1937 / 68 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 23. März 1937. S. 6

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. 68 vom 23. März 19 zei März 1937. S. 7

——

mn,

chend geändert. Die Gesellschafterd sammlung vom 17. Dezember 1936 die Errichtung einer Kommanditge; schaft unter der Firma Bechem K 4 mit dem Sitz in Karlsruhe, an der Gesellschafter als persönlich haftende sellschafter bzw. als Kommanditisten teiligt sind, und zugleich die Ueber gung des Vermögens der Gesellschaft diese Kommanditgesellschaft unter A schluß der Liquidation beschlossen. Firma ist erloschen. Nicht eingetrag Den Gläubigern der Gesellschaft, die binnen sechs Monaten nach der Bekan machung der Eintragung des Umwa lungsbeschlusses in das Handels regi zu diesem Zwecke melden, ist Sicher zu leisten, soweit sie nicht Befriedig verlangen können.

Amtsgericht Saarbrücken.

Margarete Kluetzke geb. Klein“, in Sagan eingetragen worden, daß die 3 7 37 Firma erloschen ist. Amtsgericht Sagan, den 11. März 1937.

des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 zu löschen. Zur Geltendmachung eines Wöderspruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird hiermit eine Frist von einem Monat gesetzt. Saarbrücken, den 8. März 1937. Das Amtsgericht. Abt. 17. Sa arhrii c; en. 74325 Handelsregistereintragung Abt. B Nr 56g vom 8. März 1937 bei der Firma Saarbrücker Hebe eugfabrik Kaufmann C Weinberg Chf jr mit beschränkter Haftung in Stahlhammer b. Saarbrücken: Der Ge chf sf nn er Kaufmann hat sein Amt niederge egt. Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur Rudolf Ischebeck in Wuppertal-Barmen bestellt.

Staufen. i356] Vandels register A Band 1 O. 3. 172, . Wilhelm Gutmann, Sägewerk und dolöhandlung, in Untermünstertal: Inhaber ist setzt Karl Gutmann, Säger in Untermünstertal. Staufen, den 12. März 1937. Amtsgericht. Straubing. . Handelsregister. * Neueintrag: „Parfümerie Straubing Inhaber Max k— 9 „Sitz Straubing. Max Hoppenthaler, Straubing. Straubing. den 17. März 1937. Amtsgericht Registergericht.

n ' 449 n, . 74597 In das Handelsregister Abteilung X ist heute unter Nr. V8 folgende Firma eingetragen: Leiternfabrik, Holzhand— lung, Sägewerk, Karl Kunze, Mock— rehna. Inhaber ist der Kaufniann Karl Kunze in Mockrehna. Al Dr sa . 8 .

Amtsgericht Torgau, den 15. März 1937.

sSaaltelel, Saale. 74584 Eintragung vom 15. März 1937 Abt. A Nr. 409 bei der Firma Paul Hoff in Könitz: Die Firma ist erloschen. Vom 17. März 1937: Abt. A Nr. 523 bei der Firma Bern⸗ hard Stoltz in Saalfeld, Saale: Der bisherige Inhaber Bernhard Stoltz ist gestorben. Das Geschäft wird von der Witwe Anna Stoltz geb. Ehlers in Saalfeld unter unveränderter Firma fortgeführt. Amtsger

wegen gemäß g 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 zu löschen. ö Gel⸗ tendmachung eines Widerspruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird hier⸗ mit eine Frist von einem Monat gesetzt. Saarbrücken, den 8. März 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 17.

Saarbrücken. 74334 t, die unter Nr. 1318

Es ist beabsichti der Abt. B des . Handelsregisters eingetragene Gesellschaft unter, der Firma „Volkshaus“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gemäß 5 2 des 26 vom g. Sktober 1934 zu löschen. Zur Gel⸗ tendmachung eines Widerspruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird hier— mit eine Frist von einem Monat gesetzt. Saarbrücken, den 8. März 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 17.

Sa arbriic;en. 74335 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1352 der Abt. B des hiesigen Handelsregisters eingetragene Gesellschaft unter der Firma Wollwarenhaus Drucker & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gemäß § 2 des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 zu löschen. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird hiermit eine Frist von einem Monat gesetzt. Saarbrücken, den 8. März 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 17.

743361 Abt. A i der in

f

Dandelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritzʒ Vöhlen. und Fritz Rettner, beide in Zeitz Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Die ofsene Handelsgefellschaft il durch Umwandlung der Firma Ernst Jeske Nachsolger, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Sitz Zeitz, entstanden

Amtsgericht Jeit, lz? März 19633.

2. Güterrechts⸗ register.

HPenzlin. 71637

In das hiesige Güterrechtsregister ist heute bezüglich der Eheleute Johann Franz Deuschl, Dr. med. in Alt Rehse, und seiner Ehefrau Sara, geb. Toll ebenda, eingetragen worden: Durch Vertrag vom 26. Februar 1937 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes ausgeschlossen. Penzlin i. M., den 17. März 1937.

Das Amtsgericht.

4. Genosfenschafts⸗ register. 74638

Altenkltirchen, Westerwald. Gen⸗-Reg. 43. Elektrizitätsgenossen— haft m. b. H. Kescheid in Kescheid; Die Firma ist geändert in: Eleltrizitätsge⸗ ,. , eingetragene Ge— iossenschaft mit beschränkter Haftpfli

Altenkirchen, . .

Amtsgericht.

binnen sechs Monaten nach der Belannt⸗ machung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister melden und Sicher⸗ heit verlangen, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Am 5. 3. 1937. A 46 bei der Kommanditgesellschaft in Firma Louis Bienert, Thale a. H.: In die Gesellschaft ist eine weitere Kommanditistin einge⸗ treten. Amtsgericht Quedlinburg.

Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht zu Frankfurt a. Main— Döchst: Durch Beschluß der General versammlung vom 29. November 1936 ist die Satzung vollständig nen gefaßt und geändert in z 2 (Gegensiand des Ünter. nehmens). Die Genossenschaft kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und Ab! gabe an die Genossen im kleinen zu gun stigen Preisen gegen Barzahlung; b) die Herstellung und Bearbeitung vön Be darsẽgitern in eigenen Betrieben; e) die Annahme, Verwaltung und Wieder anlage von Spareinlagen gemäß der Fhgzorduung; d) die Herstellung und Beschasfung von Wohnungen zum Zweck der Vermietung; (die Vermittlung von Versicherungen. Die Genossenschaft be— schränkt den Geschäftsverkehr auf den Kreis ihrer Mitglieder. Frankfurt a. Main, den 16. März 1937 Amtsgericht. Abteilung 41. .

München. 7416511 Wm. u. Darlehen skassenvere in München Forstenried u. Umgebung eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrüntter Haftpflicht. Si München⸗ Forstenried: Geänderte Firma: Spar⸗ und Darlehen skasse München For⸗ . eingetragene

ossensche ĩ schrͤ ? w mit unbeschränkter

München, den 17. März 1937. Amtsgericht.

Schmalkalden. 74588 S.⸗R. A S2, Fa. Zobel, Neubert & Co., Schmalkalden: Alleinige Inhaberin der Firma ist die Witwe des Fabrikanten und Ingenieurs Richard Paul Ding⸗ linger, Hedwig geb. Schuchart, in Schmalkalden. S.-R. A 4588. Fa. Artur Damm, Werkzeugfabrik, Schmalkalden. In⸗ haber: Fabrikant Artur Damm, Schmal⸗ kalden. Schmalkalden, den 16. März 1937. Amtsgericht.

74596]

83 Hoppen⸗ g. Inhaber: Kaufmann in

NR astatt. 71576 Handelsregistereintrng A Band Ul 3. 106: Firma Wendelin Notheis in Rastatt. Alleininhaber ist Wendelin Notheis, Zigarrenfabrikant in Rastatt. Den 15. März 1937. Amtsgericht Rastatt.

icht Saalfeld, Saale.

74315

ragung Abt. A März 18597 bei der Firma Wilh. Schulde in Dudweiler, Saar: Aus der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter Wal⸗ ter Schulde und Irmgard Schulde qus⸗ geschieden. Als weiterer persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist in die Gesell⸗ schaft, die die bisherige Firma unver⸗ ändert fortführt, eingetreten der In⸗ genieur Max Leonhardt in Saarbrücken. Die Vertretungsmacht der persönlich haftenden Gesellschafter Witwe Peter Wilhelm Schulde, Ehefrau Otto Schmidt, Witwe Fritz Schneider ist ausgeschlossen. Amtsgeri Saar hriücken. 74316 Handelsregistereintragung ,, Nr 491 vom 8. März 1837 bei, der Firma Max Huschke in Saarbrücken: Inhaber des Geschäfts, das unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt wird, ist jetzt der Apotheker Gunther Huschke in Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken. Handelsregistereintragung Aßt,. 4 Nr 1790 vom 8. März 1ig37 bei der 5 Leopold Bosch in Saarbrücen:

ie dem Leopold Bosch erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken. Sa ꝝarłhriück;hen. Handelsregistereintragun, Nr 2361 vom 8. März 137 bei der Firma Cloß K Cie. in Saarbrücken i. Liqu.: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken. Handelsregistereintragung . Nr 3135 vom 8. März 18637: Firma Saarbrücker Kunstgewerbliche Werk⸗ stätte Ferdinand Reuther in Saar⸗ brücken. Inhaber Kunstschlossernieister und Kaufmann Ferdinand Reuther in Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken.

O

——— 9

Saar briÿchrem. Handelsregistereint. Nr. 95 vom 8.

VLissæ. 74652 Im CQenossenschastsregister Nr. i? sst bei der Firma Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Neunz, eingetragen worden Das bisherige Statut ist durch . der Generalversammlung vom 12. Dezember 1936 aufgehoben und an seine Stelle das Statut vom 12. De—⸗ zember 1936 getreten. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elekttrischer Energie, die Beschafsung und Unter⸗— haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage Unter⸗ haltung und Betrieb von landihirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Amts—⸗ gericht Neisse, den 16. Marz 1937.

2 9 S s Amtsgericht Saarbrücken. Sehäünau, Schwarrwald. 71589 Handelsregister, Firma. Ferdinand Ritter in Zill i. W. Inhaber ist Ubald von Roll Ehefrau, Hermine geborene Ritter, in Solothurn Schweiz), Villa Hochlinden. Adam Klein und Rudolf Schneider, beide Kaufleute in Zell i. W. ist Einzelprokura erteilt. Schönau⸗ Schwarzwald, den 12. März 1937. Amtsgericht.

It at heno. 74577

In unser Handelsregister A ist ein⸗ gekragen: Am 15. März 1937 bei Nr. 50, Firma Max Babenzien's Buch⸗ handlung, Rathenow: Die Firma lautet jetzt Max Babenzien's Buchhandlung, Inhaber Margarete König. Alleinin⸗ haberin ist Buchhändlerin Margarete König in Rathenow. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ sichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Margarete König ausge⸗ schlossen. Die Prokura der Frau Elise Gußmann geb. Boelcke ist erloschen. Am 16. März 1937 ist eingetragen; Nr. 27. Apparate K Maschinenbau Johannes Wendt, Neue Schleuse. Inhaber: Werk⸗ meister Johannes Wendt in Rathenow.

Amtsgericht Rathenow.

TH emscheid-Lennep. 74578

Im Handelsregister ist eingetragen:

Am 2. März 1937:

Abt. A Rr. 502 zu der Firma H. Samson K Co., Lüttringhausen; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Am 10. März 1937

1. Abt. A Nr. 715 zu der Firma Hal⸗ bach C Oberhoff, Linde: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

2. Abt. A Nr. 701 zu der Firma Gries C Lohmann, Remscheid⸗Lennep: Durch Tod des am 23. April 1934 verstorbe⸗ nen Gesellschafters Karl Gries ist die ,, aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Eügen Lohmann ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Dem Bau⸗ techniker öᷣ Gries, Rd. ⸗Lennep, ist 9

Prokura ertei cht Remscheid⸗Lennep.

Amtsgeri

Ir eut lingen. 74579

Handelsregistexeintragung, Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 18. 3. 1937 zur Firma Mech. Weberei Krüger K Co. Veel sch aft mit beschräukter Haftung, Sitz hier: Prokurist: Rudolf Ludwig, Kaufmann in Tübingen. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers Henry Nathan, Kaufmann in Stutt— gart, ist beendigt.

Amtsgericht Reutlingen.

Saarbrücken. 743 Handelsregistereintragung Abt.

Nr 1435 vom 9g. März 1937 bei Firma G. Hartung Gesellschaft mit schränkter Haftung in Saarbrücken: Gesellschafterversammlung vom 30. zember 1936 hat die Errichtung ei Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die steht aus folgenden Gesellschaste J. Chemiker Carl Kirchner in Sa brücken, 2. Kaufmann Albert Kirchner Saarbrücken, und zugleich die U tragung des Vermögens der Gesellse auf diese Gesellschaft bürgerlichen Re unter Ausschluß der Liquidation

schlossen. Die Firma ist erloschen. eingetragen: Den Gläubigern der sellschaft, die sich binnen sechs Mon nach der Bekanntmachung der Ein gung des Umwandlungsbeschlusses in Handelsregister zu diesem Zwecke

den, ist Sicherheit zu leisten, soweit nicht Befriedigung ver

langen könne Amtsgericht Sa

28.

Saarbrücken., 743261 Handelsregistereintragung Abt. B 2 Nr 633 vom 8. März 15937 bei der Firma Milchhof Saarbrücken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken: Die dem Emil Ullrich erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Fried rishstudt—. 741647 In das Genossenschaftsregister sst heute bei der Wasserleitungs-Genossenschaft e. G. m. u. H. in Wohlde folgendes ein getragen worden: Durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts in Friedrich stadt ist die Genossenschaft gemäß Ab satz 3 des Artikels il! des Gesetzes vom 30, Oktober 1934 aufgelöst. Friedrichstadt, den 18. März 1937. Das Amtsgericht.

HFiirt h, Bayern. 74648 Genossenschaftsregistereinträge: . Darlehenskassenverein Münch steinach e. G. m. u. H. —;

2. Uehlfelder Spar⸗ und Darlehns kassen⸗Verein e. G. m. u. H. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. 8. 1936 bzw. 21. 2. 19357 wurden an Stelle der bisherigen Statuten die Einheitsstatuten des Reichsverbaudes der deutschen landwirtschaftlichen Genossen schaften Raiffeisen e. V. Form— blatt E 2 W 494536 W 580 / 35 ange⸗ nommen.. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist nun der Betrieb einer Spar und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För— derung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landpwirt schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftl. Erzeugnisse), 3. zur För= derung der Maschinenbennutzung. Bei Nr. 2 einschließlich Dämpfkolonne. Di Genossenschaften beschränken ihren Ge— schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit— glieder. Die Genossenschaften wollen in erster Linie durch ihre geschäftlichen Ein— richtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen sördern nach dent Greunz satz: Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Die Firma zu 2ist geändert in: Spar⸗ und Darlehenskasse Uehlfeld e. G. m.

u. H. Fürth i. B, den 19. März 1937. Amtsgericht Registergericht.

Grevesmühlen, Meclelb. 7 4649ũã In das Genossenschaftsregister beim hiesigen Amtsgericht ist am 25. 2. 1937 bei der Elektrizitätsgenossenschaft Bör⸗ zow, e. G. m. u. S. in Börzow, folgendes eingetragen: In der Generalversamm⸗ lung vom 13. November 1935 ist die Herabsetzung des Geschäftsanteils auf 159 RM und ein neues Statut be⸗ schlossen. Es ist datiert vom 13. No⸗ vember 1935. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Ver⸗ teilungsnetzes.

Grevesmühlen, den 18. März 1937.

Amtsgericht.

Traunstein.

w Handelsregister. „A. Schickhaus Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Sitz Forsting: Hesellsch. Verf. v. 3. 2. 1637 hat 8 kü. Ses-= Vertr. u. damit die Firma geändert in „Forstinger Holzverwertungs-⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung“. Ge— schäftsführer Anny Schickhaus ausge— schieden. - Amtsgericht Traunstein, 10. März 1937.

74698

*

Sa arhri chen. 74327 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 618 der Abt. B des hiesigen Handelsregisters eingetragene, in Liquidation befindliche Gefellschaft unter der a. Saar⸗ Treuhand und Organisations⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Sktober 1954 zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs egen diese Beabsichtigte Löschung wird jermit eine Frist von einem Monat

gesetzt. . . brücken, den 8s. März 1937.

Saar Das Amtsgericht. Abt. 17. 74328

Handelsregistereintragung Abt. B Nr I9yg vom 8. März 1937 bei der Firma Wein- und Spirituosen Aktien⸗ gesellschaft „Wesa“ in. Saarbrücken: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. September 1936 wurde das Grundkapital umgestellt in 165 000, Reichs mark. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in 5 4 (Grundkapital) und in anderen Bestimmungen geändert. Nicht einge⸗ tragen: Das Grundkapital ist eingeteilt in 3150 auf den Inhaber lautende Ak⸗ tien von je 50, Reichsmark und in 50 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien von je 50, Reichsmark. Die Aktien sind zum Nennwert ausgegeben. Eine Vorzugsaktie gewährt 50 Stimmen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolden im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre geschieht durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Saarbrücken.

Schänau, Schwarzmald. 715991 SHandelsregister B Band 1 O- Z. 5, Spinnerei und Webereien Zell Schönau, Aktiengesellschaft in Zell i. W.: Das Grundkapital ist um 390 400 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 1200 000 RM. Die neuen Inhaberaktien zu je 100 RM und 1000 RM wurden zum Nennwert ausgegeben. Schönau⸗-Schwarzwald, den 15. März 1937. Amtsgericht.

cht Saarbrücken.

In us. 741653 In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei der unter Nr. 18 verzeichneten

Stromversorgungsgenossenschaft e. G. m.

b. H. zu Mühlbach eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗

toren ist beendet.

Amtsgericht Priebus, 18. März 1937.

Saarbrücken. Handelsregistereintragung Nr. 1621 vom 9. März 1937 be . Wolf Lampengesellschaft garbrücken: Die der Ehefrau Anlau erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

V Aarel, Oldenh. 74599 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 534 heute die Firma Elise Tählmann, Jaderberg, und als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau des Lauf manns Hans Dählmann, Elise geb. Deltjen, zu Jaderberg eingetragen wor— den. Dem Kaufmann Hans Dählmann zu Jaderberg ist Prokura erteilt. Varel i. OG. den 15. März 1937. Amtsgericht. Abt. II.

Waren. Handelsregister ist

74591

Mh warzenkherg, Sachsen. In das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts ist eingetragen worden: Am 20. Februar 1937 auf dem Blatte Ar. 383, die Firma Bernhard Hübner in Lauter betr., daß die Firma er⸗ lochen ist. Am 40. März 1937 auf dem Blatte Nr. 837, die Firma Willy Freitag in Lauter betr., daß die Firma erloschen ist. Am 12. März 1937 auf, dem Blatte Ur. 25, die Firma Alma (vorm. Ernst Friedrich verw. Rudolph in Beierfeld betr., daß die Inhaberin Alma Lina verw. Rudolph geb. Epperlein in Beier⸗ seld durch Tod ausgeschieden ist und das Handelsgeschäft von ihren Kindern a Martha Camilla vhl. Nötzold geb. Rudolph, b) Klempner Albert Wilhelm Rudolph, e) Klempner Ernst Curt Ru⸗ dolph, d) Handlungsgehilfe Otto Sieg⸗ fried Horst Rudolph, e) Johanne Rosa vhl. Groß geb. Rudolph, Ella Ruth vhl. Kunz geb. Rudolph, sämtlich in Beierfeld, in hrt e r ighn weiter⸗ geführt wird sowie daß die unter a, b, c, e und F Genannten von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen sind. Amtsgericht Schwarzenberg, 17. 3. 1937.

Se lhonptheim. 141654 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 19 wurde heute eingetragen: Land⸗ wirtschaftlicher Bezugs- und Absatzverein Maulburg, e. G. m. u. H., geändert in: wannw. Bezugs und Absatzverein Maulhurg, Amt Lörrach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Neues Statut vom 7. März 1936. Gegenstand des Unternehmens ist ferner: 3. die Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Schopfheim, den 12. März 1937. Das Amtsgericht.

arbrücken.

Sa ar hriücken. 174 Handelsregistereintragung Abt. Nr 1458 vom 9. März 1937 bei

asi

Augslhllurg. 74639

Ge nossenschaftsregistereintrag; Bei „Darlehenskassen⸗Verein Inchen⸗ hofen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Inchen— hofen; Die Gen⸗-⸗Versammlg. vom 30. Juni 1935 hat Neufassung des Sta⸗ tuts beschlossen. Gegenstand des Unter— nehmens: Betrieb einer Spar- und Dar⸗— lehenskasse. Geänderte Firma: „Spar⸗ und Darlehenskasse Inchenhofen ...“ Augsburg, den 12. März 1937.

Amtsgericht. (R.⸗G.)

Bassum. ; 74640 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 65 der Saatgutveredelung Harpstedt und Umgegend, e. G. m. b. H. in Harp⸗ stedt, ist am 4. Dezember 1936 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist mit der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufgenossenschaft Harp— stedt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Harpstedt, auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 19. Juni 1936, genehmigt durch die Generalversammlungsbeschlüsse der auf⸗ gelösten Genossenschaft vom 10. Juni 19366 und der aufnehmenden Genossen⸗ schaft vom 3. Oktober 1936, verschmolzen worden. Amtsgericht Bassum, am 18. März 1937.

NReęer lin. 74641 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2091, Marwitzer Mol⸗ kereigenossenschaft e. G. m. b. H. ein⸗ getragen worden; Die Firmg lautet jetzt Milchlieferungsgenossenschaft Marwitz e. G. m. b. H. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 13. März 1937.

,, ,, . Handelsregistereintragun . tz. 1937 bei d 3137 . 9. . 937 Firma Firma Saarautomat Geellschaft. mit Bechem C Post Zweigniederlassung schränkter Haftung in San r brücke : Saarbrücken in Saarbrücken. Sitz der Gesellschafterversammlung dom. **. Hauptniederlasfung, ist. Kar sruhe, ern g 1936 hat die Errichtung? Baden. Kommanditgesellschaft, die am Lommgngitgesellschaft unter der Ji 29. Dezember 1936 begonnen hat. Per— Saar Automat Lina Barth Müller sönlich haftender Gesellschafter ist der mit dem Sitz in Saarbrücken, an Sberingenieur Hans Chowanerz senior alle Gesellschafter als persönlich. ha in Karksruhe. Es ist ein Kommianditist Gefellschafter bzw. als Kommandit iste vorhanden. Zu Einzelprokuristen sind teiligt sind, und zugleich die lebe bestellt: 1. Hans Chowanecz junior in gung des Vermögens dar Gesellschaft Slattgärt, 2 Ciara Kleber in Karls diese Kommanditgesellschaft unter ruhe. Gefamtprokura ist erteilt: 1. dem schluß der Liquidation beschlossen, Hans Gref in Saarbrücken, 2. dem Her⸗ Firma ist erloschen. Nicht eingetr. mann Heid in Karslruhe, Den Gläubigern der Gesellschaft, dit Amtsgericht Saarbrücken binnen sechs Monaten nach der Belt . machung der Eintragung des Um lungsbeschlusses in das Handel ret zu diesen Zwecke melden, ist Sich zu leisten, soweit sie nicht Befriedi verlangen können. Amtsgericht Saarbrücken.

Saar briicke en.

74318

9 Abt. R 74600]

In das hiesige t ist heute unter Nr. 407 bei der Firma Müritz Sägewerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Waren (Müritz, heute folgendes eingetragen: Die Firnia lautet jetzt; Müritz Sägewerk E. Mauck KL Co. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ernst Mauck in Waren. Kommanditisten sind Steuersyndikus Ja⸗ cobs, Hotelbesitzer Dannenberger, Kauf⸗ mann Jänicke, Viehhändler Lützow, Kauf⸗ mann Max. Maaß, Zahnarzt Roth, Kaufmann Peters in Waren [160]. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. De⸗ zember 1936 ist die G. m. b. H. in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Der Beschluß befindet sich in 8. Das Vermögen der Müritz-Säge⸗ werk G. m. b. H. ist auf die Komman⸗ ditgesellschaft übertragen worden. Ge⸗ schäftsführer ist der persönlich haftende Gesellschafter. Die Gesellschaft wird durch ihn gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr 10. ; Waren (Müritz), den 18. März 1937. Amtsgericht.

Schweinfurt. 74655

In das Genoss. Reg. wurde heute ein

getragen; Dreschgenossenschaft Zeilin⸗

eim, eingetr. Genoss. mit beschr. Saft⸗

pflicht, Sitz Zeilitzheim: Die Genoss

schaft wurde auf Antrag des V

mit Beschluß des A( G.

Schweinfurt v. 2. 3. 19837 gemaß

Gen. ⸗Ges. aufgelõöst. ; .

Schw s dmr f nee i, dern 10. Mürs 10T. Amtsgericht (Registergericht).

74319 Abt. A

Saar bri chen. T4338] Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3138 vom g9. . . Saar-Automat Lina Barth-Müller K Co. in Saarbrücken. Kommianditgesell⸗ schaft, die am 9. März 1937 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist die Witwe Fritz Barth, Karoline geb. Müller, in Saarbrücken. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Amtsgericht Saarbrücken.

St rꝛau hing. Genossenschaftsregister. Auflösung: „Spar- und Darlehens kassenverein Aholfing bei Straubing, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht“, Sitz: Aholfing: Die Genossenschaft hat sich durch Be— schluß der Generalversammlungen, vom 10, Januar und 21. Februgr 1937 auf- gelöst. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Liquidatoren erfolgen. Straubing, den 18. März 1937. Amtsgericht Registergericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

74658 Bischofsnerda, Sachsen. In das Musterregister ist eingetra⸗ gen worden: Nr. J. Firma Kofferfabrik Neu⸗ kirch Gebr. Lehmann in Neukirch (LausitzR, eine Koffergriffklappe aus Metall und Leder, Beschreibung in ver⸗ siegeltem Umschlag, Geschäftsnummer 18, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Januar 1937, vormittags 19 Uhr. Amtsgericht Bischofswerda,

den 19. März 1937.

74656

Saarbrick en. 74320 Handelsregistereintragung Abt. A Nr 3136 vom 8. März 1937: Firma Vulkanisieranstalt Franzmann-Strässer Inh. Heinrich Strässer Vulkaniseur⸗ meister in Saarbrücken. Inhaber: Vul⸗ kaniseurmeister Heinrich Strässer in Saarbrücken.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saar briücken. 7 Handelsregistereintragung Abt. Nr 1519 vom 9. März 1937 bei Firma Zeitz Holzhandelsgesellschaft beschränkter Haftung in Saarbri Der Geschäftsführer Paul Zeitz ist torben. Zu Geschäftsführern sin tellt: 1. Witwe des Kaufmanns Zeitz, Gertrud geborene Ebeling, 2. mann Fritz Schinzel, beide in brücken. Dem Karl Fettig in brücken ist Prokura in der Weise e daß er in Gemeinschaft mit einem schäftsführer oder mit einem am Prokuristen zur Vertretung der schaft berechtigt ist. Durch Beschlu Gesellschafterversammlung vom. 27. tober 1936 wurde der Gesellschaftsbe geändert.

Amtsgericht Saarbrücken.

Senshurg. 74592 In unser Handelsxregister A ist heute unter Nr. 275 die Firma Anna Lettau⸗ Broedienen und als deren Inhaberin die Mühlenbesitzerwitwe Anna Lettau geh. Sieg aus Brödienen eingetragen. Nicht eingetragen: Säge⸗, Hobelwerk und Mahlmühle. Sensburg, Ostpr., den 17. März 1937. Amtsgericht.

Saar hriicheen. 74329 Handelsregistereintragung Abt. B Nr 883 vom 8. März 1937 bei der Firma Hut⸗ und Miützenmannfaktur Gesellschaft mit )

NRiesa. 74580

Auf Blatt 781 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Walter Jursch, Gemüse⸗, Obst⸗, Kartoffel⸗ und Südfrüchtgroßhandlung in Riesa, ist heute eingetragen worden:

Walter Jursch, Gemüse⸗, Obst⸗,Kar⸗ toffel⸗ und Südfruchtgroßhandlung in

Kaufmann Hermann

Riesa. Walter Jursch in Riesa ist Inhaber,

Der Amtsgericht Riesa, den 16. März 1937. .

In unser * A ist unter Nr. 89 eingetragen die Firma Dampf⸗ molkerei Shndorf Albert Rimrodt in Ohndorf 68. Alleiniger Inhaber Al⸗ bert Rimrodt, Ohndorf. Amtsgericht Rodenberg, 2. März 1937.

beschränkter Haftun in Saarbrücken: Auf Grund des 8 des Löschungsgesetzes vom 9. Oktober 1934 wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar briück;ken. 74339 Handelsregistereintragung Abt. B Nr 255 vom 9. Marz 1937 bei. der Firma Saar-Elektrowerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken in Liquidation: Auf Grund des 8 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Oktober 1934 wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. -

Amtsgericht Saarbrücken.

Witten. 74601 ; Eintragung bei der Firma Max Cahn Nachf. Inhaher Leopold Paul, Witten: Die Firma ist geändert in Leo Paul, Witten, Juhaber: Kaufnignn Leo Paul, Witten. Witten, den 10. März 1937. Amtsgericht.

Sa ar hriichã en. ö Es ist beabsichtigt, die unter Nr; 94 der Abt. B des hiefigen Handelsregisters eingetragene Gesellschaft unter der Firma Saarbrücker Asbestfußboden⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Saarbrücken wegen Ver⸗ mögenslosigkeit von Amts wegen ge—= mäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1931 zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen diese beab⸗ ö Löschung wird hiermit eine ri

Saarbri

Sens hurt. 74585 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist bei der Firma „Brauerei Englisch Brunnen⸗-Elbing, Zweignieder⸗ lassung Sensburg“, heute eingetragen: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. 12. 1936 ist der 6238 des Gesellschaftsvertrages (erhöhtes Stimmrecht der, Namensvorzugsaktien in bestimmten Fällen) geändert worden. Sensburg, Ostpr., den 17. März 1937.

Amtsgericht.

Sa ar hric;en. 74330 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1111 der Abt. B des hiesigen Handelsregisters eingetragene Gesellschaft unter der Firma Siegfried Kaufmann C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gemäß § 2 des Ge⸗ setzes vom 9g. Oktober 1934 zu löschen. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird hiermit eine Frist von einem

Monat gesetzt. Saarbrücken, den 8. März 1937. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Rodenberg. J ser Handelsregi

Bęrsenhri cle. 74642 Im hiesigen Genossenschaftsregister 8 Artländer Viehverkaufsgenossenschaft für den Kreis Bersenbrück, e. G. m. b. H. in Nortrup), ist heute folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Beschaffung und Unterhal⸗ tung von Kartoffeldämpfanlagen. Amtsgericht Bersenbrück, 17. März 1937.

Worms. ö 74602 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma A. Lohnstein in Worms eingetragen: Die Vertre⸗ tungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Worms, den 16. März 1937. Amtsgericht.

Sanarhbriic;en. 74340 Handelsregistereintragung Abt. B Nr 65ßß vom 9. März 1957 bei, der Firma Eckert, Oppelt C Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Auf Grund des 52 des Löschungsgesetzes vom F. Oktober 1934 wegen Vermögens— losigkeit von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sa nr hrich en. J Handelsregistereintragung Abt Nr. 1522 vom 9. März 1937 be Firma Wurstfabrik Haus Schröde sellschaft mit beschränkter Haftun Saarbrücken: Durch Beschluß der! schafterversammlung vom 13. Fe i937 wurde die Gesellschaft auf Zum Liquidator ist der Kaufmann Pollmeier in Saarbrücken bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.

Hermeskeil, Bz. Trier. 74688, Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 40 des Bierfelder Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Bierfeld ist am 26. Februar 1937 unter lf. Nr. 11 in Spalte 5 folgendes ein⸗ getragen worden: Das Statut vom 11.12. 1921 ist durch das Statut vom 24. Ja⸗ nuar 1937 ersetzt. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und Förderung des Sparsinns, Pflege des Warenverkehrs und Förderung der Maschinenbenutzung. Hermeskeil, den 26. Februar 1937. Amtsgericht. Juris, Amtsgerichtsrat.

Rostock, Meckelb. 74582 In das Handelsregister ist heute zur Firma Rapid⸗Betonbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Die Liqui⸗ dation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet.

Rostock, den 17. März 1937.

Amtsgericht.

HR ostochkt, Meckelb. 74583

Handelsregistereintrag vom 17. März 1957 zur Firma Conrad Tack u. Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rostock:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft einschl. der Schulden auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften unter Ausschluß der Liquidation unter Zu⸗ grundelegung der für den 30. Nov. 1936 aufgestellten Bilanz mit Wirkung vom

Singen.

. Handelsregistereintrag. Ins Handelsregister bei der Firma Franz . Ruch, Singen a. H., ist ein⸗ getragen:.

Es ist eine offene Handelsgesellschaft gegründet worden. Die Gesellschaft hat Im 1. Januar 1937 begonnen. Hermann Ruch, Dipl.-Kaufmann in Singen 4. H., ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ lura des ide rden ere; Hermann uch in Singen a. H. ist erloschen. Tem Kaufmann Willi Ruch in Singen S. ist Einzelprokurg erteilt.

Singen a. H.“, den 10. März 1937.

Amtsgericht. 11.

74593 Worms. 74603 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma P. J. Valckenberg, Gesellschaft mit beschränkter 6 in Worms, eingetragen: Der Kaufmann Johann Georg Rupp in Worms ist zum Prokuristen bestellt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen und zu vertreten. Philipp Haupt ist als Geschäfts führer ausgeschieden.

Worms, den 16. März 1937.

Amtsgericht.

Brieg. Br, Breslau. 74644 In, unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16 der Spar⸗ und. Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Karlsmarkt, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1935 ist ein neues Statut errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur ge⸗ meinschaftlichen Benutzung von Ma⸗ schinen.

Amtsgericht Brieg, den 15. März 1937. Darmstadt. 74645 Eintrag in das Genossenschaftsregister

Sa ar brich en. 74322 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 159 vom 8. März 1937 bei der Firma Saarbrücker Klein- und Straßen⸗ bahn Aktiengesellschaft in Saarbrücken: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. September 1936 wurde das Grundkapital umgestellt in A5 og Reichsmark. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Grundkapital) und in anderen Bestim⸗ mungen geändert. Nicht eingetragen; Das Grundkapital ist eingeteilt in 550 auf den Inhaber lautende Aktien von je 500 Reichsmark. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arhriic;en. 74341 Handelsregistereintragung Abt. B Nr 1618 vom. g. März. 1937 bei der Firma Holzunion Gesellschaft mit bhe⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken: Auf Grund des 2 des Gesetzes vom 9. Ol tober 1934 wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarhbrick;en. 74342

Handelsregistereintragung . Nr 1205 vom 9g. März 1937 bei der Firma Hüttenbedarf Gesellschaft für Industrie⸗ und Hüttenerzeugnisse, mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Auf Grund des 8 2 des Löschungsgesetzes vom 9g. Oktober 1934 wegen Vermögens⸗ losigkeit von Amts wegen gelöscht.

Saarbrücken. 74331 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1145 vom 8. März 1937 bei der Firma „Resbag“ Restaurationsbetriebs Aktiengesellschaft in Saarbrücken: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1936 ist die Gesellschast aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herxige Vorstand Sautner bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.

Lechwege. 74659 In das Musterregister ist am 2. März 19337 eingetragen worden: Nr, 58. Firma Eschweger Lederwerke Schmidt K Co, A.-G., Eschwege, 4 Abbildungen von Mustern für Handtaschen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnum⸗ mern 9.1283, 9 1285, 9 / 1286, 3/567, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1937, vorm. 119§ Uhr.

Das Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege.

Sa ar hric; en. Es ist beabsichtigt, die unter Nr. der Abt. A des ö Handelsre eingetragene offene Handelsgese! unter der Firma Jonca & Gore Saarbrücken gemäß S5 31 H. [41 R. F. G.-G. von Amts weg löschen. Zur Geltendmachung Widerspruchs gegen diese beabs Löschung wird den eingetragenen schaftern oder deren Rechtsnach: eine Frist von drei Mongten gesetz Saarbrücken, den 12. März 193 Das Amtsgericht. Abt. 17.

zeitz. Bekanntmachung. [4604 In unser Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen:

Abt. B Nr. 96, Ernst Jeske Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zeitz: Durch Gesellschafterbeschluß vom I8. Februar 1937 ist die Umwandlung

Saar hriücken. 6 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 126 der Abt. B des hiesigen Handelsregisters eingetragene Gesellschaft unter, der Firma Gebrüder Wommer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken wegen Vermögenslosigkeit von ä des Gesetzes vom

Langen, Bz. Darmstadt. 74650 In unser Genossenschaftsregister Band III Nr. 47 wurde bei der Spar⸗ und Leihkasse e. G. m. b. H., Götzenhain, am 4. Januar 1937 folgendes einge⸗ tragen:

Betrieb einer Spar- und Darlehens⸗

Singen.

ö Handelsregistereintrag. Handelsregistereintrag bei der Firma Albert Hilbert, Süddeutsche Beklei⸗ ungsindustrie G. m. b. H. in Rastatt,

74594

Sa am hricheen. 74323 Handelsregistereintragung Abt. B HEssen-Werden. 74660

Amtsgeri

Tage der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses zum Handelsregister auf die alleinige Gesellschafterin, die Conrad Tack & Cie. Altiengesellschaft Bzw. deren Universalrechtsnachfolgerin, die Kommanditgesellschaft in Firma Conrad Tack & Cie., Berlin, übertragen. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung

verlangen können. Amtsgericht Rostock.

Nr. 30? vom 8. März 1937 bei der Firma Commerzbank des Saarlandes Aktiengesellschaft in Saarbrücken i. Liqu.: Die Vertretungsbefugnis des Liguida⸗ tors ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arhbrichren. 74324

Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 445 der Abt. B des hiesigen Handelsregisters eingetragene Gesellschaft unter der Firma Rheinische u. Saar Industrie Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung in Saarbrücken wegen Vermögens.

Amts wegen gemäß §2 J. Oktober 1931 zu löschen. Zur Gel⸗ tendmachung eines Widerspruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird hier⸗ mit eine Frist von einem Monat gesetzt. Saarbrücken, den 8. März 1937. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Sa ar hrici;en. 74333

Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1287 der Abt. B des hiesigen Handelsregisters eingetragene, in Liquidation befindliche Gesellschaft unter der Firmg „Simi⸗ lago“ Weizenmehlkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken

cht Saarbrücken.

II 343] Saurl(anterm. . In das hiesige Handelsregister Nr. 236 wurde heute bei der Eisen', Stahl⸗ und Messing Hanus, Fery C Co. zu Fraul solgendes eingetragen: Die Fir: erloschen. Saarlautern, den 27. Februar Das Amtsgericht.

Sa arhriic;ãen. Handelsregistereintragung, Abt. B Nr! 1119 vom 9. März 197 bei der Firma Süddeutsche Bechem K Post Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken, Zweigniederlassung der in Karlsruhe unter gleicher Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung: Die Firma ist geändert in: Bechem K Post Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Dezember 1955 und 22. Dezember 1935 wurde der Gesell⸗

Sag um. . 9 In unser Handelsregister. A ist bei der unter Nr. 251 eingett

losigkeit von Amts wegen gemäß § 2

wegen Vermögenslosigleit von Amts

schaftsvertrag in 1 Girma) entspre⸗1 Firma „Hugo Kluetzkes Nachf⸗

Zweigniederlassung Singen a. H Die Zweigniederlassung in Singen g. H. ist aufgehoben. Singen a. H., den 11. März 1937. Amtsgericht. II.

ta dtilm. 745951 , unser Handelsregister Abt. A ist er, Nr. 181 heute die Firma Willi ader in Stadtilm, Einzelkaufmann: zandelsmann Willi Näder in Stadt— n 2 worden.

Stadtilm, den 15. März 1937.

Das Amtsgericht.

der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels gesellschaft mit der Firma. Ernst Jeske Nachfolger und dem Sitze in Zeitz durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidgtion beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

Abt, A Nr. 771: Ernst Jeske Nach⸗

hinsichtlich der Firma Eberstädter An⸗ und Verkaufsgenossenschaft Raiffeisen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Eberstadt am 11. März 1997: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 190. Oktober 1935 ist die Genossenschaft aufgelöst. Darmstadt, den 16. März 199. Amtsgericht Darmstadt.

l

Frankfurt, Main. 74646) f Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister.

Gn. R. 322, Verbrauchergenossen⸗

folger mit dem Sitz in Zeitz. Offene

kasse: Lreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs, Maschinenbenutzung.

Geschäftsanteile: zwei.

Einheitsstatut E. 1. angenommen.

„Wochenblatt“ Hessen⸗Nassau.

1. zur Pflege des Geld⸗ und

3. Förderung der

Höchste Zahl der

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 22. Juni 1935 wurde das

zur

Die Bekanntmachungen erfolgen in der rüheren Weise, nunmehr aber im der Landesbauernschaft

Amtsgericht Langen (Hessem).

schaft Höchst a. Main eingetragene

M.⸗R. 200: Die Firma W. Döllken C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen⸗Werden, hat am 17. März 1937, 177410 Uhr, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre, be⸗ züglich der Muster 2079910, 2079/9153, 2079/ 914, 20791915, 20791916, ange⸗ meldet. Essen⸗Werden, 18. März 1937.

Das Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen. 74661 In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 173. Firma Kumme⸗ rant C Co., Lederwarenfabrik in

Jügesheim bei Offenbach a. Main,