Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 25. März 19237. S. 4
illi age se lsch af Ferd. Lipfert.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur dreizehnten ordentlichen Generalversammlung für Montag, den 26. April 1937, 16 Uhr, im Hotel „Wilder Mann“ in Annaberg eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ichr 1935.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung, über die 9. winn ve wie, und über . 3.
sichte rates 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat laut § 18
des Gesellschaftsvertrages.
4. Wahl . Bilanzprüfers für das Jahr 1937
Zur Teil hahn an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind gemäß S 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der General— versammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der G esellfchat hinterlegen und bis
lach der Generalversammlung bei dieser belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachweisen, daß sie dem Vorstand der Gesellschaft einen oder spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahrung geben.
Die Teilnahme an der General⸗ versammlung ist nur gegen Vor⸗ weisung einer Stimmkarte ge⸗ stattet.
Anträge auf Ausfertigung dieser Stimmkarte sind an die Gesellschaft innerhalb der erwähnten Frist zu stellen.
Annaberg i. Erzgeb., 24. 3. 193.
Der Aufsichtsrat. Paul Kunze. Hugo Meixner. cee emen me m e m er me mmm me m rm e e , 75341].
Süddeutsche Boden ereditbank.
Angebot zur Abfindung der Ansprüche an den Restbestand der Teilungs⸗ masse für die Grundrentenbriese der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗An⸗ stalt, jetzt Süddeutschen Boden⸗ ereditbant, München.
II. Sekanntmachung.
Gemäß Art. 85 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetze vom 29. November 1925 in Verbindung mit Art. 1 der Durchführungsverordnung vom 16. Dezember 1929 machen wir mit Zu⸗ stimmung unserer Aufsichtsbehörde den Inhabern der Grundrentenbriefe der Mit⸗ teldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt folgendes Abfindungsangebot:
Die Ansprüche aus den Grundrenten⸗ briefen alter Währung, auf die bereits 1595 in bar zur Aus oschüttung gelangt sind, werden mit 8,40 RM für je nom. 100, — Papiermark Grundrentenbriefe endgültig abgegolten. Die Auszahlung beginnt am 1. Oktober 1937 und erfolgt nur gegen Einreichung der Grundrentenbriefe.
Nach dem Teilungsmasseausweis vom 31. Dezember 1936 betrug der Nennwert der zur Teilungsmasse gehörenden Aktiva ‚ 1 801 157,57 RM. Dieser Betrag erhöht sich um die bis zum 1. Oktober 1937 auf⸗
laufenden Zinsen um 48142, 05 RM
1849 299,52 RM.
auf Mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde wird für als wertlos oder nicht vollwertig anerkannte Forderun⸗ gen ein Betrag in Höhe von
abgesetzt. Mithin be⸗ trägt der Gesamtwert
der Rententeilungs⸗
masse 1771812, — RM.
Die Bank übernimmt die Teilungsmasse gegen Barzahlung dieses Betrages, der die angebotene Ausschüttung von 8,499 des Nominalbetrages der Grundrenten⸗ briefe alter Währung ermöglicht.
Das vorstehende Abfindungsangebot gilt als angenommen, wenn es dreimal im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht ist und seit der letzten Veröffentlichung 6 Monate verstrichen sind, ohne daß ein Teil der Gläubiger, deren Ansprüche min⸗ destens 15 vom Hundert der Goldmark⸗ ansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu berücksichtigender Gläubiger betragen, schri tlich den des Reichskommissars der Süddeut⸗ schen Bodencreditbank, Herrn Ministerial⸗ rat Oskar Keller, München, Lenbach⸗ platz 7, Widerspruch erhoben hat. Ein solcher Biderspruch ist nur dann wirksam, wenn ihm die Bescheinigung eines deut⸗ schen . oder einer amtlichen Hinter⸗ legungsstelle als welche nach der Verord⸗ nung zur weiteren Durchführung des Auf⸗ wertung zgesetzes vom 3. 1. 1928 auch die Reichsbank gilt, über die erfolgte Hinter⸗ legung der Grune entenbriefe beigefügt ist. Die sch einigung muß den Nenn⸗ betrag sor vie die Serienbezeichnung und Nummer der Grundrentenbriefe enthal⸗ ten. ie Hinterlegi ing muß mit der Be⸗ stimmur troffen sein, daß die Rückgabe 29 Able spruchsfrist nicht statt⸗
77 487, 92 RM
md er Wider
23. März 1937.
bei der Aufsichtsbehörde zu Hän⸗
75793 Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. April ds. Js., 17 Uhr, im Hotel Hohenzollernhof, Halle, S., Hin⸗ denburgstr. 65, statt findenden ordent⸗ lichen Generalverfammlung einge⸗ laden. Hinterlegung der Aktien ge⸗ mäß § 18 der Satzungen an unseren Kassen bis 24. April ds. Is., 13 Uhr. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Halle, S., den 19. März 1937. Gewerbe⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Rotter.
75543 Portlandeement⸗
und Kalkwerke „Elsa“ Aktien⸗
gesellschaft, Neubeckum i / Westf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer am Mittwoch, den 14. April 193 nachmittags 18 Uhr, in den Räumen der Deut⸗ schen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Dortmund, Betenstraße 11, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresrechnung, Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates für 1936,
Genehmigung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes, Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates, Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen von der Reichsbank oder von einem Notar über dieselben ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätesten s am 19. April 1937
bei der Gesellschaftskasse der Port⸗ landeement. und Kalkwerke „Elsa“ A. G., Neubeckum i. Westf., oder
bei der Deutschen Bauk und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin Ws, oder deren Niederlassungen in Dortmund und in Hamm
hinterlegt hat. Neubeckum, den 23. März 1937 Portlandeement⸗ und Kalkwerke „Elsa“ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Mundhenke. ö 75350).
Hoag Hopfenhandels
Aktien gesellschaft, Nürnberg. Bilanz für den 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM Q Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Wechselbestand Forderungen auf. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Waren vorräte .
Avale RM 1000, —
3.
28 644 17562 80 351
12 14 10
219 806 85 516
431 8796
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . Delkrederereserne ... Verbindlichkeiten gegenüber Banken Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinnvortrag . 4 952,26 Reingewinn 5483,86
Avale RM 1000, —
50 000 5000 10000
V 9
2 — — —
278 427
55 880 22 135 10 436
431 879 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 42 855 2100 15 945 13 285 133 958
J 07
89 01 09 30
Aufwand.
Löhne und Gehälter ..
Soziale Abgaben....
Zinsen
Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen
Gewinn:
Vortrag aus ,
Gewinn 1936.
A4 9652,26 5 483, z 10 436
218 580
Ertrag. Gewinnvortrag Bruttogewinn.
4 952 213 628 22 218 580 48
Der Vorstand. Otto Gänsbauer. Der Aussichtsratsvorsitzende: Justizrat B. Bergold.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 2 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schristen. Nürnberg, den 19. Februar 1937.
26
en che .
Alfons Dinglreiter, Wirtschaftsprüfer.
Gesellschaft
J7ö7 89]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft am Mittwoch, den 14. April 1937, 18 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Stosch⸗Sarrasani⸗Str. 62.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/19366 und Be⸗ schlußfassung hierüber. Entlastung von Aussichtsrat
Vorstand. 3. Neuwahl des Aussichtsrates. 4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Radebeul, am 25. März 1937. Göhring X Hebenstreit Maschinen⸗
fabrik Betriebs Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
2 und
75780 Konditoreneinkauf A.⸗G., Hamburg 1.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 26. April 1937, mittags 12 uhr, in der Börse, Saal 121.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des i und Aufsichtsrats, des Jahresab⸗ schlusses . der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben und über die Ver⸗ wendung des Jahresgewinns.
„ Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl eines Bilanzprüfers.
„Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trages 5 3 (Erhöhung des Grund⸗ kapitals um RM 4000, —.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ,, , sind die Aktien bis zum 23. April d. J. bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder einer Bank zu hinterlegen
Im Falle der Hinterlegung bei der Bank her einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein innerhalb obiger Frist bei der Gesellschaft einzureichen, wogegen die Eintrittskarte ausgehändigt wird.
Der Aufsichtsrat. Peter Kirch, Vorsitzender.
1 / 1 Wikinger Lloyd, Transport⸗ Bersicherung s⸗A.⸗G., Berlin.
Bilanz f. d. Gesch aft jahr 1935. 36.
75246]. Aktiva. Grundstücke ... Geh nn, Geschäftsinventar Beteiligungen. Kautionen... Guthaben bei: Agenten usw. 120 851,37 Banken.. 19 532,50 abhängige u. Konzernges. S8 195,52 Kasse und Postscheck. Aktiv. Hypothekenkonto. Wertpapiere Rechnungsabgrenzung ..
89 33 30
203 976 415 288 = 2573 . 83 000 . 41
148 579 5 315 2001 7 500 —
493
dos T7 77
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds: gesetzlicher . 28 221,03 Sonderrücklage 4002,76 Rücklagen: Steuerres. Beitrags⸗ und Schadenrückl. 10 000, — Wertberichtigungskonten: Mobiliar SI0, — Gebäude.. 20 046,78 Beteiligung . 57 463,69
Sh othe en Gläubiger: Versich.⸗Ges. . 34 007,651 Van 000,
Verschiedene 2 629,72 Rückstellung für Dubiose . Rechnungsabgrenzung .. Gewinn 1935/36 ....
500 000
32 223
1069, 8s
418 637 33
5 000 — 6 986 4024
S68 729 Gewinn und Verlustrechnung.
Soll.
45 30
79
23 505 638
2 685 — 10612 5 083 36 360 246 9933 232715 25
5 000 — 4 24 30
100 35 5
Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. mien 8 Besitzsteuern⸗.
Ii eicetuigiotaimien. Schäden f.
Sonstige Bel is iungol ⸗sten Stempelgebühren. ... Uneinbringl. Forderungen Rückstellung a. Dubiose . Gewinn ..
Haben. Versicherungsbeiträge . Vergütung d. Rückvers. Sonstige Einnahmen Mietsertr üs
55 486
13 631
2621
28 693 2
100 432 51
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise bestätige ich, daß
die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht den gese lichen Vor⸗ schriften ,,
Berlin, 2. März 1937.
56
16
Fritz he aer le aß ichafleprl fer.
75006. Tahresabschluß vom 31. Dezember 1936.
Gebrüder Roeder Aktiengesellschaft.
Stand Zu⸗ Abschrei⸗ 1. 1. 1936 gang bung
Stand 31. 12. 1935
2 tr.
Vierte Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
720
Berlin, Donnerstag, den 25. März
Aktiva. J. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital. II. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung v. Baulichkeiten 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude b) Fabri gebäude andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ( Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen, Marken⸗ und ähn⸗ , 1
RM 8 RM RM
.
305 000
73 418
615 172 107 520 1
8
3
1191112 112 475 102 368
n ngen,
IV. Umlaufsvermögen:
1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . . 184 638,49 Halbfertige Erzeugnisse ..... 233 286 08 Fertige Erzeugnisse .... I55 6 98 h ,, . . Eigene Aktien...
Hypotheken und Grundschulden . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
Ja. Darlehen
8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
9. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften — —
10. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes. ——
11. Wechsel ..... ö 52 834,57
12. Schecks... — —
13. Kassenbestand ein schließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben ......
14. Mhere inne,,
V. Posten, die der Rech nungs ab grenzung dienen.. Bürgschaften RM 4648,80
oy 191,55 44 930, 9
68 143,14
1642,26 1029317, 02
71671, 16
assiva. J. Grundkapital: . Stammaktien 18 000 Stimmen Vorzugsaktien 7 500 Stimmen II. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds .. 2. Andere Reservefonds . ö . 3. Ruhegehaltsfonds '
III. Rückstellungen .... .
IV. Werlberichtigungsposten =
V. k 1. Anleihen .. K Auf Grundstücken' der Geselljchaft lastende Hhpo⸗ theken und Grundschulden ...... Anzahlungen von Kunden.. . Verbindlichkeiten auf Grund von Karen seserimn zen ! und Leistungen 3356 835,79 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗· schaften und Konzerngesellschaften. ..... — — Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel .. — — Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..... Nicht erhobene Dividende. ...
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen , Gewinn aus 1936 ..
Bürgschaften RM 4648,80
lo 500, — 15 000, —
— Q —
8 3301
24 842,4
Gewinn- und ve rler gung vom
15 693,
dz 829,50
I1 i153 40
120 7527
TöJo2 7
. Dezember 1936.
III IIS
1790923
1800 000 — 5 000 -
50 1 42
319 329
118 469 10 000
96; pet
hag“,
Ane Druckauftrãge nen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
nderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet
werden.
Der Verlag muß jede Haftung beĩ Druckauftrãgen ablehnen,
deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
7.
gesellschaften.
579 151
,
H. April
ihr, in unsere Geschäftsräume, Leipzig, etersstraße 33, ein. Tagesorduung;
J. BVericht 19 36. 9
Aktien
der
interlegen.
Leipzig, den 24. März 1937. Sternhandels⸗A.⸗G. Der Vorstand. D. 1 .
, r
74716
laden ersammlung
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäftsjahr 1936.
Beschlußfassung über diese Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ stellung eines Liquidators. Verschiedenes.
sowie
iber erfolgte Hinterlegungen bei einem
eutschen Notar oder einer Reichsbank⸗
ebenstelle sind spätestens am dritten age vor der Generalversammlung Sternhandels⸗A.⸗G.
Leipzig,
5550]
Gorkauer Societäts⸗Brauerei Aktiengesellschaft Zobten⸗Gorkan. Auslosung unserer 6 3 Anleihe von 1927.
Bei der am 11. d. M. durch einen Notar vorgenommenen Aus Slosung der für das Jahr 1937 zu tilgenden Teil- schuldverschreẽibungen unserer vorstehen⸗ den Anleihe wurden folgende Stücke ge—⸗
zogen: Reihe A. Nr. N 41 55 75 126 157 Heschäftsiahr 1614 sz 363 shm az zoß 63 Wo 543 544 558 561 562 620 626.
Reihe B. Nr. 679 690 691 742 766 777 800 808 837 1036 1045 1062 1063 1064 1070 1096 1117 1122.
Reihe C. Nr. 1232 1343 1352 1409 1411 1416 1460 1467 1477 1525 1529 1583 1592 1608 1609 1641.
Die Auszahlung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt ab 1. Sep⸗ tember 1937 zum Kurse von 102 75 gegen Einlieferung der Stücke mit Zinsscheinen per 1. März 1938 und Erneuerungsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibun⸗ gen hört mit dem 31. August 1937 auf. Zahlstellen sind:
Die Gesellschaftskasse in Zobten⸗
Gorkau, das Bankhaus Gebr.
Berlin: Arnhold, in Dresden: die Dresdner Bank Abteilung Waisenhausstraße. Zobten⸗Gorkau, im März 1937. . .
Akttien⸗
wir zur General⸗ für Dienstag, den 1937, nachmittag? 121
über das
Hinterlegungsscheine
„Ste⸗ in
Petersstraße 33, zu
„Stehag“.
Bremer Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft.
Bilanz anf den 31. Dezember 1936.
Stand
Zu⸗ Ab⸗ Abschrei⸗ 31. 12. 1936
Vortrag gang gang bung
l. 1. 1936
93 99
342 319 161 427
145 595
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: a) gesetzliche ... b) freiwillige. .. Abschreibungen auf Anlagen.... Andere Abschreibungen ; Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen BVesttzsteuern. J. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... .. mög dn mee Gewinn auß 19886 . . 120 762.77
RM 14 1694 437 33 128 13351 35 697 01 102 368 40 7920 82
104 791 89
741 337
145 595 24
Ertrãge.
1. Verkaufserlös nach Abzug der n ngen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ö 2
. Erträge aus Beteiligungen ö. ö soweit sie die Iiufwandsz insen ubersteigen, und sonssige apitalerträge. ... wd (. 4. Außerordentliche Erträge . 5. Außerordentliche Zuwendungen. Vortrag aus 1935 ...
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Darmstadt, den 9. März 1937. Ernst Premßler, Wirtschaftsprüfer. Gebrüder Roeder Attiengesellschaft. Dr. Bernauer. Roeder.
— Abschreibungen verbleibende Reingewinn von.. J zuzüglich Vortrag aus i955
ö 2
2 960 281
7
—
2 927 543 40
4916
; Aktiva.
J. Anlagevermögen: 1. Schiffspark Grundstücke .
3. Gebäude ,,
2. 3
O8 II. Beteiligungen
III. Umlaufsvermögen: Betriebsvorräte .. . 2. Forderungen auf Grund von Leistungen . Sonstige Forderungen Kassenbestand einschl. Reichsbank umb Poͤsticheck⸗ quthaben . 5. Sonstige Bankguthaben zü rgschaften 15 000, — x
2 3. 4
I. Mttent bia; 12 I. Verbindlichkeiten: ̃
4 Hypothekarisch gesiche tes Hirlchen K
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften .
1. Sonstige Verbindlichkeiten
hürgschaften 15 000, —
der or rrag 1
— Gewinn aus 1936
dewinn:
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1236.
RM 170 501
RM 9
192 476 11 460
. Is oo == 2328 5 6
. 172 829 — 2018 35 13 5 582 — 3 617 -
RM G RM 2068 534 — 41 400 -
5 ooo 14
23 405, 87 132,5 * 14 135, 91
700l,9s 8 zlib, 56
2 . 9
1060 31243 2317 326 43
. assiva. * j 1 1 0 0 1 2 000 .
* 1 1 1 29 2 0 9 90 *
120 600, —
121 007,64
3737.99 31 246,90
d
281 592
61 787, 44 92 521 31
z30 733 90 2312 326 43
2979 24 842
2
2 960 281
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Die am 19. März stattgehabte 18. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat den vom Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Jahresabschluß mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1936 genehmigt. Danach wird der für das 18. Geschäftsjahr nach Abzug der sämtlichen Unkosten und der ordentlichen
RM 120 762,
24 842,1]
wie folgt verteilt: Zuweisung an eine freie Rücklage .. 3 79 Dividende von RM 5000, — Vorzugsaktien ‚ 59, Dividende von RM 1 So ooo, — Stammaktien Vortrag für neue Rechnung
3 ,
RM 145 595,2! RM 30 000,
350, 90 00, 25 2465 26
. den 29. März 1937.
Gebrsider Roeder Aktien geselischaft⸗. Dr. Bernauer. H. Roeder.
RM 145 os,
Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Kom merzienrat Adolf Haeffner und Herr Dr. med. Carl Roeder, wurden wiedergewählt.
Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben ⸗ Abschreibungen auf Anlagen
Zinsen
Besitzsteuern . , Neparaturen . Sonstige. Aufwendungen erlustvortrag aus dem Vorjahr Verlustvortrag aus 1935 — Gewinn aus 1936
'Bewinn:
SBetrie bse . nach Vornahme des vertraglichen vu eich mit der Mindener Schleppschifffahrts-Ge sellschaft, Minden i. W. Erträge aus Betelligungen ..
Sonstige
Außerordentliche Erträge..
*
RM 978 428 83 ö 172 829 8 498 8 45 240 5 231 171: 187 150 271 413 65 61 787
8
Aufwendungen. 3
JI K
9 0 9 , 9 0 K , —— 8 2 , , ,
61 787/44 g zl, 34
30 733 2 070998
Erträge.
204169366 (. 1140 61 580 — ö. 13 341
Tod 9s 5]
Kapitalerträge. .
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Feschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Bremen, den 20. Februar 1937.
„Fides“ Treuhand⸗Aktiengeselschaft. Kluck, Wirtschaftsprüfer. i. V.: Rühle.
Dem Aussichtsrat gehoren an: Direktor H. Michelau, Bremen, Vorsitzender; einrich W. Müller, Bre men, stellvertretender Vorsitzender; Direktor Johann Dlugos, remen; Konsul ag Dubbers, Bremen; E. Glässel, Bremen.
er Borst and. Stute. A. Strack.
3 Abschreibungen auf Anlagen.
D Verlust 1935 ..
7555 ij
Norddeutsche Buchführungs⸗ u.
Verwaltung s⸗Aktienge sellschaft,
Alt ona⸗Otten sen, Friedensallee 16.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am Sonnabend, den 17. April
1937, 1814 ihr, in Hamburg,
Neuer Jungfernstieg 9 — 14, stattfinden⸗
den dreizehnten ordentlichen Gene⸗
ralversammlung ein. Tagesordnung:
Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung auf den 31. Dezember 19835.
Genehmigung der zu Punkt 1 ge⸗ machten Vorlagen.
Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von RM 50 600,‚— auf RM 190 000, —
Satzungẽe zänderungen:
a) Aenderung des 8 8 entspre⸗ chend der Beschlüsse zu Punkt 4 der Tagesordnung;
b) Aenderung des 5 7, betr. Auf⸗ sichts rat:
6) Einfügung. eines 5 Ta, bett. Wirtschaftsfachbeirat;
d) Sonstige auf. Grund des Al⸗ tiengesetzes dom 30. Januar 193 erforderliche Aenderungen und redaktionelle . Gahbint
ö Aufsichtsratswah len. J. Wahl eines Bllan zprüferg.
5. Verschiedenes.
Altona, den 23. März 1937.
Der Vorstand.
1 2221 67919.
Grundstücks⸗Aktien⸗ Gesellschaft Comenius⸗Haus, Leipzig.
Bilanz per 31. Dezember 1935. ; RM
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berijck⸗ sichtigung von Baulich⸗ tei,
Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 121 800, — Abschreibungen 3 200, —
Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund
87 000
118 600
750051. Termõ gens ũ bersicht am 31. Dezember 1936.
1937
Bank für Mittelsachsen, Aktiengesellschaft, Mittweida
Vermõͤ gen. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel, Gold) .... 141 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postschẽ cioꝛto 598 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheins ...... d Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis e) ...... . 731 856,23 b) eigene Ziehungen J 152 36 o) eigene Wechsel der unden an die Order der Bank. 6 857,47 In der Gesamtsumme enthalten: RM 690 347,96 We cel, die dem F 21 Abs. 1 Nr.? des Bankgesetzes entspre che n (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen). Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der d 2 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der ö 649 807 99 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.... . .. 147 554,07 o) sonstige Wertpapiere 2 2 2 1734,94 In der Gesamtsumme enthalten: RM 188 251,10 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen ,,, w Davon sind RM 336 251,98 laglich fällig Nostroguthaben. Schuldner: a) Kreditinstitute 2 2 b) sonstige Schuldner J 57124 In der Gesamtsumme enthalten: aa) RM 136 319,38 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) RM 1884 314,57 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden . Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert ,, 141901, Mgannnng 55310009 Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Zugang.. 0
258, 52:
8 9 9 9 2 2 2
279 250, 1750, — 281 000, — Abschreibung 9 9 90 9 0 9 4 850, — 276 150, — b) sonstige ... 2 3 260, — Zugang 2 26 . 17 i. 249 402,2 Abgang... . y22
Geschäfts- und Betriebsausstattung..,
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
In den Aktiven sind enthalten:
Anlagen nach 517 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 1734,94,
desgl. nach 911 Abs. 2 RM 451 853,22.
von Warenlig ferungen u. Leistungen Mie taußen⸗ stin de; Darlehnsforderung steil⸗ weise durch der Gesell⸗ schaft zustehende Hypo⸗ thek gesichert). Kassenbestand einschließ⸗ lich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ Hathahben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag aus 1934. ... 11 231,26 Verlust 1935. J Jo 6
59 58
lg osz 297 564
Passiva. Grundbtaßn ll; Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungsposten:
Passive Abschreibung auf Forderung . Verbindlichteiten: Auf Grundstücken der
Gesellschaft lastende Hypotheken Anzahlungen v. Kunden (Mietvorauszahlung) . Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und , stungen Darle hu verbindiichleit Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
50 000 5 000
87 035
124 992 52 34
81
19512 2b oo —
I Soi n Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Ran 69 11 zl 2d 570 —
3 0 .
3 64h27
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934 Löhne und Gehälter ..
Andere Abschreibungen.. Zinsen, soweit sie die . zinsen übersteigen . Besitzsteuern der Hejelischaft Alle übrigen Aufwendungen .
5 593 513 5019
34 292
Erträge. Erträge gemäß z 2610 ... Außerordentliche Erträge ..
Verlustvortrag aus V,, 11 231,26 ] 802, 06
16 ol 1762
19 033 32 34 292 80
Nach dem abschlie ßenden. Ergebnis meiner pflichtgemäßen, Prüfung auf Grund in Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 19. September 1936.
Max Bruno Engel, Wirtschaftsprüfer.
9 423 23
Geschaftabericht den gesetzlichen ,,,
Verpflichtungen. Gläubiger: a) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) JJ 10 400, — b) Einlagen deutscher Kreditinstitute .. 13 720,44 o) sonstige Gläubiger... . 3 689 308,83 3 703 029, 27
—
*
RM
226 781 0 547 46 4 ol4 86
792 174
189 986 336 251 2 334 574
148 550 — 16 1866
481 8522 1 — 884:
2 der Summe b und (entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 1414 393,33, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung Ran 2 28 635,94. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM — —, b) darüber hinaus bis zu 3 Nongten RM ö6hl 142,23, c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 1566 576,73, d) über 12 Monate hinaus RM 60 916,98. Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist . Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden ... Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Stammkapitalstammaktien. ... Reserven nach KWG. 511: gesetzliche Re eren Rückstellungen Posten, die der NRechnungsabgrenzung dienen = Reingewinn 1936 52 =. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel· und Scheckbůrgschaf sawie aus Garantieverträgen (5 261 H.⸗G.⸗B.) RM 34 065.. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontierungen RM 401 638,37. In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach KWG. §5 11 Abs. 1 RM z s33 696, 19, desgl. nach KWG. 16 RM 3713 429,27, Gesamtes haftendes Eigenkapital nach Gä6. 511 Abs. 2 Reichs⸗ mark 6654 528,70.
2
2 . 9 8 9
9 9 9 9
ö
9 9 9 4 9 9 8
* m . m
ö
— r
Gewinn⸗ und VBerluüstrechnung am 31. Dezember
1936.
120 266 2321 O55 31 It 186 62 600 000 — 5 hes Jo 13 363 30 13 10
23 MMI 30
92
4762 304
Soll.
Handlungsunkosten einschl. Steuern. ... Gehälter J 9 9 Abschreibungen auf Bankgebäude... .. Tilgung auf Sächsische Schatzanweisungen . Reingewinn 1936
Haben.
Zinsen und Provisionen,... . Ertrag aus Wertpapieren, Zinsscheinen, Sorten und Devisen Sonstige Einnahmen... Außerordentlicher Ertrag
8. 2 2 9 12 9 2 d 9 292 *
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Dres den, Treuhand⸗Attiengeselisch aft. Gehrke, Wirtschaftsprüfer. Mittweida, den 24. Februar 1937. Bank für Mittelsachsen e , d gn, Lange. Döpking
Dresden, und Bankdirektor Arthur Pfeil,
gewählt. Die festgesetzte Dividende von 39,
Vorlage des Dividendenscheins Nr. 4 zur Auszahlung.
Mittweida, den 20. . and er Borstand.
RM 87 9611 139 662 4 850 10000 23 471
265 945
238 241 11706 13 540
2 456
Ds dis 35
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ,,, und der
en 15. Februar 1937.
ppa. Hofmann, Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung vom 19. mh, 1937 wurden die turnusgemäß aus dem Alufsichtsrat ausscheidenden Herren Staatsbankpräfident Kurt Nebelung, Leipzig, wieder in den Aufsichtsrat
gelangt an den Gesellschaftskassen sowie an den Kassen der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder bei Sächsischen Bank in Dresden oder deren sämtlichen Niederlassungen gegen
der