1937 / 72 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 31. März 1937. S. 4

2

[Ih 6 0]. Allgemeine Boden Attiengesellschaft in Liguidation. Bilanz für den 31. Dezember 1936. RM 9 919 s83 1256 83

22 57 60951

Attiva. Grundstücke Straßenbaukosten. ... Kasse dorbernnngen⸗⸗ Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

Passiva. Noch nicht abgehobene Li⸗ quidationsraten. ... Bankschuld 114 12899 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. . .]. Liquidationsk. 830 017,98 Verlust 30 463,97

921 923 365 Liquid ationsrechnung.

Rin

Soll. * er, Besitzsteuern Sonstige Verwaltungsköst. Zinsen . ; Bilanzkonto

12 33013 8 07712 4982 79

799 554 01

832 444 05

830 01798 242607 S32 444 05 Berlin, den 31. Dezember 1936. Ailgemeine Boden⸗ Attiengesellschaft in Liquidation. Klaunig.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlüß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vot⸗ schriften. K

Zur Zeit Berlin, den 10. Februar 1937.

Ludwig Neuhaus—

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ den Herren zusammen: Dr. Otto Abs⸗ hagen, Berlin; Dr. Ernst Leese, Berlin; Baumeister Friedrich Henßler, Berlin; Dr. Kurt Haberland, Berlin.

Berlin, den 19. März 1937.

Der Liguidator: Klaunig. w ⏑—p—ůiKiKi ,, ; Hohenzollern Aktiengesellsch aft für Lotfomotivbau i. L., Düsseldorf.

Liguidations bilanz 74474]. zum 390. Juni 1936.

Haben. Voxtrag 1935 Pachteinnahmen

. Fuhrpark per

6 740 45

; . 799 554 01

7 506 -

Bermögen. Anlagevermögen: Grundstücke . 165 543, Abgang 2 351,10 Abschreibung 18 500, Gebäude: Geschäfts⸗ gebäude Fabrikgebäude 177 675, Abschreibung 53 660, Umlaufsvermögen: Wertpapiere l,

Aktivhypo⸗ theken .. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Sonstige For⸗ derungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckgut⸗ haben .. Andere Bank⸗ guthaben. 1 730 000,

144 691

und Wohn⸗

22000 124 015

215 386, 165

4716, 9 1222,17

2 830,72

Schulden. Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten:

gegenüber abhängigen u. Konzerngesellschaften . gegenüber Banken sonstige Ausgleich

2 d J

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1936.

19311587 35 22441 3861 28

49 160

269 745 48 192188260 3 635 20

441

D sor 23

73449.

Gusta v en, e m n,. erl Bilanz per 31. Dezember 1936.

n.

Aktiva. Anlagevermögen: Inventar per 1. 1.

Zugang..

Abschreibung

Zugang .. Abgang... Abschreibung

per 1. 1. 1936 Zugang..

Abschreibung

Waren

Forderungen auf Grund v. Wa⸗ renlieferungen

Sonstige For⸗ derungen Wechsell Kasse einschl. Postscheckgut⸗ ,,, Bankguthaben

1936 2 300, 160, Töds. = 580, I. 1. 1936 4 800, 3 999, 80 TDI, s 1000, 7799,80 7798, 80 Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Umlaufsermoögen: 1, . 81 763, os

u. Leistungen 22 689,82 zo 196,77 3 460,66

7002, 50 3 341,43

9

.

Rm

118 474

Passiva. Grundkapital .... Reservefonds: Gesetzlicher Reserveßf ; 5 Außerordentl.

Verbindlichkeiten:

lieferungen u.

Leistungen Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten

abgrenzung dienen

Gewinn 1936 5

Zuweisung an außerordentlichen Reservefonds

Reservefonds 23 000, Rücksellungen ...

Auf Grund von Waren⸗ 7311,79

8 667, 85 Posten, die der Rechm Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. 1. 1936

bb, 68 11,47

5 7s ĩ5ỹ

5 000,

120 355:

50 000

onds

ings⸗

678

per 31. Deze

Gewinn- und Berlu

120 355

strech nung

mber 1936.

62s

15 31

75566

Soltau⸗Werk G. m. b. H., Köln⸗ Mülheim, Deutz⸗Mülheimer Str. 199. In der Gesellschafterversammlung vom 23. März 1937 wurde zu notariel⸗ lem Protololf beschlossen, das Kapital um 75 000, RM, d. h. von 100 0900,‚— auf 25 9000, RM, herabzusetzen.

sich zu mel den. Die Geschästsführer: Peter Fabrizius. Dr. Adolf Jünger.

; Bekanntmachung.

Die Tastanova Gesellschaft für Klein—⸗ schreibmaschinen mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation, Berlin SW 61, Gitschiner Straße 109, ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 18. März 1937. Tastanova Gesellschaft für Klein⸗ schreibmaschinen mit beschräukter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Rolf Voigt.

Das Gemeindeprüfungsamt in Mün⸗ ster hat über die Pflichtprüfung der Gelsenkirchener ,, m. b. H. für das Geschäftsjahr 1935 fo genden Entlastungsbeschluß erlassen: Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den von dem Gemeindeprüfungsamt bei der Regierung Münster beantragten Bilanzprüfer: Mit⸗ tel- und Westdeutsche Treuhand Akt.⸗Ges., Dortmund, auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buchfüh⸗ rung und der Jahresabschluß den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse des Betriebes wesentliche Bean⸗ standungen nicht ergeben haben. Müinster, Westf., 6. Februgr 1937. Der Regierungspräsident. (Gemeindeprüfungsamt.) ... J. ,

75572) Bekanntmachung.

In unserer ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung am 22. März 1937 ist. die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Wir bitten die Gläu⸗ biger, sich bei uns zu melden.

Berlin W365, Am Karlsbad 10, den 25. a 1987. ö Lindi⸗ J m. h. S.

i

Fuchs, Liquidator.

J5573 Bekanntmachung.

In unserer ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung am 22. März 1937 ist die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Wir bitten die Glän⸗ biger, sich bei uns zu melden.

Berluste. Soziale Abgaben Andere Abschreibunge

Zinsen Besitzsteuern

Gewinne. Warengewinn. .

dem pflichtgemãä

Nach unserer

Gesellschaft sowie erteilten

Löhne und Gehälter. ..

Abschreibungen a. Anlagen

Alle übrigen Aufwendung. Reingewinn 1936. ...

Außerordentliche Erträge

RM 104 341 4578 8 498 5 9göl 535 4819 85 450 5 111

219 286

n..

216 6] 3 615

ßen

der vom

19 84 08 80 13 13 28 92 17

95

29 66 219 28695 abschließenden Ergebnis Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Vorstand Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 28. Januar 1937. Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer.

Berlin W565, Am Karlsbad 10, den 25. März 1937. Ostafrikanische Gesellschaft Süd⸗ küste“ G. m. b. H. i. J Fuchs, Liquidator.

75574 Bekannmmachnng. versamml Auflösn⸗ unserer schlossen rden. biger, sich, bei uns zu melden.

Gesellschuft

25. März 1937. Ostafritanische Palmenpflanzungs⸗ Ge sellschaft m. b. H. i. L.

72178. J Krämer Wirtschaftsprüfungs⸗ Gesellschafßt m. b. H., Stuttgart. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

1216)

Ansprüche anzumelden. Die Gläubiger werden aufgefordert,

In unserer ordentlichen Gesellschafter⸗ g am 22. März 1937 ist ö Wir bitten die Gtän⸗

Berlin W365, Am Karlsbad 10, den

Allgemeine Unkosten

Aufwand. Gehälter Soziale Abgaben .

Abschreibungen ..

m.

74736 Bekannt

Aufwendungen. Abschreibungen. ... Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Handlungsunkosten .. Wohlfahrtsaufwendungen. Steuern Liquidationsverlust Ausgleichvortrag aus 1954, Ausgleich

2 2. 1 1

Ertrag. Ausgleichvortrag aus 1934/35. Mieten Zinsen Außerordentliche dungen

Büchern übereinstimmend gefunden. Essen, den 65. Februar 1937. Die Prüfungstommission.

72 160 - 1170450 325 07

7 854 79 34 428 62 5 392 53 211992 S880 56 441 135 60699

880 56 108597 1164046

122 000 135 606 99 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

sellschaft mit besch

bei ihr zu melden.

Gemeinnützige

Der Liquidator: Divisionsp

741439 Haus⸗ C A

stücksverwalter den⸗A. 16, wohnhaft,

bacher Straße

Bierbrauer. Floßdorf.

Seidler.

Gleiwitz ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

19. Gesellschaften

L 98

machung.

Die Gemeinnützige Nähwerkstätten Ge⸗ in Die Gläubiger

ränkter Haftung

Gleiwitz, den 18. März 1937.

Nähwerkstätten

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Alois Meier,

farrer i. R.

realge sellschaft

mit beschränkter Haftung, Dresden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1937 aufgelöst. Zu Liquidato⸗ ren sind bestellt worden: J. der Grund⸗ Rudolf Seidler, Dres⸗ Wintergartenstraße 2. der Grundstücksverwalter Kurt 3schäbitz, Dresden A. 20, Boden⸗ 51 a, Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗

sellschaft anzumelden. resden, den 19. März 193.

Die Liquidatoren:

wohnhaft.

3schä bi tz.

77

Die

1 4 8 , .

Uebrige Aufwendungen Reingewinn 1936 ...

* e

192 767

Ertrag. . Bruttoertrag .. 192 767

Bilanz vom 31. Dezember 1936.

Attiva. RM Rückständige Kapitaleinlage . Geschäftseinrichtung

am 1. 1. 1936 . Zugang

5 718, . 13 847,95 Abschreibung 8 852,95 Außenstände Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben ... Bankguthaben

o 9 9 99

Passiva. ohne, Rückstellungen. ...... Verbindlichkeiten ...... Posten der Rechnungsabgren⸗

zung ö. Gewinnvortrag aus 1935 ö. Reingewinn 1936 .

5 9 9

*

Die C. F. Lippold C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Birgelen ist durch Beschluß vom 2. Januar 1937 aufgelöst worden. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf, ihre

Curt Lippold, Wegberg / Fhld.

762755 Bekanntmachung. .

Die Firma Eisenerz G. m. b. S. in

Hungen ist aufgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, ihre Forderungen

bei mir anzumelden.

Gießen, Bergstr. 5, den 25. 3. 1937. Der Liquidator:

Otte Kippenberger. Bergassessor a. D.

II. Genossen⸗ schaften.

e614 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. September 1936 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich bei der Genossen⸗ schaft zu melden. Hausgenossenschaft am Steintor 2, e. G. in. b. S. i. L., Salle a. S. Die Liquidatoren: Lange. Rudolph.

73957]. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. Anlagevermögen. Beteiligungen Umlaufsvermögen: Hypotheken... Effekten. Forderungen .. Thomasmehllager . Stickstofflager .. 40 678 23 Saatbeizelager. 15515 Kassenbestand .. 175559 Wechsel: Bestand ... 73 Weitergegebene RM 22 433,56 Unter 3 u. 8 Forderun⸗ en gemäß § 334 Abs. 4 Rm 22 118, 23 Postscheckkonto Bankguthaben

8 837

170 77816

172 367

. Passiva. Geschäftsguthaben Rückstellungen: Reservefonds .... Betriebsrücklage ... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ , Andere Verbindlichkeiten Lombardkonto .... Weitergegebene Wechse RM 2 133, 66 Gewinn....

4600

8 000 8 000 1 816

V7 30 iz Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM * Gehãlter K 13 928 66 Soziale Abgaben. S85 40 10773 69 Hh I6 6490 14 743 50 12 552 40

Tod ]

Steuern Zinsen

Abschteibung auf Inventar Gewinn

Haben. Erträgnisse aus dem Waren⸗ geschäft . P

. 37 846 27 Besondere Erträgnisse ...

221 2] 10 093 54 Mitgliederbewe gung.

Mitgliederbestand am 1. 1. 1936 .. gügong oe

Bestand am 31. 12. 1938... . 46 Die Geschäftsguthaben haben sich ver⸗ mehrt um RM 100, —. Die Haftsummen haben sich vermehrt um RM 200, auf RM 9200, —. Großeinkauf des

Norddeutschen Getreidehandels

e. G. in. b. H., Lübeck. r, ,,. Wilh. Haake.

t. Wenzel.

45

. Eiuladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Kyritzer Eis⸗ milch⸗Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. am Dienstag, dem 6. April 1937, 14 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“, Kyritz. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes. 2. Bericht des Aufsichtsrates über die von ihm vorgenommenen Prü⸗ ungen. ö . 3. Bericht des w, über die esetzmäßige Prüfung. . 6 end Genehmigung des Jahresabschlusses und Geschäfts⸗

Stuttgart, den 3. März 1937. Gesellschaft m. b. H.

Krämer Wirtschaftsprüfungs⸗

berichts j das Geschäftsjahr 1936. 5. Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes 1936 (hervorgerufen durch außergewöhnliche Abschrei⸗

bungen). und

Wahlen sichts rat.

Statutenänderungen des 52 Abs. (betr. Firmenänderung), 8 2 Abf. z (ist zu streichen und 8 3 Abs. (betr. Erwerb der Mitgliedschaft).

Genehmigung zur Auszahlung von Eintrittsgeldern infolge marktord— nerischer Zuweisung in ein anderez Einzugsgebiet.

„Beschlußfassung über den Ausbau des Molkereibetriebes und Auf—

zum Vorstand und Auf

Kredits. 11. Verschiedenes. . Geschäftsbericht und Jahresabschluß liegen von heute ab tzur Einsicht der Genossen in der Molkerei aus. Kyritz (Prignitz), 22. März 1931. Kyritzer Eismilch⸗Molkerei⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. Bork. Ebbmeyer. Stamer.

eee /

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

76278 . Der Zinsfuß für die angesammelten Gewinnanteile wird mit Wirkung vom 1. Juli 1937 gemäß 5 19 Absatz 3 der Allgemeinen ing ; von 1924 und § 24 Absatz 7 der All— gemeinen Versicherungsbedingungen von 1934 mit Genehmigung der Aufsichtsbe— hörde, des Herrn Reichs- und Preußi— schen Wirtschaftsministers, auf 3 vo herabgesetzt. Deutsche Beamten⸗Versicherung Sffentlichrechtliche Lebens⸗ und Renten ⸗Versicherungsanstalt,

Berlin W 15, Knesebeckstr. 59 / K.

76279 Von der Deutschen Bank und Dik— conto⸗Gesellschaft, Eommerz⸗ und Privat— Bank Aktiengesellschaft, Dresdner Banl und der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden . NM 245090 999, 5 275 ige Teil⸗ schuldverschreibungen von 1937 der Hoesch⸗KölnNeuessen, Aktien ge⸗ sellschaft für Bergbau und Hüt— tenbetrieb in Dortmund . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 25. März 1937. Zulass un g sste lle an der Börse zu Berlin. Joerger.

75862. . ; Bermögen sübersicht für den 31. Dezember 1935.

RM 4

VBermögensbestandteile Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere , . 4 Sonstige Forderungen .. Eigene Wertpapiere ... Wertpapiere.. Zeitwert der Renten und Staatsdarlehen. ... Rückstände an Renten und Zinsen

Ausstehende Zinssenkungs⸗ ,, Grundbesit⸗ Forderung an künftige Darlehns nehmer auf Er⸗ satz des Kursverlustes ..

6 11310 310 000 53 822 96 525

z35 O52 j

0M

26 818 71096 279 233

268 231 16 826

26 241 28 211 756

Verbind lichkeiten. Rücklagen Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Umlaufende Wertpapiere Verloste Wertpapiere. Zinsscheinreste ... Sonstige Verbindlichkeiten einschl. der Staatsdar⸗ ehen Reinvermögen

100 000

314 14415

25 103 698 66 44 855

40 282 536

2 509 0345 99 741 Il

882 ros n s Zahr 193 RM

Ertrag tsrechnung für da

Aufwendungen. An den Staat abgelieferte Verwaltungskostenbei⸗ träge.. Abschreibungen Zinsen für Landeskultur⸗ rentenscheine Ceinschl. Zinssenkungsentschädi⸗ gung) u. Reichsmark⸗ Rentenscheine Spesen Kapitalertragsteuer ... Wertpapiersteuer. ... Zuweisungen an die Rück⸗ lagen.. Gewinn...

137 611 13 017 *

d 0 09

1740205 4816 9

2069169

Erträge.

Zinsen (einschl. Zinssen⸗

kungskosten) und Ver⸗

waltungskostenbeiträge

von Darlehen.. ... Sonstige Zinsen. Kursgewinn ; Wertpapiersteuer . ... Neuanerkannte Forderung Gewinn aus Grundbesitz

1976812 57 266 30 843

16841 2 500

62 2 069 169

Dresden, am 26. Februar 1937. Landestulturrentenbant Sachsen,

A. Krämer.

6. Entlastung des Vorstandes Aufsichts rates.

Dr. Mohrmann.

nahme eines hierfür erforderlichen

Versicherungsbedingungen

zum Deut schen Neichsanzeiger und

zugleich Zentral handels regist Nr. 22 (Er fte Beilage)

Zentralhandelsregisterbeilage

Be

——

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich

rlin, Mittwoch, den 31. März

1937

O0

Alle Postanstalten Berlin für Selbstabholer

sendung des Betrages einsch

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 G. einschließlich Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 mM nehmen Bestellungen

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosfen Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein—

Bezugs⸗ 0, 30

monatlich. an, in Sm zs I5 Ml.

die Anzeigenstelle

ließlich des Portos abgegeben.

.

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo MA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4

96

9

Inhalts ůbersicht.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragg· tolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtgregister. Genossenschaftsregister.

Handelsregister.

Aachen. 75648 In das Handelsregister wurde einge—⸗ tragen am 19. März 1937 die Firma „Dipl. Ing. Gerhard Neuefeind“ in lachen und als deren Inhaber der Diplomingenieur Gerhard genannt Gert Neuefeind, daselbst. Geschäfts⸗ zeig: Herstellung von Heizungs- lüftungs⸗ und wärmetechnischen AÄn⸗ Geschäftsräume: Wallstraße 58. Am 22. März 1937:

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Queck X Schwarz“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma it erloschen. Bei der Firma „Gros⸗Dampfwasch⸗ anstalt Rheingold Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Eilendorf: Durch Beschluß vom 25. Februar 1957 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Rendant Jakob Amian in

lagen.

Berlin. 5654

In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 547 Hansen, Neuerburg C Co., Frankfurt a. M., mit Zweigniederlassung in Ber⸗ lin unter der Firma Hansen, Neuer— burg C Go. Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a / M., Filiale Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober 1917. Persönlich haftende Gesellschafterin ist: Bau⸗ und Sied⸗ lungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Huckingen a. Rh. Ein Komman— Atist ist beteiligt. Dem Otto Hartz, Frankfurt a. M., und dem Peter Thelen Frankfurt a. M. ist je gemeinsam mit einem anderen Prokuristen Gesamt⸗ prokura erteilt. Nr. 84 548. E. Kirch⸗ ner Co. Anstaltsbedarf, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 19357. Gesellschafterinnen sind die Kauffrauen Emmy Kirchner geb. Schulze und Frieda Andersson geb.

1

6 verstorben.

Firma

ECilendorf bestellt. Amtsgericht, 5, Aachen.

Ahlen, vwestf.

C6 Tovar Altiengesellschaft,

Das Vorstandsmitglied

us der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Gesamtprokura des Betriebs⸗

. Johannes Tovar, Ahlen, ist er⸗

bschen. n

Ahlen i. W., den 17. März 1937. Amtsgericht.

lreld. Leine. 75650] Am 22. März 1937 ist im H—⸗R. A r. 150 bei der Firma Friedrich Schelper n Alfeld, Leine, folgendes eingetragen orden: Die Firma lautet jetzt: Fried⸗ ich Schelper, Lamspringe. In Al⸗ eld, L., ist eine Zweigniederlassung er⸗ ichtet unter der Firma Friedrich chelper, Zweigniederlassung Alfeld, L., jnhaber Hermann Wiemann. Allei⸗ iger Inhaber des Hauptgeschäfts ist ßimmermeister Wilhelm Schelper in lamspringe. Die Zweigniederlassung n Alfeld ist auf Grund eines Pacht⸗ hertrages von dem Kaufmann Hermann Biemann in Alfeld, L., übernommen horden. Tie Prokura des Kaufmanns ßbermann Wiemann ist erloschen. Der hesellschafter Ernst Schelper ist am 6. September 1927, der Gesellschafter riedrich Schelper am 1. Dezember ( Die offene Handels⸗ sesellschaft ist aufgelöst. Die in Lam⸗ springe befindliche Zweigniederlassung st in eine Hauptniederlassung umge— andelt. Das Geschäft in Alfeld wird is Zweigniederlassung fortgeführt. Die ebernahme der im Geschäft begründe⸗ 'n Verbindlichkeiten durch den Pächter, saufmann Hermann Wiemann in Al⸗ fd, L. ist ausgeschlossen. Amtsgericht Alfeld, Leine.

Ultenhburg, Thür. 75651] Im Handelsregister Abt. A Nr. 881 Pffene ande fe, ght in Firma Atto Schöne, Altenburg; wurde heute ingetragen: Dem Kaufmann Bern⸗ rd Hasse in Altenburg ist Einzel⸗ sookura erteilt. Der Pauline ledigen Inders und der Anna ledigen Delz, ride in Altenburg, ist Gesamtprokura krart erteilt, 14 entweder sie ge⸗ seinschaftlich oder jede von ihnen nur ssammen mit einem vertretungsberech⸗ sgten Gesellschafter oder mit einem deren Prokuristen gemeinschaftlich die Fesellschaft vertreten können. Altenburg, den 22. März 1937. Amtsgericht.

reh ersleben. . Im Handelsregister B 33 ist bei der Ascherslebener Kohlen⸗Kontor borm. Funke und Kaiser) Gesellschast it beschränkter Haftung i. Liqu., Ischersleben, eingetragen: Die Firma f erloschen.

amtsgericht Aschersleben, 20. 3. 1937.

ür walde, N. M. IJ756 66 In das Handelsregister A Nr. 32 ist kute bei der Firma Albert Korn ein⸗ ttragen worden:

ie Firma lautet jetzt: Albert Korn sihaber Alfred Korn. Inhaber ist der aufmann Alfred Korn zu Bärwalde eumark). Dävwalde (Neumarh, 19. März 1931.

75649 Bei der im Handelsregister B unter r. I6ß eingetragenen Firma Rollmann Ahlen ß. Westf, ist heute eingetragen worden: Fabrikant hugo Rollmann, Hamm, ist durch Tod

Giese, beide in Berlin. Nr. 84 549. Imhoff Mara Imhoff, Berlin. In—⸗ haberin: Mara Imhoff geb. Dimitrowa, derw. Kauffrau, Berlin. Nr. 84 550. Wilhelm F. Beese Buchdruckerei und Verlag, Berlin. Inhaber: Wil⸗ ö F. Beese, Zeitungsverleger, Ber⸗ in. Prokura: Elisabeth Gerlach, Ber— lin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Wilhelm F. Beese Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (ekr. 563. H⸗R. B 15 788). Nr. 84 551. Cylinderschleiferei Neels Æ Go., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 27. Februar 1937. Ge⸗ sellschafter sind: Elsa Neels geb. Kluchert und Ernst Neels, Schloffer— meister, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Maschinenfabrik Habsburger Ufer Neels K Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung n, (ckr. 564. H.-R. B 37 502). Nr. 84 552. Ste⸗ phan Aal, Berlin. Inhaber: Stephan Aal, Hypothekenmakler, Berlin. Nr. S846 553. Gumpert ⸗Back⸗ Import Komm. Ges., Berlin. Kommandit— lesellschaft seit 13. Februar 1937. Per⸗ 1. haftende Gesellschafterin: Ger⸗ trud Schwerin, Geschäftsführerin, Ber⸗ lin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Gumpert-Back-Import⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 563. H.R. B 40119. Bei Nr. 33 970 Paul Kirsch: Ge⸗ r, ,,, gemeinsam mit einem an⸗ eren Prokuristen ist Max Rösler, Ber⸗ lin. Erloschen: Nr. 20 764 Sigmund Karplus, Nr. 45 8741 Ernst Baldus, Nr. 66 499 Auguft Franke, Nr. 72 178 Robert Berg, Nr. 77 465 Bu. Kü. Fa. Buchholzer Küchen möbel⸗Fabrik Bruno Melerowitz und Nr. 77743 „Beharrlichkeit“ Anzeigen⸗Wer⸗ bung Emma Müller.

Berlin, den 19. März 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 5651.

Rerlin. 7555] In das Handelsregister A des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 541 Heinrich Rehbock, Pferdehandel, Berlin. In⸗ . Heinrich Rehbock, Kaufmann,

erlin. Nr. 84 543. Curt Siebert, Berlin. Inhaber: Curt Siebert, Kauf— mann, Berlin. Nr. 84 513. Sport⸗ Bräutigam Fritz Bräutigam, Ber⸗ lin. 3. Fritz Bräutigam, Kauf— mann. Berlin. Nr. 84 544. Felix Schachnow, Berlin. Inhaber: Felix Schachnow, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 545. Radio⸗Haus Manthey Gott⸗ lieb Manthey, Berlin. Inhaber: Gottlieb Manthey, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftslokal:; Berlin No 18, Große Frankfurter Straße 108. Nr. 84 546. Wilhelm Sonderhoff, Ber⸗ lin. Inhaber: Felix Marschner, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Wilhelm Sonderhoff Gesellschaft mit beschränkter Ha trieben worden (ekr. 564. 39311). Bei Nr. 49297 M. Mann⸗ heimer: Die Gesellschaft ist r Liquidator ist der bisherige Mitgesell⸗ schafter Kaufmann Dr. Willy Mann⸗ heimer, Berlin. Die Prokuren des Gustav Gottschalk und des Albert Gott⸗ chall sind erloschen. Nr. 56 590 und, Fester C Co.: Der Kaufmann Edgar von Borries, Hamburg, ist in die G get als persönlich haftender

Das Anitsgericht.

e,

IKommanditgesellschaft: Gesamtproku⸗

risten miteinander sind: Ulrich Koeger und Wolfgang Kotzuszel. beide in Ber⸗ lin. ; Nr. 81 797 Jersey⸗Record Adolf Casper: Die Firma lautet jetzt: „Das sportliche Kleid“ Adolf Casper. Nr. 80 364 Schöne Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die e ist erloschen. Nr. 38 790 Slara Strumpf Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin, den 19. März 1931. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

NKerlin. 75656 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 263 Treuhand Ver⸗ einigung Aktiengesellschaft: Pro⸗ luristen für die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung in Dresden: Erich Bürger in Dresden, Kurt Schneider in Dresden. Jeder ver—= tritt die Gesellschaft zusammen mit einem ordentlichen oder stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied. Nr. 28 396 Littorale Grundstücks⸗Aktien⸗-Ge⸗ sellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) n , Nr. 8 910 „Treubau“ Aktiengesellschaft für Baufinanzierungen im Deut⸗ schen Reiche: Die Prokura des Kurt Leonhardt ist erloschen.

Berlin, den 20. März 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

KRerlin. 75657 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 212 Fallschirm⸗Fabri⸗ kation Kohnke C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Fallschirmen und Flugzeugbegurtung sowie der Betrieb einer Fallschirmschule. Stammkapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: 1. Inge⸗ nieur Richard Kohnke, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Philipp von Skene, Berlin, 3. Frau Margarete Kohnke, Berlin, 4 Frau Margarete von Skene, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fe⸗ bruar 1937 abgeschlossen. Je zwei dieser Geschäftsführer können die Gesellschaft derart gemeinschaftlich vertreten, daß jeweils einer der Geschäftsführer des Ehepaars von Skene mit einem Ge— schäftsführer des Ehepaars Kohnke ge⸗ meinschaftlich zur Zeichnung berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: a) von dem Gesellschafter Richard Kohnke Unternehmen, Forde— rungen und Rechte zum angenommenen Werte von 20 000 RM, b) Philipp von Skene Materialien und Inventar zum angenommenen Werte von 4000 RM. Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Nr. 50 213 E. V. G. Ei⸗ weiß⸗Verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Die Verwer⸗ tung von aus deutschen Grundstoffen gewonnenem animalischen, planzlichen und synthetischen Eiweiß und der Be⸗ trieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Landwirt Major a. D. Emil Vogts, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. März 197 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Emil Vogts ist stets allein vertretungsberechtigt. Er ist von den Beschränkungen des 5 1861 B. G.-B. be⸗ freit, Werden neben dem Gese 3 Emil Vogts noch andere Geschäfts führer bestellt, so müssen es mindestens zwei sein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 160 412 rchland C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. Februar 1937 ist die Umwanzlung der Gesellschaft 39 Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19 in eine offene ndelsge ellfchaft mit der Firma Ferchland C Co. beschlossen worden, Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetrggen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Vefriedi⸗ ung verlangen können, binnen sechs

Gesellschafter , , Nr. 66 068 Julius Lion Nachfolger, Berlin,

onaten , dieser Belanntmachun Sicherheits leistung zu verlangen. Be

Nr. 28 610 Ferenit Grundstückser⸗ werbs⸗ und Verwaltungsge fellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Meyer in Berlin ist Prokura erteilt. Die Prokura des Fräulein Trude Bornstein ilt erloschen. Bei Nr. 31 803 Eilers Schuhwa renhaus am Anhalter Bahnhof, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Fräulein Gertrud Eilers in Berlin ist zur Geschäftsführerin be— stellt mit dem Rechte, die Gesellschaft Allein zu vertreten. Bei Nr. 38 649 Julius Bard Verlag für Literatur und. Kunst Gesellschaft mit be— schrünkter Haftung: Die Prokura für Erich Westpfahl ist erloschen. Bei Nr. 41 225 Diskont⸗Gesellschaft Phö⸗ nix mit beschränkter Haftung: Dr. Walter Nehlsen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Hans Hollburg, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 818 Ammen⸗ dorfer Maschinen⸗ Feilenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma heißt fortan: Ani— mendor fer Va schine n und Feilen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung: Laut Beschluß bom 22. Septem— ber 1936 ist der Gesellschaftsvertrag eh, der Firma und der Vertretungs⸗ befugnis G6 ö5 Abs. 1) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten. Sind zwei Geschäfts führer bestellt, kann jeder die Gesellschaft allein vertreten. August Gademann ist nicht mehr Geschäfts= führer. Bei Nr. 45 5385 Höffner Möbel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Durch Gesellschafterbeschluß dom 8. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Han— , mit der Firma Höffner Möbe Gesellschaft beschloffen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 20. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

HKerlin. 75658]

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 35090 A. Wülfing C Co. mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Ernst Möller ist verstorben. Bei Nr. 39 855 „Neag“ Norddeutsche Elektro⸗Akustik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Ja⸗ nugr 1937 ist die Umwandlung der Ge— sellscaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Neag Nord⸗ deutsche Elektro ⸗Akustik ö Kaufhold Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Ten Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaien seit die—⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin, den 20. März 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Hernburg. 756ßz59]

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

Abt. A Nr. 608 am 8. 3. 1937 bei der Firma „Theodor Püchel“ in Güsten: Der Zeitungsverleger Hubert Pomberg in re hn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die dadurch gebil⸗ dete offene Handelsgesellschaft hat am 1. 3. 1937 begonnen. Die Firma lautet jet Die Provinzpost Bürger⸗Zeitung⸗

eues Tageblatt Verlag a f. & Pomberg jun.

Abt, A Nr. 1408 am 13. 3. 1937 bei der Firma „Louis Damm“ in Bern⸗ burg: Dem Werner Damm in Bern⸗ i 4 2 ö sosche gende irmen sind erloschen: Abt. A Nr. 303 am 11. 3. 18937: „Albert SHause Inh. Richard Eth⸗ ner“ und Abt. A Nr. 174 am 13. 3. 137 „Grich Schrader“, beide in Bernburg, sowie Abt. A Nr. 764 am 3. 3. 1937: „Friedrich Thiemecke“ in Leopoldshall Amtsgericht Bernburg, 28. 3. 1937.

Besigheim.

Ins Handelsregister tragen:

a) Abt. für Gesellschaftsfirmen: Am 4. Dezember 1936 bei der Firma Gustav Mugler Aktiengesellschaft in Lauffen a. N.: Prokura ist erteilt an Wilhelm Knodel, Kaufmann, Cart Kiefer, Kaufmann, beide in Lauffen a. R. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge= sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗= standsmitglied zu vertreten.

Am 15. Februar 1937 bei der Firma Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim, Sitz Bietigheim a. E.: Prokura ist erteilt an Eberhard Krauß, Kaufmann in Bietigheim a. E. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Am 18. März 1937 bei der Firma Häusser K Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bönnigheim. Die . terversammlung vom 29. Dezember 1936 hat beschlossen, die Gefellschaft in der Weise umzuwandeln, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Fritz Häusser übertragen wird, der das Geschäft unter der Einzelfirma Fritz Häusser, Kleider⸗ fabrik in Bönnigheim, weiterführt. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Die bis- herige Firma ist erloschen.

Die Firma Fritz Braun u. Sohn. Sitz Bietigheim a. E. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1935. Gesellschaf⸗ ter: Fritz Braun, Bauunternehmer in Bietigheim a. E., Albert Braun Maurermeister in Bietigheim a. 6. Baugeschäft.

Am 23. März 1937 bei der Firma Grossingersheimer Möbelwerkstätte Spah⸗ linger C Fritz in Grossingersheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Wilhelm h, Schreiner in Grossingersheim, hat das Geschäft über- nommen, der es unter der Firma Grossingersheimer Möbelwerkstätte Wil- helm Fritz fortführt.

b) Abt. für Einzelfirmen.

Am 18. März 1937 die Firma Fritz Häusser, Kleiderfabrik in Bönnigheim. Inhaber: Fritz Häusser, Fabrikant in Bönnigheim. heiden f ri

Bei der Firma Karl Pfund, Buch⸗ druckerei u. Verlag der Neckarglocke in Lauffen a. N.: Der Verlag der Neckar—⸗ glocke ist auf Karl Pfund jun., Buch⸗ druckermeister und Zeitungsverleger in Lauffen a. N., übergegangen, der dieses Geschäft unter der Einzelfirma Karl Pfund jr. in Lauffen a. R. weiterführt. Das Buchdruckereigeschäft des Karl Pfund sen. in Lauffen a. N. ist nicht mehr registerpflichtig. Der gesamte Ein⸗ trag wird daher gelöscht.

Die Firma Karl Pfund jr. in Lauffen g. N. Inhaber Karl Pfund jr., Buch- druckermeister und Zeitungsverleger in Lauffen a. N. Verlag der Neckarglocke. Die Firma Friedrich Blatter in Besigheim. Inhaber Friedrich Blatter, Kaufmann in Besigheim. Manufaktur⸗ waren⸗ und Bekleidungsgeschäft.

Die Firma Samuel Schmid in Bönnig⸗ heim. Inhaber Samuel Schmid, Ziege leibesitzer in Bönnigheim. Ziegelwerk. Die Firma Lebensmittelhaus Jakob

N.

wurde einge⸗

Arntz in Bietigheim a. E. Inhaber: Jalob Arntz, Kaufmann in Bietigheim a. E. Einzelhandelgeschäft für Lebens⸗ mittel, Kolonialwaren, Feinkost und

Tabakwaren.

Die Firma Wilhelm Gerling in Bietigheim a. E. Inhaber Wlheln Gerling, Kaufmann in Bietigheim a. E. Lebensmittelgeschäft.

Am 23. März 1937 die Firma Grossingersheimer Möbelwerkstätte Wil elm Fritz in Grossingersheim. Inhaber ilhelm Fritz, Schreiner in Grossingers⸗ heim. Möbelwerkstätte.

Amtsgericht Besigheim.

Klei cherode. 766611 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1. In Abteilung B unter Nr. 19: Die Firma „Sägewerke Drosihn G. m. b. SH. in Sollstedt“ ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. De⸗ zember 1936,15. März 1937 in eine , ,,, ,. umgewandelt und damit aufgelöst. ls nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubl⸗

ie nicht Befriedigung verlangen können,

ö der Gesellschaft steht es frei, sowelt zinnen sechs Monaten seit dieser Ve=