Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 17.
März 1937. S. 2
——
. —
Deggendorf. IJ73214 Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute neu eingetragen die Firma „Ma Alteneder“. Sitz in Osterhofen. In⸗ haber ist Alteneder, Max, Kaufmann in Osterhofen; Eisen⸗ und Kohlenhandlung.
Deggendorf, den 6. März 1937,
Amtsgericht — Registergericht. Heggendork. . 73215 ᷣ Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute neu eingetragen die Firma „Kollmussäge Grafenan Inh. Dipl-Ing. Martin Hendel“. Sitz in Grafenau. Inhaber ist Hendel, Martin, Diplomingenieur in Grafenau.
l
Umwandlung von ; beschlossen. Die Firma ist erloschen. nicht ein ben: De sich binnen sechs kanntmachung der wandlungsbe schlusses register zu : Sicherheit zu leisten, so friedigung verlangen können,
die offene wind 's Ver chaft in Dresden. der Kaufmann i i Gertrud Ella verw. Schneidewind geb. Külz und der Fabrikdirek Herbert Schneide wind, s den. Die Gesellschaft hat am 10.
italge sellschaften Kapitalge 6 etragen wird noch bekanntgege⸗ ö Gläubigern der Gesellschaft, die Monaken nach der Be⸗ r Eintragung des Um⸗ in das . diesem Zwecke melden, i
soweit sie nicht Be⸗
A
Pro
2. auf Blatt 23 905: Von Amts wegen: Handels gesellschaft Sch neide⸗ tehrs⸗Rekl ame⸗Gesell⸗ Gesellschafter sind: Hans Schneide wind, Ida
sam
*
tor Karl Günther ämtlich in Dres⸗
März gis
selbe prokuristen
Einzelprokura A 8131. weigniederlass
rokura Jeanette genannt Nettie Kauff⸗ . de e, ist erloschen. J. Kauffmann: Irma Zwingel geb. Goldschmied in Frank⸗ furt a. M. ist Gesamtprokura erteilt. Die⸗ ist mit einem anderen Gesamt⸗ vertretungsberechtigt. kura Jeanette genannt Nettie Kauff⸗ mann geb. Kirchheim ist erloschen.
A 7660. Continental Licht- Apparateban⸗Gesellschaft: Die Ge⸗
1314.
tprokura Paul Winter
: Die Zweigniederlassung
a. M. ist erloschen. A
11261. Chemisch
che
umgewandelt worden. Feidstein C Berger, ung Frankfurt a.
s Speeiallaboratorium Dr.
Der
Die
und
ist in eine
in Frankfurt
B
trägen mit anderen Ge sellschaften, Das Stammkapital mark. Geschäfts Renner, machungen erfolge B 4684. Neue gemeine sellsch aft: Schnitzlein ist erlosch 3875. gesellsch aft, Frankfur — Friedrich Clas i Fiedler, Lasarzewski, Reinhardt,
F
t
Rittmeister,
met allur⸗
erteilt. Jeder von ihnen ist in Gemein⸗ schaft mit einem mit einem der vorgenann
Versicherungs⸗Attienge⸗
Berlin⸗Zehlendorf,
herigen Gesellschafter Maximilian Lie, bers übergegangen. In das Geschaft Hugo Heinrich Fritz, Kaufmann, Hamburg, als Gesellschafter eingetreten: seine Prokurg ist erloschen. Die neu offene Handelsgesellschaft hat am 13. Ja⸗ nuar 1937 begonnen.
Georg Fleischmann. Inhaber i Konrad Fleischmann, Schla zu Hamburg. Die Firma i Konrad Fleischmann. Detektiv Bürs and Auskunftei „Sch arfsinn August Schliesg⸗ meier (Zweigniederlassung.. Pie Zweigniederlassung ist aufgehoben. M, Lissaner & Eie. Zweig nieder⸗ lassung Hamburg. Die Gesamt, prokura von M. Wolff und O. Lichten, stern ist erloschen.
Masse & Earstensen. Prokura ist er⸗
beträgt 160 600, — Reichs⸗ erh h ist Dr. Karl Gustav urt a. M. Bekannt⸗ n im Reichsanzeiger. Frankfurter All⸗
rankf
Prokura Dr. Hans
en.
i eu zei gen- Attien⸗ Zweigniederlassung
a. 3 Die . loschen. Dem Martin
. r Hans⸗ Udo Berlin⸗Zehlendorf. Fritz
Berlin⸗Treptow, Wolfgang
Berlin, ist Gesamtprokura
Die st jetzt chtermeister,
st geändert in
Vorstandsmitglied oder ten Prokuristen
handelsregifterbeilage zi
K
Hu
der
8
Firma der Gesellschaft m. b. H. ist sschen.
. wird darauf hinge wiesen, daß Gläubigern der Gesellschaft, die
binnen sechs Monaten nach diese kanntmachung bei der Firma Husmann melden, Sicherheit z'
ist, soweit sie nicht Be friedigun, langen können.
ranz Husmann. Inhaber:
schränkter Haftung. Mit Beschl
vom 1. März 1937 hat sich die Gesell⸗ schaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres
Vermögens auf die alleinige Gese
mann, Kaufmann, zu Hamburg, das Geschäft unter der Firma Fran⸗ Husmann fortführt, umgewandelt. Di
Franz Husmann, Kaufmann, zu Hamburg.
range & Co. Gesellsch aft mit be⸗
im Reichs⸗ und Staats an
zeiger Nr. 63 vom 17. März 1937. S. 3
Simon Schlesinger, Die Firma ist erloscher a Wilhelm Wein : Die Firma ist e
1. gand, Sitz Hei
ö rloschen.
emga Karl Bier, Sitz Heilbronn: Die
na ist erloschen. . 27. Februar 1937: Firma Friedrich Bäue die Firma ist erloschen. ö 1. März 1937: Firma Christian Trautwe berg: Geschäft mit Firm offene Handelsgesellschaft Die Prokura des Otto erloschen. Firma Christian Trautwe berg: Offene
a ist auf ein
uß Handelsgesellschaft
2
Trautwein, Kaufm
1 iann, Otto Trautwein Kaufmann, Hedwi
ll⸗
rle, Sitz Abstatt:
in, Sitz Weins⸗
übergegangen. Trautwein ist
in, Sitz Weins⸗ seit . Januar 1937. Gesellschafter Christian
5. „Karl Schwinn“, 6. „Eugen We moschel;
. Alsenz. Kaiserslautern, den 10. März 1937 Amtsgericht — Registergericht.
Sitz Altenglan
( insheimer“, Sitz Törr
HC aiserslautern. I. Betreff Firma werk Gesellschaft mit tung“, Sitz Kaiserslautern: sellschaft ist durch Gesellsch vom J. Januar 1937 auf Liquidation getreten. Friedrich B II. Die Firma Gesellschaft mit Liquidation“,
„Schleifsteinber e
J
„Siegmund Rothenberg“, Sitz
73249 beschränkter . Die Ge⸗ afterbeschluß gelöst und in Liquidator: Karl arthold, Kaufmann in Trier. Anton Maul K Co., beschränkter Haftung in Sitz Kaiserslautern, ist
1
echt gt des Ge
sellschaft ist ausgeschloffen.
Krefeld.
Bei H.-R. A 3244, C. Haupt Kom—⸗ manditgesellschaft, Krefeld: Die Ge—⸗ samtprokura der Emmi Paris ist er⸗ loschen. —
Bei H.-R. B 74 Ue, Büttuerwerke Aktie nge sellschaft, üierdingen: Di⸗ plomingenieur Hans Gießwein, Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel, hat Prokura derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstaäͤnds⸗ mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ treten kann.
Gemeinschaft mit einem Prokuristen be⸗ Der Uebergang der im Betriebe ; schäfts begründeten Verbindlich keiten und der Forderungen auf die Ge— ! Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Fischer und Heinrich Tölke, beide
Lüdenscheid.
In unser Handels tragen:
kB 24 bei der Firma Gebr. elektrotechnisches Installationsgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid; Tie Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen.
A 1200: Die Firma Gebr. Funke Elektrotechnisches Installationsgeschäft in Lüdenscheid und als deren Inhaber Elektriker Albert Funke in Lüdenfcheid. Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Die Gläubiger können, soweit sie nicht Befriedigung beanspruchen können innerhalb 6 Monaten nach dieser Be kanntmachung Sicherheitsleistung ver— langen.
; 73257 register ist einge⸗
Funke
Yz. Riedelbauch & J. Collas: Die ni e e. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen.
Lüdenscheid, den 9. März 1937.
Deggendorf, den 8. März 193. ö
teilt an Willy Erwin Ernst Robert Amtsgericht — Registergericht.
Berthold Luckwaldt. Briket⸗Grosshandelsgesellschaft
schafterin Alwine Marie Prange, zu Garstedt, Bezirk Jamburg, die das Ge= schäft unter der Firma Prange Co.
erloschen. III. Die offene unter der Firma
Sie hat das bisher unter Reklame Max und lschaft mit be⸗
in Weinsberg.
it einem der Prokuristen Denzin, oder mit ei P Firma Keller, Diodone
1937 begonnen. ; Fürneisen und Kreike zur Vertretung der
der Firma Verkehrs⸗
C Co. Inhaber Handelsgesellschaft EE xeunzhurz, O. S. Ius)
Pe zx endet. 73216 Bertanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute nen eingetragen die Firma „Gebr. Dengler . ofsene Handelsgesellschaft, mit dem Sitze in Plattling. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen und betreibt ein Handelsgeschäft mit Obst, Süd⸗ früchten, Gemüsen, Landeserzeugnissen sowie die Herstellung von Marmeladen. Gesellschafter sind: Dengler, Hans und Karl. Kaufleute in Plattling.
Deggendorf, den 9. März 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
79 7
Hot nile. . 73217 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 652 die offene Handelsgesell⸗ schaft Albert Schomburg & Co., chem. Bautenschutz, Detmold, eingetragen worden, die am 11. Februar 1937 be⸗ gonnen' hat. Die Gesellschafter sind die Ehefrau Erika Schomburg geb. Risch in Detmold und der Kaufmann Albert
41 2
Hans Schneidewind Gesel schränkter Haftung in D Unternehmen im Wege die ser Gesellschaft gemäß de Juli 1934 ü ir äarz 13! Amtsgericht Dresden, am 10. März -
5
Pit l len.
Süchteln⸗Sittard wurde
H. verlegt.
Ehrenkfriedersdor. registers, die Firma Jul, 89 Aktiengesellschaft in Thum betr., heute eingetragen worden:
lung vom 19.
resden betriebene der Umwandlung m Gesetze vom bernommen und führt es
13215) zei d. irm eter Thevessen in Bei der Firma P ö R. A 6X9 eingetragen: ⸗ Die Firma hat den Sitz nach Viersen
Duͤlken, den 11. März 1937. Amtsgericht.
ö 633 des hiesigen Handels⸗ Bernhardt it i
Auf Blat
luß der Generawersarnm— ö . 1936 ist die Gesell⸗ Das bisherige Vor⸗ 3
Durch Bes
aufgelöst.
A
Ges⸗ Theodor Beiser, beide Frankfurt a. M.
A 16 ö . Die Firma ist erloschen. . wre am Main, den 8. März 1937. Amtsgericht. Abteilung 41.
Gesellsch e schäftsführer. Höre Praunheimer Ringof lschaft mit beschränk⸗ Durch Beschluß der rversammlung vom 18. De⸗
ziegelei Gesel ter ö G afte . 1936/22. Februar 1937
13 808.
Per 2. Alois
Georg Nag
Frankiurt, Main. Veröffentlichung
aus dem Handelsregister.
B 4794. Klemp, Schul
aft mit beschränkter Haf⸗
artin Eichelgrün ist nicht mehr
Cireulus⸗Saufband⸗ Geräte Dr. Beiser & Eberhardt. Offene Handelsgesellscha am 1. März 1937. ellschafter sind die Kaufleute; 1.
ft mit Beginn sönlich haftende
Dr. Eberhardt,
el & Co.:
der
e924]
die C Co.
ofen⸗
ist die
ser
llschaft berechtigt. k Telefonbau und Norm al⸗ zeit Akttiengesells schluß der 25. Januar mäß dem Ausschluß
G
langen.
B ö , bank, Niederlassun und Kribatbank ditt Dem Paul oh Frankfurt a. M., die Zweigniederlass aan ; . erteilt. Er ist in Gemein⸗ schaft mit einem mit einem anderen
der Liquidation in eine gleich⸗ zeitig errichtete Kommanditgesellschaft mit irma: „ Lehner K Co.“ a. M. umge gesellschaft soweit sie ni haben,
wandelt worden. Att ist erloschen. Die Gläubiger, cht Anspruch auf Befriedigung können binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung Sicherheit ver⸗
mit beschräntter Haftung in Lü⸗ beck, Zweigniederlassung Ham burg. Die Firma der Zweignieder lassung ist geändert in Brikett⸗Gross⸗ handels geselisch aft mit beschränl⸗ ter Haftung Zweigniederlassung — ,,. mpf. In das Geschäft
ormalzeit Johannes Tru . s Geschä . ö 83 Alwin Willy Heinrich Böhl, Haus
itz in Frankfurt Hö ̃
. ö. vp Aktien⸗ makler, zu Hamburg, als Gesellschastet
eingetreten. Die offene Handelsgesell
schaft hat am 22. Februar 1937 he, onnen. ;
r & Harden. Ge sellschaster⸗
Herbert Hinrich Wobbe, Kaufmann, umd
Witwe Margaretha Harden, geb. Bostel⸗
mann, beide zu Hamburg. Die offene
Handelsgesellschaft hat am J. März 199
begonnen ! 10. März.
Christian Hacker. Prokura ist erteil ö. 6 . Julius Weber. Die g W. C. J. Brüggert erteilte Prolura is
erloschen.
chaft: Durch Be⸗ Generalversammlung vom 1937 ist die Gesellschaft ge⸗ esetz vom 5. Juli 1934 unter
Mitteldeutsche Credit⸗ der Commerz⸗ engesellschaßt: ist für affung Frankfurt a. M. Vorstandsmitgliede oder Prokuristen zur Ver⸗ Gesellschaft berechtigt.
fortführt, umgewandelt. der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich
binnen sechs Monaten nach dieser B
kanntmachung bei der Firma Prange
e Co. melden, Sicherheit zu leisten i
soweit sie nicht Befriedigung verlangen
können. Prange & Co. Marie Prange,
Alwir Be ʒi
Inhaberin: zu Garstedt,
Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an Walter Paul Prange, Franz Friedrich Ella tettkowsky, geb. Prange. Je zwei der Prokuristen sind gemeinsam vertretungs⸗
Wilhelm Giebler und Ehefrau
berechtigt.
Friedrich Döring. Inhaber: Friedrich Vilhelm Döring, Kaufmann, zu Ham⸗
burg. Gustav Cohn. Die persönlich haftende Gesellschafter Rudolf Gerhard Coh und Dr. Renner sind aus der
Die Firma
jur. Alfred Walter Cohn⸗ Kommandit⸗
Oskar Helm,
Sitz Heilbronn: Oskar Helm,
Kaufmann in Heilbronn. 4. März 1937:
e⸗ . Sitz st, um 48 000 RM erhöht, vgl. die eingereichte Urkunde, es beträgt jetzt 248 000 RM. Firma Löwenwerke Aktiengesellschaft, Sitz Heilbronn: Durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 17. April 1936 wurde das Grundkapital von 60 000 RM um 490 9099 RM auf 100 009 RM erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. In dieser Generalversammlung wurde 5§ 4 Abs. 1 der Satzung geändert, vgl. die eingereichte Urkunde. (Nicht eingetragen: Die Er— höhung erfolgte durch Ausgabe von 40 Aktien zum Nennbetrag von je 1000 Reichsmark und zum Parikurs.) Firma Otto Elsenhans, Karl Ritserts Nachfolger, Sitz Heilbronn: Die Firma ist erloschen.
ie rk
n n
Inhaber
Firma Heilbronner Speditions- und Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Heilbronn a. N.: Durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom 9. März 1936 wurde das Stammkapital
Ingenieurbüro“, hat, sich aufgelöst; loschen.
IV. Die offene unter der Firma in Otterberg, hat Handelsgeschäft
Sitz Kaiserslautern, die Firma ist er⸗
Handelsgesellschaft Carl Profit“, Sitz sich aufgelöst. Das — Manufakturwaren⸗ handlung ist mit Aktiven und Passiven an den Gesellschafter Carl Profit junior, Kaufmann in Otterberg, übergegangen, der dasselbe unter Bel? behaltung der Firma am bisherigen Sitze weiterführt.
Kaiserslautern, den 11. März 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
. legister. Ft ah 6 andelsregister. Firma Th. Ehrhardt K Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kehl: In der Generalverfamm— lung vom 8. Februar 1937 wurde §8 7 des Gesellschaftsvertrags durch Hinzu⸗ fügung eines Absatzes erweitert (Bi⸗ lanz, Reingewinn). Kehl, den 8. März
„Karl Grösch K Co.,
Im Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Franz Schiller in Kreuz⸗ burg (Oberschles) und als deren In haber der Kaufmann Franz Schiller in Kreuzburg (Oberschles) eingetragen worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß der Inhaber ein Kolonialwaren⸗, Feinkost⸗, Spirituosen⸗= Wein⸗ und Sämereien⸗Geschäft betreibt. Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschles), den 8. März 1937.
Lemgo. 729551 J. Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 197 eingetragenen Firma Cafs Netzer, Inhaber Anton Schneider in Lemgo, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. — If. Bei der unter Nr. 175 eingetragenen Firma Gustav Gumpel in Lemgo: Die Firma ist erloschen. — III. Bei der unter Nr. 222 eingetragenen Firma Rudolf Losch in Lemgo: Die Firma ist erloschen. — IV. Bei der unter Nr. 118 eingetragenen Firma Wilhelm Mund— henke in Lemgo ist durch Erbfolge die
Lübeck. Am 2. März 1937 Handels
T2960] Rärz ist in das hiesige : register eingetragen worden: 1. die Firma Abwasserreinigung Rudolf Sühr, Lübeck, Untertrave 20. Inhaber: Rudolf Friedrich Heinrich Sühr, Kauf⸗ mann, Lübeck. 2. die Firma: Friedrich Plagmann, Lübeck, Schlachtvie hgroß⸗ markt. Inhaber: Friedrich Johann Wil— helm Plagmann, Vie hagent, Lübeck Neu⸗ hof. 3. die Firma: Helmut Hö hne, Lübeck, Hüxstraße 96. Inhaber: Helmut Höhne, Kaufmann, Lübeck. 4. bei der Firma Fr. Ewers & Co. (Inhaberin Aktien gesellschaft für Cartonuagen⸗ industrie), Lübeck:. Die den Kauf— leuten Caspar Kohnert, Emil Hermann Friedrich Thege und dem Diplom⸗Ingeni⸗ eur Hans Kierdorf erteilten Prokuren sind erloschen. 5. bei der Firma H. C. Koch X Heinrich Martens Versicherun gs⸗ kontor, Lübeck: Der Kaufmann Walter Prahl in Lübeck ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetre⸗ ten. 6. bei der Firma Wilhelm Bu⸗
ö ö 1937. Amtsgericht. Kirchen. 73251 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 227 die Firma Paul Ermert in Betzdorf und als deren allei⸗ nigen Inhaber der Kaufmann Paul Ermert in Betzdorf eingetragen worden. Kirchen, den 11. März 1937.
Hesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 16. 9 w umgewandelt, daß ihr Vermögen mit den Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation auf den Generaldirektor Dr. Johann Wilhelm Welker in Duisburg als den alleinigen Gesellschafter übertragen ist. Die ser führt das Handelsgeschäft unter der. Firma: „Praunheimer Ringofen⸗Ziegelei Johann
Frau Witwe Johanne Mundhenke ge⸗ borene Kirchhoff in Lemgo als Inhaberin eingetragen worden. — V. Bei der unter Nr. 278 eingetragenen Firma Gottfried Helms in Lemgo ist die Ehefrau Auguste Helms geb. Röding in Lemgo als In—⸗ haberin eingetragen worden. — Weiter ist eingetragen: Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver—
gesellschaft ausgetreten. Die Vermö⸗ genseinlage der
l Kommanditistin ist herabge setzt.
Sa ARHI Reisebürov der Deuischen Afrita⸗Linien GesellQschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 26. Fe⸗ bruar 1937. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind der Betrieb eines Reise⸗
Stöhr & Scham bach. Die ofsene dan n , ist aufgelöst. Inhaber s der , Stephi
ranz Peter Stöhr. . err nn i A. Bo lmam Gesellschaft mit beschräntter Ha tung. Mit Gesellschafterbeschluß vo 24. Februar 1937 hat sich die Hese schaft gemäß Umwandlungsgeseßz vo
Schomburg in Detmold. Jeder Gesell⸗
schafter ist allein vextretungsberechtigt.
Detmold, den 11. März 1931. Das Amtsgericht. I.
dach, Lübeck: Der Kaufmann Paul Wieck in Lübeck ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Prokura des Kauf⸗ manns Paul Wieck ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
B 2442. Westdeutsche Bleifarben⸗ werte Dr. Kalkow, Aktien gesell⸗ chaft: Martin Kiepert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dipl. Ingenieur Friedrich Groll, Frankfurt a. M., ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede zur Vertretung der
standsmitglied Fabrikant Hans Hennig
in Limbach ist Liquidator.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 8. März 1937.
Firma Rheinisches Kohlen- E Brikett⸗ geschäft Berthold Ege, Sitz Heilbronn: Wortlaut geändert in Berthold Ege. 9. März 1937: Firma Julius Martin, Sitz Heilbronn: Den Kaufleuten Ernst Gerlach und Gustav Glück, beide in Heilbronn, ist Einzel— prokura erteilt. Firma Deutsche Fiat⸗Automobil⸗Ver⸗
H Dresden. 72916
In das Handelsregister ist heute ein⸗ eiragen worden: . ö J. auf Blatt gl, betr. die offene Handels⸗
Ehren friecdklersdorf. 73222 ir ran 520 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma C. August Hofmann
gesellschaft Bondi & Maron in Dres den: Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Max Thiele in Klotzsche. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura des Bankbeamten Kurt Georg Mildner ist erloschen;
2. auf Blatt 4667, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft Gustav Kretzschmar in Dresden: Der Gesellschafter Carl Gustav Kretzschmar ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle sind als versönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten der Korrek⸗ tor Hermann Georg Kretzschmar in Oelde j. Westf. und Mathilde Cäeilie led. Kretzsch⸗
ar in Dresden; . 3. auf Blatt 23 904. Die offene Han⸗ dels gesellschaft Iris⸗Platten Gesell⸗ schaft Arthur Malchin & Co; in Dresden. Gesellschafter sind der Werk⸗ meister Arthur Alfred Malchin, der Ge⸗ schäftsführer Ernst Alfred Herzfeld und der Betriebsführer Christian Paul Hans Ficker, sämtlich in Dresden. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind je zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich berechtigt. Die Gesellschaft hat am 23. Januar 1937 be⸗
in Thum betreffend, ist heute eingetra⸗ gen worden, daß
heute die Firma Wa
die Firma erloschen ist. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 10. März 1937.
Elst erher. 173223)
latt X des Handelsregisters ist . . Schilbach in nhaber der Kauf⸗
la
Elsterberg und als J K. . Karl Hermann Walter Schilbach in Greiz eingetragen worden. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: mechanische Weberei. Gefchäftsräume in Elsterberg, Greizer Straße J. . n r Elsterberg, 18. März 193. 73224
amel en. ; ; ng unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 79 bei der Firma „Emder Zeitung“ Druck- und Verlags⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in ,. eingetragen: . .
Georg van Kampen in Emden ist gemäß § 29 B. . vom Gericht zum Tiquidakor bestellt. ; 5 — Emden, den 11. März 1937.
729231
9 9
Frankiurt, Main. Veröffentlichung
fort. Haftung ist erloschen. soweit sie nicht haben, die ser
Durch Beschl lung vom 21. schaft gemäß dem Gesetz vom in der Weise umgewandelt, daf mögen mit den Verbindlichkeiten unter uß der Liguidation auf die unver⸗ e Maria Engel in Frankfurt a. M. e Gesellschafterin über⸗ Diese führt das Handels⸗
Ausschl ehelicht tia als die alleinig
E Cie.“ kaufmann fort. schränkter Haf ö,, 2 ) Befriedigung haben , . dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen. B 2274. Philipp Haas
W. Welker mit dem Sitz in Frankf l Die Gesellschaft mit beschränkter Die Gläubiger,
Anspruch auf können
ngen. B 1619. Hartmann &
aft mit beschräntter Haftung: 96 uß der Gesellschafterversamm⸗ Rovember 1936 ist die Gesell⸗
egangen ist.
eschäf
Die Gesel tung ist e lche keinen
handlung Gesellsch aft mit
binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung Sicherheit ver⸗
t unter der Firma: : in Frankfurt a. M. als Einzel⸗
können binnen sechs
urt a. M.
Befriedigung
Cie. Gesell⸗
5. Juli 1934 daß ihr Ver⸗
„Hartmann
lschaft mit be⸗ rloschen. Die Anspruch auf
Kohlen⸗ be⸗
t
mann
6 6 unter Nr. t in Kirchveischede b. Grevenbrück und als deren Inhaber der Hol Hellekes in Kirchveischede eingetragen worden.
J rankfurt am Main . fie e . Abt. 11.
Gr ei x. In das Handelsreg bei Nr. 12, die — o. in Greiz betreffend, heute einge⸗ tragen worden:
ffene Handelsgesellschaft Herbert Greiz ist in das Handelsges sönlich ha treten. Handelsgefellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.
reh den 11. März 1937.
Gx evenbrii ck.
Grevenbrück, den 4. März 193.
er Handelsregister A ist heute
z
5. Juli 1934 durch Uebertragung ihn Vermögens in eine Kommanditgesel schaft unter der Firma Hansa Nein werk A. Bockmann mit dem Sitz Hamburg umgewandelt. Die Firmad Gesellschaft m. b. H. ist erloschen. Es wird darauf hingewiesen, daß? Gläubigern der Gesellschaft.⸗ die binnen sechs Monaten nach dieser kanntmachting bei der Firma Ha Metallwerk A. Bockmann mel Sicherheit zu 9 ist, 6 n Befriedigung verlangen kö . . Mel alle err A. Bo ckmat Persönlich haftender Ge sellschast Friedrich Karl Griebsch, Ingenieur Kaufmann, zu Altona. Die Komnan gesellschaft hat am 10. März 1937 gonnen. Sie hat einen Kommanditis Flinsch Export Gesellsch aft mit schränkter Haftung. Prokura erteilt an Willi Hans Goschenhoser! Hans⸗Siegfried Gustav Richard Kutzt jeder von ihnen ist gemeinsam mit ei nicht zur Alleinvertretung. berechti Geschäftsführer oder mit einem Pte risten vertretungsberechtigt. Kluge & Winter Geselllsch aft
den 10. März 1937.
Bekanntmachung. 3238 ister Abteilung A irma Listner
Der Kauf⸗ Schlesier in chäft als per⸗ ftender Gesellschafter einge⸗
se damit begründete offene
Hermann
Das Amtsgericht.
783239 Bekanntmachung.
48 die Firma Peter Hellekes
zhändler Peter ö
büros (Reiseunternehmer) und damit im Zusammenhang stehende Geschäfte. Die Gesellschaft kann gleichartige Unter⸗ be⸗ treiben oder sich an solchen beteiligen. 50 000 RM. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, bedarf es zu Willenserklärungen für die Gesellschaft der gemeinschaftlichen Mit⸗ wirkung zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Pro⸗ kuristen. Geschäftsführer: Arnold Hein⸗
nehmungen gründen, erwerben,
Stammkapital:
rich Amsinck, Christian Friedrich Bauer, Paul Wilhelm Lührs, Kaufleute, zu Hamburg.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ icht? Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ‚
Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 193.4 von Amts wegen gelöscht:
Arpe, Brusch E Co. Ges. m. b. H., Auto⸗Betriebsgesellschaft Ham⸗ burg m. b. H., Jqumes B. Berry's Sons Com- bany m. b. H.,
2
laufs Aktiengesellschaft, Filiale Heilbronn, Hauptniederlassung Berlin, Zweignieder⸗ lassung Heilbronn: Dem Kaufmann Heinrich Gebauer in Heilbronn und dem Dr. Francesco Massiglia in Berlin— Halensee ist für die Zweigniederlassung Heilbronn derart Gesamtprokura erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. Firma Meth Co., Sitz Heilbronn a. N.: Dem Kaufmann Robert Schilling in Eßlingen⸗Mettingen ist Prokura erteilt. Oskar Hornung, Kaufmann in Heilbronn, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden, ein Kommanditist ist eingetreten.
10. März 1937: Firma Süddeutsche Pektin⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Heilbronn: Der Kaufmann Hugo Hildebrand in Heilbronn ist Prokura erteilt. Amtsgericht Heilbronn a. N.
Herstell. 73245
Im Handelsregister B Nr. 63 — Deut⸗ sche Bank und Disconto⸗-Gesellschaft
Das Amtsgericht.
HKirchhundem. 73252
Bezüglich der im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 58 eingetragenen Firma Karl Tobüren, Kommanditgesellschaft, Altenhun⸗ dem, wird zur Klarstellung folgendes bekanntgemacht:
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Rudolf Tobüren und Kauf⸗ mann Paul Tobüren, beide in Alten— hundem. Es ist ein Kommanditist vor— handen. Die Gesellschaft betreibt eine Kleiderfabrik.
Kirchhundem, den 11. März 1937. Das Amtsgericht.
LElingenthal, Sachsen. 72948]
In das Handelsregister ist am 8. März 1937 eingetragen worden: Auf Blatt 17, die Firma C. A. Herold in Klingenthal betr.: Der Gesellschafter Kaufmann Franz Ludwig Baumann in Klingenthal ist ausgeschieden. Frau Martha Marie verw. Baumann verw. gew. Herold geb. König in Klingenthal
bindlichkeiten ist bei dem Uebergang des Geschäfts von Gottfried Helms an die Ehefrau Auguste Helms ausgeschlossen worden. — VI. Bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma F. B. Thospann in Lemgo ist eingetragen worden: Infolge Erbauseinandersetzung ist das Geschäft auf Marie Luise Thospann, hier, über⸗ gegangen. — VII. Bei der unter Nr. 149 eingetragenen Firma August Schling⸗ mann in Lemgo ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. — VIII. Im Handelsregister A ist unter Nr. 338 ein⸗ getragen worden: Hansemann und Kuh⸗ fuß in Brake: Inhaber sind die Kohlen⸗ händler Karl Hansemann und Ernst Kuh⸗ fuß in Brake. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft; sie hat am 1. Oktober 1934 begonnen. Jeder Inhaber ist allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung befugt. Geschäftszweig: Kohlenhandlung, Spedition und Hand⸗ lung mit Düngemitteln. — IX. Bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Theo⸗ dor Brinkhoff in Lemgo ist eingetragen worden; August Brinkhoff, hier, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Theodor
Lübeck. T2961] Am 5. März 1937 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: J. bei der Firma Lübecker Maschinenb au⸗ Gesellschaft, Lübeck. Der Kaufmann Wilhelm Peitsch in Lübeck ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt worden. Der Kaufmannn Siegfried Prausnitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dem Kauf⸗ mann Gerhard Klee in Lübeck ist Prokura erteilt worden dergestalt, daß er gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt ist. 2. bei der Firma Bestattungsgesellschaft Schäfer & Eo. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Bestattungsgesellschaft Schäfer E Co.“ beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell—
Filiale Hersfeld, Hersfeld — ist einge⸗
ist in das Handelsgeschäft eingetreten,
Brinkhoff ist alleiniger Inhaber der Firma.
schaft steht es frei, soweit sie nicht Befrie⸗
Dentsche Spiritusssen Ges. m. b. H., Faco Batteriefabrit und Handels⸗ ges. m. b. H. Hamburg, Rengebauer & Schybitsti Nachf. Eisenbeton⸗ und Industriebau⸗ Ges. m. b. H., „Meil“ Gompaäßia Gomereial Ges. m. b. H. mtsgericht Hamburg. Abteilung 52.
73243 Harburg-Wilhe Ims bung. Im Handelsregister A 1184 ist heute bei der Firma Vidal Sohn, Tempo⸗ Werk, J einge⸗ fragen: Der pers. haftende Gefellschafter Wär Vidal ist durch Tod ausgeschieden. * weiterer Kommanditist sst einge⸗ reten. Harburg⸗Wilhelmsburg, 9. 3. 1937. Amtsgericht IX.
digung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. 3. die Firma: Bestattun gs gesellschaft Schã⸗ fer & Co., Lübeck, Klingenberg 8.9. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Wilhelm Hermann Ludwig Schäfer, Johannes Hans Heinrich Wittenburg, Carl Heinrich Julius Poetsch, sämtlich Kaufleute in Lübeck. Offene Handelsgesellschaft, die am 5. März 1937 begonnen hat. Jeder Gesellschafter ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Amtsgericht Lübeck.
Auf Blatt 119, die Firma C. G. Herold Vachfolger in Klingenthal betr.: Die Firmg ist erloschen. Auf Blatt 9g, die Firma Ernst Heß Nachf. in Klingenthal betrt In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Der bisherige alleinige Inhaber Kaufmann Curt Werner Glaß in Klingenthal ist persönlich haftender Gesellschafter.
Auf Blatt 579, die Firma Otto Graupner in Sachfenberg Georgenthal betr. Der Kaufmann Max Otto Graupner und der Geschäftsgehilfe Paul Otto Graupner, beide in Saͤchfen⸗ , sind in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 25. Februar 1937 begonnen. Der Gesellschafter Akkordeonfabrikant Otto Graupner in Sachsenberg⸗-Georgenthal ist ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Otto Graupner Söhne. Amtsgericht Klingenthal, Sa.
den 10. März 1937.
HKrefeld. 72953 Handelsregister
des Amtsgericht Krefeld.
Eingetragen am 11. März 1937.
Lemgo, den 10. März 1937.
gonnen. (Herstellung, Vertrieb und Ver⸗ Das Amtsgericht, J.
arbeitung von Kunststein, insbesondere 6g von farbigen Wand⸗ und Rußbodenplatten; Marschallstraße 4 und Eilenburger Straße 6); q
4. auf Blatt 4162, betr. die Firma Hermann Fahrig in Dresden: Pro⸗ ura ist erteilt dem Kaufmann Karl Ed⸗ mund Scholze in Dresden; .
5. auf Blatt 21 885, betr. die Firma Hanns Geiler in Dresden: Die Firma lautet ,. . u. Sport⸗
iler Hann ei ler; . 23 894, betr. die Firma Fahrschule Helmuth Wolff in Dres⸗ ben: Der Ingenieur Helmuth Kurt Her⸗ mann Wolff ist ausgeschie den. Der Kauf⸗ mann Heinrich Alois Kosler in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die in diesem Betriebe begrün⸗ deten Forderungen nicht auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Fahrschule Alois Kosler vorm. Helmuth . Blatt 23 903: Die Firma Her⸗ bert Haferkorn in Dresden. Der Kauf⸗ mann Karl Max Herbert Haferkorn in
ränkter Haftung: Durch Veschluß ö. Gesellschafterversammlung vom 10. De⸗ zember 1936 ist das Stammkapital um 19 500, — RM erhöht. Das Stamm— kapital beträgt jetzt 20 000, — Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschafterversammn⸗ lung vom 10. Dezember 1836 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in S 4 (Ge⸗ schäftsjahry und § 5 (Stammkapitah. Achilles Andreae und Albert Wilhelm von Rosenberg⸗Gruszezynski sind nicht mehr Geschäftsführer. Alfred Kneher in Mannheim ist zum alleinigen Geschäfts⸗ ührer bestellt. . ö 3 Gruveg Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft in t be⸗ schräntter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 4697. Tirolerhof Gaststätte⸗Be⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Hermann Emhardt in Frankfurt a. M. ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Julius Loewensberg in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 12. Fe⸗ bruar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 5 i (Firma). Die Firma lautet jetzt: Gaststätte⸗Betrieb⸗Abwicklungsgesell⸗
Das Amtsgericht.
tragen: Dem Direktor Otto Urbig und dem stellvertretenden Direktor Walther Winkelmann, beide in Kassel, ist Prokura für die Zweigniederlassung Hersfeld er⸗ teilt. Sie sind befugt, gemeinschaftlich oder jeder mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaf oder der Zweigniederlassung Hersfeld die Firma der Zweigniederlassung zu vertreten. Sie sind in gleicher Weise auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Zweignieder⸗ lassung jedoch nur, wenn dieser hierzu besonders bevollmächtigt ist. Hersfeld, 25. Februar 1937. Amtsgericht. Hillesheim, Eifel. 73246 Im Handelsregister Abt. A Rr. 135 . bei der Firma Kalk⸗ und Zementwerke Wotan, H. Schneider C Co., Ahütte, ein⸗ getragen: Kommanditgesellschaft. In die Handelsgesellschaft ist ein neuer Gesell⸗ schafter als Kommanditist eingetreten. Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1934 begonnen.
Hillesheim, Eifel, den 9. März 1937. Amtsgericht.
beschränkter Haftung. J. Klug . Ge schäfts führer. Dr. 94 Johann Henrh William Riesdiech miker, zu Hamburg, ist zum dein führer bestellt; seine Prokura in loschen. Prokura ist erteilt an. Re Schuhmann; er ist gemeinschaftlich einem Geschäftsführer oder Prokun vertretungsberechtigt. Winterhuder Bierbrauerei. Generalversammlungsbeschluß ; 6. Februar 1937 ist der 5 17 e , schafts vertrages (Aufsichtsratsb tung) geändert. . s Rudolph F. Magass. Aus der on Handelsgesellschaft ist die Gesellsh Erica Clara Elisabeth . ehelichte Trurnit, ausge schie den, oeh hn & Koppel, Aktienge
chaft. gweignie derlassung.
at ist nicht mehr Vorstandsmm Nodatz & Heinicke.
Ge sellsch Kaufleute Erwin Rodatz, zu
aus dem Handelsregister. A 9898. Salh Sundheimer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Saly Sund⸗ heimer ist alleiniger Inhaber der Firma. A 6568. Georg ,. 2. Nie der⸗ ng ist nach Berlin verlegt. lasst el hne el ele Des Han delsgeschäft ist auf: 1. Witwe Friederike Bieler geb. Stern, 2. Kaufmann Heinrich Tuteur, beide Frankfurt g. M., über⸗ gegangen, die es als offene Handelsgesell⸗ schaft mit Beginn am 24. Februar 1937 unter unveränderter Firma fortführen. A 13735. Wilhelm Schreiber: Dem Reinhold Jäger in Frankfurt a. M. i kura erteilt. ö S066. „Frako“ Silbermann & Guthmann. Offene Handelsgesell⸗ schaft mit Beginn am 17. Februar 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: 1. Walter Silbermann, 2. Paul Guthmann, beide Frankfurt a. M. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Frankfurter Konfektionsbetrieb Frako, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“, hierselbst, ent⸗ standen (qiygl. 41 H.-R. B 5269). A 13 8067. Stelz & Klenzer In⸗
73240 Handelsregister Abt, B Nr. 77 ist bei der Firma Gütersloher Fleischwarenfabrik J. F. Marten, At⸗ kö. heute folgendes einge⸗ en worden: . 1 ücherrevisor Wilhelm. Honigmund, Gütersloh, ist zum Mitglied und Kauf⸗ mann Heinrich Grundmann Gütersloh, ist zum stellvertretenden Mitglied des orstandes ö . satzungs⸗ mäßiger Vertretungsbefugnis. ere, den 11. März 1937. Das Amtsgericht.
Giitersloh.
Liegnitꝝ. 72959 In unser
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 154 ist heute bei der Firma J. C P. Cohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liegnitz eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Dezember 1936 ist das Unter⸗ nehmen auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934, betr. die Umwandlung von Kapitalgesellschaften, durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens mit Wirkung vom 1. Januar 1937 ab in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Das Unternehmen wird unter der Firma J. K P. Cohn, Liegnitz, im dandels regisser Abt. A Nr. 1627 fort⸗ geführt. Rersönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind die Kaufleute Julius und Erich Cohn in Liegnitz. — Die Gläubiger der erstgenannten Firma werden auf ihr Recht aus §5 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934, betr. Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften, bin⸗ nen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheit zu verlangen, hin⸗ gewiesen.
Liübeck. 72962 Am 9. März 1937 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. die Firma: Wilhelm Reimers, Lübeck, Wallhalbinsel. Inhaber: Wilhelm Hans Jürgen Reimers, Kaufmann, Lubeck. 2. bei der Firma Bergemann Britz ke, Lübeck: Die Geselischaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Bergemann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Karl Bergemann.
Amtsgericht Lübeck.
lainichem. 73241 mar Blatt 50s des Handelsxegisters ist heute die Firma Paul nr . mit dem Sitze in Hainichen und als deren Inhaber der Handelsmann Heinrich Paul Tuschling in Hainichen eingetra⸗ gen worden. Angegebener Erwerbs⸗ jweig: Große und Kleinhandel mit Grünwaren, Kartoffeln, Obst usw. Ge⸗ schäftsräume: Marktstr. 5 ö Amtsgericht Hainichen, 12. März 1937.
Heidelberg. 73244 dandelsregister Abt. B Band 11 Ds. 65 zur Firma Gemeinnützige Ge⸗ ellchaft für Grund⸗ und Hausbesitz mit keshränkter Haftung in Heidebberg: Lurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 6. Februar 1937 ist die Firma in
ii
Blankenese, Herbert⸗Theodoro d zu Altona⸗Othmarschen. i Handelsgesellschaft hat am 1 1937 begonnen. . Banholzer & Schell. . Handelsgesellschaft ist aufgelöst
— —
Dresden ist Juhaber. Tabakwaren; Dürerstraße 13).
In der Bek. v. 16. 2. 1937 bi .
Firma Wilhelm Enterlein
(Großhandel mit
haber Georg Föhl. Alle ininhaber ist der Kaufmann Georg Föhl, Frankfurt a. M. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Stelz E Klenzer, Gesellschaft mit
Boden⸗ ungsgesel
B 5449. sco ss · orsch
Nassau mi
schaft mit beschränkter Haftung.
und Werktk⸗ lschaßt Hessen⸗
t beschränkter Haftung.
ner n rng ei ö Nienhagen, ist am 8. März 1937 fol⸗ gendes einge
aber ist der bisherige Gesell i , Schell. Die Firma ist get in Heinrich Schell. . Alwin Gärtner. Die Prokura d.
73242 R. A 1439, Gebr. Tiemann,
tragen worden; Die Gesell⸗
geändert „Gesellschaft für rund⸗ und Hausbesitz mit beschränkter astung Peidelberg“ und dementspre⸗ . auch der Gesellschaftsvertrag in
Hirschberg, Riesengekh. 73247 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A bei der Firma Babrowsti und Co. in Hirschberg i. Rsgb. — 2 H.-R.
H.-R. A 445 Ue: Arthur Henkel⸗ hausen, Krefeld⸗Bockum. Inhaber ist Handelsagent Arthur Henkelhausen, Krefeld⸗Bockum.
Amtsgericht Liegnitz, den 10. März 1937.
Lilienthal. II32551 Die im H.⸗R. A Nr. 51 eingetragene Firma Georg Behrens, Hartsteinwerk,
Magdeburg. 729651 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
. Bei der Firma Magdeburger Rück⸗
Unter dieser Firma ist am 9. März 1937 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Ge sellschafts vertrag sst am 8. Februar 1937 festgestellt, Gegen⸗ stand des Unternehmens ist insbesondere die Erforschung des Bodens, die Gewin⸗ nung und Verivertung von Bodenschätzen, die Aufbereitung neuer Werkstoffe sowie die Erfüllung aller wirt chaftlichen Auf⸗ gaben im Rahmen des zweiten Vierjahres⸗ planes. Innerhalb dieses Rahmens ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maß⸗ nahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gefellschaftszweckes notwendig oder nütz⸗ lich erscheinen, insbesondere zur Beteili⸗ gung an fremden Unternehmungen glei⸗ cher oder verwandter Art sowie zum Ab⸗ schluß von Interessen⸗Gemeinschaftsver⸗
Büro⸗Bedarf Marschner & Eo. muß der Ort der Niederlassung richtig Nieder⸗ sedlitz lauten. ; Amtsgericht Dresden, am 10. März 1937.
PDresden. . N29 171
In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: ö 1. . Blatt 23 184, betr. die Bertehrs⸗ Retlame Max und Hans Schneide⸗ wind Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Februar 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf eine neu errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schneidewind's Verkehrs⸗Reklame⸗Ge= sellschaft mit dem Sitze in Dresden gemẽüß bem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die
H. R. A 3615: Walter van Well, Krefeld. Inhaber ist Kaufmann Walter van Well, Krefeld.
Bei H⸗-R. A 1374, Bayerthal Levy, Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst und wickelt ab. Abwickler (Li⸗ quidatoren) sind die Kaufleute Otto Bayerthal und Willy Loeven, Krefeld. Jeder kann für sich vertreten. Die Pro⸗ kura von Peter Lücker und Willy Loeven ist erloschen.
Bei H⸗-R. A 3086, Hans Hofmann Auto⸗Reparatur, Krefeld: Die Firma lautet jetzt: Hans . Auto⸗ Handel und Reparatur, Krefeld. . Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Y) ärz 19687. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter ge— meinschaftlich oder jeder von ihnen in
Worpswede, ist erloschen. Amtsgericht Lilienthal, 27. Febr. 1937.
Linz, Rhein. 73256 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 177 ist heute bei der Firma Basaltwerke Hellersberg Georg Schmidt C Co., Unkel, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Franz Schülgen, ö Hellers⸗ berg in Unkel (Rhein).
Der bisherige Gesellschafter Dr. ranz Schülgen in Unkel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst, da der Gesellschafter Georg Schmidt mit dem l. Februar 1937 ausgeschieden ist. Linz a. Rhein, den 9. März 1937. Amtsgericht.
M. Köhler, geb. Laudon, ist. ern Carl val dig In das Geschüst Günther Buldig, Kaufmann, zu Großflottbek, als Gesellschafte getreten. Die offene Handels ges hat am 1. Januar 1957 begonne Heinrich E. Müller. Die offen delsgesellschaft ist aufgelöst. Inn der bisherige Gesellschafter Ka Friedrich Wilhelm Mullgr. „Wirtsch aftsf ortschritt ; Werbe⸗ und Organisatio sellschaft mit be chränkter tung. Mit Beschluß vom 3 igz? hat sich die Gesellschal ⸗ ,,, ö. 6 dur ebertragung . alleinigen Gesellschaster
versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 14 der Ab⸗ teilung B: Die Prokura des Gustav Spor⸗ leder wird dahin ergänzt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
2. bei der Firma Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 11 der Abteilung B: Die Prokura des Hermann Küttner ist erloschen.
3. bei der Firma D. Riecke, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 353 der Abteilung A: Gustav Riecke und Franz Riecke sind durch Tod ausgeschieden. An ihrer Stelle sind deren Witwen Ida Riecke geborene Sellwig und Anna Riecke geborene Schmidt, beide in Magdeburg,
gebt. A. Bd. JV 289: Die Firma Carl soch's Fischhalle in Heidelberg . er⸗ oschen. Bd. VII 150 zur Firma Berg⸗ srauerei Leimen Johann Geiser in men: Der Johann Geiser Ehefrau ma geb. Hohenstatt in Leimen ist Brolura erteilt.
deidelberg, den 12. März 1957.
Amtsgericht.
leilhronn, Neckan. 72938 Handelsregistereintrãge
vom 26. Februar 1937:
Paul Hoffer, Sitz Heilbronn:
nhaber Paul Hoffer, Ingenieur in
beilbronn.
Firma Hermann Krumm, Sitz Heil⸗ ronn: Die Firma ist erloschen.
beschränkter Haftung“, hierselbst, betrieben 6 Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in eine Einzelfirma umgewandelt worden (vgl. 41 H.-R. B 1849). Die früher be⸗ standene und im Handelsregister noch ein⸗ getragen ,,. ig. ,, aft Stelz & Klenzer ist erloschen. , 12 37 Preußisch⸗Hessische Baggerei⸗Kommandit⸗Gesell ch aft Kurt Pöschel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist von Amts wegen löscht. j . zeldschtg;, M. Neu & Söhne: Die Firma ist erloschen. ö A . Lehrberger E Eo, : Der Irma Zwingel geb. Goldschmied in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura erteilt. Dieselbe ist mit einem anderen Gesamt⸗ proturisten vertretungsberechtigt. Die
t ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ hal . Tiemann ist alleiniger
nhaber der Firma. ö. Amtsgericht Halberstadt.
Hamburg. . NJꝛo37] dane ltreg erg gr asu nen. 9. März ö to⸗Hallen Förster & Eo. Kom⸗ ,,, sch aft. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Karl. Förster, Kaufmann, zu Hamburg. Die Ge sell⸗ schaft hat am 1. Februar 1937 be⸗ gonnen. Sie hat einen Kommanditisten. H. H. . C Co. Der Gesell⸗ schafter G. Koch ist am 12. Januar 1937 estorben. Das Geschäft ist unter Aus⸗ chluß der Liquidation auf den bis
A 911 — . eingetragen wor⸗ den: Elfriede Genrich und Adolf Hont⸗ scha in Hirschberg⸗Cunnersdorf i. Rsgb. ist Gesamtprokura erteilt. Hirschberg im Riesengebirge, 8. Marz 1937.
Amtsgericht.
den
Ve
Firma
26
.
HR aisernrslautern. 73248 Folgende Firmen sind erloschen: 1. „Gebr. Manes Nachfolger“, Sitz Kaiserslautern; . 2. „Heinrich Kraft“, Sitz Kaisers⸗ lautern; . 3. „Benno Kohlmann“, Sitz Kaisers⸗ lautern; ; 4. „Wilhelm Gotthold“, Sitz Kirch— heimbolanden;
—