1937 / 71 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. ?1ñ᷑ vom 30. März 1937. S. 2

Sentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen St ;. . ö Mr. 71 zugleich Zentral handelsregister für —— 6

(Zweite Beilage) Berlin, Dienstag, den 30. März

m ——

Stuttgarter Mobilien⸗ Zwecksparverband, e. G. m. b. H. in Liquidation, Stuttgart. Liquidation seröffnungsbilanz per 16. Dezember 1935.

72874. Attiva. RM Anlagevermögen: Inventar 1 Umlaufsvermögen: Darlehen auf Grund von Zuteilungen Zwischenkredite an Sparer Uebernommene Verträge (Sparguthaben)... Forderungen an abhängige Unternehmungen... Sonstige Forderungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . ... Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

73167 ; . F. Lippold C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Birgelen ist durch Beschluß vom 2. Januar 1937 aufgelöst worden. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Curt Lippold, Wegberg / Fhld. 73956 Bekanntmachung. Die Automobile-Verkaufs G. m. b. S., Offenbach a. M, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Offenbach a. M., 15. März 1937. Automobile⸗Verkaufs G. m. b. S. in Liqu. . Der Liquidator: Dr. H. Ulrich.

fraeon In der Gesellschafterversammlung vom

17. Februar 1937 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß § 65 des G. m. b. H. ⸗Gesetzes auf, etwaige An⸗ sprüche an die Gesellschaft sofort bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗ melden. = 1 Dorotheenstadt Baugesellschaft m. b. S5. i. Liqu. , Berlin W 8, Behrenstr. 55. Die Liquidatoren: A. Lange. Söhnen.

J5349] Leder werke Wieman Attiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1936.

14. Verschiede BVelanntmachung

75911 Gegen seitigkeitsverein zum der Schaufensterbesitzer, Sitz] burg, Phil. Welser⸗Str. D 2 Die für das abgelaufene Geschäf 1936 einzuberufende Hauptvers lung findet am 6. April R abends 20 Uhr, im Cafs S meyer, I. Stock, Augsburg, straße D 2ös, statt. Tagesordnung: Bericht über das abgelaufen schäftsjahr;

Kassenbericht und Bericht der soren;

Vorstandswahl und Wahl der

RM S8 190 04811 105 000

78 878 44 1987 39794

Per Kredit. Vortrag aus 1935 Erträge aus Beteiligungen Zinsen Bruttogewinn...

RM 9 S00 828 26

66 109 88 523 509 23 375 464 51

41 892 80 553 519 81

2 361 324 49 Bilanz vom 31.

An Debet. Löhne, Gehälter... Soziale Abgaben.... Besitz⸗ u. andere Steuern. Uebrige Aufwendungen Abschreibungen a. Anlagen Gewinn

1459 625 179 282

14314

1937

Ernst Dahlke vertretungsberechtigt ist. . hnungen zum

Am 8. März 1937 bei Nr. 3176 Stein⸗ iwuerk. Dahl Kommanditgesellschaft, Stettin): Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Der Kommanditist Stein— metzmeister Joseph Gastinger ist per⸗ sönlich haftender Gefsellschafter ge⸗ worden. Die Gesellschaft ist jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Firma ist geändert in „Steinwerk Dahl Gastinger“. Am 10. März 1937 unter Nr. 4514 die offene Handelsge— sellschusft in Firm „Gebr. Faul⸗ haber . Co.“, Sitz Stettin. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Tillo Faulhaber, Berlin⸗ Halensee; Kaufmann Rolf Faulhaber, Berlin-Halensee, und Kaufmann Hans

teilungsleiter: 1. Dr. Gerhard Fischer Berlin, 2. Hans Scholz, e ier, mersdorf, 3. Karl Sautter, ebenda. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer er— nannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re— visoren auch bei der Industrie- und Handelskammer eingesehen werden. Am 2 März 1937 bei“ derselben Firma: Dem Regierungsbaumeifter a. S. Ru— dolf Ahlwarth, Stettin, ist für die Zweigniederlaffung in Stettin Prokura erteilt mit der Ermächtigung, die Ge— sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku— risten zu vertreten. Amtsgericht Stettin.

1 Handelsregister.

Stettin. 9 75165 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen. Abteilung A am 3. März 1'537 bei Nr. 3662 (Gustav Rosenfeld, Stettin): Der Ort der Niederlassung ist von Stettin nach Sydowsaue verlegt. An Fräulein Anna Elisabeth Rosenfeld , ö ist erteilt. Am März 1937 unter Nr. 4512 die Firma , Fritz Rabehl in Stettin und als deren 1. Gesetzl. Reservefonds . ; BVeratung und Beschlußfassun Inhaber der Kaufmann Fritz Rabehl 2. Sich heiter ucllge.. 173 6537 = , . n. Stettin. Am 5, März 1937 bei Rückstellungen.. ... 69 405 6. Verschiedenes ; Ur 23 5h Hermann Staegemann Inh. Verbindlichkeiten: Anträge müssen bis zum 2. Johannes Schröder, Stettin): An Ernft Darlehen, ungesichert . 23 groge 1937 beim Vorstand (g] Fhrödez in Stettin ist Protugg erzeilt Sparguthaben der Sparer 1 605 328 98 werden. . Nr. 4513 die Firma „Willi Vor⸗ R. Bues, Dramburg. Die Gesellschaft Sonst. Verbindlichkeiten Wir laden unsere verehrl. Ming n,. . k und als Deren In⸗ hat am 1. Sktober i536 begonnen. Zur (Vers⸗ Steuer) (JT... 3 086 hierzu ergebenst ein und dürfen Serin ,. Vorpahl in Vertretung der Gesellschaft sind je zwer Verbindlichkeiten gegen⸗ auf zahlreichen Besuch rechnen 1a, 2 J März 1937 bei Gesellschafter in Gemeinschaft ermäch⸗ über Banken . 244 30 68 wichtige“ Veschlüsse und? Aus ih Cette. 62g al Vogel Franz Vogel“, tigt. Am 12. März 1937 unter Rechnungsabgrenzungspost. 5 403 zu erwarten find. wen, . Firma, lautet fortan Nr. 4515 die Firma „Häns Glöckner“ Gewinn vom 1. 1. 1936 bis Der Vorstand. J Warggrete Vogel. In Zit Stettin, r munz n asg Inhaber zum 16. 12. 1935... 8863412 . . ö . Margarete Ingenieur Hans Glöckner, Stettin. ö ,, e . 4 ö. 3 Stettin, zm Ünker Nr. i516 die Firma „August 9 ,, Gir. It6t (Willy Dames“, Sitz Stettin. und ls In⸗ n, 1936. ,, . hn ist, er⸗ haber Kaufmann August Dames 'in n . . März 19372 bei Nr. 2651 Stetti Als ni . ; 3 Desterle, Direktor der Städt. Spar⸗ Gül Banzer, Sistin. Die Firma it eie gen e, ih zes hi, nh, ö. und Girokasse Stuttgart. l Uäoscheng lr 13. Mägz 1957 bel Rr. 4473 Handeln g, in Habe e freun! Nach dem abschließenden Ergebnis Sell autische Jnstruntenfe und Jen mit Auslieferungslager und Eigen. meiner pflichtgemäßen. Prüfung auf Schifsstelegrafen, Scteil und Dews, handel in Lebensmitteln. Die * = Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Stettin: Die Geselsschaft ist aufgelöst. schäftsräume befinden fi ö Borer . Unterlagen des Betriebs sowie der er⸗ Der bisherige Gesellschafter Ingenienr e, , . sich Zäcerberg. 6. 4 e . 6e, , gen! straße 2. Abteilung B am 26. Februar teilten Aufklärungen und Nachweise ent al wers, in Stettin ist, alleiniger 137 Fei Men ng ang arne r r fg, de ll. Inhaber der! Ffehnkin ei. ginge; . . k Alleinige Gesellschafterin, die Conrad dationseröffnungsbilanz den geseßlichen 'iüichaätd Thürmann, Stettin: Die Pro- mn elne g. Sinti! w e f . an nn,, n ür ehh, k , ö Kraemer ist, erloschen. der Gefelischcfter vom . 5h. Dal n, 2 ,, . die Herrn ,, p ,, Schökle und Mar Vöge, 193 ist der Hesellschaftsberkra nen Kämmanditgeselischaft in Firma Con— J eide in Stettin, ist derart Gesanlt. zess ist , rag ien rad Tack L Cie., übertragen worden Elhüth urls ben 1. geptember, 1g. prolurg erteist, daß sie mmntr gol n. fat. . k und stellt fortan einen Teil des Be⸗ Friedrich Härter, Wirtschaftsprüfer. . 2. ö der Firma, be- vertreten ,,, . . J ] d. Ab 3. März 1937 ö . 2. 1 ö 2 s. bel Rr. 155 Jiu ret . k ist; Gegenstand des än m . hingewiesen, daß den ö Etettin) Du ch Orell chafterbescht az Unternehmens sind Speditions geschäfte Gläubigern der Gesellschaft, die sich gegenständen, 3. das Mahlen und 13 an auswei e fon . Jannarh ion, be er nf hi mee, und Flußtransporte Alan binnen sechs Mongten nach der Ve“ Schroten des Koörns der Genossen durch 9 * uf. Grund des Gesetzes vom 5. Jult k 6 , ö. . . anntmachung der Eintragung zu die, den Betrieb einer Genossenschafts— Deutsche Rentenbant. z rling ie. m. b. S., sem Zwecke melden, Sicherheit zu müllerei. Neue Satzung vom 4. Mai 1936. Monatsausweis Februar 1937. 76237 Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft 8 * 2 000 000 000, Bestand an Renten⸗ briefen: GM 600 000000

Wilsdruff. 75175 s und Auf Blatt itz des hiesigen nde! * xegisters ist heute Hie Firma Nichar⸗ Breuer in Wilsdruff einn vor⸗ 396 ist der Schuhm meister und Schuhwarenhändler Otto Richar Breuer en ern ö . ernennen, Angegebener Geschäftszweig: Handel ö n , ,. mit Schuhwaren. Amtsgericht Wilsdruff, 19. März 1937.

. h In das hiesige Handelsregister X Nr. 117 ist bei der Firma 6 Langfeldt, Wilster, Kommanditgesell⸗ schaft, am 19. März 1937 eingetragen worden: Dem Kaufmann Emil Grothusen in Wilster ist Prokura erteilt worden.

Nor 32 7 34 bos 4

Dezember 1936. 680

*

14 815 14565328 1 10

2 2148 563 4 5

Attiva. J u der Genossenscham e genofsenschaft eie der facher * ig. mn. nterweser, eingetragene Genossen⸗ schaft mit be schrankter Haftpflicht in Bremerhaven, folgendes eingetras 1 worden; In der Generalversanrmsfin« vom 20. Februar IS , m miung Satzungen wie folg eändert wort ö; Tie Firma lautet nunmehr: B wuter⸗ Absatz⸗ Zentrale ,n, een, . getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Tie Genosse n⸗ schaft hat ihren Sitz in Wesermünde s 2: Der Gegenstand des Unterneh- mens ist: 1. die Hinwirkung auf die

Amtsgericht Wilster. Erzielung gleichmäßi M ei 3 ig gleichmäßiger Molkereierzeua— nisse bester Güte, 2 a) die Har fuß

4. Genossenschafts⸗ rung eines Verrechnungsverkehrs für

8 register. ilch. und Molkereierzeugnisse, p) die 5s 16 Jermittlung von Molkereierzeugnissen n 2151 als Agent im Namen und im Auftrage Am 22. Kar; D r . ar Rechnung der, Molkereien. nosse chi fte I s une erd hln da Rr . k Verwertung im Genossenschafts meierei und Mütllerei Marktregelung der Xn n,, 96 eingetragene Gengssenschaft mit unbe⸗ auf eigene Rechnung ö . . . J in Lentföhrden same Bezug sämtlicher Meslerl? ö. uußetragen, und, zwar an Stelle der milchwẽrtschaftficher Gebrauchs ge

, ö

tüller rden, eingetragene Ge⸗ Bremer är 37

nossenschaft mit. un besch erf Haft⸗ r neᷣ,, . pflicht, zu Lentföhrden“. Der Gegen⸗ k stand des Unternehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Verfor— gung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde— rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗

Anlagevermögen: Grundstück .. Zugang.... ....

25 00, 31 S892 80 Id Sd pd 16 892, 80 5 dd -- Ib 00. T doõõ -= 26 000.

715179

Guthaben der Genossen . 13 780 Reservefonds: 2389

Abschreibung. ... Gebäude in Neumünster Zugang

Abschreibung. ...

,,, Maschinen . 1 Werkzeuge, Betriebsinventar . 1 Fuhrpark 1 II. Beteiligungen: / Eschweiler —d 1ä302421 740200 Beteiligung bei Buxtehuder Lederfabrik. .. 445 199 15 1747 620 In der Gesellschafterversammlung vom 4 17. Februar 1937 ist die Liquidation 81 479,12 unserer Gesellschaft beschlofsen worden. Wir 3615 119298 fordern hierdurch gemäß 8 65 des G. m. K b. H. ⸗Gesetzes auf, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sofort bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren anzumelden. Rothbart C Co. Bodengesellschaft m. b. H. i. Liqu., Berlin W 8, Behrenstr. 55. Die Liquidatoren: A. Lange. Söhnen.

74737) Bekanntmachung. ö. Die Tastanova Gesellschaft, für Klein⸗ schreibmaschinen mit beschränkter Haf⸗ —= 1 250 000 tung in Liquidation, Berlin Sw Gi, ze og! 39 Gitschiner Straße 109. ist aufgelöst. Die 9 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 100 021 gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 18. März 1937. Tastanova Gesellschaft für Klein⸗ schreibmaschinen mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Rolf Voigt.

7419) Liquidation der Flughafen⸗Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in M.⸗Gladbach⸗Rheydt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Februar 1957 ist die n, mit be⸗ schränkter Haftung in Gladbach⸗ Rheydt aufgelöst worden. Als Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer

140 004

Tilsit. Bekanntmachung. 75430] In das Handelsregister Abt. B Nr. 38 ist bei, der Firma Eonrad Tack K Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tilsit, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Zugrundelegung der Umwandlungs⸗ bilanz per 30. November 1936 ein— schließlich Schulden ohne Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 mit Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragung dieses Beschlusses auf die

III. Umlaufsvermögen: Kasse, Postscheck, Reichsbank. Bankguthaben. Wechsel ... Wertpapiere. Eigene Aktien Hypotheken Außenständen. Warenvorräte

bot og 413 o77 0s 242 O78 76 ho 738 45

T2651]. Feuerversicherun gskasse evang. Geistlicher in Baden an geschlossener Einbruch dieb versicherung.

Bilanz per 31. Dezember 19

56 500 2075 993 65

199710564 230 go9 22

Log 632 8a

Aktiva. RM Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen ... Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ schaften Wertpapiere.... . Darlehen . Guthaben bei Banken und Sparkassen Rückständige Zinsen... Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmern .. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben.. ... Inventar...

Gesamtbetrag

Passi va. Reservefonds: Ende Vor⸗

jahr.. . . 122 869,26 Zuwachs im

Geschäfts⸗

jahr 1935. 4 000,

J. Aktienkapital II. Reservefonds: Gesetzliche Reserve . .. Andere Reserven . . .. III. Dividendenrückstände . IV. Verbindlichkeiten ... V. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 Reingewinn K Gewinnverteilung: Neserhestᷣt,,, 499 Dividende auf RM 4 157 400, Aufsichtsrattantiemhe ...... 429 Superdividende Vortrag

Cri vitvx. 75522 In unser Genossenschaftsregifter ist am 20. 3. 1937 unter Nr. 57 einge⸗ tragen; Milchlieferungsgenossenschaft Groß Niendorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß Niendorf. Gegenstand des Unter— nehmens; Verwertung der von den Mit— gliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr durch Beteiligung bei der Molkereigenossenschaft Dorf Groß Nien⸗ dorf. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Lreis der Mitglieder beschränkt. Die Satzung ist am 13. Dezember 1936 fest⸗ gestellt. Amtsgericht Crivitz (Meckl.).

Dresden. 75523 Auf Blatt 288 des hiesigen Genossen⸗ schafts registers, betr. die Badebetrieb—

190 08 11 z63 471 70

hbõ3 59 81

do 000 - 166 296 14 71757 166 296 156 210 24

55d 5 Ii d

ü4 und der Durchführungsverordünn? Berl Os gen, dazu in der KWerse . Stettin). Die Prokura des. Oskar leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung Das Amtsgericht Bad Bramstedt worden, daß das Vermögen der Gesell' Specht ist erloschen. Am 3. März 1337 verlangen lönnen. . shaft einschließlich der Schulden, unter dei Nr. 986 (Bau⸗ und Grundstücks⸗ Tilsit, den 20. März 1937 Nad Essen. 75517 Ausschluß der Liquidalion auf . BVerwertungsgesellschaft m. b. H. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist am i . neuerrichtete Kommandit⸗ ern . . ö . . 83 1. 18337 bei er. d Tandw ir cha t⸗ Cellschaft in Firma J. G. Prüfer in er. esgllichaster vom 8. Februar 1937 R . 54311] liche Bezugs⸗ Absatz s k ; meister Franz Plötz in Stettin ist zum Teen fa. Die Fin ist erl'f t * eingetragen worden: . . ; . . 1. Die Firma ist geändert in Land—

Firma der Gesellschaft mit beschrä . 156 . ö Haftung ist J 1e gt Illeinigen Liquidator bestellt,. Am R. A Nr. 53.) . wirtschaftliche Absatz⸗ und

. * k

Tod sz s]

Hamburg, den 1. Jangat 1937. Lederwerte Wientan Attiengesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergehnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher

os Sas 21671

und Schriften der Gesellschaft sowis der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 2. Dag. 1934.

Heinr. C. A.

Baxmann, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für 1936 (Dividendenschein Nr. 3) gelangt mit RM 24, machen.

pro Aktie abzüglich Steuer von heute ab bei unserer Gesellschaft, Hamburg, ͤ

Hopfenmarkt 6, der Commerz⸗- und Privgt⸗Bank Aktien geselischaft, Ham⸗ burg, der Deutschen Bank und Sisconto⸗Gesellschaft, Berlin und Ham⸗ burg, den Herren Münchmeyer & Co., und M. M. Warburg & Co., Ham⸗

burg, zur Auszahlung.

In der am 20. März 1937 stattgefundenen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat die Herren Otto Wieman, Hamburg, und Dr. Ernst Lincke, Hamburg, wiedergewählt.

Hamburg, den 22. März 1937. Der Vorstand.

m. b.

Job 2

Auflösung unserer

schlossen worden.

0. Gesellschaft

23

Bekanntmachung.

In unserer ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung am 22. März 1937 ist die Gesellschaft Wir bitten die Gläu⸗

biger, sich bei uns zu melden.

Berlin W 35, 25. März 1937.

Lindi⸗Kilindi⸗Gesellschaft m. b. H. 1. 8

Am Karlsbad 10, den

Fuchs, Liquidator.

75h 3)

Auflösung unserer schlossen worden. vin r, lich

Berlin Mos 25. März 1937.

Ostafrikanische Gesellschaft „Süs-= küste“ G. m. b

Bekanntmachung.

In unserer ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung am 22. März 1937 ist die

Gesellschaft

Wir bitten die Gläu⸗ bei uns zu melden. Am Karlsbad 10, den

8B. t. T.

Fuchs, Liquidator.

76574

Auflösung unserer schlossen worden.

biger, sich bei uns zu

Berlin W ß, Am Karlsbad 10, den

25. März 1937.

Ostafritanische Palmenpflanzungs⸗

Gesellschaft m.

Bekanntmachung.

In unserer ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung am 22. März 1937 ist die

Gesellschaft

Wir bitten die Gläu⸗

melden.

b. H. i. E.

Fuchs, Liquidator.

en 73955] werden aufgefordert, melden.

Bekanntmachung. Die Garagen G. m. b. H. in Plauen ist aufgelöst. Ihre Gläubiger sich bei mir zu

Der Ligui.' Ernst Lehmann, Plauen, Neundorfer Straße 12.

75338 Die Firma Verlags⸗ und Druckerei⸗ gesellschaft m. b. H. Stuttgart⸗ Ravensburg in Ravensburg hat durch Beschluß vom 9. Januar 1937 ihre Auflösung beschlossen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, etwaige Ansprüche geltend zu machen. Ravensburg, den 20. März 1937.

Der Liquidator:

Karl Gehring.

73954 Bekanntmachung. Die „Naßbaggergesellschaft S. Möl⸗ ler C J. Kraajeveld mit beschränk⸗ ter Haftung“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Wilhelmshaven, 17. März 1937. dꝛa fr aager geseisschaft m. b. S.

Liqu. Der Liquidator: Friedrich Möller.

75566

Soltau⸗Werk G. m. b. S., Köln⸗ Mülheim, Deutz⸗Mülheimer Str. 199.

In der Gesellschafterversammlung vom 23. März 1937 wurde zu notariel⸗ lem Protokoll beschlossen, das Kapital um 75 000, RM, d. h. von 100 900, auf 265 09000, RM, herabzusetzen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Stadtsyndikus Dr. M. Gladbach bestellt worden. Eventuelle Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 1. 5.

mit beschränkter Haftung, Dresden.

Gesellschafterversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1937 aufgelöst. Zu Liquidato⸗ ren sind bestellt worden: J. der Grund⸗ stücksverwalter Rudolf Seidler, Dres⸗ den⸗A.

wohnhaft, r Kurt Zschäbitz, Dresden⸗A. 20, Boden⸗

Gustav Buysch in

1937 geltend zu Der Liquidator.

ö aus⸗ C Arealgesellschaft Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

16, Wintergartenstraße 77, 2. der Grundstücksverwalter

bacher Straße 51Ja, wohnhaft. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗

sellschaft anzumelden.

Dresden, den 19. März 1937.

Die Liquidatoren:

Seidler. 3schäbitz.

72873].

Bilanz vom 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM Bankguthaben ... 20 000

20 000

20 000 20 000

Frankfurt / Main, 15. Februar 1937. Deutsche ren,, G. m. b. H. üussetk.

Passiv a.

nnn,

Il. Genossen⸗ schaften.

74480) Bekanntmachung. In den Spar⸗ und Darlehnsbedin⸗ gungen für den „Tarif mit 53 und ür den „Tarif ohne ö ist der Ab⸗ atz 5 des 5 17 mit Genehmigung des Reichsaufsichtsamtes für Privatversiche⸗ rung mit Wirkung auch für bereits be⸗ stehende Verträge wie folgt geändert worden: „Die Kasse entnimmt zwecks Ablösung der Renten dem Zuteilungsstock vor der Zuteilung die erforderlichen geschäfts⸗

planmäßig festgelegten Beträge.“

Krefeld, den 15. März 1957. BVaufparkasse „Das Heim“

e. G. m. b. S.

Darlehen an das Reich Deckungshypotheken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ briefe gemäß § 2 der Entschuldungsverord⸗ nung vom 6. Febr. 1932

Grundkapital .. Umlausende bankscheine. .. 4 0υᷣOsthilfe⸗Entschul⸗ dungsbriefe .... desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke .. desgl. verlost, seit mehr als en r vorgelegt (Gegenwer gem. 55 Ab. 3 der 7. O. D. V. vom 12.8. 1933 hinterlegt.. 4 00O Ablösungsschuld⸗ verschreibungen Ausgesertigte Stücke

Tilgung 142 590. desgl. verloste und ge⸗

Nostroverpflichtungen . Rückstellungen. ...

Die Geschäftsführer:

Peter Fabrizius. Dr. Adolf Jünger.

Der Vorstand.

Linßen. Meyer. Stettner.

Sonstige Passiva

294 051 966,62

Davon für Ausgabe v. Osthilfe⸗ Entschuld.⸗ Briesen nicht

in Anspruch genomm. 1933 487 76662

Ansprüche Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt gem. Art. Abs. I der Verordnung über Ablösungsschuld⸗ verschreibungen nach d. Gesetz zur Regelung der landwirtschaftlichen Schuldverhältnisse vom ,,, , Kasse, Reichsbankgiro⸗ Postscheck⸗ und Bank⸗ ,,, Wechsel. Lombardkredite Sonstige Aktiva. ..

gegen die

assiva. Renten ·

13 515 boo. -—

eigener

Bestand 171 920, 13 643 130,

kündigte Stücke..

Unverzinsliches Darlehen

der Deutschen Renten⸗ bank ⸗Kreditanstalt gemäß § 4 der Ost⸗ hilfeschlußverordnung vom 20. Juni 1936

Berlin, den 25. Mär; 1937.

100 564 200,

13 500 ho,

bo? 796/19 266.

8 459 600 11 75 JG yl

ke cz ye oo = iq zas al ich 21 oM.

118 000,

22 zoo.

13 hoo hi0. 26 Soo,

10 000 090,

3 5650 O00. 466 7253 gib 166, z

Prämienübertrage f. 1936: euer... 9 529,84 inbruchd. .. 2 332,70 Schadenreserve Sonstige Reserven:

Hypoth.⸗Ausfallkonto 4 500,

Wertpapiere⸗ kursverlust⸗ konto = 2 260, Darlehen⸗ verlustkonto. 2 250,

Gewinn.

tender

Gesamtbetrag 160

Gewinn⸗ und Verlustrechn per 31. Dezember 1936

engetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b' H., die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels— tegister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Unter . R. A Nr. 4511 die Kommanditgesell⸗ chaft. in Firma „J. G. Prüfer“ 'in Stettin und als deren persönlich haf— e Gesellschafter der Kaufmann G Paul Schönfeld in Stettin. Die Ge⸗— I sellschaft hat am 3. März 1937 be— gonnen. Es sind 4 Kommanditisten borhanden. Dem Wilhelm Teege in Stettin ist Prokura erteilt. Abteilung B em 4 März 1937 bei Nr. 1192 (Stade

Einnahmen. Vortrag a. d. Ueberschuß 1935 Prämienüberträge a 65... Prämieneinnahmen abzüglich Rückbuchungen ; Nebenleistungen der Versiche⸗ run nehmer Zinsen (einschl. Rückstände) .

Sonstige Einnahmen.... Gesamteinnahme

Aus gaben. Feuerschäden ... 274,90 Anteil d. Rückvers.. 137,45 Einhruchdiebstahlschäden. .. Rückpersicherungsprämien .. Verwaltungskosten Steuern, öffentl. Abgaben.. Leistungen zu gem. Zwecken: auf gesetzl. Basis beruhend 294, 84 freiwillige. 1 135— Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverl. a. Wertpapieren) Prämienüberträge ... Gewinn u. dessen Verteilung: an don n nn,

/ an Wertpapier⸗ kursverlustkonto 1 250, an Darlehenverl.⸗ 1250,

Konto 299, 36

] 19357 bei Nr. 973

Vindichöpfwerke G. m. b. 5., Stettin): Tie Firma ist erloschen. Am 6. März ; (Stettiner Verkehrs⸗ verein G. m. b. H., Stettin): Durch Be⸗ schluß. der Gesellschafter vom 12. Januar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in fol⸗ genden Paragraphen geändert worden: 1. Belanntmachungen) und 12 (Rein⸗ gewinn). Am 18. März 1937 bei Nr. 339

(Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft vor⸗

mals Gebrüder Stoewer, Stettin): Die Prokuren des Adam Albert, Johannes Kurth und Arthur Frühauf sind er⸗ loschen. Amtsgericht Stettin.

Stętt in. 754291 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Abteilung A am März 1337 bei Nr 3615 (Hermann Diemer, Stettin): Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 4097 (Walter Bran— denburg, Stettin): Inhaberin ist Frau Alma Brandenburg geb. Przy⸗ billa in Stettin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Brandenbur ausgeschlossen. Am 5. März 1937 bei Je 544 (Baltzer t Schumacher, Stettin): Die Firma ist erloschen. Am 6. März 19357 bei Ur. 471 (E. F. Dahlke, Stettin): Kaufmann Hans-Ernst Dahlke, Stettin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗

Vortrag auf neues Geschäftsjahr Gesamtausgabe Heidelberg, den 5. März 1 evang. Geistlicher in B

Karl Höfer, Stadtpfarrer,

Die Zentralverwaltun ver en,, , . . des Hans-Ernst Dahlke ist er⸗

Hellmuth Hack, Pfarrer i. R., L. Julius Leichtlen, Pfarrer i') Einzelprokurg

tender Gesellschafter eingetreten. Die entstandene Kommanditgesellschaft hat Mam 1. Januar 1937 begonnen. Es ist lin Kommanditist vorhanden. Die

Tem kaufmännischen Ange—⸗ Kurt Bugdahn, Stettin, erst inzel erteilt. Dem lauf⸗ männischen Angestellten Ewald Wendt, Stettin, ist derart Prokura erteilt, daß r nur zusammen mit dem Prokuristen Bugdahn oder dem Gesellschafter Hans—

1 stellten

dorf, 4.

10. März 1937 bei Nr. 315 (Briket⸗ vertrieb Pommern G. m. b. H., Stettin): Kaufmann Wilhelm Mispel— horn in Stettin ist zum stellvertreten— den Geschäftsführer bestellt. Die Pro— kura des Wilhelm Mispelhorn ist er⸗ loschen. Am 23. Februar 1937 unter Nr. 1219 die Firma „Deutsche Bau— Aktiengesellschaft, Niederlassung Stettin“, Sitz Stettin (Hauptsitz Berlin!. Gegenstand des Unterneh— mens ist Bau- und ähnliche Arbeiten aller Art für eigene und fremde Rech⸗ nung, die Gewinnung und Herstellung von Baumaterialien, sowie der Handel mit diesen. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, Anlagen, Sachen, Rechte zu über⸗ nehmen, auszunutzen und zu verwerten, soweit diese nach dem Ermessen des Vorstandes und des Aufsichtsrats der Förderung und dem Zwecke des Unter⸗ nehmens dienen. Das Grundkapital beträgt 5 000 900 RM. Vorstand ist Kaufmann Josef Bücherl, Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 1936 festgestellt und durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Sep⸗ tember 19366 im 5 1 (Firma) geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft— lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmit— gliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Prokuristen sind Hermann Heinrich in Nowawes, Egon von Pein in Char— lottenburg, Jeder vertritt in Gemein⸗— schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokurifien. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 500 Namens— aktien zu je 10009 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Vorstandsmitglieder und deren Stell— vertreter werden vom Aufsichtsrat be— stellt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung und die son“ n, Bekanntmachungen der Gesell— chaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: l. Hugo Biefel, Berlin-Steglitz, 2. Ludwig Bierlein, Berlin⸗-Schlachten— see, 3. Treuhandgesellschaft für wirt⸗ schaftliche Unternehmungen mit be⸗ k. Haftung in Berlin⸗-Wilmers⸗

Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin— Wilmersdorf, 5. Bank der Deutschen Arbeit Aktiengesellschaft in Berlin.

Den ersten Aufsichtsrat bilden die Ab⸗—

Treysa, den 22. März 1937. Amtsgericht.

Ueckermünde. 75432

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 248 die offene Handels gesellschaft in Firma Karl Schroder mit dem Sitz in Ueckermünde eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: Schlossermeister Karl Schröder, Schlosser Hans Schröder, Fahrschullehrer Walter Schröder und. Installateur Georg Schröder, sämtlich in Ueckermünde. Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind die beiden Gesellschafter Karl und Hans Schröder in Gemeinschaft er— mächtigt.

Ueckermünde, den 19. März 1937.

Amtsgericht.

Viersen. 75433

In das hiesige Handelsregister ist in Abt. A eingetragen worden:

Unter H.-R. A 813 die Firma Ernst Hohnen in Viersen und als deren In— haber der Kaufmann Ernst Hohnen in Viersen.

Unter H.-R. A 492 bei der Firma Hohnen & Peiffer in Viersen: Der Kaufmann Ernst Hohnen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf— mann Franz Peiffer in Krefeld wird die Firma unverändert weiterführen.

Unter H.-R. A 697 bei der Firma Carl Gehlen in Viersen: Die Firma ist erloschen.

Unter H.⸗R. A 185 bei der Firma Beckers K Hüskes in Viersen: Der Kaufmann Edmund Hüskes in Viersen ist als Gesellschafter ausgeschieden.

Viersen, den 20. März 1937.

Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. . In unser Handelsregister A Nr. 498 ist am 19. März 1937 bei der Firma Hermann Henning, Hausdorf, einge⸗ tragen worden: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. Janugr 1957 ab auf den Maurer— meister Werner Henning in Hausdarf, rs. Waldenburg, übergegongen. le Firma ist geändert in: Baugeschäft Her⸗ mann Hening, Inh.: Werner Henning, FHäausdorf, Kreis Waldenburg, Schlef. Dem bisherigen Inhaber, dem Maurer⸗ meister Hermann Henning in Hausdorf, ist Prokura erteilt. Die dem Bau? meister Fritz Möbus in Wüstegiersdorf erteilte Prokurg bleibt bestehen. Die Prokura des Werner Henning ist er— loschen.

r. Bezugs⸗ Müllereigenossenschaft Bohmte, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

2. Der Gegenstand des Unternehmens umfaßt auch den gemeinschaftlichen Be— trieb einer Flachsbearbeitungs- und Kartoffeldämpfanlage.

3. Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 20. Juli 1936 ist an die Stelle des bisherigen Statuts das Statut vom 20. Juli 1936 getreten. Amtsgericht Bad Essen, 17. März 1937.

HRiggge. 75518 Im Genossenschaftsregister Nr. 35 ist bei der Milchberwertuͤngs⸗-Genossen= schaft Bigge und Umgegend e. G. m. b. H. zu Bigge eingetragen: Die Firma ist auf Grund des Gesetzes über die Auflösung und Löschung vermögens⸗ loser Akt.⸗Ges., Kom.-⸗Gef. auf Aktien, G. m. b. H. oder Genossenschaften vom . 19. 1934 gelöscht. Amtsgericht Bigge, 20. März 1937.

NRlieskkastel. 75519

In das Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 57 des unterzeichneten Gerichts wurde heute bei der „Sbstverwertungs— genossenschaft Medelsheim und Um— gebung, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Medelsheim“ folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Die Vertretungsbefugnis der Liqui— datoren ist beendet.

Blieskastel, den 20. März 1937.

Amtsgericht. Abt. 5.

NRraunschweig. 75520 In das Genossenschaftsregister ist bei der Verbrauchergenossenschaft Braun— schweig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Braunschweig,

Gesellschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen wor— den: Die Genossenschaft ift durch rechts— kräftigen Beschluß des Amtsgerichts Dresden vom 21. Januar 1957 nach Art. III. des Ges. zur Aenderung des Gen. Ges. vom 350. Oktober 1934 (RGzöl 1 S. 1077) mit Wirkung vom 12. März 1937 aufgelöst worden? Amtsgericht Dresden, 20. März 1937. Fürstenwalde, Spree. 75524 „Genossenschafts registereintragung bei Nr. 62, Edeka Großhandel, E. G. m. b. H., Fürstenwalde (Spree): Gegen⸗ stand des Unternehmens: Zur Finan— zierung des Unternehmens dürfen fremde Gelder aufgenommen werden. Fürstenwalde (Spree), den 19.3. 1937. Amtsgericht. Gnadenfeld. 75525 In unser Genossenschaftsregister Nr. 29 ist eingetragen: . Das Statut der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß Ell⸗ guth, datiert jetzt vom 31. März 1935. Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf gemeinschaftliche An= lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge— räten. Gnadenfeld, den 19. März 1937. Das Amtsgericht.

75526 Hachenhburg. Westerwald.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 wurde heute bei der Landwirt— schaftlichen Bezugs- und Absatzgenossen⸗ schaft eömuH. in Alpenrod folgendes

eingetragen: Durch Beschles * Generalversamm-

am 19. März 1937 eingetragen: Durch Beschluß der Vertreterversammlung vom 21. Janugr 1937 ist das Stgtigz zoge⸗ ändert. Es hat eine vnn sieiie Fassung erhalten. Gegenstand des Unternehmens

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

. Ries Goörderung der Wirtschaft der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs, ohne dabei von an— gemessenen Rücklagen, Rückstellungen und Ueberschußvorträgen abgesehen selbst Gewinne zu erzielen. Tie Genossenschaft kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: 1. den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Bar— zahlung, 2. die Herstellung und Bearbei⸗ tung von Bedarfsgütern in eigenen Be— trieben, 3. die Annahme, Verwaltung und Wiederanlage von Spareinlagen ge—= mäß der Sparordnung, 4. die Herftellung

ij g r=n. Juli 1936 ist die Satzung bla verändert und neu gefaßt. Hachenburg, den 16. März 1937. Das Amtsgericht. Halle, Saale. 75527] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei der Verbraucher— genossenschaft Dölau Bezirk Halle a. d. S., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dölgu, ein= getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom J. März 1937 ist an Stelle der bisherigen Satzung die Mustersatzung für die Ver—= brauchergenossenschaften getreten. Halle a. S., den 16. März 1937. Das Amtsgericht.