= 64 vom 18. März 1937. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr i rz S Zentralhandelsregisterbeilage
H zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 18. März 1937. S. 3
betriebene Auktionatoren= und z nungsstesllergeschäft besteht nicht Der r r lieb erstreckt si 4 auf den Handel mit Dünge- und I ᷣ mitteln, Getreide und Brennmater n Außerdem wird eine Schan win betrieben. p
register Abt. B unter Nr. 1776 unter der Firma „Steeler Maschinenfabrik G. m. b. H.“ eingetragen. Als solche ist die Firma gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 1934 am 31. 12. 1936 in die Firma „Steeler Maschinenfabrik Franz 6 , n Friezohthe, den 12. März 197 zandelsregiste⸗ r. i, Amtsgericht. b. Gera (Bauvereinsstr. 24) und als Amtsgericht, Essen gelb cht g,, 6 ersshnlich haftende Gesellschafter die
Ferner wird noch gemäß se 14 12 Friesoythe. 3M Faufleute Kurt Böttger und Franz des Gesetzes über die Umwandlung von In das hiesige Handelsregister an] bempel, beide in Gera, eingetragen, Kapitalgesellschaften vom j . be ist bei der unter Nr. S5 ein getrig . baben das bisher unter der nicht sauntgemacht, daß den Gläubi ö. Firma Gerhard Vorwold in Fries eingetragenen Firma Franklin Nietzold Gaum. be srackomtt ie nicht Bffricki am is. Fannar 1865 folgendeceg käthichbent Geschäst van den Erben des sung verlg gen können wann . ih tragen worden: Inhabers, des Kaufmanns Franklin binnen 6 Mongten nach . Be nnn, (, Der Schlachter und Bauer Bern Rötzolz in. Gera, erworben. Die da— machung zu diesem. Zwecke 1m den, Vorwold in Friesoythe ist jetzt Ing durch begründete offene Handelsgesell⸗ Sicherheit zu leisten ist. Die Gläubiger der Firma. e, vit ant 1. Jan gar re, hege len,. werden gu diele Recht Fin gemielen. Friesoythe, den 18. März 193 Gers, den Ji. März 1937. ,, Amtsgericht. Das Amtsgericht.
lassung vertreten kann. Die Prokura des Hermann Gattermeyyer ist erloschen.
Bei Nr. 3597, Automobil Handelsgesell⸗ schaft Niederrhein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Gemäß Gesell= schafterbeschluß vom 13. Februar 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Fritz Bartmann in Düsseldorf umgewandelt. Er führt das Geschäft unter der Firma Fritz Bartmann Jägerhof⸗Garage mit dem Ort der Niederlassung Düsseldorf fort. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
Bei Nr. 4528, Orion⸗Maschinen⸗ und Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Februar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Direktor Wilhelm Schimmelfeder in Düs⸗ seldorf in Liquidator.
Bei Nr. 4567, Bücherstube Andrea Kulenkampff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. Februar 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens ohne Liquidation auf die gleich⸗ zeitig errichtete Kommanditgesellschaft un⸗ ter der Firma Bücherstube Andrea Kulen⸗ kampff mit dem Sitz in Düsseldorf um⸗ gewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bei Nr. 4707, Bank der Deutschen Arbeit Aktiengesellschaft Niederlassung Düs⸗ seldorf, hier- Durch Generalversamm⸗ In unser Handelsregister B wurde lungsbeschluß vom 11. Januar 1937 ist der ö unter Nr. 12 bei der Firma Gesellschaftsbertrag geändert. Durch den Westdeutsche Steinzeug⸗ Chagmotte⸗ u. gleichen Beschluß ist das Grundkapital um Tinas-Werke G. m. b. H., Euskirchen, 5. Millionen Reichsmark erhöht und be⸗ folgendes eingetragen:
trägt jetzt 26 Millionen Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die 5000 ,, vom 18. Februar 1937 ist neuen Namenstammaktien über je 1000 der har ffsch few irh geändert. Reichsmark werden zu 2009 ausgegeben. Euskirchen, den 12. März 1937.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht.
erfolgen nunmehr im Reichsanzeiger und —
Dresden. T3487 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 19 690, betr. die Firma „uni ⸗Rad“ Berkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Febr. 1937 aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Hans Schwerin ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator; 2. auf Blatt 14 540, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Molkerei Naake & Co. in Dresden: Der Molkereifachmann Karlheinz Harry Riedel in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten; 3. auf Blatt 7216, betr. die Firma Saxonia Papiervertrieb Ernst Linke in Dresden: Der Kaufmann Ernst Linke ist ausgeschieden. Der Kaufmann Carl⸗ Heinz Geißler in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Saxonia Papiervertrieb Carl⸗Heinz Geißler; 4. auf Blatt 19613, betr. die Firma Kurt Machschefes in Dresden: Der friedigung erlangen. Kaufmann Fritz Machschefes in Dresden Amtsgericht Burgdorf / Hann , 9. 3. 1937. ist als persönlich haftender Ge sellschafter
; — — in das Handelsgeschäft eingetreten. Die HBurgdort, Hann. 734181] Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗
In unser Handelsregister Abt. B gonnen; ; ;
Nr. 34 ist heute bei der Firma Gewerk—⸗ 5. auf Blatt 23 906, betr, die Firma schaft Bergmannssegen, Sitz Cöln, Bulkan⸗Heizplatten Albert Hof⸗ Hauptniederlassung in Lehrte, folgendes mann in Dresden: Der Kaufmann Karl eingetragen: Durch Beschluß der außer- Albert Hofmann in Dresden ist Inhaber. ordentlichen Gewerkenversammlung vom Prokura ist erteilt dem kaufmãnnischen 24. Dezember 1935 ist das Vermögen der Angestellten Alfred Johannes Keusch in Gewerkschaft Bergmannssegen einschließ⸗ Dresden (Strehlener Str. 3, IL; lich der Schulden ohne Liquidation auf 6. auf Blatt 5754, betr. die Firma G. Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ Richter in Dresden: Die Firma ist er⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. T. loschen. . 1931 und der Dürch O. vom 14. 12. Amtsgericht Dresden, am 12. März 1937. 1934 und 17. 5. 1935 auf die Wintershall . Aktiengesellschaft in Berlin, Verwal⸗ tungssitz Kassel. übertragen worden. Die Gewerkschaft ist damit aufgelöst, die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gewerkschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.
Amtsgericht Burgdorf / Hann.,
den 10. März 1937.
Neumann, Bütow, und als deren In⸗ haber der Elektromeister Max Neumann in Bütow eingetragen.
Amtsgericht Bütow.
zaber der Firma. Die Gesellschaft ist an sgelöst
gera den 11. März 1937. H Das Amtsgericht.
Hauptmann, im Betriebe des Geschäfts begründeten
Forderungen und Verbindlichkeiten ist
dei der Uebernahme des Geschäfts durch
Robert Gilges ausgeschlossen. 11. 3. 1937. Amtsgericht Karlsruhe.
deckermeister . nm, , ,. Qyna t), eingetragen wor er uc . ist offene Handels⸗ nn, at am 1. Januar 1937 Hermsdorf (Kynast), 13. März 1937 Amtsgericht. ;
den alleinigen Gesellschafter Konrad
8 des ll 8 3 geã Hacker, Kaufmann in Betzdorf, be⸗ . n,,
. worden. Die rechtsverbinbliche Zeich⸗ schlossen worden. , nung der Gesellschaft erfolgt .
Die Firma ist damit erloschen. Den Geschäfts führer in der Weise, daß er Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, J der mittels Druck, Stempel bder soweit sie nicht Befriedigung verlangen handschriftlich hergestellten Firma seine lönnen, binnen 6 Mongten seit dieser Namensunterschrift hinzufügt, Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu Königsberg, Nm., den 11. März 1937 verlangen. ö. Das Amtsgericht. ;
Kirchen, den 10. März 1937. n, ..
Das Amtsgericht.
era. Handelsregister Abt. A. 73233] nn fe Nr. 2025 haben wir heute die Firma Franklin Nietzold mit dem Sitz
Hnurgeorf, Hann. 734801
In unser Handelsregister Abt. B Nr. A ist heute bei der Firma Gewerk schaft Hugo in Ohrdruf folgendes einge— tragen: Durch Beschluß der außer⸗ opdentlichen Gewerkewersammlung vom 24. Dezember 1936 ist das Vermögen der Gewerkschaft Hugo einschließlich der Schulden ohne Liquidation auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalsgesellschaften vom 5. JT. 1334 und der Durch BO. vom 14. 12. 1934 und 17. 5. 1935 auf die Wintershall Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Verwaltungssitz Kassel, übertragen worden. Die Ge⸗ werkschaft ist damit aufgelöst, die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Ge⸗ werkschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung dieser Ein⸗ tragung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗
HKarlsruhe, Baden. 73516 Han delsregistereintrãge.
1. Badische Heimstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Treuhandstelle für Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungswesen),
Höxter. 73507 In das Handelsregister Abtl A J am 2. März 1937 bei der unter Nr. 201
eingetragenen Firma Gebrüder Wolff, oh insiedlun ,,. und Wilhelm Wolff, offelle ö 6 it micht mn he eegesehschaft in Ottbergen, ein-. r hee, Tthographisch l 6 JJ KLunstanstalt, Gesellschaft mit beschränkter 14. ge rua! * len, rtrag vom Haftung in Liquidation in Karlsruhe aufg n . ist die. Gesell schaft Die Liquidation ist beendet. Die Firma gels un das Gesellschaftsver⸗ ist erloschen. 8. 3. 1937 . . , Aktiven und Passiven 3. Rhe inijchẽ KRohlen⸗ und Briketgesell⸗ Mende ui a . 6 den, bisherigen schaft Mülberger mit beschränkter 60 , , ben en, nn, der, mn olff in Ott⸗ schafterversammlung vom 2. März 1937 i nr kö 5 . die Gesellschaft aufgelöst. Adolf e se hn, t gelöscht. k in Karlsruhe, ist i . ö ö. Firma Ger . 4. H. Miülberger E Co. Gesellschaft mit bergen n n, , ,n. Wolff, DOtt⸗ beschränkter Haftung in Mannheint mit Amte el icht g ö. einer Zweigniederlassung in Karlsruhe
⸗ Poxter. unter der Firma: H. Mülberger E Co.
NH xter. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, In unsjer Zweigniederlassung Karlsruhe. Gegen⸗ März Ih? stand des Unternehmens ist Groß- und worden: Kleinhandel in Brennstoffen aller Art und 1. bei der Abt. B Nr. 24 eingetra⸗ in verwandten Erzeugnissen sowie die Be⸗ genen Firma „Heinrich Knop, Bau⸗ und Verarbeitung dieser Produkte, ins⸗ , , ränktẽr Haft Höxter“: Das Ver? Firmen H. Mülberger C Co., Gesellschaft . . ö . mit beschränkter ef in ö, Hin . Liquidation auf die einzige ., ö , , esellschafterin Wi , e. noöp Mülberger mit beschränkter Haftung in in ,. =. . n, Karlsruhe, ihtint ih; 1 z Vun 5. Juli 1934 übertragen. Die Firma ist ge schäst S. Mülberger, Hesellschaft mit erloschen. ? n , , in J erwor⸗ 2 Abt. . . Hein benen Handelsgeschäfte. Stammkapital: rich Gd n . , ie, ,. e. Inhabern: Witwe Bauunlernchmer Schranz, Kaufmann in Mannheim, Adolf Heinrich Knop, Frieda geborene Glier Bender, Kaufmann in Karlsruhe. Gesell⸗ ,, . g em schaftsvertrag vom 2. März i937. Wenn Amtsgericht Hxter mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird
⸗ 236 die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer
oder durch einen Geschäftsführer gemein- sam mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Conrad Schranz ist jedoch berechtigt, die Gesellschaft stets allein zu vertreten. Die in dem bisherigen Ge⸗ schäftsbe trieb der Firma H. Mülberger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
HKreuzhurg, Ostpr. 73524
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Fritz Kirstein eingetragen worden, daß dem Hanns Kobinger Prokura er⸗ teilt ist.
Kreuzburg, Ostpr., 27. Februar 1937. Amtsgericht. Landshut. 73525 Neueintrag im Firmenregister. Vincenz Huber. Sitz Landshut. In⸗ haber: Vincenz Huber, Landshut, Rosen⸗
gasse 353. Landshut, den 11. März 1937. Amtsgericht.
Köln.
In das Handelsregister 12. März 1937 eingetragen:
H.-R. A 1652, „Wein brennerei Löwenwarter & Cie. Kommandit⸗ gesellschaft“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesell⸗ schafter Robert Salmony und Witwe August Löwenwarter Julie geb. Salmony. Jeder Liquidator kann einzeln handeln.
H.R. A 3352, „K. van Holland“, Köln: Lothar Metz, Kaufmann, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen. ( H.R. A 35850, „Fedor Samuel“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.-R. A 12799, „Helceo Helmsen & Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.-R. A 12952, „Rockstroh & Co.“, Köln: Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Hubert Esser, Köln, und Hans Rockstroh, Köln⸗Lindenthal. Kommandit⸗ gesellschaft, die am 12. März 1937 be⸗ gonnen hat. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Das Geschäft wurde umgewan⸗ delt und bisher unter der Firma Rockstroh Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. Das Geschäftslokal befindet sich Chlodwigplatz 20. H.⸗R. A 12953. „Heinrich Merfeld“, Köln, und als Inhaber: Heinrich Merfeld, Kaufmann, Köln. Ferner wird bekannt gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Breite Straße 70- 74. H.⸗R. A 12954. „Robert Carl“, Köln, und als Inhaber: Robert Carl, Handels⸗
Na3522 wurde am
Friesoythe. n Ciancghan,n 73234 In 7 Handelsregister Abt. n Auf dem für die Firma E. S. Wolf Nr. 188 ist bei der Firma „Ton ir. in. St. Egidien geführten Blatt 9 kokung Tr. Wilhelm Wielan 856 hiesigen, Handels registers für den Elifabethfehn i. S.“ am 5. Mär n Landbezirk ist. heute eingetragen worden: folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö . Dem Ingenieur Wilhelm Wehn Amtsgericht Glauchau, 9. März 1937. Elisabethfehn und Frau Grete Moh d geb. Smitmans in Oldenburg ißt samtprokura erteilt. Friesoythe, den 12. März 1937. Amtsgericht.
Euskirchen. ; 173491 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:
Abt. B Nr. 87 (ieh Klee, Schokolade und Zuckerwaren Großhandlung G. m. b. H., Euskirchen): .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Januar 193 ist die Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Das Geschäft wird unter der Firma „Josef Klee, Schokolade⸗ und Zuckerwaren Großhandlung in Eus⸗ kirchen“ fortgeführt. Abt. A Nr. 450: Josef Klee, Schoko⸗ lade⸗ u. Zuckerwaren Großhandlung in Euskirchen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Bernhard Zilliken zu Euskirchen. Die Komman⸗ ditgesellschaft hat am 1. Januar 19537 begonnen. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. -. Euskirchen, den 109. März 1937. Amtsgericht.
Leipzig. 732541 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1 auf Blatt 1397, betr. die Firma J. C. Hanisch in Leipzig: Die Prokura von Ida Helene Margarete led. Müller, Hertha Hermine led. Hameister, Rudolf Karl Paul Klose, Ilse led. Groebel und Lucie Selma Irma Frieda Schröder ist erloschen. Pro⸗ kura ist der kaufmännischen Angestellten Etta Maria led. Buchheim in Leipzig erteilt.
2. auf Blatt 4095, betr. die Firma Hermann Frenkel in Mölkau: Der an der Gesellschaft beteiligte Kommanditist ist ausgeschie den.
3. auf Blatt 24 632, betr. die Firma Agora Autobe darfs⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 2. Januar 1937 auf zwanzigtausend Reichsmark erhöht worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Autobedarfsartikeln und die Verwaltung von Grundstücken. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß in den 55 1, 3 und 5 abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: „Agora“ Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
4. auf Blatt 26 057, betr. die Firma
. 73508 Handelsregister ist am folgendes eingetragen
ClIauchar.
Auf dem für die offene aesellschafst Hans Schumann in St. Egidien geführten Blatt 27 des Handelsregisters für den Landbezirk ist heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Ludwig Alfred Trommer in St. Egidien erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Glauchau, 12. März 1937.
GC Iogau. 73499
Im Handelsregister B ist heute unter Nummer 95 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Krause Ferntransportunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ lit dem Sitz in Glogau eingetragen morden. Der Gesellschaftsverkrag ist m 15. Februar 1937 errichtet. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be— rieb des Güterfernverkehrs. Das Stammkapital beträgt 20 006 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Spediteur Kurt rauchmann in Glogau. ; Amtsgericht Glogau, 1. März 1937.
73235
734968] Handels⸗ g.
Fürstenberg, Oder. MI In unser Handelsregister Abteil ist am 13. März 1937 unter N. die Firma Friedrich Würsig, Ziebin mit dem Sitz in Ziebingen eingetr worden.
Fürstenberg (Oder), 13. März
Das Amtsgericht.
Dũsseldort. 73219] In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:
Nr. 10 323. Firma Fritz Bartmann Jägerhof⸗Garage, Sitz Düsseldorf. In⸗ haber: Fritz Bartmann, Kaufmann in Düsseldorf. ; Nr. 10 324. Kommanditgesellschaft in Firma Bücherstube Andrea Kulenkampff, Sitz Düsseldorf. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Andrea Kulenkampff, Kauf⸗ fräulein in Düsseldorf. Beginn der Ge⸗ sellschaft: 11. März 1937. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.
Geilenkirchen. 1 In das Handelsregister ist 2. März 1937 eingetragen:
In Abt. B Nr. 8 bei der Firma? weiler Ringofenziegelwerke, Gesell mit beschränkter Haftung, in d weiler: Die Gesellschafterversamm vom 28. Dezember 1936 hat das! mögen der Gesellschaft einschließlitz Schulden auf Grund des Gesetzez 5. Juli 1934 unter Ausschluß der! dation auf die gleichzeitig err Kommanditgesellschaft „Oidtweiler!
Euskirchen. 73492
Höxter. 73509 In das Handelsregister Abt. A ist am 109. März 1937 bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Carl Schaefer, Höxter, eingetragen: Der bisherige Inhaber, Kaufmann
z 73482 f ; Pælitasch. 73482 Otto Schaefer, hat Firma und Handels-
Gollnow.
err / ;
—
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 28 ist heute bei der Firma „Leip⸗ iger Leichtmetallwerk Rackwitz Bern⸗ 66 Berghaus & Co., Kommandit— gesellschaft, Rackwitz bei Leipzig“, ein⸗ etragen worden; Die Prokura des Er gen. Erich Rackwitz in Leipzig ist erloschen. Dem Oberingenieur Ernst Weiße in Rackwitz ist Gesamtprokura mit einem der eingetragenen Pro⸗ kuristen Arthur Schmidt und Herbert Meinicke erteilt. Amtsgericht Delitzsch, den s. März 1937.
Delmenhorst. 73483 In das Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 555 die Firma Johann Cordes, Delmenhorst, eingetragen.
Inhaber: Johann Cordes, Milch⸗
händler, Delmenhorst. Delmenhorst, den 6. März 1937.
Amtsgericht.
PDoessau. 73485
Unter Nr. 280 des Handelsregisters Aht. B ist heute eingetragen: „Heim⸗ tätten am Kabelweg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ gen im eigenen Namen. Stammkapital 250 0009 RM. Geschäftsführer sind der Ingenieur Erich Graßhoff in Berlin⸗ Dahlem und der Kaufmann Adolf Hehne in Dessau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1937 abgeschlossen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Bamag-Meguin Aktiengesellschaft in Berlin das in Dessau belegene, im Grundbuche von Dessau, Band 13, Blatt 80, verzeichnete Grundstück K 4206201 zum festgesetzten Werte von 85 000 RM unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Dessau, den 12. März 1937.
PDessnau-IROssüniu. 73484 In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 51 ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: „Der Inhaber der Firma Franz Sanftenberg, Dessau⸗ Roßlau, ist verstorben. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Anna Sanftenberg geb. Hugo in Dessau⸗Roßlau übergegangen.“ Tessau⸗Roßlau, den 5. März 1937. Das Amtsgericht Dessau⸗Roßlau.
Deutsch Erylilan. 73486 Belanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 353 eingetragenen Firma Erich Wegner, Dt. Eylau, ein⸗ getragen: „Die Firma ist erloschen.“ Deutsch⸗Eylau, den 27. Februar 1937.
Nr. 10 325. Firma Joseph Ebert, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Joseph Ebert, Kauf⸗ mann in Düsseldorf.
Nr. 10 326. Firma Hermann Klappen⸗ bach, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Hermann Klappenbach, Kaufmann in Düsseldorf. Der Ehefrau Hermann Klappenbach, Else geb. Heinroth in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt. . Nr. 10 327. Firma Heinrich Strath⸗ mann, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Heinrich Strathmann, Kaufmann in Diüsseldorf. Ferner wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig: Fachgeschäft für Herrenkleidung. Geschäftsräume: Klosterstraße 15.
Bei Nr. 3652, Werner Sack, Apparate⸗ bau, Düsseldors⸗Rath: Die Prokura des Josef Vivegnis ist erloschen. Das Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Josef Vivegnis in Düsseldorf-Rath veräußert, der es unter der Firma Werner Sack, Apparatebau, Inh. J. Vivegnis, fortführt. Bei Nr. 6146, Schraubenfabrik Gebr. Gudenoge, hier: Die Schraubendreher Heinrich Gudenoge und Karl Gudenoge, beide in Düsseldorf, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Gude⸗ noge in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter ermächtigt. Düsseldorf, den 11. März 1937.
Amtsgericht.
Diisseldorf. 73220 In das Handelsregister B wurde heute eingetragen: Bei Nr. 262, Stahlwerks⸗Verband Alk⸗ tiengesellschaft, hier: Richard Osterloh ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Dem Dr. Otto Feine in Düssel⸗ dorf, dem Gustav Kugel, daselbst, und dem Kurt Wiedemann, daselbst, ist auf die Hauptniederlassung beschränkte Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 923, Düsseldorfer Waggon⸗ fabrik Aktiengesellschaft, hier: Dem Paul Asbeck in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 2069, Auskunftei Hunold C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 9. Ja⸗ nuar 1937 ist die Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens ohne Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Heinrich Hunold in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friebigung verlangen können.
Bei Nr. 2144, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Düsseldorf, hier: Dem Dr. Manfred Tridon in Düssel⸗ dorf ist auf die Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf beschränkte Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen für die Zweigniederlassung Düsseldorf be⸗
schaft, hier: Richard Osterloh ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Völkischen Beobachter. Bei Nr. 4735, Stahlhof Altiengesell⸗
Düsseldorf, den 11. März 1937. Amtsgericht.
Emmerich. 73225 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: ;
bt. B Nr. 180 bei, der Firma A. Tenhaeff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Emmerich: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Ja⸗ nuar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Diplomingenieur Alexander Tenhaeff, hier, ist zum Liguidator bestellt. Seine Prokura ist erloschen. Abt. A Nr. 436: Firma A. Tenhaeff Kommanditgesellschaft, Emmerich. Per⸗ sönlich haftender Gefellschafter ist der Diplomingenieur Alexander Tenhaeff, hier. Zwei Kommanditisten sind vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat heute be⸗ gonnen. Den Bauunternehmern Theo⸗ dor und Hermann Tenhaeff ist Prokura erteilt. Amtsgericht Emmerich, 11. März 1937.
Erfurt. 73488 In unser Handelsregister A Nr. 2548 ist heute bei der Firma „Johannes Schöttle“, Erfurt, eingetragen: Dem Dr. jur. Egon von Löbbecke in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 11. März 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
Errurt. 73489 In unser Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei der „Deutsche Vacuum⸗ apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Erfurt, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Februar 1937 ist 5 1 des Ge⸗ sellschafts vertrages (Firma) dahin ge⸗ ändert: Die Firma erhält den Zusatz: „Dreyer & Holland⸗Merten.“ Sie lautet nunmehr: „Deutsche Vacuumapparate, Dreyer C Holland Merten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Erfurt, den 11. März 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 734990 In unser Handelsregister B Nr. 629 ist heute bei der „Herrmann'sche Woh⸗ nungsbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Erfurt, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Holzinger ist Fräulein Valerie Pohle, Erfurt, zur Geschäftsführerin bestellt. Sie und der Bankdirektor a. D. Alfred Koch vertreten die Firma gemein⸗ schaftlich. Erfurt, den 11. März 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
Essen-Steele. 73226 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist am 11. . 1937 unter Nr. 37J die Firma „Steeler an, n, Franz Anderle“ und als deren Inhaber der Ingenieur Franz Anderle eingetragen worden. Vorstehende Firma war bisher
Flatow, Grenzmarle. 73227 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 74 bei der Firma
„Leib Drucker in Flatow“ folgendes ein⸗
etragen worden: Die Firma ist er⸗
oschen.
Amtsgericht Flatow, 16. Februar 193. Franlsenstein, Schles. . Im Handelsregister Abt. B Nr.
ist bei der Frankensteiner Licht⸗ Kraft⸗ und Wasserwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankenstein, Schles., eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Februar 1937 ist der 5 13 des Gesellschaftsvertrages vom 12. 1. 1923, 6. Oktober 1925 und 2. Juli 1930 auf⸗
gehoben worden. Amtsgericht Franken⸗ stein, Schles., den 11. März 1987.
Freiburg, Schles. 73229 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 18, die Firma Freiburger Malz⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, in Freiburg, Schl., betreffend, ist am 10. März 1937 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
Zum Liquidator ist der Kaufmann Frledrich Jonigkeit aus Breslau bestellt worden. :
Amtsgericht Freiburg, Schl.
Friesoythe. ; 73230
In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: .
aj bei der Firma Joseph Bitter, Friesoythe — S. R. A — am 22. 1. 1937,
b) bei der Firma Anton Wreesmann, Friesoythe — H⸗R. A 36 — am gr. 1. 1757,
c) bei der Firma Friesoythe — H.⸗R 3. 3. 165, .
d) bei der Firma Julius Bitter, Friesoythe — H⸗R. A 80 — am 18. 1. 1937, ;
e) bei der Firma Wilhelm Griep, Ramsloh — H.⸗R. A 90 — am IJ. 8. 1h],
f bei der Firma Sprit-Vertriebs⸗ gesellschaft, Friesoythe — H.⸗R. A 94 - am 15. 13. I936, ;
g) bei der Firma. Otto Nolte, Friesoythe — H.-R. A 112 — am
18. 2. 1937, h) bei der Firma August Greve, -R. A 118 — am
Friesoythe — 18. 2. 1937,
i) bei der Firma Gerhard Eisen⸗ hauer, Elisabethfehn — H⸗R. A 114 — am 25. 2. 1937:
Die Firma ist erloschen.
Friesoythe, den 12. März 1937.
mtsgericht. Abt. J.
Franz Bitter, A 60 — am
Friesoythe. 3493
n J Handelsregister Abt. A des e n Amtsgerichts ist am 16. Fe⸗ ruar 1937 bei der Firma Hermann Bitter, Ramsloh — H.R. 62 — folgen⸗ des eingetragen worden:
ofenziegelwerk Stockem E Co.“ tragen. Die Gesellschaft ist erloscha Als nicht eingetragen wird bek macht: Die Gläubiger der Gesell ie keine Befriedigung verh können, sind berechtigt, innerhalb sechs Monaten von dieser Beh machung ab die Sicherstellung Forderung zu verlangen.
In Abt. A bei Nr. 199 die manditgesellschaft unter Oidtweiler Ringofenziegelwerk S & Co. mit dem Sitz in Oidtp Persönlich haftender Gesellschaftt der Kauimgnn Josef Stockem in dorf. Es sind 4 Kommanditisten
1937 begonnen. ᷣ 3 . Geilenkirchen, den 2. März 197 Amtsgericht.
Geislingen, Steige. 1 Einträge im Handelsregister:
1. Abteilung Einzelfirmen: a) Firma Wilhelm Kessler in lingen (Steige) vom 8. 1. 1937: 6 und Firma sind auf Adolf Schall, mann in Geislingen, übergegangen, ohne Uebernahme der im Betrieb de herigen Inhabers begründeten Ve lichkeiten und Forderungen. Die lautet jetzt: Wilhelm Kessler, Inh. Schall. . Pb) Firma August Fehrenbach,“ handlung in Geislingen (Steige) 16. 2. 1937: Geschäft und Firma sin Oswald Ebinger, Kaufmann in lingen, übergegangen. Die Firma jetzt: August Fehrenbach, Eisen han Inh. Oswald Ebinger.
2. Abteilung Gesellschaftsfirme
Firma Vereinigte Terrazzo⸗ und werke Hans Heitmann, G. m. b. d Heggen, Zweigniederlassung Am vom 258. J. 1937: Durch Ge sellst beschluß vom 17. 12. 1936 wurde d sellschaft mit beschränkter Haftung Uebertragung ihres Vermögens au alleinigen Gesellschafter Hans Heit Fabrikant in Heggen, der das Gesch Einzelfirma weiterführt, umgew Die Firma ist erloschen. (Die Gli der G. m. b. H., die sich binnen Monaten nach dieser Bekanntm melden, können Sicherheitsleistun langen, sofern sie nicht schon Befrie verlangen können.)
3. Abteilung Einzelfirmen;
a) Neueintrag vom 28.1. 193, einigte Terrgzzo⸗ und Stein werle Heitmann, Sitz Heggen, Zweignie sung Amstetten, Inhaber Hans Hei Fabrikant in Heggen.
b) Firma Vereinigte Terra) Steinwerke Hans Heitmann, Sitz Zweigniederlassung Amstetten, vo 1937: Prokura ist erteilt dem Alben mann, Kaufmann in Amstetten, Abt. Amstetten. ;
Amtsgericht Geislingen (Stei⸗
Gern. Sandelsregister Abt. A.
Bei Nr. 454, betr. die offen delsgesellschaft Gebrüder Rose Gera, haben wir heute eingetrag Kaufmann Ludwig Hermann
Das Amtsgericht.
stellten Prokuristen diese Zweignieder⸗
beim Amtsgericht Essen im Handels⸗
Der , nr, ist jetzt nur Kauf⸗ mann. Das bisherige unter der Firma
baum in Gera ist jetzt alleinig
der
handen. Die Gesellschaft hat am 25 7
Im Handelsregister Abt. heute bei der Firma Fra ollnow eingetragen worde
Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Fritz Kath in Gollnow. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. März 1937.
Amtsgericht Gollnow, 4.
109s8IAar.
In das hiesige Handelsregister A ist
jute unter Nr. 50, betr. zereinigte Werke Dr. Rudo
Lo, Goslar, folgendes eingetragen: Die — Helene mann geb. Alberti ist aus der Gesell⸗ Die Prokura des
desellschafterin Frau
chaft ausgeschieden. zierungsbaumeisters a. . elemann ist erloschen.
Amtsgericht Goslar, den 5.
Greitfenbergę, Schles. „Ihn unser Handelsregister Abteilung A
ist heute bei der unter Nr. 1
Riedel
Oswald
Schl.
a
D *
reiffenberg, Schl., Bücher, chreibwaren, Inhaber zeisler. Inhaber ist der zerhard Geisler in Greiffen
ö —
Greiffenberg in Schles., 24. 2. 1937.
Das Amtsgericht
Gross Strehlitz.
. In das Handelsregister A ist unter Ir. 295 die Firma Oskar Kinast in Groß Strehlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Kinast in Groß
Strehlitz eingetragen w ; H.-R. A 295. ö Amtsgericht Groß Strehlitz, HrTJCucꝛ eng m, Meclelb. In das gien;
ute zu Nr. 37, Firma
Ebert Nachfolger Inh. Adolf Schlünz
ben, eingetragen: Die oschen. Hagenow i. Meckl., den g.
Amtsgericht.
Halle, Westt. Unter Nr. 278 des Handel
3 ihr Inhaber die Uma Thies, daselbst,
worden.
Halle (Westf.), den 11. März 1937.
Das Amtsgericht.
Heiligenkeil.
ö. Handelsregister.
Eingetragen am 12. März A 145: rund Kraftfahrzeug nilermeister keil. Der Frau Kgrause ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Heiligenbeil.
Hermsdort, 1dymast. In unserm 56 t heute unter Nr. 3233 bei
Joseph Herrmann, Hermsdorf (Kynast),
al. weiterer persönlich haf sellschafter der Klempner
genen Firma Buch- und Papierhand⸗
g Greiffenberg LI. folgendes eingetragen worden: ie Firma lautet jetzt: Oswald Riedel
Handelsregister ist
⸗ Sregisters A d heute die Firma Alma Thies in Testerweg, Kreis Halle (Westf.), ö unverehelichte
Lange, Heiligenbeil, e. Inhaber ist der Mecha⸗ runo Lange in Heiligen Klara Lange geb.
A Nr. 8; ist nz Kath in n:
73236
die Firma lf Alberti &
Thiele⸗
D. Paul März 1937. 73237
25 eingetra⸗
1 Papier⸗ und Gerhard Kaufmann berg i. Schl.
73500
orden. — 25. 2. 1937. 73501 Hermann Firma ist
ärz 1937. [3502
und
eingetragen
738505 1937 unter
73506 er Abt. A der Firma
tender Ge⸗—
geschäft mit Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. Januar 1937 auf seinen Sohn, Kaufmann Werner Schaefer, übertragen. Die Gesamtpro⸗ kura der Ehefrau Otto Schaefer und des Kaufmanns Werner Schaefer, beide in Höxter, ist erloschen.
Amtsgericht Höxter.
Idar-Oberstein. 73510 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 890, Firma Julius Effgen C Söhne, Idar⸗-Oberstein 2, eingetragen: Die Prokura des Oswald Effgen, Hermann Großhans und Herbert Späth, alle in Idar⸗-Oberstein 1, ist erloschen. Idar⸗-Oberstein, den 5. März 1937. Amtsgericht. Idar-Oberstein. 73511 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 811, Firma Artur Henn C Sohn zu Idar-Oberstein 1 eingetragen: Witwe Artur Henn, Emma geb. Müller, ist aus dem Geschäft und der Firma ausgeschieden. Friedrich Rudolf Cullmann, Kaufmann in Idar-Ober⸗ stein 1, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Idar⸗Oberstein, den 10. März 1937. Amtsgericht.
/
Idar-Oberstein. 73512 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. S820, Firma Emil Sahm in Idar⸗Oberstein 2, eingetragen: Die Firma ist geändert in „Emil Sahm C Sohn, Idar⸗Oberstein 2“. Ernst Sahm, Kaufmann in Idar⸗ Oberstein 2, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft. . Idar⸗Oberstein, den 10. März 1937. Amtsgericht.
Itzehoe. 73513 In das Handelsregister B Nr. 49, Hochseenetzwerke Aktiengesellschaft, Itze⸗ hoe, ist heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Walter C. Bröcker in Itzehoe ist nicht mehr Vorstand. An seiner Stelle ist der Bankbeamte Wil⸗ helm Freymuth in Bremen zum allei⸗ nigen Vorstand bestellt. Amtsgericht Itzehoe, den 11. März 1937. Karlshafen. 73514 H.⸗R. B Nr. 4. Elektrizitäͤtswert Selmarshausen und Umgegend, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Helmarshausen: Die Firma ist er⸗ loschen. Karlshafen, 11. 3. 1937. Amts⸗ gericht.
H arlsruhne, Laden. 73515 Sandelsregistereinträge.
1. Karl Mattern CK Co., Blankenloch: Die Niederlassung ist nach Karlsruhe verlegt. 8. 3. 1937.
2. Kommanditgesellschaft Fehrenbach C Co, Karlsruhe: Dem Kaufmann Fritz Huber, Karlsruhe, ist Prokura er⸗ feilt. 9. 98. 1997.
3. Berthold Roll, Bulach. Einzelkauf⸗ mann: Robert Gilges, Wäschereibesitzer,
in Speyer begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind vom Uebergang auf die Gesellschaft ausgeschlossen. Äls nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ schafter Karl Frey, Kaufmann in Heil⸗ bronn (Neckar) und die Kohlengroßhan⸗ delsgesellschaft Ludwig Dahl mit beschränk⸗ ter Haftung in Mannheim bringen in An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlagen in die Gesellschaft die Handelsgeschäfte der Fir⸗ men: a) H. Mülberger E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Speyer, b) Rheinische Kohlen- und Briketgesell— schaft Mülberger mit beschränkter Haftung in Karlsruhe und e) Rheinisches Kohlen- und Briketgeschäft H. Mülberger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stutt— gart nach näherer Maßgabe des Gesell⸗ schaftsvertrages ein. Die in den bisherigen Geschäftsbetrieben der drei genannten Firmen begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind vom Uebergang auf die Gesellschaft ausgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft übernimmt diese Sacheinlagen zum Gesamtbetrag von 90 650 RM. Hier⸗ von werden auf die einzelenen Stamm⸗ einlagen angerechnet: Karl Frey in Heil⸗ bronn (Neckar) 54 390 RM, Kohlengroß⸗ handelsgesellschaft Ludwig Dahl mit be⸗ schränkter Haftung in Mannheim 36 260 Reichsmark. Die restlichen Stammein⸗ lagen sind bar zu leisten. 11. 3. 1937. Amtsgericht Karlsruhe.
Kempen, Rhein. 73517 Bekanntmachung. H.-R. A 77, Firma Gebr. Kaufmann in St. Toenis: Das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. 3. 1937 auf den Vieh⸗ händler Josef Kaufmann zu St. Toenis als Alleininhaber ohne Aenderung der Firma übergegangen. Die Prokura der Ehefrau Isaak Kaufmann, Josefine geb. Kahn, ist erloschen. Kempen-Rhein, den 9. März 1937. Das Amtsgericht. Kenzingen. 73519 Handelsregister A Band II O.-3. 220: Firma Rudolf Ambs in Kenzingen. Inhaber: Rudolf Ambs, Werkmeister in Kenzingen. . Kenzingen, den 3. März 1937. Amtsgericht. HKenxzingem. 73519 Handelsregister A Band II O. 3. 221: Firma Otto Huser, Landesprodukte, in Herbolzheim i. Br. Inhaber: Otto Huser, Kaufmann in Herbolzheim i. Br. Kenzingen, den 3. März 1937. Amtsgericht. HKirchenm. 73520 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 73 bei der Firma „Sieger⸗ land Druckerei und Veriagsgefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Betzdorf a. d. Sieg folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Herren Wilhelm Tropartz und Johannes Limper, beide in Betzdorf, ist erloschen. Durch Gefellschafterbeschluß vom 8. Fe⸗ bruar 1937 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 die Umwandlung der
und Dach
Karlsruhe⸗Bulach. Der Uebergang der
vertreter, Köln. Ferner wird bekanntge⸗ macht: Das Geschäftslokal befindet sich Mainzer Str. 39. H.⸗R. A 12955. „Krüger & Co.“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Amtsrichter a. D. Ernst Krüger, Kauf⸗ mann, Köln Lindenthal, und Bergwerks⸗ direktor a. D. Viktor Weidtman, Kauf⸗ mann, Köln⸗Braunsfeld. Offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 29. Januar 1937 begonnen hat. Ferner wird bekanntge⸗ macht: Das Geschäftslokal befindet sich Breite Str. 118 I20.
H.⸗R. A 12956. „Brifett⸗ u. Kohlen⸗ Großhandel Bowindckel S Eo.“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Eduard Vowinckel, Köln⸗Lindenthal, und Werner Vowinckel, Köln⸗Marienburg. Kommanditgesellschaft, die am 12. März 1937 begonnen hat. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Lindenstr. 18.
H.⸗R. A 12957. „Die Auskunft Rom⸗ bey & Co. Kommanditgeseltschaft“, Köln. Persönlich haftender Gesellschafter: Frau Heinz Rombey Anna Sibylla geb. Weiser, Kauffrau, Köln. Kommandit⸗ gesellschaft, die am 1. Februar 1937 be⸗ gonnen hat. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Hohen⸗ zollernring 18.
H.⸗R. A 12958. „Pan Winkler“, Köln, und als Inhaber: Paul Winkler, Kauf⸗ mann, Köln⸗Lindenthal. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ findet sich Hohepforte 10a.
H.R. B 15651, „Ehr. Hostmann⸗ Steinberg'sche Farbenfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Celle, mit Zweigniederlassung in Köln: Robert Müller, Celle, und Dr. Ernst⸗Hein⸗ rich Steinberg, Kl. Hehlen, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
H.R. B 2292, „B. B. 3. Vereinigte Blei⸗ und Zinnwerke Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, Köln: Paul Dörr und Otto Naumann, Köln, haben derart Prokura, daß sie gemeinsam vertretungsberechtigt sind.
H.-R. B 2863, „H. Lind Gesellschaft mit n , . Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Juni 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
H.-R. B 3309, „Arthur Pfeiffer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Februar 1937 ist der Sitz nach Wetzlar verlegt.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
HEönigsherg, N. M. 735231 Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist am 26. Januar 1937 bei Nr. 1, Märkische Hartstein⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Königsberg (Neu⸗ mark), folgendes eingetragen worden: An die Stelle des als Geschäftsführer ausgeschiedenen Maurermeisters Wil⸗ helm Behnke ist Frau Johanna Engelke, geborene Makrocki, Königsberg (Neu⸗
Eduard Avenarius Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Dr. Hanns Floerke ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist der ö Otto Kietz in München be⸗ tellt.
5. auf Blatt 26 378, betr. die Firma Indo⸗Persian Rauchwaren Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Februar 1937 auf die alleinige Aktionärin, die offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma A. Christensen in Leipzig, die auf Blatt 6328 des Handelsregisters eingetragen ist, über⸗ tragen worden. (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. (Hierzu wird noch be kannt⸗ gegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.)
6. auf Blatt 28017, betr. die Firma Altschuh & Kluge in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Albert Bruno Kluge ist als Gesellschafter ausgeschie den. Heinrich Altschuh führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
7. auf Blatt 28517, betr. die Firma Alfred Baumert Einkaufsvermitt⸗ lung für Kolonialwaren⸗ und Le⸗ bensmittelgeschäfte in Leipzig: Die Prokura des Emil Arthur Reinknecht ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 12. März 1937.
sr3526 eingetragen
Lengefeld, Erzgeß. Im Handelsregister ist worden:
1. am 1. Dezember 1936 auf Blatt 132 — Firma Paul Drechsler in Pockau —: In das Handelsgeschäft sind als persön⸗ lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Gottlob Drechsler und Johannes Gottfried Drechsler, beide in Pockau, eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1936 errichtet.
2. am 20. November 1935 auf Blatt 144: Die Firma (Arthur Pohlers in Lengefeld) ist erloschen.
3. am 30. Juli 1936 auf Blatt 94: Die Firma (Karl Herold in Lengefeld) ist erloschen.
Amtsgericht Lengefeld i. Erzgeb. den 11. März 1937.
— 239
Limbach, Sachsen. 7 *527 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1090, die Firma Hugo Großer in Limbach / Sa. betr., eingetragen wor⸗ den: Hugo Hermann Großer ist durch Tod ausgeschieden; Inhaberin ist Auguste Therese Fanny verw. Großer geb. Hüttich in Limbach zufolge Erb⸗ gangs und Erbauseinandersetzung. Amtsgericht Limbach Sa.,
den 12. März 187. Lucknan. Lausitz. Nachstehende unter Ur 6
mark), zur Geschäftsführerin bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Gesellschaft in Form einer Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation 3.
sammlung vom 1. Dezember 1936 ist!
Handelsregister eingetragene mehr hestehende
98 — * 3 moorbad Luckau N. 2.
n er