5⸗ tsanzeiger Nr. 65 vom 19. März 1937. S. 6 . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeig . .
,, Fe 1937 ist die haber ist Gastwirt Erich Leinkauf in Registers, heute folgendes eingetragen 2 2 beschrz K . Gesellschafter vom 5. Februar 19637 um Apothete Tr, We Rabenhorst in Siegen. belt nh nom . * 6 . — worden: Die Firma ist erloschen. ereinsre 1 ter elch ntt den, Geschäftsvertehr auf den Einkauf von Treibstoffen. Minerals = bo) äbe anf 1zs bh. rh erhäht, Zenk apothetzt ans Deutsch in Siegen e e srg n g oess f ,, 3am 16. März 1937 unter Nr. 1910: Amtsgericht Zeven, den 5. März 153) . ö k n,, . an , nn. . Mun nen. 1[Bs57] 13. März 19357 um 129,10 Uhr, plastische wa,, , e. I f ö ars ere Arnold Ker S s . ; * 66 ü 66. . . Brandenburg (Havel). Amtsgeri n . gen technischen und 1. Fenster⸗Reini 2 , . ö 2, . ische Durch den gleichen Beschluß ist der Ge- ist Prokura erteill, epbr : ] Ing. Hans Kube V. D. J. Industrie⸗- „„. 2 kir ch. 74146 ö Amtsgericht. chemischen Produkten i ö. inigungs⸗Anstalt Mün- Erzengnisse. sellschaftsvertrag in den 8§ 1, 6, 7 abge⸗ . . 5 1 K Soest, 12. März 1937. 33 . 2, k 1 Handelsregister A . r has Vereinsregister Bd. J jst . ö . ll ir. ö. . ö ker, e r , , r en n eich e ,, . ändert worden. die Firma . G 3 ; ö 1 ist Ingenieur Hans Kube i ⸗ ; . r Hagen worden: ri vitꝝ⸗ 1 Einkauf sgenossens — ; . . eschrantter Abt. J ; ñ rk j e c Kaufmann Nr. 114 heute folgende Firma eingetra getrage , * ö 73848 ; issgenossenschaft des prot. Haftpflicht). Sitz München: Tie Ge — II. auf Blatt 81s Landbezirk: Die Alleiniger Inhaber ist der Ka ö 73804] burg. . g , S3. 2: Freiwillige Feuerwehr Meß- . Im. Genossenschaftsregister N Arbeiter⸗Vereins O hei vi. Haftpflicht). Sitz München: Die Ge — jrma Friedri ĩ ie re mil ? r Siegen. Tie Firma hat Stralsumm4; . ᷣ März 1937: sen worden: Hans Langenberg, Auto O.⸗3. 9 . . ssenschaftsregister Nr. 46 s Oggersheim ein⸗ nossenschaft ist aufgelöst Detmold . Firma Friedrich Grobe in Zschieren und Emil Büscher in a, . H. R. A 689. Es ist eingetragen wor⸗ 4. am 12. März . 6 wei Zörbig, und als deren ) Nlirch. Satzung vom 7. 8. 1936. ist bei der Buerbecker Elektrizitatẽ Ge getragene Genossenschaft mit be 3 8 gelöst. et mold. . 738661 ihr Inhaber der Kaufmann Fried⸗ am 23. Februar 1937 begonnen. 5 * — unter Rr. ioli: Kurt Günther, uhrwesen, Zörbig, und eren In. T. g 60: Freiwillige Feuerwehr nossenschaft eingetragene itihtdis- Ge- schränkter Haftpflicht in Sagersbeim: 2. Spar⸗ und Darlehenskasse Arnbach In das Musterregister Nr. 868 ist 4 keen n er. . bestkst. „unter s Rr seh ndl chr n ift g ꝛ ß 3 9 e Inhaber ist Kaufmann Kurt haber der r al , ternehmer dans Engelswies. Edtung . 19 . 6 ah., . besh n e e gen, , Durch k, fangettagene, Genossenlchaft mit unt, Heitz, ein getragzn mwötöen; Ern . (Angegebener Geschäftszweig: Groß- bei der offenen. Haudelsgesellschaft . 3 Aidolf August Carl Stansch, Günther in Weißstein. k Mär; ih Y. 3. II. Freiwillige Feuerwehr Lan. Buerbeck, am 24. Februar . zu lung vom 14. Februar 1837 1 . Haftpflicht. Sitz Arnbach: Die ö ö. Detmold, offener Umschlag mit handel mit Mineralölen, Betriebs⸗ K Dienenthal in Siegen: Der persönlich mtsgeri g., 19. 193. senhatl. Sat ung vom 3. 8. 1935. tragen: Durch Beschiuß ö. 64 neue Satzung angenommen. Gegenstand Henossenschaft ist aufgelöst. 3. Mustern für Herrenzimmer, Fabrik- 3
ĩ v Nitschke 211 ö 3.3 6 d b) unter Nr. 1012: Gusta ! ; Dol. . Mi 23 . Nr 2176 2177 92172 . ; x tire haftende Gefellschafter Fabrikant Julius Stralsund, J ö Juhaber ist Kaufmann ö 8: Ir em me, ver kö al- des ö ,,. 9 München, den 13. März 1937. Nrn. 2175, 21 7, 2178, und i Muste / 3 Fin in . ᷣ als ate aus vf Amtsgericht Stralsund, 11. März 1937. De e unc, e n. f . . wiesgg Handelsreg ld H. 9 ö , ,, . n n. Amtsgericht? ö, . Fabrik⸗Nr. 36 8 2 88 ** z ö? d 50 80a j j * 3 ? ĩ f . ö 5 6 ö 33. Frę i mill; z 5 ; ; f . 3 s i 3 0 ge⸗ — j ; ö. ö 1 ö . lasti] 3 Erze ] isse S fris 2 1 Iii. auf Blatt 26 Stazthezirk, be . ,, Stralsund. . 18805]! 5. Weitere , 19 eingetragen worden; S.. 333. Freiwillige Feuerwehr Eßt. RGegenstand Res Unternehmens j̃ , . im großen und Verkauf an Pirna. 73858] gan . uff 3 tneffend die Firma F. W. Schreiber in durch Eintritt van . lischast umgewan⸗· S. K. 699. Es ist eingetragen wor⸗ Handelsregister am, ber d 6 Fur . . am 2. März 1637 auf Blatt 1657. Gütensiein,, Satzung vom 18. 7. 1936. der Bezug, die Benutzung Und Verl Lie Mitglieder im kleinen zu günstigen In das Genossenschaftsregister ist 5 Uhr 15 Min , Pirna: Die Firma ist erloschen, . ö h ug be, den; Firmg Heinrich Lusthann, Strat, „es enter ö nh irgäarden, beir, die Firma Striegler & Stein. 83 It; Freiwillige Feuerwehr teilung elektrische, Energie, die Ve— Preisen, gegen Barzahlung. Die Ge- heute auf Blatt! Ih. betreffend den) Detmols, den 15. März 103 1V. auf Blatt 575 Stadtbezirk, be⸗ delt, die am 30. Dezember 1 Friedrich Walther, mhaäufer in Zittau: Die Firma ist er, Kreenheinstetten. Satzung daI. 7. 1936. schaffung und Unterhaltung B eines Usse nschast beichräönkt den Geschäftsver. Spar-, Kredit, und Bezugsverein Loh. — ter chi. .
sund. Inhaber; Kaufmann Heinrich genieur ,,, S. ö ö. l 54 5 6 w,. ; Das Amtsgericht loschen. Meßkirch, den 12. März 1937. Stromwperteilungsnetzes sowie gemein— 3 auf den Kreis der Mitglieder. men, eingetragene Genoffenschaft‘ mit ,,.
Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 19. März 1937. S. 7
treffend die Firma Wilhelm Eichler C gonnen hat. Die bisherige Prokurg des b Gtralfunb. urg; Die Firma ist erloschen. 112. Mi Strom ker f en Pirna: Die Liquidation ist be⸗ Hermann Achenbach in Weidenau bleibt , . Kö 11. März 1937. b) unter Nr. 3563 bei ö 2. am 8. März 1937 auf Blatt 160 Amtsgericht. schaftliche Anlage, Unterhaltung und Landwirtschaftlicher Konsum- unbeschränkter Haftpflicht in Lohmen endet. Die Firma ist erloschen. auch weiterhin . K. ö w Modewarenhaus Felix Reichelt. Wa! 2 betr. Eommerz⸗ und Pxivat-Bank At Vetrieb von landwirtschaftlichen Ma— verein eingetragene Genossenschaft eingetragen worden? Das Statut ist Muster reg:⸗-Eintra : Nr. 18 Y anf Vlatt' 596 Landbezirk, be⸗ perfönlich haftenden Gesellschafter ind Stralsund. lI8806] durg: Dem Kaufmann, Felit . tiengesellschaft Filiale Zittau in Zittan schinen und Geräten. Amtsgericht mit beschränkter. Haftpflicht in durch Beschluß der heit f ere nnn Firma d . on n e. 6 4 teesffend die irma Riohgrt srnischer in wis bisher J . S- R. X 65i. Es ist ginge tragen Kar jn mn g d rg ö 35 Dem Bankdirektor Josef Grosse⸗Frie in Crivitz (Meckl.. / Großniedesheim: Durch Beschluß der lung vom 18. Oktober 1936 abgeändert schrantte . fie ge r nr. Heidenau: Die Firma ist erloschen. tretung der Gesellschaft befugt. den: Firma Kieswerke Rügen Carl 5. am 18. März 1937 unter Mr., Iitlans ft Broturg erteilt mit det Jig. ö , Generalversamnilung vom 8. Her. Und volltänttg ben gat Kn, n, dnl, ung, ners waren fa ni . 3 . . 35) 2 Februar 193 . j ; Baugeschäft Theodor ; —ĩ 3 3 0 en 0 2 tember 1935 wurde ei 3 gesaßt worden. j ßlingen, ein versiegelter Umschlag VI. auf Blatt 4 Landbezirk, be⸗ Unter B Nr. 233 am 23. Fe Gesell⸗ Vabenbdererde. Stralfund; Inhaber bei der , V Jabe, daß er die Gesellschaft nur in Ge 2 Dortmund. 3849 ; t wurde ein neues Statut Gegenstand des Unternehmens ist der enthaltend 25 Abbildungen von Mustern treffend die Firma F. Foerster in bei der Firma Büscher & Sars ö Faufmann Earl Babendererde, Roöstock. Vogt, Wa denburg: Die Firma meinschaft mit einem Vorstandemi h In das Genossenschaftsregister ist bei ,, Gegenstand des Unter- Betrieb Liner Spar, und Darlehnskasfe für, Lurus- und Tafelgerate mit den Dohna: Von Amts wegen: Die Firma schaft mit, beschränkter, ö ö. Dem Ingenieur Max Trost in Stral⸗ loschen. l b Schles glied oder einem anderen Prokuristen reg! EL. er unter Nr. 171 eingetragenen * , ist der Betrieb, gemeinsamen J. zur Pflege des Geld- und Kreditver⸗ Fabrinümmern. I40sataz, 24 ots ist erloschen. ; ⸗ Siegen: Die Gesellschaft ist auf Grun sund ist Prokura erteilt. ö Amtsgericht Waldenburg, . bertreten darf. Jenossenschaft: Moltere genoffen cha . landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ kehrs und zur Förderung des Sparsinns, 241s936a3, 241 / 3643, 2117363 Geh w. VII. auf Blatt 550 Stadtbezirk, be. des Gesetzes über die Umwandlung von Amtsgericht Stralsund, 11. März 1937. , 1881 3. am 13. März 1937 auf Blatt 1h, 73844] Mengede, eingetragene Genossenschast * 1 und. gemeinsamen, Absatzes der 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be? G3smH, ä iem, 91,151, 66, v0) treffend die Firma Franz Seifert, Teig Kapitalgesellschaften vom 5. J. . 103 in weiden. Bekanntmachung, de ein! betr. die Firma H. Richard Hagsis in Bad Erarmstedt, Holstein. mit unbeschränkter Haftpflicht“ in i gen Produkte der Mitglieder. Die zug landwwirtschaftlicher Bedarfsartikel 16em, 9orsisem, 97 si5k, hs, hg warenfabrik in Pirna: Die Firma ist der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ San. ; Is3807 In das Handelsregister wunde Sitz Zittau: Die Firma lautet künftz; Am 12. März 1937 wurde im hiefigen Dortmund⸗Mengede am 153. März 193 g enossenschaft. will in erster Linie durch und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ 15cm, eh / 5k, 1000 1006, 1669, 1012 erloschen. mögen unter , nh, der Liquidation In unser Handelsregister Abteilung A getvagen: Gabriel . Sti 3. Richard Haasis, Kom.—⸗Gef. n Penossenschaftsregister bei Nr. 33, betr. folgendes eingekragen worden: . , , Einrichtungen die nisse), 3. zur Förderung der Maschinen⸗ 1019, 1055, ioss / 5, 1059, 1064, 10565. Amtsgericht Pirna, den 5. März 1937. auf den alleinigen esellschafter, den ist heute bei der unter Nr. 162 verzeich⸗ Waldfassen. Firma geän ö. 2. . Zittau. Der Kaufmann Hans ichn Far! und Darlehnstkasse, ein getragene Tie Firma lautet ö,, virts aftlich Schwachen stärken und das benutzung. ; 1069, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist —— Kaufmann Emil Büscher zu Siegen, neten Firma Adolf Frohn in Suhl ein Velhorn Kolgnialwaren, J Faasis in Zittau ist persönlich hate. nossenschaft mit unbeschränkter Haft— stücksberwertungsgenossenschäft Wengede seitige and sittlich. Kohl der Ge. Amtsgericht Pirna, den 4. März 1937. 3. Jahre, qugemelset am. 22. Februar , ,,, , n er , . 15. März 1937 der Gesellschafter. Eingetreten sind zwi Licht in Lentföhrden in Spalte 3 ein- eingetragene Ge nossenschaft mit unbe⸗ en fördern, nach dem Grundsatz 26 1937, vormittags 11,30 Uhr. Im Handelsregister Abteilung A ist Ten Gläubigern, welche sich binnen sechs foschen. ö Weiden i. d. Opf. . 1h Kommanditisten. Die Gesellschaft it n magen: schränkter Haftpflicht“. Gegenstand “4 Hen m geht vor Eigennutz“ Schivelbein. [73859] Bei Nr. 353 Firma F. W. Quist. heute unter Nr. 1452 die Firma Jo- Monaten nach der ,, der Amtsgericht Suhl, den 13. März 1937. Amtsgericht — Registerge ö sé März 1957 errichtet worden. 3. Der gemeinschaftliche Bezug land— des Unternehmens ift die bestnrtögliche bimhs absatzgenossenschaft Dypau⸗ In das Genossenschaftsregister ist Metallwarenfabrik in Eßlingen: Schutz⸗ hannes Lammers, Klein Machnow, und Eintragung des Umwandlungsbeschlusses 5 . J 3671] Haftung für die im Betriebe des , isschafllicher Bedarfsartikel für die Verwertung der, in Besitz der Ge— schaßt ei ,,,, Geuossen⸗ heute bei der Ländlichen Spar- und frist. um 1 Jahr verlängert bez, der als deren Inhaber der Kaufmann Jo- in das Handelsregister zu diesem Zwecke Tuttling em. T7 ðdõbßhl Wie denhrni eke, iet n n, chäfts des früheren Inhabers begrin Hitglieder sowie der Absatz landwirt⸗ nossenschaft befindlichen. Grundstücke. Ebdighein ,. Haftpflicht in Darlehnskasse, eingetragene Genossen. Muster mit den Fabrituunmmern ght, hannes Lammers, Klein Machnow, ein- melden, ist gemäß § 6 des obigen Ge⸗ Handelsregistereintragungen In unser Handels regis er vagistub en, peren Verbindlichkeilen, ist nnen asllicher Erzeugnisse der Mitglieden— Der Erwerb neuer Grundstücke ist aus , 1 Durch Beschluß der General⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht gYel, 9927, gh, go38, Mog 9, 98, Möo, getragen. setzes Sicherheit zu leisten soweit sie nicht vom 12. März 1837. unter. Nr. 137 Die . . Paul schlossen, ebenso gehen die im Betrih Stelle der bisherigen Faffung: „Ge— geschlossen. ö minng vom 14. Februar 1937 Wussow, in Lankow eingetragen worden: angemeldet am 27. Februar 1937, vor⸗ Potsdam, den 9. März 1937. Befriedigung verlangen können. Register für Einzelfirmen; 1. Bei in Firma Preß. und , ehrt begrlndeten Forderungen nicht auß n Hinschaftlicher Bezug und Albfatz land⸗ Amtsgericht Dortmund. ö ö angengmmen Es gilt die Satzung vom 16. Dezember mittags li. Uhr. . Amtsgericht. Abteilung 8. Unters ß Mr. 12 am 10. März 1937 Firma Efka⸗Werk Fritz Liehn in Craemer mit dem Ster nn e . neue Firma über. . öirtschaftlicher Bedarfsartikel und Er= lieserun Firma geändert in.! Milch. 1636. Die höchste Zahl. der Geschäfts ‚„Nr„lge, Firmg Tußper Bernhold, — — bei der Firma J. Theis C Co. Gesell⸗ Trossingen: Dem Otto Puderbach, eingetragen worden. , ö 3 Amtsgericht Zittau, 13. März 147. mignisse“ Engen Baden. 73850 , , ,, Edigheim anteile beträgt 26, die Haftfunime Metallwarenfabrik in Eßlingen, ein ver⸗ Hr. Friedland. 73794] schaft mit beschränkter Haftung in Kaufmann in Trossingen, ist Einzel⸗ der Gesellschafter ist . . ö . Das Amtsgericht Bad Bramstedt Gen.⸗Reg. Band 1 O.-3. 29 (Spar⸗ , ö, be⸗ 109 Reichsmark. siegelter Umschlag. enthaltend 50 Ab⸗ In unfer Handelsregister Abteilung A Siegen: Oskar Weber ist als Geschäfts⸗ prokura, dem Wilhelm Meßner, Buch⸗ Ergemer in . ö Geellshhaft w ei br iÿ chen. . lj w ; und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Gegensta n 96 9 ö. . Edigheim. Schivelbein, den 11. März 1937. bildungen von Müstern für Luxus- und ist heute unter Nr. 148 die Firma Alois führer ausgeschieden. An seiner Stelle halter, und dem Siegfried. Meßner, ditist ist vorhanden. D 9 Gesellschaftsregister. ,, we, Emmingen gg): An Stelle des Statuts Vehlen 8 Unternehmens ist die Das Amtsgericht. Tafelgeräte mit nh Inhaber Kaufmann Alois Hahn sist der Kaufmann Erwin Hoffmann aus Kaufmann, beide in Trossingen, ist hat am 12. März 1937 . ö Firma Sinn u. Cie Gesellschaft n ö Henosse . 183846 vom 29. November 1937 tritt das Statut , n. . von den Mitgliedern y , e, . 1 öh, öshhß, ssd h, 5h00, sh! in Pr. Friedland eingetragen worden. Weidenau zum Geschäftsführer bestellt, Gesamtprokurg mit dem Recht, die zeitig ist im H.-R. h ö U beschränkter Haftung, Sitz Zweibrücken 64 glengz, . 9 . ist vom 25. Stktober i566. Engen, den 36 h . . gewonnenen Milch Vilbel. Bekanntmachung. 73860 . h 0h, not, 2 9h s Geschäft führt Mannf zare März 1937 bei Fi in Gemeinschaft mit einem Ämtsgerichts in Rheda bei der . sterer Geschäͤftsführer wurde nn vom 3 er, Nrzaß s, die mit 10. März 157. Amtsgerich muß, ęgemeinschaftliche Rechnung und In unfer Genossenschaftsregister wurde s' hl, sh, sel, zäh, ö s, sh, sa. Di r , ihr fbi rn feen er. d unn, 33. . lr Hesellschaft ö brol ' sten ö vertreten, er⸗ Preß, Stanz. und Hammerwerke J 6. e . din. M ut, wom 3. Dezember 4936 erxichtete . Gefahr. Die. Genofsenschaft beschränkt heute unter Rr fen . , 918, Joo, 5h23, 592 4, netz, oo 83, 5937 Pr. Friedland, l. hä es. k ĩ 3 i J z in h m b. F. in Herzebrock folgendes ein- ste r. Hermann Krol in Ron Hnossenschaft unter der Firma Churs. Ess isi ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis . andmhirt. zöhz, öh zg, ö ib, ß s, zh z, zs, Sz. Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Fie gen; Kilt en Bei 35 9 ö Die Gesellschaft ift aufgelöst. Teschäftsführer Kroll ist berech tg. er Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ , k . . Mitglieder kreis schaftlichen Bezugs- und albsatzgenossen. Ih hg, ß, Fol, Shcs, Fot g, og n, shes. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Tuttlingen; Der jetzige Inhaber hat getragen: Die Gee , uma! mit einem andern Geschäs ene He ö n er einge , In Tinser Genossenschaftsregister ist zu;? * 5. Winzerverein ei . schatt . G m. b. S. Nieder Krlenkach . Itathenow. 737951 ae ng . Januar 1937 ist eine das Geschäft mit Firma an seine beiden Die Firma ist e n, ,, im ber einem Prokuristen rech gene Genossenschaft mit beschränkter Nr. 189, betr. die Genofsfenschaft Bau— Linzerverein eingetragene Ge—
Esslingen. 73867
. S9oß6 5937 a3 eingetragen; 5966, 5957, 5839,
. ; ; ö itgesells . 9 pftpflicht in Ehursdorf eingetrage ö . h nossenschaft mit unbeschränkter Saft ⸗ Das ; 5969, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 ser Sr er A A neue S c ; genstand des Söhne Hermann und Walter Renz Kommanditgesellschaft rn. ertreten und zu zeichnn 1 getragen genossenichaft des Deutschen! Ebangeli= J aft mit u Sa Bas Gtatut ist durch Beschluß d ; zen h In unser Handelsregister Abteilung neue Satzung errichtet Gegens Söh 8 k Paul Ergemer verbindlich zu ver zu 3 , . 9. . in Königsbach an der Wein— s schluß der
2 C ö j . ; ü . . ahre, angemeldet am 27. Febr
traße, Durch Beschluß der Generalver⸗ . . . lo en fe, zer Klhr ö ammlung vom 21. Februar 1937 Vils? den 9 . Amtsgericht Eßlingen a. N. wurde ein neues Statut angenommen. ; Amtsgerlcht ;
. / . . gen! i, jtheri eß⸗ und Stanzwer l ,. 8 Feb ucr il den. ist heute eingetragen; Rr. etz. Friesacker Unternehmens ist die Fortführung der veräußert, die es unter der seitherigen Preß un H weibrücken, den 2. Februar 16] Gege . ö n.. Vo : eing ene L d , me, dr , g, ,, ,, n d,, , dee gr ela , r e, Off Hand ssells = . sebe inenf t 1937 weiterführen. ber⸗ g, . — — ur Pr , 3. März 197 eingetragen: Friesack. Offene Handelsgesellschaft, be Waldrich betriebenen Maschinenfabrik 1. Januar . z ref. 19 ie G. m. b. H. ist daher er—⸗ „zur Pflege des Geld- und Kreditver? Durch Besa kJ gonnen am 1. Janugr igzd. Gesell⸗ sowie der Handel mit Maschinen, tragen in das Renister für Gesel een . nicht eingefragen wird noch gweibr icke. . öl ms und zur Förderung des 8. . . . , , n , . Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Freiburg, Breisgau. 73868 schafter: Fabrikanten Rudolf Ernst und Maschinenteilen und Dampfkesseln sowie schaftsfirmen. ; V 3 95 de Gesches über die Üüm— Gefellschaftsregister. 3,2 zur Pflege des Warenber.- Stalut . Februar 1937 ist das gemeinsame Kelterung und Verwertung, wallstei 9. In das Musterregister Band 1I1 Paul Biela in Friesack. die Beteiligung an anderen industriellen Register für , ,, ,. 9 . un' Löschung von Kapital⸗ Neu eingetragen; Firma Gehr. Sn 6 (Bezug lan di rt ch af thitger g. 8 9 e, erich Esse der in der Wirtschaft der Mitglieder g. . , , . 73861 O 3. 150 ist eingetragen: Hans Ru⸗ Rathenow, den 11. März 1937. Unternehmungen. kö . Jö ,, en fler flen veröffentlicht: Den Gläu⸗ Landstuhler Möbeln in , ffartikel Und. Absatz landwirtschäft= . en. . Weintrauben unter möͤglichst J n. kö . Br, 4 Mute Amtsgerick sellschaft ist auf den 31. 12. 1967 fest⸗ Tuttlingen. . 5 ie sich bi esellschafter: wig Stor Erz ie; J,, ; tgfältiger Ausles ; . . l ute bauli R for iner Orientie⸗ . . Ae her ho wird 3 seit 1. e nn an 1937. Persönlich 3 bigern der G. ut . . J . rm e,, 3. zur Förderung FIenshburg. 73851 . ö k bei dem Planiger Spar- und Darlehns⸗ k I atingen. 3796] . *durch einen. Geschäftsführer oder tende Gesellschafter sind; Sermann ö , . . uren e n, ö Landstuhl. Sffene Hann e n . . Gennss Eintragung in das Genossenschafts= Richtlinien? Z. durch tin file, lassenderein e. G. m. u. H. in Planig zeugnis, Geschäfts nummer 1450, Schutz- In das Händelsregister Abt. A unter einen stellvertretenden. Geschäsftsführer, Renz, Gerber meister, und Walter Renz, der, Eintragung (de dell nende, dene ft t n Hanger ige. sn m W, t . . 5 Benossen ist register unter Nr, 177 am 15. März handlung bestgepflegte Weine nu ge- folgendes eingetragen: frist 3 Jahre, angemeldet 6. März 1937, Nl ss it am J Werz 1h57 bei den sofern jeder mit dem Recht zur Allein= ken mg n. beide hier. Der Wortlaut Hug! in das . 4 gi ng . el ö ftr ert Lon, e nn, ne,, ö,, Gerichts jeder⸗ 1955 bei der Lichtgenossenschaft Groß winnen Ünd diefe auf an m n, Rel fe Lurch Beschluß Ser Gengralversamm- 11 Uhr 30 Winnien. dim u l ⸗ Fleischwerke Rudolf . bestellt ist; 2. wenn mehrere der Firma sist uch ehe en, . , ,. . . ,, ö Tee pic en und . Lerlinchen NM. 11. 3. 1937 e le ih ra erte , ft rn len ge, nung und Gefahr bestmöglichst zu . ,, . ö. Amtsgericht Freiburg i. Br. 1 ; . — ae, 353 ; 21 . 1 en O . Renz . e! er ragen au h etsten, * ; ö . * ö l erstell 1 . . . 5. 1935 C. 1. 31 ) . Vg ö 1 ) in Gro werten: 3. di 81 — 6 b. 9 r a oren 8e r , . w agen i ,,. . . ir Cunz esfse e, Gert , . 1 März 193? , ö. H ö. ö 3 9. , . . durch durch alle JJ , . enn, Mannheim. 73869 r 6 ; ; , ,,. ö 366 . irn ück, . . stz rn kast el-HEnes. 73846 es Registergerichts ins Kk. auermann, Landwirt, un o Musterregisterei 2. März l ꝓᷣ⸗·;; be , ,n l ,, i, , , , ,, n,, e ihne, , , . urch einen Geschäftsführer u ; j ufm. ĩ = k eibructen, . 3 165 unter Nr 23 (Mülheimer Spar- Zahl der Genossen weniger als heite h mn, . Liguidagtoren bestellt. Papier f Sermann * Krebs -. 37971 R. 7 die des Albert Rieß, Kaufmanns in Tutt ⸗ 73812 Amtsgericht ͤ r 28 (Mülheimer Spar⸗ Sa enossen weniger als 7 be⸗ heiten und Schädlinge. Die Genossen⸗ . . Papiermanufaktur Hermann Krebs, Ie at ingen. 73797] Prokuristen gemeinschaftlich sofern e ] . Bei Firma Wiesbaden. mtsgericht. Tarlehnskassenverein e. G 5 trägt. . . nge. ie, wenden Wöllstein, den 11. März 1937 Mannhei in Kar haltend sechs * 83 ceai ̃ ist Heschäftsführer . Alleinvertre⸗ lingen, ist erloschen. 2. Bei Fir „enistereintragungen w ,. ü e. G. m. u. H. . ! schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb ; . kannheim ein Karton enthaltend sechs In unser Handelsregister Abt. A ist Geschäftsführer nicht zur ] . mmi Sitz in Tuttlungen: Handelsregistereintrag . —Nülheim) eingetragen worden: Amtsgericht, Abt. III. Flensbur d w . 6 ; Amtsgericht. durch Pressung gebildete Formen, und 6 7 Nr. 293 die estellt sind; 3. durch zwei Proku⸗ Gebr. Dorner mit. itz in Tu gen: März 1957: . . 8 mig enn 9 den: Abt. 111. Flensburg. auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die k dunn nnn nn, Formen, un . n nner . Firma fen delt gen en Dr. k Te n, Die ö y . 8. R , . Kruck Werke g,, ,,, . ist . e ,, 595 ö. . . , n er i Linie durch ö en, ,. ns ee ine frre n in i, . if chwerte War . ziboif᷑ in Berlin ist 3 ein⸗ b. Dorner, Fran . eg he ; ĩ c e. . ,, . . Ad enkelg. 3852 e geschäftlichen Einrichtungen die ö . i, e. . fel 9 F Nr. 3190, Wel⸗ zl -Ficischwerke Warn & Co. Jig Abcif Klaas in Berlin stezun allein; anch?! Fe tel inn Wiesbaden, Gefellschaft mit beschräönfter gelragen worden: lar 1937 aufgelöst ⸗ — . . Bekanntmachung. lenp Fabrik Nr. 3300, Reklame⸗ : se Gesell⸗ zei zberechti t n Dihlmann, Fabrikanten in Mengen is n Wtegbaden: Durch Gesell getra 949 die J „] aufgelöst. In unser Genossenschaftsregister ist wirtschaftlich Schwachen stärken und? An! e, , . en pressung Fghrit ner, be, er amt tingen, eingetragen worden. Die Gesell- zeichnungsberechtigten stellvertretenden Dih n . Die Haftung in Wiesbaden: Durch 1. Auf Blatt 242. betr. die F ernkastel⸗ Kites, den 12. März 19. . 6 ; e , . wa In das Genossenschaftsregister wurde schrift Fabrik⸗Nr. 3306, gepreßte Hohl⸗ y, 9 Gere fis ftafitr ) s der Gesellschaft ausgeschieden. Die ; ü 22. Dezember 1936 zi Nach es, den 12. März 1937. bei Nr. 40, betr. die Elektrizitäts⸗ das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ bei in, . 9. ; H, n,, n,, , ,, , , ö. ü 37 di 3 llschaft ist dadurch in eine offene schafterbeschlüsse van 23. Dez d C. F. Würker J Amtsgericht genossenschaft Maxwaldau, Kreis Cosel, nossen fördern, nach dem Gr bei der, Getreide Verwertungs Genossen. sarni Fähril Nr. 3100 und 340i, Muster Warm. Ratingen, und der Diplomkauf⸗ Unter B Nr. 5i8 am 1. März 1937 die Hesells daft h J und 13. Februar 1937 ist die Umwand⸗ Zwickau. Die Firma lautet kün . J , n , Fengch dem Grundsatz schaft e. G. m. b. H. in Ippesheinl in für plastische Erzeugnisse, angemeldet . n n, . ien f ehr We Ge⸗ Handelsgesellschaft umgewandelt. lischaft uf Grund des Inh. 6. — O. S', heute folgendes eingetragen „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. i, , . ; milch zengnise, angen mann Dr. Heinrich Schnurbusch, Ratin⸗ Firma Güterfernverkehr Westfalia, Ge Lr, r Frttl lung der Gesellschaft a Fx. F. Würker Nachf. Inh. d ment J ö. worden: . ĩ ! Liquidation folgendes eingetragen: am 12. Februar 1937, 1615 Uhr, Schutz⸗ , ; Jef ñ 7 beschrã t Amtsgericht Tuttlingen. Hull 1934 durch Ueber⸗ ep; , . it) bescht J enfelgdg, VYJahe. 736i worden; 6. „Not. und Tatgemeinschaft“ ĩ iquidaki . ; , . ] — gen -Tiefenbroich. Die Gesellschaft hat sellschaft mit beschräukter Daftung i ĩ g T, Gesetzes vom 5. Juli 19: - Bahner Gesellschaft mi esch dee Das Statut der Elektrizitätsgenossen⸗ für Ei . ; Die Liquidation wird zwecks Auf⸗ frist drei Jahre. ; 7 ger⸗ Sitze in Eichen. Kreis Siegen. Der — ̃ s, unter Aus⸗ . Geselllchaht mhle. , das Genofsenschaftsregister des Das Statut der Elettrizitätsgenossen. für Eigenheim- und Siedlungsbau. tei mes d h, . ae , 7 . 3 . 3 Jö gif er de Ueckermünde,; 73805 ir r nnn nen den alleini⸗ ,, igen . ö 9 20 — tz J mit r, , , Ge⸗ kenn , . , . , I99g e Gege des Unter⸗ J ser Handelsregister Abt. A ist Kaufmann Anton andere gel en enstein?- Eallnber hgenossenschaft Ellenberg e. G. m, beschräulter Kaftpflicht in Maxwaldau, uynssenschaft mit beschränkter Haft- gese . . ⸗ ö 7387 Ehn hilfe i l gfiacnger ö . hin e . ö 9. . ; r n, ,, beschlossen e n ,, . ing, . lell folgendes * ö . 6. ns . ö md ö. . hh. 4 , n sind bestellt: 1. Jo⸗ . vom 12 li . kehrs. Das Stammkapitgl, beträgt Albrecht u. Sohn, 31 Max Albrecht. worden. Eerkant Guüftav Adolf Bahner in Li ragen worden; ; i , versammlung vom hann Fischborn III. 2. Phil. Jakob 1957 in Band y S. 3. 170: Korsett= Sch mallealden 737981 5 e lhre. sind . ö . bmg n Die Gesellschaft ö ee g hefe s. k . Der 6 hene ,, , 36 Pichi e ef e f fenen . , nnn n, i ech , ö ed a deln! uh abe ich ; , . ; . ; . Str j K Karl Zimmermann in als ihr Inhaber der. 2] unter- jenigen Gläubigern der Gese . schaftsvertvag ist am 17. Januar , ammlung . e , . 11 . . 1. * Wöllstein, den 12. März 1837 Mannheim, 5 Büstenhalter mit den H. J. . 64, Fa. J. S. Strguß jun, der . 8) der Mechaniker nehmer Max Albrecht in Eggesin ein⸗ ae Besriebigung nicht verlangen schaltẽ ve rr va urch Befchlnß d 1957 aufgelöst. Die bisherigen und, Betrieb von (landwirtschaftlichen Ritter, Polizeikommissar a. D. in Lud⸗ Im tsdericht. ; Fabr. Rrn B 1565 186 r ; , ö ztal⸗ e gun ae und d . ö ,, Sher ñ d . . ; ö Amtsg. ; Nrn. 365—1369, angemeldet in Barchfeld a. Werra: Die Firma ist Kreuztal⸗Langenau ö er Chen ofortige Befriedigung, 6 Monnaden abgeschlossen und durch Beschluß di. stands mitglieder Schöpfer, Hel d Maschinen und Geräten, wigshafen a. Rh.; 2. Ludwig Knoll mtsgericht Tabr. Nꝛn z 9, gemel h S 8 : „getragen worden. können, steht es frei, binnen ona. sellschafter vom 10. Juli 1931 gen , glieder Schöpfer, Helm un . 9p z * 8 rf. , ,, ,, . 9 Knoll, am 25. Februar 1937, 9 Uhr, Muster erloschen. August n n, in 699 . 13. März 1937 e e ., Sicherheits- 16 schafter . ct sind Liquidatoren Gnadenfeld, den 12. März 1937. Hauptlehrer in Oggersheim ö. j ö 96 , ä kreis S tretung der Be. Ueckermünde, den 13. Märß 195! seit dieser Bekanntmachung Siche td Gegenstand des Unternehs eln, ig. . D Rn gen r . mn Eweihrii chen 73863) für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Schmalkalden, den 12. März 1937. Kreis Siegen. Zur Vertretung ö Amtsgericht ! ö worden. 9 an nseh KRrkenfeld. Nahe, 223. Februar 1937 Das Amtsgericht. Ludwigshafen a. Rh., 15. März 1937 3 ; , e w. 3 !
Amtsaeri ellschafl ist jeder Geschäftsführer allein mtsg ⸗ leistung zu verlangen. ; ist Herstellung und Vertrieh . 37. k I Genossenschaftsregister. drei Jahre, . , Als nicht ein getragen ind 0 . b Wosz Firma . Int, I en f, und Strichwaren,. Til Amtsgericht. . 3853 imtsgericht Registergericht. Handwerkergenossenschaft Zweibrücken, Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim. . 73799 bekanntgemacht: Der Gesellschafter Guts⸗ Ulm, Donau. Ido vormals Kruck Werke, Wiesba 29 ö und anberen Texrtilwaren sowie A ö . . Genossenschaftsregistereintrag. Magdeburg 73855 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ö . ö 8 m e i ndelstegistz Abt Ajist besitzer Josef Schmelzer zu Oberhundem Handelsregiftereinträge vom 15. 3. haber ist Kaufmann Anton Finster aller damit zusammienhängenden . . ,, li3312] Verbralichergenossenschaft Renten * In unser Henosenschaftsregi ke 3 flicht. Sitz Zweibrücken: Durch Be⸗ e, n. . ze ,
9 VX 9 z ö j 5 5 5F* . 35 — *. 27 . v of ö W 8 C 38 6. ‚. gi 1 t STe] j , stovrv 9 . . 2. . . . S833 die Firma „In hiingt e nen ö ö . U.. ber dg. nen n ehrenappthete . 9. März 1937: geschäste . März . e,, . eingetragene Genossenschaft mit be- heute unter Nr. 294 die er f gal 6 J . m grchein fh hannes Koslit“ in ,, als Ei d minen a Eichen ge zu in nn a haf mit Firma ist auf S. R. Hö4. Firma Heinrich Wels, der gr mr g, n, betrieben wowirtschaftliche Bezugs- und Ab= J , haft 6 k 3 . geändert in? , n . Gummi- und Celluloid Fabrik, Mann
ö x ö? 32 ( 1 : * 9 ö 2 ' 3 2 ö — D* 9 J 577 : X Y J J ' j 8 P Svo⸗ * 5 8 , ö ö . 5 1 4oR2 * 8 ,,, deren. . . k 6 n . ö uin He hrilg ons nn er hehmn ht 33 ö. nn, 1936 hat ein neues Statut beschlossen fend f mit e ghrbe et fn fn , ,,. a ,, e nnen , ,, , ; getra . . 8 J, , . ; ife ü I ä . ui 2 : . f stein⸗ berg. Das JJ n ) i 8 3 ö. , n . ; 463 1 n vei d März 199. 9 ; ; n , . Schweidnitz, den 16 5 . 3 gn deen e, g, Ha 1937 e g e lieh br e e gen Inhaberin lie . Mainzer, Witwe in Wies⸗ kern n . ,, nh idation“ in Lucksfleiß, . . . ö , . ö & eds ö . , , n nn, Nr. . . für Amtsgericht. — 5 H-R. A 833. ber Firma Jak Dechelhäuser tündet Forderungen und Ver⸗ baden / chsmark. Zu je alle ig,. eingetragen worden: k 8 44 n den. Das Statut ist am 26. No⸗ plastische Erzeugnisse, angemeldet am ei der Firma Jakob De ; aufer, begründeten Jo g . ; 2. März 1937: tausend Reichsmark. Sa,; krfai;, nschaft aist“M den:; Die Ge- ist die Förderung der Wirtschaft der vember 1936 festgestellt und durch Be— 1. März 1937, 16 Uhr, Schutzfrist drei . ; 7 zapierfabrst Gesellschaft mit be chränkter bindlichkeiten wurden vom Erwerber Vom 12. n ,. tretungsberechtigten Geschãftsf nschaf ist wegen Vermögenslosig⸗ Mitglieder der Genoffenfschaft' müttels schl der nen ; . ,, yr, irn Siegen. . IdSool Pap zrik Ge — indlic ; rm Paul Traut⸗ tz . ; z gemäß g 3 des J. glieder d ssenschaft mittels hluß. der Generalversammlung vom 2. ahre. ,, i . ,,, . 3 nig dn , nn in Ulm: Die Ge: . K Kr wegen ert k . ken, ö , . se ,, 3. März 1937 geändert. er enstand des 5. uster ( egister. IW nmisgericht, F. G. 3b, Mannheim. ö. . ] J 666 . ; ; 7 ö J n J , 8 . . * n hei — gesehe 6 2 Erne ns 8 6 8 ö ee, , n , ,. ,. 11. März 1937 Erz 1 das Stammkapital in erleich- sellschafterin Anna Käßbohrer ist seit gelöscht. ö und Gustav Arthur Bahner in . Die Firma ist erloschen. ne ⸗ 6 , ge e, n y. . ö n n, n,, 6 Mannh ei 13872 , , , ööd 0h09 RM auf 1971, Ehefrau des Josef Ruppaner, Vom 13. März 1937 3 Puh ind mehrere Ge ntsgericht Brandenburg (Haveh n söücklageng , Rückste lungen und Erwerbs und der Gengssen mittels ge. (die aus fändisch en Muster werden Mehhsernrrgmtrrei Mar die Firma Füchnard Hölle, mit ene b, go fn 2. ö. orden Kanfmenns in Umm H.-R. X 3155. Firma. Bernhard ö. i. ectent 6. wid Tie Gef g Haveh). Ueberschußvorträgen — selbst Gewinn meinschaftlichen Geschäftsbetriebs, um unter Leipzig veroffentlicht.) Muster egistereinttag, van, 12. März in Geisweid und als deren Inhaber der 160 000 RM herg ge etzt . ; ,, Uwnmreng &. Co. Sitz. Gale Wesbaben. Inhaber at Händ⸗ führer estell fe fehr eber mn demhbur . K keln, zu wollen, Sie kann. ihre durch Wahrung, der wirtshhaftlichen Bonn. 6864 1937 in Band 17 O- 3. 172: . K Richard Zöller daselbst. An Siegen, den 15. März 1937. eu ag: z ; . x in Wiesbaden durch zwei Gesch ; bing, Hu vel. I73847] Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf Interessen der Genosse Giedl 32. bie . . ! Rheinische Gummi- und Celluloid— aufmann, Richard Höller . sgeri Im. Kommänditgesellschaft seit ., März ler Bernhard Gauer in Wie ; . schäftsführer und einen n das Genofscuschaftsregister . , ossen in Siedlungs- In das Musterregister 1119 ist am . , , gegn. 3 ; ; Das Amtsgericht n J Geschäftsfüh ssenschafts regist zed s Ehtpin Söller in Klafeld ist Prokurg et k U Kennsnntchcsethztfehderr GeselUl tz. ic. Firma Me Mffenstidt ten geltäele dn, Die ersten He är; kan! k , ih nh rfndeergee höhen , löse mülh, ein iran Porden. 6 n , z egen er . teilt. . . ö 73801] schafter: Gustav Spreng Kaufmann in Nachf. Franz Trouchon, Wiesbaden: * . Heselsschaft Valter branche tg enos . . . d. i der Abgabe an. enossen im kleinen zu beson ere bei der Lieferung von Gas, Firma Hans Riegel in Bonn ein ver— ge h. aket, enthalten 1. De uUloid⸗ Unter A Nr. 942 am 11. März 1937 Sinsheim HlIsenz. IJ k pittst , ist erkoschen. führer der Gese , n 9 enschaft Bran enburg günstigen Preisen gegen Barzahlung; Wasser, Licht usw., den Mitgliedern eine schlossen Briefu la nthal Halskopf, gezeichnet 28, Fabrik-Nr. 19, 196 nf — : zadfsche Eifen- und Blech- Ulm. Ein Kommanvitist. Die Firma Bahnen und Arthur Gustaxv eh, eingetragene Genosfenscha '' Herslellung de bein un Srlelchte ! , , ,, hlosener Briefumschlag, enthaltend mi J ö ö , , , Tdh eer en eee leer, , ,,,, , . d e m ,. Ernst Holdinghaufen da- Sinsheim. Kommandite⸗ ellschaft. Ber ‚ ny38i3] ieder allein zu vertreten, Bro eh eingetragen: Durch Beschluß der G die. Annahme, Verwaltung und heinies. zu schaffen. Spekülgtionsge— fh e . n Einmaligkeit, den zu j. März 1357, i6ß Uhr, Schutzfrist drei ö sönlich haftender Gesell chafter: Carl Waldenburg, Sc8βnlNuuiV 38 lo] wWipper türnrth. erteilt dem Kaufmann Paul Je freterversammlung vom 24. Mai Wiederanlage von Spareinlagen gemäß schäfte für eigene oder fremde Rechnu J Jahre seltst. . 11. März 19537 Baum, Kaufmann in Sinsheim. Zwei In unser Handels register sind fol⸗ Hekanütmachung. p Vehlen, LWichlenstein Tallnter f eine neue Latz ng ein gefühl ercrghard bung; rie ahenst tun, nd . af oder fremde Rechnung Kitzeitung einer Zuckerniasse oder einer 8 Amtsgericht, F.-G. 3b, Mannheim . . mit . Sitze ,,,, sind vorhanden. 6 gende Firmen nn,, In anger, , 9 darf die be ell scheaft . mein den. Gegenstand des Ünternchnmeng der Beschaffung hn Wohnungen zun ee e gs! e. 11. März 1937 kö . u , . h J ; 3 6. j es ft: 1. Fanuar 1937. ; März 1937: der Firma Carl Zimmerman schäftsführer oder mit einem ie Förder Wir mi 26 ĩ⸗. . , n, ,, n, , e, ,, gelsormigen 2 dim. 13873 na . , he , . . . ,, w . ö ar, . ,, 3 . 9. k . ', ,. . gie nnr n , 6. . . Das Amtsgericht 4. Abt. 8 ö 1795, gal e . vom 1e lh Kausme ia. ; 3. ilt. Si im, Els, den 6. März msdorf, Krs. Waldenburg es. 10. März 1937 folgendes ö 2. Auf Blatt 3247 die Firma Häftsbetriebs. Sie kann ihre Tätig- nossenschaft beschränkt d ] afts . Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1937 in Band 15 O-8. 173: Hanna kurg erteilt. Sinsheim, Els., 86 . ⸗ s. Sie kann ihre Tätig- nossenschaft beschränkt den Geschäfts⸗ Mälln, Lauenh. 73856
die Chefrau Karl, Steinseiser, It. sgeri ̃ iichhandier Aunlon Schs wörden: Persönlich haftender Gesell= er ickau (Barbarass erst ö. i. ** it ; ö. 13856] gemeldet am 18. März 1937, vorm. ini 1 ĩ ĩ . 6 D. 1937. Amtsgericht. nhaber ist Milchhändler Anton worden: Per ur Adler in Zwickau a strecken auf a) den Einkauf von verkehr auf den Kreis der Mitglieder. J 8 . Rheinische Gummi- und Celluloid geb. Kolb, in Siegen ist Prokura erteilt, g Inh f vo h f. 8 itglieder In das bei dem hiesigen Amtsgericht 11,50 Uhr. Fabrik., Mannheim⸗Neckarau, 1 versie⸗
1. , j 8 ; chafter ist Karl Zimmermann r., d Altenburger Straße 11 Erfsgütern i toße j =. sgericht F . istergeri eführ regi ĩ i i
wie , nch e deen, lch, meer, n, n,, , äche ie, ,, ,, , de d d enden, e , , ,
. Gr. gn Huchhand In unser , , B Nr. 67 Hermsdorf, Krs, Walden b rc; ech e Gastzwirtschafts⸗, Landwicth chat ee Zwickau ist Fuhaber. Ex sührt, m reisen gegen Barzahlung, b) die . n n , Koberg und Umgegend, Brandenburg, nie). 73865 r , nn, ng, . e In das Musteregister ist am 15. März
lung mit dem Sitze in Siegen. Persön⸗ ist bei der Firma Welaf G. m. b. H. in Inhaber ist Kaufmann Ernst Dormann und das Lebensmittelgeschäft ist von verstorbenen Schmied tellung und Bearbeltung von Be⸗ . G. m. b. H. in Koberg, folgendes ein⸗ ; Genossenschaftsregister. getragen worden: 1957 unter Nr. 3865 eingetragen ,, ,
J h J ö. 3 dem . e . j 385
lich hastende Gefselischafter ind der Kauf- Sæest eingetragen: Die Firma ist er- in erm orf g n e,, den ndr gen Handelsgeschäst ab. Gustav Adolf ,,. 366. eri in eigenen Vet ri ben; c die Ludigshatem, HRheim. II3654] .
g, b, kee enen mee w ,, , ne , enn wr, ,, n,, e, g, se i l , d,, ,. .
Heinrich Spork, beide in Siegen. Ji . dh len ist“ Käufmann Ernst Giersch . 381 biens dle or. Grngegebe mne; hr ch agen ffn . ö getro Ge⸗ u Seneralver⸗ burg (Havel, offener Karton mit auf⸗
Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ s— nstei even. . . 3814] her zur ee, Schmiede rei; 8. ie Herstellung. , nossenschaft mit beschränkter Haft- sammlung vom 16. Januar 1937. Eine geklebtem Inhaltsverzeichnis, enthaltend
. 3 am 11. März 1937 . s , ,,, B eg in e ir n n 1937 unter Nr. 1009: In . ange en g f nhl ,, . a , w n, n n ö . ö an ö. . ) . k . . ö a Mustẽr, ein Aufflellmodell . eine Mann n eim 7374
r . 173 am 11. März 1937 In unser R ; J . 1 j Herms-⸗Jist bei der Firma Friedr. . ö ; erf ; j t ; g Lbg., den 10. März 1937. zlakette, Fabri mer 8 15 ir m m, .
ure ,. ;. ( Erich e ng ge ern, Heil nel br in Zeven, Nr. 106 des Versicherungen. Die Genossenschaft 1 1937. Gegenstand des Unternehmens ist Das ö ö n , ,, ,,,
e. ; j i t HFlückhilf, der Fir vilegierte Hirsch⸗ ist bei der Firma Kerstin K Knüwe zu Hotel 6 4 ahr ; ; 6 6 . n 6 , . Joesst ehe ' len: wr ech Hejelischafl dorf. Krs. Waldenburg, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . in Band IV O.-3. 174: