Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 2. November 1926. 2. 4
452117 Thiele C Steinert Aktiengesellschaft, Freiberg i. Sa. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Sonnabend, den 21. No⸗
vember 1936, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Freiberg i. Sa., Berthelsdorfer
Straße Nr. 77, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Einziehung eigener Aktien. Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus—
44722.
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalver— sammlung entweder bei einer der Niederlassungen der Commerz- und PrivatBank A.⸗G. in Dresden oder Freiberg oder bei der Gesellschafts— kasse in Freiberg bis nach der General— versammlung hinterlegen. Außerdem verweisen wir auf den Inhalt des z 17 unserer Statuten.
Freiberg, den 2. November 1936.
Der Vorstand.
e — — — — 4 — Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher C Witte Aktiengesellschaft, Dresden.
Nachträgliche Veröffentlichung der Bilanz züm 31. Dezember 1933.
Stand am
Zugänge
Jahres⸗ abschreib.
Sonder⸗ abschreib.
Attiva.
I. Anlagevermögen: Grundstücke .. Gebäude:
a) Wohngebde. b Fabrikgebde. 502 700 —
Maschinen und
elektr. Anlagen 316 100 —
Werkzeuge, Lehren
u. Vorrichtung. Inventar u. Uten⸗ ͤ ,, Modelle, Patente u. Zeichnungen: Abtlg. Strick⸗ maschinen .. Abtlg. Zwirn⸗
maschinen. . 150 000 —
RM
1 1
S0 —
90 —
8 RM
330 — 3 100 —
27 250 —
2 490 —
RM 6, ͤ 5 000
38 240 — 121 600 —
22 000 — 23 399 —
130 000 —
RM .
50 000 —
30 000 — 378 000 —
267 000 —
4000 —
20 00 —
1174672 —
340 —
390 239 —
II. Umlaufsvermögen:
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 131 374,61 Halbfertige Maschinen ... Fertige Maschinen.. ...
Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Ware m stnngßgee,
.
Schecks K Kassenbestand und
K
ö
Postscheckgutheben? J
,, .
III. Rechnungsabgrenzungsposten .. IV. Bürgschaftsregreßforderungen RM
Passiv a. J. Grundkapital: Stammaktien
loh 663
nnn, (das bisherige Grundkapital und das für diese Generalver-
nlieferunge
24 850, — 107 669, 9j
*
— 8 9 9 98
sammlung maßgebende Stimmrecht beträgt: Stammaktien (37 300 Stimmen) ...
Vorzugsaktien (200 Sonderfällen des 8 10000 Stimmen) .
44
Gesetzliche Reserven ... ,, Wertberichtigungen. ... . Verbindlichkeiten: ö,, Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund und Leistungen
*
Stimmen,
d
in er Satzung
8
von Warenlieferunge
den
1492 000,
Tv ẽddẽ -
n
ß
Bankschuld
Rechnungsabgrenzungsposten... Bürgschaftsverpflichtungen RM 109
Gewinn- und Berlustrechnung.
o5lss3
2658 212,9] w
n
263 894, 52 6 966, 70
97 933,35 976,78 321,10
2440,59 65,50
29s 400, —
S 00,
35 6510, 12 1751,45
30 927,80 9319,35
T2 S
749 002 —
372 598
63 000 ot go 22 21 709 gg
335 821 63 440710
Tro sR
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen und Diskonte ... Besitzsteuern. w Uebrige Aufwendungen .. Verlustvortrag aus 1932
. 4 1 6 1 1 9 1 1 ü K
Haben.
k k ß, Ja k,
Betrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für?
Betriebsstoffe ergibt Mieteinnahmen ; Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1932 Verlust in 1933
190 982,5
,
628 714,57
RM 86, 126 984 23 9938 34 35 771 — 32 814 26 13 840 05 7880 87 84 10661 628 714 87 940 050 23
S5 216 29 271820 32 418 26
19 69748
940 050 23
Tilgung des Bilanzverlustes. ....
Sonderabschreibungen: auf Grundstücken. auf auf auf auf auf auf Vorräte
Rückstellungen ...
Maschinen. Werkzeuge
Buchgewinn: aus Kapitalherabsetzung der Stammaktien. .....
Wohngebäuden. Fabrikgebäude ..
Modelle und Patente
9 .
Zuweisungen zur gesetzlichen Reserve .....
ö ä , .
aus Auflösung der gesetzlichen Reserve
. aus Auflösung von nicht mehr benötigten Rückstellungen , , chte
Dresden.
Kuschy.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dres den⸗A, Bürgerwiese 24, im November 1934. Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellschaft. J. A.: Dr. C. E. Schulz.
Raueiser, Wirtschaftsprüfer.
Hentschel.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
1377 320 89
1377 320 89 Dresdner Strickmaschinenfabrit Irmscher & Witte Attien gesellschaft,
RM 6 8I9 697 48 55 000 — 38 240 — 121 600 — 22 000 — 23 399 — 130 000 — 4192327 62 461 14 63 000 —
1193 600 — 2193 29
8 164 — 173 363 60
Bilanz per 31. Dezember 1935.
44723). Attiva. RM 9 Forderungen a. Warenlief.
und Leistungen .... Kassenbestand 198 71 , 433 Verlustvortrag
aus 1934. . 79 709,96 Verlust 1935 . 4520,30
56 646 07
84 230 26 141079 37
Passi va. Gru ndtah nil 100 000 — Rückstellungen für:
Dubiose .. 13 500, — Provisionen 195,27 Zinsen 241,20 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen ... Darlehn. K Bankschulden ö
13 ae *
283581 16283 29 5 023 80 3000 —
. or 37) Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 9 Verlustvortrag ... 79 709 96 Gehälter 4 2700 — Soziale Lasten .. 218 90 Inventarabschreibung 115680 Zinsen J 126813 Besitzsteuern . . 168 02 Handlungsunkosten . 103594 men,, 7665
ö Haben. S6 266 ren,, 9644 Verlustvortrag .. 79 709,96 Verlust 19365 .. 4520,30 84 230 26
S6 265 40
Seehandels⸗Akttien gesellschaft i. Liqu., Dresden.
Der Liquidator: Johannes Frey. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Joh. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. · — — Jahre sschlußrechnung
435409]. per 31. März 1934.
Aktiva. Konto für Rechte teiligungen .. Dubiosenkonto . Mobilienkonto . Kassakonto ...
9 9 9 0 0 O 0 60 , 9 .
und Be⸗
* 375 000 —
1 —
300 *
457
6 66
300 —
33650
36 325 82
412 274 55 Passiv a.
Kapitalkonto . 396 000
Kontokorrentkonto. ... 16274 55
412 27455
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
An ͤ
Bilanzkonto 1933 ..... 32 39598 Dubiosenkonto: Abschreibung . 78207 , 100 — Unkostenkonto. ...... 10 494 34
43772 39 Per
Provisionskonto w .. Bilanzlonto⸗...... .. 36 325 82
T 7g 3g
Jahre sschlußrechnung per 31. März 1935.
Aktiva.
Konto für Rechte und Be⸗ D,, Mobilienkonto ,,,, ,,, Gewinn⸗ und Verlustkonto
Postscheckkonto . Wechselkonto . 28 * Banttonid Gewinn⸗ und Verlustkont
2 6 8. D
375 000 — 200 — 325
586
37 372 77 412 581 88
Passiva. ma ,,, Kontokorrentkonto. ...
396 000 — 1658188
112 581 88
Gewinn⸗ und Verlusttonto.
An Bilan ont? 10 Dubiosenkonto: Abschreibung. ,, Hiro stenk ont
36 325 82 699 97 100 — 24698
3737277
Per
Vilanzkontoso. .. 83787277
37 3727
Schlußrechnung der Horn, 2A.⸗G. 1. x. ver 31. Dezember 19335.
An Konto für Rechte und Be⸗ teiligungen.
l ; 375 000 — Gewinn⸗ und Verluß
21000 —
306 C00
Per ĩᷓ. Kapitallkonto ... 396 000 —
. Worms, den 31. Dezember 1935. Horn, Attien gesellschaft für
konto
Der Liquidator:
Apparate- und Maschinenbau.
45250
Terrain Aftiengesellschaft Herzog⸗
park München, Gern⸗München.
1. Aufforderung.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. August 1936 wurde das Aktienkapital der Gesellschaft von bis⸗ her RM 1599 000, — um Reichsmark 1279200, — auf RM 319 800, — her ib⸗ gesetzt und dieser Beschluß im Handels— register eingetragen.
Die Aktionäre werden hiermit aufge— fordert, ihre Aktien mit Gewinnanteil— und Erneuerungsscheinen bis spätestens 31. Januar 1937 einschließlich bei der Gesellschaft in München, Pranner Straße 1011I1, einzureichen.
Aktionäre, welche Aktien in einer durch 5 teilbaren Stückzahl einreichen, erhalten für je 5 Aktien à RM 100, — eine Aktie zu RM 100, —; Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine gelangen nicht mehr zur Ausgabe. 8
Aktien, die bis zum Ablauf der fest— gesetzten Frist nicht eingereicht werden, ferner eingereichte Aktien, welche die zur Ausführung der beschlossenen Zu⸗ sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht behufs Verwertung zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden nach 5 2390 H.-G. ⸗B. für kraftlos erklärt; für je 5 für kraftlos er⸗ klärte alte Aktien wird eine umgestellte Aktie ausgegeben; diese werden für Rech⸗ nung der Beteiligten von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten nach Verhältnis . Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt.
München, den 30. Oktober 1936. Terrain Aktienge sellschaft Herzogpark München, Gern. Der Vorstand.
10. Gesellschaften m. 44753
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. 10. 1936 ist die Firma „Zement⸗ Interessen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Berlin-Wilmersdorf, Nikolsburger Platz — ], aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
G. Kissau, Liquidator.
90 9
44752 Die Firma Lang X Brüninghaus G. m. b. S., Düsseldorf, ist aufgelöst. Die Gläubiger sollen sich melden. Düsseldorf, den 27. Oktober 1936. Landau, Wilhelm-Klein⸗Str 8, Liquidator.
44754 „Kosmos“ Zibeller Erdöl Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L., Berlin. Als Liguidator der aufgelösten Ge⸗ sellschaft fordere ich die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Berlin⸗Steglitz, 29. Oktober 1936. Sydow.
440562 Die Oscar Kiel G. m. b. H. in Min⸗ den ist aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden. Oscar Kiel G. m. b. H. in Liquidation, Minden.
Die Liquidatoren.
45245
Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 15. 10. 1936 ist die Gebr. Alsberg G. m. b. S., Hamm ( Westf.) auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind: Fritz Gold⸗ schmidt und Helene Lauter. Die Liqui⸗ datoren fordern Gläubiger auf, sich binnen der gesetzlichen Frist zu melden.
43777
Die Süddeutsche Gaststätten G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator H. geln rr 3 Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 27, zu melden.
44756 In der Gesellschafterversammlung vom 26. September 1936 ist die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß 58 65 des G. m. b. H-⸗Gesetzes auf, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sofort bei den unterzeichneten Liquida— toren anzumelden. Rothbart ( Littorin Bodengesellschaft m. b. H. i. Liqu., Berlin W s, Behrenstraße 55. Die Liquidatoren: A. Lange. Söhnen.
44757
In der Gesellschafterversammlung vom 26. September 1936 ist die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß z 65 des G. m. b. H. Gesetzes auf, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sofort bei den unterzeichneten Liquida— toren anzumelden.
Privatstrase „Schillerkolonnade“ Ge. n , , , gn, Berlin W s, Behrenstr. 55. Die Liquidatoren:
Phil. Eberhardt.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich n
Berlin, Montag, den 2. November
O Juhaltsübersicht.
44753
In der Gesellschafterversammlung vom 26. September 1936 ist die Liqui— dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß § 65 des G. m. b. H.-⸗Gesetzes auf. etwaige Ansprüche an die Gesellschaf; sofort ber den unterzeichneten Liquida. toren anzumelden. .
Rothbart X Go. Grundstücks⸗ ermerbs-⸗-Ges. m. b. H. i. Ligu.,
Berlin W s, Behrenstraße 55.
Die Liguidatoren:
Nr. 256
O
9 Anzeigenpreis für den Raum einer
A. Lange. Söhnen.
44759
In der Gesellschafterversammlun vom 26. September 1936 ist die Liqui— dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß §z 65 des G. m. b. H.-⸗Gesetzes auf, et—
sofort bei datoren anzumelden.
Rothbart C Littorin Baugesellschaft m. b. H. i. Liqu., Berlin W 8, Behrenstraße 55. Die Liquidatoren:
A. Lange. Söhnen.
44760
In der Gesellschafterversammlung vom 26. September 1936 ist die Liqui—- dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß F 65 des G. m. b. H.-⸗Gesetzes auf etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sofort bei den unterzeichneten Liquida— toren anzumelden,
Ahlström C Co. Grundstücks⸗ Erwerbs⸗Ges. m. b. H. i. Ligu., Berlin W 8, Behrenstraße 55. Die Lignidatoren:
A. Lange. Söhnen.
14761
In der Gesellschafterversammlung vom 26. September 1936 ist die Liqui⸗ dation unserer geseis has beschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß §z 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes auf, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sofort bei den unterzeichneten Liquida— toren anzumelden.
Rothbart „ Littorin Grundfstücks—⸗ erwerhs⸗Ges. m. b. H. i. Liqu., Berlin W 8, Behrenstraße 55. Die Liquidatoren:
A. Lange. Söhnen.
44762
In der Gesellschafterversammlung vom 26. September 1936 ist die Ligui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß S 65 des G. m. b. H.-Gesetzes auf, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft
sofort bei den unterzeichneten Liquida⸗
toren anzumelden.
Rothbart C Littorin Berliner Grund stücks⸗Ges. m. b. H. i. Liqu., Berlin W 8, Behrenstraße 55. Die Liquidatoren:
A. Lange. Söhnen.
—
II. Genossen⸗ schaften.
4406]
ralversammlung vom 15. 5. 1935 wurde die Haftsumme von RM 200, — auf
schäftsanteil herabgesetzt.
setzung der Haftsumme widersprechen. Milchhof Arnstadt e. G. m. b. S Arnstadt.
Huth. Fischer. Born.
14. Verschiedene Velanntmachungen.
145249 Haftpflichtverband
der deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗ Industrie V. a. G., Hannover. Gemäß § w; 13 der lade ich die
Waldmann.
lichen Generalversammlung auf
Freitag, den 20. November 1936,
16 Uhr, in Hannover, Haus der han
noverschen Industrie, Sophienstr. 7.
Tagesordnung:
1. Aufnahme der Brauerei⸗ Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft.
2. Aufnahme der Töpferei⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Sonstige Erweiterungen des Haft— pflichtverbandes.
. Firmenänderun ; Sonstige mit zusammenhängende
rungen. für neue Sektionen (8 22 Satzung).
„Wahl von stellv. Vorsitzenden für
Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen. Verschiedenes; rechtzeitig eingehende Anträge. Hannover, den 30. Oktober 1936.
9.
A. Lange. Söhnen.
Lechner, Aufsichts ratsvorsitzender.
RM 100, — für jeden erworbenen Ge⸗
Unsere Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden, falls sie der Herab⸗-
5
waige Ansprüche an die Gesellscha; den unterzeichneten Liqui .
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. , m. preis monatlich 1,5 GM einschließlich 0, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der . . 0.95 Mn monatlich. nehmen Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen an, in
fünfgespaltenen 3 m hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Get. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
rolle. —2
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtzregister.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖
J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
I. Handelsregister.
Achim. 447731
In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 268 ist heute die Firma „Radio Tiemann Albert Tiemann“ in Hemelingen und als Inhaber der
Radiohändler Albert Tiemann in Heme—
g Annaberg, Erzgeb.
lingen eingetragen. Amtsgericht Achim, 265. Oktober 1936.
44774 Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗
tragen worden:
beschränkter Haftung in Cranzahl
a) auf Blatt 1204, die Firma Erz⸗ gebirgische Sargfabrik, Gesellschaft mit betr.:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Gesellschafterversammlung vom 1.
Ok⸗
tober 1936 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934, unter Ausschluß der Liquidation, durch Uebertragung des Ver⸗ mögens in eine, auf Blatt 1903 des hie⸗ sigen Handelsregisters mit der Firma Erz⸗ gebirgische Sargfabrik Rudolf Bretschnei⸗ der, Kommanditgesellschaft, eingetragene Kommanditgesellschaft umgewandelt wor—
den. b) auf Blatt 1903, Erzgebirgische Sarg⸗
fabrik Rudolf Bretschneider, Kommandit⸗
esellschaft in Cranzahl. Gesellschafter sind er Kaufmann Rudolf Bretschneider in Cranzahl und zwei Kommanditisten. Die
Gesellschaft ist durch Umwandlung der Firma Erzgebirgische Sargfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cranzahl
emäß Ges. vom 5. 7. 1934 gegründet nd hat mit Eintragung des Umwand⸗
lungsbeschlusses vom 1. Oktober 1936 be⸗
gonnen.
gebirgische Sargfabrik,
Weiter wird bekanntgemacht, aß den Gläubigern der Firma Erz⸗ Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Cranzahl, die sich innen sechs Monaten nach der Bekannt⸗—
machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu
diesem
Zwecke melden, Sicherheit zu
leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Annaberg, 26. Oktober 1936.
RKEad HKreuznach.
44775
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗
teilung A ist unter der Nr. 240 bei
der
Firma D. Rothenberg in Bad
Kreuznach heute folgendes eingetragen
auf erfolgten
Auf einstimmigen Beschluß der Gene⸗ H
Die Firma ist durch Erbgang und Grund der zwischen den Erben Erbauseinandersetzung auf
Fräulein Selma Rothenberg in Bad
Kreuznach übergegangen.
Rad Kreuznach.
ist heute
als Inhaberin
wird
alleinige — Das Geschaäft nverändert fortgeführt.
Die dem Fräulein Klara Rothenberg n Bad Kreuznach erteilte Prokura
bbleibt in vollem Umfange bestehen.
Bad Kreuznach, den 23. Oktober 1936 Amtsgericht. Abteilung g.
; 44776 In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 781 die Firma
Fritz Gruber in Bad Kreuznach und
als deren Inhaber der Kaufmann Fritz
Gruber in Bad Kreuznach eingetragen
Verbandssatzung Herren Delegierten der Sektionen ein zu einer austerordent⸗
und
Fortbestand
ö. Punkten 1—4 Satzungsände⸗
Wahl von , , . er
neue Sektionen (6 17 der Satzung).
sonstige etwa noch
. .
J Barth.
schmelzungsvertrages e sunder Zuckerfabrik m. b. H.,
worden.
Bad Kreuznach, den 23. Oktober 1936. Amtsgericht. Abteilung 9.
1447771
B 3. Barther Aktien Zuckerfabrik: Nach dem Beschluß der Generalver— sammlung vom 10. August 1936 ist auch
insbesondere die Turchführung des Ver—
s Stral⸗ welche fortan die Firma „Zuckerfabrik Stral— sund⸗ Barth G. m. b. H.“ führt, unter der den Gesellschaftern gegenüber bestehenden Rübenanbau⸗ und Lieferungsverhältnisse Gegenstand des Unternehmens. Das bisherige allei nige Vorstandsmitglied, Direktor Fritz Krüger in Stralsund, ist zum alleinigen Liquidator bestellt.
Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 10. August 1936 sind S§ 1, 2, 21 Abs. 3, 29 Abs. 2, 30 der Satzun⸗ gen geändert und ist die Gesellschaft aufgelöst.
Barth, 14. Oktober 1936.
Amtsgericht.
mit der
RBelgard, Persante. 44778
Unter Nr. 246 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma Otto Beilfuhs in Belgard (Pers. und als Inhaber Satt⸗ lermeister und Tapezierer Otto Beilfuhs
in Belgard (Pers) eingetragen. Es wird eine Matratzen und Polster— warenfahrik betrieben. Die Geschäfts— räume befinden sich Polziner Straße Nr, 21. Belgard (Pers., 21. Oktober 1936. Amtsgericht.
Berlin. 44779
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 83 599. Curt Hüttner. Berlin. Inhaber: Curt Hütt⸗ ner, Ingenieur⸗Kaufmann, Berlin. Nr. S3 600. om pressor⸗Vertrieb Leo Hoese, Berlin, wohin die Nieder⸗ lassung von Dresden verlegt ist. Inhaber: Leo Hoese, Architekt, Berlin. — Nr. 83 601. Kleinbeerener Vorteimkeller⸗Ber⸗ trieb Alice Friebe. Berlin. In⸗ haberin: Alice Friebe geb. Engelmann, Kauffrau, Berlin. — Nr. 83 602 Helion Präz.⸗Sptit Hertel un. Urban. Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 29. April 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Hertel und Franz Urban, in Berlin. — Nr. 83 603. Birnbaum Kulit C Co. Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 23. September 1936. Ge⸗ sellschafter sind: Efraim Birnbaum, Kauf⸗ mann, und Klara Birnbaum geb. Knopf verehel. Kauffrau, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Efraim Birnbaum ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Birnbaum, Kulik C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563 H.-R. B 26319). — Nr. 83 604. Bruno Fryder Karosseriebedarfsartikel engros, Berlin. Inhaber: Bruno Fryder, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 83 605. Ehrhardt Seifenfabrik. Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 190. Oktober 1936. Persön⸗ lich haftende Gesellschafterin: Johanna Ehrhardt geb. Kayser, verwitw. Kauffrau, Berlin. Zwei Kommanditistinnen sind be⸗ teiligt. Dem Karl Heimbach und der Dorothea Keuten geb. Ehrhardt in Berlin. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Ehrhardt Seifenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563 H.-R. B 12 259). — Bei Nr. 18098 Königlich 1740 priv. Apothete zum schwarzen Adler Alfred Kary: Inhaber jetzt: Alfred Kary, Apotheker, Berlin. Das Pachtverhältnis zwischen Alfred Kary und Robert Brandt ist aufgelöst. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf Alfred Kary ist ausgeschlossen. Ferner ist eingetragen? Die Firma lautet jetzt: Königlich 1740 priv. Apo⸗ theke zum schwarzen Adler Her⸗ mann Ahrendt. Inhaber: Hermann Ahrendt, Apotheker, Berlin. — Nr. 30541 Erich am Ende: Dem Joachim Kärrner, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 51 694 J. Dreyfus & Co.: Die Gesamtpro⸗ kuren des Hermann Böckler, des Ernst Moritz Eisenheimer und des Alfred Breslau sind erloschen. — Nr. 56 542 Rudolf Hirschberg: Inhaberin jetzt: Emma Hirschberg geb. Weggen, verw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 78 227 Jülicher Apotheke Paul Mehse: Die Firma lautet jetzt: Jülicher Apothete Paul Mehse Pächter: Ernst Bastl. In— haber: Ernst Bastl, Apotheker, Berlin. Ernst Bastl ist Pächter des Handels⸗ geschäfts. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Ernst Bastl ausge⸗— schlossen. — Erloschen: Nr. 19 652 Leo⸗ pold Honig, Nr. 65772 Hermann Bartholomäus und Nr. 73 888 Karl Günther.
Berlin, den 24. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 44780
In das Handelsregister Abteilung 4 des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 33 606. Schmalfilm⸗ und Photobedarf Paul Lataszus. Berlin. Inhaber: Paul Lakaszus, Kaufmann, Berlin. Nr. 3607. Volugraph⸗Kommanditgesellschaft Dr. Lisse, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 15. August 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist Dr.Ing. Leopold Lisse, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 83 608. Erich Sto d hausen. Berlin. Juhaber: Erich Stockhausen, Laufmann, Berlin. — Nr. 83 609. Alfred Sch adrack & Co. Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schast seit l. Dezember 1935. Gesellschafter
sind die Kaufleute Alfred Schadrack und Otto Schwoch, beide in Berlin. Berlin, den 24. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 44782
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 9384, Paragon Kassen⸗ block Attiengesellschaft: Oberinge⸗ nieur Arnulf Oster in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. 24 141, Hageda, Aktiengesellschaft: Kauf⸗ mann Fritz Stechel in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die Prokura des Fritz Stechel ist erloschen. Nr. 40 080, Siemen s⸗ Schuckertwerke Aktiengesellschaft: Die Prokuren des Dr. Richard Fellinger, des Josef Limbach und des Dr. Adolph Stauch sind erloschen.
Berlin, den 26. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 44781] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 1063. Karl Fischer & Co. Gesellschaft für Wärme⸗ technit und Wasserversorgung mit beschrän ter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Herstellung von wärmetechnischen und Rohrleitungs— anlagen, Bau von Einzelapparaturen sowie Anlagen und Bauten jeder Art für die chemische Industrie. Stammkapital: 30 000, — RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann und Ingenieur Karl Fischer, Berlin. Prokuristen: 1. Erwin Gläß, Berlin, 2. Fräulein Helene Hummel, Berlin. Sie vertreten gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 43 661 Emil De clert Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Emil Deckert und dem Sitz in Berlin durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ niachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 45 83 W. Gerhardt Me⸗ tallwarenfabrit Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesell—⸗ schafterbeschluß vom 21. September 19365 und 17. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma W. Gerhardt Metallwarenfabrik und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 46 801 Deutsche Bahnspedition Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Berlin: Prokurist: Herbert Leue in Berlin⸗Pankow. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. — Bei Nr. 49 495 C hemipan Laboratorium chemo⸗ therapeutischer Präparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen durch Streichung des Abs. 2 des 56 abgeändert. Kaufmann Walter Jaffe ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 29 034 Grundstücksgesellschaft Georg Wil⸗ helmstraße 21 mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, gl) gelöscht. Berlin, den 26. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 447831
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24 603, De hlertstraße Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Oktober 1936 ist
die Gesellschajt aufgelöst. Zum Liquidator
ist Kaufmann Emil Ziegler, Berlin⸗ Dahlem, bestellt. Bei Nr. 32777, Gebr. Puhlmann, Papierhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Willy Puhlmann in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 45 691, Alfred Urbscheit⸗ Edelstahl Geselischaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Dem Curt Fanter in Berlin⸗Mariendorf und dem Ludwig Trautmann in Berlin⸗Konradshöhe ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokura des Ernst Urbscheit ist dahin abgeändert, daß auch er die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Bei Nr. 47 663, Mie les & Neumann Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Adolf Hagendorff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer Tischler Hans Wolf in Berlin⸗ Lichtenberg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 49 502, Siche⸗ rungsgesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß vom 28. Mai 1936 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert und neugefaßt. Zu weiteren Geschäfts⸗ führern sind Rechtsanwalt Erwin Hanel, Berlin, Kaufmann Robert von Jagow, Erkner bei Berlin, bestellt. Arthur Karm⸗ rodt ist nicht mehr Geschäftsführer. Gegenstand ist fortan: Die Schaffung und Unterhaltung geschäftlicher Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Förderung der Er⸗ werbs⸗ und Wirtschaftsinteressen und der geschäftlichen Entwicklung der der Gesell⸗ schaft angeschlossenen Unternehmen des Bewachungsgewerbes, z. B. a) die Ein⸗ richtung und der Betrieb einer Be⸗ schaffungsstelle für Betriebsgerät und ge⸗ schäftliche Gebrauchsgegenstände, b) die werbetechnische Beratung, c) die Ver⸗ mittlung von geschäftlich und beruflich be⸗ nötigten Versicherungen, für Unternehmen des Bewachungsgewerbes einschließlich der von den angeschlossenen Unternehmen be⸗ triebenen Nebengewerbe. Das Stamm⸗ kapital ist um 2000, — RM auf 22 000, — Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 49 609, Salzdetfurthfonzern Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: General⸗ direktor Bergrat Walther Köhler in Bad Salzdetfurth ist zum weiteren ordentlichen Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 496438, Modellhaus Schwabe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Oktober 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist die bisherige Geschäftsführerin Fräulein Hertha Kallmann, Berlin⸗ Schöneberg, bestellt. — Nachstehende Ge⸗ sellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht: Nr. 40 765, Reich s⸗Hausbrieftästen Geselisch aft m. b. H., Nr. 47 127, H. H. Joergens Maschinen⸗ und Apparate⸗Bau⸗ gesellschaft m. b. H. Berlin, den 26. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Heuthen,. O. S. 144784
In das Handelsregister A ist unter Nr. 23319 die Firma „Spezial⸗Aus⸗ schank Conrad Kißling Inh. Paul Schulz“ in Beuthen, S. S
S., und als Inhaber der Gastwirt Paul Schulz in Beuthen, O. eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O 2. Okt. 1936.
Sw. .
Bent ken, O. S. 44785
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2350 die Firma „Emilie Ban⸗ nasch“ in Mechtal und als Inhaber die Kauffrau Emilie Bannasch in Mechtal eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S.. 27. Oktober 1936.
— — „
— — — ' — — — — ,
Keuthen, O. S. 41786
In das Handelsregister A Nr. 1705 ist bei der Firma „Julius Waniek“ in Klausberg eingetragen, daß die Firma in itᷣ Apotheke Hedwig Waniek“ geändert ist und daß der Apotheker Robert Niebisch in Klaus berg jetzt Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., den
Heuthen, 0. s. 447567 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2351 die Firma „Glückauf⸗-Apo⸗ theke Otto Häring“ in Klausberg und als Inhaber der Apotheker Otto Häring in Klausberg eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 28. Okt. 1936. HKEeuthen., O0 S. 1447851 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2352 die Firma „Johann Respon⸗ dek“ in Beuthen, O. und als In—⸗ haber der Kaufmann Johann Respon⸗ dek in Beuthen, O. eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. 28. Ok⸗ tober 1936.
— — — ,
— —— —
—— — — *
Bocholt. 44759 Im Handelsregister Abt. A Nx. 532 ist am 26. Oktober 19366 die Firma Aloys Bußhaus, Rhede, und als deren Inhaber der Kaufmann Aloys Bußhaus zu Rhede eingetragen. Der Ehefrau Aloys Bußhaus, Gudula geb. Wedding, zu Rhede ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bocholt.
Bordesholm. 144790
In das hiesige Handelsregister Abt. ist am 15. Oktober 1935 unter Nr. 64 folgendes eingetragen worden: Hartz und Plambeck, Bordesholm. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Carl Hartz, Kauf⸗ mann, Bordesholm, Otto Plambeck, Kaufmann, Brügge. Offene Handelsge⸗ sellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1936 begonnen.
Amtsgericht Bordesholm.
Rraunschweiꝶ. 44791 In das Handelsregister ist am 27. Ok⸗ tober 1935 bei der Firma Dresdner Bank Filiale Braunschweig eingetragen: Carl Goetz und Samuel Ritscher sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Braunschweig.
Bünde, West. 447921
In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
Abteilung B Nr. 62 am 24. 8. 1936 bei der Firma Druckerei Rahning E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bünde: Die Prokura des Kaufmanns Helmuth Meyer in Bünde ist erloschen.
Abteilung A Nr. 800 am 21. 10. 1936 die Firma Saatmann C Bödecker, Ennig⸗ loh, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Walter Wörder in Ennigloh. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen ist ausgeschlossen. Die Firma war vorher im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Vlotho eingetragen.
Abteilung A Nr. 801 am 24. 10. 1936 die Firma Bruno Möhlmann, Bünde, und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Möhlmann in Bünde. — Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Gegen⸗ stand des Unternehmens sind Rohtabak⸗ vertretungen.
Abteilung A Nr. 802 am 27. die Firma August Kraemeyer, und als deren Inhaber der Zigarren⸗ fabrikäant August Kraemeyer in Spradow.
Abteilung A Nr. 784 am 20. 10. 1936 bei der Firma Klausing E Co., Hunne⸗ brock: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Martin Lindemeier ist alleiniger Inhaber der Firma.
Abteilung A Nr. 773 am 21. 10. 1936 bei der Firma Hafer E Co., Bünde: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Abteilung A Nr. 83 am 22. 10. 1936 bei der Firma Gebrüder Rosenwald, Bünde: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und das unter der Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft an den Zigarren⸗ fabrikanten Fritz Buck in Bünde veräußert. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaber sowie der Uebergang der in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Dem Kaufmann Hein⸗ rich Wippersteg in Bünde ist Prokura er⸗ teilt.
Bünde, den 28. Oktober 1936.
Das Amtsgericht. Coesfeld. Bekanntmachung. 44793
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 209 heute bei der Firma Mol⸗ kerei Beerlage, Beerlage (Post Biller⸗ beck, Inhaber Wilhelm Möller junior, Molkereibesitzer, Beerlage, folgendes ein⸗
10. 1936 Spradow,
W. Oktober 1936.
getragen worden: