1937 / 64 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

23 4

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 18. März 1937. S.

73913

Kredituerein von Grundbesitzern

der dänischen Inselstifte.

Verzeichnis über die zur Einlösung per 1. Juli 1937 oder früher ausgelosten Obligationen der 9. Serie.

XB. Noch nicht eingereichte Obliga⸗ tionen der früheren Auslosungen sind in Klammern angeführt mit Angabe des Fälligkeitstermins.

Zu den mit ***) bezeichneten Obliga⸗ tionen sind die neuen Couponbogen nicht abgeholt; die Inhaber der Stücke werden ersucht, sich zwecks Auslieferung der neuen Couponbogen baldigst an den Kreditverein zu wenden.

9. Serie à2 4 pCt.

Litera A à 2000 Kr.: Nr. 708, 761, S835, 951, 1053, 1131 (1346 13, 1353, , 185, 8g , ohn 30 I6rrz, 3106, 3128, zi 72, 3250, 5456, 8487, 759, 3983, 4213, 4329, 4346, 1736, 1895, 5103, 5215, 5229, 5546, S627, 6i94, (6251 1a, 6358, 6835, 6874, 7044, 73423, 7364, 7374, 7457, 7580, 7741. 7924, 7953, 8003, 8301, 8376, Sös, 8530, 8985. 9035, 9073, gif, (91414 1/ a9), o6ß 18, 9628, göö6 t, 75, gglg, 10991, 109129, 10800, 11353, 11512, 18529. 12555, 12859, 129860, 13149, 13152, 13262, 13271, 13302, 13615 **, 1363 1***, 13712, 13990, (14078 7sas), 14079, 1430, 14354, 14607, 14857, 14951, 15654, 15700, 16551, 16636, 16693. 16853, 16366.

Litera 10900 Kr.: Nr. (3521a5), 4265 **, 534, 632, 817, 961, 1278, 1884, 1, ll, 5g, 1807, 1935, 222554, 226***, 2351, 2416, 2521, 2568, 2760, 2763, 3i71***, 3398, 3160 ,, 31652 *êιν, 3536, 3570, 3735, 3810, 3840, 4033, 4155, 4365, 4396, 4531, 4772, 519i, 5441, 55 13*, 5547, 5652, 5709, 5893, 5040, 6625, 7063, 7126, 7235, 7378, 7432, 7518, 7721, 7873, (7959 1a, 8209. 8459.

Litera O0 à 200 Kr.: Nr. 24 ***, 420, (467 135), (519 1a), 521, 533, 575 **, Gln. Sof, (1261 a5. 1298, i di8 1x), 1515***, 16h nnn, 16h, 1661, 1754, 2011, 2019, 2322, 2355, 2471, 2652, 2689, (2750 1325), 2959, 3388, 3502, 3708.

Litera O à2 100 Kr.: Nr. 103, (3041113), 344, 384, 479, 488, 783 ***, 78 ** I9g0( **, a,, 793 **, 3 4 Kr. . S853, Næ2, (1191 u), (i439 70), 914.

Litera 5000 Kr.: Nr. 17.

Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört mit dem Verfalltage auf und der Gegenwert etwa fehlender Zins⸗ scheine wird bei der Rückzahlung in Ab— zug gebracht.

Die Rückzahlung erfolgt in Kopen⸗ hagen an unserer Kasse, bei den sämt— lichen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland sowie bei dem Schweizerischen Bankverein in Basel.

Kopenhagen, den 10. März 1937.

Die Direktion des

Kreditvereins von Grundbesitzern

der dänischen Inselstifte.

I. Altien / gesellschaften.

73929 Harzburger Aktiengesellschaft. III. Aufforderung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. Oktober 1936 ist beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um RM 250 000, in erleich⸗ terter Form von RM 750 000, auf RM 500 909, dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 3: 2 ,,, werden. Dieser Be⸗ chluß ist am 14. November 1936 in das Handelsregister eingetragen. Die Ak⸗ tionär werden demnach aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsschein bis zum 31. März 1937 einschliesillich

bei dem Vorstande der Gesellschaft

in Braunschweig,

bei der Braunschw. Staatsbank,

Hauptkasse, Braunschweig,

bei dem Bankhause Huch ( Schlü⸗

ter, Braunschweig,

bei dem Bankhause C. L. Seeli⸗ ger, Wolfenbüttel, einzureichen. Gegen je RM 3090, bzw. RM 309, Nennbetrag einge⸗ reichter Aktien wird ein Nennbetrag von RM 2090, bzw. RM 200, neuer Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. und Talon ausge⸗ händigt. An Stelle der noch umlaufen— den Aktien à2 RM 260, gelan— gen solche à Rm 1090, bzw. RM 1909, zur Ausgabe. Soweit die eingereichten Aktienbeträge zum Umtausch nicht ausreichen, werden die Umtauschstellen bemüht bleiben, durch An⸗- und Verkauf von Spitzen die Zu⸗ sammenlegung zu ermöglichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der oben⸗ genannten Frist nicht eingereicht wer⸗ den, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden ur kraftlos erklärt, nach Maßgabe des Ge— setzes verkauft, und der Erlös nach Ab— . Kosten an die Beteiligten ver⸗ eilt.

Braunschweig, den 16. März 1937. Der Vorstand der Harzburger Aktiengesellschaft.

H. Huch. Seeliger.

Stimmkarte.

392m Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke A.⸗G., Zwickau, Sa. Im Auftrage des Herrn Vorsitzenden des Aufsichtsrats laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der am 2. April 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer unseres Verwaltungsgebäudes stattfindenden 14. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über das Geschäftsjahr 1936.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor— standes und Aufsichtsrates.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre in Person oder durch schriftlich Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, die ihre Aktien⸗ mäntel ohne Dividendenscheine spä⸗ testens an dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei der Vereinsbank Abt. Aden, Zwickau, oder bei einem deut⸗ schen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl, Nummer und Nennbetrag genau bezeichnet sein. Ge⸗ schieht die Hinterlegung bei einem No⸗ tar, so ist die darüber ausgestellte Be⸗ scheinigung spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand einzureichen.

Der Vorstand.

73665 Ilse, Bergbau⸗Aetiengesellschaft zu Grube Ilse, N. L.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 9. April 1937, mittags 12 Uhr, in Berlin, Behrenstraße 4643, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1935 mit den Be⸗ merkungen des Aussichtsrates.

. Genehmigung der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1996 und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes.

Entlastung des Aufsichtsrates.

. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1937.

Genehmigung beantragter Umschrei⸗ bungen von Vorzugsaktien.

Die Stammaktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung ausüben wollen, spätestens

am Montag, dem 5. April 1937,

bei der Gesellschaft in Grube Ilse oder bei der

Commerz⸗ und Privat-Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg, Cottbus, Dresden, Frank⸗ furt a. M. und Köln,

Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln,

Dresdner Bank in Berlin, Dres⸗ den, Frankfurt a. M., Köln und Hamburg,

Deut schen Industrie⸗Aktienge sell⸗ schaft, Berlin,

Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg 11,

Firma Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. oder

bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank (bei letzterer nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots)

schriftlich anzumelden und bis zu dem⸗ selben Tage diesen Effektenbesitz bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung er⸗ folgt ist, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung dient als Eintritts⸗ karte in die Generalversammlung und als Ausweis zur Empfangnahme der Die Kosten der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar trägt der betreffende Aktionär. Im Falle der Hinterlegung der Stammaktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Jeder k muß die Erklärung enthalten, daß die hinterlegten Aktien bis zum Tage nach der General⸗ versammlung gesperrt bleiben oder daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheines er⸗ folgen darf.

Die Vorzugsaktionäre haben bis zum gleichen Tage nur die Anmeldung ihrer Vorzugsaktien bei der Gesellschaft in Grube Ilse zu bewirken, um an der Generalversammlung teilnehmen zu können. Stimmberechtigt sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer der Vorzugsaktien. Zur Vertretung ist eine e e fh ftttche Bevollmächtigung er⸗ orderlich.

Grube Ilse, N. L., 17. März 1937.

Ilse Bergbau⸗Aetiengesellschaft.

Bähr. Fischer.

73928 Ottensener Bank in Altona⸗Ottensen.

Ordentliche Generalversammlung am 16. April 1937, 12 Uhr, im Bankgebäude, Lobuschstr. 6.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1936.

„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Aufsichtsratswahlen. ö.

„Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Jahr 1937.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernver⸗ zeichnis spätestens am 13. April 1937 im Geschäftslokal der Bank, Lobuschstraße 6, zu hinterlegen und Stimmzettel 6,

Der Aufsichts rat. F. Böhm, Vorsitzender.

739611 A.⸗G. für Steinindustrie, Rengsdorf⸗Neuwied. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, den 7. April 1937, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Neuwied, am Sohlerweg. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .

„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

Entlastung der Verwaltungsorgane.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers. ur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗

rechtigt, welche mindestens drei Tage vorher ihre Aktien hinterlegt haben bei der Gesellschaft in Rengsdorf bei Neuwied oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ober⸗ hausen, Rhld.

Rengsdorf b. Neuwied, 16. 3. 1937.

Der Vorstand. Hermann Tedden.

73881

Flesch⸗Werke Aktiengesellschaft für

Gerbstoff⸗Fabrikation und Chem.

Produkte, Frankfurt am Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. April 1937, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Frankfurt am Main, Junghofstraße 14, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

JI. Wiederholung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 15. 8. 1935 wegen unterbliebener Eintra⸗ gung dieser Beschlüsse im Handels⸗ register, und zwar:

Bericht des Vorstandes gemäß § 4 der Verordnung vom 6. Oktober 1931.

Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung des gesetzlichen Reservefonds von RM 126 994,83.

Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von RM 1000900, - auf RM 200 000, in erleichterter Form durch:

a) Herabsetzung des Nennwertes der Aktien über RM 1000, auf RM 200, —,

b) Zusammenlegung der Aktien über RM 20, im Verhältnis 5:1.

Ermächtigung des Aufsichtsrates und Vorstandes, die zur Durchfüh⸗ rung der Kapitalherabsetzung erfor⸗ derlichen Maßnahmen zu beschließen. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Inanspruchnahme der Reserve und der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge.

Feststellung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 193334 unter Be⸗ rücksichtigung der beschlossenen Kapi⸗ talherahsetzung.

Beschlußfassung über Aenderung des § 5 Einteilung des Grundkapitals) und des §5 23 (Stimmrecht der Ak⸗ tien) der Satzungen nach Maßgabe der vorhergehenden Beschlüsse.

Vorlage der Geschäftsberichte und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanzen nebst Gewinn- und Verlustrechnungen für die Geschäfts⸗ jahre 19341935 und 1935/1936.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für die Geschäftsjahre 1933/1934, 1934/1935 und 1935/1936.

Neue Beschlußfassungen:

Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Zwischen⸗ geschäftsjahr 1. 4. bis 31. 12. 1936.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Din r e rn af 1936.

3. Wahl, des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1937.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 14. April 1937 bei .

der Gesellschaftskasse oder

der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder

der Frankfurter Bank (für Effekten⸗ girostücke) oder

einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Frankfurt am Main, 16. 3. 1937.

Der Aufsichtsrat. Dr. Wörbelauer.

73968 Rhume⸗Mühle in Northeim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 6. April 1937, vormittags

11 Uhr, im Hotel „Rheinischer Hof“ in

Hannover, Ernst⸗August Platz Nr. 6,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erledigung der nach § 22 der Satzungen vorgesehenen Geschäfte: Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1936, Beschlußfassung über ihre Genehmigung sowie über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung liegen vom Sonnabend, den 20. März 1937, ab in unserem Ge⸗ schäftslokal in Northeim zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre aus.

Northeim / Hann., den 16. März 1937.

Der Vorstand. Otto Klepper.

739665 Mineralbrunnen eberkingen⸗Teinach⸗Ditzenbach A.⸗G. in Bad Ueberkingen. Die Aktionäre werden zu der am

Freitag, den 9. April 1937, in der

Gaststätte Hindenburgbau in Stuttgart,

vormittags 11,15 Ühr, stattfindenden

14. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

Beschlußfassung über Genehmigung

des Jahresabschlusses.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Wahl zum Aussichtsrat.

„Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei einer Bank oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben und dies bei der General⸗ versammlung nachweisen.

Den 18. März 1937.

Der Vorstand.

73917 Norddeutsche Woll⸗ und Kammgarn⸗Industrie Aktiengesellschaft.

Einladung zur 4. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 13. April 1937, 11 Uhr, im Bankgebäude der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof Nr. 8—9. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats und des Bilanzprüfers über die stattgehabte Prüfung des Ge⸗ chäftsberichtes und des Jahresab⸗ chlusses.

„Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Gewinnver⸗ teilung. -

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats. .

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausühen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der

utschen Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung, also spätestens am 9. April 1937,

in Bremen: bei der Bremer Bank

Filiale der Dresdner Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Bremen, Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, Norddeutschen Kreditbank Ak⸗ tiengesellschaft:;

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

Commerz und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft, Deutschen Bank und Diseconto⸗ Ge sellschaft; in London: bei The British Over— seas Bank Ltd. (in corpora⸗ ting Fredk. Huth C Co.), 82, King William Street, London,

KE. C. 4.,

bis zum Schluß der Schalterkassenstun⸗ den jeder dieser Hinterlegungsstellen zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versamnilung daselbst zu belassen. Soll⸗ ten die Banken bekanntgegeben haben, . ie am letzten , ge⸗ schlofsen sind, so gilt der diesem Tage vorhergehende erktag als letzter Hinterlegungstag.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder die vorgedachten Depotscheine mit 3 timmung einer Hinterlegungsstelle ür ie bei einer anderen Bankfirma bis zur

eendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten, werden.

Bremen, den 16. März 1937.

Der Vorstand. Rendler. Büchner. Wätjen.

7X 399] „Habetreu⸗“ Damburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft i. Lig jetzt

jetz „Verwaltungskontor. Attiengese schaftn i. Liqu. 1 Die Gesellschaft ist durch Beschluß de außerordentlichen Generalversamn lun vom 2. Dezember 1936 au gelns Zum Liguidator sind ernannt hon die Herren: Rechtsanwalt Dr. u Ewers, Wirtschaftsprüfer Dr. Kun Müller von Blumencron. Die Gln. biger der Gesellschaft werden aufgesn, dert, ihre Ansprüche bei der Gesellschn anzumelden. Hamburg, Rathausstr. A, de 29. Dezember 19356. Die Liquidatoren: Dr. Ewers. Dr. Müller von Blumenergh

Terrain⸗Aktiengesellschaff =

73964 Kleinburg, Breslau.

Hierdurch laden wix unsere Aktionin

zur ordentlichen Generalversamm lung auf Mittwoch, den 21. Ayrs

1937, 11 Uhr, in die Geschäst,

räume der Gesellschaft, Breslau, Garten straße 34, mit folgender Tages o rdnun ein:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 16 und Beschlußfassung über die Ge nehmigung der Jahresbilanz im der Gewinn⸗ und Verlustrechmm für 1936.

2. Entlastung des Vorstandes und iz Aufsichtsrates.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Bilanzprüfers für 19)

Behufs Ausübung des Stimmrecht

sind die Aktien bzw. Depotsche ine i der Gesellschaftskasse oder bei R Deutschen Bank und Disconto⸗Cr sellschaft Filiale Breslau oder bei dn Dresdner Bank Filiale Breslau hi zum 17. April 1937 zu hinterleqn

Breslau, den 11. März 1937.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Kleinburg. Der Aufsichtsrat. Bucher.

1 Bayerisches

Portlandzementwerk Kiefersfelden

A. G., Kiefersfelden.

Die Aktionäre der Gesellschaft lade wir hiermit zur 15. ordentlichen G neralversammlung auf Freitag, de 23. April 1937, 10,309 Uhr vor mittags, in den Sitzungssaal des N tariats München V, München, Kart platz 10/1, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und d Aufsichtsrates über das Geschäßstz jahr 1936.

2. Beschlußfassung über die Jahre

bilanz und die Gewinn- und Vu lustrechnung sowie über die Vo wendung des Reingewinnes.

3. Erteilung der Entlastung an de Vorstand und an den Aussichtsra

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers si das Geschäftsjahr 1937.

Die Aktionäre, welche an der Gem ralversammlung teilnehmen wollef ,. ihren Aktienbesitz oder darüße autende Hinterlegungéscheine spät stens am 21. April 1937 währen der üblichen Geschäftsstunden bei in serer Gesellschaftskasse in Kiefer felden, beim Bankhaus Bas ( Her Frankfurt am Main, oder bei d Bayerischen Vereinsbank in Min chen zu hinterlegen. Die Hinterlegm kann auch bei einem deutschen Notz erfolgen. Sie ist auch dann ordnung gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustin mung einer Hinterlegungsstelle bei a deren Bankfirmen bis zur Beendigm der Generalversammlung im Spen depot gehalten werden.

Kiefersfelden, den 12. März 1937.

Der Vorstand. Otto Heuer. Ern st Kobe.

73705 Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg. Die Herren Aktionäre unserer Gescl schaft werden hiermit zur diesjährige ordentlichen Generalversammlu eingeladen, welche am Dienstag, d 13. April 1937, nachmittags 4 Uh im Sitzungssaal der Industrie⸗ u Handelskammer Augsburg stattfinde wird. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, d Bilanz und der Gewinn- und lustrechnung für das Geschäst jahr 1936.

Genehmigung der Bilanz undd Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Beschlußfassung über die Verwe dung des Reingewinns. ö a nn des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers für d Geschäftsjahr 193]. 6. * geh in den Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalv i ,, alle Aktionäre berechti welche sich nicht später als 109. April a. c. angemeldet und ü ihren Aktienbesitz genügend aus wiesen haben. Die Ausweise Teilnahme an der Generalversammlu werden in der Deutschen Bank u Dis eonto⸗Gesellschaft, Filiale Aug burg, Augsburg, in der Bayerisch Hypotheken- und Wechselbank Auf burg und vom Münchner Kassenn ein Aktiengesellschaft, Münch 2 C1, Maffeistraße 5, ausgefertigt. Augsburg, den 15. März 1937. Der Aufsichtsrat der Baumwollspinnerei am Stadtba

Arnold Maser, Vorsitzender.

Korstandes

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 18. März 1937. S. 3

Zzrandenburgische Parzellie⸗ r. in Berlin ist auf gelöst. Hläubiger der Gesellschaft werden ordert, sich 9. *. .

uburgische Parzellierun gs⸗ ene ed, , e. Liquidator: Es Kolarz.

der

ĩ . alzwerte Aktiengesellschaft, Ludwigshasen a. Rh. rmit laden wir die Aktionäre m Gesellschaft zu zer am Mitt⸗ den 11. April 1937, 11 Uhr, setem Verwaltungs gebäude in Lud—= hafen a. Rh. Bayernstraßeé 37, statt⸗ ammlung ergebenst ein. Tagesordnung: hl zum Aufsichtsrat. nin der außerordentlichen General⸗ mmlung stimmen oder Anträge zu können, müssen die Akttonäre Altien spätestens am fünften vor der außsserordentlichen ralversammlung bei einer der chend verzeichneten Stellen hinter⸗ und bis zum Versammlungstage be— aben: ö Gesellschaft selbst, einem Notar, ; einer in der Pfalz bestehenden Bayer. Staatsbank, der Deutschen Bank und Dis⸗ onto⸗Gesellschaft, Filiale Mann⸗ heim, der Bayer. Girozentrale), eren Filialen, einer Stadt- oder Bezirksspar⸗ asse, einer Staats- oder Kommunal—⸗ behörde. r Beifügung von Gewinnanteil⸗ Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. uterlegung eines Depositen⸗ es einer in der Pfalz bestehenden r. Staatsbank, der Deutschen k und Disconto⸗Gesellschaft, kle Mannheim, der Bayer. Ge⸗ debank (Girozentrale). Mün⸗ und deren Filialen, einer dt⸗ oder Bezirkssparkasse, oder amtlichen Bescheinigung von ts⸗ oder Kommunalbehörden von Notaren hat dieselbe Wirkung zie der Aktien selbst. dwigshafen a. Rh., 16. 3. 1937. erste stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Im bt, Oberbürgermeister, Präsident des Kreistages.

Gemeindebank München und

* . adung zur ordentlichen Gene—

rsammlung der Bau⸗ und An⸗ ings⸗Aktien⸗Gesellschaft, Frank⸗

a. M., Pfingstweidstraße Nr. 7.

ordentliche Generalversamm⸗ findet am Montag, den 5. April „„ nachmittags 313 Uhr, in den äftsrüumen des Notars Dr. Lünen⸗ r, Frankfurt a. Main, Goethe⸗ 35, statt.

Tagesordnung: Bericht des Vorstandes.

Bericht des Aufsichtsrats über die Brüfung des Geschäftsberichts und

er Jahresrechnung. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zung der Bilanz und der Gewinn⸗

ind Verlustrechnung für das abge⸗

aufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ perteilung. Beschlußfassung über die Entlastung es Vorstandes und des Aussichts⸗ ats.

Wahl des Rechnungsprüfers für das Jahr 1937.

seuwahl des Aufstchtsrats und Be⸗ tellung des Vorstandes.

Rückgabe und Neuausgabe der Er⸗ seuerungsscheine vom 15. De⸗ jember 1936.

ntgegennahme des Berichts des über Auflösung der Aktiengesellschaften gemäß dem Ge⸗ etz über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien dom 30. 1. 1937. Hieran an⸗ chließend Beschlußfassung über Auf⸗ gung oder Fortbestand der Gesell⸗ haft.

Beschlußfassung über Anlegung ines Sonderkontos zur Vorberei⸗ ung der Auflösung der Gesellschaft der Erhöhung des Aktienkapitals. Sonstiges. .

' Aktionäre, welche an der Ver⸗ lung teilnehmen wollen, müssen: svenn sie in Frankreich ihren Lohnsitz haben, ihre Aktien nebst dem dazugehörigen Ernenerungs⸗

schein aus dem Jahre 1926 bei der

Bank Credit Lyonnais oder der Banque de Rhin hinterlegen; wenn sie in Deutschland ihren Wohnsitz haben, die Hinterkegung bei einer der sogen. D-⸗Banken oder er Frankfurter Gewerbekasse bornehmen.

von den gen. Hinterlegungsstellen stellte Hinterlegungsquittung und mernverzeichnis müssen alsdann stens am 2. Werktage vor der ralversammlung bis 5 Uhr ds in den Geschäftsräumen der llschaft, Frankfurt a. M., stweidstr. 7, oder bei einem deut⸗ Notar hinterlegt werden.

ankfurt a. M., 15. März 1937.

den außerordentlichen General—

73916 Losenhausenwerk Düsseldorfer

Maschinenbau rer Ger dnf er,

Düsseldors⸗Grafenberg.

Unter Bezugnahme auf die SS 8, 22, 23 der Gesellschaftssatzung werden die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 26. April 1937, 16 ühr, int Industrie⸗Club, Düsseldorf, Elberfelder Straße 8, stattfindenden 40. ordent⸗ lichen Sauptversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver— lustrechnung, des Geschäftsberichtes für das verflossene Geschäftsjahr, des Berichtes des Aufsichtsrates und des Prüfungsberichtes.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz per 31. De⸗ zember 193565 sowie über Verwen—

36 des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts“ rates.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Bilanzprüfer.

Die Aktionäre, die in der Hauptver— sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bis zu Ende der Schalterkassenstunden, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder Bankfeiertag ist, spätestens an dem diesem Tage vorangehenden Werk— tage, dies der Gesellschaft anzuzeigen und bis zu gleichem Zeitpunkt ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank bei der Gesell⸗ schaftskafse, dem Bankhause J. H. Stein, Köln; Commerz- und Privat⸗ Bank A.⸗G., Düsseldorf, Berlin, Köln; dem Bankhause C. G. Trink⸗ aus, Düsseldorf, oder bei einem deut—⸗ schen Notar zu hinterlegen. Die frist⸗ gerechte Hinterlegung f als Anzeige der Teilnahme an der Versammlung. Die Hinterlegungsscheine müssen die Angabe enthalten, daß die Aktien oder die Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank oder Effektengirobank oder der Hinterlegungsstelle bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung hinter— legt bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie hei einer anderen deutschen Bank⸗ firma bis zür Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Düfseldorf, den 15. März 1937.

Der Aufsichtsrat. Dr. Glasmacher, Vorsitzender.

WVortland⸗Cementwerke

Heidelberg⸗Mannheim⸗Stuttgart 7386369] Attienge sellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 21. April 1937, vormittags 11. Uhr, im Hotel „Europäischer Hof“ in Heidelberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz spätestens am Samstag, den 17. April 1937, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder

in Fraukfurt a. M. bei dem Bank⸗ haus Baß ( Herz, .

in München bei der Bayerischen Vereinsbank,

in Mannheim bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Manuheim,

in Heidelberg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Heidelberg,

in Kölu a. Rh. bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co.,

in Köln a. Rh. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Köln,

in Stuttgart bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, nachzuweisen; sie erhalten von uns oder von den genannten Banken ent⸗ sprechende Stimmkarten.

Als Anmelde und Hinterlegungs⸗ stellen für die anzumeldenden Aktien dienen auch die Frankfurter Bank in Frankfurt a. M., die Stuttgarter Kassenverein⸗ und Effektengirobank A. G, in Stuttgart und die Münche⸗ ner Kassenverein-21. G. in München, jedoch nur für Mitglieder des Effek⸗ tengirodepyts.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates sind vom J. April d. J. an in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aufgelegt und können gedruckt in Empfang genom⸗ men werden.

. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1936.

Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Ver⸗ teisung des Reingewinnes.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat.

4. Vahlen zum Aufsichtsrat, (

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Heidelberg, den 11. März 19387.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Kolb.

Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender.

73666

Braunkohlenwerke Leonhard, Attienge sellschaft, in Zipsendorf, Krs. Zeitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversanmlung auf Donners⸗ tag, den 8. April igz7, 16 Uhr, in den Sitzungssaal der Commerz und Privat Bank, Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Behrenstr. 16,48, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.

Wahlen zum Aussichtsrat.

. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 8 235 der Satzung den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am 5. April 1937 bis 15 uhr

bei der Kasse der Gesellschaft in Zipsen dorf,

bei der Commerz⸗ und Privat—⸗ Bank Aktiengese llschaft in Berlin,

Mitteldeutsche Creditbank Nieder⸗ lassung der Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. und Com— merz⸗- und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale in Leipzig,

bei dem Bankhaus Philipp Eli⸗ meyer in Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen,

bei der Kasse der Deutschen Indu⸗

strie Aktiengesellschaft, Berlin W g9, Potsdamer Str. 1271128,

zu . und die Stimmkarte, die

zugleich als Eintrittskarte in die Generalversammlung dient, in Empfang zu nehmen.

Statt der Aktien können auch Hinter— legungsscheine einer deutschen Effek⸗ tengirobank hinterlegt werden.

Zipsendorf, den 13. März 1937.

Der Vorstand. O. Knacktedt.

73667 Braun kohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners—⸗ tag, den 8. April 1937, 15 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat Bank, Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 46ñ48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl Geschäftsjahr 1937.

Meuselwitz, den 12. März 1937.

Der Vorstand. O. Knackstedt.

73684 Keramische Werte Aktiengesellschaft in Berlin.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, den 7. April 1937, mittags 12,30 Uhr, in den

Räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin W 8, Behrenstraße 68, stattfin⸗

denden außerordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz per 23. Februar 1937.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. April 1936 bis 23. Februar 1937.

Wahlen zum Aussichtsrat.

„Bericht über den bisherigen Ver⸗ lauf der Liquidation, Verkauf von Beteiligungen und Beschlußfassung über die Verwendung der flüssigen Mittel.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am

3. April 1937 oder einen ordnungs⸗

mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank oder bei einer deut⸗ schen Effektengirobank erfolgte Hin— terlegung spätestens am 5. April 1937 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft, Berlin NW T7, Unter den Linden 58, oder in Berlin: bei Gebr. Arnhold, Behrenstraße 63, . bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots), bei S. Bleichröder, Behren⸗ straße 63, oder in Dresden bei der Dresdner Bank Abteilung Waisenhausstrasze, Waisenhausstr. 18/22, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. . Berlin, den 15. März 1997. Keramische ö, . n Ligu.

Die Liquidatoren.

des Bilanzprüfers für das

73940 Bayerische s Portlandeementwerk Marienstein A. G., Marienstein.

Die Aktionäre der Gesellschaft laden

wir hiermit zur 46. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 23. April 1937, vormittags 11,30 Uhr, in die Amtsräume des Notariats München V in München, Karlsplatz Nr. 10/1, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1936.

„Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat.

. Wahlen zum Aussichtsrat.

„Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am Montag, den 19. April 1937, ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft, bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank, München, bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart in Stutt⸗ gart, oder bei dem Bankhaus Baß Herz, Frankfurt a. M., zu hinter⸗ legen. Als Anmelde⸗ und Kinter⸗ legungsstelle für die anzumeldenden Aktien dienen auch die sämtlichen deut⸗ schen Effektengirobanken, jedoch nur für Mitglieder des Effektengiro— depots. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Marienstein, den 12. März 1937.

Der Vorstand.

71102.

Bilanz für das fünfte Gesch äftsjahr

Plauener Bank Aktiengesellschaft

in Plauen i. Vogtl.

Einladung zu der am Tonnerstag, den 8. April 1937, vormittags 11 Uhr, in Plauen, Hans⸗Schemm⸗ Straße 2, im Sitzungssaal der Bank stattfindenden 35. ordentlichen Gene—⸗ ralversammlung.

73967 Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.

Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien⸗ mäntel oder die Bescheinigung einer Effektengirobank darüber bis zum 3. April 1937 einschließlich ent⸗ weder bei unserer Effektenkasse in Plauen oder unseren Zweignieder⸗ lassungen in Auerbach i. V., Falken⸗ stein i. V., Markneukirchen, Reichen⸗ bach i. V. oder Treuen i. V.; in Berlin bei der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank A.⸗G. oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft; in Dresden und Leipzig bei den Zweig— niederlassungen dieser Banken oder bei einem Notar hinterlegen.

Plauen i. Vogtl., 16. März 1937. Plauener Bank Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Hermann Waldenfels,

Vorsitzender.

Deutsches Theater A. GSG. München.

Aktiva. I. Anlagewerte:

wert 1. 7. 1935

8. Maschinen⸗ Starnberg: Wert 1.7. 1995 ..

2099 von 2877,70

1.7. 1935

Umlaufvermögen:

2, Bonns nhl ng; und TLeistungen

4. Zinsvergütungsscheine

5. Kassabestand ....

6. Postscheckguthaben ..

7. Bankguthaben

Verlust 1935 353 * Gewinnvortrag 1934/35.

Verlustvortrag

Passiva. Aktienkapital:

fachem Stimmrecht ...

fachem Stimmrecht....

Gesetzlicher Reservefonds ..... Verbindlichkeiten:

rungen und Leistungen. . 2. Sonstige Verbindlichkeiten ... 3. Wertberichtigungen..

1. Grundstücke in Ober⸗ und Untermenzing... 2. Seerestaurant Starnberg: Pachtanlagen: Bau⸗

Abschreibung Zo von ilb 000, = 3 200. Abschreibung 5099 von 2 235, 1 115, Heizungs- und Kühlanlagen in Abschreibung 16599 von 5 000, —.

96

4. Einrichtung Seerestaurant Starnberg:

Abschreibung 2599 von 6 813,40. 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Neuzugang ... Abschreibungen . 9 6. Fuhrpark: Wert 1. 7. 1935... . ,,

3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

428 Stück Stammaktien à RM 100, mit ein⸗ ,, 180 Stück Vorzugsaktien à RM 100, mit drei⸗

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

1D. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

vom J. uli 1955 bis 30. Juni 1936. RM 9 3 000

9 9 9 750. p78, Wert

969

6 S9

47 760 94 5 dss v 132569

ö ö 3 75674

156 99068

d 9 9 2

. 58 696 46 j 23 81758 ü 2543415

ö

85 05749 5 05319 156 99068

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ; für das fünfte Geschäftsjahr vom 1. Zuli 1935 bis 30. Zuni 1936.

Aufwand.

l. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Leistungen“⸗ 3. Abschreibungen auf Anlagen: 299 von 110 0900,

K

c) Einrichtungsgegenstände 25699... 4. Andere Abschreibungen:

a) kurzlebige Wirtschaftsgüter .. h) Debitoren ö, 6. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausna bezogene Waren... .

Ertrag.

2. Außerordentliche Erträge ... 3. Gewinnvortrag von 1934/35 . 4. Verlust von 1935/36. .... Gewinnvortrag aus 193435 .

München, den 30. Oktober 1936.

a) Pachtanlagen Seerestaurant Starnberg

Landungssteg 5099 von 2 230, . . 1115, b) Maschinen, Heizungs- und Lichtanlagen 15 bzw. 209 1328,

RM 9 38 784 3 z 135 10

K ,

2200.

. 71705 6 348 2 584 53 289 611 85

sI 1470s 102 89993

. ,

1. Einnahmen aus Restaurationsbetrieb Seerestaurant Starnberg nach Abzug der Aufwendungen für bezogene Waren...

S4 259 57 13 36 oz 132569

5 082, 43 1 325, 6

3 756674

102 899193

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Deuische Allgemeine Treuhand Aktien gesellschaft. Dr. Fergg, Wirtschaftsprüfer.

Kuhn.