Zweite Beilage zum Neichsõ⸗
und Staatsanzeiger Nr. 257 vom Z. November 1936. S. 4
44974].
Grohner Mühlenwerke A. G. i. Liquid.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
für Bilanz per
industrielle
Berlin⸗Zentrum Attien gesellschaft Beteiligungen. 30. November 1933.
An
Grundstück: Bestand 1. 1. 1935 Abgang Abschreibung...
Geschäfts und Fabrikgebäude:
Abgang . Abschreibung .
Werkeinrichtung: Bestand Abgang..
Gewinn... Debitoren . ö Verlust aus 1934. Verlust aus 1935.
er Aktienkapital ... Kreditoren...
1. 1935
Passiva.
Gewinn⸗ und
— ö
Berlustrechnung.
An Verlust. Abschreibungen ..
Besitzsteuern. .. Unkosten . Verlust aus 1934
Grohner Mühlenwe Der Aufsichtsrat.
Bernburger Saalmühlen, Bernburg. Bilanz am 30. Juni 19365.
449076.
Sonstige Gewinnen. Verlust aus 1934. Verlust aus 1935.
rte Attien gesellschaft in Liquidation. Schlender, Liquidator.
Grundstücke
144741]. Attiva. Anlagevermögen:
Gebäude...
Beteiligungen: Konsortialbeteiligungen. Beteiligungen
Umlaufsvermögen:
Wertpapiere
*.
Forderungen auf von Warenlieferungen und Leistungen ... Avale RM 250 000, —
Passiva.
Hypotheken
gegenüber Banken .. Gewinn: Gewinnvortr. a. 1933/34 Gewinn 1934 / 35 Avale RM 250 000, —
Aktienkapital... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II... Rückstellungen f. Delkredere Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten:
11223 534
RM
165 000 606 300
443 054 8 085 326
1921422
2431
3 500 000
350 000 1000000 150 000 1154749
367 274 4 670 982
18 996 11 532
IXI S3 77
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 30. November
1935.
F. Fischer, Vorsitzer.
Vermögenswerte
Anlagevermögen: Bahnspeicher . Abschreibung
Wohn- und Geschäftsgebäude Abschreibungg ... Maschinelle Anlagen Abschreibung ..
Fuhrpark Abgang ..
Abschreibung Mühleutensilien
Kontorutensilien ..
Zugang n.
Abschreibung Umlaufsvermögen:
Roh=, Hilfs- und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse .. Forderungen auf Grun
Leistungen .
Kassenbestand einschli
d von Warenlieferungen
eßlich Guthaben bei
und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben
Wertpapiere .
Aktienkapital .
Gesetzlicher Reservefonds
Zugang . Rückstellungen: Inventarfonds .
Erneuerungsfonds
Zugang für Pacht
derung Pensionsfonds . Zugang .. Steuerrücklagen Zugang .
Wertberichtigung: Delkrederefor
Zugang .. Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Anzahlungen von Kunden . Dividende (nicht abgehoben)... Sonstige Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus 1934/35 ..... Gewinn in 1935.36
Verbindlich
maschinenwertmin⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto
— ——
— —
— ——
— —
— ——
Notenbanken —⸗ unserer
abschluß
2
Aufwendungen. vöhn. Soziale Abgab Abschreibungen a. Anlagen Zinsen
Besitzsteuern Sonstige Steüern un gaben Verluste aus B Sonstige Aufwendungen . Erhöhung des Wertberich⸗ tigungspostens. ... Gewinn:
,,,
eteiligungen
Gewinnvortrag
1933/34...
Gewinn 1934/35.
1s ghö, s 11 532,52
RM 4 350 1585 59 727 10 415
310 373
15 957
61 8024
30 528
Ertrã ge.
gungen
Nach dem
Gewinnvortrag a. 1933/34 Erträge aus Beteiligungen Kursgewinne aus Beteili⸗
Erträge aus Wertp Sonstige Erträge Außerordentliche Erträgen.
abschließenden pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft erteilten
sowie Aufklärungen entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
vom und
735 961
18 996
278 764
140 987 225 550 55 694 15 969
735 961 Ergebnis auf
Dresden, im Juni 1936.
Allgemeine Treuhand⸗Attien⸗ Gesellsch aft.
Theermann, Wirtschaftsprüfer. Bürger, Wirtschaftsprüfer.
Zum Mitglied des wurde gewählt an Stelle des verstorbenen Herrn Ernst Maron Herr Bankier Hans Arnhold.
Aufsichtsrats
Berlin, im Oktober 1936.
Berlin⸗ Zentrum
Aktien gesellsch aft für industrielle Beteiligungen.
Der Vorstand.
12900
195 326
Vorstand Nachweise
. 9
Juni 1936. am
Soziale Abgaben . Besitzsteuern .
Allgemeine Betriebs
1
Betriebsüberschüsse
Außerordentliche Erträge
Zinsen
Bernburg, im
8
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ö
e unkosten einschließlich Pach
Verkaufs- und Versandspesen einschließlich Rollgelder, Skonti und Umsatzsteuern .. Vermahlungsabgaben n. Abschreibungen auf Anlagen ... Andere Abschreibungen Reingewinn: Vortrag aus 1934. 35 Gewinn in 1935.36.
Ertrã ge. Vortrag am 1. Juli 1935
eptember Bernburger Saalmühlen. ö
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher, Schriften und sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der vom Vor— stand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. .
Halle a. d. S., den 16. September 1936. . Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
ö Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 1936 be⸗ schlossene Dividende von 529 wird gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 7 bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Filiale Bernburg und an der Kasse unserer Gesellschaft gezahlt.
1936, Sitzungssaal
ö 2 . 3 k ß . . .
9. Deutsche Kolonial⸗
gesellschaften.
Kaffeeplantage Sakarre Aktiengesellschaft.
45501
Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, vormittags 11 Uhr, Deutsch⸗Ostafrikani⸗ schen Gesellschaft, Berlin NW 7, Fried⸗ richstraße 103.
der
25.
Tagesordnung: 1. Nachträgliche
2. Bericht
Vorstande '? 2 31 P z 3. Vorlage der Bilanz vom 30. Juni
8
es
58
Bestätigung Herrn Alfred Gottwald, als Bilanzprüfer schäftsjahr 1934 / 35. Aufsichtsrates
19336; Genehmigung derselben.
4. Beschlußfassung über den Gewinn bezw. Verlust.
5. Erteilung der Entlastung an Auf—⸗
sichtsrat und Vorstand. 6s. Wahlen zum Aussichtsrat. 7. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ausgestellte
Deutschen se ll scha ft a. Rhein
sind
Bank Berlin, oder
oder
hinterlegen. gelten als Ein⸗
Berlin, im November 1936.
Der Vorstand.
Otto Josl.
November
w Berlin, für das Ge⸗
und
darüber Reich sbankdepotscheine bis spätestens 21. November 1936 dei der Gesellschaftskasse, NW S7, Altonaer Str. 34, oder bei der und Disonto⸗Ge⸗ Hamburg, 2. Mannheim, Dresdner Bank, Berlin Ww 56, oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ scheinigungen Hinterlegungsscheine tritts karte.
Berlin
Köln
10. Gesellschaften m. b. H.
Die Modedienst⸗ G. m. b, H., Berlin⸗ Schöneberg, Innsbrucker Str. 44, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 44476 Berlin, den 27. Oktober 1936. Modedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Tr. Hellmann.
Die Buchdruckerei Martenstein & Co. G. m. b. H. in Worms ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit auf, sich zu melden. Worms, Hammanstraße 13, den 22. Oktober 1936. 43531 Buchdruckerei Martenstein C Co. G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Konrad Gerhardt.
44062 Die Oscar Kiel G. m. b. H. in Min— den ist aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden. OSsear Kiel G. m. b. H. in Liquidation, Minden.
Die Liquidatoren.
45245 .
Gemäß Gesellschafterbeschlu vom 15. 10. 1936 ist die Gebr. Alsberg G. m. b. H., Hamm (¶ Westf.), auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind: Fritz Gold⸗ schmidt und Helene Lauter. Die Liqui- datoren fordern Gläubiger auf, sich binnen der gesetzlichen Frist zu melden.
II. Genossen⸗ schaften.
41282) Bekanntmachung.
In den Generalversammlungen vom 17. 8. 1935 und 31. 8. 1935 wurde die Auflösung unserer Genossenschaft be⸗ schlossen. Zu Liquidatoren wurden ge⸗ wählt: 1. Hermann Seum, Nidda, 2. Heinrich Schäfer L., Ober Widders⸗ heim, 3. Richard Wolf Effolderbach. Die Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, ihre Forderungen innerhalb des gesetzlichen Sperrjahres bei uns geltend zu machen.
Büdingen, den 31. August 1935.
Oberhessische Obstwerke e. G. m. b. H., Büdingen i. L. Die Liquidatoren: Seum. Schäfer. Wolf.
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Oktober 1936.
f,, . und zwar:
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
Stück 5010 000 RM 63 841 000 000. Berlin, den 2. November 1936.
dmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM be— R ! ; ö 64 514 000 4 684 000
Goldkassenbestand ..... RM 35 978 000 ländischen Zentralnotenbanken RM 28 556 000
wechsel: RM 45 000)
c) sonstige Rücklagen... 3568 908 900 3. Betrag der umlaufenden Noten? ?. 41713 382 0909 4438 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .. 688 797 000 0 5 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Passia . 83 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM — — Von den Abrechnungsstellen wurden im RM 5928 000000. Die Giroumsätze
Veränderung 45707 Aktiva. gegen die Vorwoche l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische RM RM
2. Bestand an deckungsfähigen Devisen. ...... 17 3. a) ö Reichsschatzwechseln. . . 564 550 000 4 53 350 000 b , sonstigen Wechseln und Schecks. ... 483537 699 900 457 679 000 4. . deutschen Scheidemünzen« ..... 108 345 000 — 92 801 000 5. ' „Noten anderer Banken... ö. . 6. ö Lombardforderungen. . . 79 330 0090 4 43 138 000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗
. . deckungsfähigen Wertpapieren .. 8. . sonstigen Wertpapieren.... 301 628 00 6— 168 000 9. . 9. sonstigen Aktiven. 2 576 291 000 . h 654 000 Passiva. 1. Grundkapital . d 282 150 000 900 66 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefondds ; 7h 273 000 — bj Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung. . . 40 280 000 —
Reichsbankdirektorium. Schacht. . Vocke. Hasse. Ehrhardt. Puhl. Hülse.
eee e. ./ / / / —
Dreyse.
5 144 000 — 174009
219 264 000 — 65 000
273 3 0o0ο R 12 101 ooo
Oktober abgerechnet Stück 4160 000 betrugen in Einnahme und Ausgabe
I4. Verschiedene
145199
gestellt worden,
Wiederzulassung betreffend)
zuzulassen. Berlin, den 31. Oktober 1936. Zulassungsftelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.
15500 Naturphilosophischer Verein von
Gralsanhängern E. V. i. Liqu. Bekanntmachung.
vorgenommen worden.
ihrer Ansprüche auf.
dorf, Wiesenrain 4.
Bekanntmachungen.
Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag
RM 5000 000, — volleingezahlte auf den Namen lautende Stamm⸗ aktien Ser. A Nr. 141989 zu je RM 1000, — Ser. B Nr. 16345 zu je RM 160, — Ser. C Nr. 1 bis S141 zu je RM 10900—, Ser. D Nr. 12325 zu je RM 190, — der Leipziger Feuer-Versicherungs—⸗ Anstalt, Leipzig, (davon Reichs⸗ mark 2623 506, — Aktien eine
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Auf Grund eines einstimmigen Be⸗ schlusses der Mitgliederversammlung vom 19. September 1936 ist der Natur⸗ philosophische Verein von Gralsanhän— gern E. V., Berlin, aufgelöft worden. Die Eintragung dieses Beschlusses ist laut Schreiben des Vereinsregister⸗ gerichts, Berlin N 65, vom 23. 10. 1936, Gesch.Nr. 582 V.⸗R. 6941 zu Bl. 36,
Gemäß z 5h des Bürgerlichen Gesetz⸗ buches fordere ich hierdurch die Gläu⸗ biger des Vereins zur Anmeldung
Willy Reiniger, als Liquidator, Klein Machnow, Post Berlin-⸗Zehlen⸗
15198, B I V Bestattungs- und Lebens⸗
Unter Reichsaufsicht.
Fernsprecher: A - 1611. Einladung.
Köpenicker Str. 96 — 7. Tagesordnung:
Aenderung der Satzung. §z 12, Abs. 1, Ziff. 1, soll lauten:
erreicht hat. gefügt:
666 dazu gibt.“ § 14 soll lauten:
obachter“.
berechtigte Mitglieder zulässig. Berlin, den 30. Oktober 1936. Der Vorstand.
Harnau. Lucas. Nös ke.
versicherungs-Verein a. G., Berlin.
Berlin SWös, Ritterstraße 46— 47.
Gemäß S 4 der Satzung wird hiermit zu der außerordentlichen Mitglieder⸗ versammlung freundlichst eingeladen. Diese findet statt am Donnerstag, dem 26. November 1936, 20 Uhr (abends 8 Uhr), im „Apollo⸗-Saal“ der „Neuen Philharmonie“, Berlin 80 16,
1. Mindestens 10 v. H. werden der Verlustrücklage überwiesen, bis diese 3 v. H. der Gefahrensumme
§ 12, Abs. 2, soll wie folgt geändert werden: Hinter dem Wort „so⸗ dann“ im ersten Satz wird ein⸗
„wenn die Aufsichtsbehörde im Interesse der Versicherten die Ge—
Die Bekanntmachungen des Ver⸗ eins erfolgen in rechtsverbindlicher Form im „Deutschen Reichsan⸗ zeiger“ und im „Völkischen Be⸗
Es wird um zahlreichen Besuch ge⸗ beten. Gemäß § 4 der Satzung muß jedes volljährige Mitglied, das an der Versammlung teilzunehmen wünscht, bis spätestens vier Tage vorher die Absicht der Teilnahme bei der Haupt⸗ geschäftsstelle Berlin 8SsW 68, Ritter⸗ straße 46547, anmelden. Nach erfolgter Festftellung der Teilnahmeberechtigung erhält das Mitglied eine Teilnehmer⸗ karte, die als alleiniger Ausweis gilt. Vertretung ist nur durch teilnahme—
Hens heim. 45016 wurde heute bei der Firina Gebr. Sey⸗
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 3. November
19358
Nr. 257 ö. Erste Beilage)
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. 9 preis monatlich 1,15 MK einschließlich O, 30 4 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 R- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 SM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l0 M4. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.
Inhalts bersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
O
1. Handelsregister.
Adenau. ; 145009 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 11 ist bei der Firma Vine. Romes, Adenau, heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Karl Knaup ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Adenau, den 23. Oktober 1936. Amtsgericht. Ahlen, Westt. 15010 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Winkelmann Pannhoff zu Ahlen (Nr. 51 des Registers) am 21. Oktober 19365 folgendes eingetra— gen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Ahlen i. Westf., den 24. Oktober 1936. Amtsgericht. Altenburg, Llaür. 45011 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 219 (Stadt⸗ C Löwenapotheke Altenburg Paul Sciehler in Altenburg) eingetragen worden, daß Inhaber jetzt der Apotheker Gottfried Hermann Stieh—
ler in Altenburg ist. Altenburg, den 28. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Altenburg, Thiir. 15012 Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 53 (Firma Joh. Ludw. Ranniger L Söhne, Attiengesellschaft in Altenburg) eingetragen worden: Arno Mäller ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Dem Angestellten Herbert Haubner in Alten— burg ist Prokurg derart erteilt, daß er be—⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Altenburg, den 28. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Arendsee, Altmar le. 145013
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firnia „Ziege— lei und Sägewerk Kallehne Schulz u. Co. K. G.“ folgendes eingetragen: Der Kommanditist ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden.
Arendsee, den 21. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Bad Vanuheim. 45014
. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Buchdruckerei Ludwig Wagner in Bad Naumheim fol⸗ gendes eingetragen:
Karl Wagner zu Bad Nauheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Zeitungsverleger Dr. Gustav Sasse in Bad Nauheim als per— sönlich haftender Gesellschafter in die Ge— sellchaft eingetreten. .
Die Prokura des Dr. Gustav Sasse ist erloschen.
; . offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elost.
Der bisherige Gesellschafter Dr. Gustav Sasse ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.
. Elisabeth Marie Sasse geb. Wagner, Ehefrau des Dr. Gustav Sasse, zu Bad Nauheim ist Prokura erteilt.
Bad Nauheim, den 29. Oktober 1936.
Das Amtsgericht. Kam her. 15015
San dels registereintrag.
Landenberger u. Herrmann, Sitz
Schoß sil⸗ ; * [b, , . Scheßlitz. Offene Handelsgesellschaft ab
1919. Gesellschafter? Landenberger, Lud=
wig, Viehhändler in Scheßlitz, und Herr—
ann, Karl, Viehhändler in Scheßlitz. Vehhandel )
e, Schumacher Blauer Laden dern, Sitz Ebern. Inhaber: Schu⸗
nacher, Hans, Kaufmann in Ebern.
öandel mit Lebensmitteln, Tabakwaren, n, Shirituosen.)
BValentin Schmitt, Sitz Ebern.
Inhaber: Schmitt, Valentin, Kaufmann
in Ebern. (Handel mit Schuh⸗ und Ge—
mischiwgren.)
gosef Skocek, Sitz Buttenheim:
Firma erloschen.
Ci sba Cuden Gaustadt Inh. wald Rothe, Sitz Gaustadt: Firma
geändert in: Gerhard E. Rothe. Bamberg, den 26. Oktober 1956.
Amtsgericht — Registergericht.
In unser Handelsregister A Nr. 139
saschinenfabrik und Schlosserei in Bensheim, folgendes eingetragen:
Der Gesellschafter Georg Seyfert ist durch Tod aus der offenen Handelsge⸗ l ausgeschieden. wird von dem Gesellschafter Johannes Einzelkaufmann
Bensheim, den 9. Oktober 19356. Amtsgericht.
Bensheim. In unser Handelsregister A Nr. 279 wurde heute die Firma Philipp Zie⸗ Metallschmelze . B., und als deren persönlich haf— tender Gesellschafter Philipp Zieringer, Kaufmann in Bensheim, eingetragen. Bensheim, den 23. Oktober 1936. Amtsgericht.
HRensheim.
In unser Handelsregister A Nr. 258 wurde heute bei Beger vorm. G. Beger G. m. b. H. in Bensheim folgendes eingetragen: seitherigen schäftsführers Karl Albert Kühn aus Darmstadt ist erloschen.
Bensheim, den 29. Oktober 1936.
Amtsgericht.
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge—⸗ tragen worden: Unter Nr. 83 610. Heyl *ĩ Co. Chemisch⸗pharmazeutische Fa⸗ Handelsgesell⸗ schaft seit 20. Oktober 1936. Gesellschafter sind: Dr. med. Werner Heyl, Arzt, Berlin, Dr. jur. Hans-Joachim Heyl, Rechtsanwalt und Notar, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Dr. med. Werner Heyl ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Firma Heyl E Co., chemisch⸗pharma⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, entstanden (vgl. 562 L 39 283). — Bei Nr. 47 029 Rudolf Ber⸗ tram Nchf. Wilhelm Brauer: Die Firma lautet fortan: Wilhelm Brauer. — Nr. 79 947 Film⸗KWerleih Richard Herzog C Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. — Nr. 61026 Grunewald ⸗ Echo Berlagsanstalt, Dswald Kohnt: Die Firma ist er—
Berlin, den 26. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 83 611. Justus Reckel, Berlin. Inhaber: Justus Reckel, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 612. Wil⸗ liam Wolff, Berlin. Inhaber: William Wolff, Kaufmann, Berlin. Das Geschäst ist bisher unter der Firma Kleinmann E Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung betrieben worden (efr. 564. H.-R. B 48733). — Bei Nr. 1280 E. Witte“ s Apotheke, Julius Hirschberg: In⸗ haber jetzt: Hubert Kauder, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet jetzt: E. Witte s Apotheke Julins Hirschberg Pächter Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Julius Kauder ausge⸗ schlossen. — Nx. Krebs: Inhaberin jetzt: Anna Krebs geb. Schulze, Witwe, Berlin. — Nr. 73 326 : Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Zweig ist alleiniger Inhaber der Firma.
Berlin, den 26. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Hubert Kauder.
Wernicke &
Felix Zwei
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 8900 Attiengesellschaft für Bermögensverwertung: Die am 20. August 1936 beschlossene Verschmelzung ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen. — Attiengesellschaft für landwirtschaftliche Produkte: Die Prokura für Alfred Brete ist erloschen. — Nr. 39 875 Bohr⸗, Brunnenbau⸗ und Wasserversorgungs⸗ Aktien gesell⸗ Filiale Berlin: Der Gesell⸗ schaftsvertrag Generalversammlung vom 9. Juli 1936 geändert in 54 (Einteilung des Grund⸗ kapitals) und §516 Absatz 3 (Stimmrecht). — Als nicht eingetragen wird noch ver⸗— öffentlicht: Die bisherigen 200 Namens⸗ vorzugsaktien zu je 50 RM sind in 100 In⸗ habervorzugsaktien zu je 100 RM umge⸗ wandelt. Das Grundkapital zerfällt jetzt in: Inhaberaktien: 2400 Stammaktien zu
bestimmten Fällen 20 Stimmen. Berlin, den 27. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 45022
spruch erheben. Berlin, den 27. Oktober 1933. Amtsgericht Berlin, Abt. 562.
fuhr von anderen Waren, sowie die Vor⸗ nahme aller Geschäfte, welche unmittelbar oder mittelbar damit zusammenhängen. Stammkapital: 20 000, — RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Frank T. Ryan, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 47088 Berliner Rollgefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. August 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. 5 11 Ziffer 1 bis 3 (Kundenschutz) und Ziffer 6 (Ober⸗ schiedsgericht) sowie durch Streichung des Abs. 2 in §5 15 abgeändert. Die Prokura des Wilhelm Bräutigam ist erloschen. — Bei Nr. 47089 Güter⸗Sammelver⸗ kehr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. August 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. S 13 Ziffer 1,2 (Kundenschutz) und Ziffer 5 (Oberschiedsgericht) sowie durch Streichung der Abs. 2 und 3 in z 16 abgeändert. Die Prokura des Wilhelm Bräutigam ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 13 051 Europäische Mineralöl Gesellschaft mbH.: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 27. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 563.
Berlin. 45024] In das Handelsregister B des unter—⸗— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 1094. Lichterfelder Fuhrpark Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Betrieb eines Fuhrparks. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Conrad Kraut⸗ strunck, Berlin⸗Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. September 1936 ab— geschlossen und am 9. Oktober 1936 ab⸗— geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht? Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Conrad Krautstrunck die von ihm von der Firma Christoph CE Unmack, A.⸗G. , Berlin, gekauften 12 Stück Kipp⸗ und Lastkraft— wagenanhänger nach näherer Bestimmung des §5 4 des Gesellschaftsvertrages in die Gesellschaft ein, und zwar zum angenom⸗ menen Werte von 19000, — RM. In dieser Höhe ist die Sacheinlage auf seinen Stammanteil angerechnet. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 1093 Joselina Grundstücksver⸗ wertungsgeselischaft mit beschränkt⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. Oktober 1936 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Dr. Carl Laschke Berlin⸗Grune wald. — Bei Nr. 45767 Stanggaß⸗Verlag, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die unter Nr.
S0 770 eingetragene Kommanditgesellschaft
je lo) RM, 50 Stammaktien zu je 1000RM,
in Firma E. Albrecht C Co. Verlagsgesell⸗
100 Vorzugsaktien zu je 1600 RM. Jede Vorzugsaktie gewährt in den wie bisher
schaft in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen tönnen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 49 893 Wiltzelm Zell Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Wilhelm Zell ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Paul Wingert in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 4265 heim Maria Grundbesitz⸗GmbH. , Nr. 45 362 Palast⸗Theater Pautow Gmbch. — Ferner ist am 24. 1936 eingetragen worden: Bei Nr. 41951 W. R. Kragen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschrantter Haftung: Beschluß vom 6. Oktober 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung und in 55 (Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen) sowie durch Streichung des §5 8 (Widerruf der Bestellung eines Geschäfts⸗ führers) abgeändert. Die Gesellschaft wird Geschäftsführer 1 Ge schäftsführer Kaufmann Egon von Seefranz, Berlin⸗ Wilmersdorf, Karl Brinkmann sind Geschäftssührer. Berlin, den 2 Amtsgericht Berlin.
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 301 Bereinigte Märktische Tuchfabriten Attiengesellschaft: Die Prokura des Richard Bachert ist erloschen.
Das Erlöschen nachstehender vermögens⸗ loser Firma Nr. 28 709 Heller Aktien⸗ gesellschaft Kunstdünger, Futter⸗ mittel und landwirtschaftliche Pro⸗ dukte soll in das Handelsregister einge⸗ tragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider—
Berlin. 15023]
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 105. Cotton und Warenhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: die Einfuhr von
Baumwolle sowie die Einfuhr und Aus⸗ nicht mehr
Oktober 1936.
NHischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 193 des Handelsregisters, die Firma Otto Ihle in Bischofswerda betreffend, ist heute eingetragen wor— den, daß die bisherige Inhaberin Marie Anna verw. Ihle geb. Lohse durch Tod ausgeschieden und daß die Haustochter Margarete Ihle in Bischofswerda In⸗ haberin ist.
Bischofswerda, den 26. Oktober 1936.
Amtsgericht.
BIomberg. Lippe. ie in unserem Handelsregister eingetragene „Drogenhaus Blomberg, Herbert Pawel— zik“ ist in „Drogenhaus Blomberg, Fried⸗ rich Freitag“ geändert.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf—⸗ mann Friedrich Freitag in Blomberg ausgeschlossen.
Blomberg, den 22. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Borlren, Westf. In das Handelsregister A Nr. 16, Kommanditgesellschaft 1936 eingetragen, Der persönlich haf— Gesellschafter ist durch Tod ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Fritz Wülfing in Borken i. W. ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. tistin ist eingetreten. Amtsgericht Borken i. W.
Kommandi⸗
Braunsberg, Gstpr. In das Handelsregister ist bei der Inh. Anna (Nr. 8 des
Abteilung A Schirmacher, Schirmacher in Braunsberg Registers) am 22. 1936 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunsberg,
HBraunsherg, Ostpr. In das Handelsregister Abteilung A Firma Martin Wolff, Neu⸗ städlische Apotheke in Braunsberg (Nr. 121 des Registers) am 27. Oktober 1936 fol⸗ gendes eingetragen worden:
ist bei der
Krause Privil. Neustädtische Apotheke. Einzelkaufmann Apothekenbesitzer Hubert Krause.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hubert Krause ausgeschlossen. Amtsgericht Braunsberg, 27. 10. 1936.
Braunschweig. In das Handelsregister ist am 28. Ok⸗ 1936 eingetragen: C Clemen Samenhandlung in Braunschweig: Neuer Inhaber: Kaufmann Bernhard Weißeno in Braunschweig. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten
Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bernhard Weißeno ausge— schlossen. 2. Bei der Firma Emil Racke⸗ brandt in Braunschweig: Neue Inhaber: Tie Ehefrau des Dr.-Ing. Hermann Wolf, Elly geb. Rackebrandt, in Dort⸗ mund und Fräulein Gertrud Rackebrandt in Braunschweig in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. 3. Bei der Firma Holz- apfel u. Reseler in Braunschweig: Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. 450311]
(Nr. 94). In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 24. Oktober 1936.
Chemische Werfkstatt Weser Wil⸗ helmine Herzfeld, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Chemische Werkstatt Weser Adolf Hoyermann, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Emil Diedrich Adolf Hoyermann. Anschrift: Fuldastr. 1.
Herrmann C Eckert, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Sep⸗ tember 1936. Gesellschafter sind die hie⸗ sigen Kaufleute Siegfried Adolf Robert Herrmann und Otto Julius Louis Eckert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Handel mit Büromaschinen und Büro⸗ bedarf. Anschrift: V. d. Steintor 119121.
Hermann Schönefeld, Bremen: Der Kaufmann Peter Wilhelm Vollmers in Altona ist als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 29. Juni 1936. An Theodor Richard Roelofs in Hamburg ist Prokura erteilt.
Becker C Co., Bremen: Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 15. Oktober 1936. Gesellschafter sind die hiesigen Kauf- leute August Johann Becker und Walter Ludwig August Becker. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Reederei und Hochseefischerei.
Friedr. Tiefermann, Bremen: Jo- hann Heinrich Friedrich Tiefermann ist am 28. November 1935 verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der verbleibende Gesellschafter Rudolf Friedrich Kehrhahn das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Vassiven und unter unveränderter Firma fort.
Adolf Schild C Co. Tankstellen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Oktober 1936 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Um⸗ wandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Ver— mögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolf Schild, in Bremen, alleiniger Inhaber der Firma Adolf Schild C Co. in Bremen, beschlossen. Die an die Ehefrau F. W. A. Schild, geborene Schnieder, erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird ver- öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels- register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
Verlag „Luftfahrt⸗Werbe⸗Dienst“ Albert Rudolph, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Gaswert Groß⸗ und Klein⸗Rä⸗ schen Attiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 5. Oktober 1936 ist beschlossen, das Grundkapital von 180 000, — RM um 120 000, — RM auf 300 000, — RM durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗— betrage von je 1000, — RM zu erhöhen. Diese beschlossene Kapitalerhöhung ist er⸗ folgt. Durch Beschluß derselben General versammlung ist der 5 3 des Gesellschats⸗ vertrages geändert (Grundkapital). Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 300 000, — RM, eingeteilt in 300 Aktien von je 1000, — RM, welche auf den In⸗ haber lauten. Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrage.
Gas⸗ und Elektricitätswerte Cöl⸗ leda Aktien gesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 6. Oktober 1936 ist beschlossen, das Grundkapital von 120 000 RM um 130 000 RM auf 250 000 Reichsmark durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗— betrage von je 1000, — RM zu erhöhen. Die beschlossene Kapitalerhöhung ist er⸗ folgt. Der Aufsichtsrat hat auf Grund der ihm in der Generalversammlung vom 6. Oktober 1936 erteilten Ermächtigung den 53 des Gesellschaftsvertrages (Grund⸗ kapital) neu gefaßt. Das Grundkapital beträgt 260 060, — IAM, eingeteilt in