Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 19. März 1937. S. 4
——
übertragen. Dieser führt das Geschäft
unter der bisherigen Firma weiter. unternehmer Arthur Haas, Kassel.
Haas, Kassel. Inhaber ist der Bau⸗ 11
b Am 5. März 1937:
Die Firma ist erloschen. Nicht einge⸗
rigen Gesellschafter, den Kaufmann Al-st ert Veit in Kassel, beschlossen worden.
riebe begründeten
Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. ( Eingetragen in Abt. B am 11. März
schafterbeschluß vom S. Februar 191 unter gleichzeitiger Errichtung einer Kommanditgesellschaft unter der Firm
jun Deutschen Rei
Zentralhandelsregisterbeilage
chsanzeiger und
Preußischen Staatsanzeiger
Otto Spamer Verlag in Leipzig
28 754 des bar fe e, g , übertragen. warden. (R. Ges. v. 5. lt). Die Firma. der übertragenden Geselischaft ist erloschen. (3u Nr. und 4 wird noch bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die si binnen sechs Monaten nach der Bekannt machung der Eintragung des Umwand— lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherhen zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.)
5. auf Blatt 28 754 die Firma Otto Spamer Verlag in Leipzig (0 Crusiusstraße 1). Gesellschafter sinz der Verlagsbuchhändler Dr. Jof Petersmann und Arnold Petersmann beide in Leipzig, als persönlich haftende Gesellschafter und drei Kommanditisten. Die Gesellschaft ist nach dem Reichs gesetz vom 5. 7. 1934 durch Umwand— lung der Firma Otto Spamer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig errichtet worden. Sie hat' am 15. März 1937 begonnen.
6. auf Blatt 223 852, betr. die Firmn „Leipziger Talisfabrik“ Gesellschast mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Vuch. händler Max Kallmann in Leipzig st nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.
1937 bei Nr. 1065 — Aktiengesellschaft Johannes Jeserich, Zweigniederlassung Königsberg, Pr. — Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 26. bezw. 27. Januar 1937 geändert in § 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ talsß. Die von der Generalversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1936 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 1560 006, — RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 000 009, — Reichsmark. Nicht eingetragen: Das Grundkapital von 1000 9000, — RM ist eingeteilt in 600 auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien über je 1000, — Reichsmark, 3000 auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien über je 100, — RM und in 100 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 1600 RM. Am 11. März 19837 bei Nr. 1277 Heizungsbau-⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung — Das Vermögen der Gefellschaft ist nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf den Kaufmann Walter Schwikal in Königs⸗ berg (Pr) in Firma „Heizungsbau Königsberg (Pr. Walter Schwikal“ übertragen worden. (Siehe H-R. A 5748.) Nicht eingetragen: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗
Amtsgericht Herne.
tragen: Gläubiger der Gesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, sind be⸗ rechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu ver⸗ langen. H.⸗R. A 3178. Holzvertrieb Albert Veit, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Albert Veit, Kassel.
Am 11. März 1937: Zu H.-R. A 812, M. J. Hahn, Kassel: Inhaber ist die Witwe Regina Hahn . Strupp, Kassel. Die Prokuren der Regina Hahn geb. Strupp und der Franziska Hahn geb. Levi sind er⸗ bofchen. H.-R. A 3180. Albert Raabe, Tief⸗ bauunternehmung, Kassel. Inhaber ist der Baumeister Albert Raabe, Kassel.
Am 12. März 1937: Zu H.⸗R. B 24, Hessische und Her⸗ kules⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Kassel: Prokurist: Erwin Schwalm, Kassel. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.
Am 15. März 1937: Zu H⸗R. A 1990 und 3181, Martins⸗ druckerei Grabfelder u. Klute, Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Anton Klute ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist in Martinsdrufkerei Anton
H.-R. A 3174. Textilwaren⸗Schäfer Karolina Schäfer, Kassel. Inhaber ist Frau Karolina Schäfer geb. Lieber⸗ gesell, Kassel. Dem Walter Schäfer, Kassel, ist Prokura erteilt. Zu H.R. A 2784, Glasindustrie E. u. H. Dreykluft Inh. Heinrich Arnold, Kassel: Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Geschäft wird wie bisher als Handwerksbetrieb fortgeführt. Zu H.-R. A 2836, S. Lingemann C Co. Kom. Ges., Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Der Handel mit Schuhwaren wird von Heinrich Linge⸗ mann fortgesetzt. Zu H.-R. A 731, Feldstein C Berger i. L., Kassel: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Am 6. März 1937: Zu H.-R. B 315, Auell C Co. G. m. b. H., Kassel: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 25. 1. 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Uebertragung ihres gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation in eine gleichzeitig unter der Firma Auell & Co. errichtete offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Kassel umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Gläubiger
IHHIilchenbach. 73759 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 130 die Firma Heinrich Schaub in Ferndorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Schaub, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Hilchenbach, 4. Febr. 1937.
IIilehenbkbach. 13760
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 131 die Firma Robert Dahm, Apparate und Ma⸗ schinenbau in Hilchenbach, und als deren alleinigen Inhaber der Ingenieur Ro⸗ bert Dahm in Hilchenbach eingetragen. Amtsgericht Hilchenbach, 25. 2. 1937.
Hilchenbach. 73761 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 132 die Firma: Th. Krämer in Müsen (Kreis Siegen), Manufaktur. Kurz⸗ und Kolonial⸗ waren, Müsen, und als deren alleinige Inhaberin die Witwe des Kaufmanns Theodor Krämer, Helene geborene Jung, in Müsen eingetragen worden. Amtsgericht Hilchenbach, 25. 2. 1937.
Hilchenbach. 737621 Bei der unter Nr. 4 unseres Handels⸗
tral handelsregister für das Deutsche Reich
in, Freitag, den 19. März
Verl
—
eingetragenen Gladbach: Die Prokura des Ewald Longe⸗ rich ist durch Tod erloschen. Dem Kauf⸗ mann Karl Esser in NM. ⸗Gladbach ist derart Prokura erteilt, daß er in) Ge— meinschaft mit einem Geschäftsführer 1. ö der Gesellschaft ermäch⸗ ist.
Am 24. 2. 1937: H.-R. B 484. Firm Deutsche Auskunftei (vorm. R. 3 & Co. B. m. b. H., Zweignieder⸗ . M.⸗Gladbach:; Die Ver⸗ retungsbefugnis des Geschäftsführers Adolf Bischoff ist . . S.. B 1474. Firma Flughafen⸗Be⸗ triebsgesellschaft m. b. H. in M-⸗Glad⸗ bach: Stadtsyndikus Dr. Gustav Buysch, Ma-Gladbach, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gesellschaft ist auf⸗ geh, ö Am 25. 2. 1937: H.⸗R. A 3396. Firm Haushaltmaschinen und 6 sellschaft Ahlers C Co. in Rheydt. Der Kaufmann Hans Ahlers ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann. Otto Bresges' in
Veränderungen bei J . 1. Die Einrichtung Gesellschaft
Handelsregistereinträge n kee, , d, 6. 4 13. . 1937: ze gf g ai rt hre . . Possehl Eisen- und Stahl Gesellschaft 2. Metall⸗Intarsia⸗W —⸗ it beschränkter Haftung, Mannheim: schaft mit w r Gesellschaftsvertrag ist am 2. März Sitz München: Geschäftsführer Kur: 9637 abgeschlossen. Gegenstand des Griebel gelöscht; neubestelster Geschäfts⸗ internehmens ist: Der Handel mit führer: Franz Brandt Direktor in sen ih, ö ö sowie mit München. . deren Erzeugmiswen der Montanindu⸗ 3. Bruhns . Mayer. Sitz Mün— rie. Die Ge ellschaft kann zu diesem chen: Die Gesellschaft . un jweck auch Anteile an Gesellschaften und mehriger Inhaber: Emil Bruhns Bau⸗ K . faz Unter- meister in München . shmungen die sich mit, den vorer⸗ 1. G. Schmid C Sohn. Sitz Mün— ahnten der ahnlichen Geschäften be⸗ chen: Die Gesellschaft it i ee 7 jn, erwerben. Das Stammkapital mehriger Inhaber: Georg Schmid. jun ragt 169 000 Reichs mart. Georg Kaufmann in München. — izt, Kauf mann, Lijbkeck und Paut 5. Lorinser C Es. Sitz München: zsse, ausmqun, Wuppertal⸗Elber⸗ Seit 2. Februar 1937 Kommanditgesell⸗ , sind Heschäftsführer. Sind mehrere schaft. Persönlich haftender Gefell⸗ , 6. ,,, schafter: Karl von Gullleaume, Diplom⸗ schäfts lt, so wird die Ge⸗ ingenieur in München. di⸗ lschaft durch zwei dieser Geschäfts⸗ tisten. J
als deren Inhaber der Kau Struck in Naugard. Naugard, den 8. März 1937. Amtsgericht.
fmann Ernst
Handelsregister.
73780
Adermann weiterführt. Die seitheri Firma ist erloschen. Den le e g. der Gesellschaft, die sich binnen sechs Nonaten zu diesem Zwecke melden ist Sicherheit zu leisten, foöweit sie nicht Be⸗ sriedigung verlangen können.
. Mittelfr an tische Sauhntte Nürn⸗ 16 Soziale Bau gesellschaft mit heschran ter Haftung in Nürn berg. 5. R. XILIV. 193: Jacob Spies ist nicht mehr Geschäftsführer; als solcher wurde neubestellt der Kaufmann Georg Seitz in Nürnberg; dessen Prokura ist da⸗
durch erloschen.
ie „TDero p Deutsche BVertriebs⸗ zesellschaft für Russische Del⸗Pro⸗ dukte zittiengeselsschaft Zweignie⸗ derlassung Nürnberg in Nürnberg Hauptniederlassung in Bochum. G 3 XIX. 144: Eckhardt von Klaß und CEarĩ J. H. Brandt sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder; als Vorstands mitglied wurde bestellt Oskar Warnholtz, Direktor in Dort- mund. Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied unter Be⸗
Hunnui eim,
Væresheim. 737587 Im Handelsregister wurde am 15. März 1937 bei Firma A. Schieber & Söhne, G. m. b. H., vormals Ver⸗ einigte Lederleimfabriken in Bopfingen die Aenderung der Firma in „A. Schie⸗ ber C Söhne, G. m. b. H., Leimgroß⸗ handel, vormals Vereinigte Lederlein— fabriken“ eingetragen. Amtsgericht Neresheim.
Neuburg, Donau.
Neu eingetragen wurde die „Textilhaus Franz Seitz“. Sitz?) Dil lingen 4. d. Donau. Inhaber: Franz Zeitz, Kaufmann in Dillingen a. d' Donau.
Neuburg (Donau),
Amtsgericht —
73785 Firma
den 15. März 1937. Registergericht.
registers Abteilung B eingetragenen Firma: Dreslers Drahtwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kreuztal, ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß
der Gesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, sind berechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicher⸗
Klute geändert.
Koblenz.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Iz3521] In das hiesige Handelsregister ist fol⸗
beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
7. auf Blatt 24 203, betr. die Firma
Wolf Netter C Jaecobi⸗Werke Kom manditgesellschaft auf teilung Eisenbau Schiege in Leipzig,
Aktien Ab,
hier gemeinsam oder durch einen Ge— häftsführer in Gemeinschaft mit einem Geschäftslokal:
boluristen vertreten. ismarckplatz 4.
6. Berliner Dam schüft J. Singer chen: Die Liquidator:
Co.
Gesellschaft ist
enkonfektionsge⸗ Sitz ö
aufgelöst. Dr. Ernst Bange, Volkswirt
lich haftender tveten. in Rheyd
Gesellschafter eing
t ist Prokupa erteilt.
Rheydt in die Gesellschaft als persön⸗ em Kaufmann Hans Ahlers
H-R. A. isi. Firma Paul Naber in
e⸗ Neumarkt, Schles. In unser Handelsregister heute bei der
tragenen Firma „Neumarkter Klein
73789 Abt. B ist unter Nr. 22 einge⸗
,. auf den Betrieb der Zweig⸗ Meherlassung Nürnberg ist erteilt dem Najor a. D. Wilhelm Hetschko in Nürnberg
2 My an des TRrit Mz. . Die Prokuren des Fritz Preutenborbeck und
gendes eingetragen worden:
Abteilung A. 1. Am 2. März 1937 unter Nr. 1656 bei der Firma „Johannes Jannert“ in St. Sebastian: Die Firma ist geändert in: „Johannes Jannert, Inhaber Anton Dott“ in Kaltenengers, Inhaber ist nunmehr der Kaufmann und Friseur Anton Dott in Kaltenengers. 2. Am 12. März 1937 unter Nr. 16521 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Fritz Krolikowski E Co., Tabak⸗ waren⸗Groß⸗ u. Kleinhandel“ in Koblenz: Fritz Krolikowski ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehe frau Fritz Diell, Gertrud geborene Sailer in Metternich b. Koblenz, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
heit zu verlangen. H.-R. A 31755. Auell & Co., Kassel. * 3. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell— Wilhelm Weiler sind erloschen. schaft hat am 6. März 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Auell, Wilhelm Heyer und Heinrich Busch, sämtlich in Kassel. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinsam oder jeder der Gesellschafter zufammen mit einem Prokuristen ermächtigt. Am 8. März 1937: Zu H.⸗R. B 714, Erdölwerke Schwinde, Stoöove K Krümse G. m. b. H., Kassel: Die Gesellschaft ist gemäß § 2 des Ge⸗ setzes vom 9g. 10. 1934 gelöscht worden. Am 9. März 1937: H.⸗R. A 3176. Kurhessische Apotheke, Kliem-Schnell,
Zweigniederlassung: Die Generalver— sammlung vom 28. Dezember 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million fünfhunderttausend Reichs, mark auf fünf Millionen Reichsmart— zerfallend in eintausendfünfhunder Aktien zu je eintausend Reichsmark, sechstausendsiebenhundertfünfzig Aktien zu je fünfhundert Reichsmark und ein— tausendzweihundertfünfzig Aktien zu je einhundert Reichsmark, . Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Gesell— schaftsvertrag ist durch den gleichen Be— schluß in den 88 4, 5 und 17 abgeändert worden. Emil W. Netter ist als persön— lich haftender Gesellschafter ausgeschie— den. (Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber
Eingetragen in Abt. A an demselben Tage: Nr. 5748. Heizungsbau Königs⸗ berg, Pr., Walter Schwikal. Ort der Niederlassung: Königsberg (Pr.). In⸗ haber: Kaufmann Walter Schwikal in Königsberg (Pr.). Dem Oberingenieur Arthur Fleischer in Königsberg (Pr.) ist Einzelprokura, der Martha Kudszus, dem Bruno Lingnau, dem Ernst Paulus Prokura dahin erteilt, daß jeder zur Vertretung in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ermächtigt ist. Am 13. März 1937 bei Nr. 1378 — Stiftung für gemeinnützigen Woh⸗ nungsbau —: Komm. Stadtbaurat Dr.⸗ Ing. Walther Kunze ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Jellstofffabrik Waldhof, Mannheim: schard Hellmund in Berlin hat derart okura, daß er in Gemeinschaft mit em Vorstandsmitglied oder mit
1 . J. Löschungen eingetragener Firmen. ( , für Auto⸗ r r li d vesen iengesellschaft i iguida⸗ J Prokuristen zeichnungs⸗ tion. Sitz . ö Ectigt ist. .. 2. Dr. Erich Englich Gesellscha zetreide Kredit Aktiengesellschaft i. L,, mit beschränkter 3 ö Ifen mnheim. Tie Firmq ist erloschen, dation. Sitz Berg. ¶ n, und Co. Gesellschaft mit 3. Bahnhoflichtspiele Gesellschaft inn, Haftung, Mannheim, mit beschräunkter Haftung. Sitz nieh⸗ assung, Hauptsitz Duisburg: München: Die Gesellschafterversammlung irch vesellschafterbeschluß vom vom 5. März 1937 hat die Umwandlung [n, 1937 ist der Gefellschafts⸗ durch Uebertragung des Vermögens auf trag 3 hin geänderts daß der stell' Albert Maly Motta, Kaufmann' Lin . Geschäfts führer Georg München, Alleininhaber der Firma: . ünftig alleinvertretungsbe Bahnhoflichtspiele Albert Maly ⸗ Motta , Sz München. beschlossen. Zi esch'ister Gutmann, Mannheim:; hbosck Ten, Glähbthern derrnhesen— z Mayer, Mannheim, hat Rrokura— . . .
Rheyht; Die Firma ist umgewandelt in eine Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1935 begonnen. Kersönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Gerd Naber in Rheydt. Es sind 3 Kommanditisten vorhanden. Dem Kaufmann Josef Schulte in Rheydt ist . k Am 1. 3. 1937: Firma Buchaly & Co. in. M.-Gladbach. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 15. Februar 1937 begonnen. Per önlich haftende Gesellschafter sind 1. Walter Buchaly, Kaufmann, in M.-Gladbach, 2. Maria FJosefine Buchaly geb. Breid⸗ bach, Kauffrau, in M. Gladbach. H.⸗R. A 251. Firma Vitus K Köhlen in Rheydt: Moritz Isaage, Witwe Rosalie Isage und Dr. Erich Isaac sind
vom 20. 2. 1937 ist 5 6 des Gesellschafts⸗ vertrages aufgehoben. Amtsgericht Hilchenbach, 2. März 1937.
Handelsregister. 73763 & Zeitungsverlag Heinrich Beer“ in Wunsiedel: Firma in „Buchdruckerei u. Zeitungsverlag Heinrich Beer Wunsiedel, Bote aus den Sechs Amtern, Wunsiedler Tagblatt“ abgeändert.
„Rammensee & Stoeßlein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liqui⸗ dation“ in Helmbrechts: Liquidation be⸗ endigt; Firma erloschen.
Amtsgericht Hof, 15. März 1937.
IImenan. . 73764
e e ee hen. in Neumarkt
Schles.) folgendes eingetragen worden: 9. Staub & Co. in Ri
e den: ta & Co. ürnberg.
An Stelle des durch Tod aus dem Vor- G. R. X. 62a: Gesamtprokura je zu .
stand gu sgeschie denen Uhrmacherober⸗ ist erteilt den Kaufleuten Karl Bechtner
meisters Martin Halisch ist Bürger- Hermann Frank, Dr. Max Frank un Erich Frank, sämtlich in Nürnberg.
, 61 ger in Neumarkt 9 G. um Mitglied des Vorstandes bestellt. 10. Gebrüder Eckardt Gesellschaßt Das bisherige stellvertretende Vor- mit beschränkter Haftung ö g,
berg. G.⸗R. XXVI. 19: Die Gesell⸗
standsmitglied Fritz Starosky ist zum ber vollberechtigten Vorstandsmitglied be- schafterversammlung vom 17 Februar stellt. 1937 beschloß die Aenderung des 51 des Neumarkt, den 15. März 1937. Gesellschafts vertrages nach Maßgabe des Amtsgericht. eingereichten Protokolls. Der Sitz der
Firma ist nach Fürth i. B. verlegt.
„Ul. Gebrüder Sämann Nachf. in Nürn berg. G. -R. VII. 137a: Die Ge⸗ sellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Samuel Erlanger aufgelöst und in Liquidation getreten. Liqu
II Of. „Buchdruckerei
Vimptsch. 73790 „Die Firma H. Werner, Heidersdorf, ist erloschen. Dies ist heute in unserem Handelsregister vermerkt worden. Nimptsch, den 8. März 197.
Kassel. Inhaber 73771
In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 67 ist bei der Firma „Keiner Schramm C Co., G. m. b. H. in Gera⸗ berg“ eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. 2. 1937 sind 5 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 1 (Sitz, 5 4 (Stammkapital) geändert worden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist auch die Herstellung und der Ver— trieb von Waren aus Metall und ande⸗ ren Materialien für verschiedene Ge⸗ brauchszwecke Das Stammkapital be⸗ trägt 85 000 RM.
Ilmenau, den 13. März 1937.
Das Amtsgericht. 5.
IImenanu. 73765
In das Handesregister Abt. B unter Nr 116 bei der Firma „Mafi — Iso— lierflaschenfabrik, G. m. b. H. in Ilme⸗ nau“, haben wir heute eingetragen:
Der Kaufmann Louis Friedrich ist durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. An seine Stelle ist die Witwe Anna Friedrich geb. Steidl in Ilmenau bestellt worden (Generalversammlung vom 10. 2. 1937).
Ilmenau, den 13. März 1937.
Das Amtsgericht.
IImenan. 73766 In das Handelsregister Abt. A unter Vr. 96 bei der Firma „Stadt-Apotheke F Frembgen in Ilmenau“ haben wir heute eingetragen:
Inhaber der Firma ist Apotheker Heinrich Abe in Ilmenau.
Der Uebergang der im Geschäft be— gründeten Aktiven und Passiven ist ausgeschlossen.
Ilmenau, den 15. März 1937.
Das Amtsgericht. 5. 73767 Isenkhagen-HHanklstensbüttel. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 11 ist bei der Firma Ä. Jung⸗ blut, Hankensbüttel, folgendes einge⸗ tragen: „Die Firma ist geändert in „Jung⸗ blutsche Apotheke, Hankensbüttel, Pächter Dr. Zeidler“.
Carl ist der Apotheker Carl Kliem⸗-Schnell, Kassel.
Zu H.⸗R. B 749, Loew K Co. G. m. b. H. Moderne Konfektion, Kassel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. 1. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft ge⸗ mäß dem Gesetz vom 5. J. 1934 durch Uebertragung ihres gesamten Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion in eine gleichzeitig unter der Firma Loew C Co. Moderne Beklei⸗ dung errichtete offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Kassel beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Nicht ein⸗ getragen: Gläubiger der Gesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, sind berechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu ver⸗ langen.
H.-R. A 3177. Loew C Co. Moderne Bekleidung, Kassel. Offene Handelsge⸗ sellschaft. Die Gesellschaft hat am J7. März 1937 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann Erich Loew und die Ehefrau Rosa Loew geb. Scherbel, beide in Kassel. Zu H.⸗R. B 819, Henschel Flug⸗ motorenbau G. m. b. H., Kassel: Ge⸗ samtprokuristen derart, daß jeder, ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt ist, sind: Christian Heß, Otto Steigenberger und Friedrich Wil⸗ helm Zürcher, sämtlich in Kassel. Zu H.⸗R. B 784, Pensionskasse — Alters- und Hinterbliebenenfürsorge der Firma F. Mohr Hartstahlvertrieb G. m. b. H. in Kassel, G. m. b. H., Kassel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. 1. 1937 ist der Gegenstand des Unternehmens geändert und wie folgt bestimmt: Die Verwaltung einer Pen⸗ sionskasse für die Firma F. Mohr Hart⸗ stahlvertrieb G. m. b. H. in Kassel bzw. nach deren Umwandlung für die Firma Ferdinand Mohr, Hartstahlvertrieb, Kassel. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Verzinsung der Geschäftsanteile wie ihrer Veräußerung nach dem Tode eines Gesellschafters und bezüglich der Be⸗ fugnisse des Geschäftsführers und der Gesellschafterversammlung ergänzt.
3. Am 12. März 1937 unter Nr. 195 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Jülich⸗Haus, Inh. Bayer und Stanietz in Koblenz: Die Mitgesellschaf⸗ terin Lieselotte Stanietz hat geheiratet und heißt jetzt Frau Dr. Egon Pawlitzek, Lieselotte geborene Stanietz in Koblenz. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nun⸗ mehr jeder der Gesellschafter allein be⸗ rechtigt. Die Vertretungsbefugnis des Prokuristen Dr. Egon Pawlitzek ist dahin geändert, daß ihm Einzelprokura erteilt ist und daß er die Gesellschaft allein ver⸗ treten kann. 4. Am 12. März 1937 unter Nr, 537 bei der Firma „J. M. Maret“ in Koblenz: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Mathilde Maret ge⸗ borene Kehrmann in Koblenz als alleinige Erbin des Nachlasses des Kaufmanns Fritz Maret übergegangen. Die Prokura der Ehefrau Fritz Maret ist erloschen. Abteilung B.
1. Am 12. März 1937 unter Nr. 208 bei der Firma „Rheinische Vulkan⸗Sand⸗ produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Weißenthurm: Die Firma ist in: „Rheinische Vulkan⸗Sandprodukte⸗ Thalwitzer C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geändert. Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. Dezember 1936. 2. Am 12. März 1937 unter Nr. 143 bei der Firma „Mittelrheinische Treuhand Revisions-⸗ und Verwaltungsgesellschaft für behördliche wie private Verwaltungen und Betriebe mit beschränkter Haftung“ in Koblenz: Volkswirt Dr. Heinrich Zintzen hat sein Amt als Geschäftsführer zum 31. 12. 1936 niedergelegt. An seiner Stelle ist Diplomkaufmann, Wirtschafts⸗ prüfer Alex Büchel zum Geschäftsführer berufen worden.
Das Amtsgericht Koblenz.
HKäöͤnigsberg, Er. 73770 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg (Pr.).
Eingetragen in Abt. A am 11. März 1937 bei Nr. 805 — Carl Czygan Nachf. Inh. Hermann Backhaus —: Di Firma lautet jetzt: Hermann Backhaus, vorm. Carl Czygan Nachf.
Am 11. März 1937 bei Nr. 5542 — Naturdüngerwerk Moditten Benno
Nr. 145
Königstein, Taunus.
Alleiniger Inhaber
i. Ts.
Das Amtsgericht.
Baugeschäft,
eingetragen. ; Inhaber ist Emil Köris, Kreis Teltow.
Amtsgericht.
I ü slin.
ebenda, eingetragen worde
Lahr, Baden.
loschen. ⸗. Lahr, den 11. März 1937.
Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter
eute die Firma Heinrich Ham⸗ mer, Kleineisenwarenhandel in Nieder⸗ reifenberg i. Ts., eingetragen worden. der Firma Heinrich Hammer in Niederreifenberg
Königstein i. Ts., den 8. März 1937.
HKünigs Wusterhausen. 737721 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 186 die Firma Emil Woblick, Baustoffhandlung Sägewerk in Groß Köris, Kreis Teltow,
Woblick,
73773 In unser Handelsregister A unter Nr. 511 ist heute die Firma „Fritz An⸗ hold Drogerie, Photo“ in Köslin und als deren Inhaber der Drogist Fritz .
Amts⸗
n.
gericht Köslin, 9. März 19317. 73774 Handelsregister Lahr A II O-. 73 Die Firma Sberrheinische Bottich, und Faßfabrik Fritz Frisch in Lahr ist er⸗
und
Groß Königs Wusterhausen, 1. März 1937.
und werden zum Kurse von 110 2 aus— gegeben.)
8. auf Blatt 27173, betr. die Firma Lipsia⸗Verlag Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Leipzig: Maß Engelmann ist als Geschäftsführer aus— geschieden.
9. auf Blatt 28 755, die Firma Hans Ulbricht in Leipzig (0 1, Brau, straße 29). Der Kaufmann Erich Han
ist
gebener Geschäftszweig: Großhandel mit und Vertretung in Lebensmitteln.)
10. auf Blatt 27 542, betr. die Firma Hans Spranger in Leipzig: Tit Firma ist erloschen. Berichtigung. In der Bekannt— machung vom 5. 3. 1937 muß es unter Nr. 5, betr. die auf Blatt 13 132 dei Handelsregisters eingetragene Firm! Leipziger Allgemeine, Transport= und Rückversicherungs⸗Aktiengesell schaft in Leipzig, statt „Sämtli Aktien lauten auf den Inhaber“ richtig heißen: „Sämtliche Aktien lauten au den Namen.“ . Amtsgericht Leipzig, am 15. März 18637
Licherose. 7377; Die Firma G. Matting, Blasdorf am 6. 3. 1937 gelöscht worden. it gericht Lieberose.
Li wenberg, ScchlIes. . In unser Handelsregister A ist h unter Nr. 113, betr. die Firma W. mann, Bahnspedition, Holz und Kohlen geschäft in Löwenberg, folgendes einge tragen worden:
lbricht in Leipzig ist Inhaber. (Ange
Landshut. . 73775
Eintrag im Firmenregister. Bayerische Vereinsbank Filiale Landshut, Sitz Landshut: Prokura des
Die Prokura des Kaufmanns Waltet
Seemann ist erloschen.
Amtsgericht Löwenberg, Schl., den 12. März 1937.
Anton Wiendl erloschen. Landshut, 12. März 1937. Amtsgericht. Leipzig.
getragen worden:
Emil Schneider Nachf.
1. auf Blatt 3408, betr. die Firma G. H. Schrödter in Leipzig: Prokura ist an Fritz Weiler in Leipzig erteilt.
2. auf Blatt 8178, betr. die Firma Leipzig:
in
13776 In das Handelsregister ist heute ein⸗
Liu dl wi gslhu nrg. Handelsregistereintragungen vom 15. März 1937. . Metallwarenfabrik Heutingshein G. m. b. H. in Heutingsheim: 2a Stammkapital ist auf Grund des Gese schafterbeschlusses vom 31. Dezember 1, um 9500 RM auf 15 000 RM erhöh worden. Heinrich Kurz Cie. offene Han delsgesellschaft, Sitz Ludwigsburg
jebr. Knauer,
aratebau Gebr. Knauer. zlhelm n Wilhelm
Uebel ist
dwirt in ard Wambsaganß.
chaftern.
t berechtigt.
igt sind,
ntsgericht F.-G. 3b, Mannheim.
rien werder, West pr. 73781] Abt.
unser Handelsregister ß ist heute bei der Firma dau Karl Burgtorf
rkransti dit.
Blatt 202 des Hardelsregisters, die Firma Heinrich Hirzel, Ge— aft mit beschrünkter Haftung i ist heute eingetragen Ernst. Paul Hirzel ist ausge⸗ Zu Geschäftsführern sind be⸗ a verw. Hirzel geb. Gerstfeldt nstädt und Dr. jur. Joachim
NMarkranstädt, en: en. Ann sarkra in Leipzig.
gericht Markranstädt, 12. 3 sehurꝶ. Landelsregister A Nr. er Firma Anna Dupuis i
berg folgendes eingetragen wor⸗ er Sitz der Firma ist nach Han⸗ Merseburg, den 22. Fe⸗
derlegt.
1937 *
Das Amtsgericht.
sehurg.
ei der Firma Ferd. D
. n Mannheim: ma ist geändert in: Eisenwerk u.
Kauf⸗ gestorben. ne Handelsgesellschaft seit 25. Mai mit Auguste Uebel Witwe geb. en in Mannheim, Ludwig Uebel, Nußdorf (Pfalz), uns gauß, Kaufm. el, als persönlich haftenden Ge⸗— Das Geschäft wird unter ernahme der Aktiven und Passiven r der seitherigen Firma von der nen Handelsgesellschaft fortgeführt. Vertretung sind die drei persönlich nden , kur Gemein⸗ Wilhelm Pfeifer und helm Hauck haben ,, je Zemeinschaftlich vertretungsbe⸗
Uebel, Mannheim:
Tarl — eingetragen nn, daß die Firma erloschen ist. sgericht Marienwerder, 15. 3. 1937.
332 ift
7326) Tandelsregister A Nr. 173 ist
ann
t. A Mühle
73259)
1667.
73782 n Bad
ietrich,
Die
in
schaft, die sich diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zi leisten, soweit sie nicht ñ verlangen können; siehe oben J. München, den 13. März 1937.
Amtsgericht.
. 73784 Handelsregistereintragungen. Am 165. 2. 1957: ale Josef C Paul Kü
, die haftende Gesellschafterin ei — H.-R. A 3399. . Käse⸗Import M. ⸗Gladbach ö . van Eys in M.⸗Glad⸗ ach: Sitzverlegung von JJ Se-R. A 338. Firma R. Schürenberg Co. in M-Gladbach; Der Kaufmann Itto Romünder, M. Gladbach, jetzt in Godesberg, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. S- R. A 165. Firma Schnieder & Berghoff, Zweigniederlassung in M. Gladbach: Die Zweigniederlassung in M. Gladbach ist aufgehoben. Am 209. 3. 1937: S. R. A 3401, Firma Jalob Göttges in Rheydt und als deren Inhaber Kaufmann Jakob Göttges in
Rheydt. Firma Heinrich Ge⸗
und Großhandel
H.-R. A 3402. lißen in M. Gladbach und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Gelißen in
S. R. B 122. Firma Webfto ff Alien heselsschaft'i. HR. Gin! bach: Die Prokura des Ewald Longerich ist durch Tod erloschen. Dem Kaufmann Karl Esser in M. Gladbach ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem nicht zur alleinigen Ver⸗ tretung berechtigten Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berech— tigt .
H.R. A 683 a. Firma Johann Müllers jr. C Co. in Rheydt: D* 6 kurg des Johann Müllers jr. ist er⸗ loschen.
S. R. A 3103. Firma Walter Otten in M. Gladbach und als deren Inhaber
M. ⸗Gladbach. Am 23. 2. 1937:
Monaten zu
Befriedigung
H.-R. A 162. Firma 3 ppers in Mülfort: An Stelle des verstorbenen Josef Küppers ist seine Witwe Paula geb. Kremers— Gesellschaft als persönlich
Firma P. van Eys in und als deren Inhaber
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Di Gesellschaft ist aufgelöst. Vesellschafter Otto Köhlen ist alleinige Inhaber der Firma.
H.R. A 36073.
Wintzen in Rheydt: J mann in Rheydt.
Clara Wintzen geb. gegangen. H.⸗N . A 302.
Transport⸗Gesellschaft Bächer,
schaft ausgeschieden. S. R. B 517. Hübner CL Co. G. m. b. H. in M. Glad—
versammlung vom 395. Januar 1937 ist der Sitz der G. m. b. S. nach Kempen Niederrhein) verlegt. Die Firma ist infolge Sitzverlegung hier erloschen. Erloschen sind die Firmen: H⸗R. B 529. Firma Gladbach⸗ Rheydter Thegter⸗Betriebsgesellschaft m. b. H. Gladbach⸗Rheydt in M. Gladbach. S⸗R. A 5229. Firma Fahsig EX Sackermann in Odenkirchen. H—⸗R. A 337. Firma Rob. Reifen⸗ berg in Rheydt. H.-R. A 1182. in Rheydt. S. R. A 1274. M. Gladbach. H.-R. A 2120. Firma Christian siessen in M.-Gladbach⸗Rheindahlen. H.-R. A 2690. Firma Hermann Schmachtenberg in M. Gladbach. S=-R. A 268958. Firma Robert Neues in M. Gladbach Neuwerk. H.-R. A 3022. Firma Bruno Lach⸗ 5 Hosenfabrikation, in M.⸗Glad⸗ hach. S.⸗R. A 3065. haus in Mülfort. S⸗-R. A 311090. Firma Raimund Schubert in M⸗Gladbach. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Firma Ernst Meyer
Firma H. Brosch in
Firma Theodor Neu⸗
Van gar d. 73785 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 10 — Firma M. Arndt, Daber — eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen und damit ist auch die Prokura
Der bisherige
ö . Hermann Bintz ö Inhaberin ist jetzt Kauffrau Clara Wintzen geb. elfe m Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Kellermann über⸗
Firma Gladbacher : Wie⸗ gandt, Schneider C Co. in M.⸗Gladbach: Witwe Paul Prein ist aus der Gesell—
Firma Textildruckerei
bach: Durch Beschluß der Gesellschafter—
e Amtsgericht (1 8. R. A H.
r Vordhausen.
Im Handelsregister A 337
die Firma Hermann
hausen, gelöscht.
Nordhausen, den 11. März 1937. Amtsgericht.
Nürnberg. Handelsregistereinträge.
Nürnberg. F. R. XIV. 218. Inhaber: ger ; —ᷣ
Friedrich Meier, Kaufmann in Nürnberg. Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ macht: Geschäftszweig: Konfitürenspezial⸗ geschäft und eine Kaffee⸗Haag⸗Stube. Ge— schäftslokal: Königstraße 38. 2. Georg Weiß in Lauf a. . F. R. J. 108, Lauf. Inhaber: Georg Weih, Rohr⸗ mattenfabrikant in Nürnberg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge— schäftszweig: Fabrikation von Rohrmatten. Geschäftslokal: Lauf a. P., Altdorfer Str. Nr. 60. 3. Zoseß Lang, Farben, Lacke & Dele in Freystadt i. Dpf. F. R. J. 146 Nkt. Inhaber; Josef Lang, Kauf⸗ mann in Freystadt i. Opf. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Farben, Lacken und Oelen sowie Gemischtwaren— geschäft. Geschäftslokal: Beim Bahnhof. 4. Gebr. Bickart C Söhne in Nürn⸗ berg. G. R. XIV. 12: Sofie Bickart und Marie Bickart sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1937 wurde die offene Handelsgesell⸗ schaft in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt. Als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Heinrich
73791 - ist heute Hesse C Co., Nord⸗
73645
L Friedrich Meier Konfitüren in
Als Liquidato wurde bestellt Sofie geinsfar6?] . mannstochter in Nürnberg.
12. Christoph Stumpf vormals H. Stumpf C Sohn in Nürnberg. J- R. X. 28; Der Inhaber ist gestorben. Die Firma ist erloschen.
13. D. Weinberg in Nürnberg. F.⸗R. XII. 154: Die Firma ist erloschen. 14. Eh. Lenz in Nürnberg. F. Y. XIII. 198: Die Firma ist erloschen. l5. Paul Weiß in Nürnberg. F. R. XIV. 215: Die Firma ist geändert in Paul Weiß Bauunternehmung.
216. Fisch⸗Halle Pabst Margarete Pabst in Nürnberg. F. R. XI*. 219. Inhaber: Margarete Pabst, Geschäfts⸗ inhaberin in Nürnberg. Als nicht ein getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig:; Fischspezialgeschäft. Geschäftslokal: Allersberger Straße 26.
17. 26. Schro pp Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Nürnberg. F. R. XIV. 220: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. März 1937 beschloß die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Hans Wittmann, Tiefbohrunternehmer in Nürnberg, der das Geschäft als Einzelfirma unter der Firma W. Schropp Inhaber Hans Wittmann weiterführt. Die seitherige Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Wonaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. ö.
18. Berge C Uhl Gesellschaft mit beschr an tter Haftung in Nürnberg. FR. XIV. 221: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Februar 1937 be—
Wriedt und die Geschäftsteilhaberin Wally Böll, beide in Nürnberg, eingetreten. Jeder persönlich haftende Gesellschafter allein ist vertretungsberechtigt. 2 Kom⸗ manditisten. Die Firma wurde geändert in: Gebr. Bickart C Söhne Nach⸗ folger Kommanditgesellschaft. Die Prokura der Wally Böll ist erloschen. 5. Wilhelm Höhn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G. -R. XXVII. 67: Apollonia Marie ge⸗ nannt Lona Höhn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer; als weiterer Geschäftsführer wurde
schloß die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter Otto Berge, Kaufmann in Nürnberg, der das Geschaft als Einzelfirma unter der Firma Berge K hl weiterführt. Die seitherige Firma und die Prokuren des Franz Uhl und Edgar Berge sind erloschen. Den Gläu— bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dem Ingenieur Franz Uhl und dem Kaufmann
Inhaberin der Firma ist die Apo⸗ ; . j 8 * ̃ Am 109. März 1937: Meltzner —: Die Firma ist erloschen. Gustav Priemer ist als Inhaber ausge⸗ . sell tz göbur ** . . ; tz F s sch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firm Tie Firma ist erlo . Kaufmann Walter Otten in M. Glad— des Heinz Rosenthal erlofchen. bestellt Theodor Carl, Regierungsrat a. D.
thekerin Fräulein Dr. Julie Zeidler in Isenhagen-Hankensbüttel. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, . 8. März 1937. 73768 einge⸗
IC asse. In das
tragen: Am 2. März 1937: Zu H.-R. B 76, Favorit Petroleum⸗ kannengeschäft G. m. b. H. i. L., Kassel: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zu H.-R. A 3051, Katz C Co., Kassel: Die Witwe Anna Katz ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Am 4. März 1937: Zu H.-R. B 455, Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank A.⸗G., Filiale Kassel: Carl Harter ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Die Prokura des Herbert Bor⸗ chert ist erloschen.
Handelsregister ist
Zu H.⸗R. A 3026, Christoph Scheuer, Kassel: Kommanditgesellschaft seit 22. Februar 1937. Der Innenarchitekt Hermann Scheuer, Kassel, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Ein Komman⸗ ditist, dieser haftet nicht für die im Ge⸗ schäftsbetrieb des Christoph Scheuer be⸗ gründeten Verbindlichkeiten.
H.-R. A 3179. Moritz Katz, Kassel (bisher in Melsungen). Inhaber ist der Kaufmann Moritz Katz, Kassel. Die Firma ist jetzt n n Nicht einge⸗ tragen: Das Geschäft wird als Klein⸗ gewerbe fortgeführt.
Zu H.⸗R. B 833, Holzvertrieb G. m. b. H., Kassel: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 17. 12. 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft gemäß dem Ge⸗
ihres gesamten Vermögens unter
setz vom 5. J. 1934 durch , us⸗
Am 11. März 1937 bei Nr. 5511 — Saager C Woerner Zgweignieder⸗ lassung Königsberg —: Die Prokura des Hermann Sorg ist erloschen.
Am 11. März 1937: Nr. 5747. Conti⸗ nental⸗Hotel, Inh. Wilhelm Wilkening. Ort der Niederlassung: Königsberg (Pr.). Inhaber: Wilhelm Wilkening in Königsberg (Pr.). Nicht einge⸗ tragen: Die Geschäftsräume befinden sich Vorst. Langgasse 66 und Sattler⸗ gasse Nr. 3.
Am 13. März 1937 bei Nr. 5468 — Auto⸗Hoffmann Inh. Friedrich Hoff⸗ mann. Jetziger Inhaber: Kaufmann Franz Glage in Königsberg (Pr.) —: Die Firma lautet jetzt: Auto⸗Hoffmann Nachfolger, Inh. Franz Glage.
bindlichkeiten des früheren
Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Inhabers
schieden. Der Kaufmann Max Willy Langer in Leipzig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Willy Langer.
3. auf Blatt 17926, betr, die Firma Rohland X Paul Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Aus⸗ schluß der Liquidation durch Gesell—⸗ schafterbeschluß vom 30. Januar 1937 auf die Kommanditgesellschaft unter der Firma. Pierersche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel K Co. in Altenburg (Abteilung A Nr. 126 des Handels⸗ registers Altenburg) übertragen worden. (R. - Ges. v. 5. J. 1934.) Die Firmg der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Vergl. hierzu unter Nr. 4) ..
4. auf Blatt 27506, betr, die Firma Otto Spamer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter
ist erloschen.
Flugsport Ludwigsburg G.
Liquidation sind ? des Liquidator
Amtsgericht Ludwigsburg.
H.-R. A 3173. Tiefbaugeschäft Arthur
schluß der Liquidation auf den allei⸗
sowie der Uebergang der in dem Be—
Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗
Verantwortlich
für Schriftleitung (Amtlicher und Nich
amtlicher Teil), Anzeigenteil und den Verlag: Präsident Dr. Schlan? in Potsdam; für den Handelsteil und den übrig redaktionellen Teil: Rudolf Lantz!? in Berlin Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags- Äktiengefellschaft. Berli Wilhel mstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
m b. H. i. L., Sitz Ludiuigsburg: Na Beendigung der Vertretungsbefugnis und die Firma erloschen.
urg, folgendes a sen wor⸗
feburg, den 8. März 1937. Amtsgericht.
8ehurg.
en alleiniger Faul Böttcher n worden.
ehen. eu eingetragene Firmen
nhoßflichtspiele Albert WMaly⸗
. K 53 ai gn e ler mrllbert Maly⸗Motta, in München. ö
l 73263 „audelsregister A Nr. 564 ist Firma Paul Böttcher, Merse⸗ nit dem Sitz in Merfeburg, und Inhgber der Kauf⸗ in Merseburg ein—
73783
str. 4. Kaus⸗
bach. H.-R. A 2518. Firma Hubert Wim— mers sen. in M. Gladbach: 1. Hubert Wimmers, Kaufmann, 2. Sans Wim— mers, Kaufmann, 3. Gertrud Baues geb. Wimmers, alle in M.⸗Gladbach, hi in das Geschäft als persönlich aftende Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist eine . Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hubert Wimmniers senior allein er— n etzt. S. R. A 3239. Firma Abstoß C Wol⸗ ters, Treuhandgesellschaft in M. Glad⸗ hach: Ludwig Freudenhammer, Syndi⸗ kus in M. Gladbach, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Naugard, den 8. März 1937. Amtsgericht.
Vaugard. 73769 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 101 — Firma Louis Heyms Wwe., Naugard — eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft durch den Tod beider Gesellschafter aufgelöst ist. Der Kaufmann Gerhard Streese in Nau⸗ gard ist jetzt alleiniger Inhaber und führt das Geschäft unter der alten Firma weiter.
Naugard, den 8. März 1937. Amtsgericht.
Vauganrd. 73786 In das Handelsregister Abt. Awurde heute unter Nr. 186 eingetragen die
S. R. B 172. Firma Gesellschaft für Baumwollindustrie m. b. * ki M.⸗
in Karlsruhe.
6. „Süwa“Baherischer Süßwaren⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Nürnberg. F. R. XIV. 2173 Die Gesellschafterversammlung vom 25. Februar 1937 beschloß eine Aenderung des 5 1 des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des eingereichten Protokolls. Die Firma wurde geändert in Süwa Bayerischer Süßwarenvertrieb 2A. Ackermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die gleiche Gesell⸗ schafterversammlung beschloß die Um⸗ wandlung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung des Vermögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Andreas Ackermann, Kaufmann in Nürnberg, der das Geschäft
irma Ernst Struck in Naugard und
Karl Meidenbauer, beide in Nürnberg, ist Gesamtprokura erteilt. ; 15. Brauhaus Neumarkt Opf. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Neumarkt Opf. G. R. J. 23 kt.: Otto Obermaier ist nicht mehr Geschäftsführer; als weiterer Geschäfts— führer wurde bestellt der Kaufmann Ernst Trunk in Fürth i. B. Nürnberg, den 12. März 1937. Amtsgericht — Registergericht. Pirnn. 7379 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: J. auf Blatt 77 Stadtbezirk, betref- fend die Firma Soziale Gesellschaft für Wohnungsbau Pirna, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pirna: Das
als Einzelfirma unter der Firma: Süwa day ichen Süßwarenvertrieb A.
Stammkapital ist durch Beschluß der