Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 17. März 1937. S. 2
Sentrathandel
un Deutschen Reichsanzei
zugleich Zentral hande Vr. CG rern. Teese;
Handelsregister. .
orrenbach, Hain. 73284 Handelsregistereintragungen vom g. März 1937: 3ur Firma Automobile Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Effenbach a. M.: Durch Gesellschafter⸗ kechluß vom 18. Februar 1937 ist die Gesellscheft aufgelöst worden. Liqui— or ist der Wirtschaftstreuhänder Dr. beinrich Ulrich in Frankfurt a. M.
Sregisterbeilage
ger und Preußischen Staats lsregister für das Deutsche .
Berli n, Mittwoch, den 17. März
71938
Martin s⸗Mission sanstalt
G. m. b. S., Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom i. Jun 1936 aufgelöst. Zum alleinigen Ligui— dator ist der Unterzeichnete, Direktor Dr. Otto Melle in Frankfurt a. M bestimmt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Frankfurt a. M., 5. März 1937. Der Liquidator:
Dr. Otto Melle.
73143]. Romanisches Haus : e , n . haft. Bilanz am 31. Dezember 19236.
Attiva. RM
Romanisches Haus: Grundstück. ... . 500 000 Gebäude . 6 002 426,56 Abschr. . 129 426,56 5 873 000 = 6 373 000 60 000
1
726355 Bekanntmachung. Geheimrat Dr. H. v. Krüger ist aus
dem Aufsichtsrat ausgetreten. Düsseldorf, den 2. März 1937. Stahlwerk Oeking A. G. i. L.
/ / / / / / 7286411. Vereinsbank Crimmitschau Aktien gesellsch aft vorm. C. G. Händel. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke (ohne Bau⸗ lichkeiten f; Wert am 1.1. 19535 . . 6 000, — Zugang 3 O00 Tödõ -= Abg. d. Verkauf 9 go Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Wert am
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.
731501. Bilanz am 31. Dezember 1936. ö Rn
121 763 17 569
*
zeiger
RM 9
2
Attiva. Barreserve: a) Kassenbestand b) Guthaben auf Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) b) Eigene Akzepte w e) Eigene Ziehungen J d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme enthalten: RM 1380612,42 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank= gesetzes entsprechen (Handelswechsel nach §5 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder! . . Hierin enthalten: RM 272 534,32 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank
Reichs bantgiro und Poslschecltonto 169 333
schaftliche Rechnung und Gefahr;
Versorgung der Mitgl
1380612
Theatereinr. . 70 0090, —
,
Hypothek... ... Forderungen... 1 ,,, 32 372 Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen. .. 1766
Verlustvortrag S4 290,23
aus 1935 .. Gewinn 1936 375,66
ing. Kaufmann in Pforzheim. — Firma Albert Munzer & Co. in Pforzheim: Die Gejellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ hderige Gesellschafter Albert Munzer in Vforzheim ist alleiniger Inhaber der Firma. — Die Firma Carl Knöller Rob. Gerwigs Nachf. in Pforzheim ist erloschen. — Vom 8. 3. 1937: Firma Handelshaus, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Pforzheim: Adolf Rosen⸗ berger. Kaufmann, ift nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Hans Freiherr von Veyder— Malberg in Stuttgart ist zum Geschäfts⸗
Reichenbach, Vogtl., als persönli tende Gesellschafterin. w . Am 5. März 1937: Auf Blatt 1546, die Firma Metall—⸗ waren⸗ und Schnittwerkzeugfabrik Ge— sellschaft mit beschräntter Haftung 'in Mylau, Vogtl., betr.: Die Firma lautet künftig: Metallwarenfabrik Mylau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Auf Blatt 1665: Fritz Löffler Nachf Inh. Arthur Hiller, Baumstr. Reichen? bach, Vogtl. Inhaber ist der Bau—
2 8 9 * nit ist Prokura erteil Vlatt 68 (C. E. L 2 h ; 1 * 3 . . Firma ist erloschen. Amtsgericht Sebnitz, am 11. März 1937 Sinsheim, Eisen. 72997 Handelsregister A D. 3. 165 zur Firma Leonhard Stecher in Sinsheim: Vie 8 . s Ioys 53 ‚ . . Firmg ist erloschen. Sinsheim senz, 5. März 1937. Amtsgericht.
t worden; b) auf
iebscher, Sebnitz): *
. ieder mit den fü eg Gen in nung Hehandlund ku den r sörderung der Milch erforderlichen B darfsgegenständen. . Berleburg, den 23. Februar 1937 Amtsgericht.
1380612 ; Tos 12
Die „Junkers⸗Flugzeugwerk⸗Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau hat ihre Auf— lösung beschlossen. Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche umgehend beim Liquidator, Direktor August, Mühlen in Dessau,
272 534
Eochum. Eintragung in das Gen register des
53 14 6 521 056
735677 , , n gi erichts Bochum am g. März ,
Steinach, LFhiür. 72998
Passiva.
beleihen darf. Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Reichs und der Länder ..
b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere
Börsengängige Dividendenwerte
6 Sonstige Wertpapiere
4)
Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 13 (Nostroguthabem). Forderungen aus gängige Wertpapiere... Schuldner: a) Kreditinstitute b) Sonstige Schuldner
In de aa) R . gängige Wertpapiere.
pb) RM 3400, s! gedeckt durch sonstige Sicher⸗
heiten.
Grundstücke und Gebäude, dem eigenen Geschäftsbetrieb
dienend.. Abgänge u Posten, die der Rechnungsg In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an abhängige
Konzernunternehmen RM — — p) Forderungen an Vorstandsmitglieder RM — — c) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 K. d) Anlagen nach 5 17 Abs.2 K. W.⸗
Passiva.
Gläubiger: a) Seitens der Kunds
c) Giroguthaben: 2 1. deutscher Kreditinstitute 2. Sonstige Giroguthaben
d) Sonstige Gläubiger
Von der Summe e w d entfallen: aa) RM 3 800212, 73 auf sederzeit fällige Gelder ph; RM 56 428,34 auf feste Gelder und Gelder
auf Kündigung
Von ph werden durch Kündigung oder
sind fällig:
1. RM 10 097,78 innerhalb 7 Tagen 2. RM 45 330,56 darüber hinaus bis zu
3 Monaten Grundkapital:
a) Stammaktien (insgesamt 9000 Stimmen). p) Vorzugsaktien (insgesamt 8820 Stimmen) ... Die Vorzugsaktien können ohne Zustimmung des Vorstands und des Aufsichtsrats nicht auf
andere übertragen werden. Reserven nach § 11 K.-W.⸗G.: Gesetzliche Reserven .
Sonstige Reserven Wohlfahrtsfonds
Rückstellungen . Posten, die der Rechnungsabgren
Gewinn- und Bertustrechnung am 31. Dezember 1936.
In der Gesamtsumme enthalten: RM 3194 610, 04 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und
13 O0, = täglich
Lombardgeschäften
r Gesamtsumme enthalten: M 231 117,36 gedeckt durch börsen⸗
nd Albschreibungen RM Eigene Aktien (nom. RM 6000, — .. bgrenzung
chaft bei Dritten benutzte Kredite p) Sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) ...
1.
2 106 ou gu
1048598 6
— ———
k 49
3 164 616
Ab
fällig
börsen⸗
egen ö gas soo z
136 578 103 316
4 239 895
a)
1 880 000
4796 31 464
1 626 00, . St
6
dienen
Unternehmen und
W. G. RM = 6. RM 1889000, —
Summe der Aktiva
100
gebäude:
Außerdem:
l. 1936. gang.
schreibung
Umlaufvermögen: Bankguthaben Verlust: Vortrag vom Vorjahre. Verlust v. J.
936...
Außerdem: Ruͤckgriffsforde⸗ rungen aus gewährten:
Kontokorr.⸗ Kred.
b) Diskontkred. 120 393, 16
ammaktien
zahl soo) ... Vorzugsaktien (Stimm⸗ zahl 1800).
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1936.
Töff p dõ Abg. d. Verk. 35 1004
6 673 06
Passiva. Grundkapital:
Haftungsver⸗ bindlichkeiten gegenüber der Stadtbank Crimmit⸗ schau aus gewährten: Kontok.⸗Kred. 774 767, — Diskontkred. 120 393 16 Ds od ĩõ
9 000, — 32 773 06
A
3 d p põ
Verbindlichkeiten gegenüb.
Anzahlungen... Posten, die der Rechnungsͤ⸗
00 000
6 000 000 20 000
1066 6 521 056 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ktienkapita! .....
Banken
abgrenzung dienen. ..
6o 122/62 406, 83
IIa 76. —
Sd T õ
(Stimm⸗
22
138 000
K, 5l6 465,63
3 694 077 161 563
3 85h 741
2
V 4505 040
433 000 15 000 25 512 48 000
104 400
160 357
zung dienen .
meiner
erlust:
Vortrag v. Vorj. 60 Verlust v. J. 1936
Soll.
Verlustvortrag vom Vorjahre Ge schäftsunkosten Steuern Abschr. (auf Grundstücke) (I.
Haben. Provisionen.. .. Zinsen .. Grundstücksertrag Sonstige Einnahmen
RM 60 122 1 2 2 2 1 2 687 . 1803 6673
71 286
ö 63
57 07 06
32
23 20 01 43
4797 722 697
4541
122, 62
165, S3 60 52s
Häwndel. Zeidler.
Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Grund der Bücher und Schriften der
Prüfung au
Verlustvortrag aus 1935 . Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Besitzsteuern .... Grundstücksunkosten ... Zinsen und Provisionen . Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen
Mietertrag .. Außerordentliche Erträge .
45 7 2865 32
Crimmitschau, 31. Dezember 1936. Vereinsbank Crimmitschau Attien⸗
gesellschaft vorm. E.
Soll. RM 9 ba 290 23
6 583 — 243 40
33 666 9] 8 81251 135 518 14 h 105 15 139 426 56
437 636 56
Haben. 374 560
9 161
99
Verlustvortrag aus 1935 .. Gewinn 1936
4 290, 23
375,6 53 914 57
.
Berlin, den 31. Dezember 1936. Romanisches Haus Akttiengesellsch aft. Poesch. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 3. Februar 1937. Karl Fausel, Wirtschaftsprüfer.
I0. Gesellschaften m. b. S.
73693 Die Sächsische Catgut⸗Manufak⸗ tur Dr. Schiller GmbH., Berlin, ist in Liquidation getreten. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt worden;: Ernst Uhl⸗
mann, Berlin-Hohenschönhausen, Tres⸗ kowstr. 71. Etwaige Forderungen sind
ihm zu melden.
71937
Bekanntmachung.
ist aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaf
melden.
f Minden, den 5. März 1937.
Firma H. und Heroldwerk Schwabacher Nadel⸗ fabrik G. m. b, H. in Schwabach vom 12. Februar 1937 ist das Stamm—⸗ kapital der Gesellschaft auf Reichs— mark 50 000, — herabgesetzt Tie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Blitzfilter G. m. b. H. in Berlin
werden aufgefordert, sich bei ihr zu
Junkersstraße 39149, anzumelden.
Dessau, den 26. Februar 1937. Der Liquidator: August Mühlen.
7i941
Durch Beschluß der Gesellschafter der
J. Wenglein's Noriea⸗
worden.
wabarh, den 6. März 193. Der Geschäftsführer. Helene Wenglein.
.
Bekanntmachung. Die Heilanstalt für Unfallverletzte G. m. b. H. in Breslau, Gustap⸗ Freytag⸗Straße 13/15, ist aufgelüs. Die Glänbiger der Gesellschaft werden ,, sich bei ihr zu melden. reslau, den 18. Dezember 1936. Heilanstalt für Un fallverletzte G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. Wolff. Dr. Heintze.
66227] Union Meßhaus Gesellschaft m. b. S. Leipzig C1, Richard⸗Wagner⸗Straße 11. Die Union Meßhaus Ges. m. b. . in Leipzig ist, aufgelöst. Die Glän— biger der Gesellschaft werden aufgefor—
dert, sich bei ihr zu melden. Leipzig, den 16. Februar 1931. Union⸗Meßhaus Ges. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Bernhardt.
————
73162
71349) Bekanntmachung.
Die Firma Automobil⸗Zentrale Ott . G. m. b. H. ist aufgelöst. It sorbere die Gläubiger der Gesellschaf hiermit auf, sich zu melden, Mülheim, Ruhr, 4. März 1937. Automobil⸗Zentrale Otto Schilling
G. m. b. H. in Liquidation.
73692] ö
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge sellschaft sind ausgeschieden die Herren Staats finnnzrat Brekenfeld, Berlin Ministerialdirektor Dr. Hog, Berlin Direktor Jaeger, Halle, Saale, Ministh rialrat Liebenow, Berlin, Bergassessh Tengelmann, Essen, Ruhr.
Berlin, den 15. März 1937. .
Textil⸗Presse Verlagsgesellschast
t
Blitzfilter G. m. b. S. i. Liqu. Der Liquidator: Bentz.
9 147 052
Summe der Passiva
Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Crimmitschau, am 22. Januar 1937. Prof. Dr. Großmann, Wirtschaftsprüfer.
72865. Vereinsbank , n, gesellschaft vormals E. i. Liqu.
au Aktien⸗ G. Händel
—
Aufwendungen. Zwecke, Wohlfahris einrichtungen
Personalaufwendungen Ausgaben für soziale und Pensionen Sonstige Unkosten H Steuern und ähnliche Abgaben Abschreibung auf Bankgebäude: aus der freien Reserve
aus dem Vortrag von 1935.
aus dem Gewinn Reingewinn
Ertrãge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Zinsen Gebühren. Verschiedene
Einnahmen
Entnahme aus der freien Reserve
Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der Gesellschaf klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Teutsche Waren⸗Treuhand⸗A Attien gesellsch aft. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer.
Vorstehenbe Rechnungen sind in der ordentlichen Generalversammlung am 9. März 1937 genehmigt worben. Zur Auszahlung gelangen 624 Dividende auf
2 8
RM 1226673
167 396 207 088 325 8658
RM 9
89 51 60
317 249 44 795 107 g54
. 470 o00 160 35
2557 374
44 795 204 683 1873 908 116737
51 35 07 ö
2 240 124 317 249
Liquidation seröffnungsbilanz per 1. Januar 1937.
KRitte.
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reich sb ank vom 15. März 1931.
730386 Attiva.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗r
9 2
rechnet
1 8 2 1 1 2
Aktiva. RM Umlaufsvermögen.. ... 7 471 Außerdem: Rückgriffsforde⸗ rungen aus gewährten: Kontokorr.⸗Kred. 621 196,51 Diskontkred. .. 120 393,16 Tr dsr, cf
Passiva. Grundkapital .. 138 000, — Hiervon ab: Gesamtverlust. Eigenkapital .. Außerdem: Haftungsverbind⸗
bo o2ꝛs/ 46
54 89
Schacht. Richter.
2 567 374 Der Borstand der Bant des Berliner Kassen⸗BVereins.
lichkeiten gegenüber der Stadt⸗ bank Crimmitschau aus ge⸗
währten: Kont.⸗Kred. . . 621 196,51
Diskontkred. .. 120 393,16
3
und zwar: Goldkassenbestand ?.. Golddevot (unbelastet) bei aus ⸗ ländischen Zentralnotenbanfen R 2. Bestand an deckungefähigen Devisen
3. b) .
Noten andeter Banken Lombardforderungen
wechsel: RM 1
sonstigen Wertpapieren
. fonstigen Aktiven... Passiwva.
1. Grundkapital...
2. Reservefonds: a) gesetzl b) Spezialreserve
Dividendenzahlun
Goldmünzen, das Kilogramm fein zu
RM 485756 000
Reichsschatzwechseln .. s N,. Wechfeln und Schecks.
deutschen Scheidemünzen
(darunter Darlehen a
schlicher Rieservefonds fonds für
e) sonstige Nücklagen...
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
J. V.: Dr. Merkelbach.
t sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der Berlin, den 26. Januar 1937.
die Borzugsattien auf Gewinnanteilschein Nr. 16 und 399 Dividende auf die
Stamm aktien
— MM 45, — Berlin, den 12. Mar, 1937. Bank vetz Berliner Kassen⸗BVereinst.
auf Gewinnanteilschein Nr. 16.
Schacht. Richter.
vorm. C. G. Händel
741 589, 67
3. Betrag der umlaufenden Noten;
77 47
Crimmitschau, am 1. Januar 1937. Vereinsbank Crimmitschau
k Liqu.
Attien gesellscha
Die Liquidatoren: Zeidler. Klotz.
4. Sonstige täglich fällige Verbindlich 5. An eine Kündigungsfrist gebundene 6. Sonstige Passia ..
Verbindlichkeiten aus weiterbegebene Berlin, den 16. März 1937.
1
S
Veränderun gegen die Vorwoche
RM
137 0
RM 67 417 000
ind ausländische 2784 RM be⸗
*
M is 842 oo
6209 947006
5 h86 000 — . 63 0840 4 36
8
13 100 000 4448 588 0090 224 197 000
2511 000
9g l Iz
2. 1 2 1 1 6 . 1 2 4 . —— 2
if Retchsschatz⸗ 000) deckungefähigen Wertpapieren
196 167 000 ; zöl Sid 0604. 323 dia ye Go] 4 13 706
150 000 000 7h 273 000
40 280 000 358 008 000 829 437 000 — 25 hh 715 802 0001 4 b6 5371
Verbindlichkeiter
erdindlichteen zz z3, ooo 4 8 09! im Inlande zahlbaren Wechseln: RM —
—
funftige
9 1 69 8 969
2 — —
— 1
keiten 2 *. 2. 1 .
n,
Reichs bankdirektorium.
Vo cke. Ec wn rot Puhl. Hülse.
t. Dreyse.
Der Liquidator: Otto Schilling ;
83. * —. . firma Helfrich C Co., Sitz: Pirma—
— 21 384
2. . zur Firma Alois Bauer in Heusen⸗ amm: Der Feintäschner Josef Florian Fauer in Heusenstamm ist in das Ge⸗ stäst als persönlich haftender Gesell— shaster eingetreten. Jetzt offene Han⸗ belsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Januar 1937 begonnen. zur Firma Mineralöl -⸗Gesellschaft Miwer C Funk in Neu⸗Isenburg: Die Fesllschaft ist aufgelöst. Der bisherige zeellschafter Karl Anton Mayer in gen Isenburg ist alleiniger Inhaber der Firma. zur Firma Peter Schwemmler II. Co. in Mühlheim a. M.: Der seit⸗ er alleinvertretungsberechtigte Peter hwemmler II. in Mühlheim a. M. ist szt nur in Gemeinschaft mit Karl Lotz Mühlheim a. M. zeichnungs- und trtretungsberechtigt, Amtsgericht Offenbach a. M.
lan. 73286 In das Handelsregister B Nr. 39 Fzemeinnützige Baugesellschaft Ohlau . b. H. in Ohlau ist heute folgendes ingetragen worden: Das Stamm⸗ snital ist auf Grund des Beschlusses r Gesellschafterversammlung vom 9. 19366 um bis zu 30 000 RM auf 6s zu 50 000 RM erhöht. Amtsgericht hlau. 5. 3. 1937. ;
hr drut. 73285 Georgenthaler Elektrizitätswmerk, ßeiellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 in Georgenthal. . Im Handelsregister ist heute einge⸗ Ten worden: . Turch Beschluß der Gesellschafterver⸗ nmilung vom 11. Februar 1937 ist die Pellschaft auf Grund des Gesetzes vom Juli 1934 umgewandelt worden ich Uebertragung ihres Vermögens f den alleinigen Gesellschafter, die meinde Georgenthal. Die Firma ist oschen. Die, Gläubiger der Gesellschaft, die binnen 6 Monaten nach der Be⸗ mimachung der Eintragung des Um— ingsbeschlusses in das Handels⸗ er zu diesem Zwecke melden, ist jeit zu leisten, soweit sie nicht Liedigung verlangen können. Ohrdruf, Thür., den 11, März 1937. Das Amtsgericht. Abt. 1b. Dr. Reichardt. irmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereinträge. 1. Neueintragung:
73287
s„Luisenstr. 35. Persönlich haftende sllschafter: 1. August Helfrich, Kauf— nn, 2. Hans Horn, Chemiker, beide Pirmasens. Offene Handelsgesell⸗ ast, zum Betriebe einer chemischen srik seit 1. März 1937. Zur Vertre⸗ g der Gesellschaft ist nur der Ge—⸗ schafter August Helfrich berechtigt. 2. Veränderungen: Firma Jakob Knecht, Schuhfabrik, Thaleischweiler: Nunmehriger In— er: Hans Schöneberger, Kaufmann Fhaleischweiler. Die Firma ist ge⸗ dert und lautet jetzt: „Jakob Knecht Hans Schöneberger.“ Firma Viktor Faber, Schuhfabrik, b. Pirmasens: Die Prokura des ismaunes Felix Bernfeld ist er⸗ pen. Weitere Gegenstände des Unter— nens; Schuh⸗ und Lederhandel. drmasens, den 11. März 1937. Amtsgericht.
une berg. 72987 n das hiesige Handelsregister Ab— ung A ist unter Nr. 191 bei der ma Hermann Wäbs, Bönningstedt endes eingetragen worden: Die na ist erloschen. inneberg, den g. März 1937.
Das Amtsgericht. un her. 72988 das hiesige Handelsregister Ab⸗ ng A ist heute unter Nr. 229 die , Julius Leppien, Roßhaarstoff⸗ ei Pinneberg. in Pinneberg, und deren alleiniger Inhaber der Kauf— n Julius Leppien in Pinneberg ein— agen worden. nneberg, den 9. März 1937.
Das Amtsgericht. or zh eimi. 72986 HSandelsregistereinträge. on 1. 3. 1937: Firma Karl Schil—
führer bestellt — Firma Cordier L Frey Pforzheim: Neue Inhaberin ist Emilie Cordier Witwe geb. Schneider in Pforz⸗ heim. — Firma Gebr. Tiefenbronner Pforzheint: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Tiefenbronner in Pforzheim ist allei⸗ niger Inhaber der Firmg. — Firma Großgarage Schober Inh. Erich Schober Pforzheim. Inhaber ist Erich Schober, Kaufmann in Pforzheim. — Firma Kart MNansdörfer, Pforzheim. Inhaber sst Karl Manzdrfer, Fabrikant in Pforz⸗ heim. — Vom 19. 3. 1937 die Firmen Viktor Martin C Co. und Ferdinand Bermann. beide in Pforzheim, sind er— loschen. Amtsgericht Pforzheim. EIauen, Vogt]. 73288 Auf Blatt sIhl0 des Handelsregisters ist heute die Firma Josef Witt Tex— til⸗Ausrüstungswerk Plauen sn Plauen, Zweigniederlassung der in Wei— den unter der Firma Jofef Witt be⸗ stehenden Hauptniederlafsung, eingetra⸗ gen worden. Gesellschafter sind der Kom— merzienrat Josef Witt in Weiden und zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1952 begonnen. An—⸗ gegebener Geschäftszweig und Ge— schäftslokal: Webwarenfabrikation, Aus— rüstung, Großhandel, Versand Fürsten⸗ straße H. — H. R. 5 ih...
Amtsgericht Plauen, 12. März 1937.
Potsdam. 73289 Im Handelsregister zhteilun⸗ . heute unter Nr. 1454 die Firma Buch— druckerei Eduard Stichnote, Potsdam und als deren Inhaberin die Witwe Anna Stichnote geb. Singgowitz, Pots= dam, eingetragen. Dem Werner Stich— note in Potsdam ist Prokura erteilt. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Anna Stichnote geb, Sinagowitz in Potsdam als Vor—⸗ erbin des Nachlasses des Buchdruckerei— besitzers Eduard Stichnote übergegangen. Vacherben sind: 1. Buchdrucker Werner Stichnote, 2. Kaufmann Eberhard Stich⸗ note, beide in Potsdam. Potsdam, den 11. März 1937. Das Amtsgericht. Abt. 8.
73290
. Bekanntmachung. , i unser Handelsregister Abt. A Nr. 81 ist heute bei der Firma R. Kir⸗ stein folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Prenzlau, den 10. März 1937.
Das Amtsgericht.
Prenzlan.
72989] Rautzan b. Barmstedt, Holst. In hiesige Handelsregister Nr. 32 ist heute bei der Firma J. F. Heinrich, Barmstedt, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Gustav Friedrich deinrich ist alleiniger Inhaber der Firmg. Im Falle der Veräußerung des Heschäfts durch Herrn Gustab Hesnrich ist die Fortführung der Firnia nur unter Beifügung eines das Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatzes zulässig Rantzau, den 106. März 1957. Das Amtsgericht.
A
das
HKeichenanu, Sachsen. 72990
Auf Blatt 206 des Handelsregisters ist am 1. Februar 1937 die offene Handels⸗ gesellschaft ¶ Sächsische Glas. und Schmuckindustrie, Hensel, Schicketanz C Co. in Reichenau, Sa., eingetragen wor⸗ den. Gesellschafter sind die Kaufleute Reinhold. Gustav Eugen Hensel, Robert Schicktanz, Rudolf Klamt und Otto Rudolf Virschmidt, in Reichenau, Sa.
HR gichenkach- Voxntl. 72991 In das hiesige Handelsregister ist ein— getragen worden:
Am 1. März 1937 auf Blatt 1592, die Firma Conrad Müller in Friesen, Post Reichenbach, Vogtl., betr.: Die Firma ißt erloschen.
Am 4. März 1937 auf Blatt 387, die Firma Eduard Morgenstern in Reichen—⸗ hach, Vogtl, betr.. Der Kaufmann Adolph Theodor Morgenstern ist ausge— schieden. In die differ, ist einge⸗ treten die Kaufmannswitwe Clara Wil⸗
. Paul Hiller in Reichen⸗ Am 9. März 1937 auf Blatt 942, die Firma Hermann Gruner in Reichen⸗ bach betr.: Die Firma ist erloschen. Am 11. März 1937 auf Blatt 696, die Firma Färbereien und Appreturanstal⸗ len. Georg Schleber Aktiengesellschaft in Reichenbach, Vogtl.,, betr. Die Pro⸗ kuren des Färbereidirektors Curt Meier des Kaufmannes Hermann Jansen des Kaufmannes Arno Göhler, des Kauf⸗ mannes Otto Wegener, des Kaufmannes Ernst Plarre und des Kaufmannes Hermann Schneider sind erloschen. Amtsgericht Reichenbach, Vogtl den 11. März 1933. ö
Rheinbach. Bekanntmachung. CO I 3 35 ö 7 Im Handelsregister A Nr. 176 wurde bei der Offenen Handelsgesellschaft Arz⸗ dorfer Basaltwerke Schmitz u. Co. in NMellenheim eingetragen: Liquidator ist der Wirtschaftsprüfer Nax Glage, Bonn, Meckenheimer Straße 58. Rheinbach, den 8. März 1937. Amtsgericht.
7agoe
St. Ingbert. 72993 Handelsregister.
Am 9. März 1937 wurde im Ges.— Reg. Bd. II Ziff. 77 bei der Firma Ver⸗ einigte Vopelius'sche und Wentzel'sche Glashütten GmbH. mit dem Sitze zu St. Ingbert eingetragen: Die Prokura des Ferdinand von Vopelius, Diplom— ingenieur, St. Ingbert, jetzt in. Fürth, ist, erloschen. Zum Prokuristen wurde bestellt Adolf Schultheß, Diplominge⸗ niur in St. Ingbert. Demfelben eist Prokura in der Weise erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht — Registergericht
St. Ingbert.
Schenefeld. Bz. Kiel. 72994 le. e, . In, unser Handelsregister Abt. A Nr. 72 ist heute bei der Firma Willi Bumann in Hademarschen folgendes eingetragen worden: Die Firma it er— loschen. Schenefeld (Mittelholstein), 5. 3. 1937. Das Amtsgericht.
Schenetelgd, Hz. ILiel. 72995, In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 96 die Firma Wil⸗ elm Voß in Thaden und als deren. Inhaber der Holzhändler Wilhelm Voß in Thaden eingetragen worden.
Schenefeld (Mittelholstein), 5. 3. 1937.
Das Amtsgericht.
Schweinfurt. I 3297 In das Handelsregister . . zen g s irofessor von Dapper Sana⸗ torium Gesellschaft 2 ehre m. Haftung, Sitz Bad Kissingen (wohin der Sitz von München verlegt wurde). Ter Ges.⸗Vertrag ist errichtet am 13. 8. 1931 und geändert am 26. 1. 1937. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Pachtung und Führung von Sanatorien sowie aller damit züsammenhängenden Geschäfte, insbesondere auch der Erwerb von Geschäftsanteilen an anderen Sana— toriumsgesellschaften. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie nur gemeinsam vertretungsberechtigt. Ge. schäftsführer ist der Kfm. Karl Winkler in München, Kurfürstenstr. 8. Geschäfts— lokal: Ringstr. J in Bad Kissingen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Fritz Breitenbach, Sitz Schwein⸗ furt. Unter dieser Firma betreibt der Kfm. Fritz Breitenbach in Schweinfurt, Kornmarkt 5, eine Wein- und Spirituosen« großhandlung. Hermann Krämer, Sitz Gerolz⸗ hofen: Firma erloschen. Ludwig Jessenberger, Sitz Uns⸗ leben. Inhaber ist nun der Kfm. Rudolf Jessenberger in Unsleben, der das Ge— schäft (Ziegelei) unter der geänderten Firma; „Ludwig Jessenberger Inh. Rudolf Jessenberger“ weiterführt. Schweinfurt, den 12. März 1937. Amtsgericht (Registergericht).
SChnitz, Sachsen. 72996 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) auf Blatt 115 (Robert Hillmann, Sebnitz: Dem
„Pforzheim. Inhaber ist Kart Schil⸗
helmine Morgenstern geb. Teichmann in
In unser Handelsregister Abt heute unter Nr. 336 bei der Ludwig Müller C Sohn in X. Rwg. eingetragen Firma ist erloschen.
Steinach, Thür. W, 10. März 1937.
Das Amtsgericht. Abt. J. Stralsund. 72999 SH.⸗R. A 688. In das Handelsregister it eingetragen worden: Firma Carl . Stralsund. Inhaber: Kaufmann Llfred Schroeder, Stralsund. Dem Kaufmann Hermann Witt in Stralsund ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Stralfund, 6. März 1937.
A ist Firma Neuhaus worden: Die
Stra lsun (l. 713000 S. R. B 39. Carl Becker, G. ö b. 9 Stralsund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 5. Januar 1937115. Fe⸗ bruar 1937 ist gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1931 das Ver— Mögen der Gesellschaft einschließlich der Verbindlichkeiten ohne Liquidation auf den Kaufmann Alfred Schroeder in Stralsund als alleinigen Inhaber der Firma Carl Becker in Stralsund über— tragen worden. Die Gesellschaft ist da— mit aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gläubiger der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung melden, ist Sicherheit gemäß 55 des Gesetzes vom 5. Juli 1931 zu leisten. ; Amtsgericht Stralsund, s. März 1937.
Suling em. . 73001 „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 80 eingetragen die irma Heinrich Focke in? Barenbur 3 h Focke in arenburg Ar. „14 und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Focke, daselbst. Amtsgericht Sulingen, 1. März 1937.
Tilsit. Bekanntmachung. 73002 In das. Handelsregister Abt. A Tr. 6. ist heute bei der Firma Joh. Fr. Bruder in Tilsit eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Kaufmanns Carl Bruder in Tilsit ist erloschen. Tilfit, den 11. März 1937. Amtsgericht.
Triberg. 73003 Ins Handelsregister A wurde bei der Firma Michael Ketterer, Brauerei in Hornberg, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Brauerei M. Ketterer. Triberg, 10. März 19357. Amtsgericht. Vglbert; Rheinl. 73004 In. das Handelsregister Abt. A ist bei der Nr. 597, Firma Julius Gerwin, eingetragen worden: Die Firma ist in Julius Gerwin Kommanditgesellschaft geändert; zwei Kommanditisten sind in die Firma eingetreten; die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Velbert, den 10. März 1937. Amtsgericht Velbert.
Völklingen, Saar. 73006 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag A Nr. vom 30. Januar 1937: Firma Stefan Karp, Fenne. Inhaber: Kaufmann Stefan Karp, Fenne, Saar. Geschäfts— weig: Herstellung und Vertrieb von Marmeladen und Konfitüren. Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.
4. Genossenschafts⸗ register.
KBamherg. Genossenschaftsregister Spar ⸗ und Darlel Kremmeldorf, schaft mit Sitz Kremmeldorf sammlung 1937 hat schaft beschle Bamberg Amtsger
o80— 38
738809 teintrag.
skassenverein
Genossen⸗
x er Haftpflicht,
Die Mitgliederver⸗
10. 1936 und 6. 3
8. Anf önnen o
der Genossen⸗
vont W 82
März 1937.
Registergericht.
78310
. ö
Herle bur.
ö Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Genossenschaft unter der Firma „Molkereigenossen⸗ schaft Wittgenstein“ mit dem Sitz in Berleburg eingetragen worden. Das Statut ist am 6. Februar 1937 fest gestellt. Gegenstand des Unternehmens
Buchhalter Albert Paul Böhme in Seb—
ist die Milchverwertung auf gemein
Noi 3 7 * — 6 ,. 9. ka Großhandel eingetragene 6 ischaft mit beschränkter Haftpflicht, j ö. Zur Finanzierung dieses Gegen⸗ tandes des Unternehmens dürfen fremde
, Gelder aufgenommen werden. Gn. ⸗R. 21 13313]
Benossenschaftsregister Nr. 54? Februgr 1937 bei der Elek⸗ 34 und Maschinengenossenschaft . G. m. b. H. in Gramenz eingetragen: Die Vertretungsbefugnis“ der Liqui datoren ist erloschen. Amtsgericht Bütow.
CG Iogau. 7331 Der Vorschußverein zu oltwil 9 m. b. H. in Polkwitz ist gent. Ar— tikel Ill des Gefetzes vom 30. Oktober 1934 zur Veränderung des Genossen⸗ schaftsgesetzes von Amts wegen auf⸗ gelöst. . Amtsgericht Glogau, den 1. März 1937.
LBütonm, Lzz. I 36Iin. In unser Geno ist am 26. trizitäts⸗
Iburg. . . 73315 In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 ist heute eingetragen, daß die bisherige Firma Laerer Spar- und Darlehns⸗ lassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ shaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Laer, in Spar- und Darlehnskasse Laer eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht, Laer, geändert ist, und daß Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Spar- und Darkehns— kasse zur Pflege des Geld- und Kredit— verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns. An Stelle des alten Statuts ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Dezember 1935 ein neues Statut vom gleichen Tage getreten. Amtsgericht Iburg, 5. März 1937.
geld. J
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Landbaugenoffenschaft E. G. m. b. H. in Ilfeld Südharz (Nr. 3 des Registers) am 11. März 1937 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 20. Februar 1937 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit— glieder sind die Liquidatoren. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.
Ilfeld, den 11. März 1937.
Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. 73317 Genossenschaftsregistereinträge. 1. Wirtschaftsgenossenschaft des Her⸗
bergsvereins Karlsruhe, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haft—
pflicht in Karlsruhe: Durch Beschluß der
Generalversammlung vom 20. Februar
1937 wurde die Genossenschaft aufgelöst.
2. Karlsruher Genossenschaftskasse,
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
chräukter Haftpflicht in Karlsruhe:
Durch Beschluß der Generalversamm—
lung vom 5. März 1937 wurde die Ge⸗
nossenschaft aufgelöst. 12. 3. 1937.
Amtsgericht Karlsruhe.
Magdeburg.
2 28 ö ö 586 Vn Genossenschaftsregiste
Barleben eing durch Beschluß' lung vom 11. Februar 1 geändert worden Magdeburg, den ?
as Amtsgericht
— 22 35
Melsungen. dessische Lebensmittel- Handels. genossenschaft „Selehag“ e. G. m. b. H. in Melsungen, Nr. 20 d. Gn.⸗Reg.: Der Betrieb eines Großhandelsunter— nehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirt schaft der Mitglieder erforderlichen Waren. Die Errichtung dem Kolonial= warenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur. Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder. Die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Die Satzung ist geändert. Die neue Satzung ist vom 2. 11. 19356. Melsungen, den 8. März 1937. Amtsgericht.
—
Minden., West. .
2 2 ;
In das Genossenschaftsregister unter Nr. 59 bei der „Zuchtgenoss schaft für den schwarzbunten T schlag eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter daftpflicht in Neesen. Sitz