Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 70 vom
25. März 1937. S. 4
klagt gegen den Kaufmann Erich Matterne, unbekannten Aufenthalts, früher in Breslau, Weißgerbergasse 54 bei Schroller, wegen 3 rückstän⸗ diger Unterhaltsgelder mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen: a) dem Kläger die rückständige Unter⸗ haltsrente bis 31. 12. 19365 in Höhe von 2852 49 RM zu zahlen; b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau auf Dienstag, den 4. Mai 1937, vormittags 9 Uhr, Zimmer 280, geladen.
Breslau, den 19. März 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 75508] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Alfred Heinz Weber in Chemnitz, gesetzlich vertreten durch seinen Vormund, das Jugend⸗ und Wohlfahrtsamt der Stadt Chemnitz, Abt. Amtsvormundschaft, klagt gegen den Schlosser Alfred Gustav Leinau, zuletzt in Darmstadt, Liebfrauenstraße Nr. 78, wohnhaft gewesen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Feststellung einer Unterhaltsforderung mit dem An⸗ trag: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte verpflichtet ist, dem Kläger auf die Zeit vom 12. 8. 1930 bis 11.5. 1937 2395,25 RM Unterhaltsrückstand zu zahlen, 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Darmstadt auf Freitag, den 21. Mai 1937, vorm. 9 Uhr, Zimmer 219.
Darmstadt, den 16. März 1937.
Amtsgericht.
75509] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Maxie Unfried geb. Gräfe in Erfurt, Nordhäuser Straße 27, klagt gegen den Kaufmann Hans Unfried, früher in Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte ihr Ehemann gewesen sei, die Ehe geschieden sei, der Beklagte die Schuld an der Scheidung trage und ihr deshalb Unterhalt zu ge⸗— währen habe, sie den Unterhalt wie be⸗ antragt, brauche und der Beklagte auch in der Lage sei, ihn zu leisten, und mit dem Antrage, den Beklagten zur Zah⸗ lung von 2360, — RM an die Klägerin und zur Tragung der Kosten zu ver⸗ urteilen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckkar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Erfurt, Mainzerhofstraße Jallh, Zimmer 8, auf den 13. Mai 1937, vormittags 1914 Uhr, geladen.
Erfurt, den 19. März 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
75501]
D
Oeffentliche Zustellung. se Stenotypistin Rosa Parzhuber in 4 ? N . Ro . J ch am Inn, Kreuzberger Weg 5, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zr. jur. Haus Culemann, Düsseldorf, Hofgartenstraße ge, klagt den Versicherungsbeamten Her⸗ olden, früher in Bonn a. Rh., Argelanderstraße 84 b b. Hoitz, Be⸗ lagten, wegen Verlöbnisforderung und arlehen mit dem Antrage auf Ermenrechtsbewilligung und kosten⸗
ö. 10
— * —
släagerin
w t M
pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗.
urteilung des Beklagten: 1. an die Klägerin 10500 RM nebst 4893 Zinsen, und zwar von 162 RM seit dem 1. 9. 1936, von dem Restbetrag seit Klagezustellung, zu zahlen, 2. fest⸗ zustellen, daß der Beklagte verpflichtet ist, an die Klägerin monatlich 162 RM zu zahlen, und zwar erstmalig am 50. 9. 1936, bis die Klägerin eine ihrer früheren Stellung gleichwertige findet. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3 Zivillammer des Landgerichts in Düsseldorf, Mühlen⸗ straße 34, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 103, auf den 6. Juli 1937, 9, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prxozeßbevollmächtigten ver⸗ ten zu lassen. Düssel dorf, den 18. März 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
—
n Oeffentliche Zustellung.
Tie Neuwieder Couvertfabrik Willy rüder, Kommandit⸗Gesellschaft in Neuwied, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwãlte 2 . und e , d, Elen in Neuwied, klagt gegen: 1. Fann Heller, 2. Leo eff ed jo ö. schafter der erloschenen offenen Handels— gesellschaft Heller Co., beide früher wohnhaft in Berlin SW ig, Komman⸗ dantenstraße 60, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung usw., mit Antrage, die Beklagten als Gesamtschuld⸗ ner zu verurteilen: 1. an die Klägerin 660 RM zu zahlen, 2, wegen dieses Be⸗ trages und wegen der festzusetzenden Kosten in die Auszahlung des zu 13 H. L. 1089 55 des Amtsgerichts Tempel⸗ hof hinterlegten Betrages zu willigen, . den Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen, 4. das Urteil notfalls gegen Sicherheitsleistung — für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivillammer des Landgerichts
in Koblenz, Gerichtsstraße, J. Stockwerk, Zimmer 151, auf den 26. Mai 1937, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen.
Koblenz, den 19. März 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 75505 Oeffentliche Zufstellung.
Der Mühlenbefitzer Otto Hartmann in Aumühle a. Helme, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dahlke in Nordhausen, klagt gegen den früheren Mühlenpächter Walter Helm, zuletzt wohnhaft in Lübow b. Stargard, wegen Erteilung einer Löschungsbewilligung mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und notfalls gegen Sicherheits leistung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, a) die Löschung der auf dem Grundbesitz des Klägers von Aumühle im Grundbuch des Amtsgerichts Herin⸗ gen eingetragenen Kautionshypothek von 5000 RM als vom Kläger durch Auf⸗ rechnung getilgt zu bewilligen und b) den darüber gebildeten Hypotheken⸗ brief an den Kläger herauszugeben. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Nordhausen, Sedanstraße Nr. 10, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 33, auf den 25. Mai 1937, 11 Uhßr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Nordhausen, den 19. März 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
ö
5. Verlust. in Jundfachen.
75511 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. M 500059 vom 1. November 1929, lautend auf das Leben des Herrn Heinrich Droß aus Holzhausen, geboren am 8. 3. 1875, ist in Verlust geraten und wird hier⸗ mit gemäß den „Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 233. März 1937.
Friedrich Wilhelm Leben swersicherungs⸗A ktien⸗ gesellschaft.
75510] Polieenaufgebot.
Ter Versicherungsschein Nr. 517 074 der Frau Julie Bleichröder geb. Biel⸗ schowsky in Hamburg ist zu Verlust ergten. Falls sich innerhalb von
Erneuerungsscheine (Reihe I) vom L. April dieses Jahres an bei der Sächsischen Landeshauptkasse (als Staatsschuldenkasse) in Dresden in den Vormittagsstunden statt. Den Um⸗ tausch der abgelaufenen Erneuerungs⸗ scheine gegen neue Zinsbogen vermitteln die Sächsische Staatsbank in Dresden und die in der Zeichnungsaufforderung vom April 1927 aufgeführten Bank⸗ anstalten.
Die abgelaufenen Erneuerungsscheine sind nach der Nummernfolge geordnet zum Umtausch einzureichen, auch sind ihnen bei den Umtauschstellen durch⸗ gehends die gleiche Ordnung einhaltende Nummernverzeichnisse in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen, wozu die Um⸗ tauschvermittelungsstellen Vordrucke un⸗ entgeltlich zur Verfügung stellen.
Ein Stück des Nummernverzeichnisses wird, mit Empfangsbestätigung ver⸗ sehen, den Einreichern sofort wieder aus⸗ gehändigt. Gegen seine Rückgabe können die nenen Zinsbogen 14 Tage später ver⸗ langt werden.
Wer den Umtausch ohne Benutzun einer Vermittelungsstelle bei der Sächs. Landeshauptkasse (als Stgatsschulden⸗ kasse auf dem Postwege zu bewirken be⸗ absichtigt, hat bei der Einsendung der Erneuerungsscheine den Betrag, zu dem die Postsendung mit den neuen Zins⸗ bogen versichert werden soll, anzugeben und das Porto nebst der Versicherungs⸗ gebühr beizufügen; andernfalls werden die Zinsbogen als Einschreibesendung, und zwar unfrankiert, übersendet.
Dresden, den 20. März 1937.
Sächsische Staatsschulden⸗ verwaltung.
75336 Kommanditgesellschaft Gebr. Ueker⸗ mann, Brauerei Felsenkeller, Schweicheln bei Herford. Auslosung unserer 6 3 Anleihe von 1927.
Bei der am 11. d. M. durch einen Notar vorgenommenen Auslosung der für das Jahr 1937 zu tilgenden Teil⸗ schuldverschreibungen unserer vorstehen⸗ den Anleihe wurden folgende Stücke ge⸗ zogen:
Reihe A Nr. 3 7 29 33 41 46 53 54 60 63 69 73 75 81 82 85 86 92 104 110 123 127 136 143 147 148 150 153 156 157 160 161 162 163 165 170 175 177 183 184 186 201 202 20 209 210 212 213 227 230 231 233 236 238 248 250 252 2566 262 268 272 293 301 303 305 306 322 324 325 328 330 334 335 345 354 356 361 367 368 370 376 383 385 389 398 401 419 420 425 427 432 434 437 440 441 444 450 453 454 455 465 467 470 474 475 476 480 486 489 491. Reihe B Nr. 572 584 598 8601 640 647 674 695 703 719 759 767 776 795 826
2 Monaten kein Berechtigter meldet, tritt die Police außer Kraft. Berlin, den 23. März 1937. Der Anker Allgemeine Versicherungs-Aktien⸗ gesellschaft Direktion für das Deutsche Reich, Berlin Ws, Mohrenstr. 6.
75513 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. M 383 479 vom 1. 11. 1928, lautend auf den Namen des Herrn Heinrich Balk, Weiden, ge⸗ boren am 10. 3. 1880, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß der „Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 23. März 1937. Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗
rung s⸗Aktiengesellschaft.
75512 Anfgebot.
Der Versicherungsschein Nr. Mf 225 169 vom 1. 11. 1927, lautend auf den Namen des Herrn Jakob Jungbecker, Nen Bamberg, geboren am 24. 5. 1870, ist in Verlust geraten und wird hiermit bella der „Allgemeinen Versicherungs⸗
edingungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 23. März 1937. Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗
rungs⸗Aktiengesellschaft.
75271 Aufgebot eines Hinterlegungsscheines. Der Hinterlegungsschein Nr. 2852, ausgefertigt für den Lebensversiche⸗ rungsschein Nr. 158 263, Versicherter Fritz Puhze, Landwirt und Amtsvor⸗ heher in Herrmannsdorf, Kreis Bres⸗ lau, ist verlorengegangen. Falls sich ein berechtigter innerhalb von zwei Monaten nicht meldet, wird der Hinter⸗ legungsschein für kraftlos erklärt. Breslau, den 22. März 1937. Der Vorstand der Niederschlesischen Provinzial⸗ Lebens versicherungsanftalt. Dr. Roth.
6. Anglofung usw. von Wertpapieren.
75514
Die Ausgabe neuer Zinsbogen (Reihe II) zu den 4½½ (vorm. G zinsigen Schuldverschreibungen der Anleihe des , Sachsen vom 5. Mai 1927, bestehend aus einem Erneuerungsschein und den Zinsscheinen auf die 20 Halb⸗ jahrstermine 1. Oktober 1937 bis mit J. April 1947, findet gegen Rückgabe der
im Termine 1. April 1937 ablaufenden
851 865 869 935 1000 1025 10632 10933 1075 1078 1083.
Reihe C Nr. 11536 1174 1177 1196 1235 1237 1801 1313 1357 1548 1574 1587 1588 1688.
Reihe D Nr. 1851 1939 19865.
Die Auszahlung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt ab 1. Ok⸗ tober 1937 zum Nennwert zuzüglich 6 2, Zinsen für das 3. Vierteljahr 1937, d
Stücke über RM 100, — mit Reichs⸗ mark 191,50,
Stücke über RM 500, — mit Reichs⸗ mark 507,50,
Stücke über RM 1000, — mit Reichs⸗ mark 1015, — und
Stücke über RM 2000, — mit Reichs⸗ mark 2030, —,
gegen Einlieferung der Stücke mit
Zinsscheinen per 2. Januar 1938 und
Erneuerungsscheinen. Die Verzinsung
der ausgelosten n,,
hört mit dem 30. September 1937 auf.
Zahlstellen sind:
die Ge sellschaftskasse cheln bei Herford,
in Verlin: das Bankhaus Gebr. Arnhold,
in Dresden: die Dresdner Bank Abteilung Waisenhausstraße.
Herford, im März 1937.
Gebr. Uekermann Brauerei Felsenkeller bei Herford.
in Schwe i⸗
75515 1 * (fr. 6 3) Anleihe der Stadt München vom Jahre 1927 zu 5 6906 00 RM. Auslosungsliste 1937.
J. Zur Erfüllung der Tilgungsrate 1937 wurden folgende n . bungen der obengenannten Anleihe ge⸗ zogen:
Buchst. A: 5000 RM von Nummer 212 mit 292 alle Stücke, welche die End⸗ ziffer? tragen.
Buchst. B: 2000 RM von Nummer 9 mit 189 alle Stücke, welche die End⸗ ziffer 9 tragen.
Buchst. G: 1000 RM von Nummer 1220 mit 1750 alle Stücke, welche die Endziffer O tragen.
Buchst. D: 590 RM von Nummer 36 mit 996 alle Stücke, welche die Endziffer 6 tragen.
II. Die Einlösung , ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt ab 1 Juli 1937 bei der Stadthauptkasse Mün⸗ chen — ,,. ,,. — Rathaus, Marienplatz, Zimmer Nr. 142, J. Stock, oder bei der Bayer. Hypo⸗ theken⸗ und r, hct 3 oder bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, oder bei der Berliner Han⸗
delsgesellschaft, Berlin.
III. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen endet mit dem 30. Juni 1937.
IV. Es wurden noch nicht eingelöst: Von den am 9. 3. 1935 ausgelosten Schuldverschreibungen 1 Stück zu 1000 Reichsmark Buchst. C Nr. 104; von den am 28. 3. 1936 ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen 5 Stücke zu je 1009 RM Buchst. C Nr, 551, 60, 741, S4l, S5.
V. Bei der Einlösun 3 sich der Ein⸗ reicher wegen der 669 riften über die Devisenbewirtschaftung darüber auszu⸗ weisen, daß er im Inland seinen Wohn⸗ sitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat Inländer im Sinne des 5 6 Abs. 6 Dev,-G.). Die Erfüllung der übrigen devisenrechtlichen Erfordernisse wird von der Stadthauptkasse München über⸗ nommen, sofern die Einreichung un⸗ mittelbar bei dieser erfolgt.
München, den 17. März 1937.
Der Oberbürgermeister der Hauptstadt der Bewegung.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
75614
Am 19. April 1937, 15 uhr, findet die ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Traine Hauff Verw. A. G., Schwäb.⸗Hall, statt, und zwar in Schwäb. Hall im Hotel „Goldner Adler“ am Marktplatz.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz u. Gewinn- u. Verlustrechnung.
Beschlußfassung hierzu.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
. Umwandlung der Traine K Hauf Verw. A. G., Schwäb. Hall, 3 . des Gesetzes vom 5. 7.
94.
5. Verschiedenes. Schmäb⸗Hall, den 17. März 1937. Die Zulassung zu der Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung wird abhängig gemacht von der Hinter⸗ legung der Aktien, und zwar bis späte⸗ stens 15. April 189537, 18 ihr, bei der Geschäftskaffe in Schiuväb.⸗ Hall, Wettbachstraße 3, oder bei . Mainzer Volksbank, Mainz, oder bei einem deutschen Notar. Der Vorstand.
S6 l3] . Bank für Grundbesitz und Handel Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 19. April 1937, 5 Uhr nachm., in den Geschäftsräumen des Herrn Rechts— anwalt und Notar Bennecke, Berlin W S8, Jägerstr. 55, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandz und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftssahr 1935/96. ͤ Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4. 5
2.
Firmenänderung.
Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Aktien oder die über diese lautenden Hintersegungsscheine einer Effekten⸗
6 eines deutschen Wertpapier⸗
ör senplatzes spätestens am 18. April 1937 bei der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar unter Nachweis hierüber an den Vorstand hinterlegt werden. Berlin, den 24. März 1937. Der Vorstand.
Sachs. Lechner.
7
5552 Aktien⸗Gesellschast
für Warpsspinnerei C Stärkerei 3u . Oldenburg i. O.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung, die am 21. April
1937 um 12 Uhr im Sitzungssaal
des Bankvereins für Nordwestdeutsch⸗
land A.-⸗Ges., Bremen, stattfindet, ein⸗
geladen.
Tagesordnung: 4. en, des Geschäftsberichtes ür das Geschäftsjahr 1936 und Be⸗ chlußfassung über die Bilanz und ie Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1936. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
. . zum Aufsichtsrat. Aenderung des § 15 der Satzungen, betr. Bezüge des Aufsichtsrates für die Zeit ab 1. Januar 1936.
Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zum 17. Aprit 1937 seine Aktien bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Oldenburg, bei der Oldenburgischen Landes⸗ bank Spar⸗ und Leihbank A.⸗Ges., Oldenburg, bei dem Bank⸗ verein für Nord we stdeut schland A.-G., Bremen, oder bei dem Vor⸗ staud der Gesellschaft hinterlegt hat.
Oldenburg i. O., 22. März 1937. Der Aufsichtsrat.
Otto Hoyer, Vorsitzender.
—
Willstätter Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft, Will stätt i. Baden.
Einladung zu der am Mittwoch, den 21. April 1937, vormittags 115 Uhr, im Geschäftszimmer des Nota« riats l, Mannheim A 1. 4 stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. 75917 Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für 1935.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und den Vortrag des Verlustes.
Entlastung der Verwaltungsorgane.
Wahl zum Aussichtsrat.
Wahl, des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1937.
Die Aktien sind zur Ausübung des
für das
Stinimrechtes gemäß 5 A des Statuts
spätestens am vierten Tage vor der Sauptversa mmlung bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Mannheim, den 23. März 187. Der Vorstand.
75548
Koch C Sterzel Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. April 1937, nachmittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Koch & Sterzel Aktiengesellschaft in Dresden⸗ A., Zwickauer Str. 42, stattfindenden 16. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: ; 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
5. Verschiedenes. ;
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum Sonnabend, den 17. April 1837, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Dresden oder, soweit sie Mitglied einer Effe k⸗ tengirobank sind, bei einer solchen hinterlegt haben. h
Dresden, am 23. März 1937.
Der Vorstand. Dr. Koch. Dr. Sterzel.
frösla4 Getreide⸗Kreditbauk, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montag, dem 19. April T.. mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin 6 8, Taubenstr. 25, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn« und Verlustrechnung sowie des Berichtes für das Geschäfts⸗ ahr 1936. ö w
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ migung der Bilanz und die Ge— winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrats.
4. Aufsichts rats wahlen. .
5. Wahl 3 , , für das Geschäftsjahr 1937. .
Aktionäre, welche an der Beschluß⸗
fassung in der Generalversammlung el ne wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, dem
15. April d. J., 1 Uhr mittags,
bei einer der folgenden Stellen zu
hinterlegen:
1. bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W S, Markgrafenstraße 38,
„bei der Deutschen Discount o⸗Gesellschaft, Ws, Behrenstraße gels, bei der Dresdner Bank, Berlin W sS, Behrenstraße 35.39, bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗Bank, München 1, Theatinerstraße 11, ; bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., Berlin W 8, Fried⸗ richstraße 169/170, bei der Bank der Deutschen Ar⸗ beit A.⸗G., Berlin SW ig, Mär⸗ kisches Ufer 32, .
bel der Allgemeinen Deutfchen Credit⸗Anstalt, Leipzig C1, Richard Wagner ⸗ Straße 1, . bei unseren Gesellschaftskassen:
a) in Berlin Ws, Tauben⸗ straße 25, .
b) in Hamburg, Schopenstehl 163,
ch in Breslau bei der Schlesi⸗ schen Getreide⸗Kreditbank, Zweigniederlassung der Ge⸗ treide⸗Kreditbank A. ⸗G., Tauentzienstraße 11, ö
ch in Dresden bei der Sächsi⸗ schen Getreide⸗Kreditbank, Zweigniederlassung der Ge⸗ treide⸗Kreditbank A. ⸗G., Wiener Platz 2, .
) in u , 6 1 bei der Säch⸗ sischen Getreide⸗Kreditbank, Zweigniederlassung der Ge⸗ treide⸗Kreditbank A.⸗G., Roßplatz 14,
9. bei einem deutschen Notar.
Berlin, den 21. März 1937.
Der Vorstand.
und
Bank und Berlin
24 Dritte Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 25. März
1937
Nr. 70
Aae Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstand? los; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
J. Aktien⸗ gesellschaften.
75798
Borkumer Kleinbahn und
Dampfschiffahrt Aktien⸗Gesellschaft, Emden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. April 1937, 17,30 Uhr, im Hotel „Weißes Haus“ in Emden ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2. Beschlußfassun über die Ver⸗ teilung einer Tividende.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.
4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Altionäre, welche an der ordentlichen Generalversammiung teilnehmen wollen, erhalten gegen Hinterlegung der Aktien bzw. eines Bankdepotscheines bis späte⸗ stens am Freitag, den 16. April 1937, Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel im Büro unserer Gesellschaft in Emden, Am Delft 32.
Emden, den 23. März 1937.
Der Vorsitzende des Aufssichtsrats: Dr. Klasen.
5800 Aktien ⸗Bad⸗Gesellschaft, Erfurt. Generalversammlung.
Unsere 59. ordentliche General⸗ versammlung, die zum 17. d. M. ein⸗ berufen war, mußte vertagt werden und sindet auf Grund der 85 11 bis 18 der
Satz. am Mittwoch, den 14. April
1937, 12 Uhr, im Gebäude unserer Gesellschaft in Erfurt, Herrmannsplatz Nr. 10, statt. Die Aktionäre wollen sich durch Vorzeigen ihrer Aktien oder durch Hinterlegungsschein bei der Stadthaupt⸗
kasse Erfurt ausweisen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage des Vermögensausweises und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
Bericht über die Rechnung.
3. Beschluß über die Genehmigung der Jahresrechnung.
Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats.
„Wahl des Prüfers für die nächste Jahresrechnung.
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter, die Stadt⸗ gemeinde Erfurt.
Erfurt, den 24. März 1937.
Der Aufsichtsrat. Dr. Kleemann.
Prüfung der
5619 Remag Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rhein. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 20. April 1937, vormittags 16 uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft, Ludwigstraße 44, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und der Rechnungsablage per 31. 12. 1936.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Bestim⸗ mung des Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1936 und Wahl für das Jahr 1937.
Nach § 13 des Gesellschaftsvertrages haben die Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens 3 Werktage vor der Generalver⸗ jammlung bei der Gesellschaft oder ei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Ludwigshafen, Rhein, oder der Dresdner Bank, Ludwigshafen, Rhein, durch Vor— weisung der Aktien oder durch den Nachweis über die Hinterlegung der [Aktien bei einem Notar nach 3 255 S. G. B. zu legitimieren. .
Ludwigshafen, Rhein, 23. 3. 1937. Der Vorstand. Dr. Weis.
. Wandsbeker Lederfabrik Aktiengesellschaft i. Ligu.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 30. April 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hamburg, Ham⸗ burg 11, Alter Wall 37, 1. Stock, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung ein.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz 31. Dez. 1936. 2. Entlastung des Aussichtsrats des Liquidators. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktienmäntel oder Hinterlegungsscheine bis zum 26. April 1937 in Hamburg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Hamburg, Adolphs⸗ platz 8, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig bewickt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg in Ham⸗ burg für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bzw. Effektengirobank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hamburg, den 24. März 1937. Wandsbeker Lederfabrik Aktiengesellschaft i. Ligu. Der Liquidator: Dr. Ernst Sand.
per
und
752444 Hartung⸗Jachmann ; Aktiengesellschaft (bisher: Hartun Aktiengesellschaft Berliner Eisen⸗ gieße rei und Maschinenfabrik, Berlin⸗Lichtenberg). Zweite Aufforderung zum Aktien⸗ . umtausch.
In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 23. Dezember 1936 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von nom. RM 2000000, — auf nom. Reichsmark 1000000, — in erleichterter Form im Verhältnis von 2:1 herabzusetzen.
Nachdem der Beschluß inzwischen in das Handelsregister eingetragen wor⸗ den ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. zum Zwecke der Zusammenlegung, bis zum 31. Mai 1937 einschsießlich bei der Dresdner Bank, Berlin, unter Bei⸗ fügung eines doppelt ausgefertigten, der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß von zwei eingereichten Aktien über je nom. RM 100, — bzw. von zwei eingereichten Aktien über je nom. RM 20, — eine Aktie mit dem Stempelaufdruck
„Gültig geblieben mit RM 100, —
(bzw. RM 20, = ; Firma geändert in Hartung⸗Jachmann Aktien⸗ gesellschaft! gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 23. De⸗ zember 1936“ versehen und dem Einreicher nebst da⸗ zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen zurückgegeben wird, während die rest⸗ liche, eine Aktie einbehalten und ver⸗ nichtet wird. Bei Einreichung der alten Aktien erhalten die Einreicher eine nicht übertragbare Empfangebescheini⸗ gung. Die Einreichungsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Be⸗ scheinigung zu prüfen.
Die Zusammenlegung erfolgt provi— sionsfrei, sofern die alten Aktien in der oben angegebenen Weise bei der Um⸗ tauschstelle an dem zuständigen Schalter eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Nach Fristablauf werden die zur Zu sammenlegung nicht eingereichten Ak⸗ tien gemäß § 290 66g für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für einge⸗ reichte Aktien, soweit sie nicht in der zur Zusammenlegun erforderlichen Anzahl eingereicht worden sind und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese hinterlegt.
Berlin Lichtenberg, 24. Febr. 193ꝛ.
Hartung⸗Jachmann Attien geselischaft.
T5792
Paderborner Elektrizitätswerk und
Straßenbahn A.⸗G., Paderborn.
Die Aktionäre werden hierdurch zu
der am Sonnabend, den 24. April
1937, 11,30 Uhr, im Verwaltungs⸗
gebäude der PEsAG in Paderborn,
Tegelweg B, stattfindenden ordent⸗
lichen Geueralverfammlung
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
Tate s
4. Wahl zum Aussichtsrat.
5. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.
Paderborn, den 24. März 1931.
Der Vorstand. Tilmann. Lange.
75781
Kleinbahn Greifswald⸗Wolgast. Am 13. April 1937 um 16 Uhr findet in Greifswald, Landratsamt, die ordentliche Generalversammlung der Kleinbahngesellschaft Greifswald⸗Wol⸗ gast statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935/36.
. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
llichtsrat.
4.
5
er⸗
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Satzungsänderung. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Wegen der Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung wird auf § 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrages verwiesen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ sustrechnung und der Geschäftsbericht für das Jahr 1935/36 liegen in der Zeit vom 30. März bis zum 12. April 1937 bei dem Vorstand in Stettin, Mönchenstr. 20121, aus.
Stettin, den 20. März 1937.
Der Vorstand der Kleinbahngesell⸗ schaft K üh s.
n . Greisfswald⸗Jarmener Kseinbahn. Am 13. April 1937 um 15, 30 Ühr
findet in Greifswald, Landratsamt, die
ordentliche Generalversammlung der
Kleinbahngesellschaft Greifswald⸗Jar⸗
men statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935 / 36.
Dotierung des Reservefonds.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Wahl von Ausfsichtsratsmitgliedern.
Satzungsänderung.
„Wahl des Wirtschaftsprüfers. Wegen der Teilnahme an der Gene⸗
ralversammlung wird auf 5 17 des Ge⸗
sellschaftsvertrages verwiesen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 193536 liegen in der Zeit vom 30. März bis 12. April 1937 bei dem Vorsta in Stettin, Mönchenstr. 20/21, aus.
Stettin, den 20. März 1937.
Der Vorstand der Kleinbahngesell⸗
schaft Greifswald⸗Jarmen. Rüh s.
SS — S6
757 d] Anklam ⸗Lassaner Kleinbahn.
Am 13. April 1937 um 15 Uhr findet in Greifswald, Landratsamt, die ordentliche Generalversammlung der Kleinbahngesellschaft Anklam -Lassan statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des
Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.
Genehmigung der Bilanz⸗ und Ge⸗
winn⸗- und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. .
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Satzungsänderung.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Wegen der Teilnahme an der Gene⸗ w, n,, wird auf 5 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrages verwiesen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen in der Zeit vom 30. März bis 13. April 1937 bei der Direktion in Stettin, Mönchenstr. 20/21, aus.
Stettin, den 27. März 1937.
Die Direktion der Kleinbahngesell⸗
schaft Anklam⸗Lassan. Rü
2 *.
. Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft, Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 22. April 1937, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Osterdeich 253. stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1 BVorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1936.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses und Erteilung der Entlastung.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1937.
Hinterlegungsstellen gemäß
Gesellschaftsvertrages sind:
Kasse der Gesellschaft,
die Niederlassungen der Dresdner Bank in Bremen, Berlin und Hamburg,
die Norddeutsche Kreditbank A. G., Bremen,
die Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Bremen, Berlin und Hamburg.
Letzter Hinterlegungstag: Montag,
den 19. April 1937.
Bremen, den 23. März 1937. Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzer.
Vereinigte Kapselfabriken Nackenheim⸗Beyerbach Nachf. A. G., 75794) Nackenheim a. Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. April 1937, vormittags 10 Uhr, im Büro der Herren Rechtsanwälte Dr. Alexander Berg, Dr. Eduard Vollrath, Dr. Karlernst Möhring, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 19, stattfindenden 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1935/36 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats, der Beschlußfassung über den Jahresabschluß und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
2. Wahl eines Buchprüfers für das Geschäftsjahr 1936137.
3. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar aus⸗ estellten Hinterlegungsscheine späte⸗ . bis zum 20. April 1937 bei Gesellschaft in Nacken⸗
Rhein oder un serem Frankfurter Büro, Gutleut⸗ straße 75,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Frankfurt a. Main,
zu hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung dort zu belassen. Als Hinterlegung bei den vorstehend be⸗ zeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver— wahrungsbesitz der Hinterlegungsstellen einer anderen Bank.
Nackenheim a. Rhein, 22. 3. 1957.
Der Vorstand.
75776 Aluminium⸗ Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft, Neuhausen (Schweiz). Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre au Mittwoch, den 21. April 1937, vor⸗ mittags Punkt 10 Uhr, im Savoy⸗ Hotel Baur en Ville in Zürich.
Tagesordnung:
1. Abnahme des Geschäftsberichtes, der Jahresrechnung und der Bi⸗— lanz für 1936 sowie des Berichtes der Kontrollstelle.
Dechargeerteilung an den Ver⸗ waltungsrgt und das Tirekltorium.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Wahlen in den Verwaltungsrat.
Statutenänderungen in Anpassung an die neuen Bestimmungen des O.⸗-R. mit Beschlußfassung gemäß z 18 der neuen Statuten.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen vom 10. April a. e. an zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokal in Neuhausen bereit.
Die Sta mmaktionäre können Stimmberechtigungsausweise gegen Deponierung der Aktien am Sitze der Gesellschaft oder bei nachbe⸗ nanuten Banken, woselbst die Titel bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben, bis spätestens den 17. April 1937 be⸗ ziehen. Nach diesem Datum werden Stimmkarten nicht mehr ausgegeben.
Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, .
Deutsche Bank und Diseconto⸗Ge⸗ sellschaft. Berlin und Frank⸗ fürt a. Main.
Neuhausen (Schweiz), 19. 3. 1937.
Alnminium⸗Industrie⸗Aktien⸗
ö Gesellschaft.
2 82 23 des
unserer heim a.
Der Verwaltungsrat.
Nö 99 n Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Tienstag, dem 13. April 1937, um 3 Uhr nach. mittags im Bürohause, Berlin⸗Char= lottenburg, Marchstr. 455. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, den Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Geschäftsjahra 1935 und 1936, Beschlußfassung dar⸗ über und Entlastung des Vor= standes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Auflösung der Aktiengesellschaft. 3. Verschiedenes. Berlin⸗Charlottenburg, 24. 3. 1937. Bürohaus der Berliner Stadtsynode Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Bartels.
2.
Töss] Fettraffinerie A.-G., Bremen. Einladung zur ordentlichen Geue⸗ ralversammlung auf Mittwoch, den 14. 4. 1937, vormittags 10,45 Uhr, im Hause der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗— legung für das Geschäftsjahr 1836. 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗— bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗— rechnung, über die Gewinnverteilung. und über die Entlastung des Vor⸗— standes und des Aufsichtsrates. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für 19837. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars“ spätestens bis zum 11. 4. 1937 im Geschäftslokal der Gesellschaft in Brake, Oldbg., oder bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, oder bei der Vereinsbank in Hamburg hinterlegt haben oder ihre Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sich bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot halten und dagegen eins Eintrittskarte angefordert haben. Bremen, den 24. März 1937. Der Aufsichtsrat. A. Volland.
75624 Oldenburger
Margarinewerke Aftiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 14. April 1937, 141 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Hamburg 14, Adolphplatz 7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats für 1936.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, den §z A der Satzungen nach Durchfüh⸗ rung der Kapitalherabsetzung neu⸗ zufassen.
J. Wahlen zum Aufsichtsrat.
8. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis späteftens Sonn⸗ abend, den 109. April 1937, ein⸗ schließ lich ihre Aktien oder, soweit sie alte Aktien zur Kapitalrückzahlung ein⸗ reichten, die neuen Aktien aber noch nicht erhalten haben, ihre über letztere aus⸗ gestellten Kassenquittungen entweder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und deren Filialen,
bei der Bremer Bank Filiale Dresdner Bank in Bremen,
bei der Norddeutschen Credit⸗Baunk in Bremen und deren Filialen,
bei einem Notar oder, soweit die Aktionäre Mitglied einer Den tschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effekten girobank . während der üblichen Kassenstunden hin⸗ terlegen.
Je RM 109 — Nennwert alte Aktien und je RM 20, — Nennwert neue Aktien gewähren eine Stimme.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Nötars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 12. Avril 1937 bei der Gesellschaft einzureichen.
Hoykenkamp / Delmenhorst, im März 1937. Oldenburger Margarine werke Aktieugesellschaft.
Der Vorstand. 1
Dr. Patow. Len kerstorff.