1937 / 64 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 18. März 1937. S. 2

Sentralhandelsregisterbeilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Rei i ] r. 6 Erste Veilage) Derlin, Donnerstag. den 18. Mät . *

72648]. Bekanntmachung. Auf Grund 512 der Verordnun Durchführung der Vorschriften üb Prüfungspflicht der Wirtscha der öffentlichen Hand vom 30. Marz n Reichsgesetzblatt J S. 180 wird on stehend das abschließende Prüfun ! ergebnis über Jahresbericht, Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung für! Jahr 1936 veröffentlicht. Der Wut des Prüfungsvermerkes ist durch gesetzlichen Bestimmungen vorgeschtich Hannover, im März 1937.

Der Borstand der Stadtschaft der Provinz Hannoyg Nach dem abschließenden Ergen unserer pflichtgemäßen Prüfung Grund der Schristen, Bücher und sussh Unterlagen sowie der erteilten Auftln gen und Nachweise entsprechen die u führung, der Jahresabschluß und h

Der bisherige Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats Rechtsanwalt und Notar Herbert Thienel aus Ratibor ist am 16. Juni 1936 durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. .

An seiner Stelle ist das bisherige Auf⸗ sichtsratsmitglied, Herr Heinrich Welzel, Oppeln, Viktoriastraße 2, zum Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats gewählt

worden. Ratibor, den 15. März 1937.

Schlesische Aktiengesellsch aft für Transport⸗ und Vertehrswesen 73712]. in Ratibor.

Wilpert. Gottwald.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

73924

Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch Akt. Ges., Saalfeld (Saale) Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung Sonn⸗ abend, 10. April 1937, 11 Uhr vormittags, in Saalfeld (Geschäfts⸗ Gesellschaft).

Ersatzwahl zum Aufssichsrat. Zur Teiln. u. Stimmrechtsausüb. sind diesj. Aktionäre berechtigt, die ihre Ak⸗ tien bis zum 7. April 1937 einschl. bei der Gesellsch., den Commerzbank⸗ Filialen Saalfeld u. Leipzig, der De⸗ Di⸗Bank, Fil. Saalfeld, oder dem Leipziger Kassenverein AG. hinter⸗ legt haben. Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungöstelle für sie bis zur Beendigung der G⸗V. bei anderen Bankfirmen im Sperrdepot

9 Ulber stsbettig

73679.

A. ⸗G. Erholung Essen.

Bilanz zum 31. März 1936.

Attiva. Rh B

12 600

träume der T .

Anlagevermögen: Grundstück .. Gebäude ; = Abschreibung d Abschreibung

. Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere 2. Bankguthaben Disagiokonto ; . Posten, die der Rechn . Verlust: Verlustvortrag v. 1. 4. 1935 Verlust 1935/1936

II o 2256.

z 77 660 9 ooo, 1140. s 360 -

, ,,,. ; Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

preis monatlich 1,15 ec einschließlich 0 z' ben Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 RM monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle Zw 6 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

2 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mam hohen und mm breiten Zeile 1, l0 M4. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tückunggtermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

8. Inhaltsübersicht. * dandelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. = 6. Urheberrechte intrags⸗ tolle. = 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

425 2 88297 4 239

751 66

2 7765 2612,16

481873 12 32736

O

2

9 2 O

Passiva.

Grundkapital . onds.

Gesetzlicher Reservef Verbindlichkeiten: 1. Hh other

9 9 28

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

48 000 2 662

61 664 112 327 zum 31. März 1936.

Aufwand.

.Verlustvortrag vom 1. April 19356. Abschreibungen auf Anlagen

Abschreibung auf Disagiokonto

Zinsen für Hypothek ..

Besitzsteuern. ...

Sonstige Steuern.

Sonstige Unkosten .

Ertrag gemäß §261e, Il, 1 H.⸗G. -B. Außerordentliche Erträge Zinsen . Verlust:

Verlust 19351936

Es wird hierdurch nach pflichtgemäßer

Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

den Gesetzesvorschriften entsprechen. Essen, den 16. November 1936.

Dr. Dierks, Wirtschaftsprüfer.

Geprüft und stimmend befunden: Essen, den 17. November 1936. Fritz König.

73428.

Hademarscher Spar⸗ und Leihkasse A.⸗G. in Hademarschen.

Bilanz für 1936.

Hermann Elting.

gehalten werden.

Saalfeld, Saale, 5. März Der Aussichtsrat.

1937.

Gottfr. Nies, Vors. / ///

73454. Kores Aktien gesellschaft Fabri Bürobedarf, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

t für

Stadtschaft der Provinz Hannover. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Vermögen. RM 8

Hypotheken f. Pfandbriefe der Preußischen Zentral⸗ stadtschaft.

Hypotheken f. Pfandbriefe der Hannoverschen Lan⸗ deskreditanstalt, im Dek⸗

50 234 500

506 67

3 76.5 262, 16

73 92 Prüfung auf Grund der Bücher und

t

Attiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand

b) Guthaben auf Reichsbank⸗ und Postscheckkonto .

Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d)....

Eigene Wertpapiere:

RM

14 976,13 12 984,98 27961

3566,06 6 366

Maschinen und maschinelle

Inventar ,,,, Kurzlebige W

Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Halbfertige Er⸗ Fertige Erzeug⸗

Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund

Wech el Kassenbestand eins

Bankguthaben

Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungsab⸗

Aktienkapital ..

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der änder 199318, 69 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere 8 901,25 . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute ... Schuldner: b) Sonstige Schuldner bb) RM 267 086,53 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckungs .... Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... 5460, b) Sonstige 26, Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung ... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung diene Summe der Aktiva

127 947

175 637

302 28653

1066146 18 512

24 636

( 1 . 33 06199 1781 54683

Gläubiger: d) Sonstige Gläubiger Von der Summe d entfallen auf: J. jederzeit fällige Gelder RM 144 958,58 Spareinlagen:

b) Mit bersondes vereinbarter Kündigungsfrist . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Grund⸗ und Stammkapital Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11:

a) Gesetzliche Reserven „Sonstige Reserven Rückstellungen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung „Reingewinn: Gewinn 19836 ...

144 g658

1467 448 2939 6009

* *. * 8 2 1 1 1

100 000 38 324 22 417 685 3773

1781 546

Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 12 369 1441 322

10 909 1221 21080 3773

39 008

A. Aufwendungen. Gehhlte. ö . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn 19986...

K

B. Erträge. HJ Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen und sonstige ordent⸗ liche Kapitalerträge Sonstige ordentliche Erträg Außerordentliche Erträge

32 228 3 887

2 893 16 39 008 31 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Rüchtellungen. Rückstellungen, verschiedene Wertberichtigungen:

Verbindlichkeiten a. Grund

Sonstige .. Pvsten der R

Attiva. Anlagevermögen:

15 32, 69 57 10ö, 65

irtschafts⸗ ö 266, 12 553, 25

Anlagen .. Zugang.

güter Zugang..

102 538

RM

11683 2093

67 919

Abschreibungen s. unter Passiva, Wertberichti⸗ gungen.. 109 493,59

Umlaufsvermögen: Betriebsstoffe 184 782, S6

zeugnisse. . 29 952,32

nisse 34 ol5, 22

von Warenlieferungen.

chließlich Postscheckguthaben

grenzung

1

157 761

Iod Ji 57

248 750 920

519 136 43 390

10 879 32015 91 969

4 828

Passiva.

fonds k Steuern.

Maschinen . 18 050,79 Abschr. 1936 9747,60

Inventar und Auto Kurzlebige Wirtschafts⸗ gitter. 55 2665, Abschr. 1936 12658, 25

von Warenlieferungen . echnungsab⸗ .

Gewinnvortrag aus 1935 37 004,74

Gewinn 1956, 126 733,607

hoo 000 25 000

20 000 62 677

kungsregister eingetragen 7 752 986

Sonstige hypothekarische Darlehnsforderungen u. Zwischenkredite ... Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗ bank und beim Postscheck⸗ amt Andere Bankguthaben .. Preußische Zentralstadt⸗ chaft

.

5 116 024

14 163 1613 766

767 871 216 275 4 250 1104633

Sonstige Forderungen .. Beteiligungen.

Wertpapiere.

Fällige Hypothekenzinsen und Verwaltungskosten⸗ ö Grundbesitz . .. Geschäftseinrichtung ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. ..

72647.

Verbindlich eiten. Anteil. Umlauf an Pfand⸗ briefen der Preußischen Zentralstadtschaft ... Anteil. Umlauf an Pfand⸗ briefen der Hannover⸗ schen Landeskreditanstalt Rücklage.

Pensionsfonds Rückstellungen Wertberichtigungsposten Langfristige Anleihen und Betriebsdarlehen ... Vor Fälligkeit gezahlte Hy⸗ pothekenzinsen und Ver⸗ waltungskostenbeiträge . Preußische Zentralstadt⸗

37 6554 1

3 484 66 865 511

50 234 500

7743 48256 2 200 000 75 000 96 000 160 000

4 632 636

103 850

Jahresbericht der Stadtschaft der Prom Hannover den gesetzlichen Vorschtit Im übrigen haben auch die wirtschastlt— Verhältnisse der Stadtschaft der Prang Hannover wesentliche Beanstandunn nicht ergeben. Berlin, 22. Februar 1937. Treuhand gesellschaft für Komm nale Unternehmungen A.-, Nolte, ppa. Fries, Wirtschaftsprüfer.

72649]. Bekanntmachung. Auf Grund z 12 der Verordnum Durchführung der Vorschriften über Prüfungspflicht der Wirtschaftsbehn der öffentlichen Hand vom 30. März k (Reichsgesetzblatt J S. 180) wird m stehend das abschließende Prüfung ergebnis über Jahresbericht, Gu und Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Jahr 1936 veröffentlicht. Der K laut des Prüfungsvermerkes ist durch gesetzlichen Bestimmungen vorgeschrich Hannover, im März 1937. Die Direktion der Hannoverst Landeskreditanstalt. Nach dem abschließenden Ergc unserer pflichtgemäßen Prüfung Grund der Schriften, Bücher und; stigen Unterlagen sowie der erteilten! klärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und Jahresbericht der Hannoverschen La kreditanstalt den gesetzlichen Vorschtiß Im übrigen haben auch die wirtschastl Verhältnisse der Hannoverschen Lam kreditanstalt wesentliche Beanstandu nicht ergeben. Berlin, 22. Februar 1937. Treuhandgesellschaft für Kom nale Unternehmungen 2.⸗C. Nolte, ppa. Fries, Wirtschaftspu

m.

* 8

0. Gesesschan

23 519

27 798 13 775

67919

205 373 19 3955

28 563

163 737

81

Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1936.

1157 761151

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .. Abschreibungen: Langlebige Wirtschafts⸗ güter . 9747,60 kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 12 653,25 Abschreibungen auf For⸗ derungen K Rückstellungen, verschiedene Besitzsteuern Sonstige Aufwendun Gewinnvortrag

z7 00,74

1935 . ; Gewinn 1936 126733, 07

gen

RM 433 2651 25 685

22 400

7531 23 519 73 476

399 928

163 737

Ertrag. Gewinnvortrag 1935 ; Erträge nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe , Außerordentliche Erträge .

Bürobedarf. v. Grebmer. Sch

Nach dem

Berlin, den 16. Februar 1937. göores Aktien gesellschaft Fabrik für

1149 530

37 004

1101 382 96 11047

i 530

mied.

abschließenden Ergebnis

87

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Neumünster, den 8. März 1937.

Dr. Suhren, Der Vorstand.

Joh. Nottelmann.

H. Schwarz. Der Aufsichtsrat. Hans Struve.

Wirtschaftsprüfer. W. Seeler.

Hans Holm. M. E. Voß.

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 24. Februar 1937.

schaft Bereitstellung für Zinsscheineinlösung und Pfandbrieftilgung . Anteilige Pfandbriefzinsen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. Vortrag auf neue Rechnung

1030958 195 862 397 396

1771 4 052

66 865 511 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

RM

2 656 446

340 194 79117

6 265

Aufwendungen. ginsen Verwaltungskosten. ... ir,,,,/e, Abschreibung auf die Ge⸗ schäftseinrichtung Wertberichtigungen von Forderungen Rückstellung für Inventar⸗ beschaffung . Zuführung zum Pensions⸗ fonds Zuführung zur Rücklage. Ueberschuß: Vortrag aus 1935... Ueberschuß 1936... 502 466,48 Dor bd dᷓᷣ

8 255 18 000

26 000 500 000

1 686,55

Zuführung

zur Rück⸗

lage.. . 500 000, Vortrag auf neue Rech⸗ nung 4052

35837 3377

Ertrãge. ! Vortrag aus 1955 .... Zinsen ; Sonstige Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen über⸗ steigen Verwaltungskostenbeiträge der Darlehnsnehmer .. Außerordentliche Erträge . Sonstige Erträge....

1585 2 628 509

248 139

297 630 438 906 22 561

3 637 331

Hannover, den 20. Februar 1937. Der Borstand der Stadtschaft der Provinz Hannover. Dr. Drechsler. Dr. Münch. Wildhagen. Dr. Meier. Von dem Geschäftsbericht des Vor⸗ standes und dem Rechnungsergebnis haben wir Kenntnis genommen. Erinnerungen sind nicht zu erheben. Hannover, den 8. März 1937. Der Berwaltungtrat. Der Vorsitzende:

F. Schade, Wirtschaftsprüfer.

73693 Die Sächsische Catgut⸗Mann tur Dr. Schiller GmbH., Berlin in Liquidation getreten. Zum L dator ist bestellt worden: Ernst! mann, Berlin⸗-Hohenschönhausen, kowstr. 71. Etwaige Forderungen ihm zu melden. 71937 Bekanntmachung. Die Blitzfilter G. m. b. H. in K ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesel werden aufgefordert, sich bei ih melden. Minden, den 5. März 1937. Blitzfilter G. m. b. H. i. Lig Der Liquidator: Bentz.

71938 Martins⸗Missionsanstalt G. m. b. H., Frankfurt a. Die Gesellschaft ist durch Beschlu Gesellschafterversammlung vom 16. 1936 aufgelöst. Zum alleinigen? dator ist der Unterzeichnete, Din Dr. Otto Melle in Frankfurt a. bestimmt worden. Die Gläubiger Gesellschaft werden aufgefordert,

melden.

Frankfurt a. M., 5. März 19 Der Liquidator: Dr. Otto Melle.

73164 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafte⸗ Reichs nährstand Verlags-Ges. m. zu Berlin vom 9. 5. 1937 ist Stammkapital der Gesellschaft 500. RM durch Einziehung der Geschäftsanteile in Höhe Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft den aufgefordert, sich bei ihr zu mel Berlin, den 14. März 1937.

der Reichsnährstand Verlags m. b. H.:— Roland Schulze.

72179 Autoverlehrsverband Stuttgart G Die Versammlung unserer schafter vom 2. 3. 1937 hat die lösung der Gesellschaft beschlossen. Gläubiger der Gesellschaft werden 5 65 ö. 2 des GmbH- Gesetzes durch aufgefordert, ihre An sprüch

zumelden. . ; Stuttgart, den 8. März 1937.

Der Liquidator.

J. V.: Dr. Hartmann, Erster Schatzrat.

Friedrichstr. 665.

Anfprüche bei der Gesellschaft *

von J

Der Vorsitzer der Geschäftsfüht

Handelsregister.

73458 ten kirchen, Westerwald. Im Handelsregister A Nr. 93 ist bei Firma Eduard Breidenbach in serlahr Bahnhof eingetragen: Allei⸗ er Inhaber ist der Kaufmann Wil— m Breidenbach in Qberlahr-Bahn—

Die Prokura des Diplomarchitek⸗ Wilhelm Breidenbach und des usmanns Heinrich Breidenbach ist pschen. Altenkirchen, den 2. März J. Amtsgericht.

Kö, 73459 äandelsregistereintrag vom 12. März f. Firma: „Nikolaus Bixner, Kalk— nbrüche, Schotterwerk u. Fuhrunter— men“, Sitz Haselmühle. Inhaber: iner, Nikolaus, Steinbruchpächter Fuhrwerksbesitzer in Haselmühle. Amtsgericht Registergericht Amberg.

h 1

ximilians! Sulzbach⸗ lberg⸗Hütte: Dem Bergwerksdirek⸗ Dr. Georg Gillitzer in Sulzbach— erberg⸗-Hütte ist Gesamtprokura in Veise erteilt, die Gesellschaft ge⸗ nsam mit einem Vorstandsmitglied t einem Prokuristen zu vertreten. mtsgericht Registergericht Amberg.

gerhurg. 73461 m Handelsregister Abt. A Nr. 360 bei der offenen Handelsgesellschaft on Cohn in Angerburg heute ein⸗ agen: Die Firma ist erloschen. sgericht Angerburg, 19. März 1937.

w 1.

erburg. 73462 n Handelsregister Abt. A Nr. 114 der Firma Dorothea Klatt in rburg folgendes eingetragen: Firma lautet jetzt: Dorothea Inh. Ernst Klatt in Angerburg. F dieser Firma ist der Kauf—⸗ n Ernst Klatt in Angerburg. er Kaufmannsfrau Frida Klatt geb. orowski in Angerburg ist Prokura

ngerburg, den 13. März 1937. Amtsgericht. 1 Münder, Deister. 734631 unser Handelsregister Abteilung A deute unter Nr. 124 die Firma drich Lreibaum, Möbelfabrik, Bad der (Deister), und als ihr Inhaber aufmann Friedrich Kreibaum in nstein eingetragen worden. nd Münder (Deister), 6. März 1937. Das Amtsgericht. 1 Münder, Deister. 73464] unser Handelsregister Abt. A 2 ist heute bei der Firma Fried⸗ Bormann, Eimbeckhausen, die e Handelsgesellschaft in Firma rich Bormann, Eimbeckhausen, ein— worden. Die

gen

d Münder (Deister), 10. März 1937. Das Amtsgericht. Vauheim. Bekanntmachung. trage in das Handelsregister A: 1 8. März 1937 zu Nr. 17, betr. ma Gebrüder Rosenthal zu Bad eim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Beschluß des Amtsgerichts Bad im vom 6. Februar 1937 ist der

73465

Hafter Kaufmann Emil Rosen— Bad Nauheim zum Liquidator

* März 1937 zu Nr. 6, betr. die Imhof C Co. zu Bad Nauheim: rsönlich haftende Gesellschafter m Reuling ist am 31. Dezember us der Gesellschaft ausgeschieden. mtsgericht Bad Nauheim.

her. Sandelsregistereintrag. bräu Aktiengesellschaft Bam— und Erlangen, Sitz Bamberg: nerglversammlung vom 5. März hat Aenderung des Gesellschafter⸗ 3 nach Maßgabe der eingereich—⸗ ederschrift beschlossen.

mberger Closettpapierfabrit

73166

haber nun: Veit, Fran abrikant in Bamberg Pacht). ö ö. Bamberg, den 12. März 1937. Amtsgericht Registergericht.

Baumholder.

ö Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 78 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Seibel“ und Schuch, Edelsteinschleiferei mit dem Sitze in Hasbach, Gemeinde Hammer⸗ stein, eingetragen worden. Die Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Otto Seibel und Rudolf Schuch, beide in Hasbach. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen, Der Kaufmann Otto Seibel ist zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ schaft nach außen befugt.

Baumholder, den 12. März 1937.

Das Amtsgericht.

73467

Hænsheim. 73468

In unser Handelsregister H.R. B 38 wurde heute bei der Firma Baustoff— werke A. G. Bensheim folgendes einge— tragen:

Die Vertretungsbefugnis des Liqui— dators Konrad Loew ist beendet. Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bensheim, den 12. März 1937.

Amtsgericht.

HRergstadt, O. S. 73469 In unserem Handelsregister A Nr. 14 ist die Firma Josef Glowatzki in Berg⸗ stadt, O. S., am 5. März 1937 auf Grund des 5 4 Abs. 1 H.-G. B. gelöscht worden. Amtsgericht Bergstadt, O. S.

HBerlin. 1734701 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 468 Werner Kantel, Berlin. Inhaber: Werner Kantel, Exportvertreter, Berlin. Nr. 84 469 Erich Kühn Kunstwerk⸗ stätte für Film⸗Spritz⸗ und Hand⸗ druck modernsten Genres, Berlin. Inhaber: Erich Kühn, Kunstgewerbler, Berlin. Nr. 84 470 FilmhausHansa, Mischke, Böhm & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. März ihsg?7. Gesellschafter sind: Fritz Mischke, Kauf⸗ mann, Wilhelm Böhm, Kaufmann, und Hildegard Mischke geb. Noack, verehel. Kauffrau, sämtlich in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellschafter Fritz Mischke und Wilhelm Böhm, und zwar gemeinschaftlich, ermäch⸗ tigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Filmhaus „Hansa!“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. H.R. B 47 501). Bei Nr. 47 689 Alfred Hey⸗ mann: Inhaber jetzt: Frieda Heymann geb. Singpiel, verw. Kauffrau, und Ger⸗ hard Heymann, geboren am 19. Januar 1922, beide in Berlin, beide in ungeteilter Erbengemeinschaft. Erloschen: Nr. 2449 Francois Bouchẽé, Nr. 21 845 Alfred Klebert Apotheker vorm. Dr. WB. Lohmann Inh. Carl Teußer, Nr. 60 035 Helene Backe, Nr. 715 921 „Bero⸗ lina“ Strumpf⸗Tritotagen⸗Ber⸗ trieb Philipp Anstreicher und Nr. 9 148 Ernst Bohle C Co. Berlin, den 10. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

REBexlin. 734711 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 471. Stroh⸗ und Filzhut⸗Fabrit Sche⸗ wach und Wittmer, Berlin. Inhaber: deinz Wittmer, Kaufinann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Stroh- und Filzhut Fabrik Schewach und Wittmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (efr. 564. H.-R. B 48 747). Nr. 84 472. Dr. Georg Warsow, Apotheke, Berlin. Inhaber: Dr. Georg Warsow, Apotheker, Berlin. Nr. 84 473. Neuköllner Be⸗ tleidungsgeschäft Burckhardt & Baupel, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 9. November 1918. Gesellschaf⸗ ter sind: Frieda Burckhardt und Martha Vaupel, beide in Berlin. Nr. 84 474. Lindenberg & Co., Fisch⸗ und Hummerhan del, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 3. März 1937. Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Walter Koester und Kauffrau Elsa Lindenberg, geb. Pfef— fer, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗

g Co., Sitz Bamberg: In—

lung der Lindenberg E Co., Fisch⸗ und

Hummerhandel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 564. H.R. B. Nr. 16 44237. Ur. 34 476. GE. Reinhardt & Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 26. Februar 1937. Gesellschafter sind: Kaufmann Willy Reinhardt und ver— ehelichte Kauffrau Herta Reinhardt, geb. Kunert, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Willy Reinhardt allein, die Gesellschafterin Herta Reinhardt, geb. Ku⸗ nert, nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ ellschafter Willy Reinhardt ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der E. Reinhardt K Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 564. S. R. B. Ar. 23 204). Bei Nr. 1950 M. Leib⸗ holz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Pojner ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 3332 Gustav Nay: Inhaber jetzt: Dr. Walter Nay, Apothekenbesitzer, Berlin. Die Firma lautet jetzt; Nay's Apotheke Dr. Walter Nay. = Nr. 4103 F. 8. Schultz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: Heinrich Randel und Alfred Mettchen, beide Kaufleute in Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Nr. 14336 W. Reimer Nachf. Ernst Kuhn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Reinhold Kuhn ist alleiniger Inhaber der Firma. Ar. 26924 „Poseidon“ Handlung für Wassersportartikel Ww. Elisabeth Jacobs: Die Firma lautet jetzt: „Posei⸗ don“ Handlung für Wassersport⸗ artikel Wwe. Elisabeth Jacobs Max Schindler. Einzelprokuristen sind: Heinz Jacobs und Franz Peschen, beide in Berlin. Die unter den Firmen „Posei⸗ don“ Handlung für Wassersporbartikel Ww. Elisabeth Jacobs und Max Schindler betriebenen Geschäfte sind vereinigt wor⸗ den (vgl. 552. H.-R. A. Nr. I5 172). Ur. 15 172 Max Schindler: Die Firma ist hier gelöscht. Das Geschäft wird nach Vereinigung mit dem unter der Firma „Poseidon“ Handlung für Wassersport— artikel Ww. Elisabeth Jacobs betriebenen Geschäft unter der Firma „Poseidon“ Handlung für Wassersportartikel Ww. Elisabeth Jacobs Max Schindler fortgesetzt (qo9gl. 552. H. R. A. Ur. 26 924). Nr. 44 369 Meierei Otto Spiegel: Die Firma lautet jetzt: Otto Spiegel Milch u. Sahne Groß⸗ n. Kleinhandel. Nr. I8 645 Sieg⸗ mund Friedland, Radio⸗Groß⸗ handlung: Inhaber jetzt: Werner Lup⸗ low, Kaufmann, Neuenhagen bei Berlin. Die Firma lautet jetzt: Werner Luplow Radio⸗Großhandlung. Nr. 79 949 Walter Rosenberg Inhaberin Anna Sukrow: Einzelprokuristin: Gertrud Sie⸗ laff. Berlin. Nr. 83 429 Zacharias X Schäfer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Schäfer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 83 835 Lan genscheidtsche Ber⸗ lagsbuchhandlung (Professor G. Langenscheidt) Kommanditgesell⸗ schaft: Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Gustav Langenscheidt und Franz Dudzik sind fortan gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell— schaft ermächtigt. Gesamtprokuristen mit einander oder je in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter Franz Dudzik oder Gustav Langenscheidt sind: Willi Heinrich und Alfred Kretzschmer, beide in Berlin. Erloschen: Nr. 14 326 Walter Vogel und Nr. 31 458 Plau⸗ ener Gardinen Wäscherei Max Schoeniger Nachf. Dito Kaifer. Berlin, den 10. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 73472] In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 650 203. Blaugold Ber⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Verkauf von Par— fümerien, Seifen, kosmetischen Erzeug⸗ nissen, Toilette⸗, Reise⸗ und Modeartikeln im Ladenbetrieb. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann und Rittergutsbesitzer Paul Peter Mülhens auf Burg Röttgen bei Rath⸗Heumar. Prokurist: Hans Verres in Köln-Brauns⸗ feld. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Januar 1937 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen

*.

Reichsanzeiger. Bei Nr. 2279 Ho⸗

moeopathischer Central⸗Berlag, Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Febr. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1631 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Verlags⸗ buchhändler Karl Haug in Berlin⸗-Schöne⸗ berg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wirb noch veröffentlicht: Den Gläubigern der HGesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 11 625 Globushaus Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Julius Weiß ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16 920 Dorotheenstadt Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Februar 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen Geschäftsführer Alfred Lange und Karl Söhnen, beide in Berlin. Bei Nr. 20 395 B. d. T8. Zäro bed arfs⸗ gesellschaft des Westens mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 25. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma B. d. W. Bürobedarf des Westens Volkmann E Friebel und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver— mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 32 507 Grun d stücksgesellsch aft

ist die Gesellschaft auf Grund des Ge⸗— setzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Bran⸗ denburger Molkerei⸗Gesellschaft umge⸗ wandelt worden. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird be— kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. Ferner ist in Abt. A unter Nr. 1141 eingetragen worden die Firma „Bran⸗ denburger Molkerei⸗-Gesellschaft“, Brandenburg (Havel). Inhaber sind: 1. der Kaufmann Adalbert Prölß, Brandenburg (Haveh, Frau Doro⸗ then Mohrmann geb. Prölß, Pernitz, Kreis Zauch Belzig. Dem Kaufmann Albert Dammasch in Brandenburg (Havel) ist Prokurg erteilt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat mit dem Zeitpunkt ihrer Eintragung be⸗ gonnen. Frau Dorothea Mohrmann geb. Prölß ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Amtsgericht, Abt. 7, Brandenburg (Haveh. Hrandenburg, Havel. I73475

In das Handelsregister ist am 12. März 1937 eingetragen worden:

Abt. A Nr. 1143 die Firma „Kur⸗ mark⸗Apotheke, Walther Randel“, Brandenburg (Haveh. Inhaber ist der Apotheker Walther Randel in Branden burg (Haveh.

Abt. A Nr. 10466 bei der Firma „Mehlhaus C Vogt“, Brandenburg (Havel): Die Firma ist erloschen.

Abt. B unter Nr. 206 bei der Firma „Flakowski C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquida? tion“ in Brandenburg (Havel); Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist

Kurfürstenstr. 103 mit beschrän kter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Februar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherige Geschäftsführe⸗ rin, Buchhalterin Fräulein Elise Gommel, Berlin⸗Pankow, ist Liquidatorin. Nr— 33 65! Deutsche Reichs⸗Postreklame Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Leopold Philipp ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Georg Hagen, Prä— sident g. D., Berlin⸗Zehlendorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39390 Guthmann & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Februar 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird fortan nur durch einen Geschäftsführer vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer ist von den Beschränkungen des 5181 des Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. Hermann Sommerfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 301 Filmkredit⸗Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die gemein— schaftliche Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt auch durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Bei Nr. 265 520 Grund stücksverwertungsgesell⸗

lottenburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist er⸗ loschen. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGGBl. I, gl) gelöscht: Nr. 5674. Burgstraße 29 Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 5675. Burg⸗ straße 30 Grundstücksgesellsch aft m. b. H. Nr. 5677. Burgstraße 28 Grund stücks⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 9801. Bismarck⸗Garage G. m. b. H. Nr. 15 727. Berliner Theater G. m. b. H. Nr. 22 9563. Doppel⸗ ecke Grundstücksgesellschaft m. b. H. Nr. 149 021. Baugeschäft Karl Zöllner G. m. b. H.

Berlin, den 11. März 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Higgec. 73473 Im Handelsregister B Nr. 15 ist bei der Firma Mechanische Schreinerei G. m. b. H. in Bruchhausen eingetra⸗ gen: Die Firma ist auf Grund des Ge⸗ setzes über die Auflöfung und Löschung vermögensloser Akt. Ges., Komm. Gef. auf Aktien, G. m. b. H. öder Genossen⸗ schaften vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Amtsgericht Bigge, den 12. März 1937.

HErandenburg, Havel. 73474 In das Handelsregister Abt. B ist am 11. März 1937 unter Nr. 52 bei der Firma „Brandenburger Molkerei⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Brandenburg a. H., eingetragen worden: Durch Beschluß der Gefellschaf—

terversammlung vom TZ. Januar 1837

schaft Knesebeckstraße 76 in Char⸗

erloschen.

Abt. B Nr. 68 bei der Firma „Bran⸗ denburger Ziegelvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg (Haveh: Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit gemäß 52 des Löschungsgesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. I, Brandenburg (Haveh.

randenburg, Havel. I73476

In das Handelsregister Abt. B ist ani 13. März 1937 unter Nr. 37 bei der Firmg: „Conrad Tack C Eie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg a. H, eingetragen wor- den: Durch Beschluß der Gesellschafter— versammlung vom 29. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Conrad Tack u. Cie Aktiengesellschaft in Berlin bzw. deren Univerjalrechtsnachfolgerin, die Kommanditgesellschaft in Firma Conrad Tack u. Cie, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Brandenburg (⸗Haveh. Amtsgericht. Abt. . Bremerhaven. (73477 In das Handelsregister ist heute zu der Firma: Kühne . Nagel in Bremerhaven ( Hauptniederlassung in Bremen) folgendes eingetragen worden; Die an O, A. K. Krause er— teilte Prokura ist erloschen. An Friedri Albert Metzmacher und Friedrich 21 Albert Redmer, beide in Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt.

Bremerhaven, den 12. März 1937. Das Amtsgericht. KBiütow, Bx. HEöcslin. 73478 In unser Handelsregister Abt. 9

t

Nr. 215 ist bei der Firma Helmu Adam, Bütow, eingetragen: De Tischlermeister Georg Abam ist in 1 Geschäft als persönlich haftender Gese

schafter eingetreten. Die offene Han— delsgesellschaft hat am 17. Dezember 193 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Tischlermeister Selmuth Adam ermächtigt.

Amtsgericht Bütow.

ü ; lin. In unser Handelsregister A ist am 9. Marz 187 die Firm

Rütom, H. H äh- . Nr QM Mary

2