1937 / 68 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 23. März 1937.

S. 4

75010 Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. Auszahlung der Dividende. Die für das Geschäftsjahr 1936 fest⸗ gesetzte Dividende in Höhe von 4 * auf das Aktienkapital von 2 Millionen Gulden gelangt für unsere Aktien Nr. 1— 5600 auf Dividendenschein Nr. 12, für unsere Aktien Nr. 5001 bis 10 000 auf Dividendenschein Nr. 5 bei nachstehenden Zahlstellen zur Ein⸗ lösung: in Danzig: bei der Danziger Sypothekenbank Akt.⸗Ges. und der Bank von Danzig,

im Deutschen Reich: bei der Com— merz- und Privat⸗Bank Aktien—⸗ gesellschaft, Berlin, der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, sowie deren sämt⸗ lichen Niederlassungen.

Danzig, den 20. März 1937.

Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. ö // C2ss?].

Bilanz am 30. September 1936.

Anlagevermögen: Grun db st ich Gebäude:

Wohngebäude 25 500, Abschreibung 500, Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 147 000, Abschreibung 3 000, Maschinen und mnãschssessẽ Anlagen .. 54 000, Abschreibung 6000, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 38 750, Abschreibung 7 250, Fuhrpark.. 2 400, Abschreibung 600, Beteiligungen 92. Abschreibung 92,

Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Halb⸗ u. Fertigerzeugnisse, Waren ; .

Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Warenlis ferungem u. Leistungen . 67773, 28

Girierte Wechsel 27 915,49

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postsche ckguthaben .

Bürgschaften 19 932,53

Verlustvortrag aus 1934 / 35

Verlust in 6 36;

15 boy,. ys]

19g 875691 349758 360 658

Bassiva. Grundkapital d,, Rückstellungen f. Delkredere Sonstige Rücklagen Verbindlichkeiten: Hypotheken Darlehnsgläubiger . Verschie dene Gläubiger Girierte Wechsel 27 915,49 Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaftsgläubiger 19 932, 53

60 000 5 000 15 885 4 350

57 742 107 438 47 19.7

2 4

62 804 240

360 658 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ᷣ—— ——

Aufwand. Verlustvortrag aus 1934/35 1. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlag we rn, gien 2 Besitzste uern ö Bier⸗, Getränke⸗n. sonstige Steuern.... Sonstiger Aufwand..

10 og9 os 16 814 67 . 3 . 17 380 12 302 16 3 292 66 M 780 36 966 ol 20h 312 32 6 /

Erträge. Bruttoerlös nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ trie bsstoffen Pacht⸗ und Mieteinnahmen Erlös aus Wertpapierbesitz 270 Außerordentliche Erträge . 2 289 74 Verlust aus 1534/35 15 o99, g Verlust in 6 1935/36 .. 19 816 91 34 976 87

167 47319 4 802 52

der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den Vor⸗ schriften. Dresden, im Januar 1937. Allgemeine Treuhand⸗Attien⸗ Gesellschaft i. L. Theermann, Bürger, Wirtschaftsprüfer. Eibau, den 27. Januar 1937. Th. Kram pf 21.⸗G. G. Krampf. Aufsichtsrat: R. Spie gelhauer, Rade⸗ beul, Vorsitzender; Dire ktor Sprotte, Eibau, stellvertretender Vorsitzender; K. Mis,

gesetzlichen

D i 3

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

7ItS82] Werbezentrale Lloyd Berlin-Bremen A. G. i. Liqu., Berlin W 50, Kurfürstendamm 237. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 10. April 1937, um 12 Uhr in den Räumen der Presdner Bank, Berlin W 8, Behrenstraße 35 / 39, statt— findenden Generalversammlung un⸗ serer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der endgültigen Liquida⸗ tionsschlußrechnung und Bericht⸗ erstattung des Liquidators. „Beschlußfassung über die Vorschläge des Liquidators und Genehmigung der Schlußrechnung. „Beschlußfassung über die Ent⸗

74216].

ö m m m n

Thüringische Landes⸗Hypothekenbank Aktiengesellschast.

Bilanz für den 31. Dezember 1936.

lastung des Liquidators und des r trat.

Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen. müssen ihre Aktien spätestens Montag, den 5. April 1937, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegen oder die bis zum Schluß der Generalversammlung lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen No⸗ tars bis zu diesem Zeitpunkt ein⸗ reichen. Auf 5 18 unserer Satzungen wird Bezug genommen. .

Berlin, den 17. März 1937.

Der Liquidator: Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer.

Vermõgen.

Bankguthaben 1A6) RM 3584 773,52 Schatzanweisungen .. Eigene Emissionspapiere: Goldpfandbriefe...

Goldkommunalschuldverschrei⸗ bungen

Goldhypotheken GM ss 943 841,21

Golddarlehen

Darlehen ö

Rentenbankkreditanstalthypotheken

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben d .

.

davon T huͤringische Siaatsbant (Formblatt Anlage

Sonstige Forderungen..

29 GM 650 J00,

2 170 350, Sonstige Wertpapiere..

2 9

davon zur Deckung von Goldpfandbriefen verwendet

(hierunter befinden sich GM 12 082,0l, die an Mit⸗ glieder des Vorständes gegeben wurden) Zusatzforderungen (Verordnung vom 27. 9. 1932) Goldkommunaldarlehen ⸗. davon zur Deckung von Goldkommunalschuldver⸗ schreibungen verwendet GM 22 033 922,21

zur Deckung von Goldschuldverschreibungen darin Goldkommunaldarlehen GM 2576 064,49

zur Deckung von Reichsmarkschuldverschr. verwendet

in GM 2 872 655,4] in RM 3657 734,49

RM

108 718 8 660 139

RM 9

668 340 179 300

2 449 o74 2 Ho 69ꝛ do 21s 479

467 064 90 673 533 . 22 134 248

3 334 980

75757

47 401

z 230 89

Zusatzforderungen. ....

und andere Hypotheken Anteilige Zinsen: Goldhypothekenzinsen

Golddarlehnszinsen ö Rentenbankhypothekenzinsen .... Landesbankenzentralehypothekenzinsen Fällige Zinsen: Goldhypothekenzinsen Nentenbankhypothetenzinsen 22 Landesbankenzentralehypothekenzinsen Rückständige Zinsen: Goldhypothekenzinsen

/ .

Golddarlehnszinsen Rentenbankhypothekenzinsen

Abschreibung .. Rückständige Konvertierungskosten .. Grundbesitz: 1. 1. 1996...

Zugang 1936...

abzüglich Abschreibung 115 967,72 Abgang 1936 ...

Deutsche Landesbankenzentrale⸗ (GM 2 230 198,B29)

Goldkommunal⸗ und Reichsmarldarlehẽnszinsen

Goldkommunal⸗ und Reichsmarkdarlehnszinsen

.

. 1 1 8 9 1

Landesbankenzentralehypothekenzinsen ...

9 9 69 1

717 381, 12 29 539, 60

od dd is 1465 803, 262 70,72

17977 8 248 357

8 703 803

499 997 179 400 = 31949 ' 25 727

7930 I45 005

236 243 1093

4820 242 168

314 445 ' 17638 = 25 805 7 801 = 22 861

388 552 248 243 140 308 220 428

734 150

Einrichtungsgegenstände RM lIis3, 40 Bürgschaftsansprüche RM 12500,

Verbindlich teiten. Möte ntgpita Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen. .... Wertberichtigungskonto . Verbindlichkeiten: Goldpfandbriefe: 1190 ige 699 ige d verloste . Goldkommu nalschuldverschreibungen: 4M Yo ige. 6949 ige verloste Goldschuldverschreibungen: 1190 5 0 ige

d . . ö . .

1 1 1 1 1 1 1 * 1 1 .

Unverzinsliche Schuldverschreibungen Rentenbankkreditanstaltdarlehen

und andere Darlehen

lage 1 B8) RM 1500 000, Anteilige Zinsen: Goldpfandbriefzinsen. ..

Rentenbankdarlehnszinsen

Fällige Zinsen: Goldpfandbriefzinsen ..

Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinnvortrag aus 1935... Gewinn 19366...

Klotzsche.

abzüglich Eigentümerhypotheken.. .. Zäangh hg hi, 1isz, a6, Abschrcibung 1636

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

U .

Reichsmarkschuldverschreibungen 490 ige verloste =

in GM 2872 6665,47 in RM 357 734,49

Deutsche Landesbankenzentrale di T T pip 7) davon Thüringische Staatsbank (ormblatt An⸗

Golbbdmmunalschuldoerschteibungszinsen Goldschuldverschreibungszinsen ...

Landes bantenzentralebarlehnszinsen

Goldkommunalschuldverschreibungszinsen Goldschuldverschreibungszinsen.. ...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaftsverbindlichkeiten RM 12500,

327 650 1

406 500

. 98 702 134 034 852

5 000 000 3 250 000 -

741 926 1360 000

S6 S35 600 366 400

54 950 87 246 950

20 367 800 7000

20 500 20 395 300

. 2761 060 573 930 DT 3 666 46 8.0 ö 286 8a

3 334 980

3 230 389

. h 702 482

500 746 136 973 43 807 22 418 6 641

. Jo 6s! . 992 oy! 14796

2649 1010044

1214 081 66 658

09 19 47

157 156 291 872

449 028 79

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1936.

Ausgaben. Gehälter Soziale Abgaben: Pflichtbeiträge... Sonstige Leistungen . Abschreibungen: auf Grundstückee. ... auf Einrichtungsgegenstände ... auf Kapital⸗ und Zinsforderungen Zuführung zum Weriberichtigungskonto Zinsen von: Goldpfandbriefen

Goldschuldverschreibungen Rentenbankkreditanstaltdarlehen Landesbankenzentraledarlehen

Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen... Gewinnvortrag aus 1935 ... Gewinn 1936

.

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1935... Zinsen von: ;

Gold⸗ und Reichsmarkhypotheken

Golddarlehen ...

Sonstige Zinsen ... Darlehnsprovisionen un

Weimar, den. 23. Februar 1637.

Bierwerth.

Weimar, den 25. Februar 1937.

10. Gesellschasten m. b. F.

73695 ; ö Die Coriphan⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Köln-Sülz, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich hei dem Liqui⸗ dator H. Berz, Köln, Brabanter Straße Nr. W 1II, anzumelden. J Coriphan⸗Vertriebs⸗Ges. m. b. S. ö i. Liqu. Der Liquidator.

72871

Tt. Gesellschafter⸗Beschluß vom 30. Ok⸗ tober 1935 wurde die Firma Karl Wendel sen. G. m. b. H. Emailfahrik. in Dillenburg aufgelöst. Die Gläu⸗

bei dem unterzeichneten L Karl Wendel in Gladenbach melden. ö. Karl Wendel sen. G. m. b. H. i. L.,

Dillenburg. Karl Wendel jr.

75166

Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 19356 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger werden aufge⸗

tend zu machen.

den 11. März 1937. „Schmargendorf“ Grundstücks⸗ erwerbs⸗Gesellschaft m. b. S.

i. Liqui. G. Danneberg, Liquidator.

74197 Liquidation Gesellschaft mit beschräukter Haftung in M.-⸗Gladbach⸗Rheydt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Februgr 195 ist die Flughafen⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in M.Gladbach⸗ Rheydt aufgelöst worden. Als Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Stadtsyndikus Dr. Gustav Buysch in M. Gladbach Gläubiger der durch aufgefordert, bis zum 1. 5. machen. Der Liquidator.

Braunschweiger Privatbankt 74735. G. in. b. GS. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Attiva. RM Bankguthaben... 440 Verlust 16 1 16 2 2. 16 1 1 14 2 59

500

Gesellschaft werden hier⸗ ihre Forderungen

9 84

16

Passiva.

angle . 500 500

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1936.

Goldkommunal⸗ und Reichs markschuldverschreibungen

Goldkommunal⸗ und Reichsmarkdarlehen

Rentenbankkreditanstalthypothelen« .. Landesbankenzentralehypotheken ... Eingänge auf abgeschriebene Zinsforderungen

Sonstige Erträge 2 1 2 2 E 69 . 36 . 3 1 1 2 69 8 8 1 1 * 2

Thüringische Lande s⸗ we g f, m ren Akttiengeselischaft. i Ehrhardt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Voꝛschriften.

biger werden hiermit aufgefordert, sich Liquidator zu Gesellschasterbersammlung vom 31. Juli

forbert, ihre Ansprüche bei uns gel⸗ Bln. ⸗Lichten berg, Siegfriedstr. 49/53,

der Flughafen⸗Betriebs⸗

bestellt worden. CGventuelle

1937 geltend zu

Soll. An

Vortrag aus 1935. Handlungsunkostenkonio

Haben. Per Zinsenkonton. Verlust

Braunschweiger Privatbank G. m. b. H. ;

J os ss 7s

RM 308 967

35 052

11565 967

1183 325 347 150 000

3 877 1866 S090 434 8 154 909 118 941 113 283 180 887 153 077

449 028

Nr. 68 (EErste Veilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

.

Berli

**

n. Dienstag, den 23. März

1937

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

atlich 1,15 „RS einschließlich . Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle O95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8w 68, Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 135 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

2

O

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mum breiten Zeile 1, l Ra. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigensie lle eingegangen sein.

f

O

O

1. Handelsregister. 2.

O

Inhaltsübersicht.

3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrecht eintrags⸗

tolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister.

O

6 793 268

167 156

4 655 075 1077284 169 467 141 593 123 894 221 101 13 596

67 837 166 260

6 793 268

Wettig.

der Jahresabschluß und der

Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revision s⸗A.⸗ G. Bock. Kaiser ; Wittschaftsprüfer.

ü /// ///

73165 Liquidation

der Theater am Horst⸗Wessel⸗Platz Betriebs⸗Gesellschaft m. b. H. Die Theater am Horst-Wessel⸗Platz⸗ Betriebs⸗G. m. b. H. hat durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 16. August 1935 ihre Auflösung be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gesell—

schaft werden aufgefordert, sich bei die⸗ ser, Berlin O 25, Linienstr. 227, zu

melden.

Theater am Horst-Wessel⸗Platz⸗

Betriebs⸗G. m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren:

Sommerfeld. Geilgens.

73456 . Landwirtschaftliche Betriebs⸗ Veriualtungs⸗Gesellschaft „Agricola“ m. b. H. i. Liqu., Wesselburen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

und

1936 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt worden die Herren; Charles Schröder jr, Harzhof, Erich Stiehr, Harzhof. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der 2 anzumelden.

Harzhof b. Eckernförde, den 10. März 1937.

Die Liquidatoren; Ch. Schröder jr. Stiehr.

I4. Verschiedene Bekanntmachungen.

75223)

Von der Deutschen Centralboden⸗ kredit-Aktiengesellschaft, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden, ihre .

i 2, Hypotheken⸗Pfandbriefe Emis⸗

. 6 Erweiterungsausgabe) im

Betrage von RM 10/ 9000 909, zum Helen n del hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. März 1931. ; Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

75057) Alte Stuttgarter Leben sversicherungsgesellschaft a. G.

Die 81. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Dienstag, den 27. April 1937, vormittags 11 uhr, im Bankgebäude in Stutt— gart, Reinsburgstr. 19, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz für das Ge— schäftssahr 19366 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und Bemerkungen des Aufsicht sechs.

Genehmigung dieser Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

4. Bezüge der Mitglieder des Auf⸗—

sichts rats. ;

Die gemäß Art. 7 Ziff. 8 der Satzung zur Teilnahme an der Generalver— sammlung erforderlichen Legitimgtions⸗ karten sind gegen Nachweis der Berech—⸗ tigung mittels Versicherungsscheins oder Pfandscheins bis 23. April 1937, nachmittags 4 Uhr, bei der Bank zu lösen. Ohne Karte ist der Eintritt nicht gestattet.

Stuttgart, den 20. März 1937. Der Präsident des Aussichtsrats: Dr. G. von Doertenbach. Der Vorstand.

an der

2.

Mandke.

Parthier. Dr. Eberhard.

*

Handels egister.

lden, Aller. 74501 zn das hiesige Handelsregister A ga ist heute die Firma Willi Plesse Buchholz a. d. Aller und als deren haber der Viehhändler Willi Plesse Buchholz a. d. Aller neu eingetragen. Ahlden, den 15. März 1937. Amtsgericht.

len, Westf. 74497 ie im hiesigen Handelsregister unter R. A Nr. 102 eingetragene Firma ul Schöneberg, Herrenkonfektions⸗ äft in Ahlen i. W., deren Inhaber Kaufmann Paul Schöneberg war, gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und JI F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht den. Es werden deshalb der In⸗ er der Firma oder seine Rechtsnach⸗ er hierdurch aufgefordert, einen aigen Widerspruch gegen die Löschung nen 3 Monaten bei dem unterzeich⸗ n Gericht geltend zu machen, widri⸗ falls die Löschung erfolgen wird. hlen i. Westf., den 10. März 1937. Amtsgericht.

len, West. 74498 e im hiesigen Handelsregister A er Nr. 157 eingetragene Firma zell und Alfes, Sendenhorst, deren jaber der Kaufmann Josef Alfes, denhorst i. Westf., war, soll gemäß Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F. 5. von Amts wegen gelöscht werden. werden deshalb der Inhaber der na oder seine Rechtsnachfolger hier⸗ ) aufgefordert, einen etwaigen jerspruch gegen die Löschung binnen onaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ geltend zu machen, widrigenfalls Löschung erfolgen wird. hlen i. Westf., den 10. März 1937. . Amtsgericht.

len, Westf. 74499 ei der im Handelsregister B unter eingetragenen Gewerkschaft West⸗ , Ahlen, ist heute folgendes einge⸗ en worden: em Direktor Kurt Wunder in nist Gesamtprokura derart erteilt, er zur Vertretung der Gewerkschaft einschaftlich mit einem anderen Pro⸗ sten oder mit einem Handlungs⸗ lmächtigten berechtigt ist. se Prokura des Direktors Albert isch in Ahlen ist erloschen. hlen j. Westf., den 11. März 1937. Amtsgericht.

en, Westf. 74500 se Gläubiger der durch Umwand⸗ aufgelösten Firmen:

Vulkanwerke G. m. b. H. Blech⸗ enfabrik und Verzinkerei zu Ahlen stf.),

Rosenzweig C Co. G. m. b. H. in n (Westf.) en nach 56 des Umwandlungs⸗ es binnen 6 Monaten nach Be⸗ tmachung dieser Eintragung sich sSicherheitsleistung beim Gericht hen, soweit sie vom Fabrikanten elm Bücker⸗Flürenbrock in Münster f. bezw. vom Kaufmann Heinrich nzweig in Ahlen Befriedigung nicht igen können. len, den 12. März 1937.

Amtsgericht. en, West k. 74502 das Handelsregister Abteilung A bei der Firma J. Silberpfennig Inhaberin Frau W. Stratmann lhlen (Nr. 163 des Registers), am März 1937 folgendes eingetragen en: Die Firma ist erloschen. hlen i. Westf., den 16. März 1937. Amtsgericht.

nstein. 74503

das Handelsregister Nr. 165 n wir am 13. März 1937 bei der a C. Helbig, Allenstein, ein, daß Gesellschafterin Witwe Amalie 8. geb. Spiering verstorben ist. ein Ida Duwe, Allenstein, ist in Jeschäft als persönlich haftende lschafterin als Erbin nach Amalie geingetreten. Die Gesellschaft ist hr nach dem Tode der bisherigen lschafterin Amalie Helbig fort a en. Die Gesellschafterin Ida Duwe husgeschieden. Der hese il sch ter dor Kuckländer ist verstorben. Die lschaft ist aufgelöst. Die auf Grund Testaments vom 4. 2. 1937 ein⸗ e Erbin des bisherigen Gesell⸗

schafters, Kaufmannsfrau Agnes Kuck— länder, geb. Moslöhner, Allenstein, ist alleinige Inhaberin der Firma. Bei A. Nr. 300 am 12. März 1937, Firma Mathias Jegelka in Allenstein: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Allenstein.

Augsburg. 74504 Handelsregistereinträge. ; I. Bekanntmachung:

Die Firma „Simon Schur“, Sitz Augsburg, Inhaber: Simon Schur, Bankier, Augsburg, soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Firmenin⸗ 66. oder dessen Rechtsnachfolger wird ierdurch aufgefordert, binnen drei Monaten einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bei dem unter⸗ fertigten Gericht geltend zu machen.

II. Es wurde eingetragen: 9) am J. 3 1os37

1. Bei Neue Augsburger Kattun⸗ fabrik“ Sitz Augsburg: Piepenburg, Fritz, Fabrikdirektor, Augsburg, ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied be⸗ stellt mit dem Rechte, die Gesellschaft mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder Prokuristen zu vertreten. Prokura Fritz Piepenburg gelöscht.

2. Bei „Reichsstadtmühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ burg: Weiterer Geschäftsführer Schmid, Ludwig, Ingenieur, Augsburg. Dem seitherigen Einzelprokuristen Albert Centmayer ist nun Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder weiteren Prokuristen erteilt.

3. Bei „Ziegelei Hügelshart Bes. Hans Greiner“, Sitz: Hügelshart: In das Geschäft ist am 1. 1. 1937 als Ge⸗ sellschafter in offener Handelsgesell⸗ schaft eingetreten Greiner, Hermann, Ziegeleibesitzer, Friedberg. Die Firma lautet nun „Hans Greiner C Sohn“. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb eines Ziegelwerkes, Sandgewin⸗ nung und Lastfuhrunternehmen. Als Einzelfirma gelöscht. Prokura Hermann Freiner für diese gelöscht.

4. Firma „Straßenbau⸗Gesellschaft M. Freudinger mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Augsburg, von Amts wegen

gelöscht. b) am 16. 3. 1937:

5. Firma „Karl Schuster C Sohn“, Sitz Göggingen, Wellenburger Str. 31. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. 1. 1937. Betrieb eines Gemischt⸗ warengeschäftes. Gesellschafter; Schuster, Karl, Schuster, Franz, beide Kaufleute, Göggingen.

6. Bei „Verlag Josef Kösel C Fried⸗ rich Pustet Kommanditgesellschaft auf Aktien“, Zweigniederlassung Augsburg ö München): Die Generalversammlung vom 19. 12. 1936 hat die Umwandlung durch Uebertra⸗ gung des Vermögens auf die Verlag Kösel⸗Pustet Kommanditgesellschaft“, Sitz München, unter Ausschluß der Li⸗ quidation beschlossen. Firma erloschen. Prokura Max Hailer gelöscht. Den Gläubigern, die sich binnen sechs Mo⸗ naten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. (Siehe Nr. T.)

J. Firma „Verlag Köfel⸗Pustet Kom⸗ manditgesellschaft“, Hauptniederlassung München. Zweigniederlassung: Augs⸗ burg. Kommanditgesellschaft. Beginn: 19. 1. 1937. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Betrieb, von Verlags. und Buchhandelsgeschäften. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: 1. Ottilie Huber, Verlegerswitwe, Kempten, 2. Ludwig Huber, Verlagsbuchhändler, München, 3. Paul Huber, Verlegerssohn, Kemp⸗ ten, 4. Josefine Huber, Verlegerswitwe, hen dot a. Rh. 5. Pia Huber in Rhöndorf a. Rh. Die persönlich haften⸗ den Gesellschafter Ottilie, Paul, Josefine und Pia Huber 6 von der Vertre⸗ tung der Gesellschaft ausgeschlossen.

ehn Kommanditisten. An Max Hailer ift Einzelprokura, beschränkt auf die Augsburger Zweigniederlassung erteilt.

8 Bei „Augsburger Buchhändler⸗-Be⸗ k Moser C Co. K. G.“, Sitz

ugsburg: Zwei Kommanditisten aus⸗ getreten.

J. Bei „Max Schreiber Nachf.“, Sitz n . Firma ! geändert in „Bkumenhaus Max Schreiber Nachf. Inhaber: A. u. J. Demuth“.

19. Firma „Karl Loher“, Sitz Augs⸗

burg, gelöscht. . ö 14 . „Fritz Tümptner Druck⸗ , Sitz Augsburg (Max⸗ Inhaber: Tümptner,

u. Webwaren“, traße D 36). Augsburg. Aus⸗

ritz, Kaufmann,

rüstung und Großhandel in Textilwaren. 12. Bei „Gebrüder Bayer“, Sitz Augsburg: Jetzige Inhaberin Bayer, Auguste, Diplomingenieursgattin, Augs⸗ burg. Zweck des Unternehmens nun⸗ mehr: Herstellung von chemischen Prä⸗ paraten, insbesondere Fermentpräpa⸗ raten. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten gehen nicht über. Prokuren Hü⸗ bel, Reinhold, Paul Jacob und Dr. Max Kirschner gelöscht. (Geschäfts⸗ lokal: Aeußere Uferstr. Nr. 65.) 13. Bei „Eleonore Seßlen“, Sitz Augsburg: ö Inhaber Anhegger, Hans, Kaufmann, Kempten. Gegenstand des Unternehmens: Herren-, Damen- und Kinderartikel, Strumpf⸗ und Wollwaren. Forderungen und Verbindlichkeiten gehen nicht über. Firma ist geändert in: „Eleonore Seßlen, Inh. Hans Anhegger“. Amtsgericht Augsburg. eee stergerich.

I74505 HKBad Homburg v. d. Höhe. H.-⸗R. B 193, Firma E. F. Privat Lederfabrik G. m. b. H. in Friedrichs⸗ dorf / Ts.: Dem Kaufmann Emil Sessel⸗ mann in Friedrichsdorf ist Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er nur ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung befugt ist. Eingetragen am 9. März 1937. Bad Homburg v. d. Höhe, 16.3. 1937. Das Amtsgericht. Abt. IV.

aden-Raden. 74507 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.-3. 274 Firma Johann Riester in Baden⸗Baden —:; Die Firma wird von Amts ,. gelöscht. Baden⸗Baden, den 17. März 1937. Amtsgericht. JI.

NRaden-Baden. I4505 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O. 3. 198. Firma Guido Müller in Sandweier. Inhaber ist Kaufmann Guido Müller in Sandweier. Baden⸗Baden, den 17. März 1937. Amtsgericht. JI. Bärwaldle, Pomm. 74506 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A ist , unter Nr. 95 die Firma Ernst Villnow und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Villnow in Bärwalde, Pomm., eingetragen worden.

Bärwalde, PsZmmm., 18. März 1937. Das Amtsgericht. Raumholder. 74509 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 79 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Lang L Schwarz mit dem Sitz in Ham—⸗ merstein eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschafter sind die Maurer Jakob Lang und Rudolf Schwarz, beide in Ham⸗ merstein. Die Gesellschaft hat am

1. März 1936 begonnen.

Baumholder, den 17. März 1937.

Das Amtsgericht.

KRerlin. 74510 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 507 Autobereifung Willy Heckmann, Berlin. Inhaber: Willy Heckmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 80 670 Gustav C. Aengeneyndt vorm. Cos⸗ mos United Textile Works A. G.: Die Firma lautet fortan: Gustav C. Aengeneyndt. Nr. 41 127 Oester⸗ reichische Perlmutterknopf⸗Inndustrie Max Kohner: Die Firma lautet jetzt: Max Kohner. Nr. 15 909 P. Jenisch A Boehmer: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 15. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 5öl.

ERerlin. ö Ii5l 1

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 508 Arthur Myrants, Ingenieur, Ber⸗ lin. ,, Arthur Myrants, In⸗ genieur, Berlin. Nr. 81 509 Radio⸗ Tempo Hutterer C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1936. Gesellschafter e, Salo⸗ mon Hutterer, Kaufmann, Berlin, und Käthe Blumenthal, Berlin. Zur Ver⸗ . der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Salomon Hutterer ermächtigt. Bei Nr. 36 228 Peter K Krebs: Die Gesellschaft

Inhaber der Firma. Nr. 83 487 Paul Pittius: Dem Max Bennewitz, Ischieren bei Dresden, dem Carl Thiele, Schöneiche, Kreis Niederbarnim, und der Mary Gerold geb. Gerold, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Nr. 83 913 G. Wolfgang Meyer: Inhaber jetzt: Hans Scheibert, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Scheibert aus⸗ schlossen Nr. 15 719 A. Ruß jr. in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 37 789 L. M. Silbermann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 37064 Johann Uhler, Nr. 47117 Michael Meisel und Nr. 52 000 Schapira C Meurin. Berlin, den 15. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Rerxlin. 74512 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 33 095 Deutscher Bauerndienft, Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Der Pro⸗ kurist Dr. Gerhard Diehl ist auch be⸗ rechtigt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Wilhelm Beck ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Nr. 50 047 Exportge⸗ meinschaft Deutscher Automobil⸗ Fabriken Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1937 geändert in 8 3 Absagtz 4. Ernst Sagemeier ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Uni⸗ versitätsprofessor Dr. Emil Wehrle, Berlin⸗Eharloöttenburg, Cxporwirertor Günther Wiesenthal, Stuttgart, Ezport⸗ direktor Dr. Gotthard Romberg, Frank⸗ furt a. Main, Technischer Kaufmann Ger⸗ hard Rungwerth, Berlin-Charlottenburg, Exportdirektor Heinz Freiherr von Baumbach, Berlin⸗Charlottenburg, Ex⸗ portchef Philipp Peltzer, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan: Die Förderung der Ausfuhr der deutschen Kraftfahrzeugindustrie. Berlin, den 16. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Herlin. 74513

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18510 Deutsche Kahneisen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Januar 1537 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Veräuße⸗ rung von Geschäftsanteilen oder Teilen von solchen (5 7, der Geschäftsführer (6 10, der Vertretungsbefugnis (5 19, der Berufung der Gesellschafterver⸗ sammlung (8 13 Abs. 1 Satz 4 und der Beschlußfähigkeit der Gesellschafterver⸗ sammlung (8 16 abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft hat zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sie wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Olaf Knoph ist infolge Ablebens als y ausgeschieden. Zu neuen He hn lle s rern sind bestellt: Kauf⸗ männischer Angestellter Richard Loh⸗ bauer, Berlin, Kassierer Fritz Papke, Berlin⸗Waidmannslust. Prokuxristin: Fräulein Anna Halanke, Berlin-Fried⸗ richsfelde. Sie vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Bei Nr. 23 532 Grundstücksgesellschaft Real mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ shalt auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsver⸗ ordnungen in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Architekt Hubert Geilgens in Ber⸗ lin⸗Friedenau, 2. n m, Willi Kluge in Oslo, Norwegen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung , . zu verlangen. Bei Nr. A 570 „Bunt stoff“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura für Käthe Pil⸗ kenroth ist erloschen. Bei Nr. 37 202 Frank und Weigel Gesellschaft mtt beschränkter Haftung: Fritz Weigel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hans-Georg Solmsen in Ber⸗

ift aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

sellschafter Hans Peter ist alleiniger

Bei Nr. 37 662 Familie Miasser Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Februar 19837 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich s8 1, 2 (Name und Gegenstand) abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Famas“ Grund⸗ stücks⸗ und Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan auch: Grund⸗ stücks und Vermögensverwaltungen. Bei Nr. 48239 Deutsche Beklei⸗ dungswerkstätten Stier Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 29. Dezem⸗ ber 1936 und 8. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Deutsche Bekleidungswerk⸗ stätten Stier und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liguidation be— schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 16. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

HKerlin. 74514 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 30 042 Nordmark⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Flensburger Nachrichten Verlagsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz te wach Slo kad gal gt Geschäftsführer: Verlagsleiter Herbert Jensen in Flensburg. Tie Prokura der Elisabeth Siefert ist erloschen. Laut Be—⸗ schluß vom 17. Februar 1937 ist der Ge⸗ fellschaftsvertrag bezgl. Firma, Sitz und Vertretungsbefugnis abgeändert. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Satzung ist neu gefaßt. Max Winckler ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Gesell⸗ schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19834 (RGBl. 1, 914) gelöscht: Nr. 12 902 Gebr. Waschek, ken e cha Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nr. 39 664 Mar⸗ cuse C Orbach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nr. 42 093 „Ro⸗ thar“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 18433 Lankwitzer Tonfilm⸗Theater Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 16. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Hordesholm. JIi5l5l In das hiesige Handelsregister A Nr. 55 ist heute eingetragen worden, daß die Firma August Gätjes Holz und Baumaterialienhandlung, Bordesholm, in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt worden ist. Bordesholm, den 15. März 1937. Das Amtsgericht. Eor desholm. 74516 In das Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Maxienhütte Bordesholm⸗ Wattenbek, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wattenbek, das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Bordesholm, den 15. März 1937. Das Amtsgericht.

Bordesholm. 174617]

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

H.-R. B 19, Otto Krohn Buchdruckerei mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß vom 23. De⸗ ember 1936 in eine Kommanditgefell⸗ e umgewandelt.

H.-R. A 66. Otto Krohn Buchdruckerei und Verlag in Voorde. Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 15. März 1937. An der Gesellschaft sind zwei Kommandi⸗ tisten beteiligt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Buchdruckermeister Otto Krohn in Voorde. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bordesholm, den 16. März 1937.

lin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Das Amtsgericht.