1937 / 67 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsan eiger Nr. 67 vom 22. März 1937. S. 2 8 h gis ge z ch 3 3 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs-

=

und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 22. März 1937. S. 3

Berlin, Willi Katz, Bielefeld, sind ni mehr ger n' it i . 6 . Kausch, Kaufmann, Freiburg, und Her⸗ bert Schumann, Freiburg, sind zu Vor— stands mitgliedern bestellt, uuf mit der Befugnis, die Firma allein zu ver⸗ treten. Heinrich König in Freiburg 1. Br. ist zum Prokuristen bestelst. B 4578, Frankfurter Baukasse Ak⸗ tiengeiellschaft: Die Prokura des Wil⸗ helm Dörflein ist erloschen. Kaufmann Wilhelm Hundt, Frankfurt a. M. ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ ellt. Kaufmann Wilhelm Dörflein Frankfurt a. M. ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft , 3 einem anderen Vorstandsmitglied oder mit ei luristen zu vertreten. Frankfurt am Main, 17. März 1937. Amtsgericht. Abteilung 41.

gewandelt worden. Die Gesellschaft beschränkter Haftung ist erloschen. Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch Befriedigung haben, können bi sechs Monaten nach dieser Beka: machung Sicherheit verlangen.

B 3430, „Ammeg“ Allgeme Maschinen, Metall ⸗- und Ei warenvertretungen Gesellschaft beschränkter Haftung: Durch schluß der Gesellschafterversamml vom 58. Januar 1937 ist die Gesellsg emäß dem Gesetz vom 5. Juli 193 er Weise umgewandelt, daß ihr mögen mit den Verbindlichkeiten u Ausschluß der Liquidation auf den 56 Geschäftsführer Karl Gech

rankfurt a. M. als den alleinigen . übertragen ist. Dieser f das Geschäft als nicht in das Hand register eingetragenes Unterneh weiter. Die Gesellschaft mit schränkter Haftung ist erloschen. ; Gläubiger, foweit fie nicht Anfpruch F Befriedigung haben, können bin sechs Monaten nach dieser Beka machung Sicherheit verlangen.

B 590, Jößst Gesellschaft mit schränkter Haftung: Durch Besc der Gesellschafterversammlung

23. Dezember 1936 ist die Gesell gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 167 der Weise umgewandelt, daß ihr! mögen mit den Verbindlichkeiten n Ausschluß der Liquidation auf Kaufmann Adam JIöst in Fran a. M. als den Hauptgesellschafter i

Benner in Gießen ist Prokur i 2 Gesellschaft hat . ö . mit zwei Kommanditisten. —ͤ m 19. Mãrz 1937 1. bei der Firma Rudolf Schlabachs Nachf., Gießen: Die Firma ist erloschen. 2. bei der Firma A. Heß Söhne, Gießen: Die Firma ist Rloschen. Am 12. März 1937: 1. Firma Vilhelm Germer III. in Klein Linden Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm 89 ö 5 Linden. 2. bei re Firma Heinrich Schäfer, Gießen: Inhaber ist der . 1 Bagner in Salzböden. Die Firma und Geschäft sind mit Wirkung vom 1 April 1936 auf den Kaufmann Ludwig Wag⸗ her in Salzböden übergegangen unter Ausschluß der Aktiven und Passiven und mit dem Rechte der Weiterführung der seitherigen Firmg. 3. Firma Emil Roth, Verlags buchhandlung und Hessi⸗ . Schulbuchverlag, Kommanditgesell= haßt in Gießen. Gesellschafter ist der Verlagsbuchhändler Otto Roth in 2 1 , e, hat am 1. De⸗ er 1936 begonn i ei F . gonnen mit drei Kom— . n k B: [237 bei der Firma Joh. Fischer, ö ee , n. i , lieh eite, nen, g. er deb e en deschzn die, Kirm̃ s , nä: 16. Januar 1835 er nm m n, d Firma 1a ) n 0 e . ö. er 1937 . die Umwandlung Inh. Albert Du Jett; alfred Schohß . , . , der Clem l ni ene , 1e dom . Juli 193 bertragung Görlit .! ö ,, e l def ö bindlichkeiten 6. ö . . felther ge Firmünhist k tostzet. 36 . des Geschäfts durch Albert Als nicht eingetragen wirdlt nach en cholz ausgeschlossen. öffentlicht; Den Gläubigern steht es Amtsgericht Görlit. . soweit sie nicht Befriedigung ver— oll , können. binnen 6 Mongten seit In nge nzelz i 34 Bekanntmachung Sicherheits der unt 9 ö istung zu velangen. Am 12. März „Hei w täzl e' der, Firn Ent !hoth, erß zädein ric, knee agsbuchhandlung und Hessischer Schul⸗ kuchverlaäg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gießen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Besellschaft auf Grund des Gefetzes vom ; Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui dation auf die zu diesem Zweck neu zu errichtende Kommanditgesellschaft „Emil Roth Verlags buchhandlung und Hessi—⸗ scher Schulbuchverlag, Kommanditgesell⸗ schaft“ beschlossen worden. Die frühere Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern steht es frei, foweit sie nicht Be riedigung verlangen können, binnen Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen Gießen, den 16. März 1933. Amtsgericht.

offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der „Neue Fußsteig⸗-Reini⸗ gungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung“, hierselbst, enistanden. (Vgl. 41 H.⸗R. B 475.)

A 13 811. Paul Oppenheimer. In⸗ . ist der Kaufmann Paul Oppen⸗ eimer, Frankfurt 4. M. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Paul Qppen⸗ heimer & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ler Haftung“, hierselbst, betrieben und auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1984 in eine Einzelfirma umgewandelt wor⸗ den. (Vgl. 41 H.R. B 2083.) A 12559. E. J. Seligmann Co.: Dem Paul Winter in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Zu Ge⸗ samtprokuristen sind bestellt: 1. Frau Luise Kullmann geb. Becker, 2. Frau Marie Steiner geb. Reuter, beide in Frankfurt a. M. Dieselben sind ent⸗ weder gemeinschaftlich oder jede von ihnen zusammen mit dem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter vertretungsberech⸗

tigt. 13536. Hans Althaus: Die

A Firma ist erloschen. A 12672. Verlag Gerhard Schulte⸗Bulmke: Der Sitz der Firma ist nach Utting a. Ammersee verlegt, A 13812. Telefonbau und Nor⸗ malzeit Lehner Co. Kommandit⸗ esellschaft mit , am 9. März 1937V. i haftende Gesellschafter sind: 1. Senator h. c. Carl Lehner, 2. Frau Meta Gadesmann, 3. Kaufmann Karl Leichthammer, 4. Kaufmann Hermann Leichthammer, sämtlich in. Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhan⸗ den. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind zwei ber r ig haftende Gesellschafter oder ein persönlich haftender Gesellschafter zusam⸗ men mit einem Prokuristen berechtigt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der „Telefonbau und Nor⸗ pee e. Alktiengefellschaft⸗, hierfelbst, ent⸗ standen. (Vgl. 41 H⸗R. B 4448 A 55869. Wilhelm Stoll: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. A 13813. Schweiß ⸗Technik⸗ Schneider Inhaber Eduard Heister. Inhaber ist der Kaufmann Eduard Heifter, Frankfurt a. M. Das Geschäft ist bebe unter der Firma „Schweiß⸗ Technik Schneider, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ hierselbst betrieben und auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 19354 in eine Einzelfirma umgewandelt worden. (Vgl. 41 H⸗R. B 1620.) A 13814. Praunheimer Ringofen⸗ Ziegelei Johann W. Welker. aber ist der Generaldirektor Dr. Jo⸗ ann Wilhelm Welker, Duisburg. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Praunheimer Ringofenziegelei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ hier⸗ eibst betrieben und auf Grund des Ge⸗ etzes vom 5. J. 1934 in eine Einzelfirma umgewandelt worden. (Vgl. 41 H.-R. B 1891.) Frankfurt am Main, 16. März 1937. Amtsgericht. Abt. 41.

Nr. 1443: Heinrich Beck, Flensburg. Nr. 1240: Fritz Matz, Flensburg. Nr. 1286: ranz Dannerbauer, Piano⸗Magazin & Reparaturwerkstatt, Flensburg.

Nr. 1250: Karl Mester, Flensburg. Nr. 1390: A. Balle Nachf., Flensburg (nebst der Prokura des Bernhard Loren⸗

en). ; Nr. 1443: , Ostseebad Witwe Marie Hansen, ö,,

Nr. 1632: Jessen C Witt, Flensburg (Offene Handelsgesellschaft).

Nr. 1963: Nordische Elektrogroßhand⸗ lung Wilhelm Losse Flensburg.

Nr. 1946: C. Heinrich Meyer, Flens⸗

bien ;

r. 1951: Maschinen⸗Hansen Inh.

Hans Hansen, .

Nr. 26048: Gloria⸗Palast John Hir⸗

schel, Flensburg.

Nr. 2088: giensburger Pianohaus

Schwalbe C Dannerbauer, Flensburg

(Offene Handelsgesellschaft).

Nr. 2692. Hamburger Fruchtlager

3 Johanne Lorenzen, Flensburg. r. 147: Central⸗Tonfilm⸗Theater

GEGduard Krall, Flensburg (nebst der

Prokura des Erich Krall.

Das Amtsgericht, Abt. ill, Flensburg.

Flensburg. 4262 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 258 am 15. März 1937 bei der Kommanditgesellschaft „N. N. Brinck“ in Flensburg: Es ist ein Kom⸗ manditist ausgeschieden. Frau Frieda Brinck, geb. Christiansen, in Flensburg ist als , haftende Gesellschafte⸗ rin in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht, Abt. IIl, Flensburg.

Flensburg. 426d Eintragung in das Handelsxegister A unter Nr 18 am 16. März 1937 bei der Kommanditgesellschaft Asmus Hansen“ in Flensburg: Dem Kaufmann Georg Petersen in Flensburg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht, Abt. IIl, Flensburg.

4264 egister A

Persönlich haftende Gesellschafter si i , . Herbert 2 522 ide in Görlitz. Die Gesellschaft hat ani 1. Juli 1927 begonnen; sie hat das bis⸗ her unter der Firma „D. Rauch in Görlitz und Bunzlau betriebene Schuh⸗ waren Einzelhandel geschäft am 15. Juli 4 . erworben. . nter Nr. 2691 die offene Handels— i el „Löhnert & Müller 2 apierwaren⸗-Großhandlung“ in Görlitz Persönlich haftende He l haft! sind die Hanfleute Alfons Löhnert und Otto Müller, beide in Görlitz, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1957 begonnen Am 1. 3. 1937 bei Rr. S065, betr. die Firma „Clisabeth Paternoster“ in Gör⸗ litz; Die Firma ist erloschen. . Unter Nr. 2692 die Firma „Dipl.Ing. , Liesenborghs Ingenieurbüro filr gig cr, , rte und als ihr Inhaber der Dipl.⸗J 8 Liesen⸗ borghs in rf J . 33 1937: Bei N Firma „Werner Winkler“ i örlitz: . ö ist , ö zei r. 2044, betr. die Fi „Richard Bürger“ in Gi: db in,

Robert Tunder in Klotzsche: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Dresden, 16. März 1937. Düren, Ieheinl. 74255 Sandelsregistereintragungen. . 2. 3. 1937 6 H.⸗R. B 10 Firma

Dürener Metallwerke Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Düren: Professor Dr.-Ing. Georg Sachs, Düren, ist aus dem Vorstande

ausgeschieden. H.R. A S90 —,

5. 3. 1557 38 r Firma Dürener Metalltuchfabrit Joh.

Wilh. Andr. Kuffexath & Co., Düren: Den Kaufleuten Theo Flecken, Schneid⸗ hausen, Max Wecks, Düren, und Lothar Schuster, Birkesdorf, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß dieselben in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zeichnungs- und vertretungs⸗ berechtigt sind.

11. 5. 1957 6 H.-R. A S891 -: Die Firma Carl Schwarz C Cie,, Lüx⸗ heim. Persönlich haftende Gesellschafter Karl Schwarz, Josef Schwarz, Sara Schwarz, Har ten? in Lüxheim. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember 1936.

18. 8. 1937 6 H.⸗R. A 48I . Gebr. Kayser, Kreuzau: Johann hubert Kayser, Fabrikant in Kreuzau, ist verstorben.

Die Miterbin desselben, Frau Paul Holtmann, Else geb. Kay

bius, Kommandit

PDessan. 742531 städt tz'latt 698

1

Unter Nr. 60 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Conrad Tack & Cie., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: Burch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, nämlich die Conrad Tack L Cie. Aktiengesellschaft in Berlin, auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung erlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Amtsgericht Dessau, den 15. März 1937.

. in Seeling⸗ * es zregisters auf diese übertragen v. 5. 7. 1934. ie Firma der Über? tragenen Gesellschaft ist erloschen Zu Nr. 1 und 6 wird noch bekannt— gegeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein— , .. de Umwandlung beschlusses in Handelsregister zu diesem 3 sec 2 ist 3 zu 4 it sie nicht Befriedigun lan können.) ö T. am 12. März 1937 auf Blatt 698: Seelingstädter Steinindustrie Paul Mö— bins, Kommanditgesellschaft in Seelmna— städt. Die Gefellschaft ist nach Reichsgesetz vom 5. Juli 1534 durch Umwandlung der Seelingstädter Stein— industrie Gesellschaft mit beschrãn kter Saftung, in Seelingstädt errichtet wor⸗ den. Die Gesellschaft hat am Tage der Eintragung begonnen. Geselsschafter sind der Geschäftsführer Friedrich Paul . V ,,. als persönlich r Gesellschafte kom⸗ manditisten. ö JS. am 16. März 1937 auf Blatt 302 Firma. Dampfseifenfabrik Grimma deld & Gieseke in Grimma): Die Firma ist erloschen. 9. am 16. März 1937 auf Blatt 699: Firma Arthur Thienemann Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Grimma. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ok— tober 1936 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Speditionsgeschäftes mit Möbeltransport, Lagerung, Kohlen- und Baumaterialienhandel. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Ficker in Grimma be— stellt. Ferner wird noch bekannt— gemacht: Von den Gesellschaftern brin⸗ gen Frau Zilla Ficker ihr bisher unter der Firma Arthur Thienemann in Grimma betriebenes Speditions- und Handelsgeschäft mit sämtlichem Inven— tar und mit der Firma zum Werte von B00 RM und Frau Gertrud Ficker die Außenstände der vorgenannten Firmg die ihr Frau Zilla Ficker bereits vor Abschluß des Gesellschaftsvertrags abgetreten hat, im Betrage von 9260 Reichsmark ein. Amtsgericht Grimma, 17. März 1937.

Hammes in Gerolstein sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Arnold frantzen nur gemeinsam mit dem taufmann Heinrich Hammes oder mit dem Kaufmann Otto Hammes be⸗

rechtigt. . Hillesheim, Eifel, den 11. März 1937 Amtsgericht. ñ

das

Ihhenhür gm. . 74283 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 67 bei der Firma Bernhard Scholten, Ibbenbüren, folgendes ein- getragen worden: Die Witwe Bernhard Scholten, Antonia geb. Peters in Ibbenbüren ist der Geselsschaft ' aus⸗ geschieden. Das Geschäft wird unter un—= deränderter Firma von dem Kaufmann Karl Scholten in Ibbenbüren als Einzelkaufmann fortgeführt.

Ib ren, den 12. März 1937 Das Amtsgericht.

In so⸗

gen

9a1us 112

ia n gust ein. Erzgeb. 74269 Auf Blatt 92 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Max Rönitzsch in Frauenstein, if ĩ ; 7 . in, ist heute eingetragen worden: Die Inhaberin Hulda Auguste verw. Rönitzsch geb. Zehl in Frauen⸗ stein ist ausgeschieden. Der Kaufmann Max Rudolf Rönitzsch in Frauenstein ist Inhaber. 91 2 j x. 7 z Amtsgericht Frauenstein, 16. 3. 1937.

r. N7, betr. die HR aukehmen. 2 In das Handelsregister ö r. 178, Firma Eugen Lappienen, ist heute einget Die Firma ist erloschen. Kaukehmen, den 13. März Amtsgericht.

74284 t Abt. A Pergam, Neu ragen worden:

Dresden. 74251

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden;

1. auf Blatt 21086, betr. die König Friedrich August⸗Hütte Aktienge sell⸗ schaft in Dölzschen: Prokura ist erteilt dem Diplomingenieur Dr.Ing. Fried rich Wilhelm Bauer in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

2. auf Blatt 7040, betr. die Hille⸗ Werke Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Ingenieurs Karl Göh⸗ mann ist erloschen.

3. auf Blatt 57 des Handelsregisters des vorm. Königl. Gerichtsamts, betr. die Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 19. Januar 1937 ist in 8 4 geän⸗ dert worden. Das Grundkapital zerfällt in sechshundert Aktien zu je eintausend Reichsmark, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten.

4. auf Blatt 22 des Handelsregisters des vorm. Königl. Gerichtsamts, betr. die Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 29. April 1932 ist in den Ss§ 5, 8, 8, 11, 12, 13, 14 und 17 durch Beschluß der Generalbersammlung vom 13. Februar 1937 laut notarieller Nie⸗ derschrift vom gleichen Tage geändert worden.

5. auf Blatt 15 855, betr. die „Hoka⸗“ Elektrötechnische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klotzsche: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. De⸗ zember 19366 aufgelöst, worden. Zu Liquidatoren sind bestellt der Direktor Karl Braun in Klotzsche und der Syn⸗ dikus Hans von Knoblauch in Berlin. (Die eingetragenen k sind damit abberufen, und die Prokuren sind dadurch erloschen.)

6. auf Blatt 12 524, betr. die Georg Osw. Hofmaun⸗Grundstücks⸗, Mo⸗ torwagen⸗, Garagen⸗ und Repara⸗ turbetriebe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Revisionsbeamte Otto Uhlmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist Dr. Felix Braedt in Hellerau bestellt.

7. auf Blatt 23 531, betr. die Meta ll⸗

gieße rei Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Dölzschen: Einzelprokura ist

erteilt dem Dipl-Ing. Dr.Ing. Fried⸗

rich Wilhelm Bauer in Dresden.

8. auf Blatt 23 909 die Firma Ge⸗ brüder Stephan in Dresden Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Ernst Oswald

Stephan und Friedrich Arthur Stephan,

beide in Dresden. Die Gesellschaft hat

am 12. März 1937 begonnen. Ger⸗ stellung und Vertrieb des Backpulvers

„Steig hoch“ und anderer Nährmittel so⸗

wie Großhandel mit Schokoladen- und

Zuckerwaren; Eschenstr. 11)

Am 6. März

a2 3350.

ser, in Kreuzau ist, nachdem sie die alleinige Rechtsnachfolgerin des Verstorbenen ge⸗ worden, als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Firma eingetreten. Die Gesellschaft wird zwischen der Mit⸗ gesellschafterin Frau Witwe Johann Hubert Kayser in Kreuzau und Ehefrau Holtmann als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. Amtsgericht, 6, Düren.

Eibenstocle. .

Im Handelsregister ist heute, au Blatt 166, die Firma Ludwig Gläß in Eibenstock betr, auf Blatt 226, die Firma P. O. Jugelt in Eibenstock betr., auf Blatt 239, die Firma Emil Eber⸗ lein in Eibenstock betr., auf Blatt 241, die Firma Richard Rau in Eibenstock betreffend, und auf Blatt 261, die Firma Adolf Horbach in Carlsfeld i. S. htr., eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen. Amtsgericht Eibenstock, 190. März 1937.

. gister Abt. A ist

Frauenstein, Erzgeb. 7427 Auf Blatt 23 des Hiesigen 35 1egisters, die Firma Robert Müller in gegangen ist. Dieser setzt das Han Rechen berg betr, ist heute eingetragen zeschäft unter der Firma „FJöst ] hörden, daß die Inhaberin? Paula Flanksurt a. M. ald Einzellausn zinda, gesch, Göhler, geb. Müller in fort. Die Gesellschaft mit beschrä die enberg Bienenmühle, jetzt vhl. Haftung ist erloschen. Die Gläul Arnold heißt, und daß Pröturg dem soweit sie nicht Anspruch auf Beft Fabrikanten Carl Georg Arnold da— gung haben, können binnen sechs lt erte t worden ist. naten nach dieser Bekanntmac Amtsgericht Frauenstein, 16. 3. 1937. Sicherheit verlangen. J B 839, Transport- und Si Frigdland;, Ostwr. tions gesellschaft mit beschrä 6 A Y: Jöofef Worm, Inh Haftung: Durch Beschluß der C ünhnann Josef Vorm, Dt. Wilten. schafterversammlung vom 17. Deze Füiedland, Sstpr., 15. 3. 1937. Amts—⸗ 63h ist die Gesellschat unter Ausssgericht. der Liquidation gemäß dem Gesetz 3. Ju ll 1954 in eine gleichzeitig GSlnhanzen. tete offene Handelsgesellschaft mi ahm, Handelsregister A sind am 13. 3. Firma „Transport- und Spedit n folgende Firmen gelöscht worden: gesellschaft Krüger K Co.“ mit dem 8 . Firma Moritz, Gelnhausen, in Frankfurt a. M. umgewa Nr, St, Firma J. Heilmann, Sohne, worden. Die Gesellschaft mit besch

Kirchen. 74285 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 228 die Firma „Siegerland Druckerei Konrad Hacker“ in Betzdorf und als ihr Inhaber der Kaufmann Konrad Hacker ebenda eingetragen worden. . Dem Johannes Limper in ist Prokura erteilt. Kirchen, den 13. März 1937. Amtsgericht.

Betz

dorf

. 74276 A ist heute bei ;.. Firma M ollnow“ der Kauf⸗ , n Wagß der Junger ö . als Inhaber eingetragen

Amtsgericht Gollnow, 15. März 1937.

ö. ö 74023 hen das hiesige Handelsregister A ist . unter Nr. 577, betr. die Firma . Ude, Goslar, folgendes einge⸗ tragen: Inhaber ist der Kaufmann Dr. jur. Stto Fricke, Goslar. Die Haf⸗ ö. des Erwerbers für die im Betriebe ö Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ .. des früheren Inhabers sowie der

ebergang der in dem Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen auf den Er— werber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Goslar, den 10. März 1937.

Greene.

Im Handelsregiste der Firma 8 wc wm,

*.

HKirehhundem,. ; 74286 In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 105 die Firma Jofef . Cordes, Altenhundem, und als 2. ö 3 Kaufmann Josef Cordes in i k tenhundem einge⸗ Kirchhundem, den 26s. Februar 1937. Das Amtsgericht.

74271]

Flensburg. Eintragung in das Handelsr unter Nr. 783 am 16. März 1937 bei der offenen Ine sn z seslsce „Gebrü⸗ der Boysen“ in Flensburg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ne, Heinrich Boysen in Fler s⸗ burg ift alleiniger Inhaber der Firma. An ze hn Abt. III, Flensburg. Flensburg.

Id 265 Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 1574 am 16. März 1937 bei der Firma „Hermann Köhler“ in Flens⸗

7a 72]

Kirchhundem, 74287 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 106 die Firma Werner Vinterhoff, Altenhundem, und als deren y . Werner Win⸗ erho in ltenhundem ei e 4 hund eingetragen Kirchhundem, den 11. März 1937. Das Amtsgericht.

Gelnhausen,

ter Haftung ist erloschen. Die Gl, r. LA, ger, soweit sie nicht Anspruch au hausen. friedigung haben, können innerha! echs Monaten nach dieser Bel machung Sicherheit verlangen.

B 5450, Siemens⸗Bauunion sellschaft mit beschränkter Has Berlin, Zweigniederlassung J furt a. M.: Die Firma, die in ihren Sitz hat, hat in Frankfurt! eine Zweigniederlassung errichtet am 15. März 1937 unter Nr. H. 5450 in das hiesige Handelsregis eingetragen wurde. Der Gesellse verkrag ist am 22. Juni 1921. schlossen. Die Gesellschafter hesti bei Anstellung von Geschäftsf oder Prokuristen, ob dieselben oder mehrere in Gemeinschaft di sellschaft vertreten sollen. Lau schluß vom 24. November 1924 Gesellschaftsvertrag bezünlich Stammkapitals und der Geschäfts abgeändert. Durch Beschluß 30. September 1936 ist das S kapital erböht. Gegenstand des nehmens ist die Uebernahme und führung von Hoch⸗ und Tiefbaute Art, insbesondere von solchen, wel Erzeugung und Verwendung eleh Kraft dienen, wie von Wasse anlagen. von Eisenbahnen, nam von Hoch⸗ und Untergrundbahnen

Auto⸗Kalbfleisch, Geln⸗ Amtsgericht Gelnhausen.

era. Handelsregister Abt. A. Unter Nr. 2028 ahh, wir ö irma Bauwaren⸗ Vertrieb Diusch⸗ mit dem Sitz in L .. aer e, und als ihren Inhaber 1 0 ann Johan i dera n, n, KJ Gera, den 15. März 1937. Das Amtegericht.

Eisleben.

In das Handelsre heute unter Nr. 616 die . Otto Malz in Oberröblingen a / See und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Malz in Oberröblingen a / See eingetra⸗

gen worden. , . e ,. 9

2 j z urg: Inhaberin ist die Ehefrau Luise

Amtsgericht Eisleben, 13. März 1937. 36. * 16. ehe ü Fleurg. Der Hann. lues webe

Grott kan. 74025 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 145 die Firma Otto Stenzel Inhaber: Reinhold Höhne Holz— oa 4 Kohlenhandlung in Grottkau und als si 0e k 3 Reinhold Y 1 J

Voß. Speziglhaus Amtsgericht Leute gebe dennen, ;

74021 ute die Johannes angenberg

für Schweißereibedarf, Kreienfen“

( ö en“, am 10. März 1937 eingetragen: * ö . ist erloschen Das Amtsgericht Greene.

74277 ngetra⸗

3. renn . . 5 . j j rwerbe des Geschäfts dur ie das Handelsregister Abt. B ist e fr er mahhler' eusge e fen.

Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.

Flensburg. 74266 Eingetragen ist in das Handels⸗ register B unter Nr. 432 am 16. März 1957 die Firma „Güterfernverkehr Jo⸗ hannes Vogt Gefellschaft mit beschränk⸗ ker Haftung“ mit dem Sitz in Mühlen⸗ brück. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1937 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Fern⸗ . berkehr mit Gütern. Das Stamm⸗ Dem Elektromeister Walter Bender kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ in Emden ist Prokura in der Weise er- führer ist der Kaufmann Johannes teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft Vogt in Mühlenbrück. in Gemeinschaft mit einem anderen Ferner wird bekanntgemacht: Von Vertretungsberechtigten zu vertreten. den beiden Gesellschaftern, Kaufmann Amtsgericht Emden, den 11. März 1937. Johannes Vogt und Fernfahrer Kurt Densch, beide in Mühlenbrück, bringt FIlensburg. 74260

. . Vogt als Sacheinlage 3 n ,

Eintragung in das Handelsregister zum Anrechnungswert von 19 500 RM am 13. März 1937. ein.

J. In Abteilung B' bei Nr. 968, der Deffentliche Bekanntmachungen der

„Eoöndad Tack C Cie, Gesellschaft mit Gefellschaft erfolgen im Deutschen

Reichs anzeiger.

beschränkter . in Flensburg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.

EILR*e, In unter Nr. 38 bei der Strom⸗ und Gas⸗ versorgung Elze / Hann., G. m. b. H. in Elze (Hann.), folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Elze (Hann.), 20. 2. 1937.

Emden. I4259l In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 184 bei der Firmg Rheiderwerke Dr. Ing, Fritz Kempe & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Emden, eingetragen:

Glauchau. 14274

Auf dem für die Firma Ch 21 bastian in Glauchau geführten Blatt Ss des Sandelsregisters ist heute das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden Amtsgericht Glauchau, 13. März 1957.

die,, Tanghansstraße 16, Gast⸗ unt Jerbunge gewerte . ö Rim 13. März 1657 ist zu 8. R. B33. Firma Mechanische Weberei Landes hut A. G., eingetragen worden: Dr. Ing Hans Jaenisch in Berlin ist zum Mir ,. des Vorstandes bestellt mit der

aßgabe, daß beide Vorstandsmitglie⸗ der die Gesellschaft gemeinschaftlich ber⸗

treten. Amtsgericht Landeshut, Schles.

Grünberg, Hessen. 742781 5

Eintrag von heute ins 6 J register bei der Firma Moritz Roth in Nieder Ohmen: Die Firma ist erloschen. Grünberg (Hessen), 11. März 1937. Das Amtsgericht.

ö,,

In das Handelsregi ist ei ö egister ist ei 1. am 1. März 1937 au

Firma Sächs. Tien. eug⸗ ö ö Werk vorm. Hugo Wießner A. G. in Beiersdorf): Das Vermögen der Gesell— schaft ist unter Ausschlüß der Liqui— dation durch Gesellschafterbeschluß vom . Dezember 1936 unter gleichzeitiger Errichtung einer Kommanditgefellschaft unter der Firma Sächs. Steinzeug- und Chamotte⸗Werk Hugo Wießner, Kom— manditgesellschaft in Beiersdorf Blatt og des Handelsregisters), auf diese über⸗ tragen worden (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934) Die Firma der übertragenen Gesellschaft 3. . (Vergleiche hierzu hinter

2. am 1. März 1937 auf Blatt 697: Firma Sächs. Steinzeug⸗ u. Thamotte⸗ Werk, Hugo Wießner, Kommanditgesell⸗ schaft in Beiersdorf. Die Gesellschaft . . ,, . vom 5. Juli l ir mwandlu Steinzeug⸗ u. , .

gra; Handelsregister. 74020 Bei B Nr. 953, betr. die en, 3 ann K Rowedder Gesellschaft mit be— ränkter Haftung, Gera, haben wir ie eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ 9 vom 17. Dezember 1936 ist die zesellschaft auf Grund des Gesetzes vom Juli 1934 durch Uebertragung ihres sermögens unter Ausschluß der Liqui- ption auf den Kaufmann Kurt Sel— N ö . , worden. mmit ist die Gesellschaft aufgelös

( 2 gif, J dleichzeitig haben wir unter? . 2027 die Firma Oelmann K R edder mit dem Sitz in Gera und als fen Inhaber den Kaufmann Kurt ann in Gera eingetragen. 14 1 wird bekannt⸗ en macht: Den Gläubi Zesell⸗ ausgeschlossen soll aber die Ausfhaßt, die sich binnen . anderer Hoch⸗ und Tiefbauten, ieser Bekanntmachung zu dem n ih briken und Wohnhäuser, Welden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Grundwasserspiegelsenkungen, Sch nicht Befriedigung verlangen können Kanäle, Entwässerungsanlagen u Gera, den 15. März 1937

Gr 1Iit x.

Frankfurt, Main. 74268

Veröffentlichung aus dem

Handelsregister. .

B 5320, Eisen⸗Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung bom 20. Fanuar / l. Februar 1937 ist die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen mit den Verbindlich⸗ keiten unter Ausschluß der Liquidation auf den Kaufmann Heinxich J. Schäfer in Frankfurt a. M. als den alleinigen Gesellschafter übertragen ist. Dieser führt das Handelsgeschäft unter der Firma „Eisenschäfer, Heinrich J. O. Schäfer“ und mit dem Sitz in Frankfurt a. M. als Einzelkaufmann weiter. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie

Gätersloh. 74026 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1 bei der Firma Vogt C Wolf Aktiengesellschaft zu Gütersloh hen e folgendes eingetragen worden: . h Der derzeitige Vorstand ist an der Ausübung seiner Rechte verhindert. An einer Stelle ist von Amts wegen der Kaufmann Hans Vogt zum Vorstands— mitgliede bestellt worden. und zwar dauert seine Vertretungsbefugnis so lange, als die Behinderung des bis— hexigen Vorstandes besteht. Dem Lud⸗ wig Renfordt in Bielefeld. Oelmühlen⸗ straße 56, ist Prokura erteilt.

Gütersloh. den 16. März 1937. Das Amtsgericht.

Lieban, Schles. In unser Handelsregister A ist heute unter Ur. 155 die Firma Reinhold Raabe, Zigarren⸗ und Zigarettenvertrieb Groß⸗ und Kleinhandel in Liebau i. Schles. und als ihr Inhaber der Kauf⸗— mann Reinhold Raabe, ebenda einge⸗ tragen worden. . ; Liebau i. Schles., den 16. März 1937 Amtsgericht. 6 LiwDenhberg, Scfhᷓles. 741293 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 125 bei der Firma Löwen— berger Zigarrenhaus Johann Nemella

seg]

in Görlitz r Gesellschafter.

D.

Halberstadt, 74279 In das Handelsregister Abteilung A

losche

/ ur

g. auf Blatt 13 959, betr. die Firma Richard Zimmer Holzhandlung in Dresden: Ter Kaufmann Walter Zim⸗ mer in Dresden ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1936 begonnen.

10. auf Blatt 23 908 die Firma Strahlbiid⸗Verlag „Filmosto“ Os⸗ kar M. Jost in Tresden. Der Kauf⸗ mann Oskar Martin Jost in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Buchhalterin Martina Hedwig led. Schöne in Dresden. (Verlag, Her⸗ stellung u. Vertrieb von Lichtbildern und Strahlbildern sowie einschläg. Gegen⸗ stände; Pestalozzistr. 12.)

11. auf Blatt 23 819g, betr. die Firma Gebr. Braune in Dölzschen: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Arnold in Dölzschen. 12. auf Blatt 6457, betr. die Firma E. J. Kuhn in Dresden: Prokura ist erteilt der Sekretärin Johanna led. Mörbitz in Dresden.

13. auf Blatt 17538, betr. die Firmg Willy Hiller in Dresden: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Johannes Georg Müller und Arthur Ludwig Scholze, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist

berechtigt, die Firma gemeinsam mit

einem anderen Prokuristen zu vertreten. 14. auf Blatt 8741, betr. die Firma

Gustav Bauer in Dresden:

Firma ist erloschen.

15. auf Blatt 7887, betr. die

E. Naumann in Dresden: Die

ist erloschen.

Die

Firma irma

vom 29. De⸗ des Gesetzes Kapital⸗

Gesellschafterversammlun zember 1936 auf Grun über die Umwandlung von ,, . vom 5. Juli 1934 in der D

Veise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin übertragen worden ist. II. In Abteilung A unter Nr. 2281 die Firma „Conrad Tack C Cie.“ mit dem Sitz in Flensburg. Inhaberin i die Conrad Tack & Cie. Aktiengesellschaft beziehungsweise ihre Universalrechts⸗ nachfolgerin, die Kommanditgesellschaft in Firma Conrad Tack & Cie, in Berlin. Die Gläubiger der aufgelösten Conrad Tack K Cie. G. m. b. H. in Flensburg werden nach den S5 14, 8,66 des Gesetzes vom 5. Juli 1954 (RGBl. 1 S. 569) darauf hingewiesen, daß ihnen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen kön⸗ nen, Sicherheit zu leisten ist, falls sie sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden.

Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.

74261 r, Abteilung A, lgende Firmen

Flensbung. . In dem Handelsregiste sind am 15. März 1937 fo gelöscht worden; Nr lensburg. A473: Chr. J. Hansen, Nr. 921: CEhristian Krützky, Flens⸗

b

Frankfurt, Main. 74267 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 7440. Sidwestdeutsche Revi

Weise Co. Kom. Ges.: Der Diplom kaufmann Dr. Erich Preusel ist in di

. eingetreten. A tender Gesellschafter ausgeschieden. Kommanditist ist ausgeschieden,

Ei

teilt. bestehen.

manditge sellschaft: Kommanditisten ist herabgesetzt.

A 13 809. Carl Fuchs, Lorbach i. Ts. haber ist der Fabrikant Carl. Fuch Lorsbach im Taunus. bisher unter der Firma. „Nassau Lederwerke, Gesellschaft mit beschränkt

trieben und auf Grund des Gesetzes vo

A 13 819.

Offene

k ellschaf am 27.

ebruar 1937. Persönli

Wilhelm Leber, 2. Eh

sions- und Treuhand Vereinigung

Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Der Kaufmann

lexander Weise ist als persönlich haf⸗

zwei weitere sind neu eingetreten. Den Kauf mann Alexander Weise ist Prokura er⸗ Die Prokura Edith Weise, jetzt verehelichte Edith Horn geb. Weise bleibt

A 13654. Hermann Manko Kom⸗ Die Einlage des

Nassauische Lederwerke In⸗

Das Geschäft ist .

Haftung“ in Lorsbach im Taunus be⸗

5. J. 1934 in eine Einzelfirma umge⸗ wandelt worden. (Vgl. 41 H⸗R. B 5072) Neue Fusisteig⸗Reini⸗ gung s⸗Gesellschaft W. Leber u. Co. t mit Beginn haj⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann rau Lina Leber

können binnen sechs Monaten dieser Bekanntmachung Sicherheit v langen.

B 4306,

J

schluß der vom 21. Dezem schaft gemäß dem Ges 1934 in der Weise umg, . ihr Vermögen mit den Verbindlichkei

e

n den Kaufmann Franz Richter

sellschafter übertragen ist. Dieser das Handelsgeschäft unter der „Franz Richter, technische Zeichen⸗ in Fran weiter. Die G Haftung ist erl soweit sie nicht gung h ten na heit verlangen.

B 4998. Bayerische

oschen.

5.

er Haftung: Die Firma ist erloschen. B 3506, m der Gesellschafterversammlung vom. bruar 1937 i dem Gesetz Ausschluß der Liquidation gleichzeitig errichtete offene esellschaft mit der Firma , . Rollenh

in

.

Nr. 128: Christian F. L. Kock, Flens⸗

Nr lensburg. 211: Emil Molsen,

urg.

Nr. 1040: Heinrich Methmann, Flens⸗

16. auf Blatt 12227, betr. die Firma

burg. 382: Heinr. Lensch jr., ; Nr. lensburg. burg.

e geb. Bücher, beide ,. a. M.

Die

und dem Sitz in Frankfurt a. M.,

nicht Anspruch auf Befriedigung K na

Camill Wiest Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch B Gesellschafterversammlung ber 1936 ist die Gesell⸗ etz vom 5. Juli ewandelt, daß

unter Ausschluß der Liquidation auf

Frankfurt a. M. als den alleinigen Ge⸗

u. Bürobedarf“ mit dem S kfurt a. M. als Einzelkaufmann ,, mit beschränkter

Die Gläubiger, Anspruch auf Befriedi⸗ aben, können binnen sechs Mona⸗ ch dieser Bekantmachung Sicher⸗

Verkehrs⸗ kredit Gesellschaft mit beschränkter

er⸗

E⸗

ten in

hrt

irma: apiere

itz

Feinkosthaus Rollenhagen Frankfurt a. M. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Durch Beschluß

Jer

st die Gesellschaft gemäß vom 5. Juli 1934 unter

eine

ndels⸗ inkost⸗ agen Frankfurt a. Main“

gleichen sein. Die Gesellschaft ko ferner auch an anderen Untern— gen beteiligen, die mit solchen Ge im Zusammenhang stehen. Das ? kapital beträgt 8 000 000, Reit Ingenieur Dr. Max Enzwei Berlin⸗Charlottenburg ist zun schäftsführer bestellt. Dem Spitz, Karl Bach und dem I Dust, Berlin⸗Charlottenburg, i kura derart erteilt, daß jeder be ist, die Gesellschaft gemeinsa einem Geschäftsführer, stellvertt Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Die lichen Bekanntnmachungen der schaft erfolgen im Deutschen anzeiger.

B 3273, Deutsche Kleider Aktiengesellschaft: Dem Ka Carl Schellhammer, Frankfurt ist Gefamtproknra erteilt. Er Gemeinschaft mit einem Vorsta glied, einem stellvertretenden Vo mitglied oder mit einem anden kuristen zur Vertretung der Ge berechtigt.

B 4810, „Treuorgan“ lassung der Treuhand Akti chaft: Die Prokura Dr. Slowinski ist erloschen. Der Faul Köhler hat seinen Woh Berlin nach Leipzig verlegt.

B 4918, Seidenpara dies gesellschaft: Durch Beschluß de ralversammlung vom 15. Febr ist der Gesellschaftswertrag

um⸗

Julius Stern, Hamburg, Fos⸗

ira fel

Das Amtsgericht. rstungen. 74022 In unser Handelsregister Abt. A ist ir unter Nr. 83 die offene Handels⸗ sellschaft in Firma Krämer K Co. mit m Sitz in Berka an der Werra ein—⸗ gen worden. Persönlich haftende schafter sind Kaufmann Carl ner in Berka an der Werra und mann Friedrich Krämer in Berka Der Werra. Die Gesellschaft hat am chruar 1937 begonnen.

Gerstungen, den 16. März 1937.

Das Amtsgericht.

lessen. Bekanntmachung. 74273 n unser dandelsregister 6. 6

ragen: [ In Abteilung Aæ. Am 2. Jö. ; ) rz 14 . Theodor Mohr, Cigarren? n geschaf in Gießen. Inhaber ist ö 2 Mohr, Kaufmann in Gießen. , Mohr Ehefrau, Martha * uth in Gießen, ist Prokura er— r Firmg Carl 6 Bau⸗ e mung für Hoch, Tief⸗ Eisen⸗ , in Gießen. Inhaber ist Carl ag, Bauunternehmer in Gießen. n Architekten Philipp Kögel und . Ingenieur Otto Schardt, beide in n ist Gesamtprokurg erteilt. Am h arz 1937: Firma Joh. Fischer, n handels gesellschaft, Kommandit⸗ i in 6 Gesellschafter aufmenn Wilhelm Sengenberger Kaufmann Otto Fischer, beide in

=*

Unter Nr. 2688 die offene Bandels— , . u. an . em Sitz in Görlitz. Persönlich haf⸗ gur, Gesellschafter sind die n n, Walter Mummert und Max Schönig, beide in Liegnitz. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1937 begonnen. Unter Nr. 2639 die Komma nditgesell⸗ schaft. „Olff, Köpke C Co.“ in Görlitz Zweigniederlassung der in Hamburg unter gleicher Firnia betriebenen Saupt⸗ niederlassung). Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Hans Olff in Hamburg, Johann Köpke in Berlin, Valter Stockfleth in Hamburg und Max Köpke in Berlin. Die Gesellschaft hat am 25. Februar 1937 durch Uebernahme des Vermögens der „Olff Köpke C Co. Gesellschaft m. b. H. begonnen. Drei Kommanditisten sind vorhanden. Tem Carl Werner in Hamburg ist Einzelpro⸗ kurg erteilt. Heinrich Versmann, Ru— dolf Schwarz und Dr. Gerhard Senger, sämtlich in Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß je zwei der Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Am 26. 2. 1957: Bei Nr. 1217, betr. die offene Handelsgesellschaft „Oskar Göhsing“ in Görlitz: Der bisherige Ge⸗ i w fer Fleischermeister Oskar Göh⸗ ing ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Unter Nr. 2590 die 7 ö haft „Schuhhaus Fiebach Inh. alter u. Herbert Fiebach Zweignieder⸗ lassung Görlitz“ in Görlitz. Die Haupt⸗

andels⸗

hen. Dem Handlungsgehilfen Adolf

u Chamotte Werk vorm Hugo Wießner A. G. in Beiersdorf er⸗ richtet worden. Die Gesellschaft hat am Tage der Eintragung begonnen. Gesell—⸗ chaster sind: a) der Fabrikdirektor Hugo Wießner in Beiersdorf und p) der

Fabrikdirektor Bruno Willy Klemm in Grimma als persönlich haftende Gesell⸗ hen, 1 ,,

3. am 12. März 1937 auf Blatt 44 (Firma Otto Gottschald 6 in Golzern); Der Kaufmann Dr. Gerhard Demmering in Golzern ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten Die Prokura des unter Rr. 13 einge⸗ tragenen Dr. Gerhard Demmering ist .

4. am 12. März 1937 auf Blatt 4 (Firma m siehs . ch: Ton⸗ ka ahn werte G. m. b. H. in Brandis bei Leipzig); Zum Geschäftsführer ist der alfniann Ewald Brinkhoff in Leipzig bestellt. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ ührer oder einem Prokuristen ver⸗ treten.

5. am 12. März 1937 auf Blatt 508 (Firma Orgel⸗ und Harmoniumbau⸗ anstalt Max Stiehler in Borsdorf): Tie Firma ist erloschen.

6. am 12. März 1937 auf Blatt 663 Firma. Seelingstädter Steinindustrie G. m. b. H. in Seelingstädt): Das Ver⸗ mögen der Gesellschaft ist unter Aus⸗ 6 der Liquidation durch Gesell⸗ . vom 19. Februar 1937 unter gleichzeitiger Errichtung einer

Kommanditgesellschaft unter der Firma

niederlassung befindet sich in Liegnitz.

1 Löwenberg, Schl die Witwe Martha Nemella in Löwenberg, Schl., als In— haberin eingetragen worden. 3 Amtsgericht Löwenberg, Schl., 12. 3. 1937 Liwenhberg, Schles. 74294 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 148 bei der Firma Otto Arlt in Löwenberg, Schl., die verw. Agnes Arlt geb, Müth in Löwenberg, Schl als Inhaberin eingetragen worden ö Amtsgericht Löwenberg, 12. März 1937.

. . 15. ,. . unter Nr. 1588 e Kommanditgesellschaft in Firma Leidolph C Co. K. G. mit dem ig in Halberstadt eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. März 1937 be⸗ gönnen, Persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ist Frl. Charlotte Leidolph in Halberstadt. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Hermann Krause in Halberstadt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Halberstadt. Halle, Westf. 74280] Unter Nr. 198 des Handelsregisters A . . Indiesteln in ; ist heute eingetragen: Di Firma ist erloschen. ö Halle (Westf), den 16. März 1937. Das Amtsgericht.

Läwen, Schles. 74292

Deffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute r. 13, „August Polenz, Buchhand⸗

bei N lung, Löwen“ eingetragen worden: Di Firma ist erloschen.“

Das Geschäft besteht aber weiter. Amtsgericht Löwen, Schlesien, 15. 3. 1937

Mainz. 74295 In unser Handelsregister wurde heute i der offenen Handelsgesellschaft in Firma 58. Sichel Söhne“ mit dem Sitz in Mainz, Kaiserstraße 236 30, ein⸗ getragen: Jean Hauck in Mainz -Kastel ist Einzelprokura erteilt.

Mainz, den 16. März 1937.

Amtsgericht.

74281 nigen gra- nher! Im Handelsregister A Nr. 1246 ist heute eingetragen die Firma Christ⸗ lieb Lungwitz, Harburg-Wilhelmsburg, be e n bn. der Kaufmann ungwitz ir Wil⸗ n e gwitz in Harburg⸗Wil Harburg⸗W'burg, den 15. März 1937. Amtsgericht. IX.

Hillesheim, Eitel. 74282 In das dandelregister Abt. ps5? 7 wurde bei der Firma Frantzen C Ham⸗ mes, G. m. b. H. in Gerolstein, einge⸗ . Geselsschaf . ie ellschaft ist aufgelöst. Di Kaufleute Arnold k

Mainz, 74296 In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Geschw. Serrmann“ mit dem Si in Bodenheim eingetragen. 3 ftende Gesellschafter sind: a) Fräulein

Seelingstädter Steinindustrie Paul Mö⸗

a tein inri s i J ; stein, Heinrich Hammes in Aachen, Otto! Barbara Herrmann und b) Fräulein