1937 / 67 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 22. März 1937. S. 2

74700 Ottensener Eisenwerk Akttiengesellschaft, Altona⸗Ottensen.

Einladung unserer Aktionäre zu der am Freitag, dem 16. April 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Nene Norddeutsche und Vereinigte Elbe⸗ schiffahrts-Aktiengesellschaft, Hamburg 1, Burchardstr. 1, stattfindenden 48. or⸗ dentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1953665 und Beschluß⸗ fassung über die Vorlage.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers das Jahr 1937.

Zur Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars über die Aktien bis zum Dienstag, dem 13. April 1937, einschliesßlich zu hinterlegen bei

der Gesellschaft in Altona⸗Otten⸗

sen, Gr. Brunnenstr. 109,

der We stholsteinischen Bank Altona in Altona, Gr. Bergstr. 260,

der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft, Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphsplatz 8.

Altona⸗Ottensen, 19. März 1937.

Der Aufsichtsrat. Th.

Bayer, Vorsitzender. Bilanz zum 31.

für

Dezember 1936. .

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

74734]. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude: nuar 1936. 217 300, 299 Abschrei⸗ bung 4 340, Maschinen und Betriebs⸗ anlagen: 1. Januar . , Zugang... 8575,66 Abgang.. 477,20 Abschreibung . 8099,46 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: 1. Ja⸗ nuar 1936. 2803, Zugang .. 57 624,08 Abgang 9083,85 Abschreibung 51 343,23

RM 30 000

212 960

——

Beteiligung an einer ab⸗ hängigen Gesellschaft Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffs . . 2098087, 95 Halbfertige Erzeugnisse 282995,90 Fertige Er⸗ zeugnisse Effekten Hypotheken Anzahlungen Forderungen auf Grund von Wa⸗ renliefe⸗ rungen. Wechsel . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck und Reichsbank Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen

10 000

239 376, 16 13 569, gs 6 000,

5 90,30

526 180, 1 14 352,59

45 834, 29 2d49 ggg, 96 19 570,90

3 754 918

DTT d sd -=

3 50 68 20

Soll. RM Löhne und Gehälter .. 3 1066 875 Soziale Aufwendungen 254 068 Abschreibungen auf An⸗ lagen und kurzlebige

Wirtschaftsgüter ... Andere Abschreibungen

Zinsen. Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen .

Gewinnvortrag 1935 37 810,06

I6 075, 90

63 782

6 233 24

27 885 80 973 1568817

113 885 5 222 521

Gewinn 1936.

Haben.

Gewinnvortrag 1935 .. Erträge nach Abzug der Aufwendungen für die Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe einschl. Zölle und Banderolen bzw. der Aufwendungen für die bezogenen Waren Außerordentlicher Ertrag .

37 810

5 164 990 45

19721 47 5 222 521 98

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 19. Februar 1937. Deutfche Waren⸗Treuhand⸗ Aktien gesellschaft. Schreiber, Semler, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für das Jahr 1936 auf 699 festgesetzt. Die Auszahlung abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer erfolgt nach Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 15 bei der Gesellschaftskasse. Berlin, den 19. März 1937. S. Neumann Aktien⸗Gesellsch aft. J. Feig. G. Neumann. H. Steinberg.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 74723).

Plantagengesellschaft Clementina, Hamburg. In der heutigen außerordentlichen Generalversammlung der Altionäre wurden an Stelle der aus Gesundheits⸗ rücksichten aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ tretenen Herren Rudolph Freiherr von Schröder senr, und E. Dorn y de Alsua in den Aufsichtsrat gewählt: Johann (Hans) Rudolph Freiherr von Schröder, i. Fa. Schröder Gebrüder C Co., Hugo ö i. Fa. Wilhelm Rackwitz, Ham⸗ hurg. Hamburg, 18. März 1937. Der Vorstand. Adolph Boehm. Rudolf Boehm.

73695

Die Coriphan-Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Köln⸗-Sülz, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden, aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei dem Liqui⸗ dator H. Berz, Köln, Brabanter Straße Nr. B II, anzumelden. Coriphan⸗Vertriebs⸗Ges. m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator.

72872 Die Gesellschaft in Firma C. H. Held G. m. b. H. in Bünde ist auf⸗ gelöst. Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen bis 1. Juli d. J. bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden. :

Carl Schmelter, Bünde i. W.

72410 Hans Schröder G. m. b. S., Saarbrücken. Die Gesellschaft ist aufgelöst. An⸗ sprüche sind bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen. Franz Poll meier,

Saarbrücken 5, Wilhelmstraße 49.

72871 Lt. Gesellschafter⸗Beschluß vom 30. Ok⸗ tober 1936 wurde die Firma Karl Wendel sen. G. m. b. H. Emailfabrik in Dillenburg aufgelöst. Die Glän⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator Karl Wendel in Gladenbach zu melden.

Karl Wendel sen. G. m. b. H. i. L.,

Dillenburg. Karl Wendel jr.

73166 Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei uns gel⸗ tend zu machen.

Bln. Lichten berg, Siegfriedstr. 49/53, den 11. März 1937. 9 „Schmargendorf“ Grundstücks⸗ erwerbs⸗Gesellschaft m. b. S.

i. Liqui. G. Danneberg, Liquidator.

72643 Bekanntmachung. Die Gesellschafterdetsammlungder Woh⸗ nungsbewirtschaftungs G. m. b. H. in München, Oberländerstraße 411II1 R., hat am 10. Februar 1937 die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den . . 297 H.⸗G.-B. aufgefordert, ihre Forderungen bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft an⸗ zumelden.

den 5. März 19357.

Die Geschäftsführer:

Italo Porri.

73456

Landwirtschaftliche Betriebs⸗

Verwaltungs⸗Gesellschaft

„Agricola“ m. b. H. i. Liqu., Wesselburen.

10. Gesellschaften m.

Landhausgesellschaft

* *

73169)

dation, Bad Oeynhausen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Passiva. Grundkapital: Aktienkapital mit ein⸗

fachem Stimmrecht 1000000

Aktienkapital mit zehn⸗ fachem Stimmrecht. 200 000 Tod dos Gesetzlicher Reservefonds . 120 000 Außerordentlicher Reserve⸗ fonds Rückstellungen Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse für. Ge⸗ olg icchar; Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden 636, 16

266 585

109 181

Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen einschl. Zölle u. Reichsmark 295 474,81 aus An⸗ nahme von gezogenen Wechseln . 939 216,18

Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber einer ab⸗ hängigen Gesellschaft Bankschulden Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 175 746,58

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Gewinn: Vortrag

1535 ... 37 810,06 Gewinn 1936 76 075,90

3981,24 1 824, 34

aus

705 732 46 99

60

1121 404

118 127

113 885

nerstraße 13, anzumelden. 73691

vom 2. Februar 1937 . Firma „Holzkohlen⸗-Stahlgesellschaft m. H.“ geändert. sellschafterbeschluß wurde dation beschlossen.

die

der Gesellschaft zu melden. Düsseldorf, den 2. Februar 1937.

mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Ansprüche bei dem Liquidator, Herrn R. Dehnke, Berlin-Dahlem, Schwende⸗

Die H. B. A. Stahlgesellschaft m. b. H. hat durch Gesellschafterbeschluß

in b.

Durch den gleichen Ge⸗

Liqui⸗ Die Gesellschafts⸗ gläubiger werden aufgefordert, sich bei

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Juli 1936 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt worden die Herren; Charles Schröder . Harzhof, Erich Stiehr, Harzhof. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Harzhof b. Eckernförde, den 10. März 1937.

Die Liquidatoren: Ch. Schröder jr. Stiehr.

Il. Genossenschaften.

72644 .

cha

hn aufgefordert, sich bei der Genossen⸗

schaft zu melden.

Hausgenossenschaft am Steintor 2,

e. G. mn. b. H. i. L., Halle a. / S. Die Ligquidatoren:

. Cart Broberg, Liquidator.

Lange. Rudolph.

5. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und

Liquidität gegen Kreditinstitute.

Darunter täglich fällige Guthaben (Nostrogut⸗ haben) RM 3 433 451,99

München, Oberländerstraße 4‚ñ11I1 R., Luigi Caropre sso.

und

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. September 1936 ist die Genossen⸗ ft aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗

6. Schuldner in laufend a) Kreditinstitute

c) Sonstige

papiere

7. Hypotheken, Grund⸗

8. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung

a) Land Bremen

a) anteilige Zinsen

instituten):

Zugang Abgang...

bb) gedeckt durch sonstige Sicherheit

Stand am 1. Januar 19396 ...

er Rechnung:

p) öffentliche Körperschaften. ...

In der Gesamtsumme enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wert⸗

en 3580 0265,

und Rentenschulden

b) öffentliche Körperschaftengs ..... 9. Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen:

0 9 0 9 9

b) rücktänbige ginnen . 10. Sonstige anteilige Zinsen 11. Dauernde Beteiligungen, eins teiligung bestimmten Wertpapiere (davon sind Reichs⸗ mark 4 800, Beteiligungen bei anderen Kredit⸗

9 9 69

12. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

Zugang

Abschreibung .

13. Nicht eingezahltes Grundvermögen ...

8 9 22

4 964

14. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diene

15. In den Aktiven sind enthalten:

1. Gläubiger:

2. Darlehnsscheine ..

4. Anteilige Zinsen . 5. Grundvermögen

Kreditwesen 7. Rückstellungen:

b) Sonstige ... 9. Reingewinn:

Gewinn 1936

Rediskontierungen Außerdem: Tre

12. In den Passiven s

Konzernunterne

) Gesamtverpflich Kreditwesen

6. Reserven nach 5 11 des Reichsge

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 Ab das Kreditwesen . .

k

C 9 *

8. Langfristige Anleihen Davon für Zwecke des Landes Bremen 22 33 229,62

d o 9 a a Q aa a Aa a 2 2 98

a) für Pensionsverpflichtungen... .

. 99

8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 51

Gewinnvortrag aus 198385 ......

10. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ Scheckbürgschaften, sowie aus Garantieverträgen .. II. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen

Verwaltung

.

uhanderijche

ind enthalten: w,,

über das Kreditwesen. ‚. ; Gewinn⸗ und Verlüstrechnung zum 31. Dezembe

. hließlich der zur Bve⸗

ommene Gelder und

. 5 207 0663

Monaten 4623 48 20

sczes adei

9 9 9 9 0 0 9

tungen nach § 16 des Reichsgesetz

9. * 1

fällig

5 8 das 9 69 998 9 9 0

und

68

a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und s. i des Reichs gejetzes über

2 000 000 3 580 025

22 033 229 722 268 02

173 212 A 11

. 3256 104 426

5 2 450 50

erbindlich⸗

rer usw. ..

3 537 183 3j 2206 23 13 5 66 s78 L645 528

740 440 76

es

RM 39 6 633 461 9)

2

5 580 025

16259 489 0

63 222 755 437 6 244 835 103 522

80

.

2 49050

z 2 000 000 —- 126 60370 63 510 11028

a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗ nehmen (einschließlich der unter den Indossamentsv keiten enthaltenen) .

b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäftsfüh

c) Anlagen nach §5 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

Passiva.

a) Im In⸗ und Ausland aufgen Kredite (Nostroverpflichtungen) b) Einlagen deutscher Kreditinstitute e) öffentliche Körperschaften .. d) sonstige Gläubiger... 2 2 2 2

Von der Gesamtsumme der Gläubiger mit Aus⸗ nahme von a) , . . 1. jederzeit fällige Gelder. .. 4 706 577,70 2. feste Gelder....

Von 2. werden durch Kündigung oder sind innerhalb 7 Tagen... . darüber hinaus bis zu 8 darüber hinaus bis zu 1 Monaten 683 313, ß3

24 345 0151!

5078 443 69 139 900

lo iz 450 822

30 33

1538 023 36 683 778

18 6024 10 000 000 800 cm- 20 000 217 249 8 460 6h

/ 161 173 l

10 73239

38 780 -

122 400 485 041 42

if 3 1786 109

113 450 8225 über das 13 450 8225 8 800 000 936.

S Rückstellungen für

ltere. Vremer Landesbank

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

(Staatsbank), Bremen.

Reingewinn 1936

Aktiva. Barreserve: a) Kassenbestand. ..

Wechsel

des Reichs und der Länder

Eigene Wertpapiere: Reichs und der Länder...

d) sonstige Wertpapiere...

3 764 918

darf.

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Posischeckonto

Davon sind RM 279 140,70 Wechsel, die dem 5 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach KWG. § 16 Abs. 2)

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen

Davon entfallen auf solche, welche die Reichsbank

beleihen darf, RM 794 s80, 22

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des b) sonstige verzinsliche Weripapiere . e) börsengängige Dividendenwerte In der Gesamtsumme 4 enthalten: RMI 973 166,79

Wertpapiere, welche die Reichsbank beleihen

RM RM

334 171 1487 493

21

1093567

61 610

Zinsen von Hypot

Sonstige Aufwendungen ... Gewinnvortrag aus 1935...

1, Gemtnnvortrĩĩe heken und langfristigen Ausleihu Sonstige Zinsen, soweit sie die Rufwandszinsen übersteigen Erträge aus Beteiligungen... Außerordentliche Erträge Provisionen und sonstige Erträge

Aufwendungen.

1. Persönliche Verwaltungskosten:

Gehälter und Löhne .... Soziale Beiträge 2. Sächliche Verwaltungskosten . 3. Zinsen für langfristige Anleihen 4 Steuern

Abschreibungen: auf Inventar

onstige ;. Pensionsverpf

chtu

——— 9 2 8 8

Zu verwenden wie folgt: Zuweisung an Land Bremen Zuweisung an Reserven Vortrag auf neue Rechnung

88

Ertrã ge.

Bremen, den 6. Februar 1937. Bremer Landesbank Staatsbank —.

Dr. Salander.

. 105 453,63

6437.20

6 d 9 0 9 do o 9

H. Meier.

ngen

3

110 3904 32 524) 1813 8227 73 8384

RM

4936,86

2 490 60 8 gay] k 20 000 10 221 16 732,39 740 4406

zoo oo, 100 000. öl 173, 15 S820 90!

10 732 19818510

TS2d vo

*

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Auf und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der bericht der Bremer Landesbank Staatsbank den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin W 8, Jägerstr. 10, 11, den 9. Februar 18937. reuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen 2. G.

Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Fries, Wirtschaftsprüfer.

klärung

Jahr

A 253. Steinau

hcäft mi

zum Deut schen Neichsanzeiger und zugleich Zentral handelsregist Nr. 67 (3weite Beilage)

Sentralhandelsregifterbeilage

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsehe Reich

Berlin, Montag, den 22. März

I. Handelsregister.

Sieinau, Oder. 74357

In unserem Handelsregister Abtei lung A ist heute unter Nr. 253 die Firma Steinauer Gurkeneinlegerei M. Czechowski, Steinau (Oder), und als deren Inhaber die verehelichte Kauf— mann Martha Czechowsti in Steinau (Oder) eingetragen worden. 3 H.-R. (Oder), den 17. Fe⸗ Amtsgericht.

bruar 1937.

Sicinau, Oder. 74358 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 254 die Firma Fritz Keil in Ibsdorf und als deren In⸗ haber der Viehverteiler Fritz Keil in Ibsdorf eingetragen worden. 35. R. A 254. Steinau (Oder), den 18. Fe⸗ bruar 1937. Amtsgericht. Ste inan, Oder. IA 359 In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 15 bei der Firma Schlesische Furnierwerke, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Kunzendorf (Oder), fol⸗ gendes eingetragen worden: Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 25. Juni 1936 ist der Gesell— schaftsvertrag durch die Beschlüsse des dazu ermächtigten Aufsichtsrates vom 15. November 19736 und 8. Januar 1937 geändert und neu gefaßt. Ter Vorstand esteht aus mindestens zwei vom Auf— sichtsrat zu bestellenden Vorstandsmit⸗ gliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Tie Generalversammlung kann aber auch beschließen, daß von ihr zu bestimmende Vorstandsmitglieder Alleinvertretungs—⸗ recht haben. —3 H. R. B 15. Steinau (Oder), den 1. März 1937. Amtsgericht.

Stu ttirart. 743601 Handelsregistereintragungen: . 2). vom 8. März 1937: Karl Rössler C. Go., Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Eugen Leidig, Kaufmann in Stuttgart, übergegangen. Die Geschäftsvexbindlichkeiten des bis,

herigen Inhahers sind auf den neuen

Inhaber nur übergegangen, insoweit sie in Anlage 6 und 7 des Kaufvertrags vom 8. März 1937 , der Reg. Akten) bezeichnet sind. b) vom g. März 1937: Stutigarter Möbeltransportge⸗ ellschaft Gebr. Reimold, Sitz Stutt— zart (Lerchenstraße 83), Offene Handels⸗ sellschaft seit 1. Dezember 1936. Gesell⸗ schafter: Willy Reimold, Kaufmann und pediteur, Stuttgart, Otto Reimold, Karfmann und Spediteur, Vaihingen-F. Fürst Co., Sitz Stuttgart: Wort— ut der Firma geändert in: Funk o. Gesellschafter Karl Fürst ausge⸗ ieden. Neuer Gesellschafter: Wilhelm ksig. Kaufmann in Benningen a4. N. eser ist zur Vertretung der Gesellschaft pich nur in. Gemeinschaft mit den. mwzeren Gesellschaftern ermächtigt. e) vom 13. März 1937:

; Neue Einzelfirmen: Christian Aeckerle, Stuttgart Mohl⸗ staße 13). Inhaber: Christian Aeckerle, imann, Stuttgart. Einfuhr und

—— ßhandel mit Obst, Gemüse und Süd—

rüchten.

Carl König, Stuttgart (Olga⸗ aße 1A). Inhaber: Margarete König, . Stäb, Dekorationsmalermeisters biw, Stuttgart. Das von Karl König, selorationsmalermeister in Stuttgart ier der bisher nicht eingetragenen irma. Carl König betriebene Deko—⸗ stionsmalergeschäft ist mit dem Recht i Führung der Firma auf dessen ve Maxgarete König übergegangen. Alfred Sberwnaur, Stuttgart, In aber: Alfred Oberpaur, Kaufmann,

onnenberg, Gde. Möhringen a. F. S.

7.

Jayeten⸗ u. Linoleumhaus Paul hmitz, Stuttgart. Inhaber: Paul witz. Kaufmann, Stuttgart. S. 55.

Tempo⸗Garagen Eduard Staib, uttgart Kronenstr. 10. Inhaber: Cdu⸗ Staib, Diplom-Ingenieur, Stutt= ut. Einzelprokurg hat Karl Baisch, tuttgart. S. G. -F.

é mngun Ruetz jr., Stuttgart eistersängerstr. 21 B, Degerloch). In= * Hermann Ruetz jr, Anzeigen= tler, Stuttgart⸗-Degerloch. Anzeigen⸗ mittlung.

eder ingen bei den Einzelfirmen: rovidentia“ Unternehmen zum utze kaufm. Jnteressen Dr. Al⸗ 3 . . n. der,, Firma geändert in „Pro⸗ dentia“ Dr. jur. Alfred dee

nrten.

Gottlob Mühlhäuser, Stuttgart: , t Firmg auf Wilhelm Schir— Kaufmann, Stuttgart, übergegan—

fen brokura Wilhelm Schirmer er⸗

9.

Manyorits Farbenbindemittelfabrik Hiller Ebel, Stuttgart: 64 Ge⸗ schäft ist mit Wirkung vom 1. Jannar 1937 an unter Beibehaltung der seit— herigen Firma in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. S. G.-F. ö Martin Rommel Co., Stuttgart: irma erloschen. ;

Neue Gesellschaftsfirmen:

Thiel C Ergenzinger, Sitz Stutt— gart (Militärstr. 12725. Offene Han— delsgesellschaft seit 13. März 1937 er— richtet durch Umwandlung der Thiel K Ergenzinger G. m. b. H. in Stuttgart. Gesellschafter: Willy Haist u. Erich Haist., Kaufleute in Stuttgart.

Mayorits Farbenbinudemittelfabrik Hiller * Ebel, Sitz Stuttgart. Kom— mamitgesellschaft seit 1. Januar 1937 Persönlich haftender Gesellschafter: Emil Hiller, Kaufmann, Stuttgart. Ein Kom— manditist. S. E.⸗F.

S. Mülberger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart (Rotebühl— straße 159), Sitz in Mannheim. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Vertrag vom 2. März 19537. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß- und Klein⸗ handel in Brennstoffen aller Art und in verwandten Erzeugnissen, sowie die Be⸗ und Verarbeitung dieser Produkte, insbesondere jedoch die Weiterführung der von den Firmen H. Mülberger L Co. Gesellichaft mit beschränkter Haf— tung, Speyer a. Rh., Rheinische Kohlen⸗ und Briketgesellschaft Mülberger mit be— schränkter Haftung, Karlsruhe, Rheini— sches Kohlen- und Briket-Geschäft H. Mülberger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart, erworbenen Han⸗— delsgeschäfte. Die Gesellschaft kann sich zur Erreichung des Gesellschaftszweckes an gleichartigen oder ähnlichen Unter— nehmungen beteiligen, sowie Zweig— niederlassungen errichten. Stammkapi— tal 190 000 Reichsmark. Sind mehrere

F

meinsam

Geschäftsführer bestellt. so wird die Ge— sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ m m oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. Geschäftsführer: Con— rad Schranz. Kaufmann, Mannheim, Adolf. Bender, Kaufmann, Karlsruhe. Der Geschäftsführer Conrad Schranz ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ber⸗ treten, auch wenn mehrere Geschäfts— führer bestellt sind. Gesamtprokurg unter Beschränkung auf., den Betrieb der Zweigniederlassung Stuttgart haben: Dr. Friedrich Zerr und Gustav Rudolph, je in Stuttgart, derart, daß ein jeder derselben zusammen mit einem Ge— schäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist. Die in dem Geschäftsbetrieb der Firma H. Mülberger C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Speyer a. Rh. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind vom Ueber— gang auf die Gesellschaft ausgeschlossen. Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschafter bringen die Handelsgeschäfte der drei vorgenannten Gesellschaften nach näherer Maßgabe des Vertrags vom 2. März 1937 als Sachein⸗ lage zu dem Geldwert von 90 650 RM ein, wovon auf die Stammeinlagen der Gesellschafter Karl Frey, Kaufmann in Heilbronn a. N. 54 39.35 RM und auf die Kohlengroßhandelsgesellschaft Lud— wig Dahl mit beschränkter Haftung in Mannheim 36260 RM entfallen. S. Bl. —13 der Reg.⸗Akten).

Veränderungen bei den Gesellschafts—

firmen:

Gebr. Oberpaur, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Alfred Oberpaur allein. übergegangen, welcher es unter der Firma Alfred Oberpaur fortführt. S. EF.

„Rudolf. Sattler, Sitz Stuttgart: Prokura Emma Fingado erloschen. Ein Kommanpxitist ist ausgeschieden und vier Kommanditisten sind eingetreten. Württembergische Landwirtschafts⸗ bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Prokura des Wilhelm Baier erloschen.

Rheinisches Kohlen- und Briket⸗ Geschäft H. Mülberger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt— gart: Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: . Rudolph, Kaufmann in Stutt- gart.

Autoverkehrsverband Stuttgart Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator: Dr. Karl Lauten schlager, Oberbürgermeister a. D. in Stuttgart.

Tapeten⸗ und Linoleumhaus Paul Schmitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 8. März 1937 wurde die Gesellschaft der— art umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Paul Schmitz, Kaufmann in Stuttgart, Marienstr. Ha, übertragen wurde. Firma

erloschen. S. E.-F. (Auff. an Gläubiger s. unten)

Thiel E Ergenzinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt- gart: Durch Beschluß der Gesellschafter— versammlung vom 16. Febr. 1937 wurde die Gesellschaft derart umgewandelt, daß ihr Vermögen auf die gleichzeitig unter der Firma Thiel Ergenzinger er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft in Stuttgart übertragen wurde. Firma erloschen. (Auff. an Gläubiger s. unten.)

Schuhhaus Strohm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguid, Sitz Stuttgart: Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 13 nugr und 15. Februgr 1937 wurde die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen auf die Ge ellschafte Eugen Strohm, Kaufmann, Stuttgart Bad Cannstatt, Paulinenstraße 9g, un dessen Ehefrau Gertrud Strohm, geb

errichteten Gesellschaft des Rechts G6 7065 U G.⸗B. f) Firma erloschen. (Auff. an die Gläu— 31 . ,.

Tempo Tank- und Park-Gejell⸗ schaft mit beschränkter , Stuttgart: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. März 1937 wurde die Gesellschaft derart umgewan⸗ delt, daß ihr Vermögen auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf den allei⸗ nigen Gesellschafter ESuard Stab, Diplomingenieur in Stuttgart, Fischer⸗ straße 4, übertragen wurde. Firma er⸗ loschen. S. E.⸗F. (Auff. an Gläubiger s. unten.) .

Zu den obengenannten Firmen: Ta— beten und Linoleumhaus Paul Schmitz, Thiel Ergenzinger, Schuhhaus Strohm, Tempo ' Tänk“ und, Park-, je Gesellschaft mit be—⸗ schräunkter Haftung. (Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheits⸗ leistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen fechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung melden)

Katholische Töchter schule, Sitz Stuttgart: Vorstandsmitglied Arthur Gutmann ausgeschieden, neues Vor— standsmitglied Schwester Oberin Maria Benigna (Barbara) Vogel, Schulvor⸗ steherin, Stuttgart. Nobert Bosch Aktiengesellschaft, Sit Stuttgart: Prokura Dr. Otto Fischer erloschen. Prokura hat Dr. Al⸗ fred Knoerzer, Stuttgart, zeichnungsbe— rechtigt zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro— kuristen.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J.

74361 st ein⸗

Treuen.

Im hiesigen Handelsregister i getragen worden:

1. Am 13. Januar 1937 auf dem Blatte 374, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Schaller . Feistel in Limbach i. V.; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter, die Bauunternehmer Arno Bruno Schaller und Paul Alfred Feistel, beide in Limbach i. V.

2. Am 18. Januar 1937 auf dem Blatte 4009 die Firma Karl Poller, Mechanische Baumwollweberei in Treuen. Inhaber ist der Kaufmann Karl Max Poller in Treuen. Ange⸗ gebener Geschäftszweig und Geschäfts— raum: Herstellung und Vertrieb hygieni⸗ scher Babyartikel, technischer Textil— erjeugnisse und anderer Textilstoffe; Treuen, Wetzelsgrüner Straße 9/11.

3. Am 18. Fanuar 1937 auf dem Blatte 401 die Firma Johannes Koch, Bierverlag, in Treuen. Inhaber sst der Bierhandler Johannes Koch in Treuen. Dem Bierhändler Wilhelm Otto Koch in Treuen ist Prokura er⸗— teilt. Angegebener Geschäftszweig und Heschäftsraum: Vertrieb von Bier, Mineralwasser und Kohlensäure im Groß. und Einzelhandel; Treuen, Rosenstraße 5.

4. Am 15. Februar 1937 auf dem Blatte 302, betr. die Firma Arthur Fischer in Treuen: Der Sitz der Han— delsniederlassung ist nach Plauen i. V. verlegt worden.

5. Das Erlöschen der Firmen:

a) Ledertuchfabrik Bernhard Maerker, Attiengesellschaft, in Treuen Blatt 333 am 18. Ja⸗ nuar 1937;

b) Alfred Grimm in Treuen Blatt 366 am 22. Januar 1937

c) Hans Thümmler, Mechanische Weberei, in Treuen Blatt 391 am 2. Februar 1957;

d) Sportgeräte⸗Versand„Schmarz⸗ Rot“ in Treuen Blatt 593 am 2. Februar 1937;

e) Walter Mühle in Treuen Blatt 343 am 8. Februar 1937. Amtsgericht Treuen.

16 1 7 LTyier, Handelsregister A. 745362 Am 17. Februar 1957 Nr. 21087 Neue Firnia

Trier.

gonnen. Pers

ter sind die J Stifts Firma

Pottgießer, Kaufmann

sser ð geb. Morstatt derart übertragen wurde, daß das übertragene Vermögen Gesellschaft⸗ vermögen der von diesen Gesellschaftern bürgerlichen wurde.

: Die Gesell⸗ arz 1937 begonnen. iftende Gesellschafter find die Bernard Heinz und Claus

Zur Vertretung

m

Sandelste

11220

Am 17. vebrua bei der Firma Kokk schaft mit bejchrankte Die Firma ist er

Am 19. Fel

Dezember 1936 und Saar Versi

Wan shek. 740801

Handelsgerichtliche Eintragungen. In das Handelsregister des unterzeich⸗

neten Amtsgerichts ist eingetragen:

Am 3. 3. 1937: H.R. A 681. Firma Faßm ann !/ s Kaffee Kontor Kom⸗ man ditgesellschaft. Sitz Bramfeld. Inhaberin ist Frl. Else Faßmann in Hamburg. Die Gesellschaft hat am 3. März 1937 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Am 4. 3. 1937: H.-R. B 31, Firma Hamburger Ceresin X Wachsfabrit, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Wandsbek: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. Januar 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber— tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Johannes Prüser in Wandsbek beschlossen, welcher das Unternehmen unter der Firma Hamburger Ceresin⸗ und Wachs⸗ fabrik Johannes. Prüser fortführt. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. h

H. R. A 685. Firma Hamburger

nes Prüser in Wandsbet. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Christian Carl Prüser in Wandsbek. Er führt das bisper

nehmen fort.

Am 11. 3. 1937: S.-R. A 686, Firma Emil Witten, Welling s düttel. i meninhaber ist Laufmann Oe inrich Jred— 14 y. Witten in Wellingsdätte! H.-R. A 687. Firma Ernst trau. Wandsbek. = ist 2 mann Louis Ernst Strauß in Bandes den Am 15. 3. 1937: O. R. A 647, dim. Wulf C Co,, Wand edel: Die Gene schaft ist aufgelöst. Der Schneider dee ** Carl Albert Varden in Danmdang R aa der Gesellschaft ausge iche den. Wandsbek, den 186. Warz 183

Das Amtsgericht. Mdtelnang

.

Win el mshaxen. wis Im hiesigen Vandelsregister Abt. A wurde am 16. Marz 1837 felgende Firma

neu eingetragen:

ie Gesellschafter nur

kenrath. D

1937

Fachgeschäft ven. Kauf⸗ Wilhelms⸗

Hans Sied für gute Möb mann haven. Wilhelmshaven, den 16. März 1937 Das Amtsgericht. (

enburg Das el, Wilhelmsha

Hans Siedenburg in

Wittennert, IHRr. IHalle. 71364 r n hiesigen Handelsregister ist in Abt, A unter Nr. 782 die Firma Karl

eingetragen worden. he⸗

Wolter v

shäfts räume befinden sich in Wittenberg

Ku rfürstenstr. 61. Unter der Firma wirß

zin Autolastfuhrunternehmen und die

Ausbeutung von Kiesgruben betrieben Inhaber der Firma ist der

Alleiniger Fuhrunternehmer Karl W in

Die

olter

“. Wittenberg.

Amtsgericht Wittenberg, 1. März 1937 w

Wittlich.

In unser Handelsregister unter Nr. 241 bei der Stenzel in Wittlich folgend worden:

Spalte 2: Die Firma lautet jetzt: Her= mann Stenzel, Inhaber Heinrich Her— ie Niederlassung ist nach ronn (Württembg.) verlegt. alte 3; Heinrich Herkenrath, Kauf⸗ min Maulbronn.

715365 * A ist heute Fa. Hermann es eingetragen

9

M

. 74366 Handelsregister Abt. A ist

L. Al die Kommandit⸗ „Schlesische Dorfzeitung itung Walter Triepel gen. Ke r llschaft, mit dem Sitz in Wohlau einge⸗ worden. Persönlich haftender

llschaft Tohlauer Ze n,, , ,. Co., Kommanditgese

tragen

Mosel * nr . * 3 , Gesellschafter ist der Buchdruckereibesitzer M

Walter

Triepel genannt Schulze in

Wohlau. Es sind vier Kommanditisten

. th „Schlesischen Torfzeitung (Vohlauer Zeitung), Truckerei und Verlagsgeschäft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ gemaß den SS 14, 12 des Gefetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgefellschaften vom 5. Juli 1934 (Reichsgesetzbl. I S 369. Die Kommanditgesellschaft hat ihre Ge= schäfte am 25. November 1935 begonnen Amtsgericht Wohlau, 10. Mär; 1937.

4. Genossenschafts⸗ register.

Gifhorn.

In das hiesige Genossenschaftzred ist heute unter Nr. 49 be: verwertung e. G. m. b. Sifhorr Gifhorn“ folgendes eingetragen worden Die Genossenschaft ift durch Bertr— vom 20. Februar 1937 mit Wirt vom 1. Januar 1937 ab mit der flügelzucht, und Eierverkan schaft e. G. m. b. H. in W der übernehmenden Genosse aft ge⸗ mäß den g3 a, 93 b, gze und des Reichsgesetzes, betr. die Erwe: und Wirtschafts-Genossenschaften schmolzen.

Amtsgericht Gifhorn, 15. Mar; 1231

D 8:5

Hamburg. 43568 Eintragungen . in das Genossenschaftsregifer. 16. März 19837 Milch Einkaufe Genosfen chart Bezirk Roterbaum.,. Singerregene Genossenschaft mit Deichrankrer Saftpflicht: Die Genossenschaft it ge. mäß z 8 Gen Ges. von Amt= aufgelöst worden Sanseatische Bausparkanr e. einge- tragene Ge noffenschaft mit he- schraänkter Saftpflicht In der Gene⸗

—— **

Gu ** .

.

Pw 17

ralder

Ceresin⸗- und Wachsfabrit Johan⸗ ist

von der Hamburger Ceresin- und Wachs- Da fabrik G. m. b. H. betriebene Unter- aller

H irehhnumecd erm. Im Goend fem he fee mn 189, Tiche gem e en o

x h ö 74871

Sn Wnser Genossenschaftsregister Ar. 88 ist heute bei der Genossenschaft

Tandiichẽ Spar und Darlehn kasse