1936 / 262 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 9. November 1936. S. J

(46374. Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗ KAnstalt der Stadt Dresden. Losungsliste Nr. 29. Bei der heutigen Auslosung von

Aufwertungsbriefen

sind

Nummern gezogen worden: 1. 699 Aufwertungsgold⸗ grundrentenbriefe Reihe 3a. Buchstabe A zu 500 GM Nr. 82 S4 86 101 107 121 134 157 170 200 241 248 250 283 295 322 323 351 373 404

470 476 480 485 539 542 621 632 662 751 828 839 S889 901 976 998 1010 1023 1043 1144 1245 1450 1546 1753

1082 1211 1435 1529 1630 1817 1882 2029

Buchstabe B zu 200 GM Nr.

2273 2343 2449 2595 2806 2893 3017 3156 3330 3658 3831 3952

1124 1232 1449 1535 1726 1830 1891

1842 1951

1147 1250

1451

1549 1760 1845

2006

1150 1280 1483 1550 1763 1860 2012

1156 1281 1489 1565 1765 187

2017

2038 2074 2090 2092.

2309 2381 2494 2731 2833 2920 3059 3228 3385 3720 3869

2306 2351 2492 2727 2808 2918 3053 3183 3375 3703 3858 3954.

2312 2416 2495 2741 2853 2963 3080 3262 3482 3734 3892

2328 2427 2546 2799 2879 3011 3091 3274 3575 3806 3905

2320 2426 2502 2762 2865 3006 3089 3263 3540 3741 3897

Buchstabe C zu 100 GM Nr.

4502 4612 4796 4954 5101 5316 5426 5704 5951 6122 6265 6409 6521 6723 6764

4505 4626 4852 4993 5129 5330 5441 5786 5956 6144 6270 6418 6566 6725

4525 4631 4891 5025

Buchst abe D

7574 7971 S284 8760 8937 9118 9525

7594 7646 S027 S039 8342 S440 S762 8785 8952 8958 9122 9163 9539 gö59l1

4527 4639 4941 5037 5150 5378 5545 5867 6063 6175 6290 6439 6615 6729

4598 4757 4947 5060 5222 5407

4554 4730 4942 5050 5155 5386 5556 5925 6070 6184 6295 6447 6653 6744

zu 50 GM Nr.

7667 8103 S518 8853 S965 9318 9665

9715

7827 7831 S178 S180 S524 8625 S864 8892 8990 9023 9405 9450

folgende

552 586 607 S47 850 871

1048 1185 1418 1494 1594 1791 1875 2020

2266 2334 2448 2559 2803 2885 3015 3136 3305 3620 3822 3942

4459 4606 4771 4949 5071 5313 5425 5666 5940 6113 6252 6381 6499 6709 6760

755 7878 8183 8700 8925 9086 9519

9748 9762. 2. 699 Aufwertungsgold⸗

hypothekenpfandbriefe Reihe 6a.

Buchstabe A

129 130 139 154 156 188 242 260 261 291 293 294 343 348 351 352 353 371 391 411 425 439 500 501 555 562 576 599 608 627 674 676 682 697 725 750 839 853 892 912 g9g16 993

1025 1167 1288 1423 1614 1760 1895 1995 2070 2218 2276 2378 2417 2477 2614 2689 2753 2856 2968 3067 3149 3232 3330 3498 3587 3654 3747

1106 1236 1351 1482 1630 1850 1916 2012 2078 2229 2305 2395 2423 2525

2621

1081 1199 1290 1466 1616 1801 1908 1997 2071 2226 2291 2379 2419 2492 2616

2697 2791 2867 2979 3092 3150 3244 3363 3520 3605 3700 3748

2715 2792 2886 2981 3105 3171 3253 3368 3537 3606 3706 3749

zu 500 GM Nr. 17 15 20 21 27 39 44 66 74 93 111 117128

1154 1237 1364 1508 1650 1857 1947

2033

2091 2230 2313 2396 2434 2538 2622 2721 2804 288.7 3001 3106 3172 3264 3428 3549 3609 3710 3771 3943

1003 1163 1272 1379 1524 1726

1162 1240 1373 1515 1670 1859 19652 2042 2115 2247 2314 2407 2438 2582 2664

2726

2818

2900 2

3016 3107 3197 3279 3431 3552 3613 3742 3868 3944

200 218 227 300 317 342 377 378 382 527 544 548 663 655 659 761 773 830

1021 1165 1279 1383 1613 1732 1874 1994 2052 2199 2253 2341 2412 2470 2613 2686 2752 2830 2959 3044 3141 3224 3318

33472

3564 3634 3746 3895 3982

7889 7996 8043 8178 8277 8366 8433 8571 8669 8787 8834 8909 9022 9076 9126 9202 9269 9316 9426 9520 9653 9705 9807 9886 9964 10065 10110 10179 10227 10267 10502 10594 10649 10695 10811 10996 11058 11092 11154 11253 11290 11325 11402 11712 11847 11917 11991 12081 12115 12191 12305 12359 12424 12461 12606 12647 12746 12834 12853

7 7920 8018 8049 8234 8320 8373 8495 8587 8720 8822 8851 8959 9034 9110 9159 9217 9280 9348 9453 9527 9681 9716 9829 9920

8011 8045 8206 8310 8367 8471 8573 S676 8808 S848 8920 9032 9109 9155 9216 9277 9337 9445 9525 9670 9709 9814 9897

8026 8051 8235 8334 8378 S528 8625 8730 8826 8881 8970 9035 9111 9163 9218 9283 9384 9478 9531 9684 9726 9846 9935

7944 7973 8028 8155 8251 8349 8381 8531 8644 8740 8830 8892 8992 9045 9113 9178 9247 9292 9388 9505 9544 9688 9757 9851 9942

9994 10001 10028

10072 10111 10188 10228 10300 10518 10595 10661 10725 10831 10997 11063 11095 11157 11255 11302 11351 11485 11754 11872 11928 12010 12082 12145 12195 12306 12363 12434 12490 12612 12679 12778 12835 12854

10075 10121 10197 10232 10440 10521 10611 10667 10728 10883 11014 11064 11097 11175 11259 11303 11352 11498 11772 11895 11951 12025 12093 12147 12224 12322 12372 12444 12495 12613 12691 12811 12836

10079 10128 10202 10243 10474 10533 10619 10679 10750 10889 11015 11074 11110 11179 11260 11304 11355 11501 11813 11900 11954 12042 12098 12148 12225 12332 12396 12445 12519 12634 12710 12818 12837

12881 12887. 200 GM Nr.

Buchstabe B zu

14523 14616 14763 14807 14864 14934 15019 15076 lõlõ3 15198 lõꝛ 64 15329 l5483 15543 l5579 l5b35 15700 15772 15836 l5922 16007 16063 16211 16234 16292 16336 16387 16435 16515 16592 16646 16727 16795 16824 16882 16960 17087 17136 17240

14575 14629 14780 14818 14884 14943 15024 15098 l5l59 15207 15272 15338 15486 5547 15582 15637 165705 15773 15840 15937 16017 16081 16220 16245 16300 16343 16391 16439 16532 16594 16648 16733 16804 16846 16885 16977 17091 17151 17243

14587 14650 14783 14833 14885 14978 15025 15105 15167 15225 15303 15355 15505 15557 15589 15649 15732 15797 15859 15950 16021 16103 16221 16252 16302 16355 16396 16461 16556 16608 16649 16738 16806 16847 16897 16989 17104 17166 17258

14600 14667 14787 14835 14912 14990 15042 15130 15183 15228 15320 15385 15514 15661 15593 15654 15736 15814 15864 15956 16048 16133 16222 16261 16313 16365 16413 16468 16558 16612 16684 16750 16809 16855 16917 17051 17105 17176 17272

7985 8038 8157 8255 8355 8408 8543 8646 8742 8832 8893 9002 9047 9114 9195 9259 9300 9395 9508 9557 9695 9759 9862 9954 10037 10084 10134 10203 10245 10479 10564 10622 10680 10770 10952 11022 11080 11134 11186 11265 11307 11398 11661 11818 11905 119.77 12059 12100 12155 12249 12350 12398 12447 12569 12642 12714 12822 12838

14602 14730 14801 14842 14913 15000 15048 15135 15184 15233 15321 15389 15523 15568 15605 15676 15737 15815 15876 15993 16050 16162 16227 16263 16327 16376 16414 16487 16563 16620 16703 16751 16820 16857 16935 17054 17123 17196 17296

7990 8039 8158 8276 8356 8413 8566 S656 8775 8833 S894 9015 9050 9115 9199 9262 9301 9415 9512 9559 9704 9801 9871 9963 10052 10096 10172 10205 10259 10501 10578 10648 10684 10781 10953 11024 11087 11143 11198 11289 11315 11399 11674 11846 11916 11980 12067 12102 12172 12254 12352 12412 12453 12595 12643 12717 12833 12851

14518 14612 14748 14805 14845 14914 15018 15053 15143 15187 15252 15324 15427 15528 15571 15634 15685 15750 15832 15887 15999 16057 16165 16233 16289 16331 16380 16421 16499 16569 16635 16718 16752 16823 16859 16945 17067 17131 17205 17299

20491 20605 20688 20758 20820 20871 20995 21052 21099 21164 21282 21337 21400 21461 21524 21582 21709 21770 21860 21967 22046 22067 22131 22180 22288

245465 24599 24720 24813 24864 24916 24965 25036 25129 25202 25300 25363 25517 25579 25663 25746 25791 25881 26012 26105 26203 26242 26316 26484 26553 26687 26772 26828 26893 26990 27111 27231 27321 27412 27479 27636 27727 27780 27875 28022 28104 28174 28207 282653 28316 28388 28427 28629 28682 28765 28939 29014 29234 29340 29444 29514 29627 29712 29741 29796 29846 30017 30095 30170 30286 30322 30385 30436 30532 30563 30649 30756 30945

20512 20624 20701 20774 20829 20879 21010 21062 21105 21174 21297 21338 21402 21470 21531 21590 21716 21774 21882 21975 22049 22095 22137 22181

20514 20646 20711 20777 20836 20881 21017 21064 21109 21182 21324 21350 21410 21471 21537 21626 21718 21784 21909 21981 22052 22114 22138 22182

20533 20658 20713 20778 20843 20884 21035 21076 21133 21192 21325 21362 21432 21502 21541 21633 21727 21801 21933 21996 22053 22115 22151 22183

22291 22292 22293 Buchstabe C zu 100 GM Nr.

24548 24624 24756 24823 24869 24917 24972 25059 25146 25263 25317 25390 25525 25582 25680 25747 25824 25890 26023 26109 26208 26263 26329 26485 26563 26693 26785 26841 26962 27015 27127 27245 27350 27414 27498 27653 27734 27824 27904 28026 28118 28185 28210 28258 28317 28399 28428 28634 28691 28796 28940 29019 29276 29342 29455 29541 29629 29714 29744 29802 29913 30044 30101 30174 30289 30330 30398 30438 30533 30568 30655 30803 30951

24554 24659 24771 24834 24871 24920 24978 25064 25172 25264 25322 25400 25529 25593 25685 25750 25828 25896 26069 26121 26220 26291 26341 26503 26596 26726 26800 26844 26965 27021 27128 27249 27388 27415 27509 27657 27742 27827 27959 28048 28119 28186 28216 28285 28351 28404 28433 28642 28726 28800 28955 29072 29284 29381 29483 29557 29663 29720 29757 29811 29947 30052 30106 30200 30290 30353 30414 30463 30540 30569 30659 30819 30957

24570 24675 24780 24839 24888 24953 25000 25071 25173 265273 25337 25446 25536 25632 25690 25754 25835 25907 26088 26147 26236 26296 26347 26504 26611 26730 26806 26874 26973 27065 27137 27250 27394 27424 27584 27682 27746 27841 27968 28049 28120 28187 28230 28294 28353 28415 28444 28645 28727 28891 28957 29114 29294 29431 29494 29561 29669 29721 29776 29824 29951 30054 30117 30206 30301 30357 30416 30478 30551 30570 30677 30824 30974

20560 20661 20738 20794 20848 20913 21037 21078 21153 21270 21328 21382 21435 21507 21547 21663 21744 21834 21959 22041 22059 22120 22172 22184 22294.

24587 24685 24790 24845 24899 24961 25005 25083 25176 25274 25356 25462 25574 25647 25703 25773 25856 25939 26089 26148 26238 26299 26363 26505 26638 26740 26813 26885 26980 27069 27177 27276 27395 27431 27586 27702 27766 27848 27995 280651 28145 28200 28231 28295 28356 28419 28492 28647 28742 28894 28978 29166 29334 29433 29505 29575 29676 29728 29791 29835 29970 30066 30160 30222 30314 30360 30422 30502 30553 30579 30683 30825 30982

20593 20683 20744 20816 20858 20940 21038 21080 21158 21281 21331 21386 21441 21516 21548 21681 21749 21856 21965 22045 22062 22127 22179 22185

24537 24598 24716 24791 24862 24912 24963 25031 25095 25190 25294 25359 25503 25575 25659 25733 25774 25880 25986 26102 26156 26240 26319 26403 26530 26643 26767 26823 26888 26984 27106 27190 27320 27405 27450 27619 27719 27767 27852 28000 28085 28172 28204 28249 28313 28369 28421 28495 28655 28745 28918 29013 29169 29336 29437 29506 29605 29703 29740 29794 29836 30001 30092 30161 30284 30320 30371 30423 30527 30562 30621 30755 30836 31042

38404 38667 38857 39023 39129 39203 39378 39613 39767 39931 40177 40345 50541 40611 40723 40831 41008 41083 41232 41307 41380 41513 41623 41927 42175 42336 42406 42439 42569 42651 42772 43025 43233 43415

38429 38700 38908 39041 39131 39215 39457 39623 39777 39973 40188 40415 40542 40653 40730 40839 41025 41133 41254 41322 41418 41541 41652 41938 42195 42346 42419 42443 42691 42658 42842 43048 43260 43439 43633 43783

38344 38597 38838 38989 39117 39183 39337 39601 39750 39815 40151 40328 40532 40601 40703 40823 40966 41062 411212 41286 41378 41490 41621 41855 42165 42319 42401 42437 42547 42639 42753 42995 43213 43404

38338 38565 38743 38986 39107 39178 39333 39600 39695 39800 40110 40274 40530 40581 40669 40775 40960 41053 41203 41279 41336 41466 41579 41826 42111 142314 42388 42427 42542 42614 42708 42954 43209 43352 43545 43552 43612 43719 43720 43758 43961 44030 44031.

Restanten aus früheren Auslosungen.

Reihe 3a. Buchst. A Nr. 668 1626 1829 1831 1836 2028. Buchst. B Nr. 3285 3286 3315 3430 3696 3776 3862 3896. Buchst. C Nr. 4934 5243 5609 5610 5611 5612 6442 6689. Buch⸗ stabe D Nr. 7727 7986 8443 g171 9303 9642 9702 9712

Reihe 6a. Buchst. A Nr. 1825 3096 4241 4292 5042 10932 10933 10942 10943 10944 10945 10946 10949 12669. Buchst. B Nr. 17167 17632 20462 20513 20795 21651 21953 22030. Buch⸗ stabe C Nr. 26231 26762 26798 26802 26815 27409 27788 29708 30506 31902 31989 32487 32778 32929 33102. Buch⸗ stabe D Nr. 40891 41412 41698 42601 43034 43121 43348 43456 43630 43918.

Die Beträge der gelosten Briefe werden am 1. Januar 1937 fällig und von diesem Tage an nicht mehr verzinst.

Die gelosten Stücke werden gegen Rückgabe der Briefe und Zinsscheinbogen vom 2. Januar 1937 an bei unserer Kasse in Dresden⸗A. 1, Schulgasse 4, oder bei den Kassen der Stadtbank Dresden, der Girozentrale Sachsen in Dresden, der Stadt⸗ und Girobank Leipzig und der Deutschen Landesbankenzentrale A.⸗G., Berlin Ws, eingelöst.

Losungslisten liegen an diesen Stellen und bei allen Dresdner Banken zur Ein⸗ sicht aus.

Um die Besitzer früher geloster Briefe vor weiteren Zinsverlusten zu bewahren, weisen wir darauf hin, daß die nach unseren Losungslisten Nr. 21 bis 27 gezogenen Briefe teilweise noch nicht zur Entgegennahme des Gegenwertes vor⸗ gelegt worden sind.

Ebenso sind eine Anzahl den Zinsschein⸗ bogen der Aufwertung sbriefe Reihe 6 bzw. 3 angefügte Gutscheine noch nicht zur Abhebung der 2. Aus⸗ schüttung eingereicht worden.

Dresden, am 30. Oktober 1936.

Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗

38294 38548 38738 38979 39053 39176 39278 39594 39676 39799 40078 40259 406518 40579 40666 40774 410867 41049 41198 41273 411329 41454 11568 41772 412008 42301 42385 42425 42532 42612 42696 42912 43120 43343 43515 43715 43891

38293 38541 38723 38909 39050 39159 39276 39548 39639 39793 40052 140217 40462 410543 40657 40768 40866 41037 41149 41267 41323 41436 41552 41683 41981 12200 42363 42424 42491 42610 42680 42880 43079 43293 43503 43662 43883

Anstalt der Stadt Dresden.

46373.

Auslosung von

Sächsischen Markgraftums

5 , Aufwertun gs⸗ eihe XV -.

lausitz

kredilbriefe Bei der am 22. Oktober 1936 vorgenom⸗ menen Auslosung wurden folgende Num⸗

50

mern gezogen:

Zu RM 300, Lit. A Nr. 48, 52,

: Aufwertungs⸗ kreditbriefen Reihe XV der Land⸗ ständischen Bank des ehemaligen

DOber⸗

4257, A305, a331, az41, 4346, 4394, 4420, 1427, 4461, 4455, 4404, 4498, 4532, 455 A555, 4536, 4589, aög0, 459, 4616, 4651s, 1630, A643, 4644, 4653, 4665, 4702, 46s, 4715, 716, 4721, 482, 4740, 4762, az, 1193, 45 10, 4525, as356, 4852, 4882, 4590, as93, 4894, a9 12, a942, 4977, 4979, soll, 5059, 506, 5066, 5073, sI20, 5165, 516, 5203, Sd4, 5266, a0, Sa8ö, S322, zz, S327, 5366, 53 75, 5gs6, s4 13, 5436, tz, 5440, 5446, 5450, 5a56, 5472, 5484, 553] 5533, 5544, 5548, 55g, 55s, 5öss, 56h S607, 56 10, 642, 5Sß48, 565, 5667, Sts 5736, 57 39e, 5740*, 574 3*, 57 44*, S7 5; 5776, 5787, oyz9, oygö, ss 11, oszzh, 5s, S652, 5ol, oo 1, 595, 5626, soz0, öhzz, 5öorg, Gold, 6os0, 605, 6060, 6090, 66h, 00s, oloz, 6lo05, 627, 690, 6I36, 6izs, ol 0, oi74, als, 6zl9, 622d, 62s, az, 6236, asl, asd, 62868, S295, 6306, hz, 6343, 6369, 63 5, 6396, 6402, 644, äs, Gä0z, 6506, 6570, 6571, 65s, 6611, 66s, 6655, 6667, 6682, 6609s, 6731, 6740, 67g, 659, 6772, 777, 6782, 6300, 6s 13, ö, 6882, 6894, 5904, 696, 6927, 69s, 6h, 6936, 6946, 6974, 6976, 6977, 6960, 706, 7ols, 7034, 7100, 70s, 7log, 134, 7147, 7I74, 7175, 7189, 7207, 7211, 7216, 722, 7248, 7252, 7304, 7307, 7312, 7317, 73s, 7325, 7402, 7420, J4z7, 7za8, 7433, 7438, 7444, 7443, 7479, 7491, 7494, 7514, 7517, Iö26, 7539, 7542, J547, 7556, 7557, 75s, 7I571, 7592, 7507, 7662, 77155, 7751, 77go, 804, 75818, 7832, 7840, 7855, 7917, 7024, 7936, 7964, 7982, 7991, 7997, 800l, sols, Solg, 8035, 8052, S054, S085, Sod2, Slo, SII5, 8127, 8135, Sixa7, 814g, S157, 16s, S256, S223, S227, S245, S247, S266, Szs5, S307, 8308, 83 13, s330, 83365, S391, Salz, S417, 8439, 8466, 8471, 84a 74, Sa 80, S465.

Zu RM 100, = Lit. Bz Nr. Iz, zt, 39, 49, 56, 76, 78, gs, 118, 157, 166, 169, 172, 177, 185, 192, 214, 216, 231, 26, 264, 266, 263, 300, 32s, 376, 383, 405, 437, 434, 490, 528, 5e, 568, 632, 674, 7iz, J742, Ihß, Sid, 837, „S4, s49, S50, S54, 885, sss, 8Sgs, 9g00, g05, 915, g21, 939, gas, 971, gh, 1006, 1012, 1038, 1965, 1077, 1085, 1093, 1094, 104, 1107, 1111, 1113, 1120, 114, 1147, 1191, 1232, 1255, 12650, 1299, 131, 1322, 1342, i347, 1351, 13836, 1359, 1397, 1403, 1406, 1423, 1453, 1451, 1499, 150, 1520, 15485, 1586, 1587, 1608, 1617, 164), 1649, 1655, 1659, 1698, 1719, 1727, 174, 1750, 1768, 1773, 1777, 1778, 1783, 178, 1793,ů 1796, 1813, 18458, 1854, 1879, 196 1922, 1929, 1934, 1954, 1985, 1988, 1995, 2018, 2030, 2040, 2064, 2072, 2093, 210, 2105, 2125, 2140, 2142, 2147, 2151, 215, 2220, 2245, 2262, 2270, 2271, 2303, 230, 2311, 2320, 2335, 2344, 2345, 2351, 2376 2403, 2410, 2420, 2423, 2501, 2519, 256, 2598, 2603, 2634, 26554, 2678, 2699, 270), 2727, 7356*, 2757, 2763, 2775, 2785, 2789, 2847, 2877, 2917, 2969, 3001, 3003, 300h, 3013, 3035, 047, 3062, 3076, 3086, 3123 3145, 3175, zi77, z185, z20g, 3214, 3220, 3247, 3255, 325g, 3261, 265, 3269, 330h, 3324, 3333, 3339, 34265, 3431, 3462, 346, 3477, z481, za84, 3495, z50ö5, 3529, 354, 3552, 3656, 657, 3663, 36585, 3696, 36h, 3700, 3701, 3715, 37536, 37658, 3764, 3769, 3773, 3778, 3788, z791, z793, 3801, 3809, 35810, 3823, 3829, 3550, 3867, 3874, 385, 3881, 3911, 3924, 3929, 3959, z969, 39, 3972, 3974, z979*, 4007, 4017, 4026, 403s, 4060, 4066, 4077, 4078, 4082, 4105, 4126, 4133, 4137, 4161, 4198, 4217, 4219, 4225, 4260, 4252, 4272, 4291, 4298, 4300, 431, 1328, 4350, 4394, 4404, 4411, 4430, 4150, 4455, 44659, 4475, 4484, 4505, 4529, 4530, 4551, 4619, 4653, 46583, 465954, 4711, 473! 47366, 4745, 4753, 766, 4807*, 813, 1820, 4824, 4830, 48431, 48756, 4878, 45867, 4900, 4908, 4916, 4968, 4976, 4991, 506, 06s, 50gö, 5ohs, 5099, 51 10, 5174, 59s, 5197, o205, 5240, 5242, 5257, 5337, 53, 5347, 5352, 5362, 5364, 53 70, 5386, 53s, 5393, 54 12, 5423, 5446, 5a5l, 5461, 5s, 5531, 5538, 54, 5547, 555, 5ösg9, 5öhz, 5597, 56 28*, S6 44, 65g, 5660, S663, 570z, 5711, 5712, 5715, 5724, 5739, 5741, 576, 803, 808, 58 15, 55 18, 5820, 5830, os4!, 842, 5872, 5874, 5904, 5g 1g, 5938, ögßõ, 5960, 59s 1, 5985, 599, 600, 600s, 6olz, 60ld, 5053, zog, 6105, 6109, 6126, 61s, 6144, 6148, 660, 6163, 6184, 6195, 620t,

282, 391, 502, ö, 764,

. 053, 10553, 10572. 105090, 19591, 10603, . 106695, 10701, 10702, 10710 19732, 10756,

83 3633, 1023, 10354, 1937, 1061, 19712, 1072,

GLIIbz, zio7, 3443, 34651, 346565, 3474, z4sz, Asg9, 2492, 2515,

2734, 2752, 2785, 20e7, 2953, 2982, 3065, 3059, 3075, z142, 3147, 3162, B246, 3282, 3291, 3368, 3370, 3413, 3478, 3480, 3518, 3637, 3668, 3682,

Stücken sind die Zinsscheine für J. Juli 416337 und die folgenden Termine sowie bie Zinsanteilscheine für 2. Januar 1938 nd 1939 einzureichen. Die den Stücken ri der Ausgabe beige fügt gewese nen Gut⸗ . cheine sind nicht mit einzureichen.

rmräge vom Fälligkeitstage ab erfolgt nicht.

seste aus früheren Auslofungen, deren,

hren

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 9. November 19386. S. 3

iöbzt, ib6tor, io,, iss, 1ossh, zes, 1077, 10180, io?zs3, 1osos, obs, 16s 16, ioszz, 10629, i966, iosgi, hs, 1oh io, 10937, 1093), jog63, iggza, ob, l1otz, 11070, 11075, 11122, 11134, älss, 1144, 11185, iri7i, 1iiiss, iin, isl, 11195. u RM 50, Lit. O Nr. 46, s4,

2 1s4, z23, 358, 278, zos, 341, 34, 360, zöh, 409, 435, 408, 571, 5sz, öbt, Sz6, 6a, 61, 66, 662, 63,

„ht, Joß, 732, 760, 73, 77g, I81, 92, 86 S6, S7, go, göo, 962, Hö, 977,

z, 1557, 160ö, 11358, 1141, 1186, i 196, is, 1224, 1237, 12654, 1257, 1289, 1326, IM, 1350, 1409, 1414, 1425, 1439, i46s, arg, 1453, 1495, 1519, 1522, 1523, 1526, lh, 150, 1579, 1504, 1610, 1622, i6z3g, or, 1713, 1716, 17223, 1728, 1742, 1746, 5s, 1770, 1775, 1791, 1s 10, is 15, i630, 53, 1842, 18865, 1895, 1897, 1900, 19650, nr, 193, ids 4, 2005, 2005, 20 18, 20zz, ußs, 2055, 2082, 21 19, 2160, 2164, 2174, Iloz, Z260, 2205, 2208, 2256, 2271, Z29o, Iagz, 2300, 2301, 2321, 2329, 2338, 2376,

2620, 2531, 2538, 2568, 2623, 2694, 2712, 2721, 2826, 2842, 2886, 2915, 3005, 3026, 3037, 3039, 3090, 3098, 3102, 3137, 3179, 3219, 3220, 3245, 3321, 3332, 3344, 3356, 3423, 3425, 3448, 3454, 3550, 3598, 3631, 3636, 3690, 3703, 3704, 3719, 37, 3752, 3774, 3797, 3806, 3807, 3867, oo, 3899, 3901, 3908, 3938, 3966, 3996 lo, 4014, 4018, 4023*, 4031, 4034, 4046, M74, 41 19, 4135, 4152, 4159, 4178, 4191, 2266, 4239, 4242*, 4243, 4255, 4259, 4280, 4301, 4306, 4313, 4332, 4365, 4389, 4100, 4102, 4124, 4443, 4447, 4468, 4553, 4556, 4561, 4570, 4583, 4586, 4606, 4616, 4652, 4663, 4676, 4689, 4747, 4751, 4772, 80s, 4825, 4867, 4877, 4879, 4887, 4909, lo, 4914, 4916, 4949, 4952, 4980, 5040, 5072, 50s0, 5086, 5103, 5121, 5126, 5129, 5i30*, 5163*, 5168, 5221, 52371, 5240, ö2ö5ß, 5261, 5268*, 5271, 5281, 52sz3*, 206, 53 19, 5334, 5336, 5355, 5371, 5380, 392, 502, 5429, 5455, 5458, 5496 *, 5541, 5h, 5550, 5564, 5565, 5566, 5580, 5582, öös6, 5604, 56 14, 56 19, 5626, 5642*, 5675, Bbh0, 5694, o69g, 5705, 5719, 5726, 5745, 5784, 5798, 5822, 5836, 5858, 5868, 5875, oss3, 5887, 5901, 5920, 5939, 59s, 5967, 59), 59s4, 6002, 6008, 6028, 5034, 606], 602, 60s0, 6084, 6112, 6126, 6137, 6139, Beꝛ2, 6264, 6273, 6437, 6575, 6577. Die Rückzahlung der Kapitalbeträge er⸗ folgt ab 2. Januar 1937 zum Nenn⸗ ert zuzüglich der für 2. Januar 38 und 1939 fälligen Zins anteil⸗ eine für RM 50, Nennwert mit RM 58, —,

für RM 100, Nennwert mit RM 116, für RM 300, Nennwert mit RM 348,

bei den Kassen der Landständischen Bank des ehemaligen Säch⸗ sischen Markgraftums Ober⸗ lausitz in Bautzen, Dresden und

2592, 2595,

2687,

Zittau sowie sämtlichen Sparkassen und Girokassen, dem Erbländischen Rittersch aft⸗ lichen Kreditverein in Leipzig und der Deutschen Landesbanken⸗ zentrale A.⸗G., Berlin, en Rückgabe der ausgelosten Stücke. t den per 2. Januar 19537 ausgelosten

Eine Verzinsung der ausgelosten Be⸗

Die mit versehenen Nummern sind

aabitale jederzeit ausgezahlt, aber von

jahr 1935‚36 durch den Vorstand und Bexicht des Aufsichtsrates. . Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Jahresabschlusses und Gewinnverteilung. 3. Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aufsichtsrat. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Die Aktien sind entweder bei der Ge— sellschaft oder bei der Bayerischen Hypotheken- Wechselbank Filiale Würzburg in Würzburg bis späte— stens am 25. 11. 1936 zu hinter— legen. Die Hinterlegung gilt auch dann als rechtswirksam erfolgt, wenn die Aktien nicht bei einer Hinterlegungs— stelle, sondern mit deren Genehmigung bei einer Bank hinterlegt und Lgesperrt werden. Würzburg, den 7. November 1936. Der Vorstand. Dr. Sch malisch.

46159) Bekanntmachung. Die Stahlwerk Oeking Aktienge⸗ sellschaft in Düsseldorf ist aufgeloöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Düssel dorf, 3. November 1936. Die Liquidatoren der Stahlwerk Oeking A.⸗G. in Düsseldorf, Postfach 497. Oeking. Buschmann.

46595 Eschebach⸗Werke Aktienge sellschaft, Radeberg.

Auslosung der 5 * Anleihe der ehemaligen Vereinigte Eschebach'sche Werke Aktiengesellschaft vom Jahre 1921.

Bei der am 27. Oktober 1936 erfolgten Auslosung der 555 Anleihe der ehema— ligen Vexeinigte Eschebach'sche Werke Aktiengesellschaft sind die nachstehenden Nummern gezogen worden: 17 Stück zu RM 150, Nr. 2587 3720 3750 3756 3783 3863 3898 3939 4068 4104 4187 4222 4526 4549 4593 1740 4865. 65 Stück zu RM 19, Nr. 33 85 108 139 458 386 430 509g 559 571 584 717 793 873 g60 gs2 991 1041 1083 1099 1105 1282 1326 1358 1531 1582 1599 1694 37 1808 1924 1927 1933 2006 2077 2083 2090 2092 2093 2131 2294 2342 2377 2493 25065 2567 2591 2769 2859 2887 2980 3042 3062 3143 3145 3275 3516 3555 3558 3581 4151 4152 4614 1758 4979. Die Beträge werden vom 31. De⸗ zember 1936 ab ausgezahlt, und zwar: für die Stücke zu RM 150, mit RM 150, und

für die Stücke zu RM 10, mit R Mis, 93 einschließlich Zins und Zinseszinsen, soweit nicht bereits Zinsen gezahlt wor= den sind, bei der Dresdner Bank in Dresden, Deutschen Bank und Disconto—

Gesellschaft in Dresden, Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt Abteilung Dresden. Von den früheren Auslosungen stehen z. Zt. noch aus: 2 Stück zu Reichs— mark 1340 Nr. 4401 4402, 1 Stück zu RM 14,05 Nr. 1649, 1 Stück zu Reichs⸗ mark 14375 Nr. 126, 2 Stück zu Reichs—⸗ mark 15,45 Nr. 2150 4556, 2 Stück zu RM 16,17 Nr. 2076 3036.

Radeberg, im November 1936. Der Vorstand.

16616]. Tüll Gardinen⸗Weberei Aktien⸗ gesellschaft, Plauen i. V. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 3. De— zember 1936, 16 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Commerz und Privat⸗Bank A.-G., Berlin W, Behrenstraße 46/48, stattfindenden ordentlichen General— versammlung ergebenst ein. J Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes über das Geschäftsjahr 1935 / 36, der Jahresbilanz und der Gewinn- und

denschein Nr. 10 und Erneuerungsschein

geordneten in zel Ausfertigung zum Umtausch in Aktien der Hypothekenbank bis zum 20. Dezember

46593 Die Aktionäre der Bitterfelder Ak⸗ tien ⸗Bierbauerei vormals A. Brömme in Bitterfeld werden zu der am Sonnabend, dem 28. November 1936, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ in Bitterfeld stattfin— denden ordentlichen Generalversamm— lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 1935.36. 2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung sowie Beschluß— fassung über Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates. Beschluß über Gewinnverteilung. 4. Aussichtsratswahl. . 5. Wahl des Bilanzprüfers für 1936537. Wegen der Teilnahme an der Ver⸗ sammlung verweisen wir auf 5 25 des Statuts. Der Aufsichtsrat. Dr. Kleinau, Vorsitzender.

46537 Braun schweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Hannoverschen Bodenkredit⸗ Bank in Hildesheim vom 15. Oktober 1936 hat die Umwandlung der Gesell— schaft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens mit Wirkung vom 1. Januar 1935 ab auf die Braunschweig-Hanno⸗ versche Hypothekenbank in Braunschweig und Hannover auf Grund des Umwand⸗ lungsgesetzes vom 5. Juli 1934 und der dazu erlassenen Durchführungsverord⸗ nung unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Der Herr Reichs- und Preu⸗ ßische Wirtschaftsminister hat durch Er⸗ laß vom 24. Juni 1936 seine Einwilli⸗ gung hierzu erteilt.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Braunschweig-Hannoverschen Hypothekenbank vom 15. Oktober 1936 hat von der Umwandlung und Uebertra— gung des Vermögens zustimmend Kennt— nis genommen. Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß der Hannoverschen Bodenkredit⸗ Bank in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Hildesheim eingetragen ist, for⸗ dern wir die Aktionäre der Hannoverschen

Bodenkredit⸗ Bank hiermit auf, ihre Aktien mit Dividen⸗

unter Beifügung eines nach Nummern Verzeichnisses in doppelter

Braunschweig - Hannoverschen 1936 einschlieslich in Braunschweig: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Braun schwe igischen Staatsbank, in Hannover: bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, in Hildesheim: bei der Kasse der Gesellschaft (früher Hanno⸗ versche Bodenkredit⸗-Bank), ferner in Berlin: bei der Bank der Deut⸗ schen Arbeit A.⸗G., bei der Berliner Handel s-Gesell⸗ schaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Reichs⸗-Kredit-Gesellschaft Aktienge sellschaft

während

Die

sammlun kredit ⸗Ba auf 1:1

von RM

kenbank, beträge v

einzureichen.

tausch eingereichte Aktie der Hannover⸗ f schen Bodenkredit⸗Bank im Nennbetrage

den im gleichen Nennbetrage Aktien der Braunschweig⸗Hannoverschen

der üblichen Schalterstunden außerordentliche Genexalver⸗ g der Hannoverschen Boden⸗ uk hat das Umtauschverhältnis festgesetzt. Für jede zum Um—

46607].

86

Körperschaften verliehenen Konzessionen.

Urkunden über je 10 Aktien ausgefertigt.

1936, Zahl 154913 1171936, genehmigt.

S 200,

ausgefertigt.

lieferbar.

olgt:

Ifterreichische Siemens⸗Echuckert⸗Werke, Wien.

Bekanntmachung entsprechend der Berordnung betr. die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1532. ö Der Zweck unseres Unternehmens ist satzungsge mäß: die Herstellung von Maschinen, Apparaten, Leitungsmaterialien und sonstigen Gegenständen, die die Ausnützung der Elektrizität bezwecken und vermitteln; die Erwerbung und Verwertung von Konzessionen für Bau und Betrieb elektrischer Anlagen sowie die Uebernahme und Ausführung damit im Zusammenhang stehender Bau- und Betriebsarbeiten; die Erwerbung und Verwertung aller Arten von Patenten und Lizenzen, insbesondere, soweit sie die Benützung des elektrischen Stromes direkt oder indirekt bezwecken; schließlich die Erwerbung und Ausübung von Konzessionen für den Bau und Betrieb von Bahnen sowie die Uebernahme der Durchführung solcher dritten Personen oder

. Das Grundkapital betrug seit der im Jahre 1929 beschlossenen Kapital⸗ erhöhung 8 35 900 000, eingeteilt in 175 000 auf den Inhaber lautende, vollein— gezahlte Aktien im Nennbetrage von je 8 200,—. die Nr. 1— 25 000 in Stück 25 000 Urkunden über je eine Aktie, die Nr. 25 001— 75 000 in Stück 10 0090 Urkunden über je 5 Aktien und die Nr. 75 001-175 00 in Stück 10 000

Von den 175000 Stück Aktien sind

Icn— der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. April 1936 wurde u. a. beschlossen, das Grundkapital durch Einziehung und Vernichtung von im Besitz unserer Ge sellschaft befindlichen nom. S 3000 0090, eigenen Aktien auf nom. 8 32 000 000, herabzusetzen. Der Beschluß wurde mit Erlaß des Bundeskanzleramtes vom 5. Juni

Die eingezogenen Aktien wurden zum Zwecke der Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals zum Durchschnittskurse von 8 90,755 pros Stück samt anhängenden Coupons und Talon durch Kauf an der Börse in Wien erworben, und zwar nom. 8 1735 600, im Jahre 1934 und nom. 8 1 264 400, im Jahre 15935. Der durch den Ankauf der eigenen Aktien erzielte Buchgewinn beläuft sich auf 8 1638 811,94. In der Bilanz vom 31. 12. 1935 wurden die Aktien zu dem am Bilanzstichtage notierten Börsenkurse von 8 117350 pro Aktie eingesetzt, wodurch von dem vorgenannten Buchgewinn bereits im Jahre 1935 ein Betrag von 8 401 311,94 vereinnahmt wurde, der in der Gewinn- und Verlustrechnung im „Rohgewinn des abgelaufenen Jahres“ enthalten ist. Von dem restlichen Betrag des Buchgewinnes von 8 1 237 500, —= wurde im Jahre 1936 ein Reservefonds gebildet, der nur zur Deckung von bilanzmäßigen Verlusten bestimmt ist. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 265. Juni 1936 wurden hiervon 8 853 833,45 zum Ausgleich des im Geschäftsjahre 1935 ausgewiesenen Verlustes verwandt, so daß sich der Reservefonds heute noch auf 8 383 666,55 beläuft.

Im Besitz unserer Gesellschaft befinden sich noch nom. 8 20 0600, eigene Aktien. Weitere eigene Altien befinden sich weder im Besitz unserer Gesellschaft noch einer von uns abhängigen Gesellschaft oder eines Dritten für Rechnung oder unter Kursgarantie unserer Gesellschaft oder einer von uns abhängigen Gesellschaft.

Das nunmehr S 32 009 000, betragende Grundkapital ist eingeteilt in 160 000 auf den Inhaber lautende, volleingezahlte Aktien im Nennbetrage von je Von den 160 000 Stück Aktien sind die Nr. 1— 25 000 in Stück 25 000 Ur⸗ kunden über je eine Aktie, die Nr. 25 001—75 000 in Stück 10 000 Urkunden über je 5 Aktien und die Nr. 75 001 - 160 000 in Stück 8500 Urkunden über je 10 Aktien

Sämtliche Aktien sind an den Börsen zu Berlin und Wien zur amtlichen Notie⸗ rung zugelassen. Die Aktien sind ausnahmslos mit Gewinnanteilschein Nr. H für 1936

Dem Verwaltungsrat unserer Gesellschaft gehören gegenwärtig die nach⸗ stehenden Herren an: Dr.Ing. e. h. Carl Friedrich von Siemens, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Siemens E Halske A.⸗G. und des Aufsichtsrates der Siemens⸗ Schuckertwerke A.-G., Berlin, Präsident; Richard Schoeller, Großindustrieller, Gesell— schafter der Firma Schoeller E Co., Wien, Vizepräsident; Kommerzialrat Alfred Edlinger, Fabrikant, Wien; Emil Freund, Vizepräsident der Zentraleuropäischen Länderbank und Vorsitzender deren Repräsentanz in Wien; Dr.Ing. e. h. Carl Köttgen, Vorsitzender des Direktoriums der Siemens⸗Schuckertwerke A.-G., Berlin; Baurat h. e., Ing. Dr. techn. Ernst Kraus, Repräsentant der Siemens E Halske A. G., Wiener Werk, Wien, geschäftsführender Verwaltungsrat; Theodor Liebieg, Reichenberg; Dr.Ing. e. h. Oskar Ritter von Petri, Geheimer Kommerzienrat, Nürnberg; Hofrat Professor Dr. Franz Rottenberg, Vorstandsmitglied der Oesterreichi⸗ schen Creditanstalt Wiener Bankverein, Wien; Älexander Schreiber, kgl. schwedischer Generalkonsul, Gesellschafter der Firma Schoeller C Co., Wien; Dr. Franz Uebelhör, Sektionschef i. R., Wien; Präsident Hans Wancura, Bankier, Rat der Stadt Wien, Wien; Dr. Hans Weinczierl, Sektionschef a. D., Wien.

Die Direktion wird zur Zeit gebildet aus den Herren: Heinrich Beyerle als Vorsitzender, Ing. Franz Bodensteiner, Ing. Dr. techn. Gustav Markt, Ing. Fritz Roehle, sämtlich in Wien. ö Von dem Reingewinn, der nach Abzug der Betriebs- und Verwaltungs— kosten, der Zinsen für durch Ausgabe von Obligationen kontrahierte Anleihen, des jeweiligen Erfordernisses für die Verzinsung schwebender Schulden und etwaiger sonstiger Anleihen und der Abschreibungen für Abnutzung und Wertminderung ver— bleibt, werden: 5 99 in den Reservefonds so lange hinterlegt, bis er 1909 des gesamten Aktienkapitals erreicht oder wieder erreicht hat, sodann eine Dividende bis zur Höhe von 4 90 des eingezahlten Aktienkapitals an die Aktienbesitzer gezahlt, 10 399 des noch verbleibenden Betrages dem Verwaltungsrat als Tantieme zugewiesen, die vertrags⸗ mäßigen Tantiemen der Direktoren und sonstigen Beamten der Gesellschaft bestritten und der dann verbleibende Betrag nach Beschluß der Generalversammlung ganz oder teilweise als Ueberdividende auf die Aktien gleichmäßig aufgeteilt, wenn die General⸗ versammlung nicht eine andere Verwendung beschließt.

Falls die Gesellschaft Bahnlinien errichtet oder betreibt, sind die für die einzelnen Bahnunternehmungen zu gründenden Amortisationsfonds und die etwaigen Erneue⸗ rungsfonds aus dem jährlichen Gewinn zu dotieren, ehe die 5 0 an den Reservefonds abgeführt und die Dividendenzahlungen geleistet werden.

Der Fahresabschluß unserer Gesellschaft per 31. Dezember 1935 lautet wie

Großindustrieller,

600, oder RM 1200, wer⸗

Hypothe⸗ deren Stückelung auf Nenn⸗ on RM 100, und Reichsmark

Grundstücke Gebäude J Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen.

Aktiva.

.

. A4 555 o90,— 6 628 921

Rückzahlungsterminen ab nicht Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

14. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene—

ralversammlung das Stimmrecht aus—

üben wollen, haben spätestens am

3930 4027 4112 4255 4451 4537 4633 4807 4954 5041 5196 5310 5409 5511 5629 5702 5786 6107 6200 6227 6338 6419 6531 6620 6737 6896 6942 7061 7126 7180 7296 7363

3912 4009 4098 4196 4381 4511 4602 4801 4871 5010 5172 5275 5399 5457 5590 5653 5757 6086 6135 6205 6328 6407 6509 6601 6694 6838 6935 7041 7119 7152 7246 7332

3919 4024 4100 4222 4403 4525 4617

o, 568, 117, 136, 141, 169, 224, 233, 239, 2567, 262, 276, 3365, 339, 360

385, 392, 414, 430, 447,

476, 50, 530, 536, 551, 576,

620, 626, 652, 664, 689,

700, 7o7, 724, 762, 772, 756,

os, 799, 818, 852, Sö54, 912, 9gi6, g9z0, 932, 72, 98, 996, 1002, 1012, 1018, 1019, 1942, 1162, 1127, 1135, 11435, 1159, 1174, 1179, 1185, 1195, 1198, 1207, 1216, 1228, 1244, 1290, 1291, 1297, 1305, 1314, 1336, 1360, 1363, 1365, 1368, 1392, 1393, 1400, 1415, 1430, 1457, 1459, 1455, 1565, 1508, 1509, 1527, 1528, 1530, 15365, 1537, 1648, 1555, 1569, 15735, 1584, 1590, 1598, 1603, 1655, 1663, 1720, 1751, 1767, 180, 1815, 1826, 1829, 1842, 1870, 1873, 1835, 1678, 1885, 1887, 1665, 1591, 1693, igiz, 19165, 1925, 19265, 1930, 1gzi, iga2, 1967, 1092, 2007, 2010, 2039, 2041, 2053, 206, 2091, 2099, 2105, 2114, 2115, 2126, 2144, 2168, 2175, 2183, 2185, 2195, 21936, 2251, 2291, 2296, 2308, 2309, 2341, 2347, 2357, 2363, 2366, 2394, 2404, 24083, 2419, 2426, 2452, 2453, 24565, 2503, 2559, 2583, 2594, 2654, 2675, 2681, 26582, 26s, 26965, 2735, 2749, 2760, 2767, 25 15, 2851, 2872, 2888, 2924, 2953, 2967, 2968, 2979, 30ig, 3030, 3043, 3059, 3065, 3074, 3080, 3087, 309äa, 3126, 3124, 3140, 3196, z244, 3274, 3293, 35300, 3369, 3375, 3381, zroz, za ig, 3424, 3428, 3476, 488, 3511, 3517, z557, 3564,

7908 359 47 445 32 138 896 72 7644 039 60 23 316 565 20 853 833 45

46538 060 29

Waren!) Barbestände.... wenn,, Beteiligungen und Schuldner?) Rein verlust

31150 31210 31284 31381 31479 31526 31630 31713 31856 31926 31961 32086 32160 32228 323109 32357 32450 32524 32637 32685 32726 32853 32934 33014 33060 33152

31145 31208 31264 31360 31474 31521 31602 31697 31841 31916 31953 32084 32152 32216 32308 32351 32448 32500 32620 32676 32721 32817 32919 32996

31101 31153 31222 31336 31429 31486 31533 31651 31751 31886 31939 31981 32123 32202 32267 32328 32419 32463 32561 32640 32688 32741 32876

31143 31154 31248 31353 31451 31497 31535 31655 31765 31891 31946 32003 32127 32211 32273 32331 32425 32477 32573 32666 32710 32713 32765 32774 32885 32918 32970 32972 33023 33024 33051

33064 33066 33110 33144 33146

33163 33165 33172 33281 33324.

Buchstabe D zu 50 GM Nr. 37096 37102 37109 37162 371665 37284 37344 373765 37385 37478 37489 37532 37533 37618 37680

31144 31199 31253 31358 31455 31511 31565 31656 31773 31911 31952 32082 32138 32215 32276 32345 32429 32497 32609 32673

1060, lautet, mit Dividendenberechti— gung ab 1. Januar 1936 ausgereicht. Die Ausgabe der Aktien der Braun⸗ schweig-Hannoverschen Hypothekenbank erfolgt alsbald nach Einreichung. Aktien der Hannoverschen Bodenkredit⸗ Bank, die nicht innerhalb der Frist zum Umtausch eingereicht worden sind, wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Be—⸗ stimmungen des 8 305 Abs. «3 in Ver⸗ bindung mit 5 290 H.-⸗G. -B. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien der Braun⸗ schweig- Hannoverschen Hypothekenbank werden für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Verwertungserlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Wir machen anschließend hierdurch be⸗ kannt, daß in der außerordentlichen Ge— neralversammlung der Braunschweig⸗ Hannoverschen Hypothekenbank vom 15. Oktober 1936 neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt wurden: Bankdirektor a. D. Dr. Hermann Meyer, Hildesheim, Bank—⸗ direktor Carl Rosenhauer, Berlin. Braunschweig / Hannover, den 5. No⸗ vember 1936. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

31094 31151 31218 31320 31421 31483 31528 31632 31732 31866 31930 31962 32099 32161 32246 32315 32362 32453 32536 32639 32686 32734 32858 32962 32966 33021 33022

. 2 * 2 1 1 *

17318 17446 17498 17560 17668 17690 17826 17890 17960 18094 18239 18307 18418 18494 18625 18689 18821 18873 18987 19037 19089 19178 19217 19303 19344 19402 19463 196523 19622 19719 19802

17384 17449 17506 17574 17675 17765 17837 17897 17965 18106 18249 18328 18427 18532 18633 18729 18822 18921 18991 19038 19097 19180 19237 19328 19347 19415 19476 19543 19647 19720 19823

17388 17459 17513 17633 17677 17782 17855 17902 17969 18109 18256 18329 18432 18555 18651 18758 18832 18932 19002 19064 19101 19183 19256 19329 19355 19416 19499 19579 19666 19729 19828

17432 17473 17514 17652 17680 17793 17863 17906 17986 18219 18265 18366 18446 18579 18654 18759 18847 18942 19005 19069 19164 19209 19269 19330 19357

17436 17494 17536 17653 17684 17810 17888 17914 18047 18221 18266 18404 18449 18589 18661 18769 18866 18951 19009 19080 19170 19213 19270 19331 19358 19422 19429 19504 19505 19586 19595 19681 19697 19762 19757 19834 19850

17442 17497 17557 17662 17688 17814 17889 17923 18052 18223 18299 18412 18458 18594 18687 18777 18867 18959 19018 19083 19171 19216 19299 19341 19379 19441 19521 196598 19713 19765 19861

Gall, ez], Catz, sad, 6as4, 304, se,, ehr verzinst werden. 6347, Sä, 645], 6466, 647, 6482, 6d Wir sind bereit, auf Wunsch die aus— 6487, 6494, 6502, 6542, 6572, 6573, 6bbhtz elosten Aufwertungs⸗Reichsmarkkredit⸗ 606, S6 12*, 66435, 66s, 6687, 67256, 6 6', Ki'se unter Abzug“ von 5 9 Diskont 506, Sz 15, S348, S859, Ss89, S932, oss mm vor dem Fälligkeitstage' hereinzu— , , w, Tes, gon, ,, n, ehmen und einzulösen. Jozl, 7055, 7085, 7086, 7097, 7129, 716, * 3 6 7Iöh, 72660, J20l, Jzzz, Jꝛß, 256, Jas, autzen, den 22. Oktober 19360 7322, 7350, 7354, 7417, 7440, 7455, 7450), Landständische Bank 493, 7506, 7507, 7548, 7663, 7582, 7596, bes ehemaligen Sächsischen Mark— 7Jögg, 7631, 7634, 7643, 7666, 7663, 3, gra renn, Thel ; , . , , i. ö . 30. November d. Is. bis zum Ende oe, go, , „, a. e, „g, an ann nn der Schalterkassenstunden ihre Atien , ö t oder die über diese lautenden Hinter—

nn, . . . . 3 3 . legungsscheine einer Effektengiro⸗ , , de, dd, se, de,, 7 Atti kant bei der Geselfschaftstasfe in S3 ss. zh 4 S3)? 814. 3369 gag, 0 len⸗ Plauen, bei einer der Niederlassungen dee, Te, eie, dg, e, dh,, es lls t er g Cänperg. Tn bringt Bank , . 6 ,, 3 1 2 / I.G. i j 5 Dresd

J i, . . g e chaf en. k 3 . . . k y. 1636) Georg Fromberg C Go., Berlin, S933*, S937, 3933 S9! * 8 ce hs, Kin . zu hinterlegen und bis zur Beendigung . a , , 8 Rinzinger d Hengeliere der Generalversammlung dort zu' be— god, Me9r 93h n 934 s, gs, g3 o, Bürgerliches Brauhaus lassen. Statt der Aktien können auch 3/3. 36 j. goa, gn, 5 as guth, Di Sell würzburg A. G. von einem deutschen Notar ausge— , , . Aktionäre unserer Gesellschaft stellte Hinterlegungsscheine hinterlegt

1 3 hiermit zu der am Samstag,

mn . November 1936, vormittags

Deu it im Sitzungssaal des Hotels

scher Raiser⸗ in Würzburg, Kaiser⸗

the 20 2, stattfindenden 14. or—⸗

4057 4194 4329 4509 3 4581 4780 4868 4999 5152 5264 5389 5448 5552 5638 5753 6009 6130 6204 6295 6395 6485 6564 6693 7166 6771 6934 7037 7089 7149 7230 7316 7436

4051 4116 4276 4472 4539 4676 4823 4969 5043 5197 5326 5410 5516 5630 5718 5925 6108 6201 6242 6339 6420 6539 6661 6752 6897 6948 7065 7137 7196 7297

277

65161

4052

4166

4277

4495

4547

4766

4826

4972

5070

5208 5: 5356 5436 5517 5636 5745 5976 6121 6202 6289 6340 6448 6540 6669 6753 6910 7004 7070 7143 7203 7307 7378

Wertp abiere ?) l

. . Passiva. Aktienkapital (175 000 Aktien im Nennwerte von je 8 35 000 000 Kapitalsreserve: a) satzungsgemäßer Reservefonds (.-R.) .. . . 3 500 000, / JI / 852,84 Außerordentlicher Reservefonds ......

Gläubiger .

7113 852 84 1229 604 50 3 194 602 95 46538 060 29 . Roh⸗ und Betriebsstoffe 8 3 329 073,‚—, Halbfabrikate 8 2021 524, —, Fertige Waren und Anlagen im Bau 8 2557 762, —.

ö. Davon 8 5 400 571,14 Beteiligungen, 8 2243 468,45 eigene Wertpapiere. ö Darin 8 5 710 909,28 Forderungen gegen Tochtergesellschaften, 8 9228 936,42 Forderungen gegen befreundete Unternehmungen, 8 139 843,32 Anzahlungen an Lieferanten.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Geschäftsunkosten .

Steuern und Für⸗

sorgeabgabe

Abschreibungen .

8

aben. 8 1 350 407,08 P 8

Rohgewinn des ab⸗ gelaufenen Jahres 471709218 mend ern,, S53 833 45

9491, 9539, 9547, gö50, 9561, 9586, göhb, .

9602, 9616, 9622, g638, 9643, 9662, 960b, werden. .

704, 9717, 9767, 9766, 980, 9s04, 90), Die Hinterlegung ist auch dann ord—

9812, 98 14, 9828, 846, 856, 859, g865, nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

os9z, g9gJl, gglg, 925, 929, 9932, ggög, Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis

37011 37188 37486 37708 37821

491099249 659 933 14

60 oss, 41

7438 7621 7702 7740 7853

7518

71624 7713 7804 S568

7529 7633 7m 7814 7859

7548

7568

71642 7718 7832 7881

7675 7721 7841 7882

71593 71697 7728 7842 7885

19863 19965 20200 20344

20399

19877 19976 20213 20346 20413

19892 20031

19902

19903

20072

20219:

20369 20424

20314 20383 20449

19930 20103 20336 20385 20458

37713 37843 38012 38146 38175

37715 37870 38029 38149 38179

37724 37924 38030 38154 38180

37733 37931 38091 38155 38232

37795 37946 38122 38166 38244

37989 38124 38169 38245

3665, 3579,

3623, 3627,

3637, 36516, 3648,

3663, 36 8t, 10, 3716, 3734, z743, 37465, 764, 3766, 3795, 3324, 3828, 35853, 3870, z9ls, zo3 1, 3987, 4010, 4035, 4085, 4092, obs, 4105, 4107, 4120, 41289, al31, 4263,

9962, 9978, 9g9g9l, 10611, 16014, 10015, 100156, 10044, 10077, 10097, 10119, 10l2s, 10164, 10168, 10172, 10174, 10166, 1022s, 10255, 10275, 10284, 10338, 103659, 10370, 10407, 10425, 10459, 10970, 10492, 1060

rentlichen G

eneralversamn

ilung ein⸗

aden. Tagesordnung: l

zur Beendigung der Generalbersamm— ung im Sperrdepot gehalten werden.

1 Vorla enn, z ge des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts=

Der Vorstand. Dr. Wehl, Lausherg,

Plauen, den 6. November 1936. Der Vorstand. R. Hartenstein.

5 570 92563

Wien, im November 1936.

5 570 g25 63

vsterreichische Siemen s⸗Schudert⸗Werke. Der Vorstand.