Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 22. März 1937. S. 6 4 2 Sentralhandelsregifterbeilage
Iä6l6] dung des Konkurses eröffnet worden.
Olvenstedt, eingetragene Genossenschaft Wittmund. . , , , gli en nur ever fahren über das 6 Rechtsanwalt, r. Borgmann in 3m Deutschen Reichs i ; 2 . Dortmund, Reinoldistraße 5, ist zum anzeiger und Preußischen St ĩ aatsanzeiger
it beschrankter ᷓ it dem Si 9 enossenschaftsregister Nr . ö h Fir j j mit beschraͤntter Haftpflicht mit dem Sitz 6 ö. 3 ere . enoffenschast Bremen, den 17. März 193, Vermögen der Firma Martin Maier,
in Olvenstedt, eingetragen worden, her . ** ͤfts 8 icht mech. Trikotwarenfabrik in Tailfingen, Vergleichsverwalter bestellt. ermin zun 2 daß durch Beschluß der Generalver—⸗ Wiesederfehn, e. G. m. u. H. in — 66 Geschäftsstelle des . . . eng, . 8 1937 nach Abhaltung . m . . zugleich entral handels regi t er 22 8 n e, ster für das Deutsche Reich
sammlung vom 5. März 1937 das derfehn, eingetragen: Die Genoss Bremen. des Schlußterming aufgfhoben. Berlin, Montag, den 22. März 1937 —
Statut geändert worden ist. Gegenstand ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ efseniliche Bekanntmachung. an cht Jalingen. ri Uhr, vol dem Amtsgericht Dort MN das Vermögen der Jirma 6 nutnd, Gérichtsstr. 22, Zimmer Ig, an. r. 67 (Erste Beilage)
des Unternehmens ist jetz auch der Ab lung vom 3. März 19837 aufgelöst. Ueber das ñ ät Wittäund, 11. März 16. ien n, darf eint en. euthen, 9 N46 17] beraumt. Der Antrag . groöffann ; ö 2 nlagen und
s, ., . 8. Amtsger . 99 J. 52. Magdeburg, den 12. März 1837. ränkter Haftung, Bremen, ist heute des Verfahrens nebft selnen Das Amntsageri ĩ K .ͤ öffnet. walter: Konkursverfahren. ü ; . — Das Amtsgericht A. Abt. 8. ö k k in Das Konkursverfahren üher das 36 , e, ,, . Erscheint an jedem Wochentag abends. Dezu gs. 9 — — Magdeburg . 5 Musterregister. Bremen. Offener errest mit eln tige , ,. . 15 86. . 5. e,, niedergelegt. — 16 he . gin schließlich o, 3d n Anzeigenpreis für den Raum he, 0 FFüekKnsen. genossenschafts beg sie ö . . . , , . . un ef 5 . 1 6 . . 3 . . z ö,. ö . 334 — fünfgespaltenen 3 mm hohen und b mm Inhaltsũbersicht. ö 41 ist heute bei Se en ft (Die a . M x ich. Anmeldefri is zum. 15. l . , gt ; 1 ö ö monatlich. i . ;
ö ö in unter Leipzig veröffentlicht. 1937 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ manns Siegfried Stitz ty 5 . ö . ar,, nehmen Bestellungen an, in breiten Zeile 1.10 M. Anzeigen 1. Handelsregister. — 2. Güũterrechtzregister. =
; 7issiJ sammlung.? 25. April 1957, z. Uhr, Folgter Abhaltung des Schlußtermins Dresden. I 4629 . ö Selhstahholer die Anzeigen stelle S 6s, nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregift. ilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Me. Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ — 5. Musterregister. — 6 . 8 2 ragg⸗
Ottersleben, eingetragene Genossen⸗ 9. l . ä Uhr Hictburch aufgehrben. (15. N. Iz asß6) ; w, er. schräntter Saftpfli ; burg v. d . Hh. allgemeiner Prüfungstermin: 13. Juni hierdurch aufg ,, ; Vergleichs verfahren. . 3 schaft mit beschränkter Haftpflicht mit Bad Homhnrg. h ö Amtsgericht Beuthen, OS. S, Die Hedwig Eisa led. Arnhold in Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- rückungstermin bei der Anzeigenslelle rolle. = J. Konkurse und V lee ,
9 ö ergleichss aachen. —
m Sitz in Klein Sttersle int nm nnser“ WMusterregister ist unter 1937, 9. Uhr, Gerichtshaus, Zimmer J ; z Dariayh ,, . den i. März 16. Dresden Ae, Hechtsttaße ä, die deselz kent ung kes Keirage cnc ie lich des Hortos cke beben. einge ü Generalversammlulig vom 11. März jun. in Bad Homburg v. d. Höhe am Bremen, 18. März 1937. unter der nicht eingetragenen Firma 6 — gegangen sein. 8. Verschiedenes. 1937 die Genoffenschaft aufgelöft wor? 13. Pärz 195 eingetragen ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 9 ö ö 3 , r en . ein 6 6 den ist. l 6 Skizzenblätter mit abgebildeten Er⸗ . i610 as Konkurs n r de empnerei betreibt, urch einen an -. 5 ' deburg, de z 53 1 ; jn für si Modelle in 5. Eintra⸗ Hamburg. ö ; Vermögen des Elektro⸗Installations⸗ 11. März 1937 eingegangenen Antrag dig d ls Firma M. Elle ö. ; ; ,,,, , ö Jahre angemeldet , . . Henn nb er, Je, 9 hr . ö. , ,, — an e eg er. fabriken, . 3 Firma lautet jetzt: Karl chardt Wäschefabrik Gesellschaft am 3. März 1937 JVandelsgeselllch — 232 Chemnitz, Zwickauer Str. 151, Woh- zur Abwendung des Konkurses über ihr stellun tri 2 , rg. Inhaber jetzt: Wi schrä ö schaft mit mit der Firme wink & 9 . ö . . 153. März E Co., Anfertigung von Damenkitteln, nung: Richard⸗Wagner⸗Str., 291, wird a, . ele 5 11 del lt 02. Gn lens. 71233 . ö 9. e eltrlen von Papier- Jakubowski, , . erf lh n beschränkter Laftung, Berlin; Gegen. mobiltin ö. . . & Co. Im⸗ . 4 Homburg v. d. Höhe, 16. Hamburg, k ö. ist in nach Abhaltung des Schlußtermins Vergleichsordnung wird bis zur Ent Eingetragen am 15. März 1937 in das Gesellschaft . . 34 lia ber nn der im Betriebe des hijchãftĩ . a n ed, Fabr tilt ö 5. 3. durch n tsaert ; 16 Uhr 45 Min, Konkurs eröffnet. hierdurch aufgehohen. eidnng über die Eröffnung des Ver mdelsregister B Nr. 54 bei der Firma liche un, gleichartige oder ähn- begründeten Forderur Verdi trieb, von Herren Wäsche und Ausschluß er Tauts? magen, unter Das Amtsgericht. Abteilung II. Verwalter: Beeidigter Bücherrebiser h . Chemnitz, Abt. 36, je n ern, ö 6 Ech lsan Bl TZ. Möller, Optische Werte! irn ,, erwerben oder sich lichteiten tt Kerne k K anderen KWäschs zirtilelh¶é owe Vetelll⸗ wäcduß gder e iguid gti, beschlofsen 71382] Hans Pohlmann, Hamburg, Rambach⸗ den 17. März 1937. Gottfried Klein in Dresden⸗-A., Johann S. in Wedel; Ter Prokurist Karl . d durch Wilhelm Jakubowski r, ,, n m . Unternehmungen. nicht w — 55 5 5 6. ꝛ ** 2. ö hr i * ö ; * ; — 9 ö 64 . ** ö 89 8610 ö 322 M* o s Pr, '. . age. wi 5 ent⸗ flicht, Mannheim⸗Friedrichsfeld. Neues g w. 5 e , 74619 Georgen ⸗Allee 18, zum vorläufigen . k Dem Ingenieur hat, durch diefen allein k eng, Rr r Berliner Küchen⸗ führer: ir r a 24 ö. Geschäfts⸗ licht: Den Gläubigern der Cern rn, Henn k * . . k . Hotz frist bis! zum 18. Mai 1937. Erste l fe ztonkurs Hermann Morjan Verwalter bestellt. ö in Wedel ist Protüra er- mehrere Geschäftsführer ar ir 96 , 'llfred Teschendors: Ge ell chaf n n nr, , teh es, fte; sowe n sie nichr . ; w mer ao. n, Kaffee⸗Service⸗Form Nr. 1303 un ei frist b ᷓ . ; 6, 0 ĩ h Amtsaeri Dr Abt. I 161 en. ; k ä, 2 Bese aft ist aufgelöst Die Tirm— , . schrankter Haftung. gung verlange önnen e, , Firma. ist geändert in: Koehlenkasse , ,,, Kahla) Hotel⸗ Gläubigerversammlung: Dienstag, den Gotha. Am Mittwoch, den 21. April K Ire re gf ö. Amtsgericht Altona Blankenese n . k. durch zwei Ge- jst erloschen.— ger ,, y Gesellschaftsvertrag ist am 15. Apr . J . sechs Friedrichs seld, eingetragene Genosst n. Deior Rr I6'rs9 eingetragen worden: 15. April 1937 ir Ühr. Allgemeiner 1937, vorm, 10 Uhr, findet im . ; w . schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Kost: Die Prokurg der Selene 3 id 1536 abgeschlossen und am 5. Mai und Sicherheitsleistun , schaft mit beschränkter Haftpflicht. Ge⸗ S ift verlängert um 6 Jahre Prüfungstermin: Dienstag, den 15. Juni Amtsgerichtsgebäude, Zimmer. 98, Glatz 74621 mbe rg. 71234 führer in Gemeinschast mit einem Pro⸗ erloschen. — Erl schen? Nr 964 9j o, Juni 1836 und 15. Januar 1957 ab⸗ Rr. 15 237 W k enstand des Unternehmens ist jetzt: Schutzfrist verlängert, um 6 Jahre. ; 23 1 : tatt. Schl chnun I. . ö Handelsregistereint ] ö kuristen. Ri ( oschen: Nr. 18172 geändert. Sind ehrer? Geschäft sf 15 22 Warenvertrieb „Deutsche 8 n,, he den , n, ,, 19237, 16 Uhr. ; Schlußter min statt, ußrechnung Im 6. März 1937 ist der Antra Nüerlsregiltereintrag vom 16. März Bamberg, de . Vichard Hobinder, Nr. i8 285 *. kerne, Sind mehrer Geschäftsführer Arbeit; Gesellschaft mit böeschrä Der gemeinschaftliche Einlauf von? Das Amtsgericht. Hamburg, den 18. März 1937. liegt auf der Geschäftsstelle des Amts‘ des Berliner Viodehauses Kurt Caspe m6. Firma „Josef Wild“ Sitz Furth 36. erg, den 1J. März 1937. Jaeckel, Nr. 3 105 Albert Se ima. stelltg so wird, die Gesellschaft durch ter Haftung: Tie Firma is eschraänk⸗ Kohlen und Brennmateriglien im — ö Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45. gerichts, Zimmer 90, aus. in Altheide Bad, Kreis Glatz, auf Ero Wald. Inhaber nun: Wild, Anna misgericht — Registergericht. Bureau für Hypotheken- und In. ö Ge chäfts führer oder durch einen Berlin, den 15 Harn gh, 6 großen, und Verlauf an die; ütglieer jana 43831 j K itzlis Gotha, den 17. März 1937. mung kes? Vergleichsverfährens l. Timpfl. Baumatgrialien· und mobilienverkehr, Nr. 125 In, Jeschäftsführer. in. Gemeinschaft mit Amtsgericht! Berlhrs n . . Zahlungsbe⸗ In unfer Musterregister ist heute ein—⸗ ö, BVermbgen des . Amtsgericht. . hf gen ee er elregengeölenhändlerswithde in Furth . W . ö. rte io] Ar vnsohn? und cer. 13 3h k . rakuristen vertreten. ls nicht KI / ingungen. Die GHenossesschaft? be. genden ener, ener leber das V gen . Sch lenz imger. Kran w ‚mtsgericht — Register ger. Amber In das Handelsregister A Nr. 193 Sohn. ö 20 6 =. getragen wird noch veröffentlicht: Rent! K 3. schränkke den Heschäftsverkehr auf den 9 . 18k äörzellanfabrit Kahla in Alphons Mieder, alleinigen Inhabers der ,, Sor . 16 3 lese n, m,, g. der Firma D. Osmier & Sohn n Berlin, den 13. März gz Bekanntmachungen der Gesellschaft et. * Saturns; . k 5 174247] Kreis der Mitglieder , , , . Baumaterialienhandlung in Firma H. L. . . Arnulf Jaehn in Glatz, Brückto ,,, oe, Bassum ist am 22. Januar 1937 folgen? J März 1937. folgen durch den Deutschen Reichsanzei In, das Haudelsregister A ist unter . . . Kahla und ihre sämtlichen Zweignieder⸗ . übeck. Hürstraße 39, ist am Giistręw. Beschluß. 74620] berg 2. G3 VN 137) ae, . 74235 deg! i ,, Amtsgericht Berlin. Abt. 551 — Futschen Reichsquzei⸗ Nr. 282 die Firma „Werksgaststä kane sr. mamein. hh ele ge Fiess ge, he , da. nnr, , ,,. gäch den 16. März äbnJ. Amtsgerih el ene eiter ist fcizen n,, ,, J / ,, . nr k 3 , . stische Erz is re j 3. 4 R ö ö K ri ( k eingetragen worden: n , , t zur Haupt- EBerlin. 744 . Haf⸗ wak“ in Bobrek Kar 9 Męldorg. . . 4374 . n ,, . Anschlußkonkurs i, n, . n . kö igt riss 6 Rr. S3 am 8. März 19837 bei der niederlassung erhoben. Der t ö. 8* * Handelsregister 4243] zung; Adolf Hannemann ist nicht ö ö 39 Kö nd als Inz In das hiesige Genossenschaftsregister 5! bin 2 ,,, Nr ter: Bücherrevisor Hermann arten folgter Abhaltung des Schlußtermins Vergleichs verfahren irma „Vereinigte Möbelwerke Aktie Firma ist nach Bassum verlegt des unterzeichneten ö Abteilung A Feschäftsführer. Stadtrat a. D. Willy Bobrek Karf ö 46. Theofil Nowak in 39. heute , 9 19 ö. der . ,,, 4 . R 2 Zier⸗ 9 . ö kö , . g Der Kaufmann. Sszlar j Jande selschaft in Andernach arch Ii. Amtsgericht Bassum, am 16. März 1937 eingetragen J , nn Berlin ist zum, Geschaft⸗ Beuthen * en get gen W tegerich gi ere iger fen chte n ,,, ,, Arrest mi nzeigefrist bis I J z w . . ⸗ ö J,, . ( . ian ngen. Unter Nr. 84 502. führer beftellt. — Bei Nr. 26 77 Bü * ö rz 1937. d folgendes eingetragen ie,, k 1. April ing, n n g. ö. . Güstrow, ö 1931. J en n n,, . J ö ö. G ö , ,. 97 gr n ie e r KEBremen 742489 orden: 3 Abb.), Dose Nr. 8. * 30. Apri 37. ꝛᷣ äaubigerver⸗ n n . x. m. ö. S 29 d TCM οrf. 742. rlin. Inhaber: Win- schaf i a 85* ö k 212 6 Stelle der bisherigen Satzung ist teller Nr. S. 1426, c) Abbildungen der i , 9 Apki engg h Uhr. w hat durch einen am 18. ö. 1937 ei ö Sande g: egthleremmtragun 411 n. ,,, k Hr gn fh we r rn: n,, In das Handelsregister ist die Satzung vom 26. BVezember 1935 Dekore Nr. 8. 160669, 8, 19106. 8. 19107 Aligemeiner Prüfungstermin: 14. Mai Kaufbeuren. 462i] gegangenen Antrag die Eröffnung del *enicht eingetragen wird bekannt 13. März 1937. st hr. Friedrich Priemer, Berlin, bruar 1357 ist die Unnꝙandlung Ser * ö ö . Bekanntmachung. Vergleichsverfahrens zur Abwendu 9. . . Nennwert der 3200 auf Norddeutsche Glyeerin- und Fett⸗ Inhaber; Friedrich Priemer Kauf⸗ sellschaft auf Grund des ug ö Bröck 6 März 1937: * A . * 4 Inhaber tende St F s 52 25. ; ö 1 3 3 4 29 — M* . 1 8 8 Be etz es om e CC des Konkurses über sein Vermögen haßer lautenden Stammäftien s säurewerke Friedrich Thörl (Zweig- Hann Verlin. Rr. l zöt. Mundt z Juli 1554 durch uebertrag ing ihres Offene He n ff r e, m,
getrelen? lar lit, s. bitt sizisit, s. 13660, ig). 1d Ühr. untm . Gegenstand des Unternehmens ist: 8. T4566. 8. 19658, 8. 245347, 8. 19061, Lübeck, den 18. März 1937. Das Amtsgericht Kaufbeuren hat mit auntragt. Gemäß S 11 der Vergleich MM beträgt niederlassung zu Bergedorh: Daz G Garagen Kommanditgesellschaft, Vermö
J Hi. 9 3 ; (f): Das Ge⸗ 1. d — gesellschaft, Vermögens unter Aussch n. 2 119 ö .
, ,
. , e ; r un
1. die Milchverwertung auf gemein? K. 3648, Kk, 575, K., 5752, s Amtsgericht. Abt. 11. Beschluß vom heutigen das Konkurs⸗ . ( ö i betragt. niederlassun, chaftliche Rechnung ne h 2. die K. 5755, K. 5ißß, K. 5757, K. 5758, . . . ., über das Vermögen des ehe⸗ ordnung wird bis zur Entscheidung üht Amtsgericht Andernach. schäft ist mit Aktiven und Pafsiven an ö ö. ; zersorgung der Mtglieder mit den für K. ß. K. Si6ög, K, 576t, k. 5s, Stęttin. Nachlaß des hitte maligen Bankinhabers Oskar Hartung die Eröffnung des Vergleichs verfahre w den Kaufmann Otto Heinrich Aldag in sz März 1937. Persönkich haftende Ge- Frau verwitwete Magdalene Kraschenstt Theodor Arthur! Hi * die Gewinnung. Behandlung und Be⸗Muster für plastische Erzeugnisse a, b, . achlaß . , Im don, Kaufbeuren, als durch rechtskräftig nr 8 ᷣ ge ( i wa —ĩ , Arthur Wilhelm Otto Jerren⸗ ,, der Milch erforderlichen Be⸗ für Flächenerzeugnisse e, Schutzfrist drei , , d, , , r, . bestätigten Zwangsvergleich beendigt, Glogau zum vorläufigen Verwalt Dir jean ntmachung. niederlasffung ist von Harburg⸗Wil⸗ img, verehelichte Kauffrau, Berlin. beschlossen worden. Die Firma ist er. öffentlicht: Vertrieb . arfsgegenständen; 3. das Eindämpfen Jahre, Schutz nach Maßgabe des Eintra— 5. Mär 1337 zu Stettin, zuletz 9 ö aufgehoben. ö. bestellt. = n. A Hofmann“ in Alzenau, helmsburg nach Hamburg verlegt wor- Lin Kommanditist ist beteiligt. Pro- loschen. Als nicht eingetragen wrd Anhänger; ede. von Westfalig⸗ der von den Mitgliedern eingelieferten gungsantrags vom 283. Februar 1937, Kaiser⸗Wilhel ni Str. 2 wohnhaf u ist Kaufbeuren, den 17. März 1937. Amtsgericht Glogau, den 18. März 1wn: Das Geschäft wird, nunmehr als den, Die an Friß Son nemäter erteilte lurg; Karl. Mundt, Berlin. Tie Kom- noch veröffentlicht; Den Fläubigern der E , nici, be terstt. ahn, 9 Kartoffeln. angemeldet am 23. Februar 1937, heute, am 15. März 1957. 10 . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mmanditgesellschaft weiter betrieben Prokura ist erloschen. Die an Stts manditgesellschaft ist durch ÜUmwand- Gefellschaft steht es frei, soweit . ö. helm . . Bremen; Heinrich Wil Meldorf, den 17. März 1937. 11536 Uhr. Konkurs eröffnet. r, . Gross Ceran. Beschluß. löl der Firnig „Treffert X Co. Del muth bon Voigt erteilte Gesamt— lung der Wendt aragen Geseltiähntt Vchried ging derln gen. ten lin, Kicken ge , nn, , Das Amtsgericht. Kahla, den 12. März 19837. Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Königsherg, Hr. 74398]! 1. Nachdem die Volksbank, eingetrag km,. Dörr . Hofmann“, Sitz: prokurg ist in eine Einzelprokura um mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, sech Monaten seit dieser Bekannt- Sarms Ri te eichzejtig ist Hinrich — — Das Amtsgericht. Faltenwalder Str. 65. Konkursfarde- Pas Konkursverfahren über das Genossenschaft mit beschränkter Sa engu, Ufr. Gegenstand des Unter- gewandelt, worden. entstanden Bvwergl. 564 H-R. B Nr. machung Sicherheitsleistung zu . kz chen set ickem in Bremen unter Er— Sa arhriicihen. 745375 — rungen sind bis zum J 1937 . Vermögen des Gastwirts Eduard uh, pflicht in Gernsheim, Antrag auf mens; Aukauf und Weiterführung der Amtsgericht Bergedorf. 391. bio). — Nr. 84 505. Meißler's gen. — Bei Nr. 28 915 Antwei Saus n ,,, Prokura als Gesellschafte Genossenschaftsregistereintragung Osnahr i ch. Hasse Her ght sanöun eben, ern m tg e, Königsbsrg Br), orftädt. Kang; Sfhungedee gerichtlichen Vergleichsv! Otte Dörr in Alßzengu unter der erz irekte Auskunfterteilung Kontman- bermaltungs Gesellschaft mit ber Schacht 3 : Nr. 143 vom 8. März 1937: In das hiesige Musterregister ist ein- schluß sassung ühgr Beibehaltung . Wife ibo. ist nach Abhaltung des fahrens zur Abwendung des Konkum ma Dörr C Hofmann“ dort betrie, dn hn; ö ä424de] ditgesellschaft, Berlin. Kommandit- schränkter Haftung: Durch Gesell, Firma mit er! e,. Bremen: Die Firn. Wichlte erungs en offenschaft gerragen. R ga hr ult een Cenmpkens, nannten oder Wahl eines neuen Ver—⸗ Ichlußermins aufgehoben. gestellt hat, wird der Rechtsanw en chemischen Fabrit. Beginn der . . ö elsregister Abteilung A gesellschaft seit 6 März 1937. Persön⸗ schafterbeschluß vom 19. Februar 1937 Heinrich e Bliesransbach eingetragene Genoffen⸗ Mincrahwafsserfabrik, Osnabrück, Etikett walters. Wahl eines Gläubigerauß, Amtsgericht Königsberg (Pr., R Brun' in Lampertheim gemäß 8 manditgesellschaft: 26, 2. 1937. Per- ein. ö 6 . Zerichts ist heute lich haftender Geselsschafter ist des Kauf. it die Umwandlung der Gesellschaft auf Die Firma ist . n, . Bremen schaft mit beschränkter Haftpflicht in in blauer und grüner Farbe mit Auf— schu sses und eintretendenfalls über — 3 den tz. März 1937. der Vergleichsordnung' zum vorläufig! * haftender SGesellschafter Josef 1 Unter Nr. 86 497. mann Alfred Meißler, Berlin. Trei Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 ch ern evi ö. yschen. . Bliesransbach. Statut vom 2. Oktober druck „Siebenquett“ Brauselimonade, ss 132, 134 und 137 der Konturso ö V Verwalter bestellt. fert, Kfm. in Frankfurt 4. M., dem— Zerth gane Hüte Frau Kommanditisten sind beteiligt. Die durch Uebertragung ihres Vermögens Firma 'ist erlof Hö 1936 Gegenstand des Unternehmens ist Geschäftänummer 56h, Schutfrist drei unn bezeichneten Gegenstände un wiitenhber rab] 2. Der Schuldnerin wird, hiermit; t Alzenau. Tie im bisherigen Ge— Senn g eutz, Berlin, Inhaberin: Kommanditgesellschaft ist durch Ums unter, Ausschluß der Liquidation auf den . ili . Verwertung der von den Wiitglie⸗ Jahre, angemeldet 16. Februar 1937, . rin g 3 Miltenhgekinntmachung 17. März 1537, dort hae 1I,i5 i n, der erm Tört & Hof⸗ Berfh 3 . een fran J . direkte Aus⸗ r gn esrerg den SDberxingenieur Treuverkehr Ter, n,, H ern in ihrer Wirtschaft gewonnenen R. Uhr meldeter Forderungen; 2d elhril län Das Konkursuerfahren über das allgemein verboten, über ermögen * in Alzenau begründeten Verbind⸗ Firma“ Berthe! “ , . eilung Hesellschaft mit beschränk. auh Weiske in Berlin-Charlottenburg, Artiengesellschaft, Are men“ Milch auf gemeinschaftliche Rechnung Amtsgericht Osnabrück 190 Uhr, wor dem Amts richt nen, Ven zgen“ des Holzhändlers Georg verfügen. (Allgemeineg Veräußerun eiten sind nicht, übernommen. Es en aft erthe Elegante Hüte Ge- ter Haftung, Sitz Berlin, entstan en beschlossen worden. Die Firma ist er- rer, ver, Haj alte Bremen. An Dr. e Amts . Elisabethstraße Nr., Stockwerk, , e . , . verbot nach 3 sh Vergleichsordnung, wei Kommanditisten vorhanden Ech ö mit beschränkter Haftung, vergl. 56. H.-R. B Nr. 49 850). — loschen. Als nicht eingetragen wird w . Schütte in Berlin und Amtsgericht Saarbrücken Zimmer Nr. 60. Wer eine zur Kon⸗ ⸗ estermann in Milten rg. — 5 Groß Gerau den 17. Marz 195 schaffenburg, den 16. März 198537 Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Nr. S4 505. Saß, Wolf X Co. Ber— beröffentlicht: Den Gläubigern der Ge“ Frankf ö ar e, harder in k ; kursmasse gehörige Sache besitzt oder Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ Amtsaeri ⸗ Amtsgericht — Registergericht? Umwandlung auf. Bertha Lentz geb. lin. Inhaber: Robert Wolf, Kauf— sellschaft steht es frei, sotbets! siel nin Fran furt a. M. ist Prokura erteilt. Si king en. 74376 7 Konkurse und zur Konkursmasse etwas schuldet, darf . , Amts gericht. cht M Registergericht. n, Ils Alleiniuhaherin übertragen mann, Berlin. Tas c fe lft r Befriedigung . . ö. J . e el h fh e mein⸗ Genossenschaftsregistereintrag zur 2 nichts an den Schuldner verabfolgen en ers igen. Ge e aftste fl HHalbau. I n Landeck. 71237 *r 9 6g. ö S.-⸗R. B 36 577). — unter der Firma. Saß, Wolf C Co. Ge⸗ sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ , . w , Bäckereinkaufsgenossenschaft e. G. m. 5 oder leisten und muß den Besitz, der 59 3 Bie Firma, Franz. Barth Gm unfer Handeisregister A Nr. 17 rie? ö augeräte Krügelstein sellschaft mit beschränkter Haftung be— machung Sicherheitsleistung zu verlan. Frechmann' fei utackex Mathitde b. H. Säckingen in Säckingen: Altes erg el 39 1 en. Sache und die Forderungen, für die er , . hüttenwerke Augustahütten omms heute die Firma Johannes Walther . Trigelstein, Berlin. In⸗ hrieben worden (efr. 564. S. R. BP gen. — Bei Nr. 11 757 A. Haruach K Bremen Inh en Damenmoden, Stalut aufgehoben, nenes Statut vom aus der Sache abgzsonderte Befriedi. Ottenhagh; lem lwases! in ehh ft in Welfen edis hren m Lantech und akne ltzer sczin: sr ida rüsgelftsin, zrö sieg , Bel Ar. gd erzhofß Fejtu?'sellkchest rien befchräntfer Biathilde JJ 24. November 1936. Die Genossenschaft Berlin. abs gung verlangt, dem Verwalter bis zum Bekanntmachung. ö. hat den Antrag auf Eröffnung mann Johannes Walther, ebenda k Kauffrau. Berlin. — Wreschner: Inhaber jetzt: Ernst Haftung; Durch Gesellschafterbeschluß ber itt. h nnn, An fbr m. lautet jetzt: Bäckereinkaufsgenofsfenschaft Ueber den Nachlaß des am . Fe⸗ J. April 1937 anzeigen. . Das Konkursverfahren über das Vergleichsverfahrens über ihr ragen worden sowie ferner daß der a V Frida Klose, Berlin. In⸗ Richter. Diplomkaufmann, Hennigsdorf vom 39. Dezember 1936 ist die Umwand« E X M Boll ; Säckingen eingetragene Genossenschaft bruar 193 verstorbenen Fritz 6 Das Amtsgericht Stettin. Abt. 6. Gesamtgut der fortgesetzten . mögen ein gereichl. Zum vorlãus . Anng Walther geb. . g. . . n. geb. Helmdach, Die Firma lautet jetzt: Berthold ung der Gesellschaft auf Grund des schaft ,, . ,,,, mit. Iz beschranltter Cern Hasthslicht chin Reuter, Vertreter won, gaz, ö. . ,, isis] Cm chaft zwischen Maria Faas geb; Verwalter ist der Bücherrevisor l and Prötura erteiit wörden ist 9 . Rin, galls icht zingetra. Wresschner Jnpaber Ernst Richter. (esczes wem 6. git ä durch Üeßer- AWeserinntge h fürndi ö Säckingen. Gegenstand des Unterneh⸗ a, n, f n, mn, . ö,, . , 5 Will in Potsdam, Zeppelinstraße * . 11) — n,. nn , i nnn, ö der in dem Betriebe des rng ihres , unter Aus⸗ lassung in J n ,, mens ist die Beschaffung der zum Be- groß martha ieh, ae n 1. 6 . F ĩ ,. . Ian, bestellt. nisgericht Bad Land ? ⸗ i . ten- Fabrikatign, e⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkei Uuß der Liquidation auf den alleinigen niederlass ĩ 11 trieb . , g n. Berlin XI Sr. Klopstockstr. 14 ist , , n n, n,, ,, bach a. M., b) . nnn, n., ö Halbau, 19. März ö 6. wech 13. 3. 1937. 6 . N 58. Pappelallee jst bei dem Erwerbe des kö Zesellschafter, den Buchhändler ö. kö J Bedarfsartikel in' großen und. Verkauf hente, 13,463 Uhr, das Koönkursver nen Obehpof 6 dh e , , geb. Haas in Nem York, ch Fi Has Liebenwerd 71238 nig Ber Rr. S366. Karl Hardt- Ernft, Richter. ans geschla ßen ls din Fäarngch in Berlin -Schöneberg. be- daß er berechtigt i J erteilt, derselben im kleinen an die Mitglieder, fahren er ffn worden. — . mann ö 24 13. März . öfsuel in Offenbach a. M. und über den ö. Königsberg, Hr. 4 un sce n , ,, in, 9 erlin. Inhaber: Karl Hardt⸗ 14166 Lusk „K Holtz: Die Gesellschaft en worden, Die Firma sist er⸗ Zweignieder a sun . ö. Haupt- und überhaupt Schaffung von Einrich— 56. g]. . Verwalter: Kaufmann Eirnst das Kon , ,,. erö i. laß des am 5. Juni 1933 in Offen 3. Ter Kaufmann Oskar Salewsti, Rue ren Fan, 93 er Abt. B ist 9 aufmann, Berlin. Das unter ist aufgelöst. Der bisherige Gefell⸗ oschen. Als nicht eingetragen wird Änem Corfitz , mtt tungen, welche bis thrderung des Cr. Neitzel Berlin n ä Ealbinstt. i5ß 2. Ktontursverwaltzt; Sparen endet g. M. werstarbenen Jöbüttanten Will haker der! Firma Hztär Sale f. Samen, und? ard Gg. Frd. der Firma Spritzgußefabrit Gesellschaft jchafter Carl. Jaeger ist'allefnige? Fi. Tach weröffentlicht; Den Gläubigern der ,,,, werbs und der Wirtschaft der Mät— Frist zur Anmeldung der Konkürsforde⸗ is R. Conrad Steinmeier Wernigerode; Hags wird mangels Masse eingestellt. Rontgsberg Pr), Börfenstr. 16 n men gg, G. m. mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, haber der Firma. — Rr. 8371 in, Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Amtsgericht Bremen. glieder bezwecken. rungen bis 3. Mai 1937. Erste Gläu— Minslebener Str. A. . Offenbach a. M., den 12. März 1957. am H. März 155 Eröffnung des n ö , Kr. Lieben. betriebene Heschäft ift nach Um oan dung gert A Co. ie Hel fisch * ö 26. Befriedigung verlangen können, binnen Barg, Fen e, ö ere, e ren , , wee ! J,, , Amtsgericht. ; ö i, n,, , n. n n g f e. na624] Abwendung des Konkurses begutr hi der Gescllschasierer ü seemm' , 5663 K⸗-R. 415. — Nr. Hans Volkmann ist alleiniger Inhaber ges Sicherheits leistung zu verlan⸗ a. Fehmarn ist heute ᷣ ö ö 1957, 1130 Uhr, im Gerichtsgebäude, 1. April 1937. Erste Gläubigerversamm⸗ i. erwalter ist N * der esellschafterversammlung 34501. Max Bormann, Berlin. In- der Firma. — Nr. 31 383 3 aber gen. — Bei Nr. 49 878 Elite⸗Fahrrad⸗ g. s ist heute im Handels Strauhimꝝ. i377 36. 63 ,,, mug , arma e se m, m, ,,,, 0. ö . ö — ‚ ,,, . 466 1 an nn, i id ig Kicider 6 w , mit . 1, a m , n ern, Genossenschaftsregister. 31 r. 399. Of ex ir ⸗ a , . 37, 3 ärz 1937 Das *nur eder ahren über das Tragheimer Kirchenstr. 56, bestellt. f esellsch fn mit Kehre Frdr. . . ss ötzsz. Friedländer é nold. ürk . Co.: Der Kaufmann s 53. ö. u- Margarete Thienes ge⸗ Orth a. Fehmarn ist Prokura erte Erloschen: “ „Instandsetzungsgenossen⸗ zeigefrist bis 17. April 1933 Wernigerode, den 13. März = ge , n nr, e nenen nschenm Amtsgericht Königsberg Gr; ele n ftin it ,. ter Haf⸗ r gef ie bisherige offene Handels- Moritz Türk ist aus der Gesellschaft i ! Herdts ist nicht mehr Heschäfts · Barg a k Her ö . Kötzting, eingetragene Genossen. Beflin⸗ den 183 März 132. . Amtsgericht. . 9 ofen Mn r sibhalti g der ben 15. März 1937. un, . 3. 6 entderg, Bz. . aft ist in eine Jommanditgesell gusgeschieden. Gleichzeitig ist. der in. n n. Bei Nr. 43 599 Gro⸗Ga⸗ Sas Amtsgericht ars 1937. chaft mit heschränkter Haftpflicht“. Sitz Amtsgericht Berlin. Abt. 354. ö isi ä Firn enn geg ében, ehr, k ngernehn ent ift ., Max Friedländer Kaufmann Hugo Schloß, Berlin, in die ff aft , , 88 Ge⸗ ; Kötzting, Gelöscht von Amts wegen ge⸗HEgocholt. 7i607]! Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ ,, (K. X), 12. März 1937. 8tglip, EGmm. Beschlus ( anerfannten . Verꝛ⸗ lie gr it . ,, Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ . ,, . Burgdorf, Hann. 74250 mäß sz 2, 3 des Reichsgesetzes vom Ueber das Vermögen des verstorbenen meisters Alexander Hartmann in Wies Das Amisgericht Der Kaufmann Alex 6 ng , offeln in hefe hf rr ⸗ Kommanditist in die sellschafter eingetreten. — Nr. 55 5435 sctzes vom . O f Grund des Ge⸗ In unfer HDandgelzregister Abt? 9. Oktober 1934. ir S ̃ inri , . ar ; Sten ü Pommn, Inhaber der Hehzn h dasnerlaunter Saatware, e chaft eingetreten. Nr. 63 slö. Beriag Max Schröder: Die Gefell. Fhös „nn ng'. Oktober 1934 (RGBl. j, Nr, 34 ist he ie Fi It 8 ; ö. J Landwirts und Schenkwirts Heinrich baden, Goldgasse 5, ist am 16. März Stolp ,,, dochzuchtsaatgetreide und t Friedrich Koeppler Co!: J ö 3. . ; ; Rese 91) gelõöscht k ist heute die Firma Otto Straubing, 17. März 1937 Flti 8 Dwarsefeld Nr. 59, 1937“ 5 . sver⸗ B. L. Blaustein zu Stolp Markt bir siß nf 2 and sonstige r! x o.: Inhabe⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ rlin. 5 5 Schmidt, Aligs d 3 . ö. ,, Elting aus Anholt warsefe r. 59, 1937, 10,15 Uhr, das Konkursver⸗ Stuttgart. 74625] B. r nne h, den ni rig lan cschaftlicher Sämereien. rin jetzt: Elisabeth Hepner geb. Schüne⸗ loschen. — Erloschen: N st er Berlin, den 15. März 1937. „Aligse, und als deren alleint⸗ mtsgericht — Registergericht. ,,, , . . ö . Das den err eee rsah ef, n das n, r er gioi ch eurrfahren ' ,, . 13. März 1937. an, . Kauffrau, Berlin. Der Philipp X Eon, Rr. 20 g85* . Amtsgericht Berlin. Abt. 563. ,, . en, k 4378 Konkurs Vechts- walter: Kaufmann Heinz Stag in Vermögen der Frau Lina Schlenzig . jufigen Vergleich Amtsgericht. Uebergang der im Betriebe des Fe- mar Samter, Fir, 23 33) . . . ö getragen worden. Im hiesigen go ener fl / gt wirr n, , . , , . ,. geb. Wittmann in Stuttgart, z; 6 a, , w 6. ,,. Forderungen und Salomon, und Nr. 75 e ne e, . HSandelsregis 46s 2 ö . heute unter Nr. 201 als neue Genossen⸗ j . en ö I erf e. forderungen sind in dop ö usfer ö. straße 24, wurde am 17. 3. 1937 nach Barrel rdgtess, Rienhttaße aher. i239) . . lichkeiten ist bei dem Erwerbe Aung Blumenheim. zeichneten Ger e r fsister Bz des unter= ö ; schast, eingetragen worden:; Nutzungs—⸗ . is zum 96 pri . rn n, ng unter der Anschrift: n,, Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ feel g lsreten die ir 3 b] 29 vandelsregistereintrag. ö. Gsschäfts durch Elisabeth Hepner Berlin, den 13. März 1937 svotden: ie 9 6. Seute eingetragen Burgdorf, Hunn i265 e en at ö Genossen⸗ n , 9 unn hn nn J e n n, ,, Stuttgart J zeichneten Veschränkungen des S m,, be⸗ 99 e n l Amtsgericht Berlin. Abt. 552. selischaft . k . n z eh Handelsregister Abt. zast, mit, beschräntter Haftpflicht in Amtsgericht, Zimmüer Rr. 16 s ĩ ig April 15937 ; „erb een Pes vorlänsige Zerma ergdaftu5ng, Sz Jarchheim:;: Die Heseischate ; 6: Wilhelm Hachnelt ist nicht n Nr, B ist heute bei der Firma Hugo Pölich. Der Gegenstand des Unterneh⸗ , mn ö m här, 1933 ammlung am 14. . ö vorm; . Mises] hulf oi Vesugnisse de⸗ Vergieit . geändert in. Paper schtit:n ö. . ist aufgelöst. Der bis⸗ Kęrlin. 74244] schäfts führer , mehr Ge⸗ von Hausen & Co., Gesellschaft mik be⸗= cholt, 3 8, Uhr. Prüfungstermin: 19. Mai Wes heim und Stadtsteinach vorm. M. . .. In das Handelsregister B ist heute schan in Ferl em r ren . 3. ,, 6 endes ; ; 3 ima ist erloschen.
mens ist die Förderung der Landwirt. Der Ürkundsbegmte der Geschäftsstelle e ( 3 Ronkursverfahren über das walters. sess⸗ n. — . . zäs, warn, e, hihi gendem mt, gent / Stolp, den 18. März 1937. (cellschaft mit beschränkter Saf⸗- Tarn Fruchthof. Gögele X Co.: Il rn erzteti?! z sẽth e, ö ,, elteltz ., Der dir. e n Am lsgerschl Burg 8 Hö So.: Aktiengesellschaft Filiale Indra Perlen Eompagnie Gesell— zSger cht Cru vgrarf, Sann.
schaft durch Nutzung der der Gemeinde des Amtsgerichte z ; — d Flei Völi , de,, ö. es Amtsgerichts. gericht Wiesbaden, Wilhelmstraße 14, Vermögen der Firma Fisch⸗ und Fleisch⸗ : 81g ie, . er h — , gehörenden Fläche, deren Lage 1 Zimmer J. Offener Arrest mit Anzeige⸗ eh erte ieh? Geselschaf mit be⸗ Das Amtsgericht. ; Snngnug Nürnberg. Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelßst. Der bis. Berlin: ne, ne. J l ; ö i 3 , [l60s] Ffsicht bis zun 3h. Aprit 1igz, schränkler Haftung zu Wesel wird nach Derr sf beilage heben, rige Gesektshafler Ran Gale. Där orglutsttribete, Fot in haft nit brschtämntier Faltung: 16. März 193. . ge , ung 6 , Amtsgericht Wiesbaden, Abt. 6b, . ö des Schlußtermins Bublitz. Bekanntmachung. 11 ien 9 de r ig en, i e, Inhaber der Firma. — Nr ö ., . M1 im, . . mehr Heschäfts Cgnpenhbriügge 74252 ö . e, eber den Nachlaß des am 25. 5 März 1537 hierdurch aufgehoben. Der Landwirt Alfred Schulze, Al in Rür ö ? 9 einz G. Walter u. W. Ha. gli e, . . Vorstandsmit⸗ führer. Kaufmännische Angestellte Fräu, In unfer Handelsregi * Amtsgericht Trier, den J7. März 193 1955 in Bremen bgestorbenen Kauf⸗ am 16. März ö RX . er Landwir chulze, in Nürnberg. Die Gesellschafter⸗ . ) z u. Ha- gliede oder einem zweiten Prokuristen. l . 4 *r 8 nser Handelsregister Abt. A ist J — ö 935 . esel, den (6. März 1937. in Vorwerk, hat den Vergleichs nmlu ö after⸗ noldt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di zweiten Prokuristen. lein Herta Will in Berlin-Borsfigwalde heute unter Rr. 34 die off ᷣ K manns Cari Wilhelm Albert Nicolaus . . richt? in⸗ Von . k ; ng vom 5. März 1ig57 hat ? . ; gelöst. Die Prokura Georg Rossack ist erloschen. ist zur Geschäftsführer! . da , n,, . Le d84 die offene Handels- wine nne Rebensltu!) een , ü e e. en,, ,. . i e nr n, n, . ie haben, ell e ish une. Ile the f , e e,, n . 9 . er , ,. , De e, neige, iti fe, ire e he, . leues Statut vom 6. November 1935 walter: Rechtsanwalt G. Mehne in as Konkursverfahren über d gen. . Das all in ibgcbe, er eingereichten Nie. Inhaber der Firma. Die Fi l mtsgericht Berlin. Abt. 5062 nrit beschränkter Haftung: D t 2 ghausen einge- der Spar? & Darlehnstasse' E. G. m. Bienen. Shen bl atrrest mit Anzeige. Vermögen zer Firmg zRlutomobilzentrals Dortmung. Ian] Verwalters ist beendet Das aul i. beschlossen. Hegenstand des setzt: ; ie Rirmg lautet U Gefellschafterbe ung; Durch tragen worden,. Die Gesellschafter sind u. H., Limbach i. Ts, ist am 16. März frist 66 ö, 5 Hin ih ein hilf. Manfred Marx in Bad Kreuznach wird Ueber das Vermögen der Firma E. H. Veräußerung und das 6 nehmens ist der Hel n und die . n , Karlsruher⸗ Herlin. 74245 r. nf . . . Dezember die Kaufleute August Schaper und Wil⸗ 1555 in das? Deüossenschaflsregiste' lich. Anwmepefrift bi, zum j5. Mai nach erfolgter Schlußverteilung aufge— Robens &. Co. wn imanditgelen ch in bot vom 3. 9 , . iu der in Forchheim und Rr. S3 238 , . n das Handelsregister B des unter- 1937 ist die rn n er Fe i Bc 166 ,,, Nr. 13 eingetragen. 1937 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ hoben. . Dortmund, Königshof 13, ist heute, Bublitz, ke. e n rw J mach gelegenen, ehemals von der] ingenienr, Sr nit te in⸗ ern m rf 4 , ist heute eingetragen auf Grund des Gesetzes vom nl , n chat Get am s. Tania ,
Wehen, den 16. März 1937. versammlung: 29. April 1937, 9 Ühr, Bad Kreuznach, den 14. März 1931. jam 18. März 1937. 18 Uhr 15 Min., as Amtsg . I worden: Nr. 50 2066 Gebrüder Bor⸗1 19534 in eine offene Handelsgesellschaft en . ö Das Amtsgericht. allgemeiner Prüfungstermin: 15. Juni! Amtsgericht. Abt. 9. das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ . gericht Coppenbrügge, 16. 8. 1937.
— 9
Mannheim., Kö Genossenschaftsregistereintrag ͤ 12. März 1937: Kohlenkonsum⸗Ge⸗ nossenschaft Friedrichsfeld eingetragene ⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ I ahla; ö . 1666 2. n unser Musterregister ist heute bei straße 2. O 3. . j Ih frist bis zum 9. April 1937. Anmelde⸗ Gotha
der Bücherrevisor Alfred Schmidt Fehaffgnhuræ. 741236] Hamburg übergegangen. Die Haupt⸗ sellschafterin ist Anna Mundt, geb. geb, Schoene in Berlin-Charlottenburg, trüp. Als nicht eingetragen wird ver—
—