1936 / 261 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1936. S. 2

4. Jeffentliche Zustellungen.

46356 Oeffentliche Zustellung.

Die erwerbslose Weiferin Frida Krätzschmar geb. Mutscher in Neugers— dorf, Sa., Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Wagner in Neugers⸗ dorf, Sa., klagt gegen ihren Ehemann, den Hoch⸗ und Tiefbauarbeiter Friedrich Johannes Krätzschmar, früher in Neugersdorf, Sa. Kreuzweg Nr. 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von § 1567 Abs. 2 B. G.B. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts Bautzen auf Dienstag, den 5. Januar 1937, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen und durch diesen etwaige Einwendungen gegen die Klag⸗ schrift der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen.

Bautzen, den 30. Oktober 1936.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

46398 Ladung. . Frau Susanne Lohfink in Friedberg, H., vertreten durch Rechtsanwalt R. Kling, daselbst, klagt gegen den Karl Christian Lohfink auf Scheidung der am 22. Februar 1931 zu Friedberg, H., geschlossenen Ehe und ladet den Be— klagten zum Verhandlungstermin am 14. Dezember 1936, 9 Uhr. Gießen, den 31. Oktober 1936.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

46361] Oeffentliche Zustellung.

Der am 16. 8. 1929 geborene Walter Hermann Rockmann in Quedlinburg, Prozeß bevollmächtigter: Jugendamt Quedlinburg, klagt gegen den Arbeiter Willi Krämer, zuletzt in Berlin-Lank— witz, Frobenstr. 19, auf Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 75 RM seit dem 16. 8. 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Lichterfelde, Zimmer 122, auf den 8. Januar 1937 um 9 Uhr geladen.

Berlin-Lichterfelde, 28. Okt. 1936.

Das Amtsgericht Lichterfelde. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

46364) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Erich Lemm in Tarnow über Neubrandenburg, ver⸗ treten durch das Jugendamt in Mal— chin (Mecklb.), Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Stech in Demmin, klagt gegen den Arbeiter Paul Thomas, früher in Pentz b. Demmin, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Fest— stellung und Unterhalt, mit dem An⸗ trage: 1. festzustellen, daß der Beklagte der Vater des Klägers ist, 2. den Beklagten zu verurteilen, an den Klä— ger, z. Hd. seines jeweiligen Vormun⸗ des, von seiner Geburt, d. i. vom 7. Oktober 1935 ab eine Unterhalts⸗ rente von 25 RM monatlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 7. eines jeden Monats im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Demmin auf den 15. De⸗ zember 1936, 9 Uhr, geladen.

Demmin, am 2. November 1936.

46368] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Lorle Falk in Lahr klagt gegen den Maschinenschlosser Georg Himmelsbach, früher in Lahr, aus Feststellung der Vaterschaft mit dem Antrage auf Feststellung der Vater⸗ schaft zum klagenden Kinde. Zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lahr auf Mittwoch, den 30. De— zember 1936, vormittags 10 Uhr, vorgeladen.

Lahr, den 3. November 1936.

Amtsgericht.

460954) Oeffentliche Zustellung.

Der Lehrer Johannes Verführt in Kleve als Pfleger der minderjährigen Kinder Josef und Gerda Konen in Kleve, dieser vertreten durch das Jugendamt Charlottenburg, klagt gegen den Kaufmann Willy Konen, früher in Berlin, Rankestr. 15, mit dem An— trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. an jeden Kläger vom 1. Januar 1935 monatlich 30 RM Unterhalt zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, auf den 17. Dezember 1936, 9 Uhr, Zimmer 142, geladen.

Charlottenburg, 26. Oktober 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 46359) Oeffentliche Zustellung.

Der Drei⸗Masken⸗Verlag A. G., ver⸗ treten durch ihren Geschäftsführer in Berlin, Friedrichstr. 129, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Gerhard F. Kramer und Maria Kramer-Schulz in Berlin, Jägerstr. 18, klagt gegen Fräu lein Ilse Josky, früher in Rom, als Erbin ihres verstorbenen Bruders Feliz

Josky, wegen Vorschußrückzahlung, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 11758 RM nebst 4 95 Zinsen seit 1. Januar 1935. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12 —15, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 182, auf den 23. Januar 1937, 10 Uhr, geladen. Berlin, den 30. Oktober 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

16363) Oeffentliche Zustellung.

Der Maurer Alfons Schubert in Breslau, Rosenthaler Straße 19, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Emil Olbrich in Breslau, Neue Schweid⸗ nitzer Straße 5, klagt im Wechselprozeß gegen den Schausteller August Harry Hohmann, unbekannten Aufenthalts, früher in Breslau, Gräbschener Straße 235/239, im Armenrecht nach Verbindung der Sachen 13 D 7036 mit 13 D 386566 wegen 50 RM und 205 RM Ansprüchen aus 5 Wechseln d. d. Breslau, 30. April 1935, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckkar zu ver⸗ urteilen, an den Kläger: ) 50 RM nebst 42 Zinsen seit 15. Juni 19365, b) 205 RM nebst 235 über Reichsbank— diskont Zinsen ab 15. Juli 1935 von 50 RM, ab 15. August 1936 von 50 RM, ab 15. September 1936 von 50 RM, ab 15. Oktober 1936 von 55 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben Nr. 4, 1. Stock, Zimmer 290, auf den 22. Dezember 1936, vormittags 9 Uhr, geladen. Breslau, den 5. November 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

463657 Oeffentliche Zuste lung. Die Firma Kleiderfabrik Karl Istel, G. m. b. H. zu Neueibau i. Sa, klagt gegen die Firma Berliner Garde⸗ robenhaus, Inh. Stolzritz, früher in Senftenberg (Niederlausitz, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß letztere ihr aus Waren⸗ sieferungen aus dem Jahre 19536 laut ihr erteilten Rechnungen 366,2) RW nebst 8,90 RM 8 36 Verzugszinsen auf 366,9 RM bis 30. 19. 1935 sowie weitere 6,60 RM Gerichtskosten, außer⸗ gerichtliche Mahngebühren und Aus⸗ lagen schulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung der Be— klagten. Die Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ebersbach, O. L., auf den 23. Dezember 1936, vor⸗ mittags Sir sUhr, geladen. Ebersbach, den 5. November 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

46365 Oeffentliche Zustellung.

Frau Dr. Lappe in Lünen klagt gegen Ingenieur Ernst Stephann, zu⸗ letzt in Eilenburg. Sie beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 50 RM Miete für 9. 3. 1933 bis 12. 1. 1934 und 435 Zinsen ab 1. 2. 1935 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Eilenburg auf 23. 12. 1936, 9 Uhr, geladen.

Eilenburg, 5. November 1935. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

46367 Oeffentliche Zustellung.

Die Lackfabrik „Iris“ Paul Baumann in Eitorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bungard, klagt gegen die Antoinette Scheuch, geb. am 16. 8. 1904 in Leutesdorf, früher in Buer⸗ Hassel, Polsumer Straße 178 a, wohn— haft gewesen, unter der Behauptung, daß die Beklagte aus Warenlieferung noch 270 RM schulde, mit dem Antrage, die Beklagte durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil zu verurteilen, an die Klägerin A0 RM nebst 455 Zinsen seit dem 1. Juni 1936 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Eitorf, Zimmer Nr. 1, auf den 18. Dezember 1936, vormittags 9M Uhr, geladen.

Eitorf, den 3. November 1936.

Sagel, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. 46357] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma August Rothaar, Schuh⸗ fabrik, Thalfröschen (Pfalz), Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Will Schmitz 6 in Köln, klagt gegen den unter der Firma Stern C Fried⸗ mann handelnden Kaufmann Samuel Friedmann, früher in Köln, Perlen— pfuhl 16, jetzt unbekannten Aufent⸗ haltes, wegen Forderung mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenfällig und falls gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 2000 RM (i. B.: zweitausend Reichsmark) nebst 6 25 Verzugszinsen seit dem 1. 7. 1936 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Köln, Reichens⸗ pergerplatz 1, II. Stockwerk, Zim⸗ mer 280, auf den 8. Januar 1937, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich

durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 29. Oktober 1936. Landgericht, 4. Kammer für Handelssachen. 16358] Oeffentliche Zustellung. Der Müllermeister Otto Techen in Groß Ziethen (Osthavelland), Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Si⸗ mon in Neuruppin, klagt gegen den früheren Müllermeister Friedrich Rasche, früher in Hammer (Mark), wegen Löschung einer Hypothek, mit dem An— trage, den Beklagten zu verurteilen, darein zu willigen, daß die im Grund⸗ buche von Groß Ziethen Band II Blatt Nr. 44 in Abteilung III unter Nr. 23 für ihn eingetragene Hypothek von 6600 GM nebst Zinsen gelöscht werde sowie das Urteil evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Neuruppin, Fried⸗ richWilhelm⸗Straße Nr. 18 a, 2. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 80, auf den 19. Ja—⸗ nuar 1937, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Neuruppin, den 2. November 1936. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

16050] Oeffentliche Zuftellung.

Der Auszügler Josef Kuballa in Kranstädt, Kreis Ratibor, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weber in Ratibor, klagt gegen den Maurer— polier Josef Schiwon, früher in Kran— städt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Hypothekenforderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 567,40 RM. nebst 6 95 Zinsen seit 1. 1. 1930, Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Kosten⸗ tragung und vorläufig Vollstreckbar⸗ keitserklärung des Urteils evtl. gegen Sicherheitsleistung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Ratibor auf den 23. Dezember 1936, vor— mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Ratibor, den 2. November 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

46399] Oeffentliche Zustellung. Der Erich Dietrich, Pelzwerkstätte, Saarbrücken 3, Bismarckstraße 2a, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand Hans Prill, Saarbrücken 3, klagt gegen den Leopold Quadrat, Wohnsitz unbekannt, früher in Saarbrücken, wegen Waren— forderung, mit dem Antrage auf Zah⸗ lung von 400 Reichsmark und ihm die Kosten des Rechtsstreites aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Saarbrücken 1, Neu⸗ markt 28, Saal 35, auf den 22. Fe⸗ bruar 1937, vormittags 9 Uhr, geladen. Saarbrücken, den 28. Oktober 1936. Albrecht, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

46370 S (41) Yige Goldanleihe der Landeshauptstadt Weimar vom Jahre 1926. Tilgung für 1936 ist durch Ankauf erfolgt. Weimar, den 2. November 1936. Der Oberbürgermeister. Dr. W. F. Mueller.

46369 Die 4 7. (8) Mitteldeutsche Lan⸗ desbank⸗Anleihe von 1930 II ist mit RM 125500, und die 4 756 (7) Mitteldeutsche Lan⸗ desbank-Anleihe von 1931 ist mit RM 62 206, am 31. Oktober 1936 durch Rückkauf von Stücken getilgt. Magdeburg, den 5. November 1936. Mitteldeutsche Landesbank Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt —.

463731. Auslosung von 55 Aufwertungs⸗ kreditbriefen Reihe XV der Land⸗ ständischen Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraftums Ober⸗ lausitz 59 Lausitzer Aufwertun gs⸗ kfreditbriefe Reihe XV

Bei der am 22. Oktober 1936 vorgenom⸗ menen Auslosung wurden folgende Num⸗ mern gezogen:

Zu RM 300, Lit. A Nr. 48, 52, 60, 58, 117, 136, 141, 169, 224, 233, 239, 267, 262, 368, 276, 336, 339, 360, 376,

5, 392, 396, 414, 430, 447, 454, 466, 50l, 530, 536, 551, 5765, 606, 618, 626, 631, 652, 664, 689, 690, 697, 38, . 799, 818, 852, 854, 912, 916, g20, 972, 975, 996, 1002, 1012, 1018, 1019, 1042, 1102, 1127, 1135, 145, 1159, 1174, 1179, 188, 195, 1198, 1207, 1218, 1228, 1244, 1290, 1291, 1297, 1305, 1314, 13365, 13650, 1363, 1365, 1368, 1392, 1393,

1530, 1536, 1537, 1584, 1590, 1598, 1754, 1767, 1802, 16 70, 1873, 1875, 1891, 1893, 1912, 1931, 1942, 1961, 2039, 2041, 2053, 2061, 2114, 2115, 2126, 2144, 2185, 2195, 2196, 2261, 2309, 2341, 2347, 2357, 2404, 2408, 2419, 2426, 2503, 2559, 25633, 2594, 2682, 2657, 2696, 2735, 2815, 2851, 2872, 2888, 2968, 2979, 3019, 3030, 304, 3080, 3087, 3094, zl96, 3244, 3274, z29z, z381, zaoz, 3419, 3424, 3511, 3517, 3557, 356g, 3627, 3637, 3646, 3645, 3716, 3734, 3743, 3745, 3824, 3525, 3853, 3870, 1010, 4035, 4085, 4092, 1120, 4129, 4131, 4253, 4341, 4346, 394, 4420, 1494, 4498, 4532, 4556, 1590, 4599, 46165, 4651s, 1653, 4665, 4702, 4708, 1722, 4740, 4762, 4786, 1835, 4852, 4882, 4890, 942, 4977, 4979, 5011, 503, 5120, 5165, 519], 5270, S285, 5322, 5326, 5386, 54 13, 5436, 5a3g, 5456, 5472, 5484, 553], 5544, 5548, 5549, 5556, 55s, 5605, 5610, 542, 56 18, 565], 5667, 562, 5739*, 5740*, 5743*, 5744*, Saß, 5787, 5789, 55yg5, 58 11, 5835, 5876, 500l, 59 11, 5925, 5926, 5930, 5g32, 604, 6050, 6075, 600, 6090, 6096, 6loz, 5105, 5127, 6129, 6130, 6156, 6I74, 5213, 6219, 6224, 6228, 6232, 6251, 5284, S288, 6295, 6305, 6334, 6369, 5375, 6398, 6402*, 6442, 64s], 6506, 6576, 6571, 6588, 6611, 6622, 6667, 5682, 6698, 6731, 6740, 6749, 6772, 6777, 82, 6809, 68 13, 6522, 6894, 6904, 69 lz, 5927, 5692s, 6933, 6948, 6974, 5975, 6977, 6980, 7003, Joz4, 7100, 7105, 7109, 7134, 7147, 7175, 7189, 7207, 7211, 7216, 7224, 7252, 7304, 7307, 7312, 7317, 7318, J4a02, 7420, 7427, 7428, 7a33, 7438, 7448, 7479, 7491, 7ag4, 7514, 7517, 7539, 7542, 7547, 7556, 7557, 7568, 7571, 7592, 7597, 765652, 77155, 77651, 7790, 804, 7818, 7832, 78460, 7855, 7917, 79264, 7936, 7964, 7982, 7991, 7997, sol, sols, Solg, 8035, 852, S054, S8oss5, S892, SiC, SII5, S127, SI365, SI47, S149, SI57, SI6c, S215, S2z3, S227, S245, S247, S266, 8285, S307, S308, 833, s330, s336, s3z91, salz, S4l7, 8439, S466, S471, 8474, 8480, 8485.

Zu RM 100, Lit. B Nr. 23, 34, 39, 49, 56, 76, 78, 95, 118, 157, 166, 169, 7e, 177, 185, 162, 216, 231, 251, 254, 256, 260, 263, 287, 324, 365, 375, 380, 383, 398, 427, 430, 434, 458, 490, 502, 526, 542, 552, 5tzs, 579, 632, 671, 713, 720, 742, 747, 7565, Jos, 837, S838, 846, 849, söo, 865, 898, 900, goß, 9gI5, 9g2i, gas, 971, 996, 1000, 1012, 1038, 1665, 1077, 1085, 1093, 1094, 1104, 1107, 111, 1113, 1120, 1144, 147, 1191, 1232, 1255, 1260, 1299, 1313, 1322, 1342, 1347, 1351, 1383*, 1389, 1397, 1403, 1406, 1423, 14523, 1461, 1499, 1504, 1520, 15486, 1586, 1587, 16508, 16517, 16541, Itzö9, 1655, 1659, 1698, 1719, 1727, 1749, 1750, 1768, 1773, 1777, 1778, 1783, 1784, 1793, 1796, 1813, 1845, 1854, 1879, 1906, 1922, 1929, 1934, 1954, 1985, 19858, 1995, 2015, 2030, 2040, 2064, 2072, 2093, 2100, 2105, 2125, 2140, 2142, 2147, 2151, 2153, 2220, 2245, 2262, 2270, 2271, 2303, 2309, 2311, 2320, 2336, 2344, 2348, 2351, 2378, 2403, 2410, 2420, 2423, 2501, 2519, 2596, 2598, 2603, 2634, 2654, 2678, 2699, 2707, 2727, 27355, 2757, 2763, 2775, 2785, 2789, 2847, 2377, 2917, 2969, 3001, 3003, 3009, 3013, 3035, 3047, 3062, 3076, 3086, 3123, 3145, 3175, 3177, 185, 3209, 3214, 3220*, 3247, 3255, 3259, 3261, 3265, 32659, 3309, 3324, 3333, 3339, 3426, 3431, 3462, za64, 3477, 3451, za84, 3495, 3505, 3529, 3549, 3552, 36565, z657, 3663, 3655, 3696, 3699, 3700, 3701, 3715, z736, z758, 3764, 3739, 3773, 3778, 3788, 3791, 3793, 3801, 3809, 3510, 3823, 3829, 3850, 3867, 3874, 3875, 3881, 3911, 3924, 3929, 3959, 39659, z971, 3072, 3974, 3979, 4007, 4017, 4026, 4038, 1060, 4066, 4077, 4078, 49082, 4 16565, 4126, 4133, 4137, 4161, 4198, 4217, 4219, 4225, 4250, 4252, 4272, 4291, 4298, 4300, 4311, 1328, 4350, 4394, 4404, 4411, 4430, 4452, 1455, 4469, 4475, 4454, 4505, 4529, 4536, 1551, 4619, 46553, 4683, 45 95, 4711, 4731, 47366, 4745, 4753, 4766, 48077, 4813, 1820, 4824, 4830, 48437, 4576, 4575, 4887, 1900, 4905, 4916, 4968, 4976, 4991, 506, 5068, 5095, 5098, 509g, zl io, 5174, 5g, ol97, 206, 5240, Sz42, 257, 5337, 5343, o347, 5352, 53 zn, 536K, 5370, 5386, 538g, S393, 542, 5zi23, 446, 5451, Sal, has, S531, 56538, 5546, 5547, 5557, 5559, 5ögz, 5597, 56283, 56ß 44, tz sg, S6, 563, 5705, 5711, 5712, 5715, 5724, 5739, 541, 575, 5803, 5508, 5s 15, 58 18, 5820, 330, 5841, S842, 5872, 5874, 5g04, 5919, 93s, ogö5, o960, 59s 1, 59ss5, gg, 660i, 60s, 60olz, ol, 6053, 509i, tKzio5, 6109, 6126, 53], 6144, 6145, 660, 6163, 6184, 6igs, 6204, 6al4, 6237, 6242, 6243, 6284, 6304, 632, 6347, 6447, 6457, 6a6ß5, ga74, zas2, 6484. 6487, 6494, 6502, 5542, 6572, 6573, 66504, 6606, 6 lz, 66 435, 6651, 6687, 6725, 6755, 65806, 6515, 6848, 6859, 6880, 6932, 6935, 6968, 6981, 5994, 7000, 7019, 7025, 7028, oz, 7055, 7055, 7086, 7097, 7129, 7152, Ilöõ9, 7200, 7201, 7223, 7250, 7266, 7287, 7322, 7350, 7354, 7417, 7440, 7455, 7a59, 493, 7506, 7507, 7545, 7563, 7582, 7596,

1527,

1569,

166,

1829, 5 1887, 1926, 2010, 2106, 2183, 2308, 2394, 2456, 2681, 2767, 2967, 3065, 3140, 3376, 3488, 3623, 3710, 3795, 3987, 4107, 14331, 4475, 1589, 1644, 4721, 1825, 4912, 50ßl, 506, 5244, 5255, 5366, 5376, 544, 5z50,

1528, 1578, 1720, 1842, 18s5, 19gz0,

1508, 1548, 1603, 1815, 1878, 1915, 1992, 2091, 2168, 2291, 2363, 2452, 2654, 2749, 2924, 3043, 3120, 3300, 3428, 3565, 3663, 3764, 3918, 4095, 4257, 4427, 4558, 4630, 4715, 4793, 4893, 5039, 5203, 5327, 5440, 5533, 5607, 5736, 5776, 5882, 5979, 6098, 6170, 6236, 6343, 6493, 6653, 6752, 6882, 6936, 7018, 7174, 7248, 7325, 7444, 7526,

2007, 2099, 2175, 2296, 2366, 2453, 2676, 276, 2953, 3059, 3124, 3369, 3476, 3679, 3686, 3766, 3931, 41606, 1305, 1451, 4686, 1643, 4718, 1810, 1894,

7741, 805,

776, 7789 7916, 7927 7993, 79g

7748, 7751, 7763, 7766, 813, 75344, 847, 7864, 7928, 7931, 7938, 7962, 7988, St, so 7, so27, So s, Silo, S125, sIzt S145, si59, S159, Szö6, Sazs, Saz), Saz

S267, S274, S275, S3 10, S36a, S378, S358

S385, S394, 8397, S4 lt, 8429, 8tzh, Ss

S483, 3434, 84886, S4sg, S521, Ss2ß, Ssz3)

S543, 8545, 8565, S623, 8636, S638, S66zh, S6tzg, S697, S705, 8720, S733*, Stzl, Ssz2, S849, 8373, S877, 8888, 8902, 8920, S925, S933*, 893 7*, sozs, S96l, sSo6t, s9ss

gon, ogg, g is, visz, gziz, 9235, 924

g26g, 297, g30l, 9345, 9358, 9360, 9376

I3 / 3, 938 1, gz04, 9324, 9427, 9az5, 944g

gähl, 9539, 9547, g5ß0, gö6l, 95s, 60h

9602, 9616, 9622, 9638, 9643, 9662, 96gh

gol, 7 17, 757, 9765, 9sol, 9804, 980

Is 12, Hs 14, 9825, 9846, 9s, O86, os6zz, gS9z, 9911, 9914, go25, 9o29, 9032, 993g, gh62, go 8, 999i, 10011, 109014, 1005 16616, 10014, 1007, 100907, 10116, l0l2s, 10164, 10168, 10172, 10174, loss, lozzz, 10255, 10275, 10254, 10335, 10369, 10376, 10167, 10425, 10459, 10470, 10492, 950, 10531, 10553, 10572, 10590, 10591, 1060, 106624, 10649*, 166574, io6ss, 10636, 10655, 10701, 10702, 10710, 10732, 10756, 10757, 10777, 1080*, io? ss, 10806, 10807, 10810, josz3, 10829, 10889, 10891, 10892, 10910, 10937, 10947, 108967, 19974, 11001, 110313, 11050, 11075, 11122, 11136, 1136, 11144, 11iss, iri71, ins, 11177, 1181, 11195.

Zu RM 50, Lit. C Nr. 46, 84, 134, 184, 223, 258, 278, zos, 34, 342, 344, 350, 359, 400, 435, 498, 57, 5sz, 599, 604, 630, 642, 661, 666, 682, 69, 704, 705, 732, 760, 773, 774, 781, 79, S38, S650, 897, go, g50, 962*, 967, 97, 985, 1023, 10354, 1647, 16051, 160717, 10, 1075, 16587, 1096, 1135, 141, 1185, 1190, 1215, 1224, 1237, 1254, 1257, 1289, 1326, 1341, 1350, 1409, 1414, 1425, 1439, 1468, 1479, 1483, 1495, 1519, 1522, 1523, 1526, 1540, 1570, 1579, 1594, 1610, 1622, 1tzh, 1702, 1713*, 17165, 1722, 1728, 1742, 1746, 1755, 1770, 1775, 1791, 1810, 1815, 1830, 1634, 1842, 1886, 1895, 1897, 1900, 1905, 1924 19753, 1984, 2005, 2008, 2016, 2033, 2058, 2055, 2083, 2110, 2160, 2164, 2174, 2193, 2200, 2205, 2208, 2256, 2271, 2290, 2293, 2300, 2301, 2321, 2329, 2338, 235, 2I0h, 2407, 2443, 24651, 2465, 2474, 2483, 2489, 2492, 2515, 2520, 2531, 2538, 256, 2587, 2592, 2595, 2523, 26594, 2712, 2721, 2734, 2752, 2785, 2826, 2842, 2886, 2916, 2027, 2953, 2982, 3005, 3026, zoz7, 3045, 3059, 3075, z0g0, 3098, 3102, 3142, 3147, 3162, 3179, 3219, 3220, z245, 3282, 3291, 3321, 3332, 334s, 3368, 3370, 3413, 3423, 3425, 3448, 3478, 3180, 3518, 3550, 3598, 3631, z637, 36s, z6zs2, 360, 3703, 370c, 3737, 3752, 3774, 3797, 3806, 3307, 3867, z870, 3899, 3901, 3908, 3938, 066, 3h9b, i010, 4014, 4018, 40234, 4031, 4034, 40, 1074, 4119, 4135, 4152, 4159, 4178, 419, 12265, 4259, 42712*, 4243, 4255, 4256, 13780, 4301, 4306, 4313, 4352, 4365, 435, 1100, 4402, 4224, 4443, 4447, 4468, 456, 4554, 4561, 4570, 4583, 4586, 4606, 4616, 4652, 46563, 46576, 465s9, 4747, 4751, 47! 4505, 4825, 4867, 4877, 4879, 4887, 490, 910, 4914, 4916, 4949, 4952, 4980, 504, 5072, 5080, 50stz, 5loz, 5121, 5126, 51g,

3137, 3246, 3365, 346, 36zb, 3719,

5549, 5550, 5564, 5565, 5öbtz, S580, ss, 56586, 5604, 56 14, 5619, 56526, 42*, 5675, 5690, 5784, 5883,

57o6, os22, os36, 5868, 86s, ss), 5887, 5901, 920, 593g, 595, 596,

062, 6080, 6084, 6112, 6126, 6137, 6136, 6222, 6264, 6273, 5437, 6575, 6577.

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge er— folgt ab 2. Januar 1937 zum Nenn⸗ wert zuzüglich der für 2. Januar 1938 und 1939 fälligen Zinsanteil⸗ scheine .

für RM 50, Nennwert mit

RM 58, —, . für RM 190, Nennwert mit RM 116,

RM 348, ö bei den Kassen der Landständischen Bank des ehemaligen Säch⸗ sischen Martgraftums Ober⸗ lausitz in Bautzen, Dres den und Zittau sowie sämtlichen Sparkassen und Giro ktassen, dem Erbländischen Rittersch aft⸗ lichen Kreditverein in Leipzig und der Deutschen Landes banken⸗ zentrale A.⸗G., Berlin, . gegen Rückgabe der ausgelosten Stüche. Mit den per 2. Januar 1937 ausgelosten Stücken sind die Zinsscheine für 1. Juli 1937 und die folgenden Termine sowie die Zinsanteilscheine für 2. Januar 1938 und i9gsg9g einzureichen. Die den Stücken bei der Ausgabe beigefügt gewesenen Gut— scheine sind nicht mit einzureichen. Eine Verzinsung der ausgelosten Be⸗ träge vom Fälligkeitstage ab erfolgt nicht. Die mit * versehenen Nummern sind Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitale jederzeit ausgezahlt, aber von ihren Rückzahlungsterminen ab ni mehr verzinst werden.

gelosten Aufwertungs⸗ Reichs marllre dit briefe unter Abzug, von 5 96 Diskont schon vor dem Fälligkeitstage hereinzu— nehmen und einzulösen.

Bautzen, den 22. Oktober 1936.

Landständische Vank

des ehemaligen Sächsischen Mark⸗

1460, 1415, 1430, 1457, 1459, 1458, 15065,

7öbh, 7631, 7634, 7643, 7660, 7664, 7737),

graftums Oberlausitz.

hz.

4772,

5I36*, 51I63*, 5i6s, 5221, 523 7*, Sig, 5256, 5261, 52684, 5271, 52s 1, S283, 5796, 5319, 5334, 536, 5355, 531, 5330, 53592, 5402, 52g, Sis, Saß, 5496, S5 dl,

5694, 569g, 5703, 5715, 5726, 57s,

5971, 5984, 6002, 6008, 6028, 6034, 606,

für RM 300, Nennwert mit

Sans, 83 10,

Wir sind bereit, auf Wunsch die aus— ;

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1936. S. 3

Auslosung

i632 uso (fr. 6 6) Goldkredit⸗

von 4 *

briefen Reihe XI der Landständischen

Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz 4 56 (fr. 6 *) Lausitzer Goldkreditbriefe Reihe XI —. Bei der am 22. Oktober 1935 vor⸗ genommenen Auslosung wurden fol— zende Nummern gezogen; Zu GM 1000, Lit. B Nr. 123, 306*, 48. dazu GM 100, Lit. D Nr. 6, 30, 0, 52, 53 Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt zum Nennwert vom 1. Juli 1937 ab bei den Kassen der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsi—⸗ schen Markgraftums Oberlausitz in Bautzen, Dresden und Zittau sowie sümtlichen Sparkassen und Girokassen, dem Erbländischen Ritterschaft— lichen Kreditverein in Leipzig und der Deutschen Landesban—⸗ kenzentrale A. G., Berlin, gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke. Mit den per 1. Juli 1937 ausgelosten Stücken sind die Zinsscheine für 51. De— zember 1937 und die folgenden Termine einzureichen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt mit Eintritt der Fälligkeit. Bautzen, den 22. Oktober 1936.

Landständische Bank

des ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz.

46371]. Auslosung von 699 (fr. 599) Auf⸗ wertun gs goldpfandbriefen Reihe XII u. XIIa der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz 609 (fr. 590) Lausitzer Aufwertungs⸗ goldpfandbriefe Reihe XIIu. IIa.

Bei der am 22. Oktober 1936 vorge⸗ nommenen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen:

Reihe XII.

zu GM 3009, Lit. A Nr. 14, 2096, 396, 443, 483, 512, 520, 536, 560, 637, ha *.

zu GM 1000, Lit. B Nr. 191, A6, 244, 323, 366, 396, 407, 549, 661, 679, 692, 710, 714, 844, 858, S864, S65*, S or, 873*, S884, g29, H50, 1001, 1025*, 1075, 1200, 1222*, 1298*, 1369, 1376*, 1403, 1432, 1599.

zu GM 500, Lit. GC Nr. 37, 39, 69*, 74, 198, 209, 234, 279, 308*, 380, 487, 5760, 607*, 834, 848, 939, ga, 1020, 154, 176, 1177, 193, 1207, 1261, 1272, 1292, 1321, 13297, 1386, 1392, 1402, 1108, 18183, 1871, 1887, 1993, 2011, 2028*, 2210.

zu GM 200, Lit. D Nr. 20*, 24, 145, 241, 265, 3j6ñ, 365*, 379, 411, 439, 443, 457, 532, 643*, 765, 815, g62, 971, god, 1149, 1160, 1176, 1230, i357, 1421, 146, 1465, 1700, 1798, 1839, 1876, 2003*, 2066, 2115, 2154, 2263, 22837, 2302, 2329, 2330, 2359, 2423, 2450, 2486, 2492, 2687, 2683, 2721, 2725, 2726, 2845, 2868*, 3008*, 3051, 30555, 3175, 3196, 3206, 3221.

zu GM 100, Lit. E Nr. 8, 130, 18, 247, 2651, 345, 422*, 584, 609*, S8, 729, 745, 752, 758, 762, 7866, Sa2, S)3, l7, g44, 986, 1028, 107, 1186, 1285, 1396, 1423, 1446, 1502, 1511, 1595, 1810, 1813, 1834, 1855, 1872, 1909, 1917, 2021, 228, 2182, 2292, 2327, 2348, 2496, 2550, 260, 26589, 2704, 2865, 3047, 3269, 3330, 3354, 3362*, 3475, z604, 3672, 3695, z370l, 3755, 3777, 3832*, 38651, 3933, 4069, . 4255, 4294, 4414, 4476, 4487, 4506,

51s.

Zu GM 60, Lit. F Nr. 5c, 15, Ml, 163, 200, 354, 297, 403, 473, 488*, 189*, 490, 549*, 557, 5g4, 666, 677, 689, 60, 768, 786, 791, 824*, 826, 878*, 950, 0e, 1163, 1172, i279, iss4, i506, 1513, 1514*, 1629, 1663, 1694, 1716, 1783, hö, 1840, 1858, 18615, 1963, 2026, 2046, 2234, 2237, 2310*, 23115, 2353 2415, . / / 2889*,

2903, 2915, 2965, 3047, 3191, 3306

6, 3352, 3401, 3406, 3408, 344416, zi, 3494*, 3540, 3544, 3622, 3668, 30ö5*, 3802, 3836, 3844, 3861*, 3882, zuz2, 3934, 3952, 3975, 3981, z986*, its, 41545, 4274r, 4316, 4335, 4482, tösss, 4737, 4829, 4834, 4913, 4917, s0*ö6, 5054*, 5064, 5289, 5316, 5319, sil, St l2, 5dzl, 5441, 54s2, 5493, ölhö, 55 44, s547, 5766, 5/82, 5787, 5822*, hö, 5h70, 597 1, 5122, 8215, 633, 6338, stsh, 6475, 6525, 6603*, 6641, 6725, en, 6842, 6844, 6923, 6967, 6966, 6972, ols, 7029*, 7141, 7213, 7316, 7410, 7424, lz, 7520*, 77647, 7757, 77865, 7826, shon, 796, 7958, So41*, 8 1062, 8200“, 2dr, S315, 8476, S688, S720, , Sol, Ss4I, Ssd2, Ssög, Sto, gööz, 6 9lili, 96s, g21i4, 92637, 9265, . g361*, 9416, 9488, g535, 9557, oöls, 9714*, 9725, 9783, 9864, 9924, Eels, 10053, 100723, 10085, 10328, 10365, Göhr, 10546, 16630, 16655, 10556, ö lo 16, 107835, 10795, 10813, i. 11046, 111, 1144, 11242, ee, Ul, 1ldgar, 11516, 11524. , tz, 11a, iss, iigzg-, ,, . 12186, 12193, 12200, , LL, 12328 12366. 19366, 12433, , 12531, 13588, ieso3*, 12779, 136 153051, 153059, 136i, 13231, 13259, 132957, 13320, 13321*, 13341, 13366*, 13390, 13425, 13557, en, mdz6l0. 13613. 13624, iz6zs, 6 s, 13684, 13699, 13734, 13736, 13806,

2457, 2532, 2772, 27927, 27937,

Reihe XIIa. Zu GM 1909, Lit. B Nr. 3, 60, , 193, 208, 325, 416, 458, 573, 625, 328. Zu GM 500, Lit. C Nr. 86, 87, 105, 124, 185, 180, 234, 272, 345, a69, 554, 611, 698, 730, 733, 36, ga7, 1067, 145, 1262, 1278, 1284, 1465, 1488, 1552, 1562, 1664 1615, 1683, 70s, 1959, 1961*, 1973, 2121, 2217. 3u GM 2090, Lit. D Nr. 1562, 344*, 357, 379, 447, 151, 465, 493, 509, 663 84, 688, 7561, 756, 943, 995, 1073, 1176 1198, 1236, 1256, i499, 1500, 1523, 161], 1619, 1641, 1741, 1800, 1824, 1886, 1948 2003, 20358, 2042, 2073*, 2111, 2177. Zu GM 100, Lit. E Nr. 61, 322, 3335. 414, 447, 516, 651, 655*, 710, 740, 1075, 1990, 11234, 12341, 12735, 1278, 1302*, 1319, 1466, 1170, 1474, 1594, 1609, 1706, 1720, 1745, 1925, 1935, 19658, 2009, 2077, 2089, 2100, 2107, 2220, 2235, 2275, 2306, 2372, 2479*, 2486, 2510, 2511, 26501, 2603, 2617, 2699, 2714, 28 15, 28650*, 28 71*, 2881 *, 2907, 2971*, zosö5, 30900*, 3091*, 3130, 3159, 3162, 3180, 3181*. Zu GM 50, Lit. G Nr. 131, 230, 287, 343, 356, 406*, 477, 512, 581, 60g, 647*, 667, 670*, 7580, 978, 1005, 1254, 1313, 1367, 1429, 1535, 1568, 1598, 1655*, 1666, 1712, 1777, 1858, 1862, 1986, 1999, 2026, 2068, zi43, z225, 2472, 2481, 2635, 2557, 2593, 26839, 2701, 2742, 2715, 2848, 2982, 2986, 3067, 3055, 3056, 3058, 3075, 3087, 3ziz!, z252, 32551, 3270*, 32775, za85*, 3333*, 3361, 3426*, 3428, 3472, 36s, 3621, 370, 3713, 3751, 3754, 3757, 3772, 3590, z841, 3873, 3884, 3906*, 3921, 4013, 4035, 4071, 4424, 4426, 4437, 4465, 52 15, 5229, 5231, 5302, 348, 5359, 5400, 5588, 5601, 53725, 5897, 5904, 6038, 60g9*, 6ig *, 6202, 6231, 6263, 6283, 6296, 6307, 6386, 6335, 6398, 64 42*, 6450, 6552*, 6stz0o, S572, 6597, 6600, 6659, 6681. Zu GM 30, Lit. II Nr. 62, 241, 276, 367, 374, 487, 525, 607, 812*, 855, 79, 1210*, 1330, 1592, i696, 1758, 1762, 1860, 1926, 1990, 23001, 2017, 2062, 2077, 2130, 137, 2213, 22235, 22358, 2266, 2316, 232535, 2590, 3467, 2692, 2724, 2764, 2857, 2946, 2950, 2971*, 3116, 3128, 3255, 3336, 3563, 36084, 3619*, 3660*, 3661, 3768, 39065, 3986, 4047, 4111, 4146, 4190, 4252, 4293, 4297, 435 *, 4352, 4356, 4673, 4699, 4707, 4720, 4784, 1821, 4826, 4834, 48537, 4903, 49665, 5037, 5ö0bs, 5097, 5118, 5161, 5210, 5295, 5320, 5389, 5434, 5546 *, 55s, 5821, 5gzo, 5931, 5932, 6027, 6108, 6110, 6225*, 6316, 6329, 6380*, 6473, 6559, 66563, 6612, 6636, 6666, 6681, 6789, 6879*, 6888*, 6885, 6926, 699g!, 7166*, 7233, T2827, 73327, 7345*, 7347*, 7378, 7380, 472, 7490*, 7559, 7571*, 757 3*, 7731, IIöö, 7832, 00h, Sols, so 7, 8osd, S209, S227, 8302, 8320, S345, 9333, g365, 9376, 9442, gö50z, 9627, 9632, 9648, gö84, 688, 691, 9703, 9g737*, 9738, H75 *, gs0], 822, 9834, 9996, 10050, 10079, 10080, 10094, 10159, 10264, 10272, 10314, 10347, 10378, 10501, 10526, 10551, 10557, 10607, 10629, 10700, 10830, 109458, 10987, 11035, 11112, 11150, 11210, 11261, 11334, 11363, 11425, 11485, 11492, 115465, 11623, 11766 11810, 11841, 11851, 11874, 11970, 12205, 12210, 12272, 12298, 12306, 12312, 12339, 12350, 12407, 12409, 12443*, 12449, 12645, 12702, 12769, 12770*, 12786, 12807, 12842, 128725, 12873, 12957*, 12958, 12965, 13031, 13062, 13075, 13090, 13234, 13249, 13262, 132777, 13297, 13317, 13338, 13355, 13383, 135256, 13670, 13725, 13758, 13771, 13818, 13824, 13864, 13953, 13965*, i3g9z. Die Rückzahlung der Kapitalbeträge er⸗ folgt zum Nennwert vom 2. Januar 1937 ab bei den Kassen der Landständischen Bank des ehemaligen Säch⸗ sischen Markgraftums Ober⸗ lausitz in Bautzen, Dresden und itt au sowie sämtlichen Sp̃arkassen und Girokassen, dem Erbländischen Ritterschaft⸗ lichen Kreditverein in Leipzig und der Deutschen Landesbanken⸗ zentrale A.⸗G., Berlin, gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke. Mit den per 2. Januar 1937 ausgelosten Stücken sind die Zinsscheine für 36. Juni 1937 und die folgenden Termine einzu⸗ reichen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt mit Eintritt der Faͤlligkeit. Die mit * versehenen Nummern sind Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitale jederzeit ausgezahlt, aber von ihren Rückzahlungsterminen ab nicht mehr verzinst werden. Wir sind bereit, auf Wunsch die aus⸗ gelosten Aufwertungsgoldpfandbriefe unter Abzug von 599 Diskont schon vor dem Fälligkeitstage hereinzunehmen und ein⸗ zulösen. Bautzen, den 22. Oktober 1936.

andständijch Bank des ehemaligen Sächsischen Mark⸗ graftums Oberlausitz.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

164190 Erfurter Grundstücks⸗-Aktiengesell⸗ schaft Sedanstraße 7 in Erfurt. Die Gesellschafter lade ich hiermit zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 28. No⸗ vember 1936, 13 Uhr, im Büro des

1 /

in Erfurt, Adolf-Hitler-Straße Ta, ein. Tagesordnung: Umwandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 nebst Durchführungsverordnungen. Aktionäre, welche an der außer— ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der außerordentlichen Ge— neralversammlung (den Tag der letzteren sowie den der Hinterlegung nicht mit eingerechnet) bis zum Schluß der außerordentlichen Generalversamm— lung bei der Gesellschaftskasse in Erfurt oder bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, hinterlegen. Die Depotscheine (Bescheinigungen) müssen die Nummern oder sonstigen Kenn— zeichen der Aktien enthalten. Erfurt, den 5. November 1936. Der Vorstand. Wilhelm Erfurt.

Die zwölfte ordentliche General— versammlung der Vereinsbank Crim— mitschau Aktiengesellschaft vormals C. G. Händel in Crimmitschau findet Dienstag, den 8. Dezember 1936, vormittags 11 Uhr, im Hotel „Schwar— zer Adler“ in Crimmitschau statt. 461281 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und Aussichtsrates, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Jahr 1935.

. Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung 1935.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

3. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

Wahl der Liquidatoren.

Beschlußfassung über etwaige son—

.

stige, S8 Tage vor dem Generalver-⸗

sammlungstage angekündigte Ver— handlungsgegenstände.

Für Ausübung des Stimmrechts ist Sz 29 unserer Statuten zu beachten. Die Aktien bzw. die notariellen Hinter⸗ legungsscheine können bei der

Stadtbank Crimmitschau hinterlegt werden.

Der letzte Hinterlegungstag ist Donnerstag, der 3. Dezember 1936, mittags 12 Uhr.

Vereinsbank Crimmitschau Aktien⸗ gesellschaft vormals C. G. Händel. Der Aufsichtsrat: Alfred Wolf.

Zaklady Hohenlohego Hohenlohe⸗ Werke, Spolka Akeyina.

Auf Grund des Beschlusses des Land⸗ gerichtes Kattowitz vom 6. 11. 1936 Aktenzeichen III. 2. R. H. B. 36 Kat.! zu 347 bin ich zur Bekanntmachung nach⸗ stehender zusätzlicher Gegenstände der Tagesordnung der ausßerordentlichen Generalversammlung, die auf den 17. November 1936, mittags 12 Uhr, nach Welnowiee, Polnisch Oberschlesien, einberufen ist, ermächtigt worden: 16489

1. Beschlußfassung über die Versagung des Stimmrechtes der Aktien der französischen Aktionärgruppe (Mines de Lens und Compagnie des Mines de Böéthune) wegen Stimmabrede auf Grund des Ver⸗ trages vom 1. 3. 1922.

Beschlußfassung über die Sicher⸗ stellung der Stimmenthaltung der im Eigentum der Gesellschaft stehen⸗ den eigenen Aktien in den General— versammlungen.

3. Beschlußfassung über das Verbot an den Vorstand zu jedweder Trans⸗ aktion mit den eigenen Aktien der Gesellschaft ohne vorherige Genehmi— gung durch Aufsichtsrat und Gene— ralversammlung.

Aufhebung des Beschlusses der Gene— ralversammlung vom 30. 9. 1936, mit welchem die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935636 genehmigt wurde und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 193536 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, laut Vorschlag des Antragstellers wie ihn dieser an die Hohenlohe⸗Werke A.-G. gerich⸗ tet hat.

Aufhebung des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 30. 9. 1936 betr. die Verlustdeckung und Be⸗ schlußfassung gemäß § 27 Ziffer 4 der Gesellschaftssatzung über die Ge⸗ winnverteilung, laut Vorschlag des Antragstellers wie ihn dieser an die Hohenlohe⸗Werke A.G. gerichtet hat.

Aufhebung des Dividendenabwei⸗ sungsbeschlusses der G. V. vom 30.9. 1936.

„Für den Fall der Ablehnung des Bilanzvorschlages nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des auf diesem basierenden Gewinnverteilungsvor⸗ schlages (Ziffer 5): Aufhebung des Bonusabweisungsbeschlusses der G. V. vom 30. 9. 1936 und Beschlußfassung über die Ausschüttung eines Bonus von 5556 auf die Vorzugsaktien und von 1075 auf die Stammaktien und Entnahme der erforderlichen Be— träge aus der außerordentlichen Re— serve der Gesellschaft.

Aufhebung des Beschlusses der Gene— ratlversammlung vom 30. 9. 1936,

l388I. l3006*. 13963.

Rechtsanwalts Max Schmidt-Seebach

g. Aufhebung

J. Beschlußfassung über die Abberufung

2. Beschlußfassung

3. Beschlußfassung über Einleitung vor

5. Beschlußfassung über Einleitung und

„Beschlußfassung über die Wahl einer

J. Beschlußfassung über sofortige Ein—

8. Beschlußfassung über sofortige Ein—

Beschlußfassung

Beschlußfassung über Einleitung und

Beschlußfassung

Berlin, den 6. November 1936.

mit welchem dem Vorstand Ent-]

lastung erteilt wurde und erneute Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes. des Beschlusses bezw. ralversammlung vom 30. 9. 1936, 1936, mit welchen Mitgliedern des Aufsichtsrates Entlastung erteilt wurde und erneute Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichts— rates.

von Aufsichtsratsmitgliedern. . Beschlußfassung über die Ungültig⸗ keit der Wahl des Aufsichtsratsvor— sitzenden in der Sitzung des Auf—⸗ sichtsrates vom 30. 9. 195 und Auf⸗— hebung dieses Beschlusses der Auf— sichts ratssitzung. über Vorlage des Vertrages bezw. des Vertragsent— wurfes vom 30. 9. 1936 zwischen der Hohenlohewerke A.-G. und dem Vorsitzenden ihres Aufsichtsrates, Herrn Karl Petschek, sowie Beschluß⸗ fassung über Genehmigung dieses Vertrages.

dem 19. 11. 1935 und Durchführung eines Schadensersatzprozesses gegen nachstehende Aufsichtsratsmitglieder: Herrn Karl Petschek, Herrn Franz Petscheh und Herrn Waldemar Mauve sowie gegen die Erben des Herrn Ignaz Petschek aus § 249 H.⸗G. B. wegen des Rechtsgeschäftes vom November 1931 betreffend den Erwerb der Fulmen⸗A Anteile durch die Hohenlohe⸗Werke A.-G. Beschlußfassung über Einleitung und Durchführung einer Feststellungs— klage auf Nichtigkeit des Rechtsge⸗ schäjstes vom November 1931, be⸗ treffend den Erwerb der Fulmen— . durch die Hohenlohe-Werke

Durchführung eines Prozesses gegen die Firma J. Petschek, Aussig, auf sofortige Rückzahlung der Konto— Korrentschuld und Nachzahlung der marktüblichen Zinsen, notfalls auf Hinterlegung des Gesamtbetrages bei der tschechoslowakischen National— bank, Prag, für Rechnung der Ge— sellschaft, falls die Devisenvorschriften dies erforderlich machen sollten.

Kommission, bestehend aus Vertre— tern der Groß-Aktionäre und Ver— tretern der freien Aktionäre unter Zuziehung eines von der Kommission zu bestimmenden Buchsachverstän— digen zur Nachprüfung aller Ge⸗ schäfte, besonders aller Geld⸗ und Tinanzgeschäfte Zzwischen der Firma J. Petschek, Aussig. bezw. der Groß⸗ Aktionärsgruppe Petschek und deren Konzernfirmen und der Hohenlohe— Werke A⸗G. und deren Konzern— firmen von Beginn der Verbin— dung ab.

berufung einer Gewerkenversamm— lung der Gewerkschaft Neue Helene zwecks Umwandlung dieser Gewerk— schaft durch Uebertragung ihres Ver— mögens unter Ausschluß der Liqui— 3 auf die Hohenlohe-Werke

berufung einer Gewerkenversamm— lung der Gewerkschaft Brzozovice zwecks Umwandlung dieser Gewerk— schaft durch Uebertragung ihres Ver— mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Hohenlohe-Werke A. G. . Beschlußfassung über die Einleitung und Durchführung eines Prozesses gegen die französische Aktionärgruppe Mines de Lens und Compagnie des Mines de Béthune) auf Rückzahlung sämtlicher zu Unrecht von der Hohen“ lohe⸗Werke A.-G. seit dem Jahre 1922 direkt oder indirekt erhaltenen Zah— lungen sowie Verbot jeder weiteren direkten oder indirekten Zuwendun— gen an die französische Aktionärs— gruppe durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat.

: über Einleitung eines Prozesses gegen den Aufsichts= ratsvorsitzenden, Herrn Karl Pet— schek, wegen rechtlich unzulässiger Verwendung von Geldern der Ge— sellschaft aus einem Dispositions— fonds und über das Verbot der Bil— dung von Dispositionsfonds jeder Art für den Aufsichtsratsvorsitzenden und den Aufsichtsrat.

Durchführung eines Prozesses auf Feststellung, daß die Delegierung eines Ingenieur conseil in den Vorstand der Hohenlohe⸗Werke A.-G. seitens der französischen Aktionär— gruppe (Mines de Lens und Com— pagnie des Mines de Béthune) von Anfang an und auch noch jetzt gesetz⸗ und satzungswidrig war bezw. ist und jeder Rechtswirksamkeit ent— behrt sowie über das Verbot jed— weder direkten oder indirekten Zu⸗ wendung an den Ingenieur conseil.

über die Bestim⸗ mung je einer Pariser und schweize— rischen Bank als Hinterlegungs stelleæ im Sinne des 5 25 Absatz 2 der Gesellschaftssatzung. Beschlußfassung über die Angleichung der Gesellschaftssatzung an das pol— nische Aktienrecht.

Dr. Arthur Lindgens,

46407 Schüchtermann C Kremer-Baum Aktiengesellschaft für Aufbereitung, Dortmund. Kraftloserklärung der nicht zusammengelegten Aktien über RM 1660, bzw. RM 390, bzw. RM 190, bzw. RM 20, —. Gemäß §5 290 H.⸗G.⸗B. erklären wir hiermit sämtliche noch umlaufenden Aktien unserer Gesellschaft mit Aus⸗ stellungs datum vor dem Januar 1936 im Nennbetrage von RM 1000, bzw. RM 300, bzw. RM 100 bzw. RM 20, die trotz unserer im Deut⸗ schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 27. Februar, 6. und 21. März 1936 veröffentlichten Auffor⸗ derung nicht zur Zusammenlegung im Verhältnis 11:6 entsprechend dem Be⸗ schluß unserer Generalversammlung vom 21. November 1935 eingereicht worden sind, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden wir verkaufen und den Erlös für Rech⸗ nung der Empfangsberechtigten hinter— legen. Dortmund, den 5. November 1936. Schüchtermann Æ Kremer-Baum Aktiengesellschaft für Aufbereitung. Der Vorstand. Dünn, n ne.

46131 Vereinsbrauerei Mecklenburgischer Wirte Aktiengesellschaft in Lübz i. Meckl.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der 15. ordenttichen Generalver— sammlung am Freitag, dem 27. No⸗ vember 1936, 11 Uhr vor⸗ mittags, in Lübz, Hotel „Stadt Ham⸗ burg“ ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1935 bis 30. September 1936.

2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

„Genehmigung der Namensaktien⸗ Uebertragungen gemäß 5 222 Abs. 4 H.⸗G.⸗B.

Aenderungen des Gesellschaftswver⸗ trages 53 11, betr. Aufsichtsrat⸗ vergütung durch Wegfall der Tan⸗ tieme und Belastung der Gesell⸗ schaft mit der Vergütungssteuer.

6. Wahl eines Aufsichtsratmitgliedes.

7J. Wahl der Bilanzprüfer gemäß 5 262 b H.⸗G.⸗B.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig gemacht, daß der Inhaber der Aktien diese oder einen über deren Hinterlegung von einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein bis zum 23. November 1936 bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat-Bank in Hamburg, Wismar oder Rostock hinterlegt hat. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden

Lübz, den 5. November 1936.

Der Aufsichtsrat. Westphal, Vorsitzender.

46135 .

Kant Chocoladenfabrik Aktiengesell⸗

schaft, Wittenberg, Bez. Halle.

Einladung zur 50. ordentlichen

Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 2. Dezember 1936, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Kant Choco⸗ ladenfabrik Aktiengesellschaft, Witten⸗ berg, Bez. Halle, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935. 36.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.

Nach § 16 der Satzungen sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lauten— den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars so zeitig bei der

Ge sellschaftskasse in Wittenberg,

Vereinsbank in Hamburg,

Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A. G., Berlin,

Deutschen Bank u. Disconto-Ge— sellschaft, Fil. Hildesheim,

hinterlegt haben, daß zwischen dem

Tage der Hinterlegung und der

Generalversammlung vier Werk—

tage frei bleiben.

Der Geschäftsbericht liegt in den

Geschäftsräumen der Vereinsbank in

Hamburg und der Commerz- u. Privat⸗

Bank A. G., Berlin, aus.

Wittenberg, Bez. Halle, 4. 11. 1936.

Der Aufsichtsrat. Dr. Oskar Rabbethge, Vorsitzender. Der Vorstand. Hans Schwendt.

D

Rechtsanwalt und Notar.