937.
Xeurnuppin.
eingetragene offene Helene Berg, Wwe., Inh. Gebr. B Neuruppin, ist aufgelöst. erloschen.
Amtsgericht Neuruppin, 4. März
Neuruppin.
eingetragen
Das Geschäft nebst Firma ist« not. Erbschaftskauf mit Ueberlas Bredenbröker geb. Paetz, Neur übergegangen. ö
Amtsgericht Neuruppin, 5. März Neuruppin.
Im Handelsregister A Nr. 317 der Firma Hermann Degener,
Handelsgesellschaft in Neuruppin, tragen:
Schultze in Neuruppin in die Gese
Degener geb. Schultze ermächtigt. Amtsgericht Neuruppin, 6. März
Neuruppin. ö. Im Handelsregister A ist schaft S. Elias in Neuruppin ein gen: Die Gesellschaft ist aufgelöst
mon Elias in Neuruppin ist all Inhaber der Firma.
Neuruppin. = Die im Handelsregister A Nr. 2
ruppin, ist erloschen.
Neuss. . In unser Handelsregister A Nr. 131 wurde am 9. März 1937
apier⸗ und. Pappenfabrik in Grimlinghausen folgendes einge Der bisherige Gesellschafter
. ist alleiniger a irma. Die Gesellschaft ist aufge Amtsgericht Neuß.
Nęustrèelitvz. ö In das hi Handelsregister i unter der
getragen worden: Die Firma loschen.
Neustrelitz, den A. Februar 19 Amtsgericht. Olpe.
Handelsregister Abt. A Nr. 22 Firma „Josef deren jetzigen Inhaber: ton Harnischmacher in Alpe.
Amtsgericht Olpe.
Oranienburg.
in Borgsdorf, eingetragen: Die
In unser Handelsregister A ie ge in
ge in
lan ist eh,
n bil
sind deren Erben
Nach dem Tode des Kaufmanns Joham Heinrich August Lange ist das Geschijt
in; Hälfte des zrachlasseß * 2 den ng! mann Georg Lange — als Vollerben zu Hälfte des Nachlasses — beide in Mihl. hausen (Thür.), unter der alten Firm fortgeführt und in eine offene Handel,
Naumburg, Ey. Kassel. )) das Handelsregister A; is
Neisse. . 720 Handelsregister Aà Nr. 667 s 6. die Firma Lebensmittelgroßhan
mann Franz Kunze in Neisse⸗Neulm eingetragen worden. Amtsgericht Nei
72M Die im Handelsregister A Nr. Handelsgesellsch erg Die Firma:
729 Im Handelsregister A Nr. 5714 bei der Firma Albert Rancke, Neuruppi
vertrag vom 9g. 2. 1937 auf Frau?
72 Offt Der Kaufmann Hans Degener ist der Gesellschaft durch Tod ausgeschied Gleichzeitig ist Frau Elly Degener g durch Erbgang als persönlich haftende!
sellschafterin eingetreten. Zur Ven tung der Gesellschaft ist nur Frau l
72
Nr. 140 bei der offenen Handelsge⸗ bisherige Gesellschafter Kaufmann
Amtsgericht Neuruppin, 8. März
1 694 getragene Firma Richard Kuse, J
Amtsgericht Neuruppin, 9. März 1 J an 12. März 1957.
Firma Klein C Comp. Grimlinghaöm Genossenschaftsregister Band J Inhaber
eTgetragene Genossenschaft mit unbe⸗
r, M zur Firma „Hern Lüdecke, Hotel Reichshof“ folgendes ig vom 15. Dezember 1935 wurden
Eingetragen am 8. März 1937
arnischmacher, Olpe, n! . Kaufman zeugnisse),
In unser Handelsregister A is Nr. 239, Max Gawlick, Großschläch
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 16. März 1937. S. 3
selder t= ; : er In un n. heute
J. Kraftfahrer Erwin ürbuf Kraftfahrer Herbert Schürbusch, mlich in Velbert, eingetragen worden. hrecht Schürbusch ist zur alleinigen, win n nt mnen, Vertremng der Firma be⸗ ‚htigt. Die Gesellschaft hat am Mär; 1957 begonnen. Felbert, den 16. März 1937. Amtsgericht Velbert.
Co
193 Man⸗ zlklingei, Sanur. 73007 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag H.-R. B Nr. 86 m 3. März 1937 bei der Firma ppichflechterei und Textilvertrieb, m. b. H., in Luisenthal, Saar: Nach 8? des Gesetzes vom 9. Oktober i wegen Vermögenslosigkeit von mis wegen gelöscht. Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. serd:; 73008
erd au.
Auf Blatt 1098 des hiesigen Handels⸗ gsters ist heute eingetragen worden: chuhhaus Kurt Schädlich in Wer— J). u. Der Kaufmann Kurt Schädlich Verdau ist Inhaber. intsgericht Werdau, am g. März 1937.
mn esel. 73009 m Bandelsregistereintragung bei der
ran ma G. Moshövel, Wesel — H.⸗R. B —: Das Geschäft ist nebst Firma
161 ch dem Tode des Kaufmannes Hu⸗ rt Moshövel durch Erbgang auf dessen hefru Walburga geb. Brüggemann zu keel übergegangen. Kesel, 15. 3. 1957.
ange 135
Cse
Tit 16
t htl
Amtsgericht.
esel. 73010 Der Sitz der unter Nr. 260 des Han⸗ ltregisters A eingetragenen Firma Plaat Nachf.“, Wesel, ist nach Köln legt.
Wesel, 10. 3. 1937.
ulm Kun
Amtsgericht.
olfenbüttel. 73011 In das hiesige Handelsregister A ind IIE Blatt 42 ist am 8. März 1937 i der Firma Gebrüder Müller, blfenbüttel, eingetragen: Spalte In⸗ 1 Ber*,„Kreiszimmermeister Karl Müller
Wollenbüttel. Spalte Rechtsverhält⸗ se: Tas Geschäft ist mit Aktiven und mssiven auf den Kreiszimmermeister l Müller übergegangen. Die Gesell⸗ pft ist aufgelöst. Amtsgericht Wolfen⸗
u el.
sum Hel Upp
olfenbiüttel. 73012 n das hiesige Handelsregister Band III tt 60 ist am 8. März 1937 einge⸗ Ken: Firma Wilhelm Achilles. In⸗ 1 Ter: Kaufmann Wilhelm Achilles in lfenbüttel. Ort der Niederlassung: ö ffenbüttel. Amtsgericht Wolfenbüttel. ist . 'Fichkan, Sachsen. 730131 In das Handelsregister ist heute auf att 1716, betr. die Firma Karl Uhl—⸗ un in Zwickau, eingetragen worden: das Handelsgeschäft ist der Kauf— inn Johannes Bernhard Lindner in ickau als persönlich haftender Gesell⸗ after eingetreten. Die Gesellschaft ist 1. Januar 1937 errichtet worden. itsgericht Zwickau, 10. März 1937.
Genossenschafts⸗ register. 73043
In unser Genossenschaftsregister ist lte bei Nr. 1790 „Ewvauge“ Ein⸗ d. Verkaufs⸗-Genossenschaft für eischwaren, eingetragene Genossen—⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ ragen worden: Aufgelöst durch Be— uß des Registergerichts vom 16. 2. gemäß 8 89 Genossenschaftsgesetzes d Artikel 111 des Gesetzes vom 36. 10. 54. Amtsgericht Berlin, Abt. 571,
ein
llsh
19
un igel Terlin. einm
bt. bei
liesleastel. 73044 Nahr 3 des unterzeichneten Gerichts trarde heute bei dem Rubenheimer Rüsar- und Darlehenskassenverein, ein⸗ ragene Genossenschaft mit unbe⸗ löst ränkter Haftpflicht in Rubenheim, gende Aenderung eingetragen:
Spar⸗ und Darlehenskassenverein,
st hhänkter Haftpflicht, Rubenheim. Durch Beschluß der Generalversamm—
ist Statuten und die Firma geändert. genstand des Unternehmens ist der Mtrieb einer Spar⸗ und Darlehens kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ 1 kehrs und zur Förderung des Spar⸗ us, b) zur Pflege des Warenverkehrs be] zig landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ ikel und Absatz landwirtschaftlicher ĩ c) zur Förderung der ischinenbenutzung. Blieskastel, den 11. März 1937. Amtsgericht. Abt. 5. I —̃ ter ist
ilon. In unser Genossenschaftsregi ite unter Nr. 37 bei der Siedlungs⸗
Id. Baugenossenschaft des Kreifes
ilon e.
Rheinl. r. w' Handelsregister Abt. A Nr. 636 die offene Handelsgesellschaft „r. Schürbusch in Velbert und als ⸗ en. persönlich haftende Gesellschafter: aden. der Kaufmann Albrecht Schürbusch,
Schürbusch,
und Herbert Schürbusch nur zur
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 31. Januar 1937 ist die Firma in „Gemeinnützige Siedlungs⸗ und. Baugenossenschaft des Kreises Brilon e. G. m. b. H. in Brilon“ ge⸗ ändert worden.
Brilon, den 109. März 1937.
Das Amtsgericht. Cla ust lia: ellerteld. 73047
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Verbrauchergenossen⸗ schaft Clausthal⸗Zellerfeld K m. b. H., Clausthal⸗Zellerfeld, ein— getragen: Durch Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 14. No— vember 1936 ist die Satzung geändert und neu gefaßt (insbesondere Gegen— stand des Ünternehmens). .
Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,
den 11. März 1957.
Friedland. Meckhelb. 72589 1 das Genossenschaftsregister der Spar- und Darlehnskasse Roggenhagen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. 11. 1936 ist das Statut neu ge⸗ faßt worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb einer Spar— und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ atz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinen—
benutzung. Amtsgericht Friedland, Meckl.,
den 9. März 1937.
Ihurꝶ. 730418 In unler Genossenschaftsregister Nr. 6 ist zur Firma Elektrizitätsgenossenschaft Schwege, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schwege ein⸗ getragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes. An Stelle des alten Statuts ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 9g. Januar 1937 ein neues Statut vom gleichen Tage getreten. Amtsgericht Iburg, 5. März 1937. H aiserslauternm. 72784 J. Neu eingetragen wurden: 1. „Milchlieferungsgenossenschaft Ker⸗ zenheim, e. G. m. b. H.“, Sitz Kerzen⸗ heim. Statut vom 30. Dezember 1936. 2. „Milchlieferungsgenossenschaft Lau⸗ tersheim, e. G. m. b. H.“, Sitz Lauters⸗ heim. Statut vom 20. Januar 1937. 3. „Milchlieferungsgenossenschaft Pa⸗ tersbach, e. G. m. b. H.“, Sitz Paters⸗ bach. Statut vom 7. Februar 1937. 4. „Milchlieferungsgenossenschaft Rocken⸗ hausen, e. G. m. b. H.“, Sitz Rocken⸗ hausen. Statut vom 10. Dezember 1936. Gegenstand der Unternehmen ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. II. Die Genossenschaft „Espensteiger⸗ hof⸗Stelzenb erger silchabsatzgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., Sitz Espensteiger⸗ hof, hat sich durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 19. Februar 1933 aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten. Kaiserslautern, 9. März 1937. Amtsgericht — Registergericht.
L anth. 73049 In unser Genossenschaftsregister sind zu 3 Gn.⸗R. 3 folgende Aenderungen des Statuts eingetragen worden: Sp. 1: 21. Sp. 2: Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Beilau. Kreis Breslau. Sp. 3: Der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur ge⸗ meinschaftlichen Benutzung von Ma— schinen. Sp. 6: a) Das Statut ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. September 1936 neu gefaßt worden. b) Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der im § 17 des Statuts vorgesehenen Weise in der „Schlesischen ländlichen Ge⸗ nossenschafts Zeitung“ in Breslau, bei deren Eingehen bis zur nächsten Gene⸗ ralversammlung der „Deutsche Reichs⸗ anzeiger“ an te Stelle tritt. ) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗— standsmitglieder, darunter den Vor⸗ sitzenden oder seinem Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens— unterschrift beifügen. d) Der Aufssichts⸗ rat kann für einen im voraus begrenzten Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von behinderten Mit⸗ gliedern des Vorstandes bestellen. Kanth, den 31. Oktober 1936. Amtsgericht. (3 Gn.⸗-R. 3 a.)
HE ant h. Im hiesigen Genossenschaftsregister
Li ben, Schles.
heute bei der unter Nr. genen Genossenschaft Holz- und Metall— werke Lüben eGmbH. in Lüben folgen⸗ des eingetragen worden: Die Genossen⸗ 73950] schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Dezember 1936
nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Beilau ist heute V worden, daß das Statut vom 20. Sep⸗ tember 1935 an die Stelle des bisherigen tritt. 63 Gn.⸗R. 3/247.) Kanth, den 30. Januar 1937. Amtsgericht. HKarlshafen. 73051 Gn.⸗R. 12, Stammer Dreschgenossen⸗ schaft e. G. m. H., Stammen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom; 18. Juli 1936 sind neue Satzungen an⸗ genommen worden. Karlshafen, 3. 3. 1937. Amtsgericht.
HKreuzburg, O. S. 73052 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Schönwald, Kreis Kreuzburg (Oberschles.), Gn.⸗R. 34 a, folgendes eingetragen worden: Statut am 18. Dezember 1936 geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Bezug, Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, Beschaffung und Ünterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie ge⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschles.) den 25. Februar 1937.
Landsberg, Warthe. 303] Bekanntmachung. 6. 3. 1937. Genossenschaftsregister⸗ eintragung bei Gn⸗R. 98, Elektrizitäts⸗ & Maschinengenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Rohrbruch: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1936 ist das alte Statut durch das neue Statut vom 12. Dezember 1936 vollständig neu ersetzt. Landsberg (Warthe), 6. März 1937. Das Amtsgericht.
Landshut. 73054 Neueintrag im Genossenschafts⸗ register. Molkereigenossenschaft Landshut, eG. mbH., Sitz Landshut. Statut errichtet am 21. 12. 1936. Gegenstand des
Unternehmens ist:
1. Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr.
2. Versorgung der Mitglieder mit den für Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen.
3. Erbauung, Einrichtung, Betrieb einer Molkerei.
Die Genossenschaft beschränkt den Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder.
Landshut, den 10. März 1937.
. Amtsgericht.
Lebach. Bekanntmachung. 73055
Heute wurde unter Nr. 86 des hiesi⸗ gen Genossenschaftsregisters die Milch⸗ lieferungsgenossenschaft Piesbach⸗Bett⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Piesbach, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: 1. Peter Leidinger, pens. Hüttenarbeiter in Pies⸗ bach, 2. Nikolaus Braun, pens. Hütten⸗ arbeiter in Bettstadt, 3. Johann Quin⸗ ten, pens. Bergmann in Bettstadt. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes erfolgen durch je zwei Vorstandsmitglieder.
Das Statut ist am 25. November 1936 errichtet. Die Höchstzahl der zu erwerbenden Geschäftsanteile beträgt 20. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lebach, den 30. Dezember 1937.
Das Amtsgericht. Lebach. Bekanntmachung. 730561 Heute wurde unter Nr. 79 des hiesi⸗ gen Genossenschaftsregisters die Milch⸗ lieferungsgenossenschaft Labach⸗Reis⸗ weiler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Labach-Reis⸗ weiler eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: 1. Ernst Ney⸗Schweitzer, 2. Johann Becker⸗ Philippi, 3. Jakob Kiefer, sämtlich Landwirte in Labach⸗Reisweiler. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch je zwei Vorstandsmitglieder.
Das Statut ist am 25. November 1936 errichtet. Die Höchstzahl der zu erwerbenden Geschäftsanteile beträgt 20. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gexichts jedem gestattet.
Das Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist 119 eingetra⸗
Schwerin, Meckekb.
werkmeister Ernst Eigert in Lüben, 2. Baumeister Richard Koesewetter in Lüben.
Amtsgericht Lüben, 8. März 1937.
Marne. 73057
In das Genossenschaftsregister wurde am 19. März 1937 unter Nr. 44 die GenossenschaftsMeierei Marne, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Marne, ein—⸗ getragen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist:
1. die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr;
2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforder— lichen Bedarfsgegenständen;
3. die Versorgung der Mitglieder auch mit solchen Meiereiprodukten, welche im eigenen Betriebe nicht oder nicht in ausreichender Menge hergestellt werden.
Die Satzung ist am 8. Dezember 1936 errichtet. Amtsgericht Marne.
Mainz. 730591
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft in Firma „Bretzenheimer Darlehn skassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Mainz⸗Bretzenheim eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Februar 1937 wurde ein voll⸗ kommen neues Statut angenommen. Die Firma ist geändert in: „Spar⸗ und Darlehnbtasfe eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft— licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse) und 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder.
Mainz, den 9. März 1937.
Amtsgericht.
Miinchen. 73058 Lagerhausgenossenschaft Erding eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Erding. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines landwirtschaftlichen Lagerhauses mit Hereinnahme von Spargeldern ohne Werbetätigkeit. München, den 19. März 1937. Amtsgericht.
Neumiinster.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Meierei⸗-Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Padenstedt unter Nr. 68 fol⸗ gendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Die Milchverwer⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; die Versorgung der Mit⸗ lieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenstän⸗ den; die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa⸗ chen stärken und das geistige und sitt⸗ liche Wohl der Genossen fördern, nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.
RNeumunster, den 6. März 1937.
Das Amtsgericht. Rotenburg, Hann. 73061 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Kirchwalsede folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1936 ist das bisherige Statut aufgehoben und ein neues Statut eingeführt. Die Firma der Genossenschaft lautet seitdem:; Spar⸗ und Darlehns asse Kirchwalsede, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntker Haftpflicht, in Kirchwalsede. Das Amtsgericht in Rotenburg i. Hann., den 2. Februar 1937. Rottenburg, Neckar. [730621 Genossenschaftsreg.⸗ Eintrag
vom 10. 3. 1937: Milchverwertungsgenossenschaft Bel⸗ sen, e. G. m. b. H. in Belsen, Kr. Rottenburg a. N. Statut v. 6. 2. 1937. Gegenstand des Untern.: Gemein⸗ schaftl. Verwertung der von den Mit⸗ liedern angelieferten Milch in deren amen und für deren , ,,
Amtsgericht Rottenburg a. N.
Schöningen. 6 Bei dem hier im Genossenschafts⸗ register eingetragenen Einkaufsverein
der Kolonialwarenhändler von Schönin⸗ Lebach, den 11. Februar 1937. s eingetragene Genossenschaft mit be⸗
chränkter Haftpflicht, ist eingetragen am
6. März 1937: Der Name lautet jetzt: 727851] gene Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist von hier nach Bernburg verlegt. Ein neues Statut ist beschlossen.
Kolonialwaren Großhandel, eingetra⸗
Genossenschaft mit beschränkter
Amtsgericht Schöningen.
72787 vom
täts und Maschinengenossenschaft Holt⸗ husen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Holthusen i. Mecklbg.: Die Firma lautet jetzt: Elek⸗ trizitäts und Maschinengenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Amtsgericht Schwerin (Meckl.)
Sc li v ichus. 72788 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 63 ist heute bei der Landarbeiter Heimstätten⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. Seeläsgen folgendes eingetragen worden: Von Amts wegen auf Grund des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge— nossenschaften vom 9. 10. 1934 gelöscht. Schwiebus, den 9. März 1937.
Das Amtsgericht.
Scclow. 73064 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 42, betr. die Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Jahnsfelde am 8. März 1937 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. 12. 1935 ist ein neues Statut errichtet.
Seelow (Mark), den 8. März 1937.
Das Amtsgericht.
Sprotiau. 727891 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Elektrizi— tätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Klein⸗Heinzendorf heute eingetragen worden, daß das Statut laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1937 die neue Fassung vom gleichen Tage erhalten hat. Amtsgericht Sprottau, den 9. März 1937.
Stuttgant. 72796 Genossenschaftsregistereintrag vom 19. März 1937. Süddeutsche Schuhmacher⸗Zentralein⸗ kaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart: Die Genossenschaft hat sich verschmolzen mit dem Zentralver⸗ band deutscher Schuhmacher⸗-Rohstoff⸗ genossenschaften eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Düsseldorf — übernehmende Genossen⸗ schaft —, auf Grund des von der Gene⸗ ralversammlung der aufgelösten Ge⸗ nossenschaft am 23. November 1936 und von der Generalversammlung der über⸗ nehmenden Genossenschaft am 5. Dezbr. 1956 genehmigten Verschmelzungs⸗ bertrags. Firma erloschen. Amtsgericht Stuttgart J. Traunsteim. 72790 Genossenschaftsregister. „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Salzberg und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz: Salzberg. Aufgelöst am 11 * 1957 Amtsgericht Traunstein, 9. März 1937.
Usingen. 73065 In das Genossenschaftsregister 78 a — Obernhainer An⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. zu Obernhain — ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Februar 1936 wurde das Einheitsstatut für den Reichsverband der Landwirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen, e. V., vom 16. Februar 1936 eingeführt.
Usingen, den 10. März 1937.
Amtsgericht.
Vechta. 73066 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 45 eingetra⸗ genen Genossenschaft „Viehverkaufs⸗ genossenschaft Visbek e. G. m. b. H. in Visbek“ folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1936 aufgelöst.
Amtsgericht Vechta, 8. März 1937.
Vilbel. Bekanntmachung. 1736671 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 4 bei der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. b. H., Harheim, eingetragen: Das Statut ist geändert und neu⸗ gefaßt. Statut vom 28. Juni 1936. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse zur Pflege des Geld- und Kredit- verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ sinns. Vilbel, den 9. März 1937. Amtsgericht.
Wei dden. 73068 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Darlehenskassenverein der Pfarrei Troschenreuth, e. G. m. u. H., Sitz Troschenreuth: Die Generalversammlung vom 14. Februar 1937 hat Aenderungen des Statuts durch Einführung eines neuen nach näherer Maßgabe der einge⸗ reichten Niederschrift und seiner Beilage beschlossen, besonders: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse nach Maß- gabe des Statuts. Die Firma ist geän—⸗ dert in: Spar⸗ und Darlehenskasse Troschenreuth, e. G. m. u. H. Weiden i. d. Opf., 10. Marz 1937. Amtsgericht.
—
w
.
ö
w
.
K ö 28
2 w
—
ist erloschen. G. m. b. H
; 3 der unter Nr. 3 eingetragenen Spar— Amtsgericht Oranienburg, 9. März des eingetragen: getrag J
Amtsgericht Maulbronn. . und 8. Februar 1937 aufgelöst. Zu e m, m, n und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗
; Genossenschaftsregistereintrag Liquidatoren sind bestellt: 1. Kreishand⸗
Guben, eingetragen worden: 29. Januar 1937 zur Firma Elektrizi⸗
Nachfolger in Eisenach eingetragen t ö Inhaber: verwitwete Kaufmann Eli⸗
worden: 1. Witwe Margarete Kloß geb.
Amtsgericht Kempten (Registergericht,
zu Brilon fol⸗ den 10. März 1957. 31