1936 / 260 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 6. November 1936. S. 4 G C st 6 B E ĩ 1 Q 9 E 8 8 y Duerutt , 1,11, 16: Grafschaft Höohenstein 441. 18 Grafsch. Neidenburg 4 4 G, 1e Ortelsburg 56 i, lz. Tsterade i. Ostpr. s, ,n, n mn, n, zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Diepholz 1, 1 (1, I), Grafsch. Hoya 1, 1 (1,ůR I). 21: Verden 1. 1 (1, 15. (1, . 11: NRamslau 1, 1, Trebnitz 3, 3. 13: Grottkau 1,R 1. 3: Allenstein 1 Gemeinde, 3 Gehöfte, Johannisburg 3, 3, Neiden— 60 Nr. 2 Berlin, Freitag, den 6. November

22: Bers l .I). 24: T 30: Duis j 7. 4: Ros cg i. Wes eu). 5: VI. isti zt⸗ ö , ö, . (1, I). 43: Leivzig Stadt T, J. 5: Friebberg 1, 1 61, 17. 59: Waren 13 Bartenstein, Zemeinde, l Gehöft, Herdaugn 1. 14n Mohrungen Stabt j, 4. Ig? Beuthen i SIC. ' z3 ii., 3, Gieilviz Stadt*“ 1, 1 64, I. 65: Bernburg j, 1 (17 1), Dessau-Köthen 1, 1 (1, h. . . ,, ö 16rd, Fund enburg Stadt V. C. 1. i. h Kreuzburg C.- S. I n i, h burg 4. 4 neu). Ortelsburg 2, 2, Rössel J 1 l, I). 5: VI. Kreistier Rosenberg i. O. S. 1, 1 (1, I. 26: Bochum Stadt 1, 1 (1, D. 42 Zentralamerikaner aller Art 434,90 bis 560,00 „SS, Kak kJ 709 Deutsche H z Bln. Pf 953 70/1 Deutsc . , . Breslau 1, J (1, D), Militsch 1, 1 (1, 1), Oels 1, 1 Rose , . 2 ö ; 2 34 30, „Kakao, start Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 70½ Deutscher : Allenstein 3 . . . isburg l, 1, Lyck 3, 3 e e srnnin hie e le n I. J. I: Reustabt S. S. 1, 1. ] Großenhain 1, 1. 45: Eßlingen 1, 1 C, h. Sortsetzung des Handelsteils. enthlt T, bis; Da, -Kaldo, leicht entölt —=— bis Sparlassen. und Giroverband 1947 I] 0 Pr. Zentr-Bod.⸗Krd. : Allenstein 3 Gemeinden, 3 Gehöfte, Johannisburg l, 1, Lyck 3, 3, 1) 9 = 6, Tee, chines. 810,900 bis 880, 00 Ss, Tee, indisch 260,909 Pfdbr,. 1060 7oo Sächs. Bodenkr. Pfoͤbr. S563 Amster⸗ . 35 . gi , ,, . extra choice 31000 bis damsche Bank 155, 09. Deutsche Reichsbank , Ho, Arbed 1551 j N 20,00 AM, Pflaumen 50. in Kisten 136,99 bis 146.00 MÆé, 54 e Arbed Sbl. 1185, 7on A.-G. f. Ver bau, Blei u. Zink Tabellarische Ubersicht ,, 21 . . . J , , . * Kisten 55,00 bis 57, 00 S, Obl. 19633 ö 7 o0so . Dolch Yin. Töl. . 80 Eont. ; 2 . . r ig. Korinthen choice Amalias 50, 09 bis 52, )90 „Sς, Mandeln, süße, CEaoutsch. Obl. 19356 J7oso Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 über den Stand der Rinderpest, Maul. und Klauensenche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest., Milzbrand, Tollwut Die Börse stand heute unter dem Eindruck der schon seit handgewählte, Kisten —— bis 4, Mandeln, bittere, 6235/3, 7 0 Cont. Gummiw. A. G. Sbl. 1956 , 8 7. Gelsen⸗ und Geflügelcholera am 1. November (Neblung) 1936. einigen Tagen erwarteten Anleihebegebung des Reiches. Nachdem handgewählte, * Kisten bis —— A, Kunsthonig in I kg kirchen Goldnt. 193 60,0 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. ; man damit gerechnet hatte, daß die Anleihehöhe bei einem Betrage Packungen 70, 00 bis 71, 90 4, Bratenschmalz in Tieres 1949 60e J. G. Farben Obl. Ihäh —— 7909 Mitteld. ö ĩ ; von etwa einer Milliarde liegen würde, bot die Begebung von bis J Bratenschmalz in Kübeln bis Mt, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, 70, Rhein. ⸗Westf. Bod.⸗CErd. nur 500. Millionen RM, von denen bereits 100 Millionen fest Berliner Rohschmal; bis „M , Speck, inl, ger, 170605 Sant Pfdbr. 1953 7 Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. P Pleuropneu Exanthema J ye reichnet weren, ö. . eine angenehme Ueberraschung, 23 . ib, . 5 Tonnen 290,00 bis 292,00 , 1946 ——, 75/0 Rhein. -Westf. E.. Sbl. 5 jähr. Noten = =. 7To estis . Fleuropneu- a , . - . Cholera avium als man daraus wieder deutlich die Absicht erkennt, den Kapital! Markenbutter gepackt 29200 bis 296,50 MSü,B feine Molkercibutter Siemens⸗-Halske Obi. 1935 6 o,½9 Siemens-Halske Zert. ge— . Aphthae epizooticae monia bo vum . Malleus ö Festis suum Anthrax ahn markt nach wie vor pfleglich zu behandeln und Rückgriff nur in Tonnen 284,900 bis 286,90 6, feine Molkereibutter gepackt winnber. Sbl. 1930 —.— To/0 Verein. Stahlwerke Obl. 195 . . contagiosa . ö. . K nach der jeweiligen Leistungsfähigkeit vorzunehmen. Bei der 386 00 bis 28800 M606, Molkereibutter in Tonnen 272,069 bis Gz o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 6 1951 223 J. G. Farben J,, k a, e, davon angegebenen Anleihehöhe ist man schon heute voön einem vollen 274,00 A6. Vöollergibutter gepackt 276,09 bis m8, 00 z, Land. Jeri. v. Altien * 7 6 Rhein⸗-Westf. Elektr. Obl. 1950 ——, ö ns, dapen insgefamt daran . . ir kenn! gesamt Fzen! gesumt⸗ nen! insgesamt insgesamt nen gesamt neu insgesamt¶ nen Erfelg der neuen Emijsion überzeugt.! Hatte man sich am butter in Tonnen 358 00 bis 360, h0 e, Landbutter gepack Vos 0h Fon Eschweiler Vergw. Obl 1935 = Kreuger u. Toll Windst. Regierungs« gesamt neu . . gesamt ,,, gel J Vortag zwecks Flüssighaltung zur Zeichnung auch am Aktienmarkt bis. 266, 00 A6, Allgäuer Stangen 26 o, 92,00 bis 100,90 S6, Obl. 6 05s0 Siemens u. Halske Obl. 1959 Deutsche ö ziemlich stark entlastet, so zeigte man sich heute in Anbetracht Tilsiter Käse, vollfett bis 4“, echter Gouda“ 40 5, Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emissionꝰ . —. Bezirke der erwähnten geringeren. Inanspruchnahme des Kapitalmarktes 1340 bis 18400 , echter Edamer 40 ' 172 06 bis 184, 00 131415 16 18 1j

2

Lungenseuche , n. Beschalseuche ; Rinderpest Maul. und Klauenseuche des Rindviehs k Rotz der Pferde Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera

1

Gemeinden Gehöfte Kreise

veranlaßt, auf dem ermäßigten KRivegu wieder Rückläufe vorzu⸗ bayer. Emmentaler vollfett) 196,90 bis 200,900 S0, Allgäuer ü . W *

nehmen. . . , . grzßeres Ausmaß annahmen, Romatour 20 = 11220 bis 124,00 466. (Preise in Reichs mant. K 9. R 8 , .

, ,, e 3 des ö k Bradford, 5. November. (D. N. B.) 2 ollmartt w

,, nee e k Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und die Stimmung 4 ö. te ,, ene. Von Montanwerten wurden Mannesmann 2, Hösch und Wert ö 9e sich auf 341 4. Garne konnten ihren Preisstand gleichfalls bessern.

Rheinstahl je 133, Verein. Stahlwerke und Mangfelder je 18 * ertpapiermärtten.

höher bezahlt, Von Braunkohlenwerten zogen Ilse um 3 86, am Devisen. In Berlin festgestellte Notierun is , ,, , . , , . ; . gen und telegraphische dagegen n n, n . BVubiag um J ö ,, Kaliwerten Danzig, 5. November. (D. N. B) Auszahlung London Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. fielen Westeregeln mit 2 * auf,, In, der chemischen Gruppe 25,91 G. 26,6 B, Auszahlung Berlin Hwerkehrsfteih 311,94 G. is wurden Farben gap hern Frit iäß. bewerte, d. Hehöen ziäts B., Auszahlung Warfchnl sbertehrsfe hf, eh, egen g. eg rar bil che Ang aklung, gewannen 17, Goldschmidt 175 25. Sehr gut erholt waren ' bei Y Auszahlungen: Amsterdam 284, 8 G., 285 97 Zürich 121, 80 G, den Gummi- und Linoleumwerten Conti Gummi mit 3 und 12228 B.;, New Jork H.agg5 Gl, z, Jz65 B.?“ Paris Z4 53 G. 5. Nobember 5. November Conti Linoleum mit 6 S7, 75. Von Elektro und Tarifwerten 243513 B. Brüsfel. S9. 10 G,, S5. 76 B. Stockhélm 15356 G, Geld Brief Geld Brief fielen lediglich Thür. Gas mit einer allerdings nur bei Mindeft— 131,14 B., Kopenhagen 11560 G., 116 0s B Oslo 135 26 G7. ö 39 schlüsen von insgesamt hg RM erzielten Steigexung von 45 130 2 B.“ s 2 s . . ö 396. . ihne Bs rege led, welt g Rtcpenbeä Lö. R. z), setzgitzete Durthschnttt J Berliner Maschinen, Orenstein. Schubert C Salzer und Feldmühle k rt zee Mrs n m,. , , . . mit je IJ s, Muang und, Wrnters hall mk , Semen . ö ö KJ 1 Pap. Pes. O, 591 06695 0,592 0,696 mit 4 2, Aschaffenburger mit 4 2M, Bln. Karlsruher und. Alu hagen 1746, London 26 33 I Meadrss Dutt mr o. 100 2 2 203 42 mit je 4 4 3 hervorzuheben. Im Freivertehr lagen Scheide Nei York Sas 0. Slo 132 25 Paris 25.0 Prag 13 zit, Soffa Belga . Kos 4211 s 86S Er =. . 5 sMꝛl 31 0 Mm * ,, . . *, V4, =. . . wd . ni e, dr Zilrich 125 55. Brief. 1 Milreis 9149 9166 O46 O17 ,. ; , . . . Zahlung oder Scheck New York 533,26. 5X 37 35.0551 36 30 . . J , der, . Prag, 5. November. (D. N. 85 Amsterdam 15.21, Berlin E . l . 55 . . zunächst noch ö. ere For schrit e. Hu Beginn der zweiten Börsen⸗ 11,35, Zürich 651,5, Ssgio (Gs FS Kopenhagen 616 ö 1095 ö, tunde setzten dann wieder teilweise Glattstellungen ein, so daß 136,65, Wiadrid , Mailand 150, 65 bern Hort 33 35 i * 166 . 54,19 y 24,30 die Tageshöchstkurse nicht überall behauptet wurden. Die Grund— 131,80, Stockholm 714, 056, Wien 53G 06 Polnifche Roten 56 ö 8 ö , . 16 . tendenz blieb indessen freundlich. Fest lagen Rheinmetall⸗Borsig, Belgrad 56 0768 Danzig 537, 00 Warschall . . HJ . ; 5 296 ‚. ö 5rd j k z 9 f J 8 . ö. . ö, ö, . ö. Bud ape st, 5. November. (D. N. B.) Alles in Pengö.] (Reval / Talinn) ö.. 100 estn. Kr. 67,93 67, 93 , . Dagegen , . und 17. . sc , . Wien, S0, 45d, Berlin 136,10, Zürich 78, 13. Belgrad 7.85. Finnland. (Heisingf.5 166 finnl. Mm. 535 G3, , ,, . * schwächer. tos a' nher ish'enherg st ste'g heil sse, Paris Frantteih Balg, 165 zee, n; il 1 J Kursgestaltung neinheitlich. Durch auffallend schwache Hal⸗ , . ; . . e . k ö ung zeichneten sich J, G. Chenüie sollh aus, die, gegenitber der wähen, ste Wien, Te lam Istänöul ssc). Warschaü 26, H) und Rotterdam). . 199 Gulden 13322 13 33.5. 133, letzten Jiötiz zs s, verlspren, dio. 30 . biißten 87. Rn en le seine— ö Aires in ls, ob, Rio de Janeiro 413 0, Iran (Teheran). . 190 Rials 3, 5M 15,13 165 berloren Schönebeck 6ü, Kraft Thüringen 47, und Zucker Wanz= ö 5 9 W gn He T en n . J leben 36 3. Sonst gingen die Einbußen nicht über 375 hinaus. Spanien . Jtakien * i , n,. 9 , (Rom und ; . 25, chweiz 4947 /s, Kopenhagen Mailand) ... . . 100 Lire 3,0 k 13,09

Andererseits ergaben sich verschiedentlich auch Gewinne bis 4 3. 7195 75 . w ö Von Kolomsalaktien gingen Neuguinea um 57s, zurück. Am Markt ige Holland. 1157, 560. Oslo Sz0 6, Siockholn? zac ho, Prag Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen O, 709

, . 3 . Rumänien ——, Wien —— Belgrad Warf J ĩ

e, ö 2 J Run . Belgra Warschau ugoslaw = . r n . . n, Paris, 5. November. (D. N. B.) k Frei⸗ .. e ge e 100 Dinar : 5, 654 j. niedriger Von . per Kasse n . . n . . . Bui grest H Prag . Wien detland sHꝛigaj .. l dats . 2 183 I .

Am Rentenmarkt blieb es ruhig. Altbesitz gaben unwesentli e ,,,, . ö ö . K ng . 36. . auf 97s nach, Die Umschuldungsanleihe ermäßigte sich umi 5 5 Kopenhagen Oslo Stoächoim Beigrad Vorwegen (Zölor e . I90 Kronen 66553 6 56141 auf 906, mittlere und , Reichsschuldbuchforderungen waren K gobember. (O. N. B) JAmtlich] Berli , 100 Schilling 48,5 49.05 48,35 JJ , , , bär, Ta, toe e. lod glot⸗ 1706 . in Kasffalenten niarkt am etwas Angebot in Hyp.-Pfand— ö Italien . Viadrid Elo 45, 15, Portugal Giffabonz. Iz Secuso 11. . J JJ ,

; 9 * . 3 . 2 M / . 69 X. 9 9. 94 . U., d . )

Lieben . Kurse ziemlich unverändert. Lediglich Mittelboden London 21,26, New Jork 435 56, Brüsssel 3 5h 6 sland 32 927. . . Ser. 11 waren mit 3 2 etwas mehr abgeschwächt. ir , . e, . s 2, Mailand 22, 923, und Götshorg .. 100 Kronen Li- Pfandbr. konnten ihren Stand zumeist etwas erhöhen, ver⸗ z 3

Laufende Nummer

Gehöfte

Gehöfte

Gehöfte

6G Gemeinden

Gemeinden Gemeinden Gehöste Gemeinden Gemeinden Gehöfte Kreise Hemeinde 3 Gehöfte Gemeinden Gehöfte

emeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte Kreise

Gehöfte

. /

Gemeinden

Gemesnden Gemeinden Gehöfte

Gemeinden

Gehöfte

Gemeinden

Gehöfte . Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

ö X . 8 D Ne 22 2 8 * . 83 D

823 8 O0 —— = * dio 23 2 E . D * A *

X 410 882 —— 28

J

Preußen Königsberg Gumbinnen Allenstein Westpreußen Berlin Pots dam Frankfurt . Stettin .. i ,, Schneidemühl Breslau .. Liegnitz Oppeln Magdeburg Merseburg

i ni; Schleswig . Hannover. Vildes heim Lüneburg Stade. Osnabrück Aurjch Münster Minden . Arnsberg Kassel Wiesbaden Koblenz. Düsseldorf . , ;,, Aachen Sigmaringen

Batzen Oberbayern Niederbayern und

5

. 2

JI . 8 3

kJ JJ

1 14141414

111I1ꝛäꝛ.. . 1

. 11 1 1 1

1

1

JJ .

11 .

8 O DC N O O Q 2 O, G R =

JJ

JJ e

ö 11 . 1 K.

JI I

ü ..

1

JJ ö 1 1 ü J W . 11 .... 111 1

11

l l l l l ͤ ͤ l ͤ ͤ ͤ l ͤ l ͤ ͤ l l ͤ 1

w . i.. 1 1 2

—ꝛꝛJüll . 1

1 1 1

1 1

* *

l l l l ( ͤ l l l l ͤ l l ͤ 8 ͤ ͤ l l l

1. .

k

Ober⸗ und Mittelfranken Unterfranken . Schwaben ...

h Chemnitz... Dres den⸗Bautzen ö,, , , Württemberg. Neckarkreis . Schwarzwaldkreis Jagstkreis . 9 ; , , . 2 4 9 Helsinaf z J 5 2 . Dean el . , ige von 30m 45, Pfg. einbüßten., Schütz biete k 860. Rom 21,25, Prag 14,25, Wien 76 00, Ausländische Geldsorten und Banknoten. Baden 1 , ö. Markt . é , . gaben Arbed Oslo 5 November. (D. N B.) London 19,90, Berlin 165.00 5 J . ö 5 ö Farbenbonds gewannen dagegen z Y. n ,. ; , . . 86 9 , . ö Paris 1915, Jzem Hort l06 hh, zinisterdam 220 „3, urch! sz, , . Nobember 5. November Freiburg? Blanko Tagesgeld verbilligte fich erneut auf 2. 3 83. ,,, Antwerpen 69,50, Stockholm 102,85, Kopen⸗ Geld Brief Geld Brief Ferlsruhe Bzi der amtlichen Berliner Devisennotierung stellte sich das nen Söo,'ö, Rom 2, 00, Prag 14,75. Wien 776. Warschau Sowpereigns. 2 Notiz 29333 2046 209,33 20,46 Mannheim engl Pfd. auf 12,15 (12, 175, der holl. Gulden auf 133,35 (133,89, 2m ost 1 N 0 Francs Stücke. für 16,16. 1637 16,1 16,27

uuf or, d Grune bie Besetalnif Bad e S0), Pfund 24,74, 100 Reichsmark 203, 18. Amerikanische: 3 ) Pe f ö (E250) ö London, 5. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2, 45 247 245 2,47 . ; 30ỹ i Silber fein prompt lis / i, Silber auf Lieferung Barren 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2,45 a 3 34 Oberhessen . Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im 20'sis, Silber auf Lieferung fein uus, Gold 14253. Argentinische. .. .. 1 Pay. ⸗-Peso G663 66583 F664 5584 n , Ruhrred ier: Am 5. November 1935: Gestellt 25 836 Wagen. Wertpapiere Beigische. ...... 100 Belga 41,9686 42173 41,38 420 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Pr gsilien iche... . lreis diss its Fiss Gigs 6 ö Eleltrolytkupfernotiz frellte sich Jau ö e , ö N. * Frankfurt a. M., 5. November. (D. N. B) ß os⸗ Mexik. Bulgarische ..... 100 Lepa .

1 14 1 111 1 1111 1 1 1 1 1 14 8 K 1 1 4 4 . 1 11 11111

; 2 Berlin 175,00, Wien: Noten 77.50, Auszahlung Schwei, (Zürich, ö. ergaben sich auch Abschläge bis vi 56. Komm.-Obl. wiesen 8 ö J n . J . . 9 Bern). 100 Franken ö Veränderun j 8 . für S ; . 5. N uber. (D. N. B. ondon 22,40, Spani id u. nn, , . . . waztan eihat Nem Jaht Lz S6, Perkin er befzgrls fig Antwerpen 77.50, . 100 Peseten 6 . ib, , . ö igands haf! gin 1055, 60 Rom 24. 50, Amsterdam 247.00, Stockholm Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen . ö geringen J das . Helsingfors 9,97, Prag 16, 0, Wien —— a. ö . ö Pfund gleiche gilt für Provinzanleihen, für die sich Stimmung als . ngarn (Budapest) . engö ö ern e . K ö . ö kJ n . ö 1 Goldpeso i er, andererseits verloren 26er Thüringer Staats: . 6. e . . Page bl, ed, ; . bon Don Reichs anierhen irawaren' th, me, va ut nder zg r fesler Amsterdam 214,50, Kopenhagen S6, 83s,ů Oslo 97, 66, Washington Amerika (New Jork) 1 Dollar

*

l : n ͤ l l l ͤ l ͤ ͤ ͤ l 1

1

.

1

1

14

4

1

1

11

11

.

I de! en

1 JI. 1 1 1

1141

1

11

11

00 2 2

K

ö ö 1414 K 1 11 1 11 1 . 1 1 1 1111 1 1 1 1 1 w

l 1

l J 1 11 LH— 114 1

l l ͤ ͤ ͤ l ͤ l l ͤ l l l l ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ l l l

11 111 14

ͤ 1 11 1 114 111 14 1114 1 1 k 1

6. 14 1 11 111 1 1 1 . ö 11111 w

1

1 1 1 11 1 1 1 11

1—

1

41

61 111 611 111 1 114 LX . IL 111 11 ö 1 14 111 111 . 141 111

1

=

22

J . am S. November auf 6t, 25 S6 (am 5. November auf 60, 75 M äußere Gold 3 4106 JIrregation —— 5 / Taniaul. S. I abg. Canadische ...... 1 kanad. D oll . 21m . Mettlenbnrg. für 100 kg. . e l 6 ö , 6 n ,. U . Dän iche... .:.. 190 Kronen 5hg3 r ati . / ö. ö. ; ö J ö 0, 50, S8 Cement Heidelber 3, 50, Gold u. ö 8 ö 8 47 Sidenkurg J Berlin, 5. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Silber 271,00, Dtsch. Linoleum 166 00 a0 ri e: 536 33 50 k roße . . . . 4709 Landesteil Oldenburg. 36 ö. . mittel, Cin kau fspreise des Lebensmätteleinzel⸗ Felten n. Guill. Is z, he olz nnn, 18 elge geh Junghans ß . 516 ö Lübeck ; handels für 100 Kiko frei Haus Berlin in Originalpackungen) Lahmeyer 148.50 Main kraft werte , ü l 3 ke Estni . fn . ö E henfe lt; . ö. . ö. . Bohnen, weiße, mittel 37, 90 bis 38,00 M, Langbohnen, weiße, hand 139, 50, Voigt u. Säffner 2 Westeregeln 136,50 ; . in g . 100 gin R 530 5, 34 . . herhcsen 46650 bis 49,00 „S, Linsen, kleine, käferfrei 45.00 bis hof 164, 90. ; Franzöfifche ..... 166 Fre. ** 1115 7.165 Bremen.. 10. , Linsen, mittel, käferfrei 5290 bis 8, 09 „6, Linsen, Hamburg, 6. November. (D. N. B.) LSchlußkurse.] Dresdner BDollc'ndische ..... 166 Guiden 152.35 133,17 ö,, e, wserfrcä bs a6, bis Rö, ng „e, Sheiseetbsen, Kiez, Kon um, Ban hn go G. Verrmnsbart rad 5, iir in en Hamburg. Jtalienische: große . 100 Lire J . 9 1. 186,90 bis 50,90 S½ν, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe Amerika Paketf. 15,50, Hamburg⸗Südamerika 39.25, Nordd. Lloyd 1090 Lire u. darunt. 106060 Lire 19.97 13,08 , , bis 54,00 , Geschl. glas. gelbe Erbsen II 63, 50 bis 15.909, Alsen Zement 170,00 B, Dynamit Nobel Guano Jugoslawische .. .. 100 Dinar 5364 5368 Schaumburg. Lippe . M, do. III 59,00 bis 66,00 , Reis, nur für Speise⸗ 115,50 G., Harburger Gummi Holsten ⸗Brauerei ——, TLttländische . .. 16060 Qats ö ü. * . notiert, und zwar: Rangoon-Reis, unglasiert —— bis Neu Guinea 37000 G. Otavi 39, 00. Litauische. . ..... 1606 Litas 41,70 41,86 . , Italiener⸗Reis, glasiert —— bis M6, Deutscher Wien 5. Nobember. (D. N. B.). Amtlich. In Schillingen] Rorwegifche ??. .. 166 rden o 827 6156 es am 15.10. 19361 zieig an 1. 11. 1zzp

180

2 Ci S1

l l ͤ l l ͤ ͤ l l l l l l l ͤ l l 1 l r

1

EI G T ro

11 51 . 0

1

111 11 564 r

1 1 1 1 1 1 . 1 1 1 1 K 111 1 d ö 111 XII 1 1 k 1 1 l n 14 6 . rr

11 1

l

l

l

l

l

J

O 8

2 d =.

Volksreis, glasiert bis Ab, Gersten i c ionsanlei 34/59 194,5 s f f

0 4 t, graupen, mittel 40,00 Zo Konversionsanleihe 1934759 104,50. 3 0 Staatseisenb. Hef Oesterreich; große. . 100 Schilli 2 ö. 12,00 Ic, Gerstengraupen, grob 3700 bis 38, 900 ½, Gersten· Prior. 1X Gö, o, Don gu⸗Save⸗Adria Obl. 68, 35. Türken lose , 100 ick u. dar. 10h Sch lin 49,00 4920 49590 . Kälberzähne 33,00 bis 34,00 dt, Gerstengrütze 33,00 DOesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —, Ungar. Creditbant Polnische .. . . ... 1600 Iloty 47, 06 4778 47.66 . 4,00 os, Haferflocken 40,50 bis 41,50 6 Hafergrütze, ge⸗ == Staatseisenbahnges. 34, 99. Dynamit Nobel geteilt —, Rumänische: 1000 Lei ; . z (. .. 44,59 bis 45,50 M, Roggenmehl, Type 997 2455 bis Scheidemandel A.-G. —, A. E. G. Union nom. 106 Schill. Lit. A und neue 500 Lei 100 Lei . Vom 1. Januar bis]! ] / ö c, Weizenmehl Type 790 31, 8o9 bis 32, 86 AK, Weizen Brown-⸗Boveri⸗Werke 42,50, Siemens ⸗Schuckert 139,00, unter 500 Lei . . . 1660 dei

l

l

l

l 2

l

l

l

J

O0 2

e N 14126 =

6 2 3. —— d N 0 8 22

. —— . *

/ / me I 1 ö. ,. ——

, 304 562 536 ; . I40 425 307 9s iz 165 60 . 6573 3 110 186 9216 ehl, Type 405 36, 80 bis 37,80 M, Weizengrieß,. Type 405 Brüxer Kohlen Alpine Montan 36,35, Felten u. Guilleaume Schwedische ..... 106 62 Davon Bestand aus iz365 == 38,86 bis 42,20 AW, Kartoffelmehl, hochfein 34325 bis 3525 M6, 159, 50, Krupp A.-G., Berndorf 126,00, Prager Eisen 355,00, Rima— 5 große ; 100 . 8636 . i i. , . 6 e g. . ; ,. 8.60. Skodawerke —. Steyr, Daimler- uch A. G. 100 Frs. u. darunt. 106 3rs ob. d

inschließli äglich mitgetei i i ücksichti : hr. en, glasiert, in z, 8 3409 , 23,50, Josefsthal! —=—— Ste ühl jf lob Pese .

Y Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. R g erste , 9 ö, ö . . . . 1 , . . ö Spanische 100 Peseten die.

; m m, Minn J Inn. be. mi irn r. 6 in Sscken 4599, bis 4700 , Rohlaffge, Brasii Superior Reichsanl. 1940 Dawes) 1923 * 54 o Dentschs RTich ank ume dbb, 1G u. SM Rr. 100 Kronen . . . ; . . 66 . , , ,,,, , anerit e, , g, Rohlgffee. Zentral, SHhoung) 216. 63 oͤ0 Bapyerische Staats- Obligat. 1945 ——*, 1660 Kr. . darunter 100 Kronen 8,91 Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlan ge in Potsdam, für den Handelsteil und den Eur n, aller Art 340,90 bis 412.00 M, Röstkaffee, Brasil 70 / Bremen 1935 6 00 Preuß. Obl. 1952 , 70/9 Dresden Türtische ...... . J türk. Pfund 1834 übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags-AUetiengesellschaft Berlin, Wilhelmstraße 32. ior bis Extra Prime 396,00 bis 430,00 A6, Röstkaffee,! Obl. 1945 —— 7eYso Deutsche Rentenbant Obl. 1960 25, 09 B., U Üngarische ...... 100 Pengõ j ,

Fünf Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

135 265 c . k ; 158 353 .