Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 18. März 1937. S. 4
736721]. Siswertf und Kühlhaus Hurmann Attiengesellschaft, Sremen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
NM 212 267 6 17489 49 074
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Abschreibungen auf kurz⸗
lebige Wirtschaftsgüter. Besitzsteuern der Gesell⸗
U Alle übrig. Au Gewinnvortrag
aus 1935. Gewinn in 1936
26 786
40 643 230 498
263,68 31 405,15 31 668
608 430
Erträge. Gewinnvortrag aus 1935. Ertrag nach Abzug der Auf⸗
263 6
8
13.
Mn ünchen,
Genehmigung der Jahresbilanz 1936 und Beschlußfassung über das Be⸗ triebsergebnis.
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Neuwahl des Aussichtsrates.
Satzungsänderungen; u. a. Er⸗ öhung des Grundkapitals der Ge⸗ h . von RM 100000 auf RM 500 000 durch Ausgabe neuer Aktien zum Ausgabekurs von 102 35.
Anträge.
Bericht über die Entwicklung der Gesellschaft im neuen Geschäftsjahre. Verschiedenes.
Augustinerstraße 1, den
März 1937.
Bauträger Aktiengesellschaft des bayerischen Handwerks.
Franz Latz,
Weber . Ott Aktiengesellschaft, I3965] Forchheim (Bayern).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 9. April 1937, 15 Uhr, in den Ge— schäftsräumen in Forchheim stattfinden⸗ den achtunddreißstigsten ordenilichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1936 und Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. . der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäfts jahr 1937. .
Auf 5 13 der Satzungen, betreffs Hinterlegung der Aktien, wird aufmerk⸗ sam gemacht.
Forchheim (Bayern), 16. 3. 1937. Weber X Ott Aktiengesellschaft.
; Zweite Beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 18. März 1937
Bayerische Landes⸗Gewerbebank A. 6.
73436. Bilanz zum 31. Dezember 1936. . ö Kassenbestand und Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkto. 2. Schecks, fällige Zins⸗ und K 3. Bestandwechsel: a) Wechsel J 909 801,51 . n K die dem 5 21 ö . es Bankgesetzes entsprechen b) Inkassowechsel w . — . 24 4. Wertpapiere:
Gewinnberechnung für das Zahr 1936.
. Einnahmen. Gewinn von Wechseln und Schecks auf das In- und Ausland Gewinn aus Lombardgeschäften .. Gebühren . Zinsen von Buchforderungen. ... Gewinn auf Wertpapiere.... Erträge aus Grundstücken der Bank. Gewinn auf Edelmetall ...... Wiedereingezogene Unkosten .... Sonstige Einnahmen
ö
für 1935.36.
Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Gewinnvortrag aus 1934 / 5
Für die angeschlossenen Rohzuckerfabriken ver⸗ auslagte Verarbeitungs⸗ und Vertriebskosten, Frachten und gZinsen: Löhne und Gehälter
RM 73 906 69 736
143 643
8 r r 9 9 2 0 2 9 9 9 9 — 2 28 9 2 9 9 28
ö * ; / . Gewinn⸗ und Berlustrech nung
Ale Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung dei Druckanfträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
RM 9. 907 88 46 11 453 7
—
Ausgaben. Verwaltungskosten. ...... Ueberweisungen:
a) Rücklage für Notenneudruck ...
b) Rücklage für Neubauten
33 ooo o
— 18 607,16 129 956 77
9658 499
73686.
Vorsitzender des Aufsichtsrates.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Carl Oß walt, Vorsitzender.
Reingewinn. Es betragen die Einnahmen. ...... 170 0ꝛ0 5g die Autgahen 122 960 83
73686.
hi0 gaz, 89 Soziale Abgab. 51 289, 31 Zinsen .. 195 476,58 Besitzsteuern 32 246, 99
a) Anleihen und Schatzanweisungen des Reichs und der
Länder... K 723373 568, b) sonstige verzinsliche Wertpapiere (Pfandbriefe u. ä.) 193 572, 50 o) eigene Namensvorzugsaktien im Nennwert von
wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
u. der bezogenen Waren Zinsen . . Außerordentliche Erträgen.
Reichsbank.
Bilanz am 31. Dezember 1936. RM
Bilanz zum 30. September 1936.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grund stücke 8 * . 23 000 — Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. ... 140 060, —
Alle übrigen Aufwendung. 737 259,07
567 141
J. Aktien ⸗ gesellschaften.
926]
bleibt Reingewinn für 1935 ..... ... 40 037 7M Er ist gemäß 8 37 des Bankgesetzes wie folgt zu verteilen: Zum gesetzlichen Reservefonds gehen 10956 — ...... Von den verbleibenden w steht den Anteilseignern zunächst ein Betrag von 89 auf RM 150 0900 000, zu...... 2 00 O, —
Rein 17 200, =. 1 In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 557 740,50 Wert⸗ = papiere, die die Reichsbank beleihen darf 6. Bankguthaben: a) bei genossenschaftlichen Zentralkreditinstituten .. — — b) bei sonstigen Kreditinstituten. ... ...... 200 169,55
1527 213 167085
545 17506 20 599 28 35 42 392 01
gos 35 3
2 *.
RM
4 003969 3d dm
Aktiva. 1. Goldbestand, unbelastet (Barren, in⸗ und ausländische Münzen):
O
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1934 / 35 Vergütungen der Roh—
69 736
200 169
Bilanz per 31. Dezember 1936.
t —
RM » S0 000 —
Vermögen. Anlagevermögen: wn dnnn, . Fabrikgebäude 170 000, — Abschreib. 13 400, — Maschinen und Geräte 100 000, — Zugang. 9154,81 Abschreib. 28 274,81 Pferde und Wagen 23 000, — S00,— Tod -= Abschreib. 7 400, — Inventar Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Zugang . 26 786,97 26 786,97
156 600
Abgang
Abschreib. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 6 195, — Fertige ;
Erzeugnisse,
Waren. . 14 209,40 Wertpapiere 293 609,98 Eigene Aktien,
nom. RM
53 700, — Forderungen
wegen Liefe⸗
rungen und
Leistungen
(Debitoren) 22 625,80 Kasse sowie
Guthaben
bei Noten⸗
banken u.
Postscheck⸗
guthaben. Andere Bank⸗
guthaben. 59 506,96
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . Avalkonto 3 000, —
16 220,70
S20, 26 443 188 2728
778 194
Verbindlich keiten. Grundkapital: Stammaktien Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Einziehungsreserve. .. Ri cste lungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen (Kreditoren) 1 000, — Nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine 32,40
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Avalkonto 3000, — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1935 . Gewinn in 1935
630 000 70 000
12 467 17025
263, 66
31 405, 16ᷣ
778 19409
Bremen, den 31. Dezember 1936. Eiswert und Kühlhaus Hurxmann Aktien gesellschaft. Der Vorstand. J. Bohne. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 6. Februar 1937. G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. e /// 73963 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Montag, den 12. April 1937, nachmittags 17 Uhr, im Sitzungssaale der Hand⸗ werkskammer von Oberbayern, München, Damenstiftstr. 5. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das
31 66s 83
11 12
und. Nachweise
Geschäftsjahr 1935 mit Prüfungsbe⸗ richt des Aufsichtsrates.
10.
13.
J7. Gesamtbetrag der in Betrieb
8. Guthaben der Girokunden 9. Unverzinsliche Depositens ...... 10. Verschiedene:
a) in den Kassen der Bank b) bei ausländischen Zentralnotenbanken
2. Kassenbestand an:
a) eigenen Noten = b) Scheidemünzen ... ) Rentenbankscheinen ...
5 , . ,
3. Guthaben in ausländischer Währung (da⸗
von wurden zur Notendeckung herange⸗ zogen Guthaben im Werte von Reichs⸗ mark 3 395 000, — .
4. Bestand an ausländischen Noten.... 5. Bestand an Auslandswechseln und⸗shecks
(darunter Kurssicherungstratten im Werte von rd. RM 70,3 Millionen)
6. Bestand an Inlandswechseln und⸗schecks:
a) Reichsschatzwechsel (Reichswechsel) .. b) Sonstige Inlandswechsel und ⸗schecks Weiterbegebene Inlandswechsel
RM — —
J. Silberbestand ĩ 8. Betrag der Lombardforderungen, u. zwar:
a) gegen Gold und Silber (5 21,3 a B.⸗G.)
b) gegen Wertpapiere (521,38 b, e, d B.⸗G.)
e) gegen Wechsel (5 21,3e B.⸗G.) ...
d) gegen Waren (6 21,8 f B.⸗G.) ..
e) gegen Reichsschatzwechsel (Reichs⸗ wechsel) (5 21,3g B.⸗G.)
9. Bestand an Wertpapieren, die gemäß F 21,
Ziffer 4, des Bankgesetzes angekauft worden sind (deckungssähige Wertpapiere)
Bestand an sonstigen Wertpapieren Ueberfällige Forderungen.... Grundstücke und Gebäude Forderungen aus der Auseinandersetzung mit dem Reiche
14. Verschiedene
a) zum Umlauf nicht mehr geeignete Bank⸗ noten . Pb) gestundete Forderung an das Reich ge⸗
mäß § 11,4 des Gesetzes über die Liquid. des Umlauss an Rentenbankscheinen
) Postscheckkontoguthaben ö d) Anlagewerte des Pensions⸗ und Warte⸗
geldfonds . e) Reichsmarkforderungen an ausländische Korrespondenten f) Betriebskredit an das Reich.... g) für das Reich ausgeführte, erst 1937 ab⸗ gerechnete Tilgungsankäufe .... h) zur Verfügung gestellte, noch nicht ab⸗ genommene Devisen i) Sonstige Forderungen....
Passiva.
1. Grundkapital . 2. Gesetzlicher Reservefonds (einschl. Ueber⸗
weisung gemäß Ziffer 11)
3. Rückstellung für Pensions⸗ und Warte⸗
geldverpflichtungen
4. Delkrederefonds 5. Rücklagen:
a) für Notenneudruck: Bestand am 31. 12. 1935 15 952 666,16 hiervon sind im Jahre 1936 verwendet worden .. 9625 261,36
40 266 497 57 26 185 676 48
8 996 009 300
122 539 965 35 392 549
900
60 906 600 18046500 11 615 900
49 800
1841240 I0 082 498 13 900 227 8 566 852
7 561 421
22 192 573
31 038 229 111 004995
66 452 174
9 1653 941 814
14 518 189
2 276 603
94 497 981
b2 200 000
6 366 416 835
38 401
74 377 700
221 344 137 812 249 892 4593 502 80 000 000
94 S80 843
336 128 037
5 7 T neu zurückgelegt wurden 8 000 000, —
b) für Neubauten: Bestand am 31. IZ. 1935 20 O92 338, 36 hiervon sind im Jahre 1936. verwendet
worden. 7971 243,35
T Tr is n
neu zurückgelegt wurden
14 327 414
37 121 095
165 824 004 113
6. Spezialreservefonds für künftige Divi⸗
dendenzahlung ö gegebenen Banknoten
a) auf das Jahr 1937 entfallende Zinsen von Wechseln .
b) noch nicht abgehobene Dividenden.
e) Rentenmarktilgungsfonds
d) noch nicht zur Einlösung vorgelegte Stücke der 1926 fällig gewesenen Dollarschatzanweisungen des Reichs (vgl. Verwaltungsbericht 1926 S. 15)
e) Verpflichtungen in ausländischer Wäh⸗ rung
f) nicht erstattete Zinsschuld des Reichs (gl, Mrttihg Rr Je
g) Sonstige Buchschulden ......
II. Reingewinn
abzüglich 109 Ueberweisung an den
gesetzlichen Reservefonds ....
Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Inlandswechseln RM — —
37 385 383 342 686
—
146011 433 028
70 082 498 46 209 8655
10 039 634 4003963
160 000 000 79 277 455
S0 000 000 241 962 297
dl 448 509
40 279 996
13 977 9651 230 1012422741 26 750
164 599 462
36 035 670
=
16 824 004 113
Aus dem Restbetrage von RM 24 035 670, 9s entfallen: auf das Reich M... — 18 026 7563, 24 auf die Anteilseigner 1 /. —
Es erhält somit das Reich.. 18 6535 753, 24 Den Anteilseignern stehen zu 18 008 17,74 die die Festsetzung einer Dividende von 1295 —
auf RM 156600600, — RM 18000000, * ermöglichen.
Hiervon gelangen zur Aus⸗ schüttung 12 000 000, — während die verbleibenden. 6 000000, — 18 00 0, — gemäß Sz§5 3 und 4 des Gesetzes ider die De winnverteilung bei Kapitalgesellschaften (An leihestockgesetzz; vom 4. Dezember igz4 (R. G.⸗Bl. I S. 1222) abzüglich der Kapital⸗ ertragsteuer an die Deutsche Golddiskont⸗ bank überwiesen werden.
Der Rest von . 3 gi 7, 74 ist dem Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung zuzuführen.
Gebr. Srumach Atttengesensschaft, Bern
7237101. Bilanz für den 31. Tezember 1956.
Attiva. RM 9 RM Anlagevermögen:
Grundstuͤcke .. . 65665 000, — Abschreibung .... 15000. 550 000 , 2160 000, — Mb schreihnng on Geschäfts⸗ und Betriebsausstattungen ? 2, — unn,
id rim õõ
13 2165, 60
6 00s gi7, 74
z6 Oz iy
8 9 9
225 000
Abschreibung. ... = Markenrechte
Umlaufsvermögen: ö ö * 10 9 Wertminderung ö were nnn, Hypotheken wd Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... . Forderungen an Mitglieder des Vorstandes Sonstige Forderungen Wechsel .
6s 236, ol 67 823,590 610 411
J 12 396 74 150
741 702 18 000 20 442 11 167
922
94 94 22 2 8 , 9 , . 9 2
26 153 ‚ 124 095
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....
Passiva.
Hrn nnn, Reserve fonds:
Gesetzlicher Reservefonds. ......
lere ond e,, .
Rückstellung .. . 1 456 00 Schadensreserve für Transportversicherung. 70 9 Rückstellung für zweifelhafte Außenstände .. 100
Verbindlichkeiten:
Hypothek — 2 . . 1 1 1 * 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
mä Sonstige Verbindlichkeiten. ......
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ö Gewinn: Vortrag aus 19835. .... .... ö 18 9114 Gewinn 1936 2 2 8 2 2 2228 8 49 408 89 68 32
2425 20 1936.
RM
380 000 —
487 121 45 9793 13 876 914
84 O06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember Aufwendungen. 6 , Gehnlteer Soziale Abgaben ..... Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ... 1 Besitzsteuern .. . J Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und für be⸗ zogene Ware — 326 0623418 Gewinn: Gewinnvortrag aus 19365... . . 86 57 ii5 Gewinn 1936 49 408,89
; Is80 184,909 ; z7 92. 285 ö 43 215, 60 ; 34 399,90 3 Iz g 4, 16 . 103 oz / ß d
öl gl. 9
1403 13.
68 32 1471 455
1891 1426763 26 78
1471 4656
Gewinnvortrag aus 1935. . , Warenbruttoerlös nach Abzug der Aufwendungen für bezogene Ware Außerordentliche Erträge
Berlin, den 1. März 1937. Gebr. Grum ach Aktien gesellschaft. Eduard Lichtenfeld. Lothar Fuld. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf G der Schriften und Bücher der Gebr. Grumach Aktiengesellschaft sowie der vom Vorse erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
. 9 , n r 9
Berlin, den 6. März 1937. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer—
57 bei
Aufdruck „gültig geblieben laut Ge⸗
Tüllfabrik Flöha 2A.⸗G., Plaue b. Flöha.
herabsetzung des Aktienkapitals. zm der ordentlichen Generalversamm⸗ g unserer Gesellschaft vom 30. Juli ß wurde beschlossen, das Grund— ital um den, Spitzenbetrag von n 200, — auf RM 2228 490 — zu er⸗ hen und alsdann um RM 4 sho, = RM 1485 6090, — zwecks teilweiser tzzahlung herabzusetzen. Die Rück—⸗ ung erfolgt in der Weise, daß gegen m 7412 800M. — der Tüllfabrik, ‚s ga⸗
tien mit Dividendenscheinen Nr. * ff,
welche die Kapitalherabsetzung er— „Aktien der Georg Liebermann chf. A.-G. in Falkenau im gleichen inbetrage mit Dividendenscheinen 46 ff. ausgereicht werden. lachdem obige Beschlüsse in das delsregister eingetragen sind, fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre fabrik Flöha⸗Aktien mit Geiwinn⸗ eilscheinen Nr. 29 ff. nebst. Er— erungsscheinen bis zum 18. März der Dresdner Bank in lin, Chemnitz oder Leipzig oder der Tüllfabrik Flöha A. G. in ue b. Flöha während der Schalter⸗ den einzureichen unter Beifügung s doppelt ausgefertigten, der Num⸗ nfolge nach geordneten Verzeich—
on eingereichten 9 Aktien im Nenn⸗ t von je RM 200, — werden lktien zu je RM 200, — (ein⸗ Eßlich Gewinnanteilscheinbogen) mit
versammlungsbeschluß vom 30. Juli versehen, zuxückgegeben und an lle der einbehaltenen, zur Vernich⸗ gelangenden 3 Aktjen zu je 2090, — 2 Aktien der Georg hermann Nachf. A.⸗G. zu je 3099, — zusammen nom. Reichs⸗ k 6090, — mit Gewinnanteilscheinen 66 nebst Erneuerungsscheinen aus⸗ icht. ie Dresdner Bank ist bereit, den und Verkauf von Spitzenbeträgen hzuführen. er Umtausch erfolgt provisionsfrei, nö die Einreichung der Aktien rer Gesellschaft an den zuständigen tern während der Kassenstunden gt, andernfalls wird die übliche Jen und etwa entstehende Spesen hhnet. ie Hereinnahme der einzubehalten— Aktien unserer Gesellschaft ist enumsatzsteuerfrei, die auf die Aus⸗ jung der Georg Liebermann Nachf. en entfallende Börsenumsatzsteuer von der Gesellschaft getragen. tien, welche nicht bis zum März 1937 bei den obenge⸗ nten Stellen eingereicht sind, werden kraftlos erklärt. Das gleiche gilt ür eingereichte Aktien, welche die Ersatz durch abgestempelte Aktien Umtausch gegen Aktien der Georg ermann Nachf. A.⸗G. erforderliche — zusammen je 9 Aktien zu Yo, — — nicht erreichen und den genannten Stellen nicht zur Ver⸗ ang für Rechnung der Beteiligten Verfügung gestellt werden. Die auf ür kraftlos erklärten Aktien ent— den gültig bleibenden Aktien un— Hesellschaft werden ebenso wie die a der Georg Liebermann Nachf. „ welche auf die nicht oder nicht genügender Anzahl eingereichten unserer Gesellschaft entfallen, BVörsenpreis verkauft. Der Erlös züglich der entstehenden Kosten Berechtigten nach Verhältnis ihres mbesitzes zur Verfügung gestellt ür deren Rechnung hinterlegt. aue b. Flöha, im Dezember 1936. Tüllfabrik Flöha Xl. G. Fer Vorstand. C. Siems.
Tüllfabrik Flöha A.- G.,
Plaue b. Flöha. längerung der Einreichefrist. Ein unserer Bekanntmachung vom nber 1935 angegebene Einreiche⸗ 18. März 1957) wird auf den April 1937 verlängert. aue b. Flöha, im März 1937. Tüllfabrik Flöha A.-G.
Zugang.. 5 2657, 10 Vp TF ẽõ Abschreibung 3 976,10
Fabrikgebäude und mndẽrẽ Baulichkeiten 177 000, — Zugang .. 44 012,14
TF ov, T Abschreibung 12 542, 14
Maschinen und NUpparatẽ
. 166 900, —
Zugang.. 70 531,45
Abschreibung 37 088,45
schäftsinventar
K Zugang ..
18 855,3 im f Abschreibung 17 885,31
Brunnenanlage 1, — Zugang .. 733,81
D . Abschreibung 733,81 Eisenbahngleis
d Vi. Abschreibung 1 681, —
Umlaufvermögen: Hilfs- und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse. . nn,, . Eigene Aktien nom.
ö , don, Von der Gesellschaft ge⸗
leistete Anzahlungen. Forderungen an die ange⸗ schlossenen Rohzucker⸗ fabriken ö
Für Rechnung der ange⸗ schlossenen Rohzucker⸗ fabriken: Forderungen: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 1 025 357,27 Aus dem Ab⸗ rechnungs⸗ verkehr. 1 311 913,86 Sonstige 13 894,70 Wechsel .. 70 796,50 Kassenbestand, Post⸗ scheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben 357 439,91 Andere Bank⸗ guthaben . 163 659,06 Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung
dienen.. . 48 719,60
DSd 55 p
Werkzeuge, Berriedõs n. Je-
,
141 281
208 470
1
18 160 1
Dr did =
193 843 70 975 5 118 49 830
201 515
2163 256
IFS dd v)
2981780
Passiva. Girl, . Reservefonds:
Gesetzliche Rücklage .. Rücklage für evtl. Aus⸗ Kö Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Akzeptverbindlichkeiten wegen der angeschlosse⸗ nen Rohzuckerfabriken. Gewinn:
Vortrag aus 1934/35...
Für Rechnung der ange⸗ schlossenen Rohzucker⸗ fabriken: Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen 5 75, 13 Verbindlichkeiten:
Auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
Zuckersteuer⸗ schuld .. 608 493,45
Aus dem Ab⸗ rechnungs⸗ verkehr. .
Sonstige .
Gegenüber der Gesell⸗ schaft 2163 266,95
Posten, die der Rech⸗ nungsabgren⸗ zung dienen 63 487,27
77 867, 10
26 842,86 6 358, 14
6 5659 833
3 578 052
1000000 100 000 36 886
8 430
2 364 000 69 736
2981 78090
Der Vorstand. C. Stem s.
77 Reingewinn 1935 ....
zuckerfabriken für Ab⸗
nutzung der Anlage .. 73 g06
143 6435 Von den angeschlossenen Rohzuckerfabriken er⸗ stattete Verarbeitungs⸗ u. Vertriebskosten, Frach⸗ ten und Zinsen.. .. 1527 21364
II 670 s5zi5 Frellstedt, im Janüar 1937. Nord deutsche Zucker⸗Raffinerie Frellstedt 2A. ⸗G. Der Vorstand. Langen.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Frellstedt, im Januar 1937. Karl Fr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Rittergutsbesitzer Frei⸗ herr v. Schütz zu Holzhausen, Rittergut Rosenthal, Bauer W. Hogrefe, Geitelde, Gutsbesitzer A. Brüggemann, Drütte, Bauer Hr. Aselmann 11, Adenstedt, Bauer H. Kreipe, Kl. Twülpstedt, Bauer Alfred Bohnhorst, Liedingen, Bauer Ph. Roloff, Alvesse, Bauer Otto Schrader, Uehrde.
Frellstedt, den 12. März 1937.
Der Vorstand.
736731. Geh a⸗Aktiengesellschaft, Hannover. Bilanz am 31. Dezember 1935.
Anlagevermögen: Grundstücke (ohne Bau⸗ ch,, Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten... Maschinen u. maschinelle Min ngen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar. .. Schreib⸗ und Büro⸗ . 234 1 FJahrzeugee 1 Umlaufsvermögent
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ö, Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Geleistete Anzahlungen. Forderungen a. Waren⸗ lieferungen und Ceistungen⸗ , Schecks und Devisen .. Kassenbestand, Reichs⸗ bank⸗, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ....
2 923 599
266 117 24 224 148 293 14003
b20 gal 7141 16 004
17689
1245794
200 000 292 772 123 866
Grundkapital . Reservefonds . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken... Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen
95 000 81 008
388 917 64 230
1245 794 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 1 1 28 1
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben J Abschreibungen a. Anlagen Zinsen .. 5 375 — Besitzsteuern. .... 10 548 94 Uebrige Aufwendungen 1965 376 92 Neingewinn ..... 64 23049
38 203 36 50 098 94
Erträge. Bruttogewinn 1649 294 84 Nach pflichtgemäßer Prüfung wird auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ scheinigt, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
d 5d s33 d
Hannover, den 11. November 1936. Dr. Hoffschmidt.
— 48 476 50 96 377 —
4. Steuern
Reingewinn:
os 4 1623 19
1649 294 84
6. Schuldner: a) Kreditinstitute in laufender Rechnung .... 3771 304,56 b) sonstige Schuldner in laufender Rechnung. . . 1015 571,48
imme nn,, . 8. Bebaute Grundstücke: München Nürnberg Stand am 1. Januar 1936 .... . 150 206, — 46 800, — Zugang 19366... 41598, 47 — —
Die Gesamtsumme ist täglich fällig (Nostroguthäasde mn
7. Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗
Dr os T7 Id dd hn nnn, 900, —
Stand am 31. Dezember 1938... V D = Davon dient das Grundstück in München dem eigenen Ge⸗ schäftsbetrieb b. Betriebs und Geschäftsausstattung: Stand am 1. Januar 1938... Zugang 19368 ......
München Nürnberg 16 909R, oo, 1414,65 J
iD v Ts T Ve- Abgang 19836 ...... . 10830—
18 314,65 70, —
Abschreibung 8 9 9 9 9 6 * 6 364,65 20,
Stand am 31. Dezember 1936. . — 10. Durchlaufender Posten . ...... 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. ...... 12. In den Aktiven und in den Indossamentsverbindlichkeiten sind enthalten: a) Forderungen an Vorstandsmitglieder und dgl. keine b) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
NTövsõõ -= 33
k e
4786 876
248 650
J Summe der Aktiva
8 124 032
. Passiva. 1. Gläubiger: a) aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen): aa) bei genossenschaftlichen Zentral⸗ w 16887 258,14 bh) bei sonstigen Stellen.... 200. — 1 282 4568, 14
w) Einlagen deutscher Kreditinstitut ———— 4175 021,64
w 9 Stimmrecht. 17 200 —
949
b) Vorzugsaktien mit bedingt 2b fachen
J 9 oom, b) sonstige freie Reserven 7757699 O00, —
4. Rückstellungen....
— 5. Noch nicht erhobene Dividenden ....
8 * 0
6. Noch nicht verteilte Reichszuschüsse an Genossenschaften.
n hn fen n ,,,
8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .... 9. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ..
Gewinn 1936.
ä Gos oi 25 O56, 9
2 9 5
sowie aus Garantieverträgen RM 787 325,97
II. Indossamentsverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Wechseln
RM 1626 713,56
12. In den Passiven sind enthaltent
. a) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das
⸗ Kreditwesen RM 6581 331,50
b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen: tatsächlich vorhandenes Eigen⸗ kapital RM 1 300 000, —
a) sonstige Gläubiger 1000 5655, 15 7 Is iss
3. Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kredrfscsen—
10. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbnr schaftẽñ
6 4658 034
1000000
300 000 —
4193992 32618 123 2h06 57 196 436 85 11 246 28
29 7651 28
Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8 124 032
für die Zeit vom 1. Januar 1936 bis 31. Dezember 1936.
Aufwendungen. 1. Ausgaben für Zinsen und Provisionen. 2. Persönliche und sachliche Unkosten .. Gesetzliche soziale Abgaben .....
Abschreibungen auf Anlagevermögen . Sonstige Aufwendungen . . Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gewinn 1936 .
608 oi 25 O56 /
9 g 9 9 9 9
RM S8. 2b0 223 2! 171 334 84 115890 39 523 20 9 98312 1700 —
29 751 28
Summe der Aufwendungen
528 674 58
. Erträge. Einnahmen aus Zinsen und Provisionen . Erträge aus Beteiligungen. ......
.
Sonstige Vermögenserträge ...... Sonstige Erträge Kursgewinne ö. Außerordentliche Erträge und Zuwendungen Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ....
2 .
.
1490 207
Summe der Erträge München, den 31. Dezember 1936. Bayerische Landes⸗Gewerbebank A.⸗G. Der Borstand. Beyerlein. Löffler.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin / München, den 19. Februar 1937.
Hörner, Täffner, Wirtschaftsprufer.
Vonroth.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
528 674
Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand A.⸗G. Berlin.