Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 19. März 1937. S. 2
Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 68 vom 19. März 1937. S. 3
—
1421n ; 4. Wahl des Bilanzprüfers. li i m wo llspinnerei Kolbermoor. 5. Wahl zum . Einladung zur Gene ralversammlung. Zur Ausübung, des Stimmrechts sind Die Aktlonäre der , ,. diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ Hierdurch laden wir unsere Aktionäre , 2 . — ee, 3 zweiten Werktag vor der zu der am Montag, dem 12. April , Freitag, ö 937, neralversammlung ihre Äktien bei d J., mittags 12 Uhr, im Je— ie fälli Hewi ; ine si ücksei ; ö. ittags 11 Uhr, zu der ordent⸗ der Gesellschaft od z ö . ĩ Ihr, im Ge⸗ ö . , . ,,, n,, sind auf der Rückseite mit dem Firmensp . r ner alver sainntlung im No⸗ rischen . n n m. chat ebaude der Preußischen EStgatz⸗ zw. dem Namen des Inhabers zu versehen. lich Munchen II in München, Neu- bel hen. Teen, * oder bank (Seehandlung), Berlin W 8, Mark— Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren? . ks. ssit, eingeladen. e ur , , . i Se, fielen g , wllsisinenden . rat Dr; Carl Sauer, Köln, Voꝛsier; Dr. Fritz v. Kuhlmann, Bielefeld, stelin ner Tages ardnung; oboder bei einer n ,, , . a. , ,. . ö. Leh Carl ,, ,,, Fr. , , Bielefeld; Dr. z 1. Vorlage des Jahresabschlusses für bei einem Notar bis zum Schluß der 1. Vorlage , ichtes so⸗ hörl, 8. n . . üsseldorf. 1936 3. Kö darüber. Gehrer sammsung hinterlegen. wie . Bilanz . n. 6 n, . . Verwendung des Reingewinnes. ünchen, den 16. März 19 zerlustr ür häfts Der Borstand. Künne. ö Ein la ung des Vorstandes und des Der k . für das Geschäfts⸗ Aufsichts rates. Dr. Dietrich, Vorsitzender. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗
1 / „. gung der Bilanz und der Gewinn⸗
niz) verwendung.
Schoeller iche Kammgarnspinnerei Eitorf * * 4 m d cn gn, Aktiengesellschaft, Eitorf. J
wates. Bilanz am 31. Dezember 1936. 5.
Die in der heutigen Generalversammlung beschlossene Bardivi nen, ,, e. . sir be ee fen he übe, nene H e ewinnanteilscheine 9 unter ug von 1099 Kapi . 15. März 1937 bezahlt bei: 3 0 Kar italeruu gen unserer Gesellschaftskasse in Bad Salzuflen der Deutschen VBant und Dis eo nto⸗ Geselljch aft, Berlin, und Filiale in Bremen. 2
Die Brandenburgische Parzellie⸗ rungs⸗XV.⸗G. in Berlin ist auf gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Brandenburgische Parzellierun gs⸗ 72171. 2. G. i. L.
Der Liquidator: E. Kolarz. e, . . , , , , . , m , ern, , Brauerei Bergschlößchen
73937]. Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 39. September 1936.
Attiva. RM G98 26 00 —
Hoffmann s Stãrkefabrilen Attienge selschast. Vad Galzuflen.
T733735. Bilanz am 31. Dezember 1 74189
Bank für wertbeständige Anlagen Attiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz am 30. Juni 1935.
Soll. Löhne und Gehälter .. 995 100 22 Soziale Abgaben .... 119 654 64 Abschreibungen a. Anlager 38 28619 Zinsen 27 71455 Steuern: Besitzsteuern 9979,49
And. Steuern 26 771,94 36 751 43 Sonstige Aufwendungen. 240 907 23 Tilgung des Verlustvor⸗
trages 1933/34 .. 20 75219 Tilgung des Verlustes 1934,35 .
74196 Metallwerke vorm. Paul Stotz A.⸗G. i. Liqu., Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 9. April 1937, vormittags 11½ Uhr, im Geschäftszimmer des öffentl. Notars Hermann Gänssle, Stuttgart, Mitt⸗ nachtsbau, stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts— berichts des Liquidators und der Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftssjahr 2. Juni 1935 bis 21. Juni 1936 und Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗
—
RM 600 000 66 523
dõd 573 T7 16 523 Dod dd 47 866
VTS T7 47 866
Aktiv a. RM 9
1. Grundstücke Zugang
Abschreibung
Geschäfts⸗ und Wohngebäude Zugang
Abschreibung Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Gleisanlage RM 1, —
Zugang
Abgang
9 , , ,
leinschl.
Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude .
Zugang..
1300000
124 775 9351. 1424775 lots
174 1. Zschopauer Vaumwollspinnerei Attiengesellschaf
. 600 009 Bilanz per 31. Dezember 1936.
219 g62, 20 * — — 1736 219 814 8: Aktiva. RM 9 gn
Did d Anlagevermögen:
219 844 Grundstücke .. . . 96 000, — —
f Zugänge. . . 2320, —
iꝛi zo 1038, — T 5v3s-= Abschreibung 2 338, — Maschinen und maschinelle Anlagen.. 19 300, — Zugang.. 1 658,10 7 dvs i
Abschreibung 2 958, 10 Gär⸗ und Lagergefäße ..
8 9 9 9 9 9 9 0 9 8 2 2 0 9
179 247 81 1 658 414 26
Haben. Warenerträge .. IL 106 338 — Zinsen 180798 Sonstige Erträge.... 68 742 38 Außerordentliche Zuwen⸗
dungen 95 964 05 Durch Umwandlung eines
Darlehns in einen ver⸗
11 923, So
Abschreibung w Maschinen und maschinelle Anlagen
Zugang Abgang
Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1937. Vermögen. 6. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗
; . Abschreibung 2 228 ö. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
Anlagevermögen:
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 6 s30,— Zugang.. 1533,33 Töddỹ 55 1 156, 25 7 207,08 Abschreibung . 1 707,08 Fuhrpark.. . 3 G65. — Abgang... 125, — TF5 - S765, —
Abgang
Abschreibung .
Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 7 887,22 Fertige Erzeug⸗ nisse . Wertpapiere. Hypothekendar⸗ leheͤn 91 118,06 Sonst. Darlehen 17 957,50 Forderungen a. Bierlieferun⸗ gen u. sonst. Leistungen . Kassenbestand einschl. Postscheck 243,41 Bürgschaften 18 566
18 39,50 bbb.
18 584,44 1565 1801
331 980
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
Hypotheken. 1365 000, — Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Akzepte Verbindlich⸗ keiten bei Banken.. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 40 018,82 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Gewinnvortrag aus 1934/35 . Reingewinn in 1955/36. 264 57
Bürgschaften 18 506 ; ö
ob ooo - 6000 14 0600
6 883, 165 44 669, 50
22 923,79 249 495
2220
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1936. Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. ; Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen J Besitzsteuern .. w Biersteuern und sonstige Stenner r⸗e⸗,, Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn in 1955/36 .. 4 Vortrag aus 1934/35 ..
47 386
S2 413 247, 85
16,2
Erträge. 162466 Gewinnvortrag aus dem ö w,, Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.
167
172 65169
3 58123
176 249 64 Sagan, im Oktober 19386. ) Der Borstand. Hager.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Sagan, den 28. November 1936.
A. Wollenberg, Wirtschaftsprüfer.
Der Postmeister Albert Vittwar in Neu⸗ hammer am Queis ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht somit noch aus den Herren Kaufmann Kurt
Sagawe in Sagan, Vorsitzender; dem Gastwirt Paul Hartmann in Sorau, stell⸗
165. 16.
II Iss sis
26457
Zugang
äAsbschreibung ...... Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Zugang
ö Abschreibung . Krankenhaus Hoffmann-⸗Stift . Zugang
k Abschreibung 2 8 6
8. Beteiligungen ö 0 0 1 Abschreibung
9 9
D T dd 19 420
Iod Jg sõ
— —
145 721
108 750
19420
1— 100 366
100 366
100 000 46 721
45 721 100 000
14999 93 751
„Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . Halbfertige Erzeugnisse .... . Fertige Erzeugnisse, Waren .. ö Wertpapiere: Eigene Stammaktien nom. Reichs⸗ mark 398 400, — à 10099
13. Schuldner:
: Geleistete Anzahlungen .... . Forderungen wegen Lieferungen üanb deistů gen Forderungen an abhängige Gesellschaften und
Konzerngesellschaften.. .. . Kasse und Bankguthaben: Kasse, Postscheck- und Reichsbankguthaben
And ere Banten .
Bankguthaben aus Kurssicherungstratten.
Wechselbestand 8 2 2 9 9 9 Rechnungsabgrenzung .... 2
8d 9 9 9 0 6
/
1. Aktienkapital:
Stammaktien, 13 280 Stück 2 RM 300, — (66 400 Stimmen) ... ö
Vorzugsaktien, 4000 Stück a RM 4. — (16000
. Sn),
120 338 06
1002 862 111 593 do 918
do 8 400
15 180 - 225 307 —
360 825
S4 513 83 S69 454 36
27 874 14 941 842 33
80 5090 01 8 11735
Ude so
Gesetzlicher Reservefonds... Sonderreservefonds ..... . Delkredererücklage 2 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten für k Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Rembourskredit für Rohstoffbezug 21 554,B71 Kurssicherungstratten 874,14 Hoffmann's Pensions⸗ und Unterstützungskasse (aus Zuwendungen der Gesellschaft). ... Wohlfahrts- und Pensionsfonds . ...... Sonstige Verbindlich iten Vortrag für rückständige Steuern, Berufs⸗ gpgenossenschafts⸗ und sonstige Beiträge . Dividende (noch nicht abgehoben). . ...... Ueberschuß: Reingewinn in 1936.
Warenlieferungen und
1 4 * 60 6
220 060 *
172 000
133 464 62
49 428 85
103 934 27 6 654 0
7öß5 481
4193 266 293
51 852 318 146
Gewinnvortrag aus 1935 ......
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
1936.
6 152 820
Sßhne une Soziale Aufwendungen:
ge glich unh ee n lige
Sonderzuweisung an Werkspensionskasse .
Abschreibungen:
a) auf Anlagewerte:
; Git nh fn; Geschäfts⸗ und Wohngebäude ..... Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen .. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . . Kurzlebige Wirtschaftsgüter . ..... Hoffmann⸗ Stift e , . 2
b auf Hetentgung enn .
4. Besitzsteuern J . Sonstige Aufwendungen einschl. Umsatzsteuer 6. Ueberschuß: Reingewinn in 19366 ..... : Gewinnvortrag aus 1935 ...
145 000
D 5 f 14 999
RM 933 302
RM
119 346 264 346
16 bz 47 866 1741 775 219 844 19 426 100 366 145 721
639 516
359 332 624 015 266 293
51 852 318 146
Haben. , Gem ennr err m, 2. Betriebsüberschuß (nach Abzug der Kosten für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe) 3. Außerordentliche Erträge, verschiedene ...... 4. Zinsen —ĩ
Bad Salzuflen, den 31. Dezember 1936.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Sau er, stellv. Vorsitzenber.
Der Vorstand. Künne.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bad Salzuflen, den 10. Februar 1937. Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Die Generalversammlung hat folgende gewiesenen Reingewinnes beschlossen:
696 Dividende auf die Vorzugsaktien (5 25 der Satzung)
6M Bardividende auf die dividendenberechtigten
altien RM 3 585 600, ...... ... Zuweisung an den Pensionsfonds ...... Tantieme des Aufsichtsrats (5 26, letzter Absatz der
vertretender Vorsitzender, und Gastwirt Kurt Moshack in Sagan.
Vortrag auf neue Rechnung. . ......
erwendung des in der Bilanz aus⸗
3 138 659 51 8652
3 066 876 49 27 120 48 3 810 95
3 138 659 31
RM 60, — Stamm⸗
1 1 1 1 * 233 O64, — , Satzung) 9 286,97 ,
r fn r
Altienkap
ne,, . . .
Rücklagefonds für Werkserneuerung und Werkserhaltun Rückstellungen Delkredererücklage
Absetzung Wohngebäude Zugänge.
Abschreibung ......
Fabrikgebäude und andere VBaulichkeite Abschreibung .... ———
Maschinen — 8 2 2 26 2 2 w hr eibung = Wasserkraft und Stauanlagen Wasserversorgungsanlagen . Gleisanschlüsse ... Fabrikationsutensilien Handlungsutensilien Feuerwehrutensilien Fuhr gel.
Beteiligungen .... Zugang ö
Abschreibung ...
Umlaufs vermögen: Non stny cr Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. — Wertpapiere ..... . k Voraus zahlr. Forderungen auf Grund von Warenlief Leistungen ... Sonstige Forderungen. , k Guthaben bei Notenbanke Andere Bankguthaben.
2. 2 0 9 2 2 .
n ind deim . Passiva. ital 2 e 90 9 9 9
Gesetzlicher Reservefonds
Langfristige Almmortisationshypothet aufs k Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen ö Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiten. . ....
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds der Werke
in Zschopau
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds des Zweig⸗
werkes Gelenau Posten, die der Re
.. 221914, 0
, J.
J TV Goõõ -= is 150, -
DVõ 5 · lo 150. -—
dss dꝰdõdõ A0 000, —
Id odd --= S0 000, -
Q 12
Ig6 boo, 15 206 226, 665
622 830 4937 50 860 176 114
erungen und 21 8 0 1 1 1 528 283
683
881 k . 21 951 Postscheckamt 22 403 2 12 538
2 2 2 — 9 —
Zweigwerk
66 gs 121 385 166 707
. 11 2g 859 a2 122 21 99 166!
2737
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
,,, Soziale Beiträge
Abschreibungen auf: Anlagen.... kurzlebige Gegenstände
Andere Abschreibungen ...... Zinsen Jö Besitzsteuern . Alle übrigen Aufwendungen .... Gewinnvortrag aus 1935136 .... Gewinn im Rumpfgeschäftsjahr 1936
Haben. Ueberschuß gemäß z 2610 (1) II Ziffer 1 Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1955/36 ......
Zschopau, den 15. Januar 1937.
RM 703 52k 130 9 5 ö 265 =. 106 3219
23 gy9. 12 122 247,95 146
1498
2 9 9 . 2 2 8 G // / 9 2 2 28
1466 8 23
1498
H.⸗G.⸗B.
Ischopauer BSaumwollspinuerei Aktien gesellschaft.
Der Borstand. Nach dem abschließenden Ergebnis u
Hähle.
Sistig. . nserer pflichtgemäßen Prüfung auf
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß in Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 9. Februar 1937.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Kruse, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Schuld, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Frau Marh Brefschneider⸗Bodemer geb. Bodemer auf lingstädt bei Grimma, Vorsitzende; Herr Justizrat Beutler, Chemnitz, stellvertte Vorsitzender; Herr Rittergutsbesitzer Werner Bretschneider⸗Bodemer auf S— städt bei Grimma; Frau Marianne von Bünau geb. Bretschneider⸗Bobem Sophienhof; Herr Bankdirektor Karl G. Meyer, Dresden; Herr Rechtsanwa
Notar Dr. Rusche, Hirschberg (Schlesien).
72399] „Habetreu⸗ Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft i. / Ligu.
jetzt „Verwaltungskontor Aktiengesell⸗ schaft⸗ i. Liqu.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom B. Dezember 1935 aufgelöst. Zum Liquidator sind ernannt worden
bie Herren; Rechtsanwalt Dr. Ewers, Wirtschaftsprüfer Dr., Müller von Blumeneron. Die! biger der Gesellschaft werden an dert, ihre Ansprüche bei der Geskeh anzumelden. mburg, Rathausstr. A, 29. Dezember 1936. Die Liquidatoren: Dr. Ewers. Dr. Müller von Blum
üben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft, Berlin W S8, Mark⸗ grafenstraße 38, oder bei der Preuszi⸗ schen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W S, Markgrafenstraße 38, zu hinterlegen.
Berlin, den 17. März 1937.
Der Aufsichtsrat. Brekenfeld, Vorsitzender.
1 /// /// Export- und Lagerhaus⸗Gesell⸗ [73933]. schaft, Hamburg. Bilanz per 360. November 1936.
Aktiv a. ,, Geschäftsgebäude: Stand p. 30. 11. 1935 695 433,47
Abschreibung 35 908,67 Maschinen, Werkzeuge und Inventar:
(6 Konten à 4ÆA 1, —: Stand p. 30. 11. 1935
6, — 2053,96 Töss s Abschreibung 2063,96 Kurzlebige Wirsschaftgũter Zugang 1935/36 5 991,63 Abschreibung 5991,63 Forderungen: Auf Grund von Leistun⸗ gen. ... 16081, 65 Andere For⸗ — derungen. 1077,25 Gassenkestannndd⸗ Guthaben b. Banken. .. Treuhand Konto der Ohligation are Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
J. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten am l. 1. 1936 78 694, 65 Zugang 9952,25
Do dd d 36,20
Did d 7 43 177,11
K
Abschreibung. ..... 2. Gebäude:
a) Wohngebäude am 1.1. 19 .... 220 738,25 1 Zugang , * 678, — 8, — Abschreibung 2 . 61 093,36 . Iod d? 7p
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten am
1. 1. 1936 J /. — Abschreibung .... . 187 126,38 438 576,32 Maschinen und maschinelle Anlagen am i. . dvs . dd 557, f J i or T7 h IVI To p .. 183 856,61 did sd 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... .
698 899
J, 1388180
669 524 . Abschreibung 2 2
549 885 1194218
Zugang.. 1540 5655, 82 p63 226, 16
Umlaufsvermögen: 1. Vorräte:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .....
. enge.
e) fertige Erzeugnissen. A80 130,14
JJ
Geleistete Anzahlungen
2583 912
119 669 5 296
1987920 365 0652 92 269 1725282
Wechsel Kassenbestand eins ; i,, Bürgschaft: RM 2 874,96
17 158 90
9 085 — 94 255 32
1006 —
3 197 2172412
8 073 621
Verbind lich keiten. Grundkapital: Stamm Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds. .... 52 463,20 2. Andere Reservefonds 1027 760,46
Rücstellun gen k Wertberichtigungsposten ... . Verbindlichkeiten:
1. Unerhobene Dividende ..
2. Verbindlichkeiten auf Grund
gen und Leistungen. ... 5 1 387 005,43
3. Anzahlungen von Kunden . ö 146,03
4. Bankverbindlichkeiten ... 291 857119
J. Gewinn: Vortrag aus 1935. 18 992,57 Gewinn 19836... .. 125 514,86
Bürgschaft: RM 2 874,96
2440 000
1080223
483 600 545 716
Passiva. wien tg nl,, . Reservefonds ö i ,,, Darlehen gegen hypothe⸗
karische Sicherheit ... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn aus dem Vor⸗ jahre... 6968,97 Nettogewinn 1935536
9756 000 196 946 10 360 —
Warenlieferun⸗ 960 459
111
z z/9 o z ss 17 99a
144 507 43
. 10 5561
2172412
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. November 1936.
Verluste. A . Gehälter und Löhne. 290 4656 Soziale Abgaben .. 28 9316 Abschreibungen ... 43 964 Zinsen w 52 927 Besitzsteuern 58 848 Sonstige Aufwendungen . 141 0436 Bilanzkonto:
Gewinnvortrag 6968,97 Gewinn! 935 / 36 3 582,06
3 582, 06
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1
Aufwand.
Löhne und Gehälter ... Sozialauslagen:
a) gesetzliche .. 125 325,93
b) freiwillige. . .. ,
3. Abschreibungen auf Anlagen. ...... .. Abschreibungen auf kurzlebige Anlagegegenstände 5. Sonstige Abschreibungen . . . Zinsen Besitzsteuern Sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen Gewinn: a) Vortrag aus 1935... b) Gewinn 1936 .....
285 0651 475 263 46 i157 615 2 218 161 227 474
. 351 253 197 336 1493 345
ö 10 561 626 721 7
16 go, 5
l25 514,85 144 5074
5 314 364 5
Gewinne. Vortrag aus dem Vorjahr Bruttoertrag Außerordentl. Einnahmen
6 968 97 613 07573 6 67705
.
Es bestehen Genußrechte gemäß §§5 3746 des Aufwertungsgesetzes 1925 im Nenn⸗ werte von RM 50 200, —, wovon Genuß⸗ rechte zu einem Nennwerte von RM 39 950, — sich im Besitze der Gesell⸗ schaft befinden.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Louis Müller, Wirtschaftsprüfer.
Nach den in der heutigen Generalver⸗ sammlung stattgefundenen Wahlen bilden den Aufsichtsrat die Herren: Wilhelm Schröder, Hamburg; E. W. van Tent, Bentveld / Bloemendaal, Holland; Bür⸗ germeister Dr. Schröder, Hamburg; J. K. Michie, London.
Hamburg, den 15. März 1937.
Der Vorstand. Cords.
Ertrag.
Gesamterlös, vermindert um die Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ , , —— Mietserträge ö 3. Außerordentliche Erträge .. Gewinnvortrag aus 1935 .
5 193 631 99 30 0650 69 71 689 33 18 992 57
5 314 364 58
Eitorf, im Februar 1937. . Der BVorstand.
Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Schoeller'schen Kammgarnspinnerer Eitorf, Aktiengesellschaft sowie der von dem Vor— stand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gefetzlichen Vorschriften.
Eitor ĩ⸗ den 25. Februar 1937.
Köln, Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer. pba. Prinz, Wirtschaftsprüfer.
In der am 13. März 1937 stattgefundenen Generalversammlung ist die Dividende ar das verflossene Geschäftsjahr auf Foz festgesetzt worben, die gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines für 1936 bei nachstehenden Stellen erhoben werden kann:
L. bei unserer Gesellschaftskasse in Eitorf, .
2. bei J. Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Köln
in Köln,
3. bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jun. & Cie. in Köln.
Eitorf, den 13. März 1937.
Der Aufsichtsrat.
Generalversammlung
schen Notar hinterlegt ö in der sie ausgestellte Bescheinigung vorweist. Stuttgart, den 17. März 1937. Der Liguidator: Max Beckbissinger.
darüber
74213 Hamburg. und Genußs
zum
9g. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
Gesellschaft Süd⸗Kamerun,
Die Frist . Einreichung der Anteile heine anläßlich der Herab⸗ kee ng des Grundkapitals wird bis 1. Juli 1937 verlängert. Hamburg, im März 1937. Das Direktorium: Dr. Oldach, Vorsitzender.
72411.
II. Genossen⸗ schaften.
Betriebs gemeinsch aft Weneeslaus Grube e. Bergb au⸗Genossenschaft m. b. H. Ludwigsdorf (Grafsch. Glatz) Bilanz am 30. Juni 1935.
Aktiva. Grundstücke o. Baulichkeit. Grundstücke mit Baulich⸗ keiten... 158 400, —
Abschreibung 6 600, —
Zugang.. 198 510,96
Abschreibung 6510,96 lagen
Grubenfelder .....
Mietwohngrundstücke
26 000, — Zugang.. 29713, 16
Abschreibung 1 213,16 Maschinen über Tage S7 300, —
Zugang.. 5 208,50
Schachtanlagen 177 555 . — ff
Im Bau besindliche Nn⸗
55 m; ĩõ
DT od 5
Abschreibung 10 208,50 Maschinen unter Tage
42 100, —
Zugang.. 500, —
Abschreibung Werkzeuge über Tage
5 oo, —
Zugang.. 33 29057
Id Js f
Abgang I86, 40 Ab⸗
schr. 7794,17 7980,65
Töddõ = 1 600, —
Werkzeuge unter Tage 4 800, — 319,40 SI TTV Abschreibung 1119,40 Geschäftsinventar 2 3906, — Abschreibung 240, — Umlaufvermögen: Betriebsstoffe 59 387,01 Fertige Erzeug⸗ nisse 77 784, — Warenforderungen .. Sonstige Forderungen. Kassenbestand. ... Bankguthaben. ... Uebergangsaktiva: Rechnungsbegrenzungen Verlust 1934/35
Zugang ..
Passiva. Genossenguthaben . .. Reservefonds: Gesetzliche Reserve Hypotheken Darlehen. Warenschulden .. Wechsel
Sonstige Verbindlich⸗ keiten Rechnungsbegrenzungen
eo s 203 —
I651 800 -
315 500 —
7327 33
1
137 17101
Jo 720 680 112195 5l0 39 7 220 685
366 17 6 314 04
Wo Gd
96 681 94
716020 464 13503 291 263 25
46 13225 13 650 -
66 765819 443889
go zds is
lorenen Zuschuß ... 200 000 — Getilgter Verlust 1934 / 35 179 247,51 Verlust im laufen⸗
den Geschäftsj. 6 314,04 185 561 85 1658 41426
Ludwigsdorf, den 9. März 1937. Für den Borstand der Betriebs⸗ gemeinschaft Weneeslaus Grube e. Ber gbau⸗Genossenschaft m. b. H. Miksch. Gratzke.
Io. Gesellschaften m. b. H.
Die Gesellschaft in Firma C. H. Held G. m. b. H. in Bünde ist auf⸗ gelöst. Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen bis 1. Juli d. J. bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.
Carl Schmelter, Bünde i. W.
73693
Die Sächsische Catgut⸗Manufak⸗ tur Dr. Schiller GmbH., Berlin, ist in Liquidation getreten. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt worden: Ernst Uhl⸗ mann, Berlin⸗Hohenschönhausen, Tres⸗ kowstr. 71. Etwaige Forderungen sind ihm zu melden.
71937 Bekanntmachung. ; Die Blitzfilter G. m. b. H. in Berlin
ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft sich bei ihr zu
werden aufgefordert, melden. Minden, den 5. März 1937. Blitzfilter G. m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Bentz.
73162) Bekanntmachung.
Die Heilanstalt für Unfallverletzte G. m. b. H. in Breslau, Gustav⸗ Freytag⸗Straße 13/15, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
reslau, den 18. Dezember 1936. Heilanstalt für Unfallverletzte
G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. Wolff. Dr. Heintze.
73168] Landhausgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, Bad Oeynhausen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Herrn R. Dehnke, Berlin⸗Dahlem, Schwende⸗ nerstraße 13, anzumelden. 72643 Bekanntmachung. Die Gesellschafterversammlungder Woh⸗ nungsbewirtschaftungs G. m. b. H. in München, Qberländerstraße 411III R, hat am 10. Februar 1937 die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch gemäß 8 297 H.-G.-⸗B. aufgefordert, ihre Forderungen bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft an⸗ zumelden. München, Oberländerstraße 4. III R., den 5. März 1937. Die Geschäftsführer: Italo Porri. Luigi Caropre so. 72179 Autoverkehrsverband Stuttgart GmbH. Die Versammlung unserer Gesell⸗ schafter vom 2. 3. 1937 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden nach § 65 Abs. 2 des GmbH. ⸗Gesetzes hier⸗ durch , ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Stuttgart, den 8. März 1937. Der Liquidator. Friedrichstr. 551.
724099 Bekanntmachung.
Die „Husbau“ Hallen- und Scheunen⸗
bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
bei ihr zu melden.
Breslau, den 4. März 1937.
Der Liquidator der „Husbau“
Hallen ⸗ und Scheunenban⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Frau Dr. A. Pachur geb. Schmauck.
— — b r
. k 1
2