1936 / 262 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

mr D Q m- 2

Heutiger Vorigen

keutiger Voriger Heutiger Boriger lieutiger Voriger P

88 1b S7, 75h Verl. Hagel⸗Assec. (663) Einz. 1249 do. do. Zit. B (23 Ein. J a7 h 156,756 6 185,5 6 Berlin. Feuer (vol zu 1900 RM)

do. do. (253 Einz.) 9Ibß 90, 2656

ö. 24h 4756

Halle⸗Hettstedt. . .. Hambg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hamburg⸗Südam. rn ,, Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesheim Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. . . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxemburg Prinz

86h B 1336

36h 6 13 b

Lübecker Comm. ⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM ever St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyy. B. Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank, Spar⸗ u. eihbant) Plauener Bant Pommersche Bank ... Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodeneredit bank. Sächsische Bant do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodencreditbk.

1316 26

1266 6 34, Seb 6

Westereg. Alkali Ms! Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 5

Conr. Tack u. Cie. ] Tempelhofer Feld. o d Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 5 5 1.1 Wicküler⸗Küpper⸗ do. Südwesten i. L. o D RMy. St Brauerei Thale Eisenhütte. . 91 Wilmersdf.-Rhein⸗ Thörl's Ver. Harb. 11666 Terrain i. Liqu. . Delfabr 5 53 SH. Wißner Metall. 1.7 106, 756 Thür. Elektr. u. Gas 749 Wrede Mälzerei . 6 1.9 110, 5b Thür. Gasgesellsch. 7 ö Triumph⸗Werke .. 6 / v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha )

1.1

Colonia, Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Köln

100 K⸗Stücke V . Dresdner Allgem. Transport (50 3 Einz.) do. do. (2535 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (253 Einz.“ Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer-Vers. . . Y do. Hagelvers. (6233 Einz.) do. do. (3113 Einz.)

Hemrich, 1 St. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.

500 Fr. . do. Rückversich. Ges. . Magdeburger Strb. 3 ö do. do. (Stücke 1990, 800) Mecklbg. Fried. W. National“ Allg. V. A. G. Stettin

Pr.⸗Akt. Nordstern Allg. Versicherung .

do. St. ⸗A. Lit. A do. Lebensversich. Bank, j.:

Münchener Lokalb. Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Niederlaus. Eisb. M ; Schles. Fener⸗Vers. (200. z⸗St.)

Norddtsch. Lloyd .. ö ; do. do. (255 Einz. lol,õSebh s Nordh.⸗Werniger. . . Stett. Rückversich. (100 RM⸗St. do. do. (390 RM⸗St.) Pennsylvania Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A 1St. 59 Dollar do. do. do. B Prignitzer Eb. Pr. A. Transatlantische Gütervers. . . Rinteln⸗Stadt⸗ Union. Hagel⸗Versich. Weimar hagen Lit. A... 123 h do. Lit B

Rostocker Straßenb.

147, 75h Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt.

395

42, 5b

1.1 25, õb

.

107, 25h 1126

116, 5b 39, 75h

Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.

O Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Fi

monatlich 2,30 MQν.νp. einschließlich 0,48 -M 36 ü

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der , . . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabh ö die Anzeigenstelle SW s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern 8 Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 Hol. Sie werden ö. gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ein flieg ) des Portos abgegeben. Fernsprech Sammel; Nr.: A9 Blücher) 3333

9. õb 6

2 S

* 33

132, 5h 6

134, 25h 164, 5h

94b 6

1.10 1346 6

1.7 1355 6 1.1 165,5b 1.7 150, 25h 1.4 94h 6

10deb e Is vb ia sb 6

114, 75b

.

s61, J5b

34 B 6

Jeitzer Eisengieß. u.

n, 516 Jellstoff Waldhof M 5 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 6 do. Rastenburg 58 4

Zeiß Ikon

—6 19166 137, 5h

12Jeh 6 117,756 5 1056 S5, 7J5b 86

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik . . . M Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 6 / 33 do. Bautzner Pa⸗ ,,, do. Berliner Mör⸗ telwerke 0 do. Böhlerstahlwke. RM äper Stück 5 do. Chem. Et rib. j. Pfeilring⸗W. AG 2,67 do. Deutsche Nickel werke 6 do. Glanzst.⸗Fabrik do. Gumb. Masch. do. Harz. Portl.⸗C. do. Lausitzer Glas. do. Meta llw. Haller do. Portland⸗Zem.

62eb B 2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.)

ii jseb o ia zr

876

t 1

Deutsche o 89eb 6

28 61 *

Allgemeine Credit⸗Anstalt ....

Ungar. Allg. Creditb. RMy. St. zus oPengö Vereinsbk. Hamburg.

G89eb 6

120 133,256 I, 5b Westdeutsche Boden⸗

01h kreditanstalt ...... 5 10296 126

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen 56

'. 3. . ö. , . einer dreigespaltenen 3 mm hohen und Berlin 8W 9 3 . ö . seitig beschriebenem Papier völlig d . seitig ig druckreif einzusenden, insb ist darin auch anzugeben, welche W . . rin wel te etwa durch Fettdruck (e unterstrichen) oder durch Sperrd 1 (b . ö ,, . r . (besonderer Vermerk am Rande) en n n. Befristete Anzeigen müssen 3? dor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ö

0

Badische Bank. . . . . 9 6 124, Sh Bank für Brau⸗Ind. .

Bayer. Hyp. u. Wechslb.

ö . . do. Vereinsbank. 5 5

Berliner Handelsges. 6

do. Kassen⸗Verein 4

Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbant ..

3 i132, 256 6 4 94h 10135 125, ́eb 6

166, 5b 2646 111, 756

1

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 0 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Am sterd.⸗Rotterd Y Baltimore and Ohio Bochum-Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗

gg. 266 log, 5b

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 2 Danziger Hypotheten— 3 bank i. Danz. Guld. M Deutsch-Asiatische Bk. RM ver St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Vt., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . . ö

128 26h 1s

40h 436

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. o 4

Kamerun Eb. Ant. LB 0 0

Neu Guinea Comp. .. 0 0

Otavi Minen u. Eb. o * 18t. = 146, NR Mp. St 0obe,40

Schantung Handels A.⸗ 1 00

Ww

58956 166, 5b

166, b 1138 . 3756

396

Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisen bahn .. West⸗ Sisilianische 13t. 500 Lire f. 500 Lire. Ischipkau⸗Finster⸗ walde

Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Liq. do. Stahlwerke ... 32 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

. Nr. 262 Reichs bantgirokonto .

Berlin, Montag, den g. November, abends Poftsch ecktonto: Berlin 41821 1936

. IM i 24. Ish

DS S ee w S d m 8 r- 8

72h 6

109, 5h do. Braunschw. Landes⸗ 100, 5h

lasen s a Ed

124, I5h 125, 75h

Eisenhahn . Braunschw. Straßb.

1.1 1696

ö

u. Kabelwerte . . .

Wagner u. Co. WMaschinenfabrik Wanderer⸗Werte. . 6, Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsent. . . * 71 Wenderoth vharm. 4 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen . . . . 0 Westdeutsche Kauf⸗ hof A. . 0

1143B 169, 26h 16806 7 891b 135, 25h

1.2 .

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. Ablösungsschd. 809 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe .... ...... 6090 Fried. Krupp RM⸗ e,, 7oM Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B... ..... Ho / do. do. eee eee ee 4 sa o,s9 do. do. .... ..... 45s 0/0 do. do. Zusperz. 41s 0,½, do. do. ö 5osg Bosnische Eisenb. 14. 5 Oo do. Invest. 14 509 Mexikan. Anl. 99 abg. 409 do. do. Od abg. Ki /a0ο/oO Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 o½ο Oesterr. Silberrente 50 Rumän. vereinh. Rte. 03 41620 do. do. 1913 4009 do. i,, 4090 Türk. Bagdad Ser. I. . 4100.9 Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 416½οο0Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409 Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 409Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse Com. 400 Lissabon Stadt S. 1 u. 2 416a0υ— Mexikan. Bewäss. abg. 21 0 / 9 Anatol. Eisb. S. 1u.2 5oso Tehuantepec abg... .. 419 oo do. do. .....

Accumulatoren⸗Fabrik. ... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch.

Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg .... ...... Julius Berger Tiefbau. . . Berlin⸗-Karlsruher Ind., j.:

Dt. Waffen- u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden

Compania Hispano S. A0 2 2500 Pes.

do. . . Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. .

Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum-Werke . Teutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig . Dortmunder Union-Brau. Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗VWwauereiz. ....

88, 25b 6

Mindest⸗ abschlüsse

500engl.

20 000 Kr. 10000fl. 10000 fl.

25 000 25 000 X

10000 fl.

10000 A1

500engl. E 500engl. E

2000 hfl.

2500 ffr.

114 2560 iss. 5b 6

1 66, Sb B sb 1346

s0, pb

5000 3000 5000

3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St.

2000 5

25 gt. 353 gt.

25 St.

2000 3000 2100

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 00 Pes.

3000

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000 2400 2000 3000 2000 3000 3000

S7 26b o. D.

Deutsche Effecten⸗ u. Wechsel baut Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe z.. . 349 Deutsche Hypothekenb. Deutsche Uberseeische

86, oh

. S9. æßd

1546 6 107b

68768

Hallescher Bankverein l da b

Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗ kredit⸗Bant

Heutiger

1193, 1185 .

02 5-—

102,75 ba-

99, 25 - 99,5 B

öh g- 9h, bG-955'rß G-

6 n /3-

94,5 - 94,5 b

14— 13,5 b

13,5 1318 bG

14, 75 - 14, 5-15-14, 5-145 8—- - 10, 1 -K 3-10, 9 b

29 G- 29, 25-2901 b 2, =

i 6 . 11, 1-160. p

h. = 6h cb, h- b, 6 b

10 G- 10, 1-973 -10-9, 75 - ), 9b

12- 11,8 G- 11, 9- 11,5 G- 11, 75— 11,6 b

10, 1-9, 9

104-10, 25- 10,3 b

zb = 36——

S, J- 8, 95 b

8, I5é-

204-204, 5—— 183, 752-83,5 b Sh So d g= S4. 7 h- Sh d g- S3, 5- 403340 ½ b

143 ebB- 142,5 - 143 bB-

142,5 hbG- 142-144 143, 75- (45- 143, 73- - 114-1 15,5 - 115 b 144,750 - 144, 25— 155 154,5 - 1562 155,K75- 156 b 165,25 —- 165,25 h 140,5 - 142, 70- 142—-

220—

157, 75—-

125— 117-118-117, 5 b 145,23 - 146—

3h 8 - 363-357— 3522 355—

174,B,75—

206, 5-204 204,5—

123, 5-124, 70 - 124 b 111, 75- 11,0 - 111,75 b 144 10144, 70 - 14413 - 145, 75— —— 144,75 b 167 - 166, 29— 145,5— 146— 146, 5- 146-146, 70 - 146,5 b 198,25 bG- 198 b 38 bB- 137,5 b 136,25 —- 13556 120, 25-122 - 150—

6100. 256

55 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗

DeutscheReichsbahn (73 gar. V. -A. S. 145, Inh. 3ert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5. 144) C. Al) Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt.

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . .

do.

do.

4. Versicherungen.

RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oftober. Aachen u. Münchener Feuer. .. Aachener Rüctversicherung. . .. „Albingia“ Vers. Lit. A .....

do.

do.

Sorttaufende Notierungen.

Voriger

19,4119, 2 b

10256

O2, 75- 102, 75—-

99—

9h, 5

94.5 G-

125 3—- 13—

12186-13—-

13,8 13,42 13, 7- 13,65 bB g, 89, 75 G6 - 9, 9—

6, 406,3 G- 6b, 45-64. .

9, B- - - 9, 5- II, 25-11, 5-11-11, 5- 11,4 b

gs -—

8, 9-8, )5-

8, 0)-

7, Sy- 8-7, 05-8-

206,5 - 205, 5—— I8l, 5-80, 81 b

Sl b = 82 B79 G- 81-80 25

IM M- i- 40, 25-397 10. 25— 1653 b

141, 25-141, 5- 140-140, 75—

140, 140-140, 75— ir i, irt, lie- .

152-151—— 165, 2M 165, 2 b .

221, 75-— ,,

133. 124 123, 5-124. 16 1445-143, 9 144 368 * 356 b

348-55 - ,

l- 200-204-200 b

(144,5 b 166 B- 165, 5— - 145—- 144,5 - 143, 75- 145 b 164, 75— 197, 5— 136, 25— 120—- 15883—

dl. 5 =

db - ðb. 25 =

J. G. Farbenindustrie . . ..

Feldmühle Papier . ...... Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .=... Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. . ..... Harpener Bergbau ... .... Hoesch-KölnNeuessen .....

Philipp Holzmann .. ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . Ilse Bergbau =. Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie ..... ...... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke eee ee e eee.

Kokswerke u. Chem. Fbken. Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte —— 2222.2. Leopoldgrube . ...... ..... Mannesmannröhrenwerke

Mansfeld A. G. f. Bergbau Maschinenbau-Unternehm.

Maximilians hütte. . ...... Metallgesellschaft. . .. ..... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ...

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz

Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. . . ... ......

Salzdetfurth Kali. . ......

Schlesische Bergb. u. Zink

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B

Schubert u. Salzer ......

Schuckert u. Co. Elektr. . ..

Schultheiß⸗Patzenhofer ...

Siemens u. Halske .. ..... Stöhr u. Co,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte .. ... Süddeutsche Zucker. ..... Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ...

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . ..

Westerregeln Alkali ...... Zellstoff Waldhof .. ......

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank 2

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 2000

3000 3000 3000

2000 2000 2000 2000 3000

3000 3000

3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000

2000

3000 3000

3000 250031.

3000 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000 3000 3000

2000 2000 3000

3000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 2000

b0 St.

ö Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . Lebensv.⸗Bk.

Heutiger 1767 3-176, 25-1765, 5 B- 17553 b

144, 5- 144-144, 25—- 143 b 140-140, 75- 140, 25 b

144, 75- 145,5 151-132, 5-131,5- 1445414555 b .

1h ,

122704 121,75 b

136 - 137-1365—

S4, 256-—

201-204 b kJ

113, 5-113, 25-114, 5-

156, 5— 143, 75— 126-126, 5- 125,5 G

140-141, 5-141- - 149,5—

177836—

132- 133—

118, 25- 118-119-118, 25 b

157 G- 158-157, 5—

31, 75-132, 25- 132 132. 25 (131, 25—-

156, 5—

——

gl, 25-9494, 75-94 b

231, 5-— =* i384 1667 —.

13953-13933 b

162 154 1593p liz 23 1425.

. 42, 75- 43ů 25-415 6—-

l 37. h- -

136, - 37,5 -135,B5 b 164 - 163,5 b

102, 25- 102-102, 25—

206,56 -207-206—

, ,

bG = hg 5-95

158.

h,

12412373 124,75- 1244-1240

[13,75 b

= 1685.

ol, - 6 II- hl, 75-525 6150 föl,A 70-6 15..

138, 75-139 6

165 165, 5-164

133, 5— 132, 25— 190, 75-191 b

12475 12633. 125,5 b

1 12575-12554 b

15,5 G - I5, 7 b- 15, 75-

163 15,5

Als A1 G0 - 41, 76- 405. 10 5

176-176 17573 0

144 5. 1353

137 75. f, 36-—

143 144.5341449 b 129-130

115-144, 5-144, 75 b

156 157. 5——

IIS. 118 5-119 121 - 1205.

(I2053h 1 83 261-201 6. IHM - 149 25-150 149, 25 1125. 11235-11256 12 II2.5b 166,5. 154, 5-156, 25-1565—- = 142.141,56. 142,75 p 121-124, 75-124, 5-125, 75

76 I

139,75. 138, 75-139, 75—-— . 17,5 G - 170-17, bd- K 11553 116-115, 75-116, 25w I Ihz/3 - 117. II6, 25 129,75. 130, 25 129, 25 130 3. (125, 75-130, 25-130

h 253 93 92, 56-92. 75. 92 5 [oa 75- 230,5 p- 230,5 b 154, 259-154, 5-153, 5-154, 5= i5t-= 139-139-1395 B- 139- [Iz zg 139 u h- I393b 1485-149 . 141, 25-140 73-142 25-141 25

1475 9b - 196,56

138, 25—

134135 B- 134, 5-135—- 161, 70-163 b 101,50 - 102, 25-102

207, 5 - 206, 5-208 - 207,5b

,

gz, æh - Rz, h- H2,. 7h - 93,5 B- -

.

l sg34,25- 135,5 b

122-123 25-121, 5-121, 78- . 121, 5-123 - 1225

60 - bi g- Hh ünßz - 605 3-H0*3= (665 8-60,5-—

136580 136, 5—

163, 9- 1642 163, 5-165

36 63

5, 25- 15,25 h . 303 3. 30 b

zg9, 75-38, 26 G- 3859 3856

. Anordnung 28

Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 4. 122

Snhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Erste Anordnung zur Durchführung des

über die Sicherst F . . . . des Facharbeiternachwuchses.

h. ö zur über die Sicherstellung des Bedar staats, und wir haft nr ch , ., und Metaliwirtschafst. Vom 7. November 1936 Dritte Anordnung zur Durchführung Vi über die Rückführung von Metallarbeitern arbeitern in ihren Beruf. Vierte Anordnung zur über die Sicherstellung

tallg. und Vom 7. November 1936

der Arbeitskräfte und des

Bauvorhaben. Vom 7. November 1936.

ö Fünfte Anordnung zur Durchführung des Vierjahresplans

über die. äfti z ber 1h . Beschaftigung älterer Angestellter. Vom 7. Novem⸗

Sechste Anordnung zur

hr Renn din Durchführung des Vierjahresplans

Kennwortanzeigen für die Anwerbung

oder Vermittlung von 9 ! Vom 7 g n mretallarbeitern und Baufacharbeitern.

Zweite Anordnung zur Marktregelung

viereckigem Drahtgeflecht. n em Tblet: von

Vom 6. November 1936.

dunn der Ueberwachungsstelle für L ; Gerbstoffauszüge). Vom J. . ih. r teh ft

Verordnung zur Re ) ö färhlung zur, Regelung des Marktes für Wei 3 im Jahre 1936. Vom 6. Nobember ifi Weihnachts baume

im Monatsdurchschnitt Oktober 1936. .

Bekanntmachung über die Ner zer ,,, über die Verlagserzeugnisse des Reichs⸗

Handelsteil in der Ersten Beilage.

Amtliches.

Deutsches Reich.

dekanntmachung über den Londoner Goldpreis

S1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

chnung von Hypotheken und

̃Feingold (Goldmark bl. 1 S. 569).

, ö am 9. November 1936 —— Feingo w / 142 sh 83 z Berliner Mit. ö

Vierjahresplans Vom

Durchführung des Vierjahresplans Metallarbeitern für Aufträge der Eisen⸗

des Vierjahresplans Baufach⸗

Durchführung des Vierjahresplans

8 5f s 9. f an Baustoffen für staats— und wirtschaftspolitisch , .

1

1 Reichs

Reichsd

B

Reichsdi

M* W

B rat 15.

rat 15.

wuchses. wirtschaft

ihres Nachwu Um

1. Private sind verpflichte

rung nach dem englisches Plsund vom F. No— RM S5 o8s83,

dember 1936 mit RM 12135

vembe M w 12,155 umgerechnet =

lire renn, Feingold demnach 3 S pence 55, 851 eutsche Währung umgerechnet.... RM 2. 75388.

Berlin, den J. November 1936. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

iche e ihre und Reichskanzler hat nachstehende richter⸗ bi . von Reichsdisziplinarbehörden iz aer gern . von ausgeschiedenen Reichs— . ei 2 n J tchs disziplinaxrkammer Breslau: Qumge htzlichen. mithin den Landgerichtsdirektor Tizöurbach in Breslau mit Wir . . 8 nit Wirkung vom e i s 26 j s s idlen gramme Darmstadt: Sum richterlichen Mitglied den S spräsi Wilhelm Bech ste in i , zeln in Darmstadt Wi ö vom 15. Oktober 1936. t . ichs dis jr; Es di sziptinartam mer Frankfurt a. M.: Zum richterlichen Mitglied den Amtsgerichtsrat

2. Um eine

Verpflichtungen nachkom si s ö h nen, haben sie dem zust den Mustern die der für den . aue e, nicht schon vorher geschehen ift. als ; lung geeigneter Bei VJ

3. Auf Grr

der Präsident Arbeitslosenversicherung oder die bestimmen, auszubilden sind. . 6 zu nehmen. Ugnis zur, Anleitung von Lehrlingen i hugnis zur, ln g von L gen und über Lehrlingshöchstzahlen in Handwerksbetriebe 4. Unternehmer, deren persönli

n , de rsönliche oder be eine angemessene Einstellung von Lehrlinge per pflicht eine —ͤ ingsausbildung an die Reichsanst z diefer Ablöfung J he von dem Ünterne nissen seines Betriebes entsprechend machen wären. . oder der von ihn falls im Verwalt

Berlin, den 7. November 1936.

in

eiland in F ̃ 1. Dezember e ent ut a. M. mit Wirkung vom

Beauftragter für den Vierjahresplan.

Retchsbissts ting ram met Hannaben: 4. Zum Onno Nieuh

; 3. richterlichen Mitglied den Landgerichtsrat Dr Stein in Hannover mit ber

disziplinarkammer Karls

6. Zum stellv richterliche ( öᷓ n rat Heinrich ö vom 15. Oktober 1936.

7. Zum Präsidenten den Oberlandesgericht

vom 1. Dezember 1936.

Reichs disziplinarhof

8. Zum Stellvertreter des denten

9. Zum richterlichen

1936 10. zum richterlichen zecker in Kiel 1936

11. zum stellv. richterlichen Mitglied den Amtsgerichts⸗

. t 12. zum stellv. richterlichen Mitglied den Landgerichts—⸗

zur Durchführung stellung des Facharbeiternachwuchses.

Eine der Vierjahresplans ist die Das gilt insbesondere für ; sowie für das dieser Aufgabe öffentlichen und

eine Ie sarheiteznachtonchses in der Eisen- und sowie im Baugewerbe zu erreichen, bestimme ich folgendes:

wirtschaft sowie des Baugewerbes mit 10 und me

in angemessenem Verhältnis zu der“ ; tigten Facharbeiter steht. J

Ostertermin 1937

richterlichen Mitglied den Landgerichtsrat

ö off in Hannover mit Wir 3. Bt: ebe; 1h30 9 er mit Wirkung vom

335. Wirkung vom 15. Oktober nh Mitglied den Landgerichts—

Ullrich in Karlsruhe mit Wirkung

isziplinarkammer Königsber

Vizepräsidenten Otto Königsberg mit

. Böger Wirkung

Leipzig:

An

das Arbeits amt Eingangsstempel des AA.

Die Anzeige ist dem zuständigen Arbeits amt bis zum 15. 1. 1937 einzusenden.

s stellun des 1 ö in der Elsen 3 des Fachardbeiternachwuchses

und Metallwirtschaft. Name des Betriebes: . Betriebsort: ... ... Straße

Art des Betriebes):

Es wurden an Arbeitern (eins * ein ; 4. Januar 1937 reer ern; inschl

Nr. .... ..; Fernruf: ....

Lehrlingen) ) am

davon (Spalte 2) ö . Metallarbeiter Metall⸗ Facharbeiter ö, ;

Gesamtzahl M mit ordnungsmäßig.

ter Präsidenten den Vizepräsi— des Reichsgerichts in Leipzig, . runer mit Wirkung bom 15. Oktober 1936.

sziplinarkammer Schleswig:

Mitglied den Amts erichtsr . n. Mitgliel Amtsgerichtsrat ag mer in Kiel mit Wirkung vom 13 Dito er

ins⸗ davon (Spalte 4) gesamt i. letzt. Lehrjahr

9

Lehrausbildung

männlich

weiblich

Insgesamt

Mitglied den Landgerichtsrat

Paul mit Wirkung vom 165.

Oktober

Dr. Dir ksen in Flensh t Oktob. Sbur Oktober 1936 Flensburg mit

Vi

Wirkung vom

Dr. Bellm a

nn in Ki it Wir Oktober 1936. n in Kiel mit Wirkusig dom

Erfte Anordnung des Vierjahresplans über die Sicher⸗

Vom 7. November 1936.

wichtigsten Aufgaben zur Durchführung des Sicherstellung des Facharbeiternach⸗ ö die ö und Metall— . „Baugewerbe. Bei der Bedeutun J . in Betracht J waten Betriebe, sich an der Ausbi chses zu beteiligen. .

sofortige und umfassende Si

Zur Ersten Anordnung des vom 7. November 1936.

5. Zahl der für Ostern 1937 Metaltarbeiterlehrlinge:

zur Einstellung vorgesehenen

ö Met al la rb eite rlehrlinge, dav on. w e mene. Nes

1 2

(Firmenstempehl

J w Dreher Mechaniker Former w

(Unterschrift des Unternehmers)

Z. B. nicht lediglich Maschinenfabrik, sondern Nähmaschinen⸗

fabrik, Fahrzeugbau oder dergl.

2) Also ohne Ange tellte.

* 35 r. 135 ö. Ministerpräsidenten und Beauftragten für

Deutscher den Vierjahrespla Teutscher Reichsanzeiger und Preuß. Staa 3

tsanzeiger Nr. 252

AE a

An das Arbeits amt

Eingangsstempel des AA.

cherstellung des Metallwirtschaft

Die Linzeige ist dem zuständigen Arbeitsamt

tänd bis zum 15. 1. 1937 einzusenden. .

und öffentliche Betriebe der Eisen- und Metall— hr. Beschäftigten beschäftigen, die ihnen beschäf—

t, eine Zahl von Lehrlingen zu

ö 1. 2. n Einblick zu ermöglichen, wie diese Betriebe ihren ne men, r e ändigen Arbeits— . 1937 auf einem Formblatt nach anliegen— Husammensetzung der Gefolgschaft sowie die Zahl

Dc

Anzeige zur Sicherstellung des

llun Fach arbeiternachwuchses im Baugewerbe .

Name des Betriebes: .. Betriebsort:

k .

Art des Betriebes: Es wurden an

Arbeitern (einschl. Lehrlingen) ) i ern (einschl. 9 im D h schnitt der Monate Juli bis Septem ber a cn rn .

zur Einstellung vorgesehe Lehr , 1 rgesehenen Lehr— Die Arbeitsämter haben ihrerseits, soweit dies lesch ö il e Auslese und Vermitt— sr en i närter für die Betriebe vorzunehmen ö. de, Gr gehn ies zer erstatteten Anzeige kann der . ö Urbeitsvermitttung und on ihm beauftragte Dienststelle

; gte T e velchem Umfange von einem Betriebe ö

Gesamtzahl

2)

Bauarbeiter

davon (Spalte

ehrlinge

Bau⸗Facharbeiter mit ordnungsmäßiger

dehraus bib insgesamt davon (Spalte 4)

im letzten Lehrjahr

4

Dabei ist auf die besonderen Verhältnifse des Die Vorschriften über die Be— die Festsetzung von n bleiben unberührt. triebliche Verhältnisse n nicht zulassen, sind Förderung der Lehr— n die. entrichten. Die Höhe . sich nach den Aumfwendungen, die . hmer für die ö einer den Verhält— tr . Zahl von Lehrlingen zu . wird. von dem Präsidenten der Jieichsanstalt ! degustragten Dienststelle festgesetzt und nötigen⸗ ungszwangsverfahren beigetrieben

5.

entsprechende Ablösung zur

Der Ministerpräsident

Göring, 6.

arbeiterlehrlinge: davon:

Zur Ersten Anordnung des M

2 3 l

Zahl der für Oste 7 zur Einst seh Zahl der für Ostern 1937 zur Einstellung vorgesehenen Bau—

. Bauarbeiterlehrlinge Maure kö, 9 urer Betonfacharbeiter

1

Zimmerer ; -

3

——

n

(Firmenstempeh V

2 KJ ,

n Auso ohne . (Unterschrift des Unternehmers)

inisterprasidenten und Beauftragten für den Vierjahre

Deutscher Reichsanzeiger plan

und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 262 AE 1h

J. November 1935.