1936 / 258 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 4. November 1936. S. 4

Berlin, 3. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 37.00 bis 38,00 M, Langbohnen, weiße, haud⸗ verlesen 46,90 bis 49,00 MS, Linsen, kleine, käferfrei 46.9 bis 52,00 Mυι, Linsen, mittel, käferfrei 5200 bis ö, 0 ai, Linsen, große, käferfrei 58 00 bis 72,90 (, Speiseerbsen, ict. Kon sum, gelbe 48,90 bis 50,00 , Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 5l, 00 bis 5400 M, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11 63,50 bis 64,59 SS, do. III 59,90 bis 60,00 υν. Reis, nur für Speise— zwecke notiert, und zwar: Rangoon-Reis, unglasiert K , Italiener⸗Reis, glasiert —— bis dl, , Volksreis, glasiert —— bis (t, Gerstengrauyen, mittel 40. bis 42,00 ½ν, Gerstengraupen, grob 37,00 bis 38,90 b. Gersten⸗ graupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 4ο, Gerstengrütze 33,00 bis 34,00 Sς, Haferflocken 40,50 bis 41,50 6 Hafergrütze ge⸗ sottene 44,50 bis 45,50 M, Roggenmehl, Type 997 26h36, bis 25,50 S6, Weizenmehl Type 790 31,80 bis 32, / b Weizen mehl, Type 465 36,80 bis 37,80 M, Weizengrieß. Type, 405 38530 bis 42,20 M, Kartoffelmehl, hochfein 34,25 bis 35265 Mb, Zucker, Melis 68,5 bis 69,35 (6. (Aufschläge nach Sorten⸗ taiel, Röstroggen, glasiert, in Säcken 33,090 1 Il, Röstgerste, glasiert, in Säcken 36,00 bis 38,00 gls. Malz . glasiert, in Säcken 45,90 bis 47,00 (, Rohkaffee, Brasil R bis Extra Prime 304,90 bis 350690 6, Rohkaffee. Zentral cunerikaner aller Art Zäh 00 bis, 47200 . Nösttaffee. Brasil Superior bis Extra Prime 396,90 bis 420,00 „is, 6 Zentralamerikaner aller Art 434,90 bis 560,900 (b, Kakao, start entölt bis A6, Kakao, leicht entölt bis I, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 6, Tee, indisch 260 609 bis 1400,00 υν, Ringäpfel amerikan. extra choice 31090 bis 320,00 ½½, Pflaumen 40150 in Kisten 36,09 bis 14600 Mb, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 550g, bis 57, 00 e, Korinthen choice Amalias 50,00 bis 52,00 (6, Mandeln, süße, handgewählte, P Kisten bis ; Mandeln, hit. handgewählte, 4 Kisten —— bis (b, Kunsthonig in kg- Packungen 70,00 bis 71,00 (6, Bratenschmalz in Tierces bis —— M , Bratenschmalz in Kübeln 176,00 bis lb, Berliner Rohschmalz bis M, Speck, in, ger, 170,00 bis 190,00 ½, Markenbutter in Tonnen 290,090 bis 292,00 Asb, Markenbutter gepackt 292,00 bis 296,00 6, feine Molkereibutter in Tonnen 284,50 bis 386,90 S½, feine Molkereibutter gepackt 286,00 bis 288, 00 6, Molkereibutter in Tonnen 272,00 bis 274,900 ½½, Molkereibutter gepackt 276,00 bis 278,00 Sο, Land⸗ butter in Tonnen 258,00 bis 260,00 ιο, Landbutter gepackt 264,00 bis 266,00 ½, Allgäuer Stangen 20 υ. 92,00 bis 100,00 . Tilsiter Käse, vollfett bis (, echter Gouda 40 0/o 172,00 bis 184,90 , echter Edamer 40 o 172,090 bis 184.90 ct, bayer. Emmentaler (vollfett) 196,90 bis 200,900 (, Allgãuer Romatour 20 υάη 112,00 bis 124,00 A6. (Preise in Reichsmark.)

46

ö

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

5, 3205 B.,, Paris 24,63 G., Stockholm 133,60 G., Sslo 150, 20 G.

New York 5,2995 G., Brüssel 89,40 G., 89, 76 B

Kopenhagen 115,60 G., 116,06 2 130,972 B.

Wien, 3. November. (D. N. B. (Ermittelte Durchschnitts⸗ kurse . . Briefl. Auszahl.] Amsterdam 291, 08, Berlin 216,27, Brüssel 90,83. Budapest özularest Foren hagen 117,ů53. London 26,33. Madrid w Mailand 28123, Reid Mort 6hä 1g. Döie is dt, Patte sig rag 15 3. oli , Stockholm 135,74 ö Zürich 123,70, Briefl. Zal E Sche ew York 533,32. ; 3 . ID. N. B.) Amsterdam 15.30, Berlin 11,39 Zürich 651,25, Oslo 696,900, Kopenhagen 619. 50, London 135 55, Madrid Mailand 150,00, New York 28,35, Faris 131873, Stockholm 7i4, 50. Wien äöbän Kg be Roien zt s Belgrad 66 077, Danzig 537, 00, Warschau 533,50. : ;

. ö 3 weren ber (D. N. B.) Alles in Peng. Wien 80,454, Berlin 136,10, Zürich 78,123. Belgrad T8ö5.

London, 4. November. (D. N. B.) New York 489118, Paris 105,13, Amsterdam 904 75, Brüssel 28,97, Italien 22,93, Berlin 12, i534, Schweiz 21.274, Spanien 54, 00 nom., Lissabon 11018, Kopen⸗ hagen 22, 10, Wien 26,12, Istanbul 612,990, Warschau 26,06, Buͤenos Aires in S 15,00, Rio de Janeiro 41290.

Paris, 3. November. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich] Deutschland London 105,14. New York 21,50], Belgien 3631 / g, Spanien —, Italien 113,20, Schweiz 494 / g Kopenhagen 170,00, Holland 1162,00. Oslo Stockholm 543,25, Prag 76,30, Rumänien —, Wien —— Belgrad ——, Warschau —.

Paris, 3. November. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr] Deutschland —— , Bukarest Prag . Wien Amerika 21,494. England 195,15, Belgien 3627/3, Holland 1162,50, Italien 113,20, Schweiz 4941/3, Spanien Warschau Kopenhagen ——, Oslo —, Stockholm Belgrad

292 98 122,28 B., 24,73 B.,

134, 14 B.,

Am ste rdam, 3. November. (D. N. B.). Amtlich! Berlin I4,45, London 9, 043, New York 186518, Paris 8,61, Brüssel 31,23, Schweiz 42,54. Italien Madrid ——, Oslo 45. 47, Kopenhagen 40,40, Stockholm 46,65, Prag 655,00. ͤ Zürich. 4. November. (D. N. B.) [11.40 Uhr.] Paris 20, 23, 273. New York 4351s, Brüssel 73,45, Mailand 22, 923,

London 21,274, ö Madrid Berlin 175,00, Wien: Noten 77,00, Auszahlung 81, 35, Istanbul 345,00.

Kopenhagen, 3. November. (D. N. B.) London 22,40, New York 459,25, Berlin 184,00, Paris 21,45, Antwerpen 77,45, Zürich 105,60. Rom 24,50. Amsterdam 248,20, Stockholm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 16,40, Wien —, Warschau 86, 85.

Stockholm, 3. November. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 160, 90, Paris 18455, Brüssel 67,0. Schweiz. Plätze 91,76, Amsterdam 215,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,66, Washington 397,90, Helsingfors 8, 60, Rom 21,25, Prag 14,25, Wien 7500, Warschau 75,25. .

Oslo, 3. November. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 165,090, Paris 19,15, New Jork 409,00, Amsterdam 221,75, Zürich 94,50, Helsingfors 8, 99, Antwerpen 69,50, Stockholm 102, 85, Kopen⸗ hagen 89,25, Rom 22,00, Prag 14,75, Wien 77,560, Warschau

77, 50.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 3. November. (D. N. B.) 5 0,9 Mexik. äußere Gold 14,50, 45 , Irregation 9, 70, 5 o Tamaul. S. ] abg. 6,50, 5 C Tehuantepec abg. S5 /s. Aschaffenburger Buntpapier Is. Buderus 127,350. Cement Heidelberg 163,50, Dtsch. Gold u. Silber 277,00, Dtsch. Linoleum 168,00, Eßlinger Masch. 10455, Felten u. Guill. 142,00, Ph. Holzmann 138,25, Gebr. Junghans 112325, Lahmeyer Mainkraftwerke —— Rütgerswerke 147773. Voigt u. Häffner —, Westeregeln 141,00, Zellstoff Wald. hof 169,50.

Hamburg, 3. November. (D. N. B.) (Schlußkurse.! Dresdner Bank 10800 G., Vereinsbank 12599. Lübeck-Büchen sa iss, Hamburg. Amerika Paketf. 155 /, Hamburg⸗Südamerika 39.00 G., Nordd. Llohd 1553 Alsen Zement —— Dynamit Nobel 90s / , Guang 118,09 B., Harburger Gummi Holsten⸗-Brauerei 115,00 B., Neu Guinea 374,00 G. Otavi 43,56.

Wien, 3. November. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.] 5 0 Konversionsanleihe 1934/59 104,50, 3 Staatseisenb. Gef. Prior. —X 66,25, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 68,50, Türkenkose Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —, Ungar. Creditbant Staatseisenbahnges. 34,30. Dynamit Nobel (geteilt) —— Scheidemandel A=G. A. E. G. Union nom. 106 Schill. Lit. A Brown-⸗Boveri⸗Werke 41,50. Siemens⸗Schuckert 13475, Brüxer Kohlen Alpine Montan 36,10, Felten u. Guilleaume Krupp A.⸗G., Berndorf 122,50, Prager Eisen —, Rima—⸗ Murany 80,00 ex. Div., Skodawerke —, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 210,50, Leykam Josefsthal —— Steyrermühl 90,00.

Amsterdam, 3. November. (D. N. B.) J. 0/0 Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 19138, 54 o Deutsche Reichsanl. 1965 (QJoung) 221,8, 6z Bayerische Staats-Obligat. 1945 Too Bremen 1935 —, 60½ Preuß. Obl. 1952 —, 70½ Dresden Obl. 1945 Molo Deutsche Rentenbank Obl. 19569 70 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 19563 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —, 740; Pr. Zentr. Bod. Krd. Pfdbr. 1960 —, 70/0 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —. Amster⸗ damsche Bank 149,25. Deutsche Reichsbank 5o /o Arbed 1951 —, 54 o/ Arbed Obl. —— , TM A.⸗G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 —, 70 ½ R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 8 0, Cont. Caoutsch. Obl. 1959 —, 75Yo· Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 60, 50, 7 og Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 6.0/0! Gelsen⸗ kirchen Goldnt. 1934 6 0/g Harp. Bergb.Obl. m. Opt. 1949 22, 90, 60/0 J. G. Farben Obl. 1945 70/9 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,. 70 Rhein⸗Westf. Bod. Cid. Bank Pfdbr. 1953 7 oe Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 23,00, 70; Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 20,50, 70 Siemens⸗Halske Obl. 1935 —, 6 0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 —,—, 7o/o Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —, 6z oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 22588, J. G. Farben Zert. v. Aktien 3750, 7 60 Rhein⸗-Westf. Elektr. Obl. 1950 G6 on Eschweiler Bergw. Obl. 1952 Kreuger u. Toll Windst. Obl. ——. 6 060 Siemens u. Halske Obl. 1950 Deutsche Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) —.

.

H

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Devisen.

Danzig, 3. November. N. 265,91 G., 26,01 B., Auszahlung Berlin

212,78 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfreiJ 99, 87 G, 10020 B. Auszahlungen: Amsterdam 286, 50 G., 287,62 B, Zürich 121,80 G.,

(D. N. B)

Auszahlung London (verkehrsfrei) 211,94 G., 201g, 201g,

London, 3. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt Silber fein prompt 2115s, Silber auf Lieferung Barren Silber auf Lieferung fein 211,9, Gold 142,2.

Manche ster, 3. November. war die Tendenz stetig. Es zeigte sich lebhafte Nachfrage, doch waren die Käufer nicht gewillt höhere Preise zu bezahlen, während die Ab⸗ geber bei dem gegenwärtigen Preisstand Zurückhaltung übten.

(D. N. B.) Am Gewebemarkt

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust., und Fundsachen,

6 1.

Auslosung usw. von Wertpapieren.

Attiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche ,

10. Gesellschaften m. b. H.

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen.

13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

3. Aufgebote.

Aufgebot. Die Stadtgemeinde M.-⸗Gladbach, ver— treten durch ihren Oberbürgermeister,

15666

hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ orengegangenen Hypothekenbriefes der im Grundbuche von M.⸗Gladbach⸗ Rheindahlen Band 74 Blatt 2944 in Abteilung III, Nr. 3 eingetragenen Aufwertungshypothek über 1249,95 Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Mai 1937, vorm. 9i Uhr, Zimmer 49, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗—⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ genfalls die Kraftloserklärung der Ur—⸗ tunde erfolgen wird. M.⸗Gladbhach, 26. Oktober 1936. Amtsgericht.

23

Durch Urteil vom 23. 10. 1936 ist der Wechsel über 3300 RW, fällig am 15. 1. 1925, ausgestellt am 12. 11. 1924 von Asta von Hedemann geb. Sohre, angenommen von Frau Jenny Ber⸗— zinsti in Fa. M. Berzinski in Berlin W 50, Eislebener Str. 9, für kraftlos erklärt. 37 F. 58. 35. Amtsgericht Charlottenburg.

Anderungen redaktioneller

4. Oeffentliche Zustellungen.

15668 Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Frieda Tophofen, geb. Koch, in Spandau, Adamstr. 18, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Schneider in Spandau, gegen Arbeiter Richard Top⸗ hofen 29. R. N21345 —, 2. Fran⸗ ziska Eckert, geb. Schiele, in Weißen⸗ burg i. Bayern, vertreten durch Rechts— anwalt Peltzer, gegen August Eckert 220. R. 489ñ336 —, 3. Elisabeth Mar⸗ zahl, geb. Oppenheimer, in Zehlendorf, Königstr. 36, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Serini in Berlin, gegen Ver sicherungsvertreter Martin Marzahl 262. R. 44436 —, 4. Lina Steinert, geb. Wende, in Wittenau, vertreten durch Rechtsanwalt Preuß in Nieder⸗ schöneweide, gegen Heilgehilfen Friedrich Steinert 287. R. 2341/36 —, 5. Frida Boegel, geb. Koch, in Schulzendorf, Kr. Teltow, vertreten durch Rechtsanwalt Martini in Königs Wusterhausen, gegen Kaufmann Erwin Boegel 215. R. 457136 6. Johanna Doerrer, geb. Rieck, in Berlin, Weinstr. 23, vertreten durch Rechtsanwalt Wetzel in Berlin, gegen Johannes Doerrer 220. R. 150 / 36 Rosalie Suchla, geb. Nierzekewska, in Spandau, Staakener Straße 4, vertreten durch Rechtsanwalt Baumert in Spandau, gegen Peter Suchla 288. R. / 35 —, 8. Klöckner Eisenhandel-Gesellschaft, Berlin, Wil⸗ helmstr. 412 a, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Hoffmann in Berlin, Marga⸗

. (

Haberfeld, früher in Breslau, Guten⸗ bergstr. 54 403. 0. 346/36 —, 9g. offene Handelsgesellschaft in Firma J. L. Bacon in Berlin, Holzmarktstr. 11, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Eckelt in Berlin, Genthiner Str. 22, gegen Kauf— mann Samuel Goldschmidt, früher in Berlin, Friedrichstr. 58 214. 0. 255s35 —, 10. Agronom Kurt Bonitz in Charlottenburg, Kantstr. 139, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Lenders in Charlottenburg, Kantstr. 164, gegen Kaufmann Abraham Spektor 270. O. 56/36 —, 11. Kaufmann Adolf Fürst in Berlin, Fasanenstr. 48, vertreten durch Rechtsanwalt Maaß in Berlin, Wallstr. 1, gegen Kaufmann Benno Meyer 244. O. 257136 —, 12. Frau Paula Steinbeiß, geb. Gerlach, in Char— lottenburg, Fritschestr. 58, vertreten durch Rechtsanwalt Schuster in Char— lottenburg, Kaiserdamm 39, gegen Ernst Steinbeiß, früher in Zehlendorf, Spen⸗ Hedin⸗Str. 683 288. O. 31/35

13. Minderjähriger Karl Heinz Langer in Dresden, vertreten durch den Amts—⸗ vormund, das Jugendamt in Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stern in Berlin, Kleiststr. 39, gegen Schlosser Franz Roßmeisßl, früher in Berlin, Fischerstr. 10 A5. 8. 2162s36 —, 14. Wolfgang Böser, ge⸗ setzlich vertreten durch den Pfleger, Privatlehrer Erich Banse in Steglitz, Markelstr. 19, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Weber in Schöneberg. Martin— Luther-Str. 61166, gegen Kaufmann Georg Reinhart, früher in Berlin, Schlegelstr. 11 251. 0. 355 / 386 15. Ludwig Egelhofen, G. m. b. H Berlin, Mudellenweg 29, vertreten durch Rechtsanwalt Buchloh in Berlin, Pots damer Str. 32a, gegen Firma Dr. Otto Haberfeld, Inh. Dr. Otto Haberfeld, zuletzt Breslau, Gutenbergstr. 54 103. O. 314365 —, 16. Kaufmann Her mann Roßner in Zeitz, Stephanstr. 18, vertreten durch Rechtsanwalt Luckow in Berlin, Marggretenstr. 13, gegen Kaufmann Joss Dorelis, früher in Berlin, Kurfürstendamm 62 210. 0. 30536 zu 1 bis 7 auf Ehescheidung,

vertrag auf Zahlung von 3584380 RM nebst 5 2 Zinsen seit dem 5. März 1935, zu 10 aus nichtigem Kaufvertrag auf Rückzahlung von 44599 Lettl. Lat in Reichsmark an den Kläger und seine Schwester Gertrud Goetges in Bremen, zu 11 auf Anerkennung und Einwilli⸗ gung mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, anzuerkennen, daß die am 4. März 1936 in der Angelegenheit Meyer⸗Bosch von dem Notar Dr. Richard Krüger in Berlin-Charlotten⸗ burg an den Kläger gezahlten 1000 RM dem Kläger als Schadenersatz zustehen und darein zu willigen, daß die von dem Kläger bei dem Notar Dr. Richard Krüger auf Grund des Notariatsver— trages vom 4. 2. 1936 hinterlegten 2000 RM abzüglich 15 RM Hinter— legungsgebühr an den Kläger aus— gezahlt werden, zu 12 wegen Darlehns mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin: 1. 6060 Reichsmark, 2. monatlich für die Zeit vom 1. 7. 1955 bis zur Zahlung eines Teilbetrages von 3060 RM öder zu 1 geforderten Summe einen Betrag von 509 RM, wodurch zugleich die Zinsen abgegolten werden, und vom Tage der Zahlung des ersten Teilbetrages von 3000 RM bis zur vollen Befriedigung der Klägerin 5 vom Hundert Zinsen des Restbetrages zu zahlen, zu 13 wegen Unterhalts mit dem Antrage, unter Abänderung des Urteils des Amts— gerichts Berlin vom 29. November 1935 153. C. 471355 nach dem letzten klägerischen Antrage in der Vorinstanz zu erkennen, zu 14 auf Zahlung von 600 RM Darlehn nebst 55 Zinsen seit 1. 10. 1925, zu 15 auf Zahlung von 2859, 9 RM Warenforderung, zu 16 auf Zahlung von 2000 RM Darlehn nebst 4 Zinsen seit 1. Juli 1933. Sämtliche Beklagte sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Be klagten, zu 13 wird der Beklagte von Amts wegen geladen, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Berlin, Grunerstraße, um 10 Ühr, zu 2 und 6 um S, 35 uhr, und zwar: zu 1 auf den 253. Dezember

zu 8 auf Zahlung von 4601, il RM

retenstr. 8, gegen Kaufmann Dr. Otto

Kaufpreisforderung, zu 9 aus Werk

1936 vor Zivilkammer 89, Zim—

30. Dezember 1936 vor Zivil— kammer 20, Zimmer 247, II. Stock, zu 3 auf den 31. Dezember 1836 vor Zivilkammer 62, Zimmer 24, II. Stock, zu 4 auf den 9. Januar 1937 vor Zivilkammer 87, Zim— mer 3965, III. Stock, zu 5 auf den 29. Dezember 1936 vor Zäivil⸗ kammer 15, Zimmer 215, II. Stoch zu 6 auf den 30. Dezember 1935 vor Zivilkammer 20, Zimmer 29, II. Stock, zu JF auf den 29. Januar 1937 vor Zivilkammer 88, Zim, mer 382, III. Stock, zu 8 und 15 auf den 21. Dezember 1936 vor die 3. Kammer für Handelssachen, Zim⸗ mer 221, II, Stock, zu 9 auf den 23. Dezember 1936 vor Zivil— kammer 14. Zimmer 104, J. Stoch zu 10 auf den 29. Dezember 1936 vor Zivilkammer 70. Zimmer A 320632, III. Stock, zu 11 auf den 30. Dezember 1936 vor Zivilkammer 14, Zim— mer 373, 1II. Stock, zu 12 auf den 30. Dezember 1936 vor Zivil⸗ kammer 88, Zimmer 382, III. Stoch, zu 13 auf den 4. Januar 1937 vor Zivilkammer 13, Zimmer 211, II. Stoch zu 14 auf den 23. Dezember 1936 vor Zivilkammer 51, Zimmer A 220 III. Stock, zu 16 auf den 4. Januar 1937 vor Zivilkammer 10, Zim⸗ mer 22, II. Stock, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge/ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 31. Oktober 195. Landgericht.

.

m

Verantwortlich ö für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht— amtlicher Teil, Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange

in Potsdam;: . für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch

in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags -Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drej Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

mer 382, III. Stock, zu 2 auf den

eine Zentralhandelsregister⸗Beilage )

zun Deutschen Reichsan zeiger und

Erste Beilage

Berlin, Mittwoch, den 4. November

Preußischen Staatsanzeiger

1936

Nr. 258

Alle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden.

Art und Wortkürzungen werden Berufungen auf die Ausführung

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

4. Yeffentliche ustellungen.

Oeffentliche Zustellung. Die min— derjährige Irma Anna Hölscher, fr. Mentrup, vertreten durch das Stadt⸗ jugendamt Hamm (Westf.), dieses ver⸗ treten durch den Stadtsekretär Wilh. Rott, Hamm, klagt gegen den Stukka— teur Max Jendruschke, früher in Spandau, Lynarstr. 41, wegen Zahlung von 2490 RM Unterhalt. Termin am 30. November 1936, 19 Uhr, Zimmer 15 vor dem Amtsgericht Span— dau, Potsdamer Straße 34. Span⸗ dau, den 29. Oktober 1936. Geschäfts— stelle des Amtsgerichts. 8. C. 1133. 36

läst] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Rosenstock K Sohn in Leipzig, Ritterstr. 23 / 29, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Coper, Berlin W 8. Mohrenstr. 9, klagt gegen: 1. Herrn Kurt Gutmann, 2. dessen Ehefrau Frida Gutmann, früher in Lissaboön, wegen Wechselforderung mit dem Antrage, die Beklagten kosten— pflichtig und vorläufig vobtstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin den Gegenwert von 12 (engl. Pfund) 43h 6 p zum Kurse des Zahlungs⸗ tages zu zahlen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, J. Stock, Zimmer 174776, auf den 4. Januar 1937, 19 Uhr, geladen.

Berlin, den 21. Oktober 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. Berluft und Fundsachen.

i595 Abhanden gekommen: Umschul— dungs verband deutscher Gemeinden, lin, 4 * Schuldverschr. zu 200 RM, jr. 16, Nr. 18 464. Berlin, den 3. 11. 1936. (Wp 39 / 84.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D.

Verlustanz.: Kraftf.Br. II Nr. 63 962, Auto Union, DK W., Kraft—⸗ ad. 1 z 4097, Fahrgest.⸗Nr. 258 492, Rotor⸗Nr. 448 354, Hubert Meisiner, Aachen, Templergraben 37, zugel. am 18 April 1925 darch den Herrn Polizei⸗ piäsidenten in Aachen.

Der Landrat des Landkreises Aachen.

5)

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. II Nr. 155 731, Zündapp, Kraftrad, 18 169, Fahrgest. Nr. I55 576, Motor⸗-Nr. 35 76, zugel. f. den prakt. Arzt Franz Nasche in Lathen.

Aschendorf, den 20. Oktober 1936. Der Landrat des Kreises Aschendorf⸗Hümmling.

tor 3] .

; Ver lustanz.: Kraftf.Br. II Nr. 360 622, Zündapp, Kraftrad, A 97. Fahrgest. Nr. 269 421, Motor- Nr. h (en. zugel. f. Werner Hickmann, e ern ler Ballenstedt, Kügelgen—

raße 21.

Ballenstedt, den 22. Oktober 1936. lnhaltisches Kreisamt, Abt. Inneres.

lig.

Verlustanz.: Kraftf- Br. JIa Nr. si 2h 6, Hentschel 6 Sehn. 8. . . . „It?, Fahrgest. Nr. 0745, Motor= g, äs, zugel. . Olex G. in. b. S.,

ölau, Gustav⸗Freytag⸗-Str. 15.

Bresiau, 28. Sktober 15s.

Polizeipräsidium. sos 5) 13 itanz: ; Kraftf.- Br,. J. Nr 156 178, Spel, P. K. W., J e 153 fa, ir et,, 16 12 367. Motor⸗Nr. Sms zugel. f. Tage Maximilian dolst in Bunzlau, Markt.

Bunzlau, den 34. Sttober 1936.

Der Landrat.

* Kraftf. Br. 1 Nr. 9 , pel, P. . W., JI V 576, Fahrg 19527, Motor⸗Nr. i (82, zugel. f. Werner Gelhard, Ehn, in Chemnitz, Roßmarkt 9. hemnitz, am 2. Ottober 1935.

Anderungen redaktioneller vom Verlag nicht vorgenommen. früherer Druckaufträge sind daher

45677 Verlustanz.: Kraftf. Br. II Nr. 0 127 627, Standard⸗Werke, Kraft⸗ rad, 1x 102 376. Fahrgest. Ni. R 333, Motor-Nr. 25 335, zugel. f. Walter Tesche, Schneidermeister, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 102. Düssel dorf, den 23. Oktober 1936. Der Polizeipräsident. 15678 Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 40 897, Adam Opel, P.⸗K.⸗W., 1X 4287, Fahrgest. Nr. i0o 15 465, Mo⸗ tor⸗Nr. R 15514, Kugel, f. Ernst R. Fritsche, Vertreter, Duͤsseldorf, Fürsten⸗ wall 28. Düsseldorf, den 2. Oktober 1936. Der Polizeipräsident.

45679 Verlustanz.: Kraftf. Br. Ia Nr. 543 244, Horchwerke, P. K.⸗W., Th 4211, Fahrgest. Nr. 40 708, Motor -Nr. 10708, zugel. f. Hermann Creutzburg, Eisengch, Altstadtstr. 11. Eisenach, den 29. Oktober 1936. Der Oberbürgermeister.

45630 Verlustanz.: Kraftf- Br. 1 Nr. 145 371, Opel, L. KW., ij H 393558, Fahrgest. Nr. 2 V 2256, Motor⸗-Nr' 2I90, zugel. f. Frau Minna Riecke in Kröslin. Greifswald, den 21. Oktober 1936. Der Landrat.

15681

Verlustanz.: Kraftf. Br. Ia Nr. 393 328, Stoewer, L.⸗K.⸗W., 1R 106 205. Fahrgest. Nr. 11 433, Motor⸗ Nr. 18 8533, zugel. f. den Fleischer⸗ ö. Josef Matschulla in Winzen— herg.

Grottkau, den 27. Oktober 1936.

Der Landrat.

(5682

Verlustanz.: Kraftf⸗Br. II Nr. 124 666. Zündapp, Kraftrad, 12 102 637, Fahrgest. Nr. 101 0538, Motor⸗ Ur. 401 058, zugel. f. Kurt Sohn, Installateur, Bruch b. Winterborn.

Gummersbach, 21. Oktober 1936.

Der Landrat des Oberbergischen Kreises.

15683 Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr.

132 906, Ehrysler Werke, P. K. W,

HHI 13036, Fahrgest.⸗Nr. PF

2371 895, Motor⸗Nr. 204 184, zugel.

f. Flugzeugführer Olaf Bielen ftein,

Hamburg, Hotel Reichshof.

Hamburg, den 29. Oktober 1936. Die Polizeibehörde.

15689

Verlustanz.: Kraftf. Br. II

39 834, D. K. W. Kraftrad, 18

41 164, Fahrgest. Nr. 263 tzs5, Motor—

Nr. 297 1114, zugel. f. den Schriftsteller

Gustav Albert Mulach, Hannover,

Schlägerstraße 353.

Hannover, den 20. Oktober 1936. Der Polizeipräsident.

Nr.

15685

Verlustanz.:

982 005, Opel, L.⸗K.⸗W.,

126 599, Fahrgest. Nr. 3,5 57 25

Br. 7 V 1379, Motor⸗Nr. Br. 1390,

zugel. f. Hilmar Schmidt, Hannover,

Strangriede 14.

Hannover, den 24. Oktober 1936. Der Polizeipräsident.

Kraftf. Br. 1

15636 Verlustanz.: Kraftf⸗ Br. 1 Nr. 1022671, Opel, P. K. W., is 124811, Fahrgest. Nr. 190 —=15 365, Motor-Nr' lö5 495, zugel. f. Fräulein Emma Birke, Hannover, Havemannstraße 2. Hannover, den 23. Oktober 1936. Der Polizeipräsident.

15687 Verlustanz.: 12099192, Opel,

135 778, Fahrgest. Nr. 237 25 376, Motor⸗Nr. 25 060, hugel. f. den Sub⸗ direktor Friedrich Lutter, Hannover, Dennewitzstraße 4.

Hannover, den 21. Oktober 1936.

Der Polizeipräsident.

15690

Verlustanz.: Kraftf.- Br. J1 Nr.

59 S840, Opel, PK. W. 1C 17861,

Fahrgest. Nr. 97 7823, Motor-Nr';

ö, zugel. f. Getreidekaufm. Richard

r n nel, hier, Kneiph. Langgasse r. 654.

. 18

Kraftf. Br. P.⸗K.⸗ W.,

5688 Ver lustanz.: 340 235, Daimler Benz. L.⸗K.⸗W., 1 58 668, Fahrgest. Nr. 1313 M, Motor ⸗-Nr. 77 966, zugel. f. Fa. Earl Zangs A. G. Maschinenfabrik, Kre⸗ feld Uerdingen a. Rh., Sberdiessemer Straße 15. Rh.,

Krefeld⸗UeCrdingen X. Oktober 1936.

Der Oberbürgermeister als Kreispolizeibehörde.

Kraftf. Br. Ia Nr.

a. den

tb 89) Verlustanz.: Kraftf. Br. la Nr. 399 561, Spel, L. W, i C —= 57 69, Fahrgest. Nr. 192, Motor Nr. 492, zugel, f. Fritz Herrmann, Fleischer in Zobel, Kreis Liegnitz. Liegnitz, den 17. Oktober 1936. Der Landrat.

15691 Verlustanz.: Kraftf. Br. Ja Nr. 491999, Stoewer, L⸗K. W., 16 6539, Fahrgest. Nr. 13 688, Motor-Rr. 15 088, zugel. f. Fleischermeister Alfons Bier⸗ nath, Marienburg, Goldn. Ring 37. Marienburg, den 24. Oktober 1936. Der Polizeipräsident in Elbing. Polizeiamt Marienburg.

löb9e] Verlustanz.: Kraftf. Br. Ja Nr. 453 189, Brennabor, L. K.-W., T6 609, Fahrgest. Nr. 1616 007, Motor-Nr. L6l C07, zugel. f. Kaufmann Franz Malowitz, Marienburg, Heustadt 42. Marienburg, den 21. Oktober 1936. Der Polizeipräsident in Elbing. Polizeiamt Marienburg.

15693 BVerlustanz: Kraftf. Br. 1 Nr. 278 043, Opel, P. -K. B., IIA = 51 686, Fahrgest. Nr. 2 V 5932, Mo⸗ tor⸗Nr. 6052, zugel. f. Regina⸗-Palast— Hotel, München, Maximiliansplatz 5. München, den 21. Sktober 1936. Polizeidirektion.

15694

Verlustanz.: Kraftf. Br. J1 Nr. 59 854, Opel, P-K-W., TE 95 9680, Fahrgest. Nr. 377 8314, Motor⸗-Nr. 3414 A, zugel. f. Margot Nestel, Ehe⸗ frau, in Neufahrland.

Nauen, den 28. Oktober 1936. Der Landrat des Kreises Osthavelland.

15695

Verlustanz.: Kraftf. Br. 181 373, Daimler-Benz, L.⸗K.⸗W., IN 6504, Fahrgest. Nr. 6020/27, Motor⸗-Nr. 5 901 326, zugel. f. Hans Hofer, Holzhändler, Nürnberg, Sper— lingstraße 22.

Polizeidirektion Nürnberg-⸗Fürth.

Ia Nr.

15696 Verlustanz.: Kraftf. Br. Ja Nr. 528757, Essex, PK. W., 11 N 2079, Fahrgest. Nr. 1082 850, Motor Nr' 1 151 235. zugel. f. Weber, Hans, Gast— wirt, Nürnberg, Schlotfegerg. 26. Polizeidirektion Nürnberg-Fürth.

15709 Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 1142 286, B. M. W, P. K. W., 118 I6z77. Fahrgest. Nr. 50 272, Motor -Nr. 50 272, zugel. f. Graf Roland v. Faber, Fabrik- u. Gutsbesitzer in Stein b. Nbg. ; Nürnberg, 22. Oktober 1936. Bezirksamt Nürnberg.

415697 Verlustanz. Kraftf-Br. II Nr. 79 239, DKW. , Kraftrad, V 40 009, Fahrgest. Nr. 301 367, Motor⸗Nr. 179 923, zugel. f. Herbert Pompl, Kaufmann, Reichenbach i. V., Mosra— berg 42. Plauen, im November 19235. Der Amtshauptmann. 15698 Verlustanz.: Kraftf. Br. 124 124, Zündapp-Werke, Kraftrad, LC 28865, Fahrgest. u. Motor-Nr. 200 863, zugel. f. Fleischergeselle Karl Borschömski, Rastenburg. Rastenburg, den 27. Sktober 1936. Landrat Rastenburg.

m.

15699 Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. S233 944, Adler⸗Werke, P. K. Sport⸗ wagen, Saar 26 642, Fahrgest«-⸗Nr. ge 6, Motor⸗Nr. 212 914, zugel. f. Willi Stenger, Saarbrücken, Otto— straße Nr. 18.

Saarbrücken, den 21. Oktober 1936.

Der Polizeipräsident.

15700

Verlustanz.: Kraftf. Br. Ja Nr.

373710, Masch.⸗Fabr. Augsburg,

L- W., III S 120, Fahrgest. Nr.

R140. Motor⸗Nr. 35 116, zugel. f.

Eduard Dodell in Mögglingen.

Schwäb. Gmünd, 29. Ottober 1936. Der Landrat.

45701

Verlustanz.: Kraftf Br. 1 Nr.

Polizeipräsidium Chemnitz.

Der in n, ,, in Königsberg (Pr.).

Fahrgest. Nr. 2 V 726, Motor⸗Nr. 615, zugel. f. Kurt Muschner, Kauf⸗ mann, Strehlen, Ring 33. Strehlen i. Schlef., 26. 10. 19356.

Der Landrat.

15702 Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 12 198, Adam Opel, P. W, 11 Z dötz, Fahrgest⸗ Nr. 10 11315, Mo— tor Nr. R I5 019, zugel. f. Karl Gaiß⸗ maier, Lebenzmittelgroßhandlung.

Ulm, den 29. Oktober 1936.

Württ. Oberamt.

Der Landrat.

45703 Verlustanz.: 333 608, Daimler-Benz, [ 98557, Fahrgest. Jr. 69, 3277, Motor⸗-Nr. 5 905 726, zugek. f. Hein rich Arnold Hüpkes, Viersen, Dülkener Straße. Viersen, den 21. Oktober 1936. Der k. Oberbürgermeister als Kreispolizeibehörde.

15709 Verlustanz.: 919498,

. L.⸗K. W.,

Kraftf. Br.

Kraftf. Br. Nr. Ia

. Hansa⸗Lloyd⸗Goliath, L.

K⸗W., 1M 88 165, Fahrgest. Nr.

13 4256. Motor -Nr. 211 372, zugel. f. Magz Haukel in Beyendorf.

zanzleben, den 21. Oktober 1936. Der Landrat.

156705 Verlustanz.:: Kraftf. Br. Il Nr. 124422, Zündappwerke Nürnberg, Kraftrad, 1 31 718, Fahrgest. Ni. 00 828, Motor⸗Nr. 200 828, zugel. f. Erich Franz, landwirtschaftlicher Wirt⸗ schafter in Bad Oppelsdorf Nr. 3. Zittau, am 3. Juni 1935. Der Amtshauptmann zu Zittau,

6. Auslosung usw. von Werthapieren.

457061. Au slosungsliste 1936 für die Auslosungsscheine zur Ab⸗ lösungsanleihe der Stadt München vom 20. Dezember 1927.

1. Bei der am 28. Oktober 1936 vor— genommenen Auslosung der auf Ende dieses Jahres zur Einlösung fälligen Jahresrate 1936 der Auslosungsscheine zur Ablösungsanleihe der Stadt München wurden folgende Nummern gezogen:

Von den Auslosungsscheinen:

Buchstabe A zu je 1600, —– RM Nenn⸗ wert von Nr. 500 mit Nr. 970 alle Stücke, welche die Endziffer 0 tragen, und außerdem ein Stück mit der Nr. 4; Buch— stabe B zu je 500, RM Nennwert von Nr. 489 mit Nr. 949 alle Stücke, welche die Endziffer 9 tragen; Buch= stabe CG zu je 269, RM Nennwert von Nr. 9 mit Nr. 1749 alle Stücke, welche die Endziffer 9 tragen; Buch⸗ stabe I zu je 160, RM Rennwert von Nr. 2837 mit Nr. 5657 alle Stücke, welche die Endziffer 7 tragen, Buch⸗ stabe zu je 50, RM Rennwert von Nr. 5306 mit Nr. 10586 alle Stücke, welche die Endzisfer 6 tragen, und außerdem ein Stück mit der Kr. 5313; Buchstabe E zu je 25, RM Nennwert von Nr. 5 mit Nr. 7225 alle Stücke, welche die Endziffer 5 tragen, und außerdem ein Stück mit der Nr. 6: Buch— stabe (C6 zu je 12,50 Rm Nennwert von Nr. 3480 mit Nr. 6940 alle Stücke, welche die Endziffer 0 tragen.

2. Die gezogenen Auslosungsscheine werden mit dem achtfachen Betrag ihres Nennwertes zuzüglich 507 Zahres⸗ zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1936 (11 Jahre) ein— gelöst.

3. Es werden hiernach bezahlt: Für die am 28. Oktober 1936 ausgelosten Stücke von Buchstabe A 12406 RM, B 6200 RM, C 2480 RM, D 1240 RM, E 620 RM, F 310 RM, & 155 RM. 4. Die Auszahlung erfolgt auf Vorlage des Auslosungsscheines und von Schuldverschreibungen der Ablösungs— anleihe der Stadt München im gleichen Nennwert ab 31. Dezember 1936 bei der Stadthauptkasse München, Abteilung Stadtanleihen, Rathaus, Zimmer Nr. 142, J. Stock, oder durch Bermittlung der auf der Rückseite der Auslosungs⸗ scheine aufgeführten Zahlstellen. 5. Bei der Einlösung hat sich der Ein— reicher wegen der Vorschriften über die Devisenbewirtschaftung darüber auszu— weisen, daß er im Inland seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat (In— länder im Sinne des §6 Abs. K Dev. -G. . Die Erfüllung der übrigen devisenrecht— lichen Erfordernisse wird von der Stadt hauptkasse München übernommen, sofern die Einreichung unmittelbar bei dieser er

folgt.

ckst ande. Verzeichnis der für die Tilgungs-⸗ jahre 1925 mit 1935 aus gelosten,

Si i, Gpel, LVh, ik 39 Ghz,

aoci8uueuÖe

losungsscheine zur Ablösungs⸗ anleihe der Stadt München.

Auslosung 1932: 612.

Auslosung 1935: 721 731.

Buch stabe HB.

Auslosung 1928: 683.

Auslosung 1930: 393.

Auslosung 1934: 730 760 7580 800.

Auslosung 1935: 586 656 896.

Buchst abe C.

Auslosung 1927: 2582 2792 3162.

Auslosung 1928: 2618 2818 2868 3693 3158 3248.

Auslosung 1930: 2684 2764 2894 3444.

Auslosung 1931: 2491 2841 3061.

Auslosung 1932: 2706 2866 29365 2075 2986 3416.

Auslosung 1934: 114 1204 1614.

Auslosung 1935: 2015 2135 2195 2513 2655 2695 2705 2725 2735 2895 2945 2955 2965 2985 3025 3065 3075 3415.

Buchstabe PD.

Auslosung 1926: 3536 4495 5096. . 1927: 4234 4614 4684 5264 524.

Auslosung 1928: 5410 5630.

Auslosung 1929: 2678.

Auslosung 1930:

Auslosung 1931: 2237.

Auslosung 1932: 2841 3381 3391 3591 3961 4191 4371 4531 4611 4651 5091 5411 5481 5601. ;

Auslosung 1933: 971 1121 16521.

Auslofung 1934: 3538 4028 41658 4198 4208 4218 4228 4278 4288 4368 4378 46s 4498 4778 4838 5098 5128 5168 5498 5488 5498.

Auslosung 1935: 439 789 sog 869 1019 1629 1639 1699 19659 2329 2539

4 2809 2819. Buchst abe E.

Auslosung 1926: 6282 6812 7902 8002 S062 S212 S422 8622 8792 s962 9652 9992 10462 10512.

Auslosung 1927: 435 575 2265 3005 4585 5215.

Auslosung 1928: 5735 6815 7845 7885 895 8305 S485 S915 s935 9625 96385 9825 10015 10405.

Auslosung 1929: 5409 7289 7929 8739 S749 8869 8899 sg39 s979 9749 10209.

Auslosung 1930: 6820 6960 8000 8036 S260 Sses0 S480 S680 S720 8920 8960 9210 9700 9880 10220 10230 10300 10470 10540.

Auslosung 1931: 1522.

Auslosung 1932: 3786 4656 5026.

Auslosung 1933: 5401 5581 5631 6321 6331 6521 7381 7901 7981 S961 S071 8121 s391 8451 S621 8711 58791 ss31 s911 s9651 s981 9221 9391 9481 9521 9621 9761 gs01 9861 9901 10211 10221 10241 10271 10291 10331 10571.

Auslosung 1934: 2 241 251 391 691 1251 2141 2151 2571 2591 4511 4571 5031 5221 5291.

Auslosung 1935: 143 193 473 603 693 723 793 1193 1373 1673 1903 2093 2383 2513 2623 2863 3023 3083 4773 5153 5282

. Buchstabe . 1926: 292

5562 5862

3830 4630 5150 5310 1278 1758 2238 2508 1250 1920 2510.

2915

442 2162 2652 3922

526 2866 2876 3366 5851 8031 8671

25 232

5982

332 6602

2742 6662

Auslosung 4142 4922 7192. Auslosung 1927: 2607 5107 5607 5797.

Auslosung 1928: 7332 7672 S842 8862 9242 9252 10712

11192 11212 11502 11542 11712 11732 11822 12302 12322 12362 12382 12642 13192 13432 13492 13572 14142 14172 14202 14222 14282 14422.

Auslosung 1929: 74065 7675 S616 gos 9796 9866 10286 11226 11526 11776 12846 13026 13146 13316 13336 13406 13936 13946 13986 14146 14206 14346 14456.

Auslosung 1930: 7949 ss79 9519 109579 11179 11299 11319 11669 11899 11919 12319 12349 12619 12869 13209 13329 13429 13949 141259 14279 14419 14439 14459.

Auslosung 1931: 203 213 1383 1823 2413 2833 2953 4273 5753 59g03 5943 5963 5973 6073 6193 7123 7193.

Auslosung 1932: 7507 7627 7727 7867 7897 8617 8957 8967 9157 9897 10217 11097 11127 11247 11497 11527 11567 ?

11827 11897 11917 12227 12237 12257 12347 12357 12377 13207 13237 13297 14117 14137 14147 14447 14477.

Auslosung 1933: 7801 S861 8911 9251 9741 9821 9931 11231 11261 11321 11381 11391 11521 11641 11661 11721 11831 11871 11881 12081 12091 12101 12191 12241 12361 12621 12851 13221 13271 13371 13401 13441 13491 13501 13601 13721 13771 13821 13911 14111 14141 14221 14261 14461. Auslosung 1934: 26 526 716 826 S6 1546 1616 1646 1946 2086 2176 2746 2906 3176 3186 3586 4416 4756 4926 5606 5706 5716 5726 5776 5916 6446 6586 6626 6676 6956 7246. Auslosung 1935: 139 179 1109 1199 1439 1539 1649 2659 2899 3379 3509 3589

207 1037

1427 2327

7787

9717 11387 11817 12147 12317 12717 14107 14407

12597 13407 13 14167 14337 7S5l 8371 8451 10491 11461 11861 12161 13201 13451

2429 3919

1049 2499 4249

aber noch nicht eingelösten wu s⸗

4439 4899 4929 14919 5239 3289 5429