1937 / 65 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 19. März 1937.

S. 4

5. 8 .

Der Bauvorrat Ende 1936.

Nach Mitteilungen des Statistischen Reichsamts in „Wirt⸗ schaft und Statistik“ befanden sich Ende 1936 rund 175000 Wohnungen im Bau. Dieser in das neue Jahr übernommene Vorrat an unvollendeten Wohnungen war um 43000 oder 32,225 größer als der Baubestand Ende 1935. Rund 109 000 Wohnungen mehr als ein Drittel der Jahreserstellung 1936 waren im Rohbau fertiggestellt und können somit soweit nicht bereits inzwischen geschehen in kurzer Zeit dem Woh⸗ nungsmarkt bezugsfertig zur Verfügung gestellt werden. Im Verhältnis zur Bevölkerung hatten die Mittelstädte mit 50 000 bis 100 000 Einwohnern den größten und die Gemeinden mit weniger als 10 000 Einwohnern den kleinsten Vorrat unvoll— endeter Wohnungen.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrredier: Am 18. März 1937: Gestellt 25 643 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für dent che Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. am 19. März auf 96,900 (am 18. März auf 96,00 „M) für 100 kg.

Berlin, 18. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß-⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Bohnen, weiße, mittel 41,00 bis 42.00 ις, Langbohnen, weiße, hand- verlesen 45, 90 bis 49,90 Aƽ, Linsen, kleine, käferfrei 50, 90 bis 54,00 Aν, Linsen, mittel, käferfrei 5400 bis 58, 09 „S6, Linsen, große, käferfrei 58, 0 bis 70,90 ς6, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 48,00 bis 50, 00 1M, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 50,00 bis 583,90 M, Geschl. glaß. gelbe Erbsen II 68,50 bis 6d, 50 M6, do. III 58,00 bis 59,00 6, Reis, nur für Speise⸗ zwecke notiert, und zwar: Italiener⸗Reis, glasiert 30,70 his 32,50 (S6, Italiener⸗Reis, unglasiert 30,20 bis 3323,90 M, Gerstengraupen, mittel und fein 46,00 bis 42,90 Sa, Gerstengraupen, grob 37,00 bis 38,00 6, Gerstengraupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,90 (, Gerstengrütze 34,00 bis 35,90 M, Haferflocken 40,00 bis 41,00 4. Hafergrütze, gesottene 44,00 bis 45,00 Se, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 25,50 υς, Weizenmehl Type 1050 31,30 bis 32, 30 , Weizenmehl, Type 812 Vollmehl) 34,05 bis 35,05 4, Weizen, mehl, Type 50? 38,30 bis 39,30, Weizengrieß, Type 502 39,30 bis 40,30 M, Kartoffelmehl bis M6, Zucker, Melis 67, 10 bis S (Aufschläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 38.00 bis 38,50 66, Gerstenkaffee 38,00 bis 39,900 „S, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,090 bis 47 00 Sς, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 318,00 bis 368,00 S6, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 330,90 bis 462,00 S6, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 407,90 bis 436,00 „MS, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 432,00 bis 558,00 S6, Kakao, stark entölt 138,90 bis 46, Kakao, leicht entölt bis M ¶, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 MS, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 Se, Ringäpfel amerikan. extra choiee bis 1fes, Pflaumen 40150 in Kisten bis Mp, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 60,00 bis 61,00 „s, Korinthen choice Amalias 50,00 bis 52,00 A6, Mandeln, süße, handgewählte, ausgew. —— bis „S, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgew. —— bis M , Kunsthonig in 4 kg- Packungen 70,00 bis 71,00 S6, Bratenschmalz in Tierees bis —— 4, Bratenschmalz in Kübeln bis 6, Berliner Rohschmalz bis A¶ꝗæ, Speck, inl., ger, bis 4 4, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 „sM⸗ Markenbutter gepackt 294,00 bis 296,00 A6, feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286,00 S, feine Molkereibutter gepackt 288,900 bis 290,00 M6, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 278,00 Aιοé, Molkereibutter gepackt 280,900 bis 282,00 S6, Land⸗ butter in Tonnen 262,00 bis 264,00 S6, Landbutter gepackt 266,00 bis 268,00 6, Allgäuer Stangen 20 / 96,00 bis 100,00 , echter Gouda 40 0 172,00 bis 184,00 S6, echter Edamer 40 00 172,00 bis 184,00 ½é, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis M6, Allgäuer Romatour 20 ,½a’ 120,090 bis S6, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 6. (Preise in Reichsmark.)

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 18. März. (D. N. B.) Auszahlung London 25,75 G.. 25,85 B., Auszahlung Berlin verkehrsfrei) 211,94 G., 212,18 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei)h 99,80 G., 100,20 B. Auszahlungen: Amsterdam 288, 10 G., 289,22 B., Zürich 120,00 G., 120,18 B., New York 5, 2695 G., 5,2905 B., Paris 24,15 G., 24,25 B., Brüssel 88,66 G., 89,02 B., Stockholm 132, 715 G., 133,29 B.,, Kopenhagen 114,95 G. 115,41 B., Oslo 129,35 G. 129,87 B., Mailand 27,75 G., 27,85 B.

Wien, 18. März. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelegring. Briefl. Auszahl.) Amsterdam 294,64, Berlin 216,66, Brüssel 90,67, Budapest —, Bukarest —, Kopen⸗ hagen 117,37, London 26,X 0, Madrid —, Mailand 28, 15 (Mittel- kurs), New York 538,20, Oslo 132,15, Paris 24,55, Prag 18,81, Sofig —, Stockholm 135,62, Warschau 100,81, Zürich 122,61, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 533,39.

Prag, 18. März. (D. N. B.) Amsterdam 15,723, Berlin 11,54, Zürich 654,75, Oslo 705,75, Kopenhagen 627,75, London 140,45, Madrid —, Mailand 151,50, New York 28,75, Paris 132, )0, Stockholm 724,75, Wien 530,00, Polnische Noten 546,00, Belgrad 66,077, Danzig 546,900, Warschau 545,25.

Budapest, 18. März. (D. N. B.) Alles in Pengö.)] Wien S0,454, Berlin 136,20, Zürich 77,65, Belgrad 7, 85.

London, 19. März. (D. N. B.) New York 488,68, Paris 106,43, Amsterdam 893u / g, Brüssel 29,01, Italien 92,84, Berlin 12, 14, Schweiz 21,454, Spanien 77,00 nom., Lissabon 110,15, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,06, Istanbul 610,50, Warschau 2Zö, 77, Buenos Aires Import 16,00, Rio de Janeiro 412,00.

Paris, 18. März. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ land —, London 104,44. New York 21,783, Belgien 3667 /g, Spanien Italien 114,55, Schweiz 4561 /s, Kopenhagen Holland 1191,25, Oslo —, Stockholm Prag Rumänien ——, Wien —, Belgrad —, Argentinien —, Warschau —.

Paris, 18. März. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —, Bukarest —— Prag —, Wien Amerika 21,785. England 106,48, Belgien 36718, Holland 1192,90, Italien 114370, Schweiz 4965/3, Spanien —, Kopen⸗ hagen —— Oslo —, Stockholm Belgrad —, Argentinien ——, Warschau —.

Amsterd am, 18. März. (D. N. B.) 1Amtlich.! Berlin I 3,56. London 8,933. New York 1821619, Paris 8, 39), Brüssel 30,80 J, Schweiz 41,66, Italien —— Madrid —, Oslo 44, 92, Kopenhagen 39,923, Stockholm 46,10, Prag 638,50.

Zürich, 19. März. (D. N. B.)) II1,40 Uhr. Paris 20, 16, London 21,453 New York 43913, Brüssel 73,977. Mailand 23, 12 Madrid —, Berlin 176,560, Wien: Noten 80,50, Auszahlung Si, 8,, Istanbul 345,00.

Kopenhagen, 18. März. (D. N. B.) London 22,40, New York 459,50, Berlin 184,30, Paris 21,20, Antwerpen 77,35. Zürich 104,70, Rom 24,35, Amsterdam 251,25, Stockholm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 16,15, Wien —, Warschau 87,35.

Stockholm, 18. März. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 160,50, Paris 18,30, Brüssel 67,50, Schweiz. Plätze 91,00, Amsterdam 218,00, Kopenhagen 86,85. Oslo 97, 60, Washington 398,00, Helsingfors 8,60, Rom 21,25, Prag 14,10, Wien 74,75, Warschau 75, 75.

Oslo, 18. März. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 165,00. Paris 18,00, New York 409, )0, Amsterdam 224,00, Zürich 93,50, Helsingfors 8, 0, Antwerpen 69,50, Stockholm 102,385, Kopen⸗ 3 89,25, Rom 22,00, Prag 14,45, Wien 77,50, Warschau

„50.

Mos kau, 12113. März. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 148, 1 engl. Pfund 25,15, 100 Reichsmark 206,62.

London, 18. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt 20e s, Silber fein prompt 22,50, Silber auf Lieferung Barren 20'ss, Silber auf Lieferung fein 22,50, Gold 1424.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 18. März. (D. N. B.) Reichs⸗Altbesitz⸗ anleihe 120,20, Aschaffenburger Buntpapier 76, 50, Buderus Eisen 124,90, Cement Heidelberg 1647/g, Deutsche Gold u. Silber 261,50, Deutsche Linoleum 173,50. Eßlinger Maschinen 115,00, Felten u. Guill. 138,50, Ph. Holzmann 145,900, Gebr. Junghans 1298,25, Lahmeyer ——— Mainkraftwerke 9400, Rütgerswerke , u. Häffner ——, Westeregeln 133,50, Zellstoff Wald⸗ 0 8.

Hamburg, 18. März. (D. N. B.) I Schlußkurse. ! Dresdner Bank 106 50 G., Vereinsbank 137,00, Lübeck⸗Büchen 89, 59, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 165 /, Hamburg⸗Südamerika 44,00, Nordd. Lloyd 1725, Alsen Zement 189,00 G., Dynamit Nobel 89, 75, Guano 120,00 B., Harburger Gummi 195,90 G., Holsten⸗Brauerei 107,00, Neu Guinea 300,06 B., Otavi 31,00 G.

Wien, 18. März. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.! s o Konversionsanleihe 1934/59 191,25, 3 , Staatseisenb. Ges. Prior. IX 66,00, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 67, 10, Türkenlose —, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —, Ungar. Creditban? 32,60, Dynamit Nobel 536,00, Scheide⸗ mandel A.⸗G. A. E. G. Union nom. 100 Schill. Lit. A =, Brown⸗Boveri⸗Werke Siemens ⸗Schuckert —, Brüxer Kohlen 196,50, Alpine Montan 61, 95, Felten u. Guilleaume —— Krupp A.⸗G., Berndorf 137,50, Prager Eisen —, Rima⸗ Murany 114‚80, Skodawerke Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 241,50, Leykam Josefsthal 70,00, Steyrermühl 112,25.

Amsterdam, 18. März. (D. N. B.) 70,0 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 21, 00, 5z o, Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 2311s, 6z 0, Bayerische Staats⸗Obl. 1945 70so Bremen 1935 6 0 Preuß. Obl. 1952 Jo Dresden Obl. 1945 Too Deutsche Rentenbank Obl. 1959 Toso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 70 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —, 74 0υτ Pr. Zentr.-⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 7o /o Sächs. Bodenkr.⸗Psdbr. 19563 Amster⸗ damsche Bank 162,00, Deutsche Reichsbank —, 5o/ Arbed 1951 = 54 0 o Arbed Obl. 116,50, 70/0 A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 —, 7o/ R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —, 80oso Cont. Caoutsch. Obl. 150 —, 70509 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 56,25, To/o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 25,90 G., 6 00 Gelsen⸗ kirchen Goldnt. 1934 60½ Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 —, 60. FJ. G. Farben Obl. 1945 T70o/o Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, 7o / Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗CErd. Bank Pfdbr. 1953 —, Jo/9 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 18,15, 7Toso Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten ——, 70 Siemens⸗Halske Obl. 1935 60ᷣ9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 Too Verein. Stahlwerke Obl. 1951 6 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 J. G. Farben Zert. v. Attien ——. 70sJꝙ Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —, 6. Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —, Kreuger u. Toll Windst. Obl. ——, 6 00 Siemens u. Halske Obl. 19560 Deutsche Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) —.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 18. März. (D. N. B.) Der Wollmarkt zeigte Ansätze zur Versteifung. Merinosß waren recht fest auf der Basis eines Preiseg von 38isz 4 für 64er Kettengarne. Garne waren teurer und ziemlich lebhaft.

.

. hin

*

,

. !

.

(inschl. Börsenbeilage und zwei Zeniralhandelsregisterbeilageisser Gemeinden! in Berlin, betr. Hypokhekenbriefes über bie für den Arzt! geb., am 1. Mai is 4 in

144 RM für 100

. 1 n 1.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

Dr. Werthen im Grundbuch von Egg⸗s heim (Rheinhessen) (Schwabenheim sind, mit ihren Rechten an dem Grund⸗ ' ö lenischken Bl. 60 in Abt. III Nr. Iz ein⸗ 4. S.), 32. t wohnhaft in Offenbach tück ausgeschl (

(le Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier getrageng Aufwertungshypothek von a. Main, 6 tot . in. 6 be⸗ . 3 26. Februar 1937. öh GM früher 1060 Taler). Die zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Amtsgericht.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Notierungen ö. E r st e Beila ge der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstan Deutschen NReichsanz g 8 d Pr sissch n Sta ts ĩ o4 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prom 65 x z 2 rr. Berlin, Freitag, den 19. März 1937 Originalhüttenaluminium, 98 bis ö 90 /o in Blöcken 1 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 99 090 . 1 28 148 * Reinnickel, . ö JJ JJ 1 ö 1. Untersuchungs. und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen, —. . 2 34 ebote, 19. Gesellschaften m. b. H., In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphish 6 Jeffen liche n te lungen 11. Genoffenschasten. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknol , w, mee, Hheetmwaierr. nnn Telegraphische Auszahlung. 6 19. März 18. Mär Geld Brief Geld Brit Aegypten (Alexandrien Argentinien (Buenos rt und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. er zeichn . . 1' Pap. Pes. C,éa7 F516 07, i crufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher . ö ö ö ,, 74107] . ö. 2 2 5. * . . ö 3 D ; aobwir . Antwerpen .... 100 Belga 41,90 41,98 41,99 44 ne, ö . n . eingereichte Druckvorlage. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ten Gericht anberaumten Aufgebotgter⸗ siol 36 J . ö JJ atern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet richt, Simmer Nr. 2. anberaumten mine zu, melden, widrigenfalls die ben seit 10h verschollenen Adam! Krön w ilreis ; 153 9, 8 n Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3, 0947 3,053 3, 047 n Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls welche Auskunft über Leben oder Tod Faden“ zuletzt ft daselbst, Canada (Montreal). Ikanad. Doll 2492 2496 M491 re 9 9 s gereicht werden. die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, ö , , , . j een k folgen wird. ergeht die Aufforderung, spätestens ini wird aufgefordert, sich pätestens in dem anzig (Danzig) .. ulden ; . England (London) .. Lengl. Pfund 12155 12,1885 12,155 12 der 4576 igen Schuldverschreibung die Das Amtsgericht. zu machen. dem unterzeichneten Gericht, Wilhelm-⸗ Estland Untersuchungs⸗ err idr, chf r . Offenbach a. Main, 13. März 1937. straße 14 . 3. , (Neval / Talinn) .. 100 estn. Kr. 67393 68,97 67,3 6z afsachen Nr. 05 791 über 100, Reichsmark, ver⸗ 4100 Aufgebot. Amtsgericht. mine zu melden, widrigenfglls die Todes. rankreich (Paris.. 100 Fres. 1142 11,44 11,3415 d 6tr fs ch * obigen Antragsteller eine Leistung zu be⸗ Wesselburen hat das Aufgebot des j f Auskunft über Leben oder Tod des Ver- e n (Athen) 100 Drachm. 2.353 2,357 2.353 wirken, , neue n . Hypothekenbriefes über die auf seinen K holen gu, erteilen dermögen, ergeht r Sanz ; und Rotterdam). . 100 Gulden 13604 136,32 136,01 Vermögens beschlagnahme; gehen. (56. F 17 3 Band VI Artikel 254 in Abteilung III . gebotstermine dem Gericht Anzeige zu ran (Teheran) ... ials h, h, 15 ß ged. . . Berlin, den J7. März 19837. unter Nr. 1 eingetragenen An wer⸗ ,,, , machen. G36. 3 195, 3. 1937. Iran ( Teheran) 100 Rial 151353 15 17 13 tz Neumark, geb. 24. 11. 1878 y J getrag ö zember 1904 preuß. Stagtsangehöriger ch 24d FE 16 / 865 937 . . 10 isl. Kr. 54,38 54,48 54,38 ,, ö ist am 7. Juli 1939 in Berlin, Frank⸗ 2. Zurch Urteil vom 15. 2. 1957 sind die Dien (Mon und geb. Kraus, geb. 16. J. 1887 ; antragt. Der Inhaber der Urkunde 4 i ̃ t Mailand) *. . I0n Lire 13559 1311 139 89 e h, . ö Ausschlußurteil. wird . in dem . . ö k io u. 1 6709 60711 i. B. axstr. 28, zur Zeit in Im Nam des D . J 3. Juli 37, j rden ist, en diesenigen, dene it. x. 3 11500 und Lit. Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 0709 a . J nen de eutschen Volkes! auf den 6. Juli 1937, vormittags ie,, . 1 ö grad und Zagreb). 100 Dinar b, 694 5706 5,694 antberg, schulden dem Reich eine züglers Karl Ludwig aus Schlenz, Kreis richt anberaumten Aufgebotstermine ; . it ]

Leltland, Gseigah ... jbb Lats 45355 45415 48 56 Erchtte ier gen rl Rh. die d ch, at das Knttsgerlch« un sent Rechte anzumelden! innere nüt, funden Pili äs me dem ünter. zi, 3s. 3. Dur Urteil vom iz, Litauen (Kowno / Kau⸗ 2.1 1931 fällig gewesen ist, nebst Militsch, Bez. Breslau, durch den Amts⸗ kunde ,, . widrigenfalls die . Gericht anzumelden; andern⸗ 1937 ist der verschollene Johann Kart . h . ärung der Urkunde er— . ee, g.

Norwegen (Oslo). . 1600 Kronen 616g 6121 65156 Jeitpuntt der Fälligkeit folgen- fannt: Das auf die Jianien Karl und folgen wird. ö ö ,,,, Desterteih Wien) . löö Schilling 1855 4553 4853.) Rängen halben Panat. Bente Lihnig in Zchlenz an. 5. 1. Wesseib ten, den 6. März 143. icerfahn een iäst Mär; nn J

6 . 75 06. . 6 21/159. Kattowitz, Posen). 100 J310ty 47,04 4,14 47,04 schriften“ R. St. Bl, 1934 10 211 der Stadt⸗Sparkasse zu Militsch Unterschrift.) Portugal Ciffabon). 100 Escudo ] 11604. 11566 1160 = 6. Bl. 1931 Teil IS. 66g über, ooo Rähö nebst Zinsen wird fur 74193 Rumänien (Bukarest) 100 Lei 1, 1,3171 1.813 144 3B. 1932. Teil 1 S. 571 und kraftlos erklärt. 4098 Diejenigen, denen Erbrechte an dem und Göteborg; .. 100 Kronen 62567 6279 62,57 62. das, inländische Vermögen der Dr. Langer. bon Schrötter in Gr. Wohnsdörf hat Krankehihans Jeukölln? mit dem' letzt O li Schweig (Zürich, hflichtigen zur Sicherung der An⸗ Verkündet am 11. März 1937. das Aufgebot des verlovengegangenen W n, in Be ln asp , i g, 4. e ent 1 e Spanien (Madrid u. auf die gem. S 9 Ziff. 1 4. a. D. als Urkündsbeamier der Geschäftsstelle. Antragstelle im Grundbuch von Gr. bei O steh uf⸗ 3 s Il . ... 100 Peseten 1698 1702 16,98 ende Ich ih und alle im . 1e en, Wohnsdorf Blatt 8 Abt. III Nr. 5 ein⸗ . a . . ö U te Ungen. Tschechoslor. (Prag) 160 Kronen dr565y6 3, 65g 3, 536 und Strafverfahren entstandenen T4096) getragene Eigentümergrundschuld von . ber dem unterzeichneten Ic 156 Oeffentliche Zustellung. Ingarn dapestꝭꝰ ? I00 Pengb . . . geht hiermit an alle natürlichen Lichterfelde, Unter den Eichen 69, ver⸗ der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ fest Alexanderstraße 19, klagt durch ihren ö ien, 13779 1,381 1379 13 stischen Personen, die im Inland treten durch Rechtsanwälte Steinmeyer stens in dem auf Dienstag, den JJ e, e n gl ren ; e n y, , . . Vohnsitz ihren gewöhnlichen Auf- und Dr, Zwilgmeyer, Braunschweig, hat 3. August 1937, 9 Uhr, vor dem den ist. 4 a. SI. 112. 35. Dr. Körber in Nürnberg, gegen ihren zrundbesiz haben, bas Verbot, erklärung des Hyßothekenbriefes vom Aufgebotstermine seine Rechte anzumel— letzt in Nürnberg, derzeit unbekannten gen oder sonstige Leistungen an 20. Januar 1931 über die für Frau den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ [74106 Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem kuerpflichtigen zu bewirken; sie Gerda Cornelius in Berlin-Wilmers- genfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗s Am 14. Dezember 1932 ist zu Sanger- Antrag, zu erkennen: J. Die Ehe der 19. M 15. M Estens innerhalb eines Monats, Band 33 A Blatt 28 in Abteilung Il Ostpr., 16. März 1837. Amtsgericht. Maurer Friedrich Wilhelm Heinrich des Beklagten geschieden; J1s. der Be— März Yar Kerzeichneten Finanzamt Anzeigé unter Nr. 10 eingetragene Darlehns— Eikmener gestorben, Seine Erben sind klagte hat die Kosten des Rechtsstreits Geld Briefs Geld Bij die dem Steuerpflichtigen zu- hypothek von 4005 6M viertausend 74101] Aufgebot. die Abkömmlinge seines verstorbenen zu tragen. Klägerin ladet den Beklagten 20 Franes⸗Stücke . für 16,16 16,22 16,16 162 6he zu machen. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in tenberg hat, beantragt, den verschollenen die die Erteilung eines Erbscheines als Rechtsstreits vor die 3. Zvilkammer Holl. Vollgs .... J 1 Städ-] Liss 46s] iss 1 C der Veröffentlichung dieser dem auf den ag September zl, itz ühr, zllbert, Sclter, ge, am 1. Januar alleinige Erben beantragt häben, nd des, Tandgexichts ziürnterg. irh auf Amerifanische: machung zum Zwecke der Er- vor dem Amtsgericht Braunschweig, 1856 zu Plettenberg, mit dem letzten sein Bruder Hermann Wilhelm Eik⸗ Dienstag, den 11. Mai 1937, vor⸗ ö , nat. 1 Della 246 247 2,45 2 an die Steuerpflichtigen elne Zimmer Nr. 22, anberaumten Aufge⸗ inländischen, Wohnsitz in Attendorn, für meyer, Dieser ist am 16. April 1872 mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Ar. 295 Argentinische .... . 1 Pap. Peso 56719 5739 67190 fuchtsteuctvorschriften ierdurch die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die schollene wird aufgefordert, sich spätestens Johann Friedrich Eikmeyer und seiner Straße in Nürnberg, mit der Aufforde—⸗ Beigische . .. . ... 109 Belga 41,76 41,93 41,16 eich gegenüber . . 3 Kraftlozerklã rung der Urkunde erfolgen in dem auf den. 7. Oktober 1937, Ehefrau Wilhelmine Christine geb, Buse rung, einen bei diesem Gericht zuge= Brasilianische . . . . 1 Milreis o, 2 O0, l52 O0, 132 r beweist, daß er zur Zeit der wird. Braunschweig, den 5. März 19857. vormittags 9 Uhr, vor dem unter- geboren worden, Sein Aufenthalt ist seit lassenen Rechtsanwalt aufzustellen. Bulgarische ..... 100 Leva . keine Kenntnis von der Be- Amtsgericht Braunschweig. 22. keichteten, gericht, Zimmer, Nr, . an. frühest er. ngen un betant Cr oer die Zwecks söffe ntlichtt. Jute lui. mird

Lieferung und Bezahlung): 9 ü. ö * ö Offentlicher Anzeiger. 9. Deutsche ,, n Verlust⸗ und Fundsachen, ö s Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. und Kairo. .... 1 ägypt. Pfd. 181455 12,136 12155 164 big druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller unbekannten Inhaber der bezeichneten sich spätestens in dem auf Freitag, den Brasilien (Rio de ; ö 34 erden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Termin ihre Rechte anzumelden und Todeserklärung erfolgen wird. An alle, ger, geboren am 8. H. 1875 in Wies Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,28 54,38 54,28 , ; e Stallupönen, den 13. März 1937. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige auf den 24. 9. 1937, 11 Uhr, vor Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,365 5,375 5,365 boten, an einen anderen Inhaber als Der Rentner Hans Diener aus 7er erklärung zrfolgen wird. An alle, welche Steuersteckbrie ; 356 ĩ i fforder spätestens i Holland (Amsterdam l ĩ oder einen Erneuerungsschein auszu- Namen im Grundhuch von Wesselburen geboren zu Petersburg am 19. De⸗ I hrgensgemünd, und seine Ehefrau Das 2 ; 1 tungshypothek von 1005 Goldmark be— ; e as Amtsgericht Berlin. gshhpothel van Feldngrt be. furter Ailee zig, scinem letzten Wöhnsitz Liquidatio ns- Goldschuldderschreibungen 8. j z Merano, Via S. Caterina 26 8 sverf Aus⸗ 160 erzei . Jugoslawien, (Vel Mb emnelnfcbotsverfats des Kluß; 1g. Uhr, wor, dem untzrzeichneten Ce, hierm aufgeforteet, n bre veürgtie, dege für kraftlos erklart. . 100 Litas . Hischiag bon sev. B. für jeden zerichl Lat Hr? een wer f irc mee, knrstlosn alls wird festgestellt werden, daß ein Stephan Ehrmann, geboren 10. 10. 1855 Ziff. 2 ff. der Reichsflucht⸗ I935 s 56 f Das Amtsaeri r t Polen (Warschau, ziff. T ff. der chsflucht⸗ 1935 ausgestellte Sparkassenbuch Nr. Das Amtsgericht. Amtsgericht Berlin Abteilung 461. Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 94. Schweden, Stockholm zl. 19514 Teil 1 S. 392 wird Amtsgericht Militsch. Der Landwirt Siegfried. Freiherr Nachlaß ach den um ?. April 1935 im Bafel und Bern). 100 Franken 56,665 56577 66,65 auf Reichs fluchtstener nebst Zu- Götze, Afssessor, als Bürahilfsgrbeiter, Hrundschuldbriefes über die für den Tenstraße 26. Eonradt, verstörden!n Wir Türkei (Istanbul). . L türk. Pfund 1,973 1,982 1,978 stehenden Kosten beschlagnahmt. Die Frau Gerda Cornelius in Berlin⸗- 30 0090 GM beantragt. Der Inhaber Gericht anzumelden, andernfalls wird König, Sofie, Kellnerin in Nürnberg, Amerika (New Jork) 1 Dollar 2488 2921 2488 24 Ren Sitz, ihre Geschäftsleitung daz Aufgebot zum Zwecke der Kraftlos. unterzeichneten, Gericht; anberaumten Amtsgericht Köpenick, s. März 1937. Ehemann König, Oslar, Kellner, zu hiermit aufgefordert, unverzüg- dorf im Grundbuche von Braunschweig kunde erfolgen wird. Friedland, hausen, seinem letzten Wohnsitz, der Streitsteile wird aus dem Verschulden Soprreizns: ... Net 20,36, 2045 20383 2041 n Forderungen oder fonstigen Goldmarh beantragt. Der Inhaber der Der Invalide August Selter in Plet⸗ Bruders Heinrich Wilhelm Eikmeyer, zur mündlichen Verhandlung des 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2, 45 247 245 bewirkt, ist nach 8 10 Abf. 1 der botstermin seine Rechte anzumelden und tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ in Bielefeld als Sohn des Heuerlings des Justizgebäudes an der Fürther Fan abtschs . .. ... Tana. Dolll 246g. 24 Tbs ihme gehabt hat und daß ihn auch beränmten n ölufge bot term ing u, melden, mach ihm Lbberecht gen, werden hier; diesergs Auszug der Klage belannt—

änische . . . . . . . 100 Kronen 54,12 5434 1 Perschulde is iii] Aufgebot. widrigenfallds die Todeserklärung er- durch gufgefondert, sich pätestens bis zum gemacht, ö. ö . = 100 Gulden 47.93 4723 ,, g f en enn, Der Kirchenvorstand der Kath. Pfarr- folgen wird. An alle, welche Auskunft 15. Mai 1937 bei dem unterzeichne⸗ Nürnberg, den 16. März 1937. Englische: große.. . Lengl. Pfund 1213 12.17 gemeinde St. Peter, Essen, Ruhr, ver⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen ten Amtsgericht zu melden. Der reine Geschäftsstelle des Landgerichts.

14 u. darunter engl. Pfund 12.13 12.17 Estnische . . . . .. . 100 estn. Kr. Finnische . . . . . . . 100 finnl. M. 5,31 5,35 Französische . . . .. 100 Frs. 11,38 11,42 Holländische .. . . . 100 Gulden 135,571 136,25 Italienische: große . 100 Lire

100 Lire u. darunt. 100 Lire 1897 13,13 Jugoslawische .... 100 Dinar 5,68 h, 72 Lettländische ... .. 100 Lats Litauische . . . .... 100 Litas 41,I0 41,86 Norwegische ..... 1090 Kronen 60,93 61,17 Oesterreich;; große. . 100 Schilling

100 Schill. u. dar. 100 Schilling 48,90 49,10 Polnische . . . .... 100 3J10tv 47,9565 47,23 Rumãänische: 1000 Lei

und neue 500 Lei 190 Lei unter 500 Lei. . . 100 Lei Schwedische . . . .. 100 Kronen 62, 76 Schweizer: große .. 100 Frs. 56,72

100 Frs. u. darunt. 100 Frs. hb, 72 Spanische . ... . . 100 Peseten Tschechoslowakische:

000, 1000 u. 00 Kr. 1090 Kronen

100. Kr. u. darunter 1090 Kronen Türkische . . . . . . . 1 türk. Pfund Ungarische .. 100 Pengö

lden ei ze i J 8 361 wr fer fe gh oder treten durch den Rendanten Johannes zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Nachlaß beträgt ungefähr 10090 RM. ö ö ig nicht erfüllt, wird nach § 16 Schmoll in Essen, Katzenbruchstr. 44, hat forderung, spätestens im Aufgebots— Sangerhausen, den 13 März 1937. 74118) Ladung. . der Reichsfluchtsteuervorschriften, das Aufgebot des angeblich verloren termine dem Gericht Anzeige zu machen. Das Amtsgericht. Die mdj. Else Hildegard Meier in nicht der Tatbestand der Steuer! gegangenen Hypothekenbriefes über die Attendorn, den 15. März 1937. J Chemnitz, ges vertr. durch ihren Vor—

Das Amtsgericht. 74108) Oeffentliche Aufforderung. mund, das Jugend⸗ und Wohlfahrts⸗

eh S f im Grundbuch von Kettwig⸗Umstand e ; ede g g er nnr he Band 11 a j die ; en Die Witwe des Produktenhändlers amt der Stadt Chemnitz Abt. Amts—⸗ on ungswidrigkeit S iz ber unverehelichte Maria Meyers in Um- T7404] Amtsgericht Münsingen. Theodor Staats, Henriette geb. Blume, vormundschaft in Chemnitz, Kläge⸗

baabensrdnung) bestraft stand bei Kettwig in Abt. III unter Aufgebot. ist am 1. Dezember 19366 in PWolfen= rin, klagt gegen Walter Gerhard Rait—⸗ 811 Abs. I der Reichsflucht⸗ Nr. 2 eingetragenen 2815 Goldmark be⸗ Frau M. Anna Wiedmann geb. büttel, ihrem letzten Wohnsitz, gestorben. schütz, früher wohnhaft gewesen in ‚rschriften sst jeder Beamt des antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Mayer, Taglöhnerswitwe, in Schloß Da ein Erbe nicht ermittelt ist, werden Chemnitz, Planitzstr. 114, jetzt unbe— und Shen die' mie des aufgefordert, spätestens in dem auf den Zeil, hat als Miterbin im Nachlaß des diejenigen, denen Erbrechte an dem kannten Aufenthaltes, Beklagten, auf ahndungsdienstes und bee, gr 25. Auguft 1937, vormittags Bruders des Verschollenen beantragt, Nachlaß zustehen, hiermit aufgefordert, Erlaß eines Urteils zur Unterbrechung igedienstes . n, Be. 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ den Verschollenen Anton Strähle, geb. ihre Erbrechte bis zum 1. Mai 1937 der Verjährung von Unterhaltsan—⸗ der . 3. t 3 d richt, Zimmer Nr. 9, anberaumten Auf⸗ am 20. November 1872 in Altshausen, bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ sprüchen aus den Urteilen des Amts— en,, 9 In . * gebotslermin feine Rechte anzumelden Kreis Saulgau, als Sohn der verstor⸗ melden, andernfalls wird festgestellt gericht; Chemnitz vom 19. 3. 125 2 5 estellt ist virpf fichte 97 * git. und die Urkunde vorzulegen, widrigen- benen Anng Maria Strähle für tot zu werden, daß ein anderer Erbe als das . Cg. 268135 4 und vom 11.9 1930 hen, wenn sie Pn ier. 2 ö falls die Kraftloserklärung der Urkunde erklären. Als letzter inländischer Wohn⸗ Land Braunschweig nicht vorhanden ist. 21 Cg 1041060 im Gesamtbetrage 2, darm a, and betroffen ersolgen wird sitz ließ sich Zwiefalten ermitteln, wo Wolfenbüttel, den 15. März 1937. von 4315, RM. Verhandlungstermin: rgeht . , ,, d Essen⸗Werden, den 13. März 1957. der Verschollene in der Zeit vom 16. 10. Das Amtsgericht. 11. Mai 1937, vorm. 8S„ Uhr, 6 ; , * ufforderung, Das AÄmtsgericht 1895 bis 28. 7. 1896 als Pfleger in der Amtsgericht Chemnitz, Mutschmann-= nen,, . Heilanstalt lätig war. Er hat letze mals ii Aufgebot. straße 23, Sagl 172, 1, Neubau. Kläge— . ö. . ö. 25 werden,. fr g 1902 aus der Schweiz Nachricht gegeben. Der angeblich verlorengegangene, am rin klagt im Armenrecht. . 6 . . 4 . gemäß Foigende Antragsteller haben das Der bezeichnete Verschollene wird auf. 4. Februar 195g in Mannheim ausge- Chemnitz, am 12. März 1937. unt i . 5 gu socgr; nachstehend benannter ver- gefordert, sich spätestens in dem auf stellte, am 15. Mai 1936 in Dettingen / Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. zirl⸗ 25 h ö d, n. lorengegangener Urkunden beantragt: Mittwoch, 6. 10. 1937, vorm. Erms zahlbare Wechsel über 100 RM, . . 9 a) Der Landwirt Johannes Schäfer in 10 Uhr, auf dem Amtsgericht Mün- der von der Firma Max Keller & Co, 7ttzi! . ' ,. Str. Nr. 2126) Amalienhof bezüglich des Hhpotheken- singen anberaumten Aufgebotstermin zu G. m. b. S, ausgestellt, auf Adolf Ilse Knöller. geb. . 7. 194366 in i. B. 11. Februar 1937. briefes über die für ihn im Grundbuch melden, andernfalls die Todeserklärung Eücheimayer ihn Dettingen / Erms ge Pfinzweiler, klagt gegen Hans Moser, Finanzamt. von Schillehlen Bl. 366 in Abt. III Nr. 9 erfolgen wird. An alle, welche Aus zogen und von diesem angenommen Monteur. zulgtzt in Stuttgart. auf Fest⸗ eingetragene Restkaufgeldhypothek von kunft über Leben oder Tod des Verschol⸗ worden ist, indossiert an die Dresdner stellung der Vaterschaft und auf Unten 166 GM; b) die Blwerke Julius lenen zu erteilen vermögen, ergeht die Bank, Filiale Mannheim, wird für halt von vierteli. vorguszahlb. 165 RM Schindler G. m. b. S. in Hamburg be⸗ Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ kraftlos erklärt. ab Geburt bis 16. Lebensjahr. Bell. t h ö . wit ee s nörchen letzen ect ehh zen. Ürach, den . wär. wich, zur mündl. Verhanblung vor das ö 3 ; 5 U gebote. * sie im Grundbuch von Eydtkuhnen Münsingen, den 12. März 1937. Anitsgericht. Amtsgericht Stuttgart 1, Saal 205, auf für den Handelsteil und den übxigen redaktionellen Teil: Bl. 198 auf den Anteil des verstorbenen Amtsrichter Kraus. 3. 5. 1937, vorm. Sr Uhr, geladen. Rudolf Lantzsch in Berlin-Schöneberg. Zahlungssperre. Richard Fiedler in Abt. III Nr. 8 ein⸗ 74110 . Amtsgericht Stuttgart J. Druck der Preußischen Druckerei- und Verlags-Aktiengesellscha Antrag des Finanzamts Rei⸗ getragene Grundschuld von 5.5 kg als Aufgebot. Durch Urteil vom 4. Dezember 1936 Berlin, Wilhelmstraße 32. nr in Berlin N 65, Gerichtstraße Feingold; Tie Ehefrau Berta Sauerboch in sind die Eigentümer des Grundstücks 74416] Oeffentliche Zustell ung. Fünf Beilagen (Akt.-3.: Anleihe ⸗Konto 10133, c) die Arztfrau Gertrud Kutz geb. Stuttgart hat beantragt, den verscholle⸗ Schwerin Flur Blatt 53, als die im Die verw. Frau Clara Seeler in Ber⸗ Füns Veilag ird dem Umschuldungsverhand Werthen in Srtelsburg bezüglich des nen Emil Sauerboch, . . Grundbuch die Eheleute Vinzent Meißner lin, Stromstr. 41. Prozeßbevgllmächtig uerschwaben⸗ und Veronika geb. Schulz eingetragen ter: Rechtsanwalt Cheim in Berlin C2,

Verantwortlich: 33 für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigente und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam;