1937 / 72 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 31. März 1937. S. 2 Erste Beilage zum Reichs

und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 31. März 1937. g. 2

Th. Goldschmidt A.⸗G.,

Die Altionäre unserer Gese

werden zu der am Tonnerstag,

22. April 1937, 11,30 Uhr

Geschäftsgebäude unserer Gesellsch

Essen, Heilermannstraße 15, stattf

den ordentlichen Gene ralversg

lung eingeladen.

76264 Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichtes des standes und des Aufsichtsrates die Verhältnisse der Gesellschan über die Ergebnisse des verflo Geschäftsjahres.

Feststellung der Bilanz und da

winn⸗ und Verlustrechnung fi

verflossene Geschäßftsjahr.

Beschlußfassung über die Ge

verteilung.

Entlastung der Mitglieder des

standes und des Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Um in der Generalversam

stimmen oder Anträge stellen zu

müssen die Aktionäre ihre Aktien den Hinterlegungsschein eines schen Notars oder einer Effekten bank eines deutschen Wertpa börsenplatzes in Gemäßheit des

der Satzung spätestens am 19.

1937 bis 12 Uhr mittags he

Ge sellschaftskasse oder bei der

schen Bank und Disconto⸗

schaft, Berlin, Düsseldorf,

Frankfurt a. M., Mannheim

Wuppertal, dem Bankhause T

Hirschland, Essen und Hambur

Commerz⸗ und Privat Bank

Berlin, Düsseldorf, Essen,

furt a. M., Mannheim und?

pertal, hinterlegen und bis zur gung der Generalversammlung da lassen.

Die Hinterlegung ist auch dann

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien

Zustimmung, einer Hinterlegun

für sie bei einer anderen Bankfim

zur Beendigung der Generalver lung in Sperrdepot gehalten wer

Essen, den 23. März 14937.

Th. Goldschmidt A.-G. Der Aufsichtsrat.

Dr. Bernhard Goldschmi

Vorsitzender des Aufsichtsrate

1886 1897 1947 2152 2179 2204 2295 (234716) 2351 2509 2537 2844 2850 2868 2886 2904 2977 3118 3172 3326 3334 3378 3463 3589 3685 3760 (37771 /) 3835 4084 4094 4228 4246 4313 4437 4448 4463 4573 4684 4734 4863 5027 5036 5044 5177 5260 5450 (55251) (558215. 5618 5914 5937 5968 5973 6018 (6iz7i ,) 6257 6337 6349 6396 6449 6512 6649 6661 6683 6756 6779 6920 6945 (70757 /) 7190 7269 7274 7257 7375 7682 7516 7750 (7783169) 7886 7932 8003 8028 8188 8229 8259 8277 8312 8423 8465 S560 8578 S583 8649 8801 8827 8930 8963 (93281, 9367 9374. Nach dem Fälligkeitstermin werden auf obige Schuldverschreibungen keine Zinsen bezahlt. Die in Klammern aufgeführten Nummern sind zu den angegebenen Terminen gezogen. Kopenhagen, im März 1937.

Der Ma gistrat der Stadt Kopenhagen.

7. Attien.˖ gesellschaften.

Kraftwerke Haag Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, den 21. April

1937, vormittags 19 Uhr, im Hof⸗

garten in Haag in OB. stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19366 und Beschluß⸗ fassung hierüber sowie Stellung⸗ nahme zum Bericht des Wirtschafts⸗ treuhänders. ; ;

Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrates und Vorstandes. (

3. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1937. ;

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung abstimmen oder

Anträge stellen wollen, werden laut 8 5

des Statuts gebeten, ihre Aktienmäntel

spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in

Haag, OB., bei der Bayer. Staats⸗

bank in München oder bei der Be⸗

zirkssparkasse in Dorfen zu hinter⸗ legen.

ag in OB., den 31. März 1937.

Der Aufssichtsrat. Rückerl, Vorsitzender.

1819 2215 2840 2984 3587 3849

76235 Bayerische Staats schulden verwaltung. Kündigung von Aufwertungsgoldbriefen der Bayer. Landeskulturrentenschuld. 1. Die noch umlaufenden Aufwertungs⸗ goldbriefe der Reihe Il der Landeskultur⸗ rentenschuld Buchstabe C zu 500, 6M und Buchstabe B zu 1000, GM mit dem Ausfertigungstag 2. Januar 1932 werden hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli 1937 gekündigt. Die Verzinsung der gekündigten Stücke endigt mit dem 30. Juni 19837. 2. Die gekündigten Stücke werden zum Nennwerte eingelöst bei der Bayer. Landeskulturrenten⸗ anstalt in München, Pranner⸗ straße 26, bei allen Niederlassungen Bayer. Staatsbank, bei den Niederlassungen der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gessell⸗ schaft in Berlin, Hamburg und Frankfurt a. M., bei den Niederlassungen der Dresd⸗ ner Bank in Frankfurt a. M. und Disseldorf, bei der Deutschen Landesbanken⸗ zentrale in Berlin. Eine Einlösung durch die Hauptkasse der Bayer. Staatsschuldenverwaltung findet nicht statt. Dies gilt auch für die auf Namen umgeschriebenen Aufwer⸗ tungsgoldbriefe; wohl aber sind letztere zur Freischreibung zunächst bei der Hauptkasse der Bayer. Staatsschuldenver⸗ waltung (Kapitalienabteilung) einzu⸗ reichen, von der sie nach erfolgter Frei⸗ schreibung an die Bayer, Landeskultur⸗ rentenanstalt zur Einlösung abgegeben werden. Die Einreicher von solchen auf Namen umgeschriebenen Goldbriefen haben sich bei der Einreichung der Stücke über ihr Verfügungsrecht nach Maßgabe der bestehenden Vorschriften auszuweisen. 3. Bei Inhaberpapieren hat der in⸗ ländische Einreicher das für Wertpapiere vorgeschriebene Inländeraffidavit abzu⸗ geben und, wenn er der zahlenden Stelle nicht von Person bekannt ist, sich über seine Persönlichkeit auszuweisen. Soweit nach den Vorschriften des Devisengesetzes zur Leistung eine Unbedenklichkeits⸗ erklärung der Reichsbank erforderlich ist, kann die Auszahlung des Einlösungs⸗ betrags erst nach dem Eintreffen dieser Erklärung erfolgen. 4. Mit den Aufwertungsgoldbriefen sind die zugehörigen nicht fälligen Zins⸗ scheine Nr. 1 mit 20 für 1. Januar 1938 mit 1. Januar 1942 und der Erneue⸗ rungsschein einzuliefern. Für fehlende Zinsscheine wird der Gegenwert vom Einlösungsbetrage des Aufwertungsgold⸗ briefs zurückbehalten. 5. . den Aufwertungsgoldbriefen der Bayer. Landeskulturrentenschuld sind bisher gekündigt worden: ah von der Reihe 1 mit dem Aus⸗ fertigungstag 1. Dezember 1927 die Zertifikate zu 12,60 GM zum 1. Fe⸗ bruar 1934, die Aufwertungsgold⸗ briefe zu 50, GM zum I. Ja⸗ nuar 1936, die Aufwertungsgold⸗ briefe zu 100, GM und zu 500, Goldmark zum 1. Januar 1937, b) von der Reihe II mit dem Aus⸗ fertigungstag 2. Januar 1932 die Zertifikate

76s 15 . . Der . der Löwen⸗ raue rei orm. eter Overbeck 19390 so ,, . wurde, mark i gio , . 3 a derselbe turnusgemäß in seiner Ge⸗ Zusammenlegun— e mthe it ausschied, in der am 24. März Wir e nnn, , . J Generalversamm⸗ Abstemplung bis spät. 5 . ung nen gewählt. 1533 beim Vorstand' einzurci 4 n,. Nach Ablauf dieser 7 her nn e r. us; Herr Y. Regierungsrat Dr. jur. eingereichten Aktien für kraftl ä Carl Brügman, Dortmund Vorsitzen⸗ Die Gläubi . . man, und, Varsitzen Die Gläubiger werde der det . Kommerzienrat Gerhard ihre . k Meyer, Peine b. Hannover, stellvertre⸗ Veche fa A. G., Sitz Gotha tender Vorsitzender, Herrn Bankier Ro— Der Vor stand ö bert Wiskott, Kappenberg b. Lünen. ( Dortmund, den 25. März 1937. Löwenbrauerei vorm. Peter Over— beck Aktiengesellschaft. Der Voestaud. * —— Bilan für den * Dezember 19 Grund besitz⸗Verwaltungs⸗ * , ; *. Aktien gesellschaft, Berlün. Attiva. Bilanz per 31. Dezember 19359. Anlage vermögen: . ĩ Grundstücke mit Wasser⸗ 7os?73J. Attiva. RM kraft: 1.1. 1936 76 445, 750 000

5522

Lt. Beschluß d. Gen. Ver 73716].

In dustriewerte Landsberg a. Lech eiautha on eee e

id nseröffnungsbilan

für 1. Januar , r

Anlagevermögen: Anlagen des Ele ktrizitäts⸗ werks lt. Abschlußbilanz für den 31. Dezember 1936 S87 693,43 Erlös für Ver⸗ kauf an Stadt 587 693,43

Umlaufsverm̃õ gen Hypotheken Forderungen: Stadt Lands⸗

berg 36 693,43 Verschie dene 74 986,69 Kassenbestand . Tosfschẽ d guthaben Bankguthaben

Unterhaltsrenten vorläufig vollstreck bar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stralsund, Badenstr. 17, auf den 30. April 1937, 9 Uhr, Zimmer 56, geladen. . Stralsund, den 18. März 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

I62 29 - .

Martha Emma Scharpf, geb. 15. 8. 1923 in Baltmannsweiler, klagt gegen Friedrich Mayer, verh., Schmied, zu⸗ setzt wohnh. in Vaihingen, Enz, jetzt mit unbek. Aufenth. abwesend, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf Zah⸗ lung von rückständigem Unterhaltsbei⸗ trag für die Zeit vom 1. 1. 1924 bis 31. 7. 1936 2000 RM und vom 1. 8. 1936 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres auf Zahlung von viertel⸗ 666 75 RM, letztere jeweils im voraus. Beklagter wird zur mündl. Verhandlung vor das Amtsgericht Vai⸗ hingen, E., auf 8. Juni 1937, nachm. 3 Uhr, geladen.

d. Verlust und Ʒundsachen.

76336 Abhanden gekommen: Umschul⸗ Gemeinden,

dungsverband Deutscher Schuldverschreibung zu 100 RM Mp. d 7.

A Gruppe 72 Nr. 780. Der Polizeipräsident. K. J. F. 3.

76281 Dahme⸗lckroer SEisenbahngesellschaft. Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen nebst Erneuerungsschein zu den Aktien Nr. 1— 350 Lit. A und B unserer Gesellschaft werden gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheine ab sofort durch unsere Betriebsverwaltung in Dahme (Mark) ausgegeben Berlin, den 24. Mär, Iz. Der Vorstand. Pn rchart, 75590. Ideal Werke Attien gesellschaft für

dra htlose Telephonie, Berlin Bilanz am 31. Tezem ber 1535.

s. v. 3. März al v. Reichs⸗ 5830, durch

Rm. 2 760 648 77 169 871 08

Berlin, den 30. 3. 1937.

252 220 11 96 344 95 109 41308

2 300 030 36

76231 Gerling-Konzern Lebens- versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Krastloserklärung. von Hinterlegungsscheinen. Die nachstehenden Hinterlegungsscheine sind abhanden gekommen? zur Ver⸗ sicherung Nr. L 107 877 und LIIIO7ZT74, ausgestellt am 23. 3. 1931 und 26. 3. 1931 auf den Namen Arthur Lohsträter., zur Versicherung Nr. LIIOSOs, ausgestellt am 26. 3. 1931 auf den Namen Waldemar Dicke, zur Versicherung Nr. L 111 026, aus⸗ gestellt am 26. 3. 1931 auf den Namen Hans Dicke. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet. sind die Hinterlegungsscheine außer Kraft. Köln, den 25. März 1937. Der Vorstand.

ö

Alle übrigen Gewinn: Gewinnvortrag 1 Reingewinn 1936 .

Aufwendingen

, 47 905, O6

73715. Industriewerte Landsberg a L 2-6 z .

102 15 73 5790 54408

84 110,67

Vermõögensteile. nlage vermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Buchwert am 1. 1. 1936 . 357 00,685 Abrundung. 85 357 000 a, Gebäude: Fabrikgebäude und Bau⸗ lichkeiten: Buchwert a. 1. 1. 36 1270 104,50 Zugang . 1189 265,08 Tr 55 s 11 759, n Abschrbg. . 54 100,58 Maschinen und mach mne ii᷑ Anlagen Buchwert am L. 1. 1936 . 201 366, Zugang.. 88 467, 25 dss , Abgang .. 155 5650, Ds Abschreibg. 77069, 25 Werkzeug⸗ Bette dũẽd v Geschäftsinventar: Buch⸗ wert a. l. 1.36 74 497, Zugang .. 144 354,43 r Abgang. 6 599, T I Abschreibg. . 121 049,43 Konzessionen, Tarent. T zenzen, Marken und ähn⸗ liche Rechte Beteiligungen K Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 1159 931, Halbfertige Erzeugnisse 531 571, Fertige Er⸗ zeugnisse 501 943, nn, Hypotheken und Grund⸗ n nn,, Forderungen: aus geleisteten Anzah⸗ lungen. 2 658,25 auf Grund von Wa⸗ renlie fe⸗ rungen u. Leistungen 2 6583 976, 8a an abhängige Ge sell⸗ schaften u. Konzern⸗ gesell⸗ schaften. 1818681, 33 Flüssige Mitten: Wechsel ... Schecks... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Post⸗ scheckgut⸗ haben Andere Bank⸗ guthaben . 31s 695,15

Posten der Rechnungsõab⸗ grenzung

9 X

Rig

der 11168012

3. 4. 5.

3 21298 47 900596 183 54322

610 9g36 32

*

Liquidationskapital: Grundkapital 600 000, abzügl. eigene

Aktien .. 129 200, Umlaufendes Aktienkapital 70 800, zuzüglich

Reserven . 131 621,14 Wertberichtigun fit Fox ili Verbindlichkeiten ....

li an dine Einlagen auf Abgang 1 000 das Grundkapital .. Geschäfts⸗ ? Geschäftsinventar 1, ar . . a . Zugang.. . 9 261,97 ö 95 7257, 77 Zugang ö Abschreibungen 9 261,97 Abgang.. umlaufsverỹ st- Abschreibung 3 708,40 Materialien Betrie bsge ban dẽ? 11. Grundstücke und Gebäude 19368 .. 123 14, Straßenbaukosten .... Zugang.. 7970,63 Wertpapiere Abgang .. 20 177,50 Der Gesellschaft zustehende Abschreibung 42 808,83 Sypotheken Maschinenanla g c de er Focderungen trizitätswerks: 1. 1. Schecks , 688157 Kassenbestand Zugang .. z0 hg 9e Abgang .. 1032, 12 Abschreibung 23 594,47 Stromve rte ilun an mslagc LI. 1936 . 262 973,682 Zugang .. 187 216,27 Abgang .. 15 336,51 Abschreibung 423633, 84

Maschine nanlagẽ der var papierwarenfabrik: 1. 1. . 76736991, Abgang.. . 5000, Abschreibung n. 1. Werkzeuge, BVetrcdũs imd Geschäftsinventar: 1. 1. 1g, , ol 2095 49 Abgang. 2 Patente: 1. 1. TVs - Abschreibung ..

440 42 26 484 690 5 790 544 08 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Fhrund der Bücher und Schriften ber Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, abgese hen davon, daß der Bericht Angaben über die Bezüge des Vorstands und Aufsichtsrats nicht enthält den gesetzlichen Vorschriften. j Berlin, 17. März 1937. Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.

1 r ! /

76260 Lohmann Aktiengesellschaft,

. Fahr a. Rh.

Die ,, . der Gesellschaft werden

m der am Donnerstag, den 22. April

1937, 15 Uhr, im Sitzungssaale des

Verwaltungsgebäudes Fahr stattfin⸗

denden ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und des Berichtes des Wirtschaftsprüfers über das Ge— schäftsiahr 1936.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses.

Beschlußfassung über die Entlastung ö. Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

„Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von

. Kapitalgejellschaften vom 5. 7. 1934

jn. der, Axt, daß das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Li⸗ guidatign. auf eine neue zu errich⸗ tende. Kommanditgesellschaft über— tragen wird.

Diejenigen Aktionäre. welche ihr

Stimmrecht ausüben wollen, werden auf⸗

gefordert, gemäß S 14 der Satzungen bis

zum 18. April 1937 ein Nummern⸗ betzeichnis der zur Teilnahme bestimm⸗ ten Aktien bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen und ebenfalls bis zum

19. April 1937 die Aktien im

Tresor der Gesellschaft oder bei einem

deutschen Notar zu hinterlegen. An

Stelle der Aktien kann auch ein über die—

selben lautender Hinterlegungsschein

der Reichsbank hinterlegt werden.

Fahr a. Rh., den 25. März 1937.

2 Der Vorstand.

Johs. Lohmaun. Otto Lohmann.

76230) Oeffentliche Zustellung.

Die Irmtraud Else Baumann, ge— boren 21. 4 1930 in Taucha, vertreten durch das Jugendamt des Landkreises Weißenfels als Amtsvormund, klagt gegen den Kapellmeister Josef Stainer, geboren 27. 6. 1893 in Brünneck, früher in Wuppertal⸗Elberfeld, Kirchstraße 15, Hotel Handelshof, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf Zahlung von 1801,50 Reichsmark. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Wup⸗ pertal⸗ Elberfeld auf den 21. Mai 1937, vorm. 103 Uhr, Zimmer 79 im Landgerichtsgebäude, geladen.

Wuppertal⸗-Elberfeld, 16. 3. 1937.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

8, 40

/ 12 000.

Abgang .

181164 602 421 14

19740055 53 151418 28 .

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

76233 Bekanntmachung. 5 Ydige Holzwertanleihe der Stadt Hersfeld.

Für die Verzinsung der Anleihe für die Zeit vom 1. Oktober 1936 bis zum 31. März 1937, beträgt der festgesetzte Preis für 1 Festmeter Derbholz 12, 69 Reichsmark. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt durch die Stadtkasse und die Städtische Sparkasse Hersfeld

mit 32 Pfg. für 1 fm,

mit 16 Pfg. für c fm,

mit 8 Pfg. für n fm. Der Bürgermeister Hersfeld.

700 - 281518

ö. dio g35 37 andsberg am Lech, d ; naar , , . Der Liquidator:

2639. Ravensberger andels⸗ undd mmo⸗ bilien gesellscha t Aktien gesellsch aft, Bad , (früher Bielefeld). Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Dezember 1936 ist die Gesell⸗ schaft auf gelöst. Gemäß 5 257 H.⸗G.⸗B. ergeht hierdurch an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, etwaige An⸗ sprüche gegen die Gesellschaft umgehend bei dem bestellten Liquid ator Friedr. Todt zu Brake bei Bielefeld anzumelden. Brake b. . 10. , 1937. odt.

ee 76e Vereinigte Speyerer iegelwerke 2. G., Mannheim. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Mitt— noch. den 28. Ayril 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Mann— heim stattfindenden Generalversamm⸗ lung en ,. Tagesordnung: 1. Vorlage des Dehner s hits und der ; 6 für 1936. Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über . . wendung des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. ö Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 4 J Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und Ausübung des Stimm— rechts ist erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden anf dem Zentrak— büro unserer Kesellschaft in Speyer . . . der Deutschen ank und Disconto⸗Gesell i Mannheim. ö Die Bilanz. Bericht des Vorstandes und des Auffichtsrates liegen im Ge— schäftésbüro in Speyer zur Einsicht der Aktionäre offen. Speyer, den 27. März 1937. Der Vorstand. F. Eswein.

free Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank.

427 54627 33 562 20 10757 25 i

und, W Steinle.

scheckguthaben z

Bankguthaben (Konzern⸗

gesellschaft)

Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen

Treuhandaktiva

RM s90 091,62

Treuhandaktiva

Gold⸗L g 699. 12.08 Treuhandaktiva Papier⸗8 1 400.—

13 265 66 418 U

882 73

76226 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma F. Butzke⸗Bernhard Jo⸗ 392 219 seph A.-G. in Berlin 8 42. Ritterstr. 12, Prozeßbevollmächtigter: Syndikus Dr. jur. Hermann Krebs, Berlin 8 42, Ritterstr. 12, klagt gegen den Karl Vonnoh, Fabrik für Kupfer und Messingwaren, früher in Berlin NO 36, Wrangelstr. 14, wegen Kaufpreisforde⸗ rung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, an die Klägerin 147,92 RM nebst 4 vH Zinsen seit dem 20. Juli 1936 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Abt. 56, in Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 12/15, auf den 12. Juni 1937, 10 Uhr vormittags, nach Zimmer 163 im 1. Stock geladen.

Berlin, den 19. März 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abt. 56.

. 11

gl 203 -

371153257

Bayerische Staatsschuldenverwaltung. Kündigung von Goldbriefen der Bayer. Landeskulturrentenschuld. 1. Die noch umlaufenden Goldbriefe der (ursprünglich 8) Vigen Landes⸗ kulturrentenschuld Buchstabe A zu 50, GM mit dem Ausfertigungstag 30. September 1924 werden hiermit zur Rückzahlung am 1. Mai 1937 gekündigt. Die Verzinsung der gekündigten Stücke endigt mit dem 30. April 1937. 2. Die gekündigten Stücke werden zum Nennwert eingelost. Die Einlösung der nicht mit einer Namensumschreibung versehenen Gold⸗ briefe (Inhaberpapiere) erfolgt bei der Hauptkasse der Bayer. Staatsschulden verwaltung, Mün⸗

chen, Königinstr. 17, bei allen Niederlassungen Bayer. Staat ebank, bei den Niederlassungen der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Hamburg und Frankfurt a. M., bei den Niederlassungen der Dresd⸗ ner Bank in Frankfurt a. M. und Düsseldorf, bei der Deutschen Landesbanken⸗ zentrale in Berlin. Die auf Namen umgeschriebenen Gold⸗ briefe werden nur bei der Hauptkasse der Bayer. Staatsschuldenverwaltung ein⸗ gelöst. Die Zahlungsempfänger haben sich über ihr Verfügungsrecht oder ihr Recht zur Empfangnahme der Zahlung nach den bestehenden Vorschriften aus⸗ zuweisen und den Empfang des Einlöse⸗ betrags zu bescheinigen. Unterschriften

Passiva. ö Grundkapital 1 Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Ax Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken

Sonstige Verbindlichkeit.

Laungfristige Verbindlich⸗ keiten gegenüber Ban⸗ ken (Konzerngesellschaft)

Posten, die der 2 abgrenzung dienen euhandpassiva RM 90 6h, 62 Treuhandpassiva Gold⸗L 9 699. 12.08 Treuhandpassiva Papier⸗8 1 400.— Eventualverbindlichteiten RM 75 266,71 Gewinn:

Vortrag a. 1935 2 200,75

Reingewinn in 1936.

Maschinenfabrik Estlinge

76252 in Eßlingen. ö

Die diesjährige 89. orden

Hauptversammlung der Aktion

Maschinenfabrik Eßlingen fin

Samstag, den 8. Mai 1937

tags 12 ühr, im Verwaltungsg

der Maschinenfabrik Eßlingen,

Mettingen, statt. .

Zu derselben werden gemäß 8)

Statuten die Herren Aktionäf Maschinenfabrik Eßlingen einge

Tagesordnung:;

1. Vorlage des Geschäftsberich Tr des Jahresabschlusses für d schäftsjahr 1936.

. e, ,. über die Ge gung der Bilanz und der 6 und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstande Aufsichtsrates. z

„Beschlußfassung über die G verteilung.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl eines Wirtschafts für 1937. ur Teilnahme an den 2

fassungen der Hauptversammh— jeder Aktionär berechtigt, welch spätestens mit Ablauf des 4. —— tages vor der Versammlun ; Soll. seinen Aktienbesitz dadurch an Gehälter und Löhne

daß er seine Aktien entweder Soziale Lasten

Gesellschaft selbst oder bei ei Abschreibung auf Anlagen

nachstehenden Banken: Andere Abschreibungen

Deutsche Bank und Disco Zinsen, soweit sie die Er⸗ sellschaft, Filiale Stuttg tragszinsen übersteigen.

Deutsche Bank und Disco] Besitzsteuern sellschaft, Filiale Stw Alle übrigen Aufwendungen Abt. Gymnasiumstraße, Gewinnvortrag

1000000

ö

os 7 6h55

107165230

19 045 Beteiligungen.

& At gang 2 IHmlaufvermõgen⸗ Eig. Aktien (nom. Reichs⸗ mark 53 600, 1 Hypotheken 12 500, Forderungen für Lieferungen u. Leistungen .

Kassenbestand u. Postscheckguth. 3 212,98

Bankguthaben 8 143,22 Verlust:

Gewinnvortrag 14 229,90 ; ab Verlust in w

2 193 448 19750

76 000

ol or r 33

20

76250 Bergba u⸗Aktienge sellschaft Lothringen, Bochum. Unter Hinweis auf § 16 unserer Satzungen laden wir unsere Aktionäre auf Freitag, den 23. April 1937, vormittags 10 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung in das Parkhotel Haus Rechen in Bochum ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Vermögensübersicht nebst Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensübersicht und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1936. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. . des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1937. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilzunehmen und ihr Stimmrecht

2 647

7a 9s, 69

76223 Oeffentliche Zustellung.

Der Chefarzt Dr. Felix Ritter in Hagen, Bahnhofstr. 9, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Justizrat Schulz und Dr. Osthaus in Hagen, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Nummel jr., zuletzt in Dortmund., Moltkestraße 2, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, im Ur⸗ kundenprozeß mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckoar zu verurteilen, wegen zweier Teilbeträge von je 1000 RM der im Grundbuch von Hagen Band 67 Blatt Nr. 2276 Abt. III unter Nr. 4 a für den Kaufmann Ferdinand Höfinghoff zu Priorei und 4b für den Kaufmann Emil Winterhoff zu Priorei zu gleichem Range eingetragenen Grundschulden von je 8000 Feingoldmark die Zwangsvoll⸗ streckung in die Grundstücke Flur 43 der Steuergemeinde Hagen Parzellen Nr. zu 148ñ54, bebauter Hofraum, groß 3 a 67 qm und zu 148/54 Hofraum daselbst

ö 98 843

41 207, 76

26 97786 Us 51518

19 70 . 37175327

17 500,96

zu 6,25 GM und zu 12,50 GM zum 1. Februar 1934, die Aufwertungsgoldbriefe zu 50, GM zum 1. Januar 1936.

Die noch nicht eingelieferten aufgeru⸗

fenen Stücke werden ebenfalls bei den

in Ziff. 2 der Bekanntmachung bezeich⸗ neten Stellen eingelöst.

München, den 25. März 1937.

Direktion der

Bayer. ene, ,

Sepp.

4405 316.

assiva. . ö . V Reserve fonds: 1936. gesetzlicher . sonstiger 45 000, ae 8 Wertberichtigun g fir For- ö. ',. derungen ; s ö n ö ö 98361 97 Verbindlichkeiten: 36 3 für Lieferungen und Lei— stungen 1902,68 Rückstellungen . 2664, Rechnungsab⸗ grenzungspost. 3 258,50

600 000

bo 000,

Erfolgsrech nu per 31. Dezember

n 43 178, 96

16 hoh,

E

105 000

700

76263

Die Badisch⸗Pfälzische Lust-Hansa A.-G., Maunnheim⸗Karlsruhe, lädt hiermit ihre Aktionäre zu der am Sams—⸗ tag, den 24. April 1937, 12 uhr

4 9s zz . 131 748 92 9? 92 36

7181518 IZ 515 18

439 846

76232]

im

groß 44 4m, am dritten Monatsersten nach erfolgter Zustellung der Klage zu dulden. Die Klageschrift enthält gleich⸗ zeitig eine Kündigung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ladet der Kläger den Beklagten vor das Land⸗ gericht in Hagen auf den 24. Mai 1937, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Für die Klagebeantwortung ist eine Frist bis zum 15. Mai bestimmt. Hagen, den 24. März 1937. Das Landgericht. Geschäftsstelle 3. Langenohl, Assessor.

75770] Oeffentliche Zustellung.

von Privatpersonen oder Vollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein. Die Goldbriefe können auch schon vor dem 1. Mai 1937 zur Auszahlung für den Fälligkeitstag eingereicht werden. 3. Bei Inhaberpapieren hat der in⸗ ländische Einreicher das für Wertpapiere vorgeschriebene Inländer⸗Affidavit abzu⸗ geben und, wenn er der zahlenden Stelle nicht von Person bekannt ist, sich über seine Persönlichkeit auszuweisen. Soweit nach den Vorschriften des Devisengesetzes zur Leistung eine Unbedenklichkeits⸗ erklärung der Reichsbank erforderlich ist, kann die Auszahlung des Einlösungs⸗ betrags erst nach dem Eintreffen dieser Erklärung erfolgen.

Kopenhagener 3M Stadtanleihe von 1886.

Verzeich nis der zum 1. Juli 1937 aus gelosten

Schuld verschreibungen. Lit. A à 1600 Kr. Nr. 106 236 280 281 364 373 416 579 584 649 656 789 796 (9327/7 938 957 998 1036 1142 1248 1264 1257 1441 1455 1570 1600 1612 16651 1680 1688 1782 2104 2194 2224 2260 2277 2324 2313 (23654) /76) 2481 2613 2710 2745 2849 2947 2968. Lit. B à 800 Kr. Nr. 181 307 374 395 410 438 502 553 631 646 647 811 886 1084 1157 1282 1341 1358 1411 1438 1442 1524 1637 1639 1641 1675 1851 1939 1992 2007 2069 2072 2083

auszuüben wünschen, haben ihre Aktien bzw. die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am 20. April 1937 bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder Bochum, Düsseldorf, Essen, Hannover, Köln, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin oder Bochum, Düsseldorf, Essen,

Hannover, Köln, . oder

Dresdner Bank in Berlin

Deutsche Effecten⸗ und V bank, Frankfurt a. M., Deutsche Bank und Disco , Filiale Fr

a. M., Deutsche Bank und Disco sellscha ft, Zweigstelle Es

oder bei einem Notar hinterl

bis nach der Hauptversammlung

Die Hinterlegung ist auch do nungsmäßig erfolgt, wenn Akt Zustimmung einer Hinterlegu . sie bei anderen Bankfirmen Sperrdepot gehalten werden. Die dem

Miet⸗ und Pachteinnahmen'

Außerordentliche Erträgen.

ĩ unserer eendigung der Hauptwersamm der ñ sowie ffektengir over kes ilärunge

aus 1935. 220036. Reingewinn in J .

19356 Soo os. 10 201 U 1279 105 66

5

Haben. . Gewinnvortrag 2 3090 75 395 424 45 814 338 19

Sonstige Erträge .... 69 14227

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung. auf Srund cher und Schriften ber Geselsschaft der vom Vorstande erteilten Auf⸗

n und Nachweise entsprechen die

, ,

—; Erfolgarechnun für die 1. Januar bis

eit

1. Dezember 1936.

vom

Bẽesitz

Ertrag aus Stromabgabe, Installation und Hart

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Steuern:

Sonstige Alle übrig. Aufwendungen

steuern. 40738, 03

7 493,70

Ertrãge.

96 ö 6 93, 112 74!

18 231 73 18 60694

2 Tos

12 54

Erdentliche Generalversammlung. Die Aktionäre der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank werden hiermit zu der diesjährigen ordent— lichen Geueralversammlung auf Dienstag, den 27. April 1937, mittags 12 Uhr, nach Schwerin in das Geschäftshaus der Bank eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn— 3 Verlustrechnung für das Jahr

; Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlgstung des Aufsichtsrats und

Bůͤrgschaftẽschuldne

Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen Wertberichtigungen für:

Verbindlichkeiten? aus Anzahlungen van.

auf Grund

17 096 ö .

s

Ran 224 116.

10 IId 35g Schuldteile. 6 000 000

170 000 33 163

9 8 9

.

Forderungen und Wechsel 230 646, 33.

Beteiligungen 20 5 C, - 251 146 2

Kunden 267,85.

mittags,

nitt Flughafenverwaltungsge⸗ äude, Mannheim⸗Neuostheim, stattfin⸗ enden ordentlichen Geueralver⸗ ammlung ein.

. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschaͤftsiahr 1936 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn? und Verlustrechnung. Vorlage Berichts schaftsprüfers. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Jahr fes? Wahlen zum Aussichtsrat. Aenderung der Firmenbezeichnung

des des Rz * des des Wirt⸗

2. 3. l.

papierwarenfabr. abzügl. Roh⸗, Hilfs- und Be⸗ trie bosto fen . ( ußerprdeutliche Erträge . Verlust

schlossenen Bankfirmen können Buchführung, der Jahresabschluß und der

legungen auch bei einer Effets Geschäftsbericht den 5 .

bank vornehmen. schriften. gesetzlichen Vor Der Beifügung von Din - Berlin, im Februar 1937.

ö und Erneuerungssche Deutsche Revision s- nnd Treuhand- e nn r, , xittien gefeiisch aft Verlin . Im Falle der Hinterlegung h Seffe, Ruborf

Notar ist gleichzeitig mit diese Kn fschafta n ell

stens mit Ablauf der fest Für den Aufsichtsrat:

Hinterlegungsfrist, beim r. Richter.

der Gesellschaft ein genaug Grundbesitz erw altun gs⸗

, der hinterlegte Attien gesellsch aft.

einzureichen. ö Gorgas ) Kl ; 3. Stimmrecht wird persö d Laffte

durch einen Bevollmächtigten Vollmachten erfordern zu ih

tigkeit die schriftliche orm un

in Verwahrung der Gesellschaf Geschäftsbericht und Bilal

vom S8. April 1937 ab zur A

der Aktionäre. i Eßlingen, den 233. März 1 Für den Aussichtsrat: R

Bochum, Düsseldorf, Essen, Sannover, Köln, Kali ⸗Bank Aktiengesellschaft, Kassel, ; We stfalenbank Aktiengesellschaft,

Bochum, Braunschweigische Staatsbank, Attiengesell⸗

des Vorstandes. Verwendung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers. ñ ,, ie Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist n, ab⸗ hängig, daß die Aktien ul ene bis zum 22. April ds. Is. für die Zeit bis einen Tag nach der Generalver— sammlung entweder a) bei unseren Kassen in Schwerin oder bei unseren Filialen in Rostock, Güstrow, Neubranden⸗ burg, Hꝛeust relitz und Wismar, b) bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, c) für die dem Effekten-Girover“ kehr angeschlossenen Bankfirmen auch bei ihrer Effektengirobank, d) bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. ; Schwerin i. M., den 25. März 1637. Der Aufsichtsrat. v. Oertzen.

von Wa⸗

renliefe⸗

rungen u.

Leistungen 1 331 340,90 gegenüber abhängi⸗ gen Ge⸗ sellschaften und Kon⸗ zernge sell⸗ schaften. 1 510 864,53 gegenüber

Banken S00 000, Posten der Rech end- grenzung Gewinn: Gewinnvortrag ü Reingewinn 18566... 54 11067 Bürgschafts g ind ger Rar 224 116,

Witwe Wilh. Wilsing, Köln, Titus⸗ straße 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Klasen in Köln, klagt gegen 1. Kaufmann L. Nürnberg, früher in Köln, Agrippastr. 39, jetziger Aufenthalt unbekannt, 2. Firma Reich C Co., früher in Köln, Breitestraße 1655, jetziger Aufenthalt unbekannt, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verur⸗ teilen, darin einzuwilligen, daß der Obergerichtsvollzieher C. Schmitz in Köln⸗Müngersdorf, Wendelinstraße 46, den Versteigerungserlös in Sachen Wil⸗ sing J. Meyer aus der Pfändung vom 31. 10. 1930 in Höhe von RM 125,46 an die Klägerin auszahlt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Köln auf den 20. Mai 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 155, ge⸗ laden.

Köln, den 19. März 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

, Pfälzische Flugbetriebs Erhöhung des Standkapitals 12 Millionen RM. Verselbständigung der Werft durch Gründung der Badisch Pfälzischen u ein gteparaturwerfi G. m. b. S. Karlsruhe. 10. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Interimsscheine mit Nummerwerzeichnis der Stücke bis spätestens 21. April ds. Js. bei der Gesellschaftskasse in Mannheim, LI, Z, bei einem Notar, bei einer Bank oder bei einer öffentlichen Kasse hinterlegt haben.

Mannheim, den 21. März 1937. Badisch⸗Pfälzische Luft Sansa A. G., Mannheim Karlsruhe.

Der Vorstand.

Gut. Dr. Sildendrand.

4. Mit den Goldbriefen sind die zu⸗ gehörigen nicht fälligen Zinsscheine Nr. 11 mit 20 für 1. November 1937 mit 1. Mai 1942 und der Erneuerungs⸗ schein einzuliefern. Für fehlende Zins⸗ scheine wird der Gegenwert vom Ein⸗ lösungsbetrage des Goldbriefs zurück⸗ behalten.

5. Von den Goldbriefen der Bayer. Landeskulturrentenschuld sind bisher die Stücke zu 10, GM und zu 50, GM der 4 VPigen Goldbriefe mit dem Aus⸗ fertigungstag 31. Dezember 1923 zum 1. Novemher 1936 gekündigt worden. Die noch nicht eingelieferten aufgerufenen Stücke werden ebenfalls bei den in Ziff. 2 der Bekanntmachung bezeichneten Stellen eingelöst.

München, den 25. März 1937.

Direktion der.

Bayer. , ,

J. V.: Sepp.

2192 2360 (24027, 6) 2447 2460 2498 2548 25b6 2592 (2367315, 2746 2773 2847 2864 2h 0 326i.) 3245 3255 (3337.6) 3338 3424 3413 3165 3473 3594 z665 3672 zrI6 3750 3785 3568 3961 4022 4034 4173 4209 43602 4311 4417 4443 4527 4650 745 4791 4940 4951 5041 5059 5066 5igz 5e7s 5409 (46116 5624 5536 56si 57s 590z sos 6657 6133 6is1 6311 631 6354 64227 6602 6656 66ß9h 6718 6720 6899 (693815) Josz oz 7121 7191 7289 7350 (iöog? ) 522 7524 7538 7618 7651 7892 7035 (7oö7ai .) 8089 8241 8288 8449 s5l0 S642 666g S671 8810 Ss56s Ssto S975 9075 gzz65 9251 9264 9312 9316 9322 (93 di soy.

Lit. C a 2662, Kr. Nr. 16 81 (1653 11 (2 278 348 44 477 63 765 797 Sag iGo 1023 1102 1107 1114 11556 1163 1335 1383 (140216) 1419 j4es 1485 1541 1891 1808 1656 1667 1666 1676 1733 1780 1782 1812

20 629 166159 8 97263

11 20776

312 47108 Der Vorstaud. Steinle.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München, den 11. Februar 1937. Bayerische Treuhand⸗ Aktien e

10 auf

Braunschweig, n ö a t * üri 2 Ge sellschaftsraffe in Bochum oder Blankenburg a. H. Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt. In diesem Falle muß die notarielle Hinterlegungsbe schei⸗ nigung spätestens am Tage vor der Saluptversammlung bei der Gesell⸗ schaft vorgelegt werden. Bochum, den 30. März 1937. Bertzbau⸗Aktienge sellschaft Lothringen. Der Au fsicht srat. Dr. Schmidt, Vorsitzender.

3 642 433

76874.

Gru nd besitz⸗Berwaltun gs⸗

Aktien gesellschaft, Berlin. Hierdurch machen wir bekannt, daß in der Generalversammlung vom 18. Fe⸗ ge. a, ö. . Vorstandsmitglied 28 rr Paul Boese in den Uufsichtsrat rtsch afts prüfungsgefellsch aft. unserer Gesellschaft gewählt worden ist. r. Weber, ppa. . iet Der Auf sicht s rat. ü Wirtschaftsprüfer.

Dr. Richter, Vorsitzender.

k 141 6076

47 90s, s

102 01573

siõ id dd ds