Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 70 vom 25. März 1937. S. 2
J ö56 2s] Angsburger Handels- und Gewerbe⸗ bank (Vichmarktbank) A. G. in Augsburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 26. April 1937, nachm. 3 * Uhr, im Hotel Augusta in Augs⸗ burg stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver— sanimlung und zur Ausübung des Stimmrechtes in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien oder entsprechende Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effek⸗ tengirobank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft in Augs⸗ burg, Obstmarkt D 73s74, hinterlegt haben. Tagesordnung: I 1. Entgegennahme des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1936. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. . Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung von RM 5o00),.— Namens⸗ vorzugsaktien in RM 5000, — Namensstammaktien und die da— durch bedingte Aenderung der S§ 4, 5, 18 und 24 der Satzung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1937. Verschiedenes. lugsburg, den 25. März 1937. Gottfried Mayer, Vorsitzender des Aufsichtsrates.
75068
Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktien⸗
gesellschaft — Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken —.
Cemil
A. Verlosungen.
Bei den am 18. März 1937 in Ge⸗ genwart des Treuhänders vorgenom⸗ menen Auslosungen der nachstehend aufgeführten Emissionen sind folgende dreistelligen Endnummern gezogen worden:
1. zehnte Verlosung der 4 94 (8 3) Gold⸗Pfandbriefe Em. V der vorm. Preus ischen Boden⸗Credit⸗ Actien-⸗Bank gezogene Endnummern: 013 014 (015 (016 017 18 (19 020 621 (2,
2. zweite Verlosung der 41½ (8 *) Gold⸗Pfandbriefe Em. XXI der vorm. Preußischen Boden⸗Credit⸗ Actien Bank gezogene Endnum⸗ mern: 215 286 447 477 489 555 719 734 801 910 931 959,
3. zweite Verlosung der 4 7, 8 33) Gold⸗Pfandbriefe Em. XXII der vorm. Schlesischen Boden-Credit⸗ Actien Bank gezogene Endnum⸗ mern: 031 251 401 416 574 624 680 706 738 750 8654 918 941.
Alle Stücke, deren Nummer mit einer der von der betreffenden Emission ge— zogenen dreistelligen Endzahlen schließt, gelten als ausgelost und sind damit zur Rückzahlung am 30. Juni 1937 ge⸗ kündigt. Zugleich mit dem Kapitalbe— trage werden bei Einlösung der Pfand⸗ briese zu 2 41 * Stückzinsen auf drei Monate ausgezahlt.
B. Kündigung.
Wir kündigen hiermit:
1. sämtliche Stücke zu GM 10, 20 und 59 der 5 * Central⸗Goldpfand⸗ briefe v. J. 1923, 5 * Gold⸗Com⸗ mungal⸗Schuldverschreibungen v. J. 19243 der vorm. Preußischen Cen⸗ tral⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft zur Rückzahlung am 30. Juni 1937,
2. sämtliche Stücke zu GM 50 der a) 11 5 (6 *) Goldmarkpfand⸗
briefe Abt. il der vorm. Deut⸗ schen Grunderedit⸗Bank, Gotha, . Rückzahlung am 1. August
b) 115 2 (8 ) Gold⸗Hypotheken⸗ Pfandbriefe Abt. 9 der vorm. Deutschen Grunderedit⸗Bank, Gotha, zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ tober 1937.
Die Einlösung der gekündigten bzw. Ausgelosten Stücke erfolgt von den Fälligkeitstagen ab an den Kassen der Gesellschaft in Berlin und Breslau sowie bei den übrigen Gemein— schaftsbanken:
Deutsche Hypothekenbank, Mei—
ningen und Weimar,
Frankfurter Hypothekenbank,
Frankfurt a. M.,
Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbank, Schwerin i. Meckl.,
Sch si sche Bodenereditanstalt,
Dresden und Leipzig,
e , g. Bodenkreditanstalt,
Roln, gegen Rückgabe der Mäntel und der Zinsscheinbogen mit den nichtfälligen Jinsscheinen und den Erneuerungs⸗ scheinen.
Zur Wiederanlage der hierdurch freiwerdenden Beträge stehen Pfandbriefe und Kommunalobliga—⸗ tionen unseres Instituts jeweils zur Verfügung. Berlin w. 7, Unter den Linden Nr. 26/30, den 18. März 1937.
75779
Ueberlandzentrale Grenzmark AG.,
552. Flatow, Grenzmark.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am 17. April 1937 um 16 Uhr in den Räumen der Aktien⸗ esellschaft für Energiewirtschaft, Berlin W 62, Kleiststraße 1, mit nach⸗ stehender Tagesordnung:
1. Vorlegung des eschaftsberichtes über das Geschäftsjahr 1936, der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3 Vorstandes.
4. Wahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937.
6. Verschiedenes.
Bedingung für die Ausübung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der Aktienbogen mit Nummernverzeichnis bis spätestens 14. April 1937 bei fol⸗ genden Hinterlegungsstellen: 1. Gesell⸗ schaftskasse, 2. Kreissparkasse, Flatow, 3. Dresdner Bank, Zweigstelle Schneide⸗ mühl, 4. Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, 5. Deutsche Bank, Zweigstelle Schneidemühl.
Flatow, Grenzmark, 25. März 1937. Der Aufsichtsrat.
75342
Varziner Papierfabrik.
Die Aktionäre unserer , werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. April 1937, vormittags 11 Uhr, in Berlin im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Eingang Mauerstraße 39, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ , nn für das Geschäftsjahr
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses 1936.
„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens bis zum Montag, den 12. April 1937, ein⸗ schlieslich ihre Aktien bei . Vorstand der Gesellschaft
oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗
singer, Berlin WS, Jägerstr. 5ö, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Bescheinigung des No⸗ tars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Die Empfangsbescheinigungen dienen als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung. Die dem Effektengiroverkehr an— geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes vornehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Sammermiihle, den 22. März 19317.
Varziner Papierfabrik.
Siebert Vorsitzender des Aufsichtsrats.
752] Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen, Bremen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 14. April 1937, vormittags 10,x0) Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 89, statt⸗ , Hauptversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrates versehenen Geschäftsbe⸗ richtes für das Geschäftsjahr 1936 . Beschlußfassung über diese Vor⸗ agen. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. n zum Aufsichtsrat. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1937. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 17 unserer Satzungen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens bis Sonnabend, den 10. April 1937, bei der Bremer Bank, Filiale der
Dresdner Bank, Brenen, oder im Geschäftslokal der Geselischaft zu hinterlegen und dagegen Einlaß⸗ karten , Bremen, den 25. März 193. Oelfabrik Gros⸗Gerau⸗Bremen.
2.
3. d.
Der Vorstand.
Entlastung des Aufsichtsrats und
75622
Bre men⸗Besigheimer Oelfabriten, - Bremen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, ven 14. April . 1937, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof S8, stattfindenden Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie des mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrates versehenen Geschäfts⸗ berichtes für das Geschäftsjahr 1936 und Beschlußfassung über die Vor⸗ lagen.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über Zahlung einer Vergütung an den Aufsichtsrat.
Beschlußfassun über die Aus⸗ zahlung der Dividende 1936 gegen den Schein Nr. 1 des Gewinnanteil⸗ scheinbogens der neuen Aktien, Aus⸗ gabe März 1936.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäfts jahr 1937.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Sonnabend, den 19. April 1937, einschliesllich ihre Aktien oder, soweit sie alte Aktien zur Kapitalrückzahlung eingereicht, die neuen Aktien aber noch nicht erhalten haben, ihre über letztere ausgestellten Kassenquittungen ent⸗ weder an der Gesellschaftskasse, bei einer Effekte ngirobank oder an einer der nachfolgenden Stellen gemäß 5§ 16 unserer Satzungen hinterlegt haben:
Dresdner Bank, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,
Commerz⸗ Privat⸗Bank,
A.-G.,
Bremen, Hamburg, Berlin, Frankfurt a. Main, Mann⸗ heim, Stuttgart, außerdem Deutsche Effekten und
Wechselbank in Frankfurt am
Main.
Je RM 40 Nennwert alte Aktien und je RM 20 Nennwert neue Aktien ge⸗ währen eine Stimme. Falls die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar erfolgt, ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens bis Montag, den 12. April 1937, bei uns einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle . sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. „Wir machen darauf aufmerksam, daß die Umtauschfrist zur Einreichung der Aktien wegen Rückzahlung der Hälfte des Nennwertes am 5. Mai 1937 ab⸗ läuft. Bremen, den 25. März 1937. Bremen ⸗Besigheimer Oelfabriken. Der Vorstand. . W. van de Loo. E. Fisch er. R. Neef.
und
in
57 9I Wollgarnfabrik Tittel C Krüger und Sternwoll⸗Spinnerei A.⸗G. in Leipzig. Nachtragsbekanntmachung.
Außer den in der Bekanntmachung vom 15. ds. Mts. als Aktienhinter⸗ legungsstellen genannten Banken gilt auch als Hinterlegungsstelle die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, sowie deren sämt⸗ liche Niederlassungen im Reich. Die Aktien sind auch bei dieser Bank späte⸗ stens bis zum Freitag, den 8. 4. 1937, zu , ,,
Leipzig, den 23. März 1937.
Der Vorstand. Lemser. Haebler.
75544] Einladung.
Am Sonntag, dem 18. April
1937, nachmittags 2½ Uhr, findet
die ordentliche Generalversamm⸗
lung der Niederlausitzer Hefefabrik
21. G., Cottbus, im Erholungsheim
„Schloß Papitz“ bei Cottbus mit nach⸗
stehender Tagesordnung statt, zu welcher
ich hiermit frdl. einlade. Der Aufssichtsrat. Rich. Bein, Vorsitzender. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗
chäftssahr 1935.
Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates.
, . über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
Wahl des Wirtschaftsprüfers für das 0 . 1937.
Beschlu i über etwa recht⸗ eitig eingereichte i und etrieb Papitz.
Die Berechtigung zur Teilnahme an
der Versammlung ist davon abhängi
daß die Altien der Gesellschaft bis spä⸗ testens drei Tage vor der Versamm⸗ lung in unserer Geschäftsstelle
n eg werden oder die von einem
Notar beglaubigten Hinterlegungs⸗
scheine vorliegen. Vertreter benötigen
Anträge
ae ürnberger Wohnnngsverein A. G.
Einladung zur diesjährigen Gene ral⸗ ver sammlung für Montag, 12. April 1937, vorm. 11 Uhr, im Notariat 5 Nürnberg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 26.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, Be⸗ phluß gung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Verlust⸗ und
Gewinnrechnung und der Vertei— lung des Reingewinnes.
2. Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrats.
3. Wahl eines , n, .
Rechnung nebst Belegen liegt von heute ab bei der Dresdner Bank, Depo⸗ ir tasf. Tafelfeldstraße 245, zur Ein⸗ icht auf.
Nürnberg, 23. März 1937.
Der Vorstand.
1
75635) lietersener Eisenbahn A.-G.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zur ordentlichen Generalversammni⸗
lung am Mittwoch, den 14. April
1937, nachmittags 4 Uhr, in Eber⸗
wiens Hotel, hierselbst, erg. eingeladen.
Tagesordnung:
ö. Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1936.
; . an den Aufsichtsrat für
Bericht des Aufsichtsrats über die
Antrag auf Entlastung des Vor— standes.
Antrag auf Entlastung des Auf— sichts rates.
Wahl eines Mitglieds in den Auf⸗ sichtsrat, nämlich für den turnus⸗ mäßig ausscheidenden Herrn Herm. v. Drathen.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver—
lustrechnung liegt in unserem Büro zur
Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
die Aktien bzw. die Hinterlegung s—
scheine eines öffentlichen Geld- oder
Bankinstituts oder eines Notars dem
Vorsitzenden vorzulegen.
Uetersen, den 23. März 1937.
etersener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. J. A.: Heinr. Pohlmann.
75h54] Ban kverein
für Nordwestdeutschland Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.
Einladung zur 56. ordentlichen
Generalversammlung am Donners—⸗
tag, den 15. April 1937, mittags
12 Uhr, im Bankgebäude, Langen⸗
straße 4/6.
Tagesordnung: 1. Bericht und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1956, Beschluß⸗ fassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung, Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Wahlen in den Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Attien oder die Bescheinigung über die Hin— terlegung derselben bei einem Notar bis spätestens den 12. April 1937 bei unserer Bank in Bremen oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗
2. 3.
bis zur Beendigung der Generalver— sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Bremen, den 23. März 1937.
Der Aussichtsrat. Fritz Tecklenborg, Vorsitzer.
5555 ereinigte Gothania⸗Werke A.⸗G. , Gotha.
Auf Grund des 5 36 des Aufwer⸗ tungsgesetzes vom 18. 7. 1925 und der n eh rng en kündigen wir
hiermit:
1. unsere 5 Anleihe von 1922, soweit deren Stücke im Umtausch gegen Stücke unserer 4 Anleihe von 1912 ausgegeben worden ind zur Rückzahlung per 1. Juli 1837 zum Kurse von 1092 mit Zinsen;
2. die restlichen Stücke unserer An⸗ leihe von 1912 zur Rückzahlung per 1. Juli 1937 zum Kurse von 102 25 J mit Zinsen.
3. Laut 5 45 des Aufwertungsgesetzes vom 16. 7. 1925 machen wir von dem Rechte Gebrauch, unsere noch in Um⸗ lauf befindlichen Genußrechtsurkun⸗ den zum Nennbetrag, und zwar per 1. Juli 1937 abzulösen.
Wir fordern hierdurch die Inhaber der vorstehend näher bezeichneten Wert⸗ papiere auf, die Stücke bis zum 1. 7. 1937 bei der Deutschen Bank und Disc onto⸗Gesellschaft Filiale Gotha in Gotha zur Einlösung einzureichen. Die Bank ist ermächtigt, auch schon vor dem 1. 7. 1937 die genannten Stücke ebenso wie die zum 31. 12. 1926 gekündigten, bisher aber noch nicht vor—⸗ elegten Teilschuldverschreibungen un⸗ 66 Anleihe von 1922 einzulösen. Die Einlösung der vorgenannten Wert⸗ papiere erfolgt für die Inhaber provisionsfrei. 2
Gotha, den 23. März 1937.
Prüfung des Rechnungsabschlusses.
stelle für sie bei anderen Bankfirmen
755465
Extertalbahn Att ienge sellschaft.
Die Aktionäre unserer Ghei che werden hiermit zu der am Montag dem 12. April 1937, 14 uhr, im Kreistagsaal des Landratsamtes i Rinteln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes der Jahresrechnung und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De— zember 1936.
Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinn- und Verlustrech—⸗
3 für das Geschäftsjahr 19356.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Bestellung eines Wirtschaftsprü—
i für das Geschäftsjahr 1937.
5. Verschiedenes. -
Hameln, den 23. März 1937.
Der Vorstand. Böhmer.
75559] Hamburg⸗Bremer Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.
Einladung zur diesjährigen ordent—
lichen Generalversammlung au
Sonnabend, den 10. April 1937,
nachmittags 12 Uhr, in unseren
Geschäftsräumen, Hamburg, Heuberg 41.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie
der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1936.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ge— winnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung
rates. Mitteilung des Aufsichtsrates über die von ihm vorgenommene Wahl eines Prüfers. . j „Wahlen zum Aussichtsrat (satzungs⸗ gemäß scheiden die Herren Hermann R. Münchmeyer in Hamburg und Direktor a. D. Franz Josef Dorst in Aachen aus). VI. Verschiedenes. Nach § 17 unserer Satzungen haben diejenigen Aktionäre, welche die Gene— ralversammlung besuchen wollen, sich vorher, und zwar spätestens 24 Stun⸗ den vor Beginn der Generalver⸗ sammlung, im Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft auszuweisen und Einlasi⸗ karten entgegenzunehmen. Die. An⸗ zahl der Stimmen, welche die Aktionäre abzugeben berechtigt sind, wird auf den Einlaßkarten vermerkt. . Hamburg, den 18. März 1937. . Der Aufüchtsrat. Hermann R. Münchmeyer, Vorsitzer.
75779 Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen A.⸗G.
Die Aktionäre werden hierdurch zu
der am Mittwoch, dem 5. Mai
1937, nachmittags 18 Uhr, in
Gelsenkirchen⸗-Horst im Schloß Horst
stattfindenden
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über die Lage des Unternehmens und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Ver— lustrechnung für das verflossene
Geschäftsjahr.
, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Nichtaus⸗ ahlung der Aufsichtsrattantieme 9 1936 (6 32 Abs. 4 der Sta⸗ tuten). ö.
6. Wahl von Bilanzprüfern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
dendenbogen nebst doppeltem Vum—⸗ mernverzeichnis bis spätestens Frei⸗ tag, dem 30. April 1937, bei der Gesellschaft, Bochum, Wiemelhauser Straße 59 / 6. bei der n , Aktien⸗ esellschaft, Bochum, bel e He, Aktien⸗ esell ft, Bochum, bek en w af g, der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft in Bochum und Gelsenkirchen, bei der Dresdner Bank, Filiale Bochum, hinterlegen. 66 ö Soweit die Aktionäre Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, kann die Hinterlegung bei einer Effek⸗ tengirobank erfolgen. Im Falle der nnn der Aktien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift elften einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. ; Das Duplikat des Nummernverzeich⸗ nisses wird mit dem Stempel der Ge⸗ sellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betr. Aktionärs ver⸗— sehen und dient als Ausweis zum Ein— tritt in die Versammlung. Bochum, den 24. März 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Der Vorstand.
eine beglaubigte Abschrift.
Vereinigte Gothania⸗Werke A.⸗G.
Dr. Pielum, Oberbürgermeister.
des Vorstandes und des Aufsichts⸗
Generalversammlung
berechtigt, welche e Aktien ohne Divi⸗
Dritte Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 25. März 1937. 8. 3
75617 Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Kündigung unserer Genußrechtsurkunden. Wir kündigen hiermit gemäß s 43 bs. 3 und 5 44 des Aufw.⸗Ges. v. 16.7. Ts sämtliche noch im Umlauf befind⸗ schen, noch nicht verlosten Genuß⸗ echtsurkunden unserer Gesellschaft über om. RM 100, — zur sofortigen Rück⸗ ahlung zum Nennwert. Der Gewinn⸗ mnteilschein Nr. 3 für das Geschäfts⸗ ahr 1936 wird ebenfalls sofort mit 6,5 3, also mit RM 3,50, eingelöst. Einlösungsstellen sind: in Berlin: die Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, das Bankhaus Jacgquier Securius, das Bankhaus A. E. Wasser⸗ mann. Berlin, den 23. März 1937. Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Kurt Bähr.
5789
Tuchfabrik Lörrach A.⸗G. , Lörrach Baden.
Die 63. ordentliche Generalver— ammlung unserer Aktionäre findet tatt am Montag, den 26. 4. 1937, hormittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Lörrach.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebft Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 sowie Be⸗ richt des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1937.
Aktionäre, welche an dieser Gene— ralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, also spätestens am Donners⸗ tag, den 22. 4. 1937, bei dér Ge—⸗ sellschaftskasse in Lörrach oder beim Bankhaus Zahn X Co., Basel, oder bei einem deutschen Notar gegen eine Bescheinigung, welche vor der General— versammlung vorzulegen ist, hinter⸗ legen.
Lörrach, den 23. März 1937.
Der Vorstand. O. Elben.
75556 HAILEBHEERKLEHUS .
Braunkohlen Aktiengesellschaft,
Brüggen (Erft). .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den
1. April 1937, mittags 12 Uhr, im Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Lie. in Köln stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung der Ge⸗ ellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung 1936. .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ge— winnverteilung sowie Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1937.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre späteftens am 17. April ds. Is. bis zum Ende der Schalter—
lassenstunden
a) bei der Gesellschaftskasse in Brüggen (Erft), oder den nach— stehenden Stellen:
b) Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Köln,
e) Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Köln in Köln,
d) Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,
e) Jacguier Securins in Berlin,
f) Dresdner Bank in Berlin,
g) Deutsche Industrie A.⸗G. Berlin ihre Aktien oder die über diese lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen. Der Hinterlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück— gabe des Scheins erfolgen Rirf. Die Kosten der Hinterlegung bei dem Notar trägt der betreffende Aktionär.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn. Aktien mit Zustimmüng einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma bis *. Beendigung der Generalversamm— ung im Sperrdepot gehalten werden.
Brüggen (Erft), den 2. März 1937.
Der Vorstand. Dr. Abs. Schmidt.
für das
in
.
QCuerfurter Kalkindustrie Attiengesellschaft, Querfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 24. April 1937, um 15 Uhr im Franke⸗Zimmer der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer zu Magde⸗ burg, Alter Markt 5/6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichtes für das Geschäfts⸗ jahr 1936 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrates.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung; Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ standes und des Aussichtsrates.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine und Erneuerungsscheine oder die Interimsscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalverfamm⸗ lung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden
bei der Gesellschaft in Querfurt,
bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner C Co., Artern, und seinen sämtlichen Filialen
hinterlegt haben.
Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder von einem Notar er⸗ teilten Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung von Aktien der Gesellschaft.
Querfurt, den 25. März 1937.
Der Aufsichtsrat. SG. Sch alk, Vorsitzender.
75795
Chemische Fabrik Buckau,
Ammendorf (Saalkreis). Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu unserer am Donnerstag, den 22. April 1937, 11 Uhr, in Essen, Heilermannstraße 15, im Ge⸗ schäftsgebäude der Th. Goldschmidt A.-G., stattfindenden 68. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichtes des Vor⸗
. und Aufsichtsrates sowie
es Jahresabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
3 Vehlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht
ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine eines Notars oder einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes nebst einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nis gemäß § A1 unseres Gesellschafts⸗ vertrages spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 19. April 1937, und zwar bis 15 Uhr, bei einer der folgenden Stellen gegen Empfangsbescheinigung
hinterlegen und bis nach der General-.
versammlung belassen:
Gesellschaft s kasse Saalkreis),
Dentsche Bank und Disconto⸗-Ge⸗ sellschaft, Berlin W 8, Mauer⸗ straße Z5 / 39,
Commerz-⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft. Berlin W S, Behrenstraße 46,48,
Bankhaus Simon Hirschland, Essen,
Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 35. 39,
Bankhaus Delbrück Schickler Co., Berlin Ww 66, Mauer⸗ straße 61/63.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver— sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Stimmkarten werden bei der Hinter⸗ legungsstelle ausgefertigt. Ammendorf (Saalkreis) , 24. 3. 1937.
Der Vorstand. H. Cordes. Dr. E. Wiedbrauck.
Jö 18 F. Thörl' s Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 14. April 1937, 13,39 Uhr, in Hamburg, Adolphsplatz 7, im Ge⸗ bäude der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, stattfindenden 30. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung, des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936. .
; Kahr if issung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes, die r, der Dividende für das schäftsjahr 1936 gegen Einreichung des Ge⸗
in Ammendorf
winnanteilscheins Nr. 1 der neuen
Aktien (Ausgabedatum März 1936)
vorzunehmen. Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über Zahlung einer Vergütung an den Aufsichtsrat. Wahl zum Kufsichtsrat. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis späteftens Sonn⸗ abend, dem 10. April 1937 ein⸗ schlieslich, ihre Aktien oder, soweit sie alte Aktien zur Kapitalrückzahlung ein⸗ gereicht, die neuen Aktien aber noch nicht erhalten haben, ihre über letztere ausgestellten Kassenquittungen ent⸗ weder
bei dem Vorstand der Gesellschaft
in Harburg⸗ Wilhelmsburg 1 oder
bei der Deutschen Bank und Dis—⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin oder ihren Niederlassungen in Har— burg⸗Wilhelmsburg, Hamburg und Hannover oder
bei einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. — Je RM 20, — Nenn⸗ wert alte Aktien und je RM 10 — Nennwert neue Aktien gewähren eine Stimme.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bzw. der Kassenquittungen bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 12. April 1937 bei der Gesellschaft einzureichen. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vor⸗ nehmen.
Harburg ⸗Wilhelmsburg 1, den 23. März 1937.
F. Thörl's Vereinigte Harburger
Oelfabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
5.
6. 7.
Jö 16 Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗ Gesellschaft).
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 17. April 1937, mittags 12 Uhr, in Berlin, Dorotheenstraße 44.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes
und des Aufsichtsrates.
2. Vorlegung des Jahresabschlusses
und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. -. Erteilung der Eutlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rates. . 5. Wahl des Bilanzprüfers und seines Stellvertreters. .
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 15. April 1937 ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank (mit Sperrvermerk) oder einer Effek⸗ tengirobank eines deutschen Wert⸗ papier⸗Börsenplatzes oder eines deut⸗ schen Notars während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapier⸗Börsenylatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen. ö
Berlin, im März 1937.
Der Vorstand.
5.
75629 ö
Bayerische Elektrieitäts⸗Werke.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre u der 38. ordentlichen Generalver⸗ . am Freitag, den 16. April 1937, 11,390 uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, München, Leo⸗ poldstraße 10,1I, ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des mit den Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrats versehenen Berichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1936 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung auf den 31. Dezember 1936.
Beschlußfassung über die Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generxalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be= rechtigt, welche ihre Aktien spätesten s am f. April 1937 bei einer der nachgenannten Stellen üblichen Geschäftsstunden
Hinterlegungsstellen sind
in München: Deutsche Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, Filiale y, f Gese aftskasse:; in Berlin: Deutsche Bank und Disc onto⸗Gesellschaft.
Die Effektengirobanken.
Im Falle der Hinterlegung der Al⸗ tien bel einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars üder die Hinterlegung in Urschrift oder Ab. schrift spätestens am 14. Ayril 1937 bei der Gesellschaftekasse ein. zureichen. ö
München, den 25. Marz 12337.
Bayerische Elektricitäts Werke.
Der Aufsichtsrat. ECbdeche.
8.
während der hinterlegen.
75546 Guano⸗ Werke Aftien⸗Gesellschaft (vormals Chlendorff sche und Merk'sche Werke). 51. ordentliche Generalversamm⸗ lung Sonnabend, den 17. April 1937, mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphsplatz S8. Tagesordnung: Vorlegung des Jahresberichts und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. 2. Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Wahl der Bilanzprüfer. Die Einlaßkarten und Stimm⸗ zettel sind gegen Hinterlegung der At⸗ tien bis zum 14. April 1937 in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell—⸗ schaft, Filiale Hamburg, bei den Herren Dres. G. v. Sy⸗ dow, G. A. Roms, O. Bar⸗ tels, F. J. Crasemann, S. SB. Biermann ⸗ Ratjen, Große Bäckerstraße 13/15, bei der Gesellschaftskasse, Ham— burg 11, Trostbrücke 1, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., in Köln: bei dem Bankhause J. H. Stein während der bei den Hinterlegungs⸗— stellen üblichen Geschäftsstunden ent⸗ gegenzunehmen. Fi Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma bzw. Effektengirobank bis zur Beendi⸗ ung der Generalversammlung im 8 gehalten werden. Hamburg, im März 1937. Der Aufsichtsrat. 1 7 75022. Pfalz. Lederwerke 21. ⸗G., Rod alben. Bilanz am 31. Dezember 1936.
Attiva. RM Grundstücke Kö, Masch inen
1.
und
75785
Die Altionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montag,
dem 26. April 1937, vormittags
11 Uhr, in den Räumen des „Ge⸗
selligen Vereins Wintergarten“ zu
Cottbus, Dresdener Straße 31, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 193.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und zur Ausübung Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Donnerstag, dem 22. April 1937, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien entweder
bei den Kassen unserer Gesellschaft in
Cottbus, Crossen (Oder), Forst (Lausitz), Frankfurt (Oder), Guben, Küstrin, Lübben im Spreewald, Sagan, Sommerfeld, Nd.⸗Lausitz, Sorau, Weißwasser, O.⸗L., oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filialen in Breslau, Dres⸗ den, Görlitz und Leipzig hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder
Abschrift spätestens einen Tag nach
Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der
Gesellschaft einzureichen.
Die dem len it et ehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter— legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Cottbus, den 22. März 1937.
Der Aufsichtsrat der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft. Johannes Koch, Vorsitzender. ö
72395].
Eisen⸗ und Metall⸗Industrie Attien gesellschaft Enzweihin gen a. d. Enz.
Bilanz auf den 31. Dezember 19335.
des
4.
des
8
Besitzteile. RM Anlagevermögen:
Kraftwagen und Inventar Roh und Hilfsstoffje. Halbfabrikate. Fertige Waren... Wertpapiere J Eigene Aktien
102 42429 85 l di 35 65 10
3 275 85 77 556 S6 3 637 — 9 oz 3s 1716 6 2 30 39 0 463 1
go S641 75
Hypothekenforderung Warenforderungen. Rechte Kasse, Postscheck, Reichsbank Andere Bankguthaben ..
Passiva. Aktienkapital. .... Gesetzliche Rücklage... Werkinstandhaltungs⸗ rückstellung. .. . Delkredererücklage . . Steuernrückstellung . Pensionskasse. .. . Gläubiger J Unerhobene Dividende. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag... Gewinn 1936
Son so 7s Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 9
RM 2 89 217 07 7197 94 1978661 131298 42 755 60 107 423 52
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen ginsen Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen . Werkinstandhaltungs⸗
rückstellung.. Zuwendung an Pensions⸗
kasse ö Gewinnvortrag... Gewinn 1936
. 20 000. 10 00 5764 47 39 929 41 344 387 60
Ertrag. Gewinnvortrag 1935 6 764 47 Bruttogewinn ... 335 5651 91 Wohngebäudeertrag . 20122 344 387 60
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Kaiserslautern, den 11. Febr. 1937.
Dr. jur. Kleiser, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Generalversammlung wurde obige Bilanz genehmigt. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1936 wurde auf 60 sestgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Gewinnanteilschein Rr. bei den Riederlassungen der Dresdner Van tk.
Rodalben, den 20. März 1937.
Der Vorstand. J. Grunwald.
788145 10505 20 800
Grundstücke ... Wohngebäude.. Fabrikgebäude Maschinen usw. . Werkzeuge usw.
Umlaufvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe. Halbfabrikate ... Wertpapiere.... Außenstände ... Wechsel Kasse und Postscheckguthab. Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗
posten: Transitorische Aktiva.
Verbindlich keiten. Grundkapital Reservefonds:
Gesetz licher NReserve fond
Freiwilliger Rejervej ond Verbindlichteiten:
Snpotheken
Barenschulden Bantschulden. Rechnung abgtenzunge⸗
posten . 56 37 31 8 S6l TS
N74 2 Gewinn⸗ und Verlu stre aung
vom 31. Dezember 19335.
RM
199 G52 96 32 19097 66 429 8 33 138
3139
25 884
170 299
98861
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. J, Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1935
539 997 *
Ertrag.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträge.
533 577 46 6 419 92 539 997 38
Enzweihingen, im April 1935.
Eisen⸗ und Metalt⸗Industrie Aktien gesellschaft Enzweihin gen
a. d. Enz. Der Vorstand. Blum.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß und dern Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Wattenscheid Dortmund, 14. 5. 1935.
Dr. Hiller, Wirtschaftsprüfer.