Zweite Beilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 321. März 1937. S. 2
— —
62s
leihebedingungen eine verstärkte Tilgung /
unserer chuldverschreibungen
9
Tei
Busch⸗Jaeger, Lüdenscheider Metallwerke A. G., Lüdenscheid. Wir beabsichtigen gemäß § 4 der An⸗
von
1927 zum 1. Juli d. J. im Betrage von nom. RM 625 000, — vorzunehmen. Die Feststellung der zur Tilgung gelangenden Schuldverschreibungen ist gemäß 85 der
Anleihebedingungen am 25. März d. J. erfolgt.
*
durch Auslosung
Es wurden
folgende Nummern ausgelost: a) Teilschuldverschreibungen über je nom. RM 500, — Nr. 11 14 20
31 65
32 33 34 38 39 48 17 53 58 61 64 69 73 74 75 77 78 79 80 86 87 91
92 99 100 1091 106 110 11 112 122 132
135 173 2906 233 250 266 284
139 149
175 213 234
368
335 3
9851 3
Y)
382 38
409
143 41 458 16
490 49
525 52 564
596 626 664 tz 718 748 3 796 828 855 880 930 979
1007 1041 10971 1102 1127 1148 1167 1184 1196
1 232
— 2 1255 1280
600 627 666 686 719 750 777 80 829 863 889 945
383 28
.
5 Ih
688 726 751 7841 806 839 866 894
957
157 181 217 241
251 252 253
253 275 290 317 336
237
551
416 446 463
3 480 94 497
3 529
52 575 603 644 672 731 55 85 807
867
960
159 182 220 242 255 276 293 320 338 363 396 417 447 465 482 505 541 580 612
,
160 186 222 244 257 277 299 324 339 364
398
424 450 4tz 183 506
382
46
590
614 hö5l 676 7108 736
756 759
7191
5 819
834 8
908
840 870 914 970
985 986 992 und 999; b) Teilschuldverschreibungen über je nom. RM 1000, — Nr. 1002 1006 1032 1067 1093 1120 1143 1162 1177
1010 1042 1073 1103 1128 1152 1168 1185 1198 1236 1257 1285
[73187].
Webstuhlsabrit und Eisengießerei Gustav Thiele A.-G.
Bilanz per 30. Juni 1936.
1023 1047 1078 1104 1131 1155 1172 1186 1206 1238 1265 1287
1026 1056
1080
1115 1134 1158
115
1188
1208 120
1244 16
1266 1289
162 199 228 246 258 278 302 328 341 371 399 428 452 48 4184 510 554 591 616 658 677 713 740 765 793 820 844 874 918
M2
170 201 231 247 264 279 309 329 346 372 404 450 454 169 486 512 559 592 619 661 678 716 741 I67 794 824 848 875 926 974
1193 1220
1249 1272 1292
171 203 232 248 265 281 311 330 348 374 408 441 456 1472 4189 515 560 593 623 663 682 717 713 772 795 826 853 878 927 975
1036 1070 1096 1121 1145 1164 1181 1195 1230 1251 1274 1295
1321 1338 1363 1377 1390 1405 1422 1449 1484 1494 1506 1532 1555 1566 1584
1317 1397 1361 1376 1387 1401 1421 1437 1481 1491 1503 1531 1550 1565 1675 1610 1611
1311 1316 1329 1335 1347 1354 1374 1375 1382 1383 1398 1399 1412 1419 1432 1436 1478 1479 1488 1489 1501 1502 1520 1528 1545 1546 1563 1564 1571 1573 1604 1609 1636 1645 1650 1658 1669 1672 1678 1683 1689 1692 1699 und
1309 1328 1345 1373 1381 1394 1410 1430 1470 1487 1500 1514 1536 1562 1569 1603 1624 1663 1688
1301
1322 1339 156
1378 1592
1406 142
1455 1485 1497 1506 1534 1557 156 1598 1! 1659 166 16531 1685 1760,
e) Teilschuldverschreibungen über je nom. RM 2000, — Nr. 1702 1703 1705 1706 1708 1711 1715 1722 1727 1728 1729 173090 1736 1737 1740 1741 1744 1747 1750 1752 1754 1757 1761 1763 1764 1765 1767 1768 1770 1777 1780 1784 1786 1787 1790 1792 1793 1799 1801 1803 1805 1809 1812 1815 1816 1817 1818 1819 1822 1823 1824 1830 1836 1840 1846 1849 1850 1851 1852 1860 1862 1865 1867 1869 1871 1875 1876 1884 1885 1889 1891 1895 1897 19066 1910 1913 1918 121 1928 1955 1959 1960 1967 1968 1970 1972 1990 1996 1997 2004 2005 2006 200 2008 2014 2015 2017 2018 2028 2029 2031 2038 2040 2043 2046 2047 2053 2054 2057 2059 2060 2063 2066 2068 2069 2070 2073 2077 2079 2086 2088 2090 2092 2094 und 2096, die wir hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1937 zum Nennwert kündigen. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. 7. 1937 ab gegen Einreichung der Teil⸗ schuldverschreibungen mit den dazu⸗ gehörigen Zins- und Erneuerungs⸗ scheinen
bei der Dresdner Bank in Berlin,
Marburg / Lahn, Hagen i. W., Commerz. und Privat⸗Bank, Berlin, Hagen, Lüdenscheid, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Elberfeld, Deutsche Effekten und Wechsel⸗ bank, Berlin, Frankfurt / M.,
sowie bei der Ge sellschaftsfasse.
Gleichzeitig erfolgt die Auszahlung der restlichen gestundeten Zinsen in Höhe von 4 23. Die Verzinsung der ausge⸗ ö Stücke hört mit dem 30. 6. 1957 auf.
Lüdenscheid, im März 1937.
Der Vorstand. Roehnert.
1303 1826 1344 1371 1380 1393 1409 1426 1455 1486 1499 1513 1535 1560 1568 1600 162!
——
Wert am
1. 7. 1935
Zugang
Wert am 30. 6. 1936
Abschrei⸗
Abgang bungen
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ..
Wohn⸗ u. Geschafts⸗
gebäude
Fabrikgebäude. .. Maschinen u. masch.
Anlage .. Werkzeuge, Betriebs⸗
und Geschäfts⸗
inventar
Kurzl. W.⸗G. . ⸗ ;
Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse . . ... Wertpapiere
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen .
Wechsel
Kassebestand, Postscheck⸗ und
RM
21 800 —
4700 383 300
31 000
12 008 1335
n
9
RM 14910
Rae s, RM 9
6890
4600 376 400 —
100 15 090
700 6 965 24 500
8 508 1760
3500 196
454 143
7590 — 25 852 430 678
Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzungsposten Verlust: Verlustvortrag ... Verlust 1935/36 ..
Notenbankguthaben
l06 420, 95 8 236,05
50 68130 164 338
1 ö
144 029 2700
3 347
65 393
7 390
. 9 4
9 g 406, 13
11297, 05 97 703
Passiva. Aktienkapital
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen . Wertberichtigungsposten: Delkredere. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden Verbindlichkeiten a. Liefgn. und Gustav Thiele A.-G., Rumburg .. Akzeptverbindlichkeiten .
14 940, 22
32 635, 38
296 53g, 2z
; 3 897,40
855 580
800 000 30 000, 6798
9 8046
**
76306
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß an Stelle des durch Ab⸗ leben ausgeschiedenen Herrn Johannes Staudt Herr Julius Schmidt in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden ist.
Berlin, den 24. März 1937.
Der Vorstand der F. Lüdecke Aktiengesellschaft. ö 75565. loster⸗ Brauerei Act. ⸗Ges., Metternich⸗Ko blenz.
1. Die Aktien unserer Gesellschaft und deren Rechtsvorgänger, somit die Aktien mit folgenden Firmennamen Akt. Ges. Klosterbräu vorm. Die d⸗ mann & Reiter, Kloster⸗ und C. Laupus⸗Brauerei Att. **. Klo ster⸗BSrauerei Att. Ges., Metternich, sind gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. September 1935 zwecks Ab⸗ stempelung derselben von dem bisherigen Nennwert von RM 300, — auf den herab⸗ gesetzten Nennwert von RM 100, — infolge Kapitalherabsetzung in erleichteter Form bei uns einzureichen, woran wir die Herren Aktionäre hiermit nochmals erinnern.
2. In unserer 38. Generalversammlung vom 18. März 1937 wurde die nachfolgende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt: .
Bilanz zum 30. September 18936.
Aktiv a. * Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ erte; Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Wert am 1. 10. 1935 ... 73 500, — Wertberich⸗ tigung. . 20 000, —
3D dd -= Abschreibung 1935 / 36s 1 Brauereigebäude: Wert am 1. 10. 1935 . 395 500, — — Wertberich⸗ tigung .. 155 000, — To pod -- Abschreibung 1935/36 8 1765, — Wirtschaftsanwesen: Wert a. J. 19. 1935 218 803, 30 — Wert⸗ berichtigung 67 300, — Br djd 7d Abschreibung 1935/36 3 183,30 Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am 1. 10. 1935 ... 52 627, — Zugang 1935/36 . 8.265,49. dd dd Abschreibung 1935 / 36 10 274,49 Brauerei⸗ und Wirtschasts⸗ inventar: Wert am 1. 10. 1035 . . 60 230, 43 Zugang oz / z5 .. 17 507,70 vr s.
148 320
Abgänge 1935/36 . 5100,38 DT õỹd ff p Abschreibung 1935 / 36 29 030, 7 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse, Waren Der Gesellschaft zustehende Hypotheken .. . Darlehen Von der Gesellschaft leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,, . Wechsel Schecks .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Aktiva .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
83 607
21 117 108 061
320 344 . 82 181
e⸗ ? 1136 172 443
842 7183
4 462 70 736 18 310
4 755
RM 6000, — 1443 845
Passiva.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935 36.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. d Besitzsteuern .. Alle übrig. Aufwendungen Gewinn vom 1. 10. 1935 bis 30. 9. 1936 ....
RM 1650 267 14 665 51 763 12 0090 3 452 29 238 348 668
.
. —
369 610 425
Ertr ge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗ und D
Sonstige Einnahmen ..
Außerordentliche Beträge.
576 627 31 148 99 2 648 65 bio 25 6ꝛ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Nürnberg, den 15. März 1937. Bayerische Treuhand⸗ Attien gesellschaft, Wirtschaftsprũufun gsgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer. r — 76251]
Ordentliche Generalversammlung der Commerz⸗Bank in Lübeck: Mitt⸗ woch, den 21. April 1937, 11 Uhr vormittags, im Bankgebäude in Lübeck, Kohlmarkt.
Tagesordnung: J 1. Vorlegung des Jahresberichts für
1936. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, der Bilanz und der
Gewinnverteilung für 1936. Ent⸗
lastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats für 1936. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals der Gesellschaft
um RM 1000000, — durch Aus⸗ gabe neuer, auf den Inhaber lau⸗ tender Aktien zu je RM 1000, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
7s 7is.
O. Görner jr., Etrumpff
Bilanz für 31.
Genehmigung eines Einbringunge vertrages mit der Lüöbeckischen Kreditanstalt (Staatsanstalt), nag welchem das Vermögen der Lübech chen Kreditanstalt in die Commer
ank in Lübeck eingebracht wi gegen Gewährung der Reichsman 1000900, — neuen Aktien der Co merz⸗-Bank in Lübeck zu Punkt!
Ermächtigung des Aussichtsrats zu Fire n der Einzelheiten für di
urchführung der Beschlüsse zu! und 3.
Aenderung des § 3 des Gesell n,, Grundkapitalszif er und Aktienstückelung betreffend
6. Aufsichtsratswahlen.
3 *. des Bilanzprüfers für 193
Diejenigen Aktionäre, die das Stimm,
recht in der Generalversammlung aus üben wollen, müssen ihre Aktien ode die Hinterlegungsscheine, nach wel chen unter Angabe von Nummern um Stückzahl die Aktien bei einem deut schen Notar hinterlegt sind, späte ten; am 16. April 1937
in Lübeck: bei un serer Gesellschaft⸗
in Berlin: bei der Deutschen Ban
und Diseconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleich röder, bei der Bank des Berlinen Kassen⸗Vereins (nur für Mit lieder des Giroeffektendepots); in , bei der Deuts
schaft Filiale Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß de Generalbersammlung dort belassen. Lübeck, den 25. März 1937. Der Vorstand der Commerz⸗Bank in Lübeck. Janus. Beyersdorf.
Bank und Disconto⸗Gesell
76305 We stholsteinische Bank. Gemäß 8 244 H.⸗G.⸗B. machen wi bekannt, daß in der am 24. März 193 stattgefundenen Generalversammlun unserer Bank die Herren Hofbesitzet Hermann Tiessen, Meldorf, und Kauf mann Carl Meyer, Lüneburg, in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden ind. Altona / Seide i. S., 25. März 1937
Der Vorstand. Claussen. G. Hormann.
Oberberg.
abriken Aktiengesellschaft,
Thalheim i. Erzgeb.
Dezember 1936.
Grund ec, Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. Ab schreibung Fabrikgebäude und andere Baulichke Abschreibung 2 * Maschinen 2 28 Zugang.... Abschreibung Appreturanlagen Zugang ..
Abschreibung Werkzeuge.. Inventar Zugang ..
Abschreibung ... Fuhrpark: Kraftwagen Abschreibung ... Fuhrpark: Geschirr .. Abschreibung ...... Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . ..... ö Hypotheken ... Forderungen aus Warenlieferungen Darlehen . Kasse, Postscheck, Notenbanken Andere Banken.... Verlustvortrag 1. 1. 1936
Verlust 196g... .
Echulden. . Aktienkapital o 9 , ,, Verbindlichkeiten a. Lieferanten Schwebende Verbindlichkeiten . Verbindlichkeiten a. Banken ..
Darlehen der Aktionäre....
Vermögen.
RM . , 32 7356 iꝛzs 700
2 700, —
320 870, —
6 800, — IV pod -=
2 625, — D T =
14 425, — . 5 99z, 73 No 2 9383.73
969 . 124 000
sten. 1 1 e
314 070
5 6
8 000
9 450 ö ĩ 183 gtzo, 276, —
. , J z 00 — 1500, — Dod. 100, — 200, — 1 700 TD T . . 188 251,05 84 302,35
1500, —
383 046 74001 4500
179 394.
10 000 7 489 109231
111 176, 80 13 80 24
d 9 9 0 8 8 9 9 9 98 9 9 9 d 0 0 8 9 9 2 68 8 9 9 9 2 99 d 9 9 9 9 9 9 8 9 9 9 2 2
125 157 13607 gs]
m 750 ö k 8 600 23 324,79 19 723,49 224 729 49
8 9 9 09
267 777 282 203
Mnventar .. 1.—
ridende, noch zu zahlende
Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 31.
März 1937. . 3
a7 0] .
giguidationserõffnungs bilanz für ven 16. Dezember 1936.
Atti va.
rrginndnd Febäude Ringstraße 21 Kassenbestand ypothe ken Mobilien 9 4 Bankguthaben Festkaufgeldforderungen onstige Forderungen. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
iche rheitshypotheken⸗ schuldner RM 1000, — Fehlbetrag 9
2 2
K
Passiva. nenne,, chwebende Verpflichtung. runde rwerbssteuerrücklage ypothekenschulden ... Feistungsschulden. ... onstige Schulden teuernrückstellung ... sechnungsabgrenzungs⸗ posten ‚. icherheitshypotheken RM 1009, —
Berlin⸗Lichterfelde,
Der Liquidator:
unden.
Berlin, den 1. März 19379. Dr Fritz Dinglin ger, Wirtschaftsprüfer Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus zen Herren: Bankier Gustav Heinemann, Gartenarchitekt O. kruepper, L. Stitz⸗-Ulrici und D. C. von linterfeld, sämtlich in Berlin.
Dr. Fritz Seifert,
Shlauer Hafen bahn
RM
352 228
418 514 1119 372
1000000 12 554
— u. Lagerei 5890]. K 21.4G., Ohlan.
Tin 377 v7 5. Febr. 1937. Terrain⸗Gesellsch ᷣ̃. , , . Liqu. Vorstehende Liquidationseröffnungs⸗ llanz habe ich geprüft und stimmend be⸗
Fr
Fren kel.
59 467 65 10 398 50
8 462 — 63 200 — 10 5a 8a 5 343 75 16 105 —
3 69613
ilanz für den 31. Dezember 1936.
Besitz. hrund und Boden. jetriebsgebäude und Epeicher ohngebäud« saschinen und maschinelle Einrichtungen einschl. Seilbahn zahnanlage surzleb. Wirtschaftsgüter: Gespanne .. Automobile. Werkzeug ..
28 0006. .
Beteiligungen zetriebsvorräte: Produkten Materialien.
* * 1 * *.
406.—
ankguthaben 1
echsel
ebitoren aus Warenliefe⸗ tungen und Leistungen osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Verbindlich keiten. fienkapital, 2800 Stück Aktien zu je RM 100, — kservefonds
editoren aus Warenliefe⸗ lungen und Leistungen .
osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. ewinnvortrag 405,90 Ewinn in 1936 31 2265,86
10 80040 asse und Postschek —
—— 341 994
Rm l 61 200
22 zo9 -
1
25 003 — 871514
. 18 296 40.
ö 19967 80 245 98 2551 16 2583 60
82 280 28
28040 02
280 0 — 3 000 —
26 519
611 04
. ͤ z1 631 76
JM din z Gewinn⸗ und Verlustre für den 31. Dezember
ung 636.
Aufwand. ndlungsunkosten ... ihne und Gehälter .. ziale Abgaben .. ; nsen . euern und Abgaben nstige Betriebsunkosten schreibungen winnvortrag 405,90 winn in 1936 31 225,86
Rwe, O9. 25 124 55. 13 825 17 10 219 29 383 27
22 922 32 95 o78 63 65 289 46
31 631 76
Ertrag. twinnvortrag
uttogewinn der Kalk⸗ sandsteinfabrik ....
dn . ss
340 8658
405 90 19
Rückgabe der von den Einreichnngs—
sss].
Anlagevermögen: Bahnbetriebsgrundstücke und Gebäude, Streckengus— Stand 1. Januar 1936
9 9 9 9 9 9 2
02 242 20.
7418 Ei ddeutsche Bode nere dit bank. Il. Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalver—⸗ sammlung der Bayerischen Bodencredit= Anstalt in Würzburg vom 15. März 1957 wurde die Fusion bieses Instituts mit der Süddeutschen Boden creditbank in München beschlossen. Die Fusion ist vom Reichswirtschaftsministerium genehmigt und im Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern nunmehr die Aktionäre der Bayerischen Bodeneredit⸗An⸗ ftalt hiermit auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteilscheinen für 1536 ff. bis zum 1. Juli 1937 einschl. bei einer der nachstehenden Stellen unter Bei— fügung eines arithmetisch geordneten Nummiernverzeichnisses zum ltere j in Aktien der Süddeutschen Bodencredit⸗ bank einzureichen, und zwar:
bei unse ren gꝛieder ka sfungen in
München, Berlin, Greiz i. B., Würzburg rormals Bayerische Bodencredit⸗Anstalt)
bei der Dresdner Bank, Berlin,
Minchen, Frankfurt a. M., Greiz j. V., Würzburg,
bei dem Bankhause Merck, Finck Cos, München,
bei der Allgenieinen Deutschen
Eredit⸗Anstalt in Greiz i. B. Der Umtausch erfolgt entsprechend dem Besthluß der dußerordentlichen General— versammlung in der Form, daß auf je nom. RM 190, — Aktien der Bayeri= chen Bodeneredit⸗-Anstalt 4 Dividenden- chein f. 1936 (Nr. 41) ff. oder ein Viel⸗ aches davon uom. RM 200, — Aftien der Süddentschen Bodenereditbank 4 Di⸗ videndenschein Nr. 2 ff. oder ein Viel⸗ faches davon ausgefertigt werden.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, söfern die Aktien bei den vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden, . wird die übliche Provision in Anrech—⸗ nung gebracht.
Die Aushändigung der Aktien der Süd— deutschen Bodenereditbank erfolgt gegen
tellen erteilten nicht übertragbaren mpfangsbescheinigungen über die Ak—
aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs bescheini⸗ aug zu . iammattien der Bayerischen Boden— credit Anstalt, die trotz i Aufforde⸗ rung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden ge⸗ mäß 5§ 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien k Aktien der Süd⸗ deutschen Bodenereditbank werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verwerhet. Der Erlös wird den Besitzern unter Ab- zug der entstandenen rn. ausgezahlt oder hinterlegt. München, den 31. März 1937. Si ddeut sche Bodenere ditbank. Der WVorstnnd.
76257 Stahlwerk. Augustfehn A. G., ; August ĩehn. Einladung zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, dem 23. April 1937, nachmittags 5 uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bre⸗ men, Domshof 8g. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ 1 für das Jahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ kung der Bilanz und Verwendung es Reingewinns. b. Entlastungserteilnnz an Vorstand und Aufsichtsrt. 9 Aufsichts ratswahlen. „Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjhr 1935. Behufs Anskbung des Stimmrechtes müssen die Aktien spätestens am 29. April 1937 bei der Oldenbur⸗ =, Landesbank (Spar⸗ u. Leih⸗ ank) A. G. in Oldenburg hinterlegt werden gemäß d 19 des Gesellschaftsver= trages. Als Hinterlegung bei der vor— stehend i, ,, . ungsstelle lt auch die Belassung der Aktien im erwahrungsbesitz der Hinterlegungs⸗ stelle bei einer anderen Bank. Oldenburg i. O., 25. März 1937.
tien der Bayerischen Bodencredit-Anstalt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt,
/ =. e r Kreuzeckbahn Attiengesellfchaft, Garmisch.
Bilanz für den 31. Dezember 1936.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: L. Kellner, Kommerzienrat.
Atti va.
rüstung, Stützen, Tragseile: Zugang 1936
Betriebsmittel Kabinen, Rettungswagen, gug⸗= vorrichtung, Antrieb: 6 ng nee,,
ieee . Abschreibung 1986 .....
Geräte und Werkstattmaschinen . Inventar: Stand 1. Januar 1936 Abschreibung 1956 .....
Zugang 1936
Hotelmaschinenanlagen: Zugang 1936
Hotelinpentar; Stand 1. Januar 1936 Zugang 1936
Hotelwasserleitung
Auto
Vorräte des Hotelbetriebes
Abschreibung . 2 2
Hilfsseile, Spann⸗ tand 1. Januar 1996.
1 Sdamuar l63⸗
Wässerleitung K. B.: Stand 1. Januar 1936. J ,
LSotelgebäude: Stand 1. Januar 1936. ....
wh hte bun lil, Stand 1. Januar 1936
Wmijchre bung 1434
Ubschre bung ing
Abschreibung 1936 .
Zuführungskabel K. B.: Stand 1. Januar 1936 Abschreibung 1935 und Abgang .....
dd, 1
Hypothekendisagio: Stand 1. Januar 1936
ö Umlaufsvermögen: Stoffvorräte (Betriebs, Bau⸗, Werkstattstoffe) J .. Steuergutscheine und Zinsvergütungsscheine . ... Forderungen auf Grund von Warenlieserungen und
— —
an,
2 094 598 22078 2116676 47 620
402 808 d O 60 40 280
. T p; õ 5. I6 M0 = 160 176
1
8 600 8 000
0 000
862 528
8 500
35 2s 5. 9 2is os
dT T 57 4709 32
d Nd dꝰ 23 23g 80 75 13 i
6 792 63
385 669
S8 719
25 840
i 9 211 20 29 Wi
8 . ö 14 475 63
— — —
17 920 661
Aktienkapital. Verbindlichkeiten:
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1936.
To ls.
ahrt
Erganzung: .
Maschinen usw.
e) für Autobetrieb: Betriebzstoỹfe Ausgaben des Hotelbetriebe⸗
Zinsen 2 1 1 2 2 * 1 2 * * * *
Besitzsteuern .... . re fungen an den Heimfallfonb⸗ Sonstige Aufwendungen.... I
Haben.
aus Güterverkehr
der Bücher und Schriften der Gesellscha llãrungen und Nachweise entsprechen dje Geschẽ ftaõbericht den t München, den 3. März 1937. Rirtschaftasprũůf Dr. eber, ppa. 8
Bilanz zum 31. —
n: Besoldungen, Löhne usw. .
.
Abschreibung auf Anlagen: ahnbet rie 3 Hotelhetrieß .
Betriebseinnahmen: aus Personenverkehr ..
. . ; 12 479 2 . aus sonstigen Einnahmen. Einnahmen der Nebenbetriebe: aus . aus Autoverkehr Außerordentliche Erträge ü
; ;
oa 286 O3
— 200—— 105 632
11 346 13 z6 38274
13 592 0 4769 35 I 777 77 5 937 73 ho zs 1 83 ? 53 31 28 , 118 569 2 ; 50 934 9
54
usw.
168 594 65 36 788 99 129 600 13 15 746 53 93 131 601 130 9665 79
795 073 28 611 617 22 1252 23
in IT T7 1160441 36
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
ft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— Buchführung, der Jahresabschluß Und der
gesetzlichen Vorschriften, Banerische Trenhand⸗RAktiengesellschaft,
ung s gesellschaft. age, Wirtschaftsprüfer.
— r lars. Holzinduftrie Attiengesellschaft.
Dezember 1936.
Atti va. Anlagevermögen: Grundstück, ohne Berückfichtigung von v Gebäude: . Geschäfts und Wohngebãnde Abschreibung . 2
Zuzüglich Zugang Abschreibung JJ
8 O00. = 300.
Rar s.
RM 9.
aulichleiten. 6ho o(o0 —
an w Fe X-
2700, 59 700 —
Fabrikgebäude u. andere Bausschkeiteñ ,
Maschinen und maschinelle Anlagen .. Zuzüglich Zugang
ö Werkzeuge, Betriebs⸗ und Zuzüglich Zugang
Abschreibung ..... ö.
Umlaufsvermögen:
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe ... a . K, ertige Erzeugnisse, Waren.... ,, aus Warenlieferungen , Kassenbestand und Postscheckguthaben 1 nn ting kon; mung
9
63.
9 9 2 9 9
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Verlust: Verlustvortrag aus 1935 ...... Gewinn im laufenden Geschäftsjahr.
Bürgschaften, Aale RM 285 000, *
Passiva.
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen ö, dto. gegenüber Banken ...... Sonstige Verbindlichkeiten. ..... Posten, die der Rechnungsabgrenzung die Bürgschaften, Avale RM 25 006, —
Geschäftsinventar TF 7 pf =
n
DT Spd 39 600. — 305 050 — Id pdp. · y 61 225,20
id T 82 845, 20
129 675 —
25 ß 45 C IF gn 77 / Cs ddYs 34 36 ] iss 183 -
298 gö56 49 3 363 66 22 204 6
324 524 81 283 068 52 1761019 5 687 05 2477645 7000 — 7 000
9 .
3 600 –
d 7 m mn
6 70 540 11 k 4150449 29 035 62
1877 235 64
350 000 —
100 044 66 420 000 — 100017323 2697 75
1522915 64
nen 4320 —
1877 23564
16
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum
31. Dezember 19
36.
S Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen Besitzsteuern . . Alle übrigen Aufwendungen Beru t borttag ..
Auf wend
.
un gen.
9 9 98
9 9 9 98
, n n 4 D . 6 4 , * 9 9 64 , .
RM 330 184 54 29 612 08 161 99565 1144970 143 440 24 46 85167 281 331 35
710 540 11
Bankschulden , . 139 641,49 Arbeiterunterstützungsfonds . . 14 828,70
Rechnungsabgrenzungsposten .... .
4 462 1075405 ** 9972 kJ
3 2654 010
Leistungen w Kassenbestand und Postscheckguthaben .. Avale RM 10000, —
uttogewinn der sonstigen Betriebe ..
vor gp Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
RM 8 403 916 63 33 943 09 31 278 73 439 80
32 923 34 6 226 650
502 482 4 6495 855 580
30. Zuni 1936.
—— — —1—
RM 9
360 295 65 8949 32 11 297 05
Ertrãge.
Aktienkapital: Stammaktien 300 000, — Vorzugsaktien 300 000, —
Rückstellungen . Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden Kautionen und Einlagen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Geistun gen Aklzeptverbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken (durch Grundschulden gesichert) Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Eventualverbindlichkeiten RM 6000, — Gewinn vom 1. 10. 1935 bis 30. 9. 1936
104094085 5 428 87
K
3 21076 z94 474 85 Nach dem abschließenden Ergebnis ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Bücher und Schriften der Gesellschaft die der vom Vorstand erteilten Auf⸗ tungen und Nachweise entsprechen die chführung, der Jahresabschluß und der häftsbericht den gesetzlichen Vor— üften.
hlau, den 26. Februar 1937. ir- Ing. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Die Generalversammlung beschloß, daß 1936 eine Dividende von 69 aus—= chüttet werden soll, RM 12 O00, — sind
Reservefonds zuzusühren.
Die Auszahlung der Diwidende erfolgt tch den Dhlauer Bankverein e. G.
b. H., Ohlau.
ohlau, den 23. März 1937.
Ertrag gemäß F 26140 Ziffer 1 Außerordentliche Erträge ...... J Verlust:
Verlustvortrag aus früheren Jahren ...... Gewinn im laufenden Geschäftsjahr . .....
600 000
9 500 117 416
RM Bruttogewinn laut
§z 2610 H.⸗G. -B. 621 988. Sonstige Einnahmen 7 277 Verlust 1936 ... 13 980
Passiv a.
Gebäude . Etand
70 540,11 41504, 49
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
RM 9 245 267 75 19 823 86 25 3852 24 . 27 320 43 . 491270 57 716 05 3580 sz 02 Neugersdorf, am 12. März 1937. Der Borstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Geselischaft sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise des Vorstandes entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Zittan, 25. Januar 1937.
Löhne und Gehälter . . .. Soziale Abgaben. Abschreibungen an Anlagen Sonstige Abschreibungen .. Zinsen und Skonto Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen lt. 5 2610 H.⸗G.⸗B.
2190 000 20 000
Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds ..... Heimfallfonds der Bahnanlagen und l. Januar 1936 w . 2
d
Heimfallfonds . 6 Erneuerungsfonds . Verbindlichkeiten:
Hypotheken JJ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen nee,, J
Bankschulden . J Sonstige Verbindlichkeiten... ...... Avale RM 10 000, —
Gewinnvortrag 19865 .. ..... ö Gewinn 1936
E
29 035 62 1075 405 34 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 131 653 der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 53 707 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 50 600 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Halberstadt, den 4. Februar 1937.
Wolfgang Brand, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt. Dem Aufsichtsrat und Vorstand ist Ent⸗ lastung erteilt. Magdeburg, den 12. März 1937.
Holzindustrie Attien gesellschaft. Der Vorstand. Wilhelm Schaare.
86 827 14 149
Ertrãägnisse. Erlös gemäß z 2610 11 H.⸗G.⸗B. . ,, , 26 Besondere Erlöse .... Verlust
Aufwendungen. Gehälter und Löhne. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen . Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.
115 907 165 746
— ——
89 116 22 831
134 51768 643 24577
, g. i. Erz geb.,, den 5. Februar 1937. . Görner jr., Etrum pff abriten Attien gesellschaft.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gru der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten An klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen.
Chemnitz, den 5. Februar 1937.
——— 643 245
02
455 31414
380 542
491 342 12 291
12 99 55
41508 102 732 164 066
4070
369 130 966
, . , k 135 037 45
C. Weigel, Wirtschaftsprüfer.
ig gz
Alired Tittmann, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand. Hohenstein. .
33 dio id