S. 6
. 2 2 . November 1936. t I d 18 t b I . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 5. N ö en ra an e re t er ei 9 e n 5870 2 2 2 s. itz si ird heute, am 2. November Leisnig. . it / ö zs, straße 28. Frist zur Anmeldung der Kon- Lugknitz sind, wir 358 —; fahren Das Konkursverfahren über das En 23 Q n C E ren E ltsls] 56s, Ses 4, Sbss, ö, g . ö vis 19. r . se, . ö n,, Vermögen der Baugeschäftsinhaberin Elsa Illi un - . ; 24162 5683, 5684, 5689 m. 5694, g) 5691 rn Gizubiaerver mlung 25. Novem⸗ eröffnet. . ; Wolmirstedt, LB. Magde. 6d. 5684, õ6 Erste Cläubigerversam ·
ͤ -. in Leisnig, Döhlene . i . Muskau Ludwig geb. Möhler in Leisnig, j r ö * ö 537 5712. 57 . n, , or Franz Bachmann in Mus 4 33
In das Genossenschaftsregifter des m. 5710, 5712, 5711 5717 m 2. ber 1936, 11 Uhr. Besondere Tagesord⸗ Bücherrevisor Franz
21 9
) ; e,, i Abhaltung des . z h 6. 5 Anzeige- Straße 34, wird nach 9. de
! r 290 52 572 2 ; = Ff nF ersa . ener Arrest und Anzeig . 7 ier f l
unterzeichneten Amtsgerichts ist heute 5723 m. bey, 5 n6j , nung: Anhörung der Gläubigerversamm- (O. L.). 94 5 mber 1936. Ablauf Schlußtermins hierdurch aufgeho ben.
. ; ger ist, heute 5? egi 5710 Fig mn 5752, 57 9: ö ines Vorschusses pflicht bis zum 5. e ze '? r 2. Nov mber 1936.
unter Nr. 14 bei der Dampf ⸗-Molkerei 5740, 57 . K 33. lung über die Leistung eines. 3 A ldefrist am 3 Dezember 1935. ,,
Cröchern Eingetragene Genossenschaft 5757, 3317 m. 3320, 3322 m. 3 zwecks Vermeidung der Einstellung des der Anmeldefris . Amtsgericht.
1 b P 3 ;
* 5 Trü⸗ . ; 3 einae 3329' 3331 2, 3340, Flächenerzeug⸗ zweg . els Masse. Prüfungs⸗ Erste Gläubigerversammlung und ri . Berlin, Donnerstag, den 5. November 1936 m. b. H in Eröchern folgendes einge⸗ 3329, 3331, 2 Jahre. angemeldet n, , , . Uhr, im fungstermin am. 19. Dezember 1936, ö lassynj — — r — . — e . ermin am 15. Januar 1937, 12 Uhr, . e Leobschü tæ. . ö Geunerglversammlung vom 10. Oktober am 31. 19. 1936, vorm. n, e re be ö. Berlin X S5 M„Gericht⸗ 10933 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge In dem Konkursverfahren betref— 9 g 7 D ö ( ö 9 7 6 k des Unternehmens B. In das hiesige Musterregister straße 27, III. Stock, Zimmer 301. Bffe⸗ . ö 2. November 1636. send das Vermögen des Kaufmanns Erich . u, nne Unieigenbreig für den Raum einer Inhaltsübersicht. k . Bd. II ist folgendes eingetragen ei srake =*, it Anzeigefrist bis 25. Rodem- Amtsgericht Muskau, 2. G Ferngr n , . findet Termin zur reis mona — , fünfgespaltenen hohen und 55 mm auch der Betrteb einer Schrotmühle, Db. K fabrik C. M. ner Arrest mit Anzeige . ö // . Bernard in Leo Ach tz 11. 3 itungsge bühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. üunfgespaltenen 3 mm 1 del ist — 2. Gůt cht ist . ö 8 utre Nr. 1115: Porzellanfabri ö 936 . 15860) 9 J der Schlußrechnung, zur Er— . eitungsg n . . ; ö ; ; Handelzregister. Güterrechtsregister. Kartoffeldämpferei und Saatgutreini⸗ Nr. — 34 Attiengesellschafi ber 1936. 6 Viet. . Abnahme der Schlußrech abboler bei der Anzeigenstelle 0 83 wen monat ich. breiten Zeile 1, 10 MA. Anzeigen ; ; ; . en,, . Derlin, den 3. November 1936. Nachlaß der am 19. Januar hebung von Einwendungen gegen das 1. . ! ; z ʒ 58 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister. gung ö na 1 ger har ir de . * 5 Ueber den Nachlaß der am 19. . T n . zur Bescklußfass . lle Postanstalten nehmen Restellungen? an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete ; Wolmirstedt, den 28. Oktober 1936. in , ö. , . . Amtsgericht Berlin. Abteilung 354. 1935 in Fichtwerder verstorbenen Ida Schlußverzeichnis * w . ,, die Anzeigenstelle 8 68 Anzeigen ,. Tage vor dem Ein- — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags.˖ ö 2 J inter Nr. 5 eingetragenen Deko t 366 n 8 ö 833 62 2 , ö ; cwertbarer . ; ! ö z Das Amtsgericht. ,. hr u. 19576 die Verlänge . 45853] Gossert ö . 9 . der 2 Tren ,, nn . Wil helmstraße zz. Einzelne Nummern koften 15 H. , 2 Anzeigenste i rolle. = 7 Konkurse und Vergleichs sachen. . tun 66, eitere drei Boc . is 19 Uhr 20 Min. das Vermögensstücke a. 6 Si Barzahlung oder vorherige Ein= 8. V ied tung der Schutzfritz um weitere drei J ung. ist heute um 20 *. z ö 3 in Gericht Sie werden nur gegen Barzahlung g ö . Verschiedenes. ' 8 Kö Ueber 2 ö 28 U eteute Paul kursverfahren ,, . . . 1 uhr, . . n e nen Jö sendung des Betrages einschliernlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. h . ö 5 . . 6 ,,. ö, ff tene Schlü⸗ ist Kaufmann Carl Bü ĩ D, Simmer 12, statt. 73 ö. 39 O k ) ; 5 Mußsterregister. Amtsgericht Hof, 31. Oktober 1936. Wulff und Anna . 6 . K, sind bis Mente eüricht Leobfchüttz, 2. Rove inber 1936, 2 2. — — 3171 7 in Bochum, Weiherstraße 20, 96. ö 3 ö, ⸗ ; j ö . l5ßl 7] ting, in Beo . n , , Dezember 1936 bei dem Gericht an . 8 3135 17 1 Muster werde ahla. 4 ; 5 der Konkurs eröffnet. 1. Dezember 1936 bei d / 9. j ĩ ĩ . 45872 Die aus ländischen Muster werden EKRahla. , ,,, eute heute, 15 2 Uhr, der Ko = * er mmlun ebbin. Kr. Teltow. 458721 ö ; z ; z ; . ⸗ ; . . & ö ö ipz ig veröffentlicht. In unser Musterregister ist heute ,,, ist der Rechtsanwalt zumelden. Erste . . ; ,, betreffend den Konkurs . nach der Bekanntmachung der Eintragung vertrages im besonderen die Erhöhung des plette Wohnungzeinrichtungen in Baden Weiter wurde eingetragen: Die Firma ö ö. 4361 eingetragen worden; . Roch N, Bochum. Offener Arrest mit und e ,, 51 ihr Zimmer 6 ib? das Vermögen der Witwe Liddy ö Handelsregister des Umwandlungsbeschlusses in das Han- Grundkapitals um 120 099 auf. 220 000 Baden: Tie Firma lautet jetzt: Hans t in „Wilhelm Krämer“ geändert. In Annalh eng. Lr Ig eb. ist ei Nr,, , . ö Anzeigepflicht bis zum 24. November 1936. ee mer . d Anzeigepflicht bis . geb Jakob in Trebbin, Bahnhof⸗ 1 . delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist Assall. Zwingenberg ist eine Zweigniederlassung Im hiesigen Musterregister Kahla und ihre . An ne le sriñ bis zum 24. November 1936. Offener . . U rr g 3J, wird an Stelle des verstorbenen Altona., Elbe. 45505 Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Baden⸗Baden, den 2X2. Oktober 1936. errichtet. . . ; . getragen worden: K niederlassungen, . j . , Erste Gläubigerversammlung am 2. De⸗ J. Dee mer h , den 2. November 1936. Bu here bisors Otto Kollecker in Lucken⸗ ö (Nr. 30.) Eintragungen ins friedigung verlangen können. mehr 220 9090 — zweihnndertzwanzig⸗ Amtsgericht. J. Bensheim, den 2A. Oktober 1935. Nr. 3472. Firma J ö Nr; 819, Muster für . 6 33 zember 1936, 10 Uhr, im hiesigen Amts- Viet 9 . A a n. . der Rechtsbeistand Ernst Walzer in . Handelsregister. S. R. A 331. Eidelstedter Extrat⸗ tausend — Reichsmark und ist eingeteill in . Amtsgericht. in Annaherg, J in * 3 nisse, Schutzfrijt 3 Jahre, Sch tz 3 gericht, Viktoriastraße 14,ů Zünmer 45. ö ⸗ , zum Konkursverwalter 31. Oktober 1936. tio ns⸗ und Fischmehlwerte in Al⸗ 220 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Ha den- Baden cos 14 — — * haltend 1 w Maßgabe des ö am Prüfungstermin am 2. Dezember 1936. ö , z H. R. A 228. Steen C Eo. in Lok⸗ tona⸗Eidelstedt. Persönlich haftender aktien zu je 1050 RM. Ausgabe kurs der Handels registereintrag Abt. B Bd. 1 Eensheim. . 145515 briknummer 133, , . ktober 1935. angemeldet a 10 Uhr, daselbst Annaberg, Erzgeb. J den 31. Oktober 1936. . Die Kaufleute Dr. Walter Lüth Gesellschafter dieser Kommanditgesell⸗ neuen Aktien: 10309. O. 5 41. Firm Schwarzwälder Ma⸗ In unser Handelsregister A Nr. 25 Schutzfrist 3 Jahre, unhhedet am 15. Ohroßer 1956. . Kahla i Bochum, den 30. Oktober 1936 In dem Konkursverfahren iher das Trebbim, Lis Amte erf. e r, , belbe in Lolstedt, sind in schast, die am Tage der Eintragung be⸗ 5. Bei „Gebr. Feist C M. Götz, Sitz Pill sefabtit. M Iischch mt , wurde heute bei der Firma Georg Goit— 19 Oktober 1936, ö /. 176. , k ö. 2 K ginttsgericht. 3, der Firma Schmitt C Eo, e ,, . ind rh enn, persönlich haftende Ge⸗ ginnt, ist Kaufmann Paul Lübcke in Cur- Augsburg: Die Gesellschaft hat sich ohne Haftung in Baden-Baden! Die Gesell, fried Mühlum in Bensheim folgendes 8 3473 5irn 5 81 1 aB m 1 9 ämtlichen Sweig⸗ — 1 36 * s 1 ⸗ 5 *. . —— ö ö 18 56 8 , ö . h 9 I. ö 2 75, h . ' 38 636 3. 550 * l 9. t 2 ö I t * . ö 1 . * ; . 92 Nr. 3 1 kö Briefumschlag Kahla, und 9. . w K 5854 G. m. b. H. in Annaberg, früher auch in Waltershausen. 45873 aischaftet eingetreten. Es sind drei Kom⸗ haven. Es sind sie bzig Kommanditisten ö aufgelöst. Firmg erloschen. ö schaft wird auf Grund des 8 2 des Ge⸗ eingetragen: ,, k it a. chen. 3 tenste 1 9 — 111 1 nig 8yvI.* Ungen D — 1 6 587! 1 d = 3 3 3 Ty * . ‚ 2. 8 . 3 h 1. 6 0. f ö ö ——̃ * 2 33 . . 85a lsf 8 . 53 1 . 36 ö D 5 3 she en 29. Okto 9 ö Barenstein, Muster Stirnschleierband näiederlass ugen, für vlastische Erzeu- Dresden. 14 ö ] Witten (Ruhr), Kaufhaus, ist zur Prufung Das Konkursverfahren über den ( ditisten beteiligt. Die nun entstandene beteiligt. 6. Bei „Aktiengesellschaft ür Bleicherei, setzes vom g. Oktober 1935 von Amts Bensheim, d * Vttober 36 enthaltend 1 Muster Stirnschleierba S829, Muster für plastische Erzeug K. der Geschäfts⸗ , eldeten Forde⸗ Das 5 , , , manditisten beteiligt. * 29. Oktober 1936 Färberei, Appretur u Druckerei Augs⸗ s Amtsgericht us Kunstseide und anderen Materialien Nr; 839, n, 8 n. Schutz nach Ueber das ia, , , . nne, der nachträglich ge mne n,, . Nachlaß des am 30. Mai 1932 verstorbenen Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar . J. Sktober 19: . . Färberei, App Dru ie g3 wegen gelöscht. Amtsgericht. 99 . . . , , . in ver⸗ Uisle ; , ,, . vom inhaberin Susanne Pfefferkorn in ,. rungen Termin auf Freitag, den Kaufmanns Udo Bechstein in Walters . 1936 begonnen. Die Prokura für Frau H. R. B 815. Großeinkauf der Gast⸗ burg Sitz Augsburg: Dr. Carl Lipy ist Baden-Baden, den 28. Oktober 1936. 1 — 13519 8 nd Motttzen herzu. Maßgabe des , det am den-A. Helmholtzstraße 4j, die daselbst 27. November 1936, vorm. y Uhr, hausen Thür.) ist durchgeführt. Es wird Frieda Steen und Dr Walter Lüth ist wirte Attiengeselschaft Ham burg nicht mehr BVorstands mitglied. Dr. Karl Amtsgericht. J r lin· . ) sedenen zröß. n . 2 Flachen . angemeldet mit Ladengeschäft in Roßwein i. Sa. unter vor dem unterzeichneten Amtsgericht, au geh gbern . . J in Altona: Durch Beschluß der General⸗ Henkel, Chemiker, und Rühle, Kurt, h In das Han delsregister Abteilung A des , h Jahre, auge 1511 Porzellanfabrik Kahla in der Firma Stoffhaus Pfefferkorn Susanne Saal 20, anberaumt worden. ⸗ Waltershausen, den 21. Oktober 193858. 23. Oktober 1936. versammlung vom 5. Oktober 1936 ist die Abteilungsleiter, heide Augsburg, sind zu RBayreuth. 45515 unterzeichnete ö 5. . . er n nt, 5 Veto ber 1636 na chm. Nr. Porzellanfabri . Pfefferkorn den Handel mit Kleiderstoffen Amtsgericht Annaberg, 2. November 1936. W ö Amtsgericht. 2. H.-R. B 9. Vereinigte Metall⸗ Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann stellvertretenden Vorstandsmitglie dern be⸗ Betanntmachung. getragen word . Unter Nr. S3 620. neldet am 19. Dt j 1 Abbildung der Dekore und Baumwollwaren betreibt, wird heute, ; w . w waarenfabriten 2. G. vormals Herbert Köppe in Wandsbek zum Liqui- stellt, mit dem Rechte, die Gesellschaft in . Handelsregister ö Ernst r e mri gra band rung, Firma Albert Seeland in lassungen, . a,, 56e, 56 hz, am 2. November 19358, nachmittags nad Schwartau. ö 15862 Werdau. Beschluß. 5874 Haller Eo. in 2tltona⸗Sttenfen: dator destellt. ; . Gemeinschaft mit inem Proturisten zu geůchts BVayreuth wurke eingetragen , e. ö n Ge err fn fe. Jill bd 5b e 573, 13330 Uhr, das Konkursverfahren er⸗- . Konkursverfahren über den k G6B82,. Das Konkursverfahren g Veschluß' den Generalversammlung S. R. 3226. Norddeutsche Schleif⸗ vertreten. Krokura Rühle, Kurt, erloschen. e ,,, . K . 9 ö. x. h ind 7) Muster Möbelstoffe, Fabrit 36. e zen, 5 Muster öffnet. Kontursverwaster: Sekalrichter Nachlaß des am 9. . über das Vermögen des Kaufmanns und om . Augusf 195K fuß? * Gen, Vor- mittes-Fn dustrie Ehristiansen & Ev. deb is. w ndle Sie, Sitz Fischach: Anna Conradt, Sitz Warmensteinach? In! Ber n, . 2 e ch rer. 6 . gh 5 u. 6, 56, 1. d . Schngfrist drei Johannes Reichel in Dresden A., Flisen⸗ storbenen Maurermeisters Hermann Ib Schlofsermeisters Rudolf Röhnert in Lan⸗ zugsaktien über je 66 RM Nennwert ein in Altona; Vie Vermtgen sein age eines Gesellschafter Max deufeld ausgeschieden. haber ist m , Conradt, Hotelbesitzerin in mann, . , — 2r. ' . JJ Schutzfrist für, Flächenerzen ö. e ö 66 Ein straße 61. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ hannes Friedrich Hargus in Niendorf a. O. genbernsdorf wird auf dessen Antrag gen Das Grundkapital der Gesell⸗ Kommanditisten ist herabgesetzt. Diejenige S. Firma Wilhehn Unfried, Parfüme⸗ Warme nstein ach ' ö , w fm r . . 5 a chene gengniste, ö jre, Schutz na Maßgabe des Ei i g. W ermin: 2 26 ; ö * 49 2s S 5⸗ 4 36. ö. ,, . . 3 = stist ist er⸗ riearoß Sitz Auasbura (Böcke W ⸗ ö esellschaft seit 1. Juli 1936. e sellsche 3 Jahre . angemeldet am 30. Oktober Xe e , . . vom h 12. Oktober vember 1936. Wahltermin: . de, . mber wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß gemäß § 202 K.⸗O. eingestellt, nachdem schaft hat sich dadurch auf 4429 370, — RM von zwei anderen Kommanditisten ist er riegroßhandlung“, Sitz Augsburg (Bäcker- gesellschaft s J 1935 nachm. 3 Uhr ö * m 13 Oktober 1936, 1936, vormittags 9,310 Uhr, Prüfungs⸗ termins hierdurch aufgehoben. . Uäöbh, nachm.“ 9b. 936, e 9m . — W 199 .,
2 . M aw . 936 Annaberg, den 2. November 19356.
9 tragen worden: Gemäß Beschluß der nisse, ö ; )
ihre sämtlichen Zweignieder⸗
191
ö. ; 263 Am 6. 10. 1936. Firma Porzellan- 9 2 . Mart ss; zubi ere ö g. j ze schluß t hö e J er: ried W w ; re, ,, sind: Salomon Barenblatt und Martin z e r . 26 z. sämtliche beteiligten Gläubiger, deren ermäßigt. Durch den gleichen Beschluß ist höht. . gasse A 148). Inhaber: Un fried Wilhelm, fabrik Thomas E Co. Akltiengesellschaft, mn; sauiste ute in Berlim . . D z 936. ) . . gn merie = iedmann, Kaufleute in Berlin ei termin: 16. Dezember 4 , Bad Schwartau, den 28. ö 1936. Forderungen noch bestehen, ihre Zustim— der Gesellschaftsvertrag, wie folgt, ge— . . J 66 ann,, Augsburg. Parfümerie groß⸗ Sitz Soflenthal: BVorstandsmitglied Tra! 5 , 6 . ij ** 5 zan l 11 Uhr. . Offener Arrest mit Anzeigepflich Amtsgericht. Abt. II. , , , . indert: J. 3 3 Abs. 1 ist infolge ber Er H. R. B S556. Eh. 21. Schieren Co. handlung. ö. , , Ar. 26 06 ö Inh. Das Amtsgericht. i. ? 93 9 Uhr. Offener Arre n Anzer Amtsgericht. Abt. daz teilt haben. ändert: 1. 5 3 Abs. 1 ist infolge der Er * . . h . . ( ö J ausgeschieden. Zum Vorstand * w , . n ,, J bis zum 30. November 1936. — . ö . 6. November 1936. . ͤ 9 Ge nds i neu gefaßt. mit beschränkter Haftung in Al⸗ “9. Firma „Martin Schmittner flugtechn. ber ö., , san 5 1 ö. Tire Kalewe: Die Firma lautet jetzt: Sarl 5615 ö ö Amtsgericht Dresd Abteilung TV Dresden 1 n nn,, e Fin n iehn „ tonga: Pie Vertretungsbefugkhis des Li⸗ Werkstätten“, Sitz Augsburg (Johannes wurde hestellt Bustav Haidinger, Kalewe. — Nr. 80 217 Mar C J. ö 45615 . . Amtsgericht Dresden. Abteilung IV. ö 2 z ĩ d Das Amtsgericht. * In 83 Abs. 2 ist der die Einziehung der tona: , tre nge e g! a, , ee , m tor in Berlin. In der Generälversamm-⸗ * K far ation J ist eingetragen J — — Das Konkursverfahren 36 ge Vorzugsaktien erschwerende Satz ge⸗ gquidators ist beendet. Die Firma ist er⸗ Haag⸗Str. Nr. 16). Inhaber: Schmittner lung vom 13 Juli 1d nenne . ,, ö , ̃ 1611 5855] Nachlaß der am g9. August 1930 ver⸗ , . loschen Martin, Flugtechniker, Augsburg. Fabri⸗ . e JRr' Der Gesellschafter Ignatz Goldmann i 21. Oktober 1936: Nr. 156. Reisen Rostock; Me In. ⸗ j 5855 achlaß . 8 n ar ö 5. 5878 sstrichen. oschen. . ‚ h , . ee, be ,,,, de,, ,, Dr. Ewald Lataez, G. -R. Nr. s der Gesellschaft amsaeschieBan Ke; . 3 8er in Duisburg, angemel In das Musterregister ist heute . Konkursverfahren. storbenen Privata Sophie Anna . Gladbach Khry dt. ö J 24. Oktober 1936. 31. Ottober 1936. kation von verste baren Flugzeugsitzen 94536 — wurde die derabse hung des k ö ⸗. e 3 2 21 G er 1936, 10,50 Uhr, getragen: ; . das Vermögen des Möbelhänd⸗ Baumgarten verw. . . e,, , n n, August H. ⸗R. B 517 Altona⸗Ottensener S. ⸗R. A 2992. Wilh. Timm in Lok⸗ und Flugzeugbauteilen. . ; Grundkapitals von 25 000 Rea auf zeltig ist . e e, 9 . . ttikẽttmüster far *é*HYrr* *r, Firma Max Samuel, 1 mit ü, Berli M in Dresden, Bismarckstt. 1618, 6 vNF36* * Der Kaufmann Aug ie nka br , r izer e stedt⸗Schnelsen: Dem Handlungsge⸗ 10 Firma „Johann Pilhofer“, Sitz ñ ö. 29 t ern berg, in die se als persönlich hafte in Umschl i Ftikettmuster für er, Ke, irma Max Sal ) ers J s Soe in Essen, Berliner Mayer in Dres ⸗ 8 66 . . 3595 sos . Feil wald K Schleizer Ge⸗ . ᷓ . V 959 6 80h / 9 14 RN h enlegun J 8 33 . . . Geschäfts⸗ den Buchstaben W. M. versiegeltes Kr lers Julius oe the eM, m, Abhaltung des Schlußtermins Hoeren, Inhaber des Mode hauses Hoeren Fei lenfabrik Ew Sch 3 1000 RM durch Zusammenlegung de Gesellschafter eingetreten. — Nr. 83 543 Herdputz mit Aufdruck, offen, hM 18 . .
/ /// 2 ric
Essen, Ruhr.
, * , . ; . ilfen P T in kstedt·Schnelsen Augsburg, D 275 Inhaber: Pilhofer ; 9 . ; ;. , . Straße 213, N öbelhandlung, ist heute das h ; ; ; , , . * aft mit be chr ünkter Ha ti n hilfe n Paul mm in Lo ste Sch g ⸗ ,, 2 4 2 en 25: eschlofsen. 21 . . nummer 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist vert mit einer Zeichnung der „Gummi U eröffnet. Kon- hierdurch aufgehoben. , in M.⸗Gladbach, J 9. nn ,, e d n ist Prokura erteilt. Johann, Fabrikant, Augsburg, Fabrik ö . Firma Maisel⸗ k 36 , K . bürste“, Fabriknum mer 72 Mastisches 8 3. 3 1. , z Amtsgericht Dresde Abt. 29. Ok e 936 — ö . . h 7 85 N 8 9 3aeric 2 ö fei Fleisch⸗ d Wurstw 1 2 ö 16 . 1nd sty X ** ! zürste Fabriknummer 724, astische . st Bücherre visor Friedrich Amtsgericht Dresden, ! am 29. Oktober der Gesellse . 2 . Altong. Das Amtsgericht. Abt. 6. seiner Fleisch⸗ und Wurstwaren. 6 3 K k . . rsve e Büch z 1 9 25 x 32 * r 3 e sellschafterversammlung vom 2. Ok . . . 9 . Bräu Bayreuth, G. m. b. H., Sitz Bay⸗ . . a,, . . Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange- kursverwalter ist . e , . den 2. November 1936. öffnung des Vergleichsverfahrens zur e, He lee m nn n tmn ung hr 3 II. Bei „Th. Haugg“, Sitz Augsburg. B . . fugnis des Ge, Prof. Dr. H. Seger und E. Eramer Amtsgericht Duisburg. Erzeugnis, Schutzfrist . Bopp in Essen, Kapuzinergasse 8. Offener . Innung des , tober 19365 ist die Gesellschaft gemäß ö. . . gg an' reuth. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ (* ditgerelñ ft: Dem Dr ö meldet am 30. September 1936, mittags ge,. 9 igepflicht bis zum 2. De⸗ / / ö Abwendung des Konkurses über sein 3 5. Juli 1934 in die offen? r MHSMaI d 15506 Nunmehriger Inhaber: Haugg, Carl, eur... ts Hans Maisel ißt infole* A5. Komm anditgese schaft: De Dr. ĩ Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. D es de 45864 ** s ; läufigen Ver⸗ Neichsgesetz vom 5. Juli 1934 in die offene . . . . . schäftsführers Hans Maisel ist infolge Ab⸗ Sa. Schlösser, Berlin, und dem Erwin 12 Uhr. — r , defrist bis zum Dresden. über den mögen gestellt. Zum vorläufigen V handels ae ke llfchatt * „ Schleizer In unser Handelsregister A ist am Kaufmann, Augsburg. ö Hans Schlösser, Berlin, Rostock, den 10. 8 ktober 1936. zember 1936. Anmeldefrist bis 5 Das Konkursverfahren über den , ee, wird der Raufmann Anton ul⸗ Handelsgesellschaft Ewald 6 Schleizer m I 1 gi J
X yo 53 Vahre.
in Abbild ö 71 600, für . Und
. in
33 ö chutz⸗ schla nhal 13 lastische Erzeugnisse ; ,
—z h . ! lebens erloschen. Urbschat, Berlin, ist derart Gesamtpro— 85 ö z äubigerversamm— 7 ; ͤ , n, e len B n,, ! elt. Ni 26. Mai 1936 unter Nr. 229 die Stein— Am 28. Oktober 19365. 7 18 1934 Ri He, n. rblchat, Berlin, ist derart Gesamtpr Amtsgericht. 25 November ,, Nachlaß des am 4. Februar . . heim in M. Gladbach, Schwogenstraße 6, Feile ,,, . J Ernst H. Foft. Arn z dal d lo, Bei saeimanmn Mittler“, Sitz . 3 7. . J ,, kura erteilt, daß beide gemeinschaftlich mit= w 9g! lung; 2. Dezember 1986. 1025 Uhr, storbenen und in Dresden, George-Bähr⸗ hei ö . nfetragen; Den Gläubigern der Gesell— JJ n,, . Iritz R? elöscht Sitz Bayreuth: Gesellschafter . Vertretung der Gesellschaft kee, n gtern n s, genie! J J kr e n wan aft een, wen. be el z gbbach den 29. Oktober 1936 schaft, die sich binnen sechs Monaten ö 96 ä n n s ü . J ist zufolge Ablebens aus der Geselschaft ee eng! sind ue e. Nr. 68 050 ser Musterregister ist folgendes r, sgericht i sse Sweigert⸗ 1 akt ö 6 7 ö . M.⸗ 4a0bach, k j or Be nach der Eintra un es 6 aster der X 0 0 6 . g V aüg / * usgeschie de J . . 2. ee, ,, n, ,. ö In unser Musterregister ist folgendes vor dem Amtsgericht in Essen, Sweiger 3 R id Kriebel, der unter der k der Bekanntma ung der aging ,, 4 . ö . e. ausgeschieden. — Co., Nr. 67 474 ulius des Sot ; zin getragen kern; straße S2. Zimmer 30. ö ö Hichart Kriebel in Das Amtsgericht. Umwandlungsbeschlusses in das Handels⸗ e, Jost, n nnn. burg, ö Oktober 1936 s. Am 14 10. 1936. Die Firma M. 3 * ö W aiterꝰ Fritz du fen e se ite esd nech Lonmhn, Gens den d Höbeimtr 1gze. Iren. Bismarckplatz 4, Reichsstraße 24 hai ss einander fn Frech . r , ,, g. 14 gn zidolf . Jahrzeug Böhm Sit, Bahre n th ist Trloschen. Dank- und 2dech e lgeschafte Ir. 1 , itgesellschaft in Zeitz, versiegelter Um— Amisgericht. k Handel mit Grossenhain. , ,, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be- Nr. 15 be . . z 66 6 . , h 6. Am 20. 19. 1936. Firma Farben⸗ z 2 tgesellschaft in Zeitz, versiegelter Um Amisgeri— und Prager Straße 31, den Handel mit ⸗‚— ö Nil öschätz Sicherheit zu leisten, se h 388 8 se hes 5. Juli 1934 fabrik“ Sig rns ; 3139 2 Am 20. 1956. Firma Fe Albert Becher, Nr. 2730939 Robert z ö. f me . ra 5 ; 3 l Wilhelm Z3schätzsch Erie . §z5 14, 8, 2 des Gesetzes vom 5. zuli 1934 fabrik“, Sitz Augsburg, F 138, 139. In- ,, ö Mr. 27 Photoaufnahmen — k h. rd nach Ab Der Kaufmann Carl Wil . riedigung verlangen können. 3 . . t , , . z werk Max Pöhlmann G. m. b. , , i, ft d N f P 5856 Tabakwaren betrieben hat, wird nach A . ĩ ls Alleininhaber der . ? ĩ über die Umwandlung von Kapitalge⸗ haber: Glogger, Adolf, Fabrikant Augs⸗ Uwe . HSesellichafterke rte Bertling Agenturgeschäft und Nr. für Prome⸗ Gttinae 45856] 2 s Schlußtermins hierdurch auf- in Großenhain hat als Alle e e, m. dei, d 3313. Ewald & Schleizer übe ö e, n,, n, n,, ,. ̃ ⸗ sse, ; ktrt, Bindlach: Durch Gesellschafterbeschluß 53a R m,. t 3721, 372 , , , s o8 19 i haltung des Schlußtermins hierd delsgerichtli ingetragenen Firmen: len ir i n i llschaften durch Beschluß vom 38. Te— burg. Bau von Fahrzeugen aller Art ö . 12 594 H. Bielschowsty. . dachlaß des am 28. Augus andelsge ich eingetragenen? . seilenfa brit in Altona: Persöͤnlich sellschaften ZJeschluß g. Be Fahrzeug . 12. Oktober 19356 — Urkunde de; e ⸗. 3 (21, Ueber den Nachlaß des am 28. August gehoben handelsgerie ytlich . ,, n , Feilen a h s 1 1029 J ; J . 8. a mer vom Oktober . r es Berlin, den 28. ktober 1936. ) z 3732 3733 D g. j . . 6 ö z z rie ste 1mder ein f ; sessschaf ie se ffe ne : 1935 um ewandelt unter Ueber— erner Fabrikation von Hand eilwinden —ö — Verlin, de 2X Schaller Co. 33, , dn, wiöl, zzz, is, gh verstorbenen Gastwirts und Kauf Amtsgericht Dresden, 2. November 1836. C. W. Ischätzsch ö ö 9 . er KRfstender Geselschafter dieser offenen . ö ,,. , , . , , , Not. Bayreuth 1 G.-R. Nr. 1015 — ist Amtsgericht Berlin. Abt. 351. 8 ö 37 3533 7 . 3742 j Rig Hartm i estlinger⸗ mier n , Zweigbetrie Böhla ge 9 elsgesellschaft, di Ein⸗ gun 5 gens * Sch — ; e ze sellschaf j ischeschenhbach, 57 37 , . 7141. manns Richard Hartmann in Kestl nger k Zweigbetrie , . hi,, . Handelsgese llschaft, die am Tage . Ein . Hesellschafter Amts gericht Augsburß Registergericht. die Umwandlung der Gesellschaft auf di 969 . des 3743, 19 3159, öderfeld ist heute, am 2. November 1936, GrOSSschänan. —achsen. ; 45865] in Großenhain . . — von C KR ragung beginnt, sind Fabrikant Vilhelm ö inswalde, den 57 Oktober 1936 1 ; ! Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Berlin. 145520 , 756 VJ Sch, 3.57, 3757 J. Sch. K., 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Das Konkursverfahren über den Schulze, , , , . e ern, heodor Ewald und Fabrikant August uns mal An tagen! ö anne 15508 Uebertragung ihres Vermögens unter In das Hande lsregister Abteilung A des 24 Flach e, ,. 3760, 3762, 3766, 3766 V. Sch. 5 z öffnet. Der beeidigte Bücherprüfer Bank Nachlaß des am 15. März 1936 in Seif Zschätzsch in Hwrie te wi n gz atz 1 Nax Schleizer, beide in Altona⸗Ottensen. 59 . Ir ö ö 5.1 . Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ d rr, neee Ger rl it Genn! a zirr ichenerzeugn . pꝛ — ö K Kö 56 ⸗ z . . . W Ischätzsch, i 26 — 36 K Vt, A 122: ; h. A. Har⸗ 3 53 J z ü k ; V d Wilhehm Hofer in Göttin Hennersdorf verstorbenen, ebenda wehr Schloßmühle Walda, ö he nner os 2h, Oktaber 103. ; 1550] tog in Aur ch ist Dar eig istei ge⸗ nigen. Gesellschafter Max. Pöhlmann, in tragen worden; Unter Nr. 83 523. Spie- ö ö gen, Zindelstraße 3, ist zum, Kontursver- haft krezt enen Handelsmannes Ernst Walda, durch einen am?, ö .. X 3586. Kröger C Co. in Artern, . . ,, ö Firma Farbeniwerk Max Pohlmann, Sit termann Eo. Berlin. Offene Han= ! h. . menadenwagen Nr. 3793; für wochen waller bestellt. Anmeldefrist bis zum Wilhelm Urban wird mangels einer für eingegangenen Antrag die , . ltona⸗Bahrenfeld: Die Firma ist ö. In unser Fanzelsrggister ö A , . Aurich 5 . 1936 Bindlach, beschlossen worden. Erloschen. delsgese llschaft seit 22. Oktober 19365. Ge⸗ ö. . . . nas Markte dwit endtlappwagen. n . November 1936. Erste Gläubiger⸗ die Kosten des Verfahrens ausreichenden Vergleichs verfahrens , , hon Amts wegen gelöscht. = ist, gutt unter Nr, . J e n, 36 . . 7. Am 20. 10. 1936. Firma Farben sellschafter sind: Tischlermeister Franz k *. 6, h , S8ch., . (. Sch.: . versammlung mit der Tagesordnung der Masse eingestellt. Die Auslagen des des Konkurses über sein . . H.R. BglI5. A. Batsch ari Handels⸗ Riecke, Artern, 6 49 z . n aber . 15509 werk Max Pöhlmann, Sitz Bindlach. In⸗ Spiekermann und Kaufmann Richard 9 8 3 * . r fr. 836 3 Möosckb each Mä 2 * 11ü1 r n,, ꝛ . 9 . 2 * ö . 8 n . ; 5 2 35 8 * Ve 9 . * 2 2 * 2 * K y * 1 * 6 ö . 8d 2 . 82 ; h 2 ö ; 9 * k . zan m ef schan n ö . . J. ö SS 110, 131, 132 der Konkursordnung ö. Verwalters find auf 16,91 . seine 4 antragt. ö e w uber . mit ., hi. . Riecke in Artern “ H.R. A Nr. 294, Gebr. Böwe, Aurich! haber ist Max Pöhimann, Kaufmann in Schader, beide in Berlin. Die ofsene i 0 K w, Anhängetasche mit verstellbarer ö ,, , 936 mi s 10 Uhr, ätiinn iß I estgesetzt ordnung wird bis 3 he . ung in : i rtretungs⸗ 4 — . , ; wie, . . ö . fa , m 5 36 in Marktredwitz, in je 1 Briefumschlage; zurhqhheng che mit, berke! W. A. 36. November 1936, nm,, ,, n . ö Frbff des Vergleichsverfahrens . nn r e 9. Artern, den 30. Oktober 1935. Johann. Böwe ist aus der Gesellschafi Lind ach. 36. Fi ch. Späth, dande legesellschaft ist durch Umwandlung in eg ; 4 ft r. Wochenendwagen Bez. zr stermin a Dezember 1936 ! die Eröffnung des Verg efugnis des 8 dators ist beendet. Die Artern, * ; 3433 *. ö Am 29. 10. 1936 Ch. Späth : ; MN. Wlkbidung der Ragontschüse irhä dk ne, Schutz̃rift 3 Jahre, Prüfungstermin am io. De ie ne, . Großschd w Leopold Laube in ,, . Das Amtsgericht ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf. 8. een, th, it ichmrma 2h. Späth, der Spiekermann C Eo. che sellschaft mit r r ,, , ,,, 0 stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre iittags 10 Uhr, Amtsgericht Wilhelms Das Amtsgericht Großschönau. der Rechtsanwalt Dr. L . t uma ist erloschen. . ; ; e . Aurich ie Sitz Bayreuth, ist erloschen. eschrã Haf entstande ef Fee s d, s im Ovpalfor Nr. 4000 — 6 Sa, 193936 vormittags hr, Amtsgericht Wilhe Tas Amtsgerie ö , ; ö Alfred W K Sitz Ve ö; beschränkter Haftung entstanden (efr. 2 w ö. , platz, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Großenhain zum vorläufigen Verwalter 27. Oktober 193. — — mann Alfred zalther, Aurich, in die ) 3 (in der gleichen Ausf 36 wen. 16ß, Sin
. aste S .. ; 57. f! ö . Am 29. 10. 1936. Firma Heinrich v. I. 8 B 45 243). — N 83 624
w. 366 ; ; . ; . 526981 Gesellsch ls persönlich haftender Ge— 9. Am, * ? ʒ 64 H.-R. 45 242. De, , .
K 53 en ᷣ ; w Anzeigepflicht bis zum 17. November 1936. la gen-IIashbe. ö Gös66] bestellt. . ö ; H.-R. A 1768. Herm ann Fitz in Augsburg. ö 145266 d sellschaft 3. . . nllich haf ; Hoeßlin jr., Sitz Bayreuth: Runme hriger Richard Saath, Berlin. Inhaber: cht) in allen Far in 3 . ; g er d sellschafter eingetreten ' ö 8
die Terrine gemacht) . 19 . d sensti Zeitz, den 3. ktober 416 56. Göttingen, den 2. November 1936. In dem Kontur verfahren ö as Amtsgericht Große nhgin, Altona: Der Kaufmann Werner Fitz in Han del sregistereintrã ge. Anmitsgericht Aurich 5 Oktober 1938 Inhaber ist Bertha von Hoeßlin, Witwe in Richard Saath Kaufmann, Berlin. —
Lorzellan, . . . Jog. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 5. Vermögen des Schlossergesellen Wilhelm am 3. November 1936. Altona ist in das Geschäft als persönlich Es wurde eingetragen: ,. ö . 3 Bayreuth. Nr. 83 625 Jo hanna Schumann,
gen keramischen Erzeugnissen und. Me ; aftender Gesellschafter eingetre ken! Die Am 23. Oktober 1936. * m
ĩ — BVecker, Hagen - Haspe, Gewekestr, 3, wird . gr ; 15510 10. Am 29. 10. 1936. Firma Johann *r. . Inhaber: Johanng Schumann allen für alle Größ en, Dekorationen w . *, SIlöubi . . . 45876 . * , . . * 8 Aurich. 1 55 . 2 . . 2 ü Berlin. Inhaber: Ir anna Sch u ann tallen ,, . an enen, . Iagenom. MILecCklIh. 45857 Termin zur Anhörung der Gläub iger Liüchonrm. l un entstande ne offene Handelsgese llschaft 1. Bei „Lebensmittel Anger Inh. Hans In das Handelsregister A ist unter Schmitt, Sitz Bayreuth: Hans Schmitt geb. Proske, Witwe, Berlin. — Nr. 83 626.
; 8 . ö ö 6b ELinstellung des Kon⸗ T 6 jste Husta Pape in 5 -. . . S ? — a. * !. ; 2 ö e. ⸗ e r i. zlastische Erzeugnisse; Ueber das Vermögen der Firma versammlung über * . ö 3. ö. . Der Töpfe rmeister 'i, n. 4 6. 9. am 23. Oktober 1936 begonnen. Die Anger Sitz Augsburg: Nunmehriger Nr 310 eingetragen die Firma Hermann ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1936 aus Walter Ziemer, Berlin. Inhaber: Wal⸗ k . 9 Dieckell CG Roggenbau i. Liqu. in Sagenow fursverfahre ns wegen Mangel einer de Bergen g. D. hat den Antrag auf 3 trokura für die Ehe frau Fitz bleibt bestehen. Inhaber: Ohneis Albert, Kaufmann, , . . ö ß in der Gesellschafk ausgeschie den. Die übri= a,, en, , er, Berlin. Als ni 1 Abbildung der Dekore 4863, * Dieckell E Rogge ß s Verfahrens tsprechenden 5 3 B I sverfahrens ge⸗ 5. R X 397 . j j ist geändert in „Lebens“ Beenen, vorm. Johannes Maaß in ellschaft 9 e Géeiessichai ter Ziemer, Kaufmann, Berlin. Als cht 95 0.8. 1480 in nnen Farben 2 8 Meckl.) ist am 31. Oktober 1926, nachm. Kosten des Verfahrens ö . öffnung des Berg eich⸗ , , H.-R. A 3273. star ucherpfennig Augsburg. Firma ist geän ert in Le ens Aurich, und als deren Inhaber der gen Gesellschafter setzen die Ge sellschaft eingetragen wird noch verbssentlicht t . gui, Gaz un re; Ver leichssachen Uhr, das Konkursverfahren er- Konkursmasse und über die Entschadigung stelt,. Vorläufiger Verg . n gllto ng: Ter Huchhalterin Ida Wirk mittel Anger Inh. Albert Ohneis-. Pro— Kaufmann Hermann Beenen daselbst. sort. schäftszweig; Handels vertretungen. = Nr. in Por Elan, Steingut, 16 . 3. 8 25. worden. Verwalter: Rechts—⸗ des Konkursverwalters sowie zur Prüfung ge mäß 5 1I1V.⸗O. Major a. D. Frante mn Altona ist Prokura erteilt. kura Marie Anger erloschen. h e r,, he, . Bar reuth, den 31. Oktober 1936. . 22 . . an tigen keramischen Erzeugnissen, Flä— offnet . ö r; tra lid meldeten Forde⸗ 8 j 277. Oktober i936 Amtegericht Aurich, 5. Oktober 1936. h 2. ⸗ 83 627. Fritz Weiler, Berlin, ) . Schutzf ut 3 Jahre, an— polda. Konturs. 435851] anwalt Dr. Lüth in Hagenow. Frist zur der nachträglich k ö. 19535 ern, . November 1936. / 28. Lktober 19356. . Am 27. Okto er 1956. J,. ö . Amtsgericht. — Registergericht. die Nie derlassung von' Brakel verlegt . 79 10. 1355, nachm. Ueber das Vermögen des Hans Hanf, Anmeldung der Konkursforderungen bis rungen auf den 20 ee, ge. ! Amtsgericht Lüchow, 3. Novembe H... A 172. Westerm aun X Süch⸗ 2. Firma NReichstadtniühle Cesellschast m 15511 — — worden ist. Inhaber: Fritz Weiler, Kauf- Jö ö Inhaber einer Seifenhandlung, Apolda, 28. November 1936. Erste Gläubigerver⸗ vormittag? 24 ö 1 Hö 45877 se . ö Die er e n, . , eie l n er Im hiesigen Handel gregister Abt. B ist Raxyreuth. 45516] mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird Rr. 138. rz fabri 3 8 ger Str. 7 s Amtsgericht sammlung: 7. Dezember 1936, vorm. vagen⸗Haspe, den 30. O 6 ann [ öst. Der bisherige Geseilschafter Schae Mergh chen A der, Hese Lr der . Kreu = Bekanntmachung. veröffentlicht: Geschäftszweig: Großhand-⸗ Nr. 1382. Porzellanfabrik Lorenz Dornburger Str. 7, hat das 9 . ; J . ; Tas Amtsgericht Maurer Christian Jakob Hermann i al * 6 Süch- beschränkter Haftung errichtet durch Ver- unter der Nr. 7 bei der Firma reuz ,, 4 4. . ut i sellschaf ,,, , grun mn, , , ö e, , ,, . Vä 54, und lian ohannes Christian Stto Sirch, beschrankter Daltung er ö cher Brauhaus, Gesellschaf it be⸗ In das Handelsregister des Amts— lung in Klee und Grassaaten. — Nr. Sutschenreuther. Alttiengesellschaft am 2. November 1936, ; 36 . rie ch. im⸗Käfe Bäckerweg 54, un ; ß un ; - 36 ge nacher Brauhaus, Gesellschaft mit be n das Handelsregister 9 z ! ; ö Selb in 1 versiegelten Umschlage Kontursverfahren eröffnet. Kon— 1936, vorm. 11 Uhr, vor , . Ham nnn A465867 , in Mann⸗ . Altona ist alleiniger Inhaber der ,,,, , , schränkter Haftung in Bad Kreuznach, gericht Bayreuth wurde eingetragen: 33 zes. Lorenzen & Co., Berlin. J ionsabbildungsblatt für kursver 2m ist der Bücherrevisor Paul neten Gericht. Offener Arrest mit An H 957 . . über das 5Himmerme — . 5. beid 1 5. erne ö 3 , öfnen, den: I. Am 26. 9. 19556. Firnia Konrad Offene Handelsgesellschaft seit 10. Sep ] e era tign abbilbungsble l igepfli is 21. N ber 1936 Das Kontursverfahren üher das heim⸗Käfertal, Maikammerstraße 15, beide S. R. A 1476. 6 Trautl in der An- und Verkauf von Mühlenerzeug- heute folgendes eingetragen worden: d it XIene Handelsgesellschaft se ; . RB enherxen⸗ Dekore in Aus⸗ Sc E in Apold Kontkursforderungen zeigepflicht bis 21. November 19365. . z ffenen elsgesellschaft Leim-Kase ö . in Firma an,. 1176. Gebr. Trau off in ü nn n ; e ,, . Dem Kauf Wilhelm Scherer zu Schmiedel, Sitz Kulmbach. Inhaber ist tember 1936. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Brockenhexen⸗Dek den Aus- Schultze in Apolda. e e ä, ni,. 31. Oftober I936 Vermögen der offenen Handelsgesellschaft er der nicht eingetragenen Firme I , , ,. er Art sowie der Ankauf von ven. Ten Kausmann Wilhelm Schexer zu Schmiedel, Sit e führungen Nr. ⸗ ; auf Por⸗ sind bis zum 5. Dezember 1936 beim Hagenow, den 31. Oktober 1936. n Jischer, Hamburg, Inhaber der 9 l 1a: Theodor Heinrich Wilhelm nissen aller Art so auf lan tein und jeglichem Amtsgericht anzumelden. Donnerstag, Amtsgericht. .
g . ö ö 8 h , ; ö 6 2 51 36NRo vn r* 1m ⸗ . 21 28 D Gerhard , Manne id 39 eschäft in . 4. ; . ; ie Gesell⸗ Langenlonsheim, Nahe, und der Sekre Konrad Schmiedel, Lederhändler in leute Ernst Lorenzen und m ern Stadthausbrücke 19/21, ist am 2. No? Hermann e, . 6. , . . st mit dem 1. Oktober 1936 aus wandten Unternehmunge n. . . 6 Rose une iah 1. Bad Kreuznach Kulmbach Löchel, beide in Berlin. — Bei Nr. 1384 ' Sto alls 1cte 7. — J 9) 2 3 ä fg . z 1 a sols5f H 226 ö s 3j ckhh⸗= 7 7 * 1 jterg 256 . 38 * * . 3 i. 2 . ; . . . ; 281 2 2 2 1 e, Schutz- den 17. Dezember 1936, 19 Uhr, im Amts⸗ ? 838 . be fung nach erfolgter Abhaltung n ,, . sverfahrens . ö uschast aus gejchie den. Gleich hast ist berechtigt, weitere , .. ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß sie 2. Am 6. 10. 1936. Firma Hans Wilh. Müller: Der persönlich haftende , . 4 K inrichswalde, Osthpr. [45858] vember , , des gerichtlichen Bergleichsve 2 ttig ist der Kauf Theodor Friedrich Unternehmungen neu zu errichten oder ; ,, ö J,, , 2 , , , mn. st Oscar Muller ist aur am 10 richt, Zimmer Nr. 10, beschließen die Heinrichswa J I ö 8 zter ö ehoben worden g ur Verwalter Fa! uufsuignn The ? ; si entweder gemeinschaftlich oder jeder von zischer. Sitz Kasendorf. Inhaber ist Gesellschafter August Oscar Müller ist aus . am 2. . 110 J k z 4 , . . F falsren des Schlußtermins aufg en. beantragt. Zum vorläufigen Verwe e mil Trautloff Alt in die Gesellschaft bestehe nde zu erwerben oder sich an be⸗ d . . ) . , worm 5 w. Gläubiger darüber, ob ein anderer Kon Konkurs verfa , des Das Amtsgericht Hamburg. Abt. 45. 6s ts führer Karl Lemcke in un ol in Altona in die Gesellschaf Nr 138 189. Lorenz fursverwalter gewählt und ob ein Gläu⸗ 3 N. 11366. Ueber den Nachlaß des ö x = ; wurde Geschäftsfüh ö
ili sämtli in- ihnen zu j it einem Geschäfts- Jans Fischer Kaufmann in Kasendorf. der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. . m . , f , , , ,. che ein- ihnen zusammen mit einem Geschäfts - Hans ; mg J 16 ; if nugust berger Mannheim B 1. 10 bestellt. Mannheim, . , 3. er. ö ee geren . führer zur Vertretung der Gesellschaft Bayreuth, den 31 Oktober 19356. 64 920 Mappolt X Söhne: Der Kauf⸗ 2 . 5 e e,, ; s . 5 . s Schneidermejsters Sck 2 zer . Gao Ma 2 ö Ma . en. 2 Her . ö ö 2364 ö w . ge⸗ l z mb. Slider in 3 we 8 — ; — i e ö —ᷣ . 3 Kö 6 h Landsberg, Warthe. 15868 . November 1936. Amtsgericht. ff ist n n,, , , die J Ge- befugt sind. El Nicol Amtsgericht — Registergericht. . . 2 1. an * , 544 J m die angemeldeten Forderungen in Neutirch i ö , , . X . 5 2. hese sss s.! 8 e 94 üs dern get ind, 5 S* 33. Die Prokura der Ellen Nico ay zu — — Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 78 595 ia Umfhleg! 6mal 36 und ö dier d darf an den Gemein- 1045 Uhr, das e,, ,, ,,. Das armer , ,,,, über das B.-G. 4. . ausgeschieden. Gleichzeitig ist , , . Bad ,, ist erloschen. ; nenn mern 15517]! Wendt E Matthes: Die Prokura der ö . ö erh eden e . n. , e mn. ͤ f ö ö 8 arnlnnahn Emil Heinrich Ehristian 50 C60 RM. Geschäftsführer? Dr. Kur n g. 9 Srtoer 1994 ns heim. 3 iz] Marie Sartler aM. end rloschen. — 3 Muster, u,. a) 31531 m. 3171, schuldner etwas herausgeben oder be öffnet worden. Konkursverwa Ae e, ,, s Walter Scha⸗ . 5879 . 1 9 z n n . er, g 8 Bad Kreuznach, den 2. Oktober 1936. R ser Handelsregister A Nr. 153 Marie Sattler geb. Wendt ist erloschen. in, 3 iz m ; 3192, 312c, . 2 er der Konkursmasse schuldet. anwalt Bolien in Heinrichswalde Ostpr. ). Dermöogen . 6 Ve n ene Münster, Westf. 1458. ) nautloff in Altona in die Gesellschaft als Hellinger, Synditus, München. Sind Amte gericht Abt. 9. . . 8 6 2 Nr. 20 8679 Mar Samson: und Nr. bs, b, , m, ,, Ker ein'as besiht, war zur Lonkursmasse Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie ,, Schlußte mins Der Kaufmann Wilhelm . n . haftender Geselsschafter ein- mehrere Geschäftsfühfrer , ö 6 Aer e d n meh , . a m einge I dog Präzisionswertstätte für , hien e, de, , . tene. , ,, e,, , n ; r Firma Busch (Füllhalte treten die Gesellschast durch zwei eschäfts⸗ Kramer Bensher gendes l Jen. . We i 8 m, m? eto mf? l, gehört, muß es dem enttrrgrverwalter Temme gun Anme dung fa,, e, haber der Firma. Busch⸗ iplat . ö. ; . — e , n rm ö ö einmaschinenban, Mechanit un . 66s m 36 36. n. ö g, is me. ö zum 3 ö 19336 anzeigen, auch forderungen bis zum 25. November . r, rn, . 29. Oktober 1936. Großhandlung) in un hen, ,, . 25563. Johs. Soltau K Co. führer ode durch. kit, . 199 7 , register 1 . Sandelsgesellschaft ist durch . Werner & Engel Die Gesell⸗ 2) 820 m. 56 3526 m. 4 , x 2 51 K . . 27 112 196 rners am 2 ü⸗ V0 Sbe 9 32 . ö ick * en am 3 Novem 6 T De J ng: Die RPiy ist rl ysch in ind einen Prokuristen vertre en. Bekannt⸗ 8 e ge He 8 9 Abt. z Die offe e 86 delsgese che d i tit er Eng die ee 59018 35333 33 53 5350, 5356, . ch aus der Sache abge sondert Erste Gläubige rversammlung und 1 ö Das Mr ke ner hat durch elne . . 33 8 * le „irma ist erlos hen. J ö 3 * . . . z 6 . 33 r 38 a haft ist aufgelöst. Die Firma ist erlosche n. 36, n , . . . ) . . , e e fungstermin am 323. Dezember 1936, Tas Amtsgericht. eingegangenen Antrag die Eröffnung e. . 13 253. Eidelstedter Exntrak⸗ machungen der Ge sellschaft erfolgen nur 1 . der ien ö Henle rn g — 41 , n. i ö sche la o . er is 216 Wanger! X 95956 ö . . 1 Desriedi 111. ö r. 24 e . 3 Amtsog richt 866 9* * . 5 2 5 endung nu⸗ 2 ö* F6 . =. 3 De ltschen Reg 8 101 er. Nrenznacher Selsensfabr M6 6 R Blüm in Bens ein aufge ; Das. 1 10 1262 ; 21 * 5430, 5441, 5443, 5445, Apolda, den 2. November 1936. vorm. 26 . vor dem Amtsgericht, Leipæis. ,. ,, . . be⸗ hast r , , ,,, ien , ir e, G. nm. b. HS. in Bad Krennmnach schäft wird unter unvekanderter Fire Böhlen dorff, J n. r 9, 5451, 5453 m. 5456, Das Amtsgericht. Zimmer Nr. 4. . . 107 N 157 / 39 Das Konkursver- des Kon re . ; Ne Ale ichs⸗ ⸗jidass J * ⸗ . . , , r heute eingetragen worden: Die Firma vgn! de seitherigen Gesellschafter Kauf Petzold, Nr. 12 063 Curt Morin ser k⸗ . . , 3 29. Oktober 1936. . 5 . 35 =. t. Gemäß z 11 der Vergleich elstedt: Durch Be chluß der Ge sell⸗ Nürnberg Akltiengesellschaft Sitz Augs⸗ heute eingetragen Dryden: X Fir! von dem seitherigen ellse t Per . 3 Cn w 346 5467, 5469 m. ——— w Heinrichswalde, den 29. über das Vermögen der Firma antragt. emma 34 be ⸗ 3 ich Beschluß de J J ! ( , , . , , NMishol⸗ . Bens bei tätten für Sronzen X Sunstge werbe, ö. ö ; . ö. . . K . iber, Alltien ordnung wird bis zur Entscheidung Hete. sterversammlung vom 53. August 1936 burg: Prokuren Dr. Konrad. Jagschitz und , ch, den 29. Oktoher 1938 ,,,, n . 11 3 Der lug für Krchitettur 5 133 im Sl m3 55h Ueber das Vermögen des Kaufmanns Musl 456859 ge fell schajt⸗ 1 Leipzig 0 5, Eisen- die Eröffnung des , , ,, i ü schaft gemäß die ichsgesetz vom Georg Reuter, beide Gustavsburg, ge⸗ Bad n n, ,,. ö i e ne , mn e, . Ehefrau und Jud u strie Adolf Winser und Rr. z. sen, ö, döh, Schultheis in Berlin-Steglitz, Se dan Muskau, . fern n, dg, , . isch phar⸗ de Rechtsanwalt Dr. Ebert in Münster, nl 934 in die Kommanditgesellschaft löscht. , ö Ver Wilheln. Kre zer rn , sg nä iaes 35 6523, 5524, 5539, 5540, Karl Schulthe 86 Lind Ueb das Vermögen der offenen bahnstraße 29/31, Fabrik chemis -phar er diechts 38 vor⸗ idelsted ( ; , Na; 2 ; Untere Minde kö — Auguste geb. Elbi in Bensheim ist 73 362 War Rä iger. 56 ; . , 5 . K * de be 3 V ene Dah aUGße 2M, ö — ; 2 8 . ) ö 5 r * - ⸗ 16 3 . fe ire Mindel Auguste geb. lülng in Be e ; . ö5ls. m. 55 öl, ö, säsr3, straße 22, Inhaber, der Firma Linden ö * , enn nn 1 smetischer Präpa- Engelstr. 16, Fernruf 21657, zun sltedter Extraktions- und Fischmehl I. Bei rastwerte tere nde nee, . 6 8 Gn Berlin, den 28. Oktober 1936. . . . . . e wer wiegen, de. k ,. . , i. läusigen Verwalter be stellt. 936 erke in Altona Eidelstedt umgewandelt. Aktiengesellschaft“, Sitz Burgau: Die Bu den- HEIM. ; i535 13] Prokura ae Die 5 des 3 ie ne e. Berlin. Abt. S862 — 33 ,, , ᷣ 6 17. 7 ? f ĩ . j x 3 3. * rate d Me Abhaltu S Schl h . 3 956. j , . ö ö ü . s 36 9 delsreaistaro; . , J 18 53 E J enshen! — 8 ⸗ X ö 2 ö i. e abe . ö G . c 5 ,,, ,,, aufgehoben Münster i. W., den 3. November 19 cht (ungetragen; Den Gläubigern der Generalversammlung vom 27. August 1926 Dgndelgregistereintrag iht A- Bd. III manns Haus Emig in Ben zheim ist e . e hee , . 393 m. 55 20n8, 299 4 1 2 9. . ö . 222 2 1 z * 969 2x6 2 . 2 er y 3 lerd 218 1 an ?? =. ⸗ he sesss⸗ . J 24 z . 9 1. m 28 I 28 Jsells 3 7 35 r H 8 1 R Eller ö . n ä, , , . 2 . . 8 Seilh . wahlen, tau Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, Das Amtsgericht. sellschast, die sich binnen sechs Monaten hat Aenderung des z 4 des Ge sellschafts⸗ J O. 3. 185, Firma Hans Assall, kom- N neuert worden 56 . , , , 29 m. — 354 N. 229.36. — Verwalter: Kauf⸗ Kaufman Sally⸗ l Muska gericht , . e, m. F623, 562ß m. F627, 629 m , . n n nnn, n 6 esitzer August Kanter in 29. Oktober 1936. er 3653 5635 3 5642, 5644, 5646 m. l mann H. Zettelmeyer, Berlin O 2, Burg⸗l und der Fabrikbesitzer lugust
—
6
Tterlial,
2 D
— —