1937 / 65 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 19. März 1937. S. 2

An der Spandauer Brücke 2, klagt gegen Frl. Ellen Serler⸗Dreifus, früher in Berlin, Sven-Heddin⸗-Str. 22, aus dem Testamente des Kaufmanns Robert Seeler mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur Zah⸗ lung von 460 RM nebst 4 Zinsen von 200 RM seit 1. 1. 1937 und von 200 RM seit 1. 2. 1937 an die Kläge⸗ rin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12;15,ů IJ. Stockwerk, Zimmer B 167, auf den 30. April 1937, 10 Uhr, geladen. Berlin, den 15. März 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

74II7] Oeffentliche Zustellung.

Die verw. Frau Clara Seeler in Berlin, Stromstr. 44, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Cheim in Berlin C2, An der Spandauer Brücke 2, klagt gegen den Herrn Hans Seeler⸗-Drei⸗ fus, früher in Berlin-Halensee, Joa⸗ chim⸗Friedrich⸗-Str. 52, wegen Forde⸗ rung aus dem Testamente des Robert Seeler mit dem Antrage auf kostenpflich⸗ tige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urtéilung des Beklagten zur Zahlung von 1400 RM nebst 4 *, Zinsen von 200 RM seit 1. 1. 1937 und von 2900 RM seit 1. 2. 1937 an die Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin auf den 309. April 1937, 10 Uhr, Neue Friedrichstr. 12/ß 15, J. Stockwerk, Zim⸗ mer Nr. B. 167, geladen. Berlin, den. 15. März 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

74112

. Die Firma Ernst Büchner in Neu⸗ kirchen i. E., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Dietrich und Dr. Haubold in Chemnitz, klagt gegen den

Händler R. Wochenmarkt, zuletzt in

Berlin N 54, Lothringer Straße 781, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung von 1003 RM 93 Rpf., s. A., mit der Begründung, der Beklagte habe auf seine vorherige Bestellung von der Klägerin die aus der Rechnung vom 29. 10. 1936 ersichtlichen Waren käuf⸗ lich geliefert erhalten; die angesetzten Preise seien vereinbart, außerdem orts⸗ und kundenüblich. Erfüllungsort sei Neukirchen i. E. Die Klägerin bean⸗ tragt daher: Den Beklagten zu verur⸗ teilen, an die Klägerin 1503 RM 93 Rpf. mit 5 5 Zinsen seit dem 29. Oktober 1936 abzüglich ihm unter dem 11. De⸗ zember 1936 gutzubringender 500 RM zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen; das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 17. Kam⸗ mer für Handelssachen des Landgerichts auf den 24. Mai 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Chemnitz, den 16. Mär 1937.

Der Urkundsbeckm̃te der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. 74119] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Wilhelm Tummes C Co. in Duisburg⸗Meiderich, Baustraße- 8, klagt gegen den Anstreicher Heinrich Börgmann, früher in Drüpt ü. Tanten, zuletzt in Rüsselsheim, wegen Waren⸗ forderung mit dem Antrage auf Zah⸗ lung von 82,86 RM nebst 697, Zinsen seit 1. 9. 1955. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Duisburg⸗ Ruhrort, Amtsgerichtsstr. 36. Zimmer Nr. 2, auf den 11. Mai 1937, vor⸗ mittags 109 Uhr, geladen.

Duisburg-Ruhrort, 15. März 1937.

Das Amtsgericht.

74113

Ladung. Fanny Weller, Landwirts⸗ witwe in Beilstein, und Ilse Weller, minderjährig, daselbst, klagen gegen Elsa Weller, led., geb. 12. 3. 1991, auf Bezahlung einer Erbteilungsforderung von 1206,16 RM nebst 4 * Zinsen seit

mark

bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 15. März 1937. Geschäftsstelle des Landgerichts J.

74120] Oeffentliche Zustellung.

A. Hofer, Möbelhaus in München, Blumenstr. 9, vertreten durch R.⸗A. Dr. Colbatzthh in München, Sendlingertor⸗ platz 8/1, klagt gegen Tr. Otto Rabus, Zahnarzt in Gröbenzell, Freilandstr. 17, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Warenlieferung und beantragt, den Be⸗ klagten zur Herausgabe folgender Gegen⸗ stände zu verurteilen, nämlich: 1 Speise⸗ zimmerbüfett mit Aufsatz ca. 180 breit in Eiche mit Nußbaum, Kredenz, Aus⸗ zugtisch. 4 Stühle mit Stoff gepolstert, Schlafzimmer, Kleiderschrank ca. 180 breit in Nußbaum poliert, Frisierkom⸗ mode mit dreiteiligem Spiegel un Glasplatte, 2 Betten 100 * 200 em, 2 Nachtschränkchen mit ̃ 2 Drahtmatratzen, 2 Garnituren Kabok⸗ matratzen, 2 Schonerdecken, 1 Ständer⸗ lampe mit Tischchen und Schirm, 1 Me⸗ tallbettlade in Weißlack, 1 Schonerdecke, 1 Garnitur Aufliegematratzen in Wolle, 1 Steppdecke in Wolle, 1 Küche in Natur lasiert, bestehend aus; 1 Küchenbüfett ca. 160 breit mit Aufsatz, 1 Küchentisch mit Linoleum, 2 Küchenstühle mit Lino⸗ leum, 1 Küchenhocker, 1 Metallbettlade in Elfenbein, 1 Putzschränkchen Natur lasiert, 1 Flurgarderobe in Elfenbein mit Koralle, 1 Blumentischchen in Elfenbein lackiert, 1 Blumentischchen in grün, 1 Schuhschränkchen, verstellbar. Der Beklagte Dr. Otto Rabus wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 16. Inni 1937, vorm. S., Uhr, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ palast 1010, geladen.

München, 16. März 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München.

Streitgericht.

74122] Oeffentliche Zustellung.

Die Putzmacherin Hildegard Schubert in Berlin⸗Schwanebeck-⸗West, Mozart⸗ straße 47, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ berater Behrens, Deutsche Arbeitsfront, Berlin NW 7, Friedrichstraße 100, klagt gegen den Inhaber Benno Leeser, früher in Berlin SW 19, Leipziger Straße 87, wegen Restlohnforderung von 130 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, auf den 5. Mai 1937, vormit⸗ tags 9 Uhr, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, 16. 3. 1937. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

5. Verluft. und Zundfachen.

Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung zweier Versicherungsscheine. Die Versicherungsscheine L, 2590 241 und LL 291 7J37, ausgestellt auf das Leben des Herrn Dr. Max Gumpel in Bern⸗ burg (Saale), sind abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, sind die Versicherungsscheine außer Kraft. Köln, den 17. März 1937.

Der Vorstand.

74123 Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der von uns ausgestellte Lebensver⸗ sicherungsschein Nr. 615172 über Reichs⸗ 20 000, Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab, seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, wi⸗ drigenfalls letzterer hierdurch für un⸗

gültig erklärt wird. Berlin W 15, Kurfürstendamm 52, den 15. März 1937.

16941 17261 17313 17323 d 24794 24854 26103 26256 Glasplatte,

17523 17555 17844 17895 18198

5639 5651

24797

12110 12650 14881

72373 Obligationen . des Kreditvereins Jütländischer Landeigentümer Serie 4 und 5. In der gemäß § 53 unserer Statuten

am 24. Februar 1937 in Gegenwart

eines Notars stattgehabten Verlosung obiger Obligationen sind die folgenden, nicht eingeklammerten Nummern zur

Rückzahlung am 11. Juni 19387 gezogen

worden.

4. Serie.

Litra A à 2250 Mf. Nr. 1154 1894 2027 5949 6568 8252 9996 10089 10872 10496 10571 11628.

Litra B à 1125 Mk. Nr. 449 764 2645 3662 4488 4727 4904 5287 6273

6381 6816 7748 S247 S465 9020 9040

10006 103666 10419 10678 16644 16840 18268 19007 23327 23770

26262 266594 26598.

Litra G à 225 Mk. Nr. (274 1229) 285 401 814 2642 3002 4403 5093 5100

9789 9798 11156 13751 14232 14333

19616 22567 22669 2835

58715 1028 10895 11080 (12050 02 17044

17016 17563 17862 17922 18578 18754

19657 20314 20759 29937 210914 2223.

Litra D à 112,50 Mk. Nr. G3l89 o/). 5. Serie (3 * konvertiert). Litra AA à 5625 Mk. Nr. 155 520 523 528 747 1279 1701 1831 1835 1927. Litra A à 22590 Mk. Nr. 14 735

972 1842 1841 1887 19066 20683 2372 3028 3235 4347

45306 5771

3746 4033 4076 0] 4349 4689 1896 5672 5765 5981 6070 6501 6839 6936 7188 613 8096 89 8188 (8325 12/30) göõ7 2 9650 10237 10437 106839 11111

5897 7549 927

11356 11836 11900 (12041 12/3) 123690 d

13106 13171 14072 141097 14412 14490

14564 15259 15428 15607 15898 15954

16003 160568 16345 16511 17070 17140

18232 18670 18675 19079 19237 19647.

Litra B à 1125 Mk. Nr. 575 1486 (E2lI63 12/3 2305 2463 3003 3404 5299 233 6521 6761 6894 6969 71810 8013 8055 8239 8462 8866 10181 10516 10959 11618 11688 12262 13787 14131 14359 14376 14796 15195 15403 15422 15456 16311 16322 16403 16966 17781 18689 18812 19146 19227 19355 19545 19598 20044 20518 20783 21326 21585 21975 22079 22411 2958 23255 23321 23569 24364 21800 24806 25141 25554 25559 26226 26715 27132 27253 27971 28956 29209 29300 29324 29327 29625 29665 30880 31796 32001 32251 32677.

5. Serie (3 * * konvertiert.)

Litra Ca 225 Mk. Nr. 486 1226

7283

9635

11772 14663 15828 18655 19482 20913 22777 25769 2797

(1255 1733) (1257 tz) 1523 1527 2248 4453 (4706 6e) 4934 5740 5847 S502

gi50 10347 16865 10984 11410 11808 14947 14974 15349 (15629 1/3) 15735 16620 16674 16897 16914 (17387 6j09 17790 (18039 12/36 18442 19074 19075 19203 19624 19951 20077 20245 (20360 2, (206179 aW) (20691 12/6).

Litra 112,50 Mk. Nr. 77 390 1818 2299 2563 3132 4066 4110 4116 4123 4153 4213 4254.

5. Serie 317 35. ö AA à 5625 Mk. Nr. 595 1561

Litra AA 2250 Mf. Nr. 1685 2410 3139 3140 4258 5173 5621 6993 7707 8193 8626 8757 8944 9403 10159 10846 11011 (12450 1/3 12532 12887 14500 14806 15943 16534 17437 17855 18715 19719 216990 230866 23105 33728 (34 1530 aao.

Litra B à 1125 Mf. Nr. 484 1135 2767 3656 4359 4857 g100 10021 10926 11000 12073.

Litra C äà 225 Mk. Nr. 177 682 66 12a) (2238 ) 4902 5147 6629 (590.

Litra 112,50 Mk. Nr. 1138 (1201 12/30).

5. Serie 4 35.

Litra AA à 5625 Mk. Nr. 1185 1205 1608 3292.

Litra A à 2250 Mk. Nr. 274 802 1063 1284 1348 1544 1761 1819 1974 295 2601 3564 3791 3895 4217 4255 4819 4972 5342 6380 (6394 gekündigt pr. 1 /s) 6525 6554 6908 7172 7553 7657 71977 8143 8633 8638 8697 g406 9708 9976 10689 10774 10844 16940 11091 11119 11454 12498 (13057 12/0 13110

67348 68h ðl 71068 71854 3374 7I7ö55

64276 65231 (68222 12s30) 69525 70043 . 72146 72258 I4355 75152 75180 76729 76979 78239 78720 78928 79345 80393.

Litra 1125 Mk. Nr. 599 88 988 1530 (2416 1266 2984 (3390 12/30) 3700 3718 3871 4367 (4527 1*/ũ30) (4691 6/3) 5004 5493 6138 6336 6694 6936 7696 (8015 10e) 826ß6 8454 8741 S992? 9040 137 gI187 9812 i047 11264 13531 13650 13651 13939 14579 14750 15016 15077 15132 15220 15429 15542 15693 (16059 6/36 16291 16383 16487 17311 174065 17587 17710 17769 (17829 1a) 18001 18180 18981 19067 20457 21385 22234 22745 22929 W718 24043 24189 25611 25815 25940 26645 26870 26872 (27585 12/38) 27747.

Litra 225 Mk. Nr. (964 12 / 29) 1260 3518 3622 3923 4090 4118 6497 6534 6610 6832 (7153 6/20) 8651 10760 11119 11393 12611 14555 14811 15605 16028 16112 16779 17896 18987 22129 2A 30 22718 24024 25071 26725.

Litra 112,50 Mk. Nr. 103 144 336 460 (483 12/3) 825 1794 3614 4956 5105 7304.

5. Serie 3 75.

Litra AA à 5625 Mk. Nr. 16.

Litra AA 2250 Mk. Nr. 761.

Litra B à 1125 Mk. Nr. 304 391.

*) Zinsscheine dieser Obligationen dürfen nicht eingelöst werden, da die . durch Urteil mortifiziert ind.

Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört ab 11. Juni 1937 auf,. und er Gegenwert etwa fehlender Zins⸗ scheine wird bei der Rückzahlung in Abzug gebracht.

Die eingeklammerten Stücke sind rück⸗ ständige Obligationen aus früheren Ter⸗ minen, und ihre Verzinsung hörte von den angeführten Zeitpunkten auf.

Die Rückzahlung erfolgt:

in Viborg an unserer eigenen

Kasse, .

in Kopenhagen bei der Kjoben⸗

havns Handelsbank,

in Berlin bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Ge sellschaft,

in Hamburg bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg. Viborg, im März 1937. Die Direktion des Kreditvereins Jütländischer Landeigentümer.

65919 68423 70531 71284 72751

66241 bg? 7068 71432 712920

66894 68745 71051 71537 713015

73912

An die deutschen Inhaber von in Holland zur Ausgabe gelangten, auf Fz bzw. hfl. lautende 6n½ und

7 „ige Obligationen der Internatio⸗

nal Mortgage and Investment Cor⸗ poration, Baltimore.

Mit Genehmigung der zuständigen Stellen können die Zinsen für 1935 in Höhe von 5 75 p. a. gegen ent⸗ sprechende Abstempelung der Obli⸗ gationen erhoben werden.

Die deutschen Besitzer werden daher aufgefordert, die Mäntel zwecks Er⸗ hebung der Zinsen bei der Reichs-Kre⸗ dit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Couponkasse, Berlin WS, Behren⸗ straße 21 22, einzureichen.

Die Höhe, der zur Auszahlung ge⸗ ne, Zinsen beträgt für die Fällig⸗ eiten:

p. IJ. Febr. 1935 für je 1909, Obl. F .ßb, für je hfl. 1600. Sbl. Fl. 27 5h,

p. 1. Febr. 1935 für je § 500, Obl. 8 für je f. 500, Obl. Fl. 15,76,

p. 1. August 1935 für je S 1000, Obl. S 27,50, für je hfl. 1000, Obl. Fl. N., 50,

p. 1. August 1935 für je S 500, Obl. F 18,15, für je hfl. 500, Obl. Fl. I5,s5.

Die Auszahlung erfolgt in Reichsmark nach Maßgabe des entsprechenden, von der Kowersionskasse für deutsche Aus⸗ landsschulden erhaltenen Gegenwertes.

Bei Einreichung der Mäniel ist gleich⸗ zeitig die Erklärung abzugeben, daß die Stücke Eigentum eines Inländers im Sinne der deutschen Devisengesetze sind, und daß dieser mit der Vergütung auf der Grundlage einer 5 igen Jahres⸗ verzinsung eiwverstanden ist und sie als

ausüben

74215 Erbe C Werner Akt. Ges.. Unsere Aktionäre werden n *

12. 4. 1937, 20 uhr, n ed.

nung des Aufsichts rats vorfitzen n

thaer Straße 113 a, stattfindende dentlichen Generalversammlun geladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes Geschäftsjahr 1935/36. 2. Vorlegung der Bilanz winn⸗ und 30. 6. 1936. 3. Entlastung des Vorstandes im Aufsichtsrates. 4. Wahl des Wirtschaftsprüferz 5. Verschiedenes. . Die Ausübung des Stimmrecht davon abhängig, daß die Aktien testens am zweiten Werktag vn Generalversammlung hei der schaft, bei der Reichsbank oe einem Notar hinterlegt werden. Suhl, 17. März 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtszg Flegel.

über

Bilanz soni Verlust rech lun

74S) Süddeutsche Bodenere ditban⸗

Hierdurch laden wir unsere Ab

zu der am Freitag, den 9.) 1937, um 12 lÜhr, in mm Räumen, München, Ludwigstuj⸗ stattfindenden ordentlichen Gen versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gn und Verlustrechnung und d richtes des Vorstandes und de sichtsrates über das Geschäj 1936. ö 6 über die Gen n der Bilanz nebst Gewinn Verlustrechnung und die n dung des Reingewinnes; Ent des Vorstandes und des An rates. 3. Wahl des Bilanzprüfers ü Geschäftsjahr 1937. 4. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welch Stimmrecht in der Generalversam wollen, haben ihre n spätestens am 5. Werktage vn Generalversammlung bei der C schaftskasse in München, ? straße 9, oder Berlin, Behrenstraß⸗ oder Würzburg, Bahnhofstraße Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt), Greiz, Carolinenstraße 42, bes Baukhause Merck, Finck C 6 München, bei der Dresdner V Berlin und ihren Filialen, h Allgemeinen Deutschen Cren stalt in Leipzig und ihren Fi bei einer anderen deutschen Efs und Girobank oder bei einem emäß § 18 des Gesellschaftsvertr⸗ .

Miinchen, im März 1937.

Südoeutsche Bodenereditba

Der Vorstand.

74179 Vereinigte Gothania⸗Werke J Gotha.

Einladung zu der am Freitag 9. April 1937, vormittags 1 in unseren Geschäftsräumen in Hindenburgstraße 1, stattfindenden undvierzigsten ordentlichen ralversammlung.

Tage sordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsbn des Vorstandes und des Ih schlusses für 1936. .

Beschlußfassung über die Ge gung der Bilanz nebst Gewim Verlustrechnung sowie über teilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes u Aufsichtsrates.

„Aenderung der Statuten: und 16.

3

1

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Wahl eines Bilanzprüfers für Die Aktionäre, die an der Ge

versammlung teilnehmen wollen,

ihre Aktien bis spätestens Die

den 6. April 1937, bei unserer Hauptkasse in Goth⸗

der Deutschen Bank und, conto⸗Gesellschaft in Berlin der Deutschen Bank und

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 19. März 1937. S. 3

908

Aktie ngesellschaft.

Rir laden unsere Aktionäre zur Teil⸗ . der 36. 9. April 1937, ags 12 Uhr, bei der Commerz tiengesellschaft, Sc 2, Behrenstraße 16.48, statt= ordentlichen Generalver⸗

hme an Aktien

ĩ . u Privat⸗Bank,

erlin denden

mmlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des

te, 3. ; .. 2 Läeschlußfassung über die Genehmi⸗ 3. xzung der Bilanz nebst Gewinn- uns

Verlustrechnung.

Entlastung von Vorstand und Auf—

sichts rat. . Vahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl des

Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ smlung ist jeder Aktionär berechtigt. mn in der Generalversammlung zu stim⸗ n oder Anträge zu stellen, müssen die 6. April z7 bis zum Ende der Schalterkassen— nden ihre Aktien oder die über diese stenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank bei

fionäre spätestens am

utschen nden Banken:

Commerz- und Privat-Bank, Ak—

tiengesellschaft, Berlin Behrenstraße 46ñ48, Dresdner Bank, Berlin Behrenstraße 35 / 39,

sterlegen und bis zur Beendigung der mneralversammlung dort belassen.

Berlin, im März 1937. Der Vorstand. Dr. Reinbold.

H Seiffert X Co.

Geschäftsberichtes ind der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1836 abgelaufene Geschäfts 2.

Bilanzprüfers für das

Bechler.

M

Vereinigte Maschinenfabriken Akt. Ges., Gumbinnen. Sonnabend, den 10. April d. J., ttags 11 Ühr, im Hotel Deutsches us in Gumbinnen 20. ordentliche

Peneralversammlung. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung

für das Jahr 1936.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Verwendung

des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats.

Wahl, des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1937.

2 Abänderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages, betreffend Eintei⸗

lung des Grundkapitals;

b) entsprechende Abänderung des s 21 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ Stimmrechts.

trages hinsichtlich des Aufsichtsratswahl. Verschiedenes.

Bur, Teilnahme sind diejenigen Ak⸗ säre berechtigt, welche gemäß § 21 Statuts ihre Aktien ohne Gewinn— eilscheine oder über solche lautende Behörden entlichen Kassen während der -Ge— aftsstunden beim Vorstand, bei dem nlhause Salomon . Oppenheim, rlin Me S, bei der Bank der Ost⸗ ußischen Landschaft, Königsberg, oder Notar spätestens i Tage vor der Generalversamin—

potscheine von

r deren Nebenstellen em deutschen g hinterlegt haben. Die ung der Aktien kann

fektengirobanken der

Vorstandes und

auch bei den ir ob dent rtpapierbörsenplätze erfolger 'Bumbinnen, den 17. März 1937.

718]

Konservenfabrik Oebisfelde

Aktiengesellschaft. Einladung zur

dentlichen Generalversammlung. Gesellfchaft

* Aktionäre unserer den hiermit zur diesjährigen en

e eingeladen. Tagesordnung: Erstattung des ür 1936.

Generalversammlung ontag, den 12. April 1937, nach tags 4 Uhr, im Büro des Rechts- altes und Notars Berlin in Oebis⸗

Geschäftsberichts

74212 Saunstetter Sp“innerei und Weberei in Augsburg.

Wir beehren uns, die Herren Attio näre zu der am Dienstag, den 13. April 1937, vormittags 12 Uhr, im Saale der Industrie⸗- und Handelskammer Augsburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz. für den 31. Dezember 1936 sowie Genehmigung der letzteren. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes.

4. Wahl, des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich bis spätestens Donnerstag, den 8. April 1937,

beim Vorstand oder bei der

Deutschen Bank und Diseonto—

Gesellschaft, Filiale Augsburg und München,

Dresdner Bank, Filiale Augsburg

und München,

Banerischen Hypotheken und

Wechselbank A.-G., Augsburg und München, zu den üblichen Geschäftsstunden an— meldet und sich über seinen Aktienbesitz unter Vorlage eines Nummernverzeich— ni e ausgewiesen hat. Augsburg, den 15. März 1937. Haunstetter Spinnerei und Weberei. Der Aufsichts rat. F. Reinhold, Vorsitzender.

,,,,

Wilhelmshütte Eisen⸗ und Email— lierwerke Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene—

ralversammlung für Freitag, den

9. April 1937, 8 Uhr abends, nach

Sprottau, Hotel zum grünen Löwen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts

und des Jahresabschlusses für das

am 31. Dezember 1936 abgelaufene

Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung

über die Verwendung des Rein—

fgͤewinns.

2. Entlastung von Vorstand und Auf— lichtsrat.

3. Satzungsänderungen. (8 16 Ab⸗ satz 1, . Zahl der Auf⸗ sichts rats mitglieder.)

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Die Hinterlegung der Aktien, und

zwar bis spätestens Mittwoch, den

7. April 1937, 18 Uhr, kann außer

bei den im Gesetz vorgeschriebenen.

Stellen in den üblichen Kassenstunden

gg bie,

Deutschen Bank und Disconto⸗

. 6 Berlin und Sprot⸗

au,

Dresdner Bank, Berlin und Glo⸗ gau,

Bankverein, e. G. ö Sprvottau,

Stadtsparkasse, Sprottau,

und bei unserer Kasse in Sprottau

erfolgen.

Sprottau, den 19. März 1937.

Der Aufsichtsrat der Wilhelmshütte

Eisen⸗ und Emaillierwerke

Aktiengesellschaft. 8

m.

74214

Die ordentliche Generalversamm—

lung findet am Dienstag, den

13. April 1937, vormittags 9 Uhr,

im Sitzungszimmer der Industrie- und

Handelskammer Augsburg statt, wozu

die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1936 und des Ge— schäftsberichtes des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aussichts⸗

xates.

„Beschlußfassung über die Jahres bilanz und die Gewinn- und Ver lustrechnung.

Beschlußfassung über das Ergebnis.

Entlastung des Vorstandes.

Entlastung des Aufsichtsrates.

„Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

7316 i Herr Rechtsanwalt Martin Gaß⸗

mann, Münster i. Westfalen, ist mit Wirkung vom 31. 12. 1956 aus dem Aufsichtsrate unferer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

er Liguidator der Amylo-Bank

A.⸗G. i. L., Münster i. W.

Dr. Schmidt.

74188 Ferd. n , , Lietzmann A.⸗G., Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am en heft dem 12. April, vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaal der Firma E, Kampffmeyer, Berlin NW al, Alt Moabit s9, stattfindenden ausszer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußfassung über die der Umwandlung zugrunde 6 Bilanz zum 31. 12. 1936.

2. Beschlußfassung über die Umwand— lung der Gesellschaft durch Ver— mögensübertragung auf den Haupt— gesellschafter Kurt Kampffmeyer, Potsdam.

3. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

Zur Teilnahme an der außerordent— lichen Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am vierten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Fa. E. Kampffmeyer, Berlin NW 2I, Alt Moabit 89, bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗-Gesell⸗ schaft in Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Reichs⸗ Kredit-Gesellschaft in Berlin oder einer Filiale der genannten Banken oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben und bis zum Versammlungs— tage dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer der vorbezeich⸗ neten Hinterlegungsstellen für diese bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Köln, den 16. März 1937.

Der Vorstand der Ferd. Leysieffer

( Lietzmann Aktiengesellschaft.

1 ///

73455.

Starkstrom anlagen Aktien gesell⸗ schaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Attiva. RM 9 Anlagevermögen: . Geschäftsgrundstück .. 82 165 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. .. 3 320 828 33 10 000

und

Umlaufsvermögen: Halbfertige Bauanlagen Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen =. Forderungen an Kon⸗ zerngesellschaften. .. Darlehns- und sonst. For⸗ ß, Kasse und Postscheck .. Bankguthaben ; Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

14 202 2654 912 55 467 732

71 347

3113 S812 772

Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds .... Rückstellungen ... Wertberichtigungsposter Verbindlichleiten ... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn:

Vortrag aus 1935 442,95 Reingewinn in 1936 ..

300 000 1500 49 500 55 066 368 969

89 69 14

12 304

24 988,78 26 43173 S812 77274

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.

Aufwendungen. Gehälter und Löhne. .. Soziale Abgaben...

a a 69 726

73450)

Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Gleim, Dr. Müller und Hans Buhr in Bremen.

Itzehve, 13. März 1937. Hochseenetzwerke A. G, i / g. Der Vorstand. W. Freymuth. 1 ///

72634. 2.⸗G. Kath. , . Speyer

i. * Bilanz per 31. Dezember 1936.

Attiva. k Außenstände .. Kasse und Postscheck . Verbrauchsgegenstände Mobilien (— 600, . Immobilien (— i 276, Eigene Aktien. .... ö .

goss -

121213

1606792

993 gz

3 736

37 224 2 600 -

22 210685 78 131 83

9 0 9 d 9 0 9 9 ,

Passiva. Gläubiger. 4 . Hypotheken .... , Wohnrecht a. Hs. 6 ö .

7 331 83 37 600

2700 -

2 500 - 28 (0 - 75 131 83 Gewiunn⸗ und Verlustrechnung.

al 3465 õꝛ 158637 541

97 32

337 363

Verlustvortrag . ö,, Betriebsunkosten Instandsetzungen en, . Abschreibungen

Mieten und Pacht ..... Außerordentliche Einnahmen. Warenrohgewinn ..... J

11

7 gs s5 1 / / /// 72168]. Emil Fache Aktien gesellschaft, Breslau.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grund und Boden ... 326 608

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. 501 901, Abschreibung 8 800,

Fabrikgebäude S4 610, Abschreibung 3 200, SI 410

Maschinen. . TSSSs,.

Abschreibung 3 388, 4 500

Mobilien * IJ I58.

15 500 -

z 638,

493 101

Abschreibung Fastagen. .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Debet. Generalunkosten: Löhne und Gehälter 604 185,74 Soziale Abgab. 55 S6, 04 Sonstige Hand⸗ lungsunkosten 68 361,72 Sonstige Filial⸗ unkosten .. 352 823,77 Sonstige Fabrik⸗ unkosten .. Sonstige Fuhr⸗ parkunterhal⸗ tungskosten. . Steuern: Besitzsteuern. Sonstige Steuern . . 185 564, 34 Abschreibungen a. Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. S 800, Fabrikgebäude 3 200, Maschinen 3 388, Mobilien 3 638, Filialenkauf u. Ausbau 28 294, Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgůter

RM 9

45 770,44

1144556 2760

94 72d; 23 280 288

16 125,24 D T TJ Auf Sonstige: Materialien. 2 320,91 Aufw. Ausgleich 22 678, Gewinn: Vortrag aus 1935 2947 43 666, 33 46013 1562063

Gewinn ..

Kredit. Gewinnvortrag aus 19356. Warenbruttogewinn .. Grundstücksertrag .... Außerordentliche Erträgen.

2947 1527 21021 25 424 95 648108 1562 06374 Emil Fache Aktiengesellsch aft. Der Vorstand. Emil Fache. Der Aufsichtsrat. Dr. Philipp Klein, Vorsitzender. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Breslau, den 1. Februar 1937. K. Kluge, Wirtschaftsprüfer.

/ 22 74al86)

Fuhrpark Filialenkauf u. Ausbau.. 50 500, Abhschreibung 28 294, Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Zugang: Naschinen. 4 332,94 Mobilien . 1179230 . id T7577 Abschreibung 16 125,24

ds 57 =

Umlaufsvermögen: Materialien.. Roh⸗ und Hilfs⸗ stoffe lI86 766,44 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 329 472,64 Anzahlungen. 418, Forderungen auf Grd. v. Waren⸗ lie ferungen u. Leistungen . Sönstige For⸗ derungen . 8813,96 Kassenbestand. 36 694,66 Postscheckguthaben 577,16

4 845,

6 422, 17

Bankguthaben 576 011

Aufwertungsans⸗ gleichsposten 90716, bschreibung 22 678, Konto für gegebene Sicherheiten 160 000,

68 038

sd To ß

BPassiva. Grundfapital ... 600 000

Portland⸗Cementfabrik Blaubeuren, Gebrüder Spohn A.⸗G., Blaubeuren.

Die XXXIII. ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 22. April 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart in Stutt⸗ gart, Friedrichstraße 46, statt, wozu die

Aktionäre eingeladen werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 19. April L937 über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto-⸗-Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ gart, oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Filiale Heil⸗ bronn a. N., oder

bei dem Bankhaus Baß * Herz in

Franksurt a. Main oder

bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalver⸗ sammlung beläßt. Die Hinterlegung von Dividendenscheinen und Talons ist nicht erforderlich.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrift dem Vorstand der Gesellschaft ein Num⸗ mernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungss l auch die Belassung der

04 084

60 27 345 482 913

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz mit, Gewinn- und Ver= ustrechnung füx 1936. 2 Entlastung des Vorstandes und des ufsichts rates. . ö . Beschlußfassung übex die Umwand⸗ ung der Gesellschaft auf Grund der Bilanz vom 31. Dezember 1936 unter Uebertragung des Vermögens . den Hauptgesellschafter und Torstand Hermann Rechenberg. Debisfelde.

Ent astung des Vorstandes und des Aussichtsrates für die Zeit vom . Januar 1937 bis zum Tage der Umwandlung.

Gesetzlicher Reservefonds. 165 000 RNückstellungen 4500 Delkredere .. 5 000 Verbindlichkeiten: Aufwertungs⸗ schuldenn .. 5980,33 Aufmwertungs⸗ hhyypothe ken 1 11227, Aüfwertungs⸗ hypotheken II 39 451,97 Hypotheken . 622 600, Verbindlichkeit.

Abschreibungen a. Anlagen 1 Andere Abschreibungen . Besttzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:

Vortrag aus 1935 442,95 Reingewinn in

1936

Die Direktion.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

74125 Tilgung der 14,5 „igen (früher S „bigen) Bonner Stadtanleihen

von 1926 und 1929.

Die planmäßige Tilgung der Bonner Stadtanleihen von 1956 und 1929 für das Rechnungsjahr 1936 ist durch An⸗ kauf von Schuldverschreibungen bewirkt worden. Ein Auslosung findet deshalb nicht statt.

Es wurden angekauft:

Von der Anleihe von

1926 Schuldverschreibungen zum Nenn⸗

wert von 163 500, RM,

1929 Schuldverschreibungen zum Nenn⸗

wert von 157 400, RM.

Bonn, den 12. März 1937.

Der Oberbürgermeister. In Vertretung: Kirst en, Bürgermeister.

volle Erfüllung anerkannt.

7. Attien⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

der bis spätestens 9. April 1937

bei der Geschäftskasse oder

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechfelbank, Augsburg oder München,

bei der Deutschen Bank und

Filiale

Diseconto⸗Ge sellschaft, „Augsburg oder München, bei der Münchener Kassen⸗Verein Aꝛktiengesell schaft, München, seine Aktien oder die über diese lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine hinterlegt und bis zur , der General⸗ ᷣ, ö äßt. c ,. ie Hinterlegung kann auch bei einem werschiedenes. deutschen Notar erfolgen, sofern 3. Teilnahme an der Generalver- von diesem ansgestellte Hinterlegungs— ung sind diejenigen Aktionäre be- schein späteftens am 8. April 1937 1g, welche spätestens am zweiten bei der Gefellschaft eingereicht wird ktage vor dem Tage der Gene⸗ und der Hinterlegungsschein die Bemer— ersammlung in den üblichen Ge⸗ kung enthält, daß die Herausgabe der iunden ihre Aktien oder ein Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines hmernverzeichnis ihrer Aktien mit erfolgen darf. Die Koften der Hinter— terlegungsschein eines Notars legung bei einem Notar trägt der der Reichsbank bei uns depo⸗ Aktionär.

en und bis zum Schluß der Gene⸗ Augsburg, den 17. März 1937. Lersammlung daselbst belassen. lugsburger Buntweberei = bisfelde, den 16. März 1937. vormals L. A. Riedinger.

er Vorstand. Rechenberg. Der Vorstand. Wilkens.

conto⸗Gesellschaft Filiale

in Gotha, der Deut schen Bank und Filiale

1. 1. 1934 sowie der Kosten des Rechts⸗ streits. Verhandlung vor dem Land⸗ gericht Heilbronn: 21. 5. 1937, Uhr. Geschäftsstelle des Landgerichts Heilbronn.

13336 13681 14159 14311 14427 14620 15129 (15457 gekündigt pr. 11 /a) 15824 15998 (16040 1e) 16163 (16895 6a) 17065 (17116 1/0 17624 18211 18428 19075 19636 20132 20188 20849 20414 20438 20778 21547 21600 21802 21904 21933 219657 (22144 1230) 22242 22415 22506 22598 22557 (22856 mo) 25345 23463 24432 (24579 1/9) 24810 24924 25366 25814 27356 27569 27653 28176 28221 28797 29169 29272 29275 (29352 150) 29652 (30457 1asu5) 3665 30988 31345 33169 G3318 1e sas) 33386 (338965 10s39) 35129 35500 35576 36458 37087 388073 38925 39320 39430 39506 40042 40383 40430 40957 41482 41648 42474 42997 43096 43373 44669 44683 44875 44911 45103 45349 (45803 a0) 45902 46546 46791 46981 47156 47410 4709 (47749 gekündigt pr 11a) 47856 419002 496580 49696 50146 50202 50613 50820 51492 51570 51733 52133 52347 52574 52747 52914 53205 54178 54219 54395 54512 54550 54609 54981 (56885 aa) 56956 56123 56821 56432 56694 56785 57036 58240 58246 58497 58628 59179 59208 59304 59558 60189 60694 60800 61000 61226 61928 62304 62427 62859 63113 63324 64041 * 64058 64226

wahrungsbesitz der

bei einer anderen Bank.

Die Aktionäre können sich dur

dere, schriftlich bevollmächtigte A

vertreten lassen.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Der Geschäftsbericht und die Bi

können vom 5. April 1937 an be

Gesellschaft eingesehen werden. Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und

auf Grund v. sichtsrats über das abgelauf

Warenlie fe⸗ schäftsjahr. (

rungen und ĩ nz und Gewinn⸗

Leistungen . 128 371,12 und Verlustrechnung für das Ge

Kautionen. . 8533, 33 schäftsjahr 1935.

Ste uerschulden 34 074,45 Beschlußfassung über die Verwen

Sonstige Ver⸗ dung des Reingewinns.

bindlichkeiten 39 086,93 Entlaftung des Vorstands und Auf

Posten der Rechnungsab⸗ ichts rats. .

grenzung Neuwahl des Aufsicht J

Gewinn: Ernennung eines Bilanzpräsers

Vortrag aus 1935 für das Geschäftsjabr 187.

2947, 50 Blaubeuren, den 18. Narz 123. Gewinn 1936 43 066,33 Für den Au isichts rat: Sicherheitshyp or hc fcñ Der Berk ende 160 000

Ea Dr.⸗Ing. e. h. Friedrich Kir J

.

conto⸗Ge sellschaft furt in Erfurt, dem Bankhaus Joseph Il 6 ten Stuttgart, Königstraße 19. ge e * oder, soweit sie Mitglied einer Ef girobank sind, bei ihrer Effekte 74g, Jacob Kirsch bank in den üblichen Geschäftsß Attiengesellschaft, Hamburg. zu hinterlegen. Die Hinterlegu An Stelle des durch den Tod ausge- auch dann ordnungsgemäß erfoltt, schiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn die Attien mit? Zustiimmung Wilhelm Berghann wurde in der Ge⸗ Hinterlegungsstelle für sie bein neralversammlung vom 14. Januar Bankfirmen? bis zur Beendigun Herr Fritz Hirsch, Hamburg, zum Mit- Generalverfammlung im Sperida glied des Auffichtsrats gewählt. halten werden.

Der Vorstand. Im Falle der Hinterlegung der bei einem Notar ist die Beschein des Notars über die erfolgte legung in Urschrift oder in Ab spätestens einen Tag nach der Hinterlegungéfrist bei de sellschaft nebst einem genauen do Nummernverzeichnis einzureichen.

Gotha, den 17. März 1937. Der Aufsichtsrat. Carl Cron, Vorsitzender

ee, .

U741II14I Oeffentliche Zustellung.

Eder, Maria geb. Fischer, Spülerin in München, Bergmannstraße 2/ II., Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Eigner in München, Son⸗ nenstraße 5, klagt gegen Eder, Franz, Kraftfahrer, zuletzt in München wohn⸗ haft, zur Zeit unbekannten Aufenthalts in den Vereinigten Staaten von Nord⸗ amerika, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streits⸗ teile wird aus Verschulden des Beklag⸗ ten geschieden. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts München J auf Mittwoch, den 30. Juni 1937, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 91/1 im Justiz⸗ ,,. mit der Aufforderung, einen bei

iesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu

25 431 1347 546

24 98s, 8

Erträge.

Gewinnvortrag... Erträge aus Bauten gemäß H.⸗G.⸗B. 261 011 Ziff. ] w Außerordentliche Erträge.

442

132261922 3 455 49 21 02819

1347 54585

Nach dem adbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 15. Februar 1937. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. Berlin, 12. März 1937.

Der Vorstand.

74D 09 = ö 889 325 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Herr Rechtsanwalt Wolfgang Schirmer, Ber⸗ lin, als Vorsitzender, 2. Herr Rechtsan⸗ walt und Notar Dr. Wolfgang Zarnack, Berlin, 3. Herr Rittmeister a. D. Max Müller, Berlin. Berlin, den 19. März 1937. Gartenstadt „Atlantie“

Aktiengesell schaft.

1 2 2 292 2

46 013

8 * . =

1586376