Vierte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 9. November 1936. S. 2
Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft 38852 zu Leipzig. 2. Aufforderung zur Einreichung der Aktien. In der Generalversammlung unserer
Credit⸗Anstalt ver⸗
nach Möglichkeit mitteln.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der oben⸗
435491.
Bilanz auf den 31. Dezember 19335.
Gesellschaft vom g. Mai 1936 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von RM 540 000, — auf RM 60 000, — durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 9:1 herabzusetzen. Nach⸗ dem die Herabsetzung in das Handels—⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ und Vorzugsaktien mit Erneuerungsschein bzw. Gewinnanteil— scheinen Nr. 79 ff. bis zum 14. Ja— nuar 1937 einschließlich
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit-Anstalt in Leipzig unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.
Die Kapitalherabsetzung wird in der Weise durchgeführt, daß gegen Ein⸗ reichung von je drei alten Stamm— oder Vorzugsaktien zu RM 300, — eine mit einem die weitere Gültigkeit bescheinigenden Stempelaufdruck ver⸗ sehene, im Nennwert auf RM 100, — herabgesetzte Stammaktie nebst Er⸗ neuerungsschein gewährt wird. Da die Vorrechte der Vorzugsaktien satzungs⸗ gemäß mit dem 30. September 1935 erloschen sind, gelangen nur Stamm— aktien zur Wiederausgabe.
Den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen wird die Allgemeine Deutsche
die Legitimation
obengenannten
sammenlegung Stamm⸗ u § 290 H.⸗G.⸗B.
nicht zur
zu
(46146. Bilanz per 30. April 1936.
Grundbesitz⸗
Dr. von der Osten.
Norddeutsche Tricotweb erei Attiengesellschast.
genannten Stelle. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar; die Einreichungs⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet,
Vorze
des
Empfangsbescheinigung zu prüfen. ;
Der Ümtausch der Aktien ist provi⸗ sionsfrei, wenn ihre Einreichung bei der Stelle am zuständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die üb⸗ liche Provision berechnet. .
Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ eingereichten
nicht
und Vorzugsaktien
für kraftlo
Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht die zur Zusammenlegung erforderliche Anzahl erreichen und uns Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. . ᷣ
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden abgestem⸗— pelten Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.
Leipzig, den 6. November 1936. Aktiengesellschaft
Leipzig. ppa. O
igers der
gemäß s erklärt.
tto König.
Aktiva. I. Anlagevermögen: .
1. Grundstücke: Bestand am 1. 5. 1935 35 000, — Abschreibung.. 59000, —
2. Gebäude: . ; a) Lübben, Hindenburgstr. 30/381: Stand am d Abschreibungg .... 3 000, — b) Fabrikgebäude: Stand am 1.5. 1935 64 000, — Abschreibung .. 6 000, — 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.5. 1935 . Zugänge 1935/36. ... 6444, — Nö TTT Abschreibungen.. .... 30 444, — 4. Mobilar: Stand wie am 1. 5. 1935 ..... 5. Utensilien: Stand wie am 1. 5. 1935... 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 5. 195335 KR 1, — Zugang issssiss7 .. 481473 Tr p
Abschreibungen. .. 2 4814,73
RM 9
Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Waren Fertigfabrikate
Wertpapiere
Forderungen:
für Warenlieferungen u. Leistung. 659 260,45 ,, . an abhängige Gesellschaften ..
4. Wechsel
5. Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Vostscheckämtern K
6. Guthaben bei sonstigen Banken....
. Posten der Rechnungsabgrenzung Gegenposten für Wechselobligo und Avale 43 144,99
lgs 794,7 155 865,50 lId42 O53, 01
Passiva. Menn nn,, .. Reservefonds: . Ge hee ,,, . 2. Grunderwerb ssteuerreserrrv
.Verbindlichkeiten: 1. Gefolgschaftsunterstützungsfonds .. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften 4. Nicht abgehobene Dividende. Rückstellungen Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Vortrag 1935 .. Reingewinn 1935/36
6õn 260 45
35 888 14
.
98 87
496712 6 721
21 593 90 30 864 69
50 ooo 331191
19 ß 85 89 zs3 a0 zz0 243 3?
86
4 344 44 52 300 64
Wechselobligo : Sicherungshypothek
TD T4 7
R Ta 7 10 0003
1251 (042
T 33,
; . 1442 337 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1936.
RM
4292
S00 000
53 311
439 S802 50 970. 41 716
56 645
RM 9 121 664 43 10 853 43 19 258 73 1519 40 409959 o 428 73
Soll. Löhne und Gehälter Sn ale h gane Abschreibungen auf Anlagen.. Sonstige Abschreibungen Zinsen . Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen. 187 718 98 Aufsichtsratvergütung .. 416663 Reingewinn: ͤ Vortrag 1935 .. 4344, ͤ Reingewinn 1935/36 52 300, 565 645 08 1126 385 —
Berlin, im September 1936.
schuß Sonstige erträge
44 64
Haben. Gewinnvortrag 1935 Fabrikationsüber⸗
Außerordentliche Erträge... Grundstücksertrag .
Kapital⸗
Norddeutsche Tricotweberei A.⸗G.
Fritz Schmolling.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. Oktober 1936. A. Gottwald, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat wurde in der Generalversammlung am 31. 10. 19356 in der
bisherigen Besetzung wiedergewählt.
Die Auszahlung der Tividende . . der n, 266 und Di s⸗ traße 28, Couponkasse.
conto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauer
Ties 333 =
RM 4 344
1114418
Rückständige Einlage auf Grundstück ohne Berück⸗
Mobilien und Geräte
Niederrheinische Eisenbahn⸗ gesellschaft 2. ⸗G., Rheydt.
RM
Attiva. 5
das Grundkapital Anlage vermögen:
sichtigung von Baulich⸗ keiten —⸗—
Konze onen Umlaufs vermögen: Pachtgeldforderungen .. , , Verlustvortrag . 52 738,84 Verlust im Ge⸗
437621.
nebigau⸗Aktiengesellschaft Schiffs⸗
werft, Maschinen⸗ und Kesselfabrik i. S., Dres den⸗N. 31.
Liguidationsschlußbilanz
per 3090. September 1936.
m. b.
lI6. getzugarn
45246
Besitzteile. RM Anlagevermögen Bankguthaben
Forderungen an Kunden
Schuldteile.
Passivhypotheken .. wlan .
Gewinn⸗ und Berluftrechnung per 30. September 1936.
schäftsjahr .. 8 689, 82
Passiv a. Aktienkapital (Grund kapit.) Rechnungsabgrenzung ..
200 211 - Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. RM 9 und Gehälter (Auf⸗ 1650 152 35 36 31 222504 30 98 998 — 101383 7 nn *g
Löhne wandsentschädigungen) .. Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen ... Zinsen (außerordentliche) .. Besitzsteuern
Andere Steuern und Abgaben Sonstige Aufwendungen Außerordentl. Aufwendungen Bauausführungskosten (durch⸗
laufend). .. 1168 30
Is zs
Ertrãge. Pachterträge . 271194 gin en . 920 21 Sonstige Erträge . ö 1237 80 Bauausführungsertrag (durch⸗ ͤ
8 5
la,, . Verlust im Geschäftsjahre S589 82 18 228 07
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Neuß, den 30. März 1936.
Dr. Werres.
Niederrheinische Eisenbahn⸗ gesellschaft 2.⸗G., Rheydt. Liquidationseröffnungsbilanz auf den 16. Oktober 1936. 1 65 000
43550]. Attiva. Rückständige Einlage auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten Mobilien und Geräte Konzessionen Umlaufsvermögen: Pachtgeldforderungen .. Zinsenrückstände J Bankguthaben. ... Verlustvortrag ... Verlust im Geschäftsjahr
61 000 609
2581 182 89 497910 61 328 66 4 833 & 200 215 — Passiva. / Aktienkapital ... 200 9000 — Rechnungsabgrenzung . 26 — 200 215 — / / — 43761. Unebigau⸗Aktiengesellschaft Schiffs⸗ werft, Maschinen- und Kesselfabrik i. L., Dres den⸗N. 31. Bilanz per 30. September 1935.
Besitzteile. RM H Anlagevermögen: Stand am l. 10. 1934 .. 216911,85 Abschreibung 47671,85 od d- Abgang. . . 169 240, — Bankguthaben Forderungen an Kunden..
Schuldteile. Passivhypothe ken Gläubiger... ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.
292 34
m 3 521105 521105 Gewinn. . Sonstige Einnahmen.... 521195 5 21105
Der Aufsichtsrat. Otto Henrich. Die Liquidatoren: Dr. Kuba. Zipper. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat am 15. Oktober I9g36 die vorstehend veröffentlichte Liqui⸗ dationsschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36 genehmigt.
Dres den⸗N., den 20. Oktober 1936. Uebigau⸗Aktien gesellsch aft, Schiffswerft, Maschinen⸗ und Kesselsabrit i. Liqu.
Dr. Kuba. Zipper.
2
Verlust.
Unkosten
45940. Berliner Aktiengesellschaft für Bermögensverwaltung. Bilanz vom 30. Zuni 1936.
Vermögenswerte. RM 9 Grundstücke: Bestand
233 S873, 50 Zugang 14 367,24 Ge bäude: Bestand
46 o34,— Zugang.. 49 686,42 Beteiligungen. , Hypotheken .... Sonstige Forderungen .. l5 104 93 Kassenbestand und Post⸗ ͤ scheckguthaben 1 327 39
3 367 337 04
248 240 84
95 720 42 Soo 006 -— 2 381 543 465 125 200 —-
Verpflichtungen. Aktienkapital .. Gesetzliche Reserve ... Rückstellungen Verbindlichkeiten (Anzah⸗ lungen) Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Konzerngesell⸗ ,,, Sonstige Verbindlichkeiten Hypotheken Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 30. Juni 1935 8 758,27
10009000 25 000 37 456
1325
2 237 s39 8 100 40 000 -
Gewinn im Ge schäftsjahr 1935/36 16 857, 909
25 616 36 3 3657 337 04
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1936.
RM 89 39 199 76 261 07
3 61629 136 90575 4178080 1771175 661 81
52 179 93
Aufwendungen. ,,,, Soziale Abgaben .. Abschreibungen ... , Besitzste uern . Sonstige Steuern .. Terrainunkosten ... Sonstige Aufwendungen Gewinn:
Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 30. Juni 1935
8 758,27
Gewinn im
Geschäftsjahr
1935/36 25 615
317 932
16 857,09
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 30. Juni 1935 Ordentliche Erträgen. .. Außerordentliche Erträge
8 768 27 269 064 36
Verlust. Abschreibung auf Anlagen .. in, , ,
Gewinn. Sonstige Einnahmen....
Der Aufsichtsrat. Otto Henrich. Die Liquidatoren: Dr. Kuba. Zipper.
das Geschäftsjahr 1934.35 genehmigt.
nebigau⸗Attien gesellsch aft, Schiffswerft, Maschinen⸗ und
; RM 8 17 571 85 10 240 98 57 gl2 ss
57 91283 57 912 83
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat am 15. Oktober 1936 die vorstehend veröffentlichte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
Dres den⸗N., den 20. Sktober 1936.
317 93252 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
klärungen und Nachweise entsprechen die
Geschäftsbericht schriften. Berlin, den 1. Oktober 1936. Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer.
Hans Fürstenberg, Vors., Justizrat Dr. Gustav Hirte, stellvertr. Vors., Berger, Paul Utech, Fritz Wallmann, sämtlich zu Berlin. Berlin, den 28. Oktober 1936. Berliner Aktiengesellschaft für Vermögens verwaltung.
50 110 -
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören zur Zeit an die Herren
Max
Die Seidenbandweberei Lörrg G. m. b. H., Lörrach, ist aufgeldf. Gläubiger wollen sich melden beim Liquidator Ernst Heß, Lörrach, Turm— straße 43. 44987 Verlag der Volksstimme Gmb. Saarbrücken. ⸗ Die Gesellschaft befindet sich in Liguidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. H. Sch neider, Saarbrücken III, Sulzbachstr. 2.
0784 Orthopädie⸗Bedarf Gimmel Boost G. m. b. H., Konstanz.
Lt. Beschluß d. Gesellschafter v. 24.9. tritt die Gesellschaft in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liguidator: Peter Boost, München, Agnes⸗Bernauer-Str. 143.
454965 Bekanntmachung.
Die Grundstücksgesellschaft Potsdamer Straße 71 mit beschränkter Haftung ist aufge ö st. .
Die Gäubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bertin, den 30. Oktober 1936. Grundstücksgesellschaft Potsdamer Straße 71 mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Liquidator: Hermann Grosse—
45715
Durch Beschluß der Gesellschafter der Thuringia Handelsgesellschaft m. b. H., Bad Berka, vom 16. Oktober 1936 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 30000 RM herabgesetzt worden, ĩ
Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Bad Berka, den 31. Oktober 1936. Der Geschäftsführer: Otto Fechner.
44990 Osty re ußi sche Jese rich Straßenbauge sellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Königsberg i. Pr. Durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung vom 30. April 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Virektor Gustav Struckmann zu Berlin ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 29. Oktober 1936. Der Liquidator.
44988
Die Firma Der Reparatur⸗-Kolben Verlagsgesellschaft m. b. H., Frank— furt a. M., ist aufgelöst. Zum Liqui— dator ist der Wirtschaftsprüfer Dr. Fritz Amberger, Frankfurt a. M., Bleich— straße 5ö, bestellt. Die Gläubiger der vorgenannten Gesellschaft werden hier— mit aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden.
Frankfurt a. M., 29. Oktober 1935. Der Liquidator: Dr. Fritz Amberger.
pe // /// /// —
II. Genossenschaften.
Verbrauchergenossenschaft Callenhardt e. G. m. b. H. 433538) Bekanntmachung. . Unsere Genossenschaft löͤst sich au Grund der Bestimmungen des Ge— nossenschaftsgesetzes 78 u. i, Die Gläubiger werden hiermit auß gefordert, ihre Forderungen anzu—
melden. Callenhardt, 24. September 1936. Die Liguidatoren: Meschede. Halbey. Rüther
— —
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
46615 . Von der Dresdner Bank, Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Ber= liner Handels⸗-Gesellschaft, Commerz und Privat⸗-Bank Aktiengesellschaft, den Firmen Delbrück Schickler C Co., Hardh C Co. G. m. b. H. und der Reichs Kredit ⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 22 490 069, — 5 95 ige hypo⸗ thekarisch eingetragene Anleihe von 1936, eingeteilt in an Order lautende Teilschuldverschreibungen, 18 500 Stück zu je RM 10006 * Nr. 1—18 500, 7800 Stück zu se RM 500. — Nr. 18 501 = 25 306, det Mitteldeutsche Stahlwerke At tiengesellschaft, Riesa, ö. zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. November 1936. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kesselfabrik i. Liqu. Dr. Kuba. Zipper.
Der Vorstand.
Dr. Gelpcke.
Nr. 262 (Zweite Beilage)
4. Genossenschafts⸗ register.
önigsberg, Pr.
ö g ene ssenfchaftsregister des Amtsgerichts Königsberg (Pr.).
Eingetragen am 29. Oktober 1936 bei Nr. 411 — Heimstätte, Raiffeisenstraße, eingetragene Genossenschaft mit He⸗ schränkter Haftpflicht — und bei Nr. 2 — Baugemeinschaft Hammerteich eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht — Die Genossen— schaft ist gemäß dem Gesetz vom 9. Ok— tober 1936 gelöscht.
Am 31. Oktober 1936: Nr. 434. Ent⸗ wässerungs⸗ und Siedlergenossenschaf Jerusalem eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Kö— nigsberg (Pr.). Statut vom 18. Ok⸗ tober 1936. Gegenstand des Unter— nehmens: Gemeinsame Einrichtung, Unterhaltung und. Abzahlung einer Entwässerungs= und sonstiger Anlagen, die der Förderung der Mitglieder dienen. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ tungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigen— nutz !.
c6320)
Libau, Sachsen. 46323 Auf Blatt 20 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Gewerbebank Ober— und Niedercunnersdorf und Umg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Niedercunnersdorf, ist am K November 1935 eingetragen worden: Die Genossenschaft hat eine neue, am 16. Juli 1936 errichtete Satzung ange— nommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften, ins⸗ besondere zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel mit⸗ tels gemeinsamen Geschäftsbetriebs und der Betrieb aller Unternehmungen, die geeignet sind. die wirtschaftlichen Inter⸗ essen der Mitglieder im vorgenannten Sinne zu fördern. Die Genossenschaft unterhält eine Sparkasse. Amtsgericht Löbau, 4. Nobember 1936.
—
Mainz. 46324
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom W, Juli 19365 der Winzergenossen— schaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Ober Olm.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern geernteten Weintrauben, der gemeinsame Vertrieb des von der Genossenschaft gekelterten Weines und etwaiger Nebenprodukte, 2. die Hebung des Weinbaues durch alle hierzu geeig“ neten Maßnahmen.
Mainz, den 4. November 1936.
Amtsgericht.
—
Minden, West t. 146325 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 ber der l e eng en an für den schwarzbunten Tieflandschlag, e. G. me b.. H. in Hartum“ am 2. November 16 solgendes eingetragen worden: Die Zenossenschaft ist durch Beschluß der Beneralversammlungen vom 3. und I2. 10. 1936 aufgelõöst.
Amtsgericht Minden i. W. Minden, Westf. 46326 dn das Genossenschaftsregister zu r. 82 ist heute bei dem Gemeinnützigen
u- und Sparverein e. G. m. b. H. in (ßen folgendes eingetragen worden: d Die Genyssenschaft ist durch Beschluß er Generalversamnlungen vom 2. und Ib. 10. 1935 aufgelöst.
Minden, den 2. November 1936.
Amtsgericht.
Ortelshurg. 46328 6. unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ö heute bei dem Rheinsweiner Dar— ehnskassen Verein e. G. m. u. S. in inswein eingetragen worden: . Statut ist mit dem Datum vom Juni 1936 neu gefaßt worden. misgericht Ortelsburg, 3. Nov. 1936.
Ręichenbach. O. L. 46329 Höhn, unserem Genossenschaftsregister an , bei der Elektrizitäts⸗-Genoͤssen⸗ . Arnsdorf⸗Hilbersdorf, eingetrage— an Genossenschaft mit beschränkter (. pflicht, Arnsdorf, S. C., heute ein⸗ e a5 worden: Das Statut ist durch Feschluß der Generalverfammlung vom J. Mai 1936 neu ze
mtsgericht Reichenbach (Oberlausitz,,
den 30. Oktober 1936.
Rꝑętenhur, Fulda. 46330 3. uU Genossenschaftsregister 32, „Vieh⸗ rwertungsgenossenschaft Rotenburg
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
(Fulda) e. G. m. b. H. in Bebra“ ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 8. Oktober 1935 haben die Cirs ehren, tungsgenossenschaft Hersfeld, e. G. m. b. H. in Hersfeld und die Viehverwer— tungsgenossenschaft Rotenburg e. G. m. b. 9. in Bebra laut schriftlichem Ver— ,, . vom 8. Oktober 1936 die Verschmelzung der beiden Genossen— schaften beschlossen, und zwar derge⸗ stalt, daß die Viehverwertungsgenossen⸗ schaft Hersfeld e. G. m. b. S. in Hers⸗ feld als übernehmende Genossenschaft die ee g der Viehverwertungs⸗ genossenschaft Rotenburg e. G. m. b. H. in. Bebra als aufgelöste Genossenschaft mit sofortiger Wirkung übernimmt. Rotenburg (Fulda), 51. Oktober 1936. Amtsgericht. Abt. II.
Rottenburg, Neckar. [46331]
Gen.⸗Reg.⸗Eintrag v. 22. 10. 1936 bei Verbrauchergenossenschaft Bodels— hausen, e. G. m. b. H.:
ö bisher. Gegenstand des Unter⸗ nehmens tritt die Herstellung und Be⸗ schaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermietung, die Vermittlung von Versicherungen.
Amtsgericht Rottenburg a. N.
Rottenburg, Neckar. 146332 Gen.⸗Reg.⸗Eintrag v. 2. 11. 1936 bei Milchgenossenschaft Ofterdingen, e. G. m. u. SH. Firma geändert in? Molkerei⸗ genossenschaft Ofterdingen, e. G. m. b. H. Amtsgericht Rottenburg a. N.
Sa arlautern. 46333 Ins Genossenschaftsregister Nr. 61 (Picarder Spar- und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Picard) ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. 12. 1935 ist das Musterstatut des eingeführt worden. Gegenstand des Unternehmens ist Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, Förderung des Sparsinns, Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft— licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse, Förderung der Maschinenbenutzung. Saarlautern, den 28. Oktober 19356. Das Amtsgericht. 31
Saarlautern. 46334
In das hic ß ,, . Nr. 77 (Schwalbach⸗Griesborner Raiff⸗ eisen'scher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. in Schwalbach) wurde heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. 9. 1936 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst worden. Josef Schütz, Rendant in Griesborn, und Johann Both, pens. Bergmann in Schwalbach, sind zu Liquidatoren bestellt. Die Liquidatoren sind nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt.
Saarlautern, den 28. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
SanrlIautern. (463351
Ins Genossenschaftsregister Nr. S9 (Eierverwertungs-Genossenschaft m. b. H. in Saarlautern) ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Tie Firma ist geändert in: Landwirt⸗ schaftliche Bezugs- und Eierverwertungs⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Sitz der Genossenschaft ist nach Saarbrücken verlegt. In Saarlautern bleibt die Firma als Zweigniederlassung bestehen.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhal⸗ tung. 2. Handel mit Eiern und sonstigen Erzeugnissen der 6 . 3. He⸗ sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhal⸗ tung. 4. Handel mit Futtermitteln, Ge⸗ treide und sonstigen landwirtschaftlichen ö
aarlautern, den 28. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Sa arlautern. 46336 Ins Genossenschaftsregister des hiesi⸗ hen Amtsgerichts wurde heute unter r. 97 die ,, Fremersdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Fremers⸗ dorf, eingetragen. Das Statut ist am 22. September 1936 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Verwer⸗ tung der von den Mitgliedern in ihrer ö ewonnenen Milch auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Saarlautern, den 28. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Schwerin, Meckel. (46337 Genossenschaftsregistereintrag vom 2. 11. 1936: Firma Gartenstadt Schwe⸗ rin (Meckl', eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Schwerin i. Meckl. ist aufgelöst. Amtsgericht Schwerin (Meckl.
Berlin, Montag
, den 9g. November
12938
.
Sonnenburg, X. M. 46338
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 63 die Genossenschaft unter der Firma „Molkereigenossenschaft Warthebruch eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Brenkenhofsfleiß (Kreis Oststern— berg) eingetragen worden.
Das Statut ist am 18. September 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung. Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen.
Sonnenburg, den 6. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Steinheim, Westf. 46339
In unser Genossenschaftsregister ist unter Gn.⸗R. 16 bei der Firma: „Kon⸗ sumverein Eintracht Vinsebeck eingetra— gene Genossenschaft, mit beschräntter Haftpflicht, Vinsebeck“ am 26. Septem⸗ ber 1936 eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9g. August 1936 aufgelöst; ferner am 16. Oktober 1936 eingetragen: Liquidatoren sind die Genossenschaftsmitglieder Josef Schreier, Vinsebeck, und Johann Kleine, Vinsebeck. Amtsgericht Steinheim, 16. Oktober 1936.
Steinheim, Westf. 46340 In unser Genossenschaftsregister — Register des aufgehobenen Amisgerichts Nieheim — ist . unter Nr. 2 fol⸗ gendes inhaltlich eingetragen worden: Molkerei⸗Genossenschaft Nieheim i. Westf. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Nieheim. Die Haftsumme beträgt 30, — RM pro Kuh. Die Genossenschaft ist in eine „einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 29. Juni 1934 umgewandelt. Die Haftsumme ist auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 23. August 1936 auf 30. — RM pro Kuh festgesetzt. Amtsgericht Steinheim, 3. Novemb. 1936.
Vorsfelde. 46341 In unser Genossenschaftsregister ist am 29. 10 1935 bei der Viehverkaufsvereini⸗ gung Vorsfelde, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Vors— felde folgendes eingetragen. Durch Ge— neralversammlungsbeschluß vom 19. 9. 1936 hat sich die Genossenschaft einen anderen Namen gegeben. Sie heißt nun— mehr: Viehverwertungsgenossenschaft Vorsfelde, e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die ge— meinschaftliche Verwertung von Schlacht⸗, Nutz und Zuchtvieh auf Rechnung und im Namen der Mitglieder. Die öͤffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen in der Braunschweiger Tageszeitung evtl. im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Vorsfelde.
5. Musterregister.
Bęnn. (46342 In das Musterregister 1115 ist am 3. 14. 1936 eingetragen worden: Firma Ferd. Hoffstätter in Bonn, ein ver— schlossener und sechsmal versiegelter Briefumschlag, enthaltend das Muster einer runden massiven Brosche, die aus 2 Teilen (Unterteil und Auflage) be— steht; die Auflage stellt auf emailliertem Grund das NSV.Monogramm in emaillierter Ausführung dar, das Un— terteil trägt auf Metallgrund die emaillierte Inschrift „Freie Schwestern— schaft“„; sowohl Unterteil als Auflage . don einem schmalen emaillierten
ändchen umgeben, Fabriknummer 18 102, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1936, vorm. 11,50 Uhr.
Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
Gera. Musterregister. Bd. 4. 46343
Im Oktober 193 haben wir einge— tragen: Nr. 1192. Schulenburg K Beßler, Gera, ein versiegelter Briefum— chlag, enthaltend 11 Muster mit den
abriknummern 8. 5228, 8. 5229 (Geor⸗ gette Noppée), 8. 5288 (Cotels Plastih, S. 5289 bis 8. 5296 (Jaquard Composcé), Flächenerzeugnisse, angemeldet am 1. Ok⸗ tober 1936, 10 Uhr 50 Min., Schutzfrist 1 Jahr.
Gera, den 3. November 1936.
Das Amtsgericht.
KRKääönigsberꝶ. Pr. 46344 Musterregister
des Amtsgerichts Königsberg (Pr.).
In das Musterregister ist unter Nr. S7 bei der Staatlichen Bernstein⸗Manufak— tur Abteilung der Preußischen Berg— werks⸗ und Hütten Aktiengesellschaft Berlin, Königsberg (Pr.), eingetragen:
Offener Umschlag mit vierzehn Mustern
für Teller, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern D/ 143 bis B / 1565, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 36. Sep⸗— tember 1936, 11 Uhr 50 Minuten. Unter Nr. 98 bei derselben Firma, 12 Muster für hölzerne Teller, in welche in der Mitte aus Bernstein bestehende Ver— zierungen, Abzeichen, Hoheitszeichen, Kappen oder dergl. eingelassen sind, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mern D / 157 bis B / 168, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1936, 11 Uhr 30 Minuten.
Krefeld. 46345 Musterregistereintragungen. MR. 4329. Firma Gompara Me— chanische Gummibandweberei Kordel— und Litzenfabrik Inh. Leiber & Kemper, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend 13 Muster für Gummilitzen und Gummibänder in unterschiedlichen Breiten und Farben, Fabriknummern 3027126, 3034/26, 8G. 717725, 8. 713/25, SG. 714125, SG. 715/25, SG. 720/386, SG. 721 / 22, 86G. 728/22, R 952 / 5). R 955 / 39, R 5 / 22, Fliãchen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 1. Oktober 1936, 9 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist
3 Jahre. M.⸗R. 4335. Ein versiegelter Um— schlag, enthaltend 4 Muster für Gummi— bänder in unterschiedlichen Breiten und Farben, Fabriknummern SG. 726 / 16, 8G. 727116, S. 725/22, Sd. 724/20, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 7. Ok⸗ tober 1936, 5 Uhr 14 Minuten, Schutz⸗ frist. 3 Jahre. . M. R. 4330. Firma Audiger & Meyer, Krefeld-Uerdingen a. Rh. Stadtteil ö zwei versiegelte Um⸗ schläge, enthaltend 60 Muster für Kra⸗ wattenstoffe: a) 50 Muster, Geschäfts⸗ nummern 68532, 68533, 68536, 68538 bis mit 68543, 68553 bis mit 68557, 855g, 68566, 68567, 68571, 68572, 68576, 68578 bis mit 68581, 68584 bis
mit 68586, 68589 bis mit 68595, 5Hsts0 bis mit 68615; b) 10 Muster, Ge⸗ schäftsnummern 5753, 5737 bis mit 5745, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. Oktober 1936, 19 Uhr 45 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 2 Jahre.
M.⸗R. 4337. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 59 Muster für Krawatten⸗ stoffe, Geschäftsnummern 685165, 68618, 68619, 68622, 68623, 68626 bis mit 68629, 68631, 68632, 68637 bis mit 68647, sß50 bis mit 68662, 68666 bis mit 68670, 68674 bis mit 68676, 5746 bis mit 5752, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 10. Oktober 1936, 10 Uhr 45 Minuten. Schutzfrist 2 Jahre.
M.⸗R. 4345. Zwei versiegelte Um⸗ schläge, enthaltend 70 Muster für Kra— wattenstoffe: a) 50 Muster, Geschäfts—⸗ nummern 68665, 68680 bis mit 68636, 68690 bis mit 68693, 68697, 68698, 68700, 68704 bis mit 68709, 68712 bis mit 68723, 68744 bis mit 68749, 68752, 68753, 68756 bis mit 68758, 68761 bis mit 68766; b) 20 Muster, Geschäfts— nummern 68767 bis mit 68775, 68777, 68782, 68783, 68786 bis mit 68791, 5753, 5754. Flächenerzeugnisse, angemeldet am 24. Oktober 1936, 10 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
M.⸗R. 4347. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 30 Muster für Krawatten⸗ stoffe, Geschäftsnummern 68485, 68486, 68792 bis mit 68795, 68799, 68809, 68803 bis mit 68810, 68313 bis mit 68822, 5756 bis mit 5758, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 31. Oktober 1936, 10 Uhr 30 Minuten. Schutz frist 2 Jahre.
M.⸗R. 4331. Firma Jos. Roosen Ak—⸗ tiengesellschaft, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um— schlag, enthaltend 16 Muster für Seiden— stoffe, Geschäftsnummern 4810, 4898, 10021, 17992, 17993, 10007, 17994, 10095, 17954, 10019, 4747, 4612, 10222, 10223, 10224, 10225, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. Oktober 1936, 12 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 4334. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 14 Muster für Seidenstoffe, Geschäftsnummern 4658, 18691, 10223, 10230, 10020, 10028, 10096, 4817, 4813, 4816, 4814, 4815, 4674, 21041, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 6. Oktober 1936, 15 Uhr 52 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 43490. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 42 Muster für Seidenstoffe, Geschäftsnummern 4819, 4820, 4821, 4822, 4823, 4827, 4825, 10233, 10232, 10014, 10094, 10236, 10237, 10238, 10239, 10080, 4826, 10027, 10243, 10242, 10240, 10241, 4799. 4576, 48586, 10263, 10367, 16558, 102385, igs6ß4, 16365, 192629, 109258, 10259, 10260, 102681, 10138, 10202, 10047, 10136, 10092, 10097, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 16. Oktober 1936, 11 Uhr 56 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 1 Jahr.
MR. 4343. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 8 Muster für Seiden⸗— stoffe. Geschäftsnummern 10137, 10030, 10166, 102165, 4575, 10370, 10271, 16686, Flächenerzeugnisse, angemeldet am X. Oktober 1936, 1 Uhr 45 Minuten,
Schutzfrist 1 Jahr.
Reklame⸗Bandetikett,
M.⸗R. 432. Firma Gebr. Kluge, Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend ein Muster für ein gewebtes Geschäftsnummer 10739, Flächenerzeugnis, angemeldet am 3. Oktober 1936, 5 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
M. R. 4333. Firma von Achten & Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 23 Muster für maschinenge⸗ flochtene Gummigürtelbänder und hand⸗ geflochtene Gummigürtelbänder, Fabrik⸗ nunmern 076 Dessin I, 5075 Dessin VIll, 5075 Dejssin Vfl, 50G? s Dessin (X, 5112, 5i 14 5115, 5116, 5147, 5s1II8, 515, 5I20, 5is2, 513, H S0ii, H Sot2, Hs Soi, H Sä, HK Sols, H S016, H So0s7, H Sols, H Sols, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 6. Ok⸗ tober 1936, 12 Uhr 25 Minuten, Schutz ⸗ frist 3 Jahre.
M.⸗R. 4339. Ein versiegelter Um— schlag, enthaltend 3 Muster für maschi⸗ nengeflochtene Gummigürtelbänder und kunstseidene Gummilitzen, Fabriknum— mern 5126, 5127, 4973, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 16. Oktober 1936, 10 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
M.R. 4341. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 9 Muster für maschi⸗ nengeflochtene Gummigürtelbänder und kunstseidene Gummilitzen, Fabriknum⸗ mern 5128 Dessin IJ, 5128 Dessin I, 5123 Dessin Il, 5128 Dessin II, 5128 Dessin III, 5198 Dessin IV, 5128 Dessin V, 613, 615, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 19. Oktober 1936, 9 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
M.⸗R. 4345. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 4 Muster für kunst— seidene Gummilitzen, Fabriknummern 591, 592, 595, 596, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 23. Oktober 1936, 8 Uhr 56 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
M.⸗R. 4348. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 2 Muster für kunst— seidene Sockenhalterbänder, Fabriknum⸗ mern 549, 550, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 31. Oktober 1936, 1 Uhr 145 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
M.⸗R. 4336. Firma Dornbusch K Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein offener Umschlag, enthaltend 25 Muster für Leder⸗ , Kunstleder⸗ Papier⸗ Tapeten Glas- und Alu⸗ miniumpressung, Fabriknummern 252, 707, 16265, 8014, 815, Sol6, 8017, 8018, Solg, 8020, S021, S2, S023, 14599, 14600, 14603, 14604. 14605, 14607, 14613, 14614, 14515. 11616, 14617, 14618, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 8. Oktober 1936, 12 Uhr 32 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
M. R. 4344. Ein offener Umschlag, enthaltend 39 Muster für Leder- Kunst⸗ leder, Glas⸗, Papier⸗, Tapeten⸗ und Aluminiumpressung, Fabriknummern 14650, 14651, 146 15, 14626, 14622, 14625, 14624, 14625. 14627, 14625, 14629, 14636, 14632, 14633, 14634, 14633, 14639, 14640, 14641, 14612, 14643, 14614, 146515. 146516, 14647, 14648, 8024, 8525, S625, S027, S028, 8029, 8030, 8031, 8032, S033, 8034, S035, 8036, plastische Erzeugnisse, ange⸗ meldet am 22. Oktober 1956, 12 Uhr 32 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
M.⸗R. 43383. Firma Th. Roeffs & Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 24 Muster für Hemden⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1400, 1402, 1404, 1406, 1108, 1410, 1412, 1414, 1416, 1418, 1429, 1422, 1424, 1425, 1428, 1430, 1432, 1434. 1135, 1458, 14538, 1446, 1442, 1444, 1446, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 15. Oktober 1936, 17 Uhr 3 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
M.⸗R. 4312. Firma Vereinigte Seidenwebereien Aktiengesellschaft, Kre⸗ feld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 26 Muster für Kleiderstoffe, Fabriknum⸗ mern 92 bis mit 117, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 19. Oktober 1936, 11 Uhr 52 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Krefeld, 4. November 1936.
Amtsgericht. Abt. 6.
Neisse. 46327 Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 38. Mineralwasserfabrikant Ro⸗
bert Beck in Neisse, Sohenzollernstraße 9,
ein Umschlag mit 7 Musteretiketten für
Braueselimonaden und Selterwoffer,
Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober
1936, vormittags 10 Uhr 50 Minneen.
Amtsgericht Neisse, den 30. Oktober 1936.
FR emegheid-Lennep. 46346 Im Musterregister Nr. 217 ist einge⸗
tragen: Firma König & Hohmann, Rd.⸗
Lüttringhausen, offener Umschlag mit
3 Mustern von Tamenhutstoffen, Ge—
schäfts nummern O541, 0542, O548,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Nahre,
angemeldet am A. 10. 1935, 12,20 Uhr. Remscheid⸗Lennep, 29. Oktober 1956.
Amtsgericht.