Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1936. S. 4
—
II. Genossen⸗ schaften.
Verbrauchergenossenscha
Callenhardt e. G. m. b. 43338 Bekanntmachung. Unsere Genossenschaft loͤst sich auf
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich , , , n. Nr. 261 (Erste Beilage) Berlin, Sonnabend, den 7. November
Die Gläubiger werden hiermit aus⸗ . 0 ‚. gefordert, ihre Forderungen anzu. melden.
Vor⸗ 46169] Bekanntmachung. ⸗ Die Stahlwerk Oeking Aktienge⸗ sellschaft in Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Düsseldorf, 3. November 1936. Die Liquidatoren der Stahlwerk Oeking A.-G. in Düsseldorf, Postfach 497. Oeking. Buschmann.
Ge schäftsbericht schriften.
Leipzig, im Mai 1936.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.
ppa. F. Müller, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft sind für die ausgeschie denen Aufsichtsratsmitglie der Frau Kommerzienrat Elisabeth verw. Schwalbe, Chemnitz, Herr Staatsbank— direktor Curt Werrmann, Chemnitz, Herr Generaldirektor Wilhelm Reinhardt, Leip⸗
Gaswerk Luckenwalde Aktien⸗ den gesetzlichen
geseltschaft in Luckenwalde. Bilanz am 31. Dezember 1935. 46152]. Attiva. RM 8 Anlagevermögen: ; 128 093 88 63 699 39
(45930. Maschinenf abrik Germania vorm. J. S. Schwalbe C Sohn.
Bilanz für den 31. Dezember 1935.
Besitz. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten. Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude
ft 8.
,, Höhn geh te- Fabrikgebäude u. andere
Baulichkeiten . Maschinen und maschinelle
Anlagen. Jö Erzeugungs- und Vertei⸗
9 61
ar r —
z81 6l0 3⸗
1935
Inhaltsũübersicht.
308 100
O-
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 GH einschließlich 0, 0 . n Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5H mm
lungsanlagen gs7 945,16 Zugänge. . 9476,26 Gasmesser und Nmnomafeẽñ 127 493,22 1713,80 175 ITF, s Abgänge. 1011,76 Ts T5 7 Abschreibungen 8 135,40 Automateneinrichtungen 35 907,70 Abschreibungen 9 056,30 Werkzeuge, Gceschãfts ind Betriebsinventar 6 408, 66z Zugänge. .. 1090,85 7 755 57) Abschreibungen 2 133,37
Zugänge ..
120 0659 87
26 851 40
5 266 T II5 120 35
Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe ... 24 392, 64 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren Forderungen: Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben b. Noten⸗ banken u. Post⸗ scheckguthaben Andere Bank⸗ guthaben 602,94 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlustvortrag aus 1934. . 135 620,34 Verlust in 935 50 009, 64
e, 13 254,76
58 570, 88 11s, 2
5b, 60
97 677 44
1535 21
185 629 os r Fos 77
assiva. / Aktienkapital ..... 2 000 000 — Pensionsfonds 21 382 — Rückstellungen 3 606 — Wertberichtigungsposten: auf Anlagen. 233 720, — Zuführung 1935 ... 51 697, — S5 T7 für Forderungen 3 100, — Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen . gegenüber Kon⸗ zerngesellschaften: Akzeptverpflich⸗ tungen.. 63 9g07, 10 tl . sonstige Verbind⸗ lichkeiten.. 12 177,93
6
288 517
3 O60, 2ᷣ
116 457 99 2429 96299
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
RM S8 135 620 3] Iz zy dr 6 S5 35 71 12257 3 255 60
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen . Besitzsteuern der Gesellschaft Andere Steuern =. Alle übrigen Aufwendungen
5 395 35 20 026 47 741061 82 36677 Erträge. 425 411 62 Erträge nach Abzug der
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
ö, Kapitalerträge Außerordentliche Erträg Verlustvortrag aus 1934 Verlust in 95!
237 665 92 12600
gl5 72
135 620 34
50 009 64
997 421 42
in Altchemnitz 8 so , — Fabrikgebäude in Altchemnitz 96 199, — Lagerschuppen in Chemnitz, Roonstraße . 1, — Abschreibung 2 500, — n nn,, Maschinen und maschinelle Anlagen, Kessel, Dampf⸗ maschinen usw. 3 826, — Zugang.. 1 300, — Si- Abschreibung 2 633, — Werkzeugmaschinen 67 100, - Zugang.. 3328, —
Abschreibung 23 948, — inventar, Modelle 1,‚— Zugang.. 7 484,16 7 sõ
Abschreibung 7 484,16
7 ,, Kontorutensilien 1, — Zugang .. 519, 75
Abschreibung 103, 75
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe ... 207 854, 8s Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 26 516,44 Wertpapiere. 738, 50 Anzahlungen an Lieferanten
usw. Forderungen auf
Grund von
Warenlie fe⸗
rungen und
Leistungen . 464 595,53 Später fällige Forderungen 311 250, — Wechsel .. 1580, — Kassenbestand
einschl. Reichs⸗
bauk⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 14 695,39 Andere Bankgut⸗ haben.
76 538, 6
5 60,4
.
abgrenzung dienen Rent Solawechsel
RM 562, 5
Verbindlichkeiten.
Grundkapital:
Stammaktien 485 360, —
Vorzugsaktien 208 000, —
Reserve fonds:
Gesetzlicher Reserve fonds
Erneuerungs⸗ und Dispo⸗ sitionsfonds
Rückstellungen
Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden
104 978, z3
Verbindlichkeiten
auf Grund von Warenlie fe⸗
rungen und
Leistungen . 425 435, 25
Verbindlichkeiten
gegenüber
Banken.. 187 927, —
9 9 4
abgrenzung dienen .. Solawechsel RM 5521,50
Tw -
fa Ts.
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
53777
1109998 Posten, die der Rechnungs⸗
693 360
Posten, die der Rechnungs⸗
102 500 1
1119 — 22 ö
1594 656 43
69 336
40 240 64 803
7I8 340 88
8 57575
Tr sss
Gewinn⸗ und Berlustrech nung für den 31. Dezember 1935.
425 411 62 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften, mir der Ein⸗ schränkung, daß auf Maschinen-, Erzeu— gungs- und Verteilungsanlagen Sonder⸗ abschreibungen erforderlich sind. Berlin, den 6. Oktober 1936. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Attien gesellsch aft. Hesse, Denckert, Wirtschaftsprüfer. Der Aufssichtsrat besteht seit der Generalversammlung vom 31. Oktober 1936 aus den Herren: Hermann Müller, Direktor, Dessau (Vorsitzender); Alfred Lappe, 1. Bürgermeister, Luckenwalde sstellvertretender Vorsitzender); Dr. Louis Gedel, Direktor, Dessau; Carl Hofmann, Stadtrat, Luckenwalde; Dr. Walter Kniep, Gaswerksdirektor a. Luckenwalde; Paul. Knoll, Direktor, Dessau. Luckenwalde, den 4. November 1936. Der Borstand. Dr. Steinhardt.
T
V 8D
D.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Be sitzsteuern Sonstige Aufwendungen.
Erträge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträgen. Verlust 1935.
Birx. Vorbach.
1325 627
1373 145
Chemnitz, den 31. Dezember 1935. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn.
Schwalbe.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
RM
1373 1452.
24 571 22 94608
zig, die Herren Kaufmann Hans Manicke, Dresden, Direktor Richard Scheibe, Dres⸗ den, Dr. Ing. Wilhelm Sarfert, Dresden, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Krüger, Dresden, Vor— sitzender, Fabrikdirektor Dr. Otto Seyfert, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor Max Richter, Chemnitz, Kauf⸗ mann Hans Manicke, Dresden, Direktor Richard Scheibe, Dresden, Dr. Ing. Wil⸗ helm Sarfert, Dresden.
Unter Bezugnahme auf die Verordnung vom 24. Oktober 1928 im Reichsgesetzblatt Teil J Nr. 38 geben wir hiermit bekannt, daß sich noch nom. RM 44 050, — Genu ß⸗ rechte unserer Gesellschaft aus dem Alt— besitz der inzwischen getilgten Prioritäts— anleihe von 1896 stammend, in Umlauf befinden.
Chemnitz, den 30. Oktober 1936. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Birx. Vorbach. Schwalbe. / / —
46167]. Deutsche Drahtwalzwerke,
Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
Bilanz am 31. Dezember 19335.
RM 9 890 —
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Grundstück . Wohngebäude
7000, — 53 000, — dd dn'dõ·· 377, 85 dd Ff dj; Abschreibung 377,85 Mobilien 8 1, — Zugang.. . 1692,33 To s J Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter . 3593,50 35D, Abschreibung . 3 660,04 Umlaufsvermögen: Effekten. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lie ferungen und Lei⸗ stungen . Kasse, Reichs⸗ bank, Post⸗ scheck Bankgut⸗
Zugang..
100,
4 413 212,44
6 177 601 46 6 247 118 35
Passi va. H,, mt nnn, Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden
1126,66
ö 59 56
Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Lei⸗ stungen . 6 116739, 39
Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung
6 11786605
59 57274 6 24711835 Gewinn⸗ und Verlustrech nung 31. Dezember 1935.
BVerlust. Roe 9 Löhne und Gehälter 228 529 97 Soziale Abgaben . 697003 Abschreibungen auf Anlagen 1 3789 Bein ste ner r;⸗
1 351 20 Sonstige Aufwendungen. 168 g97 64
110 1556 73
Gewinn. tt,, Zinsen Außerordentlicher
z98 7756 82
7 352 64
4 358 27
d 86 73 Düsseldorf, den 25. März 1936. Deutsche Drahtwalzwerke Attie n⸗Gesellschaft.
Buchmann. C. Eyriax.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Ertrag .
; Dr. Sartorius, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
46168].
Deutsche Drahtwalzwerke Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Gene ralversammlung für 1935 am
27. Oktober 1936: Die regelmäßig aus⸗
rates wurden wiedergewählt.
scheidenden Mitglieder des ö.
10. Gesellschasten m. b. H.
44477) Bekanntmachung.
Die Firma R. Boll Buch⸗ und Tief⸗ ae, ,, Schiffbauerdamm 19, ist laut Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 30. Juli 1936 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 26. Oktober 1936.
R. Boll, Buch⸗ und Tiefdruck
G. m. b. H. i. L. K. Frieser, Liquidator.
43663) Bekanntmachung. .
Die Ziegelei Eichbaum Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wiesbaden⸗ Dotzheim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Wiesbaden, den 10. Oktober 1936. Ziegelei Eichbaum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wie sbaden⸗
Dotzheim in Liquidation. Der Liguidator: Albert Heinrich Heß, Regierungsbaumeister a. D.
45496) Bekanntmachung.
Die Grundstücksgesellschaft Potsdamer Straße 71 mit beschränkter Haftung ist aufge löst.
Die Gäubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 30. Oktober 1936. Grundstücksgesellschaft Potsdamer Straße 71 mit beschränkter Haftung
in Liquidation. Der Liquidator: Hermann Grosse.
45715
Durch Beschluß der Gesellschafter der Thuringia Handelsgesellschaft m. b. H., Bad Berka, vom 16. Oktober 1956 ist das Stammkapital der Gesell— schakt um 30000 RM herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Bad Berka, den 31. Oktober 1936. Der Geschäftsführer: Otto Fechner.
44990 Ostp re ußische Jeserich⸗Strasenbaugesellschaft Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Königsberg i. Pr.
Durch Beschluß der Gefellschafterver—⸗ sammlung vom 30. April 15956 ist die
Gesellschaft aufgeöst. Der Direktor
Gustav Struckmann zu Berlin ist zum
Liquidator bestellt. Die Gläubiger
werden aufgefordert, ihre Ansprüche
bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 29. Oktober 1936. Der Liquidator.
44988
Tie Firma Der Reparatur-Kolben Verlagsgesellschaft m. b. H., Frank— furt a. M., ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Wirtschaftsprüfer Dr. Fritz Amberger, Frankfurt a. M, Bleich' straße 55, bestellt. Die Gläubiger der vorgenannten Gesellschaft werden hier— mit aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden.
Frankfurt a. M., 29. Oktober 1936. Der Liquidator: Dr. Fritz Amberger. Bilanzkonto vom 30. Zuni 1936.
Soll.
An
Kassekonto Postscheckkonto .. Bankkonto
246,25 173,32 469,73 4 6585, 45 9 300, —
Warenkonto ... Druckereikonto .. Ladeneinrichtungs⸗
konto. Inventarkonto ... Kautions konto...
, 600, — 54, 80 Debitorenkonto . . 2797,79 Gewinn⸗ und Verlust⸗
.
44474.
Per Haben. Kapitalkonto .. Kreditoren konto. Darlehenkonto ..
92
22 868 22 868
— —
763,39
10 00, — 3 167 20 970153
22 868 73 22 868 73
An , Druckereikonto .. Ladeneinrichtungs⸗
, Inventarkonton. Handlungsunkosten⸗
,,
41323 05
20 373 24 6906 206
18 7654,50
Per Warenkonto ... Bilanzkonto ...
20 932,81 3 763,39 24 69620 24 696 20 Merkur⸗Papierhandel G. m. b. H., Berlin. L. Popoff.
Callenhardt, 24. September 1935. Die Liquidatoren: Meschede. Halbey. Rüther
Die durch Beschluß vom 9. Juli und 4. Novemher 1935 bewilligte vorläufige Zahlungsfrist (Reichsanzeiger Nr. 16h und 262) ist hinfällig geworden, nach— dem der Bau- und Heimstättenverein Stuttgart e. G. m. b. H. in Stutt— gart⸗N. seinen Antrag zurückgenom— men hat. ö. 16105
Den 4. November 1936.
Amtsgericht Stuttgart J.
Bilanz per 31. Dezember 19335.
——
44280]. Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar: Stand 1. 1. . 506, — Zugänge. 1 342, 15 e r Abschreibung 368,45 Umlaufvermögen: Warenvorräte .... Von der Genossenschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. 37965 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,, Forderungen gem. 5 334 Abs. 4 Gen. ⸗Ges. o 371,26
147370
4 9630)
148 502 z
11928 10 6753
167 18831 Passiva. Geschäftsguthaben der Ge⸗
,,, Reserve fonds nach 57 Nr. 4
Gen.⸗Ges. Rückstellungen Wertberichtigungsposten
(Delkredere)! . Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
ö Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1934 79, 50 14 384,75
Kassenbestand Postscheckguthaben
17 700
6 9 94620
15 ö
Gewinn 1935 14 464 *
167 18851
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.
Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen 36865 3e, . 26 4152 Steuern: Besitzsteuern . 266,60 ͤ Sonstige Steuern 8 189,42 8 456 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auswen⸗ dungen für bezogene Waren 12 8482 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1934 79, ho 14 384,75
9 1
RM
1777470 11669
Gewinn 1935 14 464 *
8I 49396 Haben. Gewinnvortrag aus 1934 .. 79 b Erträge: Erlös nach Abzug der Auf— wendungen für bezogene . 3 , Außerordentl.
256 ( 52 430 06 28 7282 S1 49391
Mitgliederbewegung. Zahl der Anzahl der Haft— Mitglieder Geschäfts⸗ summe
anteile RM Anfang 1935 64 145 146500 Zugang 1935 14 34 3400. Abgang 1935 1 2 200, = Ende 1935. 77 177 17700
Die Geschäftsguthaben haben sich im Berichtsjahre vermehrt um RM 3 200 Die Haftsummen haben sich im Berichts jahre vermehrt um RMe' 3 200, Eintaufsvereinigung erster Büro⸗ bedarfsgeschäfte an Rhein, Main und in der Pfalz, eingetragene Ge⸗ nossensch aft m. b. H., Fran kfurt a. M.
—
— 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
45718 Vereinsauflösung.
Das „Altersheim für Freimaurer, Johannisstift, in Einbeck e. V.“ hat sich durch Beschluß der Mitgliederven, sammlung vom 30. September 19836 aufgelöst. Als sein Liquidator mache ich diese. Auflösung bekannt und fordere die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.
Berlin NW,. 7, Dorotheenstraße A, X November 1936.
Oscar Fei st korn, Oberpostyat a. D
Zuwendungen
. Nellessen
in Aachen
eingetragen worden. schäftszweig: Fahrzeughandlung und Re— ewaraturwerkstatt.
ting
abholer bei der
Wilhelmstraße 32.
Anzeigenstelle 9 95 M, monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die ] Einzelne Nummern kosten 15 Hö. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
zestel an, in Anzeigenstelle 8wW 6s,
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O
breiten Zeile 1, lo a. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —2
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
tolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
O
1. Handelsregister.
Aachen. . 45941
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:
Am 29. Oktober 1936:
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Friedrich Biss Co.“ in Aachen: Der Gesellschafter Johann Wilhelm Senden ist am 22. April 1934 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die nach dem Tode desselben von den Gesellschaftern Friedrich Viss, Theo und Herbert Nellessen fort— gesetzte Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Viss, Kaufmann zu Aachen, ist alleiniger In— haber der Firma.
Am 2. November 1936: Bei der Firma „Gerhard Alstedt“
pin, Eilendorf: Der Apotheker Joseph Bilden zu Eilendorf ist als Pächter jetzt ̃Inhaber der Firma. Der Uebergang der
in dem Betriebe des Geschäfts begrün— deten Forderungen und Verbindlichkeiten
ist bei der Pachtung des Geschäfts durch den Apotheker
Joseph Hilden ausge—
schlossen. . Bei der Firma „Bauhütte Köln,
Bange n lschaft mit boschrantzer Vaf
tung. Zweigniederlassung Aachen“ en (Hauptsitz: Köln): Karl Braun ist nicht mehr Geschäftsführer.
LFeinrich Liebermann, Architekt in Köln,
ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht, 5, Aachen.
Auma. 45942 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 109 die Firma Hans
Meier in Auma und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Meier in Auma Angegebener Ge—
Auma, den 30. Oktober 1936. 1 * * Das Amtsgericht.
Auma.
umn. a5] In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 110 die Firma Hans
G. Voigtel in Auma und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hans Georg
Voigtel in Auma eingetragen worden. . Angegebener tionsgeschäft
Geschäftszweig: Fabrika⸗ zur Herstellung von Be⸗ satzartikeln aus Kunstharz Und anderen
dentschen Werkstoffen.
Auma, den 30. Oktober 1936. Das Amtsgericht. Eadl Oeynhausen. 45944 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „August Lütkemeyer“ in Bad Oeynhausen (Nr. 242 d. Reg.) ein⸗ getragen; Jetziger Inhaber der Firma it der Kaufmann Wilhelm Nolting in Bad Oeynhausen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch Wilhelm Nol⸗ ausgeschlossen. Bad Seynhausen, 2. November 1936. Das Amtsgericht. Bad sSalzurlen. 45945 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 436 die Firma Frau Marie
P 5 — . ö. ö Rupf, Bad Salzuflen, und als deren In—
haͤberin Frau Marie Rupf geb. Koehler in Bad Salzuflen eingetragen worden. ad Salzuflen, den 29. Oktober 1936. Das Amtsgericht. JI.
Rad wWiidunzen. 145946 aandelsregister A Nr. Lo, Firma 9 Kaiser Nachfolger Inhaber“ Leopold Lülsheimer zu Bad. Wildungen: Die Tinga ist erloschen. Amtsgericht Bad Wildungen, den 29. Oktober I936.
45947
Kamber. Handelsregistereintrag. Gleitbau Klotz Ey. Eisenbeton⸗ pin. Hoch- und Tiefbau, Kommau⸗ ige sellschaft, Sitz Bamberg: Die gäauftn jeder a ssung Bamberg ist nun äigniederlassung. Sitz der Haupt⸗— Dellassung: Frankfurt 4. M. Jaufhaus Ruß * Sohn, Sitz Haß⸗ urt: Firma erloschen. anberg, den 3. November 1936. Amtsgericht = Registergericht.
kęrlin. 45945 In das Handelsregister Abteilung A * unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. S3 631. WVohag / Herm aun Mohns, Berlin.
Inhaber: Hermann Mohns, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Boden— verwertungs⸗ und Hypothekenregulie⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Hermann Mohns übertragen worden (vgl. 561 H.⸗R. B. Nr. 29 3659). — Bei Ur, 3620 Adsler⸗Apothete Siegfried Schaefer: Die Firma lautet jetzt: Af dler⸗ Apotheke Siegfried Schaefer, Pächter Martin. Inhaber: Fridolin Martin, Apotheker, Berlin. Fridolin Martin ist Pächter des Geschäfts. — Nr. 28 335 Richard Groß Box⸗ hagener Apotheke: Inhaber jetzt: Caspar Neuland, Apotheker, Berlin. Caspar Neuland ist Pächter der Apotheke. — Nr. 47 257 Amelang'sche Buch⸗ und Knnsthandlung Eggers C Benecke: Dem Hans Benecke, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er entweder gemeinschaftlich mit dem Gesamtproku— risten Georg Müller oder in Gemeinschaf mit der Gesamtprokuristin Erna Müller zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Nr. 15 483 Alfred Dunsty: Die Liquidation ist beenbet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 30 136 Albert Bloch & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 41201 Paul Dittmann, Nr. 49 907 Fabrik deutscher Fleischkonserven Gustav Dick, Nr. 59 251 Belenchtungsbedarf Albert Pulvermacher, Nr. 5i 662 Carl Fischbach, Nr. 57535 Grünberg C Heine, Nr. 71 724 Ernst Fiedler, Ur. I6 589 Alexander Hardetzfi, Spandau, und Nr. 78 525 Charlotte Igel. Berlin, den 30. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 45949] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein— getragen worden: Unter Nr. 83 632 Radio⸗Hoffmann Ernst F. Hoff⸗ mann, Berlin. Inhaber: Ernst Friedrich Carl Hoffmann, Kaufmann, Berlin. Der Ella Hoffmann geb. Vieck, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. Nr. 83 633 Alfred Unger & Co. Sanitäre Anlagen Zentralheizungen. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1936. Gesellschafter sind: Kaufmann und In— genieur Alfred Unger und Klempner— meister Julius Rennecke, beide in Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftslokal: Berlin O 17, Koppenstr. 68. — Nr. 83 634 Wilhelm Martin Blech⸗ bearbeitungsmaschinen⸗Fabrit. Berlin. Inhaber: Wilhelm Karl Martin, Maschinenschlosser und Konstrukteur, Ber— lin. — Bei Nr. 10 912 Reinhold Pinner G Co.: Gesamtprokuristin in Gemein— schaft mit einem anderen Prokuristen ist: Erna Müller geb. Frixsel, Berlin.
Nr. 35 491 Silberberg C Auerbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jacob Silberberg ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 82123 Otto Steddin C Co.: Der Kaufmann Alfred Blank ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann Lindner, Berlin, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. — Erloschen: Nr. 1760 Gustav Wolf, Nr. 62 167 Theodor Möller und Nr. 74323 Fritz Wemme.
Berlin, den 30. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 45951]
In das Handelsregister B ist heute ein—Q getragen: Nr. 39 109. Geyer⸗Wertke Akftiengesellschaft: Prokurist: Willy Balthasar in Berlin⸗Steglitz. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede. Die Prokuren für Curt Müller, Dr. Walter Geyer und Karl Herbert Geyer sind erloschen. Dr. phil. Walter Geyer, Physiker, Berlin-Treptow, Karl Herbert Geyer, Kaufmann, Berlin-Süd⸗ ende, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Nr. 48 763. Grund besitz⸗ Verwaltungs ⸗ Aktiengesellsch aft: Prokuristen: Max Schulze in Berlin, Hubert Jendrock in Berlin. Jeder ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit dem Prokuristen Karl Feldmann. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Herbert Klaffke ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. — Nr. 49 097. Davistan Krim⸗ mer⸗Plüsch⸗ und Teppichfabriken Aktiengesellschaßt: Prokurist: Emil König in Berlin-Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für Eugen Heymann ist erloschen. — Nr. 49 411. Dentsche Bank
und Disconto⸗Gesellschaft: Proku— risten: Theodor Arnold, Leon Butteweg, Wilhelm Frese, Willy Keßler, Max Maenecke, sämtlich zu Berlin. Jeder ver— tritt unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit je einem der Prokuristen Dr. Otto Abshagen, Johannes Kiehl, Dr. Ernst A. Mandel. Die Prokuren für Gerlach Hemmerich, Ernst Rönnefahrt, Alfred Rose wick, Emil Backhaus, Karl Eble, Edgar Müller, Kurt Arthur Salomonsohn, Richard Schwarze, Otto Stäbler und Werner Steinthal sind erloschen. — Das Erlöschen nachstehender vermögensloser Firmen: Nr. 26 308, Grundstücksgesellschaft Regenten⸗ straße z Attiengesellsch aft, Nr. 28 623, Georgenkirchstraße 29, 30 / 30a Grundstücksverwertungs⸗Akttienge⸗ sellschaft, Ar. 33 676, Easino Licht⸗ spielhaus Meiningen Attiengesell⸗ sch aft, Nr. 34 562, Deutsche Mittel⸗ standsbank Attiengesellschaft, Nr. 39 825, Berliner Hausbesitz At⸗ tien gesellschaft und Nr. 44 383 „Dent⸗ scher Roland“ Bersicherungs⸗At⸗ tiengesellschaft soll in das Handels— register eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Widerspruch erheben. Berlin, den 31. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 45950]
In das Handelsregister B ist heute ein— getragen: Nr. 7918 Witten auer Boden Aktiengesellschaft: Die Firma ist er—⸗ loschen. Nr. 29 göß Kühltransit⸗Ber⸗ kehrs⸗Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. August 1936 geändert in 5 10 (Zahl der Aufsichtsrats—⸗ mitglieder). — Nr. 45 936, Primissima“ Metallbettstellen⸗ Aktien gesell⸗ schaft: Ernst Siegert ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Berlin, den 31. Oktober 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 45952]
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2701 Deutsche Land⸗ buchhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Oktober 1936 ist der Gesellschafts—⸗ dertrag bezgl. der Firma (51) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Deutsche Land⸗ buchhandlung Somhnrey C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 30 814 Canisius⸗öolleg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Rochus Weinsziehr ist nicht mehr Geschäftsführer. Hermann Baurmann, Pater, Berlin-Charlottenburg, Reinhold Doerge, Pater, Berlin-Charlottenburg, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Ur. 31 120 Grundstücksgesellschaft Dunckerstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Giovanni Graf Anselmi ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Otto in Berlin-Spandau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 936 Auto⸗Mafam-⸗Weikra Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Wolff Steindorff, Geschäftsführer, Staß⸗ furt, Andreas Treiß, Betriebsleiter, Ber— linKarlshorst, sind zu Geschäftsführern be stellt. Bei. Nr. 460415 Flume Export⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 14. Oktober 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durch⸗ führungsverordnungen in eine Gesell— schaft bürgerlichen Rechts beschlossen wor⸗ den, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Kaufmann Walter Flume aus Berlin, 2. Kaufmann Emil Ziegler aus Berlin. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 41 224 Eugene Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Eugene Francois Suter ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Marcel Denis in Paris ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 588 Harrison Musitverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 26. Ok⸗ tober 1936 geändert in z§1, 4. Die Firma heißt fortan: Echo Musitverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 46963 Grund⸗ stücks gesellschaft Kantstraße 78 mit
beschräntter Haftung. Kaufmann Emerich Deak in Budapest ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 949 Eugen Heim bucher Geseltschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesell— schaftsvertrag ist durch Beschluß vom 39. Oktober 1936 geändert in 34 (Ge— schäftsjahr). Berlin, den 31. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
KEleicherod ée. 415953
In unser Handelsregister A Nr. 9g3 a ist bei der Firma Ernst Hüne in Bleiche— rode folgendes eingetragen worden: Tie unter der genannten Firma betriebene Apotheke ist ohne Aktiva und Passiva vom 1. Oktober 1936 ab an den Apo— theker Walter Reinecke in Bleicherode verpachtet worden.
Die Firmenzeichnung lautet: Ernst Hüne Pächter W. Reinecke.
Bleicherode, den 26. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
KERocholt. 45954 Im Handelsregister A Nr. 11 ist bei der Firma Meyer Mühlfelder in Bocholt am 2. 11. 1936 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bocholt.
Rrakel, Ir. Höxter. (45955
In unser Handelsregister Abt. A ist am 2. November 1936 unter Nr. 154 eingetragen: Fritz Becker Kommandit— Gesellschaft Sperrholzfabrik Brakel in Brakel. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1936 begonnen. Persönlich haf— tender Gesellschafter ist der Kaufmann Fritz Becker in Brakel. Es sind fünf Kommanditisten vorhanden. Die Ge— sellschaft wird vertreten durch den per— sönlich haftenden Gesellschafter Fritz Becker in Brakel oder durch zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich. Den Kauf— leuten Otto Knechtel in Bremen und Werner Priester in Herford ist Prokura erteilt. Amtsgericht Brakel. NKRredstecdt. (45956
In das Handelsregister A ist unter Nr. 101 die Firma Peter Nielsen, Kraftfahrzeughandlung und Reparatur— Werkstatt, Bredstedt, und als deren In⸗ haber der Meister des Kraftfahrzeug— handwerks Peter Nielsen in Bredstedt eingetragen. Der Ehefrau Martha Nielsen in Bredstedt ist Prokura erteilt.
Bredstedt, den 29. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Celle. 45957
Ins Handelsregister ist heute folgen des eingetragen:
Zu H-R. A 193, Hermann Lindig in Celle: Die Firma ist erloschen.
Zu H.-R. A 311, H. E. Adolf Schäfer, Celle: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Celle, 2. November 1936. Cuxhaven. (45958
Eintragungen in das Handelsregister. 28. Oktober 1936:
Joh. v. Bergen, Cuxhaven: Das Geschäft ist nach dem Tode der Witwe Anna Maxie von Bergen geb. Bade— nius, Cuxhaven, auf den Kaufmann Hermann Heinrich von Bergen, Cux— haven, übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind mit übernommen.
30. Oktober 1936:
Dr. Leonhardt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven: Die Geschäftsführerin Frau Auguste Zestermann in Hamburg ist ausgeschie— den. Der Kaufmann Karl Oppenländer in Hamburg ist jetzt alleiniger Ge⸗ schäftsführer.
Cuxhavener Bank Harms Co. Kommanditgesellschaft, Cuxhaven: 1 Kommanditist ist ausgeschieden. Die Vermögenseinlagen dreier Kommandi— tisten sind erhöht. Die Prokura des Bankiers Friedrich Hermann Feiste ist erloschen. Dem Bankbeamten August Johann Friedel Ruth, Cuxhaven, ißt derart Gesamtprokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Proku— risten oder dem persönlich haftenden Ge— sellschafter zur Vertretung berechtigt ist.
Ludolf Ehler Nachfolger, Wil— helm C Anna Ehler, Fleischwaren— fabrik, Cuxhaven: Persönlich haf— tende Gesellschafter Schlachtermeister Wilhelm Ehler und die ledige Anna Ehler, beide Cuxhaven. Die offene
Handelsgesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft er— mächtigt. Cuxhaven, den 3. November 1936. Das Amtsgericht.
Darmstadt. 459591 Neueintrag in das Handelsregister.
Abt. A am 26. Oktober 19336: Firma Ludwig Leopold, Sitz Darmstadt. Ein— zelkaufmann: Ludwig Leopold, Kauf— mann in Darmstadt. Prokura: Rofa geborene Fuldheim, Ehefrau von Kauf— mann Ludwig Leopold in Darmstadt, ist zur Prokuristin bestellt.
Darmstadt, den 27. Oktober 1936. Amtsgericht.
Deggendorf. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute bei der Fiyma Sporthaus Franz Falter mit dem Sitze in Plattling eingetragen: Die Firma ist geändert in: Kaufhaus Franz Falter, Sitz ist Deggendorf. Deggendorf, den 28. Oktober 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Demmin. 45961 In unser Handelsregister A Nr. 188 ist bei der Firma Ed. Wallis, Demmin, eingetragen:: Dem Ernst⸗ Günther Wallis, Demmin, ist Prokura erteilt Demmin, den 29. Oktober 1936. Amtsgericht.
Detmold. 145962 In das Handelsregister A Nr. 605 — Detmolder Lichtspiele August Peters, Detmold — ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Detmold, den 25. Oktober 1936. Das Amtsgericht. JI.
i590]
Duderstadt. 145963
In das hiesige Handelsregister ist am 28. 10. 1936 folgendes eingetragen: Abt. A zu Nr. 34, C. F. Hertwig, Duderstadt: Dem Kaufmann Gustav Hertwig in Rhumspringe ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Hans Hertwig in Duderstadt ist er— loschen. Frau Clara Burchardi geb. Hertwig, Ehefrau des Professors Kacl Burchardi in Emden, und der Kaufmann Hans Hertwig in Duderstadt sind als Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Zu: Nr. 63, L. Kopp, Obernfeld; Nr. 69, Hermann Müller, Duderstadt; Nr. 184. Josef Böhme in Obernfeld; Nr. 46, Walter Jürgensen u. Co., Ham— burg, Zweigniederlassung in Rolls— hausen; Nr. 57, M. Löwenthal u. Co., Duderstadt, Nr. 51, Wilh. Gebhardt, Duderstadt; Nr. 58, E. Kirchhoff. Duderstadt; Nr. 76, Emil Koch, Duder— stadt; Nr. 1093, E. Pape u. Söhne, Duderstadt; Nr. 106, Richard Löwen— thal, Duderstadt; Nr. 112, J. Gold⸗ schmidt, Duderstadt; Nr. 155, Michaelis Goldschmidt, Duderstadt; Nr. 197, Anselm Friedrich, Nesselröden; Nr. 205, Felsen—⸗ keller Brauerei, M. Kreuzer u. G. Dirr, Duderstadt, Nr. 222, Paul Koch, Duder⸗ stadt; Abt. B Nr. 3, Gebrüder Ufer, Feilen u. Masch.⸗Fabrik G. m. b. H. Hauptniederlassung Dingelstädt, Zweig⸗ niederlassung Duderstadt: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Duderstadt.
Diüsseldori. 45964
In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:
Nr. 10 171. Firma August Bagel, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Karl August Bagel, Kaufmann in Düsseldorf.
Nr. 10 172. Firma Gustav Graf Sägen⸗ Werkzeugfabrik, Sitz: Düsseldorf. In⸗ haber: Gustav Graf, Kaufmann in Düssel⸗ dorf. Ferner wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftsräume Talstr. 61.
Nr. 10174. Offene Handelsgesellschaft in Firma Käpplinger E Co., Sitz: Düssel⸗ dorf. Gesellschafter: Johann — genannt Hans — Käpplinger, Kaufmann in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel, Karl Hahne, Kaufmann, daselbst. Beginn der Gesellschaft 22. Ok— tober 1936.
Bei Nr. 76, Einhorn Apotheke Rudolph Rosenlöcher, hier: Inhaber der Firma ist jetzt Rudolph Rosenlöcher, Apotheker in Düsseldorf.
Bei Nr. 1139, Wilhelm Hammann, hier: Das Geschäft ist mit der Firma von der Erbengemeinschaft auf den Kaufmann Herbert Hammann in Düsseldorf als per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter und einen Kommanditisten übergegangen. Die zwischen ihnen gebildete Kommanditgesell⸗